DE202010013665U1 - Elastischer Strickfaden - Google Patents

Elastischer Strickfaden Download PDF

Info

Publication number
DE202010013665U1
DE202010013665U1 DE202010013665U DE202010013665U DE202010013665U1 DE 202010013665 U1 DE202010013665 U1 DE 202010013665U1 DE 202010013665 U DE202010013665 U DE 202010013665U DE 202010013665 U DE202010013665 U DE 202010013665U DE 202010013665 U1 DE202010013665 U1 DE 202010013665U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dtex
moisture
knitting thread
wrap
elastic knitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010013665U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OFA BAMBERG GmbH
Original Assignee
OFA BAMBERG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OFA BAMBERG GmbH filed Critical OFA BAMBERG GmbH
Priority to DE202010013665U priority Critical patent/DE202010013665U1/de
Publication of DE202010013665U1 publication Critical patent/DE202010013665U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02GCRIMPING OR CURLING FIBRES, FILAMENTS, THREADS, OR YARNS; YARNS OR THREADS
    • D02G3/00Yarns or threads, e.g. fancy yarns; Processes or apparatus for the production thereof, not otherwise provided for
    • D02G3/22Yarns or threads characterised by constructional features, e.g. blending, filament/fibre
    • D02G3/32Elastic yarns or threads ; Production of plied or cored yarns, one of which is elastic
    • D02G3/328Elastic yarns or threads ; Production of plied or cored yarns, one of which is elastic containing elastane
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2401/00Physical properties
    • D10B2401/02Moisture-responsive characteristics
    • DTEXTILES; PAPER
    • D10INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10BINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBLASSES OF SECTION D, RELATING TO TEXTILES
    • D10B2509/00Medical; Hygiene
    • D10B2509/02Bandages, dressings or absorbent pads
    • D10B2509/028Elastic support stockings or elastic bandages

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Knitting Of Fabric (AREA)

Abstract

Elastischer Strickfaden mit einer Seele (1) aus elastischem Material, welche von einer inneren Umwindung (2) und einer äußeren Umwindung (3) umfasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Umwindung (2) mittels feuchtetransportierender Mikrofasern gebildet ist, und dass die äußere Umwindung (3) durch mindestens ein feuchtetransportierendes Feinstgarn und/oder mindestens eine feuchtetransportierende Mikrofaser gebildet ist, wobei die innere im Vergleich zur äußeren Umwindung (2, 3) höhere feuchtetransportierenden Eigenschaften aufweist und in die gleiche Richtung, d. h. mittels S/S- oder Z/Z-Drehung, um die Seele (1) gedreht sind.

