DE202009016891U1 - cleaning sponge - Google Patents

cleaning sponge Download PDF

Info

Publication number
DE202009016891U1
DE202009016891U1 DE200920016891 DE202009016891U DE202009016891U1 DE 202009016891 U1 DE202009016891 U1 DE 202009016891U1 DE 200920016891 DE200920016891 DE 200920016891 DE 202009016891 U DE202009016891 U DE 202009016891U DE 202009016891 U1 DE202009016891 U1 DE 202009016891U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sponge
blade body
blade
cleaning
cleaning sponge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920016891
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRES LOTHAR
Original Assignee
KRES LOTHAR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KRES LOTHAR filed Critical KRES LOTHAR
Priority to DE200920016891 priority Critical patent/DE202009016891U1/en
Publication of DE202009016891U1 publication Critical patent/DE202009016891U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/16Cloths; Pads; Sponges
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/02Scraping
    • A47L13/08Scraping with scraping blades
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47LDOMESTIC WASHING OR CLEANING; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47L13/00Implements for cleaning floors, carpets, furniture, walls, or wall coverings
    • A47L13/10Scrubbing; Scouring; Cleaning; Polishing
    • A47L13/12Implements with several different treating devices

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Abstract

Ein Reinigungsschwamm (10) mit einem Schwammkörper (20) und einer mit dem Schwammkörper (20) verbundenen Schabevorrichtung (100), dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem ersten Teil (22) des Schwammkörpers (20) und einem zweiten Teil (24) des Schwammkörpers (20) ein Klingenkörper (50) eingelegt ist.A cleaning sponge (10) having a sponge body (20) and a scraper device (100) connected to the sponge body (20), characterized in that between a first part (22) of the sponge body (20) and a second part (24) of the sponge body (20) a blade body (50) is inserted.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Reinigungsschwamm nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to a cleaning sponge according to the preamble of claim 1.

Aus der DE 2121388 A1 ist ein Reinigungsschwamm bekannt, der einen Schwammkorper mit einer integrierten Schabevorrichtung aufweist. Der Schwammkörper weist einen tropfenförmigen Querschnitt mit einem Innenbereich auf, der am Umfang ganz von einem Außenbereich umgeben ist, welcher härter als der Innenbereich und an den ein nach außen spitz zulaufender Keil angeformt ist. Mit dem Außenbereich des Reinigungsschwamms kann eine Fläche mit Wischbewegungen gereinigt werden, während mit dem Keil verhärteter Schmutz von der Fläche abgekratzt werden kann.From the DE 2121388 A1 For example, a cleaning sponge is known which has a sponge body with an integrated scraping device. The sponge body has a teardrop-shaped cross-section with an inner area which is completely surrounded on the circumference by an outer area, which is formed harder than the inner area and to which an outwardly tapered wedge. The outer surface of the cleaning sponge can be used to clean a surface with wiping movements, while the wedge can be used to scrap hardened dirt off the surface.

Aufgabe der Erfindung ist es, einen Reinigungsschwamm zu schaffen, der flexibel zu handhaben und einfach herzustellen ist.task The invention is to provide a cleaning sponge that is flexible to handle and easy to manufacture.

Die Aufgabe wird durch die Merkmale des Schutzanspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind Gegenstand der weiteren Schutzansprüche, der Beschreibung und der Zeichnung.The The object is solved by the features of the protection claim 1. Advantageous embodiments are the subject of further claims, the Description and the drawing.

Es wird ein Reinigungsschwamm mit einem Schwammkörper und einer mit dem Schwammkörper verbundenen Schabevorrichtung vorgeschlagen, bei dem zwischen einem ersten Teil des Schwammkörpers und einem zweiten Teil des Schwammkörpers ein Klingenkörper eingelegt ist.It is a cleaning sponge with a sponge body and a scraper connected to the sponge body proposed, in which between a first part of the sponge body and a second part of the sponge body a blade body is inserted.

