DE202011052369U1 - Adjustable locking device for a pull-out rail - Google Patents

Adjustable locking device for a pull-out rail Download PDF

Info

Publication number
DE202011052369U1
DE202011052369U1 DE202011052369U DE202011052369U DE202011052369U1 DE 202011052369 U1 DE202011052369 U1 DE 202011052369U1 DE 202011052369 U DE202011052369 U DE 202011052369U DE 202011052369 U DE202011052369 U DE 202011052369U DE 202011052369 U1 DE202011052369 U1 DE 202011052369U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rail
locking
page
pull
locking device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011052369U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
King Slide Works Co Ltd
Original Assignee
King Slide Works Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by King Slide Works Co Ltd filed Critical King Slide Works Co Ltd
Publication of DE202011052369U1 publication Critical patent/DE202011052369U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/50Safety devices or the like for drawers
    • A47B88/57Safety devices or the like for drawers preventing complete withdrawal of the drawer
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B2210/00General construction of drawers, guides and guide devices
    • A47B2210/0002Guide construction for drawers
    • A47B2210/0064Guide sequencing or synchronisation
    • A47B2210/0081Telescopic drawer rails with stop blocks, e.g. synchronization buffers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B88/00Drawers for tables, cabinets or like furniture; Guides for drawers
    • A47B88/50Safety devices or the like for drawers
    • A47B88/53Safety devices or the like for drawers preventing unintentional closing, e.g. anti-pinch devices

Landscapes

  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Abstract

Verstellbare Arretiervorrichtung für Auszugsschiene, umfassend einen Halter (26), der an der Auszugsschiene angeordnet ist, ein Verstellelement (28), das bewegbar an dem Halter (26) angeordnet ist und einen ersten Gewindestift (42), einen zweiten Gewindestift (44) und einen Verstellteil (46) zwischen dem ersten Gewindestift (42) und dem zweiten Gewindestift (44) aufweist, ein erstes Arretierelement (30), in das der erste Gewindestift (42) des Verstellelements (28) gedreht wird und das einen ersten Arretierteil (50) aufweist, und ein zweites Arretierelement (32), in das der zweite Gewindestift (44) des Verstellelements (28) gedreht wird und das einen zweiten Arretierteil (64) aufweist; wenn das Verstellelement (28) gedreht wird, werden das erste und zweite Arretierelement (30, 32) gleichzeitig bewegt.Adjustable locking device for pull-out rail, comprising a holder (26) which is arranged on the pull-out rail, an adjusting element (28) which is movably arranged on the holder (26) and a first threaded pin (42), a second threaded pin (44) and an adjusting part (46) between the first threaded pin (42) and the second threaded pin (44), a first locking element (30) into which the first threaded pin (42) of the adjusting element (28) is rotated and which has a first locking part (50 ), and a second locking element (32) into which the second threaded pin (44) of the adjusting element (28) is rotated and which has a second locking part (64); When the adjusting member (28) is rotated, the first and second locking members (30, 32) are simultaneously moved.

Description

Die Erfindung betrifft eine verstellbare Arretiervorrichtung für eine Auszugsschiene, insbesondere eine verstellbare Arretiervorrichtung, die die Auszugsschiene im eingeschobenen Zustand positionieren kann, um ein versehentliches Öffnen der Schublade zu vermeiden.The invention relates to an adjustable locking device for a pull-out rail, in particular an adjustable locking device that can position the pull-out rail in the inserted state to prevent accidental opening of the drawer.

