DE202011050750U1 - furniture system - Google Patents

furniture system Download PDF

Info

Publication number
DE202011050750U1
DE202011050750U1 DE201120050750 DE202011050750U DE202011050750U1 DE 202011050750 U1 DE202011050750 U1 DE 202011050750U1 DE 201120050750 DE201120050750 DE 201120050750 DE 202011050750 U DE202011050750 U DE 202011050750U DE 202011050750 U1 DE202011050750 U1 DE 202011050750U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
furniture
module
wall
furniture system
cover
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201120050750
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Spectral Audio Mobel GmbH
SPECTRAL AUDIO MOEBEL GmbH
Original Assignee
Spectral Audio Mobel GmbH
SPECTRAL AUDIO MOEBEL GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Spectral Audio Mobel GmbH, SPECTRAL AUDIO MOEBEL GmbH filed Critical Spectral Audio Mobel GmbH
Priority to DE201120050750 priority Critical patent/DE202011050750U1/en
Publication of DE202011050750U1 publication Critical patent/DE202011050750U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B81/00Cabinets or racks specially adapted for other particular purposes, e.g. for storing guns or skis
    • A47B81/06Furniture aspects of radio, television, gramophone, or record cabinets

Landscapes

  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)

Abstract

Möbelsystem mit mindestens zwei blockartigen, aneinanderreihbaren, von einer Bodenwand (24, 34, 44), Abdeckwand (21, 31, 41), Vorderwand (22, 32, 42), Rückwand (25, 35, 45) und zwei Seitenwänden (23, 33, 43) zumindest teilweise umschlossenen kastenförmigen Baueinheiten einer geringeren Höhe (h) als Breite (b), von denen mindestens eine als Möbelmodul (3, 4) zum Aufnehmen verschiedenartiger loser Gegenstände ausgebildet ist, wobei mindestens eine weitere der Baueinheiten als Technikmodul (2) zur Aufnahme eines Bildschirmgeräts (5), insbesondere Fernsehgeräts, auf seiner Oberseite ausgebildet ist und mit einer Öffnungsanordnung für eine in seinem Innenraum untergebrachte oder unterbringbaren Lautsprecheranordnung (PH) sowie mit einer Kabelführungsvorrichtung versehen ist.Furniture system with at least two block-like, stringable, from a bottom wall (24, 34, 44), cover wall (21, 31, 41), front wall (22, 32, 42), rear wall (25, 35, 45) and two side walls (23 , 33, 43) at least partially enclosed box-shaped units of a smaller height (h) than width (b), of which at least one is designed as a furniture module (3, 4) for receiving various types of loose objects, at least one further of the units being a technology module ( 2) for receiving a screen device (5), in particular a television, is designed on its upper side and is provided with an opening arrangement for a loudspeaker arrangement (PH) accommodated or accommodatable in its interior and with a cable routing device.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Möbelsystem mit mindestens einem als kastenförmige Baueinheit ausgebildeten Technikmodul zur Aufnahme eines Bildschirmgeräts.The invention relates to a furniture system with at least one designed as a box-shaped unit technology module for receiving a display device.

Ein derartiges Möbelsystem ist in der DE 20 2010 000 602 U1 gezeigt. Hierbei weist das Technikmodul einen kastenförmigen, auf einem Sockel getragenen Möbelkorpus auf. In dem Sockelraum ist eine Lautsprechereinheit eingebaut. Damit wird eine platzsparende Unterbringung der Lautsprecher sowie eine verdeckte, optisch nicht störende Anordnung der elektrischen Verkabelung erreicht. Häufig besteht bei dem Anwender der Wunsch nach flexibleren Auswahl- und individuellen Anpassungsmöglichkeiten von Phono- und Bildschirmgeräten.Such a furniture system is in the DE 20 2010 000 602 U1 shown. In this case, the technology module has a box-shaped, carried on a pedestal furniture body. In the base space a speaker unit is installed. This achieves space-saving housing of the loudspeakers as well as a concealed arrangement of the electrical wiring which is not optically disturbing. Often, the user desires more flexible selection and customization of phono and video display devices.

Auch sind Möbel-Anbauprogramme nach dem Prinzip eines Blockaufbaus zum Aufnehmen von Phono- und Bildschirmgeräten bekannt, bei denen mehrere kastenförmige Baueinheiten aneinanderreihbar sind. Jedoch besteht bei solchen Möbelsystemen ein Problem darin, die Geräte und Zubehör sowie die Verkabelung einfach und nicht störend unterzubringen.Also, furniture-cultivation programs are known on the principle of a block structure for receiving phono and video display devices, in which a plurality of box-shaped units can be lined up. However, such furniture systems have a problem in accommodating the equipment and accessories as well as the wiring easily and not disturbing.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Möbelsystem der eingangs genannten Art bereit zu stellen, das bei übersichtlichem Aufbau eine einfache Nutzung und vielfältige individuelle Anpassungsmöglichkeiten bietet.The invention has for its object to provide a furniture system of the type mentioned above, which offers a simple to use and diverse customization options in a clear structure.

Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Bei dem Möbelsystem sind mindestens zwei blockartige, aneinanderreihbare, von einer Bodenwand, Abdeckwand, Vorderwand, Rückwand und zwei Seitenwänden zumindest teilweise umschlossenen kastenförmige Baueinheiten einer geringeren Höhe als Breite vorhanden, von denen mindestens eine als Möbelmodul zum Aufnehmen verschiedenartiger loser Gegenstände ausgebildet ist, wobei mindestens eine weitere der Baueinheiten als Technikmodul zur Aufnahme eines Bildschirmgeräts, insbesondere Fernsehgeräts, auf seiner Oberseite ausgebildet und mit einer Öffnungsanordnung für eine in seinem Innenraum untergebrachte Lautsprecheranordnung sowie mit einer Kabelführungsvorrichtung versehen ist.This object is achieved with the features of claim 1. In the furniture system, at least two block-like, stackable, at least partially enclosed by a bottom wall, cover wall, front wall, rear wall and two side walls box-shaped units of a lower height than width, of which at least one is designed as a furniture module for receiving various types of loose objects, wherein at least another of the units as a technology module for receiving a video display device, in particular television, formed on its top and is provided with an opening arrangement for a housed in its interior speaker assembly and with a cable guide device.

Mit diesen Ausgestaltungsmerkmalen werden die wesentlichen Technikelemente in dem Technikmodul konzentriert, während weitere Gegenstände, wie z. B. Zubehör und Mobilteile in einem oder bei Bedarf mehreren Möbelmodulen untergebracht werden können. Dabei werden mehrheitlich kurze Kabelwege und eine übersichtliche Anordnung beispielsweise auch von Komponenten einer multimedialen Anlage erreicht.With these design features, the essential technical elements are concentrated in the technology module, while other objects, such. B. accessories and handsets can be accommodated in one or more furniture modules if required. Mostly short cable routes and a clear arrangement, for example, of components of a multimedia system are achieved.

Ist des Weiteren vorgesehen, dass das mindestens eine Technikmodul und das mindestens eine Möbelmodul mit über ihre Breite verlaufenden, aneinander angepassten, im zusammengebauten Zustand fortlaufend ineinander übergehenden Kabelführungskanälen versehen sind, die nach außen mittels einer jeweiligen abnehmbaren Abdeckung abgedeckt sind, wird eine ungehinderte Kabelführung auch zu gegebenenfalls auf dem mindestens einen Möbelmodul angeordneten Kleingeräten erreicht, um z. B. Zusatzgeräte anzuschließen, wie etwa ein Mobilteil. Auch hierbei sind dann Kabel abgedeckt und stören nicht.Furthermore, it is provided that the at least one technology module and the at least one furniture module are provided with cable guide channels extending over their width, adapted to one another and continuously merging in the assembled state, which are covered to the outside by means of a respective removable cover, unimpeded cable routing also becomes possible to optionally arranged on the at least one furniture module small devices achieved to z. B. attach accessories, such as a handset. Again, then cables are covered and do not bother.

