DE202009011467U1 - Power supply plug with sealed fuse box - Google Patents

Power supply plug with sealed fuse box Download PDF

Info

Publication number
DE202009011467U1
DE202009011467U1 DE200920011467 DE202009011467U DE202009011467U1 DE 202009011467 U1 DE202009011467 U1 DE 202009011467U1 DE 200920011467 DE200920011467 DE 200920011467 DE 202009011467 U DE202009011467 U DE 202009011467U DE 202009011467 U1 DE202009011467 U1 DE 202009011467U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
power supply
cavity
closure device
supply plug
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920011467
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Taller GmbH
Original Assignee
Taller GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Taller GmbH filed Critical Taller GmbH
Priority to DE200920011467 priority Critical patent/DE202009011467U1/en
Publication of DE202009011467U1 publication Critical patent/DE202009011467U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R13/00Details of coupling devices of the kinds covered by groups H01R12/70 or H01R24/00 - H01R33/00
    • H01R13/66Structural association with built-in electrical component
    • H01R13/68Structural association with built-in electrical component with built-in fuse

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Netzgerätestecker (1) zur Herstellung einer elektrischen Verbindung zwischen einem elektrischen Gerät und einem Stromnetz, der Kontaktstifte (3) aus einem elektrisch leitenden Material mit hoher Stromtragfähigkeit aufweist, die in eine Steckdose mit Anschluss zum Stromnetz gesteckt werden können, und die über eine Kontaktbrücke elektrisch leitend mit einem Stromkabel verbunden sind, das Strom aus dem Stromnetz über den Netzgerätestecker (1) zu einem elektrischen Gerät leiten soll, wobei die Kontaktbrücke, ein Anfangsstück des Stromkabels sowie jeweils ein Anschlussende der Kontaktstifte (3) von einem gemeinsamen Gehäuse (2) aus Nichtleitermaterial umgeben sind, und wobei eine austauschbare Schmelzsicherung (4) vorgesehen ist, welche bei einem zu hohen Stromfluss durch die Kontaktbrücke den Stromfluss unterbricht, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelzsicherung (4) in einem Hohlraum (5) des Gehäuses (2) angeordnet ist, der durch eine Verschlusseinrichtung (6) mit einem Deckelteil nach außen hin wasserdicht verschlossen werden kann.Power supply plug (1) for establishing an electrical connection between an electrical device and a power network having contact pins (3) made of an electrically conductive material with high current carrying capacity, which can be plugged into a socket with a connection to the mains, and electrically via a contact bridge are conductively connected to a power cable, the power from the mains via the power supply connector (1) to conduct an electrical device, wherein the contact bridge, an initial piece of the power cable and each terminal end of the contact pins (3) of a common housing (2) Non-conductive material are surrounded, and wherein a replaceable fuse (4) is provided which interrupts the current flow at a high current flow through the contact bridge, characterized in that the fuse (4) in a cavity (5) of the housing (2) is arranged , which by a closure device (6) with a D Corner part can be sealed watertight to the outside.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Hintergrund der ErfindungBackground of the invention

Die Erfindung betrifft einen Netzgerätestecker zur Herstellung einer elektrischen Verbindung zwischen einem elektrischen Gerät und einem Stromnetz, der Kontaktstifte aus einem elektrisch leitenden Material mit hoher Stromtragfähigkeit aufweist, die in eine Steckdose mit Anschluss zum Stromnetz gesteckt werden können, und die über eine Kontaktbrücke elektrisch leitend mit einem Stromkabel verbunden sind, das Strom aus dem Stromnetz über den Netzgerätestecker zu einem elektrischen Gerät leiten soll, wobei die Kontaktbrücke, ein Anfangsstück des Stromkabels sowie jeweils ein Anschlussende der Kontaktstifte von einem gemeinsamen Gehäuse aus Nichtleitermaterial umgeben sind, und wobei eine austauschbare Schmelzsicherung vorgesehen ist, welche bei einem zu hohen Stromfluss durch die Kontaktbrücke den Stromfluss unterbricht.The The invention relates to a power supply plug for the production an electrical connection between an electrical device and a power grid, the contact pins of an electrically conductive Material with high current carrying capacity, which in a socket with a connection to the mains can be plugged in, and the electrically conductive via a contact bridge connected to a power cable, the power from the mains via the power supply plug to an electrical device should guide, with the contact bridge, an initial piece of the power cable and each terminal end of the contact pins surrounded by a common housing made of non-conductive material are, and wherein a replaceable fuse is provided, which at too high current flow through the contact bridge interrupts the flow of electricity.

