DE202009011853U1 - High temperature connector for connecting cables - Google Patents

High temperature connector for connecting cables Download PDF

Info

Publication number
DE202009011853U1
DE202009011853U1 DE200920011853 DE202009011853U DE202009011853U1 DE 202009011853 U1 DE202009011853 U1 DE 202009011853U1 DE 200920011853 DE200920011853 DE 200920011853 DE 202009011853 U DE202009011853 U DE 202009011853U DE 202009011853 U1 DE202009011853 U1 DE 202009011853U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
high temperature
connector
contact element
plug
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920011853
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Tuerk and Hillinger GmbH
Original Assignee
Tuerk and Hillinger GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tuerk and Hillinger GmbH filed Critical Tuerk and Hillinger GmbH
Priority to DE200920011853 priority Critical patent/DE202009011853U1/en
Publication of DE202009011853U1 publication Critical patent/DE202009011853U1/en
Priority to DE102010036124A priority patent/DE102010036124A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/46Bases; Cases
    • H01R13/533Bases, cases made for use in extreme conditions, e.g. high temperature, radiation, vibration, corrosive environment, pressure
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/40Securing contact members in or to a base or case; Insulating of contact members
    • H01R13/42Securing in a demountable manner
    • H01R13/428Securing in a demountable manner by resilient locking means on the contact members; by locking means on resilient contact members
    • H01R13/432Securing in a demountable manner by resilient locking means on the contact members; by locking means on resilient contact members by stamped-out resilient tongue snapping behind shoulder in base or case

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)
  • Details Of Connecting Devices For Male And Female Coupling (AREA)

Abstract

Hochtemperatur-Steckverbinder (50) für einen oder mehrere Anschlussleitungen (60), insbesondere zum Anschluss von elektrische Versorgungs- und/oder Signalleitungen an Heiz- und/oder Thermoelementen oder Temperatursensoren, mit einem oder mehreren Polen, die jeweils aus einem mit einem Innenleiter (61) einer Anschlussleitung (60) verbundenen Kontaktelement (64) bestehen, und mit einem einstückigen, isolierenden Gehäuse (51), das einen Innenraum (59) umschließt, in den zumindest das mindestens eine Kontaktelement (64) zumindest teilweise aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (51) auf der der Steckseite abgewandten Seite mindestens eine Einführungsöffnung (63), und auf der der Steckseite zugewandten Seite für jeden Pol eine Durchführungsöffnung (57) aufweist, die mit der Einführungsöffnung über den Innenraum (59) des Gehäuses verbunden ist, wobei für jeden Pol das Kontaktelement (64) an einer im Gehäuseinneren angeordnete Raststufe (53) in das Gehäuse so eingerastet ist, dass eine Bewegung des Kontaktelements (64) entgegen der Steckrichtung durch die Verrastung begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass bezüglich einer Parallelen (P) zur Steckrichtung, die...High-temperature connector (50) for one or more connection lines (60), in particular for connecting electrical supply and / or signal lines to heating and / or thermocouples or temperature sensors, having one or more poles, each of which is connected to an inner conductor (60). 61) of a connecting line (60) connected contact element (64), and with a one-piece, insulating housing (51) which encloses an interior space (59), in which at least the at least one contact element (64) is at least partially accommodated, wherein the Housing (51) on the side facing away from the plug side at least one insertion opening (63), and on the side facing the plug side for each pole has a passage opening (57) which is connected to the insertion opening via the interior (59) of the housing, wherein for each pole, the contact element (64) is latched into the housing at a latching step (53) arranged in the interior of the housing such that s a movement of the contact element (64) against the direction of insertion is limited by the latching, characterized in that with respect to a parallel (P) to the direction of insertion, the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Hochtemperatur-Steckverbinder für Anschlussleitungen, wie er insbesondere zum Anschluss von elektrische Versorgungs- und/oder Signalleitungen an Heiz- und/oder Thermoelementen oder Temperatursensoren verwendet wird.The Invention relates to a high-temperature connector for connecting cables, as he in particular for the connection of electrical supply and / or Signal lines on heating and / or thermocouples or temperature sensors is used.

Bereits bekannt ist eine Vielzahl von Steckverbindern, bei denen elektrische Anschlussleitungen innerhalb eines isolierenden, einstückigen Gehäuses mit einem in dieses Gehäuse aufgenommenen Kontaktelement verbunden sind. Dabei sind die Gehäuse in der Regel aus einem Kunststoff gefertigt, wobei in vielen Fällen Spritzgussverfahren zum Einsatz kommen.Already is known a variety of connectors in which electrical Connecting cables within an insulating, one-piece housing with one in this case recorded contact element are connected. The housings are in the Usually made of a plastic, in many cases injection molding be used.

Derartige Steckverbinder erfüllen aber im Regelfall nicht die speziellen Anforderungen, die mit Hochtemperaturanwendungen, bei denen die Stecker einer thermischen Belastung von 120°C und mehr ausgesetzt sind, einhergehen. Nur wenige für isolierende Steckverbindergehäuse verwendbare elektrisch isolierende Materialien sind hinreichend resistent gegen eine derartige thermische Belastung. Damit entfällt aber auch die Möglichkeit, durch eine Anpassung des verwendeten Materials die Herstellung eines Gehäuses mit einer gewünschten Ausgestaltung insbesondere im Spritzgussverfahren zu ermöglichen. Diese Problematik verschärft sich umso mehr, je kompakter die angestrebten Bauformen werden.such Plug connectors meet but usually not the special requirements associated with high-temperature applications, where the plug a thermal load of 120 ° C and more are exposed. Only a few suitable for insulating connector housing electrically Insulating materials are sufficiently resistant to such thermal load. This is eliminated but also the possibility by adjusting the material used to produce a housing with a desired To enable design in particular by injection molding. This problem is exacerbated all the more, the more compact the desired designs become.

Aus diesem Grund sind übliche Hochtemperatur-Steckverbinder in der Regel so gestaltet, dass bei ihnen für jeden einzelnen Pol eine Verbindung zwischen einem Kontaktelement und einem Leiter hergestellt wird und dann die jeweilige Verbindung, insbesondere nach dem Zusammenführen des so erzeugten Steckers mit einem Gegenstecker, mit einem auf Leiterquerschnitt und Aussendurchmesser des Einzelleiters abgestimmten, mit diesem verkrimpten Gehäuse aus PEEK oder einem Schrumpfschlauch umgeben und damit thermisch und elektrisch isoliert wird. Derartige Hochtemperaturstecker sind z. B. von der Firma Electrolux unter der Bezeichnung „Hochtemperatur-Steckverbindung HTC” erhältlich.Out this reason are common High temperature connectors usually designed that at for them every single pole a connection between a contact element and a conductor, and then the respective connection, in particular after merging of the connector thus produced with a mating connector, with one on Conductor cross section and outside diameter of the individual conductor coordinated, with this crimped case surrounded by PEEK or a shrink tube and thus thermally and electrically isolated. Such high temperature connectors are z. B. by the company Electrolux under the name "high-temperature connector HTC "available.

Nachteilig bei dieser Ausgestaltung ist, dass das Herstellen einer Steckverbindung mit relativ hohem Aufwand verbunden ist.adversely in this embodiment, that is the production of a plug connection associated with relatively high costs.

