DE202010017415U1 - Locking lacquer for sealing a closure of an object - Google Patents

Locking lacquer for sealing a closure of an object Download PDF

Info

Publication number
DE202010017415U1
DE202010017415U1 DE202010017415U DE202010017415U DE202010017415U1 DE 202010017415 U1 DE202010017415 U1 DE 202010017415U1 DE 202010017415 U DE202010017415 U DE 202010017415U DE 202010017415 U DE202010017415 U DE 202010017415U DE 202010017415 U1 DE202010017415 U1 DE 202010017415U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lacquer
additive
closure
security
locking
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010017415U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202010017415U priority Critical patent/DE202010017415U1/en
Publication of DE202010017415U1 publication Critical patent/DE202010017415U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0305Forms or constructions of security seals characterised by the type of seal used
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/03Forms or constructions of security seals
    • G09F3/0376Forms or constructions of security seals using a special technique to detect tampering, e.g. by ultrasonic or optical means

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)

Abstract

Sicherungslack (40) zur Versiegelung eines Verschlusses (20) eines Gegenstands (1), mit einem Grundstoff (41), der nach Auftragen auf den Gegenstand (1) eine durchgehende feste, filmartige Konsistenz hat, und einem Zusatzstoff (42), der in den Grundstoff (41) gemischt ist und Bestandteile (421 bis 426) aufweist, die einen vorbestimmten Code (C) zur Authentifizierung des Sicherungslacks (40) wiedergeben.Locking varnish (40) for sealing a closure (20) of an object (1), with a base material (41) which, after application to the object (1), has a continuous, solid, film-like consistency, and an additive (42) which is contained in the base material (41) is mixed and has components (421 to 426) which reproduce a predetermined code (C) for the authentication of the locking lacquer (40).

Description

Die Erfindung bezieht sich auf einen Sicherungslack zur Versiegelung eines Verschlusses eines Gegenstands.The invention relates to a locking lacquer for sealing a closure of an object.

Gegenstände, wie Briefe, Pakete, Datenspeicher mit für Dritte geheim zu haltenden Daten, elektrische Geräte usw. sind bei Bedarf gegen das Öffnen durch Unbefugte zu sichern. Hierzu wird der Gegenstand in der Regel durch spezielle Gehäuse und/oder Verschlüsse desselben mechanisch gesichert. Zusätzlich wird an dem Gegenstand oft an mindestens einem seiner Verschlüsse ein Siegel derart angebracht, dass der Verschluss nur noch mit Zerstörung des Siegels offenbar ist. Aus einem zerstörten Siegel kann geschlossen werden, dass der Gegenstand bzw. sein Verschluss bereits geöffnet wurde.Items such as letters, parcels, data storage with data that is to be kept secret for third parties, electrical appliances, etc. must be secured against unauthorized opening if necessary. For this purpose, the object is usually mechanically secured by special housing and / or closures. In addition, a seal is often attached to the article at at least one of its closures in such a way that the closure is only evident when the seal has been destroyed. It can be concluded from a destroyed seal that the item or its closure has already been opened.

Derzeit sind als Siegel für Briefe, Pakete aber auch elektrische Geräte spezielle Etiketten bekannt, wie beispielsweise in der US 2006/208045 A1 beschrieben. Hier wird eine Lackschicht als Rand an Kanten zwischen oberer und unterer Seitenwand eines Pakets aufgebracht, um das Paket mittels eines Verpackungsbands zu verschließen und zu versiegeln. Auf der Lackschicht oder dem Verpackungsband sind Sicherheitsmarkierungen in Verbindung mit einer Lösungsmittelschicht aufgebracht, so dass feststellbar ist, ob das Paket zuvor von einer unbefugten Person geöffnet wurde.Currently, as a seal for letters, packages but also electrical equipment special labels known, such as in the US 2006/208045 A1 described. Here, a lacquer layer is applied as a border at edges between upper and lower side walls of a package to close and seal the package by means of a packaging tape. On the paint layer or the packaging tape security markings are applied in conjunction with a solvent layer, so that it can be determined whether the package was previously opened by an unauthorized person.

Im Motorraum eines Kraftfahrzeugs sind jedoch solche Versiegelungen mit Etiketten aufgrund der schwierigen Umgebungsbedingungen nicht oder nur sehr bedingt geeignet. Die Etiketten müssen nämlich bei Temperaturen von ca. –40°C bis +70°C oder mehr sowie relativen Luftfeuchtigkeiten von ca. 30% bis über 100%, wo sich die Feuchtigkeit in Kondenswasser niederschlägt, und Spritzwasser usw. eine zuverlässige Versiegelung des Verschlusses gewährleisten. Derzeit befindet sich kein Etikett am Markt, welches diese Anforderungen erfüllen kann.In the engine compartment of a motor vehicle, however, such seals with labels due to the difficult environmental conditions are not or only partially suitable. Namely, at temperatures of about -40 ° C to + 70 ° C or more, and relative humidities of about 30% to more than 100% where the moisture is condensed, and splash water, etc., the labels must seal the seal reliably guarantee. There is currently no label on the market that can meet these requirements.

Gegen Datendiebstahl zu sichernde elektrische Geräte, wie beispielsweise ein Personalcomputer, ein Datenserver, ein Netzwerkverteiler, ein Bordcomputer eines Fahrzeugs usw., werden derzeit zusätzlich zu einer mechanischen Sicherung mittels Schrauben, Snapverbindungen, Bolzen, Nieten usw. mit Hilfe von Siegellack verschlossen oder gesichert. Noch dazu sind oft aufwändige technische Maßnahmen vorgesehen, um die Daten bei unbefugter Öffnung des elektrischen Geräts unwiederbringlich zu zerstören.Electrical devices to be secured against data theft, such as a personal computer, a data server, a network distributor, an on-board computer, etc., are currently sealed or secured by means of sealing wax in addition to a mechanical security by means of screws, snap connections, bolts, rivets. In addition, complex technical measures are often provided to irretrievably destroy the data in case of unauthorized opening of the electrical device.

