DE202011110254U1 - Plug-in system of a mobile pavilion - Google Patents

Plug-in system of a mobile pavilion Download PDF

Info

Publication number
DE202011110254U1
DE202011110254U1 DE201120110254 DE202011110254U DE202011110254U1 DE 202011110254 U1 DE202011110254 U1 DE 202011110254U1 DE 201120110254 DE201120110254 DE 201120110254 DE 202011110254 U DE202011110254 U DE 202011110254U DE 202011110254 U1 DE202011110254 U1 DE 202011110254U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
post
cross member
plug
cap
cross
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120110254
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Test Rite International Co Ltd
Original Assignee
Test Rite International Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Test Rite International Co Ltd filed Critical Test Rite International Co Ltd
Priority to DE201120110254 priority Critical patent/DE202011110254U1/en
Publication of DE202011110254U1 publication Critical patent/DE202011110254U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/18Tents having plural sectional covers, e.g. pavilions, vaulted tents, marquees, circus tents; Plural tents, e.g. modular
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H15/00Tents or canopies, in general
    • E04H15/32Parts, components, construction details, accessories, interior equipment, specially adapted for tents, e.g. guy-line equipment, skirts, thresholds
    • E04H15/34Supporting means, e.g. frames
    • E04H15/44Supporting means, e.g. frames collapsible, e.g. breakdown type

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)

Abstract

Stecksystem eines mobilen Pavillons (1) mit wenigstens einem, im Wesentlichen vertikal aufstellbaren oder aufgestellten Pfosten (10, 11, 12, 13) und mit wenigstens einem im oberen Bereich des Pfosten (10, 11, 12, 13) angeordneten oder anordbaren Querträger (30, 31, 32, 33), wobei mehrere Pfosten (10, 11, 12, 13) und Querträger (30, 31, 32, 33) zu einer Tragstruktur (2) für eine Dachkonstruktion (3) mit einer, vorzugsweise polygonalen, Grundfläche zusammensetzbar oder zusammengesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Pfosten (10, 11, 12, 13) im oberen Bereich, vorzugsweise endseitig, eine Ausnehmung (16, 17) aufweist und der mit dem Pfosten (10, 11, 12, 13) zu verbindende oder verbundene Querträger (30, 31, 32, 33) an einem Ende eine Endstückverbreiterung (43, 53) aufweist, wobei zur Verbindung des Pfostens (10, 11, 12, 13) mit dem Querträger (30, 31, 32, 33) die Endstückverbreiterung (43, 53) des Querträgers (30, 31, 32, 33) im Inneren des Pfostens (10, 11,...Plug-in system of a mobile pavilion (1) with at least one post (10, 11, 12, 13) which can be placed or erected substantially vertically and with at least one cross member arranged in the upper region of the post (10, 11, 12, 13) ( 30, 31, 32, 33), wherein a plurality of posts (10, 11, 12, 13) and cross members (30, 31, 32, 33) to a support structure (2) for a roof structure (3) with a, preferably polygonal, Base surface are assembled or assembled, characterized in that the at least one post (10, 11, 12, 13) in the upper region, preferably at the end, a recess (16, 17) and with the post (10, 11, 12, 13) to be connected or connected cross member (30, 31, 32, 33) at one end has a Endstückverbreiterung (43, 53), wherein for connecting the post (10, 11, 12, 13) with the cross member (30, 31, 32, 33) the end piece widening (43, 53) of the cross member (30, 31, 32, 33) in the interior of the post (10, 11 ...

Description

Die Erfindung betrifft ein Stecksystem eines mobilen Pavillons mit wenigstens einem, im Wesentlichen vertikal aufstellbaren oder aufgestellten Pfosten und mit wenigstens einem im oberen Bereich des Pfostens angeordneten oder anordbaren Querträger, wobei mehrere Pfosten und Querträger zu einer Tragstruktur für eine Dachkonstruktion mit einer, vorzugsweise polygonalen, Grundfläche zusammensetzbar oder zusammengesetzt sind. Ferner betrifft die Erfindung einen mobilen Pavillon mit einer Dachkonstruktion.The invention relates to a plug-in system of a mobile pavilion with at least one substantially vertically erectable or erected post and at least one arranged in the upper region of the post or can be arranged cross member, wherein a plurality of posts and cross members to a support structure for a roof construction with a, preferably polygonal, Base are composable or assembled. Furthermore, the invention relates to a mobile pavilion with a roof construction.

Es sind mobile Pavillons bekannt, die ein tragendes Gerüst aufweisen, über das beispielsweise ein Dach, eine Dachplane oder dergleichen gespannt wird. Ein entsprechendes Gerüst besteht üblicherweise aus Metallrohren, die ineinander gesteckt oder miteinander verschraubt werden. Viele entsprechende Gerüste weisen vier oder sechs vertikal angeordnete tragende Pfeiler bzw. Pfosten auf, die an ihrer Oberseite durch horizontal angeordnete Rohre oder Rohrkonstruktionen als Querträger miteinander verbunden sind. Dadurch ergibt sich ein zu mehreren Seiten hin offener und überdachter Innenraum mit polygonaler Grundfläche, an dessen Ecken jeweils ein Pfosten angeordnet ist.There are mobile pavilions are known which have a supporting frame over which, for example, a roof, a tarpaulin or the like is stretched. A corresponding framework usually consists of metal tubes which are inserted into one another or screwed together. Many corresponding scaffolds have four or six vertically arranged supporting pillars or posts, which are connected at their top by horizontally arranged tubes or pipe structures as cross members. This results in a multi-sided open and covered interior with polygonal base, at the corners of each a post is located.

Zum Schutz vor Sonne, Wind und Regen kann der Innenraum an einer oder auch mehreren Seiten durch Seitenwände geschlossen werden. Hierzu werden passgenau Planen angeboten oder mitgeliefert, die in einer der Seitenflächen zwischen zwei Pfosten sowie den zwischen diesen befindlichen Querträgern angeordnet und an den Pfosten und Rohren befestigt werden. Diese Befestigung erfolgt beispielsweise über Bänder oder Schlaufen, die in den Rand der Plane eingenäht sind und um die Rohre gelegt und geschlossen werden, beispielsweise mit einem Knoten oder mittels Klettverschlüssen. Auch sind offene Ringe bekannt, die durch Ösen am Rand der Plane gezogen und um die Rohre gelegt werden.To protect against sun, wind and rain, the interior can be closed on one or more sides by side walls. For this purpose, tarpaulins are accurately offered or supplied, which are arranged in one of the side surfaces between two posts and the cross-members located between them and attached to the posts and pipes. This attachment is made for example by means of bands or loops which are sewn into the edge of the tarpaulin and placed around the tubes and closed, for example with a knot or by means of Velcro. Also known are open rings, which are pulled through eyelets on the edge of the tarpaulin and placed around the tubes.

Entsprechende Pavillons sind in vielfältigen Ausführungen im Han del erhältlich und werden beispielsweise auch unter den Bezeichnungen Gartenpavillon, Partyzelt oder Gazebo vertrieben.Corresponding pavilions are available in various designs in Han del and are for example sold under the names Gartenpavillon, party tent or gazebo.

Die bekannten Pavillon-Konstruktionen erfordern ein passgenaues Stecken mit entsprechender Verankerung von Rohren in Hülsen und/oder ein Verschrauben. Dies ist aufwändig und verzögert das Aufstellen eines mobilen Pavillons.The well-known pavilion constructions require a precise fit with appropriate anchoring of pipes in sleeves and / or screwing. This is complex and delays setting up a mobile pavilion.

Ferner ist aus DE-U-20 2011 004 175 ein Stecksystem eines mobilen Pavillons bekannt.Furthermore, it is off DE-U-20 2011 004 175 a plug-in system of a mobile pavilion known.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, auf schnelle und sichere sowie einfache Weise einen mobilen Pavillon aufzustellen.The present invention is therefore based on the object to set up a mobile pavilion in a fast and safe and easy way.

