DE202010007530U1 - jig - Google Patents

jig Download PDF

Info

Publication number
DE202010007530U1
DE202010007530U1 DE201020007530 DE202010007530U DE202010007530U1 DE 202010007530 U1 DE202010007530 U1 DE 202010007530U1 DE 201020007530 DE201020007530 DE 201020007530 DE 202010007530 U DE202010007530 U DE 202010007530U DE 202010007530 U1 DE202010007530 U1 DE 202010007530U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
belt
clamping
attachment
tensioning
clamping means
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020007530
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE201020007530 priority Critical patent/DE202010007530U1/en
Publication of DE202010007530U1 publication Critical patent/DE202010007530U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60PVEHICLES ADAPTED FOR LOAD TRANSPORTATION OR TO TRANSPORT, TO CARRY, OR TO COMPRISE SPECIAL LOADS OR OBJECTS
    • B60P7/00Securing or covering of load on vehicles
    • B60P7/06Securing of load
    • B60P7/08Securing to the vehicle floor or sides
    • B60P7/0823Straps; Tighteners
    • B60P7/083Tensioning by repetetive movement of an actuating member

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Abstract

Spannvorrichtung zur Ladegutsicherung mit
– einem ersten Gurt, an dessen einem Ende Mittel zur Befestigung an einer Ladungsplattform vorgesehen sind,
– einem zweiten Gurt, an dessen einem Ende Mittel zur Befestigung an einer Ladungsplattform vorgesehen sind, und
– einem dritten Gurt, an dessen beiden Enden Spannmittel vorgesehen sind, mit denen die freien der keine Mittel zur Befestigung aufweisenden Enden der beiden ersten Gurte ergriffen und diese gegen die Ladungsplattform verspannt werden können.
Clamping device for load securing with
A first belt, at one end of which means for attachment to a cargo platform are provided,
- A second belt, at one end of which means are provided for attachment to a cargo platform, and
- A third belt, at both ends of which tensioning means are provided, with which the free of the means for attachment having no ends of the two first straps grasped and these can be clamped against the loading platform.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Spannvorrichtung zur Ladegutsicherung sowie ein Spanngurt.The The invention relates to a clamping device for securing cargo as well a tension belt.

Gattungsgemäße Spannvorrichtungen werden im Stand der Technik im Wesentlichen eingesetzt zur Sicherung der Ladung bei einem Nutzfahrzeug. Zu diesem Zwecke wird ein bzw. werden mehrere Gurte von einer Seite des Fahrzeugs über die Ladung hinweg bis zur anderen Seite des Fahrzeugs gespannt. Diese Gurte haben die Aufgabe, ein Verrutschen bzw. Verschieben der Ladung, insbesondere bei Fahrmanövern bzw. Bremsvorgängen, sicher zu verhindern. Um dieses zu gewährleisten, ist es erforderlich, die jeweiligen Gurte mit einer Vorspannung zu versehen.Generic clamping devices are used in the prior art essentially for backup the load on a commercial vehicle. For this purpose, one or be several straps from one side of the vehicle over the Charge stretched across to the other side of the vehicle. These Belts have the task of slipping or shifting the load, especially in driving maneuvers or braking processes, safe to prevent. To ensure this, it is necessary to provide the respective straps with a bias.

Eine typische Spannvorrichtung zur Ladegutsicherung umfasst zwei Gurte. An einem ersten Gurt ist an einem ersten Ende ein Endbeschlag befestigt. Der Endbeschlag wird in aller Regel passend zum jeweiligen Befestigungsmechanismus am Fahrzeug gewählt und kann sowohl ein Haken als auch eine Öse oder dergleichen sein. Das zweite Ende des ersten Gurtes ist ohne weitere Mittel versehen. An einem zweiten Gurt ist an einem ersten Ende gleichfalls ein Endbeschlag angebracht. Am zweiten Ende des zweiten Gurtes ist ein Spannmittel befestigt. Mit Hilfe dieses Spannmittels ist es möglich, den ersten Gurt zu klemmen bzw. zu spannen. Die Gurte einer Spannvorrichtung bestehen üblicher Weise aus einem Gewebeband. Gleichfalls wäre es aber auch denkbar, für einen Gurt der Spannvorrichtung anstelle eines Gewebebandes ein Seil oder dergleichen einzusetzen.A typical load securing device comprises two straps. On a first belt, a terminal fitting is attached to a first end. The end fitting is usually suitable for the respective attachment mechanism selected on the vehicle and may be both a hook and an eyelet or the like. The second end of the first strap is provided without further means. At a second belt is at a first end also an end fitting appropriate. At the second end of the second belt is a tensioning means attached. With the help of this clamping device, it is possible to to clamp or tension the first belt. The straps of a jig are more common Way out of a fabric tape. Likewise, it would also be conceivable for one Belt of tensioner instead of a fabric band a rope or to use the like.