Ferner ist der Raumbedarf insbesondere für mehrpolige Hochtemperatursteckverbindungen, die auf diesen Steckern basieren, relativ hoch.Further the space requirement is in particular for multi-pole high-temperature plug connections, which are based on these connectors, relatively high.

Aufgabe der Erfindung ist daher das Bereitstellen eines kompakten und günstig herzustellenden Hochtemperatur-Steckerverbinders für Anschlussleitungen, insbesondere zum Anschluss von Heiz- und/oder Thermoelementen sowie Temperatursensoren.task The invention is therefore to provide a compact and inexpensive to produce high-temperature connector plug for connecting cables, in particular for the connection of heating and / or thermocouples and Temperature sensors.

Diese Aufgabe wird gelöst durch einen Hochtemperatur-Steckverbinder mit den Merkmalen des Schutzanspruchs 1. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den Unteransprüchen zu entnehmen.These Task is solved through a high-temperature connector with the features of the protection claim 1. Advantageous embodiments The invention can be found in the dependent claims.

Der erfindungsgemäße Hochtemperatur-Steckverbinder für Anschlussleitungen, insbesondere zum Anschluss von elektrische Versorgungs- und/oder Signalleitungen an Heiz- und/oder Thermoelementen oder Temperatursensoren, weist einen Pol oder mehrere Pole auf. Die Pole bestehen jeweils aus einem mit einem Innenleiter einer Anschlussleitung verbundenen Kontaktelement.Of the High-temperature connector according to the invention for connecting cables, in particular for the connection of electrical supply and / or Signal lines on heating and / or thermocouples or temperature sensors, has one or more poles. The poles each consist of a contact element connected to an inner conductor of a connecting line.

Der Hochtemperatur-Steckverbinder weist ferner ein einstückiges, isolierendes Gehäuse auf, das einen Innenraum umschließt, in den zumindest das mindestens eine Kontaktelement zumindest teilweise aufgenommen ist. Das Gehäuse hat auf der der Steckseite abgewandten Seite mindestens eine Einführungsöffnung zur Einführung des Pols und auf der der Steckseite zugewandten Seite für jeden Pol eine Durchführungsöffnung. Die Durchführungsöffnungen stehen mit der Einführungsöffnung über den Innenraum des Gehäuses in Verbindung. Sie dienen insbesondere zur Durchführung von Pins eines männlichen Kontaktelementes des Hochtemperatur-Steckverbinders oder des zugehörigen Gegensteckers, grundsätzlich können aber auch weibliche Verbindungsteile des Kontaktelements durch sie geführt werden. Für jeden Pol ist das Kontaktelement an einer im Gehäuseinneren angeordnete Raststufe in das Gehäuse so eingerastet, dass eine Bewegung des Kontaktelements entgegen der Steckrichtung durch die Verrastung begrenzt ist.Of the High-temperature connector also has a one-piece, insulating housing on, which encloses an interior, in which at least the at least a contact element is at least partially received. The case has on the side facing away from the plug side at least one introduction opening for introduction of the pole and on the side facing the plug side for each Pol a passage opening. The ducts stand with the introduction opening over the interior of the housing in connection. They serve in particular for carrying out Pins of a male Contact element of the high-temperature connector or the associated mating connector, in principle can but also female connecting parts of the contact element through them guided become. For each pole is the contact element at a arranged inside the housing latching step in the housing engaged so that a movement of the contact element opposite the plugging direction is limited by the latching.

Erfindungsgemäß ist die jeweils zu einem Pol gehörende Raststufe so ausgeführt, dass bezüglich einer Parallelen zur Steckrichtung, die durch den Mittelpunkt der Durchführungsöffnung für diesen Pol verläuft, der Abstand einer dieser Parallelen zugewandten Oberfläche der jeweiligen Raststufe zu dieser Parallelen größer ist als der kleinste Abstand eines Punktes einer Wandung der jeweiligen Durchführungsöffnung zu dieser Parallelen. Alternativ lässt sich dieses Merkmal dadurch wiedergeben, dass die jeweilige Raststufe niedriger ist als der höchste Punkt der Wandung der entsprechenden Durchführungsöffnung, die sich in derselben Richtung wie die Raststufe erstreckt.According to the invention each belonging to a pole Latching step so executed that respect a parallel to the direction of insertion, passing through the center of the Implementation opening for this Pol runs, the distance of one of these parallels facing surface of respective latching level to these parallels is greater than the smallest distance a point of a wall of the respective passage opening to these parallels. Alternatively, you can reproduce this feature that the respective latching step lower than the highest Point of the wall of the corresponding duct opening, which is in the same Direction as the latching step extends.

Vorteilhafte Konsequenz dieser geometrischen Ausgestaltung des Gehäuses ist, dass ein durch die Einführungsöffnung eingeschobenes Kontaktelement, dessen Bewegung entgegen der Steckrichtung nach der Verrastung durch die Raststufe begrenzt ist, zugleich durch die Wandung der Durchführungsöffnung hinsichtlich einer Bewegung in Steckrichtung begrenzt ist. Es wird somit möglich, die Fixierung des Kontaktelements im Gehäuse allein durch eine einzige Verrastung sicherzustellen, was zu einer einfachen und kompakten Bauform führt.Advantageous consequence of this geometric configuration of the housing is that an inserted through the insertion opening contact element whose movement against the plug Direction is limited by the latching step after latching, is also limited by the wall of the passage opening with respect to a movement in the insertion direction. It is thus possible to ensure the fixation of the contact element in the housing solely by a single latch, resulting in a simple and compact design.

Eine vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung sieht vor, dass das oder die Kontaktelemente jeweils an einer Fläche der Raststufe eingerastet ist, jeweils eine Endfläche eines jeweils von der Raststufe aus in steckseitiger Richtung bis zu steckseitigen Gehäusewand verlaufenden, in Richtung auf den Innenraum offenen Kanals ist. Bei dieser geometrischen Anordnung wird ein Lösen der Verrastung möglich. Besonders einfach kann dies erfolgen, wenn der oder die Kanäle eine Kanalöffnung aufweisen, die die steckseitige Wandung des Gehäuses durchsetzt. Dies erlaubt das einfache Einführen eines Werkzeugs zum Lösen der Rastverbindung.A advantageous embodiment of the invention provides that or the contact elements engaged in each case on a surface of the latching step is, in each case an end face one in each case from the latching step in plug-side direction to to plug-in housing wall extending, in the direction of the interior open channel is. In this geometric arrangement, a release of the latch is possible. Especially This can easily be done if the channel (s) is one channel opening have, which passes through the plug-side wall of the housing. This allows easy insertion a tool to release the locking connection.

Ein wegen seiner exzellenten Temperaturbeständigkeit besonders geeignetes Material für das Gehäuse ist Keramik, die auch mit Spritzgusstechniken verarbeitet werden kann. Alternativ kann das Gehäusematerial ein hochtemperaturfester Kunststoff mit einer Dauertemperaturbeständigkeit von > 200°C, insbesondere PEEK (Polyetherketone), PFA (Perfluoroalkooxoethylen), FEP (Perfluorethylenpropylen) oder VESPEL (ein Polyimid), verwendet werden.One especially suitable because of its excellent temperature resistance Material for the housing is ceramics, which are also processed with injection molding techniques can. Alternatively, the housing material a high-temperature-resistant plastic with a long-term temperature resistance of> 200 ° C, in particular PEEK (polyether ketones), PFA (perfluoroalcoholethylene), FEP (perfluoroethylene propylene) or VESPEL (a polyimide).