Dabei besteht eine für den Aufbau vorteilhafte Ausgestaltung darin, dass die Abdeckung Teil der Abdeckwand des jeweiligen Möbelmoduls oder Technikmoduls ist.In this case, an embodiment which is advantageous for the construction is that the cover is part of the cover wall of the respective furniture module or technology module.

Zu einer nicht störenden Aufnahme des Bildschirmgeräts trägt die Maßnahme bei, dass ein Fuß des Bildschirmgeräts in die Oberseite des Technikmoduls integriert ist. Beispielsweise kann dabei die Ausgestaltung so vorgenommen sein, dass die Abdeckung abgenommen werden kann, ohne zuvor das Bildschirmgerät wegnehmen zu müssen.For a non-disturbing recording of the display device, the measure contributes that one foot of the display device is integrated into the top of the technology module. For example, the design can be made so that the cover can be removed without first having to take away the screen device.

Weitere vorteilhafte Maßnahmen für den Aufbau und die Bedienung bestehen darin, dass die Abdeckwände des mindestens einen Technikmoduls und des mindestens einen Möbelmoduls jeweils aus einem Vorderteil und einem Hinterteil gebildet sind, wobei der Vorderteil des Technikmoduls und des Möbelmoduls gleiche Tiefe sowie der Hinterteil des Technikmoduls und des Möbelmoduls gleiche Tiefe besitzen und wobei der Vorderteil jeweils rechtwinklig in die jeweilige Vorderwand übergeht und mit dieser fest verbunden ist und der Hinterteil getrennt abnehmbar ist, und dass die Vorderwand mit dem Vorderteil der Abdeckwand eine nach unten aufschwenkbare Klappe bildet.Further advantageous measures for the construction and operation are that the cover walls of the at least one technology module and the at least one furniture module are each formed of a front part and a rear part, wherein the front part of the technology module and the furniture module depth and the rear part of the technology module and the furniture module have the same depth and wherein the front part each perpendicular to the respective front wall and is firmly connected to this and the rear part is detachable separately, and that the front wall with the front part of the cover wall forms a swing-down flap.

Für die Bedienung sind zudem die Maßnahmen von Vorteil, dass zwischen den einander zugekehrten, in Breitenrichtung verlaufenden Rändern des Vorderteils und des Hinterteils der Abdeckwand ein Griffspalt zumindest in Fingerbreite freigelassen ist.For the operation, the measures are also advantageous in that between the mutually facing, in the width direction edges of the front part and the rear part of the cover wall, a grip gap is released at least in finger width.

Verschiedene weitere vorteilhafte Ausgestaltungen bestehen darin, dass der Hinterteil der Abdeckwand zumindest der Möbelmodule einen nach oben abnehmbaren Außenteil aufweist oder vollständig nach oben abnehmbar ausgebildet ist.Various further advantageous embodiments are that the rear part of the cover wall of at least the furniture modules has an upwardly removable outer part or is designed to be completely removable upwards.

Dem Benutzer werden auch dadurch Vorteile geboten, dass der Hinterteil vollständig oder nur dessen Außenteil mittels daran angebrachter Passelemente und dem feststehenden übrigen Teil des Möbelmoduls oder Technikmoduls in dessen oberem Bereich angebrachter komplementärer Passgegenelemente positionsgenau mittels Magnetkraft, Rastelementen oder Steckelementen gehalten ist.The user is also offered advantages in that the rear part completely or only the outer part by means attached thereto fitting elements and the fixed remaining part of the furniture module or technology module in its upper region mounted complementary Pass counter elements accurately positioned by means of magnetic force, locking elements or plug-in elements is held.

Bei einfachem Aufbau wird eine eindeutige, stabile Aneinanderreihung dadurch begünstigt, dass unter der Bodenwand versetzt anbringbare Möbelfüße vorhanden sind, die im Anreihbereich die beiden aneinandergrenzenden Module – Technikmodul/Möbelmodul oder Möbelmodul/Möbelmodul oder Technikmodul/Technikmodul – auf der Unterseite der Bodenwand überlappend an vorbereiteten Aufnahmen befestigbar sind.With a simple structure, a clear, stable stringing is favored by the fact that under the bottom wall offset attachable furniture feet are present in the Anreihbereich the two adjacent modules - technology module / furniture module or furniture module / furniture module or technology module / technology module - on the bottom of the bottom wall overlapping on prepared Recordings are attachable.

Weitere vorteilhafte Nutzungsmöglichkeiten ergeben sich dadurch, dass die Abdeckwand zumindest eines Möbelmoduls mit einer Aufnahme zum Einsetzen eines Mobilteils eines Mobilgeräts versehen ist.Further advantageous possibilities of use result from the fact that the cover wall of at least one furniture module is provided with a receptacle for inserting a mobile part of a mobile device.

Für den Aufbau und die Handhabung ist ferner die Ausgestaltung von Vorteil, dass die Abdeckwand doppellagig mit dazwischen liegendem Freiraum ausgebildet ist.For the construction and handling, the embodiment is also advantageous in that the cover wall is formed as a double-layered space with intermediate free space.

Zu der Vielfalt variabler Gestaltungsmöglichkeiten trägt bei, dass mindestens zwei Möbelmodule unterschiedlicher Breite vorhanden sind und dass die Breite des Technikmoduls der Breite eines der beiden Möbelmodule entspricht.To the variety of variable design options contributes that at least two furniture modules of different widths are present and that the width of the technology module corresponds to the width of one of the two furniture modules.

Vorteile für die Funktion und den Gebrauch ergeben sich auch dadurch, dass zumindest die Vorderwände der Möbelmodule zweischichtig aus außen liegender Glas-, Stein-, Metall- oder Kunststoffscheibe und davon verdeckter, innen liegender Trageplatte aus Holz ausgebildet sind. Neben einem Schutz der Oberfläche ergeben sich mit diesen Maßnahmen auch optische Gestaltungsmöglichkeiten.Advantages for the function and use also result from the fact that at least the front walls of the furniture modules are formed of two layers of glass, stone, metal or plastic disc lying outside and covered, lying inside support plate made of wood. In addition to a protection of the surface arise with these measures and optical design options.

Vorteile für die Funktion ergeben sich ferner dadurch, dass eine oder mehrere Lautsprecheröffnungen auf der Vorderwand mit einem schalldurchlässigen optisch die Öffnungen verdeckenden Überzug abgedeckt sind, sowie dadurch, dass mindestens eine weitere Lautsprecheröffnung in der Bodenwand angeordnet ist, wodurch die Schallabgabe im Tieftonbereich begünstigt wird. Die jeweilige Bodenwand ist mittels der Möbelfüße vom Boden beabstandet. Auch ein getrenntes Möbelmodel und Technikmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche für sich ist von Vorteil.Advantages for the function also result from the fact that one or more loudspeaker openings on the front wall are covered with a sound-permeable cover visually covering the openings, and in that at least one further loudspeaker opening is arranged in the bottom wall, whereby the sound output in the low-frequency range is favored. The respective bottom wall is spaced by means of the furniture feet from the ground. Also, a separate furniture model and technology module according to one of the preceding claims for itself is advantageous.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The invention will be explained in more detail by means of embodiments with reference to the drawings. Show it:

1 ein Möbelsystem mit zwei Möbelmodulen und einem Technikmodul mit Bildschirmgerät in auseinander gezogener perspektivischer Darstellung von vom, 1 a furniture system with two furniture modules and a technology module with screen device in exploded perspective view of the,

