DE202010011107U1 - ratchet - Google Patents

ratchet Download PDF

Info

Publication number
DE202010011107U1
DE202010011107U1 DE202010011107U DE202010011107U DE202010011107U1 DE 202010011107 U1 DE202010011107 U1 DE 202010011107U1 DE 202010011107 U DE202010011107 U DE 202010011107U DE 202010011107 U DE202010011107 U DE 202010011107U DE 202010011107 U1 DE202010011107 U1 DE 202010011107U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
tensioning
handle
ratchet
frame part
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010011107U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANGZHOU HILIFT MACHINERY CO L
Hangzhou HILIFT Machinery Co Ltd Hangzhou
Original Assignee
HANGZHOU HILIFT MACHINERY CO L
Hangzhou HILIFT Machinery Co Ltd Hangzhou
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANGZHOU HILIFT MACHINERY CO L, Hangzhou HILIFT Machinery Co Ltd Hangzhou filed Critical HANGZHOU HILIFT MACHINERY CO L
Priority to DE201010047834 priority Critical patent/DE102010047834A1/en
Publication of DE202010011107U1 publication Critical patent/DE202010011107U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0823Straps; Tighteners
    • B60P7/083Tensioning by repetetive movement of an actuating member

Abstract

Spannratsche, mit einem Rahmenteil (1), einem Spannhebel (2), einem Verbindungsbolzen (3), einer Aufwickelwelle (4), einem Spannschieber (5), einem Spanngriff (6) und einem Sperrrad (7), wobei der Spannhebel (2) an einem Ende mit einem Handgriff (8) versehen, am anderen Ende mittels der Aufwickelwelle (4) am Rahmenteil (1) drehbar gelagert ist und auf beiden Seiten symmetrisch angeordnete Seitenwände umfasst, wobei das Sperrrad (7) beidseitig auf der Aufwickelwelle (4) gelagert und jeweils zwischen Rahmenteil (1) und Spannhebel (2) angeordnet ist, wobei die Aufwickelwelle (4), der Spannhebel (2), das Sperrrad (7) und der Rahmenteil (1) jeweils abstandsarm zueinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Spannhebel (2) ein Kraftverstärkungshebel (9) beweglich angeordnet ist, der einen Sperrriegel (91), zwei Kraftverstärkungsseitenwände (92) sowie einen Kraftverstärkungshandgriff (93) umfasst.Tensioning ratchet, comprising a frame part (1), a tensioning lever (2), a connecting bolt (3), a take - up shaft (4), a tensioning slide (5), a tensioning handle (6) and a ratchet wheel (7), wherein the tensioning lever (2 ) at one end with a handle (8), at the other end by means of the take-up shaft (4) is rotatably mounted on the frame part (1) and comprises symmetrically arranged side walls on both sides, wherein the ratchet wheel (7) on both sides of the take-up shaft (4 ) and in each case between the frame part (1) and clamping lever (2) is arranged, wherein the take-up shaft (4), the clamping lever (2), the ratchet wheel (7) and the frame part (1) are each arranged with little distance from each other, characterized a power-assisting lever (9) is movably arranged on the tensioning lever (2) and comprises a locking bolt (91), two power-assisting side walls (92) and a power-assisting handle (93).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Spannratsche.The The invention relates to a tensioning ratchet.

Im 21. Jahrhundert findet eine Globalisierung der Logistik statt. Im Zuge schneller Erneuerungen von Technologien erfolgt die moderne globale Logistik mit erhöhter Professionalität und Standardisierung. Der Bedarf an Warenverkehr sowie -lagerungen nimmt ständig zu, so dass sehr hohe Ansprüche an die Effizienz und Sicherheit im Ver- und Abladevorgang gestellt sind. Der Umsatz (in China) für Spannratschen ist in den letzten Jahren beständig gewachsen, was auf gute dortige Marktperspektiven für Ladesicherungseinrichtungen schließen lässt. Unter den Ladesicherungseinrichtungen gehören Spannratschen zu Verschleißgütern, die nur einen verhältnismäßig kurzen Nutzzyklus aufweisen, so dass sie häufig ausgewechselt werden müssen und daraufhin hohen Marktbedarfen entgegensehen. In Nordamerika sowie Europa sind zwar die Materialkosten für Spanngurte sowie Spannratschen rela tiv gesunken; jedoch steigen die Lohnkosten dort ständig an. Deshalb stellt sich bei der Entwicklung von Ladesicherungseinrichtungen die Aufgabe, den Zeit- und Kraftaufwand in der Handhabung von Ladesicherungseinrichtungen zu reduzieren. Bei den handelsüblichen Spannratschen (1) handelt es sich um solche mit einem Einzelspannhebel; die verhältnismäßig kurz ausgebildeten Seitenwände des Spannhebels wirken sich kraft Hebelwirkung ungünstig für den Verwender aus, so dass dieser bei der Arbeit größere Anstrengungen aufbringen muss. Darüber hinaus kann das Ladegut nicht effektiv festgezurrt werden, insbesondere wenn die Kraftausübung des Verwenders an dessen Grenze herangekommen ist. Dies hat negative Einflüsse auf die Personal-, Material- sowie Betriebskosten.In the 21st century, a globalization of logistics is taking place. In the course of rapid renewal of technologies, modern global logistics takes place with increased professionalism and standardization. The need for goods traffic and storage is constantly increasing, so that very high demands are placed on the efficiency and safety during loading and unloading. The turnover (in China) for tension ratchets has grown steadily in recent years, which indicates good market prospects for load securing equipment there. Among the load securing devices, tensioning ratchets are subject to wear and tear, which have only a relatively short useful life, so that they must be replaced frequently and then look forward to high market demands. In North America and Europe, the material costs for straps and tension ratchets have declined relatively; however, labor costs are constantly rising there. Therefore, in the development of load securing devices, the task of reducing the time and effort required in the handling of load securing devices. In the commercially available tension ratchets ( 1 ) are those with a single release lever; the relatively short trained side walls of the clamping lever affect by virtue of leverage unfavorable to the user, so that this must muster greater effort at work. In addition, the load can not be effectively lashed, especially when the exercise of force of the user has approached its limit. This has negative effects on the personnel, material and operating costs.