Um mögliche elektrische Wechselwirkung zwischen den Polen zu vermeiden, ist es, wenn der Hochtemperatur-Steckverbinder mehr als einen Pol aufweist, vorteilhaft, wenn der Innenraum des Gehäuses Trennwände aufweist, die die Kontaktelemente der jeweiligen Pole voneinander trennen. Insbesondere kann jeder Pol in eine eigene Kammer des Innenraums aufgenommen werden, die eine zugehörige Einführungsöffnung und die zugehörige Durchführungsöffnung miteinander verbindet.Around possible to avoid electrical interaction between the poles is if the high temperature connector has more than one pole, advantageous if the interior of the housing has partitions that the contact elements separate the respective poles from each other. In particular, everyone can Pol be included in a separate chamber of the interior, the an associated one Introduction opening and the associated passage opening with each other combines.

Zur Sicherung einer mittels des Hochtemperatur-Steckverbinders hergestellten Steckverbindung ist es vorteilhaft, auf mindestens einer Oberfläche des Gehäuses mindestens einen Grat, mindestens eine Rastnase oder mindestens eine Vertiefung zur Verriegelung des Gehäuses mit einem Gegenstecker anzuordnen. Die kann beispielsweise nach einem Rastprinzip oder nach dem Prinzip eines Bajonettverschlusses geschehen.to Securing a manufactured by means of the high-temperature connector Plug connection, it is advantageous to at least one surface of the housing at least one ridge, at least one latch or at least to arrange a recess for locking the housing with a mating connector. The can, for example, according to a latching principle or according to the principle a bayonet closure happen.

Ein für Hochtemperaturanwendungen besonders geeignetes Material für die Kontaktelemente ist Stahl, insbesondere Federstahl. Die Verrastung der Kontaktelemente erfolgt vorzugsweise mit einer an diesen vorgesehenen Rastfeder. Bildet man die Kontaktelemente als klemmende Buchsen aus, können bei Hochtemperaturanwendungen besonders wichtige hohe Kontaktdrücke zwischen Buchse und dem korrespondierenden männlichen Kontaktelement des Gegensteckers, das durch die entsprechenden Durchführungsöffnungen in die Buchse eingeführt wird, erzeugt werden. Ferner wird bei der Ausgestaltung des Kontaktelements des Hochtemperatur-Steckverbinders für Anschlussleitungen als Buchse sichergestellt, dass etwaig an den Anschlussleitungen noch anliegende Spannungen nur innerhalb des isolierenden Gehäuses anliegen, während bei einer Ausgestaltung als aus dem Gehäuse hervortretender Kontaktstift, die grundsätzlich natürlich möglich ist, offen liegende Kontakte, die unter Spannung stehen, vorhanden sein können.One for high temperature applications particularly suitable material for the contact elements is steel, in particular spring steel. The locking of the Contact elements are preferably provided with a provided on these Detent spring. If you form the contact elements as jamming sockets out, can For high-temperature applications, particularly important high contact pressures between Socket and the corresponding male contact element of Mating connector, through the corresponding passage openings inserted into the socket will be generated. Furthermore, in the embodiment of the contact element the high-temperature connector for connecting cables as a socket Ensure that any connections still attached to the connection lines Tension only within the insulating housing, while at an embodiment as protruding from the housing pin, the principle Naturally possible is present, exposed contacts that are under tension exists could be.

Eine besonders dichte Ausführungsform, die z. B. das Eindringen von Feuchtigkeit effektiv verhindern kann, erhält man, wenn die Einführöffnung oder im Falle mehrerer Pole die Einführöffnungen des Gehäuses – beispielsweise mit Kitt, einem Formteil aus Silikon oder Kunststoff oder mit Vergussmasse – verschlossen sind. Dieser Effekt kann auf eine Steckverbindung mit einem den Hochtemperatur-Steckverbinder ganz oder teilweise übergreifenden Gegenstecker ausgedehnt werden, wenn der Hochtemperatur-Steckverbinder mit einem Dichtelement umgeben ist. Konkret kann dies beispielsweise ein O-Ring sein, der in eine das Gehäuse senkrecht zur Steckrichtung verlaufende Nut eingesetzt ist.A particularly dense embodiment, the z. B. can effectively prevent the ingress of moisture, receives one, if the insertion or in the If several poles the insertion of the case - for example with putty, a molding made of silicone or plastic or with potting compound - closed are. This effect can be connected to a connector with a High-temperature connectors in whole or in part overarching Mating connector to be extended when the high-temperature connector surrounded by a sealing element. Specifically, this can for example an O-ring, which extends in a housing perpendicular to the direction of insertion Groove is inserted.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:The The invention is explained in more detail below with reference to drawings. It demonstrate:

1a: Die Ansicht eines einpoligen Ausführungsbeispiels des Hochtemperatur-Steckverbinders, gesehen entgegen der Steckrichtung, 1a : The view of a single-pole embodiment of the high-temperature connector, seen opposite to the plug-in direction,

1b: die Ansicht einer zweipoligen Ausführungsbeispiels des Hochtemperatur-Steckverbinders, gesehen entgegen der Steckrichtung, 1b : the view of a two-pole embodiment of the high-temperature connector, seen opposite to the plug-in direction,

1c: die Ansicht eines vierpoligen Ausführungsbeispiels des Hochtemperatur-Steckverbinders, gesehen entgegen der Steckrichtung, 1c : the view of a four-pole embodiment of the high-temperature connector, seen opposite to the plug-in direction,

2: eine Schnittdarstellung des Ausführungsbeispiels aus 1a, geschnitten entlang der Linie B-B, 2 : a sectional view of the embodiment of 1a , cut along the line BB,

3: eine weitere Schnittdarstellung des Ausführungsbeispiels aus 1a, geschnitten entlang der Linie C-C, 3 : a further sectional view of the embodiment 1a , cut along the line CC,

4a: die Ansicht einer unter Verwendung des in den 1a, 2 und 3 dargestellten Hochtemperatur-Steckverbinders hergestellten Steckverbindung mit einem Gegenstecker, gesehen senkrecht zur Steckrichtung, und 4a : the view of one using the in the 1a . 2 and 3 illustrated high-temperature connector produced connector with a mating connector, seen perpendicular to the direction of insertion, and

4b: die Steckverbindung aus 4a, geschnitten entlang der Linie A-A. 4b : the connector off 4a , cut along the line AA.

In allen Figuren werden identische Bezugszeichen für gleiche Bauelemente gleicher Ausführungsbeispiele verwendet, soweit nichts anderes erwähnt wird.In All figures are identical reference numerals for the same components the same embodiments unless otherwise stated.