Der Klingenkörper kann den Schwammkörper in Längsrichtung und/oder in Querrichtung überragen. Vorteilhaft kann der Reinigungsschwamm auf einfache Weise hergestellt werden, indem in einem Fügeprozess, bei dem der erste Teil des Schwammkörpers mit dem zweiten Teil des Schwammkörpers zusammengefügt wird, beispielsweise indem ein Kleber aufgesprüht und die Teile zur Herstellung einer Verbindung aneinandergepresst werden, ein Zwischenschritt eingefügt wird, bei dem das Klingenteil auf den ersten Teil gelegt wird und dann der zweite Teil aufgelegt wird. Dabei kann das Klingenteil nach dem Auflegen auf das erste Teil mit dem ersten Teil verbunden werden, beispielsweise geklebt oder aufvulkanisiert und dann mit dem zweiten Teil verbunden werden, beispielsweise verklebt oder mittels Vulkanisieren. Deckt das Klingenteil den ersten Teil des Schwammkörpers nicht vollständig ab, kann eine Verbindung des zweiten Teils des Schwammkörpers mit dem ersten Teil und dem Klingenteil z. B. gleichzeitig in einem Prozessschritt hergestellt werden.Of the Blade body can the sponge body in the longitudinal direction and / or project in the transverse direction. Advantageously, the Cleaning sponge can be easily prepared by putting in a joining process in which the first part of the sponge body joined together with the second part of the sponge body is sprayed, for example, by applying an adhesive and the Parts are pressed together to make a connection, an intermediate step is inserted, in which the blade part on the first part is laid and then the second part is launched. In this case, the blade part after hanging up on the first part be connected to the first part, for example, glued or vulcanised and then connected to the second part, For example, glued or by vulcanization. Covers the blade part the first part of the sponge body is not complete From, can connect the second part of the sponge body with the first part and the blade part z. B. simultaneously in one Process step are produced.

Das Klingenteil kann aus einem geeigneten Material gebildet sein, etwa Metall, Keramik, Kunststoff. Wegen der an den Schwamm gut angepassten elastischen Eigenschaften, ist ein Klingenteil aus Kunststoff besonders günstig. Das Klingenteil kann beispielsweise als Stanzteil ausgebildet sein und jede gewünschte Form aufweisen. So kann ein Querschnitt einer Flachseite des Klingenteils rechteckig, trapezförmig, dreieckig, mit konvex oder konkav ausgestalteten Kanten sein, die beispielsweise glatt oder auch gezackt sein können. So kann der Klingenkörper spezifisch für vorgegebene Bearbeitungsaufgaben gestaltet werden, etwa zur Entfernung fester Anhaftungen oder zur Entfernung weicher, zäher Anhaftungen von einer zu reinigenden Oberfläche.The Blade part may be formed of a suitable material, such as Metal, ceramics, plastic. Because of the elastic well adapted to the sponge Properties, a blade part made of plastic is particularly favorable. The blade part may be formed, for example, as a stamped part and have any desired shape. So can a cross section a flat side of the blade part rectangular, trapezoidal, be triangular, with convex or concave edges, the for example, smooth or jagged. So the blade body can be specific for given Machining tasks are designed, such as to remove solid Buildup or removal of soft, tough buildup from a surface to be cleaned.

Gemäß einer günstigen Ausgestaltung kann der Klingenkörper auf einer Seite des Schwammkörpers aus dem Schwammkörper mit einer vorgegebenen Länge herausragen. Der herausragende Bereich des Klingenkörpers bildet eine Klinge, die für die besagten Bearbeitungsaufgaben vorgesehen ist. Die Länge kann vorteilhaft entsprechend einer Bearbeitungsaufgabe des Reinigungsschwamms, so eingestellt sein, dass der Klingenkörper stabil im Schwammkörper gehalten ist. Sind nur leichte Reinigungsaufgaben für den Reinigungsschwamm vorgesehen, kann die Länge kürzer sein, ist der Reinigungsschwamm für intensivere Reinigungsaufgaben vorgesehen, kann die Länge größer sein, um einen ausreichenden Druck auf das freie Ende des Klingenkörpers ausüben zu können. Es kann an den betreffenden Seiten des Schwamms jeweils ein separater Klingenkörper vorgesehen sein oder ein einheitlicher Klingenkörper, der sich durch den Schwammkörper erstreckt.According to one favorable embodiment, the blade body on one side of the sponge body out of the sponge body protrude with a predetermined length. The outstanding Area of the blade body forms a blade for the said processing tasks is provided. The length can advantageously according to a processing task of the cleaning sponge, be set so that the blade body stable in the sponge body is held. Are only light cleaning tasks for the Cleaning sponge provided, the length can be shorter be, the cleaning sponge is intended for more intensive cleaning tasks, The length can be greater to a sufficient Apply pressure to the free end of the blade body to be able to. It may be on the relevant sides of the sponge be provided in each case a separate blade body or a unitary blade body extending through the sponge body.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung kann der Klingenkörper mindestens mit mindestens 50% der Länge in den Schwammkörper, bevorzugt mit mindestens der gleichen Länge, bevorzugt mit mindestens der 1,2-fachen Länge in den Schwammkörper hineinragen. Die Länge des in den Schwammkörper hineinragenden Bereich des Klingenkörpers kann zweckmäßigerweise auf die vorgesehenen Bearbeitungsaufgaben des Reinigungsschwamms angepasst sein.According to one further favorable embodiment, the blade body at least with at least 50% of the length in the sponge body, preferably with at least the same length, preferably with at least 1.2 times the length in the sponge body extend. The length of the sponge body protruding portion of the blade body may suitably on the intended processing tasks of the cleaning sponge be adjusted.

