DE202011109611U1 - building block - Google Patents

building block Download PDF

Info

Publication number
DE202011109611U1
DE202011109611U1 DE201120109611 DE202011109611U DE202011109611U1 DE 202011109611 U1 DE202011109611 U1 DE 202011109611U1 DE 201120109611 DE201120109611 DE 201120109611 DE 202011109611 U DE202011109611 U DE 202011109611U DE 202011109611 U1 DE202011109611 U1 DE 202011109611U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projection
building block
present
assembled
recess
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120109611
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SHIARN fur INDUSTRY CO
SHIARN fur INDUSTRY Co Ltd
Original Assignee
SHIARN fur INDUSTRY CO
SHIARN fur INDUSTRY Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SHIARN fur INDUSTRY CO, SHIARN fur INDUSTRY Co Ltd filed Critical SHIARN fur INDUSTRY CO
Priority to DE201120109611 priority Critical patent/DE202011109611U1/en
Publication of DE202011109611U1 publication Critical patent/DE202011109611U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/08Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails
    • A63H33/086Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails with primary projections fitting by friction in complementary spaces between secondary projections, e.g. sidewalls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63HTOYS, e.g. TOPS, DOLLS, HOOPS OR BUILDING BLOCKS
    • A63H33/00Other toys
    • A63H33/04Building blocks, strips, or similar building parts
    • A63H33/06Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements
    • A63H33/08Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails
    • A63H33/088Building blocks, strips, or similar building parts to be assembled without the use of additional elements provided with complementary holes, grooves, or protuberances, e.g. dovetails with holes

Landscapes

  • Building Environments (AREA)

Abstract

Baustein (1), der ein Hexaeder bildet, umfassend eine erste Fläche (11), eine zweite Fläche (12) und eine dritte Fläche (13), die nebeneinander liegen, eine vierte Fläche (14) gegenüber der ersten Fläche (11), eine fünfte Fläche (15) gegenüber der zweiten Fläche (12) und eine sechste Fläche (16) gegenüber der dritten Fläche (13), wobei wenigstens zwei Flächen unter den ersten bis sechsten Flächen (11–16) entsprechend einen Vorsprung (17) haben und wenigstens eine der Flächen ohne den Vorsprung (17) eine Vertiefung (18) aufweist, mit der der Vorsprung (17) eines anderen Bausteins (1) in passenden Eingriff gebracht werden kann.Building block (1) which forms a hexahedron, comprising a first surface (11), a second surface (12) and a third surface (13) which are adjacent to one another, a fourth surface (14) opposite the first surface (11), a fifth surface (15) opposite the second surface (12) and a sixth surface (16) opposite the third surface (13), at least two surfaces among the first to sixth surfaces (11-16) having a protrusion (17), respectively and at least one of the surfaces without the projection (17) has a recess (18) with which the projection (17) of another building block (1) can be brought into mating engagement.

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

1. Erfindungsgebiet1. Field of the invention

Die vorliegende Erfindung betrifft einen Baustein und insbesondere einen solchen Baustein, der mit anderen Bausteinen in jeder beliebigen Richtung zusammengebaut werden kann, um diverse Konstruktionen aufzubauen.The present invention relates to a building block and more particularly to such a building block which can be assembled with other building blocks in any direction to construct various constructions.

2. Stand der Technik2. State of the art

Herkömmliche Bausteine bestehen aus hölzernem Material, das nur übereinander gesteckt werden kann, um eine Konstruktion aufzubauen. Solche zusammengebauten Bausteine können leicht einstürzen, wenn sie zufällig berührt werden. Um die Stabilität zu erhöhen und diverse Konstruktionen zu ermöglichen, sind die geläufigen Bausteine meistens aus Kunststoffen hergestellt und mit Verbindungselementen versehen, durch die die Bausteine zusammengesetzt werden können.Traditional building blocks are made of wooden material that can only be stacked to build a structure. Such assembled building blocks can easily collapse if accidentally touched. In order to increase the stability and to allow various constructions, the common building blocks are usually made of plastics and provided with connecting elements, through which the blocks can be assembled.