Netzgerätestecker, sind oftmals mit einer integrierten Schmelzsicherung ausgestattet. Bei britischen Steckverbindern (Stecker Typ G bzw. BS 1363) ist es sogar vorgeschrieben, eine im Netzgerätestecker integrierte Schmelzsicherung zum Schutz des Leitungsnetzes und der Verkabelung vorzusehen. Die eingebaute Schmelzsicherung im Inneren des Steckers schaltet bei Überstrom sicher ab. Dies ist erforderlich, weil es in England nicht gebräuchlich ist, gebäudeeigene Sicherungssysteme z. B. im Verteilerkasten vorzusehen.Power supply plug, are often equipped with an integrated fuse. For British connectors (type G plug or BS 1363 plug) It even prescribed a built-in power supply plug Fuse to protect the network and wiring provided. The built-in fuse inside the plug switches off safely in case of overcurrent. This is required because it is not common in England, the building's own Security systems z. B. in the distribution box.

Bei der Verwendung solcher bekannten Netzgerätestecker in Feuchträumen kann es jedoch unter bestimmten Voraussetzungen zu Kurzschlussbildung zwischen den Kontakten der Schmelzsicherung kommen, da Feuchtigkeit an die Kontakte der Sicherung gelangen kann. Hierdurch kann die Schutzwirkung der Schmelzsicherung außer Kraft gesetzt werden. Dies kann nicht nur zur Zerstörung de Netzgerätesteckers und des daran angeschlossenen Geräts führen, sondern birgt ein akutes Brandrisiko.at the use of such known power supply plug in wet rooms However, under certain conditions, it may cause short circuits between the contacts of the fuse come because moisture can get to the contacts of the fuse. As a result, the protective effect the fuse be overridden. This can not just to destroy the power supply plug and the connected device, but carries an acute fire risk.

Bei Frischhaltedosen aus Kunststoff ist es bekannt, den Deckel mit einem umlaufenden Gummi zu versehen, um die Dose luftdicht abzuschließen. Damit die Dose durch den Deckel verschlossen bleibt, ist eine zusätzliche Clip-Vorrichtung vorgesehen, die an Vorsprüngen an der Dosenaußenwand verrastet werden kann und die Dichtung gegen das untere Dosenteil drückt ( http://www.emsa.de/neuheit.php ).In plastic food containers it is known to provide the lid with a circumferential rubber to complete the can airtight. So that the can remains closed by the lid, an additional clip device is provided, which can be latched to projections on the outer wall of the can and presses the seal against the lower can part ( http://www.emsa.de/neuheit.php ).

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, einen Netzgerätestecker vorzuschlagen, der eine verbesserte Schutzwirkung aufweist.It is therefore an object of the invention, a power supply plug to propose, which has an improved protective effect.

Kurze Beschreibung der ErfindungBrief description of the invention

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass die Schmelzsicherung in einem Hohlraum des Gehäuses angeordnet ist, der durch eine Verschlusseinrichtung mit einem Deckelteil nach außen hin wasserdicht verschlossen werden kann.These The object is achieved according to the invention that the fuse in a cavity of the housing is arranged by a closure device with a cover part can be sealed watertight to the outside.

Durch den wasserdichten Verschluss des Hohlraums wir das Eindringen von Feuchtigkeit in den Hohlraum verhindert und damit die Gefahr des Kurzschließens der Schmelzsicherung verringert, auch wenn der Stecker in Feuchträumen oder im Freien verwendet wird.By the watertight closure of the cavity we invade from Moisture in the cavity prevents and thus the risk of short circuiting the fuse decreases, even if the plug in damp rooms or used outdoors.