Die gattungsgemäße Spannvorrichtung dient im Allgemeinen zur Ladegutsicherung. Dieses wird in aller Regel zur Ladegutsicherung an einem Nutzfahrzeug sein. Gleichfalls ist es jedoch möglich, dieses auch zur Ladegutsicherung zum Beispiel im Kofferraum eines Pkws zu verwenden.The generic clamping device is generally used to secure cargo. This will be in all Usually for securing cargo on a commercial vehicle. Likewise however, it is possible this also for securing cargo for example in the trunk of a To use cars.

Zum Zwecke des Spannens der Gurte ist somit ein einzelnes Spannmittel an einem der beiden Gurte erforderlich. Aus dem Stand der Technik sind hierzu verschiedene Systeme bekannt. Im Wesentlichen unterteilen sich diese in Ratsche und Klemmschloss. Mögliche Ausführungsformen von Ratsche und Klemmschloss sind dem Fachmann wohlbekannt und deren Ausführung ist nicht Gegenstand dieser Erfindung. Insofern wird auf die konstruktive Bauart von Ratsche und Klemmschloss an dieser Stelle nicht explizit eingegangen.To the Purpose of tensioning the straps is thus a single tensioning means required on one of the two straps. From the state of the art For this purpose, various systems are known. Essentially subdivide These are in ratchet and clamp lock. Possible embodiments of ratchet and Clamping lock are well known to those skilled in the art and their execution is not the subject of this invention. In this respect, attention is paid to the structural design ratchet and lock at this point not explicitly entered.

Bei einem Klemmschloss ist die übliche Funktionsweise auf das Klemmen des durchzuführenden Gurtes beschränkt. Hierbei wird in der Regel ein federbelastetes erstes Backenelement auf ein zweites Backenelement gepresst. Durch die vorteilhafte Wahl der Führung des Gurtes durch das Klemmschloss wird durch die Gurtspannung wiederum zugleich die Klemmkraft im Klemmschloss erhöht. Die Spannung an sich wird durch Ziehen am freien Ende des zu klemmenden Gurtes hergestellt. Insofern ist in einfacher Weise ein Spannen des Gurtes möglich. Im Wesentlichen wird diese Art der Klemmung eingesetzt, wenn über das Klemmschloss keine hohen Vorspannungskräfte aufgebracht werden müssen.at a clamping lock is the usual operation on the terminals of the to be performed Belt limited. This is usually a spring-loaded first jaw member pressed onto a second jaw element. By the favorable choice the leadership the strap through the clamp lock will turn by the strap tension at the same time increases the clamping force in the clamping lock. The tension itself becomes made by pulling on the free end of the belt to be clamped. insofar In a simple way, a tensioning of the belt is possible. In essence, will used this type of clamping when using the clamping lock no high preload forces must be applied.

Bei einer Ratsche hingegen ist es möglich, mittels eines Hebelmechanismus und eines Rastmechanismus höhere Vorspannkräfte auf den Gurt aufzubringen. Hierbei wird durch die Hebelbetätigung ein Spannen des Gurtes erreicht. Insofern eignet sich eine Ratsche insbesondere zur Erzeugung einer hohen Vorspannung und somit einer sicheren Ladefixierung.at a ratchet, however, it is possible by means of a lever mechanism and a latching mechanism higher biasing forces to apply the belt. This is by the lever operation a Tensioning of the belt achieved. In this respect, a ratchet is particularly suitable for generating a high bias voltage and thus a secure charge fixing.

Spannvorrichtungen aus dem Stand der Technik umfassen, wie zuvor dargestellt, zwei Gurte. Hierbei weist der erste Gurt mit einem freien Ende eine große Länge von in der Regel mehreren Metern auf. Der zweite Gurt mit dem Endbeschlag und dem Spannmittel weist eine im Wesentlichen kurze Länge von weniger als einem Meter auf.jigs From the prior art, as previously indicated, include two Belts. Here, the first belt with a free end a long length of usually several meters up. The second belt with the end fitting and the tensioning means has a substantially short length of less than a meter up.

Die Sicherung der Ladung erfolgt nun, indem der lange Gurt über die Ladung hinweg verlegt wird und am kurzen zweiten Spanngurt mittels der Ratsche geklemmt und gespannt wird. Derartige Spannvorrichtungen haben sich in der Praxis wohl bewährt und sind in vielen Fällen zweckdienlich und ausreichend.The Securing the cargo is now done by the long strap over the Load is laid away and the short second strap by means of the ratchet is clamped and tensioned. Such tensioning devices have proven themselves in practice well and are useful in many cases and enough.

