DE202009012347U1 - security arrangement - Google Patents

security arrangement Download PDF

Info

Publication number
DE202009012347U1
DE202009012347U1 DE200920012347 DE202009012347U DE202009012347U1 DE 202009012347 U1 DE202009012347 U1 DE 202009012347U1 DE 200920012347 DE200920012347 DE 200920012347 DE 202009012347 U DE202009012347 U DE 202009012347U DE 202009012347 U1 DE202009012347 U1 DE 202009012347U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
identifier
arrangement according
safety arrangement
security
safety
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920012347
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Scribos GmbH
Original Assignee
Tesa Scribos GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tesa Scribos GmbH filed Critical Tesa Scribos GmbH
Priority to DE200920012347 priority Critical patent/DE202009012347U1/en
Publication of DE202009012347U1 publication Critical patent/DE202009012347U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/08Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means
    • G06K19/10Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means at least one kind of marking being used for authentication, e.g. of credit or identity cards
    • G06K19/16Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code using markings of different kinds or more than one marking of the same kind in the same record carrier, e.g. one marking being sensed by optical and the other by magnetic means at least one kind of marking being used for authentication, e.g. of credit or identity cards the marking being a hologram or diffraction grating

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Sicherheitsanordnung mit einem Substrat, umfassend eine erste Kennung in Form eines serialisierbaren optischen Sicherheitsmerkmals sowie ein elektronisches, mechanisches oder magnetisches Speichermedium als zweite Kennung, wobei die erste und die zweite Kennung jedenfalls teilweise korreliert sind, insbesondere jedenfalls teilweise redundant sind.Security arrangement with a substrate comprising a first identifier in the form of a serializable optical security feature and an electronic, mechanical or magnetic storage medium as a second identifier, wherein the first and the second identifier are at least partially correlated, in particular at least partially redundant.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsanordnung mit einem Substrat, umfassend eine erste Kennung in Form eines oder mehrerer serialisierbarer optischer Sicherheitsmerkmale sowie ein elektronisches, mechanisches oder magnetisches Speichermedium als zweite Kennung. Ferner betrifft die Erfindung Verpackungen, die eine solche Sicherheitsanordnung umfassen.The Invention relates to a safety arrangement with a substrate, comprising a first identifier in the form of one or more serializable optical security features as well as an electronic, mechanical or magnetic storage medium as a second identifier. Further concerns the invention packaging, which is such a security arrangement include.

Produktpiraterie verursacht Jahr für Jahr nicht nur einen beträchtlichen volkswirtschaftlichen Schaden, sondern stellt insbesondere die einzelnen Hersteller bestimmter Produkte vor wirtschaftliche Schwierigkeiten. Billige Nachahmungen führen dabei einerseits zu einem Imageverlust bekannter Marken. Des Weiteren bergen Nachahmungen geringer Qualität eine große Gefahr, wenn fehlerhafte Bauteile in Produktimitationen verwendet werden. Insofern besteht ein großes Interesse der Hersteller von Originalprodukten, ihre Waren entsprechend zu kennzeichnen.piracy Not only does it cause a sizeable year after year economic damage, but in particular represents the individual manufacturers certain products against economic difficulties. Cheap On the one hand, imitations lead to a loss of image well-known brands. Furthermore, imitations are of low quality a big danger if faulty components in product imitations be used. In this respect, there is great interest the manufacturer of original products, their goods accordingly mark.

Ein weiteres Problem für Hersteller von Originalprodukten ist der so genannte Graumarkthandel. Hierunter ist der Handel mit Originalartikeln über ungewollte Vertriebskanäle zu verstehen. Geeignete Sicherheitsmerkmale wie Seriennummern ermöglichen es dem Hersteller, Produkte auf Stückebene zu identifizieren und den wirtschaftlichen Schaden in Grenzen zu halten. Eine Kontrolle der Seriennummern erlaubt dabei eine Überprüfung, ob ein Produkt über die gewünschten Vertriebswege an den Kunden gelangt ist, und ermöglicht somit eine Aufdeckung des Graumarkthandels.One Another problem for manufacturers of original products is the so-called gray market trade. Among them is the trade in original articles about unwanted ones Understand distribution channels. Suitable security features like serial numbers allow the manufacturer to products to identify at the item level and the economic To contain damage. A check of serial numbers allowed doing a check if a product is over the desired sales channels have reached the customer, and thus makes it possible to uncover the gray market trade.

