DE202009011609U1 - Device for separating and labeling baked goods - Google Patents

Device for separating and labeling baked goods Download PDF

Info

Publication number
DE202009011609U1
DE202009011609U1 DE200920011609 DE202009011609U DE202009011609U1 DE 202009011609 U1 DE202009011609 U1 DE 202009011609U1 DE 200920011609 DE200920011609 DE 200920011609 DE 202009011609 U DE202009011609 U DE 202009011609U DE 202009011609 U1 DE202009011609 U1 DE 202009011609U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
baked goods
marking
symbol
baked
labeling
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920011609
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920011609 priority Critical patent/DE202009011609U1/en
Publication of DE202009011609U1 publication Critical patent/DE202009011609U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A21BAKING; EDIBLE DOUGHS
    • A21BBAKERS' OVENS; MACHINES OR EQUIPMENT FOR BAKING
    • A21B3/00Parts or accessories of ovens
    • A21B3/13Baking-tins; Baking forms
    • A21B3/135Accessories, e.g. covers, handles

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Seeds, Soups, And Other Foods (AREA)

Abstract

Vorrichtung (1) zum Abgrenzen von zumindest einem Bereich (6) einer Backware (2), insbesondere einer Pizza, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mit zumindest einer eindeutigen Kennzeichnung (4) versehen ist.Device (1) for delimiting at least one area (6) of a baked good (2), in particular a pizza, characterized in that the device (1) is provided with at least one unique identification (4).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Beim Backen, insbesondere von einer Pizza, für mehrere Personen die alle unterschiedliche Beläge essen wollen, ergibt sich das Problem, dass man nach dem Backen nicht mehr erkennt, wo genau welcher Belag zu finden ist. Bei Buffets ist es üblich die Speisen mit einem Schild zu versehen, auf dem man erkennen kann um welche Gerichte es sich handelt. So ist es aber nicht möglich eine einzige zusammenhängende Speise in einem Behälter, beispielsweise einen Auflauf, am Besten schon vor dem Backen, in einzelne Bereiche zu unterteilen und diese für Außenstehende erkennbar zu machen.At the Baking, especially of a pizza, for several people all want to eat different coverings, results the problem that after baking, you no longer recognize exactly where which surface is to be found. At buffets it is common to provide the food with a sign on which one can recognize which dishes it is. But it is not possible a single coherent dish in a container, for example, a casserole, preferably even before baking, in individual Divide areas and those for outsiders to make recognizable.

Übliche Trennvorrichtungen wie sie aus DE 000020216517 U1 bekannt sind oder Messer wie sie beispielsweise in DE 202009003219 U1 beschrieben sind, mit denen man den Teig aufteilt, haben den Nachteil, dass sie die aufgeteilten Bereiche nicht kennzeichnen. Ein Außenstehender kann nicht sagen was für Zutaten sich in welchem Bereich befinden. Insbesondere nach dem Backen von Pizza mit viel Käse lässt sich dies nur durch Probieren herausfinden.Usual separation devices like them DE 000020216517 U1 are known or knives as they are for example in DE 202009003219 U1 have the disadvantage that they do not characterize the divided areas. An outsider can not say what ingredients are in which area. Especially after baking pizza with a lot of cheese, this can only be found out by tasting it.

Bekannt sind Kennzeichnungsvorrichtungen aus DE 000001617401 U und DE 00001117064 A mit denen man insbesondere Brot oder Brötchen mit einer Art Stempel versehen kann. Diese Erfindungen haben den Nachteil, dass die Backwaren durch die Kennzeichnung verändert werden. Die Kennzeichnung wird eingebrannt oder eingebacken. Sie ist somit auch nicht mehr entfernbar. Für den Belag einer Pizza, oder Aufläufe oder vergleichbare Backwaren eignen sich diese Erfindungen zudem nicht, da sich keine Kennzeichnung auf den Käse backen lässt. Darüber hinaus kann man die Backwaren nur kennzeichnen, aber keine einzelnen Bereiche abgrenzen.Are known labeling devices DE 000001617401 U and DE 00001117064 A with which you can provide in particular bread or bread with a kind of stamp. These inventions have the disadvantage that the baked goods are changed by the marking. The label is baked or baked. It is therefore no longer removable. In addition, these inventions are not suitable for the coating of a pizza, casseroles or similar baked goods, since no labeling can be baked on the cheese. In addition, you can only label the baked goods, but do not demarcate individual areas.