Aus dem amerikanischen Patent 7,458,651 von Radke u. a. ist eine „Drawer slide with adjustable strike” bekannt, die eine Stoßvorrichtung aufweist, die an der inneren Schiene angeordnet ist und verstellt werden kann. Die Stoßvorrichtung weist einen Grundkörper, einen C-förmigen Stoßarm, der mit dem Grundkörper verbunden ist, und ein Arretierelement auf, das am Ende der äußeren Schiene angeordnet ist. Der C-förmige Stoßarm ragt aus der inneren Schiene heraus. Das Arretierelement besitzt einen Vorsprung, der den C-förmigen Stoßarm sperren kann.From the U.S. Patent 7,458,651 by Radke et al., a "Drawer slide with adjustable strike" is known, which has a pusher device which is arranged on the inner rail and can be adjusted. The pusher device comprises a base body, a C-shaped push arm connected to the base body, and a locking member disposed at the end of the outer rail. The C-shaped push arm protrudes from the inner rail. The locking member has a projection which can lock the C-shaped push arm.

Bei der Auszugsschiene von Radke ist ein Schraubenzieher erforderlich, wenn die Sperrkraft des Vorsprungs für den C-förmigen Stoßarm verstellt wird. Wenn die innere Schiene in die äußere Schiene eingeschoben wird, wird der C-förmige Arm von dem Vorsprung verformt und somit positioniert.Radke pull-out rail requires a screwdriver if the locking force of the C-shaped push arm protrusion is adjusted. When the inner rail is inserted into the outer rail, the C-shaped arm is deformed by the projection and thus positioned.

Bei der Auszugsschiene von Radke ist für die Verstellung – wie erwähnt – ein Schraubenzieher erforderlich, so dass die Handhabung nicht leicht ist. Zudem konzentriert sich die Stoßkraft auf einen Punkt des C-förmigen Stoßarms, wodurch sich der C-förmige Stoßarm schnell verschleißen kann, so dass die Lebensdauer reduziert wird.For Radke pull-out rail - as mentioned - a screwdriver is required for the adjustment, so that the handling is not easy. In addition, the impact force concentrates on a point of the C-shaped push arm, whereby the C-shaped push arm can wear out quickly, so that the life is reduced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine verstellbare Arretiervorrichtung für eine Auszugsschiene zu schaffen, die ohne Werkzeug verstellt werden und die Stoßkraft verteilen kann, so dass die Lebensdauer verlängert wird.The invention has for its object to provide an adjustable locking device for a pull-out rail, which can be adjusted without tools and distribute the impact force, so that the life is extended.

Diese Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße verstellbare Arretiervorrichtung für eine Auszugsschiene gelöst, die umfasst: eine erste Schiene, die eine erste Seite und eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite aufweist, die jeweils einen Anschlag besitzen; eine zweite Schiene, die gegenüber der ersten Schiene gleiten kann und eine erste Seite und eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite aufweist; einen Halter, der an der zweiten Schiene angeordnet ist; ein Verstellelement, das bewegbar an dem Halter angeordnet ist und einen ersten Gewindestift, einen zweiten Gewindestift und einen Verstellteil zwischen dem ersten Gewindestift und dem zweiten Gewindestift aufweist; ein erstes Arretierelement, in das der erste Gewindestift des Verstellelements gedreht wird und das einen ersten Arretierteil aufweist; und ein zweites Arretierelement, in das der zweite Gewindestift des Verstellelements gedreht wird und das einen zweiten Arretierteil aufweist, wobei wenn das Verstellelement gedreht wird, das erste und zweite Arretierelement bewegt werden, wodurch wenn die zweite Schiene in die erste Schiene eingeschoben wird, das erste und zweite Arretierelement von den Anschlägen der ersten und zweiten Seite der ersten Schiene gesperrt und positioniert werden können.This object is achieved by the adjustable locking device for a pull-out rail according to the invention, comprising: a first rail having a first side and a second side opposite the first side, each having a stop; a second rail which is slidable with respect to the first rail and has a first side and a second side opposite the first side; a holder disposed on the second rail; an adjusting element which is movably arranged on the holder and has a first threaded pin, a second threaded pin and an adjusting part between the first threaded pin and the second threaded pin; a first locking element into which the first threaded pin of the adjusting element is rotated and which has a first locking part; and a second locking member into which the second set screw of the adjustment member is rotated and which has a second locking member, wherein when the adjustment member is rotated, the first and second locking members are moved, whereby when the second rail is inserted into the first rail, the first and second locking element can be locked and positioned by the stops of the first and second side of the first rail.