Eine weitere günstige Ausgestaltung sieht vor, dass der Klingenkörper den Schwammkörper auf mindestens zwei gegenüberliegenden Seiten überragen kann. Damit können verschiedene Reinigungsaufgaben in einem Reinigungsschwamm vereint bzw. durch das Vorsehen zweier Klingen eine längere Lebensdauer des Klingenkörpers erreicht werden.A Another favorable embodiment provides that the blade body the sponge body on at least two opposite Can exceed pages. This can be different Combined cleaning tasks in a cleaning sponge or by the provision of two blades a longer life of Blade body can be achieved.

Eine weitere günstige Ausgestaltung sieht vor, dass der Klingenkörper den Schwammkörper auf mindestens zwei aneinandergrenzenden Seiten überragen kann. Eine derartige „über-Eck”-Anordnung der Klingen kann für verschiedene Bearbeitungsaufgaben vorteilhaft sein, bzw. unterschiedlichen Vorlieben unterschiedlicher Anwender bei der Ausführung verschiedener Bearbeitungsaufgaben entgegenkommen. Dabei können zwei separate Klingenkörper, die quer zueinander angeordnet sind, oder ein L-förmiger Klingenkörper vorgesehen sein.Another favorable embodiment provides that the blade body can project beyond the sponge body on at least two adjoining sides. Such "over-the-corner" arrangement of the blades can be advantageous for different processing tasks, or different preferences of different users in the execution of various processing tasks accommodated. In this case, two separate blade body, which are arranged transversely to each other, or an L-shaped blade body may be provided.

Gemäß einer günstigen Ausgestaltung kann der Klingenkörper einstückig ausgebildet sein. Damit kann die Herstellung des Reinigungsschwamms besonders einfach ausgeführt werden; aufwändige Justierarbeiten beim Auflegen zweier Klingenkörper auf den ersten Teil des Schwammkörpers des Reinigungsschwamms können vermieden werden.According to one favorable embodiment, the blade body be formed integrally. This can be the production the cleaning sponge are particularly easy to run; elaborate adjustment work when laying two blade body on the first part of the sponge body of the cleaning sponge can be avoided.

Gemäß einer weiteren günstigen Ausgestaltung kann der Klingenkörper innerhalb in seiner Hauptfläche einen oder mehrere Durchbrüche aufweisen. Damit ist es möglich, eine direkte Verbindung zwischen dem ersten Teil und dem zweiten Teil des Schwammkörpers trotz eingelegtem Klingenkörper zu erreichen. Die Herstellung des Reinigungsschwamms kann dahingehend vereinfacht werden, dass der Klingenkörper selbst nicht unmittelbar mit dem ersten und/oder zweiten Teil des Schwammkörpers verbunden sein muss, oder z. B. nur an Randbereichen mit dem ersten und/oder zweiten Teil verbunden werden muss.According to one further favorable embodiment, the blade body within its major surface one or more breakthroughs exhibit. This makes it possible to have a direct connection between the first part and the second part of the sponge body to achieve despite inserted blade body. The production of the cleaning sponge can be simplified in that the blade body itself not directly with the first and / or second part of the sponge body must, or z. B. only at the edge regions with the first and / or second Part must be connected.

