DE202010000097U1 - Ornament - Google Patents

Ornament Download PDF

Info

Publication number
DE202010000097U1
DE202010000097U1 DE202010000097U DE202010000097U DE202010000097U1 DE 202010000097 U1 DE202010000097 U1 DE 202010000097U1 DE 202010000097 U DE202010000097 U DE 202010000097U DE 202010000097 U DE202010000097 U DE 202010000097U DE 202010000097 U1 DE202010000097 U1 DE 202010000097U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
parts
shell
jewelery
article
star
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202010000097U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAHLMANN YAVE Ltd
DAHLMANN-Yave Ltd Buji
Original Assignee
DAHLMANN YAVE Ltd
DAHLMANN-Yave Ltd Buji
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAHLMANN YAVE Ltd, DAHLMANN-Yave Ltd Buji filed Critical DAHLMANN YAVE Ltd
Priority to DE202010000097U priority Critical patent/DE202010000097U1/en
Publication of DE202010000097U1 publication Critical patent/DE202010000097U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/08Christmas tree decorations
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S4/00Lighting devices or systems using a string or strip of light sources
    • F21S4/20Lighting devices or systems using a string or strip of light sources with light sources held by or within elongate supports
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G33/00Religious or ritual equipment in dwelling or for general use
    • A47G33/04Christmas trees 
    • A47G33/08Christmas tree decorations
    • A47G2033/0827Christmas tree decorations illuminated
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2121/00Use or application of lighting devices or systems for decorative purposes, not provided for in codes F21W2102/00 – F21W2107/00

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Adornments (AREA)

Abstract

Einen Hohlraum aufweisender beleuchteter Schmuckgegenstand, beispielsweise in Form eines Sternes, eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand einzelne Segmente aufweist, die jeweils aus mindestens vier sich jeweils winklig zueinander erstreckenden Flachabschnitten zusammengesetzt sind, und wobei weiter der Gegenstand zur Aufnahme eines oder mehrerer Leuchtelemente ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand in einer Ebene geteilt ist, welche eine Erstreckungsrichtung eines Segmentes einschließt, derart, dass sich zumindest zwei zusammenfügbare Schalenteile ergeben, und dass jedes Schalenteil mindestens zwei winklig zueinander sich erstreckende Flächenabschnitte aufweisen und dass die Schalenteile durch Magnetverschluss miteinander verhaftbar sind.A voided illuminated jewelry item, for example in the form of a star, a moon or a sun, wherein the article has individual segments, each composed of at least four each extending at an angle to each other flat portions, and further wherein the object for receiving one or more light elements is formed, characterized in that the object is divided in a plane which includes a direction of extension of a segment, such that at least two joinable shell parts arise, and that each shell part have at least two angularly extending to each other surface portions and that the shell parts by magnetic closure can be arrested with each other.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen einen Hohlraum aufweisenden Schmuckgegenstand, beispielsweise in Form eines Sternes oder eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand in einzelne Segmente unterteilt ist.The The invention relates to a jewelery article having a cavity, for example in the form of a star or a moon or a sun, wherein the article is divided into individual segments.

Derartige Schmuckgegenstände sind in vielfältiger Hinsicht bekannt, beispielsweise als Weihnachtssterne oder als sonstige, einen Beleuchtungskörper aufweisende Schmuckstücke.such Jewelry items are in many ways known, for example as poinsettias or as other, a lighting fixture having jewelry.

Es besteht ein Bedürfnis, eine vorteilhafte Herstellbarkeit und Versandform anzugeben. Hiervon ausgehend stellt sich der Erfindung die Aufgabe, einen Schmuckgegenstand wie eingangs vorausgesetzt anzugeben, der möglichst ohne Beeinträchtigung seiner Verwendung in ästhetischer Hinsicht vorteilhaft gestaltet ist.It there is a need, an advantageous manufacturability and shipping form. On this basis, the invention arises the task of a jewelry item as initially assumed indicate the least possible interference advantageous for its use in aesthetic terms is designed.

Diese Aufgabe ist nach einer ersten Lösung beim Gegenstand des Anspruches 1 gelöst, wobei darauf abgestellt ist, dass die Segmente jeweils aus mindestens vier sich jeweils winklig zueinander erstreckenden Flachabschnitten zusammengesetzt sind, wobei weiter der Gegenstand zur Aufnahme eines oder mehrerer Leuchtelemente ausgebildet ist, dass der Gegenstand in einer Ebene geteilt ist, welche eine Erstreckungsrichtung eines Segmentes einschließt, derart, dass sich zumindest zwei zusammenfügbare Schalenteile ergeben, dass jedes Schalenteil mindestens zwei winklig zueinander sich erstreckende Flachabschnitte aufweist und dass die Schalenteile durch Magnetverschluss miteinander verhaftbar sind.These Task is after a first solution in the subject of Claim 1, wherein it is pointed out that the segments each of at least four each at an angle to each other extending flat sections are composed, wherein further the object is designed to receive one or more light-emitting elements is that the object is divided in a plane, which one Extending direction of a segment includes, thus, that arise at least two joinable shell parts, that each shell part at least two angularly extending to each other Having flat portions and that the shell parts by magnetic closure can be arrested with each other.

Es ist ein in zumindest zwei Hälften vorgefertigter Schmuckgegenstand, also bspw. ein Stern, gegeben, dessen beiden Schalenhälften in einfacher Weise durch Magnetverschluss zu dem fertigen Schmuckgegenstand zusammenfügbar sind. Der Benutzer muss nur noch diese Zusammenfügung vornehmen und kann den Schmuckgegenstand dann bereits verwenden.It is a pre-made in at least two halves jewelry item, So for example, a star, given its two shell halves in a simple way by magnetic closure to the finished jewelry item are zusammenfügbar. The user just has to do this merge and then can already use the jewelry object.