2 das Möbelsystem nach 1 im zusammengesetzten Zustand, 2 the furniture system after 1 in the assembled state,

3 das Möbelsystem nach 2 mit geöffneten Frontklappen, 3 the furniture system after 2 with opened front flaps,

4 einen Abschnitt des Möbelsystems nach 1 in perspektivischer Ansicht schräg von der Vorderseite, 4 a section of the furniture system 1 in perspective view obliquely from the front,

5 eine abgewandelte Darstellung des Möbelsystems in perspektivischer Ansicht von der linken Seite mit in einem Möbelmodul eingesetztem Mobilgerät, 5 a modified representation of the furniture system in a perspective view from the left side with inserted in a furniture module mobile device,

6 einen Ausschnitt des Möbelsystems nach 1 mit einem Möbelmodul in perspektivischer Ansicht von schräg vorn, 6 a section of the furniture system after 1 with a furniture module in a perspective view obliquely from the front,

7 eine perspektivische Ansicht des in 6 dargestellten Abschnitts in perspektivischer Ansicht von der linken Seite, 7 a perspective view of the in 6 shown section in perspective view from the left side,

8 einen oberen Teil des in 7 dargestellten Abschnitts des Möbelsystems mit zum Öffnen positionierter Hand in seitlicher perspektivischer Darstellung, 8th an upper part of the in 7 shown portion of the furniture system with the hand positioned to open in a lateral perspective view,

9 den in 6 gezeigten Abschnitt des Möbelsystems bei teilweise geöffneter Frontklappe eines Möbelmoduls, 9 the in 6 shown section of the furniture system with partially open front door of a furniture module,

10 einen Ausschnitt des in 9 gezeigten Möbelmoduls mit vollständig geöffneter Frontklappe, 10 a section of the in 9 shown furniture module with fully open front door,

11 einen Ausschnitt des Möbelsystems in perspektivischer Darstellung von vorn mit geöffneter Frontklappe des Technikmoduls, 11 a detail of the furniture system in a perspective view from the front with open front flap of the technology module,

12A bis 12D verschiedene perspektivische Darstellungen des Möbelsystems von vorn unten, zum Teil ausschnittsweise, mit Darstellung verschiedener Anordnungen von Möbelfüßen ohne bzw. bei Anreihung, 12A to 12D various perspective views of the furniture system from the front below, partially in part, with representation of different arrangements of furniture feet without or when stringing,

13A bis 13D eine Ausführung des Möbelsystems mit doppellagiger Ausbildung der Abdeckung bei abgenommenen Außenteilen derselben und mit Kabelführungskanälen, 13A to 13D an embodiment of the furniture system with double-layered design of the cover with removed outer parts thereof and with cable guide channels,

14 einen Ausschnitt des Möbelsystems nach 13A bei geöffneten Frontklappen des Technikmoduls und eines Möbelmoduls, 14 a section of the furniture system after 13A with open front flaps of the technology module and a furniture module,

15A eine Ausführung des Möbelsystems mit doppellagigem Aufbau der Abdeckwand bei abgenommenem Außenteil eines Möbelmoduls und des Technikmoduls mit einem eingesetzten Mobilgerät in perspektivischer Ansicht von schräg hinten und 15A an embodiment of the furniture system with double-layered construction of the cover wall with removed outer part of a furniture module and the technology module with an inserted mobile device in a perspective view obliquely from the back and

15B bis 15E weitere Darstellungen des Möbelsystems mit doppellagiger Abdeckwand bei eingesetztem Mobilgerät, zum Teil (15C bis 15E) bei abgenommenem Außenteils eines Mobilmoduls. 15B to 15E further illustrations of the furniture system with double-layered cover wall with inserted mobile device, partly ( 15C to 15E ) with removed outer part of a mobile module.

1 zeigt eine auseinander gezogene Darstellung eines Möbelsystems 1 mit drei blockartigen, kastenförmigen Baueinheiten, nämlich einem zentral angeordneten Technikmodul 2 und zwei seitlich desselben angeordneten Möbelmodulen 3, 4, die unterschiedliche Breite b besitzen. Die Höhe h (vorzugsweise nicht höher als 50 oder 60 cm) und Tiefe t aller drei Baueinheiten bzw. Module ist gleich. Die Breite b des linken Möbelmoduls 4 entspricht vorliegend der Breite des Technikmoduls 2 und (beispielsweise) der halben Breite des rechten Möbelmoduls 3. Alle drei Module sind von einer oberseitigen Abdeckwand 21, 31 bzw. 41, einer Vorderwand 22, 32, 42, zwei Seitenwänden 23, 33 bzw. 43, einer Bodenwand (vgl. 12A bis 12C) 25, 35 bzw. 45 und einer Rückwand (vgl. 15A) 25, 35 bzw. 45 umgeben. Die 2 und 3 zeigen das Möbelsystem nach 1 im zusammengesetzten, aneinander gereihten Zustand. Die Vorderwände 22, 32 bzw. 42 des Technikmoduls 2 der Möbelmodule 3, 4 sind als nach unten zum Öffnen verschwenkbare Frontklappen ausgebildet, deren geöffneter Zustand von Klappenhaltern K gesichert wird, wie in 3 dargestellt. 1 shows an exploded view of a furniture system 1 with three block-like, box-shaped units, namely a centrally arranged technology module 2 and two side of the same arranged furniture modules 3 . 4 that have different width b. The height h (preferably not higher than 50 or 60 cm) and depth t of all three units or modules is the same. The width b of the left furniture module 4 in this case corresponds to the width of the technology module 2 and (for example) half the width of the right furniture module 3 , All three modules are from a top cover 21 . 31 respectively. 41 , a front wall 22 . 32 . 42 , two side walls 23 . 33 respectively. 43 , a bottom wall (cf. 12A to 12C ) 25 . 35 respectively. 45 and a rear wall (cf. 15A ) 25 . 35 respectively. 45 surround. The 2 and 3 show the furniture system 1 in the assembled, juxtaposed state. The front walls 22 . 32 respectively. 42 of the engineering module 2 the furniture modules 3 . 4 are designed as hinged down to open front flaps whose open state is secured by flap holders K, as in 3 shown.