DE 40 13 726 A1 beschreibt eine Steuervorrichtung für technische Anlagen und Maschinen, insbesondere Brennkraftmaschinen von Kraftfahrzeugen, mit einem Mikroprozessor, einem fest programmierten Speicher und einem frei programmierbaren, wieder löschbaren Speicher, bei welcher der löschbare Speicher in einem irreversibel verschlossenen Gehäuse sitzt. Der löschbare Speicher ist durch Einstrahlung von Licht auf seine Wirkfläche löschbar. Innerhalb des Gehäuses ist ein zum Speicher führender Lichtleiter angeordnet, dessen Anfang in der Oberfläche des Gehäuses sitzt und der Zugang zum Lichtleiter manipulationssicher verschließbar ist. Der Zugang zum Lichtleiter kann mechanisch und/oder durch einen Siegellack mit eingeprägtem Siegel verschlossen sein. Der Siegellack ist ein auf der Oberfläche des Gehäuses angeordneter Thermolack, der dicht gegenüber UV-Licht sein soll. Er verschließt den Zugang vollständig und kann nicht ohne mechanische Beschädigung entfernt werden. Er ist zusätzlich mit einer mechanischen Prägung entsprechend einem individuellen Siegel versehen, das eine zusätzliche Sicherheit gegenüber jedem Versuch bietet, den Inhalt des Speichers durch Einstrahlung von Licht zu verändern. Ist es erforderlich, den Inhalt des Speichers, wie beschrieben, zu verändern, so ist der Thermolack vollständig zu entfernen und nach Durchführen des beschriebenen Löschvorgangs zu erneuern. Das erneut angeordnete mechanische Siegel zeigt bei mechanisch einwandfreier Form, dass der Inhalt des Speichers nur durch einen berechtigten Benutzer eingegeben ist. DE 40 13 726 A1 describes a control device for technical systems and machines, in particular internal combustion engines of motor vehicles, with a microprocessor, a permanently programmed memory and a freely programmable, erasable memory, wherein the erasable memory is seated in an irreversibly sealed housing. The erasable memory can be erased by the irradiation of light on its active surface. Within the housing, a light guide leading to the memory is arranged, the beginning of which is seated in the surface of the housing and the access to the light guide can be closed in a tamper-proof manner. The access to the light guide can be closed mechanically and / or by a sealing lacquer with embossed seal. The sealing wax is a thermo-lacquer on the surface of the housing, which should be close to UV-light. It closes the access completely and can not be removed without mechanical damage. It is additionally provided with a mechanical embossment corresponding to an individual seal, which offers additional security against any attempt to change the contents of the memory by irradiation of light. If it is necessary to change the contents of the memory as described, the thermal paint must be completely removed and replaced after completing the described deletion procedure. The re-arranged mechanical seal shows in mechanically perfect form that the contents of the memory is entered only by an authorized user.

Auch wenn die Verwendung von speziell gewähltem Thermolack als Siegellack und zusätzlichem mechanischen Siegel gegenüber dem Verschluss mit Sicherheitsetikett einen Vorteil bietet, so hat es sich doch gezeigt, dass derzeit am Markt befindliche Siegellacke einfach kopierbar sind. Dadurch kann nicht immer mit eindeutiger Sicherheit festgestellt werden, ob der Verschluss tatsächlich noch mit dem Original-Siegellack verschlossen ist oder nicht. Auch wenn dieses Problem durch die zusätzliche Anbringung des mechanischen Siegels behoben werden kann, so ist doch ein mechanisches Siegel beispielsweise an Schraubverschlüssen schwierig und aufwändig herzustellen.Although the use of a specially selected thermal resist as a sealing wax and additional mechanical seal over the closure with security label offers an advantage, it has been shown that sealants currently on the market are easily copied. As a result, it can not always be determined with clear certainty whether the closure is actually still sealed with the original sealing wax or not. Although this problem can be solved by the additional attachment of the mechanical seal, but a mechanical seal, for example, on screw caps is difficult and expensive to produce.

Daher ist es Aufgabe der Erfindung, einen Sicherungslack zur Versiegelung eines Verschlusses eines Gegenstandsbereitzustellen, welche die zuvor genannten Probleme des Standes der Technik lösen.Therefore, it is an object of the invention to provide a locking lacquer for sealing a closure of an object, which solves the aforementioned problems of the prior art.

Die Aufgabe wird durch einen Sicherungslack zur Versiegelung eines Verschlusses eines Gegenstands nach Schutzanspruch 1 gelöst. Der Sicherungslack umfasst einen Grundstoff nach Auftragen auf den Gegenstand eine durchgehende feste, filmartige Konsistenz hat, und einen Zusatzstoff, der in den Grundstoff gemischt ist und Bestandteile aufweist, die einen vorbestimmten Code zur Authentifizierung des Sicherungslacks wiedergeben.The object is achieved by a security lacquer for sealing a closure of an object according to protection claim 1. The security lacquer comprises a base material after application to the article has a continuous solid, film-like consistency, and an additive which is mixed in the base material and having components that represent a predetermined code for authentication of the security lacquer.

Vorteilhafte weitere Ausgestaltungen des Sicherungslacks sind in den abhängigen Patentansprüchen angegeben. Advantageous further embodiments of the security lacquer are specified in the dependent claims.

Vorzugsweise sind die Bestandteile des Zusatzstoffs mindestens zweischichtig angeordnet, die sich in jeweils mindestens einer Eigenschaft unterscheiden.Preferably, the ingredients of the additive are arranged at least two layers, which differ in each case at least one property.

Es ist von Vorteil, wenn die Bestandteile des Zusatzstoffs mehr als zweischichtig angeordnet sind und zwei aneinandergrenzende Schichten mindestens eine unterschiedliche Eigenschaft aufweisen.It is advantageous if the constituents of the additive are arranged more than in two layers and two adjoining layers have at least one different property.