Jedoch kommt es vielfach zu Ladesituationen, bei denen die Handhabung der üblichen Spannvorrichtung mit zusätzlichem Aufwand verbunden ist. Dies ist insbesondere dann gegeben, wenn die Bedienung der Ratsche aufgrund ihrer einseitigen Lage auf einer Seite des Fahrzeugs nicht oder nur mit Hindernissen möglich ist. Dies kann insbesondere gegeben sein, wenn in einem geschlossenen Lkw die Ladung seitlich bis nahe dem oder an den Rand der Ladewand geht und somit kein Handhabungsraum für Bedienung der Ratsche verbleibt. In diesen Fällen ist es im Stand der Technik notwendig, die jeweilige Seitenwand des Fahrzeugs zu öffnen, um die entsprechende Ladung mit der Spannvorrichtung mittels der Bedienung der Ratsche sichern zu können. Dieses wiederum bedeutet einen hohen Zeitverlust, welcher lediglich in der Bedienung der Ratsche begründet ist.however It often comes to charging situations in which the handling of the usual Clamping device with additional Effort is connected. This is especially true when the operation of the ratchet due to their one-sided position on one Side of the vehicle is not possible or only with obstacles. This can be given in particular if in a closed Truck the cargo sideways to near or to the edge of the loading wall goes and thus no handling room for operation of the ratchet remains. In these cases It is necessary in the prior art, the respective side wall to open the vehicle, to the corresponding charge with the tensioning device by means of the operation to be able to secure the ratchet. This in turn means a high loss of time, which only in the operation of the ratchet is justified.

Ausgehend von diesem Stand der Technik ist es Aufgabe der vorliegenden Erfindung, eine sichere Ladebefestigung zu gewährleisten, wobei gleichzeitig die Handhabung einfach und schnell ist.outgoing from this prior art, it is an object of the present invention to ensure a secure charge attachment, while at the same time the handling is easy and fast.

Die Aufgabe wird durch die erfindungsgemäße Spannvorrichtung gemäß Anspruch 1 sowie 2 gelöst.The The object is achieved by the tensioning device according to the invention 1 and 2 solved.

Vorteilhafte Ausführungsformen sind Gegenstand der Unteransprüche.advantageous embodiments are the subject of the dependent claims.

Eine erste Variante einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung umfasst eine Mehrzahl an Gurten. Hierbei besitzt ein erster Gurt an einem Ende Mittel zur Befestigung am Fahrzeug bzw. der Ladungsplattform. Dieses sind in aller Regel Endbeschläge, wie zum Beispiel Haken oder Ösen. Das andere Ende des ersten Gurtes ist ohne weitere Mittel ausgeführt. Dieser erste Gurt mit dem Befestigungsmittel ist in gleicher Art als Bestandteil einer Spannvorrichtung aus Stand der Technik zu finden.A first variant of a tensioning device according to the invention comprises a plurality of straps. This has a first strap on one End means for attachment to the vehicle or the cargo platform. These are usually end fittings, such as hooks or eyelets. The other end of the first belt is executed without further means. This first strap with the fastener is in the same way as part To find a tensioning device of the prior art.

Ein zweiter Gurt der erfindungsgemäßen ersten Variante der Spannvorrichtung ist gleichfalls an einem Ende mit Mitteln zur Befestigung am Fahrzeug bzw. der Ladungsplattform versehen. Insofern sind der erste Gurt mit dem ersten Befestigungsmittel und der zweite Gurt mit dem zweiten Befestigungsmittel vergleichbar und in aller Regel tauschbar.One second belt of the first invention Variant of the tensioning device is also at one end with Provided means for attachment to the vehicle or the cargo platform. In this respect, the first strap with the first fastener and the second belt is comparable to the second fastening means and usually exchangeable.

Erfindungswesentlich für diese erste Variante ist der Einsatz eines dritten Gurtes, an dessen beiden Enden Spannmittel angebracht sind. Jedes dieser Spannmittel kann ein freies Ende des ersten bzw. zweiten Gurtes ergreifen und klemmen. Die Spannmittel stellen beim Spannen der Gurte sicher, dass die Vorspannung auf den Gurten bestehen bleibt. Ein Spannen mittels eines Spannmittels wirkt in nahe liegender Weise zugleich auf alle drei Gurte. Somit wird die Ladung mittels der Spannvorrichtung auf der Ladungsplattform gegen Verrutschen gesichert.essential to the invention for this first variant is the use of a third belt, on both Ends clamping means are attached. Each of these clamping devices can gripping and clamping a free end of the first and second straps, respectively. When tightening the straps, the clamping devices ensure that the Pretension remains on the straps. A span by means of One clamping device works in an obvious way at the same time on all three straps. Thus, the charge by means of the clamping device on the cargo platform secured against slipping.

