DE202010001575U1 - Tensionable heating cartridge and heating - Google Patents

Tensionable heating cartridge and heating Download PDF

Info

Publication number
DE202010001575U1
DE202010001575U1 DE202010001575U DE202010001575U DE202010001575U1 DE 202010001575 U1 DE202010001575 U1 DE 202010001575U1 DE 202010001575 U DE202010001575 U DE 202010001575U DE 202010001575 U DE202010001575 U DE 202010001575U DE 202010001575 U1 DE202010001575 U1 DE 202010001575U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tensionable
heating cartridge
heating
section
heated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010001575U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuerk and Hillinger GmbH
Original Assignee
Tuerk and Hillinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuerk and Hillinger GmbH filed Critical Tuerk and Hillinger GmbH
Priority to DE202010001575U priority Critical patent/DE202010001575U1/en
Publication of DE202010001575U1 publication Critical patent/DE202010001575U1/en
Priority to DE102011009644.2A priority patent/DE102011009644B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B3/00Ohmic-resistance heating
    • H05B3/40Heating elements having the shape of rods or tubes
    • H05B3/42Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible
    • H05B3/48Heating elements having the shape of rods or tubes non-flexible heating conductor embedded in insulating material
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C45/00Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
    • B29C45/17Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C45/72Heating or cooling

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Resistance Heating (AREA)

Abstract

Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310), insbesondere zur Beheizung von Bauteilen, auf die die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) aufgeschoben ist oder bei denen die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) in eine Bohrung oder Ausnehmung des Bauteils eingeschoben ist, mit
einem inneren Mantel (21, 221, 321) und einem äußeren Mantel (22, 222, 322), die ein doppelwandiges Rohr (20) bilden, wobei das doppelwandige Rohr (20) eine den inneren Mantel (21, 221, 321) und den äußeren Mantel (22, 222, 322) in Erstreckungsrichtung der elektrischen Heizvorrichtung (10, 210, 310) vollständig durchsetzende Ausnehmung (24, 224, 324) aufweist,
und mit wenigstens einem rohrförmigen Heizelement (11), das einen Metallmantel aufweist, und das im Raum (23, 223, 224) zwischen dem inneren Mantel (21, 221, 321) und dem äußeren Mantel (22, 222, 322) angeordnet ist,
dadurch gekennzeichnet, dass
der innere Mantel (21, 221, 321) und/oder der äußere Mantel (22, 222, 322) aus einem vorgespannten Material,...
Tensionable heating cartridge (10, 210, 310), in particular for heating components, to which the tensionable heating cartridge (10, 210, 310) is pushed or in which the tensionable heating cartridge (10, 210, 310) in a bore or recess of the component is inserted, with
an inner shell (21, 221, 321) and an outer shell (22, 222, 322) forming a double - walled tube (20), the double - walled tube (20) forming an inner shell (21, 221, 321) and the outer shell (22, 222, 322) in the direction of extension of the electric heating device (10, 210, 310) completely passing through recess (24, 224, 324),
and at least one tubular heating element (11) having a metal sheath and disposed in the space (23, 223, 224) between the inner sheath (21, 221, 321) and the outer sheath (22, 222, 322) .
characterized in that
the inner shell (21, 221, 321) and / or the outer shell (22, 222, 322) of a pre-stressed material, ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine spannbare Heizpatrone mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Schutzanspruchs 1 und eine Heizung mit einer solchen Heizpatrone. Besonders populäre Ausführungsformen derartiger Heizvorrichtungen sind solche mit zylindrischer, wie sie beispielsweise aus der DE 201 09 413 U1 , der EP 1 395 085 B1 oder der DE 103 33 206 B4 bekannt sind.The invention relates to a tensionable heating cartridge with the features of the preamble of claim 1 protection and a heater with such a heating cartridge. Particularly popular embodiments of such heaters are those with cylindrical, as for example from DE 201 09 413 U1 , of the EP 1 395 085 B1 or the DE 103 33 206 B4 are known.

Derartige Heizvorrichtungen werden beispielsweise zum Beheizen von Werkzeugen, Maschinenteilen und Geräten, insbesondere von Kunststoffspritzdüsen verwendet. Ihre Anwendung ist aber nicht auf diesen Zweck beschränkt.such Heating devices are used, for example, for heating tools, Machine parts and equipment, in particular plastic spray nozzles used. Your application is not limited to this purpose.

Die bekannten elektrischen Heizvorrichtungen bestehen in der Regel aus zwei beabstandet voneinander angeordneten Grenzflächen, insbesondere aus zwei Rohren mit unterschiedlichem Durchmesser, wobei das Rohr mit dem kleineren Durchmesser in dem Rohr mit dem größeren Durchmesser angeordnet ist. Im dadurch entstehenden Zwischenraum ist ein in der Regel rohrförmiges Heizelement, das den eigentlichen Heizleiter umfasst, angeordnet ist. Damit besteht die Möglichkeit, die Heizpatrone auf den zu beheizenden Körper aufzuschieben.The known electric heaters usually consist of two spaced apart interfaces, in particular of two tubes of different diameter, wherein the smaller diameter tube in the tube with the larger diameter is arranged. In doing so resulting gap is a generally tubular Heating element which comprises the actual heating conductor is arranged. This makes it possible to install the heating cartridge on the defer to heated body.

Bei der Beheizung von Werkzeugen, Maschinenteilen und Geräten ist es stets wesentlich, einen gleichmäßigen und innigen thermischen Kontakt zwischen der Oberfläche des zu beheizenden Körpers und der Heizpatrone herzustellen. Andernfalls kommt es zur Ausbildung eines unerwünschten Temperaturprofils, z. B. von lokalen Überhitzungen oder von Kaltstellen, was zu vermeiden ist.at the heating of tools, machine parts and equipment it is always essential to have a uniform and intimate thermal contact between the surface of the to produce heated body and the heating cartridge. Otherwise, it will lead to the formation of an undesirable Temperature profiles, z. B. from local overheating or of cold spots, what to avoid.