1 zeigt die Erfindung die diese Probleme löst. Mithilfe von Aufteilungsvorrichtungen (1), so genannten Backwarenkennzeichnern, dadurch gekennzeichnet, dass diese mit zumindest einer eindeutigen Kennzeichnung (4) versehen sind, die man beim Zubereiten der Backwaren (2) mit Hilfe von Steckvorrichtungen (3) auf dem Teig anbringt, werden Bereiche (6), zwischen zwei oder mehr dieser Backwarenkennzeichner, optisch und räumlich abgegrenzt. Symbole (4) an den Vorrichtungen erlauben es die Bereiche eindeutig zuzuordnen. Damit ist auch langfristig von Außenstehenden zu sehen in welchem Bereich welche Lebensmittel verarbeitet wurden. Vor oder nach dem Verzehr können die Backwarenkennzeichner entfernt werden. Die Bereiche sind somit nur temporär markiert. 1 shows the invention solves these problems. Using division devices ( 1 ), so-called bakery identifiers, characterized in that they have at least one unique identifier ( 4 ) provided during the preparation of the bakery products ( 2 ) by means of plug devices ( 3 ) on the dough, areas ( 6 ), between two or more of these bakery identifiers, visually and spatially delimited. Symbols ( 4 ) on the devices allow the areas to be uniquely assigned. This means that outsiders can also see in the long term in which area which foods have been processed. Before or after consumption, the bakery identifiers can be removed. The areas are thus only temporarily marked.

Essen mehrere Personen von einer Pizza und verträgt beispielsweise eine Person keine Zwiebeln, so kann man den Bereich (6) der mit Zwiebeln belegt ist mit Hilfe der Erfindung kennzeichnen. Dazu steckt man zwei dieser Vorrichtungen (1) mit gleichem Symbol an die äußeren Grenzen des Bereichs. Durch die streifenförmige Ausführung des Elements lässt sich darüber hinaus ein unerwünschtes Überlaufen flüssiger Beläge in andere Bereiche der Backwaren verhindern, wie dies beispielsweise bei einem Ei der Fall ist.If you eat more than one person from a pizza and if, for example, a person does not tolerate onions, you can 6 ) marked with onions is characterized by means of the invention. For this you put two of these devices ( 1 ) with the same symbol to the outer limits of the area. The strip-shaped design of the element can also prevent unwanted overflow of liquid deposits in other areas of the baked goods, as is the case for example in an egg.

Insbesondere Allergiker können so sicherstellen, dass sie kein Stück einer Speise mit ungewollten Zutaten essen.Especially Allergy sufferers can thus make sure they do not have a piece eat a dish with unwanted ingredients.

Durch die Erfindung ist es auch möglich Bereiche mit überlappenden Zutaten zu kennzeichnen, indem man mehrere Backwarenkennzeichner mit unterschiedlichen Symbolen so anordnet, dass die Bereiche ineinander übergreifen.By The invention also makes it possible areas with overlapping To identify ingredients by adding several bakery identifiers arranged with different symbols so that the areas overlap one another.

Die Vorrichtung ist vorzugsweise temperaturbeständig, beispielsweise aus Metall, um bei den hohen Backtemperaturen nicht zu verbrennen oder zu schmelzen, und besitzt einen Warnhinweis (11) für heiße Oberflächen wie er beispielsweise in 5 dargestellt ist.The device is preferably temperature-resistant, for example of metal, so as not to burn or melt at the high baking temperatures, and has a warning ( 11 ) for hot surfaces such as those in 5 is shown.

Damit sich die Vorrichtung nicht in den Backwaren oder beim Spülen auflöst, ist sie vorzugsweise resistent gegen Flüssigkeiten.In order to The device is not in the baked goods or when rinsing dissolves, it is preferably resistant to liquids.

In einer besonders bevorzugten Form der Erfindung ist das Symbol (4) ein Lebensmittel, beispielsweise ein Käse, ein Pilz (9), eine Zwiebel oder ähnliches.In a particularly preferred form of the invention, the symbol ( 4 ) a food, for example a cheese, a mushroom ( 9 ), an onion or something similar.

2 zeigt eine mögliche Form der Erfindung bei der das Symbol (4) ein Buchstabe (7), eine Zahl (12), einen Gegenstand oder eine Kombination daraus darstellt, um so dem Benutzer die Möglichkeit zu geben frei zu definieren was das Symbol letztendlich bedeutet. So kann man beispielsweise den Bereich eines Kuchens kennzeichnen, in dem Rosinen verbacken wurden. 2 shows a possible form of the invention in which the symbol ( 4 ) a letter ( 7 ), a number ( 12 ), an object or a combination thereof, so as to give the user the opportunity to freely define what the symbol ultimately means. For example, you can mark the area of a cake in which raisins were baked.

