DE202009012304U1 - Bottle carrier and cut to its training - Google Patents

Bottle carrier and cut to its training Download PDF

Info

Publication number
DE202009012304U1
DE202009012304U1 DE200920012304 DE202009012304U DE202009012304U1 DE 202009012304 U1 DE202009012304 U1 DE 202009012304U1 DE 200920012304 DE200920012304 DE 200920012304 DE 202009012304 U DE202009012304 U DE 202009012304U DE 202009012304 U1 DE202009012304 U1 DE 202009012304U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bottle
bottle carrier
wall
forming
carrier wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920012304
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Karl Knauer KG
Original Assignee
Karl Knauer KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Knauer KG filed Critical Karl Knauer KG
Priority to DE200920012304 priority Critical patent/DE202009012304U1/en
Publication of DE202009012304U1 publication Critical patent/DE202009012304U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D71/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans or pop bottles; Bales of material
    • B65D71/0003Tray-like elements provided with handles, for storage or transport of several articles, e.g. bottles, tins, jars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00129Wrapper locking means
    • B65D2571/00135Wrapper locking means integral with the wrapper
    • B65D2571/00141Wrapper locking means integral with the wrapper glued
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00246Locating elements for the contents
    • B65D2571/00253Locating elements for the contents integral with the wrapper
    • B65D2571/00308Locating elements for the contents integral with the wrapper consisting of inwardly bent panels or flaps
    • B65D2571/00314Locating elements for the contents integral with the wrapper consisting of inwardly bent panels or flaps with locating holes or cuts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00438Holes
    • B65D2571/0045Holes for hands
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00432Handles or suspending means
    • B65D2571/00518Handles or suspending means with reinforcements
    • B65D2571/00524Handles or suspending means with reinforcements integral
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00648Elements used to form the wrapper
    • B65D2571/00654Blanks
    • B65D2571/0066Blanks formed from one single sheet
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D2571/00Bundles of articles held together by packaging elements for convenience of storage or transport, e.g. portable segregating carrier for plural receptacles such as beer cans, pop bottles; Bales of material
    • B65D2571/00123Bundling wrappers or trays
    • B65D2571/00709Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element
    • B65D2571/00716Shape of the formed wrapper, i.e. shape of each formed element if the wrapper is made from more than one element tubular without end walls

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Flaschenträger (2) zum Einstellen einer Gruppe von bevorzugt zwei bis vier Flaschen (4), aus mindestens einem Zuschnitt (50) eines faltbaren Flachmaterials mit
– einer Flaschenträgerwand (5) mit einer Eingriffsöffnung (6),
– einer Bodenwandfläche (11), und
– einer Flaschenbodeneinstellfaltung (10) des Zuschnittes (50),
wobei
an einem bodenwandflächenabgewandten Bereich der Flaschenträgerwand (5) eine Flaschenhalsfixierungsteilfläche (15) des Flachmaterials angelenkt ist, wobei in der Flaschenhalsfixierungsteilfläche (15) mindestens ein Loch als eine Flaschenhalsaufnahmeöffnung (17) vorgesehen ist, derart, dass in den Flaschenträger (2) eingestellte Flaschen (4) im Bereich ihres Flaschenbodens und im Bereich ihrer Flaschenhälse an der Flaschenträgerwand (5) gehalten werden.
Bottle carrier (2) for setting a group of preferably two to four bottles (4), from at least one blank (50) of a foldable flat material with
A bottle carrier wall (5) with an engagement opening (6),
- A bottom wall surface (11), and
- a Flaschenbodeneinstellfaltung (10) of the blank (50),
in which
a bottleneck-fixing partial surface (15) of the flat material is articulated on a region of the bottle carrier wall (5) facing away from the bottom wall, wherein at least one hole is provided in the bottleneck-fixing partial surface (15) as a bottle neck receiving opening (17) such that bottles (2) are set in the bottle carrier (2). 4) are held in the region of their bottom of the bottle and in the region of their bottlenecks on the bottle carrier wall (5).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Flaschenträger zum Einstellen einer Gruppe von bevorzugt zwei bis vier Flaschen, aus mindestens einem Zuschnitt eines faltbaren Flachmaterials mit einer Flaschenträgerwand mit einer Eingriffsöffnung, einer Bodenwandfläche, und einer Flaschenbodeneinstellfaltung des Zuschnittes sowie einen einteiligen Zuschnitt aus einem Flachmaterial zum Zusammenfalten zur Ausbildung des Flaschenträgers.The The invention relates to a bottle carrier for adjusting a group of preferably two to four bottles, of at least a blank of a foldable sheet with a bottle carrier wall with an engagement opening, a bottom wall surface, and a Flaschenbodeneinstellfaltung the blank and a one-piece blank from a flat material for folding for the formation of the bottle carrier.

Derartige Flaschenträger werden als Flaschenträger des Korbtyps bezeichnet.such Bottle carriers are used as bottle carriers of the basket type designated.

Derartige Flaschenträger werden als Verpackung von z. B. Bierflaschen verwendet. Dabei kann eine Gruppe von z. B. drei Flaschen zu einer Verpackungseinheit, d. h. einem Flaschengebinde, in dem Flaschenträger verpackt sein. Der Zuschnitt wird aus dem Flachmaterial ausgeschnitten oder ausgestanzt. Das Flachmaterial ist üblicherweise als ein Kartonmaterial ausgebildet. Der Zuschnitt aus diesem Kartonmaterial wird durch Falten zu dem Flaschenträger zusammengefügt und ist über verschiedene Klebestellen derart zusammengeklebt, dass ein korbartiger Flaschenträger entsteht, in dessen Flaschenbodeneinstellfaltung die Flaschen wie in eine oben offene Schachtel eingestellt sind. Als Flaschenbodeneinstellfaltung wird ein aus dem Flachmaterial zusammengefalteter Bereich des Flaschenträgers bezeichnet, in den die Flaschen mit ihren Flaschenböden eingestellt werden bzw. sind. Die Eingriffsöffnung ist dazu vorgesehen, dass der Flaschenträger mit einer Hand gegriffen werden kann. Das Kartonmaterial muss dabei eine ausreichende Stärke aufweisen, damit es beim Tragen der Verpackungseinheit nicht an den Eingriffsöffnungen ausreißt. Üblicherweise weist das Kartonmaterial dazu eine Grammstur von ca. 500 Gramm pro Quadratmeter, z. B. 490 Gramm pro Quadratmeter, auf.such Bottle carrier are used as packaging of z. B. beer bottles used. In this case, a group of z. B. three bottles to one Packing unit, d. H. a bottle container, in the bottle carrier be packed. The blank is cut out of the flat material or punched out. The sheet is usually called formed a cardboard material. The blank from this cardboard material is joined by folding to the bottle carrier and is glued together through various splices, that a basket-like bottle carrier is created in whose Bottle bottom folding fold the bottles as in an open top box are set. As Flaschenbodeneinstellfaltung is one from the flat material folded area of the bottle carrier referred to in the bottles with their bottoms be set or are. The engagement opening is to provided that the bottle carrier gripped with one hand can be. The cardboard material must have sufficient strength so that it does not carry on the Tearing out intervention openings. Usually the cardboard material has a grammage of about 500 grams per Square meters, z. B. 490 grams per square meter, on.

Aus der DE 600 15 094 T2 ist ein gattungsgemäßer Flaschenträger bekannt. Bei diesem Flaschenträger ist die Flaschenbodeneinstellfaltung ähnlich einer oben offenen Schachtel ausgeführt. Die Flaschen werden durch die Seitenwände dieser Schachtel zusammengehalten. Das Trennwandteil dient lediglich zur Bereitstellung der Eingriffsöffnung. Um die Flaschen sicher in diesem Flaschenträger zu halten, müssen die Seitenwände eine relativ große Höhe aufweisen.From the DE 600 15 094 T2 is a generic bottle carrier known. In this bottle carrier, the Flaschenbodeneinstellfaltung is designed similar to an open-topped box. The bottles are held together by the side walls of this box. The partition wall part only serves to provide the engagement opening. To keep the bottles safely in this bottle carrier, the side walls must have a relatively large height.