Vorzugsweise weist das erste Arretierelement ein erstes Gewindeloch und das zweite Arretierelement ein zweites Gewindeloch auf.The first locking element preferably has a first threaded hole and the second locking element has a second threaded hole.

Vorzugsweise bildet der erste Arretierteil einen ersten Vorsprung, der eine erste Anlagefläche, eine erste Führungsfläche und eine erste Stirnfläche zwischen der ersten Anlagefläche und der ersten Führungsfläche besitzt.The first locking part preferably forms a first projection which has a first contact surface, a first guide surface and a first end surface between the first contact surface and the first guide surface.

Vorzugsweise bildet der zweite Arretierteil einen zweiten Vorsprung, der eine zweite Anlagefläche, eine zweite Führungsfläche und eine zweite Stirnfläche zwischen der zweiten Anlagefläche und der zweiten Führungsfläche besitzt.Preferably, the second locking part forms a second projection, which has a second contact surface, a second guide surface and a second end surface between the second contact surface and the second guide surface.

Vorzugsweise bildet der erste Arretierteil einen ersten Vorsprung, der einen Hohlraum besitzt.Preferably, the first locking part forms a first projection having a cavity.

Vorzugsweise bildet der zweite Arretierteil einen zweiten Vorsprung, der einen Hohlraum besitzt.Preferably, the second locking part forms a second projection having a cavity.

Im Folgenden wird die Erfindung an Hand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Zeichnung im Detail beschrieben. In der Zeichnung zeigt.In the following the invention with reference to an embodiment with reference to the drawings will be described in detail. In the drawing shows.

1 eine perspektivische Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung mit der Auszugsschiene, 1 a perspective view of the preferred embodiment of the invention with the pull-out rail,

2 eine Explosionsdarstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 2 an exploded view of the preferred embodiment of the invention,

3 eine perspektivische Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung, 3 a perspective view of the preferred embodiment of the invention,

4 eine weitere perspektivische Darstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung mit der Auszugsschiene, 4 a further perspective view of the preferred embodiment of the invention with the pull-out rail,

5 eine Schnittdarstellung der Verstellung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung und 5 a sectional view of the adjustment of the preferred embodiment of the invention and

6 eine Schnittdarstellung der Arretierung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung. 6 a sectional view of the locking of the preferred embodiment of the invention.

1 zeigt ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung, die eine erste Schiene 10, eine zweite Schiene 12, die gegenüber der ersten Schiene 10 gleiten kann, und eine verstellbare Arretiervorrichtung 14 umfasst. Die erste Schiene 10 weist eine erste Seite 16 und eine der ersten Seite 16 gegenüberliegende zweite Seite 18 auf. Die zweite Schiene 12 weist auch eine erste Seite 20 und eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite 22 auf. Im vorliegenden Ausführungsbeispiel ist zwischen der ersten Schiene 10 und der zweiten Schiene 12 eine dritte Schiene 24 angeordnet, wobei die zweite Schiene 12 durch die dritte Schiene 24 gegenüber der ersten Schiene 10 noch mehr ausgezogen werden kann. 1 shows a preferred embodiment of the invention, which is a first rail 10 , one second rail 12 facing the first rail 10 can slide, and an adjustable locking device 14 includes. The first rail 10 has a first page 16 and one of the first page 16 opposite second side 18 on. The second rail 12 also has a first page 20 and a second side opposite the first side 22 on. In the present embodiment is between the first rail 10 and the second rail 12 a third rail 24 arranged, the second rail 12 through the third rail 24 opposite the first rail 10 even more can be pulled out.

Wie aus den 2 und 3 ersichtlich ist, weist die Arretiervorrichtung 14 einen Halter 26, ein Verstellelement 28, ein erstes Arretierelement 30 und ein zweites Arretierelement 32 auf.Like from the 2 and 3 can be seen, the locking device 14 a holder 26 , an adjusting element 28 , a first locking element 30 and a second locking element 32 on.

