DE202010010214U1 - Barber tool - Google Patents

Barber tool Download PDF

Info

Publication number
DE202010010214U1
DE202010010214U1 DE201020010214 DE202010010214U DE202010010214U1 DE 202010010214 U1 DE202010010214 U1 DE 202010010214U1 DE 201020010214 DE201020010214 DE 201020010214 DE 202010010214 U DE202010010214 U DE 202010010214U DE 202010010214 U1 DE202010010214 U1 DE 202010010214U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool according
functional units
hairdressing tool
ring
knife
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020010214
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMITZ DESIREE
Original Assignee
SCHMITZ DESIREE
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMITZ DESIREE filed Critical SCHMITZ DESIREE
Priority to DE201020010214 priority Critical patent/DE202010010214U1/en
Publication of DE202010010214U1 publication Critical patent/DE202010010214U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/04Multi-part combs
    • A45D24/10Multi-part combs combined with additional devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/04Multi-part combs
    • A45D24/10Multi-part combs combined with additional devices
    • A45D24/12Multi-part combs combined with additional devices with suspending means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45DHAIRDRESSING OR SHAVING EQUIPMENT; EQUIPMENT FOR COSMETICS OR COSMETIC TREATMENTS, e.g. FOR MANICURING OR PEDICURING
    • A45D24/00Hair combs for care of the hair; Accessories therefor
    • A45D24/36Combs, stencils, or guides, specially adapted for hair trimming devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/08Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor involving changeable blades
    • B26B21/10Safety razors with one or more blades arranged longitudinally to the handle
    • B26B21/12Safety razors with one or more blades arranged longitudinally to the handle combined with combs or other means for hair trimming

Abstract

Friseurwerkzeug (1) mit einem zentralen Griffbereich (2) und zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Griffbereichs (2) angebrachten Funktionseinheiten (3, 4), welche jeweils über zumindest einen Arbeitsbereich verfügen, dadurch gekennzeichnet, dass im Griffbereich (2) eine Öffnung (5) vorgesehen ist, in welche ein Ring (6) drehbar eingesetzt ist.Hairdressing tool (1) having a central grip area (2) and two functional units (3, 4) attached to opposite sides of the grip area (2), each having at least one working area, characterized in that an opening (5) is provided in the grip area (5) ) is provided, in which a ring (6) is rotatably inserted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Friseurwerkzeug mit einem zentralen Griffbereich und zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Griffbereichs angebrachten Funktionseinheiten, welche jeweils über zumindest einen Arbeitsbereich verfügen.The The present invention relates to a hairdressing tool having a central Handle area and two on opposite sides of the Grip-mounted functional units, each of which over at least have a workspace.

Bei Friseurwerkzeugen ist es, wie auch bei mechanischen Werkzeugen allgemeiner Art von Vorteil, wenn mehrere Werkzeuge mit unterschiedlichen Funktionalitäten oder Größen an einem Griffstück angebracht sind. Hierdurch kann zum einen die Anzahl der für bestimmte Arbeitsvorgänge notwendigen Werkzeuge reduziert werden. Außerdem ist es möglich, beispielsweise zwei Werkzeuge, welche häufig nacheinander verwendet werden, an einem Griffstück vorzusehen, so dass für den Wechsel der Werkzeugfunktionalität das Werkzeug nur umgedreht werden muß, ohne es aus der Hand legen zu müssen und durch ein anderes zu ersetzen.at Hairdressing tools are more general, as are mechanical tools Kind of advantage when using multiple tools with different functionalities or sizes attached to a handle are. This can on the one hand, the number of certain Operations necessary tools are reduced. It is also possible, for example, two tools, which are often used sequentially, on a handle provide, so for the change of the tool functionality The tool only has to be turned over without removing it from the To have to lay hands and replace them with another.

Friseurwerkzeuge mit mehreren Funktionalitäten sind aus dem Stand der Technik bekannt. So existieren bereits seit langem sogenannte Toupierkämme, welche einen mittig angeordneten Griffbereich aufweisen, an den sich in einer Richtung ein üblicher Kamm anschließt und am hierzu gegenüber liegenden Ende eine aus beispielsweise sechs Zinken bestehende Gabel vorgesehen ist.Tools hairdresser's with multiple functionalities are state of the art known. So long exist so-called Toupierkämme, which have a centrally arranged grip area, to the in one direction joins a common crest and at the opposite end of an example from six prongs existing fork is provided.

