DE202009003136U1 - Photovoltaic target with light source - Google Patents

Photovoltaic target with light source Download PDF

Info

Publication number
DE202009003136U1
DE202009003136U1 DE200920003136 DE202009003136U DE202009003136U1 DE 202009003136 U1 DE202009003136 U1 DE 202009003136U1 DE 200920003136 DE200920003136 DE 200920003136 DE 202009003136 U DE202009003136 U DE 202009003136U DE 202009003136 U1 DE202009003136 U1 DE 202009003136U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
target
photovoltaic element
light source
shooter
photovoltaic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920003136
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920003136 priority Critical patent/DE202009003136U1/en
Publication of DE202009003136U1 publication Critical patent/DE202009003136U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J5/00Target indicating systems; Target-hit or score detecting systems
    • F41J5/02Photo-electric hit-detector systems
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F41WEAPONS
    • F41JTARGETS; TARGET RANGES; BULLET CATCHERS
    • F41J5/00Target indicating systems; Target-hit or score detecting systems
    • F41J5/14Apparatus for signalling hits or scores to the shooter, e.g. manually operated, or for communication between target and shooter; Apparatus for recording hits or scores

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aiming, Guidance, Guns With A Light Source, Armor, Camouflage, And Targets (AREA)

Abstract

Target für Schießanwendungen, wobei die Trefferfläche mindestens ein photovoltaisches Element (2) aufweist und ferner zumindest ein Leuchtmittel (10, 20, 30, 50) zur Erzeugung einer optischen Rückmeldung an den Schützen bei einem erfolgreichen Schuss vorgesehen ist.Target for shooting applications, wherein the hit area comprises at least one photovoltaic element (2) and further at least one lighting means (10, 20, 30, 50) is provided for generating an optical feedback to the shooter in a successful shot.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein photovoltaische Target für Schießanwendungen mit einem Leuchtmittel.The The invention relates to a photovoltaic target for Shooting applications with a light bulb.

Typischerweise werden im Sportbereich, z. B. im Sportschützenbereich, bei Biathlon Schießwettbewerben, bei der Jägerausbildung, als auch im professionellen Bereich, bei Militär, Polizei- und Sicherheitsdiensten, zu Übungszwecken Schießtargets verwendet.typically, be in sports, z. B. in the sports shooter area, in biathlon shooting competitions, in hunter training, as well as in the professional sector, in the military, police and security services, used for practice shooting targets.

Typischerweise werden hierzu Schießtargets in Form von plattenförmigen Körpern verwendet. Diese Targets werden beschossen und eine anschließende Auswertung der Durch- oder Einschüsse ergibt dann ein Maß für die Treffgenauigkeit.typically, are shooting targets in the form of plate-shaped Used bodies. These targets are fired at and a subsequent evaluation of the through or bulletins then gives a measure of the accuracy.

Nachteilig bei diesen Systemen ist, dass die Targets durch Beschuss irreversibel zerstört werden.adversely In these systems, the targets are irreversible by bombardment be destroyed.

Eine Verbesserung hierzu sind Systeme, bei denen ein Lichtstrahl statt eines Projektils auf ein Target gerichtet wird.A Improvement to this are systems where a beam of light takes place of a projectile is aimed at a target.

Beide Systemtypen erlauben eine visuelle Auswertung mittels Kamera und einer Bildverarbeitungssoftware. Dabei wird das Bild des beschossenen Targets beobachtet. Je nachdem, welches System eingesetzt wird, wird ein Durchschuss oder ein Leuchtpunkt auf eine Kamera abgebildet. Diese Systeme sind jedoch bezüglich ihres Einsatzes beschränkt, da bei hinreichender Umgebungsbeleuchtung, die Kamera übersteuern kann und eine optische Auslesung des beobachteten Targets kein verwertbares Signal mehr liefern kann.Both System types allow a visual evaluation by means of camera and an image processing software. This is the image of the bombarded Targets observed. Depending on which system is used, A shotgun or a glowing point is displayed on a camera. However, these systems are limited in their use, there with sufficient ambient lighting, oversteer the camera and an optical reading of the observed target can not be exploited Signal can deliver more.

