DE202011000570U1 - Action clamps - Google Patents

Action clamps Download PDF

Info

Publication number
DE202011000570U1
DE202011000570U1 DE202011000570U DE202011000570U DE202011000570U1 DE 202011000570 U1 DE202011000570 U1 DE 202011000570U1 DE 202011000570 U DE202011000570 U DE 202011000570U DE 202011000570 U DE202011000570 U DE 202011000570U DE 202011000570 U1 DE202011000570 U1 DE 202011000570U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
push rod
tensioner according
handle
safety device
holder
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202011000570U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Neuburger Markus De
Original Assignee
NEUBURGER MARKUS
NEUBURGER MARKUS
Neuburger Markus 89150
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NEUBURGER MARKUS, NEUBURGER MARKUS, Neuburger Markus 89150 filed Critical NEUBURGER MARKUS
Priority to DE202011000570U priority Critical patent/DE202011000570U1/en
Publication of DE202011000570U1 publication Critical patent/DE202011000570U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/06Arrangements for positively actuating jaws
    • B25B5/12Arrangements for positively actuating jaws using toggle links
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B5/00Clamps
    • B25B5/16Details, e.g. jaws, jaw attachments
    • B25B5/166Slideways; Guiding and/or blocking means for jaws thereon

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Schubstangenspanner mit einem Schwenkbügel (1), der aus zwei gegenüberliegenden, über einen Steg (2) verbundenen und aus einem Griffschenkel (3) und einem Körperschenkel (4) bestehenden Leisten (5) gebildet ist, mit einem mit den Körperschenkeln (4) über ein Gehäusegelenk (6) gelenkig verbundenen Führungskörper (7) zur Führung einer Schubstange (8), und mit einem mit den Griffschenkeln (3) über ein Griffgelenk (9) gelenkig verbundenen Griffteil (10), welches über ein Haltergelenk (11) gelenkig mit einem die Schubstange (8) fixierenden Schubstangenhalter (12) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Führungskörper (7) eine radial zur Schubstangenlängsachse verstellbare Sicherungseinrichtung (13) zugeordnet ist, die in einer Blockierkonfiguration eine Rotation der Körperschenkel (4) relativ zum Führungskörper (7) unterbindet, in einer Drehkonfiguration aber unbehindert lässt.Push rod clamp with a swivel bracket (1), which is formed from two opposite, via a web (2) connected and consisting of a grip leg (3) and a body leg (4) strips (5) with one with the body limbs (4) a housing joint (6) articulated guide body (7) for guiding a push rod (8), and with a handle with the legs (3) via a handle joint (9) hinged handle part (10), which articulated via a support joint (11) a push rod holder (12) fixing the push rod (8), characterized in that associated with the guide body (7) is a safety device (13) which can be adjusted radially to the push rod longitudinal axis and in a blocking configuration rotates the body limbs (4) relative to the guide body (7). 7), but leaves in a rotary configuration unhindered.

Description

Die Erfindung betrifft einen Schubstangenspanner mit einem Schwenkbügel, der aus zwei gegenüberliegenden, über einen Steg verbundenen und aus einem Griffschenkel und einem Körperschenkel bestehenden Leisten gebildet ist, mit einem mit den Körperschenkeln über ein Gehäusegelenk gelenkig verbundenen Führungskörper zur Führung einer Schubstange, und mit einem mit den Griffschenkeln über ein Griffgelenk gelenkig verbundenen Griffteil, welches über ein Haltergelenk gelenkig mit einem die Schubstange fixierenden Schubstangenhalter verbunden ist.The invention relates to a push rod tensioner with a swivel bracket, which is formed of two opposing, connected via a web and consisting of a handle leg and a body leg strips with a body legs connected via a housing hinge articulated guide body for guiding a push rod, and with a the handle legs articulated via a handle joint handle part, which is connected via a support hinge articulated with a push rod fixing the push rod holder.

Ein derartiger Schubstangenspanner ist bereits aus der DE 10326293 A1 bekannt. Dieser wird dazu verwendet, zwei Platten miteinander zu verklemmen. Durch einfaches Umlegen des Griffteils werden zwei Klemmbacken einer ersten Platte betätigt, die eine zweite Platte klemmen. Die erste und die zweite Platte sind damit fest miteinander verbunden.Such a push rod tensioner is already out of the DE 10326293 A1 known. This is used to clamp two plates together. By simply moving the handle part, two jaws of a first plate are actuated, clamping a second plate. The first and the second plate are thus firmly connected.

Insbesondere im Automobilbau, in dem strenge Durchlauf- und Taktzeiten vorgegeben sind, finden derartige Schnellspannwerkzeuge ihre Verwendung.Especially in the automotive industry, in which strict cycle and cycle times are given, find such quick-release tools their use.

Ein Monteur muss dabei keine Zeit aufwenden, Schrauben, Muttern oder sonstige aufwändige Verbindungen zu befestigen oder zu lösen, um die Spannvorrichtung zu spannen.A mechanic does not have to spend time to fasten or loosen screws, nuts or other complex connections in order to tension the tensioning device.