Hierbei ist insbesondere bevorzugt, dass die Leuchtelemente, insbesondere in Form einer Lichterkette, bereits werksmäßig vormontiert in einer diese Teile des Schmuckgegenstandes enthaltenen Verkaufsschachtel vorgesehen sind. Eine gesonderte Montage der Leuchtelemente entfällt damit für den Benutzer.in this connection is particularly preferred that the lighting elements, in particular in the form of a fairy light, already factory preassembled in one of these parts of the ornament contained Sales box are provided. A separate installation of the lighting elements it does not apply to the user.

In allgemeinerer Form betrifft die Erfindung auch einen einen Hohlraum aufweisenden beleuchteten Schmuckgegenstand, bspw. in Form eines Sternes, eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand zur Aufnahme eines oder mehrerer Leuchtelemente ausgebildet ist und aus mindestens zwei Schalenteilen zusammengesetzt ist. Hier ist auf die Besonderheit abgestellt, dass die Schalenteile mittels Magnetverschluss zusammenfügbar sind.In more general form, the invention also relates to a cavity in the form of a star, a moon or a sun, with the object for recording one or more light-emitting elements is formed and at least two Shell parts is composed. Here's the peculiarity turned off that the shell parts by means of magnetic closure zusammenfügbar are.

Nachstehend sind weitere Merkmale aufgeführt, die sowohl in unbabhängiger Form, aber auch in weiterer Ausgestaltung der bereits genannten Gegenstände bzw. des weiter unten darüber hinaus definierten Gegentandes von Bedeutung sein können.below Other features are listed that are both non-dependent Form, but also in a further embodiment of the aforementioned Items or below defined countertop may be of importance.

So ist zunächst von Bedeutung, auch insbesondere ohne die zuvor erläuterten Merkmale betreffend den Magnetverschluss oder die Teilung des Gegenstandes, dass die Flächenteile mittels eines Verbindungsteiles miteinander verklebt sind, wobei das Verbindungsteil den Winkel vorgibt, in dem die Flächenteile zueinander angeordnet sind. Diese Maßnahme ist insbesondere herstellungs technisch für einen in Teilen, insbesondere in Form von Schalenteilen, vorgefertigten Schmuckgegenstand wie bspw. die genannten Schmuckgegenstände von Bedeutung. Die Teile können arbeitstechnisch in eine teilweise Außenkontur des späteren zusammengesetzten Schmuckgegenstandes wiedergebende Negativform eingelegt werden, derart, dass die Innenseite des späteren Schmuckgegenstandes zugänglich ist, wobei dann weiter die Verbindungsteile, vorzugsweise mit Klebestoff bereits beschichtet, eingelegt werden können und hierdurch zugleich die Flächenteile in der späteren gewünschten Form miteinander verbunden werden können. Nach Aushärten des Klebstoffes kann aus der Arbeitsform ein insgesamt starres, beispielsweise Halbschalenteil entnommen werden.So is important at first, especially without the previously explained features regarding the magnetic closure or the division of the object that the surface parts are glued together by means of a connecting part, wherein the connecting part defines the angle in which the surface parts are arranged to each other. This measure is particular manufacturing technically for one in parts, in particular in the form of shell parts, prefabricated ornament such as For example, the mentioned jewelry items of importance. The Parts can work in a partial outer contour reproducing the later composite ornament Be inserted negative mold, such that the inside of the later Jewelery item is accessible, then continue the Connecting parts, preferably already coated with adhesive, can be inserted and thereby at the same time the surface parts in the later desired shape interconnected can be. After curing of the adhesive can from the form of work an overall rigid, for example, half-shell part be removed.

Weiter ist bevorzugt, dass die Flächenteile aus einem Holzwerkstoff bestehen. Dadurch, dass die Verbindungselemente innenseitig sind, kann die äußere Erscheinungsform vollständig durch die Holzteile geprägt sein.Further it is preferred that the surface parts of a wood material consist. Characterized in that the connecting elements are inside, can the external appearance completely be characterized by the wooden parts.

Darüber hinaus ist bevorzugt, dass die Verbindungsteile Kunststoffteile sind. Da die Verbindungsteile innen bezüglich der Flächenteile angeordnet sind, kann der Werkstoff der Verbindungsteile vornehmlich nach herstellungs- und verbindungstechnischen Gesichtspunkten gewählt werden. Er tritt für den späteren Betrachter bevorzugt nicht in Erscheinung.About that In addition, it is preferred that the connecting parts plastic parts are. Since the connecting parts inside with respect to the surface parts are arranged, the material of the connecting parts mainly chosen according to manufacturing and connection aspects become. He prefers for the later viewer not in appearance.

Weiterhin ist bevorzugt, dass ein derartiges Verbindungsteil leistenartig, jedoch im Querschnitt V-förmig gestaltet ist. Die V-Schenkel sind dann an jeweils zu verbindenden, unterschiedlichen Flächenelementen anliegend und mit diesen verklebt.Farther it is preferred that such a connecting part be like a strip, However, V-shaped in cross-section is designed. The V-thighs are then connected to each, different surface elements adjacent and glued to these.