1a zeigt die Ansicht eines einpoligen Ausführungsbeispiels eines Hochtemperatur-Steckverbinders 50, gesehen entgegen der Steckrichtung. Man erkennt ein Gehäuse 51 mit einer Rastnase 52. Die steckseitige Grenzfläche des Gehäuses 51 wird von einer Durchführungsöffnung 57, die wegen einer als Einführhilfe abgeschrägt ausgeführten Wandung 67 durch einen Doppelkreis begrenzt wird, und von einer Kanalöffnung 65 durchsetzt. Die Linien B-B und C-C stellen Schnittlinien dar, die die Perspektive der Darstellungen der 2 und 3 verdeutlichen, aus denen der Aufbau des Hochtemperatur-Steckverbinders 50 noch deutlicher hervorgeht. 1a shows the view of a single-pole embodiment of a high-temperature connector 50 , seen opposite to the direction of insertion. You can see a case 51 with a catch 52 , The plug-side interface of the housing 51 is from a bushing opening 57 , which, because of a beveled as Einführhilfe executed wall 67 is limited by a double circle, and by a channel opening 65 interspersed. The lines BB and CC represent cut lines representing the perspective of the representations of the 2 and 3 illustrate the structure of the high-temperature connector 50 even clearer.

1b zeigt dieselbe Ansicht eines zweipolig ausgeführten Hochtemperatur-Steckverbinders. Man erkennt ein Gehäuse 81 mit einer Rastnase 82. Die steckseitige Grenzfläche des Gehäuses 81 wird in dieser Ausgestaltung von zwei Durchführungsöffnungen 83 und von zwei Kanalöffnungen 84 durchsetzt. Die Durchführungsöffnungen 83 nebeneinander und jeweils oberhalb der zugehörigen Kanalöffnungen 84 angeordnet. Grundsätzlich sind die Anordnungen der Durchführungsöffnungen 83 und der Kanalöffnungen 84 beliebig, es ist aber vorteilhaft, die Kanalöffnungen 84 zwischen einer Wandung des Gehäuses 81 und den den jeweiligen Kanalöffnungen zugeordneten Durchführungsöffnungen 83 anzuordnen, da dies zu einer kompakteren Bauform beiträgt. 1b shows the same view of a bipolar high temperature connector. You can see a case 81 with a catch 82 , The plug-side interface of the housing 81 is in this embodiment of two passage openings 83 and two channel openings 84 interspersed. The ducts 83 next to each other and above each of the associated channel openings 84 arranged. Basically, the arrangements of the lead-through openings 83 and the channel openings 84 arbitrary, but it is advantageous, the channel openings 84 between a wall of the housing 81 and the respective channel openings associated with the passage openings 83 to arrange, since this contributes to a more compact design.

1c zeigt dieselbe Ansicht eines vierpolig ausgeführten Hochtemperatur-Steckverbinders. Man erkennt ein Gehäuse 91 mit einer Rastnase 92. Die steckseitige Grenzfläche des Gehäuses 91 wird in dieser Ausgestaltung von vier Durchführungsöffnungen 93 und von vier Kanalöffnungen 94 durchsetzt. Die Durchführungsöffnungen 93 sind jeweils nebeneinander angeordnet, die zugehörigen Kanalöffnungen 94 sind jeweils zwischen den Durchführungsöffnungen 93 und einer Wandung des Gehäuses 91 angeordnet. 1c shows the same view of a four-pole high-temperature connector. You can see a case 91 with a catch 92 , The plug-side interface of the housing 91 is in this embodiment of four passage openings 93 and four channel openings 94 interspersed. The ducts 93 are each arranged side by side, the associated channel openings 94 are each between the lead-through openings 93 and a wall of the housing 91 arranged.

2 zeigt eine Schnittdarstellung des Ausführungsbeispiels aus 1a, geschnitten entlang der Linie B-B. 2 shows a sectional view of the embodiment 1a , cut along the line BB.

Der Hochtemperatur-Steckverbinder 50 weist ein einstückig ausgeführtes Gehäuse 51 auf, das vorzugsweise aus Keramik oder einem hochtemperaturfesten Kunststoff besteht. Das Gehäuse 51 weist weiter eine Rastnase 52 auf, die, wie in 4b gezeigt ist, mit einer Ausnehmung 22 in einer Zunge 21 einer zweiten Hülse 20 eines Gegensteckers 10 verrastbar ist, um ein ungewolltes Lösen der Steckverbindung zu verhindern.The high temperature connector 50 has a one-piece housing 51 on, which preferably consists of ceramic or a high temperature resistant plastic. The housing 51 further has a catch 52 on that, as in 4b is shown with a recess 22 in a tongue 21 a second sleeve 20 a mating plug 10 latched to prevent accidental release of the connector.

Das Gehäuse 51 weist ferner steckseitig eine Durchführungsöffnung 57 mit als Durchführhilfe abgeschrägter Wandung 67 und eine Kanalöffnung 65 und auf der der Steckseite gegenüberliegenden Seite eine Einführungsöffnung 63 auf. Die Durchführungsöffnung 57 und die Einführungsöffnung 63 sind über einen Innenraum 59 des Gehäuses 51 miteinander verbunden. Die Kanalöffnung 65 ist über einen zum Innenraum 59 hin offenen, parallel zur Steckrichtung verlaufenden Kanal 56 ebenfalls mit dem Innenraum 59 verbunden. Die von der Steckseite abgewandte, von der Wandung des Gehäuses 51 gebildete Endfläche des Kanals 56 führt zur Bildung einer Raststufe 53. In den Innenraum 59 ist ein durch die Einführungsöffnung 63 einschiebbares Kontaktelement 64 eingebracht, das hier als klemmende Buchse mit Klemmschenkeln 54, 58 und einem Aufnahmebereich 62 ausgebildet ist und vorzugsweise aus Stahl, insbesondere Federstahl besteht. Wie aus 3 deutlich wird, besitzt das Kontaktelement 64 zwei weitere Klemmschenkel 68, 69, die in der Darstellung der 2 nicht zu erkennen sind. Am Klemmschenkel 58 ist eine Rastfeder 55 angeordnet, die mit der Raststufe 53 verrastet ist.The housing 51 also has a port side insertion opening 57 with beveled wall as a lead-through aid 67 and a channel opening 65 and on the side opposite the mating side an insertion opening 63 on. The lead-through opening 57 and the insertion opening 63 are about an interior 59 of the housing 51 connected with each other. The channel opening 65 is about one to the interior 59 towards open, parallel to the direction of insertion channel 56 also with the interior 59 connected. The side facing away from the side of the wall of the housing 51 formed end face of the channel 56 leads to the formation of a latching step 53 , In the interior 59 is one through the insertion opening 63 insertable contact element 64 introduced here as a clamping bush with clamping legs 54 . 58 and a recording area 62 is formed and preferably made of steel, in particular spring steel. How out 3 becomes clear possesses the contact element 64 two more clamping legs 68 . 69 that in the representation of the 2 are not recognizable. At the clamping leg 58 is a detent spring 55 arranged with the latching step 53 is locked.