DE 203 20 940 U1 beschreibt ein mindestens einschichtiges Verbundsystem umfassend ein elektronisches Tag sowie ein optisches Merkmal, das zur Identifikation und Verifikation von Produkten genutzt werden kann. US 2008/0149584 A1 offenbart eine Sicherheitsverpackung als Produktschutz bestehend aus einem Gefäß und einem Verschluss, wobei das Gefäß ein Hologramm aufweisen kann und der Verschluss ein RFID beherbergt. Ziel dieser Sicherheitsverpackung ist es, die Authentizität der verpackten Ware zu gewährleisten. DE 20 2007 017 820 U1 beschreibt eine Sicherheitsanordnung mit einem Substrat und mindestens einer Funktionsschicht, die eine als Laserkennung ausgebildete erste Kennung aufweist, wobei die Sicherheitsanordnung als zweite Kennung eine Prägung oder Bedruckung enthält. DE 203 20 940 U1 describes an at least single-layer composite system comprising an electronic tag and an optical feature that can be used for the identification and verification of products. US 2008/0149584 A1 discloses a security package as product protection consisting of a vessel and a closure, wherein the vessel may have a hologram and the closure houses an RFID. The aim of this security packaging is to ensure the authenticity of the packaged goods. DE 20 2007 017 820 U1 describes a security arrangement with a substrate and at least one functional layer, which has a first identifier formed as a laser detection, wherein the security arrangement contains as a second identifier embossing or printing.

Ferner sind serialisierbare optische Sicherheitsmerkmale wie z. B. computergenerierte Hologramme bekannt. Diese Systeme sind prinzipiell sowohl als Fälschungsschutzmerkmal als auch als Graumarktverfolgungsfeature geeignet.Further are serializable optical security features such. B. computer generated Holograms known. These systems are in principle both as a counterfeit protection feature as well as a gray market tracing feature.

Die beschriebenen Sicherheitssysteme eignen sich bei sehr hohen Stückzahlen jedoch für eine Verwendung als Logistikmerkmal nur bedingt, da der Auslesevorgang über Sichtkontakt oder direkten Kontakt durchgeführt werden muss. Für eine berührungs- und sichtkontaktfreie zeitgleiche Erfassung mehrerer Produkte sind die beschriebenen Sicherheitssysteme insofern nicht geeignet. Insofern gewährleistet keine der bisher beschriebenen Sicherheitskombinationen bei hohen Stückzahlen einen zufrieden stellenden Fälschungsschutz bei gleichzeitiger Verwendbarkeit als Logistikmerkmal. Mit anderen Worten fehlt es bisher an Systemen, die sowohl eine sinnvolle Graumarktverfolgung erlauben und gleichzeitig einen hohen Fälschungsschutz bieten.The described security systems are suitable for very high volumes however, only conditionally for use as a logistics feature, because the reading process via visual contact or direct contact must be performed. For a contact and visual contact-free simultaneous detection of multiple products the security systems described so far not suitable. insofar does not guarantee any of the previously described safety combinations For high quantities a satisfactory protection against counterfeiting with simultaneous use as a logistics feature. In other words So far, there is a lack of systems that are both a sensible gray market pursuit allow and at the same time a high counterfeit protection Offer.

Der vorliegenden Erfindung liegt somit u. a. das Problem zugrunde, eine Sicherheitsanordnung bereit zu stellen, die bei hohem Fälschungsschutz eine effizientere Logistik gewährleistet. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist es, eine solche Sicherheitsanordnung möglichst kostengünstig bereitzustellen.Of the present invention thus u. a. the problem underlying one Safety arrangement to provide the high counterfeit protection a ensures more efficient logistics. Another task The invention is as possible, such a security arrangement to provide cost.