Gelöst wird diese Aufgabe durch ein Stecksystem eines mobilen Pavillons mit wenigstens einem, im Wesentlichen vertikal aufstellbaren oder aufgestellten Pfosten und mit wenigstens einem im oberen Bereich des Pfostens angeordneten oder anordbaren Querträger, wobei mehrere Pfosten und Querträger zu einer Tragstruktur für eine Dachkonstruktion mit einer, vorzugsweise polygonalen, Grundfläche zusammensetzbar oder zusammengesetzt sind, das dadurch weitergebildet wird, dass der wenigstens eine Pfosten im oberen Bereich, vorzugsweise endseitig, eine Ausnehmung aufweist und der mit dem Pfosten zu verbindende oder verbundene Querträger an einem Ende eine Endstückverbreiterung aufweist, wobei zur Verbindung des Pfostens mit dem Querträger die Endstückverbreiterung des Querträgers im Inneren des Pfostens angeordnet ist oder wird und die Endstückverbreiterung des Querträgers die Ausnehmung des Pfostens hintergreift.This object is achieved by a plug-in system of a mobile pavilion with at least one substantially vertically erected or erected posts and at least one arranged in the upper part of the post or can be arranged cross member, wherein a plurality of posts and cross member to a support structure for a roof construction with a, preferably polygonal, base surface are assembled or assembled, which is further developed by the at least one post in the upper region, preferably at the end, has a recess and connected to the post or cross member at one end has a Endstückverbreiterung, wherein the connection of the post is arranged with the cross member, the end piece widening of the cross member in the interior of the post or is and the Endstückverbreiterung of the cross member engages behind the recess of the post.

Die Erfindung beruht auf dem Gedanken, dass beim Errichten eines Pavillons wenigstens ein Pfosten mit einem Querträger verbunden wird, wobei ein an seinen Enden verbreiterter Querträger z. B. mit einem T-förmigen Endstück vorgesehen und das verbreiterte Ende des Querträgers im Inneren des Pfostens angeordnet wird oder ist. Dadurch hintergreift das verbreiterte Ende die Ausnehmung des Pfostens auf insbesondere verhakende Weise, da die Breite der Endstückverbreiterung des Querträgers größer ist als die Ausnehmung des Pfostens zur Aufnahme des Querträgers, wobei die Ausnehmung den Querträger bzw. ein Profil des Querträgers aufnimmt. Im Bereich der Verbindungsstelle zwischen dem Pfosten und dem Querträger ist die z. B. eine Querstrebe des Querträgers aufnehmende Ausnehmung des Pfostens kleiner als die geometrischen Abmessungen der Querstrebe, an der beispielsweise als Endstückverbreiterung T-förmig ein Endkörper als Endstückverbreiterung angeordnet bzw. ausgebildet ist und im Inneren des Pfostens angeordnet wird. Hierdurch wird der Querträger gegen ein Verrutschen gesichert mit den Pfosten verbunden, wodurch der Querträger nach Errichten des Pavillons am Pfosten fixiert ist oder wird. Durch das Einbringen des Querträgers mit seinem verbreiterten Endteil in das Innere des z. B. als Hohlprofil ausgebildeten Pfostens wird der Querträger bzw. die Querstrebe des Querträger gegen ein Herausfallen aus der Ausnehmung für den Querträger bzw. für die Querstrebe gesichert, da nach Anordnung des verbreiterten Endstücks des Querträgers im Pfosten der Querträger gegenüber der Ausnehmung des Pfostens gegen ein Herausfallen gesichert ist.The invention is based on the idea that when building a pavilion at least one post is connected to a cross member, wherein a widened at its ends cross member z. B. provided with a T-shaped end piece and the widened end of the cross member is disposed in the interior of the post or is. As a result, the widened end engages behind the recess of the post in particular hooking manner, since the width of the Endstückverbreiterung of the cross member is greater than the recess of the post for receiving the cross member, wherein the recess receives the cross member or a profile of the cross member. In the region of the junction between the post and the cross member z. B. a cross member of the cross member receiving recess of the post is smaller than the geometric dimensions of the cross member, for example, arranged as Endstückverbreiterung T-shaped end body as Endstückverbreiterung or formed and is arranged in the interior of the post. As a result, the cross member is secured against slipping connected to the post, whereby the cross member is fixed after erecting the pavilion on the post or is. By introducing the cross member with its widened end part in the interior of the z. B. formed as a hollow profile post of the cross member or the cross member of the cross member is secured against falling out of the recess for the cross member or for the cross member, since after arrangement of the widened tail of the cross member in the post of the cross member relative to the recess of the post against a Falling out is secured.

Der Vorgang des Ineinandersteckens des Querträgers in die dafür vorgesehene Ausnehmung zur Aufnahme der Endstückverbreiterung ist einfach und leicht auszuführen, wobei die Komponenten Pfosten und Querträger derart ausgeführt sein können, dass sie selbstzentrierend sind, so dass ein aufwendiges passgenaues Arbeiten nicht erforderlich ist. Ein weiteres Verschrauben oder Fixieren der Komponenten kann dabei entfallen. Alternativ können unter Verwendung von entsprechenden Fixierungsmitteln nach Anordnung der Endstückverbreiterung die Komponenten im Inneren des Pfostens miteinander fest sowie lösbar fest miteinander verbunden werden. The process of nesting of the cross member in the recess provided for receiving the Endstückverbreiterung is simple and easy to carry out, wherein the components post and cross member may be designed such that they are self-centering, so that a complex fitting work is not required. Another screwing or fixing the components can be omitted. Alternatively, using appropriate fixation means, after arranging the end widening, the components inside the post can be fixedly and releasably fixed together.

Des Weiteren zeichnet sich eine Ausgestaltung des Stecksystems dadurch aus, dass mehrere Querträger jeweils eine Endstückverbreiterung aufweisen und der wenigstens eine Pfosten, der mit den Querträgern verbunden wird, mehrere Ausnehmungen im oberen Bereich jeweils einen Querträger aufweist, wobei zur Verbindung des Pfostens mit den Querträgern die Endstückverbeiterungen der Querträger im Inneren des Pfostens angeordnet sind oder werden und die Endstückverbreiterungen der Querträger jeweils eine Ausnehmung des Pfostens hintergreifen. Dadurch ist es möglich, mehrere Querträger auf einfache Weise am bzw. an einem Pfosten anzuordnen, wobei die Querträger unter vorbestimmten Winkeln, z. B. 90°, zueinander angeordnet werden. Hierdurch ist es möglich, eine Tragstruktur mit einer polygonalen Grundfläche, die durch die Endpunkte bzw. Füße der vertikal ausgerichteten Pfosten begrenzt wird, auszubilden. Typische geeignete Winkel, unter denen die Ausnehmungen sowie die in den Ausnehmungen angeordneten Querträger zueinander angeordnet sein können, sind beispielsweise 60° für eine gleichseitige dreieckige Struktur, 90° für eine viereckige Struktur oder 120° bei einer regelmäßigen sechseckigen Struktur. Auch andere Winkel, unter denen die Querträger an den Pfosten zueinander angeordnet werden, sind entsprechend frei wählbar.Furthermore, an embodiment of the plug-in system is characterized in that a plurality of cross members each have a Endstückverbreiterung and the at least one post, which is connected to the cross members, a plurality of recesses in the upper region each having a cross member, wherein the connection of the post with the cross members Endstückverbearings the cross member are arranged in the interior of the post or be and the Endstückverbreiterungen the cross member each engage behind a recess of the post. This makes it possible to arrange a plurality of cross member in a simple manner on or on a post, wherein the cross member at predetermined angles, for. B. 90 °, to each other. This makes it possible to form a support structure with a polygonal base bounded by the extremities or feet of the vertically aligned posts. Typical suitable angles at which the recesses and the cross members arranged in the recesses can be arranged relative to one another are, for example, 60 ° for an equilateral triangular structure, 90 ° for a quadrangular structure or 120 ° for a regular hexagonal structure. Other angles, under which the cross members are arranged on the posts to each other, are freely selectable accordingly.

