DE202011106042U1 - Device for crushing - Google Patents

Device for crushing Download PDF

Info

Publication number
DE202011106042U1
DE202011106042U1 DE201120106042 DE202011106042U DE202011106042U1 DE 202011106042 U1 DE202011106042 U1 DE 202011106042U1 DE 201120106042 DE201120106042 DE 201120106042 DE 202011106042 U DE202011106042 U DE 202011106042U DE 202011106042 U1 DE202011106042 U1 DE 202011106042U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pestle
container
depressions
work surface
mortar
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120106042
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201120106042 priority Critical patent/DE202011106042U1/en
Publication of DE202011106042U1 publication Critical patent/DE202011106042U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B02CRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING; PREPARATORY TREATMENT OF GRAIN FOR MILLING
    • B02CCRUSHING, PULVERISING, OR DISINTEGRATING IN GENERAL; MILLING GRAIN
    • B02C19/00Other disintegrating devices or methods
    • B02C19/08Pestle and mortar
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J19/00Household machines for straining foodstuffs; Household implements for mashing or straining foodstuffs
    • A47J19/005Hand devices for straining foodstuffs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Disintegrating Or Milling (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Zerkleinern von pflanzlichen Produkten oder kleineren kristallinen Substanzen nach Art eines Mörsers oder einer Reibschale mit einem Pistill (1) und einem becherartigen Behältnis (2), wobei der Wölbungsradius der Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) kleiner ist als der Wölbungsradius der Innenfläche (9) des Behältnisses (2) und die Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) Unebenheiten aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Unebenheiten als flache konkave Vertiefungen (6) ausgebildet sind, die einen kurvenförmigen scharfen Rand (7) mit der Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) bilden.Device for comminuting vegetable products or smaller crystalline substances in the manner of a mortar or mortar with a pestle (1) and a cup-like container (2), the radius of curvature of the working surface (5) of the pestle (1) being smaller than the radius of curvature of the Inner surface (9) of the container (2) and the working surface (5) of the pestle (1) has bumps, characterized in that the bumps are designed as flat concave depressions (6) which have a curved, sharp edge (7) with the work surface (5) of the pestle (1).

Description

Die Erfindung betrifft einen Mörser oder eine Reibschale zum Zerkleinern von insbesondere pflanzlichen Produkten wie Gewürzen und kristallinen Substanzen geringer Größe wie Salzkristalle und Zuckerkristalle.The invention relates to a mortar or a mortar for comminuting in particular vegetable products such as spices and crystalline substances of small size, such as salt crystals and sugar crystals.

Mörser und Reibschalen sind bekannt als becherartige Behältnisse aus Porzellan, Marmor, Granit und Metallen, in denen mittels eines Stößels (Pistill) das jeweilige Produkt zerstoßen und zerrieben wird. Die Innenflächen des becherartigen Behältnisses des Mörsers bzw. die der Reibschale hat einen größeren Krümmungsradius als die Wölbung der Arbeitsfläche des Pistills, um einen zweckentsprechenden Gebrauch zu gewährleisten.Mortars and friction bowls are known as cup-shaped containers made of porcelain, marble, granite and metals, in which by means of a pestle (pestle) the respective product is crushed and crushed. The inner surfaces of the cup-shaped container of the mortar or the mortar has a larger radius of curvature than the curvature of the working surface of the pestle to ensure a proper use.

Das Pistill kann von Hand im fixierten Behältnis betätigt werden. Auch eine maschinelle Bewegung von Pistill und/oder Behältnis ist bekannt und wird u. a. beschrieben in der DE 34 30 047 A1 – Mörsermühle der Firma F. Kurt Retsch GmbH & Co. KG und DE 1782168 – Labor-Kleinmühle der Firma Fritsch oHG, Laborgerätebau.The pestle can be operated by hand in the fixed container. A mechanical movement of pestle and / or container is known and is described, inter alia, in the DE 34 30 047 A1 - mortar mill of the company F. Kurt Retsch GmbH & Co. KG and DE 1782168 - Laboratory small mill of the company Fritsch oHG, Laborgerätebau.