Diese Aufgabe wird gelöst durch eine Sicherheitsanordnung mit einem Substrat, umfassend eine erste Kennung in Form eines oder mehrerer serialisierbarer optischer Sicherheitsmerkmale sowie ein elektronisches, mechanisches oder magnetisches Speichermedium als zweite Kennung, wobei die erste und die zweite Kennung jedenfalls teilweise korreliert sind, insbesondere jedenfalls teilweise redundant sind.These Task is solved by a security arrangement with a substrate comprising a first identifier in the form of a or several serializable optical security features and an electronic, mechanical or magnetic storage medium as the second identifier, in any case, the first and the second identifier correlate in part are, in particular at least partially redundant.

Die Sicherheitsanordnung ist insbesondere im Produktpirateriebereich derart ausgebildet, dass sie einem Produkt angefügt oder beigefügt werden kann. Beispielsweise ist die Sicherheitsanordnung insofern als Selbstklebeetikett, das auf das Produkt oder die Primärverpackung aufgebracht werden kann, als Webetikett, das in ein Produkt eingenäht werden kann, als Karte, die dem Produkt als Echtheits- oder Garantiezertifikat hinzugefügt werden kann, etc ausgebildet. Als Substratmaterial kommen dementsprechend sowohl Papiere und Kunststoffe, insbesondere Polymerfolien, als auch Metalle, Textilien und Gewebe in Frage.The Security arrangement is particularly in the product piracy area designed to be attached to a product or can be attached. For example, the security arrangement insofar as a self-adhesive label that refers to the product or the primary packaging can be applied as a woven label, which are sewn into a product can, as a card, the product as a certificate of authenticity or warranty can be added, etc trained. As a substrate material accordingly come both papers and plastics, in particular Polymer films, as well as metals, textiles and fabrics in question.

Die erste und die zweite Kennung der Sicherheitsanordnung sind jedenfalls teilweise korreliert, d. h. die beiden Kennungen sind jedenfalls aufeinander bezogen, vorzugsweise sogar zumindest teilweise redundant. Durch die Korrelation der beiden Kennungen kann gewährleistet werden, dass auch die zweite Kennung, die gegebenenfalls relativ einfach aufgebaut ist, dennoch nicht ohne weiteres entfernt und durch eine Fälschung ersetzt werden kann, da durch die Korrelation zu der ersten Kennung die Originalität der zweiten Kennung überprüfbar ist.The In any case, the first and second identifiers of the security arrangement are partially correlated, d. H. the two identifiers are anyway related to each other, preferably even at least partially redundant. By the correlation of the two identifiers can be guaranteed be that even the second identifier, which may be relative is simple, yet not easily removed and through a forgery can be replaced, since by the correlation check the originality of the second identifier for the first identifier is.

Die Sicherheitsanordnung weist insofern zwei Kennungen auf. Dabei können entweder die erste oder die zweite Kennung oder beide Kennungen eine Individualisierung aufweisen. Die Individualisierung kann dabei eine Seriennummer, eine Codierung oder eine Zufallsnummer enthalten. Vorteilhafterweise weisen beide Kennungen der Sicherheitsanordnung eine solche Individualisierung auf. Liegt die erste Kennung in Form mehrerer serialisierbarer optischer Sicherheitsmerkmale vor, weist bevorzugt jedes dieser Merkmale dieselbe Individualisierung auf.The Safety arrangement has insofar two identifiers. It can either the first or the second identifier or both identifiers have an individualization. The individualization can do this a serial number, an encoding or a random number. Advantageously, both identifiers have the security arrangement such an individualization. Is the first identifier in form several serializable optical security features before, points each of these features prefers the same individualization.

Die Individualisierung kann durch jedes dem Fachmann bekannte Verfahren einbeziehungsweise aufgebracht sein. Beispielsweise bieten sich Verfahren wie Bedruckung, Lasergravur, Laserbeschriftung, mechanische Kennzeichnungen, Magnetstreifenspeicherung oder RFID-Chipprogrammierung als individualisierende Verfahren an.The Individualization can be achieved by any method known to the person skilled in the art be involved or applied. For example, offer yourself Methods such as printing, laser engraving, laser marking, mechanical Markings, magnetic stripe storage or RFID chip programming as an individualizing procedure.