Auf der Oberseite des Technikmoduls 2 ist ein Bildschirmgerät 5 mit Flachbildschirm 51 aufgenommen. Auf einem Möbelmodul, nämlich vorliegend dem rechten, ist eine Bedieneinheit 6 positioniert. Wie 3 zeigt, ist im Inneren des Technikmoduls 2 eine Lautsprechereinheit mit Lautsprechern PH untergebracht, wobei diese vorteilhaft gleich unterhalb des Bildschirmgeräts 5 angeordnet ist, so dass sich eine gute Verbindung zwischen Bild und Ton sowie eine kurze Distanz ergeben. Der kurze Weg ermöglicht auch kurze Kabelverbindungen, die im Möbel, nämlich im Technikmodul 2 verlaufen und von außen nicht sichtbar sind. In den Möbelmodulen 3, 4 können weitere Gegenstände einschließlich Zubehör der audio-visuellen Anlage, wie etwa Bediengeräte, andere Mobilteile, Zusatzgeräte, getrennt habbare Speichermedien, wie Platten oder Kassetten oder dgl., Bedienungsanleitungen, Reinigungsgeräte und ähnliches untergebracht werden. Damit ergibt sich eine Spezialisierung in Technikmodul 2 und ein oder mehrere Möbelmodule 3, 4 mit schwerpunktmäßiger Trennung der Module und damit einhergehender Anordnung von in dem Technikmodul angeordneten Hauptkomponenten der elektrischen Einrichtung und in dem mindestens einen Möbelmodul untergebrachten weiteren Komponenten, wobei die zentrale Kabelführung in dem Technikmodul 2 konzentriert ist und Anschlüsse ungehindert hergestellt werden können und nach außen nicht störend in Erscheinung treten. Dabei sind vielfache individuelle Anpassungsmöglichkeiten gegeben, wobei mittels der Module, z. B. auch mehr als einem Technikmodul, vielfältige Konfigurationsmöglichkeiten geboten werden.On the top of the engineering module 2 is a screen device 5 with flat screen 51 added. On a furniture module, namely in this case the right, is an operating unit 6 positioned. As 3 shows is inside the engineering module 2 housed a speaker unit with speakers PH, which advantageously just below the screen device 5 is arranged so that there is a good connection between image and sound and a short distance. The short path also allows short cable connections that are in the furniture, namely in the technology module 2 run and are not visible from the outside. In the furniture modules 3 . 4 For example, other items may be accommodated, including audio-visual equipment, such as operator panels, other handsets, attachments, removable storage media such as disks or cassettes or the like, user manuals, cleaning equipment and the like. This results in a specialization in technology module 2 and one or more furniture modules 3 . 4 with emphasis on separation of the modules and associated arrangement of arranged in the technical module main components of the electrical device and housed in the at least one furniture module further components, wherein the central cable management in the technology module 2 is concentrated and connections can be made unhindered and are not disturbing to the outside in appearance. There are many individual customization options, using the modules, z. As well as more than one technology module, a variety of configuration options are offered.

Wie die 2 und 3 weiter erkennen lassen, sind die Frontseiten der Möbelmodule 3, 4 außenseitig in einen unteren Abschnitt 321 bzw. 421 und einen oberen Abschnitt 322 und 422 aufgeteilt, wobei die Vorderwand 32 bzw. 42 aber an sich einen von dem unteren Rand bis zum oberen Rand durchgehenden Teil bildet und die Abschnitte 321, 322 bzw. 421 und 422 auf einer dahinter liegenden durchgehenden Platte als Außenschichten aufgebracht, z. B. aufgeklebt, sind, wie aus 10 erkennbar ist (Außenschicht 422A, Innenschicht 422B). Dies ergibt eine robuste, optisch strukturierte Außenseite mit Betonung in Breitenrichtung. Für die Außenschicht können verschiedene Materialien, wie etwa Glas, Kunststoff, Stein oder Metall eingesetzt werden, wobei die Unterteilung in unteren und oberen Abschnitt 321, 322 bzw. 421, 422 auch Vorteile hinsichtlich der Montage und Ausdehnungseigenschaften besitzt.As the 2 and 3 further reveal, are the front sides of the furniture modules 3 . 4 on the outside in a lower section 321 respectively. 421 and an upper section 322 and 422 split, with the front wall 32 respectively. 42 but in itself forms a part continuous from the lower edge to the upper edge and the sections 321 . 322 respectively. 421 and 422 applied on an underlying continuous plate as outer layers, z. B. glued, are as out 10 is recognizable (outer layer 422A , Inner layer 422B ). This results in a robust, visually textured exterior with widthwise emphasis. For the outer layer, various materials, such as glass, plastic, stone or metal can be used, with the subdivision in the lower and upper section 321 . 322 respectively. 421 . 422 also has advantages in terms of mounting and expansion properties.

Die Frontseite des Technikmoduls hingegen ist mittels einer für die Schallabgabe geeigneten Verkleidung, beispielsweise einer Textilbespannung oder einem feinmaschigen Kunststoffgitter versehen.The front of the technology module, however, is provided by means of a suitable for sound output panel, such as a textile fabric or a fine-meshed plastic mesh.

Die 4 bis 9 zeigen einen weiteren Aspekt des Möbelsystems. Die Oberseite der Möbelmodule 3, 4 und des Technikmoduls sind konstruktiv in einen Hinterteil 211, 311 bzw. 411 und einen Vorderteil 212, 312 sowie 412 geteilt, wobei zwischen dem vorderen Rand der Hinterteile 211, 311, 411 und dem hinteren Rand der Vorderteile 212, 312, 412 ein Griffspalt 213, 313 bzw. 413 bzw. eine Griffmulde gebildet ist, der sich in dem aneinander gereihten Zustand der Module lage- und passgenau über die gesamte Breite des Möbelsystems 1 fortsetzt.The 4 to 9 show another aspect of the furniture system. The top of the furniture modules 3 . 4 and the engineering module are constructive in a rump 211 . 311 respectively. 411 and a front part 212 . 312 such as 412 shared, being between the front edge of the buttocks 211 . 311 . 411 and the back edge of the front pieces 212 . 312 . 412 a grip gap 213 . 313 respectively. 413 or a recessed grip is formed, the position in the juxtaposed state of the modules and accurately over the entire width of the furniture system 1 continues.

Der Vorderteil 212, 312 bzw. 412 bildet einen mit der jeweiligen Vorderwand 212, 312 bzw. 412 konstruktiv fest verbundenen, rechtwinklig angeordneten Abschnitt und stabilisiert die Vorderwand 22, 32 bzw. 42, die damit steif und verzugsfrei ist, und dient mit seinem hinteren Rand gleichzeitig als Handbetätigungsmittel zum Öffnen der betreffenden Frontklappe, wie die 8 und 9 zeigen. Dabei besitzt die Breite des Griffspalts 213, 313, 413 mindestens Fingerbreite, so dass die Betätigung beim Öffnen ungehindert und bequem möglich ist. Auch der Vorderteil 212, 312 bzw. 412 kann, wie die Vorderwand 32, 42 in Außenschicht und Innenschicht z. B. mit entsprechendem Aufbau der Schichten ausgeführt sein.The front part 212 . 312 respectively. 412 forms one with the respective front wall 212 . 312 respectively. 412 structurally fixed, right-angled section and stabilizes the front wall 22 . 32 respectively. 42 , which is so stiff and distortion-free, and is used with its rear edge at the same time as a hand-operated means for opening the relevant front door, such as 8th and 9 demonstrate. It has the width of the handle gap 213 . 313 . 413 at least finger width, so that the operation when opening unhindered and comfortable possible. Also the front part 212 . 312 respectively. 412 can, like the front wall 32 . 42 in outer layer and inner layer z. B. be executed with a corresponding structure of the layers.

Wie 5 zeigt, kann in einem oder alternativ mehreren der Hinterteile 211, 311, 411 eine z. B. schlitzförmige Aufnahmeöffnung zum Einsetzen eines Mobilteils 71 angeordnet sein, wie weiter unten noch näher beschrieben wird. Das Bildschirmgerät 5, beispielsweise Fernsehgerät, besitzt eine im unteren Bereich des Bildschirms 51 angebrachte Säule 53, die in ihrem unteren Abschnitt mit einem Fuß versehen ist, welcher in die Abdeckwand 21 integriert und von dem betreffenden Hinterteil 211 abgedeckt ist oder mit diesem auf seiner Oberseite zusammengefasst ist, wie ebenfalls weiter unten (anhand der 13A bis 13D) beschrieben wird. Erforderlichenfalls ist für die Säule 53 ein Durchbruch in dem Hinterteil 211 eingebracht. Die Säule 53 bildet auch eine vertikale Drehachse für den Bildschirm 51 und ist hohl für eine Kabelführung ausgebildet.As 5 shows, in one or alternatively several of the buttocks 211 . 311 . 411 a z. B. slot-shaped receiving opening for inserting a handset 71 be arranged, as described in more detail below. The screen device 5 TV, for example, has one at the bottom of the screen 51 mounted pillar 53 , which is provided in its lower portion with a foot, which in the cover wall 21 integrated and from the respective rear part 211 is covered or summarized with this on its top, as also below (based on the 13A to 13D ) is described. If necessary, for the pillar 53 a breakthrough in the rump 211 brought in. The pillar 53 also forms a vertical axis of rotation for the screen 51 and is hollow for a cable guide.