1 zeigt schematisch einen Baustein A, der von der Firma LEGO hergestellt ist. Der Baustein A hat eine rechtwinklige Form mit einer ersten Fläche, die wenigstens einen Vorsprung A1 aufweist. Die Anzahl der Vorsprünge kann von der Größe des Bausteins abhängen. Eine entgegengesetzte zweite Fläche des Bausteins A weist wenigstens eine Vertiefung A2 auf, in die der Vorsprung A1 eines anderen Bausteins A passend eingesetzt werden kann. Da der herkömmliche Baustein nur zwei entgegengesetzte Flächen aufweist, die mit Anschlußstrukturen versehen sind, können die Bausteine nur in einer Richtung über den ersten und zweiten Flächen übereinander zusammengesetzt werden. Wenn der Benutzer eine größere Konstruktion aufbauen will, müssen die Bausteine teilweise überlappt zusammengesetzt werden, so daß eine Basis der Konstruktion nach außen übersteht. Infolgedessen kann die Flexibilität des Zusammenbauvorgangs unzureichend sein, und die zusammengesetzte Konstruktion kann nur eine grobe Form aufweisen. 1 schematically shows a building block A, which is manufactured by the company LEGO. The module A has a rectangular shape with a first surface having at least one projection A1. The number of projections may depend on the size of the package. An opposite second surface of the module A has at least one recess A2 into which the projection A1 of another component A can be suitably inserted. Since the conventional device has only two opposing surfaces provided with connection structures, the devices can be assembled in one direction only over the first and second surfaces. If the user wants to build a larger structure, the building blocks must be partially overlapped, so that a base of the construction projects outwards. As a result, the flexibility of the assembly process may be insufficient, and the composite construction may only have a rough shape.

Um die zusammengebauten Konstruktionen zu verbessern, können die Bausteine in kleineren Größen hergestellt werden. Es besteht jedoch ein Risiko, daß die kleineren Bausteine zufällig von einem Kind verschluckt werden können. Die äußere Verpackung der Bausteine zeigt normalerweise an, daß das Kind nur im Beisein eines Erwachsenen spielen darf, wenn es mit derartigen Bausteinen spielt. Jedoch kann der Erwachsene nicht immer nahe an dem Kind sein und das Kind ständig bewachen. Falls der Fall eintritt, daß das Kind die kleineren Steine verschluckt, besteht Erstickungsgefahr.To improve the assembled designs, the devices can be made in smaller sizes. However, there is a risk that the smaller building blocks may be accidentally swallowed by a child. The outer packaging of the building blocks normally indicates that the child is only allowed to play in the presence of an adult when playing with such building blocks. However, the adult may not always be close to the child and constantly guard the child. If it happens that the child chooses to swallow the smaller stones, there is a danger of suffocation.

Zusammenfassung der ErfindungSummary of the invention

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht darin, einen Baustein zu schaffen, der das Problem der herkömmlichen Bausteine lösen kann, die nur in der Lage sind, aufgrund der begrenzten Verbindungsstrukturen nach oben zusammengebaut zu werden, wodurch der Zusammenbau nicht flexibel ist und grobe zusammengebaute Konstruktionen entstehen.An object of the present invention is to provide a device which can solve the problem of the conventional devices which are only able to be assembled upwardly due to the limited connection structures, whereby the assembly is not flexible and coarse assembled constructions arise ,

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist darin zu sehen, einen Baustein zu schaffen, der das Risiko der Erstickung verringert, wenn der Baustein zufällig von einem Kind verschluckt wird.Another object of the present invention is to provide a device that reduces the risk of suffocation when the device is accidentally swallowed by a child.