Weiterhin ist bei diesen Systemen die Abbildung des optischen Systems als weitere Fehlerquelle zu beachten, da diese zum einen nicht in der Abbildungsachse liegt, zum anderen aber systembedingt die Kamerachips deutliche Totflächen durch Versorgungsleitungen aufweisen.Farther is in these systems, the image of the optical system as note further source of error, since these are not in the imaging axis lies, on the other hand, however systemically the camera chips clear Have dead surfaces through supply lines.

Ferner ist aus DE 10 2004 011 905 A1 ein Target bekannt, bei dem ein Leuchtmittel als eine LED ausgeführt ist, welche oberhalb einer photovoltaischen Einrichtung angeordnet ist und bei einem Treffer aktiviert wird und deren Licht unter einem Winkel von 45° auf einen Filter trifft, dort reflektiert wird und anschließend das Gehäuse des Targets verlässt, um so von dem Schützen wahrgenommen zu werden.Furthermore, it is off DE 10 2004 011 905 A1 a target is known in which a light source is designed as an LED, which is arranged above a photovoltaic device and is activated by a hit and whose light strikes a filter at an angle of 45 °, is reflected there and then the housing of the target leaves so as to be perceived by the shooter.

Es ist die Aufgabe der vorliegenden Erfindung eine alternative Art eines Leuchtmittels bereitzustellen, dass zum anderen bei starker Umgebungsbeleuchtung einsetzbar ist, und weiterhin auch eine schützensensitive Auswertung ermöglicht.It the object of the present invention is an alternative type to provide a bulb that on the other strong Ambient lighting can be used, and also a contactor-sensitive Evaluation allows.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein Target für Schießanwendungen, dass photovoltaische Elemente einsetzt und eines der nachfolgend beschriebenen Leuchtmittel verwendet. Diese photovoltaischen Elemente werden vorzugsweise mit einem wellenlängensensitiven Filter ausgestattet, so dass nur bestimmte Wellenlängen zu einem Stromfluss führen.The The task is solved by a target for shooting applications, that uses photovoltaic elements and one of the following described bulbs used. These photovoltaic elements are preferably with a wavelength-sensitive filter equipped so that only certain wavelengths become one Lead current flow.

Anhand der Zeichnung wird die Erfindung nachstehend eingehend erläutert.Based the drawing, the invention is explained in detail below.

Es zeigt:It shows:

1 ein photovoltaisches Element, zum Einsatz in einem erfindungsgemäßen Target mit einer zentralen Öffnung für ein Leuchtmittel, 1 a photovoltaic element, for use in a target according to the invention with a central opening for a luminous means,

2 das photovoltaische Element gemäß Anspruch 1 im seitlichen Schnitt, 2 the photovoltaic element according to claim 1 in the lateral section,

3 ein Ausführungsbeispiel mit einem Leuchtmittel, dass auf bzw. vor dem photovoltaischen Element angeordnet ist, 3 an exemplary embodiment with a luminous means, which is arranged on or in front of the photovoltaic element,

4 einen Schnitt durch die Ausführungsform der 3, 4 a section through the embodiment of the 3 .

5 einen Schnitt durch das Target mit Leuchtmitteln, welche in Richtung auf das photovoltaische Element angeordnet sind und 5 a section through the target with bulbs, which are arranged in the direction of the photovoltaic element and

6 einen Schnitt durch das Target mit einem Leuchtmittel, welches direkt zum Schützen ausgerichtet ist. 6 a section through the target with a light source, which is aligned directly to the shooter.

Die Darstellung der 1 zeigt ein photovoltaisches Element eines erfindungsgemäßen Targets. Dabei sind ein innerer Bereich und ein äußerer Bereich ersichtlich. Ziel des Schützen ist möglichst den inneren Bereich zu treffen.The presentation of the 1 shows a photovoltaic element of a target according to the invention. An inner area and an outer area are visible. Target of shooter is possible to hit the inner area.

Bei Verwendung wird nun das Target mittels einer geeigneten Vorrichtung, mit einem gebündelten Lichtstrahl, z. B. einem Laserstrahl, beschossen.at The target is then used by means of a suitable device, with a bundled light beam, z. B. a laser beam, fired.

Trifft der Schütze nun außerhalb des photosensitiven Bereichs, so kann ein retroreflektierenden Bereich vorgesehen sein, der bei Beleuchtung mit dem Lichtstrahl eine entsprechende optische Rückmeldung an den Schützen gibt.Meets the shooter now outside the photosensitive Area, so a retroreflective area may be provided, when illuminated with the light beam, a corresponding optical Feedback to the shooter gives.

