DE202010015045U1 - gun drills - Google Patents

gun drills Download PDF

Info

Publication number
DE202010015045U1
DE202010015045U1 DE202010015045U DE202010015045U DE202010015045U1 DE 202010015045 U1 DE202010015045 U1 DE 202010015045U1 DE 202010015045 U DE202010015045 U DE 202010015045U DE 202010015045 U DE202010015045 U DE 202010015045U DE 202010015045 U1 DE202010015045 U1 DE 202010015045U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lip
drill head
drill
lip drills
drills
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010015045U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Botek Praezisionsbohrtechnik GmbH
Original Assignee
Botek Praezisionsbohrtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Botek Praezisionsbohrtechnik GmbH filed Critical Botek Praezisionsbohrtechnik GmbH
Priority to DE202010015045U priority Critical patent/DE202010015045U1/en
Publication of DE202010015045U1 publication Critical patent/DE202010015045U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/04Drills for trepanning
    • B23B51/0486Drills for trepanning with lubricating or cooling equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B2251/00Details of tools for drilling machines
    • B23B2251/56Guiding pads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23BTURNING; BORING
    • B23B51/00Tools for drilling machines
    • B23B51/06Drills with lubricating or cooling equipment
    • B23B51/063Deep hole drills, e.g. ejector drills
    • B23B51/066Gun drills

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Drilling Tools (AREA)

Abstract

Einlippenbohrer (10) mit wenigstens einer Schneide (160) zum Vollbohren, umfassend einen an einem Schaft (12) angeordneten Bohrkopf (13) und einen sich im Wesentlichen entlang der Achse des Bohrkopfs (13) und des Schafts (12) erstreckenden, in sowohl dem Bohrkopf (13) als auch dem Schaft (12) angeordneten Spanabfuhrkanal (151) sowie wenigstens ein am Umfang des Bohrkopfs (13) angeordnetes Führungselement (170, 171, 172, 173), dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil des wenigstens einen Führungselements so angeordnet ist, dass vorgebbare Winkelbereiche größer 245° entgegen der Drehrichtung des Einlippenbohrers, von der bei 0° angeordneten Schneide (160) aus gemessen, von dem Führungselement überdeckt werden.A single-lip drill (10) having at least one full bore cutter (160) comprising a drill bit (13) disposed on a shank (12) and extending substantially along the axis of the bit (13) and shank (12) in both the chip head (13) and the shank (12) arranged chip removal channel (151) and at least one on the circumference of the drill head (13) arranged guide member (170, 171, 172, 173), characterized in that at least a part of the at least one guide element is arranged so that predetermined angular ranges greater than 245 ° counter to the direction of rotation of the Einlippenbohrers, measured from the arranged at 0 ° cutting edge (160), are covered by the guide element.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Einlippenbohrer nach der Gattung des Anspruchs 1.The invention relates to a single-lip drill according to the preamble of claim 1.

Stand der TechnikState of the art

Ein solcher Einlippenbohrer geht beispielsweise aus der DE 79 22 246 U1 hervor.Such a single-lip drill goes for example from the DE 79 22 246 U1 out.

Einlippenbohrer werden verwendet, um Bohrungen in Werkstücke einzubringen. Verschiedene Arten von Einlippenbohrern sind in den VDI-Richtlinien VDI 3210 und VDI 3208 dargestellt. Einlippenbohrer werden hauptsächlich zur Herstellung von Bohrungen mit vergleichsweise kleinem Durchmesser eingesetzt, der vorwiegend im Bereich von 0,5 mm bis 50 mm liegt, wobei die Bohrtiefe ein Vielfaches des Bohrdurchmessers betragen kann. Übliche Werte für die Bohrtiefe liegen im Bereich des 10-fachen bis 100-fachen des Bohrdurchmessers, können jedoch auch darüber oder darunter liegen.Single-lip drills are used to drill holes in workpieces. Different types of single-lip drills are in the VDI Guidelines VDI 3210 and VDI 3208 shown. Single-lip drills are mainly used for the production of relatively small diameter bores, which are predominantly in the range of 0.5 mm to 50 mm, whereby the drilling depth can be a multiple of the boring diameter. Typical values for the drilling depth are in the range of 10 times to 100 times the drilling diameter, but may also be above or below it.

Einlippenbohrer finden als Vollbohrwerkzeuge oder als Aufbohrwerkzeuge Verwendung. Vollbohrwerkzeuge dienen dazu, in ein Vollmaterial Bohrungen einzubringen. Beim Vollbohren wird der gesamte kreisförmige Querschnitt der Bohrung vom Bohrwerkzeug zerspant. Aufbohrwerkzeuge werden eingesetzt, um den Durchmesser einer bereits in einem Werkstück vorhandenen Bohrung zu vergrößern. Die bereits vorhandene „Bohrung” oder Öffnung kann dabei gebohrt, gegossen oder anderweitig hergestellt worden sein und ist in ihrem Durchmesser kleiner als die vom Bohrwerkzeug herzustellende Bohrung. Beim Aufbohren wird ein ringförmiger Querschnitt zerspant.Single-lip drills are used as solid boring tools or as boring tools. Full bore tools serve to drill holes in a solid material. In solid drilling, the entire circular cross-section of the hole is machined by the drilling tool. Boring tools are used to increase the diameter of a hole already in a workpiece. The existing "hole" or opening may have been drilled, cast or otherwise manufactured and is smaller in diameter than the bore to be produced by the drilling tool. When drilling a ring-shaped cross section is machined.

Allgemein bestehen Einlippenbohrer aus einem Bohrkopf und einem Bohrerschaft, auch kurz Schaft genannt, mit einem Einspann-Ende. Am Bohrkopf ist zumindest eine Schneide ausgebildet, die sich im Falle eines Vollbohrwerkzeugs von der Bohrermittelachse bis zum Bohrerumfang erstreckt.In general, single-lip drills consist of a drill head and a drill shank, also called shank for short, with a clamping end. At least one cutting edge is formed on the drill head, which in the case of a solid boring tool extends from the drill center axis to the drill circumference.

Weiterhin sind gewöhnlich am Umfang des Bohrkopfes Führungselemente angeordnet. Darüber hinaus ist wenigstens ein im Bohrerschaft und im Bohrkopf verlaufender Kanal vorgesehen, der am Bohrkopf und am Einspann-Ende Öffnungen aufweist. Durch diesen Kanal wird vom Einspann-Ende ausgehend Kühlmittel unter Druck zugeführt, das am Bohrkopf austritt und neben der Kühlung der Schneide und der Führungselemente insbesondere die Aufgabe hat, die beim Bohren entstehenden Späne durch eine im Bohrkopf und im Bohrerschaft vorhandene, zumeist im Wesentlichen V-förmig ausgebildete Spanabfuhrnut herauszuspülen. Die Nut wird auch als Spanraum bezeichnet und schließt üblicherweise einen Winkel von ca. 90° bis 120° ein.Furthermore, guide elements are usually arranged on the circumference of the drill head. In addition, at least one extending in the drill shaft and the drill head channel is provided which has openings at the drill head and at the clamping end. By means of this channel, starting from the clamping end, coolant is supplied under pressure, which exits at the drill head and has, in addition to the cooling of the cutting edge and the guide elements, in particular the task of producing the chips produced during drilling by means of a drill bit and in the drill shaft, generally essentially V Rinse-shaped chip removal groove. The groove is also referred to as chip space and usually includes an angle of about 90 ° to 120 °.

Aus der JP 63-102813A ist ein Einlippenbohrer bekannt geworden, bei dem im Bereich des Bohrkopfes in einer Wand einer V-förmigen Nut zur Abfuhr der Späne eine bogenförmige Rille angeordnet ist, die sich in Richtung der Bohrerachse erstreckt.From the JP 63-102813A is a single-lip drill has become known in which in the region of the drill head in a wall of a V-shaped groove for removing the chips an arcuate groove is arranged, which extends in the direction of the drill axis.