Anhand der Darstellung der 2 lässt sich ein wesentliches Merkmal der Erfindung noch einmal verdeutlichen: In dieser Figur ist eine Gerade P abgebildet, die parallel zur Steckrichtung durch den Mittelpunkt der Durchführungsöffnung 57 verläuft. Die der Geraden P zugewandte Oberfläche 66 der Raststufe 53 ist in diesem Ausführungsbeispiels weiter von der dieser Geraden entfernt als jeder Abstand eines Punktes der Wandung 67 der Durchführungsöffnung 57 zur Parallelen P. Somit ist die Raststufe 53 niedriger als der in gleicher Richtung orientierte Teil der die Wandung 67 der Durchführungsöffnung 57.Based on the presentation of the 2 can be an important feature of the invention again illustrate: In this figure, a straight line P is shown, which is parallel to the direction of insertion through the center of the passage opening 57 runs. The surface facing the straight line P 66 the rest stage 53 is further away from the line than any distance of a point of the wall in this embodiment 67 the implementation opening 57 to parallels P. Thus, the detent step 53 lower than the in the same direction oriented part of the wall 67 the implementation opening 57 ,

Durch diese geometrische Beziehung wird erreicht, dass das Kontaktelement 64 zwar in steckseitige Richtung bis zum Verrasten über die Raststufe 53 geschoben kann, aber nicht aus dem Gehäuse 51 hinausgeschoben werden kann. Insbesondere kann bei entsprechender Anpassung der Längenverhältnisse zwischen Gehäuse 51 und der Länge der Klemmschenkel 54, 58 und der Anordnung der Position der Rastfeder 55 am Klemmschenkel 58 ein nahezu spielfreier Sitz des verrasteten Kontaktelements 64 erreicht werden.Through this geometric relationship is achieved that the contact element 64 Although in plug-side direction to latching on the latching step 53 pushed, but not out of the case 51 can be postponed. In particular, with appropriate adaptation of the length ratios between housing 51 and the length of the clamping legs 54 . 58 and the arrangement of the position of the detent spring 55 on the clamping leg 58 an almost play-free fit of the latched contact element 64 be achieved.

Die dargestellte Ausführungsform des Gehäuses 51 mit steckseitiger Kanalöffnung 65 und Kanal 56 lässt sich auf eine einfache, kostengünstige und neuartige Weise unter Verwendung von Spritzgusstechniken herstellen. Bei der Herstellung wird einerseits ein gestufter Stempel in Steckrichtung in das Gehäuse 51 eingedrückt, der die Einführungsöffnung 63, den Innenraum 59 und die Durchführungsöffnung 57 erzeugt. Die Raststufe 53 wird hingegen gemeinsam mit dem Kanal 56 und der Kanalöffnung 65 durch einen zweiten, entgegen der Steckrichtung in das Gehäuse 51 eingedrückten Stempel erzeugt. Um einen sicheren und zuverlässigen Hochtemperatur-Steckverbinder 50 zu erhalten ist es wünschenswert, dass eine Durchbrechung des Gehäuses 51 senkrecht zur Steckrichtung vermieden wird; daher scheidet die Verwendung eines in diese Richtung arbeitenden Stempels bei der Herstellung aus.The illustrated embodiment of the housing 51 with plug-in channel opening 65 and channel 56 can be produced in a simple, inexpensive and novel way using injection molding techniques. In the production is egg nerseits a stepped stamp in the direction of insertion into the housing 51 pressed in, the insertion opening 63 , the interior 59 and the implementation opening 57 generated. The resting stage 53 is shared with the channel 56 and the channel opening 65 by a second, opposite to the direction of insertion into the housing 51 impressed stamp generated. To have a safe and reliable high temperature connector 50 To obtain it is desirable that an opening of the housing 51 is avoided perpendicular to the direction of insertion; therefore, the use of a die working in this direction is eliminated during manufacture.

Zwischen den Klemmschenkeln 54, 58 und den beiden weiteren, in dieser Schnittdarstellung nicht erkennbaren Klemmschenkeln 68, 69 ist, wie in 4b dargestellt ist, ein als Kontaktstift ausgebildete Kontaktelement 12 des Gegensteckers 10 verklemmbar. Durch den hohen Druck der Klemmschenkel, der durch die Verwendung von Stahl als Material für die Kontaktelemente auch bei hohen Temperaturen ermöglicht wird, wird ein zuverlässiger elektrischer und mechanischer Kontakt zwischen den jeweiligen Kontaktelementen 12, 64 sichergestellt.Between the clamping legs 54 . 58 and the other two, not visible in this sectional view clamping legs 68 . 69 is how in 4b is shown, designed as a contact pin contact element 12 of the mating connector 10 clamped. Due to the high pressure of the clamping legs, which is made possible by the use of steel as a material for the contact elements, even at high temperatures, a reliable electrical and mechanical contact between the respective contact elements 12 . 64 ensured.

Indem Aufnahmebereich 62 des Kontaktelementes 64 wird ein elektrischer Kontakt zu einem freigelegten Innenleiter 61 eines durch die Einführungsöffnung 63 ein Stück weit in das Gehäuse 51 eingeführten Anschlussleitung 60 hergestellt.By shooting area 62 of the contact element 64 becomes an electrical contact to an exposed inner conductor 61 one through the insertion opening 63 a little way into the case 51 introduced connecting cable 60 produced.

Eine bevorzugte Ausgestaltung eines mehrpoligen Hochtemperatur-Steckverbinders ergibt sich dem Prinzip nach aus einer Anordnung der gewünschten Zahl von einpoligen Steckverbindern, die so erfolgt, dass Rastnasen 52 der einpoligen Steckverbinder stets in Richtung auf eine Außenwand des resultierenden Steckergehäuses 51 zeigen. Zweckmäßigerweise werden die Innenwände, zwischen den einzelnen einpoligen Baugruppen oder Zellen des resultierenden mehrpoligen Hochtemperatur-Steckverbinders dann dünner ausgeführt.A preferred embodiment of a multi-pole high-temperature connector results in principle from an arrangement of the desired number of single-pole connectors, which takes place so that locking lugs 52 the unipolar connector always towards an outer wall of the resulting connector housing 51 demonstrate. Conveniently, the inner walls, between the individual monopolar assemblies or cells of the resulting multipolar high-temperature connector are then made thinner.

3 zeigt eine weitere Schnittdarstellung des Ausführungsbeispiels aus 1a, geschnitten entlang der Linie C-C. Der Aufbau, der aus 3 hervorgeht, entspricht dem anhand der 2 ausführlich beschriebenen Aufbau vollständig, zur Vermeidung von Wiederholungen wird explizit auf die Beschreibung zur 2 verwiesen und nur auf die weiteren erkennbaren Details eingegangen. In diesem Schnitt erkennt man insbesondere deutlich im Anschlussbereich 62 des Kontaktelements 64 angeordnete Metallstreifen 70, 71 die auf den Innenleiter 61 zu seiner Fixierung aufgepresst sind. Ferner sind in diesem Schnitt die beiden in 2 nicht sichtbaren Klemmschenkel 68, 69 erkennbar. Es wird auch deutlich, dass die Rastfeder 55 hier durch einen Materialstreifen des Klemmschenkels 58 gebildet wird. 3 shows a further sectional view of the embodiment 1a , cut along the line CC. The construction, the out 3 is the same as that of 2 fully described construction, to avoid repetition is explicitly to the description of 2 referred and only on the further recognizable details. In this section you can see especially clearly in the connection area 62 of the contact element 64 arranged metal strips 70 . 71 the on the inner conductor 61 are pressed to his fixation. Further, in this section, the two are in 2 invisible clamping legs 68 . 69 recognizable. It also becomes clear that the detent spring 55 here by a strip of material of the clamping leg 58 is formed.