Möglicherweise ist zumindest ein Bestandteil der Bestandteile magnetisiert.At least one component of the constituents may be magnetized.

Zudem kann zumindest ein Bestandteil der Bestandteile bei Bestrahlung mit ultraviolettem oder infrarotem Licht eine andere Farbe abstrahlen als unter sichtbarem Licht. Hierbei kann zumindest ein Bestandteil der Bestandteile bei Bestrahlung mit infrarotem Licht eine andere Lichtwellenlänge aus dem infraroten Strahlungsspektrum abstrahlen als das zur Bestrahlung verwendete infrarote Licht hat.In addition, at least one component of the components can emit a different color when irradiated with ultraviolet or infrared light than under visible light. In this case, at least one constituent of the constituents upon irradiation with infrared light can radiate a different wavelength of light from the infrared radiation spectrum than the infrared light used for the irradiation.

Bevorzugt ist der Zusatzstoff Partikel mit einer Partikelgröße von ca. 40 bis 100 μm, die jeweils den Code enthalten.Preferably, the additive is particles having a particle size of about 40 to 100 microns, each containing the code.

Der zuvor beschriebene Sicherungslack kann mit einem Behältnis zum Aufbringen von Sicherungslack auf einen Verschluss eines Gegenstands aufgebracht werden. Das Behältnis umfasst vorzugsweise eine erste Kammer zur Aufnahme des Grundstoffs, eine zweite Kammer zur Aufnahme des Zusatzstoffs, eine Mischkammer zum Mischen des Grundstoffs und des Zusatzstoffs, und eine Auslassöffnung zum Auslass des Sicherungslacks aus der Mischkammer, um diesen auf den Verschluss des Gegenstands aufzubringen.The security lacquer described above can be applied with a container for applying security lacquer to a closure of an object. The container preferably comprises a first chamber for receiving the base, a second chamber for receiving the additive, a mixing chamber for mixing the base material and the additive, and an outlet opening to the outlet of the securing paint from the mixing chamber to apply this to the closure of the article.

Mit dem zuvor beschriebenen Sicherungslack kann einfach und kostengünstig eine Versiegelung eines Verschlusses eines Gegenstands vorgenommen werden. Insbesondere sind auch Schraubverbindungen mit dem Sicherungslack einfach und indivduell versiegelbar. Hierbei ist eine sehr große Zahl von unterschiedlichen individuellen Codes des Sicherungslacks herstellbar. Zudem kann der Code mit einer relativ einfachen und kostengünstigen Erfassungseinrichtung leicht ausgelesen werden. Auf diese Weise ist ein Originalitätsnachweis für den an dem Verschluss vorhandenen Sicherungslack einfach möglich.The sealing lacquer described above can be used to easily and inexpensively seal a closure of an object. In particular, screw connections with the security lacquer are easy and indivduell sealable. Here, a very large number of different individual codes of the backup lacquer can be produced. In addition, the code can be easily read out with a relatively simple and inexpensive detection device. In this way, a proof of originality for the existing on the closure security lacquer is easily possible.

Der Sicherungslack kann außerdem auch nach langer Zeit für einen berechtigten Benutzer zuverlässig wieder in der ehemals vorhandenen Zusammensetzung reproduziert werden.The security lacquer can also be faithfully reproduced in the former composition even after a long time for an authorized user.

Nachfolgend ist die Erfindung unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung und anhand von Ausführungsbeispielen näher beschrieben. Es zeigen:The invention is described in more detail below with reference to the accompanying drawings and to exemplary embodiments. Show it:

1 eine dreidimensionale Ansicht eines Gegenstands mit einem Verschluss, der mit einem Sicherungslack gemäß der vorliegenden Erfindung gesichert ist; 1 a three-dimensional view of an article with a closure which is secured with a security lacquer according to the present invention;

2 eine vergrößerte Schnittansicht des Verschlusses des in 1 gezeigten Gegenstands; 2 an enlarged sectional view of the closure of in 1 item shown;

3 eine vergrößerte Ansicht des Sicherungslacks gemäß der vorliegenden Erfindung; 3 an enlarged view of the locking lacquer according to the present invention;

4 eine Ansicht des Sicherungslacks gemäß der vorliegenden Erfindung bei ca. 100-facher Vergrößerung; und 4 a view of the fuse according to the present invention at about 100-fold magnification; and

5 eine Schnittansicht eines Behältnisses zur Aufnahme und zum Aufbringen des Sicherungslacks auf einen Gegenstand. 5 a sectional view of a container for receiving and applying the security lacquer to an object.

in den Figuren sind gleiche Teile, die in einer Figur mehrfach vorkommen, aus Gründen der Übersichtlichkeit der Darstellung nicht alle mit Bezugszeichen gekennzeichnet.in the figures, the same parts that occur multiple times in a figure, not all marked with reference numerals for reasons of clarity of representation.

(Erstes Ausführungsbeispiel)(First embodiment)

1 zeigt schematisch einen Gegenstand 1 mit einem Körper 10 und einem Verschluss 20. Der Verschluss 20 ist mittels Verschraubung durch Schrauben 31, 32, 33 mit Unterlegscheiben 31a, 32a, 33a an dem Körper 10 befestigt und somit geschlossen. Über den Schrauben 31, 32, 33 und den Unterlegscheiben 31a, 32a, 33a ist Sicherungslack 40 aufgebracht, dessen Eigenschaften mit einer Erfassungseinrichtung 50 erfasst werden können. Zusätzlich ist zwischen den Schrauben 31 und 32 an einem Übergang zwischen Körper 10 und Verschluss 20 eine gewisse Menge Sicherungslack 40 aufgebracht. In 1 ist von den Schrauben 31, 32, 33 genauer gesagt nur der Schraubkopf sichtbar. 1 schematically shows an object 1 with a body 10 and a closure 20 , The closure 20 is by screwing by screws 31 . 32 . 33 with washers 31a . 32a . 33a on the body 10 attached and thus closed. About the screws 31 . 32 . 33 and the washers 31a . 32a . 33a is security lacquer 40 applied, whose properties with a detection device 50 can be detected. In addition, between the screws 31 and 32 at a transition between bodies 10 and closure 20 a certain amount of safety lacquer 40 applied. In 1 is from the screws 31 . 32 . 33 more precisely, only the screw head visible.