Bevorzugte Ausführungsformen der ErfindungPreferred embodiments the invention

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist die Verschlusseinrichtung ein Klammerteil auf, in welches die Schmelzsicherung eingelegt, dort gehaltert und von dort wieder entnommen werden kann, wobei das Klammerteil bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung in den Hohlraum des Gehäuses ragt. Die Verschlusseinrichtung kann vom Netzgerätestecker entfernt werden, um die Schmelzsicherung einzusetzen oder zu entnehmen. Die Schmelzsicherung ist bei dieser bevorzugten Ausführungsform im Klammerteil fixiert, so dass die im Klammerteil befestigte Schmelzsicherung gleichzeitig mit der Verschlusseinrichtung vom Netzgerätestecker entfernt werden kann, was ein einfaches und unkompliziertes Wechseln der Sicherung ermöglicht.at In a particularly preferred embodiment, the closure device a clamp on which the fuse is inserted, held there and can be removed from there again, where the clamp part with attached closure device in the cavity of the housing protrudes. The locking device can be from the power supply connector be removed to insert or remove the fuse. The fuse is in this preferred embodiment Fixed in the clamp part, so that the fused in the clamp part fuse simultaneously with the locking device of the power supply connector can be removed, making a simple and straightforward switching the fuse allows.

Das Klammerteil weist mindestens zwei Backen auf, die bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung in den Hohlraum des Gehäuses ragen und federnd gegen Wandabschnitte des Hohlraums drücken, so dass die Verschlusseinrichtung lösbar am Gehäuse gehalten wird. Die Verschlusseinrichtung kann somit auf einfache Weise am Gehäuse des Netzgerätesteckers fixiert werden.The Clamping part has at least two jaws, which when attached Locking device protrude into the cavity of the housing and resiliently press against wall sections of the cavity, so that the closure device releasably held on the housing becomes. The closure device can thus easily on Housing of the power supply plug are fixed.

Vorzugsweise ist die Verschlusseinrichtung samt Deckelteil und Klammerteil einstückig aufgebaut.Preferably is the closure device together with the lid part and clamp part in one piece built up.

Bei einer alternativen Ausführungsform ist im Hohlraum ein Halterungsteil angeordnet ist, in welches die Schmelzsicherung eingelegt, dort gehaltert und von dort wieder entnommen werden kann. Dies ermöglicht einen einfacheren Aufbau der Verschlusseinrichtung.at an alternative embodiment is in the cavity Mounting part is arranged, in which the fuse inserted, held there and can be removed from there again. this makes possible a simpler construction of the closure device.

Vorzugsweise ist die Verschlusseinrichtung ein Spritzgussteil aus Kunststoff.Preferably the closure device is an injection-molded part made of plastic.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn das Deckelteil auf seiner im aufgesetzten Zustand vom Gehäuse wegweisenden Seite eine oder mehrere nicht-durchgehende Ausnehmungen zur Erleichterung des Aufsetzens und des Abnehmens des Deckelteils vom Gehäuse aufweist.It is particularly advantageous if the De Has ckelteil on its in the mounted state facing away from the housing side one or more non-continuous recesses to facilitate the placement and removal of the cover part from the housing.

Bei einer besonders bevorzugten Ausführungsform weist das Deckelteil eine umlaufende Dichtung auf, die bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung den Hohlraum nach außen hin wasserdicht abschließt. Erfindungsgemäße Verschlusseinrichtungen mit derartigen Deckelteilen können auch bei konventionellen Netzgerätesteckern verwendet werden. Auf diese Weise können bereits bestehende Netzgerätestecker nachträglich abgedichtet werden.at a particularly preferred embodiment, the cover part a circumferential seal on, with attached closure device the cavity closes watertight to the outside. Inventive closure devices with such Cover parts can also be used with conventional power supply plugs be used. In this way, already existing Power supply plug subsequently sealed.

Alternativ hierzu kann das Gehäuse im Bereich um den Ausgang des Hohlraums eine umlaufende Dichtung aufweisen, die bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung den Hohlraum nach außen hin wasserdicht abschließt.alternative For this, the housing may be in the area around the exit of the cavity have a circumferential seal, with attached closure device the cavity closes watertight to the outside.

Vorzugsweise umfasst die Dichtung einen umlaufenden Dichtungsring aus Gummi oder Kunststoff, welcher in eine umlaufende Nut der Dichtung eingesetzt werden kann.Preferably The seal comprises a circumferential sealing ring made of rubber or Plastic, which is inserted in a circumferential groove of the seal can be.