Neben der Automobilindustrie gibt es zahlreiche weitere Branchen, in denen Kleinserien- und Großserienfertigung von immer wiederkehrenden Bauteilen betrieben wird. Demensprechend sind auch hier schnellwechselbare und schnell betätigbare Handhabungswerkzeuge im Einsatz.In addition to the automotive industry, there are numerous other industries in which small series and mass production of recurring components is operated. Demensprechend also quick-change and quickly operable handling tools are in use.

Bei Schubstangenspannern der eingangs genannten Art kommt es dabei häufig vor, dass diese, wenn sich ihre Gelenke nicht vollständig in einer Todpunktstellung befinden, durch einen zu starken Druck auf die Schubstange aufspringen und damit ihre spannende Wirkung verlieren. Insbesondere kann es immer wieder vorkommen, dass Arbeiter mit ihrer Bekleidung oder ähnlichem an den Griffteilen hängen bleiben, wodurch die Schubstangenspanner in einer lösenden Bewegung betätigt werden.When push rod tensioners of the type mentioned it often happens that, if their joints are not completely in a dead center position, jump up too much pressure on the push rod and thus lose their exciting effect. In particular, it can happen again and again that workers with their clothing or the like get caught on the handle parts, whereby the push rod clamps are actuated in a releasing movement.

Es ist daher die Aufgabe der vorliegenden Erfindung einen Schubstangenspanner bereit zu stellen, der das ungewollte Öffnen seiner verriegelten Stellung verhindert.It is therefore the object of the present invention to provide a push rod tensioner, which prevents the unwanted opening of its locked position.

Diese Aufgabe wird bei einem Schubstangenspanner der eingangs genannten Art dadurch gelöst, dass dem Führungskörper eine radial zur Schubstangenlängsachse verstellbare Sicherungseinrichtung zugeordnet ist, die in einer Blockierkonfiguration eine Rotation der Körperschenkel relativ zum Führungskörper unterbindet, in einer Drehkonfiguration aber ungehindert lässt.This object is achieved in a push rod tensioner of the type mentioned above in that the guide body is associated with a radially adjustable to the push rod longitudinal safety device, which prevents rotation of the body limbs relative to the guide body in a blocking configuration, but leaves unimpeded in a rotational configuration.

Mit dieser Ausführungsform ist der Vorteil verbunden, dass eine Verriegelungsfunktion durch die Sicherungseinrichtung geschaffen ist, die den Schubstangenspanner gegen ein Aufspringen und Lösen sichert. Dabei besteht sogar die Möglichkeit, bei aus dem Stand der Technik bekannten Schubstangenspannern auch ohne eine zusätzliche, eventuell sogar zerspanende Bearbeitung, eine Sicherungseinrichtung nachzurüsten. Der erfindungsgemäße Schubstangenspanner schließt über seinen Totpunkt in drückender und ziehender Richtung auf Festanschlag, wodurch die Sicherungseinrichtung einen Schutz vor Aufspringen für zwei mögliche Positionen des Griffteils bietet. Dass die Sicherungseinrichtung radial und nicht axial zur Schubstangenlängsachse verstellbar ist, bietet den Vorteil, dass der Schubstangenspanner sehr kompakt gehalten werden kann und in seiner axialen Erstreckung nicht vergrößert ist.With this embodiment, the advantage is associated that a locking function is provided by the securing device, which ensures the push rod tensioner against cracking and loosening. In this case, it is even possible to retrofit a securing device in the case of push rod tensioners known from the prior art even without additional, possibly even machining. The push rod according to the invention closes on its dead center in pushing and pulling direction on fixed stop, whereby the safety device provides protection against jumping for two possible positions of the handle part. The fact that the securing device is adjustable radially and not axially to the push rod longitudinal axis offers the advantage that the push rod tensioner can be kept very compact and is not enlarged in its axial extent.

Sinnvoll ist es, wenn die Sicherungseinrichtung durch eine Platte mit mindestens einen Schlitz, vorzugsweise mit genau zwei Schlitzen gebildet ist. Hierdurch können in der Drehkonfiguration die Enden der Körperschenkel bei der Rotation relativ zum Führungskörper in die Schlitze eintauchen, wodurch die Verstellung der Schubstange ermöglicht ist. Wenn nach Verstellung des Griffteils also die Schenkelfläche des Körperschenkels wieder parallel zur am Werkstück anliegenden Fläche des Führungskörpers angeordnet ist, kann die Blockierkonfiguration der Sichtungseinrichtung eingenommen werden.It is useful if the securing device is formed by a plate having at least one slot, preferably with exactly two slots. As a result, in the rotation configuration, the ends of the body limbs can dive into the slots relative to the guide body during rotation, thereby enabling adjustment of the push rod. If, after adjustment of the grip part, therefore, the leg surface of the body limb is again arranged parallel to the surface of the guide body bearing against the workpiece, the blocking configuration of the sighting device can be assumed.

Bevorzugt ist die Sicherungseinrichtung durch eine Feder beaufschlagt, die permanent einen Druck auf die Sicherungseinrichtung ausübt und versucht diese in ihre Blockierkonfiguration zu verstellen. Somit rastet die Sicherungseinrichtung automatisch in ihre Blockierkonfiguration, wenn das Haltergelenk, das Griffgelenk und das Gehäusegelenk in entsprechender Relation zu einander angeordnet sind.Preferably, the securing device is acted upon by a spring which permanently exerts a pressure on the securing device and tries to adjust it in its blocking configuration. Thus, the securing device automatically locks in its blocking configuration, when the holder joint, the handle joint and the housing joint are arranged in corresponding relation to each other.