Weiter ist auch bevorzugt, dass ein Verbindungsteil einen in das Innere des Schmuckgegenstandes ragenden Halterungsfortsatz ausbildet. Dieser Halterungsfortsatz kann in mehrfacher Hinsicht genutzt sein, beispielsweise um ein Aufhängeband oder ein sonstiges Aufhängeelement im Inneren des Schmuckgegenstandes zu verankern. Bevorzugt ist jedoch, dass der Halterungsfortsatz zur Festlegung, auch werksmäßigen Vormontierung, eines oder mehrerer Lichterelemente genutzt ist. Hierzu ist bevorzugt, dass der Halterungsfortsatz mit einem Handhabungsteil eines Leuchtelementes verbunden ist. Gegenstand der Erfindung ist auch ein in einer Verkaufspackung aufgenommener Schmuckgegenstand, bspw. in Form eines Sternes, eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand einzelne Segmente aufweist, die jeweils aus mindestens vier sich senkrecht zueinander erstreckenden Flachabschnitten zusammengesetzt sind. Um hier eine günstige Anordnung zu erreichen, ist vorgesehen, dass jeweils zwei oder mehr Flachabschnitte eines Segmentes dem einen bzw. anderen lose miteinander gepackten Teil in der Verkaufspackung zugehörig sind und dass diese Teile, bevorzugt zusammenhängende Schalenteile, zu der Benutzungsgestalt des Schmuckgegenstandes durch Magnetverschluss miteinander verhaftbar sind. Bevorzugt handelt es sich bspw. um einen Gegenstand, der vor- und nachstehend in weiteren Einzelheiten auch beschrieben ist.Furthermore, it is also preferred that a connecting part forms a support extension projecting into the interior of the article of jewelery. This bracket extension can in several ways be used, for example, to anchor a suspension band or other suspension in the interior of the jewelry item. However, it is preferred that the mounting extension is used for determining, also factory pre-mounting, one or more light elements. For this purpose, it is preferred that the mounting extension is connected to a handling part of a luminous element. The subject matter of the invention is also an article of jewelery received in a sales package, for example in the form of a star, a moon or a sun, the article having individual segments which are each composed of at least four flat sections extending perpendicular to each other. In order to achieve a favorable arrangement, it is provided that in each case two or more flat sections of a segment to the one or other loosely packed together part in the sales package and that these parts, preferably contiguous shell parts, to the use of the object of the article by magnetic closure with each other are arrestable. For example, it is preferably an article which is also described in greater detail above and below.

Die Flachabschnitte bzw. Wandbereiche des Schmuckgegenstandes können auch fensterartige Durchbrechungen aufweisen, dies ist insbesondere von Bedeutung für ein Leuchtelement um den Durchtritt von Licht zu ermöglichen.The Flat sections or wall portions of the jewelry item can also have window-like openings, this is in particular of Meaning of a luminous element to the passage of light to enable.

Hinsichtlich der Leuchtelemente kann es sich bspw. um Leuchtbirnchen handeln, die Teil einer Lichterkette sind, wie sie bspw. in der DE 200 09 972 U1 beschrieben sind. Darüber hinaus kann es sich auch um Leuchtelemente handeln, wie sie in der deutschen Gebrauchsmusteranmeldung 20 2010 000 083.1 beschrieben sind. Der Inhalt dieser Gebrauchsmusteranmeldung wird hiermit voll inhaltlich in die vorliegende Anmeldung mit einbezogen, auch um Merkmale der genannten Anmeldung in Ansprüche vorliegender Anmeldung einzubeziehen.With regard to the lighting elements may be, for example, to light bulbs that are part of a fairy lights, such as. In the DE 200 09 972 U1 are described. In addition, it can also be light elements, as in the German utility model application 20 2010 000 083.1 are described. The content of this utility model application is hereby incorporated in full in the present application, also to include features of said application in claims of the present application.

Ein einzelner Flächenbereich bzw. Wandbereich ist bevorzugt starr ausgebildet. Die Wandstärke der Flächenteile bzw. Wandbereiche kann bspw. im Bereich von 0,1 bis 0,5 cm gegeben sein. Die genannten Durchbrechungen können sehr fein gestaltet sein, etwa mittels Laserschneiden gestaltet. Es kann sich aber auch um Dünnbereiche oder mit Folie hinterlegte Öffnungen handeln.One single surface area or wall area is preferred rigidly formed. The wall thickness of the surface parts or wall areas, for example, given in the range of 0.1 to 0.5 cm be. The openings mentioned can be designed very finely, designed for example by means of laser cutting. It can also be around Thin areas or foil backed openings act.

Ein weiterer Gegenstand der Erfindung ist ein einen Hohlraum aufweisender Schmuckgegenstand, bspw. in Form eines Sternes oder eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand in einzelne Segmente unterteilt ist.One Another object of the invention is a cavity having a Jewelery item, for example in the form of a star or a moon or a sun, the object being divided into individual segments is.

Um sowohl eine vorteilhafte Herstellbarkeit wie auch Versandform zu erreichen, schlägt die Erfindung diesbezüglich auch vor, dass die Segmente zusammenlegbare Wandbereiche aufweisen und dass die Segmente insgesamt zusammenlegbar sind. Bei dieser Ausführungsform ist ein Segment also in sich zur Erreichung der Zusammenlegbarkeit bspw. faltbar. Darüber hinaus sind die Segmente, die so zusammengelegt sind, insgesamt auch im Sinne eines Zusammenlegens bspw. faltbar. Hierdurch ist ein einfaches Öffnen und Erreichen der endgültigen dreidimensionalen Gestalt ermöglicht, zugleich aber auch eine vorteilhafte Verpackungsform gefunden, die wenig Raumbedarf hat.Around both an advantageous manufacturability as well as shipping form reach, the invention proposes in this regard also, that the segments have collapsible wall areas and that the segments are total collapsible. At this Embodiment is a segment in itself to achieve collapsibility, for example, foldable. In addition, are the segments that are put together in the same way as well collapsing, for example, foldable. This is a simple opening and achieving the final three-dimensional shape allows, but at the same time also an advantageous form of packaging found that has little space.

Auch bezüglich des zuletzt erläuterten Gegenstandes sind nachstehend noch weitere Merkmale aufgeführt, die sowohl in unabhängiger Form, aber auch in weiterer Ausgestaltung der zunächst genannten Gegenstände grundsätzlich Bedeutung haben können.Also with respect to the last explained object are listed below further features that both in an independent form, but also in a further embodiment the initially mentioned items in principle Meaning.

