DE202010002009U1 - Cover, especially for files and books - Google Patents

Cover, especially for files and books Download PDF

Info

Publication number
DE202010002009U1
DE202010002009U1 DE201020002009 DE202010002009U DE202010002009U1 DE 202010002009 U1 DE202010002009 U1 DE 202010002009U1 DE 201020002009 DE201020002009 DE 201020002009 DE 202010002009 U DE202010002009 U DE 202010002009U DE 202010002009 U1 DE202010002009 U1 DE 202010002009U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
case according
pocket
section
outer edge
sections
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE201020002009
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHAARSCHMIDT, LEWON, HK
Original Assignee
Schaarschmidt, Lewon
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schaarschmidt, Lewon filed Critical Schaarschmidt, Lewon
Priority to DE201020002009 priority Critical patent/DE202010002009U1/en
Publication of DE202010002009U1 publication Critical patent/DE202010002009U1/en
Priority to ATGM616/2010U priority patent/AT12852U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/02Book covers made of special materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D3/00Book covers
    • B42D3/04Book covers loose
    • B42D3/045Protective cases for books
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders
    • B42F13/0013Covers for loose-leaf binders made of special materials
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F13/00Filing appliances with means for engaging perforations or slots
    • B42F13/0006Covers for loose-leaf binders
    • B42F13/004Devices for protecting or reinforcing covers, e.g. edges or corners
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42PINDEXING SCHEME RELATING TO BOOKS, FILING APPLIANCES OR THE LIKE
    • B42P2241/00Parts, details or accessories for books or filing appliances
    • B42P2241/06Handles; Gripping means

Landscapes

  • Sheet Holders (AREA)

Abstract

Hülle (10), insbesondere für Aktenordner und Bücher, mit
einem ersten und einem zweiten flächigen, im wesentlichen rechteckigen Seitenabschnitt (12, 14) mit jeweils einer ersten und einer zweiten Oberfläche (13a, 13b; 15a, 15b) und jeweils einer Außenkante (12a, 14a),
einem ersten und einem zweiten flächigen Taschenabschnitt (16, 18), wobei der erste Taschenabschnitt (16) auf der ersten Oberfläche (13a) des ersten Seitenabschnitts (12) angeordnet ist und sich von dessen Außenkante (12a) nach innen erstreckt und wobei
der zweite Taschenabschnitt (18) auf der ersten Oberfläche (15a) des zweiten Seitenabschnitts (14) angeordnet ist und sich von dessen Außenkante (14a) nach innen erstreckt, und
einem die beiden Seitenabschnitte (12, 14) verbindenden Mittelabschnitt (20),
dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenabschnitte (12, 14) und der Mittelabschnitt (20) einstückig aus einem elastischen Material gefertigt sind, so dass sich eine durchgehende erste Oberfläche und eine durchgehende zweite Oberfläche ergibt.
Case (10), especially for files and books, with
a first and a second planar, substantially rectangular side section (12, 14) each having a first and a second surface (13a, 13b; 15a, 15b) and in each case an outer edge (12a, 14a),
a first and a second planar pocket portion (16, 18), wherein the first pocket portion (16) is disposed on the first surface (13a) of the first side portion (12) and extends inwardly from the outer edge (12a) thereof
the second pocket portion (18) is disposed on the first surface (15a) of the second side portion (14) and extends inwardly from the outer edge (14a) thereof, and
a middle section (20) connecting the two side sections (12, 14),
characterized in that the side portions (12, 14) and the central portion (20) are made in one piece from an elastic material to provide a continuous first surface and a continuous second surface.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Hülle, insbesondere für Aktenordner und Bücher nach Anspruch 1.The The invention relates to a shell, in particular for Files and books according to claim 1.

Seit langem sind Schutzhüllen für Bücher bekannt. Diese dienen dazu, den Einband des Buches zu schonen und können auch dazu dienen, eine verbesserte Optik und Haptik zu erreichen. In der einfachsten Ausführungsform weist eine solche Hülle keine Anpassungsmöglichkeiten an die Größe des Buches auf, so dass sie nur für eine Buchgröße ideal passt.since Protective covers for books have long been known. These serve to protect the cover of the book and can also serve to achieve an improved look and feel. In the simplest embodiment, such a shell has no Adaptability to the size of the book, leaving them only for a book size ideally fits.