Anstelle eines Symbols kann der Backwarenkennzeichner auch unterschiedliche Farben aufweisen, ähnlich der Farben auf den Spießen bei einem Fondue. So ist man nicht an die gegebenen Lebensmittel gebunden und kann die Bereiche beispielsweise Personen zuordnen. Jede Person die mitisst sucht sich ein Symbol oder eine Farbe aus, mit der sie ihren persönlichen Bereich kennzeichnet. So kann sich jede Person Ihren Bereich der Backwaren individuell mit Zutaten versehen.Instead of of a symbol, the bakery identifier may also be different Have colors similar to the colors on the skewers at a fondue. So you are not at the given food bound and can assign the areas, for example, people. Every person who joins picks a symbol or a color, with which identifies her personal area. So can Each person will customize their range of baked goods with ingredients Mistake.

Die Erfindung ist vorzugsweise dafür vorgesehen mit zumindest zwei Vorrichtungen mit gleichen Symbolen einen bestimmten Bereich abzugrenzen und so zu kennzeichnen. In 3 erkennt man eine weitere Form der Erfindung, bei der die Vorrichtung ein zusätzliches Richtungssymbol (8) aufweist, mit dem man anzeigen kann von wo aus die Kennzeichnung beginnt. Somit spart man sich das dazugehörige Pärchen.The invention is preferably intended to delimit and thus identify a particular area with at least two devices with the same symbols. In 3 recognizes another form of the invention, in which the device an additional direction symbol ( 8th ), with which one can indicate from where the marking begins. Thus, one saves the associated couple.

4 zeigt eine besondere Form der Erfindung bei der die Vorrichtung (1) aus einem flexiblen Material besteht, wodurch es möglich ist auch kreisförmige Flächen, beispielsweise einen Bogen (10), abzugrenzen. 4 shows a particular form of the invention in which the device ( 1 ) is made of a flexible material, whereby it is also possible circular surfaces, such as a bow ( 10 ), to delineate.

In einer besonderen Form der Erfindung wird der Backwarenkennzeichner am Behältnis (13) der Backwaren, beispielsweise am Backblech und nicht auf dem Teig befestigt, um so kein Hindernis beim Verzehren der Backwaren zu sein, und um zu verhindern, dass Personen beim Entnehmen der Speisen aus dem Behälter die Position der Backwarenkennzeichner verändern. Die Vorrichtung ist so stabiler als im weichen Teig fixiert. 6 zeigt eine Ausführungsform.In a particular form of the invention, the bakery identifier is attached to the container ( 13 ) of the baked goods, for example, attached to the baking sheet and not on the dough, so as not to be an obstacle to eating the baked goods, and to prevent people when removing the food from the container change the position of the bakery markers. The device is more stable than fixed in the soft dough. 6 shows an embodiment.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 000020216517 U1 [0002] - DE 000020216517 U1 [0002]
  • - DE 202009003219 U1 [0002] - DE 202009003219 U1 [0002]
  • - DE 000001617401 U [0003] - DE 000001617401 U [0003]
  • - DE 00001117064 A [0003] DE 00001117064 A [0003]

Claims (15)

Vorrichtung (1) zum Abgrenzen von zumindest einem Bereich (6) einer Backware (2), insbesondere einer Pizza, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mit zumindest einer eindeutigen Kennzeichnung (4) versehen ist.Contraption ( 1 ) for delimiting at least one area ( 6 ) of a baked good ( 2 ), in particular a pizza, characterized in that the device ( 1 ) with at least one unique identifier ( 4 ) is provided. Vorrichtung aus Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) aus einem Material besteht, das gegenüber Flüssigkeiten, insbesondere Geschirrspülflüssigkeit chemisch beständig ist.Device according to claim 1, characterized in that the device ( 1 ) consists of a material which is chemically resistant to liquids, in particular dishwashing liquid. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) aus einem Material besteht, das bis zumindest 250C° temperaturbeständig ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) consists of a material which is temperature resistant up to at least 250C °. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass es zu der Vorrichtung (1) zumindest ein passendes Gegenstück mit einer identischen Kennzeichnung (4) gibt.Device according to one of the preceding claims, characterized in that it belongs to the device ( 1 ) at least one matching counterpart with an identical identifier ( 4 ) gives. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) zumindest ein Richtungssymbol (8), beispielsweise einen Pfeil aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) at least one direction symbol ( 8th ), for example, has an arrow. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) in zumindest einer Ebene elastisch verformbar ist (10).Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) is elastically deformable in at least one plane ( 10 ). Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung (4) zumindest ein Symbol eines Gegenstandes (9), beispielsweise ein Lebensmittel ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the marking ( 4 ) at least one symbol of an object ( 9 ), for example, is a food. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung (4) zumindest einen Buchstaben (7) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the marking ( 4 ) at least one letter ( 7 ) having. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung (4) zumindest eine Zahl (12) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the marking ( 4 ) at least one number ( 12 ) having. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnung (4) zumindest eine Farbe aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the marking ( 4 ) has at least one color. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) einen Warnhinweis (11) für heiße Oberfächen hat.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) a warning ( 11 ) for hot surfaces has. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) eine streifenförmige Form aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) has a strip-like shape. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) mit einer Antihaftbeschichtung versehen ist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) is provided with a non-stick coating. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) zumindest eine Steckvorrichtung (3) zum Befestigen der Vorrichtung (1) in der Backware (2) aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) at least one plug-in device ( 3 ) for fixing the device ( 1 ) in the baked goods ( 2 ) having. Vorrichtung aus einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorrichtung (1) zumindest ein Element (14) zum Befestigen der Vorrichtung (1) am Servierbehälter (13) der Backwaren, beispielsweise dem Backblech aufweist.Device according to one of the preceding claims, characterized in that the device ( 1 ) at least one element ( 14 ) for fixing the device ( 1 ) on the serving container ( 13 ) of the baked goods, for example, has the baking tray.
DE200920011609 2009-08-29 2009-08-29 Device for separating and labeling baked goods Expired - Lifetime DE202009011609U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011609 DE202009011609U1 (en) 2009-08-29 2009-08-29 Device for separating and labeling baked goods