Derartige Einlippenbohrer werden gewöhnlich maschinenseitig an ihrem Einspann-Ende in einer dafür vorgesehenen Aufnahme in einer Spindel aufgenommen und von der Spindel um die Bohrermittelachse in Rotation versetzt. Gleichzeitig wird das Werkzeug entlang einer Mittelachse mit einem definierten Vorschub pro Umdrehung auf ein Werkstück zubewegt. Dabei dringt der Einlippenbohrer in das Werkstück ein, wobei an der am Bohrkopf angeordneten Schneide das Material des Werkstücks abgespant und in Form von Spänen vom Werkstück abgetrennt wird. Die dabei entstehenden Späne werden durch das Kühlmittel, welches durch den wenigstens einen innenliegenden Kanal über die Spindel zugeführt wird, entlang der Spanabfuhrnut aus der Bohrung ausgespült.Such single-lip drills are usually taken on the machine side at its clamping end in a receptacle provided in a spindle and rotated by the spindle about the drill center axis in rotation. At the same time the tool is moved along a central axis with a defined feed per revolution to a workpiece. The single-lip drill penetrates into the workpiece, the material of the workpiece being cut off at the cutting edge arranged on the drill head and separated from the workpiece in the form of chips. The resulting chips are flushed out of the bore along the chip removal groove by the coolant supplied through the at least one internal channel via the spindle.

Es ist darüber hinaus auch möglich, das Werkstück die Rotation und/oder die Vorschubbewegung ausführen zu lassen, oder die Rotation und/oder die Vorschubbewegung zum Teil durch das Werkzeug und zum Teil durch das Werkstück auszuführen.In addition, it is also possible to let the workpiece perform the rotation and / or the feed movement, or to perform the rotation and / or the feed movement partly through the tool and partly through the workpiece.

Ferner kann auch eine oszillierte Hubbewegung des Werkzeugs und/oder des Werkstücks vorgesehen sein, die beispielsweise mit einer aus der DE 10 2005 025 364 A1 bekannt gewordenen Bohrvorrichtung möglich ist.Furthermore, an oscillated lifting movement of the tool and / or the workpiece may be provided, for example, with one of the DE 10 2005 025 364 A1 become known drilling device is possible.

Einlippenbohrer werden vorzugsweise dazu verwendet, um Bohrungen in Werkstücke einzubringen, die mit anderen Fertigungsverfahren nicht oder nicht wirtschaftlich herstellbar sind. Oft werden diese Werkstücke in großen Serien gefertigt. Verbesserungen, die zu einer Steigerung der Fertigungsgeschwindigkeit führen, sind deshalb generell wünschenswert und selbst kleine Verbesserungen führen zu signifikanten Einsparungen bei den Fertigungskosten.Single-lip drills are preferably used to drill holes in workpieces that are not or not economically producible with other manufacturing processes. Often these workpieces are manufactured in large series. Improvements that increase manufacturing speed are therefore generally desirable, and even small improvements result in significant manufacturing cost savings.

Die Fertigungsgeschwindigkeit ist bei Bohrwerkzeugen durch das Produkt aus Vorschub pro Umdrehung des Werkzeuges und der Anzahl der Umdrehungen pro Minute definiert und wird allgemein als Vorschubgeschwindigkeit bezeichnet.The production speed of drilling tools is defined by the product of feed per revolution of the tool and the number of revolutions per minute and is commonly referred to as the feed rate.

Es ist nun ein Ziel der Tiefbohrtechnik, Tiefbohrwerkzeuge herzustellen, die auf möglichst kostengünstige Weise präzise Bohrungen mit einem geringem Mittenverlauf ermöglichen.It is now an objective of the deep drilling technology to produce deep hole drilling tools that allow precise drilling with a low center gradient in the least expensive way possible.

Als Mittenverlauf wird eine die Qualität von Bohrungen charakterisierende Messgröße bezeichnet. Der Mittenverlauf ist die Abweichung des Bohrungsaustritts zum Bohrungseintritt quer zur idealen Achse der Bohrung. Solche Bohrungen können gewöhnlich mit an sich bekannten Einlippenbohrern nicht in einem Arbeitsschritt hergestellt werden. Es war daher bisher erforderlich, die Werkstücke zunächst mit einem Vollbohrwerkzeug vorzubohren. Bei diesem ersten Schritt wird der gewünschte Mittenverlauf noch nicht erreicht. In einem zweiten Arbeitsschritt werden die Werkstücke mit einem Aufbohrwerkzeug aufgebohrt. Bei diesem zweiten Aufbohr-Arbeitsschritt ist es möglich, den gewünschten Mittenverlauf zu erzielen. Problematisch hierbei ist, dass zwei Arbeitsschritte notwendig sind, ein Vorbohren mit Hilfe eines Vollbohrwerkzeuges und ein anschließendes Aufbohren mit Hilfe eines Aufbohrwerkzeuges.The middle course is a quality that characterizes the quality of drilling. The middle course is the deviation of the bore outlet to the hole entrance transverse to ideal axis of the hole. Such holes can usually not be made in a single step with known Einlippenbohrern. It was therefore previously necessary to first pre-drill the workpieces with a solid boring tool. In this first step, the desired middle course is not yet reached. In a second step, the workpieces are drilled with a boring tool. In this second boring operation, it is possible to achieve the desired middle course. The problem here is that two steps are necessary, a pre-drilling using a Vollbohrwerkzeuges and then drilling with the aid of a boring tool.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Einlippenbohrer dahingehend weiterzubilden, dass in einem einzigen Arbeitsschritt eine Bohrung hoher Güte mit einem besonders kleinen Mittenverlauf möglich ist.The invention is therefore the object of developing a single-lip drill to the effect that in a single step, a high-quality bore with a particularly small middle course is possible.

Diese Aufgabe wird durch die in Anspruch 1 angegebenen Merkmale gelöst.This object is achieved by the features specified in claim 1.

Mit Hilfe des erfindungsgemäßen Einlippenbohrers, bei dem wenigstens ein Teil des wenigstens einen Führungselements so angeordnet ist, dass vorgebbare Winkelbereiche größer als 245°, von der Schneide entgegen der Drehrichtung des Bohrers aus gemessen, von dem Führungselement überdeckt werden, ist es möglich, in einem einzigen Arbeitsschritt Bohrungen durch Vollbohren herzustellen, deren Mittenverlauf deutlich kleiner ist als der Mittenverlauf der aus dem Stand der Technik bekannten Einlippenbohrer. Aus diesem Grunde kann auf einen zweiten Arbeitsschritt zum Erreichen des gewünschten Mittenverlaufs verzichtet werden. In umfänglichen Versuchen wurde festgestellt, dass der Mittenverlauf von Bohrungen, die mit dem erfindungsgemäßen Werkzeug hergestellt wurden, unter gleichen Versuchsbedingungen im Mittel lediglich 50% des Mittenverlaufs von Bohrungen beträgt, die mit aus dem Stand der Technik bekannten, gebräuchlichen Einlippenbohrern hergestellt wurden.With the aid of the single-lip drill according to the invention, in which at least a portion of the at least one guide element is arranged so that predeterminable angular ranges greater than 245 °, measured from the cutting edge against the direction of rotation of the drill, are covered by the guide element, it is possible in one single operation to produce bores by solid drilling, the middle course is significantly smaller than the middle course of the known from the prior art single-lip drill. For this reason, can be dispensed with a second step to achieve the desired center course. In extensive experiments, it has been found that the average course of boreholes produced with the tool according to the invention, under the same experimental conditions, is on average only 50% of the central course of boreholes produced by conventional single-lip drills known from the prior art.

Ein wesentliches Merkmal des Einlippenbohrers gemäß der Erfindung ist die deutlich bessere Führung des Einlippenbohrers in der Bohrung. Diese wird dadurch erreicht, dass ausgehend von der Schneidenlage, die bei 0° positioniert ist, in einem Winkelbereich größer als 245°, entgegen der Drehrichtung des Bohrers von der Schneide aus gemessen, wenigstens ein (zusätzliches) Führungselement angeordnet ist. Wenn im Folgenden von einem Winkel oder Winkelbereich gesprochen wird, so gilt generell, dass dieser Winkel von der Schneide entgegen der Drehrichtung des Bohrers gemessen wird.An essential feature of the single-lip drill according to the invention is the significantly better guidance of the single-lip drill in the bore. This is achieved by starting from the cutting edge position, which is positioned at 0 °, in an angular range greater than 245 °, counter to the direction of rotation of the drill measured from the cutting edge, at least one (additional) guide element is arranged. In the following, when speaking of an angle or angular range, it is generally the case that this angle is measured by the cutting edge counter to the direction of rotation of the drill.