Ein weiteres Friseurwerkzeug ist aus der deutschen Offenlegungsschrift DE 10 2006 034 523 A1 bekannt. Hierbei handelt es sich um eine Haarrestsammelrolle mit Pinsel, bei der die Sammelrolle und der Pinsel an entgegengesetzten Enden eines mittig angeordneten Griffstücks vorgesehen sind. Das Griffstück ist außerdem mit einem anklappbaren Ohrpinsel ausgerüstet.Another barber tool is from the German patent application DE 10 2006 034 523 A1 known. This is a hair roll collection brush with a paint roller and brush provided at opposite ends of a centrally located grip. The handle is also equipped with a hinged ear brush.

Nachteilig bei den zuvor genannten Kombinationswerkzeugen ist es allerdings, dass der Wechsel von der einen Werkzeugseite auf die andere mit einer Hand schwierig ist. Insbesondere wenn das Werkzeug auf einer Seite mit einem Rasiermesser ausgestattet ist, muss aus Sicherheitsgründen die andere Hand zur Hilfe genommen werden, um ein Herunterfallen des Werkzeugs und die damit verbundene Gefahr von Verletzungen oder Beschädigungen des Werkzeugs zu vermeiden.adversely however, with the above-mentioned combination tools, it is that the change from one tool side to the other with a Hand is difficult. Especially if the tool is on one side equipped with a razor must, for safety reasons the other hand to be taken to help a drop down of the tool and the associated risk of injury or Damage to the tool should be avoided.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Friseurwerkzeug der eingangs genannten Art zu schaffen, das mehrere Funktionseinheiten aufweist, wobei der Wechsel zwischen den Funktionseinheiten zügig, einhändig und auf sichere Weise erfolgen kann.Of the present invention is based on the object, a barber tool of the type mentioned above, the several functional units whereby the change between the functional units is rapid, can be done with one hand and in a secure manner.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass im Griffbereich eine Öffnung vorgesehen ist, in welche ein Ring drehbar eingesetzt ist.These The object is achieved according to the invention in that an opening is provided in the grip area, in which a ring is rotatably inserted.

Der Erfindung liegt damit die Erkenntnis zugrunde, dass über einen im Griffbereich vorgesehenen drehbaren Ring die zuvor genannten Erfordernisse erfüllt werden können. Bei der Verwendung des Friseurwerkzeugs wird ein Finger, beispielsweise der Ringfinger durch den Ring gesteckt, so dass das Friseurwerkzeug auf dem Ringfinger rotieren kann. Dabei sorgt die Drehbarkeit des Rings gegenüber der Öffnung und damit dem Griffbereich des Friseurwerkzeugs dafür, dass eine ausreichende Leichtgängigkeit der Drehbarkeit gewährleistet ist. Je nachdem, mit welcher der beiden Funktionseinheiten verwendet werden soll, wird diese nach vorne gedreht und so in Arbeitsstellung gebracht. Das Friseurwerkzeug sitzt während dieses Wechsels auf dem Ringfinger und kann folglich nicht herunterfallen oder verrutschen.Of the Invention is based on the finding that over a rotatable ring provided in the grip region the aforementioned Requirements can be met. When using of the barber tool is a finger, for example, the ring finger stuck through the ring, leaving the barber tool on the ring finger can rotate. The rotatability of the ring ensures the opening and thus the handle area of the barber tool for that a sufficient smoothness the rotation is guaranteed. Depending on which the two functional units to be used, this will turned to the front and brought into working position. The barber tool is sitting during this change on the ring finger and therefore can do not fall off or slip.

Das erfindungsgemäße Friseurwerkzeug kann mit verschiedensten Funktionseinheiten ausgestattet sein. Diese können unabhängig voneinander durch einen Kamm, ein (Rasier-)Messer, insbesondere ein Rastermesser, eine Schere, eine Bürste, insbesondere eine Rund- oder Skelettbürste, einen Toupieraufsatz und/oder einen Pinsel gebildet sein. Gleichzeitig ist es möglich, auch mehrere der zuvor genannten Werkzeuge in einer Funktionseinheit zu verwirklichen. So können beispielsweise zwei unterschiedlich gezahnte Kämme in beiden Längsseiten einer Funktionseinheit ausgebildet sein.The Barber tool according to the invention can be used with a variety of Be functional units equipped. These can be independent from each other by a comb, a (razor) knife, in particular a grid knife, a pair of scissors, a brush, in particular a round or skeleton brush, a Toupieraufsatz and / or be formed a brush. At the same time, it is possible also several of the aforementioned tools in a functional unit to realize. For example, two can be different toothed combs in both longitudinal sides of a functional unit be educated.