Weitere Vorteile der Erfindung ergeben sich aus der Beschreibung und der Zeichnung. Ebenso können die vorstehend genannten und die weiter aufgeführten Merkmale je für sich oder zu mehreren in beliebigen Kombinationen Verwendung finden. Die gezeigten und beschriebenen Ausführungsformen sind nicht als abschließende Aufzählung zu verstehen, sondern haben vielmehr beispielhaften Charakter für die Schilderung der Erfindung.Further Advantages of the invention will become apparent from the description and the Drawing. Likewise, the above and the further listed features each by itself or can be used for several in any combination. The shown and described embodiments are not exhaustive Enumerating to understand, but rather have exemplary Character for the description of the invention.

Zeichnung und detaillierte Beschreibung der ErfindungDrawing and detailed Description of the invention

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine aufgeschnittene 3D-Darstellung eines erfindungsgemäßen Netzgerätesteckers; 1 a cut-3D view of a power supply plug according to the invention;

2a eine 3D-Darstellung eine Verschlusseinrichtung eines erfindungsgemäßen Netzgerätesteckers; und 2a a 3D representation of a closure device of a power supply device according to the invention; and

2b eine aufgeschnittene 3D-Darstellung der Verschlusseinrichtung aus 2a. 2 B a cut-3D view of the closure device from 2a ,

1 zeigt einen erfindungsgemäßen Netzgerätestecker 1 mit einem Gehäuse 2 aus elektrisch isolierendem Material und mit Kontaktstiften 3 aus elektrisch leitendem Material. Die Kontaktstifte 3 sind über eine Strombrücke mit einem Stromkabel verbunden. Zum Schutz bei Überstrom ist in der elektrischen Verbindung zwischen einem der Kontaktstifte 3 und dem Stromkabel eine Schmelzsicherung 4 vorgesehen, die bewirkt, dass bei zu hohem Stromfluss durch die Kontaktbrücke der Stromfluss unterbrochen wird. Die Schmelzsicherung 4 ist in einem Hohlraum 5 des Gehäuses 2 angeordnet. Der Hohlraum 5 kann mit einer Verschlusseinrichtung 6 wasserdicht verschlossen werden. Die Verschlusseinrichtung 6 ist im Detail in 2a, 2b gezeigt und umfasst in der gezeigten Ausführungsform ein Deckelteil 7 und ein Klammerteil 8 mit zwei Backen 9. Das Klammerteil 8 hat die Funktion, die Verschlusseinrichtung 6 innerhalb des Hohlraums 5 lösbar zu fixieren, indem die Backen 9 federnd gegen Wandabschnitte des Hohlraums 5 drücken. Darüber hinaus weisen die Backen 9 auf ihrer Innenseite einen Vorsprung 10 auf, der bewirkt, dass die Schmelzsicherung 4 zwischen den beiden Backen 9 verliersicher eingeklemmt werden kann, so dass die Schmelzsicherung 4 zusammen mit der Verschlusseinrichtung 6 in den Hohlraum 5 des Gehäuses 2 eingesetzt und wieder entnommen werden kann. Es ist jedoch auch möglich eine Klammervorrichtung, in der die Sicherung 4 eingeklemmt werden kann, im Hohlraum 5 des Gehäuses 2 statt in der Verschlusseinrichtung vorzusehen (nicht gezeigt). Die Ver schlusseinrichtung und die Sicherung müssen dann allerdings separat entnommen werden. 1 shows a power supply device according to the invention 1 with a housing 2 made of electrically insulating material and with contact pins 3 made of electrically conductive material. The contact pins 3 are connected via a current bridge with a power cable. To protect against overcurrent is in the electrical connection between one of the contact pins 3 and the power cord a fuse 4 provided that causes current flow is interrupted by too much current through the contact bridge. The fuse 4 is in a cavity 5 of the housing 2 arranged. The cavity 5 can with a closure device 6 be sealed watertight. The closure device 6 is in detail in 2a . 2 B and in the embodiment shown comprises a cover part 7 and a clamp part 8th with two cheeks 9 , The clamp part 8th has the function, the locking device 6 inside the cavity 5 releasably fix by the jaws 9 resilient against wall sections of the cavity 5 to press. In addition, the cheeks point 9 on the inside a head start 10 on, which causes the fuse 4 between the two cheeks 9 can be clamped captive, so that the fuse 4 together with the closure device 6 in the cavity 5 of the housing 2 used and can be removed again. However, it is also possible a stapling device in which the fuse 4 can be trapped in the cavity 5 of the housing 2 instead of providing in the closure device (not shown). The locking device and the fuse must, however, be removed separately.