Als günstig hat es sich erwiesen, wenn die Sicherungseinrichtung eine Handhabe aufweist. Dadurch kann diese manuell in die Drehkonfiguration überführt werden. Diese Handhabe kann zusätzlich mit einem Kunststoff beschichtet sein, der eine bessere Haptik der Handhabe bietet und der kostengünstig, beispielsweise im Spritzgussverfahren mit beliebiger Form und in beliebiger Farbe hergestellt werden kann.As low it has been proven when the securing device has a handle. This can be manually converted into the rotary configuration. This handle can also be coated with a plastic that offers a better feel of the handle and the cost, for example, by injection molding with any shape and can be made in any color.

Weist die Sicherungseinrichtung eine Abdeckung auf, so schützt diese die Führungen der Schubstange vor Verunreinigungen und Schmutz. If the safety device has a cover, this protects the guides of the push rod against contamination and dirt.

Von Vorteil hat sich erwiesen, wenn das Griffteil von einer Hülse umgeben ist. Diese Hülse kann ebenfalls aus einem Kunststoff gebildet sein, was dem Anwender ein angenehmeres Gefühl und eine verbesserte Kraftübertragung bei der Betätigung des Schubstangenspanners bietet.It has proven advantageous if the grip part is surrounded by a sleeve. This sleeve can also be formed from a plastic, which offers the user a more pleasant feeling and improved power transmission when operating the push rod tensioner.

Bevorzugt ist zwischen dem Griffteil und der Hülse eine Rasteinrichtung bestehend aus einem Rastsitz oder einem Rastglied vorgesehen. Hierdurch ist eine unlösbare Einheit aus Griffteil und Hülse geschaffen, die ein ungewolltes Abrutschen der Hülse vom Griffteil sinnvoll verhindert. Dabei ist natürlich möglich, eine derartige Ausführungsform des Griffteils und der Hülse auch bei einem Schubstangenspanner einzusetzen, der ohne verstellbare Sicherungseinrichtung gebildet ist.Preferably, a latching device is provided between the handle part and the sleeve consisting of a locking seat or a locking member. As a result, a non-detachable unit of handle and sleeve is created, which prevents unwanted slipping of the sleeve from the handle properly. It is of course possible to use such an embodiment of the grip part and the sleeve even with a push rod tensioner, which is formed without adjustable locking device.

Vorteilhaft ist weiterhin, wenn am freien Ende des Griffteils eine Befestigungseinrichtung ausgebildet ist. Damit kann eine Verliersicherung, zum Beispiel über eine Seil- oder Kettenbefestigung bereit gestellt werden.It is also advantageous if at the free end of the handle part, a fastening device is formed. Thus, a captive, for example via a rope or chain attachment can be provided.

Als besonders günstig hat es sich erwiesen, dass in der Schubstange eine Mediumdurchführung ausgebildet ist. Dadurch kann der Schubstangenspanner beispielsweise für eine Betankungsanlage eingesetzt werden. Üblicherweise wird bei bekannten Schubstangenspannern die Schubstange mittels einer Nietverbindung an den übrigen Bauteilen des Schubstangenspanners befestigt, womit keine ausreichende Dichtigkeit zur Durchführung eines Mediums gewährleistet ist. Der erfindungsgemäße Schubstangenspanner ist jedoch vom Schubstangenhalter fixiert, so dass die Mediumdurchführung keine Bohrungen oder Nietvorrichtungen besitzt und damit sehr dicht ist. Bei der Betankungsanlage könnte der Schubstange an ihrem freien Ende ein abdichtendes Mittel zugeordnet sein, das in ziehender Richtung eine abdichtende Verbindung des Schubstangenspanners mit dem Tankstutzen bewirkt. Über die Mediumdurchführung kann dem Tank dann Kraftstoff zugeführt werden. Neben flüssigen Medien ist es dabei selbstverständlich auch möglich, gasförmige Medien durchzuführen.To be particularly favorable, it has been found that a medium feedthrough is formed in the push rod. As a result, the push rod tensioner can be used for example for a refueling system. Usually, in known push rod tensioners, the push rod is fastened by means of a riveted joint to the other components of the push rod tensioner, whereby no sufficient tightness for the implementation of a medium is ensured. However, the push rod tensioner according to the invention is fixed by the push rod holder, so that the medium feedthrough has no holes or riveting and thus is very tight. In the refueling system, the push rod could be associated with a sealing means at its free end, which in the pulling direction causes a sealing connection of the push rod tensioner with the tank neck. Fuel can then be supplied to the tank via the medium feedthrough. In addition to liquid media, it is of course also possible to perform gaseous media.