Trifft der Schütze in den photosensitiven Bereich, so wird durch den Lichtstrahl im photosensitiven Bereich ein Photostrom erzeugt. Der Photostrom kann dann zur weiteren Auswertung verwendet werden.Meets the shooter in the photosensitive area, so is through the photocurrent generates a photocurrent in the photosensitive area. The photocurrent can then be used for further evaluation.

Der photosensitive Bereich zeigt eine für den jeweiligen Zweck geeignete äußere Form. Weiterhin können verschiedenartig geformte Bereich vorgesehen sein, so z. B. runde, ringförmige, quadratische Bereiche oder kreissegment- oder kreisscheibenartige Bereich.The photosensitive area shows one for the respective purpose suitable external shape. Furthermore, variously shaped area may be provided, such. B. round, annular, square areas or circular segment or circular disc-like area.

Beispielsweise bei Biathlon wird auf Kreise in einer bestimmten Entfernung geschossen. Diese Kreisform kann zum einen durch eine entsprechende Form des photovoltaischen Elements selbst oder aber durch eine Blende vor dem photovoltaischen Element erreicht werden.For example Biathlon shoots circles at a certain distance. This circular shape can be determined by a corresponding shape of the photovoltaic element itself or through an aperture the photovoltaic element can be achieved.

Im Sportschützenbereich ist eher das Schießen auf Kreisscheiben anzutreffen. Eine mögliche Anordnung ist der 1 zu entnehmen, in der ein innerer Zielbereich und ein kreisringartiger äußerer Zielbereich aufgezeigt ist.In the sports shooter area shooting is more likely to be encountered on circular disks. One possible arrangement is the 1 in which an inner target area and a circular outer target area is shown.

Es sind Modifikationen der Targetform durch Vorsatzblenden möglich.It Modifications of the target shape are possible by intent screens.

Um zu verhindern, dass anderes Licht das System negativ beeinflusst, wie z. B. starkes Umgebungslicht, kann ein geeigneter wellenlängensensitiver Filter vor dem photovoltaischen Element angeordnet werden (nicht dargestellt). Die Wellenlänge des Lichtstrahls ist dabei so gewählt, dass der Lichtstrahl des Lasers von dem wellenlängensensitiver Filter hindurch gelassen wird.Around to prevent other light from affecting the system negatively, such as B. strong ambient light, a suitable wavelength-sensitive Filter be arranged in front of the photovoltaic element (not shown). The wavelength of the light beam is included chosen so that the light beam of the laser from the wavelength-sensitive filter is allowed through.

Geeignete Filter können z. B. als Folie oder durch Bedampfen auf das photovoltaische Elemente aufgebracht werden.suitable Filters can z. B. as a film or by vapor deposition the photovoltaic elements are applied.

Zusätzlich können auch abschattende Einrichtungen vorgesehen sein.additionally Shading facilities can also be provided.

Weitere Sicherheit bei der Erkennung eines geeigneten Treffers ist durch Impulsdetektion möglich, wodurch zufällig vorhandenes Hintergrundlicht der passenden Wellenlänge ignoriert wird.Further Security in detecting a suitable hit is through Pulse detection possible, creating random Backlight of the appropriate wavelength is ignored.

Weiterhin kann der Lichtstrahl kodiert sein. So ist es z. B. möglich, durch eine analoge oder digitale Modulierung des Lichtstrahls eine eindeutige Signatur zu übertragen, die es erlaubt durch eine entsprechende Kennung, den Schützen zu identifizieren. Hierdurch ist auch einen noch weitergehende Hintergrundlichtunterdrückung möglich.Farther the light beam can be coded. So it is z. Possible, by an analog or digital modulation of the light beam one to transmit a unique signature that allows it a corresponding identifier to identify the shooter. This is also an even further background light suppression possible.

Wird ein Treffer erkannt, so wird das System diesen durch geeignete optische Signale anzeigen. Zusätzlich können akustische Signale vorgesehen sein. Die Anzeigen können integriert sein oder als Module mit dem Target verbunden werden.Becomes detected a hit, the system is this by appropriate optical Show signals. In addition, acoustic Be provided signals. The ads can be integrated be connected to the target as modules.