Im Gegensatz zu Mörsern, deren innere Gefäßwand glatt ist, wie gewöhnlich auch die Arbeitsfläche der Pistills, weisen Reibschalen, die meist aus Porzellan sind, eine rauhe Innenoberfläche auf und auch das Pistill ist an der Arbeitsfläche angerauht.In contrast to mortars, whose inner vessel wall is smooth, as is usually the work surface of the pestles, have friction shells, which are mostly made of porcelain, a rough inner surface on and the pestle is roughened on the work surface.

Dieser Ausbildung der aufeinander einwirkenden Werkzeuge entsprechend ist auch die Wirkung auf die zwischen diese Werkzeugpaarung gelangenden Produkte oder Substanzen.This training of the interacting tools is also the effect on the reaching between this pair of tools products or substances.

Beim Mörser überwiegt das Zerquetschen oder Zerstoßen der Produkte oder Substanzen, während bei den Reibschalen das Prinzip des Zerreibens dominiert.In the case of the mortar, the crushing or crushing of the products or substances predominates, while in the case of the mortars, the principle of grating dominates.

Im Stand der Technik werden darüber hinaus spezielle Ausbildungen von Behälter und Pistill vorgeschlagen, um zusätzliche Effekte zu erreichen. So sieht die DE 138 366 B beim Pistill, dessen Wölbung identisch ist mit der Reibschale, vor, dass die Oberfläche des Pistills knopfförmige Erhebungen aufweist, die unterschiedlich beabstandet sind. Neben einem Zerreiben soll so ein Durchmischen der eingebrachten Produkte erreicht werden.The prior art also proposes special container and pestle designs to achieve additional effects. That's how it looks DE 138 366 B the pestle, whose curvature is identical to the mortar, before that the surface of the pestle has button-shaped elevations, which are spaced differently. In addition to a grinding so a mixing of the introduced products can be achieved.

Zum Zerreiben und Pulverisieren von Safranfäden wird in der DE 202 10 582 U1 ein Metallstempel vorgeschlagen, der eine flache und riffelige Oberfläche aufweist.For grating and pulverizing saffron threads is in the DE 202 10 582 U1 proposed a metal stamp, which has a flat and riffelige surface.

Bei dem Mahlstempel nach DE 10 2007 007 075 A1 ist die Arbeitsfläche als Mahlscheibe mit Kavitäten ausgebildet, wobei diese aus sich kreuzenden oder gekrümmten Rillen bestehen sollen. Die Mahlscheibe wirkt mit einem Mahlsieb zusammen.At the grinding post to DE 10 2007 007 075 A1 the work surface is designed as a grinding disc with cavities, which should consist of intersecting or curved grooves. The grinding disc interacts with a grinding sieve.

Diese Konstruktionen sind mit Nachteilen behaftet. Insbesondere knopf- oder nippelartig hervorstehende Erhebungen wie auch Rillen und Schlitze neigen dazu, dass sich in ihnen Mahlgut sammelt und diese verstopft. Damit geht ihre vorgesehene Wirkung verloren und das Reinigen wird zu einer aufwendigen Sache.These constructions have disadvantages. In particular button or nipple protruding elevations as well as grooves and slits tend to collect in them ground and clogged them. Thus, their intended effect is lost and cleaning becomes a complex matter.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Vorzüge eines Mörsers mit denen einer Reibschale zu verbinden und neben dem Zerstoßen und Zerreiben die Funktion des Zerschneidens mit zu nutzen.The object of the invention is to combine the benefits of a mortar with those of a mortar and to use in addition to the crushing and grinding the function of cutting with.

