DE202010016525U1 - Device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels - Google Patents

Device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels Download PDF

Info

Publication number
DE202010016525U1
DE202010016525U1 DE202010016525U DE202010016525U DE202010016525U1 DE 202010016525 U1 DE202010016525 U1 DE 202010016525U1 DE 202010016525 U DE202010016525 U DE 202010016525U DE 202010016525 U DE202010016525 U DE 202010016525U DE 202010016525 U1 DE202010016525 U1 DE 202010016525U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cloth
rail
rod
base
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010016525U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LIN RUEI HSING
Lin Ruei-Hsing Wu Ku Hsiang
Original Assignee
LIN RUEI HSING
Lin Ruei-Hsing Wu Ku Hsiang
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LIN RUEI HSING, Lin Ruei-Hsing Wu Ku Hsiang filed Critical LIN RUEI HSING
Priority to DE202010016525U priority Critical patent/DE202010016525U1/en
Publication of DE202010016525U1 publication Critical patent/DE202010016525U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0025Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels display surface tensioning means
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0087Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like including movable parts, e.g. movable by the wind
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F19/00Advertising or display means not otherwise provided for
    • G09F19/22Advertising or display means on roads, walls or similar surfaces, e.g. illuminated
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/18Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure
    • G09F7/20Means for attaching signs, plates, panels, or boards to a supporting structure for adjustably mounting
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F15/0006Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels
    • G09F15/0012Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like planar structures comprising one or more panels frames therefor
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F15/00Boards, hoardings, pillars, or like structures for notices, placards, posters, or the like
    • G09F2015/0093Tensioned structures

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Accounting & Taxation (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)

Abstract

Eine Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern,
dadurch gekennzeichnet,
dass die Vorrichtung beweglich auf dem Rahmen einer Werbefläche aus Tuch eingesetzt wird, und der Rahmen besitzt mehr als eine erste Schiene, zweite Schiene und dritte Schiene, und die Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern, besteht dem Folgenden:
Aus einer Basis, wobei diese eine erste Wand besitzt, und an zwei Seiten der ersten Wand werden vertikal eine zweite Wand und eine dritte Wand angebracht, und durch die Zusammensetzung der ersten, zweiten und dritten Wand wird ein abgedeckter Raum gebildet, und der abgedeckte Raum bedeckt die erste Schiene, die zweite Schiene und die dritte Schiene des Rahmens, und dann wird die Basis mit der ersten und der zweiten Wand verbunden, wobei nach außen hin ein abstehendes Teil angebracht wird, das über eine gebogene Fläche verfügt, und das...
A device for pulling and closing a cloth advertising surface, based on wheels,
characterized,
the device is movably mounted on the frame of a cloth advertising panel, and the frame has more than a first rail, second rail and third rail, and the device for drawing and closing a cloth-based advertising cloth based on wheels consists of the following:
From a base having a first wall and on two sides of the first wall, a second wall and a third wall are vertically attached, and by the composition of the first, second and third walls, a covered space is formed and the space covered covers the first rail, the second rail and the third rail of the frame, and then the base is connected to the first and the second wall, outwardly projecting a part having a curved surface, and the outer side is .. ,

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

1 Bereich der Konstruktion1 area of construction

Die Konstruktion betrifft eine Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern. Im Besonderen wird dabei eine bewegliche Vorrichtung auf dem Rahmen einer Werbefläche aus Tuch angebracht. Dabei werden ein erste, ein zweites und ein drittes Rad verwendet, wobei zu diesen jeweils entsprechend eine erste, eine zweite und eine dritte Schiene verwendet wird. Die Basis hält dabei an drei Punkten den Rahmen der Werbefläche aus Tuch, wobei eine feste lineare Verschiebung erreicht wird.The construction relates to a device for pulling and closing a cloth advertising surface based on wheels. In particular, a movable device is mounted on the frame of an advertising space made of cloth. Here, a first, a second and a third wheel are used, to each of which a first, a second and a third rail is used accordingly. The base holds at three points the frame of the advertising space made of cloth, with a fixed linear displacement is achieved.