Charakteristisches Merkmal der erfindungsgemäßen Lösung ist die Verwendung eines zweiten Spannmittels am zweiten Ende des dritten Gurtes. Insofern wird es durch diese erfindungsgemäße Lösung ermöglicht, mit dem zweiten Spannmittel den einen Gurt zu klemmen, wobei mit dem ersten Spannmittel der andere Gurt geklemmt werden kann. Entsprechend der Anbringung eines zweiten Spannmittels am zweiten Ende des Gurtes entfällt somit zwangsläufig der aus dem Stand der Technik übliche Endbeschlag am Gurt mit dem Spannmittel. Durch die erfindungsgemäße Lösung wird es ermöglicht, zwei andere Spanngurte mittels dieser Spannvorrichtung zu klemmen und zu spannen.characteristic Feature of the inventive solution the use of a second tensioning means at the second end of the third Belt. In this respect, this solution according to the invention makes it possible to with the second clamping means to clamp a belt, with the first clamping means of the other belt can be clamped. Corresponding the attachment of a second tensioning means at the second end of the belt deleted thus inevitably the usual from the prior art end fitting on the belt with the clamping device. By the solution according to the invention is it allows two to clamp other straps by means of this tensioning device and to stretch.

In der Anwendung der Spannvorrichtung wird eine einfache Handhabung dadurch erreicht, dass es möglich ist, von beiden Seiten des Fahrzeugs einen langen Gurt mit Endbeschlag einzusetzen und von der rückwärtigen bzw. oben liegenden Seite der Ladung aus die Gurte zu spannen und somit die Ladung sicher zu befestigen. Insofern bedarf es durch diese erfindungsgemäße Lösung zur Bedienung der Spannmittel nicht mehr der Öffnung einer Ladebordwand des Nutzfahrzeugs, um die Zugänglichkeit zum Spannmittel herzustellen. Hierdurch wird ein erheblicher Zeitvorteil bei der Befestigung der Ladung gewonnen.In the application of the tensioner becomes easy to handle achieved by making it possible is, from both sides of the vehicle a long belt with end fitting insert and from the backward or tensioning the straps on the upper side of the load and thus secure the cargo securely. Insofar it is necessary through this inventive solution for Operation of the clamping means no longer the opening of a tail lift of the Commercial vehicle to accessibility to produce the clamping device. This will be a significant time advantage won in the attachment of the charge.

Eine zweite Variante einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung umfasst gleichfalls eine Mehrzahl an Gurten. Hierbei besitzt ein erster Gurt an einem Ende ebenso Mittel zur Befestigung am Fahrzeug bzw. der Ladungsplattform. Das zweite Ende des ersten Gurtes ist hierbei mit einem Spannmittel versehen. Mittels dieses Spannmittels kann ein freies Ende eines anderen Gurtes ergriffen und verklemmt werden. Insofern findet sich diese Ausführungsform ebenso im Stand der Technik. Im Unterschied zum Stand der Technik wird dieser erste Gurt jedoch länger ausgeführt, als dies sonst bei dem Gurt mit Spannmittel üblich ist.A second variant of a clamping device according to the invention comprises likewise a plurality of straps. Here owns a first Belt at one end also means for attachment to the vehicle or the cargo platform. The second end of the first belt is hereby provided with a clamping device. By means of this clamping means can a free end of another belt to be grasped and jammed. In this respect, this embodiment is also in the prior art. In contrast to the prior art is this first strap however longer executed as is usual with the belt with tensioning device otherwise.

Ein zweiter Gurt der erfindungsgemäßen ersten Variante der Spannvorrichtung ist äquivalent dem ersten Gurt mit Mitteln zur Befestigung am Fahrzeug bzw. der Ladungsplattform an einem Ende versehen. Gleichfalls ist am zweiten Ende des zweiten Gurtes ein Spannmittel angebracht. Hierbei wird in aller Regel der Gurt ebenso eine mit dem ersten Gurt vergleichbare Länge aufweisen.One second belt of the first invention Variant of the tensioning device is equivalent to the first belt with Means for attachment to the vehicle or the cargo platform provided an end. Likewise, at the second end of the second belt a clamping device attached. This is usually the belt also have a comparable length with the first belt.

Für diese zweite Variante wird mit dem Einsatz eines dritten Gurtes ohne jegliche Mittel an dessen Enden die erfindungsgemäße Spannvorrichtung komplettiert. Die Spannmittel vom ersten Gurt und vom zweiten Gurt können nunmehr jeweils ein freies Ende des dritten Gurtes ergreifen und klemmen. In gleicher Wirkweise, wie in der ersten Variante, erfolgt eine Sicherung der Ladung mit einem Spannmittel.For this second variant comes with the use of a third belt without any Means completed at the ends of the clamping device according to the invention. The tensioning means of the first belt and the second belt can now each take a free end of the third belt and clamp. In the same mode of action, as in the first variant, there is a Securing the load with a clamping device.

Gleichfalls charakteristisches Merkmal der weiteren erfindungsgemäßen Lösung ist die Verwendung des zweiten Spannmittels am zweiten Ende des zweiten Gurtes. In diesem Falle zeichnet sich die Ausführung durch einen Gurt mit zwei freien Enden aus.Likewise Characteristic feature of the further inventive solution the use of the second clamping means at the second end of the second Belt. In this case, the execution is characterized by a belt two free ends.