Gemäß einer günstigen Ausgestaltung kann der Klingenkörper eine gerade Abschlusskante aufweisen. Damit kann eine besonders breite Klinge für Bearbeitungsaufgaben verfügbar gemacht werden.According to one favorable embodiment, the blade body have a straight end edge. This can be a special wide blade available for machining tasks be made.

Gemäß einer günstigen Ausgestaltung kann der Klingenkörper eine vom Klingenkörper weg gekrümmte Abschlusskante aufweisen. Damit kann an der Spitze des aus dem Schwammkörpers herausragenden Bereichs des Klingenkörpers bei relativ geringer Handkraft des Anwenders ein relativ hoher Druck aufgebracht werden.According to one favorable embodiment, the blade body a curved away from the blade body end edge exhibit. This can be done at the top of the sponge body outstanding area of the blade body at relative low manual force of the user applied a relatively high pressure become.

Gemäß einer günstigen Ausgestaltung kann der Klingenkörper eine zum Klingenkörper hin gekrümmte Abschlusskante aufweisen. Damit kann an außen liegenden Spitzen der Abschlusskante des aus dem Schwammkörper herausragenden Bereichs des Klingenkörpers bei relativ geringer Handkraft des Anwenders ein besonders hoher Druck aufgebracht werden.According to one favorable embodiment, the blade body a curved edge towards the blade body exhibit. This can be done on outer tips of the trailing edge of the sponge body protruding portion of the blade body at a relatively low hand force of the user a particularly high Pressure applied.

Eine weitere günstige Ausgestaltung sieht vor, dass der Klingenkörper zwischen den ersten und zweiten Bereich des Schwammkörpers geklebt sein kann. Damit kann das Einlegen des Klingenkörpers mit gängigen Herstellverfahren für Reinigungsschwämme mit wenig Aufwand kombiniert werden.A Another favorable embodiment provides that the blade body between the first and second regions of the sponge body can be glued. Thus, the insertion of the blade body with common manufacturing process for cleaning sponges be combined with little effort.

Eine weitere günstige Ausgestaltung sieht vor, dass der Klingenkörper aus Kunststoff gebildet sein kann, beispielsweise aus einem lebensmittelechten Kunststoff. Ein derartiger Kunststoff ist z. B. aus dem Bereich von Küchengeräten als hochwertiger Teigschaber bekannt mit vorteilhafter Flexibilität und Haltbarkeit, wobei gleichzeitig ein Verletzungsrisiko für den Anwender an übermäßig scharfen oder spitzen Kanten verringert werden kann. Geeignet sind z. B. Klingenkörper aus Polyvinylchlorid (PVC), Silikon, Teflon oder dergleichen.A Another favorable embodiment provides that the blade body may be formed of plastic, for example, a food-safe Plastic. Such a plastic is z. B. from the field of kitchen appliances as a high quality dough scraper known with advantageous flexibility and durability, wherein at the same time a risk of injury to the user at excessive sharp or sharp edges can be reduced. Are suitable z. B. blade body of polyvinyl chloride (PVC), silicone, Teflon or the like.

Die Erfindung ist anhand von in der Zeichnung beschriebenen Ausführungsbeispielen näher erläutert, wobei in schematischer Darstellung zeigtThe Invention is based on embodiments described in the drawing explained in more detail, wherein in a schematic representation shows

1a, 1b eine erste günstige Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Reinigungsschwamms mit einer einseitigen Klinge als Längsschnitt (1a) und in Draufsicht (1b); 1a . 1b a first advantageous embodiment of a cleaning sponge according to the invention with a one-sided blade as a longitudinal section ( 1a ) and in plan view ( 1b );

2 eine zweite günstige Ausgestaltung eines erfindungsgemäßen Reinigungsschwamms mit je einer Klinge an zwei gegenüberliegenden Seiten; 2 a second favorable embodiment of a cleaning sponge according to the invention, each with a blade on two opposite sides;

3 eine weitere günstige Ausgestaltung mit einem an zwei Seiten herausragenden Klingenkörper; 3 a further advantageous embodiment with a protruding on two sides blade body;

4 eine vorteilhafte Ausgestaltung eines Klingenkörpers mit Durchbrüchen und schrägen Kanten; 4 an advantageous embodiment of a blade body with openings and oblique edges;

5 eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung eines Klingenkörpers mit Durchbrüchen und geraden Kanten; 5 a further advantageous embodiment of a blade body with openings and straight edges;

6 eine vorteilhafte Ausgestaltung eines Klingenkörpers mit gekrümmten Kanten; und 6 an advantageous embodiment of a blade body with curved edges; and

7 eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung eines Klingenkörpers mit gekrümmten Kanten. 7 a further advantageous embodiment of a blade body with curved edges.