Die DE 43 21 625 C2 ist eine Buchhülle mit einem elastischen Rückenteil bekannt geworden, wodurch diese Buchhülle für Bücher verschiedener Dicke passt.The DE 43 21 625 C2 is a book cover with an elastic back part has become known, making this book cover fits books of different thickness.

Aus der gattungsbildenden DE 20 2009 011 391 U1 ist eine Hülle bekannt, welche insbesondere für Aktenordner geeignet ist und auf Aktenordner unterschiedlicher Dicke passt. Diese Hülle ist aus mehreren Abschnitten zusammengesetzt und deshalb recht aufwendig in der Herstellung.From the generic DE 20 2009 011 391 U1 is a shell known, which is particularly suitable for file folders and fits on file folders of different thickness. This shell is composed of several sections and therefore quite expensive to manufacture.

Die vorliegende Erfindung stellt sich die Aufgabe, eine gattungsgemäße Hülle derart weiterzubilden, dass sie mit geringem Aufwand herstellbar ist.The present invention sets itself the task of a generic Envelope such that they with little effort can be produced.

Diese Aufgabe wird durch eine Hülle mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a shell having the features of the claim 1 solved.

Die Hülle weist einen ersten und einen zweiten flächigen, im Wesentlichen rechteckigen Seitenabschnitt mit jeweils einer ersten und einer zweiten Oberfläche und jeweils einer Außenkante auf. Weiterhin sind zwei flächige Taschenabschnitte vorhanden, wobei der erste Taschenabschnitt auf der ersten Oberfläche des er sten Seitenabschnitts angeordnet ist und sich von dessen Außenkante nach innen erstreckt und wobei der zweite Taschenabschnitt auf der ersten Oberfläche des zweiten Seitenabschnitts angeordnet ist und sich von dessen Außenkante nach innen erstreckt. Zwischen den beiden Seitenabschnitten befindet sich ein Mittelabschnitt.The Case has a first and a second planar, substantially rectangular side portion, each with a first and a second surface and each an outer edge on. Furthermore, there are two flat pocket sections, wherein the first pocket portion is on the first surface of the he most side portion is arranged and from the outer edge extends inwardly and wherein the second pocket portion on the first surface of the second side portion arranged is and extends from the outer edge inwards. Between the two side sections is a middle section.

Erfindungsgemäß sind die Seitenabschnitte und der Mittelabschnitt einstückig aus einem elastischen Material gefertigt, so dass sich durchgehende erste und zweite Oberflächen ergeben. Somit lässt sich die Hülle sehr einfach mit wenigen Arbeitsschritten herstellen. Weiterhin ergibt sich eine habtisch sehr angenehme ununterbrochene Oberfläche ohne Nähte und Absätze.According to the invention the side sections and the middle section in one piece made of an elastic material, so that continuous first and second surfaces. Thus can be make the case very easy with just a few steps. Furthermore, there is a pleasant very uninterrupted Surface without seams and heels.

Um eine leichte Anordenbarkeit auf dem zu umhülllenden Gegenstand – meist ein Aktenordner – zu erreichen, ist das Material der beiden Seitenabschnitte und des Mittelabschnitts in beide Richtungen des Materials dehnbar, also bielastisch. Ein hierfür insbesondere geeignetes und gleichzeitig hautfreundliches Material ist Neopren.Around an easy arrangeability on the object to be wrapped - usually a file folder - to reach, is the material of the two Side sections and the middle section in both directions of the Material stretchable, so bi-elastic. A for this in particular suitable and at the same time skin-friendly material is neoprene.

Um eine abschnittsweise verbesserte Griffigkeit zu erzielen, können im Bereich des Mittelabschnitts Konturierungen vorgesehen sein. Aufgrund der elastischen Eigenschaften werden diese beim Anlegen der Umhüllung automatisch zentriert.Around a sectionally improved grip can achieve be provided in the region of the central portion contouring. Due to the elastic properties, these are applied the serving is centered automatically.