Der Halter 26 besitzt zwei beabstandete Bügel 34 und zwei Flügel 36 an den beiden Seiten der Bügel 34, wobei die Flügel 36 jeweils ein Durchgangsloch 38 bilden. Die Befestigungselemente 40, wie Niete, werden durch die Durchgangslöcher 38 geführt und befestigen den Halter 26 am vorderen Ende der zweiten Schiene 12.The holder 26 has two spaced brackets 34 and two wings 36 on the two sides of the hanger 34 , where the wings 36 one through hole each 38 form. The fasteners 40 , like rivets, are going through the through holes 38 guided and fasten the holder 26 at the front end of the second rail 12 ,

Das Verstellelement 28 ist bewegbar an dem Halter 26 angeordnet und weist einen ersten Gewindestift 42, einen zweiten Gewindestift 44 und einen Verstellteil 46 zwischen dem ersten Gewindestift 42 und dem zweiten Gewindestift 44. Wie aus 3 ersichtlich ist, ist das Verstellelement 28 bewegbar am Halter 26 angeordnet, wobei der Verstellteil 46 zwischen den beiden Bügeln 34 liegt und aus diesen herausragt, wodurch der Benutzer mit der Hand den Verstellteil 46 des Verstellelements 28 drehen kann.The adjusting element 28 is movable on the holder 26 arranged and has a first threaded pin 42 , a second set screw 44 and an adjustment part 46 between the first set screw 42 and the second set screw 44 , How out 3 it can be seen, is the adjusting element 28 movable on the holder 26 arranged, wherein the adjustment part 46 between the two temples 34 lies and protrudes from this, causing the user by hand the adjustment 46 of the adjusting element 28 can turn.

Das erste Arretierelement 30 weist ein erstes Gewindeloch 48, in das der erste Gewindestift 42 des Verstellelements 28 gedreht wird und das vertikal zu der ersten Seite 20 der zweiten Schiene 12 verläuft, und einen ersten Arretierteil 50 für die erste Seite 20 der zweiten Schiene 12 auf. Der erste Arretierteil 50 bildet einen ersten Vorsprung 52, der eine erste Anlagefläche 54, eine erste Führungsfläche 56 und eine erste Stirnfläche 58 zwischen der ersten Anlagefläche 54 und der ersten Führungsfläche 56 besitzt. Wenn der erste Vorsprung 52 massiv ausgebildet ist (nicht dargestellt), ist er vorzugsweise durch ein Elastomer mit hoher Elastizität, wie Gummi, gebildet. Oder der erste Vorsprung 52 besitzt einen Hohlraum 60, der einen Verformungsraum des Vorsprungs 52 bildet. Der hohle Vorsprung 52 kann durch ein härteres Elastomer, wie Kunststoff, gebildet sein. Der erste Vorsprung 52 ist mit dem ersten Arretierelement 30 einteilig ausgebildet. Das Material des Elastomers der Erfindung bleibt jedoch nicht auf die obengenannten Materialien beschränkt.The first locking element 30 has a first threaded hole 48 , in which the first grub screw 42 of the adjusting element 28 is rotated and vertical to the first page 20 the second rail 12 runs, and a first locking part 50 for the first page 20 the second rail 12 on. The first locking part 50 forms a first lead 52 , which is a first contact surface 54 , a first guide surface 56 and a first end face 58 between the first contact surface 54 and the first guide surface 56 has. If the first projection 52 is solid (not shown), it is preferably formed by an elastomer with high elasticity, such as rubber. Or the first lead 52 has a cavity 60 , which is a deformation space of the projection 52 forms. The hollow ledge 52 may be formed by a harder elastomer such as plastic. The first advantage 52 is with the first locking element 30 formed in one piece. However, the material of the elastomer of the invention is not limited to the above-mentioned materials.