Außerdem ist es bei einer weiteren Ausgestaltung des Stecksystems vorteilhaft, dass eine Abdeckkappe auf das oberseitige Pfostenende aufsetzbar oder aufgesetzt ist, wobei insbesondere nach Aufsetzen der Abdeckkappe auf den Pfosten eine im Inneren des Posten angeordnete Endstückverbreiterung eines Querträgers gesichert ist oder wird. Nach Einbringen der Endstückverbreiterung des Querträgers im Inneren des Pfostens wird durch die auf das obere Pfostenende aufgesetzte Abdeckkappe das z. B. T-förmige Endstück des Querträgers gegen ein Herausrutschen oder ein Wegkippen sowie eine Verdrehung gesichert gelagert, da nach Anordnung eines Querträgers in der Ausnehmung die offene Ausnehmung bzw. das offene oberseitige Pfostenende durch die Abdeckkappe wenigstens teilweise oder ganz abgedeckt ist.In addition, it is advantageous in a further embodiment of the plug-in system that a cap on the top post end can be placed or placed, in particular after placing the cap on the post inside the lot arranged Endstückverbreiterung a cross member is or is. After introducing the Endstückverbreiterung of the cross member in the interior of the post by the patch on the upper post end cap z. B. T-shaped end piece of the cross member secured against slipping or tilting away and a rotation stored, since after arrangement of a cross member in the recess, the open recess or the open top side post end is at least partially or completely covered by the cap.

Darüber hinaus zeichnet sich eine bevorzugte Ausführungsform des Stecksystems dazu aus, dass eine, insbesondere manuell betätigbare, Rasteinrichtung für die Abdeckkappe vorgesehen ist, wobei insbesondere nach Aufsetzen der Abdeckkappe auf den Pfosten bzw. auf das Pfostenende die Abdeckkappe auf dem Pfostenende mittels der Rasteinrichtung gehalten wird oder ist. Hierdurch wird ein ungewolltes Entfernen der Abdeckkappe vermieden.In addition, a preferred embodiment of the plug-in system is characterized in that a, in particular manually operable latching device is provided for the cap, wherein in particular after placing the cap on the post or on the post end the cap is held on the post end by means of the locking device or is. As a result, an unwanted removal of the cap is avoided.

Dazu ist weiter vorgesehen, dass an der Unterseite der Abdeckkappe wenigstens eine Rastnase vorgesehen ist, wobei die Rastnase in ein Rastloch des Pfostens einbringbar ist, und/oder an der Unterseite der Abdeckkappe wenigstens ein Rastloch zur Aufnahme einer Rastnase des Pfostens vorgesehen ist. Vorzugsweise sind zwei Rastnasen an der Abdeckkappe angeordnet, die unter Verwendung einer Federeinrichtung, wie z. B. einer Blattfeder auseinandergedrückt werden. Ferner weist vorteilhafterweise die Abdeckkappe auf der Oberseite eine Aufnahmehülse für einen Steckstift einer Strebe, insbesondere einer Diagonalstrebe der Dachkonstruktion, auf. Hierdurch ist es möglich, dass der Posten bei der Aufnahme und Verbindung mit einer Strebe an seiner Oberseite eine Auflage für die Dachkonstruktion ausbildet.For this purpose, it is further provided that at least one latching lug is provided on the underside of the cap, wherein the latching lug can be introduced into a latching hole of the post, and / or at least one latching hole for receiving a latching lug of the post is provided on the underside of the capping. Preferably, two locking lugs are arranged on the cap, which is made using a spring device, such. B. a leaf spring are pressed apart. Furthermore, advantageously, the cap on the top of a receiving sleeve for a plug pin of a strut, in particular a diagonal strut of the roof construction, on. This makes it possible that the item forms a support for the roof construction when receiving and connecting with a strut on its upper side.

Des Weiteren zeichnet sich das Stecksystem in einer Ausgestaltung dadurch aus, dass an der Außenseite des beispielsweise als Hohlprofil ausgebildeten Pfostens unterhalb einer oder der Ausnehmung für einen Querträger an wenigstens einer Seite eine in Richtung zur Ausnehmung des Pfostens offene Tasche vorgesehen ist, wobei wenigstens ein Querträger an dem wenigstens einen Ende, das mit dem Pfosten verbindbar oder verbunden ist, einen quer zur Längserstreckung des Querträgers ausgerichteten Verbindungsstift aufweist, wobei der Verbindungsstift passend zum Einsetzen des Verbindungsstifts in die Tasche des Pfostens ausgebildet ist. Hierdurch wird der Querträger in seiner Verbindung mit dem Pfosten weiter stabilisiert, da ein Verkippen um die Längsachse des Querträgers aufgrund des längeren wirksamen Hebelarmes verhindert wird.Furthermore, the plug-in system is characterized in one embodiment in that on the outside of the formed for example as a hollow section post below a recess or for a cross member on at least one side open in the direction of the recess of the post pocket is provided, wherein at least one cross member at the at least one end, which is connectable or connected to the post, having a transverse to the longitudinal extent of the cross member aligned connecting pin, wherein the connecting pin is adapted to insert the connecting pin into the pocket of the post. As a result, the cross member is further stabilized in its connection with the post, since tilting about the longitudinal axis of the cross member is prevented due to the longer effective lever arm.

Darüber hinaus ist vorzugsweise ein Querträger aus zwei oder mehreren Querträgerteilen zusammengesteckt oder zusammensteckbar, insbesondere mit einer Kombination aus einem oder mehreren Hohlprofilen und Steckstiften. Dabei bieten die Hohlprofile und Steckstifte eine einfache und zuverlässige Maßnahme, um Querträgerteile zu einem Querträger zusammenzusetzten. Darüber hinaus können auch die beispielsweise als Hohlprofile bereitgestellten Pfosten vorteilhafterweise aus mehreren Teilen zusammengesteckt sein oder werden, wie z. B. in Form von Teleskopelementen, die vorteilhafterweise auch höhenverstellbar ausgebildet sein können. Auch die Querträger können im Rahmen der Erfindung vorteilhafterweise teleskopartig ausgeführt sein, wobei insbesondere vorteilhafterweise die Länge der Querträger variabel in Stufen oder stufenlos einstellbar ist.In addition, a cross member of two or more cross member parts is preferably plugged together or plugged together, in particular with a combination of one or more hollow sections and plug pins. The hollow sections and plug pins offer a simple and reliable measure to assemble cross members to a cross member. In addition, the provided, for example, as hollow sections post can advantageously be plugged together from several parts or be such. B. in the form of telescopic elements, the advantageously also be designed adjustable in height. The cross member may be advantageously carried out telescopically in the context of the invention, in particular advantageously the length of the cross member is variable in stages or continuously adjustable.

Des Weiteren zeichnet sich das Stecksystem in einer Ausgestaltung dadurch aus, dass ein Querträger eine Aufnahme für ein Verbindungselement eines Trägers der Dachkonstruktion, insbesondere ein Steckstift, aufweist, wodurch ermöglicht wird, beispielsweise an den Seitenflächen einer polygonalen Grundfläche einen Träger der Dachkonstruktion zu befestigen, wodurch die gesamte Konstruktion bzw. der Pavillon stabilisiert wird und eine Dachfläche, beispielsweise eine Plane der Dachkonstruktion, abgestützt wird.Furthermore, the plug-in system is characterized in one embodiment in that a cross member has a receptacle for a connecting element of a support of the roof construction, in particular a plug pin, which allows, for example, to attach to the side surfaces of a polygonal base a support of the roof structure, thereby the entire structure or the pavilion is stabilized and a roof surface, such as a tarpaulin of the roof construction, supported.