Durch diese Ausbildung besitzt der erfindungsgemäße Einlippenbohrer eine beidseitige Abstützung über einen großen Winkelbereich und somit über eine besonders gute Führung in der Bohrung.With this design, the single-lip drill according to the invention has a support on both sides over a large angular range and thus a particularly good guidance in the bore.

Weitere Vorteile und Merkmale der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche. So kann beispielsweise vorgesehen sein, dass das wenigstens eine Führungselement in einem Bereich von 270°, entgegen der Drehrichtung des Bohrers von der Schneide aus gemessen, angeordnet ist. „In einem Winkelbereich von 270°” bedeutet dabei, dass das Führungselement so ausgebildet und angeordnet ist, dass ein Winkel, der beispielsweise bei 260° beginnt und über 270° hinausreicht, beispielsweise bis 275° oder 280°, überdeckt wird. Weiterhin kann beispielsweise vorgesehen sein, dass der Winkelbereich größer 270° sich von 270° bis 280°, insbesondere 270° bis 275°, erstreckt und dass der Winkelbereich kleiner als 270° sich von 260° bis 270°, insbesondere von 265° bis 270°, erstreckt.Further advantages and features of the invention are the subject of the dependent claims. For example, it may be provided that the at least one guide element is arranged in a range of 270 °, counter to the direction of rotation of the drill from the cutting edge. "In an angular range of 270 °" means that the guide element is designed and arranged so that an angle, for example, begins at 260 ° and extends beyond 270 °, for example, to 275 ° or 280 °, covered. Furthermore, it can be provided, for example, that the angular range greater than 270 ° extends from 270 ° to 280 °, in particular 270 ° to 275 °, and that the angular range is less than 270 ° from 260 ° to 270 °, in particular from 265 ° to 270 ° °, extends.

Ein weiteres sehr wesentliches Merkmal des erfindungsgemäßen Einlippenbohrers ist, dass die äußere, der Bohrung zugewandte Oberfläche des wenigstens einen Führungselements in einem Winkelbereich größer 245° einen geringfügig kleineren radialen Abstand von der Werkzeugmittelachse aufweist als die äußere Oberfläche des Führungselements in einem Winkelbereich kleiner 245° bzw. die äußeren, der Bohrung zugewandten Oberflächen weiterer Führungselemente. Es können dabei im Bereich größer als 245° ein oder mehrere Führungselemente vorgesehen sein, die einen radialen Abstand von der Werkzeugmittelachse aufweisen, der kleiner ist als der radiale Abstand von der Werkzeugmittelachse des oder der Führungselemente, die in einem Winkelbereich kleiner als 245° angeordnet sind. Hierdurch wird eine optimale Führung des Tieflochbohrers in der Bohrung erreicht, ohne dass die Gefahr besteht, dass der Bohrer in der Bohrung klemmt. Diese Führungselemente weisen einen radialen Abstand von der Werkzeugmittelachse auf, der um bis zu 50 μm, insbesondere bis zu 20 μm kleiner ist als der Abstand der äußeren Oberfläche der Führungselemente in einem Winkelbereich kleiner 245°.Another very important feature of the single-lip drill according to the invention is that the outer, the bore-facing surface of the at least one guide element in an angular range greater than 245 ° has a slightly smaller radial distance from the tool center axis than the outer surface of the guide element in an angular range less than 245 ° or the outer, the bore-facing surfaces of other guide elements. It can be provided in the range greater than 245 °, one or more guide elements having a radial distance from the tool center axis, which is smaller than the radial distance from the tool center axis of the guide elements or which are arranged in an angular range less than 245 ° , As a result, an optimal guidance of the deep hole drill in the hole is achieved without the risk that the drill is stuck in the hole. These guide elements have a radial distance from the tool center axis which is smaller by up to 50 μm, in particular up to 20 μm, than the distance between the outer surface of the guide elements in an angular range of less than 245 °.

Der Einlippenbohrer verjüngt sich vorteilhafterweise zu seinem Einspann-Ende hin. Auch durch diese Ausbildung wird ein Verklemmen des Bohrers in der Bohrung verhindert.The single-lip drill tapers advantageously towards its chuck end. Also by this training jamming of the drill in the bore is prevented.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung kann vorgesehen sein, dass ein erster Teil des Bohrkopfes konisch ausgebildet ist und ein sich daran anschließender zweiter Teil des Bohrkopfes zylindrisch ausgebildet ist.According to an advantageous embodiment it can be provided that a first part of the drill head is conical and an adjoining second part of the drill head is cylindrical.

Um eine möglichst optimale Spanabfuhr zu ermöglichen, ist wenigstens eine Wand des Spanabfuhrkanals gekrümmt. Insbesondere im Bereich des Bohrkopfes wird durch die gekrümmte Ausbildung der wenigstens einen Wand des Spanabfuhrkanals ein größerer Öffnungsquerschnitt als bei einer nicht gekrümmten ebenen Wand erzielt, um dabei trotz kleinerem Öffnungswinkel eine optimale Spanabfuhr zu erreichen. Gekrümmt bedeutet vorliegend nicht nur eine kontinuierliche Krümmung, sondern beispielsweise eine facettenartige Krümmung, also eine Aneinanderreihung von ebenen, in einem Winkel zueinander angeordneten ebenen Flächen oder auch eine Aneinanderreihung von im Winkel zueinander angeordneten, ihrerseits gekrümmten Flächen. Die Krümmung der wenigstens einen Wand ist dabei so ausgebildet, dass ein möglichst großer Querschnitt der Spanabfuhr erzeugt wird, um so eine möglichst optimale Spanabfuhr sicherzustellen.In order to allow the best possible chip removal, at least one wall of the Chip removal channel curved. In particular in the area of the drill head, the curved design of the at least one wall of the chip removal channel achieves a larger opening cross-section than in the case of a non-curved flat wall, in order to achieve optimum chip evacuation despite the smaller opening angle. In the present case, curved means not only a continuous curvature, but, for example, a facet-like curvature, ie a juxtaposition of planar, angled planar surfaces or even a juxtaposition of angularly curved, in turn curved surfaces. The curvature of the at least one wall is designed so that the largest possible cross section of the chip removal is generated so as to ensure the best possible chip removal.

Die den Spanabfuhrkanal begrenzenden Wände schließen dabei im Bereich des Bohrkopfes einen Öffnungswinkel ein, der kleiner ist als 115°. Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Öffnungswinkel kleiner 90°.The walls bounding the chip removal channel thereby close in the region of the drill head an opening angle which is smaller than 115 °. According to an advantageous embodiment, the opening angle is less than 90 °.

Im Bereich des Schaftes schließen die den Spanabfuhrkanal begrenzenden Wände dagegen einen Öffnungswinkel ein, der größer als 90° sein kann, um an sich bekannte, gebräuchliche Schäfte verwenden zu können.In the region of the shank, however, the walls delimiting the chip removal channel enclose an opening angle which can be greater than 90 ° in order to be able to use conventional shafts known per se.

Es kann aber auch vorgesehen sein, dass sowohl der Bohrkopf als auch der Schaft einen Öffnungswinkel einschließen, der kleiner ist als 90°. Um die Späne durch diesen gegenüber bekannten Vollbohrwerkzeugen kleineren Spanraum prozesssicher abtransportieren zu können, kann darüber hinaus eine Schneidengeometrie verwendet werden, die für den Einsatz einer Bohrvorrichtung mit Oszillation vorgesehen ist. Durch diese Schneidengeometrie in Verbindung mit der Bohrvorrichtung mit Oszillation wird das Spanvolumen deutlich reduziert und kann auf diese Weise auch durch einen Spanraum mit einem Öffnungswinkel kleiner als 90° prozesssicher abtransportiert werden. Die Schneidengeometrie ist dabei vorteilhafterweise so ausgebildet, wie es in der DE 20 2009 012 569 U1 beschrieben ist, auf die diesbezüglich vollinhaltlich Bezug genommen wird. Die Schneide weist demnach einen Spanteiler auf, der die Schneide in einen inneren Schneidenbereich und wenigstens einen äußeren Schneidenbereich teilt, wobei der wenigstens eine äußere Schneidenbereich einen nach außen gekrümmten Umriss aufweist.However, it can also be provided that both the drill head and the shaft include an opening angle which is smaller than 90 °. In order to be able to remove the chips reliably by means of this smaller chip space compared with known solid boring tools, a cutting edge geometry which is provided for the use of a boring device with oscillation can furthermore be used. Through this cutting geometry in conjunction with the drilling device with oscillation, the chip volume is significantly reduced and can be transported reliably in this way by a chip space with an opening angle smaller than 90 °. The cutting geometry is advantageously designed as it is in the DE 20 2009 012 569 U1 is described in full in this regard. The cutting edge therefore has a chip divider which divides the cutting edge into an inner cutting region and at least one outer cutting region, the at least one outer cutting region having an outwardly curved outline.

Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist der Bohrkopf mit dem Schaft stoffschlüssig verbunden. Der Bohrkopf und der Schaft können auch einstückig ausgebildet sein. Darüber hinaus kann ein auswechselbarer Bohrkopf vorgesehen sein.According to an advantageous embodiment of the drill head is materially connected to the shaft. The drill head and the shaft can also be formed in one piece. In addition, an exchangeable drill head can be provided.

Gemäß einer Ausführungsform ist der Schaft aus einem Profilrohr gefertigt. Der Schaft kann aus Stahl und/oder Hartmetall bestehen.According to one embodiment, the shaft is made of a profile tube. The shank can be made of steel and / or hard metal.

Weitere Ausgestaltungen betreffen den Bohrkopf, der aus Hartmetall hergestellt sein kann und/oder mit einer Beschichtung, beispielsweise einer Hartstoffschicht, versehen sein kann. Mit diesen Maßnahmen kann die Standzeit des Einlippenbohrers erheblich verlängert werden.Further embodiments relate to the drill head, which may be made of hard metal and / or may be provided with a coating, for example a hard material layer. With these measures, the service life of the single-lip drill can be considerably extended.

Ferner kann vorgesehen sein, dass der Bohrkopf aus einem Träger besteht, an dem Schneiden und/oder Führungselemente aus einem verschleißbeständigen Material, insbesondere Hartmetall, angeordnet sind. Dabei kann vorgesehen sein, dass die Schneiden und/oder die Führungselemente auswechselbar sind.Furthermore, it can be provided that the drill head consists of a carrier, are arranged on the cutting and / or guide elements made of a wear-resistant material, in particular hard metal. It can be provided that the cutting and / or the guide elements are interchangeable.

Wie oben bereits erwähnt, weist die Schneide bevorzugt einen Spanteiler auf, der die Schneide in einen inneren und wenigstens einen äußeren Schneidenbereich unterteilt, wobei der wenigstens eine äußere Schneidenbereich einen nach außen gekrümmten Umriss aufweist.As already mentioned above, the cutting edge preferably has a chip divider which divides the cutting edge into an inner and at least one outer cutting region, wherein the at least one outer cutting region has an outwardly curved outline.

Weitere vorteilhafte Weiterbildungen und Ausgestaltungen des erfindungsgemäßen Einlippenbohrers sind Gegenstand der nachfolgenden Beschreibung.Further advantageous developments and refinements of the single-lip drill according to the invention are the subject of the following description.

Zeichnungendrawings

Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und in der nachfolgenden Beschreibung näher erläutert. Es zeigen:Embodiments of the invention are illustrated in the drawings and explained in more detail in the following description. Show it:

1a eine isometrische Darstellung eines aus dem Stand der Technik bekannten Einlippenbohrers zum Vollbohren; 1a an isometric view of a known from the prior art single-lip drill for full drilling;

1b eine Seitenansicht des in 1a dargestellten Einlippenbohrers; 1b a side view of the in 1a illustrated single-lip drill;

2a eine isometrische Darstellung eines erfindungsgemäßen Einlippenbohrers zum Vollbohren; 2a an isometric view of a single-lip drill according to the invention for full drilling;

2b eine Seitenansicht des in 2a dargestellten Einlippenbohrers; 2 B a side view of the in 2a illustrated single-lip drill;

3a eine isometrische Darstellung einer anderen Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Einlippenbohrers zum Vollbohren; 3a an isometric view of another embodiment of a single-lip drill according to the invention for solid drilling;

3b eine Seitenansicht des in 3a dargestellten Einlippenbohrers; 3b a side view of the in 3a illustrated single-lip drill;

4a einen Querschnitt durch den Bohrkopf des in 1b dargestellten Einlippenbohrers entlang der Linie A-A; 4a a cross section through the drill head of in 1b illustrated single-lip drill along the line AA;

4b einen Querschnitt durch die in 1b, 2b und 3b dargestellten Einlippenbohrer entlang der Linie B-B; 4b a cross section through the in 1b . 2 B and 3b illustrated single-lip drill along the line BB;

4c einen Querschnitt durch die in 2b und 3b dargestellten Einlippenbohrer entlang der Linie C-C; 4c a cross section through the in 2 B and 3b illustrated single-lip drill along the line CC;

4d einen Querschnitt durch den in 3b dargestellten Einlippenbohrers entlang der Linie D-D; 4d a cross section through the in 3b illustrated single-lip drill along the line DD;

5a schematisch den Mittenverlauf einer mit einem aus dem Stand der Technik bekannten Einlippenbohrer hergestellten Bohrung und 5a schematically the center of a bore produced with a known from the prior art single-lip drill and

5b den Mittenverlauf einer mit einem erfindungsgemäßen Einlippenbohrer hergestellten Bohrung. 5b the middle course of a bore produced with a single-lip drill according to the invention.

Beschreibung von AusführungsbeispielenDescription of exemplary embodiments

1a und 1b zeigen einen Einlippenbohrer 10 mit einer Schneide 14, wie er aus dem Stand der Technik bekannt ist. Der Einlippenbohrer 10 weist ein Einspann-Ende 11 zur Aufnahme in einem in den 1a und 1b nicht näher gezeigten Bohrfutter und einen Bohrerschaft 12 mit einem Bohrkopf 13 auf. Der Bohrerschaft 12 und der Bohrkopf 13 sind beispielsweise einstückig realisiert oder aus zwei Teilen stoffschlüssig zusammengesetzt. Im Bohrerschaft 12 ist wenigstens ein Kühlmittelkanal 14 vorgesehen, der im vorderen Ende des Bohrkopfes 13 mündet. Das durch den Kühlmittelkanal 14 gepumpte Kühlmittel hat nicht nur die Aufgabe, den Bohrkopf 13 zu kühlen, sondern dient auch zum Abtransport der beim Bohren entstehenden Späne durch eine Spanabfuhrnut 15, die an der Schneide 16 des Einlippenbohrers 10 beginnt und sich nahezu über die gesamte Länge des Bohrerschafts 12 erstreckt. Am Umfang des Bohrkopfes 13 kann wenigstens ein, vorzugsweise mehrere Führungselemente 17 vorgesehen sein, die der Führung des Werkzeuges dienen. 1a and 1b show a single-lip drill 10 with a cutting edge 14 as known in the art. The single-lip drill 10 has a chucking end 11 for inclusion in one of the 1a and 1b Not shown drill chuck and a drill shank 12 with a drill head 13 on. The drill shank 12 and the drill head 13 For example, be realized in one piece or composed of two parts cohesively. In the drill shank 12 is at least one coolant channel 14 provided in the front end of the drill head 13 empties. That through the coolant channel 14 pumped coolant not only has the task of the drill head 13 to cool, but also serves to transport the resulting chips during drilling through a chip removal groove 15 at the cutting edge 16 of the single-lip drill 10 begins and extends almost the entire length of the drill shaft 12 extends. At the circumference of the drill head 13 may be at least one, preferably a plurality of guide elements 17 be provided, which serve the leadership of the tool.