Es gibt bereits eine Reihe unterschiedlicher Lösungsansätze für dieses Problem im Zusammenhang mit Anwendungsgeometrien, bei denen die Heizpatrone auf den zu beheizenden Körper aufgeschoben wird. Insbesondere sind Bauformen bekannt, bei denen die Rohre jeweils mit einer sie in ihrer Erstreckungsrichtung durchsetzenden Ausnehmung und einer Spannvorrichtung versehen sind. Damit wird die Möglichkeit geschaffen, die Heizvorrichtung auf das zu beheizende Bauteil aufzuschieben und dann mittels der Spannvorrichtung so aufzuspannen, dass Kräfte in ra dialer Richtung auf das zu beheizenden Bauteil hin erzeugt werden.It There are already a number of different approaches for this problem related to application geometries, where the heating cartridge on the body to be heated is postponed. In particular, designs are known in which the tubes each with an enforcing in their direction of extension Recess and a clamping device are provided. This will be the possibility created the heater on the postpone to be heated component and then by means of the clamping device to open up so that forces in ra dialer direction on the generated to be heated component.

Diese Lösung ist aber grundsätzlich nicht für Geometrien geeignet, in denen der thermische Kontakt an der äußeren Mantelfläche der Heizpatrone hergestellt werden soll, etwa wenn die Heizpatrone in eine Bohrung oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers eingeschoben betrieben werden soll. Dies gilt insbesondere in Anbetracht der fertigungstechnischen Toleranzen und wenn man berücksichtigt, dass die Erwärmung der Heizpatrone zu einer Verformung der Heizpatrone führt, die insbesondere dann, wenn der thermische Kontakt und damit die Wärmeabnahme von der Heizpatrone über ihre Ausdehung hin variiert, positionsabhängig sein kann. Dies beschränkt die Einsatzmöglichkeiten derartiger Heizpatronen erheblich. Ferner ist ein zusätzlicher Fertigungsschritt notwendig, um das Spannelement anzubringen.These Solution is basically not for geometries suitable in which the thermal contact on the outer The lateral surface of the heating cartridge is to be produced, approximately if the heating cartridge in a hole or recess of the body to be heated to be operated inserted. This is especially true in view the manufacturing tolerances and taking into account that the heating of the heating element to a deformation of the heating element leads, especially when the thermal contact and thus the heat loss from the heating cartridge over their extent varies, may be position-dependent. This limits the possible uses of such Heating cartridges considerably. Furthermore, an additional manufacturing step necessary to attach the clamping element.

Ein Lösungsansatz für die Beheizung in Geometrien, in denen der thermische Kontakt an der äußeren Mantelfläche der Heizpatrone hergestellt werden soll, ist in den Watt-Flex Heizpatronen der Firma Dalton realisiert. Gemäß diesem Ansatz wird in die Bohrung des zu beheizenden Körpers eine Heizpatrone eingeschoben, deren Außenkontur geschnitten senkrecht zu ihrer Erstreckungsrichtung einen halbkreisförmigen Querschnitt aufweist, der, wenn er an der geraden Seite des Halbkreises gespiegelt wird, dem Querschnitt der Bohrung im wesentlichen entspricht, allerdings einen etwas geringeren Durchmesser aufweist. Um dennoch eine zumindest annähernde Füllung der Bohrung zu gewährleisten, wird die Heizpatrone derart gefaltet in die Bohrung eingeführt, dass die geraden Segmente des halbkreisförmigen Querschnitts aufeinanderliegen und die so gefaltete Heizpatrone die Bohrung zunächst mit geringem Spiel ausfüllt. Im Betrieb kommt es zu einer thermischen Expansion der Heizpatrone, wodurch ein guter thermischer Kontakt der Heizpatrone im dem geraden Querschnittssegment jeweils gegenüberliegenden Bereich der Bohrung und ein sicherer mechanischer Halt gewährleistet werden.One Solution for heating in geometries, in which the thermal contact on the outer Jacket surface of the heating cartridge to be produced is realized in Watt-Flex cartridge heaters from Dalton. According to this Approach is in the bore of the body to be heated Heating cartridge inserted, the outer contour cut vertically to its direction of extension a semicircular cross-section which, when mirrored on the straight side of the semicircle is, the cross section of the bore substantially equal, however has a slightly smaller diameter. Nevertheless, at least one to ensure approximate filling of the hole the heating cartridge is folded into the bore, that the straight segments of the semicircular cross-section on top of each other and the so-folded heating cartridge, the bore first fills with little play. In operation, it comes to a thermal expansion of the immersion heater, creating a good thermal Contact of the heating cartridge in the straight cross-section segment respectively opposite area of the hole and a safer be ensured mechanical stop.

Mit dieser Vorgehensweise wird zwar eine verbesserte Kontrolle über das erzielte Temperaturprofil sichergestellt, es kann aber kein möglichst gleichmäßiger thermischer Kontakt zur Innenfläche der gesamten Bohrung hergestellt werden.With Although this approach is an improved control over the achieved temperature profile ensured, but it can not as uniform as possible thermal contact be made to the inner surface of the entire bore.

Aufgabe der Erfindung ist daher das Bereitstellen einer günstiger herzustellenden spannbaren Heizpatrone, mit der eine gleichmäßigere Wärmeabgabe an das zu beheizende Bauteil sichergestellt wird.task The invention therefore provides a cheaper To be produced tensionable heating cartridge, with a more even Heat is ensured to the component to be heated.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine spannbare Heizpatrone mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1 und eine Heizung mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 6. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den jeweiligen Unteransprüchen zu entnehmen.These Task is solved by a tensionable heating cartridge with the features of the protection claim 1 and a heater with the features of the protection claim 6. Advantageous embodiments of the invention are to be taken from the respective subclaims.