Zur besseren Veranschaulichung ist in 2 die Schraube 33 mit der Unterlegscheibe 33a an dem Verschluss 20 und an dem Körper 10 in einer Schnittansicht vergrößert dargestellt. Der Sicherungslack 40 ist über der Schraube 33, der Unterlegscheibe 33a und den sie umgebenden Verschluss 20 aufgebracht. Der Sicherungslack 40 verhindert, dass die Schraube 33 einfach von dem Verschluss 20 und dem Körper 10 gelöst werden kann. Zudem hat der Sicherungslack 40 eine spezielle Zusammensetzung, die in 3 dargestellt ist.For a better illustration, see 2 the screw 33 with the washer 33a at the closure 20 and on the body 10 shown enlarged in a sectional view. The safety lacquer 40 is over the screw 33 , the washer 33a and the surrounding closure 20 applied. The safety lacquer 40 prevents the screw 33 simply from the closure 20 and the body 10 can be solved. In addition, the security lacquer has 40 a special composition that in 3 is shown.

3 zeigt schematisch eine Ansicht des Sicherungslacks 40, wie sie sich mit einem Mikroskop darstellen würde. Das Mikroskop ist ein Beispiel für die Erfassungseinrichtung 50 und ist auf ca. 100-fache Vergrößerung eingestellt. Wie dargestellt, umfasst der Sicherungslack 40 einen Grundstoff 41 und einen aus Partikeln 42a, 42b, 42c bestehenden Zusatzstoff 42, der in den Grundstoff 41 gemischt ist und wiederum mehrere Bestandteile 421 bis 426 aufweist die einen Code C wiedergeben. 3 schematically shows a view of the security lacquer 40 how she is with a microscope would represent. The microscope is an example of the detection device 50 and is set to approximately 100x magnification. As illustrated, the security lacquer includes 40 a basic material 41 and one made of particles 42a . 42b . 42c existing additive 42 in the base material 41 mixed and turn several components 421 to 426 having a code C play.

Der Grundstoff 41 ist ein Stoff nach Auftragen auf den Gegenstand 1, bzw. seinen Körper 10, seinen Verschluss 20, die Schrauben 31, 32, 33 usw., zu einem durchgehenden festen Film wird. Das heißt, der Grundstoff 41 hat nach Auftragen auf den Gegenstand 1 und Aushärten eine durchgehende feste, filmartige Konsistenz. Der Grundstoff 41 besteht beispielsweise aus Butylacetat 98/100% dem gegebenenfalls Xylol (Isomerengemisch) beigemischt ist. Vorteilhaft ist auch, wenn der Grundstoff 41 ein UV-vernetzender Lack ist, das heißt ein Lack, der aufgrund von Bestrahlung mit ultraviolettem Licht (UV-Licht) aushärtet. Dadurch kann gewährleistet werden, dass der Sicherungslack sehr schnell aushärtet, was ihn besonders für den Einsatz in industriellen Fertigungsstraßen qualifiziert, bei dem für einzelne Montageschritte immer weniger Zeit zur Verfügung steht.The basic material 41 is a substance after application to the object 1 or his body 10 , his clasp 20 , the screws 31 . 32 . 33 etc., becomes a continuous solid film. That is, the basic material 41 has after applying to the object 1 and curing a continuous solid, film-like consistency. The basic material 41 consists for example of butyl acetate 98/100% optionally mixed with xylene (mixture of isomers). It is also advantageous if the base material 41 is a UV-curing lacquer, that is, a lacquer which cures due to irradiation with ultraviolet light (UV light). This can ensure that the security lacquer cures very quickly, which makes it particularly suitable for use in industrial production lines, in which less and less time is available for individual assembly steps.

Wie in 3 dargestellt, hat jedes der vielzähligen Partikel 42a, 42b, 42c des Zusatzstoffs 42 mehrere Bestandteile 421 bis 426, die in 3 als Schichten miteinander verbunden sind. Die Bestandteile 421 bis 426 haben jeweils eine bestimmte Eigenschaft, wie beispielsweise eine bestimmte Farbe, die rot, blau, braun usw. sein kann. Die bestimmte Eigenschaft kann jedoch auch sein, dass zumindest eines der Bestandteile 421 bis 426 magnetisierbar ist, wohingegen andere nicht magnetisierbar sind, oder sie kann eine Reflexion bei Bestrahlung mit ultraviolettem Licht oder Infrarotlicht, usw. sein. Das heißt, die Bestandteile 421 bis 426, oder zumindest einer von ihnen kann bei Bestrahlung mit ultraviolettem Licht oder Infrarotlicht eine andere Außenansicht haben als bei Bestrahlung mit sichtbarem Licht, das heißt Licht, dessen Strahlungsspektrum zwischen dem ultraviolettem Licht und Infrarotlicht liegt. Die Eigenschaft kann auch sein, dass die Bestandteile 421 bis 426 bei Bestrahlung mit infrarotem Licht eine andere Farbe aus dem infraroten Strahlungsspektrum abstrahlen als das zur Bestrahlung verwendete infrarote Licht hat. Die von den Bestandteilen 421 bis 426 abgestrahlte Wellenlänge kann auch mit der Erfassungseinrichtung 50 auditiv erfassbar sein. Beispielsweise ist der Bestandteil 421 bei sichtbarem Licht rot, der Bestandteil 422 ist bei sichtbarem Licht blau, der Bestandteil 423 ist bei sichtbarem Licht weiß, der Bestandteil 424 ist bei sichtbarem Licht grün, der Bestandteil 425 ist bei sichtbarem Licht gelb und der Bestandteil 426 ist bei sichtbarem Licht blau. Zusätzlich kann der Bestandteil 423 bei Bestrahlung mit ultraviolettem Licht noch beispielsweise reflektierend sein.As in 3 shown, has each of the many particles 42a . 42b . 42c of the additive 42 several components 421 to 426 , in the 3 are connected together as layers. The parts 421 to 426 each have a certain property, such as a particular color, which may be red, blue, brown, etc. However, the specific property may also be that at least one of the ingredients 421 to 426 while others are non-magnetizable, or may be reflection upon irradiation with ultraviolet light or infrared light, etc. That is, the ingredients 421 to 426 or at least one of them may have a different external view when irradiated with ultraviolet light or infrared light than when exposed to visible light, that is, light whose radiation spectrum is between the ultraviolet light and infrared light. The property can also be that of the ingredients 421 to 426 on irradiation with infrared light, emit a different color from the infrared radiation spectrum than the infrared light used for the irradiation. The from the ingredients 421 to 426 radiated wavelength can also with the detection device 50 be audibly detectable. For example, the ingredient is 421 in visible light red, the component 422 is blue in visible light, the component 423 is white in visible light, the component 424 is green in visible light, the component 425 is yellow in visible light and the component 426 is blue in visible light. In addition, the ingredient can 423 when irradiating with ultraviolet light, for example, still be reflective.