Das zweite Arretierelement 32 ist wie das erste Arretierelement 30 ausgebildet und weist ein zweites Gewindeloch 62, in das der zweite Gewindestift 44 des Verstellelements 28 gedreht wird und das vertikal zu der zweiten Seite 22 der zweiten Schiene 12 verläuft, und einen zweiten Arretierteil 64 für die zweite Seite 22 der zweiten Schiene 12 auf. Der zweite Arretierteil 64 bildet einen zweiten Vorsprung 66, der eine zweite Anlagefläche 68, eine zweite Führungsfläche 70 und eine zweite Stirnfläche 72 zwischen der zweiten Anlagefläche 68 und der zweiten Führungsfläche 70 besitzt. Wie das erste Arretierelement 30 besitzt der zweite Vorsprung 66 auch einen Hohlraum 74, der einen Verformungsraum für den zweiten Vorsprung 66 bildet.The second locking element 32 is like the first locking element 30 formed and has a second threaded hole 62 into which the second set screw 44 of the adjusting element 28 is rotated and vertical to the second page 22 the second rail 12 runs, and a second locking part 64 for the second page 22 the second rail 12 on. The second locking part 64 forms a second projection 66 that has a second bearing surface 68 , a second guide surface 70 and a second end face 72 between the second contact surface 68 and the second guide surface 70 has. Like the first locking element 30 owns the second projection 66 also a cavity 74 , which is a deformation space for the second projection 66 forms.

Wie aus 4 ersichtlich ist, bildet die erste Seite 16 und die zweite Seite 18 der ersten Schiene 10 jeweils einen Anschlag 76, 78. Wenn die zweite Schiene 12 in die erste Schiene 10 eingeschoben wird, werden das erste Arretierelement 30 und das zweite Arretierelement 32 von den Anschlägen 76, 78 der ersten Seite 16 und der zweiten Seite 18 der ersten Schiene 10 gesperrt.How out 4 is apparent forms the first page 16 and the second page 18 the first rail 10 one stop each 76 . 78 , If the second rail 12 in the first rail 10 is inserted, the first locking element 30 and the second locking element 32 from the attacks 76 . 78 the first page 16 and the second page 18 the first rail 10 blocked.

Wie aus 5 ersichtlich ist, wird bei der Verstellung der Arretiervorrichtung 14 die zweite Schiene 12 aus der ersten Schiene 10 ausgezogen, damit die Arretiervorrichtung 14 freigelegt wird. Wenn der Verstellteil 46 des Verstellelements 28 gedreht wird, werden der erste Gewindestift 42 und der zweite Gewindestift 44 in dem ersten und zweiten Gewindeloch 48, 62 des ersten Arretierelements 30 und des zweiten Arretierelements 32 gedreht, wodurch der erste Arretierteil 50 und der zweite Arretierteil 64 gleichzeitig bewegt werden, so dass die Abstände L1, L2 von der ersten Seite 16 und der zweiten Seite 18 der ersten Schiene 10 verändert werden. Dadurch kann die Sperrkraft der Anschläge 76, 78 der ersten Seite 16 und der zweiten Seite 18 der ersten Schiene 10 für den ersten Arretierteil 50 und den zweiten Arretierteil 64 verstellt werden. Je kleiner die Abstände L1, L2 ist, desto stärker ist die Sperrkraft.How out 5 can be seen, is in the adjustment of the locking device 14 the second rail 12 from the first rail 10 pulled out, so that the locking device 14 is exposed. If the adjustment part 46 of the adjusting element 28 is turned, the first set screw 42 and the second grub screw 44 in the first and second threaded hole 48 . 62 of the first locking element 30 and the second locking element 32 rotated, causing the first locking part 50 and the second locking part 64 be moved simultaneously, so that the distances L1, L2 from the first page 16 and the second page 18 the first rail 10 to be changed. This allows the locking force of the attacks 76 . 78 the first page 16 and the second page 18 the first rail 10 for the first locking part 50 and the second locking part 64 be adjusted. The smaller the distances L1, L2, the stronger the blocking force.