Darüber hinaus kann eine Zähleinrichtung vorgesehen sein, welche die Anzahl der Treffer zählt.About that In addition, a counter may be provided, which the number of hits counts.

Weiterhin können auch mehrere erfindungsgemäße Targets zu einem System-Array gekoppelt sein.Farther can also be several inventive Targets to be coupled to a system array.

Darüber hinaus ist es möglich, dass entweder mittels eines Transparent Hologramms oder durch geeignete teiltransparente Projektionsflächen andere Targets vor dem oder den Photovoltaischen Elementen eingeblendet werden.About that In addition, it is possible that either by means of a transparent Hologram or other suitable by means of suitable partially transparent projection surfaces Targets in front of the or the photovoltaic elements shown become.

Geeignete Projektionsflächen sind beispielsweise solche, die für das Auge als Fläche wahrgenommen werden, jedoch kleine Öffnungen für den Lichtdurchlass aufweisen.suitable Projection surfaces are, for example, those for the eye is perceived as an area, but small openings for the passage of light.

Im Gegensatz zu kamerabasierten Systemen benötigt das erfindungsgemäße System keine Abbildung.in the Unlike camera-based systems, the invention requires System no picture.

Weiterhin können photovoltaische Elemente so aufgebaut werden, dass keinerlei Totflächen durch Versorgungsleitungen auftreten. Dies ist z. B. dadurch möglich, dass der photosensitive Bereich, der z. B. aus amorphem Silizium besteht, rückseitig kontaktierbar ist.Farther Photovoltaic elements can be constructed so that no dead spots occur through supply lines. This is z. B. thereby possible that the photosensitive Area, the z. B. consists of amorphous silicon, the back is contactable.

Darüber hinaus ist vorteilhaft, dass Photovoltaische Elemente großflächig hergestellt werden können. Entsprechend können auch großflächige Targets hergestellt werden.About that In addition, it is advantageous that photovoltaic elements over a large area can be produced. Correspondingly also large-area targets are produced.

1 zeigt mittig in dem Target eine Runde Öffnung, in welcher eine LED 10 (siehe 2) eingesetzt ist, welche über eine kleine Leiterplatte 12 befestigt und elektrisch kontaktiert (nicht dargestellt) wird. Die Öffnung reduziert die Fläche des photovoltaischen Elements. Da aber der Laserstrahl des Schützen ausreichend aufgeweitet ist, ist diese Reduzierung für eine sichere Erkennung eines Schusses unkritisch. Diese Öffnung kann in das photovoltaische Element gebohrt oder gelasert werden. Diese Anordnung ist in 2 im Schnitt dargestellt. Alternativ (nicht dargestellt) kann die LED komplett hinter der Öffnung so angeordnet sein, dass ihr Licht durch die Öffnung in Richtung des Schützens geleitet wird. 1 shows in the middle of the target a round opening in which an LED 10 (please refer 2 ) is inserted, which has a small circuit board 12 attached and electrically contacted (not shown) is. The opening reduces the area of the photovoltaic element. However, since the shooter's laser beam has expanded sufficiently, this reduction is not critical for reliable detection of a shot. This opening can be drilled or lasered into the photovoltaic element. This arrangement is in 2 shown in section. Alternatively (not shown), the LED may be located completely behind the opening so that its light is directed through the opening in the direction of the shooter.

3 und 4 zeigen eine alternative Ausführungsform. Hier ist eine möglichst kleine, aber lichtstarke LED, vorzugsweise eine SMD-LED, vor dem photovoltaischen Element befestigt (also zwischen dem Schützen und dem Element) und über die Leiterbahnen 24 kontaktiert. Diese Leiterbahnen können Teil einer vorzugsweise durchsichtigen Leiterplatte sein, welche als eine Folie ausgeführt sein kann und die auf das photovoltaische Element aufgeklebt sein kann. Alternativ kann auch das photovoltaische Element unmittelbar mit den Leiterbahnen beschichtet sein. Es kann auch eine großflächige und durchsichtige Folie als Leiterplatte komplett vor das photovoltaische Element platziert werden. 3 and 4 show an alternative embodiment. Here is a small as possible, but bright LED, preferably an SMD LED, mounted in front of the photovoltaic element (ie between the shooter and the element) and the interconnects 24 contacted. These interconnects may be part of a preferably transparent printed circuit board, which may be designed as a film and which may be glued to the photovoltaic element. Alternatively, the photovoltaic element can be coated directly with the conductor tracks. It is also possible to place a large-area and transparent film as a printed circuit board completely in front of the photovoltaic element.