Die Anordnung der Schichten bzw. Bestandteile 421 bis 426 ergibt einen Code C, der je nach Wahl der Schichtung der Bestandteile 421 bis 426 individuell festlegbar ist. Durch Vergabe von Zahlen für die verschiedenen Eigenschaften der Bestandteile 421 bis 426 ist der Code C auch mit Computer verarbeitbar. Der Code C dient zur Authentifizierung bzw. Identifizierung des Sicherungslacks 40. Jeder Code C ist nur für einen Nutzer vergeben, so dass dieser Nutzer mit Hilfe der Erfassungseinrichtung 50 immer erfassen kann, ob es sich um seinen Sicherungslack 40 mit seinem Code C in dem Zusatzstoff 42 handelt oder nicht.The arrangement of the layers or components 421 to 426 gives a code C, depending on the choice of the stratification of the constituents 421 to 426 individually definable. By giving numbers for the different properties of the ingredients 421 to 426 Code C can also be processed with a computer. The code C is used for authentication or identification of the backup ink 40 , Each code C is assigned to only one user, so this user using the capture device 50 can always grasp if it is his backup varnish 40 with its code C in the additive 42 or not.

Die Anzahl und die Art der Bestandteile bzw. Schichten 421 bis 426 ist beliebig wählbar. Vorzugsweise haben zwei aneinandergrenzende Schichten mindestens eine unterschiedliche Eigenschaft, wie beispielsweise eine andere Farbe. Es können aber auch zwei aneinandergrenzende Schichten die gleiche Farbe haben. In einem solchen Fall können sich die beiden Schichten beispielsweise dadurch unterscheiden, dass die eine Schicht die Bestandteile 421 bis 426 bei Bestrahlung mit infrarotem Licht eine andere Farbe aus dem infraroten Strahlungsspektrum abstrahlen als das zur Bestrahlung verwendete infrarote Licht hat.The number and type of components or layers 421 to 426 is arbitrary. Preferably, two contiguous layers have at least one different property, such as another color. But it can also have two adjacent layers of the same color. In such a case, for example, the two layers may differ in that one layer is the constituent 421 to 426 on irradiation with infrared light, emit a different color from the infrared radiation spectrum than the infrared light used for the irradiation.

Der Zusatzstoff 42 kann beispielsweise aus Harz oder Kunststoff usw. gefertigt sein oder auch metallische Anteile haben. Nach Fertigstellung der vorgelegten Schichtung der Bestandteile 421 bis 426 aufeinander wird der Zusatzstoff 42 in die Partikel 42a, 42b, 42c zerkleinert, deren Partikelgröße im Mikrometerbereich liegt, bevorzugt in einem Bereich Von ca. 10 bis 200 μm, und besonders bevorzugt in einem Bereich von ca. 40 bis 100 μm. Vorzugsweise hat der Zusatzstoff 42 eine Stabilität gegen Temperaturen bis zu 350°C und noch vorteilhafter bis zu 450°C. In dem Zusatzstoff 42 können als einer der Bestandteile 421 bis 426 auch Nanostrukturen umfasst sein, die mit der Erfassungseinrichtung 50 visuell, spektral oder analytisch, beispielsweise mit chemischer, physikalischer usw. Analyse, erfasst werden können.The additive 42 may for example be made of resin or plastic, etc., or have metallic components. After completion of the submitted stratification of the ingredients 421 to 426 on top of each other becomes the additive 42 into the particles 42a . 42b . 42c crushed, the particle size is in the micrometer range, preferably in a range of about 10 to 200 .mu.m, and more preferably in a range of about 40 to 100 microns. Preferably, the additive has 42 a stability against temperatures up to 350 ° C and even better up to 450 ° C. In the additive 42 can as one of the ingredients 421 to 426 Also includes nanostructures that are included with the detection device 50 can be detected visually, spectrally or analytically, for example, with chemical, physical, etc. analysis.