In 4a ist ein Schnitt entlang der in 1b gezeigten Linie A-A durch den Bohrkopf 13 und in 4b ist ein Schnitt entlang der in 1b dargestellten Linie B-B durch den Bohrerschaft, kurz auch Schaft 12 genannt, dargestellt. Diese Schnittdarstellungen zeigen den Querschnitt der Spanabfuhrnut. Die Spanabfuhrnut 15 weist eine im Wesentlichen V-förmige Gestalt auf, ihre ebenen Wände schließen einen Öffnungswinkel w1 von etwa 115°, ein. Der Öffnungswinkel w2 im Bereich des Schafts 12 kann von dem Öffnungswinkel w1 im Bereich des Bohrkopfes 13 abweichen. Der Schaft kann hohl ausgebildet sein, wobei der Hohlraum 141 mit den Kühlmittelkanälen 14 fluidisch verbunden ist. Mit einem derartigen Einlippenbohrer ergibt sich bei Vollbohrungen ein Mittenverlauf, der in 5a schematisch dargestellt ist. Als Mittenverlauf wird eine die Qualität von Bohrungen charakterisierende Messgröße bezeichnet. Der Mittenverlauf ist die Abweichung des Bohrungsaustritts zum Bohrungseintritt quer zur idealen Achse der Bohrung. Wie der 5a zu entnehmen ist, schwankt der Mittenverlauf bei der dort darstellten Bohrung mit einem Durchmesser von 7,5 mm und einer Länge von 510 mm, die mit einem aus dem Stand der Technik bekannten und in 1a, b dargestellten Einlippenbohrer hergestellt wurde, verhältnismäßig stark und liegt dabei im Mittel bei Werten von etwa 0,4 bis 0,5 mm.In 4a is a cut along the in 1b shown line AA through the drill head 13 and in 4b is a cut along the in 1b shown line BB through the drill shank, short shaft 12 called, shown. These sectional views show the cross section of the chip removal groove. The chip removal groove 15 has a substantially V-shaped configuration, its planar walls include an opening angle w1 of about 115 °. The opening angle w2 in the area of the shaft 12 can be from the opening angle w1 in the area of the drill head 13 differ. The shaft may be hollow, wherein the cavity 141 with the coolant channels 14 is fluidically connected. With such a single-lip drill results in full holes a middle course, the in 5a is shown schematically. The middle course is a quality that characterizes the quality of drilling. The middle course is the deviation of the bore exit to the hole entrance transverse to the ideal axis of the bore. Again 5a can be seen, the center course varies in the hole shown there with a diameter of 7.5 mm and a length of 510 mm, which with a known from the prior art and in 1a , b illustrated single-lip drill was prepared, relatively strong and is on average at values of about 0.4 to 0.5 mm.

In der industriellen Fertigung sind präzise Tieflochbohrungen mit im Wesentlichen zylindrischer Gestalt erwünscht, wobei die Bohrung entlang der Zylinderachse verlaufen soll und die Wandstärke nach der Fertigstellung der Bohrung besonders gleichmäßig sein soll. Die Bohrung soll darüber hinaus kostengünstig realisiert werden können. Um eine möglichst gleichmäßige Wandstärke zu erzielen, sind Bohrungen mit besonders geringem Mittenverlauf erforderlich. Mit dem in 1a und 1b dargestellten, aus dem Stand der Technik bekannten Einlippenbohrer sind derartige Bohrungen nicht in einem Arbeitsschritt herzustellen, da wie in 5a dargestellt, der Mittenverlauf zu große Werte annehmen kann. Aus diesem Grunde müssen Bohrungen in zwei Arbeitsschritten hergestellt werden. Zunächst wird das Werkstück mit einem Vollbohrwerkzeug vorgebohrt. Hierbei wird der benötigte Mittenverlauf noch nicht erreicht (vergl. 5a), in einem zweiten Arbeitsschritt werden die Werkstücke dann mit einem Aufbohrwerkzeug aufgebohrt. Mit diesem Arbeitsschritt kann der erwünschte Mittenverlauf erzielt werden. Zwei derartige Arbeitsschritte zur Herstellung einer Bohrung sind jedoch zeit- und kostenaufwendig und daher in der industriellen Fertigung unerwünscht.In industrial manufacturing precise deep hole drilling with a substantially cylindrical shape are desired, the bore should extend along the cylinder axis and the wall thickness after completion of the hole should be particularly uniform. The bore should also be able to be realized cost-effectively. In order to achieve the most uniform possible wall thickness, holes with a particularly small central course are required. With the in 1a and 1b illustrated, known from the prior art Einlippenbohrer are not to produce such holes in one step, as in 5a shown, the middle course can take too large values. For this reason, drilling must be made in two steps. First, the workpiece is pre-drilled with a solid boring tool. Here, the required middle course is not yet reached (see. 5a ), in a second step, the workpieces are then drilled out with a boring tool. With this step, the desired middle course can be achieved. However, two such steps for making a bore are time consuming and expensive and therefore undesirable in industrial manufacturing.

Aus diesem Grunde sieht die Erfindung vor, bei einem Einlippenbohrer wenigstens ein Führungselement wenigstens teilweise in einem Bereich so anzuordnen, dass vorgebbare Winkelbereiche kleiner und größer 270°, entgegen der Drehrichtung von der Schneide aus gemessen, überdeckt werden. Dabei werden bevorzugt mehr als ein Führungselement angeordnet, wobei wenigstens eines dieser Führungselemente in den genannten Winkelbereichen kleiner und größer 270° angeordnet ist, sodass eine Führung im Winkelbereich 270° realisiert wird. Wenn im Folgenden von Winkel oder Winkelbereichen in Bezug auf die Anordnung der Führungselemente gesprochen wird, so ist hiermit immer ein Winkel entgegen der Drehrichtung des Einlippenbohrers von der Schneide aus gemessen gemeint.For this reason, the invention provides for at least one guide element to be arranged at least partially in a region in a single-lip drill in such a way that predefinable angular ranges smaller and greater than 270 °, counter to the direction of rotation of the cutting edge, are covered. In this case, more than one guide element is preferably arranged, wherein at least one of these guide elements is arranged smaller and larger than 270 ° in the mentioned angular ranges, so that a guide in the angular range of 270 ° is realized. If, in the following, angle or angular ranges are referred to with regard to the arrangement of the guide elements, this always means an angle measured counter to the direction of rotation of the single-lip drill from the cutting edge.

Eine erste Ausführungsform eines solchen erfindungsgemäßen Bohrers ist in 2a und 2b dargestellt. In 2a und 2b sind gleiche Elemente mit den gleichen Bezugszeichen wie in 1a und 1b versehen, sodass bezüglich deren Beschreibung auf das Vorstehende Bezug genommen wird. Im Unterschied zu dem in 1a und 1b dargestellten Einlippenbohrer ist bei dem in 2a und 2b gezeigten Einlippenbohrer im Bereich des Bohrkopfes 13 ein Führungselement 170 in einem von der Schneide aus gemessenen Winkelbereich von etwa 260 bis 280°, bevorzugt 265° bis 275°, und insbesondere bei 270° angeordnet. Der Öffnungswinkel w1 verkleinert sich hierdurch auf weniger als 90°. Die Spanabfuhrnut 151 weist demnach einen Öffnungswinkel kleiner als 90° auf. Um eine optimale Späneabfuhr trotzdem sicherzustellen, ist daher vorgesehen, wenigstens eine Wand der Spanabfuhrnut 151, beispielsweise die Wand 159, bogenförmig gekrümmt auszubilden, wie es in der Schnittdarstellung 4c schematisch dargestellt ist. Gekrümmt bedeutet dabei im Sinne der vorliegenden Erfindung, dass die Wand entweder kontinuierlich gekrümmt ist, wie es in 4c und 4d dargestellt ist, oder dass die Wand facettenartig ausgebildet ist, wie es in den Figuren nicht dargestellt ist. Facettenartig ausgebildet bedeutet dabei, dass beispielsweise ebene Wandsegmente, die im Winkel zueinander angeordnet sind, vorgesehen sind, die eine gekrümmte Oberfläche bilden. Dabei müssen die Segmente nicht ebene Flächen aufweisen, sie können ihrerseits gekrümmt ausgebildet sein. In jedem Fall soll durch die Krümmung eine Vergrößerung des Querschnitts der Spanabfuhrnut erzielt werden. Wie aus 4c ebenfalls ersichtlich, sind im Bereich des Bohrkopfes neben dem Führungselement 170 weitere Führungselemente 171, 172 angeordnet. A first embodiment of such a drill according to the invention is in 2a and 2 B shown. In 2a and 2 B are the same elements with the same reference numerals as in 1a and 1b so that their description is referred to above. Unlike the in 1a and 1b illustrated single - lip drill is in the in 2a and 2 B shown single-lip drill in the field of the drill head 13 a guide element 170 in an angle range measured from the cutting edge of about 260 to 280 °, preferably 265 ° to 275 °, and in particular arranged at 270 °. The opening angle w1 thereby reduces to less than 90 °. The chip removal groove 151 therefore has an opening angle smaller than 90 °. Nevertheless, in order to ensure optimum chip removal, it is provided that at least one wall of the chip removal groove is provided 151 for example the wall 159 to form arcuate curved, as shown in the sectional view 4c is shown schematically. Curved means in the context of the present invention that the wall is either continuously curved, as in 4c and 4d is shown, or that the wall is formed like a facet, as it is not shown in the figures. Faceted here means that, for example, flat wall segments, which are arranged at an angle to each other, are provided which form a curved surface. The segments need not have flat surfaces, they may be curved in turn. In any case, an enlargement of the cross section of the chip removal groove should be achieved by the curvature. How out 4c also visible, are in the area of the drill head next to the guide element 170 further guide elements 171 . 172 arranged.