Gelöst wird diese Aufgabe mit den Merkmalen des Anspruches 1, vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der Unteransprüche.This object is achieved with the features of claim 1, advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Erfindungsgemäß wird bei einer Vorrichtung zum Zerkleinern von pflanzlichen Produkten oder kleineren kristallinen Substanzen nach Art eines Mörsers oder einer Reibschale mit einem Pistill und einem becherartigen Behältnis, wobei der Wölbungsradius der Arbeitsfläche des Pistills kleiner ist als der Wölbungsradius der Innenfläche des Behältnisses und die Arbeitsfläche des Pistills Unebenheiten aufweist, vorgeschlagen, dass die Unebenheiten als flache konkave Vertiefungen ausgebildet sind, die einen kurvenförmigen scharfen Rand mit der Arbeitsfläche des Pistills bilden.According to the invention, in a device for comminuting vegetable products or smaller crystalline substances in the manner of a mortar or a mortar with a pestle and a cup-like container, the radius of curvature of the working surface of the pestle is smaller than the radius of curvature of the inner surface of the container and the working surface of the pestle Bumps, suggested that the bumps are formed as a shallow concave depressions, which form a curved sharp edge with the working surface of the pestle.

Der kurvenförmige scharfe Rand ist bevorzugt kreisförmig oder ellipsenförmig oder ovalförmig ausgebildet, wobei der Randdurchmesser bei kreisförmigen Vertiefungen zwischen 7 und 4 mm, vorzugsweise bei 5 mm liegt.The curved sharp edge is preferably formed circular or elliptical or oval-shaped, wherein the rim diameter of circular recesses between 7 and 4 mm, preferably 5 mm.

Der Winkel α zwischen der Tangente der konkaven Vertiefung und der Tangente der Arbeitsfläche des Pistills sollte zwischen 110–125° liegen, vorzugsweise zwischen 115–120°.The angle α between the tangent of the concave depression and the tangent of the working surface of the pestle should be between 110-125 °, preferably between 115-120 °.

Auf diese Weise wird erreicht, dass neben dem Zerstoßen und dem Zerquetschen der Produkte und Substanzen auch eine Schneidwirkung des Pistills auf die Produkte und Substanzen erzielt wird.In this way it is achieved that in addition to the crushing and crushing of the products and substances, a cutting action of the pestle on the products and substances is achieved.

Durch die flache Ausbildung der Vertiefungen, vergleichbar mit den Dimples eines Golfballes, wird auch ein Festsetzen der bearbeiteten Produkte und Substanzen vermieden. Dies ist ein weiterer Vorteil.Due to the shallow formation of the depressions, comparable to the dimples of a golf ball, also a setting of the processed products and substances is avoided. This is another advantage.

Von Vorteil ist es weiter, wenn die Verteilung der Vertiefungen gleichmäßig auf der Arbeitsfläche des Pistills vorgenommen ist.It is also advantageous if the distribution of the depressions is made uniformly on the working surface of the pestle.

Diese Verteilung kann die gesamte Arbeitsfläche betreffen oder die Anordnung der Vertiefungen wird nur auf einen Teilabschnitt der Arbeitsfläche beschränkt. Teilabschnitt kann dabei ein Bereich um den Mittelpunkt der Arbeitsfläche sein oder auch ein ringförmiger Abschnitt der Arbeitsfläche. This distribution can affect the entire work surface or the arrangement of the wells is limited to only a portion of the work surface. Part of this section may be an area around the center of the work surface or an annular portion of the work surface.

Die Innenfläche des becherartigen Behältnisses ist wie bei den meisten Mörsern glatt. Das becherartige Behältnis besteht wie auch die Arbeitsfläche des Pistills aus einem keramischen Werkstoff. Dabei hat es sich bewährt, wenn das becherartige Behältnis in eine Kunststoff- oder Holzschale eingesetzt ist.The inner surface of the cup-like container is smooth as in most mortars. The cup-like container is like the working surface of the pestle of a ceramic material. It has proven useful if the cup-like container is inserted into a plastic or wooden bowl.