2 Beschreibung von früheren Konstruktionen2 Description of previous designs

Allgemein bekannte Werbflächen aus Tuch (siehe dazu 1) besteht im Wesentlich aus mehreren Rahmen A. Weiterhin wird an jedem Rahmen A eine Schiene A1 angebracht, wobei mehrere Kopplungsstifte B auf der Schiene A1 angebracht werden, so dass auf der Schiene A1 eine lineare Verschiebung ermöglicht wird. Weiterhin werden an der Werbefläche aus Tuch C mehrere Leinen C1 angebracht. Diese werden entsprechend mit den Kopplungsstiften B verbunden, wobei durch die Verwendung einer Vorrichtung, bei der eine aufrollende Bewegung eines Kabels ausgeführt wird, die Werbefläche aus Tuch hochgezogen wird. Die Kopplungsstifte B, die in der Schiene A1 angebracht worden sind, werden entsprechend nach oben gezogen. In einem nächsten Schritt wird die Werbefläche aus Tuch nach vorne gedrückt und geöffnet. Gleichzeitig werden dann wieder die Kopplungsstifte B an zwei Seiten verwendet, um die Leinen C1, die an der Werbefläche aus Tuch C angebracht sind, zu befestigen. Als letztes wird damit erreich, dass die Werbefläche aus Tuch C, nachdem diese geöffnet worden ist, stabil und eben gehalten werden kann.Generally known advertising surfaces made of cloth (see 1 ) consists essentially of several frames A. Furthermore, a rail A1 is attached to each frame A, wherein a plurality of coupling pins B are mounted on the rail A1, so that on the rail A1 a linear displacement is made possible. Furthermore, several cloths C1 are attached to the advertising surface of cloth C. These are correspondingly connected to the coupling pins B, wherein the advertising surface is pulled up from cloth by the use of a device in which a rolling movement of a cable is performed. The coupling pins B, which have been mounted in the rail A1, are accordingly pulled upwards. In a next step, the advertising space is pressed out of cloth forward and opened. At the same time, the coupling pins B on two sides are again used to fix the cloths C1 attached to the cloth C display surface. Finally, it is achieved that the advertising space of cloth C, after it has been opened, can be kept stable and level.

In Bezug auf diese Art einer Werbefläche aus Tuch bleibt festzustellen, dass es dabei oft zu Problem mit den Kopplungsstiften B kommt. Diese Kopplungen werden aber befestigt. Daher besteht keine Möglichkeit eine Drehung auszuführen oder eine schnelle elastische Veränderung herbeizuführen. Daher wirken Windkräfte von außen aus unterschiedlichen Richtungen auf die Werbefläche aus Tuch C ein, wobei diese durch die Windkraft vibriert oder geschüttelt wird. Dabei entsteht auch eine Gegenkraft, wobei die Leine C1 gezogen wird, wodurch die Spannkraft groß genug werden kann, dass Risse entstehen. Diese Risse führen nun dazu, dass es zu einem Abreißen kommt was wiederum zum Problem der Entstehung von Kosten für das Erneuern der Werbeflächen aus Tuch C fährt. Weiterhin sind dabei auch kostenintensive Arbeitsschritte erforderlich. Dies führt dazu, dass der Wirkungsbereich der Werbefläche aus Tuch im großen Maß eingeschränkt wird.With regard to this type of advertising space made of cloth, it should be noted that this often leads to problems with the coupling pins B. But these couplings are attached. Therefore, there is no possibility of making a turn or causing a rapid elastic change. Therefore, wind forces from outside from different directions act on the advertising sheet of cloth C, which is vibrated or shaken by the wind force. This also creates a counterforce, the line C1 is pulled, whereby the clamping force can be large enough that cracks occur. These cracks now lead to a tearing that in turn leads to the problem of the emergence of costs for renewing the advertising surfaces of cloth C. Furthermore, cost-intensive work steps are required. This leads to the fact that the scope of the advertising space made of cloth is greatly restricted.

3 Inhalt der Konstruktion3 Content of the construction

Entsprechend der Konstruktion besteht die Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern, aus einer Basis, mehr als einem ersten, zweiten und dritten Rad sowie aus mehr als einer elastischen Kopplung. Die Basis wird mit der ersten, zweiten und dritten Wand verbunden, so dass das erste, zweite und dritte Rad jeweils eingesetzt werden können. Dann wird nach außen hin an der Basis die elastischen Kopplungen beweglich angebracht. Dabei wird auf der Basis das erste, zweite und dritte Rad verwendet, so dass entsprechend der Rahmen der Werbefläche aus Tuch eingesetzt werden kann, wobei eine erste, zweite und dritte Schiene verwendet wird, so dass die Basis jeweils durch das erste, zweite und dritte Rad an drei Punkten gehalten wird. Damit wird eine Befestigung auf dem Rahmen erreicht wobei darauf eine lineare Verschiebung erzielt wird.According to the construction, the device for pulling and closing a cloth-based advertising surface is based on wheels, a base, more than a first, second and third wheel and more than one elastic coupling. The base is connected to the first, second and third walls so that the first, second and third wheels can each be used. Then, the elastic couplings is movably attached to the outside at the base. Here, on the basis of the first, second and third wheel is used, so that according to the frame of the advertising space can be used from cloth, wherein a first, second and third rail is used, so that the base respectively through the first, second and third Wheel is held at three points. Thus, an attachment to the frame is achieved whereby a linear displacement is achieved.