Die Flaschen werden so in wesentlichen Teilen von den Seitenwänden verdeckt. Dadurch können die üblicherweise flaschenbodennah aufgeklebten Etiketten der Flaschen nur noch teilweise oder gar nicht gelesen werden, da sie von der Flaschenbodeneinstellfaltung in wesentlichen Teilen verdeckt sind.The Bottles become so in substantial parts of the sidewalls covered. As a result, they are usually close to the bottom of the bottle glued labels of bottles only partially or even can not be read as they are from the bottle bottom adjustment fold are hidden in significant parts.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Flaschenträger und einen Zuschnitt zu dessen Ausbildung bereitzustellen, welche Nachteile des Standes der Technik vermeiden, insbesondere wobei die im Flaschenträger eingestellten Flaschen möglichst weitgehend vom Flaschenträger unverdeckt bleiben.Of the Invention is based on the object, a bottle carrier and to provide a blank for its training, which Avoid disadvantages of the prior art, in particular wherein the in the bottle carrier bottles set as possible largely remain uncovered by the bottle carrier.

Diese Aufgabe wird durch den Flaschenträger und den Zuschnitt nach den Ansprüchen gelöst. Die abhängigen Ansprüche stellen bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung dar.These Task is by the bottle carrier and the blank solved according to the claims. The dependent ones Claims make preferred embodiments of the invention.

Ein erfindungsgemäßer Flaschenträger zum Einstellen einer Gruppe von Flaschen ist bevorzugt aus einem erfindungsgemäßen einteiligen Zuschnitt aus einem faltbaren Flachmaterial zusammengefaltet. Der Flaschenträger weist eine oben offene Flaschenbodeneinstellfaltung, entsprechend einem Flaschenträger vom Korbtyp, auf.One Bottle carrier according to the invention for setting a group of bottles is preferably made of an inventive folded one-piece blank from a foldable flat material. The bottle carrier has an open top bottle bottom folding fold, according to a bottle carrier of the basket type.

Ein erfindungsgemäßer Flaschenträger eignet sich zum Einstellen einer Gruppe von bevorzugt zwei bis vier Flaschen und ist aus mindestens einem Zuschnitt eines faltbaren Flachmaterials zusammengefaltet. Es ist eine Flaschenträgerwand mit einer Eingriffsöffnung, eine Bodenwandfläche und eine Flaschenbodeneinstellfaltung des Zuschnittes vorgesehen. Die Flaschenbodeneinstellfaltung ist ein aus dem Zuschnitt zusammengefalteter Bereich, der sich zum Einstellen von Flaschen, insbesondere von deren Flaschenböden, eignet.One Bottle carrier according to the invention is suitable to set a group of preferably two to four bottles and is at least one blank of a foldable sheet folded. It is a bottle carrier wall with an engagement opening, a bottom wall surface and a bottle bottom adjustment fold provided the blank. The bottle bottom adjustment fold is a folded out of the blank area, which is for setting of bottles, in particular of their bottle bottoms, is suitable.

Erfindungsgemäß ist an einem bodenwandflächenabgewandten Bereich der Flaschenträgerwand eine Flaschenhalsfixierungsteilfläche des Flachmaterials angelenkt, wobei in der Flaschenhalsfixierungsteilfläche mindestens ein Loch als eine Flaschenhalsaufnahmeöffnung vorgesehen ist. Dadurch werden in den Flaschenträger eingestellte Flaschen im Bereich ihres Flaschenbodens und im Bereich ihrer Flaschenhälse an der Flaschenträgerwand gehalten.According to the invention on a floor panel facing away from the area of the bottle carrier wall a bottleneck fixing partial surface of the sheet hinged, wherein in the bottleneck fixation surface at least one hole as a bottle neck receiving opening is provided. This will set in the bottle carrier Bottles in the area of their bottom and bottlenecks held on the bottle carrier wall.

Durch das Halten der Flaschen im Bereich ihrer Flaschenhälse kann die Flaschenbodeneinstellfaltung in ihrer Höhe sehr kurz ausgeführt werden. Die Flaschen können durch das Halten der Flaschenhälse nicht aus der Flaschenbodeneinstellfaltung herauskippen. Es ist so möglich, die Flaschenbodeneinstellfaltung derart auszuführen, dass die Flaschen nahezu unverdeckt im Flaschenträger gehalten werden, insbesondere dass deren Etiketten nicht durch die Flaschenbodeneinstellfaltung verdeckt werden. Die Flaschenträgerwand kann auch beidseitig bedruckt werden, wobei nach Entnehmen der Flaschen auch die Bedruckung der Flaschenträgerwand hinter den Flaschen offen liegt, da die Flaschenträgerwand beim Entnehmen der Flaschen nicht beschädigt werden muss.By keeping the bottles in the area of their bottlenecks The bottle bottom adjustment fold can be very high in height be executed briefly. The bottles can through keeping the bottle necks out of the bottle bottom setting fold tilt out. It is possible, the Flaschenbodeneinstellfaltung be carried out so that the bottles almost uncovered be kept in the bottle carrier, in particular that their Labels are not covered by the bottle bottom adjustment fold become. The bottle carrier wall can also be printed on both sides be after removing the bottles and the printing of the Bottle carrier wall behind the bottles is open, there the bottle carrier wall when removing the bottles not must be damaged.

Bevorzugt weist die Flaschenhalsfixierungsteilfläche für jede einzustellende Flasche ein separates Loch als Flaschenhalsaufnahmeöffnung auf. Dadurch werden die Flaschen besonders gut fixiert und restliche eingestellte Flaschen behalten diese Fixierung auch nach Entnahme einer oder mehrerer Flaschen.Prefers indicates the bottleneck fixation surface for each bottle to be adjusted has a separate hole as a bottle neck receiving opening on. As a result, the bottles are particularly well fixed and remaining discontinued bottles retain this fixation even after removal one or more bottles.

Sehr vorteilhaft ist die Flaschenhalsfixierungsteilfläche aus dem Bereich des Flachmaterials ausgeschnitten oder ausgestanzt, aus dem die Flaschenträgerwand ausgebildet ist. Dadurch ist eine besonders kostengünstige Herstellung des Flaschenträgers möglich, da für die Flaschenhalsfixierungsteilfläche kein zusätzliches Flachmaterial benötigt wird.Very Advantageously, the bottleneck fixing part surface is made the area of the sheet cut or punched, from which the bottle carrier wall is formed. Thereby is a particularly cost-effective production of the bottle carrier possible because of the bottleneck fixation surface no additional flat material is needed.

Zur Verbesserung der Stabilität des Flaschenträgers kann die Flaschenträgerwand zumindest im Bereich der Eingriffsöffnung doppellagig ausgeführt sein.to Improvement of the stability of the bottle carrier the bottle carrier wall can at least in the region of the engagement opening be executed double-layered.

Besonders bevorzugt weist die Flaschenbodeneinstellfaltung eine eine Flaschenbodenaufnahmeöffnung aufweisende Flaschen bodenfixierungsteilfläche auf. Die Flaschenbodeneinstellfaltung muss dann nicht in komplizierter Weise wie eine offene Schachtel ausgeführt sein. Sie kann einfach ringartig mit offenen Stirnseiten zusammengefaltet sein. Besonders vorteilhaft weist dabei die Flaschenbodenfixierungsteilfläche für jede einzustellende Flasche ein separates Loch als Flaschenbodenaufnahmeöffnung auf. Die Flaschenböden können dann passgenau in den Löchern gehalten werden, wobei die Flaschen selbst zur Stabilisierung des Flaschenträgers beitragen.Especially Preferably, the bottle bottom adjusting fold has a bottle bottom receiving opening having bottles Bodenfixierungsteilfläche on. The Bottle bottom folding does not have to be complicated be like an open box. She just can be folded like a ring with open ends. Especially advantageous here has the bottle bottom fixing part for each bottle to be set a separate hole as Bottle bottom receiving opening on. The bottle bottoms can then be kept precisely in the holes be, with the bottles themselves to stabilize the bottle carrier contribute.