Unter einem Arbeitsbereich einer Funktionseinheit wird der Bereich verstanden, der bei der Verwendung der Funktionseinheit zum Einsatz kommt. Dies sind zum Beispiel die Zinken eines Kamms, die Klinge eines (Rasier-)Messers oder Rastermessers oder die Borsten einer Bürste. Die Funktionseinheiten weisen neben dem Arbeitsbereich in der Regel noch weitere Elemente auf, wie einen Kamm-, Messerbeziehungsweise Bürstenkörper.Under A work area of a functional unit is understood as the area which is used when using the functional unit. This For example, the tines of a comb are the blade of a (razor) knife or grid knife or the bristles of a brush. The functional units In addition to the workspace usually have more elements on, like a comb, knife or brush body.

Nach einer bevorzugten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs sind die beiden Funktionseinheiten voneinander verschieden. Besonders bevorzugt ist es, wenn eine der Funktionseinheiten durch einen Kamm und die andere Funktionseinheit durch ein Messer gebildet ist, wobei letzteres insbesondere in einem Rastermesser besteht, also einem Rasiermesser, bei dem die Klinge durch ein die Klinge zum Teil überragendes Wellenelement geschützt ist, um die Schnittgefahr zu verringern.To a preferred embodiment of the invention Barber tools are the two functional units of each other different. It is particularly preferred if one of the functional units through a comb and the other functional unit through a knife is formed, the latter in particular in a grid knife exists, so a razor, in which the blade by a the Blade partly protected by protruding shaft element is to reduce the risk of cuts.

In einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs ist dieses in der Weise gestaltet, dass die Arbeitsbereiche der Funktionseinheiten, insbesondere die Zinken des Kamms, die Klinge des (Rasier-)Messers oder Rastermessers oder die Borsten der Bürste bezogen auf die Längsrichtung des Friseurwerkzeugs in entgegen gesetzte Richtungen weisen. Das heißt die Arbeitsbereiche der Funktionseinheiten, wie Kammzinken beziehungsweise Messerklinge, liegen auf gegenüberliegenden Seiten des Werkzeugs. Bei einer 180°-Drehung eines solchen Friseurwerkzeugs um den Ring befinden sich somit die Arbeitsbereiche der Funktionseinheiten immer auf der selben Seite.In a further advantageous embodiment of the hairdressing tool according to the invention this is designed in such a way that the working areas of the functional units, in particular the teeth of the Comb, the blade of the (razor) knife or grid knife or the bristles of the brush with respect to the longitudinal direction of the hairdressing tool in opposite directions. That is, the working areas of the functional units, such as comb teeth or knife blade, lie on opposite sides of the tool. In a 180 ° rotation of such a hairdressing tool around the ring thus the working areas of the functional units are always on the same page.

In Weiterbildung des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs verlaufen die Längsachsen der Funktionseinheiten durch die Öffnung, insbesondere durch das Innere des Rings.In Further development of the hairdressing tool according to the invention the longitudinal axes of the functional units run through the opening, especially through the inside of the ring.

Soll das erfindungsgemäße Friseurwerkzeug insgesamt eine gerade Form besitzen können die Funktionseinheiten so angeordnet sein, dass deren Längsachsen parallel zueinander verlaufen. Die hieraus resultierende gestreckte Form des Friseurwerkzeugs wirkt zum einen elegant und verbessert zum anderen dessen Handhabbarkeit.Should the hairdressing tool according to the invention in total can have a straight shape, the functional units be arranged so that their longitudinal axes parallel to each other. The resulting stretched form of the hairdressing tool acts on the one hand elegant and improves on the other its manageability.

Die Funktionseinheiten können des Weiteren etwa diametral gegenüberliegend an dem Griffbereich vorgesehen sein. Es liegt weiterhin im Rahmen der vorliegenden Erfindung, wenn die Funktionseinheiten radial zu der Öffnung ausgerichtet sind.The Functional units may also be approximately diametrically opposite be provided on the handle area. It remains within the framework of present invention, when the functional units radially to the opening are aligned.

In Weiterbildung des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs sind eine oder beide Funktionseinheiten mit dem Griffbereich lösbar verbunden. Auf diese Weise kann beispielsweise eine als Kamm ausgebildete Funktionseinheit leicht ausgetauscht werden, wenn Zinken aus dem Kamm herausgebrochen sind. Andererseits kann jeder Nutzer die Funktionseinheiten des Friseurwerkzeuges in gewünschter Weise zusammenstellen. Die lösbare Verbindung kann beispielsweise mittels einer Rastverbindung realisiert werden.In Further development of the hairdressing tool according to the invention One or both functional units are detachable with the grip area connected. In this way, for example, trained as a comb Function unit can be easily exchanged when prongs from the Comb are broken out. On the other hand, every user can use the functional units of the hairdressing tool in the desired manner. The detachable connection can for example by means of a Latching be realized.