4 Beschreibung der Konstruktion4 Description of the construction

Siehe im Folgenden 2, 3, 4 und 5. Die Konstruktion einer Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern, wird beweglich auf dem Rahmen 6 der Werbefläche aus Tuch eingesetzt. Der Rahmen 6 besitzt mehr als eine erste Schiene 61, zweite Schiene 62 und dritte Schiene 63. Die Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern, besteht aus einer Basis 1, mehr als einem ersten Rad 2, einem zweiten Rad 3 und einem dritten 4 sowie mehr als einer elastischen Kopplung 5.See below 2 . 3 . 4 and 5 , The construction of a device for pulling and closing a cloth-based advertising surface based on wheels becomes movable on the frame 6 the advertising space made of cloth used. The frame 6 owns more than a first rail 61 , second rail 62 and third rail 63 , The device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels, consists of a base 1 , more than a first wheel 2 , a second wheel 3 and a third 4 as well as more than one elastic coupling 5 ,

Die Basis 1 besitzt eine ebene erste Wand 11. An zwei Seiten der ersten Wand 11 werden vertikal die zweite Wand 12 und die dritte Wand 13 angebracht. Durch die Zusammensetzung der ersten, zweiten und dritten Wand 11/12/13 wird ein abgedeckter Raum 10 gebildet. Der abgedeckte Raum 10 bedeckt die erste Schiene 62, die zweite Schiene 62 und die dritte Schiene 63 des Rahmens. Dann wird die Basis 1 mit der ersten und der zweiten Wand 11/12 verbunden, wobei nach außen hin ein abstehendes Teil 14 angebracht wird, das über eine gebogene Fläche verfügt. Das abstehende Teil 14 besitzt mehr als eine Bohrung 141. Das erste, zweite und dritte Rad 2/3/4 wird jeweils in dem abgedeckten Raum 10 der Basis 1 eingesetzt. Das erste Rad 2 wird auf der ersten Wand 11 angebracht. Das zweite und dritte Rad 3/4 wird jeweils an der zweiten und dritten Wand 12/13 angebracht. Weiterhin entspricht das erste, zweite und dritte Rad 2/3/4 der ersten, zweiten und dritten Schiene 61/62/63.The base 1 has a flat first wall 11 , On two sides of the first wall 11 become the second wall vertically 12 and the third wall 13 appropriate. By the composition of the first, second and third wall 11 / 12 / 13 becomes a covered room 10 educated. The covered room 10 covers the first rail 62 , the second rail 62 and the third rail 63 of the frame. Then the base 1 with the first and the second wall 11 / 12 connected, with a protruding part to the outside 14 attached, which has a curved surface. The protruding part 14 has more than one hole 141 , The first, second and third wheel 2 / 3 / 4 will each be in the covered room 10 the base 1 used. The first bike 2 will be on the first wall 11 appropriate. The second and third wheel 3 / 4 will be on each of the second and third wall 12 / 13 appropriate. Furthermore, the first, second and third wheels correspond 2 / 3 / 4 the first, second and third tracks 61 / 62 / 63 ,