Eine andere Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Einlippenbohrers ist in den 3a und 3b dargestellt. In diesen Figuren bezeichnen wiederum die gleichen Bezugszeichen die gleichen Elemente wie in 2a und 2b, sodass bezüglich deren Beschreibung auf das Vorstehende verwiesen wird. Im Unterschied zu dem in 2a und 2b dargestellten Ausführungsbeispiel sind an dem Bohrkopf entlang der Bohrachse jeweils zwei Führungselemente 172, 173 angeordnet, die durch eine Nut 178, die in Umfangsrichtung verläuft, in Längsrichtung des Einlippenbohrers voneinander getrennt sind. Die Nut 178 teilt den Bohrkopf in zwei Bereiche, einen ersten konischen Teil und einen daran anschließenden, weiter in Richtung Einspann-Ende 11 gelegenen zylindrischen Teil. Durch diese Anordnung wird eine besonders gute Führung in der Bohrung erzielt und gleichzeitig ein Festklemmen in der Bohrung verhindert. Auch bei dieser Ausführungsform ist wiederum ein Führungselement in einem Bereich angeordnet, der sich etwa von 260° bis 280°, gemessen von der bei 0° angeordneten Schneide aus, erstreckt, sodass auch hier der Öffnungswinkel w1 des Spanabfuhrkanals 151 kleiner als 90° ist. Auch in diesem Fall ist wenigstens eine Wand des Spanabfuhrkanals, beispielsweise die Wand 159, gekrümmt ausgebildet um eine möglichst optimale Abfuhr der Späne sicherzustellen. Eine Schnittdarstellung durch den weiter in Richtung Einspann-Ende 11 gelegenen Teil des Bohrkopfs ist Gegenstand der 4d. Neben dem Führungselement 171 sind die Führungselemente 173, 174 jeweils im Bereich von etwa 90 bzw. 180°, gemessen von der bei 0° angeordneten Schneide aus, angeordnet. Durch diese Ausbildung wird eine weitere Verbesserung der Führung des Einlippenbohrers in der Bohrung ermöglicht.Another embodiment of the single-lip drill according to the invention is in the 3a and 3b shown. In these figures, again, the same reference numerals designate the same elements as in FIG 2a and 2 B so that reference is made to the above with respect to their description. Unlike the in 2a and 2 B illustrated embodiment are each two guide elements on the drill head along the drilling axis 172 . 173 arranged through a groove 178 which extends in the circumferential direction, are separated in the longitudinal direction of the single-lip drill. The groove 178 divides the drill head into two areas, a first conical part and an adjoining one, further towards the chuck end 11 located cylindrical part. By this arrangement, a particularly good guidance is achieved in the bore and at the same time prevents jamming in the bore. In this embodiment too, a guide element is again arranged in a region which extends from approximately 260 ° to 280 °, measured from the cutting edge arranged at 0 °, so that here too the opening angle w1 of the chip removal channel 151 is less than 90 °. Also in this case, at least one wall of the chip removal channel, for example the wall 159 Curved designed to ensure the best possible removal of the chips. A sectional view through the farther towards the end of the chuck 11 located part of the drill head is the subject of 4d , Next to the guide element 171 are the guiding elements 173 . 174 each in the range of about 90 or 180 °, measured from the arranged at 0 ° cutting out, arranged. This design allows a further improvement in the guidance of the single-lip drill in the bore.

Bei den in 2a, 2b, 3a und 3b gezeigten Einlippenbohrern sind generell auch andere Anordnungen von Führungselementen möglich. Hauptaugenmerk der Erfindung liegt auf dem Führungselement, das im Bereich von etwa 260°–280° angeordnet ist.At the in 2a . 2 B . 3a and 3b shown single-lip drills are also possible other arrangements of guide elements. The main focus of the invention is on the guide element, which is arranged in the range of about 260 ° -280 °.

Die äußere Oberfläche des Führungselements 170, das in einem Bereich von etwa 260 bis 280° und insbesondere bei 270° angeordnet ist, befindet sich von der Symmetrieachse (Mittenachse) des Bohrers aus gemessen in einem kleineren Radius r2 als die äußere Oberfläche der Führungselemente 171, 172, 173 und 174, die einen Radius r1 von der Symmetrieachse des Bohrers aus gemessen beschreiben. Durch diese Ausbildung r2 kleiner r1 wird ein Festklemmen des Einlippentieflochbohrers in der Bohrung sehr wirkungsvoll verhindert, wobei r2 jedoch nur geringfügig kleiner sein darf als r1, um weiterhin eine Führung in der Bohrung zu gewährleisten. Der Radius r2 wird so gewählt, dass er bis zu 50 μm, insbesondere bis zu 20 μm, kleiner ist als der Radius r1.The outer surface of the guide element 170 , which is arranged in a range of about 260 to 280 ° and in particular at 270 °, is located from the axis of symmetry (center axis) of the drill measured in a smaller radius r2 than the outer surface of the guide elements 171 . 172 . 173 and 174 which describe a radius r1 measured from the axis of symmetry of the drill. By this training r2 smaller r1 clamping the Einlippentieflochbohrers in the hole is very effectively prevented, but r2 may only be slightly smaller than r1 to continue to ensure a guide in the hole. The radius r2 is chosen so that it is up to 50 microns, in particular up to 20 microns, smaller than the radius r1.

Sowohl der in 2a, b als auch der in 3a, b dargestellten Einlippenbohrer sind vorzugsweise so ausgebildet, dass sich der Bohrkopf zu seinem Einspannende hin verjüngt. Dabei kann auch vorgesehen sein, dass ein erster Teil des Bohrkopfs 13 konisch ausgebildet ist und sich daran ein zweiter Teil des Bohrkopfs anschließt, der zylindrisch ausgebildet ist. Bei dem in 3a, 3b dargestellten Bohrkopf ist ein erster, benachbart zur Bohrerspitze gelegener (in 3a und 3b links dargestellter Teil konisch ausgebildet und ein zweiter von dem ersten durch die Nut 178 geteilter und in Richtung Einspann-Ende 11 gelegener Bereich zylindrisch ausgebildet.Both the in 2a , b as well as the in 3a , Single-lobe drills shown b are preferably designed so that the drill head tapers to its clamping end. It can also be provided that a first part of the drill head 13 is conical and is followed by a second part of the drill head, which is cylindrical. At the in 3a . 3b The illustrated drill head is a first, located adjacent to the drill bit (in 3a and 3b left part shown conical and a second of the first through the groove 178 split and towards the end of the chuck 11 located area cylindrical.

Der Bohrkopf 13 ist mit dem Schaft 12 beispielsweise stoffschlüssig verbunden. Bohrkopf 13 und Schaft 12 können auch einstückig ausgebildet sein. Es kann auch vorgesehen sein, dass der Bohrkopf 13 lösbar an dem Schaft 12 befestigt ist und insoweit auswechselbar ist. Der Bohrkopf besteht bevorzugt aus Hartmetall. Er kann zumindest teilweise mit einer Hartstoffschicht beschichtet sein.The drill head 13 is with the shaft 12 for example, materially connected. wellhead 13 and shaft 12 can also be formed in one piece. It can also be provided that the drill head 13 detachable on the shaft 12 is attached and is interchangeable so far. The drill head is made preferably made of hard metal. It may be at least partially coated with a hard material layer.

Es kann auch vorgesehen sein, dass der Bohrkopf aus einem Träger besteht, an dem die Schneide 160 oder weitere Schneiden und/oder Führungselemente aus einem verschleißbeständigen Material, insbesondere Hartmetall, angeordnet sind. Die Schneiden und/oder die Führungselemente können auswechselbar sein.It can also be provided that the drill head consists of a support on which the cutting edge 160 or further cutting and / or guide elements made of a wear-resistant material, in particular hard metal, are arranged. The cutting edges and / or the guide elements can be interchangeable.