Zur weiteren Verbesserung der Handhabbarkeit des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs kann dieses so ausgestaltet sein, dass der Abstand vom Mittelpunkt des Rings zu den Arbeitsbereichen der Funktionseinheiten, insbesondere zu den Zinken eines Kamms oder eines Toupieraufsatzes, zur Klinge eines (Rasier-)Messers oder Rastermessers oder zu den Borsten einer Bürste jeweils 2 bis 8 cm, vorzugsweise 3 bis 6 cm, beträgt.to further improvement of the handling of the invention Hairdressing tool, this can be designed so that the distance from the center of the ring to the work areas of the functional units, especially to the tines of a comb or a Toupieraufsatzes, to the blade of a (razor) knife or grid knife or to the Bristles of a brush each 2 to 8 cm, preferably 3 to 6 cm.

Besonders bevorzugt ist es, wenn der Abstand vom Mittelpunkt des Rings zu den Zinken des Kamms geringer ist als der Abstand zur Klinge des (Rasier-)Messers oder Raster messers. Bei einer solchen Anordnung ist ausreichend Raum, um beispielsweise mit Durchführung des Ringfingers durch den Ring die benutzte Funktionseinheit mit dem Zeigefinger und/oder dem Mittelfinger und Daumen zu fixieren. Ein größerer Abstand zur Klinge im Vergleich zum Abstand zum Kamm ist von Vorteil, da die Verwendung dieser Funktionseinheiten eine andere Handhaltung erfordern.Especially it is preferred if the distance from the center of the ring to the tine of the comb is less than the distance to the blade of the (razor) knife or grid knife. With such an arrangement is sufficient Room, for example, with implementation of the ring finger through the ring the used functional unit with the index finger and / or the middle finger and thumb to fix. A bigger one Distance to the blade compared to the distance to the comb is an advantage because the use of these functional units a different hand position require.

Um dem Benutzer weiterhin die Möglichkeit zu geben, die Funktionseinheiten nicht nur optisch, sondern auch auf andere Weise zu erkennen, kann das Friseurwerkzeug im Bereich zwischen der Öffnung und dem Arbeitsbereich wenigstens einer Funktionseinheit mit einer taktil erfassbaren Markierung, insbesondere mit einem Vorsprung, versehen sein. Es können auch mehrere solcher taktil erfassbaren Markierungen vorgesehen sein. Auf diese Weise kann das entsprechende Werkzeug „erfühlt” werden, was ständigen Blickkontakt beim Haareschneiden mit dem Kunden ermöglicht. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die taktil erfassbare Markierung im Bereich zwischen der Öffnung und dem (Rasier-)Messer oder Rastermesser vorgesehen ist, da der Benutzer so immer realisiert, auf welcher Seite sich das Messer befindet.Around the user continues to be able to enter the functional units not only visually, but also in other ways to recognize that Barber tool in the area between the opening and the Working area of at least one functional unit with a tactile detectable mark, in particular with a projection to be provided. There may also be several such tactile detectable markers be provided. In this way the corresponding tool can be "felt", what constant eye contact when cutting hair with the Allows customers. It is particularly advantageous if the tactile detectable mark in the area between the opening and (razor) knife or grinder is provided because of Users always realized on which side the knife located.

Der Arbeitskomfort und die Sicherheit des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs kann dadurch weiter verbessert werden, dass das Friseurwerkzeug im Bereich zwischen der Öffnung und wenigstens einem der Arbeitsbereiche der Funktionseinheiten mit einer konkaven Fingerauflage versehen ist, insbesondere im Bereich vor dem (Rasier-)Messer oder Rastermesser.Of the Working comfort and safety of the invention Hairdressing tool can be further improved by that Barber tool in the area between the opening and at least one of the working areas of the functional units with a concave Finger rest is provided, especially in the area in front of the (razor) knife or grid knife.

Die Handhabbarkeit kann außerdem dadurch verbessert werden, dass das Friseurwerkzeug so ausgestaltet ist, dass bei horizontaler Ausrichtung der Funktionseinheiten und der Drehachse des Rings die am Ring angreifenden Drehmomente der Funktionseinheiten verschieden sind, insbesondere das Drehmoment des (Rasier-)Messers oder Rastermessers größer ist als dasjenige des Kamms. Mit anderen Worten ist bei dieser Ausführungsform das Friseurwerkzeug nicht ausbalanciert, was eine 180°-Drehung des Friseurwerkzeugs mit einer Hand zum Wechsel der Funktionsseiten erleichtert.The Handling can also be improved by that the hairdressing tool is designed so that when horizontal Alignment of the functional units and the axis of rotation of the ring On the ring attacking torques of the functional units different are, in particular the torque of the (razor) knife or grid knife larger than that of the crest. With others Words is in this embodiment, the barber tool not balanced, resulting in a 180 ° rotation of the barber tool facilitated with one hand to change the function pages.