Die elastische Kopplung 5 wird beweglich auf der Basis 1 an der Position der Bohrung 114 des abstehenden Teils 14 befestigt. Die elastische Kopplung 5 besteht aus einer ersten Stange 51, einer zweiten Stange 52, einer Hülse 53, einer ersten Feder 54, einer Schraubenmutter 55, einer zweiten Feder 56 und einem bewegbaren Haken 57. An einem Ende der ersten Stange 51 wird ein drehbares Verbindungsteil 511 angebracht. An dem anderen Ende wird ein Verschlussteil 512 angebracht. Die erste Stange 51 wird in die Bohrung 141 der Basis ein eingesetzt. Die Hülse 53 und die erste Feder 54 werden auf die erste Stange 51 aufgesetzt. Dann wird die Schraubenmutter 55 auf dem Verschlussteil 512 der ersten Stange 51 angebracht. Dadurch wird die erste Feder 54 fest auf der ersten Stange 51 befestigt. Die erste Stange 51 kann damit elastisch verlängert und verkürzt werden. An dem einen Ende der zweiten Stange 51 wird ein Begrenzungsteil 521 angebracht. An dem anderen Ende wird ein drehbares Verbindungsteil 511, das sich an der ersten Strange 51 befindet durch das Befestigungsteil 50 drehbar angebracht, wobei die zweite Feder 56 und der bewegbare Haken 57 auf der zweiten Stange 52 aufgesetzt werden. Dann werden das andere Ende der zweiten Stange 52 und das das drehbare Verbindungsteil 511 der ersten Stange 51 drehbar verbunden. Die zweite Feder 56 und der bewegbare Haken 57 werden damit auf der zweiten Stange 52 befestigt. Weiterhin besteht der bewegbare Haken 57 aus einem Basisteil 571 und einem Greifer 572. Das Basisteil 571 wird mit einer Bohrung versehen, in die die zweite Stange 52 eingesetzt wird. Das Basisteil 571 wird auf der zweiten Stange 52 angebracht, wobei dieses eine axiale Bewegung ausführen kann und wird dabei auf der zweiten Feder abgebremst. Es entsteht dabei ein komprimierender gleitender Effekt. Weiterhin wird nach der Positionierung des Basisteils 571 des bewegbaren Hakens 57 eine Platte 573 angebracht. Die Höhe der Platte 573 ist höher als die des Basisteils 571 des bewegbaren Hakens 57. Die zweite Stange 52 nimmt dabei den Windwiderstand auf und leitet diese Kraft an bestimmte weiter entfernte Punkte weiter, so dass ein Ziehen entlang der ersten Stange 51 erfolgt. Damit wird eine Verringerung des Windwiderstands erreicht. Die Beeinträchtigung durch das Basisteil 571 des bewegbaren Hakens 57 und das Reiben gegen die erste Wand 11 der Basis 1 wird damit vollständig vermieden. Es kommt dabei zu einer stockenden Komprimierung. Weiterhin werden entsprechend der Greifer 572 und das Basisteil 1 verbunden. Der Greifer 572 wird entsprechend an der Leine (oder Knöpfe) der Werbefläche aus Tuch befestigt. The elastic coupling 5 becomes mobile on the base 1 at the position of the hole 114 of the protruding part 14 attached. The elastic coupling 5 consists of a first pole 51 , a second pole 52 , a sleeve 53 , a first spring 54 , a nut 55 , a second spring 56 and a movable hook 57 , At one end of the first pole 51 becomes a rotatable connection part 511 appropriate. At the other end becomes a closure part 512 appropriate. The first pole 51 gets into the hole 141 a basis used. The sleeve 53 and the first spring 54 be on the first pole 51 placed. Then the nut is 55 on the closure part 512 the first pole 51 appropriate. This will be the first spring 54 firmly on the first pole 51 attached. The first pole 51 can be elastically extended and shortened. At one end of the second rod 51 becomes a limitation part 521 appropriate. At the other end becomes a rotatable connection part 511 that is at the first Strange 51 located through the attachment part 50 rotatably mounted, wherein the second spring 56 and the movable hook 57 on the second pole 52 be put on. Then the other end of the second rod 52 and that the rotatable connection part 511 the first pole 51 rotatably connected. The second spring 56 and the movable hook 57 So be on the second pole 52 attached. Furthermore, there is the movable hook 57 from a base part 571 and a gripper 572 , The base part 571 is provided with a bore into which the second rod 52 is used. The base part 571 gets on the second pole 52 attached, which can perform an axial movement and is slowed down on the second spring. This creates a compressive sliding effect. Furthermore, after the positioning of the base part 571 of the movable hook 57 a plate 573 appropriate. The height of the plate 573 is higher than the base part 571 of the movable hook 57 , The second rod 52 absorbs the wind resistance and passes this force to certain farther points further, so that pulling along the first rod 51 he follows. This achieves a reduction of the wind resistance. The impairment of the base part 571 of the movable hook 57 and rubbing against the first wall 11 the base 1 is thus completely avoided. It comes to a halting compression. Furthermore, according to the gripper 572 and the base part 1 connected. The gripper 572 is accordingly attached to the leash (or buttons) of the advertising space made of cloth.

Werden daher die Basis 1 und der Rahmen 6 der Werbefläche aus Tuch zusammengefügt, besitzt der Rahmen 6 der Werbefläche aus Tuch mehr als eine erste, zweit und dritte Schiene 61/62/63. Durch die erste, zweite und dritte Wand 11/12/13 der Basis 1 wird dann ein abgedeckter Raum 10 gebildet, der die erste, zweit und dritte Schiene 61/62/63 des Rahmens 6 abdeckt. Das erste, zweite und dritte Rad 2/3/4, die sich in dem abgedeckten Raum 10 angebracht werden, werden jeweils in der ersten, zweiten und dritten Schiene 61/62/63 des Rahmens 6 eingesetzt. Und durch das erste, zweite und dritte Rad 2/3/4 wird an drei Punkten eine Halterung gebildet, so dass die Basis 1 auf dem Rahmen 6 in befestigt werden kann, wobei eine lineare Verschiebung ausgeführt werden kann.Become the basis 1 and the frame 6 the advertising space is made of cloth, has the frame 6 the advertising space made of cloth more than a first, second and third rail 61 / 62 / 63 , Through the first, second and third wall 11 / 12 / 13 the base 1 then becomes a covered room 10 formed, which is the first, second and third rail 61 / 62 / 63 of the frame 6 covers. The first, second and third wheel 2 / 3 / 4 who are in the covered room 10 be attached, respectively, in the first, second and third rail 61 / 62 / 63 of the frame 6 used. And through the first, second and third wheel 2 / 3 / 4 At three points, a bracket is formed, leaving the base 1 on the frame 6 can be fixed in, with a linear displacement can be performed.