Aus CN201109500 (Veröffentlichung einer Gebrauchsmusteranmeldung in China) ist ein dem Fachgebiet des Maschinenbaus zuzuordnender Spannratschenhandhebel bekannt, der einen Handgriff und ein Seitenblech umfasst, das an einem Ende auf einer Aufwickelwelle der Spannratsche gelagert ist, während der Handgriff am anderen Seitenblechende fixiert ist, das eine Verbindungsstange aufweist, mit welcher eine Griffstange des Handgriffs scharnierverbunden ist. Die Scharnierverbindung zwischen der Griffstange und der Verbindungsstange ist mit einer Buchse bestückt, die nicht nur entlang der Griffstange sowie der Verbindungsstange bewegbar angeordnet ist, sondern auch mit der Scharnierverbindungsstelle vollständig außer Eingriff geraten kann. Zwar soll durch die simple, faltbare Struktur des Spannratschenhandhebels der Nachteil bis dahin bekannter Spannratschen, dass diese aufgrund eines länger und geradlinig ausgebildeten Handhebels einen höheren Platzbedarf haben, vermieden werden; jedoch kann dadurch kaum eine Effizienzsteigerung beim Zurrgurtspannen oder Sicherheitserhöhung beim Ladegutfestzurren erzielt werden, so dass weder Zeit bzw. Kraft für die Produkteverwendung eingespart, noch Ver trieb bzw. Transport für das betreffende Produkt begünstigt werden können.Out CN201109500 (Publication of Utility Model Application in China) is known in the art of mechanical engineering Spannratschenhandhebel comprising a handle and a side plate which is mounted at one end on a winding shaft of the tensioning ratchet, while the handle is fixed to the other side plate end having a connecting rod with which a handle bar of the handle is hinge-connected. The hinge connection between the handlebar and the connecting rod is fitted with a socket which is not only movably arranged along the handlebar and the connecting rod, but can also be completely disengaged from the hinge connection point. Although should be avoided by the simple, foldable structure of Spannratschenhandhebels the disadvantage of previously known Spannratschen that they have a higher space requirement due to a longer and rectilinear hand lever; However, this can hardly be achieved an increase in efficiency during Zurrgurtspannen or safety increase during loading lashing, so that neither saves time or power for product use, nor drive or transport can be promoted for the product in question.

Ausgehend von aus Spannratschen mit einem Einzelspannhebel resultierenden Nachteilen, dass die Effizienz beim Zurrgurtspannen und die Sicherheit beim Ladegutfestzurren eher unzureichend sind, liegt der Erfindung die Aufgabe zugrunde, eine Spannratsche zu schaffen, die eine einfache sowie elegante Struktur vorweist und benutzerfreundlich ist.outgoing resulting from tensioning ratchets with a single release lever Drawbacks that the efficiency of lashing and safety When loading lashing lashing are rather inadequate, the invention lies the task of creating a tensioning ratchet, which is a simple as well as elegant structure and user-friendly.

Diese Aufgabe ist durch eine Spannratsche gemäß dem Hauptanspruch gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen ergeben sich aus den Merkmalen der abhängigen Ansprüche.These Task is by a tensioning ratchet according to the Main claim solved. Advantageous developments result from the features of the dependent claims.

Demnach betrifft die Erfindung eine Spannratsche mit einem Rahmenteil, einem Spannhebel, einem Verbindungsbolzen, einer Aufwickelwelle, einem Spannschieber, einem Spanngriff und einem Sperrrad, wobei der Spannhebel an einem Ende mit einem Handgriff versehen, am anderen Ende mittels der Aufwickelwelle am Rahmenteil drehbar gelagert ist und auf beiden Seiten symmetrisch angeordnete Seitenwände umfasst, wobei das Sperrrad beidseitig auf der Aufwickelwelle gelagert und jeweils zwischen Rahmenteil und Spannhebel angeordnet ist, wobei die Aufwickelwelle, der Spannhebel, das Sperrrad und der Rahmenteil jeweils abstandsarm zueinander angeordnet sind, und wobei am Spannhebel ein Kraftverstärkungshebel beweglich angeordnet ist, der einen Sperrriegel, zwei Kraftverstärkungsseitenwände sowie einen Kraftverstärkungshandgriff umfasst.Therefore The invention relates to a tensioning ratchet with a frame part, a Tension lever, a connecting bolt, a winding shaft, a Cocking slide, a cocking handle and a ratchet wheel, wherein the cocking lever provided at one end with a handle, at the other end by means of Winding shaft is rotatably mounted on the frame part and on both Includes sides symmetrically arranged side walls, wherein the ratchet wheel mounted on both sides of the take-up shaft and each is arranged between the frame part and the clamping lever, wherein the winding shaft, the clamping lever, the ratchet wheel and the frame part each distance are arranged to each other, and wherein the tension lever, a power boost lever is movably arranged, the one locking bar, two power booster side walls and a power assist handle.

