DE202011004459U1 - Nachführsystem für Solaranlagen - Google Patents

Nachführsystem für Solaranlagen Download PDF

Info

Publication number
DE202011004459U1
DE202011004459U1 DE202011004459U DE202011004459U DE202011004459U1 DE 202011004459 U1 DE202011004459 U1 DE 202011004459U1 DE 202011004459 U DE202011004459 U DE 202011004459U DE 202011004459 U DE202011004459 U DE 202011004459U DE 202011004459 U1 DE202011004459 U1 DE 202011004459U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bogie
base plate
tracking system
support frame
drive
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011004459U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DEBOR WILHELM
Debor Wilhelm 82131
Original Assignee
DEBOR WILHELM
Debor Wilhelm 82131
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DEBOR WILHELM, Debor Wilhelm 82131 filed Critical DEBOR WILHELM
Priority to DE202011004459U priority Critical patent/DE202011004459U1/de
Publication of DE202011004459U1 publication Critical patent/DE202011004459U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S20/00Supporting structures for PV modules
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S30/00Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules
    • F24S30/40Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules for rotary movement
    • F24S30/45Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules for rotary movement with two rotation axes
    • F24S30/452Vertical primary axis
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02SGENERATION OF ELECTRIC POWER BY CONVERSION OF INFRARED RADIATION, VISIBLE LIGHT OR ULTRAVIOLET LIGHT, e.g. USING PHOTOVOLTAIC [PV] MODULES
    • H02S20/00Supporting structures for PV modules
    • H02S20/30Supporting structures being movable or adjustable, e.g. for angle adjustment
    • H02S20/32Supporting structures being movable or adjustable, e.g. for angle adjustment specially adapted for solar tracking
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24SSOLAR HEAT COLLECTORS; SOLAR HEAT SYSTEMS
    • F24S30/00Arrangements for moving or orienting solar heat collector modules
    • F24S2030/10Special components
    • F24S2030/14Movement guiding means
    • F24S2030/145Tracks
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/40Solar thermal energy, e.g. solar towers
    • Y02E10/47Mountings or tracking
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02EREDUCTION OF GREENHOUSE GAS [GHG] EMISSIONS, RELATED TO ENERGY GENERATION, TRANSMISSION OR DISTRIBUTION
    • Y02E10/00Energy generation through renewable energy sources
    • Y02E10/50Photovoltaic [PV] energy

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Sustainable Energy (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Photovoltaic Devices (AREA)
  • Arrangement Or Mounting Of Propulsion Units For Vehicles (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)

Abstract

Nachführsystem für Solaranlagen Dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung mit Motorkraft angetrieben, der Sonne nachgeführt wird, sie umfasst eine Grundplatte, ein Drehgestell, einen Antrieb sowie einen Trägerrahmen zur Aufnahme der Solarmodule.

Description

  • Elektrisch angetriebene Automobile sind nur umweltfreundlich, wenn sie mit Strom betrieben werden können, bei dessen Erzeugung keine Schadstoffe freigesetzt werden.
  • Eine Gewinnung von Solarstrom am Ort des Verbrauchs, in Verbindung mit einer entsprechenden Speicheranlage, wäre sinnvoll. Wo nicht genug Dachflächen vorhanden sind, wäre eine Aufstellung im Freien eine Lösung. In Verbindung mit einer Nachführeinrichtung wäre eine solche Anlage noch leistungsfähiger.
  • Die Erfindung löst dieses Problem mit den im Schutzanspruch 1 angegebenen Mitteln. Vorgesehen ist ein System, bestehend aus einer Bodenplatte, einem Drehgestell und einem Trägerrahmen. Die Bodenplatte muss waagrecht sein und eine ebene glatte Oberfläche haben. Das Drehgestell liegt mit seinen Laufrädern auf der Bodenplatte auf und wird durch Motorkraft in drehende Bewegung gebracht, wobei es von einem Mittellager, welches mit der Bodenplatte fest verbunden ist, in einer Kreisbahn geführt wird. Die Drehung beträgt innerhalb von 24 Stunden 360 Grad kontinuierlich im Uhrzeigersinn, wodurch eine Rückstellungeinrichtung entfallen kann. Der Antrieb erfolgt von einem Elektromotor über ein uhrwerkähnliches Getriebe auf eines der Laufräder. Mit dem Drehgestell ist der Trägerrahmen, auf dem die Solarmodule montiert sind, drehbar verbunden und kann um eine horizontale Achse geschwenkt werden. Mit Hilfe eines elektronischen Reglers kann der optimale Winkel zur Sonneneistrahlung gehalten werden.