So ist bevorzugt, dass die Wandbereiche fensterartige Durchbrechungen aufweisen. Dies ist insbesondere von Bedeutung, wenn, wie bevorzugt, der hier beschriebene Schmuckgegenstand ein Beleuchtungsmittel aufweist, das bevorzugt in einem bevorzugt im Anmeldungszustand gegebenen Hohlraum des Schmuckgegenstandes aufgenommen ist. Es kann sich hierbei beispielsweise um Leuchtbirnchen handeln, die Teil einer Lichterkette sind, wie sie beispielsweise in der DE 200 09 972 U1 oder in der DE 20 2010 000 083.1 beschrieben sind.It is thus preferred that the wall regions have window-like openings. This is of particular importance if, as is preferred, the jewelry article described here has a lighting means, which is preferably accommodated in a cavity of the jewelry article, which is preferably present in the registration state. This may be, for example, light bulbs that are part of a fairy lights, such as those in the DE 200 09 972 U1 or in the DE 20 2010 000 083.1 are described.

In weiterer Einzelheit können die Wandbereiche scharnierartig miteinander verbunden sein. Dies können grundsätzlich Scharniere sein, die über einen Scharnierzapfen und eine Scharnierhülse verfügen. Bevorzugt ist jedoch, dass die Scharniere durch bandartige Verbindungsmittel gegeben sind. Im einfachsten Fall können dies beispielsweise Klebebänder sein oder mittels Klebstoff mit den Wandbereichen verbundene Bänder. Die Bänder können textilbasiert sein, eine Textilverstärkung, beispielsweise in Form eines Gewebes oder als Pappe-/Papier-Bänder oder als Weichkunststoffbänder gebildet sein. Diese können bevorzugt innen, hohlraumseitig, mit den Wandbereichen verbunden, insbesondere verklebt sein. Hinsichtlich Kunststoffspritzteil kann auch ein Integralscharnier verwirklicht sein.In further detail, the wall areas hinge-like be connected to each other. This can basically Be hinges, which have a hinge pin and a Hinge sleeve feature. However, it is preferred that the hinges are given by band-like connecting means. In the simplest case, these can be, for example, adhesive tapes be or connected by adhesive to the wall areas bands. The tapes can be textile-based, a textile reinforcement, for example in the form of a fabric or as a cardboard / paper tapes or be formed as soft plastic bands. these can preferably inside, on the cavity side, connected to the wall areas, in particular be glued. With regard to plastic injection molding can also an integral hinge can be realized.

Weiterhin ist bevorzugt, dass die Segmente entlang einer Kreisbahn gegeneinander bewegbar sind. Diese etwa entsprechend bekannten Papier-Faltlaternen in Form eines Mondes oder Halbmondes, wobei hier die Entsprechung auf die gegebene Drehachse und die Verschwenkung um diese Drehachse bezogen ist.Farther is preferred that the segments along a circular path against each other are movable. These approximately correspondingly known paper folding lanterns in the form of a moon or crescent, here the correspondence on the given axis of rotation and the pivoting about this axis of rotation is related.

Im Unterschied zu diesen bekannten Gegenständen bewegt sich jedoch bei dem hier beschriebenen Gegenstand bevorzugt immer ein Segment, das zumindest über einen Teil seiner radialen Erstreckung in Bezug auf eine zu der Radiuslinie senkrecht verlaufenden Ebene, eine grundsätzlich, bis auf nachstehend noch erläuterte Durchbrechungen, geschlossene Wandung aufweist.In contrast to these known objects, however, moves in the here described NEN article always preferred a segment having at least over a part of its radial extent with respect to a plane perpendicular to the radius line, a basically, except for below-explained openings, closed wall.

Einzelne Wandbereiche sind darüber hinaus bevorzugt starr ausgebildet. Dies erleichtert auch den Entfaltungsvorgang oder auch das Zusammenklappen. Insbesondere ist auch bevorzugt, dass derartige Wandbereiche aus Holz bestehen. Es können beispielsweise Wandbereiche mit einer Wandstärke von 0,1 bis 0,5 cm sein. Darüber hinaus ist bevorzugt, dass die Wandbereiche Durchbrechungen aufweisen. Dies beispielsweise in Form tatsächlicher Durchgangsöffnungen. Diese Durchbrechungen können insbesondere sehr fein gestaltet sein, etwa mittels Laserschneiden gestaltet. Es kann sich aber auch um Dünnbereiche oder mit Folie hinterlegte Öffnungen handeln. Der Sinn der Durchbrechungen liegt vorrangig in einer Leuchtwirkung.Separate Wall regions are also preferably rigid. This also facilitates the deployment process or collapsing. In particular, it is also preferred that such wall areas Wood exist. It can, for example, wall areas with a wall thickness of 0.1 to 0.5 cm. About that In addition, it is preferred that the wall regions have openings. This, for example, in the form of actual through holes. These openings can in particular be made very fine be designed about using laser cutting. It can be too around thin areas or foil-backed openings act. The meaning of the openings lies primarily in a luminous effect.

Gegenstand der Erfindung ist auch ein in einer Verkaufspackung aufgenommener Schmuckgegenstand, beispielsweise in Form eines Sternes, eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand einzelne Segmente aufweist, die jeweils aus mindestens vier sich jeweils winkelig zueinander erstreckenden Flachabschnitten zusammengesetzt sind.object The invention is also included in a sales package Jewelery item, for example in the form of a star, a moon or a sun, the object having individual segments, each of at least four each angular to each other extending flat sections are composed.