Die erfindungsgemäße spannbare Heizpatrone ist insbesondere zur Beheizung von Bauteilen, auf die die spannbare Heizpatrone aufgeschoben ist oder bei denen die spannbare Heizpatrone in eine Bohrung oder Ausnehmung des Bauteils eingeschoben ist, gedacht. Sie weist einen inneren Mantel und einen äußeren Mantel auf, die ein doppelwandiges Rohr bilden, wobei das doppelwandige Rohr eine den inneren Mantel und den äußeren Mantel in Erstreckungsrichtung der elektrischen Heizvorrichtung vollständig durchsetzende Ausnehmung aufweist. Ferner umfasst die spannbare Heizpatrone wenigstens ein rohrförmiges Heizelement, das einen Metallmantel aufweist, und das im Raum zwischen dem inneren Mantel und dem äußeren Mantel angeordnet ist. Dabei sind der innere Mantel und/oder der äußere Mantel aus einem vorgespannten Material, insbesondere aus vorgespanntem Federstahl besteht, gefertigt.The tensionable heating element according to the invention is intended in particular for heating components onto which the tensionable heating cartridge is pushed or in which the tensionable heating cartridge is inserted into a bore or recess of the component. It has an inner coat and an outer shell, which form a double-walled tube, wherein the double-walled tube has a the inner shell and the outer jacket in the extension direction of the electric heater completely penetrating recess. Furthermore, the tensionable heating cartridge comprises at least one tubular heating element, which has a metal shell, and which is arranged in the space between the inner shell and the outer shell. In this case, the inner jacket and / or the outer jacket are made of a prestressed material, in particular of prestressed spring steel.

Durch das Vorsehen eines vorgespannten inneren Mantels und/oder eines vorgespannten äußeren Mantels ist es möglich, Federkräfte zu erzeugen, die senkrecht zur Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone auf das zu beheizende Bauteil wirken. Damit wird bei einer auf das zu beheizende Bauteil aufgeschobenen spannbaren Heizpatrone der vorgespannte innere Mantel über seine gesamte dem Bauteil zugewandte Fläche hinweg in innigen Kontakt mit dem Bauteil gebracht, was einerseits einen sehr guten und gleichmäßigen thermischen Kontakt sichert und gleichzeitig der mechanische Halt der spannbaren Heizpatronen am zu beheizenden Bauteil gewährleistet.By the provision of a prestressed inner jacket and / or a biased outer jacket it is possible To generate spring forces perpendicular to the extension direction the tensionable heating cartridge act on the component to be heated. This is deferred with a on the component to be heated Tensionable heating cartridge the pretensioned inner sheath over its entire component facing surface away in intimate Contact with the component brought, on the one hand a very good and ensures even thermal contact and at the same time the mechanical hold of the tensionable heating cartridges guaranteed on the component to be heated.

Umgekehrt wird im Fall einer in eine Bohrung oder Ausnehmung des zu beheizenden Bauteils eingeschobenen spannbaren Heizpatrone ein vorgespannter äußerer Mantel über seine gesamte dem Bauteil zugewandte Fläche hinweg in innigen Kontakt mit dem Bauteil gebracht, was wiederum einerseits einen sehr guten und gleichmäßigen thermischen Kontakt sichert und gleichzeitig der mechanische Halt der spannbaren Heizpatronen am zu beheizenden Bauteil gewährleistet.Vice versa is in the case of a hole or recess of the heated Component inserted tensioned heating cartridge a preloaded outer Sheath over its entire surface facing the component in intimate contact with the component, which in turn on the one hand a very good and even Thermal contact ensures and at the same time mechanical hold the tensionable heating cartridges ensured on the component to be heated.

Konkret kann die Vorspannung auf mehrere Arten erzeugt werden. Einerseits kann die Vorspannung dadurch entstehen, dass der Querschnitt des äußeren Mantels größer ist als die Bohrung oder Ausnehmung des Bauteils, in das die spannbare Heizpatrone eingeschoben wird. Bei der entsprechenden Alternative für Heizpatronen, die auf ein zu beheizendes Bauteil aufgeschoben werden, entsteht die Vorspannung dadurch, dass der Querschnitt des inneren Mantels kleiner ist als der Querschnitt des Bauteils, auf das die spannbare Heizpatrone aufgeschoben wird.Concrete The bias voltage can be generated in several ways. On the one hand the bias can arise because of the cross section of the outer Sheath is larger than the bore or recess of the component into which the tensionable heating cartridge is inserted. In the corresponding alternative for heating cartridges, the be pushed onto a component to be heated, which arises Preload by making the cross section of the inner shell smaller is considered the cross-section of the component to which the tensionable heating cartridge is postponed.

Alternativ ist es auch möglich, die Vorspannung dadurch zu erzeugen, dass eine bodenseitige Endscheibe und/oder eine anschlussseitige Endscheibe vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel und äußeren Mantel eingesetzt ist und deren Querschnitt größer ist als die Bohrung oder Ausnehmung des Bauteils, in das die spannbare Heizpatrone eingeschoben wird. Es kommt dadurch zu einer Verformung des inneren Mantels und des äußeren Mantels, die den sicheren thermischen und mechanischen Kontakt gewährleistet. Entsprechend kann im Fall des aufgeschobenen Bauteils die Vorspannung dadurch erreicht werden, dass eine bodenseitige Endscheibe und/oder eine anschlussseitige Endscheibe vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel und äußeren Mantel eingesetzt ist und deren Querschnitt kleiner ist als der Querschnitt des Bauteils, auf das die spannbare Heizpatrone aufgeschoben wird.alternative it is also possible to generate the bias by that a bottom-side end plate and / or a connection-side End plate is provided, which is between inner shell and outer Sheath is inserted and its cross section larger is as the bore or recess of the component, in which the tensionable Heating cartridge is inserted. It comes thereby to a deformation of the inner mantle and the outer mantle, which ensures safe thermal and mechanical contact. Accordingly, in the case of the deferred component, the bias be achieved in that a bottom end plate and / or a connection-side end plate is provided, which between inner Sheath and outer sheath is inserted and their Cross section is smaller than the cross section of the component to which the tensioned heating cartridge is pushed.