In den Figuren sind zur Vermeidung unnötiger Wiederholungen ähnlich oder gleich wirkende Elemente mit den gleichen Bezugszeichen beziffert.In The figures are similar to avoid unnecessary repetition or equivalent elements with the same reference numerals.

Die 1a und 1b zeigen einen Reinigungsschwamm 10 mit einem Schwammkörper 20 und einer mit dem Schwammkörper 20 verbundenen Schabevorrichtung 100 als Längsschnitt (1a) und als Draufsicht (1b). Der Schwammkörper 20 weist einen ersten Teil 22 und einen zweiten Teil 24 auf, die einander zugewandte innere Oberflächen 22a des ersten Teils 22 und 24a des zweiten Teils 24 aufweisen.The 1a and 1b show a cleaning sponge 10 with a sponge body 20 and one with the sponge body 20 connected scraping device 100 as longitudinal section ( 1a ) and as a plan view ( 1b ). The sponge body 20 has a first part 22 and a second part 24 on, the inner surfaces facing each other 22a of the first part 22 and 24a of the second part 24 exhibit.

Zwischen dem ersten Teil 22 des Schwammkörpers 20 und dem zweiten Teil 24 des Schwammkörpers 20 ein ist Klingenkörper 50 eingelegt, der auf einer Seite 30 des Schwammkörpers 20 aus dem Schwammkörper 20 mit einer Länge L1 herausragt. Der aus dem Schwammkörper 20 herausragende Bereich des Klingenkörpers 50 bildet eine Klinge mit einer Abschlusskante 52, mit der beispielsweise Anhaftungen auf einer zu reinigenden Oberfläche besser entfernt werden können als mit dem ersten oder zweiten Teil 22, 24 des Schwammkörpers 20.Between the first part 22 of the sponge body 20 and the second part 24 of the sponge body 20 a is a blade body 50 inserted on one side 30 of the sponge body 20 from the sponge body 20 protrudes with a length L1. The one from the sponge body 20 outstanding area of the blade body 50 forms a blade with a finishing edge 52 , with the example An Adhesion on a surface to be cleaned can be better removed than with the first or second part 22 . 24 of the sponge body 20 ,

Der Klingenkörper 50 ragt mit einer Länge L2 in den Schwammkörper 20 hinein, die mindestens 50% der Länge L1, bevorzugt mit gleich der Länge L1, bevorzugt mindestens das 1,2-fache der Länge L1 beträgt. Die individuellen Längen L1 und L2 sind zweckmäßigerweise an das Material des Schwammkörpers 20 und/oder das Material des Klingenkörpers 50 und/oder die vorgesehenen Bearbeitungsaufgaben des Reinigungsschwamms 10 angepasst.The blade body 50 protrudes with a length L2 in the sponge body 20 into which is at least 50% of the length L1, preferably equal to the length L1, preferably at least 1.2 times the length L1. The individual lengths L1 and L2 are suitably to the material of the sponge body 20 and / or the material of the blade body 50 and / or the intended processing tasks of the cleaning sponge 10 customized.

Die Abschlusskante 52 des Klingenkörpers 50 ist günstigerweise abgeschrägt, wie es für das Entfernen von Anhaftungen von einer zu reinigenden Oberfläche vorteilhaft ist.The closing edge 52 of the blade body 50 is conveniently bevelled, as is advantageous for removing buildup from a surface to be cleaned.

Wie in der 1a durch zueinander weisende Pfeile im Schwammkörper 20 angedeutet ist, werden die beiden einander zugewandten inneren Oberflächen 22a des ersten Teils 22 und 24a des zweiten Teils 24 miteinander verbunden, vorzugsweise stoffschlüssig, etwa mittels Verkleben, Verschweißen, Vulkanisieren. Ebenso ist eine Hauptfläche 60 des Klingenkörpers 50 mit dem ersten und zweiten Teil 22, 24 des Schwammkörpers 20 verbunden.Like in the 1a by pointing arrows in the sponge body 20 is indicated, the two facing each other inner surfaces 22a of the first part 22 and 24a of the second part 24 connected to each other, preferably cohesively, such as by gluing, welding, vulcanization. Likewise, a main surface 60 of the blade body 50 with the first and second part 22 . 24 of the sponge body 20 connected.