In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispiel in verschiedenen Ansichten dargestellt. Es zeigen:In the drawings, an embodiment is shown in different views. Show it:

1 perspektivische Ansicht, 1 perspective view,

2 Draufsicht und 2 Top view and

3 Seitenansicht. 3 Side view.

Die in den 13 dargestellte Vorrichtung zum Zerkleinern von pflanzlichen Produkten oder kleineren kristallinen Substanzen nach Art eines Mörsers oder einer Reibschale besteht aus einem Pistill 1 und einem becherartigen Behältnis 2, das in einer Kunststoff- oder Holzschale 8 eingesetzt ist. Die Innenfläche 9 des becherartigen Behältnisses 2 ist glatt.The in the 1 - 3 illustrated device for crushing of vegetable products or smaller crystalline substances in the manner of a mortar or a mortar consists of a pestle 1 and a cup-shaped container 2 in a plastic or wooden bowl 8th is used. The inner surface 9 the cup-like container 2 is smooth.

Das Pistills 1 ist zusammengesetzt aus einem schirmartig geformten keramischen Körper 3 mit der Arbeitsfläche 5, der an einen Pistillgriff 4 angefügt oder der auf einen kleineren Pistillkopf 10 aufgesetzt ist. Auch das becherartige Behältnis 2 besteht aus einem keramischen Werkstoff.The pestles 1 is composed of a screen-like shaped ceramic body 3 with the work surface 5 that is attached to a pestle handle 4 attached or on a smaller pestle head 10 is attached. Also the cup-like container 2 consists of a ceramic material.

So wird gewährleistet, dass das Material Keramik nur dort eingesetzt wird, wo es seine Stärken hat, am Kopf des Pistills 1 mit der Arbeitsfläche 5 und im Kernbereich der Schale 8, beim Behältnis 2.This ensures that the ceramic material is used only where it has its strengths, on the head of the pestle 1 with the work surface 5 and in the core of the shell 8th , at the container 2 ,

Gleichzeitig wird das Behältnis 2 durch die Kunststoff- oder Holzschale 8 geschützt, denn Keramik kann z. B. bei schlagartigen Belastungen beim Herunterfallen brechen.At the same time the container 2 through the plastic or wooden bowl 8th protected, because ceramics can z. B. break at sudden loads when falling.

Der Griff des Pistills 1 ist ergonomisch so angepasst, dass ein gleichzeitiges Drehen und Stoßen leicht fällt.The handle of the pestle 1 is ergonomically adjusted so that simultaneous turning and pushing is easy.

Zudem befinden sich auf der Außenfläche der Schale 8 sowie am Griff des Pistills 1 keine Kanten, was die Reinigung erleichtert.They are also located on the outer surface of the shell 8th as well as the handle of the pestle 1 no edges, which makes cleaning easier.

Der Wölbungsradius der Arbeitsfläche 5 des Pistills 1 ist kleiner als der Wölbungsradius der Innenfläche 9 des Behältnisses 2. Die Arbeitsfläche 5 des Pistills 1 weist Unebenheiten in Form von flachen konkaven Vertiefungen 6 mit einem scharfen kreisförmigen Rand 7 auf. Der Randdurchmesser liegt bei 5 mm. Der Winkel α zwischen der Tangente der konkaven Vertiefung 6 und der Tangente der Arbeitsfläche 5 des Pistills 1 beträgt 118°, ein Winkel der bevorzugt auch in der Schneidgeometrie von Bohrern genutzt wird.The curvature radius of the work surface 5 of the pestle 1 is smaller than the radius of curvature of the inner surface 9 of the container 2 , The work surface 5 of the pestle 1 has bumps in the form of shallow concave depressions 6 with a sharp circular edge 7 on. The rim diameter is 5 mm. The angle α between the tangent of the concave depression 6 and the tangent of the work surface 5 of the pestle 1 is 118 °, an angle which is preferably used in the cutting geometry of drills.

Die Tiefe der Vertiefungen liegt im Bereich von 0,5–3 mm.The depth of the recesses is in the range of 0.5-3 mm.

Die Verteilung der Vertiefungen 6 ist gleichmäßig auf der Arbeitsfläche 5 des Pistills 1 vorgenommen worden, wobei die Vertiefungen 6 etwa 90% der Arbeitsfläche 5 des Pistills 1 einnehmen.The distribution of the wells 6 is even on the work surface 5 of the pestle 1 been made, the wells 6 about 90% of the work surface 5 of the pestle 1 taking.