Zur weiteren Vereinfachung des Herstellungsverfahrens können die Taschenabschnitte einstückig mit den Seitenabschnitten ausgebildet sein, so dass die gesamte Hülle aus einem einzigen Zuschnitt hergestellt sein kann.to further simplification of the manufacturing process the bag sections integral with the side sections be formed so that the entire shell of a single Blank can be made.

Zumindest die obere und die untere Kante der Hülle sind vorzugsweise versäumt, wozu weiter vorzugsweise ein ebenfalls elastisches Material verwendet wird. Ein hierfür besonders geeignetes Material ist Lycra.At least the upper and lower edges of the envelope are preferably failed, to which further preferably also an elastic Material is used. A particularly suitable for this Material is Lycra.

Die Erfindung wird nun anhand eines Ausführungsbeispiels mit Bezug auf die Figuren näher erläutert. Hierbei zeigen:The Invention will now be described with reference to an embodiment With reference to the figures explained in more detail. in this connection demonstrate:

1 eine Hülle noch ohne Versäumung in ersten Draufsicht, 1 a shell without skipping in the first plan view,

2 die Hülle aus 1 aus einer Draufsicht aus entgegengesetzter Richtung, 2 the shell off 1 from a top view from the opposite direction,

3 eine Draufsicht aus Richtung A auf die Hülle aus 2, 3 a plan view from direction A on the shell 2 .

4 das in 1 Gezeigte mit Versäumung, 4 this in 1 Shown with failure,

5 das in 4 Gezeigte in einer der 2 entsprechenden Darstellung, 5 this in 4 Shown in one of the 2 appropriate representation,

6 ein zweites Ausführungsbeispiel der Erfindung in einer der 1 entsprechenden Darstellung, 6 A second embodiment of the invention in one of 1 appropriate representation,

7 das in 6 Gezeigte in einer Draufsicht aus entgegengesetzter Richtung, 7 this in 6 Shown in a top view from opposite direction,

8 eine Draufsicht aus Richtung B auf die Hülle aus 7, 8th a plan view from direction B on the shell 7 .

9 einen dicken Aktenordner in einer perspektivischen Darstellung, 9 a thick file folder in a perspective view,

10 einen schmalen Aktenordner in einer perspektiven Darstellung, 10 a small folder in a perspective view,

11 den Aktenordner aus 9 mit angeordneter Hülle und 11 the file folder 9 with arranged shell and

12 den Aktenordner aus 10 mit angeordneter Hülle. 12 the file folder 10 with arranged shell.

Die 1 bis 3 zeigen eine Hülle 10 in verschiedenen Ansichten. Hierbei ist die 1 eine erste Draufsicht, die 2 ist eine Draufsicht aus der entgegengesetzten Richtung wie in 1 und 3 ist eine Draufsicht aus Richtung A in 2.The 1 to 3 show a shell 10 in different views. Here is the 1 a first plan view, the 2 is a plan view from the opposite direction as in 1 and 3 is a plan view from direction A in 2 ,

Die Hülle 10 weist einen ersten Seitenabschnitt 12, einen zweiten Seitenabschnitt 14 und einen Mittelabschnitt 20 auf, der die beiden Seitenabschnitte 12, 14 miteinander verbindet. Erster Seitenabschnitt 12, zweiter Seitenabschnitt 14 und Mittelabschnitt 20 bestehen aus einem ersten Zuschnitt 30, sind also einstückig miteinander verbunden. Die eingezeichneten gestrichelten Linien zwischen den Seitenabschnitten und dem Mittelabschnitt deuten somit lediglich diese Abschnitte an, sind körperlich jedoch nicht vorhanden. Der ersten Zuschnitt 30 besteht aus einem in beide Oberflächenrichtungen dehnbaren Material, nämlich vorzugsweise aus Neopren. Im Bereich des Mittelabschnitts 20, jedoch leicht über diesen hinausgehend, sind Konturierungen in Form von Einprägungen 37 vorgesehen. Die Konturierungen können auch anders, beispielsweise durch Anspritzen eines anderen Materials, erzeugt werden.The case 10 has a first side section 12 , a second side section 14 and a middle section 20 on top of the two side sections 12 . 14 connects with each other. First page section 12 , second side section 14 and middle section 20 consist of a first cut 30 , so are integrally connected. The drawn dashed lines between the side sections and the middle section thus indicate only these sections, but are physically absent. The first cut 30 consists of a stretchable in both surface directions material, namely preferably neoprene. In the area of the middle section 20 , but slightly beyond this, are contouring in the form of imprints 37 intended. The contouring can also be generated differently, for example by injection molding of another material.