Um eine vorteilhafte Aufnahme in der Verkaufspackung hinsichtlich der Handhabung durch den Benutzer anzugeben, ist darauf abgestellt, dass der Gegenstand in Form von zwei oder mehr schalenartigen Teilen, gleichgerichtet übereinander angeordnet, in der Verpackung aufgenommen ist, wobei in einem der schalenartigen Teile vormontiert Leuchtelemente angeordnet sind. Zufolge der bevorzugt auch hier vorgesehenen Steckverbindbarkeit oder Verbindbarkeit mittels Magnetelementen, lassen sich die bevorzugt zwei schalenartigen Teile einfach aus der Verpackung herausnehmen und gegeneinander gerichtet zusammenfügen. Aufgrund der vormontiert enthaltenen Leuchtelemente ist sodann der beleuchtbare Schmuckgegenstand bereits gebrauchsfertig.Around an advantageous inclusion in the sales package in terms of Specify the handling by the user, it is aimed that the article is in the form of two or more shell-like parts, rectified stacked, in the package is received, being pre-assembled in one of the shell-like parts Lighting elements are arranged. According to the preferred here too provided plug connectivity or connectivity by means of magnetic elements, can be the preferred two shell-like parts simply from the Remove the packaging and put it together. Due to the pre-assembled light elements is then the Illuminable jewelery already ready to use.

Nachstehend ist die Erfindung des Weiteren anhand der beigefügten Zeichnung, die lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellt, erläutert. Hierbei zeigt:below the invention is further described with reference to the attached drawing, which illustrates only one embodiment explained. Hereby shows:

1 eine perspektivische Darstellung eines Schmuckgegenstandes in Form eines Sternes, im aufgehängten Zustand; 1 a perspective view of a jewelry item in the form of a star, in the suspended state;

2 eine Teildarstellung des Gegenstandes gemäß 1, teilweise aufgebrochen; 2 a partial view of the article according to 1 partially broken up;

3 einen Querschnitt durch den Gegenstand gemäß 1 bzw. 2, geschnitten entlang der Linie III-III in 2; 3 a cross section through the article according to 1 respectively. 2 , cut along the line III-III in 2 ;

4 eine Vergrößerung eines Bereiches aus 3, dort gekennzeichnet durch den Bereich IV-IV; 4 an enlargement of an area 3 marked by area IV-IV;

5 den Schmuckgegenstand im zusammengefalteten Zustand; 5 the decoration in the folded state;

6 eine Vergrößerung des in 5 gekennzeichneten Bereiches VI-VI; 6 an enlargement of the in 5 marked area VI-VI;

7 eine teilweise geöffnete Darstellung des Schmuckgegenstandes; 7 a partially opened representation of the ornament;

8 eine weitere Darstellung eines teilweise geöffneten Schmuckgegenstandes; und 8th another representation of a partially opened jewelry item; and

9 eine Vorderansicht des Gegenstandes gemäß 1. 9 a front view of the article according to 1 ,

Dargestellt und beschrieben ist zunächst mit Bezug zu 1 ein Schmuckgegenstand 1, der einen Hohlraum H aufweist, siehe 4. Er ist in Form eines Sterns gebildet.Shown and described is first with reference to 1 a jewel 1 having a cavity H, see 4 , He is formed in the shape of a star.

Der Schmuckgegenstand 1 besteht aus einzelnen Segmenten 2, 3, usw., die hier mit einzelnen Strahlen des Sterns gleichzusetzen sind. Diese Segmente 2 bestehen wiederum aus einzelnen Wandteilen 4, 5, 6, 7, wie dies etwa aus 4 hervorgeht. Beim Ausführungsbeispiel bilden also vier Wandteile 4 ein Segment des Schmuckgegenstandes 1.The jewelery object 1 consists of individual segments 2 . 3 , etc., which are here to be equated with individual rays of the star. These segments 2 consist in turn of individual wall parts 4 . 5 . 6 . 7 How about this 4 evident. In the embodiment, therefore, form four wall parts 4 a segment of the jewelery object 1 ,

Die Wandbereiche 4 bis 7 sind zusammenlegbar, wie sich dies etwa aus 5 ergibt, wobei hier beispielsweise die Wandbereiche 4 und 7 an dem teilweise dort nur dargestellten Gegenstand zu erkennen sind, gegen welche unterseitig flach der nur in ihrer Stirnfläche sichtbaren Wandbereiche 6 und 5 anliegen. Es handelt sich bei den Wandbereichen jeweils um starre Teile, beim Ausführungsbeispiel um Holzteile. Diese Wandbereiche stoßen im entfalteten Zustand winkelig aneinander. In dem Bereich, wo sie aneinander stoßen, sind sie durch Scharniere bildende Bänder, siehe wieder insbesondere 4, Bänder 8, 9, 10 und 11, miteinander beweglich verbunden. Die Bänder 8 bis 11 sind innenseitig, d. h. hohlraumseitig der Wandbereiche angebracht und verbinden jeweils zwei aneinanderstoßende Wandbereiche.The wall areas 4 to 7 are collapsible, how about this 5 results, where, for example, the wall areas 4 and 7 can be seen on the partially only there illustrated object, against which underside of the only visible in their face wall areas 6 and 5 issue. It is in the wall areas in each case to rigid parts, in the exemplary embodiment to wood parts. These wall portions abut each other in the unfolded state at an angle. In the area where they meet, they are hinged bands, see again in particular 4 , Ribbons 8th . 9 . 10 and 11 , connected with each other movably. The bands 8th to 11 are on the inside, that is mounted on the cavity side of the wall areas and connect each two abutting wall areas.