Die erfindungsgemäße Heizung umfasst einen zu beheizenden Körper und mit eine spannbare Heizpatrone, wobei die spannbare Heizpatrone einen inneren Mantel und einen äußeren Mantel, die ein doppelwandiges Rohr bilden, aufweist, wobei das doppelwandige Rohr eine den inneren Mantel und den äußeren Mantel in Erstreckungsrichtung der elektrischen Heizvorrichtung voll ständig durchsetzende Ausnehmung aufweist und wobei die spannbare Heizpatrone ferner wenigstens ein rohrförmiges Heizelement, das einen Metallmantel aufweist, und das im Raum zwischen dem inneren Mantel und dem äußeren Mantel angeordnet ist, umfasst. Dabei ist die spannbare Heizpatrone auf den zu beheizenden Körper aufgeschoben oder in eine Bohrung oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers eingeschoben und durch eine senkrecht zur Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone auf den zu beheizenden Körper hin wirkende Federkraft an diesem befestigt.The Heating according to the invention comprises a to be heated Body and with a tensionable heating cartridge, being the tensionable Cartridge an inner coat and an outer Shell, which form a double-walled tube, wherein the double-walled Pipe one the inner coat and the outer coat in the extension direction of the electric heater fully constantly Having passing recess and wherein the tensionable heating cartridge Further, at least one tubular heating element, the one Has metal shell, and in the space between the inner shell and the outer shell is arranged comprises. The tensionable heating cartridge is on the body to be heated pushed or into a hole or recess of the heated Body inserted and by a direction perpendicular to the extension direction the tensionable heating cartridge on the body to be heated attached spring force attached to this.

Durch diese Federkraft wird bei einer auf den zu beheizenden Körper aufgeschobenen spannbaren Heizpatrone der innere Mantel über seine gesamte dem Körper zugewandte Fläche hinweg in innigen Kontakt mit dem Körper gebracht, was einerseits einen sehr guten und gleichmäßigen thermischen Kontakt sichert und gleichzeitig der mechanische Halt der spannbaren Heizpatronen am zu beheizenden Körper gewährleistet.By This spring force is at a on the body to be heated deferred tensionable heating cartridge the inner sheath over its entire body-facing surface brought into intimate contact with the body, on the one hand a very good and even thermal Contact secures and at the same time the mechanical hold of the tensionable Heating cartridges ensured on the body to be heated.

Umgekehrt wird im Fall einer in eine Bohrung oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers eingeschobenen spannbaren Heizpatrone der äußere Mantel über seine gesamte dem Körper zugewandte Fläche hinweg in innigen Kontakt mit dem Körper gebracht, was wiederum einerseits einen sehr guten und gleichmäßigen thermischen Kontakt sichert und gleichzeitig der mechanische Halt der spannbaren Heizpatronen am zu beheizenden Körper gewährleistet.Vice versa is in the case of a hole or recess of the heated Body inserted tensionable heating cartridge the outer sheath over its entire body-facing surface brought into intimate contact with the body, which in turn on the one hand a very good and even Thermal contact ensures and at the same time mechanical hold ensures the tensionable heating cartridges on the body to be heated.

Die Federkraft kann auf mehrere Arten erzeugt werden:
Einerseits dadurch, dass der Querschnitt des äußeren Mantels der spannbaren Heizpatrone vor dem Einschieben größer ist als die Bohrung oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers, in den die spannbare Heizpatrone eingeschoben wird.
The spring force can be generated in several ways:
On the one hand by the fact that the cross-section of the outer shell of the tensionable heating cartridge before insertion is greater than the bore or recess of the body to be heated, in which the tensionable heating cartridge is inserted.

Alternativ dadurch, dass der Querschnitt des inneren Mantels der spannbaren Heizpatrone vor dem Aufschieben kleiner ist als der Querschnitt des zu beheizenden Körpers, auf den die spannbare Heizpatrone aufgeschoben wird.alternative in that the cross section of the inner shell of the tensionable Heating cartridge before pushing is smaller than the cross section of the body to be heated, on which the tensionable heating cartridge is postponed.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass an der spannbaren Heizpatrone eine bodenseitige Endscheibe und/oder eine an schlussseitige Endscheibe vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel und äußeren Mantel eingesetzt ist und deren Querschnitt größer ist als die Bohrung oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers, in den die spannbare Heizpatrone eingeschoben wird.A Another possibility is that at the tensionable Heizpatrone a bottom end plate and / or on the end side End plate is provided, which is between inner shell and outer Sheath is inserted and its cross section larger is as the bore or recess of the body to be heated, in which the tensionable heating cartridge is inserted.

Noch weiter ist es möglich, dass an der spannbaren Heizpatrone eine bodenseitige Endscheibe und/oder eine anschlussseitige Endscheibe vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel und äußeren Mantel eingesetzt ist und deren Querschnitt kleiner ist als der Querschnitt des zu beheizenden Körpers, auf den die spannbare Heizpatrone aufgeschoben wird.Yet It is also possible that on the tensionable heating cartridge a bottom-side end plate and / or a connection-side end plate is provided is that between inner coat and outer coat is used and whose cross section is smaller than the cross section of the body to be heated, on which the tensionable heating cartridge is postponed.

Zu einer günstig herzustellenden spannbaren Heizpatrone mit guten Wäreleitungseigenschaften gelangt man, wenn der Raum zwischen dem inneren Mantel und dem äußeren Mantel zumindest teilweise mit einem Pulver oder Granulat befüllt ist. Besonders bevorzugt ist ein Pulver oder Granulat aus einem Metall, insbesondere aus Aluminium, Messing oder Kupfer, einem Metalloxid, einem Quarzsand oder einer keramischen Masse besteht.To a cheap to produce tensionable heating cartridge with Good conduction properties can be achieved when the room between the inner shell and the outer shell at least partially filled with a powder or granules is. Particularly preferred is a powder or granules of a Metal, in particular of aluminum, brass or copper, a metal oxide, a quartz sand or a ceramic mass.

Besonders geeignet ist für viele Anwendungen, wenn das Pulver oder Granulat aus dem Material des Mantels ist.Especially suitable for many applications, if the powder or Granules of the material of the shell is.

Vorteilhafterweise ist die spannbare Heizpatrone ganz oder teilweise verdichtet.advantageously, the tensionable heating cartridge is completely or partially compressed.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The Invention will become more apparent in the following with reference to drawings explained. Show it:

1a: Eine Schnittdarstellung einer spannbaren Heizpatrone, geschnitten senkrecht zur Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone, 1a : A sectional view of a tensionable heating cartridge, cut perpendicular to the extension direction of the tensionable heating cartridge,

1b: Eine Explosionsdarstellung der spannbaren Heizpatrone aus 1a. 1b : An exploded view of the tensionable heating cartridge 1a ,

2: Einen Querschnitt durch eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Heizung 2 : A cross section through a first embodiment of a heater according to the invention

3: Einen Querschnitt durch eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Heizung 3 : A cross section through a second embodiment of a heater according to the invention

In allen Figuren werden identische Bezugszeichen für gleiche Bauelemente gleicher Ausführungsbeispiele verwendet.In all figures will be identical reference numerals for the same Components of the same embodiments used.