Eine besonders einfache ringartige Ausführung der Flaschenbodeneinstellfaltung des erfindungsgemäßen Flaschenträgers kann sich ergeben, wenn die Flaschenbodeneinstellfaltung aus mehreren, im Wesentlichen rechteckigen Teilflächen des Flachmaterials ausgebildet ist, wobei die Teilflächen jeweils über Langkanten der Teilflächen ausbildende Abknickkanten aneinander angelenkt sind und wobei eine der Teilflächen die Flaschenbodenfixierungsteilfläche und eine weitere der Teilflächen die Bodenwandfläche ausbilden.A particularly simple ring-like design of the Flaschenbodeneinstellfaltung the bottle carrier according to the invention may result if the bottle bottom adjustment fold consists of several, essentially rectangular partial surfaces of the flat material is formed, wherein the partial surfaces each over Long edges of the faces forming kinking edges together are hinged and wherein one of the faces the bottle bottom fixing part surface and another of the partial surfaces the bottom wall surface form.

Dabei kann die Flaschenträgerwand aus einer unteren Teilflaschenträgerwand und einer oberen Teilflaschenträgerwand ausgebildet sein. Die untere Teilflaschenträgerwand ist dann durch eine der Teilflächen der Flaschenbodeneinstellfaltung ausgebildet und die obere Teilflaschenträgerwand ist über eine eine Langkante der Flaschenbodenfixierungsteilfläche ausbildende Abknickkante an die Flaschenbodenfixierungsteilfläche angelenkt. Derart kann die ringartige Ausführung der Flaschenbodeneinstellfaltung einfach an die Flaschenträgerwand angeschlossen werden, ohne dass mehrere Teilzuschnitte verwendet werden.there The bottle carrier wall can be made from a lower partial bottle carrier wall and an upper part bottle carrier wall. The lower part bottle carrier wall is then through one of Partial surfaces of the Flaschenbodeneinstellfaltung formed and the upper part bottle carrier wall is over one forming a long edge of the bottle bottom fixing part surface Abknickkante hinged to the bottle bottom fixing part. Thus, the ring-like design of the Flaschenbodeneinstellfaltung simply connected to the bottle carrier wall, without several partial blanks are used.

Zum Zusammenkleben der ringartigen Ausgestaltung der Flaschenbodeneinstellfaltung des Flaschenträgers kann unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche zumindest in einem Teilbereich eine innere Flachmateriallage geklebt sein. De Flaschenbodeneinstellfaltung ist dann in dem Teilbereich doppellagig ausgeführt. Die innere Flachmateriallage ist dabei über eine eine Langkante der unteren Teilflaschenträgerwand ausbildende Abknickkante an die untere Teilflaschenträgerwand angelenkt, so dass von der inneren Flachmateriallage ein Klebefalz ausgebildet wird.To the Gluing the ring-like design of the Flaschenbodeneinstellfaltung of the bottle carrier can under the bottle bottom fixing part surface glued an inner flat material layer at least in a partial area be. The Flaschenbodeneinstellfaltung is then in the subarea double-layered. The inner flat material layer is over a one long edge of the lower part bottle carrier wall forming kinking edge to the lower part bottle carrier wall hinged, so that from the inner flat material layer a Klebbefalz is trained.

Zur weiteren Stabilisierung des erfindungsgemäßen Flaschenträgers kann die Flaschenbodenaufnahmeöffnung an die obere Teilflaschenträgerwand angrenzen und ein Bereich des Flachmaterials, der zur Ausbildung der Flaschenbodenaufnahmeöffnung aus der Flaschenbodenfixierungsteilfläche ausgeschnitten oder ausgestanzt ist, einen Klebefalz ausbilden. Dieser Klebefalz ist dann mit der unteren Teilflaschenträgerwand und/oder der Bodenwandfläche verklebt.to further stabilization of the invention Bottle carrier may be the bottle bottom receiving opening adjoin the upper part bottle carrier wall and an area of the sheet material used to form the bottle bottom receiving opening cut out of the bottle bottom fixing surface or punched out, form a Klebbefalz. This adhesive fold is then with the lower part bottle carrier wall and / or glued to the bottom wall surface.

Besonders einfach und kostengünstig lässt sich der erfindungsgemäße Flaschenträger herstellen, wenn der Zuschnitt als einteiliger Zuschnitt ausgeführt ist, also wenn nicht mehrere separate Zuschnitte zum Ausbilden des Flaschenträgers verwendet werden.Especially simple and inexpensive, the inventive Make bottle carrier, if the blank as one piece Cut is executed, so if not several separate Blanks used to form the bottle carrier become.

Ein derartiger erfindungsgemäßer einteiliger Zuschnitt aus einem Flachmaterial zum Ausbilden eines erfindungsgemäßen Flaschenträgers weist die nachfolgenden Merkmale auf.One such inventive one-piece blank from a flat material for forming an inventive Bottle carrier has the following features.

Der Zuschnitt weist im Wesentlichen rechteckige Teilflächen auf, zum Ausbilden einer unteren Teilflaschenträgerwand und einer oberen Teilflaschenträgerwand mit einer Eingriffsöffnung und zum Ausbilden einer Flaschenbodeneinstellfaltung mit einer Flaschenbodenfixierungsteilfläche mit einer daraus ausgeschnittenen oder ausgestanzten Flaschenbodenaufnahmeöffnung. Aus der zur Ausbildung der oberen Teilflaschenträgerwand vorgesehenen Teilfläche ist eine Flaschenhalsfixierungsteilfläche mit einer Flaschenhalsaufnahmeöffnung ausgeschnitten oder ausgestanzt, die über eine Abknickkante mit der oberen Teilflaschenträgerwand verbunden ist. Eine zum Ausbilden der Flaschenbodenfixierungsteilfläche vorgesehene Teilfläche ist über eine ihrer Langkanten mit der Teilfläche zum Ausbilden der oberen Teilflaschenträgerwand verbunden und eine zum Ausbilden einer Bodenwandfläche vorgesehen Teilfläche ist über eine ihrer Langkanten mit der Teilfläche zum Ausbilden der unteren Teilflaschenträgerwand verbunden.Of the Blank has substantially rectangular faces on, for forming a lower part bottle carrier wall and an upper part bottle carrier wall with an engagement opening and forming a bottle bottom adjusting fold with a bottle bottom fixing patch with a bottle bottom receiving opening cut or punched out of it. From to the formation of the upper part bottle carrier wall provided partial surface is a bottleneck fixing part surface cut or punched out with a bottle neck receiving opening, the over a Abknickkante with the upper part bottle carrier wall connected is. One for forming the bottle bottom fixing part surface provided partial area is about one of its long edges with the partial surface for forming the upper part bottle carrier wall connected and one for forming a bottom wall surface provided partial area is about one of its long edges with the partial surface for forming the lower partial bottle carrier wall connected.

Bevorzugt ist an einer Langkante der zur Ausbildung der unteren Teilflaschenträgerwand vorgesehenen Teilfläche ein Klebefalz zum Ausbilden einer unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche zu klebenden Flachmateriallage vorgesehen.Prefers is at a long edge of the formation of the lower part bottle carrier wall provided part of a Klebefalz to form a to be stuck under the bottle bottom fixing part surface Flat material situation provided.

Die Flaschenbodenaufnahmeöffnung kann an die zur Ausbildung der oberen Teilflaschenträgerwand vorgesehene Teilfläche angrenzen, wobei innerhalb der Flaschenbodenaufnahmeöffnung dann ein zum Ausbilden eines Klebefalzes vorgesehener Bereich des Flachmaterials vorgesehen sein kann. Der Klebefalz ist dann zum Verkleben mit dem zur Ausbildung der unteren Teilflaschenträgerwand und/oder der Bodenwandfläche vorgesehenen Teilbereiche vorgesehen.The Bottle bottom receiving opening can be attached to the training the upper part bottle carrier wall provided partial surface adjacent, wherein within the bottle bottom receiving opening then an area provided for forming a bonding portion of the Flat material may be provided. The glue is then to Gluing with the for forming the lower part bottle carrier wall and / or provided the bottom wall surface provided partial areas.