Die einzelnen Wandbereiche weisen eine weiterhin fensterartige Durchbrechung 12 auf. Beim Ausführungsbeispiel handelt es sich um in die Wandbereiche eingefräste Öffnungen. Beispielsweise mittels Laser eingefräst. Wie sich insbesondere aus 6 ergibt, weisen aufeinanderliegende Wandbereiche jedenfalls eines Segmentes miteinander kongruente Öffnungen auf. Diese können in einem Arbeitsgang durchgehend durch die aufeinanderliegenden Wandbereiche eines Segmentes gefertigt sein.The individual wall areas have a further window-like opening 12 on. The embodiment is milled into the wall areas openings. For example, milled by laser. As can be seen in particular 6 results, have superimposed wall portions of at least one segment kon with each other green openings. These can be made in one operation continuously through the superimposed wall portions of a segment.

Wie sich weiterhin aus einer Zusammenschau etwa der 7, 8 und 9 ergibt, sind die einzelnen Segmente entlang einer Kreisbahn um eine mittlere Achse A gegeneinander bewegbar. Im Zuge der Bewegung erfolgt nicht nur eine Bewegung um die Kreisbahn A, vielmehr erfolgt auch noch eine Aufstellbewegung, welche in jedem einzelnen Segment einen Hohlraum erzeugt. Beispielsweise knicken die Wandbereiche 4 und 5 im Zuge des Aufstellen, siehe 7, gegeneinander ab. Die beiden gegenüberliegenden, nicht in 7 sichtbaren Wandbereiche knicken ebenfalls gegensinnig ab, so dass sich ein entsprechender größer werdender Hohlraum innenseitig bildet.How to continue from a synopsis about the 7 . 8th and 9 results, the individual segments along a circular path about a central axis A are mutually movable. In the course of the movement is not only a movement around the circular path A, but also takes place an erection movement, which generates a cavity in each individual segment. For example, the wall areas buckle 4 and 5 in the course of setting up, see 7 , against each other. The two opposite, not in 7 Visible wall areas also buckle in opposite directions, so that a correspondingly larger cavity forms on the inside.

Im Inneren des Schmuckgegenstandes ist im entfalteten Zustand gemäß 1 bzw. 9 eine Lichterkette 13 aufgenommen, welche einzelne, mit einem Schutzkörbchen 14 versehene Birnchen 15 miteinander verbindet.Inside the jewelry item is in the unfolded state according to 1 respectively. 9 a fairy lights 13 taken, which single, with a protective baskets 14 provided bulbs 15 connects with each other.

Die Ausführungsform der 10 bis 14 betrifft eine weitere Ausbildung des Schmuckgegenstandes in Form des hier als Beispiel gezeigten Sternes.The embodiment of the 10 to 14 relates to a further embodiment of the ornament in the form of the star shown here as an example.

Auch der Schmuckgegentand 1 gemäß dieser Ausführungsform besteht aus einzelnen Segmenten 2, 3 usw., die auch hier mit einzelnen Strahlen eines Sterns gleichzusetzen sind. Diese Segmente bestehen ihrerseits auch bei dieser Ausführungsform aus einzelnen Wandteilen 4, 5, 6, 7.Also the jewelry genre 1 according to this embodiment consists of individual segments 2 . 3 etc., which are synonymous here with individual rays of a star. These segments in turn consist in this embodiment of individual wall parts 4 . 5 . 6 . 7 ,

Dargestellt in 10 ist ein aus diesen Wandteilen zusammengefügtes erstes Schalenteil. Zwei derartige Schalenteile, die in 12 in verkaufsfertiger Form zusammengeschachtelt dargestellt sind, werden, ausgehend von der Lage gemäß 12, einzeln genommen und gegeneinander gerichtet, dann zusammengefügt, wobei sie dann zufolge der Magnetverhaftung sogleich den fertigen Gebrauchsgegenstand ergeben.Shown in 10 is a first shell part joined together from these wall parts. Two such shell parts, in 12 are shown nested in a ready-to-sell form, starting from the position according to 12 , taken individually and directed against each other, then put together, and then, according to the magnetic attachment, they immediately yield the finished commodity.

Die Wandbereiche 4, 5, 6, 7 usw. sind bei dieser Ausführungsform werksmäßig vorverbunden mittels Verbindungsteilen 16, 17. In weiterer Einzelheit sind darüber hinaus zugeordnet bevorzugt – jedenfalls bezogen auf einen einen zentralen Punkt aufweisenden Gegenstand – radial außen, jedenfalls aber bevorzugt äußeren Bereichen zugeordnet, Magnethalterungen 18 vorgesehen. Diese sind bevorzugt, siehe 14c, auch als Kunststoffspritzteile ausgebildet. In einer Aufnahmehöhlung 19 einer solchen Magnethalterung 18 ist ein Magnet 20 gehaltert, bevorzugt klemmgehaltert. An dem gegenüberliegenden Schalenteil können insoweit einzelne ferromagnetisierbare Teile angeordnet sein oder Gegenmagnetteile.The wall areas 4 . 5 . 6 . 7 etc. are factory pre-connected in this embodiment by means of connecting parts 16 . 17 , In a further detail are also assigned preferred - at least relative to a central point having item - radially outside, but in any case preferably associated with outer areas, magnetic mounts 18 intended. These are preferred, see 14c , Also designed as plastic injection molded parts. In a recording cavity 19 such a magnetic holder 18 is a magnet 20 held, preferably clamped. On the opposite shell part can be arranged so far individual ferromagnetisierbare parts or counter magnet parts.

Zwei derartige Schalenteile, wie sie in 1 dargestellt sind, werden letztlich zu dem Gesamtgegenstand zusammengefügt. Der Gesamtgegenstand ist entsprechend in einer Ebene geteilt, welche eine Erstreckungsrichtung r eines Segmentes einschließt.Two such shell parts, as in 1 are ultimately merged into the overall object. The entire article is correspondingly divided in a plane which includes an extension direction r of a segment.