1a zeigt eine Schnittdarstellung einer spannbaren Heizpatrone, geschnitten senkrecht zur Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone. Die spannbare Heizpatrone 10 weist ein doppelwandiges Rohr 20 mit einem inneren Mantel 21 und einem äußeren Mantel 22 auf, die zwischen ihnen einen Raum 23 definieren. Innerer Mantel 21 und äußerer Mantel 22 sind bezüglich des gezeigten Schnitts radialsymmetrisch und konzentrisch zueinander angeordnet, andere Geometrien sind aber möglich. Der innere Mantel 21 und der äußere Mantel 22 werden durch eine Ausnehmung 24 durchsetzt. Der Raum 23 ist durch Wandflächen 25, 26, die in 1a in Richtung zur Ausnehmung 24 hin gekrümmt sind, von der Ausnehmung getrennt. Der innere Mantel 21 und der Teil der Ausnehmung, der den inneren Mantel 21 durchsetzt, umgeben einen Raum 27, in den z. B. das zu beheizende Bauteil aufgenommen werden kann. 1a shows a sectional view of a tensionable heating cartridge, cut perpendicular to the extension direction of the tensionable heating cartridge. The tensionable heating cartridge 10 has a double-walled tube 20 with an inner coat 21 and an outer jacket 22 on, between them a room 23 define. Inner coat 21 and outer coat 22 are arranged with respect to the section shown radially symmetrical and concentric with each other, but other geometries are possible. The inner coat 21 and the outer coat 22 be through a recess 24 interspersed. The space 23 is through wall surfaces 25 . 26 , in the 1a towards the recess 24 are curved, separated from the recess. The inner coat 21 and the part of the recess, the inner coat 21 interspersed, surround a room 27 , in the z. B. the component to be heated can be recorded.

Ferner sieht man die Enden 12, 13 eines rohrförmigen Heizelements 11, das, wie in 1b deutlicher zu erkennen ist, mäanderförmig gebogen im Raum 23 angeordnet ist. Außer den Enden 12, 13 des rohrförmigen Heizelements 11 sind gestrichelt die weiteren Windungen 14 des Heizelements 11 in 1a dargestellt. Das rohrförmige Heizelement kann an einem nicht gezeigten Träger angeordnet sein. Im Raum 23 kann ferner ein nicht gezeigtes Pulver oder Granulat angeordnet werden.You can also see the ends 12 . 13 a tubular heating element 11 that, as in 1b can be seen more clearly, meandering curved in space 23 is arranged. Save the ends 12 . 13 the tubular heating element 11 are dashed the other turns 14 of the heating element 11 in 1a shown. The tubular heating element may be arranged on a carrier, not shown. In the room 23 Further, a powder or granules, not shown, may be arranged.

1b zeigt eine Explosionsdarstellung der spannbaren Heizvorrichtung 10 aus 1a. Zusätzlich zu den bereits anhand der 1a beschriebenen Bauteilen ist sind eine anschlussseitige Endscheibe 15 und eine bodenseitige Endscheibe 16 dargestellt, mit denen der Raum 23 verschlossen werden kann. 1b shows an exploded view of the tensionable heater 10 out 1a , In addition to those already using the 1a described components is a terminal end plate 15 and a bottom end plate 16 represented with which the room 23 can be closed.

2 zeigt einen senkrecht zur Erstreckungsrichtung der Heizpatrone verlaufenden Querschnitt durch eine erste Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Heizung. Die Heizung 200 weist einen zu beheizenden Körper 201 mit einer darin eingebrachten Bohrung 202 auf. In die Bohrung 202 ist eine spannbare Heizpatrone 210 mit innerem Mantel 221, äußerem Mantel 222, Raum 223, den inneren Mantel 221 und den äußeren Mantel 222 durchsetzender Ausnehmung 224 und Windungen 214 eines rohrförmigen Heizelements eingesetzt, die von ihrem Aufbau her dem anhand der 1a und 1b beschriebenen Aufbau entspricht. 2 shows a perpendicular to the extension direction of the heating element extending cross section through a first embodiment of a heater according to the invention. The heating system 200 has a body to be heated 201 with a hole introduced therein 202 on. Into the hole 202 is a tensionable heating cartridge 210 with inner coat 221 , outer coat 222 , Room 223 , the inner coat 221 and the outer coat 222 passing recess 224 and turns 214 a tubular heating element used, the structure of which is based on the 1a and 1b corresponds to described construction.

Dabei wird die spannbare Heizpatrone 210 durch die Wandflächen der Bohrung 202, deren Durchmesser geringer ist als der Durchmesser der Heizpatrone 210 vor der Anordnung in der Bohrung 202, deren Außenkontur in diesem Zustand durch in 2 durch eine gestrichelte Linie dargestellt ist, gespannt, so dass eine Federkraft entsteht, die senkrecht zur Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone 210 auf die Wandfläche der Bohrung 202 wirkt und dadurch innigen thermischen Kontakt und guten mechanischen Halt sicherstellt.This is the tensionable heating cartridge 210 through the wall surfaces of the hole 202 , whose diameter is smaller than the diameter of the heating cartridge 210 before the arrangement in the hole 202 whose outer contour in this state by in 2 is shown by a dashed line, stretched, so that a spring force is generated, which is perpendicular to the extension direction of the tensioned heating cartridge 210 on the wall surface of the hole 202 acts and thereby ensures intimate thermal contact and good mechanical support.

