DE202009009750U1 - Container consisting of a partially closed space, e.g. an outer container, flower pot and the like. is removable - Google Patents

Container consisting of a partially closed space, e.g. an outer container, flower pot and the like. is removable Download PDF

Info

Publication number
DE202009009750U1
DE202009009750U1 DE202009009750U DE202009009750U DE202009009750U1 DE 202009009750 U1 DE202009009750 U1 DE 202009009750U1 DE 202009009750 U DE202009009750 U DE 202009009750U DE 202009009750 U DE202009009750 U DE 202009009750U DE 202009009750 U1 DE202009009750 U1 DE 202009009750U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
container
handle
upper edge
edge
removable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009009750U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Plastia S R O
PLASTIA SRO
Original Assignee
Plastia S R O
PLASTIA SRO
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Plastia S R O, PLASTIA SRO filed Critical Plastia S R O
Publication of DE202009009750U1 publication Critical patent/DE202009009750U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers
    • A01G9/021Pots formed in one piece; Materials used therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/02Receptacles, e.g. flower-pots or boxes; Glasses for cultivating flowers

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Cultivation Receptacles Or Flower-Pots, Or Pots For Seedlings (AREA)
  • Packging For Living Organisms, Food Or Medicinal Products That Are Sensitive To Environmental Conditiond (AREA)
  • Thermally Insulated Containers For Foods (AREA)
  • Details Of Rigid Or Semi-Rigid Containers (AREA)

Abstract

Container, der aus einem teilweise geschlossenem Raum, z. B. aus einem Außenbehälter, Blumentopf und dgl. herausnehmbar ist, wobei die Oberkante des Containers (2) auf gleicher Ebene oder niedriger wie die Oberkante des Außenbehälters (1) liegt,
dadurch gekennzeichnet,
dass im Bereich der Oberkante (6) des Containers (2) eine Achse (5) gelagert ist, um die sich in einem Raum (3) zwischen dem Außenbehälter (1) und dem Container (2) eine Hülse (4a) eines Griffes (4) mit einem losen Greifteil (4c) dreht,
dass der lose Greifteil (4c) des Griffes (4) unter die Ebene der Oberkante (6) des Containers (2) umklappbar und mit einem Anschlag (4e) versehen ist und
dass eine ähnliche Lagerung der Achse (5) und des Griffes (4) auf der Gegenseite des Containers (2) ausgebildet ist.
Container, which consists of a partially closed room, eg. B. from an outer container, flowerpot and the like. Removable, wherein the upper edge of the container (2) on the same level or lower than the upper edge of the outer container (1),
characterized,
that in the region of the upper edge (6) of the container (2) an axis (5) is mounted around which in a space (3) between the outer container (1) and the container (2) a sleeve (4a) of a handle ( 4) with a loose gripping part (4c) rotates,
that the loose gripping part (4c) of the handle (4) under the plane of the upper edge (6) of the container (2) folds down and with a stop (4e) is provided and
that a similar mounting of the axis (5) and the handle (4) on the opposite side of the container (2) is formed.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Container, der aus einem teilweise geschlossenen Raum, z. B. aus einem Außenbehälter, Blumentopf und dgl., herausnehmbar ist.The The invention relates to a container consisting of a partially closed Space, z. B. from an outer container, flowerpot and the like, is removable.

In der Industrie sowie in Haushalten kommen Vorrichtungen vor, aus denen man aus einem teilweise geschlossenem Raum ein Innenteil, einen Container herausnehmen kann. Im allgemeinen handelt es sich dabei um Doppelbehälter, die aus einem Außen- und einem herausnehmbaren Innenteil bestehen. Falls beide Behälter beim Einschieben ineinander ihre Oberkanten in gleicher Ebene haben, oder falls die Oberkante des Innenbehälters niedriger ist, dann muss der Innenbehälter derart gestaltet sein, dass es möglich ist, ihn aus dem Außenbehälter herauszunehmen. Es handelt sich z. B. um Drahthenkel, die man in den Innenbehälter umklappen kann oder um Öffnungen am Ende der Oberkante des Innenbehälters, in verschiedene Greifvorrichtungen eingefügt werden können. Im Falle von kleineren Behältern, z. B. eines Pflanztopfes, der in einen dekorativen Blumentopf eingesetzt ist, kann das Herausziehen des Pflanztopfes am besten derart ausgeführt werden, dass man die Pflanze greift und dadurch den Pflanztopf herausnimmt. Jedoch ist das nicht in allen Fällen möglich. Darüber hinaus kommt es bei einer ähnlichem Handhabung mit einem aufgesetzten Blumentopf zur Lockerung und zum Ausschütten des Lehmbodens.In The industry as well as households are devices from which one from a partially closed room an inner part, can take out a container. In general, it is thereby to double containers, from an outside and consist of a removable inner part. If both containers when inserting into each other have their upper edges in the same plane, or if the upper edge of the inner container is lower, then the inner container must be designed such that it is possible to take him out of the outer container exit. It is z. B. to wire handles, which you in can fold over the inner container or around openings at the end of the top edge of the inner container, in different Gripping devices can be inserted. in the Trap of smaller containers, e.g. B. a plant pot, which is inserted into a decorative flowerpot, can pull out of the plant pot are best carried out in such a way that you grab the plant and thereby remove the plant pot. however this is not possible in all cases. About that In addition, it comes with a similar handling with a mounted flower pot for loosening and dumping of clay soil.

