DE202009002023U1 - Sports Ground Segment - Google Patents

Sports Ground Segment Download PDF

Info

Publication number
DE202009002023U1
DE202009002023U1 DE202009002023U DE202009002023U DE202009002023U1 DE 202009002023 U1 DE202009002023 U1 DE 202009002023U1 DE 202009002023 U DE202009002023 U DE 202009002023U DE 202009002023 U DE202009002023 U DE 202009002023U DE 202009002023 U1 DE202009002023 U1 DE 202009002023U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sports floor
sports
floor segment
elastic
segment according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009002023U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BECKER SPORT und FREIZEITANLAG
BECKER SPORT- und FREIZEITANLAGEN GmbH
Original Assignee
BECKER SPORT und FREIZEITANLAG
BECKER SPORT- und FREIZEITANLAGEN GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BECKER SPORT und FREIZEITANLAG, BECKER SPORT- und FREIZEITANLAGEN GmbH filed Critical BECKER SPORT und FREIZEITANLAG
Priority to DE202009002023U priority Critical patent/DE202009002023U1/en
Publication of DE202009002023U1 publication Critical patent/DE202009002023U1/en
Priority to EP10155616A priority patent/EP2236695A2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F15/00Flooring
    • E04F15/22Resiliently-mounted floors, e.g. sprung floors
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C13/00Pavings or foundations specially adapted for playgrounds or sports grounds; Drainage, irrigation or heating of sports grounds
    • E01C13/04Pavings made of prefabricated single units
    • E01C13/045Pavings made of prefabricated single units the prefabricated single units consisting of or including bitumen, rubber or plastics
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E01CONSTRUCTION OF ROADS, RAILWAYS, OR BRIDGES
    • E01CCONSTRUCTION OF, OR SURFACES FOR, ROADS, SPORTS GROUNDS, OR THE LIKE; MACHINES OR AUXILIARY TOOLS FOR CONSTRUCTION OR REPAIR
    • E01C2201/00Paving elements
    • E01C2201/12Paving elements vertically interlocking

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Floor Finish (AREA)

Abstract

Sportbodensegment (10), welches als Verbundelement mit mindestens zwei Schichten aufgebaut ist, wobei diese Schichten miteinander verklebt sind dadurch gekennzeichnet, dass die Schichten mindestens eine elastische Schicht (2) und eine Schicht aus einem abgestuften Lastenverteilungselement (3, 4) sind.Sports floor segment (10), which is constructed as a composite element having at least two layers, wherein these layers are glued together, characterized in that the layers are at least one elastic layer (2) and a layer of a graded load distribution element (3, 4).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Sportbodensegment, für einen flächenelastischen oder kombiniertelastischen Sportboden zur Verwendung in Einrichtungen für mehrfunktionale Sportnutzungen.The The invention relates to a sports floor segment for a surface elastic or combination-elastic sports floor for use in facilities for multi-functional sports use.

Flächenelastische und kombiniertflächenelastische Sportböden werden bislang in Einzelschichten vor Ort geliefert und dort derart verlegt, dass zunächst eine Grundschicht, eine elastische Schicht und anschließend eine lastverteilende Schicht aufeinander geklebt und anschließend verklammert werden.area-elastic and combined surface elastic sports floors will be so far delivered in single layers on site and laid there in such a way, that first a base layer, an elastic layer and then glued a load-distributing layer to each other and then clamped.

Dabei ist dieses Verlegen des Sportbodens ein sehr zeit- und arbeitsaufwendiger Schritt, bei welchem die jeweiligen Einzelschichten stückweise aneinander angepasst verklebt und anschließend verklammert werden. Ein derart verlegter Sportboden hat weiterhin den Nachteil, dass bei dem handwerklichen Verlegen des Sportbodens die Ausbildung von Hohlräumen zwischen den Schichten nicht vermieden werden kann. Das Anbringen
Mehrschichtige Aufbauten für mobile Böden sind aus der WO 2007/124980 A1 in Kombination mit Unterfütterungen bekannt. Durch Verriegelungsleisten und Dome werden Einzelplattensegmente miteinander verbunden. Dadurch ergibt sich eine aufwendige Herstellung und Montage solcher Böden.
This laying of the sports floor is a very time-consuming and labor-intensive step in which the respective individual layers are glued to each other piece by piece and then clamped. Such a misplaced sports floor also has the disadvantage that in the manual laying of the sports floor, the formation of voids between the layers can not be avoided. The attachment
Multilayered structures for mobile floors are made of WO 2007/124980 A1 known in combination with relines. Locking strips and domes are used to connect individual panel segments. This results in a complex production and installation of such floors.