Ist der Sicherungslack 40 an dem Gegenstand 1 angebracht, wie in 1 bis 3 gezeigt, lässt sich mit bloßem menschlichen Auge der Zusatzstoff 42 nicht erkennen. Allenfalls ist eine leichte Unregelmäßigkeit in der Oberflächenstruktur des Sicherungslacks 40 visuell und gegebenenfalls auch tastbar erkennbar. Ansonsten sieht der Sicherungslack 40 mit bloßem Auge wie herkömmlicher Sicherungslack aus. Bei Verwendung der Erfassungseinrichtung 50, vorzugsweise als in der Hand haltbare Einrichtung, wird der Zusatzstoff 42 jedoch auch für das menschliche Auge erkennbar, wie in 4 angegeben.Is the backup paint 40 on the object 1 attached, as in 1 to 3 shown, can be with the naked human eye of the additive 42 not seen. At best, there is a slight irregularity in the surface texture of the security lacquer 40 visually and possibly also palpable recognizable. Otherwise, the backup paint looks 40 with the naked eye as conventional security lacquer. When using the detection device 50 , preferably as a hand-held device, becomes the additive 42 but also for that human eye recognizable as in 4 specified.

Ein Beispiel für einen Sicherheitslack 40, bei dem mindestens einer der Bestandteile 421 bis 426 bei Bestrahlung mit ultraviolettem Licht reflektierend wirkt, ist in 4 veranschaulicht. Genauer gibt 4 eine Ansicht eines speziellen Beispiels für den Sicherheitslack 40 unter dem Mikroskop bei ca. 100-facher Vergrößerung wieder. Wie aus 4 ersichtlich, haben einige Partikel 42a, 42b, 42c drei Bestadteile 421, 422, 423 und geben einen Farbcode weiß/rot/weiß wieder. Andere wiederum strahlen aufgrund der Bestrahlung mit ultraviolettem Licht gleißend hell..An example of a security varnish 40 in which at least one of the constituents 421 to 426 is reflective when irradiated with ultraviolet light is in 4 illustrated. Exactly gives 4 a view of a specific example of the security coating 40 Under the microscope at about 100-fold magnification again. How out 4 Obviously, have some particles 42a . 42b . 42c three best parts 421 . 422 . 423 and display a color code white / red / white again. Others shine brightly due to ultraviolet light irradiation.

Durch den auf den Gegenstand 1 aufgebrachten Sicherheitslack 40, wie in 1 gezeigt, kann der Verschluss 20 nicht einfach geöffnet werden. Werden jedoch die Schrauben 31, 32, 33 bzw. ihr Schraubkopf von dem Sicherungslack 40 zumindest teilweise befreit, beispielsweise durch Freikratzen des Schraubkopfes, können die Schrauben 31, 32, 33 von Verschluss 20 und Körper 10 des Gegenstands 1 vergleichsweise einfach entfernt werden. Bei fehlendem Sicherungslack 40 an einer oder allen Schrauben 31, 32, 33 bzw. dem Verschluss 20 ist jedoch dann für einen berechtigten Benutzer des Gegenstands 1 erkennbar, dass der Verschluss 20 wahrscheinlich geöffnet wurde. Zudem kann der Benutzer mittels Erfassung mit der Erfassungseinrichtung 50 erkennen, ob der auf den Schrauben 31, 32, 33 vorhandene Sicherungslack tatsächlich der ursprünglich aufgebrachte Sicherungslack 40 ist. Somit sind Versuche eines zum Öffnen des Verschlusses 20 Unberechtigten deutlich erschwert, die eine Manipulation des Sicherungslacks 40 vertuschen sollen.By the on the object 1 applied safety lacquer 40 , as in 1 shown, the shutter can 20 not just be opened. But are the screws 31 . 32 . 33 or her screw head of the security lacquer 40 at least partially freed, for example by free scratching the screw head, the screws 31 . 32 . 33 from lock 20 and body 10 of the object 1 be relatively easily removed. In case of missing security lacquer 40 on one or all screws 31 . 32 . 33 or the closure 20 however, is then for a legitimate user of the item 1 recognizable that the closure 20 probably opened. In addition, the user can by means of detection with the detection device 50 recognize if the on the screws 31 . 32 . 33 existing security lacquer actually the originally applied security lacquer 40 is. Thus, attempts are made to open the shutter 20 Unauthorized significantly complicates the manipulation of the backup paint 40 to cover up.

5 zeigt ein Behältnis 60, in welchem der Sicherungslack 40 verkauft werden kann, und das zum Aufbringen des Sicherungslacks 40 auf einen Gegenstand 1 und/oder dessen Verschluss 20 verwendbar ist. Das Behältnis 60 hat eine erste Kammer 61, eine zweite Kammer 62, eine Mischkammer 63, und eine Auslassöffnung 64. Die erste Kammer 61 dient zur Aufnahme des Grundstoffs 41. Die zweite Kammer 62 dient zur Aufnahme des Zusatzstoffs 42. Die Mischkammer 63 dient zum Mischen des Grundstoffs 41 und des Zusatzstoffs 42. Das heißt, die Mischkammer 63 ist jeweils mit der ersten und zweiten Kammer 61, 62 verbunden. Die erste und zweite Kammer 61, 62 sind über die Mischkammer 63 miteinander verbunden. Die Auslassöffnung 64 ist in 5 das Ende einer Düse. Aus der Auslassöffnung 64 kann der Sicherungslack 40 aus der Mischkammer 63 ausgelassen werden, um den Sicherungslack 40 auf den Verschluss des Gegenstands 1 aufzubringen. Das Behältnis 60 kann beispielsweise eine Tube oder eine Kartusche usw. sein. 5 shows a container 60 in which the security lacquer 40 can be sold, and that for applying the backup paint 40 on an object 1 and / or its closure 20 is usable. The container 60 has a first chamber 61 , a second chamber 62 , a mixing chamber 63 , and an outlet opening 64 , The first chamber 61 serves to absorb the raw material 41 , The second chamber 62 serves to absorb the additive 42 , The mixing chamber 63 serves to mix the base material 41 and the additive 42 , That is, the mixing chamber 63 is each with the first and second chamber 61 . 62 connected. The first and second chambers 61 . 62 are above the mixing chamber 63 connected with each other. The outlet opening 64 is in 5 the end of a nozzle. From the outlet opening 64 can the backup paint 40 from the mixing chamber 63 be left out to the fuse 40 on the closure of the object 1 applied. The container 60 may be, for example, a tube or a cartridge, etc.