Des Weiteren wird die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe gelöst durch einen mobilen Pavillon mit einer Dachkonstruktion und einem erfindungsgemäßen voranstehend beschriebenen Stecksystem mit einer Mehrzahl von im Wesentlichen vertikal aufstellbaren oder aufgestellten Pfosten und einer Mehrzahl von die Pfosten in einem oberen Bereich verbindenden Querträgern, wobei die Pfosten und die Querträger zu einer Tragstruktur für die Dachkonstruktion mit einer, vorzugsweise polygonalen, Grundfläche zusammensetzbar oder zusammengesetzt sind, bei der jeder Pfosten mit wenigstens einem oder zwei angrenzenden Querträgern verbindbar oder verbunden ist. Bevorzugterweise weist der erfindungsgemäße Pavillon die voranstehend im Zusammenhang mit dem erfindungsgemäßen Stecksystem bereits genannten Vorteile, Merkmale und Eigenschaften auf.Furthermore, the object underlying the invention is achieved by a mobile pavilion with a roof structure and a plug-in system according to the invention described above having a plurality of substantially vertically erectable or erected posts and a plurality of connecting the posts in an upper region cross members, wherein the posts and the cross members are assembled or assembled into a roof structure support structure having a preferably polygonal base surface, each post being connectable or interconnected to at least one or two adjacent cross beams. The pavilion according to the invention preferably has the advantages, features and properties already mentioned above in connection with the plug-in system according to the invention.

Weitere Merkmale der Erfindung werden aus der Beschreibung erfindungsgemäßer Ausführungsformen zusammen mit den Ansprüchen und den beigefügten Zeichnungen ersichtlich. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllen.Further features of the invention will become apparent from the description of embodiments according to the invention together with the claims and the accompanying drawings. Embodiments of the invention may satisfy individual features or a combination of several features.

Die Erfindung wird nachstehend ohne Beschränkung des allgemeinen Erfindungsgedankens anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben, wobei bezüglich aller im Text nicht näher erläuterten erfindungsgemäßen Einzelheiten ausdrücklich auf die Zeichnungen verwiesen wird. Es zeigen:The invention will be described below without limiting the general inventive idea by means of embodiments with reference to the drawings, reference being expressly made to the drawings with respect to all in the text unspecified details of the invention. Show it:

1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen mobilen Pavillons und 1 a schematic representation of a mobile pavilion according to the invention and

2 schematisch eine perspektivische Darstellung einer Verbindungsstelle von einem Pfosten mit einem am Pfosten anzuordnenden Querträger. 2 schematically a perspective view of a junction of a post with a post to be arranged on the cross member.

In den folgenden Figuren sind jeweils gleiche oder gleichartige Elemente bzw. entsprechende Teile mit denselben Bezugsziffern versehen, so dass von einer entsprechenden erneuten Vorstellung abgesehen wird.In the following figures, identical or similar elements or corresponding parts are provided with the same reference numerals, so that a corresponding renewed idea is dispensed with.

In 1 ist ein mobiler Pavillon 1 perspektivisch schematisch dargestellt. Der mobile Pavillon 1 umfasst eine Tragstruktur 2 sowie eine Dachkonstruktion 3 für ein Dach. Es sind jeweils die tragenden Elemente der Tragstruktur 2 und der Dachkonstruktion 3 dargestellt, eine Plane oder Haube, die von der Dachkonstruktion 3 gestützt wird, ist aus Gründen der besseren Darstellbarkeit sowie Übersichtlichkeit nicht dargestellt.In 1 is a mobile pavilion 1 shown schematically in perspective. The mobile pavilion 1 includes a support structure 2 as well as a roof construction 3 for a roof. In each case, they are the load-bearing elements of the supporting structure 2 and the roof construction 3 represented a tarp or dome by the roof construction 3 is not shown for reasons of better representability and clarity.

Die erfindungsgemäße Tragstruktur 2 umfasst vier Pfosten 10, 11, 12, 13, die in einem Rechteck oder Quadrat angeordnet sind. Alternativ ist auch eine Anordnung in einer Rautenform oder einer unregelmäßigen viereckigen Form möglich. Die Pfosten 10 und 11 sind perspektivisch detailliert dargestellt, während die Pfosten 12 und 13 im perspektivisch hinteren Teil der Darstellung nur durch Striche bezüglich ihrer Position im zusammengebauten Zustand des mobilen Pavillons 1 dargestellt sind. Gleiches gilt auch für die weiteren tragenden Elemente, von denen jeweils nur einzelne Exemplare korrekt im Detail dargestellt sind und die weiteren, gleich ausgebildeten und sich wiederholenden tragenden Elemente jeweils durch Striche bezüglich ihrer Position und Anordnung repräsentiert sind.The support structure according to the invention 2 includes four posts 10 . 11 . 12 . 13 which are arranged in a rectangle or square. Alternatively, an arrangement in a diamond shape or an irregular quadrangular shape is possible. The posts 10 and 11 are shown in perspective in detail, while the posts 12 and 13 in the perspective rear part of the representation only by dashes with respect to their position in the assembled state of the mobile pavilion 1 are shown. The same applies to the other supporting elements, of which only individual copies are shown correctly in detail and the other, the same trained and repeating supporting elements are each represented by dashes with respect to their position and arrangement.

Die Pfosten 10, 11 weisen an ihren unteren Enden Füße 20, 21 auf, die als umlaufende Scheiben oder Ringscheiben mit Bohrlöchern für eine Verschraubung ausgestaltet sind. In ihrem jeweils oberen Ende weisen die Pfosten 10, 11 Verbindungsstellen 14, 15 auf, die so ausgestaltet sind, dass Querträger 30, 31, 32, 33 an dieser Stelle jeweils paarweise mit den Pfosten 10, 11, 12, 13 verbindbar sind.The posts 10 . 11 have feet at their lower ends 20 . 21 on, which are designed as rotating disks or washers with boreholes for a screw connection. In their respective upper end, the posts 10 . 11 joints 14 . 15 on, which are designed so that cross member 30 . 31 . 32 . 33 at this point in pairs with the posts 10 . 11 . 12 . 13 are connectable.

Zwischen den Pfosten 10, 11 ist ein Querträger 30 angeordnet, der zusammen mit insbesondere gleichgearteten weiteren Querträgern 31, 32, 33 die Seiten des polygonalen, im Falle des Ausführungsbeispiels der 1 quadratischen, Grundfläche des mobilen Pavillons 1 bildet. Der Querträger 30 ist aus zwei Querträgerteilen 34, 35 zusammengesetzt, die im Ausführungsbeispiel gemäß 1 jeweils obere Querstreben 36, 37, untere Querstreben 39 und 40 sowie mehrere zwischen den parallelen Querstreben 36, 39 sowie 37, 40 angeordnete Stabilisierungsstreben 41 aufweisen. Insbesondere bei langen Querträgern 30, 31, 32, 33 ist eine solche Unterteilung sinnvoll.Between the posts 10 . 11 is a crossbeam 30 arranged, which together with in particular the same kind of other cross members 31 . 32 . 33 the sides of the polygonal, in the case of the embodiment of 1 square, footprint of the mobile pavilion 1 forms. The crossbeam 30 is made of two cross member parts 34 . 35 composed in the embodiment according to 1 each upper cross struts 36 . 37 , lower cross struts 39 and 40 as well as several between the parallel cross struts 36 . 39 such as 37 . 40 arranged stabilizing struts 41 exhibit. Especially with long crossbeams 30 . 31 . 32 . 33 is such a subdivision useful.