Der Schaft 12 besteht bevorzugt aus einem Profilrohr, wodurch ein großer Öffnungsquerschnitt für den fluidischen Kanal 141 bereitgestellt wird. Der Schaft kann – muss aber nicht – beispielsweise aus Stahl gefertigt sein. Bohrkopf 13 und Schaft 12 können auch aus einem einzigen Hartmetallstück bestehen.The shaft 12 preferably consists of a profile tube, whereby a large opening cross-section for the fluidic channel 141 provided. The shaft can - but does not have to - be made of steel, for example. wellhead 13 and shaft 12 can also consist of a single piece of cemented carbide.

Mit dem in 2a, 2b sowie 3a, 3b gezeigten Bohrer sind wesentlich bessere Vollbohrungen mit einem in 5b dargestellten Mittenverlauf möglich. Der Mittenverlauf weist gegenüber einem aus dem Stand der Technik und in 1a, 1b dargestellten Bohrer (vergl. 5a) deutlich kleinere Werte auf. Aus diesem Grunde ist mit den erfindungsgemäßen Einlippenbohrern, dargestellt in den 2a, 2b sowie 3a, 3b, ein Herstellen von Bohrungen mit geringem Mittenverlauf in einem einzigen Arbeitsschritt möglich. Dies wird im Wesentlichen dadurch erzielt, dass durch das im Bereich von 270° angeordnete weitere Führungselement 170 eine Abstützung des Bohrers über einen großen Winkelbereich und damit eine besonders gute Führung in der Bohrung ermöglicht wird.With the in 2a . 2 B such as 3a . 3b shown drills are much better solid holes with a in 5b shown middle course possible. The middle course has over one of the prior art and in 1a . 1b illustrated drill (see. 5a ) significantly smaller values. For this reason, with the Einlippenbohrern invention, shown in the 2a . 2 B such as 3a . 3b , Making low-profile holes in a single step possible. This is essentially achieved by the further guide element arranged in the region of 270 ° 170 a support of the drill over a large angular range and thus a particularly good guidance in the bore is made possible.

Es ist an dieser Stelle besonders hervorzuheben und zu erwähnen, dass der erfindungsgemäße Bohrer eine Schneide 160 aufweisen kann, die sich von der aus dem Stand der Technik bekannten Schneide 16 dadurch unterscheidet, dass sie eine Schneidengeometrie aufweist, die für den Einsatz einer Bohrvorrichtung mit Oszillation, wie sie beispielsweise aus der DE 10 2005 025 364 A1 hervorgeht, optimiert ist. Eine für einen solchen Einlippenbohrer geeignete Schneide ist beispielsweise in der DE 20 2009 012 569 U1 offenbart, auf die diesbezüglich vollinhaltlich Bezug genommen wird. in der Schneide ist wenigstens ein Spanteiler vorgesehen, welcher die Schneide in einen inneren Schneidenbereich und wenigstens einen äußeren Schneidenbereich teilt. Der wenigstens eine äußere Schneidenbereich weist einen nach außen gekrümmten Umriss auf. Dieser nach außen gekrümmte Umriss kann beispielsweise durch ebene Geraden aber auch durch einen Kreisbogen oder durch eine entsprechend konvexe Krümmung ausgebildet sein.It should be emphasized at this point and mention that the drill according to the invention is a cutting edge 160 may be different from the known from the prior art cutting edge 16 differs in that it has a cutting geometry, which for the use of a drilling device with oscillation, as for example from the DE 10 2005 025 364 A1 shows, is optimized. A suitable for such a single-lip drill cutting edge is for example in the DE 20 2009 012 569 U1 which is incorporated herein by reference in its entirety. at least one chip divider is provided in the cutting edge which divides the cutting edge into an inner cutting region and at least one outer cutting region. The at least one outer cutting area has an outwardly curved outline. This outwardly curved contour can be formed, for example, by flat straight lines but also by a circular arc or by a correspondingly convex curvature.

Der vorstehend beschriebene erfindungsgemäße Einlippenbohrer ist bevorzugt als Vollbohrwerkzeug ausgebildet. Dies ermöglicht die Herstellung der Bohrungen in einem einzigen Arbeitsschritt und damit eine kostenoptimierte Herstellung einer sehr präzisen Bohrung.The above-described single-lip drill according to the invention is preferably designed as a solid boring tool. This allows the production of the holes in a single step and thus a cost-effective production of a very precise bore.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 7922246 U1 [0002] DE 7922246 U1 [0002]
  • JP 63-102813 A [0007] JP 63-102813A [0007]
  • DE 102005025364 A1 [0010, 0060] DE 102005025364 A1 [0010, 0060]
  • DE 202009012569 U1 [0027, 0060] DE 202009012569 U1 [0027, 0060]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • VDI-Richtlinien VDI 3210 [0003] VDI Guideline VDI 3210 [0003]
  • VDI 3208 [0003] VDI 3208 [0003]

Claims (21)