Das Deckelteil 7 der in den Figuren gezeigten Verschlusseinrichtung 6 weist über den Umfang des Deckelteils 7 eine umlaufende Nut auf, in der ein ebenfalls umlaufender Dichtungsring 11 angeordnet ist. Der Dichtungsring 11 ragt seitlich über den Deckel heraus, so dass der umlaufende Dichtungsring 11 durch Einsetzen der Verschlusseinrichtung 6 in das Gehäuse 2 in Kontakt mit Wandabschnitten des Hohlraums 5 kommt und den Hohlraum 5 wasserdicht verschließt. Es kann dann keine Feuchtigkeit in den Hohlraum 5 gelangen. Ein Kurzschluss zwischen den Kontakten der Schmelzsicherung 4 wird dadurch vermieden. Neben der abdichtenden Funktion bewirkt die spezielle Anordnung des Dichtungsrings 11 um den äußeren Rand des Deckelteils 7 herum eine zusätzliche Klemmfunktion, so dass an die Federstärke der Backen 9 des Klammerteils 8 geringer Ansprüche gestellt werden können. Dies wird in erster Linie dadurch bewirkt, dass die Kraft zwischen dem Dichtungsring 11 und dem Gehäuse 2 senkrecht zu der Einschubrichtung der Verschlusseinrichtung 6 wirkt.The lid part 7 the closure device shown in the figures 6 points over the circumference of the cover part 7 a circumferential groove in which a likewise circumferential sealing ring 11 is arranged. The sealing ring 11 protrudes laterally over the lid, so that the circumferential sealing ring 11 by inserting the closure device 6 in the case 2 in contact with wall portions of the cavity 5 comes and the cavity 5 waterproof closes. It can then no moisture in the cavity 5 reach. A short circuit between the contacts of the fuse 4 is avoided. In addition to the sealing function causes the special arrangement of the sealing ring 11 around the outer edge of the lid part 7 around an additional clamping function, so that the spring strength of the jaws 9 of the clamp part 8th small claims can be made. This is primarily caused by the force between the sealing ring 11 and the housing 2 perpendicular to the insertion direction of the closure device 6 acts.

Die Abdichtung erfolgt alleine durch das Einschieben der Verschlusseinrichtung 6 in den Hohlraum 5. Zusätzliche Clip-/Rastvorrichtungen sind nicht notwendig. Um das Aufsetzen und das Abnehmen der Verschlusseinrichtung 6 vom Gehäuse 2 zu erleichtern, sind auf der im eingebauten Zustand der Verschlussvorrichtung 6 nach außen zeigenden Seite des Deckelteils 7 nicht-durchgehende Ausnehmungen 12 vorgesehen.The seal is made solely by the insertion of the closure device 6 in the cavity 5 , Additional clip / locking devices are not necessary. To put on and remove the closure device 6 from the case 2 To facilitate, are on the in the installed state of the closure device 6 outwardly facing side of the lid part 7 non-continuous recesses 12 intended.

Alternativ zu der in den Figuren gezeigten Ausführungsform kann der Dichtungsring 11 auch in einer Nut angeordnet sein, die sich im Hohlraum 5 des Gehäuses 2 nahe am Rand des Hohlraumes 5 befindet und in den Hohlraum 5 hinein ragt.Alternative to that shown in the figures Embodiment, the sealing ring 11 also be arranged in a groove extending in the cavity 5 of the housing 2 near the edge of the cavity 5 located and in the cavity 5 protrudes into it.

11
NetzgerätesteckerPower plug
22
Gehäusecasing
33
Kontaktstiftpin
44
Schmelzsicherungfuse
55
Hohlraumcavity
66
Verschlusseinrichtungclosure device
77
Deckelteil der Verschlusseinrichtungcover part the closure device
88th
Klammerteil der Verschlusseinrichtungclamp part the closure device
99
Backe des Klammerteilsjaw of the clamp part
1010
Vorsprung der Backehead Start the cheek
1111
Dichtungsringsealing ring
1212
Ausnehmung im Deckelteilrecess in the lid part

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - http://www.emsa.de/neuheit.php [0004] - http://www.emsa.de/new.php [0004]

Claims (10)