Mit der vorgestellten Vorrichtung wird ein formschönes, zweckmäßiges und leicht zu reinigendes Gerät insbesondere für den Haushalt und das Labor vorgeschlagen.With the presented device a shapely, functional and easy to clean device is proposed especially for the household and the laboratory.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Pistillpestle
22
becherartiges Behältniscup-shaped container
33
schirmartiger Körper des Pistillsumbrella-like body of pestle
44
PistillgriffPistillgriff
55
Arbeitsfläche des PistillsWorking surface of the pestle
66
konkave Vertiefungenconcave depressions
77
Rand der VertiefungenEdge of the depressions
88th
Kunststoff- oder HolzschalePlastic or wooden bowl
99
Innenfläche des BehältnissesInner surface of the container
1010
kleiner Pistillkopfsmall pestle head

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 3430047 A1 [0003] DE 3430047 A1 [0003]
  • DE 1782168 [0003] DE 1782168 [0003]
  • DE 138366 B [0007] DE 138366 B [0007]
  • DE 20210582 U1 [0008] DE 20210582 U1 [0008]
  • DE 102007007075 A1 [0009] DE 102007007075 A1 [0009]

Claims (11)

Vorrichtung zum Zerkleinern von pflanzlichen Produkten oder kleineren kristallinen Substanzen nach Art eines Mörsers oder einer Reibschale mit einem Pistill (1) und einem becherartigen Behältnis (2), wobei der Wölbungsradius der Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) kleiner ist als der Wölbungsradius der Innenfläche (9) des Behältnisses (2) und die Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) Unebenheiten aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Unebenheiten als flache konkave Vertiefungen (6) ausgebildet sind, die einen kurvenförmigen scharfen Rand (7) mit der Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) bilden.Apparatus for comminuting vegetable products or smaller crystalline substances in the manner of a mortar or a mortar with a pestle ( 1 ) and a cup-like container ( 2 ), where the radius of curvature of the work surface ( 5 ) of the pestle ( 1 ) is smaller than the radius of curvature of the inner surface ( 9 ) of the container ( 2 ) and the workspace ( 5 ) of the pestle ( 1 ) Has unevenness, characterized in that the irregularities are in the form of shallow concave depressions ( 6 ) are formed, which have a curved sharp edge ( 7 ) with the workspace ( 5 ) of the pestle ( 1 ) form. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der kurvenförmige scharfe Rand (7) kreisförmig oder ellipsenförmig oder ovalförmig ausgebildet ist.Apparatus according to claim 1, characterized in that the curved sharp edge ( 7 ) is formed circular or elliptical or oval-shaped. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Randdurchmesser bei kreisförmigen Vertiefungen (6) zwischen 7 und 4 mm, vorzugsweise bei 5 mm liegt.Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the edge diameter in circular depressions ( 6 ) is between 7 and 4 mm, preferably 5 mm. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkel α zwischen der Tangente der konkaven Vertiefung (6) und der Tangente der Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) zwischen 110–125° liegt, vorzugsweise zwischen 115–120°.Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the angle α between the tangent of the concave depression ( 6 ) and the tangent of the work surface ( 5 ) of the pestle ( 1 ) is between 110-125 °, preferably between 115-120 °. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilung der Vertiefungen (6) gleichmäßig auf der Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) vorgenommen ist.Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the distribution of the depressions ( 6 ) evenly on the work surface ( 5 ) of the pestle ( 1 ) is made. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verteilung der Vertiefungen (6) auf der gesamten Arbeitsfläche (5) vorgenommen ist oder die Anordnung der Vertiefungen (6) ist nur auf einen Teilabschnitt der Arbeitsfläche (5) beschränkt.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the distribution of the depressions ( 6 ) on the entire working area ( 5 ) or the arrangement of the depressions ( 6 ) is only on a section of the work surface ( 5 ). Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass Teilabschnitt ein Bereich um den Mittelpunkt der Arbeitsfläche (5) ist und/oder ein ringförmiger Abschnitt der Arbeitsfläche (5).Device according to Claim 6, characterized in that the section is a region around the center of the working surface ( 5 ) and / or an annular portion of the work surface ( 5 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (6) bis zu 90% der Arbeitsfläche (5) des Pistills (1) einnehmen.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the depressions ( 6 ) up to 90% of the working area ( 5 ) of the pestle ( 1 ). Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Pistill (1) aus einem schirmartig geformten keramischen Körper (3) mit der Arbeitsfläche (5) besteht, der an einen Pistillgriff (4) angefügt oder der auf einen kleineren Pistillkopf (10) aufgesetzt ist.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the pestle ( 1 ) of a screen-like shaped ceramic body ( 3 ) with the workspace ( 5 ) attached to a pestle handle ( 4 ) or on a smaller pestle head ( 10 ) is attached. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das becherartige Behältnis (2) aus einem keramischen Werkstoff besteht, der in einer Kunststoff- oder Holzschale (8) eingesetzt ist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that the cup-like container ( 2 ) consists of a ceramic material, which in a plastic or wooden shell ( 8th ) is used. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Innenfläche (9) des becherartigen Behältnisses (2) glatt ist.Device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the inner surface ( 9 ) of the cup-like container ( 2 ) is smooth.
DE201120106042 2011-09-19 2011-09-19 Device for crushing Expired - Lifetime DE202011106042U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106042 DE202011106042U1 (en) 2011-09-19 2011-09-19 Device for crushing