Gemäß einem Merkmal der vorliegenden Erfindung ist der Baustein ein Hexaeder mit sechs Flächen. Wenigstens zwei Flächen dieser sechs Flächen sind jede mit einem Vorsprung in verschiedenen Richtungen versehen, während eine der verbleibenden Flächen eine Vertiefung aufweist, in die der Vorsprung eines anderen Bausteins hineinpassen kann, wodurch sich die Bausteine flexibler zusammenbauen lassen, um dadurch diverse Konstruktionen aufzubauen.According to a feature of the present invention, the building block is a hexahedron with six faces. At least two surfaces of these six surfaces are each provided with a projection in different directions, while one of the remaining surfaces has a recess into which the projection of another component can fit, whereby the components can be assembled more flexibly, thereby constructing various constructions.

Gemäß einem anderen Merkmal der vorliegenden Erfindung hat der Baustein ein Belüftungsloch, das Erstickung verhindern kann, wenn der Baustein zufällig von einem Kind verschluckt wird. Als Folge dessen bleibt mehr Zeit, um Rettungsmaßnahmen zu treffen.According to another feature of the present invention, the building block has a ventilation hole that can prevent suffocation when the building block is accidentally swallowed by a child. As a result, there is more time to take rescue action.

Um die obigen Ziele zu erreichen, ist ein Baustein gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ein Hexaeder, das eine erste Fläche, eine zweite Fläche und eine dritte Fläche aufweist, die nebeneinander liegen, sowie eine vierte Fläche, die der ersten Fläche gegenüberliegt, eine fünfte Fläche, die der zweiten Fläche gegenüberliegt und eine sechste Fläche, die der dritten Fläche gegenüberliegt. Wenigstens zwei Flächen unter der ersten bis sechsten Fläche haben einen Vorsprung, und wenigstens eine der Flächen ohne den Vorsprung weist eine Vertiefung auf, in die der Vorsprung eines anderen Bausteins eingreifen kann. Viele Bausteine lassen sich in einer beliebigen Richtung dadurch zusammenbauen, daß die Vorsprünge und Vertiefungen der Bausteine ineinandergreifen.In order to achieve the above objects, a device according to an embodiment of the present invention is a hexahedral having a first surface, a second surface and a third surface adjacent to each other and a fourth surface opposite to the first surface, a fifth one Surface facing the second surface and a sixth surface facing the third surface. At least two surfaces below the first to sixth surfaces have a projection, and at least one of the surfaces without the projection has a recess into which the projection of another component can engage. Many building blocks can be assembled in any direction by interlocking the projections and recesses of the building blocks.

Um eine leichte Änderung der relativen Winkellage zweier zusammengebauter Bausteine zu ermöglichen, weist der Vorsprung eine zylindrische Form auf.In order to allow a slight change in the relative angular position of two assembled blocks, the projection has a cylindrical shape.

Gemäß einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist die Vertiefung ein Quadrat oder eine andere polygonale Form, in die der zylindrische Vorsprung eines anderen Bausteins eingreifen kann, so daß der Vorsprung mit den Seitenwänden der Vertiefung sich in Umfangsberührung befindet. Die Bausteine lassen sich daher zusammenbauen, indem zwischen den Vorsprüngen und den Vertiefungen der Bausteine ein Paßsitz stattfindet, und zwischen zwei benachbarten Bausteinen kann der Winkel eingestellt werden.According to an embodiment of the present invention, the recess is a square or other polygonal shape into which the cylindrical projection of another component can engage that the projection with the side walls of the recess is in peripheral contact. The building blocks can therefore be assembled by a snug fit between the projections and the recesses of the blocks, and between two adjacent blocks, the angle can be adjusted.

Um die Luftströmung zu erleichtern, sobald der Baustein zufällig verschluckt wird und die Luftröhre blockiert, ist wenigstens eine der Flächen ohne Vorsprung und ohne Vertiefung mit einem Belüftungsloch versehen.In order to facilitate the flow of air, as soon as the building block is accidentally swallowed and blocks the trachea, at least one of the surfaces without projection and without depression is provided with a ventilation hole.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

Die vorliegende Erfindung ergibt sich dem auf diesem Gebiet tätigen Fachmann ohne weiteres durch Lesen der folgenden detaillierten Beschreibung ihrer bevorzugten Ausführungsformen, und zwar unter Bezug auf die beigefügten Zeichnungen, in denen sind:The present invention will be readily apparent to those skilled in the art upon reading the following detailed description of the preferred embodiments thereof, with reference to the accompanying drawings, in which:

1 eine perspektivische Ansicht eines herkömmlichen Bausteins; 1 a perspective view of a conventional block;

2 eine perspektivische Ansicht eines Bausteins gemäß einer ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 2 a perspective view of a block according to a first embodiment of the present invention;

3 eine Querschnittsansicht des Bausteins gemäß der ersten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 3 a cross-sectional view of the block according to the first embodiment of the present invention;

4 eine perspektivische Ansicht eines Bausteins gemäß einer zweiten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 4 a perspective view of a block according to a second embodiment of the present invention;

5 eine perspektivische Ansicht eines Bausteins gemäß einer dritten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung; 5 a perspective view of a block according to a third embodiment of the present invention;

6 eine perspektivische Ansicht, die die Bausteine der vorliegenden Erfindung im Zusammenbauzustand zeigt; und 6 a perspective view showing the components of the present invention in the assembled state; and

7 eine perspektivische Ansicht, die den Baustein der vorliegenden Erfindung, zusammengebaut mit herkömmlichen Bausteinen zeigt. 7 a perspective view showing the building block of the present invention, assembled with conventional building blocks.

Detaillierte Beschreibung der bevorzugten AusführungsformenDetailed Description of the Preferred Embodiments

In den 2 und 3 ist ein Baustein 1 gemäß der vorliegenden Erfindung dargestellt, der aus beliebigen geeigneten Materialien hergestellt sein kann. Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform ist der Baustein 1 aus Kunststoffmaterial durch Spritzgießen hergestellt. Der Baustein 1 der vorliegenden Erfindung kann viele Ausführungsformen haben. Die 2 und 3 zeigen eine erste Ausführungsform des Bausteins. Der Baustein 1 ist ein Hexaeder mit sechs Flächen, beispielsweise ein Würfel oder ein rechteckiges Parallelepiped. Der Baustein 1 weist eine erste Fläche 11, eine zweite Fläche 12 und eine dritte Fläche 13 auf, die nebeneinander liegen, sowie eine vierte Fläche 14 gegenüber der ersten Fläche 11, eine fünfte Fläche 15 gegenüber der zweiten Fläche 12 und eine sechste Fläche 16 gegenüber der dritten Fläche 13. Die erste Fläche 11 und die zweite Fläche 12 haben eine erste gemeinsame Kante, die erste Fläche 11 und die dritte Fläche 13 haben eine zweite gemeinsame Kante, und die zweite Fläche 12 sowie die dritte Fläche 13 haben eine dritte gemeinsame Kante. Jede der ersten und zweiten Flächen 11 und 12 weist einen Vorsprung 17 auf, der auf ihnen untrennbar ausgebildet ist. Die vierte Fläche 14 hat eine Vertiefung 18, in die der Vorsprung 17 eines anderen Bausteins eingepaßt werden kann. Die fünfte Fläche 15 weist ein Belüftungsloch 19 auf, das mit der Vertiefung 18 in Verbindung steht. Bei einer bevorzugten Ausführungsform ist der Vorsprung 17 zylindrisch ausgebildet, und die Vertiefung 18 kann eine quadratische oder polygonale Form haben, die mit dem zylindrischen Vorsprung 17 eines anderen Bausteins in Eingriff gebracht werden kann. Die Bausteine können daher durch den Paßsitz zwischen den Vorsprüngen und ihren Vertiefungen zusammengebaut werden. Darüber hinaus kann ein äußerer Umfang des Vorsprungs 17 mit den inneren Seitenwänden der Vertiefung 18 so in Umfangsberührung gebracht werden, daß der Vorsprung 17 sich in der Vertiefung 18 relativ drehen kann. Mit anderen Worten, die Bausteine 1 können relativ zueinander gedreht werden, um dadurch eine gewünschte Richtung und einen gewünschten Winkel einzustellen.In the 2 and 3 is a building block 1 according to the present invention, which may be made of any suitable materials. According to a preferred embodiment, the building block 1 made of plastic material by injection molding. The building block 1 The present invention may have many embodiments. The 2 and 3 show a first embodiment of the block. The building block 1 is a hexahedron with six faces, such as a cube or a rectangular parallelepiped. The building block 1 has a first surface 11 , a second area 12 and a third area 13 on, which are next to each other, as well as a fourth surface 14 opposite the first surface 11 , a fifth area 15 opposite the second surface 12 and a sixth area 16 opposite the third surface 13 , The first area 11 and the second surface 12 have a first common edge, the first surface 11 and the third area 13 have a second common edge, and the second surface 12 as well as the third area 13 have a third common edge. Each of the first and second surfaces 11 and 12 has a lead 17 auf, which is inseparably trained on them. The fourth area 14 has a depression 18 into which the lead 17 another block can be fitted. The fifth area 15 has a ventilation hole 19 on, with the well 18 communicates. In a preferred embodiment, the projection 17 cylindrically shaped, and the recess 18 can have a square or polygonal shape, with the cylindrical projection 17 another block can be engaged. The building blocks can therefore be assembled by the snug fit between the projections and their recesses. In addition, an outer perimeter of the projection 17 with the inner sidewalls of the recess 18 be brought into circumferential contact, that the projection 17 in the depression 18 can rotate relatively. In other words, the building blocks 1 can be rotated relative to each other to thereby set a desired direction and a desired angle.