Die Erfindung setzt daher bei der Aufgabe an ein schnelles Verlegen eines Sportbodens bei hoher Qualität und unter den Maßgaben der DIN-Vorschrift 18032-2 zu ermöglichen.The invention therefore sets in the task of a quick installation of a sports floor with high quality and under the provisos of DIN standard 18032-2 to enable.

Die Erfindung löst diese Aufgabe durch ein Sportbodensegment mit den Merkmalen des Anspruchs 1.The Invention solves this problem by a sports floor segment with the features of claim 1.

Ein erfindungsgemäßes Sportbodensegment verfügt über eine elastischen Schicht und eine Schicht aus einem abgestuften Lastenverteilungselement besteht. Die elastische Schicht sorgt für den Kraftabbau, Flexibilität bei Krafteinwirkung und passt sich an Unebenheiten des Untergrundes an. Das stufenförmige Lastenverteilelement ermöglicht einerseits eine gleichmäßige Verteilung der Belastung auf eine möglichst große Fläche des Sportbodens und bietet eine harte Auflagefläche zur Aufbringung eines Oberbelages. Die Oberfläche des Lastenverteilelementes kann auch bereits derart behandelt sein, dass das Lastenverteilelement gleichzeitig die Funktion eines Nutzbelages des Sportbodens übernimmt. Die Sportbodensegmente werden beim Verlegen im stufenförmigen Bereich übereinandergeschoben, sodass eine einheitliche Fläche mit gleichbleibender Materialstärke über den gesamten verlegten Bereich erreicht wird.One Inventive sports floor segment has an elastic layer and a layer of a graded one Load distribution element consists. The elastic layer ensures the power reduction, flexibility in force and adapts on bumps of the ground. The step-shaped Load distribution element allows a uniform on the one hand Distribution of the load to the largest possible Surface of the sports floor and offers a hard support surface for applying a top coat. The surface of the load distribution element can also already be treated such that the load distribution element simultaneously assumes the function of a Nutzbelages the sports floor. The Sports floor segments become step-shaped when laying Area pushed together, so a uniform Surface with constant material thickness over the entire installed area is reached.

Ein Sportboden, welcher mit dem erfindungsgemäßen ein Sportbodensegment verlegt wurde soll dabei die aktuellen Norm der DIN-Vorschrift 18032-2 vom April 2001 gewährleisten und das Herauswachsen von mechanischen Verbindungsstücken durch Hohlräume, wie zum Beispiel bei Klammern, vermeiden. Die entsprechenden Sportbodensegmente können derart nebeneinander angeordnet werden, dass ein schnelles und unkompliziertes Verlegen eines Sportbodens ermöglicht wird. Dabei können die Sportböden über ein geringes Eigengewicht trotz Einhaltung der DIN-gemäßen Funktionalitäten verfügen.A sports floor, which was laid with the invention, a sports floor segment while the current standard of DIN standard 18032-2 from April 2001 and avoid the outgrowth of mechanical connectors through cavities, such as staples. The corresponding sports floor segments can be arranged side by side in such a way that a quick and uncomplicated laying of a sports floor is made possible. The sports floors can have a low weight despite compliance with the DIN-appropriate functionalities.