In der EP 1 790 212 ist ein Blumentopf bekannt, in den ein Pflanzbehälter eingesetzt ist. Im Rand des Pflanzbehälters ist ein Haltegriff angeordnet, der an der Seitenwand des Pflanzbehälters geführt wird und seine Kante nach dem Einschieben in die Endgestalt mit dem oberen Rand des Pflanzbehälters zusammenfließt. Die ausgefahrenen Haltegriffe ermöglichen eine gute Handhabung mit dem Pflanzbehälter, was beim Herausnehmen des Pflanzbehälters sehr angenehm ist. Der eingeschobene Haltegriff stört die Oberkante des Blumentopfes und auch des Pflanztopfes nicht und wirkt ästhetisch. Die Lösung ist aber relativ kompliziert wenn es um die Herstellung geht, da sie aus mehreren Teilen besteht.In the EP 1 790 212 is known a flowerpot in which a plant container is inserted. In the edge of the plant container, a handle is arranged, which is guided on the side wall of the plant container and its edge merges after insertion into the final shape with the upper edge of the plant container. The extended handles allow good handling with the planter, which is very pleasant when removing the planter. The inserted handle does not disturb the upper edge of the flower pot and the plant pot and looks aesthetically. The solution is relatively complicated when it comes to the production, since it consists of several parts.

Es ist Aufgabe der Erfindung, einen Container der eingangs erwähnten Art zu schaffen, der einfach herzustellen ist und die Handhabung wesentlich vereinfacht.It is the object of the invention, a container of the aforementioned To create a kind that is easy to manufacture and handling considerably simplified.

Die gestellte Aufgabe wird mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.The Asked object is achieved with the features of claim 1.

Die Oberkante des Containers ist auf gleicher Ebene oder niedriger wie die Oberkante des Behälters angeordnet, und dessen Wesen darin besteht, dass im Bereich der Oberkante des Containers eine Achse gelagert ist, um die sich in dem Raum zwischen dem Behälter und dem Container eine Hülse des Griffes mit einem losen Greifteil dreht. Das lose Greifteil des Griffes kann unter die Ebene der Oberkante des Containers umgeklappt werden und ist mit einem Anschlag versehen. Eine ähnliche Lagerung der Achse und des Griffes ist auf der Gegenseite des Containers ausgebildet. Ein weiteres Wesen der Erfindung besteht darin, dass die Oberkante des Containers mit einem Rand versehen ist, in dem eine Längsöffnung für den Griff derart ausgebildet ist, dass die Achse und der Anschlag des losen Greifteils des Griffes unter dem Rand angeordnet sind. Ferner besteht das Wesen darin, dass an die Hülse der gerade Teil des Griffs mit einem Arm anknüpft, der die Öffnung im Rand des Containers in der Klappposition der Griffes ausfüllt. Das Wesen besteht auch darin, dass das lose Greifteil des Griffes über dem Anschlag mit einem Arretiervorsprung versehen ist, welcher in der ausgefahrenen Position des Griffes über dem Rand des Containers angeordnet ist. Wesentlich hierbei ist auch die Tatsache, dass der Querschnitt des Containers eine regelmäßige Winkelform oder eine andere Rundform aufweist.The The upper edge of the container is at the same level or lower as the top edge of the container arranged, and its essence This is that in the upper edge of the container a Axis is stored around which is in the space between the container and the container a sleeve of the handle with a loose Gripping part rotates. The loose gripping part of the handle can be below the level The top of the container can be folded down and is with a Provided stop. A similar bearing of the axle and the handle is formed on the opposite side of the container. One Another essence of the invention is that the upper edge of the Containers is provided with a border, in which a longitudinal opening is designed for the handle such that the axis and arranged the stop of the loose gripping part of the handle under the edge are. Furthermore, the essence is that of the sleeve the straight part of the handle is connected with an arm that the opening in the edge of the container in the folding position of the Filling out the handle. The essence is also that that loose grip part of the handle over the stop with a Locking projection is provided, which in the extended position of the handle is arranged over the edge of the container. Essential here is also the fact that the cross section of the Containers a regular angle shape or one has another round shape.