Auf der ersten Oberfläche 13a, 15a der Seitenabschnitte 12, 14 ist jeweils ein Taschenabschnitt 16, 18 angeordnet, wobei diese Taschenabschnitte kürzer als die Seitenabschnitte sind und mit den Außenkanten 12a, 14a, sowie mit den Oberkanten 12c, 14c und Unterkanten 12d, 14d bündig abschließen. Im gezeigten ersten Ausführungsbeispiel sind die Taschenabschnitte 16, 18 als separate Zuschnitte gefertigt und jeweils mittels einer drei Abschnitte aufweisenden Naht 40a, 40b mit dem jeweiligen Seitenabschnitt 12, 14 verbunden. Die Taschenabschnitte sind vorzugsweise ebenfalls aus einem dehnbaren Material, insbesondere Neopren, hergestelltOn the first surface 13a . 15a the side sections 12 . 14 each is a pocket section 16 . 18 arranged, these pocket sections are shorter than the side sections and with the outer edges 12a . 14a , as well as with the upper edges 12c . 14c and lower edges 12d . 14d finish flush. In the first embodiment shown, the pocket sections 16 . 18 manufactured as separate blanks and each by means of a three-section seam 40a . 40b with the respective side section 12 . 14 connected. The pocket sections are also preferably made of a stretchable material, in particular neoprene

Wie man der 2 entnimmt, können auf wenigstens einem Taschenabschnitt, hier dem Taschenabschnitt 16, Einsteck- und Halteelemente, hier Einstecktaschen 42a, 42b, 42c und Stifthalter 44 angeordnet sein, wie dies von Arbeitsmappen her bekannt ist.How to get the 2 can take on at least one pocket section, here the pocket section 16 , Insertion and holding elements, here pockets 42a . 42b . 42c and pen holder 44 arranged, as is known from workbooks ago.

Die 4 zeigt das in 1 Gezeigte nach Anbringen eines die Außenkanten 14a; 14c, 20c, 12c; 12a; 40a, 20d, 14d umgebenen Saumes 36, welcher ebenfalls aus einem dehnbaren Material, nämlich vorzugsweise aus Lycra besteht.The 4 shows that in 1 Shown after attaching an outer edge 14a ; 14c . 20c . 12c ; 12a ; 40a . 20d . 14d surrounded hem 36 , which also consists of a stretchable material, namely preferably made of Lycra.

5 zeigt das in 4 Gezeigte in einer der 2 entsprechenden Ansicht. 5 shows that in 4 Shown in one of the 2 corresponding view.

Die 6 bis 8 zeigen ein zweites Ausführungsbeispiel in den 1 bis 3 entsprechenden Darstellungen, wobei hier die Hülle 10 noch ohne Saum dargestellt ist; ein solcher kann jedoch ebenso wie im ersten Ausführungsbeispiel angeordnet werden (nicht darstellt). Im Gegensatz zum ersten Ausführungsbeispiel sind hier Seitenabschnitte 12, 14, Mittelabschnitt 20 und Taschenabschnitte 16, 18 einstückig aus einem einzigen Zuschnitt 35 aus einem dehnbaren Material, nämlich vorzugsweise aus Neopren hergestellt. Die Taschenabschnitte 16, 18 werden hier durch ein Umklappen der seitlichen Endbereiche dieses einzigen Zu schnitts 35 erzeugt. Im Übrigen gilt das oben zum ersten Ausführungsbeispiel Gesagte. Die Hülle des zweiten Ausführungsbeispiels weist keine Konturierungen im Mittelbereich auf, solche könnten jedoch auch bei diesem Ausführungsbeispiel vorgesehen sein. Bein einer Hülle gemäß dieses zweiten Ausführungsbeispiels ist es in der Regel ausreichend, die untere Kante 14d, 20d, 12d und die obere Kante 14c, 20c, 12c zu versäumen.The 6 to 8th show a second embodiment in the 1 to 3 corresponding representations, in which case the shell 10 is still shown without a hem; however, such may be arranged as in the first embodiment (not shown). In contrast to the first embodiment, here are side sections 12 . 14 , Middle section 20 and pocket sections 16 . 18 in one piece from a single blank 35 made of a stretchable material, namely preferably made of neoprene. The bag sections 16 . 18 be here by folding the lateral end portions of this single to cut 35 generated. Incidentally, what has been said above for the first exemplary embodiment applies. The sheath of the second embodiment has no contours in the central region, but such could also be provided in this embodiment. Leg of a shell according to this second embodiment, it is usually sufficient, the lower edge 14d . 20d . 12d and the top edge 14c . 20c . 12c to miss.