Alle zuvor beschriebenen Ausgestaltungen des Sicherungslacks 40 können einzeln oder in allen möglichen Kombinationen Verwendung finden. insbesondere sind folgende Modifikationen möglich.All previously described embodiments of the security lacquer 40 can be used individually or in all possible combinations. In particular, the following modifications are possible.

Der Gegenstand 1 kann jeder beliebiger Gegenstand sein, dessen Inhalt gegen Einsichtnahme oder Manipulation durch unbefugte Personen oder Maschinen gesichert sein soll, wie beispielsweise ein Brief, ein Paket, ein elektrisches Gerät, wie beispielsweise ein Video- oder Audiogerät, ein Personalcomputer, ein Datenserver, ein Netzwerkverteiler, ein Speicher, ein elektrisches Steuergerät eines Fahrzeugs, ein Bordcomputer eines Fahrzeugs, usw., oder ein Teil davon.The object 1 Any object may be any object whose contents are to be secured against inspection or manipulation by unauthorized persons or machines, such as a letter, a package, an electrical device such as a video or audio device, a personal computer, a data server, a network distributor, a memory, an electric control device of a vehicle, an on-board computer of a vehicle, etc., or a part thereof.

Der Zusatzstoff 42 kann auch aus mehr oder weniger als den Bestandteilen 421 bis 426 bestehen. Die Anzahl ist beliebig wählbar. Insbesondere kann der Zusatzstoff 42 auch nur aus einem Bestandteil der Bestandteile 421 bis 426 bestehen. Dieser eine Bestandteil kann beispielsweise eine magnetisierbares Teil sein, wie ein Metallpartikel.The additive 42 may also consist of more or less than the ingredients 421 to 426 consist. The number is arbitrary. In particular, the additive may 42 even just a component of the ingredients 421 to 426 consist. This one component may for example be a magnetizable part, such as a metal particle.

Es ist auch möglich, dass der Sicherungslack 40 mehr als einen Zusatzstoff 42 und somit mehr als einen Code C enthält.It is also possible that the security lacquer 40 more than one additive 42 and thus contains more than one code C.

Auch wenn zuvor das Behältnis 60 als Behältnis für den Sicherungslack 40 beschrieben ist, kann der Sicherungslack 60 auch auf andere Weisen auf einen Gegenstand 1 bzw. seinen Verschluss 20, genauer gesagt zur Sicherung desselben, aufgebracht werden, beispielsweise mittels Pinsel und/oder Dosiergerät usw., wie bereits aus dem Stand der Technik bekannt.Even if previously the container 60 as a container for the security lacquer 40 is described, the backup lacquer 60 in other ways to an object 1 or its closure 20 More precisely, to secure the same, be applied, for example by means of a brush and / or dosing device, etc., as already known from the prior art.

Der Sicherungslack 40 kann auf allen Elementen angebracht werden, die zum Verschluss eines Verschlusses 20 eines Gegenstands dienen. 1 und 2 stellen nur ein spezielles Beispiel der für einen Fachmann ersichtlichen vielzähligen Möglichkeiten dar. Zusätzlich kann der Sicherungslack 40 auch auf anderen Teilen des Gegenstands 1 als seinem Verschluss 20 angebracht werden, wenn dies erforderlich oder gewünscht sein sollte. Auch hiermit ist ein Originalitätsnachweis möglich.The safety lacquer 40 Can be installed on all elements that lead to the closure of a lock 20 serve an object. 1 and 2 are just a specific example of the numerous possibilities that are obvious to a person skilled in the art. In addition, the securing lacquer 40 also on other parts of the object 1 as his lock 20 be attached if necessary or desired. Also hereby a proof of originality is possible.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • US 2006/208045 A1 [0003] US 2006/208045 A1 [0003]
  • DE 4013726 A1 [0006] DE 4013726 A1 [0006]

Claims (8)