Die Kennungen der Sicherheitsanordnung können aus jedem geeigneten Material bestehen bzw. aus einer Kombination mehrerer geeigneter Materialien aufgebaut sein. Bevorzugt sind hier unter anderem Metalle sowie Kunststoffe, insbesondere Polymerfolien. Das Material, aus dem die Kennung aufgebaut ist, ist bevorzugt so vorbereitet, dass es mit dem vorgesehenen Verfahren zur Individualisierung gut kompatibel ist. Für einen Laserbeschriftungsprozess können dem Material der Kennung beispielsweise lasersensitive Pigmente zugesetzt werden. Alternativ können spezielle, im erforderlichen Wellenlängenbereich absorbierende Funktionsschichten vorgesehen sein.The Identifications of the safety arrangement can be made from any suitable one Material consist of or a combination of several suitable Be constructed materials. Preferred metals include metals and plastics, in particular polymer films. The material, out the identifier is constructed, is preferably prepared so that it is well compatible with the intended method of customization is. For a laser marking process can the material of the identifier, for example, laser-sensitive pigments be added. Alternatively, special, as required Wavelength range absorbing functional layers may be provided.

Seriennummern beliebiger Stellenzahl und Syntax können erfindungsgemäß zum Einsatz kommen. Insbesondere solche, die auf alphanumerischen Zeichen basieren, sind geeignet. Optional können die Seriennummern in codierter oder zufallsgenerierter Form vorliegen.serial numbers any number of digits and syntax can according to the invention for Use come. In particular, those based on alphanumeric characters are suitable. Optionally, the serial numbers in coded or randomized form.

Besonders bevorzugt ist eine Ausgestaltung, in der die Individualisierung wenigstens einer Kennung in Form einer Codierung vorliegt. In einer weiterhin bevorzugten Ausführungsform enthalten beide Kennungen Individualisierungen in Form von Codierungen. Die codierte Information der einen Kennung kann dann wiederum mit der codierten Information der anderen Kennung gekoppelt sein. Bezüglich der Codierung ist es ganz bevorzugt, dass der Code der einen Kennung unabhängig von der Codierung der anderen Kennung ist. Der Code der zweiten Kennung kann insofern auch gegenüber dem Hersteller der ersten Kennung verschwiegen werden, so dass eine Manipulation hinsichtlich der zweiten Kennung aufgrund eines sehr begrenzten Personenkreises, der Zugang zu dem jeweiligen Code hat, erschwert wird.Especially preferred is an embodiment in which the individualization at least one identifier in the form of a coding exists. In a Still preferred embodiment include both identifiers Individualizations in the form of codings. The coded information the one identifier can then turn with the coded information of the be coupled to another identifier. Regarding the coding It is quite preferable that the code of an identifier is independent from the coding of the other identifier. The code of the second Identification can insofar also vis-à-vis the manufacturer of the first Identification are concealed, allowing a manipulation regarding the second identifier due to a very limited group of people, access to the respective code is made more difficult.

Vorteilhafterweise sind die Individualisierungen beider Merkmale einander zugeordnet. Hierzu bietet sich beispielsweise eine Verknüpfung z. B. der Seriennummern über eine Datenbank an. Die Zuordnung der beiden Individualisierungen kann dabei bereits im Produktionsprozess erfolgen, insbesondere, wenn sich in der Produktionsanlage Lesegeräte zur Erfassung der Individualisierungen befinden. So kann die Produktionsanlage beispielsweise sowohl ein optisches Lesegerät zum Auslesen der Nummer der ersten Kennung als auch ein Lesegerät für die zweite Kennung aufweisen, welches die entsprechende Nummer erfasst. Die beiden Nummern können dann in einer Datenbank einander zugeordnet und abgespeichert werden. Denkbar ist jedoch auch, dass die Individualisierungen der ersten und der zweiten Kennung identisch sind.advantageously, the individualizations of both characteristics are associated with each other. For this purpose, for example, offers a link z. B. the serial numbers via a database. The assignment The two individualizations can already be in the production process especially if there are readers in the production line to capture the customizations. So can the production plant For example, both an optical reader for reading the number of the first identifier as well as a reader for have the second identifier that captures the corresponding number. The two numbers can then be in a database each other be assigned and stored. However, it is also conceivable that the individualizations of the first and the second identifier identical are.