Description

  • Die vorliegende Erfindung betrifft einen elastischen Strickfaden mit einer Seele aus elastischem Material, welche von einer inneren und einer äußeren Umwindung umfasst ist.
  • Stand der Technik:
  • Aus dem DE 203 11 26701 U1 ist ein Strickfaden bekannt, dessen elastische Seele eine sehr geringe Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit aufweist und von einer inneren und äußeren Umwindung umfasst ist. Die innere Umwindung ist dabei aus PA 6.6 22F14/1 und weist ebenfalls nur eine geringe Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit auf. Die äußere Umwindung ist aus PA 6.6 44F34/1 gebildet und weist gegenüber der inneren Umwindung eine hohe Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit auf.
  • Ferner sind gummielastische Umwindegarne bekannt, deren innere und äußere Umwindungen in gleiche Richtung gehen, z. B. S/S gedreht sind, wobei beide Umwindungen jedoch aus dem gleichen Material, einer feuchtetransportierenden Faser 44/34/1 dtex, gebildet sind.
  • Ebenso sind Garne bekannt, die eine innere und äußere Umwindung aus Mikrofaser aufweisen, die jedoch kreuzweise umwunden sind.
  • Feine medizinische Kompressionsstrümpfe, welche nach RAL hergestellt sind, sollen u. a. eine gute Haptik, thermopysiologische Eigenschaften, als auch möglichst eine gute Anziehbarkeit aufweisen.
  • Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen elastischen Strickfaden, insbesondere für medizinische Kompressionsstrümpfe, bereitzustellen, der eine gute Haptik des daraus erstellten medizinischen Kompressionsstrumpfes sowie einen guten Feuchtigkeitstransport gewährleistet.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mittels eines Strickfadens mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen ergeben sich durch die Merkmale der auf den Anspruch 1 rückbezogenen Unteransprüche.
  • Durch die S/S-Drehung der inneren und äußeren Windung ergibt sich eine gute Haptik, da die Garnlagen der Umwindungen parallel zueinander liegen. Aufgrund der glatteren Strickfadenkonstruktion verbessert sich zudem die Anziehbarkeit eines daraus hergestellten Strumpfes.
  • Vorteilhaft wird mit dem erfindungsgemäßen Strickfaden ein guter Feuchterückhalt erzielt. Gerade bei trockener Haut erweist sich dies als vorteilhaft, da die Feuchtigkeit in der inneren Umwindung gespeichert wird und an die Haut abgebbar ist.
  • Sofern insbesondere für die innere Umwindung Mikrofaser mit dtex 20F20/1 oder Feinstfasern mit dtex 22F20/1 und für die äußere Umwindung ein Multifilamentgarn mit dtex 44F34/1 verwendet wird, ergibt sich ein sehr feiner Faden. Die innere Umwindung hat aufgrund der feinen Filamente bzw. Zwischenräume einen höheren Feuchtetransport als die äußere Umwindung. Durch diese Sogwirkung der inneren Umwindung speichert die innere Umwindung Feuchtigkeit, d. h. die Feuchtigkeit wird nicht vollständig abtransportiert. Insbesondere bei Kompressionsware, welche direkt auf der Haut aufliegt, ist dies von Vorteil, da hierdurch die Haut nicht ausgetrocknet. Dies ist vor allem bedingt durch die feineren Kapillare der inneren Umwindung, welche vorteilhaft 1,0 bis 1.1 dtex aufweist. Die äußere Umwindung liegt von den Filamenten bei 1,3 dtex. Ein daraus hergestelltes Gestrick weist relativ große offene Maschen auf, so dass das Gestrick gute temperaturregulierende Eigenschaften besitzt. Hierdurch wird vorteilhaft ein aus dem erfindungsgemäßen Strickfaden hergestellter Kompressionsstrumpf als nicht zu warm empfunden.
  • Dadurch, dass sowohl die innere als auch die äußere Umwindung eine starke Feuchte transportierende Eigenschaft aufweisen, d. h. einen hohen Feuchtigkeitstransport gewährleisten, ergibt sich für den gesamten Strickfaden und dem daraus hergestellten Gestrick ein sehr guter Feuchtigkeitstransport.
  • Ein erfindungsgemäßer elastischer Strickfaden ist in der Figur dargestellt. Der Strickfaden weist einen Kern bzw. Seele 1 auf, der von der inneren Umwindung 2 und der äußeren Umwindung 3 umgeben ist. Die Einzelfäden sind dabei in die gleiche Richtung und parallel zueinander um die Seele 1 gedreht.
  • Die Seele kann durch einen Elastanfaden gebildet sein. Dieser besteht im Wesentlichen aus segmentiertem Polyurethan Polymer, z. B. Polyharnstoffurethan und Polysiloxan. Ein derartiger Langzugtyp-Faden („Normalzugtype” oder „Langzugtype”) hat bei ca. 300% Verdehnung ungefähr nur ca. 30% der Kraft.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 2031126701 U1 [0002]

Claims (8)

  1. Elastischer Strickfaden mit einer Seele (1) aus elastischem Material, welche von einer inneren Umwindung (2) und einer äußeren Umwindung (3) umfasst ist, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Umwindung (2) mittels feuchtetransportierender Mikrofasern gebildet ist, und dass die äußere Umwindung (3) durch mindestens ein feuchtetransportierendes Feinstgarn und/oder mindestens eine feuchtetransportierende Mikrofaser gebildet ist, wobei die innere im Vergleich zur äußeren Umwindung (2, 3) höhere feuchtetransportierenden Eigenschaften aufweist und in die gleiche Richtung, d. h. mittels S/S- oder Z/Z-Drehung, um die Seele (1) gedreht sind.
  2. Elastischer Strickfaden nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Umwindung (2) durch eine Mikrofaser mit 13F14/1 dtex bis 60F60/1 dtex oder durch eine Feinstfaser mit dtex 22F20/1 gebildet ist.
  3. Elastischer Strickfaden nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Umwindung ein Einzeltiter von 0,9 bis 1,1 dtex hat.
  4. Elastischer Strickfaden nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die äußere Umwindung (3) durch ein Multifilamentgarn mit dtex 44F34/1 gebildet ist.
  5. Elastischer Strickfaden nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Umwindung vom Einzeltiter von 1,1 bis 1,3 dtex hat.
  6. Elastischer Strickfaden nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Seele (1) mittels eines Elastanfadens gebildet ist, und insbesondere 44 dtex oder 45 dtex hat.
  7. Elastischer Strickfaden nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Elastanfaden der Seele (1) im Wesentlichen aus segmentiertem Polyurethan Polymer, z. B. Polyharnstoffurethan und Polysiloxan besteht.
  8. Kompressionsstrumpf, der mindestens einen elastischen Strickfaden nach einem der Ansprüche 1 bis 7 aufweist.
DE202010013665U 2010-09-28 2010-09-28 Elastischer Strickfaden Expired - Lifetime DE202010013665U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010013665U DE202010013665U1 (de) 2010-09-28 2010-09-28 Elastischer Strickfaden