Vorteilhafterweise ist das erste und/oder zweite Spannmittel eine Ratsche. Ausführungsformen von Ratschen sind dem Fachmann wohlbekannt und allgemein im Handel erhältlich. Insofern bedarf deren Ausführung keiner weiteren Erläuterung. Zumindest wird es mit einer Ratsche ermöglicht, durch einen Hebelmechanismus eine hohe Vorspannkraft auf das Spannmittel aufzubringen. Hierzu besitzt die Ratsche einen Rastmechanismus, der eine mehrfache Hebelbewegung zum Spannen ermöglicht und des Weiteren über eine Blockierung ein ungewolltes Lösen verhindert.advantageously, the first and / or second clamping means is a ratchet. embodiments of ratchets are well known to those skilled in the art and are generally commercially available available. In this respect, their execution requires no further explanation. At least it is possible with a ratchet, by a lever mechanism Apply a high preload force on the clamping device. For this the ratchet has a latching mechanism that allows multiple lever movement allows for clamping and furthermore about a blockage prevents unintentional release.

Alternativ ist es gleichfalls möglich, ein Klemmschloss als das erste und/oder zweite Spannmittel einzusetzen. Die Ausführungsformen von Klemmschlössern sind dem Fachmann wohlbekannt und können frei im Handel bezogen werden. Bei geringeren Anforderungen an die Klemmkraft ist es insofern vorteilhaft und ausreichend, wenn die Spannmittel Klemmschlösser sind.Alternatively, it is also possible to Use clamping lock as the first and / or second clamping device. The embodiments of clamping locks are well known to those skilled in the art and can be freely obtained commercially. With lower demands on the clamping force, it is advantageous and sufficient if the clamping means are clamping locks.

Eine besonders kostengünstige und zugleich zielführende Ausführungsform ist gegeben, wenn ein Spannmittel als Ratsche und ein Spannmittel als Klemmschloss gewählt wird. Durch Spannen an einer Ratsche wird bereits beidseitig eine Vorspannung auf alle Gurte zugleich aufgebracht. Somit bedarf es nicht einer weiteren Ratsche, um entsprechende Vorspannung aufzubringen.A particularly cost-effective and at the same time goal-oriented embodiment is given if a clamping device as a ratchet and a clamping device selected as a clamping lock becomes. By clamping on a ratchet is already on both sides of a Preload applied to all straps at the same time. Thus it does not need another ratchet to apply appropriate bias.

Besonders vorteilhaft ist es jedoch, wenn das erste und/oder zweite Spannmittel im Wesentlichen identisch ist. Durch diese Ausführungsform, insbesondere bei der Verwendung von Ratschen, vereinfacht sich die Bedienung für den Ladegutführer. Somit muss sich der Verwender keine Gedanken darüber machen, in welcher Richtung er die Spannvorrichtung vorteilhafter Weise ansetzt und welchen anderen Gurt er mittels der Ratsche beim Spannvorgang verkürzt.Especially However, it is advantageous if the first and / or second clamping means is essentially identical. By this embodiment, in particular at the use of ratchets, simplifies the operation for the Ladegutführer. Consequently the user does not have to worry about which direction he attaches the tensioning device advantageously and which other belt he shortened by means of the ratchet during the clamping process.

Entsprechend der typischen Verwendung der Spannvorrichtung weist diese eine maximal zulässige Zuglast von mehr als 5 kN und weniger als 200 kN auf. Bei der Verwendung als Ladegutsicherung in Nutzfahrzeugen ist es besonders vorteilhaft, wenn ein Bereich der maximal zulässigen Zuglast von mehr als 20 kN und weniger oder gleich 50 kN gewählt wird. Eine derartige Auslegung der Spannvorrichtung ist insbesondere vorteilhaft, da die bei Nutzfahrzeugen üblichen Spanngurte derartige Lastbereiche aufweisen und somit eine kompatible Verwendung ermöglicht wird.Corresponding the typical use of the clamping device, this one maximum allowed Tensile load of more than 5 kN and less than 200 kN. When using As load securing in commercial vehicles, it is particularly advantageous if an area of maximum allowable Tensile load of more than 20 kN and less than or equal to 50 kN is selected. Such a design of the tensioning device is particularly advantageous, since the usual for commercial vehicles Tie straps have such load ranges and thus a compatible Use allows becomes.

Relevante Komponente der ersten Variante einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung ist ein Spanngurt. Insofern ist der Spanngurt insbesondere zur Verwendung bei einer Spannvorrichtung, wie zuvor beschrieben, vorgesehen. Hierbei bildet der Spanngurt den dritten Gurt mit den beiden Spannmitteln ab. Folglich besteht ein erfindungsgemäßer Spanngurt aus einem Gurtabschnitt, an dessen beiden Enden Spannmittel zur klemmenden Befestigung freier Gurtenden weiterer Gurte angeordnet sind.relevant Component of the first variant of a tensioning device according to the invention is a tension belt. In this respect, the strap is particularly for use at a tensioning device, as described above, provided. in this connection The tension belt forms the third belt with the two clamping devices from. Consequently, an inventive strap consists of a belt section, At the two ends clamping means for clamping attachment free Belt ends of other straps are arranged.