Die Anwendung der eben beschriebenen Hülle 10 wird nun mit Bezug auf die 9 bis 12 erläutert.The application of the shell just described 10 will now be related to the 9 to 12 explained.

Die 9 zeigt in einer schematischen perspektivischen Ansicht einen dicken Aktenordner 50, die 6 einen schmalen Aktenordner 60. Diese Aktenordner 50, 60 weisen jeweils zwei Seitenteile 52a, 52b; 62a, 62b und einen Rücken 54; 64 mit Loch 55; 65 auf, wobei sich die Breite der Rücken 54, 64 unterscheidet.The 9 shows a schematic perspective view of a thick file folder 50 , the 6 a narrow file folder 60 , These folders 50 . 60 each have two side parts 52a . 52b ; 62a . 62b and a back 54 ; 64 with hole 55 ; 65 on, being the width of the back 54 . 64 different.

Die 11 zeigt den dicken Aktenordner aus 9 nach Anordnen der oben beschriebenen Hülle 10. Man sieht hier, dass sich die Konturierungen (Einprägungen 37) über den Bereich des Rückens 54 des Aktenordners und etwas über die Seitenteile 52a, 52b erstreckt. Die Konturierungen erhöhen die Griffigkeit in diesem Bereich, was die Handhabung vereinfacht.The 11 shows the thick file folder 9 after arranging the sleeve described above 10 , You can see here that the contours (imprints 37 ) over the area of the back 54 of the file folder and something about the side panels 52a . 52b extends. The contouring increases the grip in this area, which simplifies handling.

Bei der in 12 gezeigten Situation, also bei Anordnen der Hülle 10 auf einem schmalen Ordner 60, ist die Hülle, insbesondere der Mittelabschnitt 20, nicht, oder zumindest geringer gedehnt als bei einem dicken Aktenordner und der Bereich der Konturierungen (Einprägungen 37) erstreckt sich weiter auf die Bereiche der Seitenteile 62a, 62b.At the in 12 shown situation, so when arranging the shell 10 on a narrow folder 60 , is the shell, especially the middle section 20 , not, or at least less stretched than with a thick file folder and the area of the contours (imprints 37 ) extends further to the areas of the side parts 62a . 62b ,

Durch die gewählte symmetrische Geometrie zentriert sich der Mittelabschnitt automatisch bezüglich des Rückens des Aktenordners, so dass sich stets eine ansprechende Optik ergibt.By the chosen symmetrical geometry is centered on the Center section automatically on the back the file folder, so that always gives an appealing look.

1010
Hülleshell
1212
erster Seitenabschnittfirst side portion
12a12a
Außenkanteouter edge
12b12b
Innenkanteinner edge
12c12c
Oberkantetop edge
12d12d
Unterkantelower edge
13a13a
erste Oberflächefirst surface
13b13b
zweite Oberflächesecond surface
1414
zweiter Seitenabschnittsecond side portion
14a14a
Außenkanteouter edge
14b14b
Innenkanteinner edge
14c14c
Oberkantetop edge
14d14d
Unterkantelower edge
15a15a
erste Oberflächefirst surface
15b15b
zweite Oberflächesecond surface
1616
erster Taschenabschnittfirst pocket portion
1818
zweiter Taschenabschnittsecond pocket portion
2020
Mittelabschnittmidsection
3030
erster Zuschnittfirst cut
3535
einziger Zuschnittonly cut
3737
Einprägungimpressing
3636
Saumhem
40a, b40a, b
Nahtseam
42a–c42a-c
Einstecktaschenpockets
4444
Stifthalterpen holder
5050
dicker Ordenerthick Ordener
52a, b52a, b
Seitenteilside panel
5454
Rückenmove
5555
Lochhole
6060
schmaler Ordenernarrow Ordener
62a, b62a, b
Seitenteilside panel
6464
Rückenmove
6565
Lochhole