Diese Folie kann auch die genannten Filtereigenschaften aufweisen. Die LED 20 ist mit den Leiterbahnen 22 elektrisch kontaktierend verlötet. Hierbei sind die LED und die Leiterbahnen so ausgeführt, dass sie möglichst wenig Fläche von dem photovoltaischen Element 2 verdecken.This film may also have the said filter properties. The LED 20 is with the tracks 22 soldered electrically contacted. Here, the LED and the conductor tracks are designed so that they have as little as possible area of the photovoltaic element 2 cover.

5 zeigt das Target in einem seitlichen Schnitt und eine weitere Ausführungsform. 5 shows the target in a lateral section and another embodiment.

Das Target weist ein Gehäuse auf. Das Gehäuse wiederum weist an geeigneten Stellen Schrauben 1, 3 und 6 auf. Weiterhin kann das Gehäuse an geeigneter Stelle eine Bohrung 7 für Kabel aufweisen (nicht dargestellt).The target has a housing. The housing in turn has screws at suitable locations 1 . 3 and 6 on. Furthermore, the housing at a suitable location a bore 7 for cables (not shown).

Das Target umfasst das photovoltaisches Element 2, das mehrere Bereiche besitzen kann und in dem Gehäuse befestigt ist.The target comprises the photovoltaic element 2 , which may have multiple areas and is mounted in the housing.

Auf der Rückseite des photovoltaischen Elementes 2 ist eine Isolierschicht geeigneter Dicke, z. B. 0,9 mm aufgebracht.On the back of the photovoltaic element 2 is an insulating layer of suitable thickness, for. B. 0.9 mm applied.

Vor dem Target kann sich ein geeigneter Filter befinden (in den Figuren nicht dargestellt.) Der Filter ist ein wellenlängensensitiver Filter, welcher verhindert, dass anderes Licht, wie beispielsweise starkes Umgebungslicht, das System negativ beeinflusst. Das Filter lässt Licht einer geeigneten Wellenlänge passieren.In front the target may be a suitable filter (in the figures not shown.) The filter is a wavelength-sensitive Filter, which prevents other light, such as strong ambient light, negatively affecting the system. The filter lets light of a suitable wavelength pass through.

Bevorzugt ist der Filter parallel zum photovoltaischen Element 2 eingebaut, kann aber auch unter beliebigen Winkel eingebaut sein. Aufgrund der später noch beschriebenen Kodierung des Lichtstrahls ist ein Filter nicht zwingend notwendig. Er ist aber dennoch sinnvoll, um bei großem Fremdlichtanteil den kodierten Lichtanteil besser detektieren zu können.Preferably, the filter is parallel to the photovoltaic element 2 installed, but can also be installed at any angle. Due to the coding of the light beam described later, a filter is not absolutely necessary. Nevertheless, it makes sense to be able to better detect the encoded light component when there is a large amount of extraneous light.

Das Gehäuse weist auf einer Seite, in der Darstellung rechts, eine Öffnung auf, durch die ein geeigneter Lichtstrahl in das Gehäuse treten kann. Die Öffnung kann dabei beliebige Form aufweisen. Bevorzugt ist Sie jedoch rund.The Housing points on one side, in the illustration right, an opening through which a suitable light beam can enter the case. The opening can be have any shape. However, it is preferably round.

Da das photovoltaische Element 2 tief im Gehäuse liegt, trifft auf diese weniger Umgebungslicht, da dieses zu einem Großteil bereits durch das Gehäuse abgehalten wird.Because the photovoltaic element 2 is located deep in the housing, meets this less ambient light, since this is already held to a large extent by the housing.

Weiterhin sind Modifikation der Targetformen durch Vorsatzblenden möglich.Farther Modification of the target shapes are possible by intent screens.

Weitere Sicherheit bei der Erkennung eines geeigneten Treffers wird durch Impulsdetektion ermöglicht, wodurch zufällig vorhandenes Hintergrundlicht der passenden Wellenlänge ignoriert wird.Further Security in the detection of a suitable hit is through Pulse detection allows, whereby randomly present Backlight of the appropriate wavelength is ignored.