10 lässt den bereits beschriebenen geschichteten Aufbau der Vorderwand 32 bzw. 42 des betreffenden Möbelmoduls 3, 4 erkennen. In der vollständig geöffneten Stellung der Frontklappe ist diese gegenüber der geschlossenen Stellung um 90° nach unten in die horizontale Lage geschwenkt und wird stabil von zwei seitlichen Klappenhaltern K gehalten, wobei der an der Vorderwand 22 angebrachte Vorderteil 312 bzw. 412 vertikal nach oben gerichtet ist. Damit kann auch ein unbeabsichtigtes Herausfallen von Gegenständen verhindert werden. 10 leaves the already described layered structure of the front wall 32 respectively. 42 of the relevant furniture module 3 . 4 detect. In the fully open position of the front door this is pivoted relative to the closed position by 90 ° down to the horizontal position and is stably held by two lateral flap holders K, wherein the front wall 22 attached front part 312 respectively. 412 is directed vertically upwards. This can also prevent unintentional falling out of objects.

Wie 11 zeigt, ist die Vorderwand 22 des Technikmoduls 2 in entsprechender Weise wie die Vorderwand 32, 42 der Möbelmodule 3, 4 nach unten abschwenkbar und wird von zwei seitlichen Klappenhaltern K in der geöffneten Stellung stabil gehalten. 11 zeigt auch eine im oberen inneren Bereich des Technikmoduls 2 horizontal angeordnete, leistenartige Lautsprechereinheit unmittelbar unter dem Fuß des Bildschirmgeräts 5, womit sich eine kurze Verbindungsstrecke zwischen Bildschirmgerät 5 und Lautsprechereinheit ergibt, wie vorstehend bereits beschrieben. in der Vorderwand 22 des Technikmoduls 2 ist eine vorliegend rechteckförmige Lautsprecheröffnung 222 angeordnet, die frontseitig mit der Verkleidung 221 überspannt ist, die bei dem gezeigten Aufbau die gesamte Frontseite der Vorderwand 22 abdeckt. Eine weitere mit einer Verkleidung versehene Lautsprecheröffnung 241 ist in der Bodenwand 24 des Technikmoduls ausgebildet, über die der Schall eines Tieftöners bzw. Subwoofers nach unten abstrahlbar ist, wobei sich ein guter Schalleffekt über die von dem Raumboden beabstandete Außenseite der Bodenwand 24 und die unten offene Vorderseite ergibt. Wie 11 weiter erkennen lässt, ist die Abdeckwand 21 zweilagig aufgebaut, wobei der an der Frontplatte fest angebrachte Vorderteil 212 einen Außenteil und eine darunter angeordnete oberhalb der Lautsprechereinheit liegende untere Lage einen Innenteil 2128 bilden.As 11 shows, is the front wall 22 of the engineering module 2 in the same way as the front wall 32 . 42 the furniture modules 3 . 4 swung down and is held stable by two side flap holders K in the open position. 11 also shows one in the upper inner area of the technology module 2 horizontally arranged, strip-like speaker unit immediately under the foot of the display device 5 , bringing a short distance between screen device 5 and speaker unit, as already described above. in the front wall 22 of the engineering module 2 is a present rectangular speaker opening 222 arranged at the front with the paneling 221 is spanned, the entire front of the front wall in the construction shown 22 covers. Another cladded speaker opening 241 is in the bottom wall 24 formed of the technology module through which the sound of a woofer or subwoofer is downwardly radiated, with a good sound effect on the spaced from the room floor outside of the bottom wall 24 and the open at the bottom front. As 11 can be further seen, is the cover 21 built in two layers, with the front panel fixedly attached to the front panel 212 an outer part and a lower layer located above the loudspeaker unit underneath an inner part 2128 form.

Ein weiterer Gestaltungsgesichtspunkt des Möbelsystems 1 ist in den 12A bis 12D verdeutlicht. Dieser besteht in der Gestaltung der Möbelfüße 8 und deren Anordnung. Die Möbelfüße 8 erstrecken sich kufenartig in die Tiefe. An den seitlichen Rändern der Bodenwände 24, 34 und 44 des Technikmoduls 2 und der Möbelmodule 3, 4 sind Aufnahmen, insbesondere zwei verschiedene Bohrbilder, vorgesehen, die eine in Breitenrichtung der Module versetzte Anordnung der Möbelfüße 8 zulassen. Die Möbelfüße 8 weisen einen im aufgebauten Zustand horizontalen plattenförmigen oberen Abschnitt auf, der den Anreihspalt auf der Unterseite nach beiden Seiten überbrückt. Der obere Abschnitt des Möbelfußes 8 ist hierzu im Querschnitt T-förmig ausgebildet und ergibt eine Fixierung der aneinander gereihten Module. Die 12A, 12B und 12C lassen daneben auch die weitere Lautsprecheröffnung 241 in der Bodenwand 24 des Technikmoduls 2 erkennen.Another design aspect of the furniture system 1 is in the 12A to 12D clarified. This consists in the design of the furniture feet 8th and their arrangement. The furniture feet 8th extend like a blade into the depths. At the lateral edges of the floor walls 24 . 34 and 44 of the engineering module 2 and the furniture modules 3 . 4 are recordings, in particular two different hole patterns, provided, which offset in the width direction of the modules arrangement of the furniture feet 8th allow. The furniture feet 8th have a horizontal plate-shaped upper portion in the assembled state, which bridges the Anreihspalt on the underside to both sides. The upper section of the furniture foot 8th is this formed in cross-section T-shaped and results in a fixation of the juxtaposed modules. The 12A . 12B and 12C let beside it also the further loudspeaker opening 241 in the bottom wall 24 of the engineering module 2 detect.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt des Möbelsystems 1 betrifft die Ausgestaltung der Oberseite des Technikmoduls 2 und der Möbelmodule 3, 4 in aufgedoppelter Gestaltung mit einer doppellagig nach Art einer Sandwich-Struktur ausgebildeten Abdeckwand 21, wie vorstehend bereits angesprochen. Wie die 13A bis 13D und auch 14 zeigen, kann ein oben liegender Außenteil 211A, 311A bzw. 411A des jeweiligen Hinterteils 211, 311, 411 der betreffenden Abdeckwand 21, 31, 41 nach oben abgenommen werden und gibt einen darunter angeordneten Innenteil 211B, 311B bzw. 411B frei, wobei zwischen dem Außenteil 211A, 311A, 411A und dem Innenteil 211B, 311B und 411B ein Freiraum geschaffen ist, der in zur Vorderseite und zur Rückseite geschlossenen oder verschließbaren Vertiefungen bzw. Kanälen besteht. Stirnseitig sind die Kanäle aneinander angepasst, so dass sie als durchgehende Kabelführungskanäle 214, 314, 414 genutzt werden können, wie z. B. aus 13D ersichtlich. Im Übergangsbereich sind lediglich die betreffenden Seitenwände 23, 33 bzw. 43 entsprechend anzupassen, die mit geeigneten Einsätzen versehen sein können.Another essential aspect of the furniture system 1 relates to the design of the top of the technology module 2 and the furniture modules 3 . 4 in doubled design with a double-layered like a sandwich structure formed cover wall 21 as already mentioned above. As the 13A to 13D and also 14 can show an overhead outer part 211A . 311A respectively. 411A of the respective hindquarters 211 . 311 . 411 the relevant cover wall 21 . 31 . 41 be removed at the top and there is an underlying inner part 211B . 311B respectively. 411B free, being between the outer part 211A . 311A . 411A and the inner part 211B . 311B and 411B a free space is created, which consists in closed to the front and back or closable recesses or channels. At the front, the channels are adapted to each other so that they serve as continuous cable ducts 214 . 314 . 414 can be used, such. B. off 13D seen. In the transition area are only the relevant side walls 23 . 33 respectively. 43 adjust accordingly, which may be provided with appropriate inserts.