Vorteilhafterweise ist die erste Kennung der erfindungsgemäßen Sicherheitsanordnung als wenigstens ein computergeneriertes Hologramm ausgebildet. Besonders vorteilhaft einsetzbar ist in diesem Zusammenhang das als tesa Holospot® vermarktete Sicherheitsmerkmal. Hierbei handelt es sich um ein computergeneriertes Hologramm, das stückindividuell berechnet und mittels eines Laserlithographieverfahrens in das für die erste Kennung vorgesehene Material eingeschrieben wird.Advantageously, the first identifier of the security arrangement according to the invention is designed as at least one computer-generated hologram. Is used to particular advantage in this context as tesa Holospot ® marketed safety feature. This is a computer-generated hologram, which is calculated piece-by-piece and written into the material intended for the first identifier by means of a laser lithography method.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung ist die erste Kennung der Sicherheitsanordnung in Reflektion und/oder Transmission auslesbar.In an advantageous embodiment is the first identifier of the security arrangement readable in reflection and / or transmission.

In einer weiterhin vorteilhaften Ausführungsform ist die zweite Kennung als Chip, Magnetstreifen oder Lochmuster ausgebildet.In a further advantageous embodiment is the second Identification formed as a chip, magnetic stripe or hole pattern.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist die zweite Kennung als RFID Chip ausgebildet. In einer weiterhin bevorzugten Ausführungsform umfasst die Sicherheitsanordnung als serialisierbares optisches Sicherheitsmerkmal ein Holospot-Label und als zweite Kennung einen RFID Chip.In a particularly preferred embodiment is the second Identifier designed as an RFID chip. In a further preferred Embodiment includes the security arrangement as serializable optical security feature a Holospot label and as a second identifier an RFID chip.

Die erste und/oder zweite Kennung der Sicherheitsanordnung ist entweder in das Substrat eingebracht oder auf dieses aufgebracht, d. h. appliziert. Ein Aufbringen einer der Kennungen bzw. beider Kennungen bietet den Vorteil, dass zumindest eine der Kennungen gezielt von dem gekennzeichneten Produkt während seines Warenganges entfernt werden kann, wenn dies z. B. zur Graumarktverfolgung zweckdienlich ist. Andererseits kann es auch vorteilhaft sein, die Kennungen in das Substrat einzubringen, z. B. in den Materialaufbau des Substrates zu integrieren, wodurch ein zweckfremdes Entfernen vom Substrat erschwert wird. Liegt die erste Kennung in Form mehrerer serialisierbarer optischer Sicherheitsmerkmale vor, so kann jedes dieser Merkmale unabhängig von den übrigen Merkmalen entweder in das Substrat ein- oder auf dieses aufgebracht sein.The first and / or second identifier of the security arrangement is either introduced into the substrate or applied thereto, ie applied. Applying one of the identifiers or both identifiers has the advantage that at least one of the identifiers can be selectively removed from the marked product during its goods path, if this z. B. is useful for gray market tracing. On the other hand, it may also be advantageous to introduce the identifiers in the substrate, for. B. in the material structure of the substrate to integrate, whereby a purpose foreign removal from the substrate is difficult. If the first identifier is in the form of a plurality of serializable optical security features, then each of these features can be used either independently of the other features Substrate on or be applied to this.

Die erfindungsgemäße Sicherheitsanordnung gewährleistet sowohl einen gesteigerten Fälschungsschutz als auch verbesserte Logistikeigenschaften. So kann das Produkt durch die gesamte Warenlogistik berührungs- und sichtkontaktfrei verfolgt werden. Zu einem geeigneten Zeitpunkt kann darüber hinaus ein z. B. reversibel verklebter RFID-Tag entfernt werden. Handelt es sich bei der anderen Kennung um ein Holospotlabel, kann dann über die Holospotnummer ein später aufgefundenes Produkt seinem Warengang durch die Logistik eindeutig zugeordnet werden. Dies ermöglicht eine lückenlose Graumarktverfolgung.The ensures safety arrangement according to the invention both increased counterfeit protection and improved Logistics properties. So the product can through the whole goods logistics be followed without contact and visual contact. To a In addition, a suitable time can be a z. B. reversible glued RFID tag to be removed. Is it the other one Identification around a Holospotlabel, can then over the Holospotnummer a later found product through his product the logistics are clearly assigned. this makes possible a complete gray market tracing.