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120106042 DE202011106042U1 (en) 2011-09-19 2011-09-19 Device for crushing

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011106042U1 true DE202011106042U1 (en) 2011-11-15

Family

ID=45347538

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120106042 Expired - Lifetime DE202011106042U1 (en) 2011-09-19 2011-09-19 Device for crushing

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011106042U1 (en)

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103623904A (en) * 2013-11-03 2014-03-12 宁波市鄞州青林医疗器械技术咨询有限公司 Synergistic fragmented intussusception medicine pestle
CN103623902A (en) * 2013-11-03 2014-03-12 宁波市鄞州青林医疗器械技术咨询有限公司 Sheet-pressed unlocking type splash-proof medicine mortar
CN107127032A (en) * 2015-12-03 2017-09-05 赵炳荣 A kind of herb roller middle manually
DE202017005765U1 (en) 2017-10-23 2017-11-16 Kevin Canamares Navarro Device for crushing
DE102017010277A1 (en) 2017-10-27 2019-05-02 Kevin Canamares Navarro Device for crushing
CN112871378A (en) * 2020-12-28 2021-06-01 安徽省元进金元钙业有限公司 Crocus processing system in quick lime processing
CN113953051A (en) * 2021-09-27 2022-01-21 浙江省中医院、浙江中医药大学附属第一医院(浙江省东方医院) Special grinding cup for nasal feeding patient

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE138366C (en)
DE1782168A1 (en) 1968-07-26 1971-07-22 Alfred Fritsch Ohg Laborgeraet Small laboratory mill
DE3430047A1 (en) 1984-08-16 1986-02-27 F. Kurt Retsch GmbH & Co KG, 5657 Haan MOERSERMUEHLE
DE20210582U1 (en) 2002-07-09 2002-10-02 Acharya Helene Saffron stamp - for pulverizing saffron threads
DE102007007075A1 (en) 2007-02-13 2008-08-28 Hte Ag The High Throughput Experimentation Company Apparatus and method for comminuting regrind

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE138366C (en)
DE1782168A1 (en) 1968-07-26 1971-07-22 Alfred Fritsch Ohg Laborgeraet Small laboratory mill
DE3430047A1 (en) 1984-08-16 1986-02-27 F. Kurt Retsch GmbH & Co KG, 5657 Haan MOERSERMUEHLE
DE20210582U1 (en) 2002-07-09 2002-10-02 Acharya Helene Saffron stamp - for pulverizing saffron threads
DE102007007075A1 (en) 2007-02-13 2008-08-28 Hte Ag The High Throughput Experimentation Company Apparatus and method for comminuting regrind