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011609 DE202009011609U1 (en) 2009-08-29 2009-08-29 Device for separating and labeling baked goods

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009011609U1 true DE202009011609U1 (en) 2009-12-17

Family

ID=41427690

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920011609 Expired - Lifetime DE202009011609U1 (en) 2009-08-29 2009-08-29 Device for separating and labeling baked goods

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009011609U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2386205A1 (en) * 2010-05-14 2011-11-16 Electrolux Home Products Corporation N.V. Tray pan divider

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1617401U (en) 1950-09-27 1950-12-14 Wilhelm Wein LABELING DEVICE BAKERY PRODUCTS.
DE1117064B (en) 1960-08-03 1961-11-16 Werner & Pfleiderer Device for marking baked goods
DE20216517U1 (en) 2002-10-26 2004-03-04 Kattner, Peter Pizza cutter, has small diameter cutting roll to allow it to be used with knife for eating pizza with
DE202009003219U1 (en) 2009-03-05 2009-05-28 Tretter, Markus Pizza Cutter

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1617401U (en) 1950-09-27 1950-12-14 Wilhelm Wein LABELING DEVICE BAKERY PRODUCTS.
DE1117064B (en) 1960-08-03 1961-11-16 Werner & Pfleiderer Device for marking baked goods
DE20216517U1 (en) 2002-10-26 2004-03-04 Kattner, Peter Pizza cutter, has small diameter cutting roll to allow it to be used with knife for eating pizza with
DE202009003219U1 (en) 2009-03-05 2009-05-28 Tretter, Markus Pizza Cutter

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2386205A1 (en) * 2010-05-14 2011-11-16 Electrolux Home Products Corporation N.V. Tray pan divider

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202009011609U1 (en) Device for separating and labeling baked goods
EP1656833A1 (en) Cooking, frying or baking device, in particular baking mould
WO2015100464A1 (en) Baking frame
DE102009007844A1 (en) cooking vessel
DE102014111331A1 (en) Crusty
WO2005112651A1 (en) Meat loaf, mould therefor, and method for the production thereof
DE202017006351U1 (en) cooker
DE8231687U1 (en) INSERT FOR A PAN OR THE LIKE
DE202012011349U1 (en) Food product
DE202012006128U1 (en) Decoration element for baking trays
DE102015008368B4 (en) PIZZA CUTTING BOARD FOR BLIND, VISUAL AND VISUALLY IMPAIRED PEOPLE
DE102012023104A1 (en) kitchen appliance
DE102015213091A1 (en) Food support for steam cooking appliances
DE202023000240U1 (en) Two-piece oven steel for ovens
DE202010009320U1 (en) Muffin baking tray with removable molds
DE102015113968B4 (en) Containers for food pieces
DE202006005749U1 (en) Frying pan has support surface with image-forming area in which protrusions form presentation deviating from regular pattern, and support surface is provided with anti-stick coating
DE202019100040U1 (en) Chopping board with intermediate layer that can be marked several times for use classification
DE102019006439A1 (en) Cake server with pusher
DE202008008904U1 (en) Oven made of sheet metal part
DE202016003997U1 (en) Material and device for transporting and baking raw doughs
DE202020002730U1 (en) Pad for portioning
DE202016006957U1 (en) handset
DE202018105729U1 (en) Quick or ready meal
DE202006018638U1 (en) Frying pan has a cooking surface with three formed dish elements allowing food items to be cooked separately

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100121

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130301