Die erfindungsgemäße Sicherheitsanordnung kann als Träger, Karte, Hang-Tag, Klebeband, Etikett oder einnähbares Textilfähnchen ausgebildet sein. Ferner kann es sich um ein Haftklebeetikett handeln, welches auf ein Fähnchen aufgeklebt ist. Dieses Fähnchen ist bevorzugt ein Textilfähnchen wie es häufig in Bekleidungen, Textilien oder anderen vornehmlich durch Nähen hergestellten Produkte zu finden ist. Beispiele hierfür sind auch Mode- und Lederartikel wie Taschen, Koffer, Schuhe oder andere Accessoires.The Safety arrangement according to the invention can as Carrier, card, hang tag, sticky tape, label or inlaid Textile chicken be formed. Furthermore, it may be a pressure sensitive label, which is on a flag is glued on. This flag is preferably a textile flagship like it is common in garments, textiles or other notably can be found by sewing produced products. Examples this includes fashion and leather items such as bags, suitcases, Shoes or other accessories.

Bevorzugt kann hier auch sein, dass das Substratmaterial der Sicherheitsanordnung an die Materialien angepasst ist, aus denen der Gegenstand gefertigt ist, der erfindungsgemäß geschützt werden soll.Prefers can also be here that the substrate material of the security arrangement adapted to the materials of which the article is made is, which are protected according to the invention should.

Ein Beispiel für die Verwendung einer erfindungsgemäßen Sicherheitsanordnung ist die Kennzeichnung eines Produktes durch eine zugehörige Garantiekarte. Es ist heutzutage ein gängiges Konzept, Artikel in Verbindung mit einer Garantiekarte, die die Authentizität des Artikels anzeigen soll, zu verkaufen. Der Hintergrund der Kombination des Artikels mit einer Garantiekarte liegt darin, dass ein Unternehmen beispielsweise die Kosten einer Reparatur oder eines Umtausches in einem Gewährleistungsfall nur dann übernehmen möchte, wenn es sich bei dem Produkt tatsächlich um ein Originalprodukt handelt. Um dies nachweisen zu können, wird der Kunde gebeten, bei der Beanstandung nicht nur das Produkt, sondern auch die Garantiekarte vorzulegen. Dabei bietet die Kunden- oder Garantiekarte durch die erfindungsgemäße Kennzeichnung mit einer Sicherheitsanordnung die eindeutige Zuordnung zum zu schützenden Produkt.One Example of the use of an inventive Safety arrangement is the identification of a product by an associated warranty card. It is a common one nowadays Concept, article in conjunction with a warranty card that the To show the authenticity of the article, to sell. The background of the combination of the article with a warranty card is that a company, for example, the cost of a Repair or replacement in a warranty case would like to take over only if it at the Product is actually an original product. Around To prove this, the customer is asked to the complaint not only the product, but also the warranty card required. The customer or warranty card offers through the Inventive marking with a safety arrangement the clear assignment to the product to be protected.

Der Vorteil der erfindungsgemäßen Sicherheitsanordnung äußert sich zuvorderst in seiner Verwendung zur Sicherung beliebiger Produkte gegen Fälschung oder Graumarkthandel und zwar sowohl beim Prozess, während dessen das Produkt sowie gegebenenfalls weitere Objekte im Umfeld des Produkts wie beispielsweise eine Verpackung mit der Sicherheitsanordnung ausgerüstet werden, als auch bei dem sich anschließenden Warenverkehr.Of the Advantage of the safety arrangement according to the invention expresses first and foremost in its use for securing any products against counterfeiting or gray market trading both in the Process during which the product as well as, where appropriate other objects in the environment of the product such as packaging equipped with the safety arrangement, as well as at the subsequent goods traffic.

Weiter bevorzugt weist die Sicherheitsanordnung eine Klebeschicht auf, mit der sie auf beliebigen Gegenständen, beispielsweise auf zu sichernden Paketen, Verpackungen oder Produkten, aufgeklebt werden kann. Die Sicherheitsanordnung kann in diesem Fall als Klebeband oder als Etikett, insbesondere als selbstklebendes Etikett, ausgebildet sein. Weitere Einzelheiten, Merkmale, Ziele und Vorteile der vorliegenden Erfindung werden nachfolgend beispielhaft anhand der Zeichnung erläutert.Further Preferably, the security arrangement has an adhesive layer, with them on any objects, for example on packages, packaging or products to be secured can. The security arrangement can in this case as a tape or as a label, in particular as a self-adhesive label formed be. Further details, features, objectives and advantages of the present Invention will be explained below by way of example with reference to the drawing.