Das Vorsehen des Belüftungsloches 19 ermöglicht eine sichere Benutzung der Bausteine 1. Im einzelnen ist dazu festzustellen, daß für den Fall, daß der Baustein 1 zufällig von einem Kind verschluckt wird und im Hals stecken bleibt, die Verbindung zwischen dem Belüftungsloch 19 und der Vertiefung 18 einen Luftströmungsweg schafft, der das Atmen ermöglicht und Ersticken verhindert. Infolgedessen bleibt mehr Zeit, um angemessene Rettungsaktionen einzuleiten. Bei anderen Ausführungsformen kann das Belüftungsloch 19 entsprechend auf der fünften Fläche 15 und der dritten Fläche 13 ausgebildet sein, wie in 4 gezeigt, oder auf der fünften Fläche 15, der dritten Fläche 13 und der sechsten Fläche 16, wie in 5 dargestellt. Je mehr Belüftungslöcher vorgesehen werden, desto geringer ist das Risiko des Erstickens, wenn der Baustein zufällig verschluckt wird.The provision of the ventilation hole 19 enables safe use of the blocks 1 , In detail, it should be noted that in the event that the block 1 accidentally swallowed by a child and get stuck in the throat, the connection between the vent hole 19 and the depression 18 creates an airflow path that allows breathing and prevents suffocation. As a result, more time remains to initiate appropriate rescue operations. In other embodiments, the vent hole 19 accordingly on the fifth surface 15 and the third area 13 be trained as in 4 shown, or on the fifth surface 15 , the third area 13 and the sixth area 16 , as in 5 shown. The more vents are provided, the lower the risk of asphyxiation when the device is accidentally swallowed.

Zusätzlich zu den oben beschriebenen Ausführungsformen können drei, vier oder fünf Flächen unter den sechs Flächen des Bausteins entsprechend mit den Vorsprüngen ausgestattet sein (nicht gezeigt). Wenigstens eine der Flächen ohne den Vorsprung hat eine Vertiefung, die mit dem Vorsprung eines anderen Bausteins in Eingriff gebracht werden kann. Die Fläche oder Flächen ohne den Vorsprung und die Vertiefung können mit einem Belüftungsloch versehen sein.In addition to the above-described embodiments, three, four or five faces among the six faces of the brick may be respectively provided with the protrusions (not shown). At least one of the surfaces without the projection has a recess that can be engaged with the projection of another component. The surface or surfaces without the projection and the recess may be provided with a ventilation hole.