Die Ausführung möglicher Spannmittel sowie die Wirkweise wurde zuvor bei der Betrachtung der Spannvorrichtung ausführlich dargelegt und insofern gilt dies hierzu in gleicher Weise.The execution potential Tensioning means and the mode of action was previously considered the clamping device in detail and so far this applies in the same way.

Maßgelblich ist, dass ein erfindungsgemäßer Spanngurt aufgrund seiner vorteilhaft gewählten Kompatibilität zu einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung vervollständigt werden kann, indem zwei handelsübliche Gurte mit Endbeschlag eingesetzt werden.Maßgelblich is that an inventive strap due to its advantageous chosen compatibility to one clamping device according to the invention completed can be done by two commercial Straps with end fittings are used.

Da der Spanngurt vorgesehen ist, um zwei weitere Gurte zu spannen, ist es ausreichend, wenn der Gurt des Spanngurtes eine nur geringe Länge aufweist. Diese beträgt vorzugsweise zwischen 10 cm und 100 cm. Insbesondere vorteilhaft ist jedoch die Wahl der Länge in einem Bereich zwischen 20 cm und 40 cm. Hierbei bezieht sich die genannte Länge auf den Gurt ohne die beiden Spannmittel bzw. die Länge zwischen der Anbindung an die Spannmittel. Mit der Addition der Länge von handelsüblichen Ratschen ohne Betrachtung der Hebel erhöht sich die Länge um ca. 25 cm auf einen Wertebereich zwischen 35 cm und 135 cm für den Spanngurt.There the tension belt is provided to tension two more straps, It is sufficient if the belt of the tension belt a little Length. This is preferably between 10 cm and 100 cm. Especially advantageous is however the choice of the length in a range between 20 cm and 40 cm. This refers to the said length up the belt without the two clamping devices or the length between the connection to the clamping device. With the addition of the length of commercial Ratcheting without looking at the levers increases the length by about 25 cm to a range between 35 cm and 135 cm for the strap.

Die Ausführung der Spannvorrichtung ist besonders vorteilhaft, wenn der Gurt in der Verbindung der beiden Spannmittel über die wesentliche Länge drei Gurtlagen bildet. Hierbei besteht der Gurt im Wesentlichen aus einem Gurtband. Durch die vorteilhafte Anordnung des Gurtbandes in diesen drei Gurtlagen ist eine sichere Kraftübertragung durch den Gurt vom ersten Spannmittel zum zweiten Spannmittel gewährleistet. Die Ausführung kann in einfacher Form erzeugt werden, indem das Gurtband von einem Spannmittel beginnend zum zweiten Spannmittel verläuft, dort über eine Befestigungsachse geschlauft wird, wiederum zum ersten Spannmittel verläuft, dort gleichfalls eine Befestigungsachse umschlauft und wiederum zum zweiten Spannmittel verläuft. Die Verbindung der drei Gurtlagen erfolgt insbesondere durch Nähen. Hiermit wird in kostengünstiger Weise eine sichere Verbindung der verschiedenen Gurtlagen erreicht und somit die notwendige Zugfestigkeit der Spannvorrichtung. Gleichfalls könnte aber auch Kleben oder Schweißen der Gurtlagen erfolgen.The execution the tensioning device is particularly advantageous when the belt in the connection of the two clamping means over the essential length three Belt layers forms. Here, the belt consists essentially of a Webbing. Due to the advantageous arrangement of the webbing in these Three belt layers is a safe power transmission through the belt from ensures first clamping means for the second clamping means. The execution can be produced in a simple manner by removing the webbing from a tensioning device beginning with the second clamping means, there via a fastening axis is looped, again runs to the first clamping means, there as well a fastening axis looped and in turn to the second clamping means runs. The connection of the three belt layers is done in particular by sewing. Herewith will be cheaper Way achieved a secure connection of the various belt layers and thus the necessary tensile strength of the tensioning device. Likewise could but also gluing or welding the Gurtlagen done.

Die nachfolgenden Figuren skizzieren beispielhaft eine Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Spannvorrichtung sowie eines Spanngurtes.The The following figures outline an example of an embodiment a tensioning device according to the invention and a tension belt.

Es zeigen:It demonstrate:

1: ein erstes Beispiel eines erfindungsgemäßen Spanngurtes mit zwei Ratschen; 1 a first example of a tension belt according to the invention with two ratchets;

2: eine Spannvorrichtung mit einem Spanngurt vergleichbar 1; 2 : a clamping device with a strap comparable 1 ;

3: eine Skizze einer Ratsche mit Gurt. 3 : a sketch of a ratchet with belt.