1b zeigt den Reinigungsschwamm 10 in Draufsicht auf den zweiten Teil 22 des Schwammkörpers 20, so dass der herausragende Bereich des Klingenkörpers 50 und der hineinragende Bereich zu erkennen sind. 1b shows the cleaning sponge 10 in plan view of the second part 22 of the sponge body 20 so that the outstanding area of the blade body 50 and the protruding area can be seen.

Weist der Klingenkörper 50 wie im gezeigten Beispiel eine schräg verlaufende Abschlusskante 52 auf, entspricht die Länge L1 der maximalen Länge des herausragenden Bereichs des Klingenkörpers 50. Die seitlichen Kanten 56, 58 sowie die rückseitige Kante 54, welche in den Schwammkörper 20 hineinragt, sind beispielsweise gerade ausgebildet. Denkbar ist jedoch, dass eine oder mehrere der Kanten 54, 56, 58 auch wellig oder gezackt ausgebildet sein können, damit z. B. eine formschlüssige Verbindung mit dem Schwammkörper 20 entstehen kann und so der Klingenkörper 50 im Schwammkörper 20 stabilisiert wird.Indicates the blade body 50 as in the example shown, a sloping end edge 52 on, the length L1 corresponds to the maximum length of the protruding portion of the blade body 50 , The lateral edges 56 . 58 as well as the back edge 54 which are in the sponge body 20 protrudes, for example, are currently formed. It is conceivable, however, that one or more of the edges 54 . 56 . 58 may also be wavy or jagged, so z. B. a positive connection with the sponge body 20 can arise and so the blade body 50 in the sponge body 20 is stabilized.

Die 2 zeigt eine Variante des Reinigungsschwamms 10, bei der jeweils ein Klingenkörper 50a, 50b den Schwammkörper 20 auf zwei gegenüberliegenden Seiten 30, 32 überragt. Auch hier können die einander zugewandten inneren Oberflächen 22a des ersten Teils 22 und 24a des zweiten Teils 24 direkt miteinander verbunden werden, was durch Pfeile im Schwammkörper 20 angedeutet ist.The 2 shows a variant of the cleaning sponge 10 , in each case a blade body 50a . 50b the sponge body 20 on two opposite sides 30 . 32 surmounted. Again, the facing inner surfaces 22a of the first part 22 and 24a of the second part 24 directly connected to each other, which is indicated by arrows in the sponge body 20 is indicated.

Die 3 zeigt eine Variante des Reinigungsschwamms 10, bei der ein einstückiger Klingenkörper 50 den Schwammkörper 20 auf zwei aneinandergrenzenden Seiten 30, 32 überragt und auf der einen Seite 30 mit einer Abschlusskante 52a und auf der anderen Seite 32 mit einer Abschlusskante 22b übersteht.The 3 shows a variant of the cleaning sponge 10 in which a one-piece blade body 50 the sponge body 20 on two adjacent sides 30 . 32 towered over and on the one hand 30 with a trailing edge 52a and on the other side 32 with a trailing edge 22b survives.

Die 4 bis 7 zeigen einige Beispiele günstiger Ausgestaltungen des Klingenkörpers 50.The 4 to 7 show some examples of favorable embodiments of the blade body 50 ,

So kann der Klingenkörper 50 innerhalb in seiner Hauptfläche 60 einen oder mehrere Durchbrüche 64 aufweisen. Damit kann das Gewicht des Reinigungsschwamms 10 erniedrigt werden. Ebenso kann eine Verbindung des ersten und des zweiten Teils 22, 24 des Schwammkörpers 20 innerhalb der Durchbrüche 64 direkt erfolgen. Damit kann eine besonders innige Verbindung des Klingenkörpers 50 mit dem Schwemmkörper 20 erreicht werden. Der Klingenkörper 50 kann jedoch auch nur mit einem mittigen Durchbruch oder völlig ohne Durchbruch ausgebildet sein.So can the blade body 50 within in its main area 60 one or more breakthroughs 64 exhibit. This can reduce the weight of the cleaning sponge 10 be lowered. Likewise, a connection of the first and the second part 22 . 24 of the sponge body 20 within the breakthroughs 64 directly done. This can be a particularly intimate connection of the blade body 50 with the alluvium body 20 be achieved. The blade body 50 However, it can also be formed only with a central opening or without any breakthrough.