4a zeigt die Ansicht einer unter Verwendung des in den 1 bis 3 dargestellten Hochtemperatur-Steckverbinders 50 hergestellten neuartigen Steckverbindung mit einem Gegenstecker 10, gesehen senkrecht zur Steckrichtung. In dieser Darstellung erkennt man vom Gegenstecker 10 lediglich den Metallmantel 16 der metallummantelten Anschlussleitung 19, die Anschlusshülse 11 und die zweite Hülse 20 mit Zunge 21 und Ausnehmung 22. Vom Hochtemperatur-Steckverbinder 50 ist eine Anschlussleitung 60, ein nicht von der zweiten Hülse 20 übergriffener Teil eines Gehäuses 51 und eine Rastnase 52, die am Gehäuse 51 angeordnet ist und im Eingriff mit der Ausnehmung 22 steht, zu erkennen. Details des Aufbaus lassen sich der Schnittdarstellung entlang der Linie A-A, die als 4b abgebildet ist, entnehmen. 4a shows the view of one using the in the 1 to 3 illustrated high-temperature connector 50 produced novel connector with a mating connector 10 , seen perpendicular to the direction of insertion. This illustration shows the mating connector 10 only the metal shell 16 the metal sheathed connecting cable 19 , the connection sleeve 11 and the second sleeve 20 with tongue 21 and recess 22 , From the high-temperature connector 50 is a connection cable 60 , not one from the second sleeve 20 overstretched part of a housing 51 and a catch 52 on the case 51 is arranged and engaged with the recess 22 stands to recognize. Details of the structure can be seen in the sectional view along the line AA, as 4b is shown, remove.

Die Ansicht des Hochtemperatur-Steckverbinders 50, der in 4b dargestellt ist, ist exakt identisch zu der in 2 abgebildeten Ansicht. Für seinen Aufbau wird daher auf die Beschreibung der 2, verwiesen.The view of the high temperature connector 50 who in 4b is exactly the same as in 2 pictured view. For its construction is therefore on the description of the 2 , referenced.

Zum Aufbau des Gegensteckers 10 entnimmt man der 4b eine metallummantelte Anschlussleitung 19, bestehend aus einem Drahtabschnitt 18, der senkrecht zu seiner Erstreckungsrichtung von einer isolierenden Einbettung 17 und einem Metallmantel 16 umgeben ist. Aus der Stirnfläche der metallummantelten Anschlussleitung 19 ragt in Steckrichtung ein Drahtende 14 heraus.For the construction of the mating connector 10 takes one of the 4b a metal-sheathed connection cable 19 consisting of a wire section 18 , which is perpendicular to its direction of extension of an insulating embedding 17 and a metal jacket 16 is surrounded. From the end face of the metal sheathed connecting cable 19 protrudes in the insertion direction a wire end 14 out.

Der Endabschnitt der metallummantelten Anschlussleitung 19 ist senkrecht zur Erstreckungsrichtung der metallummantelten Anschlussleitung 19 von einer Anschlusshülse 11 aus Metall umgeben, die mit dem Metallmantel 16 fest verbunden ist. Die Anschlusshülse 11 erstreckt sich in Steckrichtung über das Ende der metallummantelten Anschlussleitung 19 hinaus.The end section of the metal sheathed connecting cable 19 is perpendicular to the extension direction of the metal sheathed connecting cable 19 from a connection sleeve 11 surrounded by metal, with the metal shell 16 is firmly connected. The connection sleeve 11 extends in the insertion direction over the end of the metal sheathed connecting cable 19 out.

Das Drahtende 14 steht in einem Kontaktbereich 15 in Kontakt mit einem Kontaktelement 12, das hier als Kontaktstift mit einer Bohrung ausgeführt, die aber in 2 nicht zu erkennen ist, weil sie durch den steckseitigen Endabschnitt des Drahtendes 14 ausgefüllt ist. Das Kontaktelement 12 überragt in steckseitiger Richtung die Anschlusshülse 11. Der Raumbereich zwischen Kontaktelement 12 bzw. Drahtende 14 und dem sich in Steckrichtung übe das Ende der metallummantelten Anschlussleitung 19 hinaus erstreckenden Teil der Anschlusshülse 11 ist mit einer keramischen Isoliermasse 13 ausgefüllt. Ebenso geeignet wäre eine Füllung mit einem Metalloxid. Durch die Füllung wird einerseits die exakte Positionierung des Kontaktelements 12 fixiert und andererseits die thermische und elektrische Isolation zur Anschlusshülse 11 sichergestellt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel ist nicht nur der Kontaktbereich 15 in die keramische Isoliermasse eingebettet, sondern auch weitere Bereiche des Drahtendes 14 und des Kontaktele ments 12, was die Herstellung des Gegensteckers 10 besonders einfach macht.The wire end 14 is in a contact area 15 in contact with a contact element 12 , which executed here as a contact pin with a bore, but which in 2 can not be seen because they pass through the plug-side end portion of the wire end 14 is filled. The contact element 12 protrudes in the plug-side direction of the connection sleeve 11 , The space between contact element 12 or wire end 14 and in the plugging übe the end of the metal sheathed connecting cable 19 out extending part of the connection sleeve 11 is with a ceramic insulating compound 13 filled. Equally suitable would be a filling with a metal oxide. The filling on the one hand, the exact positioning of the contact element 12 fixed and on the other hand, the thermal and electrical insulation to the connection sleeve 11 ensured. In the illustrated embodiment, not only is the contact area 15 embedded in the ceramic insulating compound, but also other areas of the wire end 14 and the Kontaktele management 12 What the production of the mating connector 10 makes it very easy.

An einem steckseitigen Abschnitt der Anschlusshülse 11 ist in zur Steckrichtung senkrechten Richtung diese umschließend eine zweite Hülse 20 aus Metall befestigt, die sich in Steckrichtung sowohl über die Anschlusshülse 11 als auch über das steckseitige Ende des Kontaktelements 12 hinaus erstreckt. Obwohl insbesondere bei Verwendung von Kontaktelementen aus Stahl auch bei hoher Temperatur eine starke Haltekraft zwischen dem Hochtemperatur-Steckverbinder 50 und dem Gegenstecker 10 ausgeübt wird, ist eine Sicherung der Steckverbindung mittels der zweiten Hülse 20 vorteilhaft. Diese wird dadurch ermöglicht, dass ein nicht an der Anschlusshülse 11 anliegender Abschnitt der Wandung der zweiten Hülse 20 als Zunge 21 ausgeführt ist, die eine Ausnehmung 22 aufweist. Dadurch wird, wie unten anhand von 4a und 4b näher beschrieben wird, eine Rastverbindung zwischen dem Hochtemperatur-Steckverbinder 50 und dem Gegenstecker 10 ermöglicht. Der steckseitige Rand der zweiten Hülse 20 ist vorteilhafterweise leicht nach außen, also in Richtung senkrecht zur Steckrichtung umgebogen, um eine Einführhilfe für den Hochtemperatur-Steckverbinder 50 auszubilden.On a plug-side section of the connection sleeve 11 is in a direction perpendicular to the plug direction this enclosing a second sleeve 20 made of metal, which extends in the direction of insertion both via the connecting sleeve 11 as well as the plug-side end of the contact element 12 extends beyond. Especially when using steel contact elements, even at high temperature, there is a strong holding force between the high temperature connector 50 and the mating connector 10 is exercised, is a fuse of the connector by means of the second sleeve 20 advantageous. This is made possible by that one not at the connection sleeve 11 abutting portion of the wall of the second sleeve 20 as a tongue 21 is executed, which is a recess 22 having. This will, as below, based on 4a and 4b is described in more detail, a locking connection between the high-temperature connector 50 and the mating connector 10 allows. The plug-side edge of the second sleeve 20 is advantageously slightly outward, that is bent in the direction perpendicular to the direction of insertion, an insertion aid for the high-temperature connector 50 train.