Wenn die zweite Schiene 12 und die dritte Schiene 24 nach der Verstellung der Abstände L1, L2 des ersten Arretierteils 50 und des zweiten Arretierteils 64 des ersten Arretierelements 30 und des zweiten Arretierelements 32 von der ersten Seite 16 und der zweiten Seite 18 der ersten Schiene 10 in die erste Schiene 10 eingeschoben werden, wie es in 6 dargestellt ist, werden der erste Vorsprung 52 des ersten Arretierteils 50 und der zweite Vorsprung 66 des zweiten Arretierteils 64 von den Anschlägen 76, 78 der ersten Seite 16 und der zweiten Seite 18 der ersten Schiene 10 gesperrt. Dabei liegt die erste Anlagefläche 54 des ersten Vorsprungs 52 an dem Anschlag 76 der ersten Seite 16 und die zweite Anlagefläche 68 des zweiten Vorsprungs 66 an denn Anschlag 78 der zweiten Seite 18 der ersten Schiene 10 an, so dass eine zuverlässige Positionierung erreicht wird.If the second rail 12 and the third rail 24 after the adjustment of the distances L1, L2 of the first locking part 50 and the second locking part 64 of the first locking element 30 and the second locking element 32 from the first page 16 and the second page 18 the first rail 10 in the first rail 10 be inserted as it is in 6 is shown, the first projection 52 of the first locking part 50 and the second projection 66 the second locking part 64 from the attacks 76 . 78 the first page 16 and the second page 18 the first rail 10 blocked. This is the first contact surface 54 of the first projection 52 at the stop 76 the first page 16 and the second contact surface 68 of the second projection 66 at the stop 78 the second page 18 the first rail 10 so that a reliable positioning is achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1010
erste Schienefirst rail
1212
zweite Schienesecond rail
1414
Arretiervorrichtunglocking device
1616
erste Seitefirst page
1818
zweite Seitesecond page
2020
erste Seitefirst page
2222
zweite Seitesecond page
2424
dritte Schienethird rail
2626
Halterholder
2828
Verstellelementadjustment
3030
erstes Arretierelementfirst locking element
3232
zweites Arretierelementsecond locking element
3434
Bügelhanger
3636
Flügelwing
3838
DurchgangslochThrough Hole
4040
Befestigungselementfastener
4242
erster Gewindestiftfirst grub screw
4444
zweiter Gewindestiftsecond grub screw
4646
Verstellteiladjusting part
4848
erstes Gewindelochfirst thread hole
5050
erster Arretierteilfirst locking part
5252
erster Vorsprungfirst advantage
5454
erste Arretierflächefirst locking surface
5656
erste Führungsflächefirst guide surface
5858
erste Stirnflächefirst end face
6060
Hohlraumcavity
6262
zweites Gewindelochsecond threaded hole
6464
zweiter Arretierteilsecond locking part
6666
zweiter Vorsprungsecond lead
6868
zweite Arretierflächesecond locking surface
7070
zweite Führungsflächesecond guide surface
7272
zweite Stirnflächesecond end face
7474
Hohlraumcavity
7676
Anschlagattack
7878
Anschlagattack

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 7458651 [0002] US 7458651 [0002]

Claims (7)