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4321625 C2 [0003] - DE 4321625 C2 [0003]
  • - DE 202009011391 U1 [0004] - DE 202009011391 U1 [0004]

Claims (11)

Hülle (10), insbesondere für Aktenordner und Bücher, mit einem ersten und einem zweiten flächigen, im wesentlichen rechteckigen Seitenabschnitt (12, 14) mit jeweils einer ersten und einer zweiten Oberfläche (13a, 13b; 15a, 15b) und jeweils einer Außenkante (12a, 14a), einem ersten und einem zweiten flächigen Taschenabschnitt (16, 18), wobei der erste Taschenabschnitt (16) auf der ersten Oberfläche (13a) des ersten Seitenabschnitts (12) angeordnet ist und sich von dessen Außenkante (12a) nach innen erstreckt und wobei der zweite Taschenabschnitt (18) auf der ersten Oberfläche (15a) des zweiten Seitenabschnitts (14) angeordnet ist und sich von dessen Außenkante (14a) nach innen erstreckt, und einem die beiden Seitenabschnitte (12, 14) verbindenden Mittelabschnitt (20), dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenabschnitte (12, 14) und der Mittelabschnitt (20) einstückig aus einem elastischen Material gefertigt sind, so dass sich eine durchgehende erste Oberfläche und eine durchgehende zweite Oberfläche ergibt.Shell ( 10 ), in particular for file folders and books, having a first and a second planar, substantially rectangular side portion ( 12 . 14 ) each having a first and a second surface ( 13a . 13b ; 15a . 15b ) and one outer edge ( 12a . 14a ), a first and a second planar pocket section ( 16 . 18 ), wherein the first pocket section ( 16 ) on the first surface ( 13a ) of the first page section ( 12 ) is arranged and from its outer edge ( 12a ) extends inwardly and wherein the second pocket portion ( 18 ) on the first surface ( 15a ) of the second side section ( 14 ) is arranged and from its outer edge ( 14a ) extends inwards, and one the two side sections ( 12 . 14 ) ( 20 ), characterized in that the side sections ( 12 . 14 ) and the middle section ( 20 ) are made in one piece from an elastic material, so that there is a continuous first surface and a continuous second surface. Hülle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Material bielastisch ist.Case according to claim 1, characterized that the material is bi-elastic. Hülle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Material Neopren ist.Case according to claim 2, characterized that the material is neoprene. Hülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Taschenabschnitte aus dem selben Material bestehen wie Mittelabschnitt und Seitenabschnitte.Case according to one of the preceding claims, characterized in that the pocket portions of the same Material consist of middle section and side sections. Hülle nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Taschenabschnitte einstückig an die Seitenabschnitte angeformt sind.Case according to claim 4, characterized that the pocket sections are integral with the side sections are formed. Hülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder die zweite Oberfläche im Bereich des Mittelabschnitts Konturierungen trägt.Case according to one of the preceding claims, characterized in that the first and / or the second surface in the area of the middle section carries out contours. Hülle nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Konturierungen Erhöhungen oder Vertiefungen sind.Case according to claim 6, characterized that the contouring are elevations or depressions. Hülle nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Erhöhungen durch Prägung oder Aufruck erzeugt werden.Case according to claim 7, characterized that the increases by embossing or printing be generated. Hülle nach Anspruch einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf wenigstens einem Taschenabschnitt wenigstens ein Einsteck- oder Halteelement angeordnet ist.A casing according to any one of the preceding claims Claims, characterized in that at least a pocket section at least one male or female element is arranged. Hülle nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Kanten der Hülle versäumt sind, wobei das Material dieses Saums (36) dehnbar ist.Case according to one of the preceding claims, characterized in that at least a part of the edges of the casing are missed, the material of this seam ( 36 ) is stretchable. Hülle nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Saummaterial Lycra ist.Case according to claim 10, characterized that the hem material is Lycra.
DE201020002009 2010-02-05 2010-02-05 Cover, especially for files and books Expired - Lifetime DE202010002009U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002009 DE202010002009U1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Cover, especially for files and books
ATGM616/2010U AT12852U1 (en) 2010-02-05 2010-10-06 CASE, IN PARTICULAR FOR FILE FOLDER AND BOOKS