Diese neuartige Kombination von Gegenstecker 10 und Hochtemperatur-Steckverbinder 50 ermöglicht eine bislang unbekannte, sehr einfache und komfortable Vorgehensweise bei der Herstellung der Steckverbindung. Nachdem der Gegenstecker 10 bereitgestellt ist, muss lediglich noch am steckseitigen Ende der Anschlussleitung 60 ein Stück des Innenleiters 61 freigelegt werden, das dann z. B. durch Krimpen oder Löten in elektrischen Kontakt mit dem Kontaktelement 64 des Gegensteckers gebracht wird. Die so mit dem Kontaktelement 64 verbundene Anschlussleitung muss dann nur durch die Einführungsöffnung 63 des Gehäuses 51 eingeschoben werden, bis die Rastfeder 55 mit der Raststufe 53 verrastet. Damit ist das Kontaktelement 64 des Gegensteckers 50 zwischen Raststufe 53 und steckseitiger Wandung des Gehäuses 51 fixiert und der Hochtemperatur-Steckverbinder fertig montiert. Zum Fertigstellen der Steckverbindung muss nur noch das Gehäuse 51 in die zweite Hülse 20 des Gegensteckers 10 eingeschoben werden, bis die Rastnase 52 in die Ausnehmung 22 einrastet. Dabei wird dann gleichzeitig das Kontaktelement 12 des Gegensteckers 10 in elektrische Verbindung mit dem Kontaktelement 64 des Hochtemperatur-Steckverbinders 50 gebracht.This novel combination of mating connectors 10 and high temperature connectors 50 allows a hitherto unknown, very simple and comfortable approach to the production of the connector. After the mating connector 10 is provided, only at the plug-side end of the connecting cable 60 a piece of the inner conductor 61 be exposed, then z. B. by crimping or soldering in electrical contact with the contact element 64 the mating connector is brought. The way with the contact element 64 Connected connection line must then only through the insertion opening 63 of the housing 51 be inserted until the detent spring 55 with the latching step 53 locked. This is the contact element 64 of the mating connector 50 between notch 53 and plug-in wall of the housing 51 fixed and the high-temperature connector fully assembled. To complete the plug connection, only the housing needs to be removed 51 in the second sleeve 20 of the mating connector 10 be pushed until the latch 52 into the recess 22 locks. At the same time, the contact element then becomes 12 of the mating connector 10 in electrical connection with the contact element 64 the high-temperature connector 50 brought.

Ebenso einfach ist das Lösen der Steckverbindung. Hierzu wird die Zunge 21 des Gegensteckers 10, z. B. mittels eines Schraubenziehers, angehoben, so dass die Rastnase 52 freigegeben wird. Dann lassen sich Gegenstecker 10 und Hochtemperatur-Steckverbinder 50 auseinanderziehen. In gleicher Weise ist es möglich, durch Einführen eines entsprechend geformten Gegenstandes durch die Kanalöffnung 65 in den Kanal 56 die Rastfeder 55 des Kontaktelements 64 zurückzudrücken und dadurch das Herausziehen des Kontaktelements 64 zu ermöglichen.Just as easy is the release of the connector. This is the tongue 21 of the mating connector 10 , z. B. by means of a screwdriver, raised so that the latch 52 is released. Then you can use mating connectors 10 and high temperature connectors 50 pull apart. Similarly, it is possible by inserting a correspondingly shaped article through the channel opening 65 in the channel 56 the detent spring 55 of the contact element 64 push back and thereby pulling out the contact element 64 to enable.

1010
GegensteckerMating connector
1111
Anschlusshülseconnecting sleeve
12, 6412 64
Kontaktelementcontact element
12b12b
quadratischer Abschnittsquare section
1313
keramische Isoliermasseceramic insulating compound
1414
Drahtendewire end
1515
Kontaktbereichcontact area
1616
Metallmantelmetal sheath
1717
isolierende Einbettunginsulating embedding
1818
Drahtabschnittwire section
1919
metallummantelte Anschlussleitungmetal-sheathed connecting cable
2020
zweite Hülsesecond shell
2121
Zungetongue
2222
Ausnehmungrecess
50, 80, 9050, 80, 90
Hochtemperatur-SteckverbinderHigh Temperature Connectors
51, 81, 9151 81, 91
Gehäusecasing
5252
Rastnaselocking lug
5353
Raststufecatching step
54, 58, 68, 6954 58, 68, 69
Klemmschenkelclamping leg
5555
Rastfederdetent spring
5656
Kanalchannel
57, 83, 9357 83, 93
DurchführungsöffnungThrough opening
5959
Innenrauminner space
6060
Anschlussleitungconnecting cable
6161
Innenleiterinner conductor
6262
Aufnahmebereichreception area
6363
Einführungsöffnunginsertion opening
65, 84, 9465, 84, 94
Kanalöffnungchannel opening
6666
Oberfläche der RaststufeSurface of the catching step
6767
Wandungwall
70, 7170 71
Metallstreifenmetal strips
PP
durch den Mittelpunkt einer Einführöffnung verlaufende Parallele zur Steckrichtungby the center of an insertion opening extending Parallel to the plug-in direction

Claims (12)