Weiterhin wird auf der Basis 1 der Greifer 572 der elastischen Kopplung 5 angebracht, wobei die Leine der Werbefläche aus Tuch entsprechend befestigt wird. Wird nun die Vorderseite der Werbefläche aus Tuch dem Wind ausgesetzt, so wird die Leine der Werbefläche aus Tuch entlang dem bewegbaren Haken 57 nach hinten gezogen. Die Platte 573 bildet somit einen Punkt, der von der Kraft in einer gewissen Entfernung liegt. Durch die Leite der Werbefläche aus Tuch, die seitlich das Basisteil 571 des bewegbaren Hakens 57 zieht wird die zweite Feder 56 herausgezogen bis zu der ersten Stange 51. Und dann wird die erste Feder 54 komprimiert. Damit wird erreicht, dass die Werbefläche aus Tuch und die Leine in einem ersten Abschnitt eine absorbierende Funktion bereitstellen. Weiterhin wird ein Abstand zu der einwirkenden Kraft gebildet. Die Leine der Werbefläche aus Tuch zieht den bewegbaren Haken 57 nach hinten. Dabei wird die zweite Stange 52 nach hinten gedrückt. Dann drückt die zweite Stange 52 wieder die erste Stange 51 nach vorne, so dass eine elastische Vor- und Zurückbewegung entsteht. Damit wird an einem zweiten Abschnitt der Werbefläche aus Tuch und der Leine eine elastische Vor- und Zurückbewegungsfunktion bereitgestellt. Weiterhin kann, wenn die Rückseite der Werbefläche aus Tuch von dem Wind getroffen wird, die Leine der Werbefläche aus Tuch seitlich nach hinten zu dem bewegbaren Haken 57 gezogen werden. Wird die Leine der Werbefläche aus Tuch wird seitlich auf das Basisteil 571 des bewegbaren Hakens 57 gezogen und komprimiert die zweite Feder 56. Dabei wird erreicht, dass die Werbefläche aus Tuch und die Leine in dem ersten Abschnitt eine absorbierende Funktion ausüben. Zieht nun die Leine der Werbefläche aus Tuch den bewegbaren Haken 57 nach vorne, wird die zweite Stange 52 nach vorne gedrückt. Dann drückt wieder die zweite Stange 52 die erste Stange 51 nach vorne, wobei ein elastisches Vor- und Zurückbewegen erreicht wird. Damit wird an einem zweiten Abschnitt der Werbefläche aus Tuch und der Leine eine absorbierende Funktion bereitgestellt. Und durch die elastische Kopplung 5 kann eine Drehbewegung sowie eine elastische Vor- und Zurückbewegung sowie ein absorbierende Funktion bereitgestellt werden. In einem nächsten Schritt wird der Bereich des Windeinschlags an verschiedenen Richtungen außen an der Werbefläche aus Tuch verringert. Dies führt nun dazu, dass die Werbefläche aus Tuch eine Gegenkraft zu dem Vibrieren oder Schütteln entwickelt kann.Furthermore, based on 1 the gripper 572 the elastic coupling 5 attached, wherein the leash of the advertising space is attached from cloth accordingly. If now the front of the advertising space made of cloth exposed to the wind, so the leash of the advertising space is made of cloth along the movable hook 57 pulled back. The plate 573 thus forms a point that lies at a certain distance from the force. Through the Leite of advertising space made of cloth, the side of the base part 571 of the movable hook 57 pulls the second spring 56 pulled out to the first bar 51 , And then the first spring 54 compressed. This ensures that the advertising space of cloth and the leash provide an absorbent function in a first section. Furthermore, a distance to the applied force is formed. The leash of the advertising space made of cloth pulls the movable hook 57 to the rear. This is the second rod 52 pushed backwards. Then push the second rod 52 again the first pole 51 forward, so that an elastic forward and backward movement arises. Thus, a elastic forward and backward movement function is provided on a second section of the advertising space of cloth and the leash. Further, when the reverse side of the cloth advertising surface is struck by the wind, the cloth lanyard can laterally rearwardly toward the movable hook 57 to be pulled. The leash of the advertising space will be made of cloth on the side of the base 571 of the movable hook 57 pulled and compressed the second spring 56 , This ensures that the advertising space made of cloth and the leash in the first section perform an absorbent function. Pull now the leash of advertising space made of cloth the movable hook 57 forward, the second pole becomes 52 pushed forward. Then push the second pole again 52 the first pole 51 forward, with an elastic forward and backward movement is achieved. As a result, an absorbent function is provided on a second section of the advertising surface of cloth and the leash. And through the elastic coupling 5 a rotational movement and an elastic forward and backward movement and an absorbent function can be provided. In a next step, the area of the wind impact is reduced in different directions outside on the advertising surface of cloth. This now leads to the fact that the advertising space made of cloth can develop a counterforce to vibrate or shake.