Für den Übergang zwischen den Kabelführungskanälen 214, 314, 414 zweier aneinander gereihter Module ergibt sich ein Vorteil durch die Ausführungsform, dass auch die Seitenwände doppelschichtig aus einer Innenschicht z. B. aus Holz und einer Außenschicht z. B. aus Glas, Kunststoff, Stein oder Metall ausgebildet sind, wie im Zusammenhang mit der Vorderwand 22 beschrieben. Die Abdeckwand 21, 31, 41 wird auf den betreffenden oberen Rändern der Seitenwände des jeweiligen Moduls befestigt, während die Außenschichten der Seitenwände die Stirnseiten der Abdeckwand 21 bis zu deren Oberseite überragen. Damit sind durchgehende Kabelführungskanäle 214, 314, 414 stirnseitig verdeckt. Bei Anreihung werden die Außenschichten der benachbarten Seitenwände weggelassen bzw. entfernt, so dass die Kabelführungskanäle 214, 314, 414 der benachbarten Module ineinander übergehen.For the transition between the cable management channels 214 . 314 . 414 two juxtaposed modules results in an advantage of the embodiment that the side walls of two layers of an inner layer z. B. made of wood and an outer layer z. B. made of glass, plastic, stone or metal, as in connection with the front wall 22 described. The cover wall 21 . 31 . 41 is attached to the respective upper edges of the side walls of the respective module, while the outer layers of the side walls, the end faces of the cover wall 21 overhang to the top. This is continuous cable management channels 214 . 314 . 414 concealed on the front. When fitted, the outer layers of the adjacent side walls are omitted or removed, so that the cable guide channels 214 . 314 . 414 the adjacent modules merge into each other.

Im erhabenen Bereich außerhalb der Kanäle ist die Oberseite der Innenteile 211B, 311B bzw. 411B vorteilhaft flächig ausgestaltet, um eine stabile, satte Auflage des Außenteils 211A, 311A bzw. 411A zu erhalten. Dabei können die die Kanäle begrenzenden und die flachen Außenseiten aufweisenden Abschnitte als getrennte leistenartige Elemente ausgeführt sein, die zudem als stabilisierende Elemente für die Abdeckwand 21, 31, 41 genutzt werden können. Auf der Unterseite der Außenteile 211A, 311A, 411A sind Passelemente, wie z. B. die gezeigten Passelemente 415, angeordnet, die mit entsprechenden Passgegenelementen, wie z. B. den gezeigten Passgegenelementen 415', als Positionierhilfen zusammenwirken und eine eindeutige Positionierung der Außenteile bezüglich der Innenteile sicherstellen und ein Verrutschen in Ebenenrichtung verhindern. Zudem können im Bereich der Passelemente 415 und Passgegenelemente 415' oder an anderer Stelle Halteelemente angeordnet sein, die z. B. mittels Magnetkraft, Klemmkraft oder mittels Rastverbindung die Außenteile 211A, 311A bzw. 411A gegen ein einfaches Abheben fixieren. Auf diese Weise können z. B. auch nachträglich einfach Änderungen in der Verlegung von elektrischen Leitungen L vorgenommen und zusätzliche Anschlüsse hergestellt werden, wie z. B. im Bereich der Bedieneinheit 6 oder des Mobilgeräts 7 mit dem Mobilteil 71. Auch lassen sich die betreffenden plattenförmigen Außenteile 211A mit erforderlichen Öffnungen für die Verbindung der Bedieneinheit 6 und/oder des Mobilteils 71 leicht anpassen. In dem Freiraum der doppellagig bzw. sandwichartig ausgebildeten Abdeckwand 21, 31 bzw. 41 lässt sich auch einfach ein Koppelteil bzw. eine Koppelstation 72 (Docking-Station) installieren, in die sich das Mobilteil 71, wie z. B. ein tablettförmiges Mobiltelefon oder ein tablettförmiger Flachcomputer einsetzen und elektrisch mittels Steckkontakten verbinden lässt, wie bereits in 5 gezeigt und auch in den 15A bis 15E dargestellt ist. In den 15B und 15D sind hierfür in dem Außenteil 411A des Hinterteils 411 angeordnete schlitzartige Öffnungen 416 gezeigt. Die Koppelstation 72 ist dabei in dem Freiraum auf dem Innenteil 411B angebracht. In the raised area outside the channels is the top of the interior parts 211B . 311B respectively. 411B advantageous flat designed to a stable, rich edition of the outer part 211A . 311A respectively. 411A to obtain. In this case, the channels delimiting and the flat outer sides having portions may be designed as a separate strip-like elements, which also serve as stabilizing elements for the cover 21 . 31 . 41 can be used. On the bottom of the exterior parts 211A . 311A . 411A are fitting elements, such. B. the passport elements shown 415 , arranged, with the corresponding counter-counter elements, such as. B. the passport counter elements shown 415 ' , cooperate as positioning aids and ensure a clear positioning of the outer parts with respect to the inner parts and prevent slipping in the plane direction. In addition, in the area of the fitting elements 415 and mating counterparts 415 ' or be arranged elsewhere retaining elements, the z. B. by magnetic force, clamping force or by latching the outer parts 211A . 311A respectively. 411A fix against a simple lift off. In this way, for. B. also subsequently made simple changes in the laying of electrical wiring L and additional connections are made, such. B. in the area of the operating unit 6 or the mobile device 7 with the handset 71 , Also, the relevant plate-shaped outer parts can be 211A with necessary openings for the connection of the operating unit 6 and / or the handset 71 easily adapt. In the free space of the double-layered or sandwich-shaped cover wall 21 . 31 respectively. 41 can also be easily a coupling part or a coupling station 72 (Docking station) install, in which the handset 71 , such as B. use a tray-shaped mobile phone or a tablet-shaped flat computer and electrically connect by means of plug contacts, as already in 5 shown and also in the 15A to 15E is shown. In the 15B and 15D are for this in the outer part 411A of the buttock 411 arranged slot-like openings 416 shown. The coupling station 72 is in the open space on the inner part 411B appropriate.

Wie die 13A bis 13D weiter erkennen lassen, kann der Fuß 52 des Bildschirmgeräts zumindest in seinem oberen flächigen Abschnitt den Außenteil 211A der Abdeckwand 21 des Technikmoduls 2 bilden, der mit seiner Oberfläche in einer Ebene mit der Oberfläche der weiteren Abdeckwände 31, 41 liegt. Über den Griffspalt 213 können an dem vorderen Rand des Fußes 52 unter dem unteren vorderen Abschnittsbereich des Außenteils 211A angeordnete Bedienelemente des Bildschirmgeräts 5 von Hand betätigt werden.As the 13A to 13D can further reveal the foot 52 the video display device, at least in its upper surface portion of the outer part 211A the cover wall 21 of the engineering module 2 form, with its surface in one plane with the surface of the other covering walls 31 . 41 lies. Over the grip gap 213 can be at the front edge of the foot 52 below the lower front section area of the outer part 211A arranged controls of the display device 5 be operated by hand.