Sicherungslack (40) zur Versiegelung eines Verschlusses (20) eines Gegenstands (1), mit einem Grundstoff (41), der nach Auftragen auf den Gegenstand (1) eine durchgehende feste, filmartige Konsistenz hat, und einem Zusatzstoff (42), der in den Grundstoff (41) gemischt ist und Bestandteile (421 bis 426) aufweist, die einen vorbestimmten Code (C) zur Authentifizierung des Sicherungslacks (40) wiedergeben.Locking lacquer ( 40 ) for sealing a closure ( 20 ) of an article ( 1 ), with a basic substance ( 41 ), which after application to the object ( 1 ) has a continuous solid, film-like consistency, and an additive ( 42 ), which is incorporated into the basic substance ( 41 ) and components ( 421 to 426 ) having a predetermined code (C) for authenticating the security lacquer ( 40 ) play. Sicherungslack nach Anspruch 1, wobei die Bestandteile (421 bis 426) des Zusatzstoffs (42) mindestens zweischichtig angeordnet sind, die sich in jeweils mindestens einer Eigenschaft unterscheiden.A locking varnish according to claim 1, wherein the constituents ( 421 to 426 ) of the additive ( 42 ) are arranged at least two layers, which differ in each case at least one property. Sicherungslack nach Anspruch 2, wobei die Bestandteile (421 bis 426) des Zusatzstoffs (42) mehr als zweischichtig angeordnet sind und zwei aneinandergrenzende Schichten (421 bis 426) mindestens eine unterschiedliche Eigenschaft aufweisen.A security lacquer according to claim 2, wherein the constituents ( 421 to 426 ) of the additive ( 42 ) are arranged more than in two layers and two adjoining layers ( 421 to 426 ) have at least one different property. Sicherungslack nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zumindest ein Bestandteil der Bestandteile (421 bis 426) magnetisiert ist.Locking lacquer according to one of the preceding claims, wherein at least one constituent of the constituents ( 421 to 426 ) is magnetized. Sicherungslack nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei zumindest ein Bestandteil der Bestandteile (421 bis 426) bei Bestrahlung mit ultraviolettem oder infrarotem Licht eine andere Farbe abstrahlt als unter sichtbarem Licht.Locking lacquer according to one of the preceding claims, wherein at least one constituent of the constituents ( 421 to 426 ) emits a different color when exposed to ultraviolet or infrared light than under visible light. Sicherungslack nach Anspruch 5, wobei zumindest ein Bestandteil der Bestandteile (421 bis 426) bei Bestrahlung mit infrarotem Licht eine andere Lichtwellenlänge aus dem infraroten Strahlungsspektrum abstrahlt als das zur Bestrahlung verwendete infrarote Licht hat.A security lacquer according to claim 5, wherein at least one constituent of the constituents ( 421 to 426 ) emits a different wavelength of light from the infrared radiation spectrum when irradiated with infrared light than the infrared light used for the irradiation. Sicherungslack nach einem der vorangehenden Ansprüche, wobei der Zusatzstoff (42) Partikel (42a, 42b, 42c) mit einer Partikelgröße von ca. 40 bis 100 μm ist, die jeweils den Code (C) enthalten.Locking lacquer according to one of the preceding claims, wherein the additive ( 42 ) Particles ( 42a . 42b . 42c ) having a particle size of about 40 to 100 microns, each containing the code (C). Behältnis (60) zum Aufbringen von Sicherungslack (40) nach einem der vorangehenden Ansprüche auf einen Verschluss (20) eines Gegenstands (1), mit einer ersten Kammer (61) zur Aufnahme des Grundstoffs (41), einer zweiten Kammer (62) zur Aufnahme des Zusatzstoffs (42), einer Mischkammer (63) zum Mischen des Grundstoffs (61) und des Zusatzstoffs (62), und einer Auslassöffnung (64) zum Auslass des Sicherungslacks (40) aus der Mischkammer (63), um diesen auf den Verschluss (20) des Gegenstands (1) aufzubringen.Container ( 60 ) for applying security lacquer ( 40 ) according to one of the preceding claims to a closure ( 20 ) of an article ( 1 ), with a first chamber ( 61 ) to contain the basic substance ( 41 ), a second chamber ( 62 ) for the inclusion of the additive ( 42 ), a mixing chamber ( 63 ) for mixing the base material ( 61 ) and the additive ( 62 ), and an outlet opening ( 64 ) to the outlet of the security lacquer ( 40 ) from the mixing chamber ( 63 ) to put this on the closure ( 20 ) of the article ( 1 ).
DE202010017415U 2010-12-14 2010-12-14 Locking lacquer for sealing a closure of an object Expired - Lifetime DE202010017415U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010017415U DE202010017415U1 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Locking lacquer for sealing a closure of an object

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010017415U DE202010017415U1 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Locking lacquer for sealing a closure of an object

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010017415U1 true DE202010017415U1 (en) 2011-11-24

Family

ID=45372861

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010017415U Expired - Lifetime DE202010017415U1 (en) 2010-12-14 2010-12-14 Locking lacquer for sealing a closure of an object

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010017415U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4013726A1 (en) 1990-04-28 1991-10-31 Bayerische Motoren Werke Ag Controller for vehicle combustion engines - has reprogrammable memory accessed via light conductor with sealing wax tamper protection
US20060208045A1 (en) 2005-03-16 2006-09-21 Chandaria Ashok V Security packaging with post recycled content

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4013726A1 (en) 1990-04-28 1991-10-31 Bayerische Motoren Werke Ag Controller for vehicle combustion engines - has reprogrammable memory accessed via light conductor with sealing wax tamper protection
US20060208045A1 (en) 2005-03-16 2006-09-21 Chandaria Ashok V Security packaging with post recycled content

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2257440B1 (en) Security element
WO2004044870A1 (en) Object provided with an individual characterizing system enabling its identification, and methods and devices for characterizing and identifying objects, in particular packages, labels or the like
WO2011006640A2 (en) Security element for marking or identifying objects and living beings
DE102010053052A1 (en) Data carrier with marking
DE10310238A1 (en) Plastic container with integrated transponder
DE102012003519A1 (en) Workpiece with marking
WO2003002351A1 (en) Non-falsifiable information carrier material, information carrier produced therefrom and test device therefor
DE19910158B4 (en) Tear thread for foil packaging
DE202010017415U1 (en) Locking lacquer for sealing a closure of an object
DE102010054439A1 (en) Locking lacquer for sealing closure of article e.g. container, has additive with components, that is mixed into base fabric material, so as to produce predetermined code for authentication
EP2035221B1 (en) Security sticker
EP2740607B1 (en) Safety element for security papers, valuable documents or the like
DE1948697C3 (en) Container for secure key storage
DE102014017535A1 (en) Identification document with information from thermochromic ink and method for producing an identification document and method for verifying an identification document
DE102008019496B4 (en) Method for creating a visible pattern on a support
DE10111847A1 (en) security features
DE102016014665A1 (en) Security element with luminescence feature
WO2015028618A1 (en) Method for marking a security document in a decentralized manner
EP2867030B1 (en) Security element, method for producing such a security element, and method for checking the authenticity of a security document with such a security element
DE102011101745A1 (en) Method for producing an inseparable security seal directly on an original document, picture, painting, product for the purpose of the visible marking of the registration, the genuineness, the origin of the same and the improvement of counterfeit security.
WO2019068122A1 (en) Seal system for bottles, in particular beverage bottles
DE102013225516B4 (en) Security document with hidden security feature
EP1492047A2 (en) Data carrier
DE102022001819A1 (en) Method for producing a security feature, security feature for a data carrier, data carrier and laminating sheet
DE102021116157A1 (en) DEVICE, PARTICULARLY CHARGING STATION

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120112

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20140224

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right