In 1 ist ein Beispiel für einen erfindungsgemäßen Spanngurt 02 dargestellt. Dieser besteht zunächst aus einem ersten Spannmittel 04 und einem Gurt 03. Erfindungsgemäß wird nun ein weiteres Spannmittel 05 an dem Spanngurt 02 angebracht. Wie für den Regelfall üblich, werden die Spannmittel 04, 05 durch Ratschen gebildet. Durch diese Lösung wird es ermöglicht, mittels der Ratschen 04, 05 zwei weitere Gurte zu spannen. Die Funktionsweise und der Aufbau sind für den Fachmann offensichtlich.In 1 is an example of a tension belt according to the invention 02 shown. This consists initially of a first clamping means 04 and a belt 03 , According to the invention is now another clamping means 05 on the tension belt 02 appropriate. As is usual for the rule, the clamping devices 04 . 05 formed by ratchets. This solution makes it possible, by means of ratchets 04 . 05 to stretch two more straps. The operation and structure will be apparent to those skilled in the art.

In 2 ist beispielhaft eine Ausführungsform für eine Spannvorrichtung 01 skizziert. Diese besteht zum einen aus dem Beispiel für einen erfindungsgemäßen Spanngurt 02. Des Weiteren umfasst die Spannvorrichtung 01 einen ersten Gurt 06, an dessen einem Ende ein Endbeschlag 07 als Mittel zur Befestigung an einer entsprechenden Halterung am Fahrzeug angebracht ist. Weiterhin gehört zur Spannvorrichtung 01 ein zweiter Gurt 08 mit wiederum einem Endbeschlag 09 als zweites Befestigungsmittel. In der Relation weist hierbei der Spanngurt 02 eine im Wesentlichen kurze Länge von weniger als einem Meter auf, während hingegen in aller Regel, insbesondere zur Lösung der erfindungsgemäßen Aufgabe, der erste Gurt 06 sowie der zweite Gurt 08 eine deutlich größere Länge mit in der Regel mehreren Metern besitzten.In 2 is an example of an embodiment of a clamping device 01 outlined. This consists on the one hand of the example of a tension belt according to the invention 02 , Furthermore, the clamping device comprises 01 a first strap 06 , at one end of an end fitting 07 is attached as a means for attachment to a corresponding bracket on the vehicle. Furthermore belongs to the clamping device 01 a second belt 08 again with a final fitting 09 as a second fastening means. In relation hereby has the tension belt 02 a substantially short length of less than one meter, while in contrast, in particular, in particular for achieving the object according to the invention, the first belt 06 as well as the second belt 08 a much longer length with usually several meters possessed.

Abschließend ist nochmals in 3 eine Ratsche 04 mit dem daran befindlichen Gurt 03 skizziert. Dieser Umfang von Ratsche 04 und Gurt 03 ist aus dem Stand der Technik üblich und bekannt, wird jedoch erst in der Betrachtung der zweiten Hälfte der Spannvorrichtung 01 zum erfindungswesentlichen Gegenstand und zur Abgrenzung gegenüber dem Stand der Technik.Finally, again in 3 a ratchet 04 with the belt on it 03 outlined. This scope of ratchet 04 and belt 03 is known and known from the prior art, but only in the consideration of the second half of the clamping device 01 to the essential subject of the invention and to the distinction from the prior art.

Claims (9)