Erfindungsgemäß ist somit der Spannhebel mit einem zusätzlichen schwenkbaren und kraftverstärkenden Handhebel ausgestattet, welcher in einem Arbeitszustand, in dem eine gattungsgemäße Spannratsche ihre Leistungsgrenze erreicht hätte – d. h. ein weiteres Gurtspannen ist nicht mehr möglich –, gegenüber dem Spannhebel so geschwenkt werden kann, dass sich der Hebelarm verlängert und aufgrund der dadurch günstiger gewordenen Hebelwirkung die Kraftanforderung an den Verwender entsprechend verringert wird, so dass der Zurrgurt weiter gespannt werden kann, was zur Steigerung der Effizienz beim Zurrgurtspannen und zur Erhöhung der Sicherheit beim Ladegutfestzurren beiträgt.According to the invention thus the tension lever with an additional pivoting and power-boosting hand lever, which in a working state in which a generic tensioning ratchet reached its performance limit - d. H. one further belt tensioning is no longer possible -, can be pivoted so that the extends the lever arm and due to the cheaper become leverage the power demand to the user accordingly is reduced, so that the lashing strap can be stretched further, what to increase the efficiency of lashing and increasing the Safety during cargo lashing contributes.

Vorzugsweise ist der Spannhebel mit auf beiden Seitenwänden symmetrisch angeordneten Arretierausnehmungen zur Arretierung des Sperrriegels des Kraftverstärkungshebels versehen. Nach eines kraftverstärkten Spannvorgangs kann der Kraftverstärkungshebel in eine Arretierungsposition geschwenkt werden, bei der der Sperrriegel unter einer Federbeaufschlagung in die Arretierausnehmungen einrastet, um den Kraftverstärkungshebel gegen den Spannhebel sicher zu arretieren.Preferably, the clamping lever is provided with on both side walls symmetrically arranged Arretierausnehmungen for locking the locking bolt of the power boost lever. After a force-enhanced tensioning operation, the power boost lever can be pivoted to a locking position, in which the locking bolt under a Spring loading engages in the Arretierausnehmungen to securely lock the power boost lever against the clamping lever.

Vorzugsweise ist der Spannhebel am handgriffnahen Ende mit Sperrausnehmungen versehen, in die der Sperrriegel formschlüssig einrasten kann. Mit dem eingerasteten Sperrriegel kann der Kraftverstärkungshebel gegenüber dem Spannhebel an dessen handgriffnahem Ende gesperrt bleiben, was einen längeren und damit kraftverstärkenden Hebel ergibt.Preferably is the cocking lever at the handle end close with locking recesses provided, in which the locking bolt engage positively can. With the locked locking bolt can the power boost lever opposite the cocking lever at its handgriffnahem end stay locked, which is a longer and thus strength-enhancing Leverage results.

Vorzugsweise ist der Spannhebel im handgriffnahen Bereich beidseitig je mit einem Durchbruch versehen, und zweckmäßigerweise sind die Kraftverstärkungsseitenwände symmetrisch je mit einer Formausnehmung versehen, so dass an beiden Seiten des Spannhebel-Handgriffs je eine Buchse aus einem Durchbruch des Spannhebels hervorstehend angeordnet werden kann, die formschlüssig mit der Formausnehmung einer entsprechenden Kraftverstärkungsseitenwand zusammenwirkt. Durch die formschlüssige Stützung der Kraftverstärkungsseitenwände am Spannhebel steht nun ein längerer Hebel zum Zurrgurtspannen zur Verfügung.Preferably the clamping lever in the area close to the handle is on both sides with one Provided breakthrough, and are expediently the power boost sidewalls symmetrically each provided with a mold recess, so that on both sides of the Tension lever handle one socket each from a breakthrough of the clamping lever can be arranged protruding, the form-fitting with the mold cavity of a corresponding power booster sidewall interacts. Due to the positive support the booster side walls on the clamping lever Now a longer lever for lashing is available.

Vorzugsweise kann die bewegliche Anordnung zwischen dem Spannhebel und dem Kraftverstärkungshebel als eine Nietverbindung ausgebildet sein. Mittels der Nietverbindung kann der Kraftverstärkungshebel zweckmäßiger mit dem Spannhebel schwenkbar verbunden sein und eine bessere Kraftübertragung innerhalb der Spannratsche ermöglichen.Preferably can the movable arrangement between the clamping lever and the power boost lever be designed as a riveted joint. By means of the riveted joint can the power boost lever more appropriate be pivotally connected to the clamping lever and a better power transmission within the tensioning ratchet.

Vorzugsweise umfasst das Sperrrad 20 Zahnteilungen. Dadurch können in einem Spanntakt 6 Zahnteilungen am Sperrrad erfasst sein, was den Arbeitsumfang vergrößert und somit die kraftverstärkende Wirkung begünstigt.Preferably the ratchet wheel 20 includes tooth pitches. This can be done in a tension clock 6 tooth pitches are detected on the ratchet, what the scope of work increases and thus the force-enhancing Effect favors.