1 zeigt in schematischer Darstellung eine Draufsicht auf eine beispielhafte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Sicherheitsanordnung (1). Diese weitst ein Substrat (2) sowie eine erste und eine zweite Kennung (3) bzw. (4) auf. Vorliegend handelt es sich bei der ersten Kennung (3) um ein computergeneriertes Hologramm. Dieses wurde zunächst individuell berechnet und anschließend mittels eines Laserlithographen Punkt für Punkt eingeschrieben. 1 shows a schematic representation of a plan view of an exemplary embodiment of the safety arrangement according to the invention ( 1 ). This most widely a substrate ( 2 ) and a first and a second identifier ( 3 ) respectively. ( 4 ) on. In the present case, the first identifier ( 3 ) around a computer-generated hologram. This was first calculated individually and then written in point by point using a laser lithograph.

Von der ersten Kennung (3) beabstandet ist eine zweite Kennung (4) angeordnet. Vorliegend handelt es sich bei der zweiten Kennung (4) um einen RFID Chip. Insbesondere ist bei den beiden Kennungen (3) und (4) berücksichtigt, dass beide jedenfalls teilweise korreliert sind, insbesondere jedenfalls teilweise redundant sind.From the first identifier ( 3 ) is a second identifier ( 4 ) arranged. In the present case, the second identifier ( 4 ) around an RFID chip. In particular, in the case of the two identifiers ( 3 ) and ( 4 ) takes into account that both are at least partially correlated, in particular at least partially redundant.

Gegenstand der Erfindung ist ferner ein Paket, eine Verpackung oder ein Produkt, das die erfindungsgemäße Sicherheitsanordnung umfasst.object the invention further comprises a package, a packaging or a product, this is the security arrangement according to the invention includes.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20320940 U1 [0004] - DE 20320940 U1 [0004]
  • - US 2008/0149584 A1 [0004] US 2008/0149584 A1 [0004]
  • - DE 202007017820 U1 [0004] - DE 202007017820 U1 [0004]

Claims (12)

Sicherheitsanordnung mit einem Substrat, umfassend eine erste Kennung in Form eines serialisierbaren optischen Sicherheitsmerkmals sowie ein elektronisches, mechanisches oder magnetisches Speichermedium als zweite Kennung, wobei die erste und die zweite Kennung jedenfalls teilweise korreliert sind, insbesondere jedenfalls teilweise redundant sind.Safety arrangement with a substrate, comprising a first identifier in the form of a serializable optical security feature and an electronic, mechanical or magnetic storage medium as the second identifier, the first and the second identifier in any case are partially correlated, in particular at least partially redundant. Sicherheitsanordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die erste und/oder zweite Kennung eine Individualisierung aufweisen.Safety arrangement according to claim 1, characterized that the first and / or second identifier have an individualization. Sicherheitsanordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Individualisierung eine Seriennummer, Codierung oder Zufallsnummer enthält.Safety arrangement according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the customization is a serial number, encoding or random number. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Individualisierungen der ersten und der zweiten Kennung miteinander verknüpft sind.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the individualizations the first and the second identifier linked together are. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kennung wenigstens ein computergeneriertes Hologramm ist.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the first identifier is at least a computer-generated hologram. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste und/oder zweite Kennung in die Sicherheitsanordnung eingebracht oder auf diese aufgebracht ist.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the first and / or second identifier introduced or on the security arrangement this is applied. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Kennung in Reflektion und/oder Transmission auslesbar ist.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the first identifier is readable in reflection and / or transmission. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Kennung als Chip, Magnetstreifen oder Lochmuster ausgebildet ist.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the second identifier is designed as a chip, magnetic strip or hole pattern. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Kennung als RFID-Chip ausgebildet ist.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the second identifier is designed as an RFID chip. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitsanordnung als Träger, Karte, Hangtag, Klebeband, Etikett oder einnähbares Textilfähnchen ausgebildet ist.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the security arrangement as a carrier, card, hangtag, tape, label or inlaid Textile chicken is formed. Sicherheitsanordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherheitsanordnung eine Klebeschicht aufweist.Safety arrangement according to one of the preceding Claims, characterized in that the security arrangement has an adhesive layer. Verpackung, umfassend eine Sicherheitsanordnung gemäß einem der Ansprüche 1 bis 11.Packaging comprising a security arrangement according to one of claims 1 to 11.
DE200920012347 2009-09-14 2009-09-14 security arrangement Expired - Lifetime DE202009012347U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920012347 DE202009012347U1 (en) 2009-09-14 2009-09-14 security arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920012347 DE202009012347U1 (en) 2009-09-14 2009-09-14 security arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009012347U1 true DE202009012347U1 (en) 2010-07-29