Nach einer vorteilhaften Ausführungsform ist die Schubstange mehrteilig gebildet. Insbesondere ist es günstig, wenn die Schubstange aus einer Stahlschraube, einer Hohlwelle und einer beaufschlagenden Stange gebildet ist. Dadurch ist es möglich, die beaufschlagende Stange aus einem frei wählbaren Werkstoff zu bilden. Ist die beaufschlagende Stange einmal verschlissen, so lässt sie sich sehr leicht ersetzen. Ebenfalls können unterschiedlich lange beaufschlagende Stangen bei ein- und demselben Schubstangenspanner verwendet eingesetzt werden.According to an advantageous embodiment, the push rod is formed in several parts. In particular, it is advantageous if the push rod is formed from a steel screw, a hollow shaft and an impinging rod. This makes it possible to form the acting rod of a freely selectable material. Once the rod is worn, it can be easily replaced. Likewise, different lengths acting rods used in one and the same push rod tensioner can be used.

Unabhängig von der Sicherungseinrichtung hat es sich als sinnvoll erwiesen, dass die Schubstange lösbar mit dem Schubstangenhalter verbunden ist. Auch hier können Schubstangen unterschiedlicher Länge und unterschiedlichem Werkstoffes eingesetzt werden, wobei hierbei die Schubstange sinnvoller Weise über eine Gewindeverbindung mit dem Schubstangenhalter verbunden ist.Regardless of the securing device, it has proven to be useful that the push rod is releasably connected to the push rod holder. Again, push rods of different lengths and different material can be used, in which case the push rod is meaningfully connected via a threaded connection with the push rod holder.

Um einen sehr kompakten Schubstangenspanner bereit zu stellen ist es vorteilhaft, wenn die Schubstange integral mit dem Schubstangenhalter gebildet ist.To provide a very compact push rod tensioner, it is advantageous if the push rod is formed integrally with the push rod holder.

Im Folgenden wird die Erfindung an in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen näher erläutert; es zeigen:In the following the invention will be explained in more detail in exemplary embodiments illustrated in the drawing; show it:

1a, 1b eine Perspektivansicht des erfindungsgemäßen Schubstangenspanners, 1a . 1b a perspective view of the push rod tensioner according to the invention,

2a, 2b eine Perspektivansicht des Schubstangenspanners aus 1 mit um 180° um die Schubstangenlängsachse gedrehter Sicherungseinrichtung, 2a . 2 B a perspective view of the push rod tensioner 1 with safety device rotated through 180 ° about the push rod longitudinal axis,

3 eine Aufsicht von 1a, 3 a supervision of 1a .

4 den Schnitt I-III aus 3, 4 the section I-III out 3 .

5 den Schnitt IV-II aus 3, 5 the section IV-II 3 .

6 den Schnitt III-II aus 3, 6 the section III-II 3 .

7 einen Schnitt III-II durch ein Schubstangenspanner mit einer Schubstange mit einer Mediumdurchführung, 7 a section III-II by a push rod tensioner with a push rod with a medium feedthrough,

8a, 8b, 8c eine Detaildarstellung der Sicherungseinrichtung, 8a . 8b . 8c a detailed representation of the safety device,

9 eine Aufsicht eines Schubstangenspanners mit mehrteiliger Schubstange, 9 a view of a push rod tensioner with multipart push rod,

10 den Schnitt X-X aus 9, 10 the section XX off 9 .

11 eine Perspektivansicht der Schubstange aus 10, und 11 a perspective view of the push rod 10 , and

12 einen Schubstangenspanner ohne Sicherungseinrichtung. 12 a push rod tensioner without safety device.

Die 1a und 1b zeigen einen Schubstangenspanner mit einem Schwenkbügel 1, der aus zwei gegenüberliegenden, über einem Steg 2 verbundenen und aus einem Griffschenkel 3 und einem Körperschenkel 4 bestehenden Leisten 5 gebildet ist, mit einem mit den Körperschenkeln 4 über ein Gehäusegelenk 6 gelenkig verbundenen Führungskörper 7 zur Führung einer Schubstange 8, und mit einem mit dem Griffschenkeln 3 über ein Griffgelenk 9 gelenkig verbundenen Griffteil 10, welches über ein Haltergelenk 11 gelenkig mit einem die Schubstange 8 fixierenden Schubstangenhalter 12 verbunden ist.The 1a and 1b show a push rod tensioner with a swivel bracket 1 which is two opposite, over a jetty 2 connected and from a grip leg 3 and one element limbs 4 existing strips 5 is formed, with one with the body legs 4 via a housing joint 6 articulated guide body 7 for guiding a push rod 8th , and with one with the grip thighs 3 over a grip joint 9 articulated handle part 10 , which has a holder joint 11 articulated with a push rod 8th fixing push rod holder 12 connected is.

Dem Führungskörper 7 ist eine radial zur Schubstangenlängsachse verstellbare Sicherungseinrichtung 13 zugeordnet, die in einer Blockierkonfiguration eine Rotation der Körperschenkel 4 relativ zum Führungskörper 7 unterbindet, in einer Drehkonfiguration aber unbehindert lässt.The guide body 7 is a radially adjustable to the push rod longitudinal safety device 13 associated in a blocking configuration, a rotation of the body legs 4 relative to the guide body 7 stops, but leaves in a rotary configuration unhindered.