Im Beispiel der 4 weist der Klingenkörper 50 zwei schräge Abschlusskanten 52a, 52b auf, so dass sich eine trapezförmige Hauptfläche 60 ergibt. Die Hauptfläche kann jedoch auch in der Art eines Parallelogramms ausgebildet sein.In the example of 4 points the blade body 50 two sloping edges 52a . 52b on, leaving a trapezoidal main surface 60 results. However, the main surface may also be formed in the manner of a parallelogram.

Die 5 zeigt einen rechteckigen Klingenkörper 50 mit geraden Abschlusskante 52, 52a, 52b.The 5 shows a rectangular blade body 50 with straight end edge 52 . 52a . 52b ,

Im Beispiel der 6 und 7 weist der Klingenkörper 50 gekrümmte Abschlusskanten 52a, 52b auf, und zwar in 6 eine vom Klingenkörper 52 weg gekrümmte Abschlusskante 52a, 52b und in 7 auf der einen Seite eine vom Klingenkörper 52 weg gekrümmte Abschlusskante 52a und auf der anderen Seite eine zum Klingenkörper 50 hin gekrümmte Abschlusskante 52b auf.In the example of 6 and 7 points the blade body 50 curved end edges 52a . 52b on, and indeed in 6 one from the blade body 52 away curved end edge 52a . 52b and in 7 one on the one side of the blade body 52 away curved end edge 52a and on the other side to the blade body 50 curved end edge 52b on.

Selbstverständlich sind andere Formen der Abschlusskante denkbar und die verschiedenen Formen bedarfsgerecht miteinander kombinierbar.Of course Other shapes of the end edge are conceivable and the different Shapes can be combined as needed.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 2121388 A1 [0002] - DE 2121388 A1 [0002]

Claims (12)

Ein Reinigungsschwamm (10) mit einem Schwammkörper (20) und einer mit dem Schwammkörper (20) verbundenen Schabevorrichtung (100), dadurch gekennzeichnet, dass zwischen einem ersten Teil (22) des Schwammkörpers (20) und einem zweiten Teil (24) des Schwammkörpers (20) ein Klingenkörper (50) eingelegt ist.A cleaning sponge ( 10 ) with a sponge body ( 20 ) and one with the sponge body ( 20 ) connected scraper device ( 100 ), characterized in that between a first part ( 22 ) of the sponge body ( 20 ) and a second part ( 24 ) of the sponge body ( 20 ) a blade body ( 50 ) is inserted. Reinigungsschwamm nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) auf einer Seite (30) des Schwammkörpers (20) aus dem Schwammkörper (20) mit einer vorgegebenen Länge (L1) herausragt.Cleaning sponge according to claim 1, characterized in that the blade body ( 50 ) on one side ( 30 ) of the sponge body ( 20 ) from the sponge body ( 20 ) protrudes with a predetermined length (L1). Reinigungsschwamm nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) mindestens mit mindestens 50% der Länge (L1) in den Schwammkörper (20), bevorzugt mit mindestens der gleichen Länge (L1), bevorzugt mit mindestens der 1,2-fachen Länge (L1) in den Schwammkörper (20) hineinragt.Cleaning sponge according to claim 1 or 2, characterized in that the blade body ( 50 ) at least with at least 50% of the length (L1) in the sponge body ( 20 ), preferably with at least the same length (L1), preferably with at least 1.2 times the length (L1) in the sponge body ( 20 ) protrudes. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) den Schwammkörper (20) auf mindestens zwei gegenüberliegenden Seiten (30, 32) überragt.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) the sponge body ( 20 ) on at least two opposite sides ( 30 . 32 ) surmounted. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) den Schwammkörper (20) auf mindestens zwei aneinandergrenzenden Seiten überragt.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) the sponge body ( 20 ) over at least two adjacent sides. Reinigungsschwamm nach einem der Ansprüche 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) einstückig ausgebildet ist.Cleaning sponge according to one of claims 4 or 5, characterized in that the blade body ( 50 ) is integrally formed. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) innerhalb in seiner Hauptfläche (60) einen oder mehrere Durchbrüche (64) aufweist.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) within its main surface ( 60 ) one or more breakthroughs ( 64 ) having. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) eine gerade Abschlusskante (52, 52a, 52b) aufweist.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) a straight end edge ( 52 . 52a . 52b ) having. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) eine vom Klingenkörper (52) weg gekrümmte Abschlusskante (52a, 52b) aufweist.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) one from the blade body ( 52 ) curved end edge ( 52a . 52b ) having. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) eine zum Klingenkörper (50) hin gekrümmte Abschlusskante (52a, 52b) aufweist.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) one to the blade body ( 50 ) curved end edge ( 52a . 52b ) having. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) zwischen den ersten und zweiten Bereich (22, 25) des Schwammkörpers (20) geklebt ist.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) between the first and second areas ( 22 . 25 ) of the sponge body ( 20 ) is glued. Reinigungsschwamm nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Klingenkörper (50) aus Kunststoff gebildet ist.Cleaning sponge according to one of the preceding claims, characterized in that the blade body ( 50 ) is made of plastic.
DE200920016891 2009-11-16 2009-11-16 cleaning sponge Expired - Lifetime DE202009016891U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016891 DE202009016891U1 (en) 2009-11-16 2009-11-16 cleaning sponge