3 zeigt einen senkrecht zur Erstreckungsrichtung der Heizpatrone verlaufenden Querschnitt durch eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Heizung. Die Heizung 300 weist einen zu beheizenden Körper 301 auf. Auf den zu beheizenden Körper 301 ist eine spannbare Heizpatrone 310 mit innerem Mantel 321, äußerem Mantel 322, Raum 323, den inneren Mantel 321 und den äußeren Mantel 322 durchsetzender Ausnehmung 324 und Windungen 314 eines rohrförmigen Heizelements aufgeschoben, die von ihrem Aufbau her dem anhand der 1a und 1b beschriebenen Aufbau entspricht. Dabei wird die spannbare Heizpatrone 310 durch die Wandflächen des zu beheizenden Körpers 301, dessen Durchmesser größer ist als der Durchmesser der Heizpatrone 310 vor dem Aufschieben auf den Körper 301, deren Innenkontur in diesem Zustand in 3 durch eine gestrichelte Linie dargestellt ist, gespannt, so dass eine Federkraft entsteht, die senkrecht zur Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone 310 auf die Wandfläche des zu beheizenden Körpers 301 wirkt und dadurch innigen thermischen Kontakt und guten mechanischen Halt sicherstellt. 3 shows a perpendicular to the extension direction of the heating element extending cross section through a second embodiment of a heater according to the invention. The heating system 300 has a body to be heated 301 on. On the body to be heated 301 is a tensionable heating cartridge 310 with inner coat 321 , outer coat 322 , Room 323 , the inner coat 321 and the outer coat 322 passing recess 324 and turns 314 a tubular heating element pushed, the structure of which is based on the 1a and 1b corresponds to described construction. This is the tensionable heating cartridge 310 through the wall surfaces of the body to be heated 301 , whose diameter is larger than the diameter of the heating cartridge 310 before pushing on the body 301 , whose inner contour in this state in 3 is shown by a dashed line, stretched, so that a spring force is generated, which is perpendicular to the extension direction of the tensionable heating cartridge 310 on the wall surface of the body to be heated 301 acts and thereby ensures intimate thermal contact and good mechanical support.

10, 210, 31010 210, 310
elektrische Heizvorrichtungelectrical heater
1111
rohrförmiges Heizelementtubular heating element
12, 1312 13
Enden des rohrförmigen Heizelementsend up the tubular heating element
14, 214, 31414 214, 314
Windung des rohrförmigen Heizelementsconvolution the tubular heating element
1515
bodenseitige Endscheibebottom end disk
1616
anschlussseitige Endscheibeterminal side end disk
2020
doppelwandiges Rohrjacketed pipe
21, 221, 32121 221, 321
innerer Mantelinternal coat
22, 222, 32222 222, 322
äußerer Mantelouter coat
23, 223, 32323 223, 323
Raumroom
24, 224, 32424 224, 324
Ausnehmungrecess
25, 2625 26
Wandflächewall surface
2727
Raumroom
200, 300200 300
Heizungheater
201, 301201 301
zu beheizender Körperto heated body
202202
Bohrungdrilling

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20109413 U1 [0001] - DE 20109413 U1 [0001]
  • - EP 1395085 B1 [0001] - EP 1395085 B1 [0001]
  • - DE 10333206 B4 [0001] - DE 10333206 B4 [0001]

Claims (16)

Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310), insbesondere zur Beheizung von Bauteilen, auf die die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) aufgeschoben ist oder bei denen die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) in eine Bohrung oder Ausnehmung des Bauteils eingeschoben ist, mit einem inneren Mantel (21, 221, 321) und einem äußeren Mantel (22, 222, 322), die ein doppelwandiges Rohr (20) bilden, wobei das doppelwandige Rohr (20) eine den inneren Mantel (21, 221, 321) und den äußeren Mantel (22, 222, 322) in Erstreckungsrichtung der elektrischen Heizvorrichtung (10, 210, 310) vollständig durchsetzende Ausnehmung (24, 224, 324) aufweist, und mit wenigstens einem rohrförmigen Heizelement (11), das einen Metallmantel aufweist, und das im Raum (23, 223, 224) zwischen dem inneren Mantel (21, 221, 321) und dem äußeren Mantel (22, 222, 322) angeordnet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der innere Mantel (21, 221, 321) und/oder der äußere Mantel (22, 222, 322) aus einem vorgespannten Material, insbesondere aus vorgespanntem Federstahl besteht.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ), in particular for heating components to which the tensionable immersion heater ( 10 . 210 . 310 ) or in which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is inserted into a bore or recess of the component, with an inner shell ( 21 . 221 . 321 ) and an outer jacket ( 22 . 222 . 322 ), which is a double-walled tube ( 20 ), wherein the double-walled tube ( 20 ) one the inner coat ( 21 . 221 . 321 ) and the outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) in the extension direction of the electric heater ( 10 . 210 . 310 ) completely penetrating recess ( 24 . 224 . 324 ), and with at least one tubular heating element ( 11 ), which has a metal shell, and that in the room ( 23 . 223 . 224 ) between the inner jacket ( 21 . 221 . 321 ) and the outer jacket ( 22 . 222 . 322 ), characterized in that the inner jacket ( 21 . 221 . 321 ) and / or the outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) consists of a prestressed material, in particular biased spring steel. Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung dadurch entsteht, dass der Querschnitt des äußeren Mantels (22, 222, 322) größer ist als die Bohrung (202) oder Ausnehmung des Bauteils (201), in das die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) eingeschoben wird.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) according to claim 1, characterized in that the bias voltage arises from the fact that the cross section of the outer shell ( 22 . 222 . 322 ) is larger than the hole ( 202 ) or recess of the component ( 201 ) into which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is inserted. Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung dadurch entsteht, dass der Querschnitt des inneren Mantels (21, 221, 321) kleiner ist als der Quer schnitt des Bauteils (301), auf das die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) aufgeschoben wird.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) according to claim 1, characterized in that the prestressing arises from the fact that the cross section of the inner shell ( 21 . 221 . 321 ) is smaller than the cross section of the component ( 301 ), on which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is postponed. Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung dadurch entsteht, dass eine bodenseitige Endscheibe (15) und/oder eine anschlussseitige Endscheibe (16) vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel (21, 221, 321) und äußeren Mantel (22, 222, 322) eingesetzt ist und deren Querschnitt größer ist als die Bohrung oder Ausnehmung des Bauteils, in das die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) eingeschoben wird.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) according to claim 1, characterized in that the bias arises from the fact that a bottom end plate ( 15 ) and / or a connection-side end plate ( 16 ) is provided between the inner shell ( 21 . 221 . 321 ) and outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) is inserted and whose cross-section is larger than the bore or recess of the component, in which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is inserted. Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorspannung dadurch entsteht, dass eine bodenseitige Endscheibe (15) und/oder eine anschlussseitige Endscheibe (16) vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel (21, 221, 321) und äußeren Mantel (22, 222, 322) eingesetzt ist und deren Querschnitt kleiner ist als der Querschnitt des Bauteils, auf das die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) aufgeschoben wird.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) according to claim 1, characterized in that the bias arises from the fact that a bottom end plate ( 15 ) and / or a connection-side end plate ( 16 ) is provided between the inner shell ( 21 . 221 . 321 ) and outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) is used and whose cross section is smaller than the cross section of the component to which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is postponed. Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum zwischen dem inneren Mantel (21, 221, 321) und dem äußeren Mantel (22, 222, 322) zumindest teilweise mit einem Pulver oder Granulat befüllt ist.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) according to any preceding claim, characterized in that the space between the inner shell ( 21 . 221 . 321 ) and the outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) is at least partially filled with a powder or granules. Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Pulver oder Granulat aus einem Metall, insbesondere aus Aluminium, Messing oder Kupfer, einem Metalloxid, einem Quarzsand oder einer keramischen Masse besteht.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) according to claim 6, characterized in that the powder or granules of a metal, in particular of aluminum, brass or copper, a metal oxide, a quartz sand or a ceramic mass. Spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) ganz oder teilweise verdichtet ist.Tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) according to any preceding claim, characterized in that the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is completely or partially compacted. Heizung (200, 300) mit einem zu beheizenden Körper (201, 301) und mit einer spannbaren Heizpatrone (10, 210, 310), wobei die spannbare Heizpatrone einen inneren Mantel (21, 221, 321) und einen äußeren Mantel (22, 222, 322), die ein doppelwandiges Rohr (20) bilden aufweist, wobei das doppelwandige Rohr (20) eine den inneren Mantel (21, 221, 321) und den äußeren Mantel (22, 222, 322) in Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone (10, 210, 310) vollständig durchsetzende Ausnehmung (24, 224, 324) aufweist und wobei die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) ferner wenigstens ein rohrförmiges Heizelement (11), das einen Metallmantel aufweist, und das im Raum (23, 223, 323) zwischen dem inneren Mantel (21, 221, 321) und dem äußeren Mantel (22, 222, 322) angeordnet ist, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) auf den zu beheizenden Körper (301) aufgeschoben oder in eine Bohrung (202) oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers (201) eingeschoben ist und durch eine senkrecht zur Erstreckungsrichtung der spannbaren Heizpatrone (10, 210, 310) auf den zu beheizenden Körper (201, 301) hin wirkende Federkraft an diesem befestigt ist.Heater ( 200 . 300 ) with a body to be heated ( 201 . 301 ) and with a tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ), wherein the tensionable heating cartridge an inner shell ( 21 . 221 . 321 ) and an outer jacket ( 22 . 222 . 322 ), which is a double-walled tube ( 20 ), wherein the double-walled tube ( 20 ) one the inner coat ( 21 . 221 . 321 ) and the outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) in the extension direction of the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) completely penetrating recess ( 24 . 224 . 324 ) and wherein the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) further at least one tubular heating element ( 11 ), which has a metal shell, and that in the room ( 23 . 223 . 323 ) between the inner jacket ( 21 . 221 . 321 ) and the outer jacket ( 22 . 222 . 322 ), characterized in that the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) on the body to be heated ( 301 ) or pushed into a hole ( 202 ) or recess of the body to be heated ( 201 ) is inserted and by a perpendicular to the extension direction of the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) on the body to be heated ( 201 . 301 ) acting spring force is attached to this. Heizung (100) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des äußeren Mantels (22, 222, 322) der spannbaren Heizpatrone (10, 210, 310) vor dem Einschieben größer ist als die Bohrung (202) oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers (101), in den die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) eingeschoben wird.Heater ( 100 ) according to claim 9, characterized in that the cross section of the outer shell ( 22 . 222 . 322 ) of the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) before insertion is larger than the bore ( 202 ) or recess of the body to be heated ( 101 ) into which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is inserted. Heizung (100) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Querschnitt des inneren Mantels (21, 221, 321) der spannbaren Heizpatrone (10, 210, 310) vor dem Aufschieben kleiner ist als der Querschnitt des zu beheizenden Körpers (101), auf den die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) aufgeschoben wird.Heater ( 100 ) according to claim 9, characterized in that the cross section of the inner Mantels ( 21 . 221 . 321 ) of the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) before pushing is smaller than the cross section of the body to be heated ( 101 ) to which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is postponed. Heizung (200, 300) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass an der spannbaren Heizpatrone (10, 210, 310) eine bodenseitige Endscheibe (15) und/oder eine anschlussseitige Endscheibe (16) vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel (21, 221, 321) und äußeren Mantel (22, 222, 322) eingesetzt ist und deren Querschnitt größer ist als die Bohrung (202) oder Ausnehmung des zu beheizenden Körpers (201), in den die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) eingeschoben wird.Heater ( 200 . 300 ) according to claim 9, characterized in that on the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) a bottom end plate ( 15 ) and / or a connection-side end plate ( 16 ) is provided between the inner shell ( 21 . 221 . 321 ) and outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) is inserted and whose cross-section is larger than the bore ( 202 ) or recess of the body to be heated ( 201 ) into which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is inserted. Heizung (200, 300) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass an der spannbaren Heizpatrone (10, 210, 310) eine bodenseitige Endscheibe (15) und/oder eine anschlussseitige Endscheibe (16) vorgesehen ist, die zwischen inneren Mantel (21) und äußeren Mantel (22) eingesetzt ist und deren Querschnitt kleiner ist als der Querschnitt des zu beheizenden Körpers (101), auf den die spannbare Heizpatrone (10, 210, 310) aufgeschoben wird.Heater ( 200 . 300 ) according to claim 9, characterized in that on the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) a bottom end plate ( 15 ) and / or a connection-side end plate ( 16 ) is provided between the inner shell ( 21 ) and outer jacket ( 22 ) is used and whose cross section is smaller than the cross section of the body to be heated ( 101 ) to which the tensionable heating cartridge ( 10 . 210 . 310 ) is postponed. Heizung (200, 300) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Raum zwischen dem inneren Mantel (21, 221, 321) und dem äußeren Mantel (22, 222, 322) zumindest teilweise mit einem Pulver oder Granulat befüllt ist.Heater ( 200 . 300 ) according to any preceding claim, characterized in that the space between the inner shell ( 21 . 221 . 321 ) and the outer jacket ( 22 . 222 . 322 ) is at least partially filled with a powder or granules. Heizung (200, 300) nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass das Pulver oder Granulat aus einem Metall, insbesondere aus Aluminium, Messing oder Kupfer, einem Metalloxid, einem Quarzsand oder einer keramischen Masse besteht.Heater ( 200 . 300 ) according to claim 14, characterized in that the powder or granules of a metal, in particular of aluminum, brass or copper, a metal oxide, a quartz sand or a ceramic mass. Heizung (200, 300) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Heizung (200, 300) ganz oder teilweise verdichtet ist.Heater ( 200 . 300 ) according to any preceding claim, characterized in that the heating ( 200 . 300 ) is completely or partially compacted.
DE202010001575U 2010-01-29 2010-01-29 Tensionable heating cartridge and heating Expired - Lifetime DE202010001575U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010001575U DE202010001575U1 (en) 2010-01-29 2010-01-29 Tensionable heating cartridge and heating
DE102011009644.2A DE102011009644B4 (en) 2010-01-29 2011-01-27 Tensionable cartridge heater and heater