Bei einem erfindungsgemäßen Flaschengebinde mit einem erfindungsgemäßen Flaschenträger und einer Anzahl von Flaschen sind die Flaschen mit ihren Flaschenböden in die Flaschenbodeneinstellfaltung eingestellt und die Flaschen sind mit ihren Flaschenhälsen durch die Flaschenhalsaufnahmeöffnung durchgesteckt.at a bottle container according to the invention with a Bottle carrier according to the invention and a number of bottles are the bottles with their bottle bottoms set in the bottle bottom setting fold and the bottles are with their bottlenecks through the bottle neck receiving opening Box Type.

Dabei können zwei erfindungsgemäße Flaschenträger vorgesehen sein, wobei die Flaschenträger derart aneinander befestigt sind, dass die Flaschenträger mit den flaschenabgewandten Oberflächen ihrer Flaschenträgerwand flächig aneinander angrenzen.there can two bottle carriers according to the invention be provided, the bottle carrier to each other in such a way attached are that the bottle carrier with the bottle facing away Surfaces of their bottle carrier wall surface adjoin one another.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand von Ausführungsbeispielen unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert.The Invention will be described below with reference to embodiments explained in more detail with reference to the drawings.

Die 1a und 1b zeigen ein Flaschengebinde mit einem erfindungsgemäßen Flaschenträger jeweils in einer unterschiedlichen Ansicht.The 1a and 1b show a bottle container with a bottle carrier according to the invention in each case in a different view.

Die 2 zeigt einen einteiligen Zuschnitt zum Ausbilden eines Flaschenträgers gemäß der 1a und 1b.The 2 shows a one-piece blank for forming a bottle carrier according to the 1a and 1b ,

Die Figuren der Zeichnungen zeigen den erfindungsgemäßen Gegenstand stark schematisiert und sind nicht maßstäblich zu verstehen. Die einzelnen Bestandteile des erfindungsgemäßen Gegenstandes sind so dargestellt, dass ihr Aufbau gut gezeigt werden kann.The Figures of the drawings show the inventive Object highly schematic and are not to scale to understand. The individual components of the invention Item are shown so that their structure are well shown can.

In den 1a und 1b ist ein Flaschengebinde mit einem erfindungsgemäßen Flaschenträger 2 und drei Flaschen 4 jeweils in einer unterschiedlichen Ansicht dargestellt. In 1a ist eine perspektivische Ansicht dargestellt. Zwei der Flaschen 4 sind in den Flaschenträger 2 eingestellt. Eine der Flaschen 4 ist zur besseren Darstellbarkeit des Flaschenträgers 2 aus dem Flaschenträger 2 entnommen dargestellt, was durch einen Pfeil symbolisch dargestellt ist. Der Flaschenträger 2 ist aus einem einteiligen erfindungsgemäßen Zuschnitt aus einem Flachmaterial, d. h. z. B. aus Karton zusammengefaltet. Verdeckte Ränder des Zuschnittes sind in der Figur durch gestrichelte Linien eingezeichnet.In the 1a and 1b is a bottle container with a bottle carrier according to the invention 2 and three bottles 4 each represented in a different view. In 1a a perspective view is shown. Two of the bottles 4 are in the bottle carrier 2 set. One of the bottles 4 is for better representation of the bottle carrier 2 from the bottle carrier 2 shown removed, which is symbolically represented by an arrow. The bottle carrier 2 is folded from a one-piece blank according to the invention from a flat material, ie, for example, made of cardboard. Hidden edges of the blank are indicated in the figure by dashed lines.

Der Flaschenträger 2 weist eine Flaschenträgerwand 5 mit einer Eingriffsöffnung 6 und eine aus einem Teil des Zuschnittes zusammengefaltete Flaschenbodeneinstellfaltung 10 auf. Eine Bodenwandfläche 11 ist Teil der Flaschenbodeneinstellfaltung 10. Die Flaschenträgerwand 5 ist doppellagig ausgeführt, wobei ein Flaschenträgerwandverstärkungsfalz 13 flächig mit der Flaschenträgerwand 5 verklebt ist. Dazu ist der Flaschenträgerwandverstärkungsfalz 13 an einer oberen Kante der Flaschenträgerwand 5 angelenkt und an der oberen Kante derart umgeknickt, dass er flächig auf die flaschenabgewandte Seite der Flaschenträgerwand 5 geklebt werden kann.The bottle carrier 2 has a bottle carrier wall 5 with an engagement opening 6 and a bottle bottom adjustment fold folded from a portion of the blank 10 on. A bottom wall surface 11 is part of the bottle bottom adjustment fold 10 , The bottle carrier wall 5 is double-layered, with a Flaschenenträgerwandverstärkungsfalz 13 flat with the bottle carrier wall 5 is glued. This is the bottle carrier wall reinforcement fold 13 at an upper edge of the bottle carrier wall 5 hinged and bent over at the upper edge so that it flat on the bottle side facing away from the bottle carrier wall 5 can be stuck.

An einem bodenwandflächenabgewandten Bereich der Flaschenträgerwand 5 ist eine Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 des Flachmaterials angelenkt. Die Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 ist aus dem Bereich des Flachmaterials ausgeschnitten oder ausgestanzt, aus dem die Flaschenträgerwand 5 ausgebildet ist.At a bottom wall surface remote area of the bottle carrier wall 5 is a bottle neck fixation surface 15 hinged the flat material. The bottle neck fixation surface 15 is cut or punched out of the area of the flat material, from which the bottle carrier wall 5 is trained.

In der Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 sind drei Löcher als eine Flaschenhalsaufnahmeöffnung 17 vorgesehen, durch die die Flaschenhälse der eingestellten Flaschen 4 durchgeführt sind. Dadurch werden die in den Flaschenträger 2 eingestellten Flaschen 4 im Bereich ihres Flaschenbodens und im Bereich ihrer Flaschenhälse an der Flaschenträgerwand 5 gehalten. Der Lochdurchmesser der Löcher ist dazu an den Flaschenhalsdurchmesser der Flaschen 4 angepasst, d. h. die Durchmesser entsprechen sich im Wesentlichen.In the bottle neck fixing surface 15 There are three holes as a bottle neck receiving opening 17 provided through which the bottlenecks of the adjusted bottles 4 are performed. This will make the bottle carrier 2 set bottles 4 in the area of their bottoms and in the area of their bottlenecks on the bottle carrier wall 5 held. The hole diameter of the holes is to the bottleneck diameter of the bottles 4 adapted, ie the diameters are substantially equal.

Die Flaschenbodeneinstellfaltung 10 ist aus mehreren im Wesentlichen rechteckigen Teilflächen des Flachmaterials ausgebildet. Dabei sind die Teilflächen jeweils über Langkanten der Teilflächen ausbildende Abknickkanten aneinander angelenkt. Eine der Teilflächen bildet eine Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 aus und eine weitere der Teilflächen bildet die Bodenwandfläche 11 aus.The bottle bottom adjustment fold 10 is formed of a plurality of substantially rectangular partial surfaces of the flat material. In this case, the partial surfaces are hinged to each other over long edges of the partial surfaces forming kinking edges. One of the partial surfaces forms a bottle bottom fixing partial surface 20 and another of the faces forms the bottom wall surface 11 out.

In der Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 sind drei separate Löcher als eine Flaschenbodenaufnahmeöffnung 22 vorgesehen. Die Flaschenböden der eingestellten Flaschen 4 sind jeweils in eines dieser Löcher eingeschoben. Um die Flaschenböden gut zu fixieren, ist der Durchmesser der Löcher an den Durchmesser der Flaschenböden angepasst, d. h. die Durchmesser entsprechen sich im Wesentlichen.In the bottle bottom fixing part surface 20 There are three separate holes as a bottle bottom receiving opening 22 intended. The bottle bottoms of the bottles set 4 are each inserted in one of these holes. In order to fix the bottle bottoms well, the diameter of the holes is adapted to the diameter of the bottle bottoms, ie the diameters are substantially equal.

Unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 ist eine innere Flachmateriallage 24 geklebt, derart, dass die Flaschenbodeneinstellfaltung 10 im Bereich der Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 doppellagig ausgeführt ist.Under the bottle bottom fixing part surface 20 is an inner flat material situation 24 glued, such that the Flaschenbodeneinstellfaltung 10 in the area of the bottle bottom fixing part surface 20 is executed double-layered.

Die Flaschenträgerwand 5 ist aus einer unteren Teilflaschenträgerwand 26 und einer oberen Teilflaschenträgerwand 27 zusammengesetzt. Die untere Teilflaschenträgerwand 26 ist von einer der Teilflächen der Flaschenbodeneinstellfaltung 10 ausgebildet. Die obere Teilflaschenträgerwand 27 ist über eine eine Langkante der Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 ausbildende Abknickkante an die Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 angelenkt. Die Eingriffsöffnung 6 ist dabei in der oberen Teilflaschenträgerwand 27 angeordnet.The bottle carrier wall 5 is from a lower part bottle carrier wall 26 and an upper part bottle carrier wall 27 composed. The lower part bottle carrier wall 26 is from one of the faces of the bottle bottom adjustment fold 10 educated. The upper part bottle carrier wall 27 is about a long edge of the bottle bottom fixing part surface 20 forming Abknickkante to the bottle bottom fixing part surface 20 hinged. The intervention opening 6 is in the upper part bottle carrier wall 27 arranged.

Die unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 geklebte innere Flachmateriallage 24 ist über eine eine Langkante der unteren Teilflaschenträgerwand 26 ausbildende Abknickkante an die untere Teilflaschenträgerwand 26 angelenkt. Dabei grenzt die Flaschenbodenaufnahmeöffnung 22, bzw. grenzen deren Löcher, an die obere Teilflaschenträgerwand 27 an. Jeweils ein Bereich des Flachmaterials der zur Ausbildung der Löcher der Flaschenbodenaufnahmeöffnung 22 aus der Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 ausgeschnitten oder ausgestanzt ist, bildet einen Klebefalz 30 aus. Diese Klebefalze 30 sind mit der unteren Teilflaschenträgerwand 26 und der Bodenwandfläche 11 verklebt. Dazu sind die Klebefalze 30 durch Öffnungen in der unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 geklebten inneren Flachmateriallage 24 geführt. Diese Öffnungen entsprechen in ihrer Ausgestaltung der Form der Flaschenbodenaufnahmeöffnung 22. Derart sind die obere und die untere Teilflaschenträgerwand 26,27 steif miteinander verbunden.The under the bottle bottom fixing part surface 20 glued inner flat material layer 24 is about a long edge of the lower part bottle carrier wall 26 forming kinking edge to the lower part bottle carrier wall 26 hinged. In this case, the bottle bottom receiving opening adjoins 22 , or their holes border, to the upper part bottle carrier wall 27 at. In each case a portion of the sheet material for forming the holes of the bottle bottom receiving opening 22 from the bottle bottom fixing part surface 20 cut or punched out, forms a Klebbefalz 30 out. These adhesive salts 30 are with the lower part bottle carrier wall 26 and the bottom wall surface 11 bonded. These are the adhesive salts 30 through openings in the under the bottle bottom fixing part surface 20 glued inner flat material layer 24 guided. These openings correspond in their configuration of the shape of the bottle bottom receiving opening 22 , Such are the upper and lower part bottle carrier wall 26 . 27 rigidly connected.

In 1b ist eine Seitenansicht einer Stirnseite des erfindungsgemäßen Flaschenträgers 2 mit eingestellten Flaschen 4 dargestellt. Die aneinander geklebten Teilflächen sind dabei zur besseren Erkennbarkeit beabstandet gezeichnet. Dabei ist gut zu erkennen, wie die einzelnen Teilflächen des Zuschnittes zur Ausbildung des Flaschenträgers 2 gefaltet und gegebenen falls, also dort, wo Teilflächen übereinander zu liegen kommen, zusammengeklebt sind. Die Stirnseite der Flaschenbodeneinstellfaltung 10 ist offen ausgestaltet, d. h. dort ist keine Wandfläche vorgesehen.In 1b is a side view of an end face of the bottle carrier according to the invention 2 with adjusted bottles 4 shown. The adhered to each other faces are drawn at a distance for better visibility. It is easy to see how the individual faces of the blank to form the bottle carrier 2 folded and where appropriate, ie where partial surfaces come to lie one above the other, are glued together. The front of the bottle bottom adjustment fold 10 is designed open, ie there is no wall surface provided.

Die obere Teilflaschenträgerwand 27 ist über eine Umknickkante mit dem Flaschenträgerwandverstärkungsfalz 13 verbunden. Im Bereich der Eingriffsöffnung ist ein Griffverstärkungsfalz 40 angelenkt. Die Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 ist an der oberen Teilflaschenträgerwand 27 angelenkt und daraus ausgeschnitten bzw. ausgestanzt. Die Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 ist über eine eine Abknickkante ausbildende Langkante an die obere Teilflaschenträgerwand 27 angelenkt. Die Bodenwandfläche 11 ist an der der letztgenannten Langkante gegenüberliegenden Langkante der Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 an die Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 angelenkt. Die Bodenwandfläche 11 wird dabei von zwei gegeneinander abgwinkelten Teilflächen ausgebildet. Die untere Teilflaschenträgerwand 26 ist über eine Abknickkante mit der Bodenwandfläche 11 verbunden. An einer oberen Langkante der unteren Teilflaschenträgerwand 26 ist die unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche 20 geklebte innere Flachmateriallage 24 angelenkt. Die aus den Flachmaterialbereichen der Flaschenbodenaufnahmeöffnung ausgebildeten Klebefalze 30 sind durch die innere Flachmateriallage 24 durchgeführt und mit der unteren Teilflaschenträgerwand 26 sowie der Bodenwandfläche 11 verklebt.The upper part bottle carrier wall 27 is over a Umknickkante with the bottle carrier wall reinforcement fold 13 connected. In the region of the engagement opening is a handle reinforcement fold 40 hinged. The bottle neck fixation surface 15 is at the upper part bottle carrier wall 27 hinged and cut or punched out of it. The bottle bottom fixing part surface 20 is about a bending edge forming a long edge to the upper part bottle carrier wall 27 hinged. The bottom wall surface 11 is at the latter long edge opposite long edge of the bottle bottom fixing part surface 20 to the bottle bottom fixing part surface 20 hinged. The bottom wall surface 11 is formed by two mutually abgegwinkelten faces. The lower part bottle carrier wall 26 is over a Abknickkante with the bottom wall surface 11 connected. At an upper long edge of the lower part bottle carrier wall 26 is the under the bottle bottom fixing part surface 20 glued inner flat material layer 24 hinged. The adhesive sheets formed of the flat material portions of the bottle bottom receiving opening 30 are through the inner flat material situation 24 carried out and with the lower part bottle carrier wall 26 and the bottom wall surface 11 bonded.

In 2 ist ein erfindungsgemäßer einteiliger Zuschnitt 50 zum Ausbilden eines Flaschenträgers gemäß der 1a und 1b dargestellt. Zusammenhängende Linien in der Figur stellen Ränder oder Einschnitte des Zuschnittes dar. Die beim Zusammenfalten des Zuschnittes zu dem Flaschenträger zum Abknicken, also zum Ausbilden von Abknickkanten oder Umknickkanten, vorgesehenen Bereiche sind mit gestrichelten Linien eingezeichnet.In 2 is an inventive one-piece blank 50 for forming a bottle carrier according to 1a and 1b shown. Contiguous lines in the figure represent edges or cuts of the blank. The areas provided during folding of the blank to the bottle carrier for kinking, that is to say for forming kinked edges or bent-over edges, are indicated by dashed lines.