Ansonsten kann die Ziehkraft der Werbefläche aus Tuch und der Leine leicht zu groß werden, wodurch Rissen entstehen können.Otherwise, the pulling force of the advertising space made of cloth and the line can easily become too large, which can cause cracks.

Wichtig hierbei ist anzumerken, dass das erste, zweite und dritte Rad 2/3/4 durch die erste, zweite und dritte Schiene 61/62/63 des Rahmens 6 in verschiedenen Winkel angeordnet werden können. Im ersten Ausführungsbeispiel der Konstruktion wird das erste Rad 2 in der Achse X bewegt, wobei das zweite und dritte Rad 3/4 in der Achse Y bewegt werden. Das erste Rad 2, das die Achse X erreicht, wird auf der Schiene 61 nach links und nach rechts befestigt. Und das dritte und vierte Rad 3/4, das die Achse Y erreicht, werden jeweils auf der ersten und zweiten Schiene 62/63 nach vorne und hinten befestigt. Dadurch wird erreicht, dass die Basis 1 durch das erste, zweite und dritte Rad 61/62/63 eine Halterung an drei Punkten bereitstellen, so dass auf dem Rahmen 6 eine linear Bewegung ausgeführt werden kann. Die oben dargestellten Erläuterungen stellen ein Ausführungsbeispiel der Konstruktion dar und sollen in keiner Weise die Konstruktion in ihrer Reichweite beschränken.It is important to note that the first, second and third wheel 2 / 3 / 4 through the first, second and third rails 61 / 62 / 63 of the frame 6 can be arranged at different angles. In the first embodiment of the construction, the first wheel becomes 2 moved in the axis X, with the second and third wheel 3 / 4 be moved in the Y axis. The first bike 2 , which reaches the axis X, will be on the rail 61 attached to the left and to the right. And the third and fourth wheel 3 / 4 , which reaches the axis Y, are respectively on the first and second rails 62 / 63 attached to the front and back. This will achieve that base 1 through the first, second and third wheel 61 / 62 / 63 provide a bracket at three points, leaving on the frame 6 a linear movement can be performed. The above explanations represent an embodiment of the construction and are not intended to limit the construction in any way.

AbbildungsverzeichnisList of Figures

1 ist eine Ansicht einer allgemein verwendeten Werberfläche aus Tuch und der Anwendung des Rahmens. 1 is a view of a commonly used advertising surface of cloth and the application of the frame.

2 ist eine dreidimensionale zusammengesetzte Ansicht der Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern. 2 Figure 3 is a three-dimensional composite view of the device for pulling and closing a cloth-based advertising surface based on wheels.

3 ist eine dreidimensionale reduzierte Ansicht der Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern. 3 Figure 3 is a three-dimensional reduced view of the device for pulling and closing a cloth-based advertising surface based on wheels.

4 ist eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels, die die Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern zeigt sowie die Zusammensetzung des Rahmens. 4 FIG. 11 is a view of an embodiment showing the device for drawing and closing a cloth-based advertising cloth based on wheels and the composition of the frame. FIG.

5 ist eine Ansicht eines Ausführungsbeispiels, die die Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern zeigt sowie den Rahmen und die Werbefläche aus Tuch. 5 Fig. 12 is a view of an embodiment showing the device for drawing and closing a cloth-based advertising cloth, based on wheels, and the frame and the advertising surface made of cloth.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

AA
Rahmenframe
A1A1
Schienerail
BB
Kopplungsstiftcoupling pin
CC
Werbefläche aus TuchAdvertising space made of cloth
C1C1
Leinerope
11
BasisBase
1010
Abgedeckter RaumCovered room
1111
Erste WandFirst wall
1212
Zweite WandSecond wall
1313
Dritte WandThird wall
1414
Abstehendes TeilProjecting part
141141
Bohrungdrilling
22
Erstes RadFirst wheel
33
Zweites RadSecond wheel
44
Drittes RadThird wheel
55
Elastische KopplungElastic coupling
5050
Befestigungsteilattachment portion
5151
Erste StangeFirst pole
511511
Drehbares VerbindungsteilRotatable connection part
512512
Verschlussteilclosing part
5252
Zweite StangeSecond rod
521521
Begrenzungsteillimiting member
5353
Hülseshell
5454
Erste FederFirst spring
5555
Schraubenmutternut
5656
Zweite FederSecond spring
5757
Bewegbarer HakenMovable hook
571571
Basisteilbase
572572
Greifergrab
573573
Platteplate
66
Rahmenframe
6161
Erste SchieneFirst track
6262
Zweite SchieneSecond rail
6363
Dritte SchieneThird rail