Family

ID=42371984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920012347 Expired - Lifetime DE202009012347U1 (en) 2009-09-14 2009-09-14 security arrangement

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009012347U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8281997B2 (en) 2008-02-19 2012-10-09 Bilcare Technologies Singapore Pte. Ltd. Reading device for identifying a tag or an object adapted to be identified, related methods and systems

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20320940U1 (en) 2003-06-26 2005-09-29 C4 Marketing Service Bundesdruckerei Gmbh Connection system combining two different security systems for product verification
DE202007017820U1 (en) 2007-12-18 2008-03-20 Tesa Scribos Gmbh security arrangement
US20080149584A1 (en) 2006-12-21 2008-06-26 Martinelli Lawrence G Secure product packaging

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20320940U1 (en) 2003-06-26 2005-09-29 C4 Marketing Service Bundesdruckerei Gmbh Connection system combining two different security systems for product verification
US20080149584A1 (en) 2006-12-21 2008-06-26 Martinelli Lawrence G Secure product packaging
DE202007017820U1 (en) 2007-12-18 2008-03-20 Tesa Scribos Gmbh security arrangement

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8281997B2 (en) 2008-02-19 2012-10-09 Bilcare Technologies Singapore Pte. Ltd. Reading device for identifying a tag or an object adapted to be identified, related methods and systems

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0998396B1 (en) Safety document
DE69721858T2 (en) Counterfeit-proof packaging
DE69819243T2 (en) Process for preventing counterfeiting on manufactured articles
DE10008851A1 (en) Manufacturing laser-writeable data media involves applying transparent, optically variable layer then producing marking through optically variable layer by action of laser beam
WO2004090841A2 (en) Security label and method for the production thereof
EP3671674B1 (en) Valuable item storage object
WO2017012602A1 (en) Method for checking the authenticity of the indication of origin and the shelf-life specifications of products
DE102006019557B4 (en) Packaging Unit
DE102007020982A1 (en) Visual identification of original product for its authentication by contrast adjustment by providing micro assembly, involves utilizing single random micro assembly made from random surface distributed micro assembly elements
DE60217386T2 (en) ANTI COUNTERFEITING MEASURES
DE102009015327A1 (en) Method for individualized optical identification of components, involves extending control of production line over additional algorithm
DE10030629A1 (en) Article identification procedure
DE202009012347U1 (en) security arrangement
DE202007017820U1 (en) security arrangement
DE102008016435A1 (en) Adhesive label and method for identifying and authenticating an article with adhesive labels
EP2849121B1 (en) Package marking and method for marking a package and verification of a packaged product
EP1218857A1 (en) Method for product assurance
EP2709800B1 (en) Method for producing a non-detachable security seal
GB2278098A (en) Anti-theft labels
EP2896508B1 (en) Recognition system for security codes
DE102005002748A1 (en) Objects e.g. universal serial bus cables, storing container, has master transponder storing data that indicates objects in container, and sub-transponders storing another data that indicates respective sub-transponders or objects
DE4311231A1 (en) Label holder
DE102017109496A1 (en) Product detection apparatus
DE202023106413U1 (en) Anti-counterfeit label
DE102012010223A1 (en) Method for tamper-proof identification of products by system in pharmaceutical industry, involves generating product identification and applying to carrier, where detected product identification is stored in computer as applied to product

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100902

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20121005

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right