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010001575U DE202010001575U1 (en) 2010-01-29 2010-01-29 Tensionable heating cartridge and heating

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010001575U1 true DE202010001575U1 (en) 2010-04-15

Family

ID=42105761

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010001575U Expired - Lifetime DE202010001575U1 (en) 2010-01-29 2010-01-29 Tensionable heating cartridge and heating
DE102011009644.2A Active DE102011009644B4 (en) 2010-01-29 2011-01-27 Tensionable cartridge heater and heater

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011009644.2A Active DE102011009644B4 (en) 2010-01-29 2011-01-27 Tensionable cartridge heater and heater

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202010001575U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102791050A (en) * 2012-08-01 2012-11-21 福州市台江区振斌高效电磁聚能科技研究所 Heater of plastic extruding machine
CN108886840A (en) * 2016-03-30 2018-11-23 日本特殊陶业株式会社 Ceramic heater

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20109413U1 (en) 2001-06-06 2001-08-23 Tuerk & Hillinger Gmbh Electric heating device for cylindrical bodies
EP1395085B1 (en) 2002-08-22 2007-01-24 Türk + Hillinger GmbH Electrical heating device for cylindrical bodies
DE10333206B4 (en) 2002-09-13 2007-04-12 Türk & Hillinger GmbH Electric heating cartridge for cylindrical bodies

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1674488A (en) 1922-12-20 1928-06-19 Gen Electric Electric heating unit
DE10356059B4 (en) 2003-12-01 2006-07-27 Gc-Heat Gebhard & Castiglia Gmbh & Co. Kg Device for fixing an electric heater on a cylindrical component
EP1995994B1 (en) 2007-05-23 2012-03-28 GC-Heat Gebhard & Castiglia GmbH & Co. KG Electric heating device

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20109413U1 (en) 2001-06-06 2001-08-23 Tuerk & Hillinger Gmbh Electric heating device for cylindrical bodies
EP1395085B1 (en) 2002-08-22 2007-01-24 Türk + Hillinger GmbH Electrical heating device for cylindrical bodies
DE10333206B4 (en) 2002-09-13 2007-04-12 Türk & Hillinger GmbH Electric heating cartridge for cylindrical bodies

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN102791050A (en) * 2012-08-01 2012-11-21 福州市台江区振斌高效电磁聚能科技研究所 Heater of plastic extruding machine
CN108886840A (en) * 2016-03-30 2018-11-23 日本特殊陶业株式会社 Ceramic heater

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011009644B4 (en) 2022-01-20
DE102011009644A1 (en) 2011-08-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2296433B1 (en) Electrical heating assembly and method for manufacturing same
DE202005011686U1 (en) A method for manufacturing a sealed tubular heating cartridge has an insulating plate along the axis with spiral wound resistance wires in either side
DE2948592A1 (en) ELECTRIC RESISTANCE HEATING ELEMENT
DE102011012770A1 (en) High-water heater
DE2527681B2 (en) ELECTRICAL CONTACT ARRANGEMENT
DE202007008404U1 (en) Heating cartridge with coupling element
EP2348788B1 (en) Electric heating device
DE202008014050U1 (en) Electric heater
DE3132752A1 (en) GLOW PLUGS FOR DIESEL ENGINES
DE102007055040A1 (en) Contact element and method for producing a contact element
EP1395085B1 (en) Electrical heating device for cylindrical bodies
DE102016121571A1 (en) Heat-conducting body for a nozzle heater and nozzle heater
EP3608521A1 (en) Support pin and catalyst
EP3777473A1 (en) Ceramic heating resistor, electrical heating element and device for heating a fluid
EP2353837B1 (en) Electric heating device with omega pipe
DE202010001575U1 (en) Tensionable heating cartridge and heating
DE102010006356B4 (en) Electric heater and method of making an electric heater
DE102018103048A1 (en) Electric heater
DE10059885C1 (en) Electric through-flow heater for fluid or gas has heating conductor carrier enclosing flattened central section of flow pipe
EP1723684B1 (en) Method for mounting a contact pin for a piezoelectric element, sleeve, and actuator unit
DE2025757B2 (en) Line connection
DE102007010958A1 (en) Heizölvorwärmer
DE10316908A1 (en) heater
DE102009042646A1 (en) Electrical heating device, has carrier plates and spring element i.e. leaf spring, that is arranged in slot of one of carrier plates, where other carrier plate is inserted into slot and connecting line is arranged in slot
DE2222558C3 (en) Process for the production of electric ring heaters

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100520

R163 Identified publications notified

Effective date: 20110121

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20130307

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right