Der Zuschnitt 50 weist im Wesentlichen rechteckige Teilflächen 51, 52, 53, 54 zum Ausbilden der unteren Teilflaschenträgerwand und der oberen Teilflaschenträgerwand mit einer Eingriffsöffnung 6 und zum Ausbilden einer Flaschenbodeneinstellfaltung auf. Dabei umfasst die Flaschenbodeneinstellfaltung eine Flaschenbodenfixierungsteilfläche mit einer daraus ausgeschnittenen oder ausgestanzten Flaschenbodenaufnahmeöffnung 22. Aus der zur Ausbildung der oberen Teilflaschenträgerwand vorgesehenen Teilfläche 51 ist die Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 mit einer drei Löcher aufweisenden Flaschenhalsaufnahmeöffnung 17 ausgeschnitten oder ausgestanzt. Die Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 ist über eine Abknickkante mit der die obere Teilflaschenträgerwand ausbildenden Teilfläche 51 verbunden. An einer oberen Kante 60 ist die Teilfläche 51 der oberen Teilflaschenträgerwand mit dem Flaschenträgerwandverstärkungsfalz 62 verbunden.The cut 50 has substantially rectangular faces 51 . 52 . 53 . 54 for forming the lower partial bottle carrier wall and the upper partial bottle carrier wall with an engagement opening 6 and forming a bottle bottom adjusting fold. In this case, the bottle bottom adjustment fold comprises a bottle bottom fixing partial surface with a bottle bottom receiving opening cut out or punched out of it 22 , From the provided for the formation of the upper part bottle carrier wall surface part 51 is the bottleneck fixation part 15 with a three-hole bottle neck receiving opening 17 cut out or punched out. The bottle neck fixation surface 15 is about a Abknickkante with the upper part of the bottle carrier wall forming part surface 51 connected. At an upper edge 60 is the partial area 51 the upper part bottle carrier wall with the bottle carrier wall reinforcement fold 62 connected.

Eine zum Ausbilden der Flaschenbodenfixierungsteilfläche vorgesehene Teilfläche 52 ist über eine ihrer Langkanten 64 mit der Teilfläche 51 zum Ausbilden der oberen Teilflaschenträgerwand verbunden und eine zum Ausbilden der Bodenwandfläche vorgesehene Teilfläche 53 ist über eine ihrer Langkanten mit der Teilfläche 54 zum Ausbilden der unteren Teilflaschenträgerwand verbunden. Die zum Ausbilden der Bodenwandfläche vorgesehene Teilfläche 53 ist dabei durch einen Abknickbereich 66 unterteilt, so dass die Bodenwandfläche nach dem Zusammenfalten des Flaschenträgers aus zwei gegeneinander abgewinkelten Teilflächen besteht.A part surface provided for forming the bottle bottom fixing part surface 52 is over one of her long edges 64 with the part surface 51 connected to form the upper part bottle carrier wall and provided for forming the bottom wall surface part surface 53 is over one of its long edges with the face 54 connected to form the lower part bottle carrier wall. The provided for forming the bottom wall surface surface 53 is thereby by a Abknickbereich 66 divided so that the bottom wall surface after the folded folds of the bottle carrier consists of two mutually angled faces.

An einer Langkante der zur Ausbildung der unteren Teilflaschenträgerwand vorgesehenen Teilfläche 54 ist ein Klebefalz 68 zum Ausbilden einer unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche zu klebenden Flachmateriallage vorgesehen. Dieser Klebefalz 68 weist der Flaschenbodenaufnahmeöffnung in ihrer Form entsprechende Löcher auf. Der zum Verkleben vorgesehene Bereich ist schraffiert eingezeichnet. Die Löcher 22 der Flaschenbodenaufnahmeöffnung grenzen an die zur Ausbildung der oberen Teilflaschenträgerwand vorgesehene Teilfläche 51 an, wobei innerhalb der Flaschenbodenaufnahmeöffnung 22, d. h. der diese ausbildenden Löcher, jeweils ein zum Ausbilden eines Klebefalzes 30 vorgesehener Bereich des Flachmaterials vorgesehen ist. Diese Bereiche bilden Fortsätze an der oberen Teilflaschenträgerwand aus. Die letztgenannten Klebefalze 30 sind zum Verkleben mit dem zur Ausbildung der unteren Teilflaschenträgerwand und/oder der Bodenwandfläche vorgesehenen Teilflächen 54, 53 vorgesehen.At a long edge of the intended for the formation of the lower part bottle carrier wall surface part 54 is a glue 68 for forming a flat sheet material layer to be adhered under the bottle bottom fixing part surface. This adhesive fold 68 The bottle bottom receiving opening has corresponding holes in its shape. The intended area for gluing is hatched. The holes 22 the bottle bottom receiving opening adjoin the partial surface provided for forming the upper part bottle carrier wall 51 at, wherein within the bottle bottom receiving opening 22 ie, the holes forming them, one each for forming a bonding bead 30 provided area of the sheet is provided. These areas form extensions on the upper part bottle carrier wall. The last-mentioned adhesive salts 30 are for bonding with the intended for forming the lower part of the bottle carrier wall and / or the bottom wall surfaces 54 . 53 intended.

Der erfindungsgemäße Flaschenträger kann die in ihm zu transportierenden Flaschen sicher und lagestabil aufnehmen und gleichzeitig sind die in den Flaschenträger eingestellten Flaschen gut und nahezu vollumfänglich einsehbar. Die Flaschenträgerwand ist für Informationen zu den transportierten Flaschen gut nutzbar und gleichzeitig lässt sich der Flaschenträger sicher greifen und bei Bedarf können zwei der erfindungsgemäßen Flaschenträger z. B. im Griffbereich aneinander gekoppelt werden.Of the Bottle carrier according to the invention, the safely and stable in storage in bottles to be transported and at the same time they are set in the bottle carrier Bottles good and almost completely visible. The bottle carrier wall is good for information on the transported bottles usable and at the same time can be the bottle carrier safely grab and if necessary, two of the invention Bottle carrier z. B. coupled together in the grip area become.

Vorgeschlagen wird ein Flaschenträger 2 zum Einstellen einer Gruppe von bevorzugt zwei bis vier Flaschen 4, aus mindestens einem Zuschnitt 50 eines faltbaren Flachmaterials mit

  • – einer Flaschenträgerwand 5 mit einer Eingriffsöffnung 6,
  • – einer Bodenwandfläche 11, und
  • – einer Flaschenbodeneinstellfaltung 10 des Zuschnittes 50.
Proposed is a bottle carrier 2 for setting a group of preferably two to four bottles 4 , from at least one blank 50 a foldable sheet with
  • - a bottle carrier wall 5 with an engagement opening 6 .
  • - a bottom wall surface 11 , and
  • - A Flaschenbodeneinstellfaltung 10 of the blank 50 ,

Dabei ist an einem bodenwandflächenabgewandten Bereich der Flaschenträgerwand 5 eine Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 des Flachmaterials angelenkt, wobei in der Flaschenhalsfixierungsteilfläche 15 mindestens ein Loch als eine Flaschenhalsaufnahmeöffnung 17 vorgesehen ist, derart, dass in den Flaschenträger 2 eingestellte Flaschen 4 im Bereich ihres Flaschenbodens und im Bereich ihrer Flaschenhälse an der Flaschenträgerwand 5 gehalten werden.In this case, the bottle carrier wall faces away from the bottom wall surface 5 a bottleneck fixation panel 15 hinged to the flat material, wherein in the bottle neck fixing part surface 15 at least one hole as a bottle neck receiving opening 17 is provided, such that in the bottle carrier 2 set bottles 4 in the area of their bottoms and in the area of their bottlenecks on the bottle carrier wall 5 being held.

Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die vorstehend angegebenen Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von Varianten denkbar, welche auch bei grundsätzlich anders gearteter Ausführung von den Merkmalen der Erfindung Gebrauch machen.The The invention is not limited to the abovementioned Embodiments. Rather, it is a number of variants conceivable, which also with fundamentally different kind Execution of the features of the invention make use.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 60015094 T2 [0004] - DE 60015094 T2 [0004]

Claims (13)

Flaschenträger (2) zum Einstellen einer Gruppe von bevorzugt zwei bis vier Flaschen (4), aus mindestens einem Zuschnitt (50) eines faltbaren Flachmaterials mit – einer Flaschenträgerwand (5) mit einer Eingriffsöffnung (6), – einer Bodenwandfläche (11), und – einer Flaschenbodeneinstellfaltung (10) des Zuschnittes (50), wobei an einem bodenwandflächenabgewandten Bereich der Flaschenträgerwand (5) eine Flaschenhalsfixierungsteilfläche (15) des Flachmaterials angelenkt ist, wobei in der Flaschenhalsfixierungsteilfläche (15) mindestens ein Loch als eine Flaschenhalsaufnahmeöffnung (17) vorgesehen ist, derart, dass in den Flaschenträger (2) eingestellte Flaschen (4) im Bereich ihres Flaschenbodens und im Bereich ihrer Flaschenhälse an der Flaschenträgerwand (5) gehalten werden.Bottle carrier ( 2 ) for setting a group of preferably two to four bottles ( 4 ), from at least one blank ( 50 ) of a foldable flat material with - a bottle carrier wall ( 5 ) with an engagement opening ( 6 ), - a bottom wall surface ( 11 ), and - a Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ) of the blank ( 50 ), wherein on a bottom wall surface facing away region of the bottle carrier wall ( 5 ) a bottle neck fixing surface ( 15 ) of the flat material is hinged, wherein in the bottleneck fixing part surface ( 15 ) at least one hole as a bottle neck receiving opening ( 17 ) is provided, such that in the bottle carrier ( 2 ) bottles ( 4 ) in the region of its bottom of the bottle and in the area of its bottlenecks on the bottle carrier wall ( 5 ) being held. Flaschenträger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenhalsfixierungsteilfläche (15) für jede einzustellende Flasche (4) ein separates Loch als Flaschenhalsaufnahmeöffnung (17) aufweist.Bottle carrier according to claim 1, characterized in that the bottle neck fixing part surface ( 15 ) for each bottle to be adjusted ( 4 ) a separate hole as a bottle neck receiving opening ( 17 ) having. Flaschenträger nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenhalsfixierungsteilfläche (15) aus dem Bereich des Flachmaterials ausgeschnitten oder ausgestanzt ist, aus dem die Flaschenträgerwand (5) ausgebildet ist und/oder dass die Flaschenträgerwand (5) zumindest im Bereich der Eingriffsöffnung (6) doppellagig ausgeführt ist.Bottle carrier according to one of claims 1 or 2, characterized in that the bottle neck fixing part surface ( 15 ) is cut or punched out of the region of the flat material, from which the bottle carrier wall ( 5 ) is formed and / or that the bottle carrier wall ( 5 ) at least in the region of the engagement opening ( 6 ) is double-layered. Flaschenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenbodeneinstellfaltung (10) eine eine Flaschenbodenaufnahmeöffnung (22) aufweisende Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) aufweist, bevorzugt wobei die Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) für jede einzustellende Flasche (4) ein separates Loch als Flaschenbodenaufnahmeöffnung (22) aufweist.Bottle carrier according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ) a bottle bottom receiving opening ( 22 ) having bottle bottom fixing part surface ( 20 ), preferably wherein the bottle bottom fixing part surface ( 20 ) for each bottle to be adjusted ( 4 ) a separate hole as a bottle bottom receiving opening ( 22 ) having. Flaschenträger nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenbodeneinstellfaltung (10) aus mehreren im Wesentlichen rechteckigen Teilflächen des Flachmaterials ausgebildet ist, wobei die Teilflächen jeweils über Langkanten der Teilflächen ausbildende Abknickkanten aneinander angelenkt sind und wobei eine der Teilflächen die Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) und eine weitere der Teilflächen die Bodenwandfläche (11) ausbilden.Bottle carrier according to claim 4, characterized in that the Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ) is formed from a plurality of substantially rectangular partial surfaces of the flat material, wherein the partial surfaces are each hinged to one another via long edges of the partial surfaces forming kinking edges and wherein one of the partial surfaces the Flaschenbodenfixierungsteilfläche ( 20 ) and another of the partial surfaces of the bottom wall surface ( 11 ) train. Flaschenträger nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenträgerwand (5) aus einer unteren Teilflaschenträgerwand (26) und einer oberen Teilflaschenträgerwand (27) ausgebildet ist, wobei die untere Teilflaschenträgerwand (26) durch eine der Teilflächen der Flaschenbodeneinstellfaltung (10) ausgebildet ist und die obere Teilflaschenträgerwand (27) über eine eine Langkante der Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) ausbildende Abknickkante an die Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) angelenkt ist.Bottle carrier according to claim 5, characterized in that the bottle carrier wall ( 5 ) from a lower part bottle carrier wall ( 26 ) and an upper part bottle carrier wall ( 27 ), wherein the lower part bottle carrier wall ( 26 ) through one of the faces of the Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ) is formed and the upper part bottle carrier wall ( 27 ) over a long edge of the bottle bottom fixing part surface ( 20 ) forming kinking edge to the bottle bottom fixing part surface ( 20 ) is articulated. Flaschenträger nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) zumindest in einem Teilbereich eine innere Flachmateriallage (24) geklebt ist, derart, dass die Flaschenbodeneinstellfaltung (10) in dem Teilbereich doppellagig ausgeführt ist, wobei die innere Flachmateriallage (24) über eine eine Langkante der unteren Teilflaschenträgerwand (26) ausbildende Abknickkante an die untere Teilflaschenträgerwand (26) angelenkt ist.Bottle carrier according to claim 6, characterized in that below the bottle bottom fixing part surface ( 20 ) at least in a partial region an inner flat material layer ( 24 ) is glued, such that the Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ) is executed in the partial area double-layered, wherein the inner flat material layer ( 24 ) over a long edge of the lower part bottle carrier wall ( 26 ) forming kinking edge to the lower part bottle carrier wall ( 26 ) is articulated. Flaschenträger nach einem der Ansprüche 6 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Flaschenbodenaufnahmeöffnung (22) an die obere Teilflaschenträgerwand (27) angrenzt und ein Bereich des Flachmaterials, der zur Ausbildung der Flaschenbodenaufnahmeöffnung (22) aus der Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) ausgeschnitten oder ausgestanzt ist, einen Klebefalz (30) ausbildet, der mit der unteren Teilflaschenträgerwand (26) und/oder der Bodenwandfläche (11) verklebt ist.Bottle carrier according to one of claims 6 to 7, characterized in that the bottle bottom receiving opening ( 22 ) to the upper part bottle carrier wall ( 27 ) and a portion of the sheet material used to form the bottle bottom receiving opening ( 22 ) from the bottle bottom fixing surface ( 20 ) is cut out or punched out, an adhesive fold ( 30 ) formed with the lower part of the bottle carrier ( 26 ) and / or the bottom wall surface ( 11 ) is glued. Flaschenträger nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt (50) als einteiliger Zuschnitt ausgeführt ist.Bottle carrier according to one of claims 1 to 7, characterized in that the blank ( 50 ) is designed as a one-piece blank. Zuschnitt (50) aus einem Flachmaterial zum Ausbilden eines Flaschenträgers (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Zuschnitt im Wesentlichen rechteckige Teilflächen (51, 52, 53, 54) zum Ausbilden einer unteren Teilflaschenträgerwand (26) und einer oberen Teilflaschenträgerwand (27) mit einer Eingriffsöffnung (6) und zum Ausbilden einer Flaschenbodeneinstellfaltung (10) aufweist, wobei die Flaschenbodeneinstellfaltung (10) eine Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) mit einer daraus ausgeschnittenen oder ausgestanzten Flaschenbodenaufnahmeöffnung (22) aufweist, und wobei – aus der zur Ausbildung der oberen Teilflaschenträgerwand (27) vorgesehenen Teilfläche (51) eine Flaschenhalsfixierungsteilfläche (15) mit einer Flaschenhalsaufnahmeöffnung (17) ausgeschnitten oder ausgestanzt ist, die über eine Abknickkante mit der oberen Teilflaschenträgerwand (27) verbunden ist, – eine zum Ausbilden der Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) vorgesehene Teilfläche (52) über eine ihrer Langkanten mit der Teilfläche (51) zum Ausbilden der oberen Teilflaschenträgerwand (27) verbunden ist, und – eine zum Ausbilden einer Bodenwandfläche (11) vorgesehene Teilfläche (53) über eine ihrer Langkanten mit der Teilfläche (54) zum Ausbilden der unteren Teilflaschenträgerwand (26) verbunden ist.Cut ( 50 ) of a flat material for forming a bottle carrier ( 2 ) according to one of claims 1 to 9, characterized in that the blank substantially rectangular faces ( 51 . 52 . 53 . 54 ) for forming a lower part bottle carrier wall ( 26 ) and an upper part bottle carrier wall ( 27 ) with an engagement opening ( 6 ) and for forming a Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ), wherein the Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ) a bottle bottom fixing surface ( 20 ) with a bottle bottom receiving opening cut out or punched out of it ( 22 ), and wherein - from the for forming the upper part bottle carrier wall ( 27 ) partial area ( 51 ) a bottle neck fixing surface ( 15 ) with a bottle neck receiving opening ( 17 ) is cut or punched out, which via a kinking edge with the upper part bottle carrier wall ( 27 ) - one for forming the bottle bottom fixing part surface ( 20 ) provided partial area ( 52 ) over one of its long edges with the partial surface ( 51 ) for forming the upper part bottle carrier wall ( 27 ) verbun is, and - one for forming a bottom wall surface ( 11 ) provided partial area ( 53 ) over one of its long edges with the partial surface ( 54 ) for forming the lower part bottle carrier wall ( 26 ) connected is. Zuschnitt nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass an einer Langkante der zur Ausbildung der unteren Teilflaschenträgerwand (26) vorgesehenen Teilfläche (54) ein Klebefalz (68) zum Ausbilden einer unter die Flaschenbodenfixierungsteilfläche (20) zu klebenden Flachmateriallage (24) vorgesehen ist und/oder die Flaschenbodenaufnahmeöffnung (22) an die zur Ausbildung der oberen Teilflaschenträgerwand (27) vorgesehene Teilfläche (51) angrenzt, wobei innerhalb der Flaschenbodenaufnahmeöffnung (22) ein zum Ausbilden eines Klebefalzes (30) vorgesehener Bereich des Flachmaterials vorgesehen ist und der Klebefalz (30) zum Verkleben mit dem zur Ausbildung der unteren Teilflaschenträgerwand (26) und/oder der Bodenwandfläche (11) vorgesehenen Teilbereiche (53, 54) vorgesehen ist.Blank according to claim 10, characterized in that on a long edge of the for forming the lower part bottle carrier wall ( 26 ) partial area ( 54 ) an adhesive fold ( 68 ) for forming an under the bottle bottom fixing part surface ( 20 ) to be glued flat material layer ( 24 ) is provided and / or the bottle bottom receiving opening ( 22 ) to the for forming the upper part bottle carrier wall ( 27 ) provided partial area ( 51 ), wherein within the bottle bottom receiving opening ( 22 ) a for forming a Klebbefes ( 30 ) provided area of the sheet material is provided and the adhesive fold ( 30 ) for bonding with the for forming the lower part bottle carrier wall ( 26 ) and / or the bottom wall surface ( 11 ) ( 53 . 54 ) is provided. Flaschengebinde mit einem Flaschenträger (2) nach einem der Ansprüche 1 bis 9 und einer Anzahl von Flaschen (4), wobei die Flaschen (4) mit ihren Flaschenböden in die Flaschenbodeneinstellfaltung (10) des Flaschenträgers (2) eingestellt sind und die Flaschen (4) mit ihren Flaschenhälsen durch die Flaschenhalsaufnahmeöffnung (17) des Flaschenträgers (2) durchgesteckt sind.Bottle container with a bottle carrier ( 2 ) according to one of claims 1 to 9 and a number of bottles ( 4 ), the bottles ( 4 ) with their bottle bottoms in the Flaschenbodeneinstellfaltung ( 10 ) of the bottle carrier ( 2 ) and the bottles ( 4 ) with their bottlenecks through the bottle neck receiving opening ( 17 ) of the bottle carrier ( 2 ) are pushed through. Flaschengebinde nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Flaschenträger (2) jeweils nach einem der Ansprüche 1 bis 9 vorgesehen sind, wobei die Flaschenträger (2) derart aneinander befestigt sind, dass die Flaschenträger (2) mit den flaschenabgewandten Oberflächen ihrer Flaschenträgerwand (5) flächig aneinander angrenzen.Bottle container according to claim 12, characterized in that two bottle carriers ( 2 ) are each provided according to one of claims 1 to 9, wherein the bottle carrier ( 2 ) are attached to each other in such a way that the bottle carrier ( 2 ) with the bottle-facing surfaces of their bottle carrier wall ( 5 ) adjoin one another flatly.
DE200920012304 2009-09-11 2009-09-11 Bottle carrier and cut to its training Expired - Lifetime DE202009012304U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920012304 DE202009012304U1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Bottle carrier and cut to its training