Weiterhin wird vorzugsweise der Lichtstrahl kodiert. So ist es möglich, durch eine analoge oder digitale Modulierung des Lichtstrahls eine eindeutige Signatur zu übertragen, die es erlaubt durch eine entsprechende Erkennung, den Schützen zu identifizieren. Hierdurch wird auch einen noch weitergehende Hintergrundlichtunterdrückung zur Verfügung gestellt.Farther the light beam is preferably coded. So it is possible by an analog or digital modulation of the light beam one to transmit a unique signature that allows it a corresponding detection to identify the shooter. This will also provide even more background light suppression made available.

Während bei den 14 Ausführungsformen mit nur einem Beleuchtungsmittel dargestellt sind, so können alternativ auch etliche der Mittel 10 und 20 verwendet werden, welche bspw. als Array voneinander beabstandet und/oder gleichmäßig über die Fläche des photovoltaischen Element 2 verteilt sind.While at the 1 - 4 Embodiments are shown with only one illumination means, so may alternatively also some of the means 10 and 20 which are, for example, spaced apart as an array and / or uniformly over the surface of the photovoltaic element 2 are distributed.

Die in 5 dargestellte Ausführungsform unterscheidet sich von den vorgenannten Ausführungsformen durch alternative Beleuchtungsmittel 30, welche von dem photovoltaischem Element 2 beabstandet und auf das Element 2 ausgerichtet sind. Wird ein Treffer erkannt, so kann das System den Treffer durch eine optische Signaleinrichtung 30 als ein optisches Signal anzeigen. Die optische Signaleinrichtung 30 kann eine geeignete Leuchte sein. Bevorzugt ist die optische Signaleinrichtung leuchtstarke LEDs. Vorzugsweise ist in jeder der vier Ecken der quadratischen Grundform des Targets je eine LED angeordnet.In the 5 illustrated embodiment differs from the aforementioned embodiments by alternative illumination means 30 which of the photovoltaic element 2 spaced and on the element 2 are aligned. If a hit is detected, the system can hit by an optical signal device 30 as an optical signal. The optical signal device 30 can be a suitable light. Preferably, the optical signal device is bright LEDs. Preferably, one LED is arranged in each of the four corners of the square basic shape of the target.

Bei einem Treffer kann nun die optische Signaleinrichtung 30 aktiviert werden. Diese strahlt nun auf das photovoltaische Element 2 oder einen vorgelagerten Filter und wird dort diffus reflektiert und tritt aus dem Gehäuse in Richtung zu dem Schützen aus, wodurch die direkte optische Rückmeldung des Treffers an den Schützen möglich ist.When a hit can now be the optical signal device 30 to be activated. This now shines on the photovoltaic element 2 or an upstream filter and is diffusely reflected there and exits the housing towards the shooter, whereby the direct visual feedback of the hit to the shooter is possible.

Die optische Signaleinrichtung 10, 20, 30 oder 50 kann gemäß einer Zeitvorgabe oder aber mittels geeigneter Steuerung zurückgesetzt, d. h. ausgestellt, werden.The optical signal device 10 . 20 . 30 or 50 can be reset, ie issued, according to a time specification or else by means of suitable control.

Darüber hinaus können Zähleinrichtungen vorgesehen sein, welche die Anzahl der Treffer zählt.About that In addition, counters may be provided, which counts the number of hits.

Auch können geeignete drahtgebundene oder drahtlose Übertragungssysteme vorgesehen sein, um eine Fernauswertung oder Fernsteuerung zu ermöglichen.Also may be suitable wired or wireless transmission systems be provided to allow remote evaluation or remote control.

Weiterhin können auch mehrere erfindungsgemäße Systeme zu einem System-Array gekoppelt werden.Farther can also be several inventive Systems are coupled to a system array.

6 zeigt eine weitere alternative Ausführungsform, bei der ein Beleuchtungsmittel 50, vorzugsweise als LED ausgeführt, mit Versatz gegenüber dem photovoltaischen Element 2 angeordnet ist und direkt auf den Schützen gerichtet ist, so dass er auf diese Weise eine unmittelbare Rückmeldung über einen erfolgreichen Schuss bekommen kann. Der Übersichtlichkeit habler sind die elektrischen Kontaktierungen der LEDs 30 und 50 in 5 und 6 nicht dargestellt. 6 shows a further alternative embodiment, wherein a lighting means 50 , preferably designed as an LED, offset from the photovoltaic element 2 is arranged and is aimed directly at the shooter so that in this way he can get immediate feedback on a successful shot. The clarity habler are the electrical contacts of the LEDs 30 and 50 in 5 and 6 not shown.