Die Sicherungseinrichtung 13 ist dabei, wie aus den 8a, 8b und 8c ersichtlich, durch eine Platte mit genau zwei Schlitzen 14 gebildet. Diese Sicherungseinrichtung 13 ist durch eine Feder 15 beaufschlagt und besitzt an deren Unterseite eine Abdeckung 16 in Form eines Abdeckbleches. Außerdem besitzt die Sicherungseinrichtung 13 eine Handhabe 17, die in den gezeigten Ausführungsbeispielen eine zusätzliche Ummantelung, bestehend zum Beispiel aus einem Kunststoff, aufweist. Die 1a und 1b zeigen die beiden Stellungen des Griffteils 10, in denen die Sicherungseinrichtung 13 die Blockierkonfiguration eingenommen hat. In 1a ist zu erkennen, dass das Griffteil 10 nahe dem Haltergelenk 11 einen Vorsprung 29 besitzt, der als Anschlag dient und bei Umlegen des Griffteils 10 in die Stellung entsprechend 1b an die Innenwand des Steges 2 anschlägt.The safety device 13 is there, as from the 8a . 8b and 8c seen through a plate with exactly two slots 14 educated. This safety device 13 is by a spring 15 acted upon and has on the underside of a cover 16 in the form of a cover plate. In addition, has the safety device 13 a handle 17 , which in the embodiments shown an additional sheath, consisting for example of a plastic. The 1a and 1b show the two positions of the handle part 10 in which the safety device 13 the blocking configuration has taken. In 1a it can be seen that the handle part 10 near the holder joint 11 a lead 29 has, which serves as a stop and when moving the handle part 10 in the position accordingly 1b to the inner wall of the bridge 2 strikes.

Die 2a und 2b zeigen eine weitere Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Schubstangenspanners, wobei die Sicherungseinrichtung 13 der 1a und 1b um 180° um die Schubstangenlängsachse gedreht angeordnet ist. Diese Ausführungsform dient der einfacheren Betätigung der Sicherungseinrichtung 13 für einen Linkshänder. Wie in den 1a und 1b gezeigt ist, ist dem Griffteil 10 auch hier eine Hülse 18 zugeordnet, wobei das Griffteil 10 desweiteren eine Befestigungseinrichtung 22 aufweist.The 2a and 2 B show a further embodiment of a push rod tensioner according to the invention, wherein the securing device 13 of the 1a and 1b is arranged rotated by 180 ° about the push rod longitudinal axis. This embodiment is for easier operation of the securing device 13 for a left-hander. As in the 1a and 1b is shown is the handle part 10 also here a sleeve 18 assigned, the handle part 10 furthermore a fastening device 22 having.

Das Gehäusegelenk 6, das Haltergelenk 11 und das Griffgelenk 9 sind in allen gezeigten Ausführungsbeispielen über eine einfache Bolzenverbindung realisiert. Die Bolzen sind durch eine zusätzliche Sicherungsscheibe vor einem Herausrutschen gesichert.The housing joint 6 , the holder joint 11 and the wrist joint 9 are realized in all embodiments shown via a simple bolt connection. The bolts are secured against slipping out by an additional lock washer.

3 zeigt eine Aufsicht des Schubstangenspanners aus 1a. Es ist hierbei deutlicher zu erkennen, dass das Haltergelenk 11 bezüglich des Griffgelenks 9 und des Gehäusegelenks 6 radial zur Schubstangenlängsachse weiter innen liegender angeordnet ist. 3 shows a plan view of the push rod tensioner 1a , It can be seen more clearly that the holder joint 11 concerning the handle joint 9 and the housing joint 6 is arranged radially to the push rod longitudinal axis lying further inward.

4 verdeutlicht, dass die Schubstange 8 lösbar über eine Gewindeverbindung mit dem Schubstangenhalter 12 verbunden ist. Außerdem ist zu erkennen, dass die die Sicherungseinrichtung 13 beaufschlagende Feder 15 direkt an der Schubstange 8 abgestützt ist. 4 makes it clear that the push rod 8th detachable via a threaded connection with the push rod holder 12 connected is. In addition, it can be seen that the securing device 13 acting spring 15 directly at the push rod 8th is supported.

Aus 5 wird ersichtlich, dass der Führungskörper 7 durch die Sicherungseinrichtung 13 durchtritt und damit zusätzlichen Schutz vor Verschmutzungen oder Verunreinigungen der Führungen der Schubstange 8 bietet. Außerdem ist die besondere Ausführungsform des Griffteils 10 mit einer Hülse 18 dargestellt, wobei zwischen Hülse 18 und Griffteil 10 eine Rasteinrichtung 19 angeordnet ist. In diesem Ausführungsbeispiel ist das Rastglied 21 der Hülse 18 und der Rastsitz 20 dem Griffteil 10 zugeordnet. Somit kann die Hülse 18 einfach auf das Griffteil 10 aufgeschoben werden, bis das Rastglied 21 im Rastsitz 20 einrastet. Dem gezeigten Griffteil 10 ist außerdem eine Befestigungseinrichtung 22 zugeordnet.Out 5 it will be apparent that the guide body 7 through the safety device 13 passes through and thus additional protection against contamination or contamination of the guides of the push rod 8th offers. In addition, the particular embodiment of the handle part 10 with a sleeve 18 shown, between sleeve 18 and handle part 10 a latching device 19 is arranged. In this embodiment, the locking member 21 the sleeve 18 and the rest seat 20 the handle part 10 assigned. Thus, the sleeve 18 just on the handle part 10 be deferred until the locking member 21 in the rest seat 20 locks. The handle part shown 10 is also a fastening device 22 assigned.