Aufgrund der klebenden (oder sonstigen) Verbindung der Bandbereiche 4, 5 etc. durch die Verbindungselemente 16, 17 und/oder ein Halterungselement 18 ergibt sich bezüglich eines Schalenteils, wie es etwa in 1 dargestellt ist, eine starre zusammenhängende Form. Aufgrund der winkligen Gestaltung der Verbindungselemente 16, 17 bzw. 18 ist damit auch der Winkel vorgegeben, in dem die Wandteile 4, 5 und 6, 7 zueinander stehen. Bevorzugt nur in einem solcher Schalenteile sind ein oder mehrere Leuchtelemente L angeordnet, die auch bei dieser Ausführungsform bevorzugt als LED, also Leuchtdioden, ausgebildete Birnchen 15 aufweisen. Darüber hinaus sind sie mit einem Schutzteil 14 versehen, das bei dieser Ausführungsform allerdings bevorzugt nicht körbchenartig sondern mit geschlossenen Wandungen gebildet ist (siehe GM 20 2010 000 083.1 ). Ein solches Schutzteil 14 besitzt einen haken- oder ösenartigen Vorsprung 21, mit dem es mit einem Dornfortsatz 22, wie er bevorzugt auch an einem Halterungselement 17 ausgebildet sein kann, siehe auch hierzu 14b, verbunden sein kann. Bevorzugt ist aber die Verbindung mittels eines an dem Schutzteil auch ausgebildeten dornartigen Vorsprungs (siehe GM 20 2010 000 083.1 ) realisiert, der in dem bevorzugt hohlzylindrisch gestalteten Dornfortsatz 22 aufgenommen ist.Due to the adhesive (or other) connection of the band areas 4 . 5 etc. through the fasteners 16 . 17 and / or a support member 18 arises with respect to a shell part, as it is approximately in 1 is shown, a rigid coherent shape. Due to the angled design of the connecting elements 16 . 17 respectively. 18 Thus, the angle is given, in which the wall parts 4 . 5 and 6 . 7 to stand by each other. Preferably, only in such a shell parts one or more light-emitting elements L are arranged, which also in this embodiment preferably as LED, so light-emitting diodes, trained bulbs 15 exhibit. In addition, they are with a protection part 14 provided that in this embodiment, however, preferably not like a cup but formed with closed walls (see GM 20 2010 000 083.1 ). Such a protection part 14 has a hook or eye-like projection 21 that it uses with a spinous process 22 , as he prefers on a support member 17 can be trained, see also this 14b , can be connected. Preferably, however, the connection by means of a trained on the protective part pin-like projection (see GM 20 2010 000 083.1 ) realized in the preferably hollow cylindrical shaped spinous process 22 is included.

Die Verbindungsteile, wie sie im Einzelnen etwa in 14 dargestellt sind, sind bevorzugt Kunststoffspritzteile. Sie sind langgestreckt, also leistenartig, jedoch im Querschnitt V-förmig gestaltet. Das Halterungselement 18 weist ersichtlich eine Tetraeder-Gestaltung auf. Die Darstellung der 12 und 13 zeigt die Anordnung zweier Schalenteile, wie sie auch in einer Verkaufspackung gegeben ist. Sie sind hinsichtlich ihrer Öffnungen gleichgerichtet angeordnet und werden zum Gebrauch mit gegeneinandergerichteten Öffnungen gegeneinandergelegt, wobei sie aufgrund der Magnete 20 dann unmittelbar miteinander verhaften. Ein Kabel betreffend die Leuchtelemente oder Lichterkette wird herausgeführt.The connecting parts, as detailed in 14 are shown, are preferably plastic injection molded parts. They are elongated, so like a strip, but designed in cross-section V-shaped. The support element 18 obviously has a tetrahedral design. The presentation of the 12 and 13 shows the arrangement of two shell parts, as it is given in a sales pack. They are arranged rectified with respect to their openings and are placed against each other for use with oppositely directed openings, wherein they due to the magnets 20 then immediately arrest each other. A cable concerning the lighting elements or fairy lights is led out.

Es ergibt sich also letztlich die gleiche Konfiguration wie in 1 dargestellt. Des Weiteren ist ersichtlich, dass auch bei dieser Ausführungsform in den Wandungsbereichen Durchbrechungen 12 ausgebildet sind, in der bereits beschriebenen Gestaltung und zu dem bereits beschriebenen Zweck.The result is the same configuration as in 1 shown. Furthermore, it can be seen that also in this embodiment in the wall regions openings 12 are formed, in the design already described and for the purpose already described.

Alle offenbarten Merkmale sind (für sich) erfindungswesentlich. In die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Prioritätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhaltlich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit aufzunehmen.All disclosed features are essential to the invention (in itself). In the disclosure of the application is hereby also the disclosure content the associated / attached priority documents (Copy of the advance notice) fully included, too for the purpose, features of these documents in claims present Registration with.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20009972 U1 [0015, 0020] - DE 20009972 U1 [0015, 0020]
  • - DE 202010000083 U [0015, 0020, 0048, 0048] - DE 202010000083 U [0015, 0020, 0048, 0048]

Claims (8)