Hochtemperatur-Steckverbinder (50) für einen oder mehrere Anschlussleitungen (60), insbesondere zum Anschluss von elektrische Versorgungs- und/oder Signalleitungen an Heiz- und/oder Thermoelementen oder Temperatursensoren, mit einem oder mehreren Polen, die jeweils aus einem mit einem Innenleiter (61) einer Anschlussleitung (60) verbundenen Kontaktelement (64) bestehen, und mit einem einstückigen, isolierenden Gehäuse (51), das einen Innenraum (59) umschließt, in den zumindest das mindestens eine Kontaktelement (64) zumindest teilweise aufgenommen ist, wobei das Gehäuse (51) auf der der Steckseite abgewandten Seite mindestens eine Einführungsöffnung (63), und auf der der Steckseite zugewandten Seite für jeden Pol eine Durchführungsöffnung (57) aufweist, die mit der Einführungsöffnung über den Innenraum (59) des Gehäuses verbunden ist, wobei für jeden Pol das Kontaktelement (64) an einer im Gehäuseinneren angeordnete Raststufe (53) in das Gehäuse so eingerastet ist, dass eine Bewegung des Kontaktelements (64) entgegen der Steckrichtung durch die Verrastung begrenzt ist, dadurch gekennzeichnet, dass bezüglich einer Parallelen (P) zur Steckrichtung, die durch den Mittelpunkt der jeweiligen Durchführungsöffnung (57) verläuft, der Abstand einer dieser Parallelen (P) zugewandten Oberfläche der jeweiligen Raststufe (53) zu dieser Parallelen (P) größer ist als der kleinste Abstand eines Punktes einer Wandung (67) der jeweiligen Durchführungsöffnung (53) zu dieser Parallelen (P).High temperature connector ( 50 ) for one or more connecting cables ( 60 ), in particular for connecting electrical supply and / or signal lines to heating and / or thermocouples or temperature sensors, having one or more poles, each of which is connected to an inner conductor ( 61 ) of a connecting line ( 60 ) connected contact element ( 64 ) and with a one-piece, insulating housing ( 51 ), which has an interior ( 59 ), in which at least that at least one contact element ( 64 ) is at least partially accommodated, wherein the housing ( 51 ) on the side facing away from the plug side at least one insertion opening ( 63 ), and on the side facing the plug side for each pole a passage opening ( 57 ), which with the introduction opening over the interior ( 59 ) of the housing, wherein for each pole the contact element ( 64 ) at a latching stage arranged inside the housing ( 53 ) is locked in the housing so that a movement of the contact element ( 64 ) is limited by the latching against the plug-in direction, characterized in that with respect to a parallel (P) to the plug-in direction, through the center of the respective passage opening ( 57 ), the distance of one of these parallel (P) facing surface of the respective latching step ( 53 ) to these parallels (P) is greater than the smallest distance of a point of a wall ( 67 ) of the respective implementation opening ( 53 ) to these parallels (P). Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Kontaktelemente (64) jeweils an einer Fläche der Raststufe (53) eingerastet ist, jeweils eine Endfläche eines jeweils von der Raststufe (53) aus in steckseitiger Richtung bis zu steckseitigen Gehäusewand verlaufenden, in Richtung auf den Innenraum offenen Kanals (56) ist.High temperature connector ( 50 ) according to claim 1, characterized in that the contact element or elements ( 64 ) each at a surface of the latching step ( 53 ) is engaged, in each case one end face of each of the latching step ( 53 ) from in plug-side direction up to plug-side housing wall extending, open towards the interior channel ( 56 ). Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der oder die Kanäle (56) eine Kanalöffnung (65) aufweisen, die die steckseitige Wandung des Gehäuses (51) durchsetzt.High temperature connector ( 50 ) according to claim 2, characterized in that the channel or channels ( 56 ) a channel opening ( 65 ), which the plug-side wall of the housing ( 51 ) interspersed. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusematerial Keramik ist.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that the housing material is ceramic. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäusematerial ein hochtemperaturfester Kunststoff mit einer Dauertemperaturbeständigkeit > 200°C, insbesondere PEEK, PFA, FEP oder VESPEL ist.High temperature connector ( 50 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the housing material is a high temperature resistant plastic with a continuous temperature resistance> 200 ° C, in particular PEEK, PFA, FEP or VESPEL. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Hochtemperatur-Steckverbinder (50) mehr als einen Pol aufweist und dass der Innenraum (59) des Gehäuses Trennwände aufweist, die die Kontaktelemente (64) der jeweiligen Pole voneinander trennen.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that the high temperature connector ( 50 ) has more than one pole and that the interior ( 59 ) of the housing has partitions, the contact elements ( 64 ) of the respective poles separate. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass auf mindestens einer Oberfläche des Gehäuses (51) mindestens ein Grat, mindestens eine Rastnase (52) oder mindestens eine Vertiefung zur Verriegelung des Gehäuses (51) mit einem Gegenstecker (10) angeordnet ist.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that on at least one surface of the housing ( 51 ) at least one ridge, at least one latch ( 52 ) or at least one recess for locking the housing ( 51 ) with a mating connector ( 10 ) is arranged. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Kontaktelemente (64) aus Stahl, insbesondere Federstahl sind.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that the contact element or elements ( 64 ) made of steel, in particular spring steel. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das oder die Kontaktelemente (64) eine Rastfeder aufweisen.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that the contact element or elements ( 64 ) have a detent spring. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Kontaktelemente (64) als klemmende Buchsen ausgebildet sind.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that the contact elements ( 64 ) are designed as clamping bushes. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Einführöffnung (63) oder die Einführöffnungen (63) des Gehäuses, insbesondere mit Kitt, einem eingepressten Formteil aus Kunststoff oder Silikon oder mit Vergussmasse, verschlossen sind.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that the insertion opening ( 63 ) or the insertion openings ( 63 ) of the housing, in particular with putty, a pressed molded part made of plastic or silicone or with potting compound, are closed. Hochtemperatur-Steckverbinder (50) nach einem vorstehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (51) mit einem Dichtelement umgeben ist.High temperature connector ( 50 ) according to any preceding claim, characterized in that the housing ( 51 ) is surrounded by a sealing element.
DE200920011853 2009-09-02 2009-09-02 High temperature connector for connecting cables Expired - Lifetime DE202009011853U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011853 DE202009011853U1 (en) 2009-09-02 2009-09-02 High temperature connector for connecting cables
DE102010036124A DE102010036124A1 (en) 2009-09-02 2010-09-01 High temperature connector for connecting cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011853 DE202009011853U1 (en) 2009-09-02 2009-09-02 High temperature connector for connecting cables

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009011853U1 true DE202009011853U1 (en) 2009-11-19

Family

ID=41335480

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920011853 Expired - Lifetime DE202009011853U1 (en) 2009-09-02 2009-09-02 High temperature connector for connecting cables
DE102010036124A Withdrawn DE102010036124A1 (en) 2009-09-02 2010-09-01 High temperature connector for connecting cable

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010036124A Withdrawn DE102010036124A1 (en) 2009-09-02 2010-09-01 High temperature connector for connecting cable

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009011853U1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011052201A1 (en) * 2011-07-27 2013-01-31 Phoenix Contact Gmbh & Co. Kg Electrical plug connector for use in industry for connecting photovoltaic systems, has catch spring comprising window-like opening, and tool inserted into window-like opening to transfer catch spring from locked state into non-locked state

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010036124A1 (en) 2011-03-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010035014B4 (en) High temperature connector for connecting cables
EP2843764B1 (en) Spring clamp for conductor
EP2182592B1 (en) Connector
DE102004038123B4 (en) Electrical plug and electrical plug receptacle
DE102008061934B4 (en) High Power Connectors
DE102016116937B4 (en) shroud
DE102010035013B4 (en) High temperature connectors
DE102017111733A1 (en) Spring terminal for conductor
DE102006001630A1 (en) socket
EP3114733B1 (en) Electrical terminal block
WO2017081173A1 (en) Electric connection terminal
DE102014221347A1 (en) Arrangement for connecting two electrical conductors
DE19949387B4 (en) Contact part for connection terminal
WO2020224979A1 (en) Spring terminal for conductor
EP2559112B1 (en) Electrical plug-in connector element and plug-in connector part comprising a plurality of plug-in connector elements
DE102006013347B4 (en) connector arrangement
DE2711709A1 (en) SPRING CONTACT ELEMENT AND INSULATING HOUSING FOR THE SPRING CONTACT ELEMENT
DE102010022690B4 (en) Electrical connector with PE contact
DE8125854U1 (en) Installation part designed as an electrical plug or as a socket or as a coupling socket
DE202010016710U1 (en) Connecting device with movable actuating means
DE202009011853U1 (en) High temperature connector for connecting cables
DE202017101673U1 (en) Electrical connector
DE4430775A1 (en) Waterproof sealing device for multi-pole electrical plug connectors
DE10108250C2 (en) Connectors
WO2021089717A1 (en) Plug device

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091224

R163 Identified publications notified

Effective date: 20100525

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20121105

R151 Term of protection extended to 8 years
R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right