6 zeigt einen Schnitt III-II, wobei die Schubstange 8 an ihrem dem Schubstangenhalter 12 zugewandten Ende einen Zugang für ein Werkzeug besitzt. 6 shows a section III-II, wherein the push rod 8th at her the push rod holder 12 facing end has access for a tool.

Der in 7 gezeigte Schnitt III-II zeigt eine weitere Ausführungsform der Schubstange 8 mit einer Mediumdurchführung 23, zur Durchführung eines Fluides.The in 7 Section III-II shown shows a further embodiment of the push rod 8th with a medium feedthrough 23 , for the passage of a fluid.

Die 9 und 10 zeigen ein weiteres Ausführungsbeispiel des Schubstangenspanners, wobei hier die Schubstange 8 als mehrteiliges Bauteil gezeigt ist. Die Schubstange 8 ist aus einer Stellschraube 24, einer Hohlwelle 25 und einer beaufschlagenden Stange 26 gebildet. Durch Verdrehen der Stellschraube 24 kann die Hohlwelle 25 mitgenommen werden. Diese Mitnahme bewirkt ein Verdrehen der Hohlwelle 25 relativ zur beaufschlagenden Stange 26, wodurch diese ein- beziehungsweise ausgeschraubt wird. Somit lässt sich die Länge der Schubstange 8 von der, in der Regel außenliegenden Seite des Schubstangenspanners, variieren.The 9 and 10 show a further embodiment of the push rod tensioner, in which case the push rod 8th is shown as a multi-part component. The push rod 8th is from a set screw 24 , a hollow shaft 25 and an impinging rod 26 educated. By turning the adjusting screw 24 can the hollow shaft 25 get picked up. This entrainment causes a rotation of the hollow shaft 25 relative to the impinging rod 26 , whereby this is screwed in or unscrewed. Thus, the length of the push rod can be 8th from the, usually outer side of the push rod tensioner, vary.

Die beaufschlagende Stange 26 kann dabei beispielsweise aus einem wärme- und/oder elektrisch- isolierenden Material gebildet sein, wodurch die Anwendungsmöglichkeiten des Schubstangenspanners erweitert sind.The impinging rod 26 can be formed for example from a heat and / or electrically insulating material, whereby the application possibilities of the push rod tensioner are extended.

Im gezeigten Ausführungsbeispiel ist außerdem eine Gewindehülse 27 zwischen Schubstangenhalter 12 und Stellschraube 24 angeordnet. An der Stellschraube 24 ist außerdem eine Kontermutter 28 vorgesehen, die die Verdrehung der Stellschraube 24 hemmen kann. Diese mehrteilige Ausführungsform der Schubstange 8 ist in der perspektivischen Ansicht aus 11 noch einmal verdeutlicht.In the embodiment shown is also a threaded sleeve 27 between push rod holder 12 and adjusting screw 24 arranged. On the adjusting screw 24 is also a lock nut 28 provided the rotation of the set screw 24 can inhibit. This multi-part embodiment the push rod 8th is in the perspective view 11 once again clarified.

Diese mehrteilige Ausführungsform der Schubstange 8 kann dabei selbstverständlich ebenfalls bei einem Schubstangenspanner ohne Sicherungseinrichtung 13 zum Einsatz kommen.This multi-part embodiment of the push rod 8th Of course, this can also be done with a push rod tensioner without safety device 13 be used.

Ein aus dem Stand der Technik bekannter Schubstangenspanner ist in 12 gezeigt, wobei dem Führungskörper 7 eine Abdeckplatte 30 zugeordnet ist. Diese Abdeckplatte 30 kann entfernt und durch eine Sicherungseinrichtung 13 ersetzt werden. Außerdem zeigt 12 eine weitere Ausführungsform eines Griffteils 10, wie sie auch beim erfindungsgemäßen Schubstangenspanner Anwendung finden kann. Hierbei werden die Blechlaschen ohne Biegung nach hinten geführt, wodurch ein sehr breites Griffteil 10 entsteht, was mehr Platz für einen an der Schubstange 8 befestigten Mediumzugang zur Mediumdurchführung 23 bietet. In den bereits erläuterten Ausführungsformen wurden die Blechlaschen zusammengeführt, wodurch ein sehr platzsparendes und kompaktes Griffteil 10 geschaffen ist.A push rod tensioner known from the prior art is known in 12 shown, wherein the guide body 7 a cover plate 30 assigned. This cover plate 30 can be removed and by a security device 13 be replaced. Also shows 12 a further embodiment of a handle part 10 , as they can be found in the push rod tensioner invention. Here, the metal tabs are guided without bending to the rear, creating a very wide handle 10 This creates more space for one on the push rod 8th attached medium access to the medium feedthrough 23 offers. In the embodiments already explained, the metal tabs have been brought together, resulting in a very space-saving and compact handle part 10 is created.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Schwenkbügelswivel bracket
22
Stegweb
33
Griffschenkelgrip legs
44
Körperschenkelelement limbs
55
LeistenAfford
66
Gehäusegelenkhousing joint
77
Führungskörperguide body
88th
Schubstangepushrod
99
Griffgelenkhandle joint
1010
Griffteilhandle part
1111
Haltergelenkholder joint
1212
SchubstangenhalterPush rod holder
1313
Sicherungseinrichtungsafety device
1414
Schlitzslot
1515
Federfeather
1616
Abdeckungcover
1717
Handhabehandle
1818
Hülseshell
1919
Rasteinrichtunglocking device
2020
RastsitzRest seat
2121
Rastgliedlocking member
2222
Befestigungseinrichtungfastening device
2323
MediumdurchführungMedia ducts
2424
Stellschraubescrew
2525
Hohlwellehollow shaft
2626
beaufschlagende Stangeimpinging rod
2727
Gewindehülsethreaded sleeve
2828
Kontermutterlocknut
2929
Vorsprunghead Start
3030
Abdeckplattecover