Einen Hohlraum aufweisender beleuchteter Schmuckgegenstand, beispielsweise in Form eines Sternes, eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand einzelne Segmente aufweist, die jeweils aus mindestens vier sich jeweils winklig zueinander erstreckenden Flachabschnitten zusammengesetzt sind, und wobei weiter der Gegenstand zur Aufnahme eines oder mehrerer Leuchtelemente ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand in einer Ebene geteilt ist, welche eine Erstreckungsrichtung eines Segmentes einschließt, derart, dass sich zumindest zwei zusammenfügbare Schalenteile ergeben, und dass jedes Schalenteil mindestens zwei winklig zueinander sich erstreckende Flächenabschnitte aufweisen und dass die Schalenteile durch Magnetverschluss miteinander verhaftbar sind.A voided illuminated jewelry item, for example in the form of a star, a moon or a sun, wherein the article has individual segments, each composed of at least four each extending at an angle to each other flat portions, and further wherein the object for receiving one or more light elements is formed, characterized in that the object is divided in a plane which includes a direction of extension of a segment, such that at least two joinable shell parts arise, and that each shell part have at least two angularly extending to each other surface portions and that the shell parts by magnetic closure can be arrested with each other. Schmuckgegenstand nach den Merkmalen des Oberbegriffes des Anspruches 1 oder nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenteile mittels eines Verbindungsteiles miteinander verklebt sind, wobei das Verbindungsteil den Winkel vorgibt, in dem die Flächenteile zueinander angeordnet sind.Jewelery item according to the characteristics of the generic term of claim 1 or claim 1, characterized in that glued the surface parts together by means of a connecting part are, wherein the connecting part sets the angle in which the surface parts are arranged to each other. Schmuckgegenstand nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenteile aus einem Holzwerkstoff bestehen.Jewelery item according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the surface parts consist of a wood material. Schmuckgegenstand nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungsteile Kunststoffteile sind.Jewelery item according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the connecting parts are plastic parts. Schmuckgegenstand nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass ein Kunststoffteil leistenartig, jedoch im Querschnitt V-förmig gestaltet ist.Jewelery item according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that a plastic part like a strip, but in cross-section V-shaped is designed. Schmuckgegenstand nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass ein Verbindungsteil mit einem in das Innere des Schmuckgegenstandes ragenden Halterungsfortsatz ausgebildet ist.Jewelery item according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that a connecting part with a in the interior of the jewelry item protruding support extension is formed. Schmuckgegenstand nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Halterungsfortsatz mit einem Handhabungsteil eines Leuchtelementes verbindbar ist.Jewelery item according to one or more of the preceding Claims or in particular according thereto, characterized that the support extension with a handling part of a lighting element is connectable. In einer Verkaufsverpackung aufgenommener Schmuckgegenstand, beispielsweise in Form eines Sternes, eines Mondes oder einer Sonne, wobei der Gegenstand einzelne Segmente aufweist, die jeweils aus mindestens vier sich jeweils winklig zueinander erstreckenden Flachabschnitten zusammengesetzt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenstand in Form von zwei oder mehr schalenartigen Teilen, gleichgerichtet übereinander angeordnet, in der Verpackung aufgenommen ist, wobei in einem der Schalenteile vormontiert Leuchtelemente angeordnet sind.Jewelery item taken in a sales package, for example in the form of a star, a moon or a sun, wherein the article has individual segments, each consisting of at least four each extending at an angle to each other flat sections are composed, characterized in that the object in Shape of two or more shell-like parts, rectified one above the other arranged, is included in the packaging, being in one of Shell parts pre-assembled lighting elements are arranged.
DE202010000097U 2009-04-18 2010-01-29 Ornament Expired - Lifetime DE202010000097U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202010000097U DE202010000097U1 (en) 2009-04-18 2010-01-29 Ornament

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009005820 2009-04-18
DE202009005820.4 2009-04-18
DE202010000097U DE202010000097U1 (en) 2009-04-18 2010-01-29 Ornament

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202010000097U1 true DE202010000097U1 (en) 2010-06-17

Family

ID=42263204

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202010000097U Expired - Lifetime DE202010000097U1 (en) 2009-04-18 2010-01-29 Ornament

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202010000097U1 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20009972U1 (en) 2000-06-02 2000-09-07 Yave Ltd Light figure
DE202010000083U1 (en) 2010-01-27 2010-05-27 Dahlmann - Yave Ltd. Luminous element with plastic handling part

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20009972U1 (en) 2000-06-02 2000-09-07 Yave Ltd Light figure
DE202010000083U1 (en) 2010-01-27 2010-05-27 Dahlmann - Yave Ltd. Luminous element with plastic handling part

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202012003809U1 (en) Carrying bag with interchangeable ornamental securing mechanism and corresponding device
DE202010011039U1 (en) Spacer device and / or expandable object
DE202010015722U1 (en) lampshade
DE202010000097U1 (en) Ornament
DE102016014006B4 (en) Screening device or separation
DE2645332C2 (en) Dust jacket for a book
DE4404040A1 (en) Package, in particular for self-service
DE20219480U1 (en) Cut for a folding box
DE1511150A1 (en) Device for the visible arrangement of representations in a transparent container
CH593651A5 (en) Display case for watches or jewellery - has two engaging boxes connected by flexible hinge strap with transparent face in one box top
DE102007008752B3 (en) Container e.g. for storing and presenting jewelry or adornment, has cavity having limited external shells which are hinged together and holder is provided on inside wall of outer shell and having appropriate joint
DE4016806C1 (en) Display frame for jewellery - has insert of foldable foam to hold jewellery in case
DE1280655B (en) Pack for needles, haberdashery or the like.
DE4123077C2 (en) Artificial tree
DE202012104870U1 (en) Made of paper packing box with shockproof protection
DE2447903A1 (en) Multi-purpose packing - has container and removable cover locked in position in container top
DE102009034108B4 (en) Watch holder
DE949461C (en) Fan-like collapsible reflector
DE2551095A1 (en) Frame holder for coin collectors - consists of connectable plastic halves each with recess for complete protection
DE4117705A1 (en) Sales presentation unit for garden shears - has swivel bearing to move shears round into inspection position exposing handles
DE202004015342U1 (en) Advent calendar has perforated little doors on cover side, beneath which are plastic parts formed as three-dimensional deep-drawn items
DE202011004308U1 (en) Sales unit for individually packed chewing gum sticks
DE3831810A1 (en) Item of jewellery and construction kit to produce it
DE202013004039U1 (en) Container for storing precious items
DE20005525U1 (en) Paper lantern with hinged side wall

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100722

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130801