Um eine leichtgängige und haltbare Drehbarkeit des Rings in der Öffnung zu gewährleisten, ist zwischen der Öffnung und dem Ring ein Gleitlager oder ein Wälzlager, insbesondere ein Kugellager, ein Rollenlager oder dergleichen, angeordnet.Around a smooth and durable rotation of the ring in to ensure the opening is between the opening and the ring a plain bearing or a rolling bearing, in particular a ball bearing, a roller bearing or the like arranged.

Der Ring des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs kann beispielsweise einen Innendurchmesser von 1 bis 4 cm, insbesondere von 1,5 bis 3 cm. Diese Innendurchmesser gewährleisten, dass das Friseurwerkzeug auf unterschiedlich starke Finger passt und beispielsweise auch auf einem kleinen Finger benutzt werden kann.Of the Ring of the hairdressing tool according to the invention can for example, an inner diameter of 1 to 4 cm, in particular from 1.5 to 3 cm. Ensuring these inner diameters that the hairdressing tool fits different fingers and, for example, on a little finger can.

Zur weiteren Verbesserung der Adaptionsmöglichkeiten des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs an die Fingergröße kann der Ring austauschbar sein.To further improve the adaptation Possibilities of the hairdressing tool according to the invention to the finger size, the ring can be exchanged.

Ebenso ist es möglich, einen Adapterring vorzusehen, der in den Ring drehfest eingesetzt werden kann. Zu diesem Zweck können für das erfindungsgemäße Friseurwerkzeug ein Sortiment von Ringen unterschiedlichen Innendurchmessers angeboten werden, so dass jeder Benutzer mit wenigen Handgriffen in der Lage ist, das Werkzeug auf seine persönlichen Bedürfnisse anzupassen.As well it is possible to provide an adapter ring in the Ring can be used rotatably. For this purpose can for the hairdressing tool according to the invention an assortment of rings of different inside diameters are offered Be able to make each user capable with a few hand movements is the tool to his personal needs adapt.

Die Gesamtlänge des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs kann in weiten Bereichen variieren und an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst werden. Als besonders zweckmäßig hat es sich erwiesen, wenn das Friseurwerkzeug eine Länge von 18 bis 28 cm, insbesondere von 20 bis 26 cm aufweist.The Overall length of the hairdressing tool according to the invention can vary widely and to individual needs be adjusted. As particularly useful it proved when the barber tool a length of 18 to 28 cm, in particular from 20 to 26 cm.

Die vorliegende Erfindung wird im Folgenden anhand eines in der einzigen Figur dargestellten Ausführungsbeispiels näher erörtert.The The present invention will be described below with reference to the single Figure illustrated embodiment closer discussed.

Die einzige Figur zeigt ein Friseurwerkzeug 1 mit einem zentralen Griffbereich 2 und zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Griffbereichs 2 angeordneten Funktionseinheiten 3, 4. In dem Griffbereich 2 ist eine ringförmige Öffnung 5 vorgesehen, in welcher ein Ring 6 drehbar gehalten ist. Zur Sicherstellung der leichten Drehbarkeit des Rings 6 gegenüber der Öffnung 5 ist zwischen diesen Bauteilen ein Kugellager vorgesehen. Der Ring 6 und das Kugellager bestehen aus einer nicht rostenden Stahllegierung.The single figure shows a barber tool 1 with a central grip area 2 and two on opposite sides of the grip area 2 arranged functional units 3 . 4 , In the grip area 2 is an annular opening 5 provided in which a ring 6 is held rotatably. To ensure the easy rotation of the ring 6 opposite the opening 5 is provided between these components a ball bearing. The ring 6 and the ball bearings are made of a stainless steel alloy.

Die Funktionseinheit 3 ist als Rastermesser 7 ausgebildet, welches sich aus einer den Arbeitsbereich dieser Funktionseinheit 3 bildenden austauschbaren Rasierklinge 8 und einem die Rasierklinge 8 abschnittsweise wellenartig überragenden Metallschutz 9 zusammensetzt.The functional unit 3 is as a grid knife 7 formed, which is a work area of this functional unit 3 forming replaceable razor blade 8th and a razor blade 8th partially surmounted by surging metal protection 9 composed.