Vorzugsweise bestehen die Spannhebel- sowie der Kraftverstärkungshandgriff jeweils im Wesentlichen aus einem Kunststoffrohr, dessen Außenfläche mit einer Reihe von Formwölbungen und Rillen versehen ist. Aufgrund der hohlen Struktur der Kunststoffrohre kann die Masse der Spannratsche reduziert werden, während die Formwölbungen und Rillen die Reibung zwischen Griff und Hand optimiert.Preferably consist of the tension lever as well as the power reinforcement handle each essentially of a plastic tube whose outer surface is provided with a series of curved formations and grooves. Due to the hollow structure of the plastic pipes, the mass can The tensioning ratchet can be reduced while the shape buckles and grooves optimizes the friction between the grip and the hand.

Vorzugsweise ist der Rahmenteil U-förmig und beidseitig symmetrisch ausgebildet. Diese Gestaltung trägt zu einer besseren Balance und Ästhetik der Spannratsche bei.Preferably the frame part is U-shaped and symmetrical on both sides educated. This design contributes to a better balance and aesthetics of the tensioning ratchet.

Vorzugsweise sind die beiden Semiwellen der Aufwickelwelle durch Bolzen miteinander verbunden. Durch diese Struktur können das Material eingespart und die Fixierung des Zurrgurtes begünstigt werden.Preferably are the two semi-waves of the take-up shaft by bolts together connected. This structure can save the material and the fixation of the lashing strap are favored.

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen anhand vorteilhafter Ausführungsformen beispielhaft beschrieben. Es zeigen:The Invention will be described below with reference to the attached Drawings based on advantageous embodiments by way of example described. Show it:

1: eine schematische Darstellung einer gattungsgemäßen Spannratsche; 1 : a schematic representation of a generic tensioning ratchet;

2: eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Spannratsche mit einem Kraftverstärkungshebel; 2 a schematic representation of a tensioning ratchet according to the invention with a power boost lever;

3: eine erfindungsgemäße Spannratsche aus 2 mit dem Kraftverstärkungshebel im Schwenkvorgang; 3 : a tensioning ratchet according to the invention 2 with the power boost lever in the pivoting operation;

4: eine erfindungsgemäße Spannratsche aus 2 mit dem Kraftverstärkungshebel im gesperrten Zustand. 4 : a tensioning ratchet according to the invention 2 with the power boost lever in the locked state.

In 2, 3 und 4 ist eine erfindungsgemäße Spannratsche dargestellt, die einen Rahmenteil 1, einen Spannhebel 2, einen Verbindungsbolzen 3, eine Aufwickelwelle 4, einen Spannschieber 5, einen Spanngriff 6 und ein Sperrrad 7 umfasst. Der Spannhebel 2 ist an einem Ende mit einem Handgriff 8 versehen und am anderen Ende mittels der Aufwickelwelle 4 am Rahmenteil 1 drehbar gelagert. Der Spannhebel 2 umfasst auf beiden Seiten symmetrisch angeordnete und miteinander festverbundene Seitenwände. Das Sperrrad 7 ist beidseitig auf der Aufwickelwelle 4 gelagert und jeweils zwischen Rahmenteil 1 und Spannhebel 2 angeordnet. Die Aufwickelwelle 4, der Spannhebel 2, das Sperrrad 7 und der Rahmenteil 1 sind jeweils abstandsarm zueinander angeordnet. Am Spannhebel 2 ist ein Kraftverstärkungshebel 9 schwenkbar angeordnet, der einen Sperrriegel 91, zwei Kraftverstärkungsseitenwände 92 sowie einen Kraftverstärkungshandgriff 93 umfasst.In 2 . 3 and 4 a tensioning ratchet according to the invention is shown, which is a frame part 1 , a tension lever 2 , a connecting bolt 3 , a winding shaft 4 , a cocking slide 5 , a cocking handle 6 and a ratchet wheel 7 includes. The tension lever 2 is at one end with a handle 8th provided and at the other end by means of the take-up shaft 4 on the frame part 1 rotatably mounted. The tension lever 2 includes on both sides symmetrically arranged and firmly connected side walls. The ratchet wheel 7 is on both sides of the take-up shaft 4 stored and between each frame part 1 and tension levers 2 arranged. The winding shaft 4 , the tension lever 2 , the ratchet wheel 7 and the frame part 1 are each arranged with little distance from one another. At the tension lever 2 is a power boost lever 9 pivotally mounted, of a locking latch 91 , two power-assisted sidewalls 92 and a power boost handle 93 includes.

Der Spannhebel 2 ist mit auf beiden Seitenwänden symmetrisch angeordneten Arretierausnehmungen 11 versehen, die zur Arretierung des Sperrriegels 91 des Kraftverstärkungshebels 9 geeignet sind.The tension lever 2 is with on both side walls symmetrically arranged Arretierausnehmungen 11 provided for locking the locking bolt 91 of the power boost lever 9 are suitable.

Der Spannhebel 2 ist ferner am dem Handgriff 8 nahen Ende mit Sperrausnehmungen 10 versehen, die mit dem Sperrriegel 91 formschlüssig zusammenwirken können.The tension lever 2 is also on the handle 8th near end with locking recesses 10 provided with the locking bolt 91 can cooperate positively.

Während der Spannhebel 2 im handgriffnahen Bereich beidseitig mit je einem Durchbruch versehen ist, sind die Kraftverstärkungsseitenwände 92 symmetrisch je mit einer Formausnehmung 16 versehen; an beiden Seiten des Spannhebel-Handgriffs 8 ist je eine Buchse 12 aus einem Durchbruch des Spannhebels hervorstehend angeordnet, die formschlüssig mit einer Formausnehmung 16 zusammenwirken kann.While the cocking lever 2 In the handle-near area is provided on both sides with a breakthrough, are the Kraftverstärkungsseitenwände 92 symmetrical each with a mold recess 16 Mistake; on both sides of the cocking handle 8th is ever a jack 12 from a breakthrough of Clamping lever arranged protruding, the form-fitting with a Formausnehmung 16 can interact.