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920016891 DE202009016891U1 (en) 2009-11-16 2009-11-16 cleaning sponge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009016891U1 true DE202009016891U1 (en) 2010-03-04

Family

ID=41795754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920016891 Expired - Lifetime DE202009016891U1 (en) 2009-11-16 2009-11-16 cleaning sponge

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009016891U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117262663A (en) * 2023-11-23 2023-12-22 四川优赛思智能科技有限公司 High-cleaning-rate scraping plate and novel slag removing machine

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121388A1 (en) 1971-04-30 1972-11-09 Brennan Developments Ltd., London Cleaning pad - of foam with enclosed soap or detergent

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2121388A1 (en) 1971-04-30 1972-11-09 Brennan Developments Ltd., London Cleaning pad - of foam with enclosed soap or detergent

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN117262663A (en) * 2023-11-23 2023-12-22 四川优赛思智能科技有限公司 High-cleaning-rate scraping plate and novel slag removing machine
CN117262663B (en) * 2023-11-23 2024-01-19 四川优赛思智能科技有限公司 High-cleaning-rate scraping plate and novel slag removing machine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011001688A1 (en) Wiper blade and wiper device for cleaning vehicle windows
EP3165193B1 (en) Handheld dental tool
DE102007028150A1 (en) Wiper blade assembly
DE2529106A1 (en) HOUSEHOLD APPLIANCES FOR CUTTING AND SERVING FOOD, ESPECIALLY CAKES, PIES, ORDERS.
DE102005048480A1 (en) cleaner
DE602004008210T2 (en) windshield wiper system
DE202009016891U1 (en) cleaning sponge
DE3509212A1 (en) SCISSORS FOR MEDICAL PURPOSES WITH INTERCHANGEABLE BLADES
DE202012005196U1 (en) Cleaning device, in particular hand and / or snow sweeper
EP3225300B1 (en) Mixing tool, mixing device and mixing tool manufacturing method
DE102009048193B4 (en) Foot scraper with frame
DE202017003155U1 (en) Holder for a mop cover
DE965013C (en) wiper blade
EP2415369B1 (en) Brush
EP2481334B1 (en) Wiper pad with wipeable cover clamp
DE102004009908B4 (en) vacuum cleaner nozzle
DE202007010102U1 (en) Suede brush
DE10362036B4 (en) Broom, broom and hand brush
EP3020315B1 (en) Surface cleaning device
DE202004005876U1 (en) Surgical splint, in particular to be used for support of hand, comprising of movable joined palm- and finger segment
DE202023102092U1 (en) Device for removing dirt, deposits and/or buildup
DE202005014796U1 (en) Food brush used in cooking and baking comprises two sets of bristles having a common bristle base
EP2708203A1 (en) Support for holding medical technology tools and instruments
DE102021002175B4 (en) spatula
DE2326404A1 (en) CLUTCH FOR WIPER BLADE

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100408

R163 Identified publications notified

Effective date: 20101217

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20121120

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right