Die Querträgerteile 34, 35 werden zusammengesetzt, indem Steckstifte 49, 50, in die obere Querstrebe 37 und die untere Querstrebe 40 des Querträgerteils 35 münden, in entsprechende Hohlprofile 47, 48 der oberen Querstrebe 36 und der unteren Querstrebe 39 des Querträgerteils 34 eingesteckt werden. Vorzugsweise ist ein Verriegelungsmechanismus, beispielsweise eine von einer Feder vorbelastete Kugel-Schnapp-Anordnung mit entsprechenden Aussparungen in den Hohlprofilen 47, 48, vorgesehen. Auch eine Verschraubung oder eine Verklammerung ist in diesem Zusammenhang alternativ oder zusätzlich möglich bzw. denkbar.The cross member parts 34 . 35 are assembled by plug pins 49 . 50 , in the upper cross brace 37 and the lower crossbar 40 of Crossbeam part 35 lead into corresponding hollow sections 47 . 48 the upper crossbar 36 and the lower crossbar 39 of the cross member 34 be plugged in. Preferably, a locking mechanism, for example, a spring loaded ball and snap arrangement with corresponding recesses in the hollow profiles 47 . 48 , intended. A screw connection or a clamping is in this context alternatively or additionally possible or conceivable.

Die Querträgerteile 34, 35 weisen an ihren jeweiligen zu den Pfosten 10, 11 zugewandten Seiten in der Verlängerung der oberen Querstreben 36, 37 jeweils endseitig ein T-förmiges Endstück 43 auf, so dass das T-förmige Endstück 43 der oberen Querstreben 36, 37 die jeweiligen unteren Querstreben 39, 40 der Querträger 34, 35 außenseitig überragt bzw. hervorsteht. Die weiteren Querträger 31, 32, 33 sind gleichartig ausgestaltet.The cross member parts 34 . 35 point at their respective to the posts 10 . 11 facing sides in the extension of the upper cross struts 36 . 37 each end a T-shaped tail 43 on, leaving the T-shaped tail 43 the upper cross struts 36 . 37 the respective lower transverse struts 39 . 40 the crossbeam 34 . 35 protrudes on the outside or protrudes. The other cross members 31 . 32 . 33 are similarly designed.

Zusätzliche Stabilität wird dieser Steckkonstruktion durch das Einsetzen in Pfeilrichtung eines Verbindungsstiftes 46 an der Unterseite des jeweiligen Querträgers 30, 31, 32, 33 in eine Tasche 22 am Pfosten 10 bzw. in entsprechende Taschen 22, 23 der weiteren Pfosten 11, 12 13 verliehen. Die Steckverbindungen an den Verbindungsstellen 14, 15 der Pfosten 10, 11, 12, 13 sind jeweils gleichartig wie in 1, im unteren Bereich dargestellten Ausschnitt, ausgestaltet.Additional stability is this plug-in construction by inserting in the arrow direction of a connecting pin 46 at the bottom of the respective cross member 30 . 31 . 32 . 33 in a bag 22 at the post 10 or in corresponding pockets 22 . 23 the other post 11 . 12 13 awarded. The connectors at the connection points 14 . 15 the post 10 . 11 . 12 . 13 are each the same as in 1 , in the lower section shown, designed.

Das Einstecken der an den Querträgern 30, 31, 32, 33 endseitig ausgebildeten Verbindungsstifte 46 in die nach oben offenen Taschen 22, 23 der Pfosten 10, 11, 12, 14 bewirkt einen weiteren Halt der Querträger 30, 31, 32, in den jeweiligen und unter Verwendung der Querträger 30, 31, 32, 33 miteinander verbundenen Pfosten 10, 11, 12, 13.Inserting the on the cross members 30 . 31 . 32 . 33 end formed connecting pins 46 in the open-topped pockets 22 . 23 the post 10 . 11 . 12 . 14 causes a further stop of the cross member 30 . 31 . 32 , in the respective and using the cross members 30 . 31 . 32 . 33 interconnected posts 10 . 11 . 12 . 13 ,

Die Dachkonstruktion 3 weist im oberen Bereich eine zentrale Spinne 60 auf, die eine Konstruktion aus mehreren Stiften oder Hohlprofilen aufweist, die aneinander geschweißt sind oder in anderer geeigneter Weise miteinander verbunden sind. Diese Hohlprofile oder Stifte sind im vorliegenden Beispiel eines Pavillons 1 mit quadratischer Grundfläche in Winkeln von 45° zueinander angeordnet mit einer Neigung, die der Schräge des pyramidenförmigen Daches mit quadratischer Grundfläche entspricht. Die Dachkonstruktion 3 weist weiter vier Diagonalstreben 61, 62, 63, 64 und vier Zentralstreben 65, 66, 67, 68 auf, die beispielsweise eine passende über die Dachkonstruktion 3 zu legende Plane abstützen.The roof construction 3 has a central spider in the upper area 60 which has a construction of a plurality of pins or hollow profiles which are welded together or otherwise connected to each other. These hollow profiles or pins are in the present example of a pavilion 1 with a square base at angles of 45 ° to each other with an inclination corresponding to the slope of the pyramid-shaped roof with a square base. The roof construction 3 also has four diagonal braces 61 . 62 . 63 . 64 and four central struts 65 . 66 . 67 . 68 on, for example, a matching over the roof construction 3 support the tarpaulin to be laid.

Von den Diagonalstreben 61, 62, 63, 64 und den Zentralstreben 65, 66, 67, 68 ist jeweils nur die Diagonalstrebe 62 und die Zentralstrebe 65 detail- und wirklichkeitsgetreu dargestellt, während die übrigen Diagonalstreben 61 und 63, 64 sowie Zentralstreben 66, 67, 68 schematisch nur bezüglich ihrer Position und Anordnung als Striche angedeutet sind. An der Diagonalstrebe 62 ist im Bereich des Pfostens 11 ein Steckstift 70 sowie an der Zentralstrebe 65 im Bereich des Querträgers 30 ein weiterer Steckstift 69 gezeigt, die in jeweilige Aufnahmen des Pfostens 11 bzw. des Querträgers 30 einsteckbar sind. Hierzu weist der Pfosten 11 im oberen Bereich eine Aufnahme auf. Diese kann beispielsweise dadurch hergestellt sein, dass die obere Öffnung des Pfostens durch die entsprechenden miteinander verschränkten Verbindungsplatten 42, 43 der Querträger 30 und 31 unterteilt ist und der Steckstift 70 in einen der unterteilten Räume eingesteckt wird.From the diagonal struts 61 . 62 . 63 . 64 and the central struts 65 . 66 . 67 . 68 is only the diagonal strut 62 and the central strut 65 shown in detail and true to reality, while the remaining diagonal struts 61 and 63 . 64 as well as central struts 66 . 67 . 68 are schematically indicated only as regards their position and arrangement as dashes. At the diagonal strut 62 is in the area of the post 11 a plug pin 70 as well as at the central strut 65 in the area of the crossbeam 30 another pin 69 shown in respective shots of the post 11 or the cross member 30 are pluggable. For this purpose, the post 11 in the upper part of a recording. This can for example be made by the fact that the upper opening of the post by the corresponding interconnected connecting plates 42 . 43 the crossbeam 30 and 31 is divided and the pin 70 is plugged into one of the subdivided rooms.

Der Querträger 30 weist am Querträgerteil 35 eine Aufnahmehülse 51 in Form eines Hohlprofils auf, in das der Steckstift 69 der Zentralstrebe 65 eingesteckt wird. Außerdem werden die Diagonalstreben 61, 62, 63, 64 und die Zentralstreben 65, 66, 67, 68 mit den Stiften oder Hohlprofilen der Zentralspinne 60 versteckt bzw. zusammengesteckt, so dass sich insgesamt eine selbsttragende Konstruktion ergibt.The crossbeam 30 points to the cross member 35 a receiving sleeve 51 in the form of a hollow profile, in which the plug pin 69 the central strut 65 is inserted. In addition, the diagonal struts 61 . 62 . 63 . 64 and the central struts 65 . 66 . 67 . 68 with the pins or hollow profiles of the central spider 60 hidden or plugged together, so that overall results in a self-supporting construction.