Merkmale unterschiedlicher Ausführungsformen sind frei kombinierbar.characteristics different embodiments are freely combinable.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 102004011905 A1 [0008] DE 102004011905 A1 [0008]

Claims (10)

Target für Schießanwendungen, wobei die Trefferfläche mindestens ein photovoltaisches Element (2) aufweist und ferner zumindest ein Leuchtmittel (10, 20, 30, 50) zur Erzeugung einer optischen Rückmeldung an den Schützen bei einem erfolgreichen Schuss vorgesehen ist.Target for shooting applications, wherein the target area comprises at least one photovoltaic element ( 2 ) and also at least one light source ( 10 . 20 . 30 . 50 ) is provided for generating an optical feedback to the shooter in a successful shot. Target gemäß Anspruch 1, wobei die Trefferfläche zumindest eine Öffnung aufweist und aus Richtung des Schützens hinter der Trefferfläche eine Kontaktierung (12) für ein Leuchtmittel (10) angeordnet ist, welches als optische Rückmeldung in Richtung des Schützens leuchtet und wobei das Leuchtmittel (10) entweder durch die Öffnung ragt oder das Licht des Leuchtmittels durch die Öffnung geführt wird.Target according to claim 1, wherein the hit area has at least one opening and from the direction of the shoot behind the hit area a contacting ( 12 ) for a light source ( 10 ) is arranged, which lights up as optical feedback in the direction of protection and wherein the lighting means ( 10 ) either protrudes through the opening or the light of the bulb is passed through the opening. Target gemäß Anspruch 1, wobei das zumindest eine Leuchtmittel (20) vorzugsweise als eine SMD-LED auf dem photovoltaischen Element (2) oder vor dem photovoltaischen Element (2) angeordnet ist.Target according to claim 1, wherein the at least one light source ( 20 ) preferably as an SMD LED on the photovoltaic element ( 2 ) or in front of the photovoltaic element ( 2 ) is arranged. Target gemäß Anspruch 1, wobei das zumindest eine Leuchtmittel (30) in dem Target so angeordnet ist, dass die Leuchtrichtung in Richtung des photovoltaischen Elements (2) zeigt und dass das Licht des Leuchtmittels diffus an dem photovoltaischem Element (2) reflektiert wird.Target according to claim 1, wherein the at least one light source ( 30 ) is arranged in the target so that the direction of illumination in the direction of the photovoltaic element ( 2 ) and that the light of the illuminant diffuses on the photovoltaic element ( 2 ) is reflected. Target gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche wobei eine Mehrzahl von Leuchtmitteln (10, 20, 30) als Array angeordnet sind.Target according to one of the preceding claims, wherein a plurality of lighting means ( 10 . 20 . 30 ) are arranged as an array. Target gemäß Anspruch 1, wobei das zumindest eine Leuchtmittel (50) aus Sicht des Schützens neben der Trefferfläche angeordnet ist und bei der Rückmeldung in Richtung des Schützens leuchtet.Target according to claim 1, wherein the at least one light source ( 50 ) is arranged next to the hit area from the point of view of the shooter and lights up in the direction of the shooter in response. Target gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Target weiterhin einen wellenlängenselektiven Filter aufweist.Target according to one of the preceding claims, characterized in that the target further comprises a wavelength-selective Filter has. Target gemäß Anspruch 7, wobei dass der wellenlängenselektive Filter parallel zu dem photovoltaischen Element (2) oder den photovoltaischen Elementen (2) angeordnet ist.Target according to claim 7, wherein the wavelength-selective filter is parallel to the photovoltaic element ( 2 ) or the photovoltaic elements ( 2 ) is arranged. Target gemäß einem der vorangegangenen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein erstes photovoltaisches Element im Wesentlichen rund und zumindest ein weiteres photovoltaisches Element ringförmig ausgebildet ist und dass die photovoltaischen Elemente koaxial angeordnet sind.Target according to one of the preceding claims, characterized in that a first photovoltaic element essentially round and at least one more photovoltaic Element is annular and that the photovoltaic Elements are arranged coaxially. System-Array für Schießanwendungen, dadurch gekennzeichnet, dass es mehrere Targets gemäß einem der vorhergehenden Ansprüche aufweist.System array for shooting applications, characterized in that there are a plurality of targets according to a of the preceding claims.
DE200920003136 2009-03-09 2009-03-09 Photovoltaic target with light source Expired - Lifetime DE202009003136U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920003136 DE202009003136U1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Photovoltaic target with light source