Durch Wegfall des manuellen oder maschinellen Klammerns vor Ort beziehungsweise dem Wegfall von Rastverbindungen, Steckverbindungen und dergleichen kann eine gleichmäßige Kraftverteilung über die gesamte Breite des Lastenverteilungselements erfolgen. Außerdem können entsprechende Sportbodensegmente be reits vor dem Auslegen in der entsprechenden Sportstätte maschinell vorgefertigt werden. Daher eignen sich die Sportbodensegmente zur Massenproduktion, wodurch ein zusätzliches Kostenersparnis entsteht. Zudem müssen die einzelnen Sportbodenschichten nicht einzeln angeliefert werden, sondern werden bereits in vorgefertigter Sportsegmentbauweise geliefert. Somit kann ein komplett fertiger flächenelastischer Sportboden durch die Elementbauweise in wenigen Stunden verlegt werden.By Elimination of manual or mechanical stapling locally or the elimination of locking connections, connectors and the like can be a uniform force distribution over the entire width of the load distribution element take place. Furthermore appropriate sports ground segments can be already before Machine-prefabricated in the appropriate sports facility become. Therefore, the sports floor segments are suitable for mass production, resulting in additional cost savings. moreover The individual sports floor layers do not have to be individually be delivered, but are already in prefabricated sports segment construction delivered. Thus, a completely finished area-elastic Sports floor laid by the element construction in a few hours become.

Das Herauswachsen von Klammern aus einem Sportboden wie es beim handwerklichen Verlegen durch Erzeugung von Hohlräumen erfolgt, tritt bei diesen Sportböden nicht auf. Ein entsprechender Oberbeleg, beispielsweise Linoleum-Kunststoffbeläge oder Parkett und dergleichen kann durch den Sportstättenbetreiber erfolgen oder durch den Handwerker im Anschluss an das Auslegen der Sportbodensegmente. Die entsprechenden Sportbodensegmente werden vor Ort aneinander gefügt und miteinander derart befestigt, dass sie einen kompletten Sportboden einheitlich bedecken.The Growing out of brackets from a sports floor as in the craft Laying by creating voids occurs not on these sports floors. A corresponding top document, For example, linoleum-plastic coverings or parquet and The like can be done by the sports venue operator or by the craftsman following the laying out of the sports floor segments. The corresponding sports floor segments will be joined together on site joined and fastened together so that they have one uniformly cover the entire sports floor.

Es von Vorteil, wenn das Lastenverteilelement aus zwei Baufurnier-Sperrholzplatten gebildet wird, da diese Platten Nutzlasten derart aufeinander verteilen werden können, dass ein Kraftabbau von 53% gemäß DIN 18032-2 erreicht wird. Dabei ist jede Baufurnier-Sperrholzplatte mehrschichtig, vorzugsweise 3-12 -schichtig aufgebaut und verleimt.It is advantageous if the load distribution element is formed from two construction plywood panels, since these panels payloads can be distributed to one another such that a force reduction of 53% in accordance with DIN 18032-2 is reached. Each plywood veneer plywood is multi-layered, preferably 3-12 layered and glued.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind die Baufurnier-Sperrholzplatten derart versetzt zueinander angeordnet sind, dass ein stufenförmiger Aufbau des Lastenverteilelements zur Verbindung einzelner Sportbodensegmente erreicht wird. Durch den stufenförmigen Aufbau wird eine zweiseitige Stufenfalz ausgebildet, so dass eine von einem Sportbodensegment überstehender Stoss auf einer Aussparungsfläche des nächsten Sportbodensegments zu liegen kommt und beide Flächen durch Leimen und/oder Rastmittel miteinander verbunden werden können. Die Sperrholzplatten werden dadurch biegbar und können Lasteinwirkungen gut verteilen.In an advantageous embodiment, the construction plywood panels are arranged offset from one another in such a way that a step-shaped construction of the load distribution element for connecting individual sports floor segments is achieved. Due to the stepped construction, a two-sided stepped rabbet is formed so that one of a Sportbo the segment projecting shock comes to rest on a recess surface of the next sports floor segment and both surfaces can be connected by gluing and / or locking means. The plywood panels are thus bendable and can distribute load effects well.