Netzgerätestecker (1) zur Herstellung einer elektrischen Verbindung zwischen einem elektrischen Gerät und einem Stromnetz, der Kontaktstifte (3) aus einem elektrisch leitenden Material mit hoher Stromtragfähigkeit aufweist, die in eine Steckdose mit Anschluss zum Stromnetz gesteckt werden können, und die über eine Kontaktbrücke elektrisch leitend mit einem Stromkabel verbunden sind, das Strom aus dem Stromnetz über den Netzgerätestecker (1) zu einem elektrischen Gerät leiten soll, wobei die Kontaktbrücke, ein Anfangsstück des Stromkabels sowie jeweils ein Anschlussende der Kontaktstifte (3) von einem gemeinsamen Gehäuse (2) aus Nichtleitermaterial umgeben sind, und wobei eine austauschbare Schmelzsicherung (4) vorgesehen ist, welche bei einem zu hohen Stromfluss durch die Kontaktbrücke den Stromfluss unterbricht, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelzsicherung (4) in einem Hohlraum (5) des Gehäuses (2) angeordnet ist, der durch eine Verschlusseinrichtung (6) mit einem Deckelteil nach außen hin wasserdicht verschlossen werden kann.Power supply plug ( 1 ) for establishing an electrical connection between an electrical device and a power network, the contact pins ( 3 ) comprises an electrically conductive material with high current carrying capacity, which can be plugged into a socket with a connection to the mains, and which are electrically connected via a contact bridge with a power cable, the power from the mains via the power supply connector ( 1 ) is to lead to an electrical device, wherein the contact bridge, an initial part of the power cable and in each case one terminal end of the contact pins ( 3 ) of a common housing ( 2 ) are surrounded by non-conductive material, and wherein an exchangeable fuse ( 4 ) is provided, which interrupts the flow of current at too high a current flow through the contact bridge, characterized in that the fuse ( 4 ) in a cavity ( 5 ) of the housing ( 2 ) arranged by a closure device ( 6 ) can be sealed watertight with a cover part to the outside. Netzgerätestecker (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusseinrichtung (6) ein Klammerteil (7) aufweist, in welches die Schmelzsicherung (4) eingelegt, dort gehaltert und von dort wieder entnommen werden kann, wobei das Klammerteil (7) bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung (6) in den Hohlraum (5) des Gehäuses (2) ragt.Power supply plug ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the closure device ( 6 ) a clamp part ( 7 ) into which the fuse ( 4 ), held there and can be removed from there again, the clip part ( 7 ) with attached closure device ( 6 ) in the cavity ( 5 ) of the housing ( 2 protrudes. Netzgerätestecker (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Klammerteil (8) mindestens zwei Backen (9) aufweist, die bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung (6) in den Hohlraum (5) des Gehäuses (2) ragen und federnd gegen Wandabschnitte des Hohlraums (5) drücken, so dass die Verschlusseinrichtung (6) lösbar am Gehäuse (2) gehalten wird.Power supply plug ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the clamp part ( 8th ) at least two jaws ( 9 ) which, when the closure device is attached ( 6 ) in the cavity ( 5 ) of the housing ( 2 ) protrude and resiliently against wall sections of the cavity ( 5 ), so that the closure device ( 6 ) detachable on the housing ( 2 ) is held. Netzgerätestecker (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusseinrichtung (6) samt Deckelteil (7) und Klammerteil (8) einstückig aufgebaut ist.Power supply plug ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the closure device ( 6 ) with cover part ( 7 ) and bracket part ( 8th ) is constructed in one piece. Netzgerätestecker (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass im Hohlraum (5) ein Halterungsteil angeordnet ist, in welches die Schmelzsicherung (4) eingelegt, dort gehaltert und von dort wieder entnommen werden kann.Power supply plug ( 1 ) according to claim 1, characterized in that in the cavity ( 5 ) a mounting part is arranged, in which the fuse ( 4 ), held there and can be removed from there again. Netzgerätestecker (1) nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Verschlusseinrichtung (6) ein Spritzgussteil aus Kunststoff ist.Power supply plug ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the closure device ( 6 ) is an injection molded part made of plastic. Netzgerätestecker (1) nach einem der vorgehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelteil (7) auf seiner im aufgesetzten Zustand vom Gehäuse (2) wegweisenden Seite eine oder mehrere nichtdurchgehende Ausnehmungen (12) zur Erleichterung des Aufsetzens und des Abnehmens des Deckelteils (7) vom Gehäuse (2) aufweist.Power supply plug ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the cover part ( 7 ) on its in the fitted state of the housing ( 2 ) groundbreaking side one or more non-passing recesses ( 12 ) for facilitating the placement and removal of the lid part ( 7 ) from the housing ( 2 ) having. Netzgerätestecker (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Deckelteil (7) eine umlaufende Dichtung (11) aufweist, die bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung (6) den Hohlraum (5) nach außen hin wasserdicht abschließt.Power supply plug ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the cover part ( 7 ) a circumferential seal ( 11 ) which, when the closure device is attached ( 6 ) the cavity ( 5 ) closes watertight to the outside. Netzgerätestecker (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (2) im Bereich um den Ausgang des Hohlraums (5) eine umlaufende Dichtung aufweist, die bei aufgesetzter Verschlusseinrichtung den Hohlraum (5) nach außen hin wasserdicht abschließt.Power supply plug ( 1 ) according to one of claims 1 to 7, characterized in that the housing ( 2 ) in the area around the exit of the cavity ( 5 ) has a peripheral seal which, when the closure device is mounted on the cavity ( 5 ) closes watertight to the outside. Netzgerätestecker (1) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Dichtung einen umlaufenden Dichtungsring (11) aus Gummi oder Kunststoff umfasst, welcher in eine umlaufende Nut der Dichtung eingesetzt werden kann.Power supply plug ( 1 ) according to claim 8 or 9, characterized in that the seal is a circumferential sealing ring ( 11 ) made of rubber or plastic, which can be inserted into a circumferential groove of the seal.
DE200920011467 2009-08-22 2009-08-22 Power supply plug with sealed fuse box Expired - Lifetime DE202009011467U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011467 DE202009011467U1 (en) 2009-08-22 2009-08-22 Power supply plug with sealed fuse box