Cited By (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN103623904A (en) * 2013-11-03 2014-03-12 宁波市鄞州青林医疗器械技术咨询有限公司 Synergistic fragmented intussusception medicine pestle
CN103623902A (en) * 2013-11-03 2014-03-12 宁波市鄞州青林医疗器械技术咨询有限公司 Sheet-pressed unlocking type splash-proof medicine mortar
CN103623904B (en) * 2013-11-03 2015-12-02 宁波市鄞州青林医疗器械技术咨询有限公司 The breaking nestable medicine pestle of synergy
CN103623902B (en) * 2013-11-03 2015-12-02 宁波市鄞州青林医疗器械技术咨询有限公司 Compressing tablet unlocking type splashproof medicine mortar
CN107127032A (en) * 2015-12-03 2017-09-05 赵炳荣 A kind of herb roller middle manually
DE202017005765U1 (en) 2017-10-23 2017-11-16 Kevin Canamares Navarro Device for crushing
DE102017010277A1 (en) 2017-10-27 2019-05-02 Kevin Canamares Navarro Device for crushing
DE102017010277B4 (en) 2017-10-27 2021-12-23 Kevin Canamares Navarro Device for crushing
CN112871378A (en) * 2020-12-28 2021-06-01 安徽省元进金元钙业有限公司 Crocus processing system in quick lime processing
CN113953051A (en) * 2021-09-27 2022-01-21 浙江省中医院、浙江中医药大学附属第一医院(浙江省东方医院) Special grinding cup for nasal feeding patient

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202011106042U1 (en) Device for crushing
DE202017005765U1 (en) Device for crushing
DE102005026761A1 (en) vehicle
EP2679309A3 (en) Crushing device comprising a crushing rotor with continuous cutting edge
WO2012007153A1 (en) Blade carrier for comminution devices
DE202006012458U1 (en) Chopping block for splitting wood with axe has wood collection device with ring closed in peripheral direction with upper edge at significantly smaller distance from block surface in region of leading or user side of block than on rear side
DE202019104161U1 (en) Device for crushing a solid object
DE102010017400A1 (en) Device for opening hard fruit, e.g. coconut, has holder for retaining hard fruit and cutting tool, where holder has two diametrically arranged retaining elements
EP3444071A1 (en) Dressing tool with solid elements in tracks
DE102007011992B3 (en) Bone mill for comminuting a grinding material in the form of bones or bone material, comprises cup-shaped cylinder, grinding chamber for the reception of grinding material and first grinding surface arranged inner side of the cylinder
DE102017010277B4 (en) Device for crushing
DE202013102491U1 (en) Hole Saw
DE4121061C2 (en)
DE102006061747A1 (en) Apparatus and method for breaking shell-wrapped objects
DE202011108467U1 (en) Siebstern, especially for a star screen
DE102018214997B4 (en) Device for opening and emptying capsules and method for separating the packaging material from the contents of a capsule
EP1023940A2 (en) Device for decomposing scrapped apparatuses
DE102012203930B3 (en) Cleaning device with at least one cleaning head
CH705963A1 (en) Milling head structure mounted in propelling machine e.g. drilling machine, has main cutting edge portion that is set back in proximal direction, relative to distal end of cylindrical jacket surface portion
DE102010015897B4 (en) Cutting or breaking tool
DE496779C (en) Grinding bodies for devices for grinding, comminuting or pulverizing, in particular cocoa mass
DE76459C (en) Detachable armored cover
DE645644C (en) Mills for pepper, salt, sugar, coffee, etc. like
DE202007003777U1 (en) Spacer for ring cutters especially in meat mincing machine has a plastic ring with inner contour matching the outer contour of the ring cutter
DE202015005203U1 (en) grater

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120105

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20141205

R157 Lapse of ip right after 6 years