Beim Verbinden einzelner Sportbodensegmente zu einem Sportboden ist es zusätzlich von Vorteil, wenn die Baufurnier-Sperrholzplatten derart verleimt sind, dass sie eine durchgehende Lastenverteileinheit bilden. Dies erfolgt nur unter Zusammendrücken beider Baufurnier-Sperrholzplatten bei Drücken zwischen 30 und 200 bar, vorzugsweise 80 bis 130 bar, wodurch sie eine gleichartige Festigkeit wie jede Sperrholzplatte für sich genommen, erhalten.At the Connecting individual sports floor segments to a sports floor is it additionally beneficial if the construction plywood panels are glued so that they are a continuous load distribution unit form. This is done only by compressing both construction plywood panels at pressures between 30 and 200 bar, preferably 80 to 130 bar, giving it a similar strength as any plywood board taken individually.

Weiterhin von Vorteil ist es, wenn die elastische Schicht aus einem Kunststoff besteht, dessen physikalische Eigenschaften durch chemische Modifikationen oder physikalische Einwirkungen variierbar sind. So kann en entsprechender Kunststoffschaum besonders vorteilhaft aus zumindest einem retikulierten PUR (Polyurethan) Kunststoffschaum bestehen. Weitere Kunststoffschäume, beispielsweise Polyesterschäume oder Polyeterschäume oder auch Polyethylenschäume können in diesem Anwendungsbereich ebenfalls genutzt werden, sowohl einzeln als auch im Gemisch, beispielsweise als Co-Polymer. Als Zuschlagstoffe können beispielsweise Aktivkohle, Zellkautschuk, PVC, Zellkunststoff oder Melaminharze genutzt werden.Farther It is advantageous if the elastic layer of a plastic whose physical properties consist of chemical modifications or physical effects are variable. So can en appropriate Plastic foam particularly advantageous from at least one reticulated PUR (polyurethane) plastic foam. Other plastic foams, For example, polyester foams or Polyeterschäume or polyethylene foams can in this Scope also be used, both individually and as well in a mixture, for example as a co-polymer. As aggregates can For example, activated carbon, cellular rubber, PVC, cell plastic or Melamine resins are used.

Die Retikulierung des Schaums zu einem voluminösen Filter- oder Gitterschaum erfolgt besonders vorteilhaft bei erhöhtem Gasdruck, wodurch die Polymermasse nochmals aufgesprengt wird und dadurch einen festen, jedoch voluminösen Aufbau erhält. Zusätzlich kann das Sportbodensegment bereits bei der Lieferung mit einem Oberbelag aus Kunststoff oder Linoleum als Nutzbelag versehen sein.The Reticulation of the foam to a voluminous filter or lattice foam is particularly advantageous at elevated Gas pressure, whereby the polymer composition is blown up again and This gives a solid, but voluminous structure. In addition, the sports floor segment already at delivery provided with a topping made of plastic or linoleum as a covering be.

Zwischen den Stößen der einzelnen Sportbodensegmente kann zusätzlich ein Dichtmaterial eingebracht sein, um Zwischenräume der einzelnen Sportbodensegmente zu versiegeln.Between the bumps of the individual sports floor segments can In addition, a sealing material may be introduced to spaces to seal the individual sports floor segments.

Zur besseren Abbaubarkeit des Sportbodensegments ist es von Vorteil, wenn die elastische Schicht zumindest teilweise aus einem Recyclingschaum besteht. Dabei wird bereits während der Produktion der entsprechenden Sportbodensegmente eine vorteilhafte CO2-Bilanz erreicht.For better degradability of the sports floor segment, it is advantageous if the elastic layer at least partially consists of a recycled foam. In this case, an advantageous CO 2 balance is already achieved during the production of the corresponding sports floor segments.

Es ist zudem von Vorteil, wenn das Sportbodensegment sämtliche sportfunktionellen Eigenschaften nach der DIN 18032-2 vom April 2001 aufweist, somit in allen Sporthallen installierbar ist und dort durch seine hohe Schutzfunktion Verletzungen von Sportlern vermeidet.It is also advantageous if the sports floor segment all sports functional properties after the DIN 18032-2 from April 2001, thus can be installed in all sports halls and there avoids injuries of athletes by its high protective function.