Der Vorteil des ausnehmbaren Containers gemäß der Erfindung liegt darin, dass sich der Griff um ein einziges Drehteil dreht, was seine einfache Herstellung ermöglicht. Der Griff kann in einer der Ergonomie entsprechenden bequemen Form geformt sein, da sein oberes Greifteil nach der Umklappung im Raum zwischen dem Container und dem Behälter verstaubar ist. Dies ermöglicht eine komfortable Handhabung auch bei Großvolumencontainern. Nach der Umklappung des Griffes füllt der gerade Teil des Griffes die Öffnung im Rand mit einem übergreifendem Arm auf. Damit bleibt die Oberkante des Containers unberührt und behält seine einheitliche ästhetische Linie bei.Of the Advantage of the removable container according to the Invention is that the handle to a single rotary part turns, which allows its easy manufacturing. The handle can be shaped in a convenient ergonomic shape, there his upper gripping part after the folding in the space between the Container and the container stowable. this makes possible a comfortable handling even with large volume containers. To folding the handle is filled by the straight part of the handle the opening in the edge with an overarching arm on. This leaves the top edge of the container untouched and retains its unified aesthetic line at.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigen:The Invention will be described with reference to an embodiment shown in the drawings explained in more detail. Show it:

1 eine Ansicht des Containers eingeschoben in einen Blumentopf, wobei ein Griff in den Rand des Containers eingeschoben und ein zweiter in Transportposition herausgefahren ist und 1 a view of the container inserted into a flower pot, with a handle inserted into the edge of the container and a second is moved out in transport position, and

2 eine Detaildarstellung des Griffes, der im Rand der Oberkante des Containers gelagert ist. 2 a detailed view of the handle, which is mounted in the edge of the upper edge of the container.

Der herausnehmbare Container 2 mit Quadratquerschnitt ist in einen Außenbehälter 1, einem Blumentopf, eingeschoben. Seine Oberkante 6 ist mit einem Außenrand 7 versehen, der nach dem Einschieben des Containers auf gleicher Ebene wie die Oberkante des Außenbehälters 1 liegt. In der Mitte der einen Seite des Außenrandes 7 ist eine Längsöffnung 8 für einen Griff 4 ausgebildet, dessen Hülse 4a sich um die Achse 5 dreht. Die Achse 5 ist unter dem Rand 7 am Anfang der Öffnung 8 angeordnet. Der Griff 4 bewegt sich um die Achse 5 der Öffnung 8, im Raum zwischen dem Behälter 1 und dem Container 2. An die Hülse 4a knüpft ein gerader Teil 4b des Griffes 4 mit einem Arm 4f an. Ferner ist der Griff 4 mit einem losen Greifteil 4c versehen, das unter die Ebene der Oberkante 6 des Containers 2 umgeklappt werden kann. An dem freien Ende des Greifteils 4c ist ein Anschlag 4e ausgebildet, der unter dem Rand 7 angeordnet ist. Beim Ausfahren des Griffes 4 schlägt der Anschlag 4e von unten an den Rand 7 und zwar dicht hinter dem Endstück der Öffnung 8. Der übergreifende Arm 4f des geraden Teils 4b des Griffes 4 füllt in der Klappposition der Griffes 4 die Öffnung 8 im Rand 7 des Containers 2 aus. Das lose Greifteil 4c des Griffes 4 ist über dem Anschlag 4e mit einem Arretiervorsprung 4d versehen, welcher in der ausgefahrenen Position des Griffes 4 über dem Rand 7 des Containers 2 angeordnet ist und den Griff in der ausgefahrenen Position fixiert. Eine ähnliche Lagerung des Griffes 4 mit der Achse 5 in der Öffnung 8 ist auf der Gegenseite des Containers 2 ausgebildet.The removable container 2 with square cross-section is in an outer container 1 , a flowerpot, inserted. Its top edge 6 is with an outer edge 7 provided, after insertion of the container on the same level as the upper edge of the outer container 1 lies. In the middle of one side of the outer edge 7 is a longitudinal opening 8th for a handle 4 formed, whose sleeve 4a around the axis 5 rotates. The axis 5 is under the edge 7 at the beginning of the opening 8th arranged. The handle 4 moves around the axis 5 the opening 8th , in the space between the container 1 and the container 2 , To the sleeve 4a ties in a straight part 4b of the handle 4 with one arm 4f at. Further, the handle 4 with a loose gripping part 4c provided, which is below the level of the top edge 6 of the container 2 can be folded. At the free end of the gripping part 4c is a stop 4e trained, under the edge 7 is arranged. When extending the handle 4 the attack fails 4e from the bottom to the edge 7 close behind the tail of the opening 8th , The cross arm 4f of the straight part 4b of the handle 4 fills in the folding position of the handle 4 the opening 8th in the margin 7 of the container 2 out. The loose gripping part 4c of the handle 4 is over the stop 4e with a locking projection 4d provided, which in the extended position of the handle 4 over the edge 7 of the container 2 is arranged and fixed the handle in the extended position. A similar storage of the handle 4 with the axis 5 in the opening 8th is on the opposite side of the container 2 educated.