Claims (7)

Eine Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung beweglich auf dem Rahmen einer Werbefläche aus Tuch eingesetzt wird, und der Rahmen besitzt mehr als eine erste Schiene, zweite Schiene und dritte Schiene, und die Vorrichtung zum Ziehen und Schließen einer Werbefläche aus Tuch, basierend auf Rädern, besteht dem Folgenden: Aus einer Basis, wobei diese eine erste Wand besitzt, und an zwei Seiten der ersten Wand werden vertikal eine zweite Wand und eine dritte Wand angebracht, und durch die Zusammensetzung der ersten, zweiten und dritten Wand wird ein abgedeckter Raum gebildet, und der abgedeckte Raum bedeckt die erste Schiene, die zweite Schiene und die dritte Schiene des Rahmens, und dann wird die Basis mit der ersten und der zweiten Wand verbunden, wobei nach außen hin ein abstehendes Teil angebracht wird, das über eine gebogene Fläche verfügt, und das abstehende Teil besitzt mehr als eine Bohrung, aus mehr als einem ersten, zweiten und dritten Rad, das jeweils in dem abgedeckten Raum der Basis eingesetzt wird, und das erste Rad wird auf der ersten Wand angebracht, und das zweite und dritte Rad wird jeweils an der zweiten und dritten Wand angebracht, und weiterhin entspricht das erste, zweite und dritte Rad der ersten, zweiten und dritten Schiene, und aus einer elastische Kopplung, wobei diese wird beweglich auf der Basis an der Position der Bohrung des abstehenden Teils befestigt wird.A device for pulling and closing a cloth-based advertising cloth, based on wheels, characterized in that the device is movably inserted on the frame of a cloth advertising surface, and the frame has more than a first rail, second rail and third rail, and the The device for pulling and closing a cloth-based advertising cloth based on wheels consists of the following: From a base having a first wall, and on two sides of the first wall, a second wall and a third wall are vertically attached, and through the Composition of the first, second and third wall, a covered space is formed, and the covered space covers the first rail, the second rail and the third rail of the frame, and then the base is connected to the first and the second wall, wherein to the outside a protruding part is attached, which has a curved surface, and the protruding part has more than one e hole, of more than a first, second and third wheel, which is respectively used in the covered space of the base, and the first wheel is mounted on the first wall, and the second and third wheel is respectively on the second and third walls appropriate, and Further, the first, second and third wheels of the first, second and third rails, and of a resilient coupling, which is movably mounted on the base at the position of the bore of the protruding part corresponds. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das abstehende Teil eine geneigte Fläche besitzt.Device according to claim 1, characterized in that the protruding part has an inclined surface. Vorrichtung nach Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Kopplung aus einer ersten Stange, einer zweiten Stange, einer Hülse, einer ersten Feder, einer Schraubenmutter, einer zweiten Feder und einem bewegbaren Haken besteht, und die erste Stange wird in die Bohrung der Basis eingesetzt, und weiterhin werden die Hülse und die erste Feder auf die erste Stange aufgesteckt, und ein Ende der ersten Stange wird mit einer Schraubenmutter versehen, und das andere Ende und die zweite Stange werden drehbar verbunden, und weiterhin werden die zweite Feder und der bewegbare Haken auf die zweite Stange aufgesteckt.Device according to claim 1, characterized in that the elastic coupling consists of a first rod, a second rod, a sleeve, a first spring, a nut, a second spring and a movable hook, and the first rod is inserted into the bore of the base and further, the sleeve and the first spring are fitted onto the first rod, and one end of the first rod is provided with a nut, and the other end and the second rod are rotatably connected, and further the second spring and the movable spring Hook attached to the second pole. Vorrichtung nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an einem Ende der ersten Stange ein drehbares Verbindungsteil angebracht wird, wodurch die zweite Stange an einem Ende drehbar angebracht werden kann, und weiterhin wird an dem anderen Ende der ersten Stange ein Verschlussteil angebracht, wodurch mittels einer Schraubenmutter eine feste Verbindung hergestellt wird.Device according to claim 3, characterized in that at one end of the first rod a rotatable connection part is attached, whereby the second rod can be rotatably mounted at one end, and further at the other end of the first rod a closure part is attached, whereby by means of a Nut is made a firm connection. Vorrichtung nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass an dem anderen Ende der zweiten Stange ein Begrenzungsteil angebracht wird.Device according to claim 3, characterized in that at the other end of the second rod, a limiting member is attached. Vorrichtung nach Patentanspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der bewegbare Haken aus einem Basisteil und einem Greifer besteht, und in der Bohrung des Basisteils wird die zweite Stange eingesetzt, und weiterhin sind der Greifer und das Basisteil verbunden.Device according to claim 3, characterized in that the movable hook consists of a base part and a gripper, and in the bore of the base part the second rod is inserted, and furthermore the gripper and the base part are connected. Vorrichtung nach Patentanspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil des bewegbaren Hakens nach hinten mit einer Platte verbunden ist, und die Höhe der Platte ist größer als das Basisteil des bewegbaren Hakens.Device according to claim 6, characterized in that the base part of the movable hook is connected rearwardly to a plate, and the height of the plate is greater than the base part of the movable hook.
DE202010016525U 2010-12-13 2010-12-13 Device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels Expired - Lifetime DE202010016525U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010016525U DE202010016525U1 (en) 2010-12-13 2010-12-13 Device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010016525U DE202010016525U1 (en) 2010-12-13 2010-12-13 Device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010016525U1 true DE202010016525U1 (en) 2011-02-24