Die bewegliche Anordnung zwischen dem Spannhebel 2 und dem Kraftverstärkungshebel 9 ist als eine Nietverbindung 14 ausgebildet. Das Sperrrad 7 umfasst 20 Zahnteilungen. Sowohl der Handgriff 8 des Spannhebels 2 als auch der Kraftverstärkungshandgriff 93 bestehen jeweils im Wesentlichen aus einem Kunststoffrohr, dessen Außenfläche mit einer Reihe von Formwölbungen und Rillen versehen ist. Der Rahmenteil 1 ist U-förmig und beidseitig symmetrisch ausgebildet. Die beiden Semiwellen der Aufwickelwelle 4 sind mittels Bolzen 13 miteinander verbunden.The movable arrangement between the clamping lever 2 and the power boost lever 9 is as a riveted joint 14 educated. The ratchet wheel 7 includes 20 tooth pitches. Both the handle 8th of the clamping lever 2 as well as the power-boosting handle 93 each consist essentially of a plastic tube, the outer surface is provided with a series of curvatures and grooves. The frame part 1 is U-shaped and symmetrical on both sides. The two semi-waves of the take-up shaft 4 are by means of bolts 13 connected with each other.

Die erfindungsgemäße Spannratsche ist aus einem Material hergestellt, das hauptsächlich aus 40 Mn besteht, wobei geringere Anteile von 65 Mn, 45# Fe und Q235 usw. ebenfalls darin enthalten sind. Dieses durch seine große Festigkeit ausgezeichnete Material ist zinkbeschichtet.The Tensioning ratchet according to the invention is made of a material made mainly of 40 Mn, wherein lower levels of 65 Mn, 45 # Fe and Q235, etc. are also included are included. This excellent material due to its high strength is zinc coated.

Der Spannhebel 2 ist an dem, dem Handgriff nahen Ende auf beiden Seitenwänden mit Sperrausnehmungen 10 versehen, in die der Sperrriegel 91 des Kraftverstärkungshebels 9 formschlüssig einrasten kann, so dass der Kraftverstärkungshebel 9 gegenüber dem Spannhebel 2 in dieser Stellung gesperrt bleibt, um den Kraftarm in einem verlängerten Zustand zu halten. Ferner sind die beiden Seitenwände des Spannhebels 2 mit Arretierausnehmungen 11 versehen, so dass der Sperrriegel 91, wenn der Kraftverstärkungshebel 9 nach einem kraftverstärkten Spannvorgang zurückgeschwenkt ist, unter einer Federbeaufschlagung in die Arretierausnehmungen 11 des Spannhebels 2 einrasten kann, um einen stabilen Arretierzustand herbeizuführen. Darüber hinaus ist der Spannhebel 2 im handgriffnahen Bereich beidseitig mit Durchbrüchen versehen, aus denen Buchsen 12 hervorstehend angeordnet sind, die aus einem hochfesten Metallmaterial hergestellt sind und formschlüssig mit den Formausnehmung 16 an den Kraftverstärkungsseitenwänden zusammenwirken können, um diese zwecks Bildung eines verlängerten Kraftarms zu stützten.The tension lever 2 is at the, the handle near end on both side walls with locking recesses 10 provided, in which the locking bolt 91 of the power boost lever 9 can positively engage, so that the power boost lever 9 opposite the clamping lever 2 remains locked in this position to keep the power arm in a prolonged state. Furthermore, the two side walls of the clamping lever 2 with locking recesses 11 provided so that the locking bolt 91 when the power boost lever 9 is pivoted back after a force-boosted clamping operation, under a spring action in the Arretierausnehmungen 11 of the clamping lever 2 can engage in order to bring about a stable locking state. In addition, the tension lever 2 in the handgrip area on both sides provided with openings, from which sockets 12 are arranged protruding, which are made of a high-strength metal material and form-fitting with the mold cavity 16 may cooperate on the power assist side walls to support them to form an elongated power arm.