Wie in der perspektivischen Ausschnittsvergrößerung der Verbindungsstelle 18 in der schematischen Darstellung von 2 zu sehen ist, weist der Querträger 35 an seinem dem Pfosten 11 zugewandten Ende im Endbereich der oberen Querstrebe 37 ein T-förmiges Endstück 43 auf. Ferner weist der Pfosten 11 an der Verbindungsstelle 15 an seinem oberen Ende ein rundes Hohlprofil auf, wobei am oberen Ende des Pfostens 11 zwei im Winkel von 90° zueinander ausgebildete Ausnehmungen 16, 17 vorgesehen sind.As in the perspective enlargement of the joint 18 in the schematic representation of 2 can be seen, the cross member points 35 at his the post 11 facing end in the end region of the upper cross member 37 a T-shaped tail 43 on. Further, the post has 11 at the junction 15 at its upper end a round hollow profile, wherein at the upper end of the post 11 two at an angle of 90 ° to each other formed recesses 16 . 17 are provided.

Auch der Pfosten 10 sowie die weiteren Pfosten 12, 13 weisen ebenfalls entsprechende Ausnehmungen 16, 17 am oberen Ende auf, um entsprechende T-förmige Endstücke der Querträger 30, 31, 32, 33, die jeweils an den Enden der Querträger 30 bis 33 sowie deren Querstreben ausgebildet sind, aufzunehmen. Entsprechend weist die obere Querstrebe 36 des Querträgers 34 am äußeren Ende der Querstrebe 36 ebenfalls ein T-förmiges Endstück 43 auf, das in eine entsprechende Aufnahme bzw. Ausnehmung des Pfostens 10 eingesteckt wird.Also the post 10 as well as the other posts 12 . 13 also have corresponding recesses 16 . 17 at the upper end, to corresponding T-shaped end pieces of the cross member 30 . 31 . 32 . 33 , each at the ends of the cross member 30 to 33 and their cross struts are formed to receive. Accordingly, the upper cross strut 36 of the crossbeam 34 at the outer end of the cross brace 36 also a T-shaped tail 43 on, in a corresponding receptacle or recess of the post 10 is inserted.

Wie ferner aus 1 zu entnehmen ist, sind unterhalb der Ausnehmungen an den oberen Enden der Pfosten 11, 12 jeweils Taschen 22, 23 angeordnet, um beim Zusammenstecken des Pavillons die Verbindungsstifte 46 der entsprechenden Querträger 30 bis 33 aufzunehmen. Hierbei sind die Taschen 22, 23 nach oben hin offen.As further out 1 can be seen, are below the recesses at the upper ends of the post 11 . 12 each bags 22 . 23 arranged to the mating pins of the pavilion 46 the corresponding cross member 30 to 33 take. Here are the bags 22 . 23 open at the top.

Obwohl nicht weiter ausgeführt, sind die nur schematisch angedeuteten Pfosten 12 und 13 gleichartig zu den Pfosten 10 und 11 ausgebildet. Beim Zusammensetzen des Stecksystems werden die T-förmigen Endstücke 43 an den Enden der Querstreben bzw. der Querträger 30, 31, 32, 33 in das Innere des als Hohlprofil ausgebildeten Pfostens 11 eingesteckt, so dass das mit einer endseitigen Querplatte 53 ausgebildete T-förmige Endstück 43 die Ausnehmung 16 des Pfostens 11 (vgl. 2) von Innen hintergreift. Entsprechend werden auch die mit Querplatten 53 an den Enden ausgebildeten T-förmigen Endstücke der Querträger 31 bis 33 in die entsprechenden Aufnahmen der Pfosten 10 bis 13 eingesteckt, so dass die endseitigen Querplatten die im Durchmesser kleineren Ausnehmungen der Pfosten an der Innenseite hintergreifen. Die Breite der Querplatte 53 ist größer als die Breite der oberen Querstrebe 37, so dass der Querträger 35 im Bereich der Verbindungsstelle 15 mit dem Pfosten 11 eine Endstückverbreiterung des Querträgers 35 bildet (vgl. 2).Although not further explained, the only schematically indicated posts 12 and 13 similar to the posts 10 and 11 educated. At the Assembling the plug-in system, the T-shaped end pieces 43 at the ends of the transverse struts or the cross member 30 . 31 . 32 . 33 in the interior of the formed as a hollow profile post 11 plugged in, so that with an end-side transverse plate 53 trained T-shaped tail 43 the recess 16 of the post 11 (see. 2 ) from inside behind. Correspondingly, those with transverse plates are also used 53 formed at the ends of T-shaped end pieces of the cross member 31 to 33 into the corresponding shots of the posts 10 to 13 inserted, so that the end-side transverse plates engage behind the smaller diameter recesses of the posts on the inside. The width of the transverse plate 53 is greater than the width of the upper crossbar 37 so that the cross member 35 in the area of the junction 15 with the post 11 a tail widening of the cross member 35 forms (cf. 2 ).

Nach Anordnung der T-förmigen Endstücke der Querstreben bzw. der Querträger 30 bis 33 in den entsprechenden Ausnehmungen der Pfosten 10 bis 13 wird von oben auf die Pfosten 10 bis 11 eine Abdeckkappe 71 aufgesteckt, so dass die im Inneren die Ausnehmungen 16, 17 des Pfostens 10, 11, 12, 13 hintergreifenden Querplatten 53 der Querträger 30 bis 33 fixiert werden. Hierzu ist an der Unterseite der Abdeckkappe 71 eine als Rastsicherung ausgebildete Blattfeder 72 angeordnet, die endseitig, d. h. an beiden Enden jeweils Rastnasen 73 aufweist, die zwischen zwei Vorsprüngen 74, 75 der Abdeckkappe 71 eingespannt ist. Hierzu weisen die diametral an der Unterseite der Abdeckkappe 71 angeordneten Vorsprünge 74, 75 entsprechende Löcher 76 auf, in die die Rastnasen 73 positioniert gehalten werden. Nach Einschieben in das bzw. Aufsetzen der Abdeckkappe 71 auf das obere Ende des Pfostens 11 wird die Abdeckkappe 71 derart positioniert, dass die an der Unterseite angeordneten Rastnasen 73 in entsprechende an dem oberen Ende des Pfostens 11 ausgebildete Rastlöcher 18, 19 einschnappen und verrasten.After arranging the T-shaped end pieces of the transverse struts or the cross member 30 to 33 in the corresponding recesses of the posts 10 to 13 is from the top of the post 10 to 11 a cap 71 plugged so that the inside the recesses 16 . 17 of the post 10 . 11 . 12 . 13 engaging transverse plates 53 the crossbeam 30 to 33 be fixed. For this purpose, at the bottom of the cap 71 a trained as a snap-lock leaf spring 72 arranged, the end, ie at both ends each locking lugs 73 that is between two protrusions 74 . 75 the cap 71 is clamped. For this purpose, the diametrically to the underside of the cap 71 arranged protrusions 74 . 75 corresponding holes 76 on, in which the locking lugs 73 be kept positioned. After insertion into or fitting of the cap 71 on the top of the post 11 becomes the cap 71 positioned such that the locking lugs arranged on the underside 73 in corresponding at the top of the post 11 trained detent holes 18 . 19 snap in and lock.

An der Oberseite der Abdeckkappe 71 ist eine hülsenartige Aufnahme 77 ausgebildet, in die der Steckstift 70 der Diagonalstrebe 62 eingesetzt wird und gegebenenfalls unter Verwendung einer Verrasteinrichtung verrastet wird.At the top of the cap 71 is a sleeve-like recording 77 formed, in which the plug pin 70 the diagonal strut 62 is used and optionally locked using a Verrasteinrichtung.