Verstellbare Arretiervorrichtung für Auszugsschiene, umfassend einen Halter (26), der an der Auszugsschiene angeordnet ist, ein Verstellelement (28), das bewegbar an dem Halter (26) angeordnet ist und einen ersten Gewindestift (42), einen zweiten Gewindestift (44) und einen Verstellteil (46) zwischen dem ersten Gewindestift (42) und dem zweiten Gewindestift (44) aufweist, ein erstes Arretierelement (30), in das der erste Gewindestift (42) des Verstellelements (28) gedreht wird und das einen ersten Arretierteil (50) aufweist, und ein zweites Arretierelement (32), in das der zweite Gewindestift (44) des Verstellelements (28) gedreht wird und das einen zweiten Arretierteil (64) aufweist; wenn das Verstellelement (28) gedreht wird, werden das erste und zweite Arretierelement (30, 32) gleichzeitig bewegt.Adjustable locking device for pull-out rail, comprising a holder ( 26 ), which is arranged on the pull-out rail, an adjusting element ( 28 ) movable on the holder ( 26 ) and a first set screw ( 42 ), a second set screw ( 44 ) and an adjustment part ( 46 ) between the first set screw ( 42 ) and the second set screw ( 44 ), a first locking element ( 30 ) into which the first set screw ( 42 ) of the adjusting element ( 28 ) is rotated and that a first locking part ( 50 ), and a second locking element ( 32 ) into which the second set screw ( 44 ) of the adjusting element ( 28 ) and that a second locking part ( 64 ) having; when the adjusting element ( 28 ), the first and second locking elements ( 30 . 32 ) moves simultaneously. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das erste Arretierelement (30) ein erstes Gewindeloch (48) und das zweite Arretierelement (32) ein zweites Gewindeloch (62) aufweist.Locking device according to claim 1, characterized in that the first locking element ( 30 ) a first threaded hole ( 48 ) and the second locking element ( 32 ) a second threaded hole ( 62 ) having. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Arretierteil (50) einen ersten Vorsprung (52) bildet, der eine erste Anlagefläche (54), eine erste Führungsfläche (56) und eine erste Stirnfläche (58) zwischen der ersten Anlagefläche (54) und der ersten Führungsfläche (56) besitzt.Locking device according to claim 1, characterized in that the first locking part ( 50 ) a first lead ( 52 ) forming a first contact surface ( 54 ), a first guide surface ( 56 ) and a first end face ( 58 ) between the first contact surface ( 54 ) and the first guide surface ( 56 ) owns. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Arretierteil (64) einen zweiten Vorsprung (66) bildet, der eine zweite Anlagefläche (68), eine zweite Führungsfläche (70) und eine zweite Stirnfläche (72) zwischen der zweiten Anlagefläche (68) und der zweiten Führungsfläche (70) besitzt.Locking device according to claim 1, characterized in that the second locking part ( 64 ) a second projection ( 66 ) forming a second abutment surface ( 68 ), a second guide surface ( 70 ) and a second end face ( 72 ) between the second contact surface ( 68 ) and the second guide surface ( 70 ) owns. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Arretierteil (50) einen ersten Vorsprung (52) bildet, der einen Hohlraum (60) besitzt.Locking device according to claim 1, characterized in that the first locking part ( 50 ) a first lead ( 52 ) forming a cavity ( 60 ) owns. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der zweite Arretierteil (64) einen zweiten Vorsprung (66) bildet, der einen Hohlraum (74) besitzt.Locking device according to claim 1, characterized in that the second locking part ( 64 ) a second projection ( 66 ) forming a cavity ( 74 ) owns. Arretiervorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Auszugsschiene eine erste Schiene (10) und eine zweite Schiene (12) aufweist, wobei die erste Schiene (10) eine erste Seite (16) und eine der ersten Seite (16) gegenüberliegende zweite Seite (18) aufweist, die jeweils einen Anschlag (76, 78) besitzen, wobei die zweite Schiene (12) gegenüber der ersten Schiene (10) gleiten kann und eine erste Seite (20) und eine der ersten Seite gegenüberliegende zweite Seite (22) aufweist, wodurch wenn die zweite Schiene (12) in die erste Schiene (10) eingeschoben wird, das erste und zweite Arretierelement (30, 32) von den Anschlägen (76, 78) der ersten und zweiten Seite (16, 18) der ersten Schiene (10) gesperrt und positioniert werden können.Locking device according to claim 1, characterized in that the pull-out rail is a first rail ( 10 ) and a second rail ( 12 ), wherein the first rail ( 10 ) a first page ( 16 ) and one of the first page ( 16 ) opposite second side ( 18 ), each having a stop ( 76 . 78 ), the second rail ( 12 ) opposite the first rail ( 10 ) and a first page ( 20 ) and a second side opposite the first page ( 22 ), whereby when the second rail ( 12 ) in the first rail ( 10 ) is inserted, the first and second locking element ( 30 . 32 ) of the attacks ( 76 . 78 ) of the first and second pages ( 16 . 18 ) of the first rail ( 10 ) can be locked and positioned.
DE202011052369U 2010-12-23 2011-12-20 Adjustable locking device for a pull-out rail Expired - Lifetime DE202011052369U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
TW099145706A TWI445509B (en) 2010-12-23 2010-12-23 Adjustable detent mechanism for drawer slide
TW099145706 2010-12-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011052369U1 true DE202011052369U1 (en) 2012-02-20