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10326293 A1 [0002] DE 10326293 A1 [0002]

Claims (14)

Schubstangenspanner mit einem Schwenkbügel (1), der aus zwei gegenüberliegenden, über einen Steg (2) verbundenen und aus einem Griffschenkel (3) und einem Körperschenkel (4) bestehenden Leisten (5) gebildet ist, mit einem mit den Körperschenkeln (4) über ein Gehäusegelenk (6) gelenkig verbundenen Führungskörper (7) zur Führung einer Schubstange (8), und mit einem mit den Griffschenkeln (3) über ein Griffgelenk (9) gelenkig verbundenen Griffteil (10), welches über ein Haltergelenk (11) gelenkig mit einem die Schubstange (8) fixierenden Schubstangenhalter (12) verbunden ist, dadurch gekennzeichnet, dass dem Führungskörper (7) eine radial zur Schubstangenlängsachse verstellbare Sicherungseinrichtung (13) zugeordnet ist, die in einer Blockierkonfiguration eine Rotation der Körperschenkel (4) relativ zum Führungskörper (7) unterbindet, in einer Drehkonfiguration aber unbehindert lässt.Push rod tensioner with a swivel bracket ( 1 ), which consists of two opposite, over a footbridge ( 2 ) and from a grip leg ( 3 ) and a body leg ( 4 ) existing strips ( 5 ), with one with the body legs ( 4 ) via a housing joint ( 6 ) articulated guide body ( 7 ) for guiding a push rod ( 8th ), and one with the grip legs ( 3 ) via a handle joint ( 9 ) hinged handle part ( 10 ), which via a holder joint ( 11 ) hinged with a push rod ( 8th ) fixing push rod holder ( 12 ), characterized in that the guide body ( 7 ) a radially adjustable to the push rod longitudinal axis safety device ( 13 ) which, in a blocking configuration, rotates the body limbs ( 4 ) relative to the guide body ( 7 ), but leaves unrestricted in a rotary configuration. Schubstangenspanner nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung (13) durch eine Platte mit mindestens einem Schlitz (14), vorzugsweise mit genau zwei Schlitzen (14) gebildet ist.Push rod tensioner according to claim 1, characterized in that the safety device ( 13 ) by a plate with at least one slot ( 14 ), preferably with exactly two slots ( 14 ) is formed. Schubstangenspanner nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung (13) durch eine Feder (15) beaufschlagt ist.Push rod tensioner according to claim 1 or 2, characterized in that the safety device ( 13 ) by a spring ( 15 ) is acted upon. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung (13) eine Handhabe (17) aufweist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 3, characterized in that the safety device ( 13 ) a handle ( 17 ) having. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungseinrichtung (13) eine Abdeckung (16) aufweist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 4, characterized in that the safety device ( 13 ) a cover ( 16 ) having. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Griffteil (10) von einer Hülse (18) umgeben ist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 5, characterized in that the handle part ( 10 ) of a sleeve ( 18 ) is surrounded. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Griffteil (10) und der Hülse (18) eine Rasteinrichtung (19) bestehend aus einem Rastsitz (20) und einem Rastglied (21) vorgesehen ist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 6, characterized in that between the handle part ( 10 ) and the sleeve ( 18 ) a latching device ( 19 ) consisting of a locking seat ( 20 ) and a locking member ( 21 ) is provided. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass am freien Ende des Griffteils (10) eine Befestigungseinrichtung (22) ausgebildet ist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 7, characterized in that at the free end of the handle part ( 10 ) a fastening device ( 22 ) is trained. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in der Schubstange (8) eine Mediumdurchführung (23) ausgebildet ist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the push rod ( 8th ) a medium feedthrough ( 23 ) is trained. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (8) mehrteilig gebildet ist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 9, characterized in that the push rod ( 8th ) is formed in several parts. Schubstangenspanner nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (8) aus einer Stellschraube (24), einer Hohlwelle (25) und einer beaufschlagenden Stange (26) gebildet ist.Push rod clamp according to claim 10, characterized in that the push rod ( 8th ) from a set screw ( 24 ), a hollow shaft ( 25 ) and an impinging rod ( 26 ) is formed. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (8) lösbar mit dem Schubstangenhalter (12) verbunden ist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 11, characterized in that the push rod ( 8th ) detachable with the push rod holder ( 12 ) connected is. Schubstangenspanner nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (8) über eine Gewindeverbindung mit dem Schubstangenhalter (12) verbunden ist.Push rod tensioner according to claim 12, characterized in that the push rod ( 8th ) via a threaded connection with the push rod holder ( 12 ) connected is. Schubstangenspanner nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubstange (8) integral mit dem Schubstangenhalter (12) gebildet ist.Push rod tensioner according to one of claims 1 to 11, characterized in that the push rod ( 8th ) integral with the push rod holder ( 12 ) is formed.
DE202011000570U 2011-03-14 2011-03-14 Action clamps Expired - Lifetime DE202011000570U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000570U DE202011000570U1 (en) 2011-03-14 2011-03-14 Action clamps