Die erfindungsgemäße Spannratsche ermöglicht insbesondere drei Arbeitsvorgänge, nämlich normales Spannen, kraftverstärktes Spannen und Freistellen. Gemäß 1 wird der Gurt auf der Aufwickelwelle aufgebracht und der Handgriff betätigt, um den Spannhebel 2 gegenüber dem Rahmenteil 1 zu schwenken. Mittels der verschiedenen Zusammenwirkungen zwischen der Spanneinrichtung, dem Sperrrad 7 und verschiedenen Formausnehmungsbereichen am Rahmenteil einerseits sowie zwischen der Sperreinrichtung und dem Sperrrad 7 andererseits kann die Spannratsche jeweils Sperr- oder Spannfunktionen ausführen, was einem normalen Spannvorgang entspricht. Wenn die Kraft des Verwenders nicht mehr ausreicht, um den Gurt im normalen Spannvorgang weiter zu spannen, wird dann der Kraftverstärkungshebel entsprechend 3 betätigt. Nachdem der Sperrriegel 91 aus den Arretierausnehmungen 11 des Spannhebels 2 gehoben ist, wird der Kraftverstärkungshebel im Urzeigersinn geschwenkt, bis der Sperrriegel 91 unter einer Federbeaufschlagung selbsttätig in die Sperrausnehmungen 10 am Spannhebel 2 einrastet, so dass die kraftverstärkende Einrichtung gemäß 4 gegenüber dem Spannhebel 2 gesperrt bleibt. Mittels eines Weiterziehens des Kraftverstärkungshebels (im Urzeigersinn) kann dann der Gurt weitergespannt werden. Nach dem Spannvorgang kann, um Platz zu sparen, der Sperrriegel 91 aus den Sperrausnehmungen 10 am Spannhebel 2 gehoben werden, damit der Kraftverstärkungshebel gegen den Uhrzeigersinn geschwenkt werden kann, bis der Sperrriegel 91 unter einer Federbeaufschla gung in die Arretierausnehmungen 11 des Spannhebels 2 einrastet. Im Freistellvorgang kann der Spannschieber analog den gattungsgemäßen Spannratschen in eine Freistellausnehmung am Rahmenteil einrasten, um ein vollständiges Entspannen des Gurtes zu ermöglichen.The tensioning ratchet according to the invention makes possible, in particular, three working processes, namely normal tensioning, force-reinforced tensioning and cropping. According to 1 The belt is applied to the take-up shaft and the handle is actuated to the tensioning lever 2 opposite the frame part 1 to pan. By means of the various interactions between the tensioning device, the ratchet wheel 7 and various Formausnehmungsbereichen on the frame part on the one hand and between the locking device and the ratchet wheel 7 On the other hand, the tensioning ratchet can each perform locking or clamping functions, which corresponds to a normal clamping operation. If the force of the user is no longer sufficient to continue to tension the belt in the normal tensioning, then the power boost lever is accordingly 3 actuated. After the locking bolt 91 from the Arretierausnehmungen 11 of the clamping lever 2 is lifted, the power arm lever is pivoted in the clockwise direction until the locking bolt 91 under a spring action automatically into the locking recesses 10 on the clamping lever 2 engages, so that the force-enhancing device according to 4 opposite the clamping lever 2 remains locked. By means of a retraction of the power boost lever (in the clockwise direction), the belt can then be further tensioned. After tightening, to save space, the locking bolt 91 from the locking recesses 10 on the clamping lever 2 be lifted so that the power boost lever can be pivoted counterclockwise until the locking latch 91 under a Federbeaufschla tion in the Arretierausnehmungen 11 of the clamping lever 2 locks. In the release operation, the cocking slide analogous to the generic tension ratchets engage in a Freistellausnehmung on the frame member to allow complete relaxation of the belt.

Währen das Sperrrad einer gattungsgemäßen Spannratsche üblicherweise 17 Zahnteilungen umfasst, so dass in einem Arbeitstakt lediglich 4 Zahnteilungen auf dem Sperrrad in Eingriff genommen werden, ist die erfindungsgemäße Spannratsche hingegen mit einem Sperrrad ausgestattet, die 20 Zahnteilungen aufweist, so dass in einem Spanntakt 6 Zahnteilungen am Sperrrad erfasst werden können, was den Arbeitsumfang vergrößert. Im Vergleich zu einer gattungsgemäßen Spannratsche, bei der eine maximale Gurtvorspannkraft (STF) von 500 daN mittels einer Handbetätigungskraft (SHF) von 50 daN realisiert werden kann, kann bei der erfindungsgemäßen Spannratsche unter Verwendung des Kraftverstärkungshebels eine maximale Gurtvorspannkraft (STF) von 700 daN mittels einer Handbetätigungskraft (SHF) von 50 daN aufgebracht werden, was auf die erfindungsgemäße kraftverstärkende Wirkung zurückzuführen ist. Da die erfindungsgemäße Spannratsche mit zwei Spannhebeln ausgestattet ist, hat man bei der Verwendung eine größere Flexibilität. Wenn in einem Spannvorgang keine größere Kraftaufwendung erfordert wird, braucht nur der Handgriff am Spannhebel 2 betätig zu werden; wenn dagegen eine gewisse Gurtvorspannung bereits aufgebaut ist, so dass die Kraft des Verwenders nicht mehr ausreicht, kann dann der Kraftverstärkungshebel 9 zum weiteren Gurtspannen eingesetzt werden, was zur Sicherheitserhöhung beim Ladegutfestzurrvorgang beiträgt; wenn der Gurt vollkommen gespannt worden ist, kann der Kraftverstärkungshebel 9 geschwenkt werden, bis der Sperrriegel 91 in die Arretierausnehmungen 11 des Spannhebels 2 einrastet, um einen sicheren Arretierzustand herbeizuführen. Diese platzeinsparende Struktur be günstigt sowohl Vertrieb als auch Transport für das betreffende Produkt.While the ratchet wheel of a generic tensioning ratchet usually comprises 17 tooth pitches, so that only 4 tooth pitches are engaged on the ratchet in a power stroke, the tensioning ratchet according to the invention, however, is equipped with a ratchet, which has 20 tooth pitches, so that in a tension cycle 6 tooth pitches on Ratchet can be detected, which increases the amount of work. Compared to a generic tensioning ratchet, in which a maximum belt pretensioning force (STF) of 500 daN can be realized by means of a manual operating force (SHF) of 50 daN, in the tensioning ratchet according to the invention using the force amplifying lever, a maximum belt pretensioning force (STF) of 700 daN a manual actuation force (SHF) of 50 daN are applied, which is due to the inventive force-enhancing effect. Since the tensioning ratchet according to the invention is equipped with two tension levers, one has greater flexibility in use. If no major effort is required in a clamping operation, only the handle on the clamping lever needs 2 to become active; on the other hand, if a certain Gurtvorspannung is already established, so that the force of the user is no longer sufficient, then the power boost lever 9 be used for further belt tensioning, which contributes to the safety increase in Ladegutfestzurrvorgang; When the belt has been fully tensioned, the power boost lever can 9 be pivoted until the locking bolt 91 in the locking recesses 11 of the clamping lever 2 one snaps to bring about a secure locking state. This space-saving structure favors both distribution and transportation for the product in question.