Die Außenteile 211A, 311A, 411A können dünn ausgeführt werden, beispielsweise als eine Platte aus Glas, Kunststoff, Stein oder Metall oder aber auch Holz, während die eigentliche Tragkraft mittels des Innenteils 211B, 311B, 411B gegebenenfalls mit den verstärkenden Leisten auf deren Oberseite bewirkt wird. Wie bereits angesprochen, setzt sich der Innenteil 211B, 311B bzw. 411B nach vorne über den Hinterteil 211, 311, 411 hinaus fort und erstreckt sich unter den Vorderteil 212, 312 bzw. 412. Mittels der stabilen Konstruktion der Abdeckwand 21, insbesondere des Innenteils, können stützenfrei in der Breite weitspannende kastenförmige Module aufgebaut werden, die Raum für große Geräte bzw. Soundsysteme bieten.The exterior parts 211A . 311A . 411A can be made thin, for example, as a plate made of glass, plastic, stone or metal or even wood, while the actual load capacity by means of the inner part 211B . 311B . 411B optionally with the reinforcing strips on the top is effected. As already mentioned, the inner part sits down 211B . 311B respectively. 411B forward over the rump 211 . 311 . 411 and continues under the front part 212 . 312 respectively. 412 , By means of the stable construction of the cover wall 21 , In particular of the inner part, can be constructed pillar-free in width wide-span box-shaped modules that provide space for large devices or sound systems.

Mit dem beschriebenen Aufbau der Abdeckwand 21, 31, 41 werden geordnete Kabelführungen mit kurzen Verbindungswegen erreicht, die auch optisch nicht stören.With the described construction of the cover wall 21 . 31 . 41 Orderly cable guides are achieved with short connection paths, which also do not disturb visually.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 202010000602 U1 [0002] DE 202010000602 U1 [0002]

Claims (16)

Möbelsystem mit mindestens zwei blockartigen, aneinanderreihbaren, von einer Bodenwand (24, 34, 44), Abdeckwand (21, 31, 41), Vorderwand (22, 32, 42), Rückwand (25, 35, 45) und zwei Seitenwänden (23, 33, 43) zumindest teilweise umschlossenen kastenförmigen Baueinheiten einer geringeren Höhe (h) als Breite (b), von denen mindestens eine als Möbelmodul (3, 4) zum Aufnehmen verschiedenartiger loser Gegenstände ausgebildet ist, wobei mindestens eine weitere der Baueinheiten als Technikmodul (2) zur Aufnahme eines Bildschirmgeräts (5), insbesondere Fernsehgeräts, auf seiner Oberseite ausgebildet ist und mit einer Öffnungsanordnung für eine in seinem Innenraum untergebrachte oder unterbringbaren Lautsprecheranordnung (PH) sowie mit einer Kabelführungsvorrichtung versehen ist.Furniture system with at least two block-like, stackable, from a bottom wall ( 24 . 34 . 44 ), Cover wall ( 21 . 31 . 41 ), Front wall ( 22 . 32 . 42 ), Back wall ( 25 . 35 . 45 ) and two side walls ( 23 . 33 . 43 ) at least partially enclosed box-shaped units of a smaller height (h) than width (b), of which at least one as a furniture module ( 3 . 4 ) is designed for receiving various types of loose objects, wherein at least one further of the units as a technology module ( 2 ) for receiving a display device ( 5 ), in particular TV, is formed on its upper side and is provided with an opening arrangement for a speaker arrangement (PH) accommodated or accommodated in its interior, and with a cable guide device. Möbelsystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Technikmodul (2) und das mindestens eine Möbelmodul (3, 4) mit über ihre Breite (b) verlaufenden, aneinander angepassten, im zusammengebauten Zustand fortlaufend ineinander übergehenden Kabelführungskanälen (213, 313, 413) versehen sind, die nach außen mittels einer jeweiligen abnehmbaren Abdeckung abgedeckt sind.Furniture system according to claim 1, characterized in that the at least one technology module ( 2 ) and the at least one furniture module ( 3 . 4 ) with over its width (b) extending, matched to each other, in the assembled state continuously merging into each other cable management channels ( 213 . 313 . 413 ), which are covered to the outside by means of a respective removable cover. Möbelsystem nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckung Teil der Abdeckwand (21, 31, 41) des jeweiligen Möbelmoduls (3, 4) oder Technikmoduls (2) ist.Furniture system according to claim 2, characterized in that the cover part of the cover ( 21 . 31 . 41 ) of the respective furniture module ( 3 . 4 ) or technology module ( 2 ). Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fuß (52) des Bildschirmgeräts (5) in die Oberseite des Technikmoduls (2) integriert ist.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that a foot ( 52 ) of the display device ( 5 ) in the top of the engineering module ( 2 ) is integrated. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckwände (21, 31, 41) des mindestens einen Technikmoduls (2) und des mindestens einen Möbelmoduls (3, 4) jeweils aus einem Vorderteil (212, 312, 412) und einem Hinterteil (211, 311, 411) gebildet sind, wobei der Vorderteil (212) des Technikmoduls (2) und des Möbelmoduls (3, 4) gleiche Tiefe (t) sowie der Hinterteil (212) des Technikmoduls (2) und des Möbelmoduls (3, 4) gleiche Tiefe (1) besitzen und wobei der Vorderteil (212, 312, 412) jeweils rechtwinklig in die jeweilige Vorderwand (22, 32, 42) übergeht und mit dieser fest verbunden ist und der Hinterteil (211, 311, 411) getrennt abnehmbar ist, und dass die Vorderwand (22, 32, 42) mit dem Vorderteil (212, 312, 412) der Abdeckwand (21, 31, 41) eine nach unten aufschwenkbare Klappe bildet.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that the cover walls ( 21 . 31 . 41 ) of the at least one technology module ( 2 ) and the at least one furniture module ( 3 . 4 ) each from a front part ( 212 . 312 . 412 ) and a rump ( 211 . 311 . 411 ) are formed, wherein the front part ( 212 ) of the technology module ( 2 ) and the furniture module ( 3 . 4 ) same depth (t) and the rear part ( 212 ) of the technology module ( 2 ) and the furniture module ( 3 . 4 ) same depth ( 1 ) and wherein the front part ( 212 . 312 . 412 ) at right angles into the respective front wall ( 22 . 32 . 42 ) passes over and is firmly connected to it and the rump ( 211 . 311 . 411 ) is detachable separately, and that the front wall ( 22 . 32 . 42 ) with the front part ( 212 . 312 . 412 ) the cover wall ( 21 . 31 . 41 ) forms a swung down flap. Möbelsystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den einander zugekehrten, in Breitenrichtung verlaufenden Rändern des Vorderteils (212, 312, 412) und des Hinterteils (211, 311, 411) der Abdeckwand (21, 31, 41) ein Griffspalt (213, 313, 413) zumindest in Fingerbreite freigelassen ist.Furniture system according to claim 5, characterized in that between the facing, extending in the width direction edges of the front part ( 212 . 312 . 412 ) and the hindquarters ( 211 . 311 . 411 ) the cover wall ( 21 . 31 . 41 ) a grip gap ( 213 . 313 . 413 ) is released at least in finger width. Möbelsystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Hinterteil (211, 311, 411) der Abdeckwand (21, 31, 41) zumindest der Möbelmodule (3, 4) einen nach oben abnehmbaren Außenteil (211A, 311A, 411A) aufweist oder vollständig nach oben abnehmbar ausgebildet ist.Furniture system according to claim 5 or 6, characterized in that the rear part ( 211 . 311 . 411 ) the cover wall ( 21 . 31 . 41 ) at least the furniture modules ( 3 . 4 ) an upwardly removable outer part ( 211A . 311A . 411A ) or is formed completely removable to the top. Möbelsystem nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Hinterteil (211, 311, 411) vollständig oder nur dessen Außenteil (211A, 311A, 411A) mittels daran angebrachter Passelemente (415) und an dem feststehenden übrigen Teil des Möbelmoduls (3, 4) oder Technikmoduls (2) in dessen oberem Bereich angebrachter komplementärer Passgegenelemente (415') positionsgenau mittels Magnetkraft, Rastelementen oder Steckelementen gehalten ist.Furniture system according to claim 7, characterized in that the rear part ( 211 . 311 . 411 ) completely or only the outer part ( 211A . 311A . 411A ) by means of fitting elements attached thereto ( 415 ) and on the fixed remaining part of the furniture module ( 3 . 4 ) or technology module ( 2 ) in its upper region mounted complementary fitting counter-elements ( 415 ' ) is held in exact position by means of magnetic force, locking elements or plug-in elements. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass unter der Bodenwand (24, 34, 44) versetzt anbringbare Möbelfüße (8) vorhanden sind, die im Anreihbereich die beiden aneinandergrenzenden Module – Technikmodul (2)/Möbelmodul (3, 4) oder Möbelmodul (3, 4)/Möbelmodul (3, 4) oder Technikmodul (2)/Technikmodul (2) – auf der Unterseite der Bodenwand (24, 34, 44) überlappend an vorbereiteten Aufnahmen befestigbar sind.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that below the bottom wall ( 24 . 34 . 44 ) offset attachable furniture feet ( 8th ), which in the baying area the two adjoining modules - Technikmodul ( 2 ) / Furniture module ( 3 . 4 ) or furniture module ( 3 . 4 ) / Furniture module ( 3 . 4 ) or technology module ( 2 ) / Technology module ( 2 ) - on the underside of the bottom wall ( 24 . 34 . 44 ) can be attached overlapping on prepared recordings. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckwand (21, 31, 41) zumindest eines Möbelmoduls (3, 4) mit einer Aufnahme zum Einsetzen eines Mobilteils (71) eines Mobilgeräts (7) versehen ist.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that the cover wall ( 21 . 31 . 41 ) at least one furniture module ( 3 . 4 ) with a receptacle for inserting a handset ( 71 ) of a mobile device ( 7 ) is provided. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckwand (21) doppellagig mit dazwischen liegendem Freiraum ausgebildet ist.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that the cover wall ( 21 ) is formed double-layered with intermediate free space. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens zwei Möbelmodule (3, 4) unterschiedlicher Breite (b) vorhanden sind und dass die Breite des Technikmoduls (2) der Breite eines der beiden Möbelmodule (3, 4) entspricht.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that at least two furniture modules ( 3 . 4 ) of different widths (b) are present and that the width of the technology module ( 2 ) the width of one of the two furniture modules ( 3 . 4 ) corresponds. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Vorderwände (22) der Möbelmodule (3) zweischichtig aus außen liegender Glas-, Stein-, Metall- oder Kunststoffscheibe und davon verdeckter, innen liegender Trageplatte aus Holz ausgebildet sind. Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that at least the front walls ( 22 ) of the furniture modules ( 3 ) are made of two layers of glass, stone, metal or plastic disc lying outside and covered, lying inside support plate made of wood. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Lautsprecheröffnungen (222) auf der Vorderwand (22) mit einem schalldurchlässigen optisch die Öffnungen (222) verdeckenden Überzug abgedeckt sind.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that one or more loudspeaker openings ( 222 ) on the front wall ( 22 ) with a sound-transmitting optically the openings ( 222 Covering coating are covered. Möbelsystem nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine weitere Lautsprecheröffnung (241) in der Bodenwand (24) angeordnet ist.Furniture system according to one of the preceding claims, characterized in that at least one further speaker opening ( 241 ) in the bottom wall ( 24 ) is arranged. Möbelmodul oder Technikmodul nach einem der vorhergehenden Ansprüche.Furniture module or technology module according to one of the preceding claims.
DE201120050750 2011-07-15 2011-07-15 furniture system Expired - Lifetime DE202011050750U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050750 DE202011050750U1 (en) 2011-07-15 2011-07-15 furniture system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201120050750 DE202011050750U1 (en) 2011-07-15 2011-07-15 furniture system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011050750U1 true DE202011050750U1 (en) 2011-10-26