Spannvorrichtung zur Ladegutsicherung mit – einem ersten Gurt, an dessen einem Ende Mittel zur Befestigung an einer Ladungsplattform vorgesehen sind, – einem zweiten Gurt, an dessen einem Ende Mittel zur Befestigung an einer Ladungsplattform vorgesehen sind, und – einem dritten Gurt, an dessen beiden Enden Spannmittel vorgesehen sind, mit denen die freien der keine Mittel zur Befestigung aufweisenden Enden der beiden ersten Gurte ergriffen und diese gegen die Ladungsplattform verspannt werden können.Clamping device for load securing with - one first strap, at one end means for attachment to a Charge platform are provided, - A second belt, at the an end provided means for attachment to a cargo platform are and - one third belt, at the two ends of which clamping means are provided, with which the free ones have no means of attachment Ends of the two first straps seized and these against the cargo platform can be tightened. Spannvorrichtung zur Ladegutsicherung mit – einem ersten Gurt, an dessen einem Ende Mittel zur Befestigung an einer Ladungsplattform und an dessen anderem Ende Spannmittel vorgesehen sind, – einem zweiten Gurt, an dessen einem Ende Mittel zur Befestigung an einer Ladungsplattform vorgesehen sind und an dessen anderem Ende Spannmittel vorgesehen sind, und – einem dritten Gurt, dessen beiden freien Enden von den Spannmitteln der beiden ersten Gurte ergriffen und diese gegen die Ladungsplattform gespannt werden können.Clamping device for load securing with - one first strap, at one end means for attachment to a Charging platform and provided at the other end clamping means are, - one second belt, at one end means for attachment to a Charging platform are provided and provided at the other end clamping means are and - one third belt, whose two free ends of the clamping means of the both first straps grabbed and these against the cargo platform can be stretched. Spannvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder das zweite Spannmittel eine Ratsche aufweist.Clamping device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the first and / or the second clamping means a Ratchet has. Spannvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und/oder das zweite Spannmittel ein Klemmschloss aufweist.Clamping device according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the first and / or the second clamping means a Clamping lock has. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das erste und das zweite Spannmittel im Wesentlichen identisch sind.Clamping device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the first and the second clamping means are essentially identical. Spannvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die maximal zulässige Zuglast der Spannvorrichtung mehr als 5 kN und weniger als 200 kN, insbesondere mehr als 20 kN und weniger oder gleich 50 kN, beträgt.Clamping device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the maximum allowable tensile load of the tensioning device more than 5 kN and less than 200 kN, in particular more than 20 kN and less than or equal to 50 kN. Spanngurt, insbesondere zur Verwendung in einer Spannvorrichtung nach einem der vorstehenden Ansprüche 1 und 3 bis 6, mit einem Gurtabschnitt, an dessen beiden Enden jeweils Spannmittel zur klemmenden Befestigung freier Gurtenden weiterer Gurte angeordnet sind.Tensioning belt, in particular for use in a tensioning device according to one of the preceding claims 1 and 3 to 6, with a Belt section, at the two ends of each clamping means for clamping Attaching free strap ends more straps are arranged. Spanngurt nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtabschnitt zwischen den Spannmitteln eine Länge zwischen 10 und 100 cm, insbesondere zwischen 20 cm und 40 cm, aufweist.Tensioning belt according to claim 7, characterized that the belt section between the clamping means a length between 10 and 100 cm, in particular between 20 cm and 40 cm. Spanngurt nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurtabschnitt zur Befestigung an den Spannmitteln derart über an den Spannmitteln angeordnete Befestigungsachsen geschlauft ist, dass im wesentlichen über seine gesamte Länge zwischen den beiden Spannmitteln drei Gurtlagen gebildet werden, die miteinander verbunden sind, beispielsweise durch Nähen, Kleben oder Schweißen.Tensioning belt according to claim 7 or 8, characterized that the belt portion for attachment to the clamping means so on to the Chucking arranged attachment axes is looped that essentially over his entire length between the two clamping means three belt layers are formed, which together are connected, for example by sewing, gluing or welding.
DE201020007530 2010-06-02 2010-06-02 jig Expired - Lifetime DE202010007530U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020007530 DE202010007530U1 (en) 2010-06-02 2010-06-02 jig

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020007530 DE202010007530U1 (en) 2010-06-02 2010-06-02 jig

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010007530U1 true DE202010007530U1 (en) 2010-08-26

Family

ID=42664518

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020007530 Expired - Lifetime DE202010007530U1 (en) 2010-06-02 2010-06-02 jig

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010007530U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019154478A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-15 Koen Martens Ratchet load binder with two handles

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019154478A1 (en) * 2018-02-06 2019-08-15 Koen Martens Ratchet load binder with two handles
US11371582B2 (en) 2018-02-06 2022-06-28 Koen Martens Ratchet load binder with two handles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0125637B1 (en) Clamping strap, especially for tying elongate objects
DE69928492T2 (en) belt unit
EP2506936B1 (en) Device for fastening and clamping straps
DE2115471A1 (en) Strap buckle
DE102012000202A1 (en) Device for anchoring a belt buckle
DE2733238A1 (en) HOLDING DEVICE, IN PARTICULAR FOR FLEXIBLE BELTS
AT512541B1 (en) jig
DE202017101185U1 (en) Seilverzurrungsvorrichtung
DE202010007530U1 (en) jig
AT512540B1 (en) Clamping device for clamping at least one belt
DE102016001396B4 (en) Variably usable pull rope clamp
DE102011055747B4 (en) Luggage strap tensioner
DE202013103876U1 (en) Telescopic device
WO1981000291A1 (en) Tightening sleeve for straps
DE10131660A1 (en) Utility vehicle body has tensioning straps along side wall tarpaulins, to transfer forces from front and rear walls into body frame
DE3038418A1 (en) Rope or cable clamp with wedge shaped jaws - has eccentre acting on jaws for moving them from clamping position
DE10046142B4 (en) Device for fixing an end region of a vehicle safety device at a vehicle-side attachment point and for tensioning the end region of the vehicle safety device relative to the attachment point
DE202013102259U1 (en) Belt tensioner
DE202005015336U1 (en) Protection net for vehicle has reduction components that connect superimposed portions of protection area
AT525117B1 (en) Device for releasing a cable connection subjected to a tensile force
DE202017106369U1 (en) Clamping buckle for fixing, locking and / or tensioning straps or other rope-like fastening means
DE102015122077A1 (en) Securing device for securing cargo in a transport space of a vehicle
DE202020104941U1 (en) Tensioning device for tensioning chains, bands, ropes or similar tensioning devices
AT276132B (en) Operating lever with ratchet lock
DE102016009689A1 (en) jack Castle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100930

R163 Identified publications notified

Effective date: 20110215

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130826

R157 Lapse of ip right after 6 years