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920003136 DE202009003136U1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Photovoltaic target with light source

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009003136U1 true DE202009003136U1 (en) 2009-05-20

Family

ID=40690577

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920003136 Expired - Lifetime DE202009003136U1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Photovoltaic target with light source

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009003136U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2975355A1 (en) 2014-07-17 2016-01-20 Thomas Hierl Target object for a laser weapon
DE102014213950A1 (en) * 2014-07-17 2016-01-21 Thomas Hierl Target for a laser weapon, retroreflector material for such a target and system comprising such a target
DE202018100989U1 (en) 2018-02-22 2018-03-28 Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH Electro-optical target and target arrangement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004011905A1 (en) 2003-08-22 2005-03-31 Thomas Zimmermann Target for shooting application e.g. for biathlon competitions or military, police or security services, comprising photovoltaic element in hit surface

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102004011905A1 (en) 2003-08-22 2005-03-31 Thomas Zimmermann Target for shooting application e.g. for biathlon competitions or military, police or security services, comprising photovoltaic element in hit surface

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2975355A1 (en) 2014-07-17 2016-01-20 Thomas Hierl Target object for a laser weapon
DE102014213951A1 (en) * 2014-07-17 2016-01-21 Thomas Hierl Target for a laser weapon
DE102014213950A1 (en) * 2014-07-17 2016-01-21 Thomas Hierl Target for a laser weapon, retroreflector material for such a target and system comprising such a target
DE202014010729U1 (en) 2014-07-17 2016-06-03 Thomas Hierl A target for a laser weapon and system comprising such a target
DE202015009053U1 (en) 2014-07-17 2016-08-03 Thomas Hierl Target with black retroreflector material
DE202018100989U1 (en) 2018-02-22 2018-03-28 Dr. Heinrich Schneider Messtechnik GmbH Electro-optical target and target arrangement

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102012008930A1 (en) Device for monitoring function of light sources e.g. LEDs, in light i.e. headlight of vehicle i.e. motor car, has camera detecting function loss of light sources or light power change, and optical element including boundary surface
WO2011022845A1 (en) Arrangement for determining in a photoelectric manner the shooting position of a shooting target
DE102008036616A1 (en) Area projection system for imaging a visual signal on a surface
WO2020002491A1 (en) Lighting device for vehicles
DE202009003136U1 (en) Photovoltaic target with light source
DE102006055743B4 (en) Optical sensor
EP3367050B1 (en) Measuring frame with optical filter for contactless optical sensing of a penetrating position
DE102018220623A1 (en) Lamp arrangement for a vehicle
DE202004009224U1 (en) Sensor for measuring the surface of an object
DE102004011905B4 (en) Photovoltaic target for shooting applications
DE102018100410B3 (en) Light module with a laser light source and motor vehicle headlight with such a light module
DE102006003228A1 (en) Device for monitoring a protective field
DE2613866B2 (en) Optical observation device
EP3150968A1 (en) Optoelectronic sensor
EP2483597B1 (en) Lighting device and light influencing element
DE102020128610A1 (en) MICRO POINT SIGHT WITH A DUAL EMITTER
DE10107256A1 (en) Display device has opaque stop with transparent openings associated with LEDs to pass sufficient light from LEDs while preventing unwanted external light from falling on LEDs
DE202018100989U1 (en) Electro-optical target and target arrangement
DE102017215892A1 (en) Lighting device for a vehicle
DE102020100822B4 (en) Illumination module for a time-of-flight camera system
DE102015114575A1 (en) Device for image control
DE202017100224U1 (en) Device for determining the accuracy of a shooter
EP1623904B1 (en) Optical system for light signals
DE102015008526B4 (en) Camera module with flexible printed circuit board in the lighting element
DE102012017262A1 (en) Lighting device e.g. rear light, for functioning as e.g. stop light in motor car, has rear stepped region formed within reflecting surface in reflector, where light emission from light source is not radiated through stepped region

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090625

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121002