Weiterhin ist es von Vorteil, wenn sämtliche Verbundstoffe, inklusive des Holzleimklebers, des Sportbodensegments schwer entflammbar sind. Dies betrifft insbesondere die Klassifikation des Schaums unter die Klasse B1, wodurch vom Sportboden, welcher mit derartigen Sportbodensegmenten aufgebaut ist, keinerlei Brandgefahr ausgeht und ein hohes Maß auch an Feuersicherheit erfolgt. Unter die Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102 fallen die Stoffe die schwerentflammbar sind. Dies sind Materialien wie: Brandschutzbehandelte Holzwerkstoffe, Hartschaumkunststoffe. Ein Brand muss sich danach selbst nach dem entfernen einer Brandquelle erlöschen. Dies ist insbesondere wichtig bei Großveranstaltungen wie beispielsweise Basketballbundesligen oder Hallenfußballturnieren, in welchen die Brandgefahr beispielsweise durch illegale Feuerwerkskörper oder dergleichen sehr hoch ist und nicht vollständig vermieden werden kann.Furthermore, it is advantageous if all composites, including the wood glue, the sports floor segment are flame retardant. This concerns in particular the classification of the foam under the class B1, whereby from the sports floor, which is constructed with such sport floor segments, no fire danger originates and a high degree also takes place at fire safety. Under the fire protection class B1 after DIN 4102 fall the substances that are flame retardant. These are materials such as: Fire-resistant wood-based materials, hard foam plastics. A fire must then go out even after removing a fire source. This is particularly important in large events such as Basketballbundesligen or indoor football tournaments in which the risk of fire, for example, by illegal firecrackers or the like is very high and can not be completely avoided.

Es ist dabei zusätzlich von Vorteil, wenn das Sportbodensegment sowohl entweder flächenelastisch und/oder kombiniertelastisch ist. Die Flächenelastizität zeichnet sich dadurch aus, dass die Last auf eine besonders breite Fläche verteilt wird. Dies ist besonders von Vorteil bei Spielen, bei welchen der Ball auf den Sportboden möglichst natürlich auftreffen soll und von diesem wieder reflektiert werden soll. Bei punktelastischen Sportböden kann es möglicherweise dazu kommen, dass der Ball einen Effet oder ähnliche Spiel störende Eigenschaften erhält.It is additionally advantageous if the sports floor segment both surface elastic and / or combination elastic is. The surface elasticity is characterized out that the load is spread over a particularly wide area becomes. This is particularly advantageous in games in which the Hit the ball on the sports floor as naturally as possible should and should be reflected by this again. For point elastic Sports floors may possibly come that the ball is disturbing a spin or similar game Features get.

Eine Bodenauflageschicht, beispielsweise aus als Spanplatte oder Fleeceunterlage, ermöglicht vorteilhaft eine zusätzliche Flexibilität zur Verhinderung von Hohlräumen und zur Anpassung an den Untergrund beim Verlegen der Platten. Die Bodenauflageschicht ist dabei mit der elastischen Schicht verklebt oder verleimt.A Floor covering layer, for example as chipboard or fleece underlay, advantageously allows additional flexibility to prevent cavities and to adapt to the Underground when laying the panels. The groundlaying layer is glued or glued to the elastic layer.

In den nachfolgenden Figuren ist eine Ausführungsvariante eines Sportbodensegments aufgeführt. Sie zeigen:In the following figures is an embodiment of a sports floor segment. They show:

1: ein Querschnitt eines erfindungsgemäßen flächenelastischen Sportbodensegments; 1 a cross-section of a surface-elastic sports floor segment according to the invention;

2: eine Draufsicht auf ein flächenelastischen erfindungsgemäßen Sportbodensegment der 1; 2 : A plan view of a surface elastic sports floor segment according to the invention 1 ;

3: ein Querschnitt von zwei miteinander verbundenen erfindungsgemäßen flächenelastischen Sportbodensegmente; und 3 a cross section of two interconnected surface elastic sports floor segments according to the invention; and

4a–d: Querschnitte von Verformungsmulden bei Auflageflächen unter Belastung von Sportböden 4a -D: Cross sections of deformation cavities in contact surfaces under load of sports floors