Die Ausführungsform einer Tragstruktur 2 gemäß 1 für einen Pavillon ist schnell aufzubauen, erfordert keine zusätzlichen Sicherungsmaßnahmen und erhält ihre Stabilität durch einfaches Zusammenstecken. Zusätzliche Sicherungsmaßnahmen sind optional. Es entsteht ein selbsttragender mobiler Pavillon 1, auf den eine Dachkonstruktion 3 für eine Haube oder dergleichen, die ebenfalls einfach zusammensteckbar ist, aufsetzbar ist.The embodiment of a support structure 2 according to 1 For a gazebo is quick to set up, requires no additional security measures and maintains its stability by simply mating. Additional safeguards are optional. The result is a self-supporting mobile pavilion 1 on which a roof construction 3 for a hood or the like, which is also simply plugged together, can be placed.

Alle genannten Merkmale, auch die den Zeichnungen allein zu entnehmenden sowie auch einzelne Merkmale, die in Kombination mit anderen Merkmalen offenbart sind, werden allein und in Kombination als erfindungswesentlich angesehen. Erfindungsgemäße Ausführungsformen können durch einzelne Merkmale oder eine Kombination mehrerer Merkmale erfüllt sein.All mentioned features, including the drawings alone to be taken as well as individual features that are disclosed in combination with other features are considered alone and in combination as essential to the invention. Embodiments of the invention may be accomplished by individual features or a combination of several features.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Mobiler PavillonMobile pavilion
22
Tragstruktursupporting structure
33
Dachkonstruktionroof construction
10, 11, 12, 1310, 11, 12, 13
Pfostenpost
14, 1514, 15
Verbindungsstellejunction
16, 1716, 17
Ausnehmungrecess
18, 1918, 19
Rastlochcatch hole
20, 2120, 21
Fußfoot
22, 2322, 23
Taschebag
30, 31, 32, 3330, 31, 32, 33
Querträgercrossbeam
34, 3534, 35
QuerträgerteilCross beam member
36, 3736, 37
obere Querstrebeupper cross strut
39, 4039, 40
untere Querstrebelower crossbar
4141
Stabilisierungsstrebestabilizing strut
4343
T-förmiges EndstückT-shaped tail
4646
Verbindungsstiftconnecting pin
47, 4847, 48
Hohlprofilhollow profile
49, 5049, 50
Steckstiftmale Pins
5151
Aufnahmehülsereceiving sleeve
5353
Querplattetransverse plate
6060
zentrale Spinnecentral spider
61, 62, 63, 6461, 62, 63, 64
Diagonalstrebediagonal strut
65, 66, 67, 6865, 66, 67, 68
Zentralstrebecentral strut
69, 7069, 70
Steckstiftmale Pins
7171
Abdeckkappecap
7272
Blattfederleaf spring
7373
Rastnaselocking lug
74, 7574, 75
Vorsprüngeprojections
7676
Lochhole
7777
Aufnahmeadmission

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202011004175 U [0006] DE 202011004175 U [0006]

Claims (10)