Die zweite Funktionseinheit 4 ist als Kamm 10 ausgebildet, dessen Zinken 11 den Arbeitsbereich dieser Funktionseinheit 4 bilden. Um die Seiten der beiden Funktionseinheiten taktil unterscheiden zu können, befindet sich auf der dem Rastermesser 7 zugewandten Seite des Griffbereichs 4 ein Vorsprung 12 in Form eines Dorns, welcher auch an der gegenüberliegenden Flachseite des Friseurwerkzeugs 1 an gleicher Stelle angebracht ist. Die Gesamtlänge des dargestellten Friseurwerkzeugs 1 beträgt etwa 24 cm. Abgesehen von dem Ring 6, dem Kugellager und den Bauteilen des Rastermessers 7 besteht das Friseurwerkzeug 1 aus Kunststoff, insbesondere aus einem bruchfesten Kunststoff.The second functional unit 4 is as a comb 10 trained, its tines 11 the working area of this functional unit 4 form. To distinguish the sides of the two functional units tactile, located on the grid knife 7 facing side of the handle area 4 a lead 12 in the form of a spike, which also on the opposite flat side of the barber tool 1 is attached in the same place. The total length of the illustrated barber tool 1 is about 24 cm. Apart from the ring 6 , the ball bearing and the components of the grid knife 7 exists the barber tool 1 made of plastic, in particular of a break-resistant plastic.

Bei der Verwendung des erfindungsgemäßen Friseurwerkzeugs 1 wird beispielsweise der Ringfinger in den Ring 6 bis zum Mittelglied eingeschoben. Zur Nutzung der mit dem Rastermesser 7 ausgestatteten Funktionseinheit 3 wird der Griffbereich 2 auf Höhe der taktil erfassbaren Markierung 12 zwischen Daumen und Zeigefinger bzw. Mittelfinger gegriffen und auf diese Weise fixiert.When using the hairdressing tool according to the invention 1 For example, the ring finger is in the ring 6 inserted to the middle link. To use with the grid knife 7 equipped functional unit 3 becomes the grip area 2 at the level of tactile detectable mark 12 between thumb and index finger or middle finger gripped and fixed in this way.

Zur Verwendung der mit dem Kamm 10 ausgestatteten weiteren Funktionseinheit 4 wird die Fixierung zwischen Daumen und Mittelfinger gelöst und mit einer Schwungbewegung das Friseurwerkzeug 1 um 180° um den Ringfinger gedreht und am Griffbereich 2 vor der zweiten Funktionseinheit 4 abgefangen und fixiert. Der Metallschutz 9 des Rastermessers 7 sorgt auch bei der Rotation dafür, dass sich der Benutzer nicht verletzen kann.To use with the comb 10 equipped further functional unit 4 the fixation between thumb and middle finger is released and with a swinging motion the barber tool 1 rotated by 180 ° around the ring finger and the handle area 2 before the second functional unit 4 intercepted and fixed. The metal protection 9 of the grid knife 7 also ensures that the user can not get hurt during the rotation.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102006034523 A1 [0004] DE 102006034523 A1 [0004]

Claims (21)