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920012304 DE202009012304U1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Bottle carrier and cut to its training

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009012304U1 true DE202009012304U1 (en) 2009-11-19

Family

ID=41335520

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920012304 Expired - Lifetime DE202009012304U1 (en) 2009-09-11 2009-09-11 Bottle carrier and cut to its training

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009012304U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015128248A1 (en) * 2014-02-25 2015-09-03 Arcelik Anonim Sirketi A carrier for bottles or beverage cans

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60015094T2 (en) 1999-03-05 2005-11-10 Meadwestvaco Packaging Systems Llc, Stamford ARTICLE CARRIER AND CUTTING THEREFOR

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE60015094T2 (en) 1999-03-05 2005-11-10 Meadwestvaco Packaging Systems Llc, Stamford ARTICLE CARRIER AND CUTTING THEREFOR

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015128248A1 (en) * 2014-02-25 2015-09-03 Arcelik Anonim Sirketi A carrier for bottles or beverage cans

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0516954B1 (en) Collapsible folding container
DE102008051208A1 (en) Carrying handle for a container
DE102005025849A1 (en) Stackable container
DE202009012304U1 (en) Bottle carrier and cut to its training
DE102009001206A1 (en) Oval label and container with such label
WO2001002258A1 (en) Protective sheath
DE202010001517U1 (en) bottle carrier
EP0630826A1 (en) Bottle carrier
DE202012004386U1 (en) bottle packaging
EP2014572A1 (en) Container carrier with tear lines and handle
DE3814869C2 (en)
DE3340918C2 (en) Divisible packaging unit
DE202009008875U1 (en) Blank for a container carrier
DE202007006058U1 (en) Two-piece packaging made of folded material
DE102007043044A1 (en) Carrying device for drinks containers like glasses, cups and bottles has holding devices designed as flat retaining plates for accommodating drinks containers
DE202011051922U1 (en) display base
EP1798151B1 (en) Packaging for rolls and blank therefor
DE2903562A1 (en) Collecting container for medical waste - used for disposal of pathological and infectious material and including a carton with an inner bag having swivelling cover flaps
DE19849647C2 (en) Carrying device for the transport of beverage cups and beverage glasses
DE4338041C1 (en) Tray for erecting a package for receiving articles
AT501585B1 (en) PACKAGING
EP0527292B1 (en) Goods container made from foldable material for placing upon a returnable palette
DE202020005876U1 (en) flower container
DE102008019096A1 (en) Carrying packaging for receiving a plurality of beverage containers and one-piece blank for the production of the carrying case
EP0779040A1 (en) Receiving bag for waste

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091224

R163 Identified publications notified

Effective date: 20100519

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20121008

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years