Eine Variantenausführung des Containers 2 sieht vor, dass die Oberkante 6 nicht mit einem Rand 7 versehen ist. In diesem Fall muss an der Außenseite des Containers 2 ein Vorsprung oder ein anderer Anschlag ausgebildet sein, der den ausgefahrenen Griff 4 fixiert.A variant version of the container 2 provides that the top edge 6 not with a border 7 is provided. In this case must be on the outside of the container 2 a projection or another stop may be formed, which the extended handle 4 fixed.

Neben dem Quadratquerschnitt kann der Container und der Außenbehälter auch eine regelmäßige Winkelform aufweisen, z. B. einen Kreis- oder Ellipsenquerschnitt. In diesem Fall muss dann der Griff die Krümmung des Containers nachahmen. Eine weitere Lösung sieht vor, dass der herausnehmbare Container und der Behälter jeweils eine andere Querschnittsform aufweisen, wobei aber immer ein ausreichender Raum zwischen dem Container und dem Behälter vorhanden sein muss, in dem der umgeklappte Griff gelagert wird.Next the square section can be the container and the outer container also have a regular angle shape, z. B. a circular or elliptical cross section. In this case then the Handle mimic the curvature of the container. Another Solution provides that the removable container and the containers each have a different cross-sectional shape, but always enough space between the container and the Container must be present, in which the folded handle is stored.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1790212 [0003] EP 1790212 [0003]

Claims (5)

Container, der aus einem teilweise geschlossenem Raum, z. B. aus einem Außenbehälter, Blumentopf und dgl. herausnehmbar ist, wobei die Oberkante des Containers (2) auf gleicher Ebene oder niedriger wie die Oberkante des Außenbehälters (1) liegt, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Oberkante (6) des Containers (2) eine Achse (5) gelagert ist, um die sich in einem Raum (3) zwischen dem Außenbehälter (1) und dem Container (2) eine Hülse (4a) eines Griffes (4) mit einem losen Greifteil (4c) dreht, dass der lose Greifteil (4c) des Griffes (4) unter die Ebene der Oberkante (6) des Containers (2) umklappbar und mit einem Anschlag (4e) versehen ist und dass eine ähnliche Lagerung der Achse (5) und des Griffes (4) auf der Gegenseite des Containers (2) ausgebildet ist.Container, which consists of a partially closed room, eg. B. from an outer container, flower pot and the like. Removable, wherein the upper edge of the container ( 2 ) at the same level or lower than the upper edge of the outer container ( 1 ), characterized in that in the region of the upper edge ( 6 ) of the container ( 2 ) an axis ( 5 ) stored around a room ( 3 ) between the outer container ( 1 ) and the container ( 2 ) a sleeve ( 4a ) of a handle ( 4 ) with a loose gripping part ( 4c ) rotates that the loose gripping part ( 4c ) of the handle ( 4 ) below the level of the upper edge ( 6 ) of the container ( 2 ) hinged and with a stop ( 4e ) and that a similar bearing of the axle ( 5 ) and the handle ( 4 ) on the opposite side of the container ( 2 ) is trained. Container nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Oberkante (6) des Containers (2) mit einem Rand (7) versehen ist, dass in dem Rand (7) eine Längsöffnung (8) für den Griff (4) ausgebildet ist und dass die Achse (5) und der Anschlag (4e) des losen Greifteils (4c) des Griffes (4) unter dem Rand (7) angeordnet sind.Container according to claim 1, characterized in that the upper edge ( 6 ) of the container ( 2 ) with a border ( 7 ), that in the border ( 7 ) a longitudinal opening ( 8th ) for the handle ( 4 ) and that the axis ( 5 ) and the stop ( 4e ) of the loose gripping part ( 4c ) of the handle ( 4 ) under the edge ( 7 ) are arranged. Container nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass an die Hülse (4a) ein gerader Teil (4b) des Griffes (4) mit einem Arm (4f) anknüpft.Container according to claim 1 and 2, characterized in that the sleeve ( 4a ) a straight part ( 4b ) of the handle ( 4 ) with one arm ( 4f ). Container nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Arm (4f) des geraden Teils (4b) des Griffes (4) die Öffnung (8) im Rand (7) des Containers (2) in der Klappposition der Griffes (4) ausfüllt.Container according to claim 1 to 3, characterized in that the arm ( 4f ) of the straight part ( 4b ) of the handle ( 4 ) the opening ( 8th ) in the margin ( 7 ) of the container ( 2 ) in the folding position of the handle ( 4 ). Container nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das lose Greifteil (4c) des Griffes (4) über dem Anschlag (4e) mit einem Arretiervorsprung (4d) versehen ist, welcher in der ausgefahrenen Position des Griffes (4) über dem Rand (7) des Containers angeordnet ist.Container according to claim 1 to 3, characterized in that the loose gripping part ( 4c ) of the handle ( 4 ) above the stop ( 4e ) with a locking projection ( 4d ), which in the extended position of the handle ( 4 ) over the edge ( 7 ) of the container is arranged.
DE202009009750U 2008-11-25 2009-07-16 Container consisting of a partially closed space, e.g. an outer container, flower pot and the like. is removable Expired - Lifetime DE202009009750U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CZ2008-20585 2008-11-25
CZ200820585U CZ19591U1 (en) 2008-11-25 2008-11-25 Removable container arrangement