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202011000570U DE202011000570U1 (en) 2011-03-14 2011-03-14 Action clamps

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202011000570U1 true DE202011000570U1 (en) 2011-06-01

Family

ID=44312718

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202011000570U Expired - Lifetime DE202011000570U1 (en) 2011-03-14 2011-03-14 Action clamps

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202011000570U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102922451A (en) * 2012-11-15 2013-02-13 昆山迈致治具科技有限公司 Fast clamping device
CN102990558A (en) * 2012-11-28 2013-03-27 昆山迈致治具科技有限公司 Fast clip suitable for test fixture
CN104084928A (en) * 2014-07-16 2014-10-08 无锡凯绎科技有限公司 Spring piece quick assembling tool
CN104191408A (en) * 2014-08-29 2014-12-10 苏州市吴中区胥口广博模具加工厂 Hand-operated mainboard northbridge cooling fin pressing device
CN109623425A (en) * 2019-02-02 2019-04-16 无锡贝斯特精机股份有限公司 The adaptive hold-down mechanism of lever three-jaw
EP3566810A1 (en) * 2018-04-21 2019-11-13 Delaware Capital Formation, Inc. Plunger clamp with a lever lock

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10326293A1 (en) 2003-06-11 2004-12-30 Volkswagen Ag Method for recognising combustion irregularity in misfire signal of combustion engine, with misfire detector picking up time course of misfire signal and comparing it with reference signal course and, dependent on comparison result

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10326293A1 (en) 2003-06-11 2004-12-30 Volkswagen Ag Method for recognising combustion irregularity in misfire signal of combustion engine, with misfire detector picking up time course of misfire signal and comparing it with reference signal course and, dependent on comparison result

Cited By (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102922451A (en) * 2012-11-15 2013-02-13 昆山迈致治具科技有限公司 Fast clamping device
CN102990558A (en) * 2012-11-28 2013-03-27 昆山迈致治具科技有限公司 Fast clip suitable for test fixture
CN104084928A (en) * 2014-07-16 2014-10-08 无锡凯绎科技有限公司 Spring piece quick assembling tool
CN104191408A (en) * 2014-08-29 2014-12-10 苏州市吴中区胥口广博模具加工厂 Hand-operated mainboard northbridge cooling fin pressing device
EP3566810A1 (en) * 2018-04-21 2019-11-13 Delaware Capital Formation, Inc. Plunger clamp with a lever lock
US11097399B2 (en) 2018-04-21 2021-08-24 Delaware Capital Formation, Inc. Plunger clamp with a lever lock
CN109623425A (en) * 2019-02-02 2019-04-16 无锡贝斯特精机股份有限公司 The adaptive hold-down mechanism of lever three-jaw

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1934405B1 (en) Sanitary installation part
DE202011000570U1 (en) Action clamps
DE102009027570A1 (en) Device for positioning and fixing a device, in particular a handle on a power tool
DE102005020096B4 (en) Transport system
DE202013105469U1 (en) Fastening arrangement, portable working device for attaching a first housing part to a second housing part
DE102016124805B4 (en) membrane valve
EP2369943A1 (en) Connection piece
DE202013100325U1 (en) Handle mounting of a door or window handle
DE10324236A1 (en) Pipe connecting unit fits on a pipe end and has a cylindrical middle section that has a cross-sectional sleeve with a rear circular ring
DE102009013074B4 (en) Buffer arrangement
DE4431692C1 (en) Clamping device esp. for pipe
DE102015105562B3 (en) Dust covers Assembly Tool
DE102007012884B4 (en) Hand-held implement
DE202009001797U1 (en) Tool holder for electric hand tool devices
DE202009004936U1 (en) Screw positioning device with the possibility for use in two tool heads with different dimensions
DE102018119980A1 (en) Clamping or gripping device
EP1593861B1 (en) Connecting element
DE10041652B4 (en) Distance-adjustable striker for rotary latch locks
DE202013101848U1 (en) Quick release handlebar grip of a bicycle
DE10148034C1 (en) Fastening device for sensors
EP1445526A1 (en) Holder for a hose clamp
DE202015000722U1 (en) Clamping device for the connection between a rod and a crosshead
DE2918810C2 (en) Clamping head for a clamp
DE102014203947A1 (en) Screw drive clamp made of sheet metal
DE2147924C3 (en) Device for connecting two rigid connection pieces of high-pressure and ultra-high pressure hoses

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110707

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: NEUBURGER, MARKUS, DE

Free format text: FORMER OWNER: NEUBURGER, MARKUS, 89150 LAICHINGEN, DE

Effective date: 20140327

R082 Change of representative

Representative=s name: HENTRICH, SWEN, DIPL.-PHYS. DR.RER.NAT., DE

Effective date: 20140327

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140320

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R158 Lapse of ip right after 8 years