Family

ID=45020422

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201120050750 Expired - Lifetime DE202011050750U1 (en) 2011-07-15 2011-07-15 furniture system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011050750U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012100493U1 (en) 2012-02-14 2012-03-28 SPECTRAL Audio Möbel GmbH Furniture with a box-shaped furniture body and attached screen mount
DE102017005822A1 (en) * 2017-06-20 2018-12-20 Steven Haenel TV sound and media furniture with integrated sound system (soundbar and subwoofer), which opens motor-driven either to the right or left, with hinged control terminal, with controller-controlled RGB LED lighting on the front and back, complete control of the TV sound and media furniture included all devices with only one tablet

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010000602U1 (en) 2010-01-04 2010-04-01 SPECTRAL Audio Möbel GmbH Furniture

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202010000602U1 (en) 2010-01-04 2010-04-01 SPECTRAL Audio Möbel GmbH Furniture

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202012100493U1 (en) 2012-02-14 2012-03-28 SPECTRAL Audio Möbel GmbH Furniture with a box-shaped furniture body and attached screen mount
DE102017005822A1 (en) * 2017-06-20 2018-12-20 Steven Haenel TV sound and media furniture with integrated sound system (soundbar and subwoofer), which opens motor-driven either to the right or left, with hinged control terminal, with controller-controlled RGB LED lighting on the front and back, complete control of the TV sound and media furniture included all devices with only one tablet
DE102017005822B4 (en) * 2017-06-20 2021-02-04 Steven Haenel TV sound and media furniture with an integrated sound system (soundbar and subwoofer), which can be opened to the right or left using a motor, with a hinged control terminal, with controller-controlled RGB-LED lighting on the front and back, complete control of the TV sound and media furniture included of all devices with just one tablet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102009010228A1 (en) worktable
DE3438650A1 (en) TABLE, IN PARTICULAR REFERENCE TABLE
DE102016100601A1 (en) Seating / reclining furniture arrangement
DE102017104182A1 (en) Furniture
EP2910429A1 (en) Acoustic module for sound absorption and improving communication
DE2711849A1 (en) SPEAKER SYSTEM FOR VEHICLES
DE4401348A1 (en) Multifunctional media system for conference and educational rooms
DE202011050750U1 (en) furniture system
DE202011050749U1 (en) Furniture
DE202011052531U1 (en) Furniture
DE202012003176U1 (en) Modular space in scaffolding construction, especially an operating room in the medical sector and control module
EP2348598B1 (en) Electrical built-in installation device for a mobile audio device
DE3315375C2 (en)
DE102010034339B4 (en) Mounting set for electronic devices
DE3439626A1 (en) Work furniture
DE202013010507U1 (en) Container furniture with sliding plate for electronic components
DE19710038A1 (en) Cabinet for work or electrical device, e.g. radio, television or computer module
EP2823732B1 (en) Furniture system with furniture element
DE19737058C1 (en) Visual display unit with flat display and loudspeaker arrangement
EP0015590B1 (en) Compact stereo apparatus
DE102010037344A1 (en) Holder for attaching e.g. portable media player at frame of personal computer display, has opening comprising geometry for feedthrough of cable connected with plug connector, where connector is removed and/or detached from base body
DE202011100872U1 (en) Decoration object and decoration object arrangement
DE202015103742U1 (en) furniture system
DE3133459C2 (en)
CH704609A2 (en) Holder for use at e.g. office furniture for fixing mobile phone for charging, has base body with opening that includes geometry for receiving plug, where holder is designed so that received plug is removable and/or detachable from body

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20111215

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140807

R157 Lapse of ip right after 6 years