Friseurwerkzeug (1) mit einem zentralen Griffbereich (2) und zwei auf gegenüberliegenden Seiten des Griffbereichs (2) angebrachten Funktionseinheiten (3, 4), welche jeweils über zumindest einen Arbeitsbereich verfügen, dadurch gekennzeichnet, dass im Griffbereich (2) eine Öffnung (5) vorgesehen ist, in welche ein Ring (6) drehbar eingesetzt ist.Barber Tool ( 1 ) with a central grip area ( 2 ) and two on opposite sides of the grip area ( 2 ) functional units ( 3 . 4 ), which each have at least one work area, characterized in that in the grip area ( 2 ) an opening ( 5 ) into which a ring ( 6 ) is rotatably inserted. Friseurwerkzeug nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionseinheiten (3, 4) jeweils durch einen Kamm (10), ein (Rasier-)Messer, insbesondere ein Rastermesser (7), eine Schere, eine Bürste, insbesondere eine Rund- oder Skelettbürste, einen Toupieraufsatz und/oder einen Pinsel gebildet sind.Hairdressing tool according to claim 1, characterized in that the functional units ( 3 . 4 ) each by a comb ( 10 ), a (razor) knife, in particular a grid knife ( 7 ), a pair of scissors, a brush, in particular a round or skeleton brush, a Toupieraufsatz and / or a brush are formed. Friseurwerkzeug nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Funktionseinheiten (3, 4) verschieden sind.Hairdressing tool according to claim 1 or 2, characterized in that the two functional units ( 3 . 4 ) are different. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine der Funktionseinheiten (3, 4) als Kamm (10) und die andere als (Rasier)Messer, insbesondere als Rastermesser (7) ausgebildet ist.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that one of the functional units ( 3 . 4 ) as a comb ( 10 ) and the other than (razor) knives, in particular as a grid knife ( 7 ) is trained. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsbereiche der Funktionseinheiten (3, 4), insbesondere die Zinken eines Kamms (10), die Klinge (8) eines (Rasier-)Messers oder Rastermessers (7) oder die Borsten einer Bürste bezogen auf die Längsrichtung des Friseurwerkzeugs in entgegen gesetzte Richtungen weisen.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the working areas of the functional units ( 3 . 4 ), in particular the tines of a comb ( 10 ), the blade ( 8th ) of a (razor) knife or grid knife ( 7 ) or the bristles of a brush with respect to the longitudinal direction of the hairdressing tool in opposite directions. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachsen der Funktionseinheiten (3, 4) durch die Öffnung (5), insbesondere durch das Innere des Rings (6) verlaufen.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axes of the functional units ( 3 . 4 ) through the opening ( 5 ), especially through the interior of the ring ( 6 ). Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsachsen der Funktionseinheiten (3, 4) parallel zueinander verlaufen.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the longitudinal axes of the functional units ( 3 . 4 ) parallel to each other. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionseinheiten (3, 4) etwa diametral gegenüberliegend an dem Griffbereich (2) vorgesehen sind.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the functional units ( 3 . 4 ) approximately diametrically opposite to the handle area ( 2 ) are provided. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionseinheiten (3, 4) radial zu der Öffnung (5) ausgerichtet sind.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the functional units ( 3 . 4 ) radially to the opening ( 5 ) are aligned. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder beide Funktionseinheiten (3, 4) mit dem Griffbereich (2) lösbar verbunden sind.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that one or both functional units ( 3 . 4 ) with the grip area ( 2 ) are releasably connected. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand vom Mittelpunkt des Rings (6) zu den Arbeitsbereichen der Funktionseinheiten (3, 4), insbesondere zu den Zinken eines Kamms (10) oder eines Toupieraufsatzes, zur Klinge (8) eines (Rasier-)Messers oder Rastermessers (7) oder zu den Borsten einer Bürste jeweils 2 bis 8 cm, vorzugsweise 3 bis 6 cm, beträgt.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the distance from the center of the ring ( 6 ) to the work areas of the functional units ( 3 . 4 ), in particular to the tines of a comb ( 10 ) or a Toupieraufsatzes, to the blade ( 8th ) of a (razor) knife or grid knife ( 7 ) or to the bristles of a brush each 2 to 8 cm, preferably 3 to 6 cm. Friseurwerkzeug nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass der Abstand vom Mittelpunkt des Rings (6) zu den Zinken des Kamms (10) geringer ist als der Abstand zur Klinge (8) des (Rasier-)Messers oder Rastermessers (7).Hairdressing tool according to one of claims 4 to 11, characterized in that the distance from the center of the ring ( 6 ) to the tines of the comb ( 10 ) is less than the distance to the blade ( 8th ) of the (razor) knife or razor blade ( 7 ). Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Friseurwerkzeug im Bereich zwischen der Öffnung (5) und dem Arbeitsbereich wenigstens einer Funktionseinheit (3, 4) mit einer taktil erfassbaren Markierung (11), insbesondere mit einem Vorsprung, versehen ist.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the hairdressing tool in the region between the opening ( 5 ) and the work area of at least one functional unit ( 3 . 4 ) with a tactile detectable mark ( 11 ), in particular with a projection. Friseurwerkzeug nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass die taktil erfassbare Markierung (11) im Bereich zwischen der Öffnung (5) und dem (Rasier-)Messer oder Rastermesser (7) vorgesehen ist.Barber tool according to claim 13, characterized in that the tactile detectable mark ( 11 ) in the area between the opening ( 5 ) and the (razor) knife or graticule ( 7 ) is provided. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Friseurwerkzeug im Bereich zwischen der Öffnung (5) und wenigstens einem der Arbeitsbereiche der Funktionseinheiten (3, 4) mit einer konkaven Fingerauflage versehen ist, insbesondere im Bereich vor dem (Rasier-)Messer oder Rastermesser (7).Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the hairdressing tool in the region between the opening ( 5 ) and at least one of the work areas of the functional units ( 3 . 4 ) is provided with a concave finger rest, in particular in the area in front of the (razor) knife or grid knife ( 7 ). Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Friseurwerkzeug so ausgestaltet ist, dass bei horizontaler Ausrichtung der Funktionseinheiten (3, 4) und der Drehachse des Rings (6) die am Ring (6) angreifenden Drehmomente der Funktionseinheiten (3, 4) verschieden sind, insbesondere das Drehmoment des (Rasier-)Messers oder Rastermessers (7) größer ist als dasjenige des Kamms (10).Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the hairdressing tool is designed so that when horizontally aligning the functional units ( 3 . 4 ) and the axis of rotation of the ring ( 6 ) on the ring ( 6 ) acting torques of the functional units ( 3 . 4 ) are different, in particular the torque of the (razor) knife or grid knife ( 7 ) is larger than that of the crest ( 10 ). Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Öffnung (5) und dem Ring (6) ein Gleitlager oder ein Wälzlager, insbesondere ein Kugellager, ein Rollenlager oder dergleichen, angeordnet ist.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that between the opening ( 5 ) and the ring ( 6 ) A sliding bearing or a rolling bearing, in particular a ball bearing, a roller bearing or the like, is arranged. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (6) einen Innendurchmesser von 1 bis 4 cm, insbesondere von 1,5 bis 3 cm aufweist.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the ring ( 6 ) an inner diameter of 1 to 4 cm, ins special from 1.5 to 3 cm. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Ring (6) austauschbar ist.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that the ring ( 6 ) is interchangeable. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Adapterring vorgesehen ist, der in den Ring (6) drehfest eingesetzt werden kann.Hairdressing tool according to one of the preceding claims, characterized in that an adapter ring is provided, which in the ring ( 6 ) can be used rotatably. Friseurwerkzeug nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Friseurwerkzeug eine Länge von 18 bis 28 cm, insbesondere von 20 bis 26 cm aufweist.Barber tool according to one of the preceding claims, characterized in that the barber tool has a length from 18 to 28 cm, in particular from 20 to 26 cm.
DE201020010214 2010-07-13 2010-07-13 Barber tool Expired - Lifetime DE202010010214U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020010214 DE202010010214U1 (en) 2010-07-13 2010-07-13 Barber tool