Mit der obigen Bausweise lassen sich viele Bausteine zusammenbauen, wie in 6 gezeigt. Wie in 7 zu sehen, können die Bausteine 1 gemäß der vorliegenden Erfindung auch mit herkömmlichen Bausteinen, wie in 1 dargestellt, zusammengebaut werden. In diesem Fall kann der Baustein gemäß der vorliegenden Erfindung als Schlüsselelement verwendet werden, das den Bauwinkel und die Richtung der zusammengebauten Konstruktion bestimmt. Mit anderen Worten, Baustein 1 gemäß der vorliegenden Erfindung läßt sich zur Bildung eines Schlüsselelementes beim Bau einer Kehre oder eines speziellen Winkels in der zusammengebauten Konstruktion benutzen.With the above construction, many building blocks can be assembled, as in 6 shown. As in 7 to see the building blocks 1 according to the present invention also with conventional building blocks, as in 1 presented, assembled. In this case, the building block according to the present invention can be used as a key element that determines the construction angle and the direction of the assembled construction. In other words, building block 1 According to the present invention, it is possible to use a key element in the construction of a turn or a special angle in the assembled construction.

Die obige Beschreibung soll nur beispielhafte Wege zur Verwirklichung der vorliegenden Erfindung aufzeigen und ist nicht dazu gedacht, den Schutzbereich der vorliegenden Erfindung zu beschränken. Obgleich die obigen Ausführungen auf Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung gerichtet sind, können auch andere und weitere Ausführungsformen der Erfindung konstruiert werden, ohne von dem grundlegenden Schutzbereich der Erfindung abzuweichen, der durch die folgenden Ansprüche bestimmt wird.The above description is intended to depict only exemplary ways of practicing the present invention and is not intended to limit the scope of the present invention. Although the above embodiments are directed to embodiments of the present invention, other and further embodiments of the invention may be constructed without departing from the basic scope of the invention, which is to be determined by the following claims.

Claims (8)

Baustein (1), der ein Hexaeder bildet, umfassend eine erste Fläche (11), eine zweite Fläche (12) und eine dritte Fläche (13), die nebeneinander liegen, eine vierte Fläche (14) gegenüber der ersten Fläche (11), eine fünfte Fläche (15) gegenüber der zweiten Fläche (12) und eine sechste Fläche (16) gegenüber der dritten Fläche (13), wobei wenigstens zwei Flächen unter den ersten bis sechsten Flächen (1116) entsprechend einen Vorsprung (17) haben und wenigstens eine der Flächen ohne den Vorsprung (17) eine Vertiefung (18) aufweist, mit der der Vorsprung (17) eines anderen Bausteins (1) in passenden Eingriff gebracht werden kann.Building block ( 1 ) which forms a hexahedron comprising a first surface ( 11 ), a second surface ( 12 ) and a third surface ( 13 ), which lie next to each other, a fourth surface ( 14 ) opposite the first surface ( 11 ), a fifth surface ( 15 ) opposite the second surface ( 12 ) and a sixth surface ( 16 ) opposite the third surface ( 13 ), wherein at least two areas under the first to sixth areas ( 11 - 16 ) accordingly a projection ( 17 ) and at least one of the surfaces without the projection ( 17 ) a recess ( 18 ), with which the projection ( 17 ) of another building block ( 1 ) can be brought into appropriate engagement. Baustein (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (17) auf der ersten Fläche (11) und der zweiten Fläche (12) ausgebildet ist, und die Vertiefung (18) auf der vierten Fläche (14) ausgebildet ist.Building block ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the projection ( 17 ) on the first surface ( 11 ) and the second surface ( 12 ) is formed, and the depression ( 18 ) on the fourth surface ( 14 ) is trained. Baustein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens eine der Flächen (1116) unter den ersten bis sechsten Flächen ohne den Vorsprung (17) und die Vertiefung (18) mit einem Belüftungsloch (19) versehen ist.Building block according to Claim 1, characterized in that at least one of the surfaces ( 11 - 16 ) among the first to sixth surfaces without the projection ( 17 ) and the depression ( 18 ) with a ventilation hole ( 19 ) is provided. Baustein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Vorsprung (17) zylinderförmig ist.Component according to Claim 1, characterized in that the projection ( 17 ) is cylindrical. Baustein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vertiefung (18) eine polygonale Form hat.Building block according to Claim 1, characterized in that the recess ( 18 ) has a polygonal shape. Baustein nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die fünfte Fläche (15) wenigstens ein Belüftungsloch (19) aufweist, das mit der Vertiefung (18) in Verbindung steht.Component according to Claim 2, characterized in that the fifth surface ( 15 ) at least one ventilation hole ( 19 ), which with the recess ( 18 ). Baustein nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die dritte Fläche (13) wenigstens ein Belüftungsloch (19) hat, das mit der Vertiefung (18) in Verbindung steht.Component according to Claim 6, characterized in that the third surface ( 13 ) at least one ventilation hole ( 19 ), that with the depression ( 18 ). Baustein nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die sechste Fläche (16) wenigstens ein Belüftungsloch (19) hat, das mit der Vertiefung (18) in Verbindung steht.Building block according to Claim 7, characterized in that the sixth area ( 16 ) at least one ventilation hole ( 19 ), that with the depression ( 18 ).
DE201120109611 2011-12-27 2011-12-27 building block Expired - Lifetime DE202011109611U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109611 DE202011109611U1 (en) 2011-12-27 2011-12-27 building block