Vorstehend wurden beispielsweise einige vorteilhafte Ausführungsformen der erfindungsgemäßen Spannratsche erläutert. Alle weiterführenden Variationen und Änderungen im Sinne der vorliegenden Anmeldung gehören ebenfalls unter den Schutzbereich dieser Erfindung.above For example, some advantageous embodiments have been made the tensioning ratchet according to the invention explained. All further variations and changes in the sense of the present application also belong to the scope of this invention.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - CN 201109500 [0003] - CN 201109500 [0003]

Claims (10)

Spannratsche, mit einem Rahmenteil (1), einem Spannhebel (2), einem Verbindungsbolzen (3), einer Aufwickelwelle (4), einem Spannschieber (5), einem Spanngriff (6) und einem Sperrrad (7), wobei der Spannhebel (2) an einem Ende mit einem Handgriff (8) versehen, am anderen Ende mittels der Aufwickelwelle (4) am Rahmenteil (1) drehbar gelagert ist und auf beiden Seiten symmetrisch angeordnete Seitenwände umfasst, wobei das Sperrrad (7) beidseitig auf der Aufwickelwelle (4) gelagert und jeweils zwischen Rahmenteil (1) und Spannhebel (2) angeordnet ist, wobei die Aufwickelwelle (4), der Spannhebel (2), das Sperrrad (7) und der Rahmenteil (1) jeweils abstandsarm zueinander angeordnet sind, dadurch gekennzeichnet, dass am Spannhebel (2) ein Kraftverstärkungshebel (9) beweglich angeordnet ist, der einen Sperrriegel (91), zwei Kraftverstärkungsseitenwände (92) sowie einen Kraftverstärkungshandgriff (93) umfasst.Tensioning ratchet, with a frame part ( 1 ), a tensioning lever ( 2 ), a connecting bolt ( 3 ), a take-up shaft ( 4 ), a cocking slide ( 5 ), a tensioning handle ( 6 ) and a ratchet wheel ( 7 ), whereby the tension lever ( 2 ) at one end with a handle ( 8th ), at the other end by means of the take-up shaft ( 4 ) on the frame part ( 1 ) is rotatably mounted and comprises on both sides symmetrically arranged side walls, wherein the ratchet wheel ( 7 ) on both sides of the take-up shaft ( 4 ) and in each case between the frame part ( 1 ) and tension levers ( 2 ), wherein the winding shaft ( 4 ), the tension lever ( 2 ), the ratchet wheel ( 7 ) and the frame part ( 1 ) are each arranged at a distance from each other, characterized in that on the clamping lever ( 2 ) a power boost lever ( 9 ) is movably arranged, the a locking bolt ( 91 ), two booster side walls ( 92 ) and a power assist handle ( 93 ). Spannratsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannhebel (2) mit auf beiden Seitenwänden symmetrisch angeordneten Arretierausnehmungen (11) zur Arretierung des Sperrriegels (91) versehen ist.Tensioning ratchet according to claim 1, characterized in that the tensioning lever ( 2 ) with on both side walls symmetrically arranged Arretierausnehmungen ( 11 ) for locking the locking bolt ( 91 ) is provided. Spannratsche nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannhebel (2) am dem Handgriff (8) nahen Ende mit Sperrausnehmungen (10) versehen ist, in die der Sperrriegel (91) formschlüssig einrasten kann.Tensioning ratchet according to claim 2, characterized in that the tensioning lever ( 2 ) on the handle ( 8th ) near end with locking recesses ( 10 ) is provided, in which the locking bolt ( 91 ) can engage positively. Spannratsche nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Spannhebel (2) im handgriffnahen Bereich beidseitig mit je einem Durchbruch versehen ist.Tensioning ratchet according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning lever ( 2 ) is provided on both sides with a breakthrough in the handle area. Spannratsche nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftverstärkungsseitenwände (92) symmetrisch je mit einer Formausnehmung (16) versehen sind, und an beiden Seiten des Spannhebel-Handgriffs (8) je eine Buchse (12) aus einem Durchbruch des Spannhebels hervorstehend angeordnet ist, die formschlüssig mit einer Formausnehmung (16) zusammenwirken kann.Tensioning ratchet according to claim 4, characterized in that the force reinforcement side walls ( 92 ) symmetrically each with a mold recess ( 16 ) and on both sides of the cocking handle ( 8th ) one socket each ( 12 ) is arranged protruding from an opening of the clamping lever, the form-fitting manner with a Formausnehmung ( 16 ) can work together. Spannratsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die bewegliche Anordnung zwischen dem Spannhebel (2) und dem Kraftverstärkungshebel (9) als eine Nietverbindung (14) ausgebildet ist.Tensioning ratchet according to claim 1, characterized in that the movable arrangement between the tensioning lever ( 2 ) and the power boost lever ( 9 ) as a riveted joint ( 14 ) is trained. Spannratsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Sperrrad (7) 20 Zahnteilungen umfasst.Tensioning ratchet according to claim 1, characterized in that the ratchet wheel ( 7 ) Includes 20 tooth pitches. Spannratsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Handgriff (8) des Spannhebels (2) sowie der Kraftverstärkungshandgriff (93) je im Wesentlichen aus einem Kunststoffrohr bestehen, dessen Außenfläche mit einer Reihe von Formwölbungen und Rillen versehen ist.Tensioning ratchet according to claim 1, characterized in that the handle ( 8th ) of the clamping lever ( 2 ) as well as the power boost handle ( 93 ) consist essentially of a plastic tube, the outer surface is provided with a series of curvatures and grooves. Spannratsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmenteil (1) U-förmig und beidseitig symmetrisch ausgebildet ist.Tensioning ratchet according to claim 1, characterized in that the frame part ( 1 ) U-shaped and symmetrical on both sides. Spannratsche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Semiwellen der Aufwickelwelle (4) mittels Bolzen (13) miteinander verbunden sind.Tensioning ratchet according to claim 1, characterized in that the two semi-waves of the take-up shaft ( 4 ) by means of bolts ( 13 ) are interconnected.
DE202010011107U 2010-03-12 2010-08-05 ratchet Expired - Lifetime DE202010011107U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201010047834 DE102010047834A1 (en) 2010-03-12 2010-10-07 Tensioning ratchet for loading safety devices, has force intensification lever movably arranged at clamping lever, and provided with locking bar, two force intensification side walls, and force intensification handle