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020010214 DE202010010214U1 (en) 2010-07-13 2010-07-13 Barber tool

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010010214U1 true DE202010010214U1 (en) 2010-10-14

Family

ID=42979628

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020010214 Expired - Lifetime DE202010010214U1 (en) 2010-07-13 2010-07-13 Barber tool

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010010214U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106370055A (en) * 2016-10-15 2017-02-01 中国计量大学 Using method for portable type defensive dagger comb

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034523A1 (en) 2006-07-26 2008-01-31 Kas, Nuri Hairdresser's tool for collecting hair residue has a brush, a gripping area and a roller coated with single layers for collecting hair residue

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102006034523A1 (en) 2006-07-26 2008-01-31 Kas, Nuri Hairdresser's tool for collecting hair residue has a brush, a gripping area and a roller coated with single layers for collecting hair residue

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN106370055A (en) * 2016-10-15 2017-02-01 中国计量大学 Using method for portable type defensive dagger comb

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2811398C2 (en) scissors
DE3813273C2 (en)
DE202009007592U1 (en) Laparoscopic instrument with elongated shaft
DE102006047835B3 (en) Folding knife comprises a handle with segments joined together by a bearing to form a pivoting arm and a tool part pivoting with one segment by a bearing
DE112011102563T5 (en) Ergonomic tool for cutting flowers and fruits
DE202012103664U1 (en) Stick with loop
EP3771534B1 (en) Roller cutter with interchangeable blade
DE60118562T2 (en) Medical forceps with two joint jaws
DE202010010214U1 (en) Barber tool
DE2756705C2 (en) Handle training on a pliers-shaped hand tool, in particular pliers, tailors, scissors or the like
DE102016014090A1 (en) wrist prosthesis
DE202011103365U1 (en) Paring knife for potatoes, vegetables and fruits
DE102011016134B4 (en) Multi scissors
DE102010024136A1 (en) Uterus manipulator for use by surgeon for achieving access through vagina to remove uterus, has cap fixed at shaft by holder in length-adjustable manner, where holder includes detent device for displacement between detent positions
DE746023C (en) Artificial arm
DE202015104577U1 (en) Hair clipper with a viewing window
DE102015100945A1 (en) Handle device
EP4151376B1 (en) Scissors
DE202016103085U1 (en) Medical instrument
AT404003B (en) SCISSORS OR PLIERS
DE4322602A1 (en) Tong grip for surgical instruments - has two rings, one for thumb and other for finger, with one ring plane at angle to plane of other ring, angle being adjustable
DE102013113413A1 (en) Dismantling or disassembling knife
DE2924830B1 (en) scissors
DE102015104252B3 (en) Laparoscopy Forceps
DE202018106931U1 (en) Undirectional open-end wrench

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20101118

R163 Identified publications notified
R163 Identified publications notified

Effective date: 20110701

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20130819

R157 Lapse of ip right after 6 years