Family

ID=45560570

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011052369U Expired - Lifetime DE202011052369U1 (en) 2010-12-23 2011-12-20 Adjustable locking device for a pull-out rail

Country Status (4)

Country Link
JP (1) JP3173976U (en)
DE (1) DE202011052369U1 (en)
GB (1) GB2494722B (en)
TW (1) TWI445509B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US9237806B2 (en) 2012-04-17 2016-01-19 Aten International Co., Ltd. Sliding track assembly
JP6693159B2 (en) * 2015-06-16 2020-05-13 富士通株式会社 Slide rails and electronic devices
JP7166885B2 (en) * 2018-11-14 2022-11-08 キヤノン株式会社 Sheet storage device and image forming device
TWI808867B (en) * 2022-08-08 2023-07-11 川湖科技股份有限公司 Slide rail assembly

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7458651B1 (en) 2006-11-08 2008-12-02 Atc Hardware Systems, Inc. Drawer slide with adjustable strike

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7458651B1 (en) 2006-11-08 2008-12-02 Atc Hardware Systems, Inc. Drawer slide with adjustable strike

Also Published As

Publication number Publication date
GB2494722B (en) 2014-03-19
TWI445509B (en) 2014-07-21
TW201225880A (en) 2012-07-01
JP3173976U (en) 2012-03-01
GB201121664D0 (en) 2012-01-25
GB2494722A (en) 2013-03-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202006008564U1 (en) Positioning of a three-part pull-out rail
DE202014106123U1 (en) Front coupling device for hidden pull-out rails
DE102015221874A1 (en) utility knife
EP3007587B1 (en) Drawer with lateral frames and an adjustable front panel
AT519593B1 (en) locking device
DE102016205068B4 (en) Belt deflection device
DE112015003228T5 (en) Elastomeric holding device for connecting elements
DE202016101880U1 (en) Fitting for detachably connecting two furniture parts
DE202013001957U1 (en) Actuating handle
AT511905A1 (en) DRAWER
WO2020030475A1 (en) Mulit-part clip for fastening one element to another element
DE102007049940A1 (en) Front plate fastening device for furniture unit i.e. drawer, has spring units for holding sliders in locking position, and connecting units removing sliders from locking position for enabling its insertion into retaining units
DE202011052524U1 (en) Interlock module for a pull-out rail
DE202011052369U1 (en) Adjustable locking device for a pull-out rail
DE202012100007U1 (en) Locking device for a pull-out rail
DE1947333U (en) CLAMP.
DE102008003565A1 (en) Cover element for a slide rail
DE102009007416A1 (en) Damping device for furniture doors
DE202013006032U1 (en) Game figure for in particular a table football device
DE2537572A1 (en) VEHICLE DOOR HINGE
EP3391779B1 (en) Pull-out guide
DE102007040847A1 (en) Reset mechanism for a door handle
DE202016004829U1 (en) Fastening element for a partition wall and storage element with at least one partition wall
DE202014002471U1 (en) Wedge for blocking the mobility of window and / or door wings
WO2014044426A1 (en) Server rack comprising a door element

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120412

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20150120

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A47B0088040000

Ipc: A47B0088400000

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right