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920011467 DE202009011467U1 (en) 2009-08-22 2009-08-22 Power supply plug with sealed fuse box

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009011467U1 true DE202009011467U1 (en) 2010-01-07

Family

ID=41501673

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920011467 Expired - Lifetime DE202009011467U1 (en) 2009-08-22 2009-08-22 Power supply plug with sealed fuse box

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009011467U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2650980A3 (en) * 2012-04-12 2014-11-19 REV Ritter GmbH Extension cable

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
http://www.emsa.de/neuheit.php

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2650980A3 (en) * 2012-04-12 2014-11-19 REV Ritter GmbH Extension cable

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3454427B1 (en) Connection kit, installation kit and electric installation
EP2831957B1 (en) Safety system for high current applications
DE102012100235B4 (en) Cable plug with covering device
EP3122589B1 (en) Plug-type apparatus which is in the form of a coupling or plug
DE1615001B2 (en) ELECTRIC CONNECTOR
AT503089A2 (en) aTTACHMENT PART
DE102015103949A1 (en) Poke Home Push Button Connector
DE202007019214U1 (en) power plug
EP2978075A2 (en) Connector, device connection system with integrated protective wire connection for electrical devices and electric device
DE202008005493U1 (en) Plug connection for outdoor use, in particular for solar panels
DE102007063584B4 (en) Electrical installation device
DE4239261A1 (en) Bridge for electric appliance plug - has contact and earth pins connected to appliance cable by welding or soldering
DE202009011467U1 (en) Power supply plug with sealed fuse box
DE10152684A1 (en) Electric accumulator
WO2016110305A1 (en) Connector unit for a multipolar connector of a vehicle
DE4222651C2 (en) Jumper for an electrical contact plug
DE10218865A1 (en) Plug bridge with hollow pin
EP2476168B1 (en) Plug connector and method for producing a plug connector
EP2448369B1 (en) Electrical connection device for an electric heating element of a hot runner nozzle
EP3540869A1 (en) Plug and method of producing a plug
WO2012163745A1 (en) Plug insert for a folding 3-pin plug
WO2012045810A1 (en) Removable high-voltage plug connection and tool for removal
DE202017103404U1 (en) Earthing contact plug connector from mounted individual components
DE102010056262B4 (en) Covering device for an electric pole of a battery cell, battery cell and method for covering a pole of a battery cell
DE202008012786U1 (en) Connectors

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100211

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120903

R151 Term of protection extended to 8 years
R158 Lapse of ip right after 8 years