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CN2010201307917 2010-03-12
CN 201020130791 CN202987550U (en) 2010-03-12 2010-03-12 Double-handle reinforcing strainer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010011107U1 true DE202010011107U1 (en) 2010-10-28

Family

ID=43029047

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010011107U Expired - Lifetime DE202010011107U1 (en) 2010-03-12 2010-08-05 ratchet
DE201010047834 Ceased DE102010047834A1 (en) 2010-03-12 2010-10-07 Tensioning ratchet for loading safety devices, has force intensification lever movably arranged at clamping lever, and provided with locking bar, two force intensification side walls, and force intensification handle

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201010047834 Ceased DE102010047834A1 (en) 2010-03-12 2010-10-07 Tensioning ratchet for loading safety devices, has force intensification lever movably arranged at clamping lever, and provided with locking bar, two force intensification side walls, and force intensification handle

Country Status (2)

Country Link
CN (1) CN202987550U (en)
DE (2) DE202010011107U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013029315A1 (en) * 2011-09-02 2013-03-07 浙江双友物流器械股份有限公司 Ratchet wheel of tightener
EP2799285A1 (en) 2013-05-02 2014-11-05 Driss Abandarat Device for tensioning a strap

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106184864B (en) * 2016-07-19 2018-08-10 浙江双友物流器械股份有限公司 A kind of bundled device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201109500Y (en) 2007-08-16 2008-09-03 浙江双友物流器械股份有限公司 Strainer handgrip

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN201109500Y (en) 2007-08-16 2008-09-03 浙江双友物流器械股份有限公司 Strainer handgrip

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013029315A1 (en) * 2011-09-02 2013-03-07 浙江双友物流器械股份有限公司 Ratchet wheel of tightener
EP2799285A1 (en) 2013-05-02 2014-11-05 Driss Abandarat Device for tensioning a strap
FR3005244A1 (en) * 2013-05-02 2014-11-07 Driss Abandarat DEVICE FOR TENSIONING A STRAP

Also Published As

Publication number Publication date
CN202987550U (en) 2013-06-12
DE102010047834A1 (en) 2011-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10292035B4 (en) vehicle body
DE202010011107U1 (en) ratchet
DE102009016528A1 (en) Load carrier for motor vehicle, particularly passenger vehicle, has tiltable frame which is attached to towing device at fastening device for detachable fastening of load carrier
DE2757662A1 (en) LOADING AREA OR BRIDGE FOR TRANSPORT MEANS
DE102014115287A1 (en) Support device for a trolley
DE102015108555A1 (en) bike rack
DE102013201006A1 (en) Unlocking device for sliding roof structure and sliding roof structure
EP2113417B1 (en) Cargo tightener
DE102010045357A1 (en) Load carrier coupling and load carrier
DE19926131B4 (en) Telescopic Booms
DE202015101673U1 (en) Belt tensioner
DE102015108781B4 (en) Vehicle body, in particular for commercial vehicles, commercial vehicle with such a vehicle body and manufacturing process
DE102016103595A1 (en) Fastening device for a load carrier
EP2199129B1 (en) Clamping device
DE202016106739U1 (en) Transport vehicle, in particular truck semi-trailer
DE202012100152U1 (en) Ratchet arrangement for tensioning windable objects
DE202008002992U1 (en) Turnbuckle for lashing loads, especially on vehicles
DE202009015075U1 (en) clutch loaders
DE202010007530U1 (en) jig
DE10345811B3 (en) Carrier for at least one object, especially a cycle luggage rack, has pivoting lever that turns on center bolt between two channels, protrusions on both sides that overlap rails in channels with locking device in closed position
DE202017106369U1 (en) Clamping buckle for fixing, locking and / or tensioning straps or other rope-like fastening means
DE102008029268A1 (en) Fastening module for fastening clamping belt to secure e.g. luggage piece, at luggage compartment of motor vehicle, has actuator rotatably supported at/in housing part, which is connectable with compartment, for actuating clamping lug
DE202009016060U1 (en) Cargo securing aid for securing cargo on loading areas
DE10243804B4 (en) Device for securing a swap body on a transport vehicle
DE202007015922U1 (en) Container

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101202

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20140204

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years