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120109611 DE202011109611U1 (en) 2011-12-27 2011-12-27 building block

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011109611U1 true DE202011109611U1 (en) 2012-03-15

Family

ID=45971540

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120109611 Expired - Lifetime DE202011109611U1 (en) 2011-12-27 2011-12-27 building block

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011109611U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104487146A (en) * 2012-06-13 2015-04-01 河田有限公司 Toy block

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN104487146A (en) * 2012-06-13 2015-04-01 河田有限公司 Toy block
CN104487146B (en) * 2012-06-13 2016-06-29 河田有限公司 Toy assembly

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009002361B4 (en) Block, block set and block arrangement
DE2809811A1 (en) KIT
DE2155783A1 (en) Connection for components
EP0327988A2 (en) Coupling device for polygonal elements to create three-dimensional structures, especially polyhedral toy structures
DE2203152A1 (en) CONSTRUCTION GAME
DE102017106336B4 (en) Sebstmontage block toy set
DE3333097C1 (en) Plastic component for decoration and play purposes
DE202011109611U1 (en) building block
DE2446475A1 (en) Assembly-unit for construction toy set - with elastic plug-elements, has longitudinal slot in plug elements to give spring action of bottom part of plug
DE102007058785B3 (en) Assembled dewatering or drainage device has identical, lattice-like side wall plates, which are arranged for forming cross sectional multiangular, particularly quadratic channels
DE4212492A1 (en) Child's building block with interlocking protuberances and recesses - has tapered elliptical or spherical top on each protuberance and has ventilation holes and bridge pieces
DE202015005807U1 (en) Composite module, use and composite device
DE2814192A1 (en) Toy construction kit with interlocking parts - has pieces of mainly uniform dimensions with plug in connection through edge slots
EP1159894A1 (en) Drawer for a chest of drawers, a container or the like
DE60116891T2 (en) System of modular elements
DE2105568A1 (en) Model block
CH355070A (en) Model building use
DE3602630A1 (en) Set of toy building bricks
DE2058066C2 (en) Model constructional kit with core blocks and cladding - has plug sockets in all sides of core blocks, with specified distance raster
DE102016015830B4 (en) Profile for connecting a pallet with at least one pallet support frame and transport system comprising such a profile
DE102021121872A1 (en) Modular holding system for a variety of uniform pieces
DE7717698U1 (en) COMBINABLE MODULAR ELEMENTS
DE1659088C3 (en) Building board, especially for a prefabricated house
DE1099001B (en) Protective cap made of pressable or sprayable material for components of telecommunications, especially telephony
DE202019103026U1 (en) Device for the detachable connection of two side wall parts arranged at an angle to one another to form a transport box and a transport box

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120510

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20150317

R082 Change of representative
R157 Lapse of ip right after 6 years