Einlippenbohrer (10) mit wenigstens einer Schneide (160) zum Vollbohren, umfassend einen an einem Schaft (12) angeordneten Bohrkopf (13) und einen sich im Wesentlichen entlang der Achse des Bohrkopfs (13) und des Schafts (12) erstreckenden, in sowohl dem Bohrkopf (13) als auch dem Schaft (12) angeordneten Spanabfuhrkanal (151) sowie wenigstens ein am Umfang des Bohrkopfs (13) angeordnetes Führungselement (170, 171, 172, 173), dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Teil des wenigstens einen Führungselements so angeordnet ist, dass vorgebbare Winkelbereiche größer 245° entgegen der Drehrichtung des Einlippenbohrers, von der bei 0° angeordneten Schneide (160) aus gemessen, von dem Führungselement überdeckt werden.Single-lip drills ( 10 ) with at least one cutting edge ( 160 ) for solid drilling, comprising one on a shaft ( 12 ) arranged drill head ( 13 ) and one substantially along the axis of the drill head ( 13 ) and the shaft ( 12 ), in both the drill head ( 13 ) as well as the shaft ( 12 ) arranged chip removal channel ( 151 ) and at least one at the periphery of the drill head ( 13 ) arranged guide element ( 170 . 171 . 172 . 173 ), characterized in that at least a part of the at least one guide element is arranged so that predeterminable angular ranges greater than 245 ° counter to the direction of rotation of the single-lip drill, of the arranged at 0 ° blade ( 160 ), are covered by the guide element. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Winkelbereich größer als 260° erstreckt.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the angular range extends greater than 260 °. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der vorgebbare Winkelbereich sich von 265°–275° erstreckt.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the predeterminable angular range extends from 265 ° -275 °. Einlippenbohrer (10) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere, der Bohrung zugewandte Oberfläche des wenigstens einen Führungselements (170) wenigstens in einem Winkelbereich größer 245° einen kleineren radialen Abstand (r2) von der Werkzeugmittelachse aufweist als der Abstand (r1) der äußeren, der Bohrung zugewandten Oberfläche(n) des/der Führungselements/Führungselemente in einem Winkelbereich kleiner 245°.Single-lip drills ( 10 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the outer, the bore-facing surface of the at least one guide element ( 170 ) at least in an angular range greater than 245 ° has a smaller radial distance (r2) from the tool center axis than the distance (r1) of the outer, the bore facing surface (s) of the / guide element / guide elements in an angular range less than 245 °. Einlippenbohrer nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der kleinere radiale Abstand der Führungselemente in einem Winkelbereich größer 245° um bis zu 50 μm, insbesondere bis zu 20 μm, kleiner ist als der radiale Abstand (r2) der äußeren, der Bohrung zugewandte(n) Oberfläche(n) des/der Führungselements/Führungselemente in einem Winkelbereich kleiner als 245°.Single-lip drill according to claim 4, characterized in that the smaller radial distance of the guide elements in an angular range greater than 245 ° by up to 50 microns, in particular up to 20 microns, smaller than the radial distance (r2) of the outer, the bore facing (n ) Surface (s) of the / the guide element / guide elements in an angular range less than 245 °. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf (13) sich zu seinem Einspannende hin verjüngt.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head ( 13 ) tapers to its chucking end. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass ein erster Teil des Bohrkopfes konisch ausgebildet ist und ein sich daran anschließender zweiter Teil des Bohrkopfes (13) zylindrisch ausgebildet ist.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that a first part of the drill head is conical and an adjoining second part of the drill head ( 13 ) is cylindrical. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens eine Wand (159) des Spanabfuhrkanals (151) gekrümmt ist.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that at least one wall ( 159 ) of the chip removal channel ( 151 ) is curved. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die den Spanabfuhrkanal (151) begrenzenden Wände im Bereich des Bohrkopfes (13) einen Öffnungswinkel (w1) einschließen, der kleiner ist als 90°.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1 or 8, characterized in that the chip removal channel ( 151 ) delimiting walls in the region of the drill head ( 13 ) include an opening angle (w1) smaller than 90 °. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die den Spanabfuhrkanal (151) begrenzenden Wände im Bereich des Schaftes (12) einen Öffnungswinkel (w2) einschließen, der größer ist als 90°.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the chip removal channel ( 151 ) delimiting walls in the region of the shaft ( 12 ) include an opening angle (w2) greater than 90 °. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf mit dem Schaft (12) stoffschlüssig verbunden ist.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head with the shaft ( 12 ) is integrally connected. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf (13) und der Schaft (12) einstückig ausgebildet sind.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head ( 13 ) and the shaft ( 12 ) are integrally formed. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf (13) auswechselbar ist.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head ( 13 ) is interchangeable. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf (13) aus Hartmetall besteht.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head ( 13 ) consists of hard metal. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf (13) zumindest teilweise mit einer Hartstoffschicht beschichtet ist.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head ( 13 ) is at least partially coated with a hard material layer. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Bohrkopf (13) aus einem Träger besteht, an dem Schneiden (160) und/oder Führungselemente (170, 171, 172, 173, 174) aus einem verschleißbeständigen Material, insbesondere Hartmetall, angeordnet sind.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head ( 13 ) consists of a support on which cutting ( 160 ) and / or guiding elements ( 170 . 171 . 172 . 173 . 174 ) are arranged from a wear-resistant material, in particular hard metal. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schneiden (160) und/oder die Führungselemente (170, 171, 172, 173, 174) auswechselbar sind.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the cutting edges ( 160 ) and / or the guiding elements ( 170 . 171 . 172 . 173 . 174 ) are interchangeable. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (12) aus einem Profilrohr gefertigt ist.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the shaft ( 12 ) is made of a profile tube. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (12) aus Stahl und/oder Hartmetall besteht.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the shaft ( 12 ) consists of steel and / or hard metal. Einlippenbohrer (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Bohrkopf (13) und Schaft (12) aus einem einzigen Hartmetallstück bestehen.Single-lip drills ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the drill head ( 13 ) and shank ( 12 ) consist of a single piece of hard metal. Einlippenbohrer (10) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass seine Schneide einen Spanteiler aufweist. Single-lip drills ( 10 ) according to one of the preceding claims, characterized in that its cutting edge has a chip divider.
DE202010015045U 2010-11-05 2010-11-05 gun drills Expired - Lifetime DE202010015045U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015045U DE202010015045U1 (en) 2010-11-05 2010-11-05 gun drills

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010015045U DE202010015045U1 (en) 2010-11-05 2010-11-05 gun drills

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010015045U1 true DE202010015045U1 (en) 2011-02-17

Family

ID=43603886

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010015045U Expired - Lifetime DE202010015045U1 (en) 2010-11-05 2010-11-05 gun drills

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010015045U1 (en)

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2944406A4 (en) * 2013-01-09 2016-08-24 Ayabo Corp Guide part disposition structure and guide part disposition method for tip tool for cutting work
EP3424614A1 (en) * 2017-07-03 2019-01-09 Primetals Technologies Austria GmbH Installation of a fibre optic temperature sensor in a mould and mould with multiple fibre optic temperature sensors
CN110709199A (en) * 2017-05-29 2020-01-17 博泰克精密钻孔技术有限公司 Single-side deep hole drill with chamfer rake face
CN112262009A (en) * 2018-06-13 2021-01-22 博泰克精密钻孔技术有限公司 Deep hole drill and drilling tool with one or more depressions in cutting surface

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7922246U1 (en) 1979-08-03 1979-11-08 Botek, Praezisionsbohrtechnik Gmbh, 7434 Riederich DEEP HOLE DRILLS
JPS63102813A (en) 1986-10-21 1988-05-07 Mitsubishi Metal Corp Gun drill
DE102005025364A1 (en) 2005-05-31 2006-12-07 Botek Präzisionsbohrtechnik Gmbh Drill e.g. ejector-drill, fixture, has two bearings, in which surface of one bearing has area whose normal comprises inclination based on drilling direction, such that oscillator executes movement in direction based on pitch movement
DE202009012569U1 (en) 2009-04-01 2010-01-07 Botek Präzisionsbohrtechnik Gmbh Single-fluted gun drills

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7922246U1 (en) 1979-08-03 1979-11-08 Botek, Praezisionsbohrtechnik Gmbh, 7434 Riederich DEEP HOLE DRILLS
JPS63102813A (en) 1986-10-21 1988-05-07 Mitsubishi Metal Corp Gun drill
DE102005025364A1 (en) 2005-05-31 2006-12-07 Botek Präzisionsbohrtechnik Gmbh Drill e.g. ejector-drill, fixture, has two bearings, in which surface of one bearing has area whose normal comprises inclination based on drilling direction, such that oscillator executes movement in direction based on pitch movement
DE202009012569U1 (en) 2009-04-01 2010-01-07 Botek Präzisionsbohrtechnik Gmbh Single-fluted gun drills

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
VDI 3208
VDI-Richtlinien VDI 3210

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2944406A4 (en) * 2013-01-09 2016-08-24 Ayabo Corp Guide part disposition structure and guide part disposition method for tip tool for cutting work
CN110709199A (en) * 2017-05-29 2020-01-17 博泰克精密钻孔技术有限公司 Single-side deep hole drill with chamfer rake face
EP3424614A1 (en) * 2017-07-03 2019-01-09 Primetals Technologies Austria GmbH Installation of a fibre optic temperature sensor in a mould and mould with multiple fibre optic temperature sensors
WO2019007656A1 (en) * 2017-07-03 2019-01-10 Primetals Technologies Austria GmbH Installation of a fiber-optic temperature sensor into an ingot mold and ingot mold having a plurality of fiber-optic temperature sensors
CN112262009A (en) * 2018-06-13 2021-01-22 博泰克精密钻孔技术有限公司 Deep hole drill and drilling tool with one or more depressions in cutting surface

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2635394B1 (en) Gun drill
EP2830799B1 (en) Drill bit
EP2237913B9 (en) Drilling tool having point thinning
DE602005005578T2 (en) Deep hole drilling and deep drilling method for drilling a workpiece
EP3085481A1 (en) Drilling-chamfering combination tool
EP1704953A1 (en) Drilling thread milling cutter
EP2888066B1 (en) Single-lip deep-hole drill
EP3256280B1 (en) Gun drill
DE102009030689A1 (en) Multi-bladed drilling tool
EP3645201B1 (en) Cutting tool and cutting head
EP3150315B1 (en) Mill
EP2448704B1 (en) Deep hole drill
EP2212046B1 (en) Tool for machining work pieces
DE2056091C3 (en) Point drilling tool
EP2414123B1 (en) Single-edge gun drill
DE102009024256A1 (en) Deep hole drill has cutter that is formed at drill head, where cutter has cutter edge, where cutter edge is assigned to chip breaker for breaking chips removed by cutter edge
DE202010015045U1 (en) gun drills
AT15013U1 (en) Interchangeable cutting head, tool shank and shank tool
DE102009033508B4 (en) gun drills
EP3150314B1 (en) Mill
DE3629033C2 (en)
DE102008027705A1 (en) Multi-blade boring tool for cutting of long-chipping material, has clamping chuck and adjacent cutting portion, where chip flow surfaces are concavely formed, such that curvature radius is reduced with increased distance from drill center
EP3810362B1 (en) Boring tool
DE202007016019U1 (en) Tool for machining fine machining of workpieces
WO2013026730A1 (en) Core-hole drilling tool

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20110324

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20131211

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right