Family

ID=43663040

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010016525U Expired - Lifetime DE202010016525U1 (en) 2010-12-13 2010-12-13 Device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010016525U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2520933A (en) * 2013-12-03 2015-06-10 Ruei-Hsing Lin Adjustable large-sized advertisement curtain wind-resistant module
CN115171521A (en) * 2022-08-05 2022-10-11 广东电网有限责任公司东莞供电局 Safety signboard is used in electric power construction

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2520933A (en) * 2013-12-03 2015-06-10 Ruei-Hsing Lin Adjustable large-sized advertisement curtain wind-resistant module
GB2520933B (en) * 2013-12-03 2015-11-04 Ruei-Hsing Lin Adjustable advertisement curtain wind-resistant module
CN115171521A (en) * 2022-08-05 2022-10-11 广东电网有限责任公司东莞供电局 Safety signboard is used in electric power construction
CN115171521B (en) * 2022-08-05 2023-07-07 广东电网有限责任公司东莞供电局 Safety signboard for electric power construction

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2521835C3 (en) Device for the optional adjustment of a fifth wheel in the longitudinal direction
DE602005003716T2 (en) Weight set and locking device
DE202014101848U1 (en) Adjustment device for a drawer plate
DE102008023403A1 (en) Vehicle door handle
DE202013101487U1 (en) Revolving door assembly
DE102008045080A1 (en) sliding block
EP3277899B1 (en) Door handle assembly for a motor vehicle
DE202012100752U1 (en) Seal, in particular sliding door seal
DE202010016525U1 (en) Device for pulling and closing an advertising surface made of cloth, based on wheels
DE102016100767A1 (en) ASSEMBLY FOR FIXING A PCB IN AN ELECTRONIC EQUIPMENT UNIT
DE102009040563A1 (en) Electronic wedge brake system
DE202009014368U1 (en) Flächenvorhang device
DE202009002002U1 (en) Drawer runner
DE102006044157A1 (en) Device for the movable arrangement of a sliding door
DE102007060865A1 (en) Vehicle comprises a hinged group which permits a pivoting movement of the bonnet in the elevated position so that one section of the bonnet moves upward and a further section moves downward
DE102014017353A1 (en) Body structure for a convertible with a top compartment lid
DE102013113117B4 (en) Lifting device for the roof of a commercial vehicle body
DE956444C (en) Device for the automatic sealing of doors
DE102011122208B4 (en) Boom Truck
DE202011106399U1 (en) adapter
DE102005058990B3 (en) Spring for a glass pane holding bar, in a window frame, is a shaped plate strip with legs and tongues to secure and clamp the bar in a window frame groove
EP2268995A1 (en) Device for attaching the attachment element of the rubber band of a harpoon with a rubber band to the pole of the harpoon
DE102016117739A1 (en) Floor guide for a sliding door of a shower, bearing shoe, guide shoe and method for providing a floor guide
DE202006008013U1 (en) Extendable locking device for slide rail of drawer, wherein slide rail has interspace and connecting hole at end in order to accommodate extendable locking device, and slide element has hook at front for controlling of locking device
DE102007041637A1 (en) Brake for sliding door especially glass panel has two convex brake pads with adjustable spacing

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110331

R082 Change of representative

Representative=s name: HORAK RECHTSANWAELTE, DE

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20131211

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R082 Change of representative
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right