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010013665U DE202010013665U1 (de) 2010-09-28 2010-09-28 Elastischer Strickfaden

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010013665U1 true DE202010013665U1 (de) 2012-01-13

Family

ID=45595690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010013665U Expired - Lifetime DE202010013665U1 (de) 2010-09-28 2010-09-28 Elastischer Strickfaden

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010013665U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012009582B3 (de) * 2012-05-15 2013-10-17 Medi Gmbh & Co. Kg Elastischer Strickfaden sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE202016003536U1 (de) 2015-07-01 2016-06-27 Vera Kiebler Kompressionsstrumpf
EP3620562A1 (de) 2018-09-10 2020-03-11 medi GmbH & Co. KG Gestrick

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311267U1 (de) 2003-07-16 2003-12-11 Weihermüller & Voigtmann GmbH & Co. KG Strickfaden

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20311267U1 (de) 2003-07-16 2003-12-11 Weihermüller & Voigtmann GmbH & Co. KG Strickfaden

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012009582B3 (de) * 2012-05-15 2013-10-17 Medi Gmbh & Co. Kg Elastischer Strickfaden sowie Verfahren zu seiner Herstellung
EP2664699A1 (de) 2012-05-15 2013-11-20 medi GmbH & Co. KG Elastischer Strickfaden sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE202016003536U1 (de) 2015-07-01 2016-06-27 Vera Kiebler Kompressionsstrumpf
EP3620562A1 (de) 2018-09-10 2020-03-11 medi GmbH & Co. KG Gestrick

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013105877A1 (de) Matratzen- oder Kissenbezugsstoff
DE2149426A1 (de) Zweikomponenten-garn
DE102012009582B3 (de) Elastischer Strickfaden sowie Verfahren zu seiner Herstellung
DE102006052695A1 (de) Elastischer Faden mit temperaturausgleichenden Materialien enthaltendem Umwindungsfaden
EP3037493B1 (de) Klebeband, basierend auf einem nähvlies-träger mit bikomponentenfasern
DE102013105163A1 (de) Fahrzeugluftreifen und Verwendung eines Garnes aus einem textilen Material
DE202010013665U1 (de) Elastischer Strickfaden
CH659581A5 (de) Wundtextil.
DE202014106247U1 (de) Klebeband, basierend auf einem Nähvlies-Träger mit Bikomponentenfasern
AT501196A2 (de) Elastischer faden mit wirkstoffe enthaltendem umwindungsfaden
EP3094292B1 (de) Bandage zur behandlung von lymphödemen
EP1827333B1 (de) Material zur herstellung eines stützverbandes
DE102014107312A1 (de) Klebeband
DE19821687B4 (de) Dreidimensionales Abstandsgewirke
DE102014119521B4 (de) "Klebeband mit einem Nähvliesträger"
DE1642082A1 (de) Medizinisches Tuch,insbesondere fuer Verbandszwecke
DE202014106246U1 (de) Klebeband mit einem Nähvliesträger
DE102008003964A1 (de) Textiles Flächengebilde
DE202013100367U1 (de) Matratzendrell mit flammhemmenden Eigenschaften und einem Anteil an Feuchtigkeit aufnehmenden Faserstoffen
DE102008039853A1 (de) Strumpf oder Bandage mit höherer Haltbarkeit
DE102016222725A1 (de) Hybridkord zur Verwendung als Festigkeitsträger in einem Bauteil eines Fahrzeugluftreifens und Fahrzeugluftreifen
DE102007036083A1 (de) Medizinische Kompresse
DE102015108686A1 (de) Textiles Träger- und Verstärkungsmaterial
DE202020106439U1 (de) Elektrisch leitfähiges Flachgeflecht
DE102021208606A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Polymer-Vliesstoffs

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20120308

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20131010

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years