Claims (5)

  1. Nachführsystem für Solaranlagen Dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorrichtung mit Motorkraft angetrieben, der Sonne nachgeführt wird, sie umfasst eine Grundplatte, ein Drehgestell, einen Antrieb sowie einen Trägerrahmen zur Aufnahme der Solarmodule.
  2. Grundplatte nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass die Platte am Ort aus Beton gefertigt werden kann und ein Mittellager zur Führung des Drehgestells befestigt werden muss.
  3. Drehgestell nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass das Gestell mit seinen, zum Beispiel 4 Laufrädern auf der Grundplatte aufliegt und vom Mittellager geführt, um eine vertikale Achse gedreht wird.
  4. Antrieb nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass, ein Elektromotor in Verbindung mit einem Getriebe die Vorrichtung in 24 Stunden um 360 Grad nach rechts dreht, wodurch eine Rückstellungseinrichtung entfallen kann.
  5. Trägerrahmen nach Anspruch 1. Dadurch gekennzeichnet, dass er am Drehgestell drehbar befestigt ist und um eine horizontale Achse bewegt werden kann, in Verbindung mit einem elektronischen Regler kann damit der optimale Anstellwinkel zur Sonneneinstrahlung eingestellt werden.
DE202011004459U 2011-03-28 2011-03-28 Nachführsystem für Solaranlagen Expired - Lifetime DE202011004459U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004459U DE202011004459U1 (de) 2011-03-28 2011-03-28 Nachführsystem für Solaranlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011004459U DE202011004459U1 (de) 2011-03-28 2011-03-28 Nachführsystem für Solaranlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011004459U1 true DE202011004459U1 (de) 2011-06-27

Family

ID=44317521

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011004459U Expired - Lifetime DE202011004459U1 (de) 2011-03-28 2011-03-28 Nachführsystem für Solaranlagen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011004459U1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102006022982B4 (de) Vorrichtung zur Montierung wenigstens eines Solarmoduls zur wenigstens einachsigen Nachführung
EP1691423A2 (de) Gestell zur Lagerung von Solarmodulen
DE10317479A1 (de) Abreinigungsanlage für Photovoltaik-Generatoren und Sonnenkollektoren
EP1788322A1 (de) Montierung für eine Gruppe von Solarmodulen
CN201134506Y (zh) 改进型的微波天线传动系统
DE102012021106A1 (de) Vorrichtung für den Einsatz in Systemen zur Nutzung von Solarenergie
DE102007051714A1 (de) Photovoltaikanlage
DE102008046798A1 (de) Kraftfahrzeug
AT16374U1 (de) Mobile PV-Anlage
DE202011004459U1 (de) Nachführsystem für Solaranlagen
DE19536087A1 (de) Vorrichtung zur Halterung mindestens eines Sonnenkollektors oder Solargenerators
DE202014007891U1 (de) Solarmodul Nachführung auf Carport- und Gebäude Dächern
CH705824A2 (de) Solaranlage mit einachsiger und zweiachsiger Sonnennachführung.
WO2007062614A1 (de) Nachführbare solar-dachanlage
DE202013002622U1 (de) Befestigungs- und Trägervorrichtung für Solarmodule zur Befestigung auf mobilen und immobilen glatten Flächen
CN103840755A (zh) 一种带遮阳的光伏组件安装结构
DE202020002131U1 (de) Elektromechanische Vorrichtung zur automatischen Selbstkorrektur von Fehlwinkeln bei der Sonnenstandsnachführung von auf Beleuchtungsmasten angebrachten Photovoltaikpaneelen
EP2801768A2 (de) Solargenerator und Schiene für einen Wagen
DE19928857C2 (de) Zweiachsig nachführbare Solarzellenanordnung
DE102007059202A1 (de) Nachführungssystem für Solarmodule
DE102005044524B4 (de) Solaranlagenhalle
DE102004037722A1 (de) Spiegelreflex-Solaranlage mit Antriebstechnik
WO2009135809A2 (de) Wasserwellenenergiegewinnungsanlage
DE202011101807U1 (de) Mobile Photovoltaik-Anlage
DE202005001195U1 (de) Einachsig drehbare Fotovoltaikanlage

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110818

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: H01L0031040000

Ipc: H02S0020320000

Effective date: 20131219

R156 Lapse of ip right after 3 years
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20141001