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009009750U1 true DE202009009750U1 (en) 2009-10-29

Family

ID=40625251

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009009750U Expired - Lifetime DE202009009750U1 (en) 2008-11-25 2009-07-16 Container consisting of a partially closed space, e.g. an outer container, flower pot and the like. is removable

Country Status (5)

Country Link
AT (1) AT11666U1 (en)
CZ (1) CZ19591U1 (en)
DE (1) DE202009009750U1 (en)
PL (1) PL65653Y1 (en)
SK (1) SK5600Y1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1790212A1 (en) 2005-11-26 2007-05-30 Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG Flower pot arrangement

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1790212A1 (en) 2005-11-26 2007-05-30 Geobra Brandstätter GmbH & Co. KG Flower pot arrangement

Also Published As

Publication number Publication date
CZ19591U1 (en) 2009-05-05
SK500882009U1 (en) 2010-06-07
PL118610U1 (en) 2010-06-07
AT11666U1 (en) 2011-03-15
SK5600Y1 (en) 2010-11-08
PL65653Y1 (en) 2011-10-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102008049361A1 (en) Use containers
DE202006009226U1 (en) Arrangement for storing and outputting goods, especially capsules, has guide device with first and second openings and holding device arranged near second opening and forming constriction in diameter of guide device
EP2779823B1 (en) Watering device
DE102010009368A1 (en) Transport device for mesh basket, has hook unit comprising hook sections that encompass horizontal rod arranged in upper area of side wall of mesh basket, where vertical rod of basket is arranged between hook sections
DE202009009750U1 (en) Container consisting of a partially closed space, e.g. an outer container, flower pot and the like. is removable
DE202017105136U1 (en) Dispensers for cosmetics
DE202008008636U1 (en) Double-chamber shell
EP3677111B1 (en) Fruit plucking and collection device
DE202021000029U1 (en) Stackable roll basket for shopping for goods
DE2301018C3 (en) Outdoor vase with perforated lid
EP3385182A1 (en) Package for a packaged item
EP2590537B1 (en) Plant container
DE202020102060U1 (en) Flower pot with holder
EP2243724A1 (en) Waterproof container body, waterproof container and blank for producing a container body
DE102015013513B4 (en) Angler meal box
DE102008016406A1 (en) Transportable floor mat, has protection device that is formed by inflatable air chamber and outwardly opening circumferential hollow space, where hollow space is provided with insect-repellent in interior
DE2154588A1 (en) DEVICE FOR CARRYING BOXES MADE OF CARDBOARD OR SIMILAR MATERIAL
DE202014008059U1 (en) Pappregal
WO2020253982A1 (en) Trellis for plants, in particular in saddle-type planters
DE202020101592U1 (en) Flower box
DE202012102743U1 (en) Planting container arrangement
DE202007006684U1 (en) Sweeping set and pull-out system with a sweeping set
DE102010017214A1 (en) planter
DE1922459U (en) CONTAINER FOR KOERNER.
DE202005003922U1 (en) Vessel for accommodating second vessel especially flower- or herb-pot, comprises double-walled vessel forming inner cavity

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20091203

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20130201