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201020002009 DE202010002009U1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Cover, especially for files and books

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010002009U1 true DE202010002009U1 (en) 2010-05-06

Family

ID=42146052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201020002009 Expired - Lifetime DE202010002009U1 (en) 2010-02-05 2010-02-05 Cover, especially for files and books

Country Status (2)

Country Link
AT (1) AT12852U1 (en)
DE (1) DE202010002009U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4321625C2 (en) 1993-06-24 1995-07-20 Reinhard Dipl Ing Schneider Book cover
DE202009011391U1 (en) 2009-08-24 2009-11-19 Schaarschmidt, Lewon Case, especially for file folders

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5013068A (en) * 1990-03-26 1991-05-07 Maldonado David J Stretchable, water repellant book cover
US6257622B1 (en) * 1999-07-26 2001-07-10 Sharon A. Peker Cloth bookcover

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4321625C2 (en) 1993-06-24 1995-07-20 Reinhard Dipl Ing Schneider Book cover
DE202009011391U1 (en) 2009-08-24 2009-11-19 Schaarschmidt, Lewon Case, especially for file folders

Also Published As

Publication number Publication date
AT12852U1 (en) 2012-12-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3734569A1 (en) STAPLER FOR UNCOVERED WRITING
DE3718664C2 (en)
DE202008016387U1 (en) Handle device for a device
EP2790922B1 (en) Cover for an identification document
DE1961040C3 (en) Collection and filing folder for documents or the like
EP3072704B1 (en) Folder for application documents
DE202010002009U1 (en) Cover, especially for files and books
DE102007031580A1 (en) Einstecktasche from a folded paper sheet
EP1920943A2 (en) Notebook
EP1967386A1 (en) Writing device with a clip
EP0505697A2 (en) Label holder for back of letter filing appliance
WO2000046806A1 (en) Packaging case for a disk-shaped object, preferably a cd
EP3461652B1 (en) Protection system for a paper product
DE102008036935B4 (en) Protective cover for the protection of books
DE102016014995A1 (en) Envelope for a book-type value or security document
DE2167316C2 (en) Book cover
EP1892209A2 (en) Method for manufacturing a folded sanitary towel and correspondingly manufactured folded sanitary towel
WO2016184657A1 (en) Book block with clamp element for a book-like document and book-like document
DE2618795B2 (en) Device for filing documents in folders, loose-leaf binders or the like
AT405152B (en) RING BINDING WITH SIX OR EIGHT SIDED ENVELOPE
DE202007004417U1 (en) Holder for e.g. mobile telephone, has wall with recess for accommodating daily use article, where holder is manufactured from single, two-dimensional pre-cut part with base sections, and cross-section of holder is triangular
DE3308919A1 (en) Book with a book block and method for its manufacture
DE202009011391U1 (en) Case, especially for file folders
EP1131210B1 (en) File
DE102011121160A1 (en) Information carrier for accommodating compact disk (CD)-ROM in printed object e.g. book, has insert with section line having partial side contacted with carrier side

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100610

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120828

R082 Change of representative

Representative=s name: FRANK WACKER SCHOEN PATENTANWAELTE, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: SCHAARSCHMIDT, LEWON, HK

Free format text: FORMER OWNER: SCHAARSCHMIDT, LEWON, MIDLEVELS, HK

Effective date: 20140714

R082 Change of representative

Representative=s name: FRANK WACKER SCHOEN PATENTANWAELTE, DE

Effective date: 20140714

Representative=s name: SCHOEN, THILO, DIPL.-PHYS., DE

Effective date: 20140714

R151 Term of protection extended to 8 years
R082 Change of representative

Representative=s name: SCHOEN, THILO, DIPL.-PHYS., DE

R158 Lapse of ip right after 8 years