Stecksystem eines mobilen Pavillons (1) mit wenigstens einem, im Wesentlichen vertikal aufstellbaren oder aufgestellten Pfosten (10, 11, 12, 13) und mit wenigstens einem im oberen Bereich des Pfosten (10, 11, 12, 13) angeordneten oder anordbaren Querträger (30, 31, 32, 33), wobei mehrere Pfosten (10, 11, 12, 13) und Querträger (30, 31, 32, 33) zu einer Tragstruktur (2) für eine Dachkonstruktion (3) mit einer, vorzugsweise polygonalen, Grundfläche zusammensetzbar oder zusammengesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine Pfosten (10, 11, 12, 13) im oberen Bereich, vorzugsweise endseitig, eine Ausnehmung (16, 17) aufweist und der mit dem Pfosten (10, 11, 12, 13) zu verbindende oder verbundene Querträger (30, 31, 32, 33) an einem Ende eine Endstückverbreiterung (43, 53) aufweist, wobei zur Verbindung des Pfostens (10, 11, 12, 13) mit dem Querträger (30, 31, 32, 33) die Endstückverbreiterung (43, 53) des Querträgers (30, 31, 32, 33) im Inneren des Pfostens (10, 11, 12, 13) angeordnet ist oder wird und die Endstückverbreiterung (43, 53) des Querträgers (30, 31, 32, 33) die Ausnehmung (16, 17) des Pfostens (10, 11, 12, 13) hintergreift.Plug-in system of a mobile pavilion ( 1 ) with at least one, substantially vertically erectable or erected post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) and at least one at the top of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) arranged or arrangeable cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ), with several posts ( 10 . 11 . 12 . 13 ) and cross beams ( 30 . 31 . 32 . 33 ) to a support structure ( 2 ) for a roof construction ( 3 ) are assembled or assembled with a, preferably polygonal, base surface, characterized in that the at least one post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) in the upper region, preferably at the end, a recess ( 16 . 17 ) and with the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) to be connected or connected cross members ( 30 . 31 . 32 . 33 ) at one end a tail widening ( 43 . 53 ), wherein for connecting the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) with the cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) the tail widening ( 43 . 53 ) of the cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) inside the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ), and the end widening ( 43 . 53 ) of the cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) the recess ( 16 . 17 ) of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) engages behind. Stecksystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Querträger (30, 31, 32, 33) jeweils eine Endstückverbreiterung (43, 53) aufweisen und der wenigstens eine Pfosten (10, 11, 12, 13) mehrere Ausnehmungen (16, 17) im oberen Bereich aufweist, wobei zur Verbindung des Pfostens (10, 11, 12, 13) mit den Querträgern (30, 31, 32, 33) die Endstückverbeiterungen (43, 53) der Querträger (30, 31, 32, 33) im Inneren des Pfostens (10, 11, 12, 13) angeordnet sind oder werden und die Endstückverbreiterungen (43, 53) jeweils eine Ausnehmung des Pfostens (10, 11, 12, 13) hintergreifen.Plug-in system according to claim 1, characterized in that a plurality of cross members ( 30 . 31 . 32 . 33 ) each a tail broadening ( 43 . 53 ) and the at least one post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) several recesses ( 16 . 17 ) in the upper region, wherein the connection of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) with the cross beams ( 30 . 31 . 32 . 33 ) the tailings operations ( 43 . 53 ) the cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) inside the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) or are arranged and the end widenings ( 43 . 53 ) each have a recess of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) behind. Stecksystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass eine Abdeckkappe (71) auf das oberseitige Pfostenende aufsetzbar oder aufgesetzt ist, wobei insbesondere nach Aufsetzen der Abdeckkappe (71) auf den Pfosten (10, 11, 12, 13) eine im Inneren des Pfostens (10, 11, 12, 13) angeordnete Endstückverbreiterung (43, 53) eines Querträgers (30, 31, 32, 33) gesichert ist oder wird.Plug-in system according to claim 1 or 2, characterized in that a cap ( 71 ) is placed or attached to the top post end, wherein in particular after placing the cap ( 71 ) on the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) one inside the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) arranged end piece widening ( 43 . 53 ) of a cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is or will be secured. Stecksystem nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine, insbesondere manuell betätigbare, Rasteinrichtung für die Abdeckkappe (71) vorgesehen ist, wobei insbesondere nach Aufsetzen der Abdeckkappe (71) auf den Pfosten (10, 11, 12, 13) die Abdeckkappe (71) auf dem Pfostenende mittels der Rasteinrichtung gehalten wird oder ist.Plug-in system according to claim 3, characterized in that a, in particular manually operable, latching device for the cap ( 71 ) is provided, in particular after placing the cap ( 71 ) on the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) the cap ( 71 ) is held on the post end by means of the latching device or is. Stecksystem nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, dass an der Unterseite der Abdeckkappe (71) wenigstens eine Rastnase (73) vorgesehen ist, wobei die Rastnase (73) in ein Rastloch (18, 19) des Pfostens (10, 11, 12, 13) einbringbar ist, und/oder an der Unterseite der Abdeckkappe (71) wenigstens ein Rastloch zur Aufnahme einer Rastnase des Pfostens (10, 11, 12, 13) vorgesehen ist.Plug-in system according to claim 3 or 4, characterized in that on the underside of the cap ( 71 ) at least one latch ( 73 ) is provided, wherein the detent ( 73 ) in a detent hole ( 18 . 19 ) of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) can be introduced, and / or at the bottom of the cap ( 71 ) at least one detent hole for receiving a detent of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) is provided. Stecksystem nach einem der Ansprüche 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckkappe (71) auf der Oberseite eine Aufnahmehülse (77) für einen Steckstift (70) einer Strebe, insbesondere einer Diagonalstrebe (61, 62, 63. 64) der Dachkonstruktion (3), aufweist.Plug-in system according to one of claims 3 to 5, characterized in that the cap ( 71 ) on the top of a receiving sleeve ( 77 ) for a plug pin ( 70 ) a strut, in particular a diagonal strut ( 61 . 62 . 63 , 64 ) of the roof construction ( 3 ), having. Stecksystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass an der Außenseite des Pfostens (10, 11, 12, 13) unterhalb einer oder der Ausnehmung (16, 17) an wenigstens einer Seite eine in Richtung zur Ausnehmung (16, 17) offene Tasche (23, 23) vorgesehen ist, wobei wenigstens ein Querträger (30, 31, 32, 33) an dem wenigstens einen Ende, das mit dem Pfosten (10, 11, 12, 13) verbindbar oder verbunden ist, einen quer zur Längserstreckung des Querträgers (30, 31, 32, 33) ausgerichteten Verbindungsstift (46) aufweist, wobei der Verbindungsstift (46) passend zum Einsetzen des Verbindungsstifts (46) in die Tasche (22, 23) des Pfostens (10, 11, 12, 13) ausgebildet ist.Plug-in system according to one of claims 1 to 6, characterized in that on the outside of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) below one or the recess ( 16 . 17 ) on at least one side in the direction of the recess ( 16 . 17 ) open pocket ( 23 . 23 ) is provided, wherein at least one cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) at the at least one end connected to the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) is connectable or connected, one transverse to the longitudinal extent of the cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) aligned connecting pin ( 46 ), wherein the connecting pin ( 46 ) suitable for inserting the connecting pin ( 46 ) in the pocket ( 22 . 23 ) of the post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) is trained. Stecksystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Querträger (30, 31, 32, 33) aus zwei oder mehreren Querträgerteilen zusammengesteckt oder zusammensteckbar ist, insbesondere mit einer Kombination aus einem oder mehreren Hohlprofilen und Steckstiften.Plug-in system according to one of claims 1 to 7, characterized in that a cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is assembled or can be plugged together from two or more cross member parts, in particular with a combination of one or more hollow profiles and plug pins. Stecksystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Querträger (30, 31, 32, 33) eine Aufnahme für ein Verbindungselement eines Trägers der Dachkonstruktion, insbesondere ein Steckstift, aufweist.Plug-in system according to one of claims 1 to 8, characterized in that a cross member ( 30 . 31 . 32 . 33 ) has a receptacle for a connecting element of a support of the roof construction, in particular a plug pin. Mobiler Pavillon (1) mit einer Dachkonstruktion und einem Stecksystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9 mit einer Mehrzahl von im Wesentlichen vertikal aufstellbaren oder aufgestellten Pfosten (10, 11, 12, 13) und einer Mehrzahl von die Pfosten (10, 11, 12, 13) in einem oberen Bereich verbindenden Querträgern (30, 31, 32, 33, wobei die Pfosten (10, 11, 12, 13) und die Querträger (30, 31, 32, 33) zu einer Tragstruktur für die Dachkonstruktion mit einer, vorzugsweise polygonalen, Grundfläche zusammensetzbar oder zusammengesetzt sind, bei der jeder Pfosten (10, 11, 12, 13) mit wenigstens zwei angrenzenden Querträgern (30, 31, 32, 33) verbindbar oder verbunden ist.Mobile Pavilion ( 1 ) with a roof structure and a plug-in system according to one of claims 1 to 9 with a plurality of substantially vertically erectable or erected posts ( 10 . 11 . 12 . 13 ) and a plurality of the posts ( 10 . 11 . 12 . 13 ) in an upper area connecting cross beams ( 30 . 31 . 32 . 33 , where the posts ( 10 . 11 . 12 . 13 ) and the cross beams ( 30 . 31 . 32 . 33 ) are assembled or assembled into a supporting structure for the roof construction with a preferably polygonal base area, in which each post ( 10 . 11 . 12 . 13 ) with at least two adjacent cross beams ( 30 . 31 . 32 . 33 ) is connectable or connected.
DE201120110254 2011-09-23 2011-09-23 Plug-in system of a mobile pavilion Expired - Lifetime DE202011110254U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120110254 DE202011110254U1 (en) 2011-09-23 2011-09-23 Plug-in system of a mobile pavilion

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120110254 DE202011110254U1 (en) 2011-09-23 2011-09-23 Plug-in system of a mobile pavilion

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011110254U1 true DE202011110254U1 (en) 2013-03-20

Family

ID=48129206

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120110254 Expired - Lifetime DE202011110254U1 (en) 2011-09-23 2011-09-23 Plug-in system of a mobile pavilion

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011110254U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109930721A (en) * 2017-12-15 2019-06-25 成都金海豚装饰设计有限公司 Torque spring controls curtain wall cross beam and connects system

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011004175U1 (en) 2011-03-18 2011-05-19 Test-Rite International (Germany) GmbH, 22143 Plug-in system of a mobile pavilion

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202011004175U1 (en) 2011-03-18 2011-05-19 Test-Rite International (Germany) GmbH, 22143 Plug-in system of a mobile pavilion

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109930721A (en) * 2017-12-15 2019-06-25 成都金海豚装饰设计有限公司 Torque spring controls curtain wall cross beam and connects system

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19607600C2 (en) Position and tilt protection of luggage for motor vehicle trunk
DE3707621A1 (en) DISASSEMBLABLE TENT-LIKE STRUCTURE
DE212017000203U1 (en) Support structure of a veterinary tent
DE2351382A1 (en) SUPPORT CONSTRUCTION
DE202008009284U1 (en) Structural system
DE202009008127U1 (en) Truss modular scaffold system
DE102007037976A1 (en) Variable-length work platform, in particular for climbing equipment
DE202011004175U1 (en) Plug-in system of a mobile pavilion
DE102011054205A1 (en) Tent, has valley rafter element provided between two adjacent roof ridge elements and connected with common center piece, post elements linked to rafter element, and base surface whose size is adjustable in assembled state of tent
DE6931267U (en) FOLDABLE ROOM FRAMEWORK.
DE2156392A1 (en) Component for masts subject to bending loads, especially for elevator, crane and antenna masts
DE202011110254U1 (en) Plug-in system of a mobile pavilion
EP2573299B1 (en) Connector system of a mobile pavillon
DE102011016701B4 (en) dome tent
EP3242981A1 (en) Rapid construction wall
DE102016116018B3 (en) CONNECTION SYSTEM
DE202012004220U1 (en) Plug-in system for a mobile pavilion
AT163024B (en) Scaffolding for outdoor and indoor scaffolding
DE102022001107A1 (en) Device for fixing a tent
DE3605790A1 (en) Transportable podium for use in open grounds
DE102010022800A1 (en) Foldable frame for a building
DE102011103278A1 (en) trampoline
DE1534854A1 (en) Framework
DE102017218783A1 (en) Support for supporting a building area
DE202017104407U1 (en) Structure and stabilizer device for tent

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20130508

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE BECKER & MUELLER, DE

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20140717

R157 Lapse of ip right after 6 years