1 zeigt einen flächenelastisches Sportbodensegment 10, welches aus mehreren Schichten aufgebaut ist. Es weist eine elastische Schicht 2 auf, welche in dem Ausführungsbeispiel ein organischer Filterschaum ist, dessen Struktur durch erhöhten Gasdruck retikuliert und aufgesprengt wurde. Der Schaumstoff weist dabei ein Raumgewicht zwischen 55 und 5 kg/m3, vorzugsweise zwischen 65 und 85 kg/m3 auf. Die Schaumstoffschicht weist dabei eine Stauchhärte von über 5 kPa, vorzugsweise über 10 kPa auf und das Druckverformungsmodul ist geringer als 0,2 N/mm2, vorzugsweise geringer als 0,1 N/mm2. Die Zugfestigkeit des Schaumstoffs liegt im Bereich 10 bis 40 kPa, vorzugsweise 20 bis 30 kPa bei einer Bruchdehnung zwischen 5 und 50%, vorzugsweise 20 bis 35%. Die Luftdurchlässigkeit des retikulierten Schaumstoffs beträgt beispielsweise 350 l/min/dm2, kann jedoch durch verschiedenfarbige Zuschlagstoffe stark variieren. Auf der elastischen Schicht 2 befindet sich eine erste Baufurnier-Sperrholzplatte 3, welche mit einer zweiten versetzt angebrachten Bau-Sperrholzplatte 4 zu einem Lastverteilungselement 3, 4 verleimt ist und so eine Verbindungseinheit aus Spanplatte 1, elastische Schicht 2 und Lastverteilungselement 3, 4 bildet. 1 shows a surface-elastic sports floor segment 10 , which is composed of several layers. It has an elastic layer 2 which, in the exemplary embodiment, is an organic filter foam whose structure has been reticulated and burst open by increased gas pressure. The foam has a density of between 55 and 5 kg / m 3 , preferably between 65 and 85 kg / m 3 . The foam layer has a compression hardness of more than 5 kPa, preferably more than 10 kPa, and the compression set modulus is less than 0.2 N / mm 2 , preferably less than 0.1 N / mm 2 . The tensile strength of the foam is in the range 10 to 40 kPa, preferably 20 to 30 kPa with an elongation at break between 5 and 50%, preferably 20 to 35%. The air permeability of the reticulated foam, for example, 350 l / min / dm 2 , but can vary greatly by different colored aggregates. On the elastic layer 2 there is a first construction plywood panel 3 , which with a second offset construction plywood panel 4 to a load distribution element 3 . 4 is glued and so a connection unit made of chipboard 1 , elastic layer 2 and load distribution element 3 . 4 forms.

Zum Verkleben der Lagen der Baufurnier-Sperrholzplatten 3, 4 wird ein Holzkaltleim eingesetzt, welcher ebenso zur Verbindung der einzelnen Sportbodenelemente 10 untereinander genutzt wird. Der Holzkaltleim entspricht hinsichtlich seiner Klebfestigkeit in der Wärme der europäischen Prüfungsnorm 14257 , wobei die Wärmebeständigkeit des Klebstoffs zwischen 5 und 15 N je mm2, vorzugsweise 7 bis 9 N je mm2 beträgt. Die Prüfung des Klebstoffs wirde nach der Prüfungsrichtlinie Watt 91 durchgeführt und zudem gemäß der Richtlinie „Bestimmung der Klebfestigkeit von Längsverbindungen im Zugversuch in der Wärme" geprüft.For bonding the layers of construction plywood panels 3 . 4 a Holzkaltleim is used, which also for the connection of the individual sports floor elements 10 is used among each other. The Holzkaltleim corresponds in terms of its adhesive strength in the heat of European audit standard 14257 , wherein the heat resistance of the adhesive is between 5 and 15 N per mm 2 , preferably 7 to 9 N per mm 2 . The test of the adhesive was carried out according to the Test Guideline Watt 91 and also tested in accordance with the guideline "Determination of the Adhesive Strength of Longitudinal Joint Tension on Heat".

2 zeigt, dass beiden Baufurnier-Sperrholzplatten derart zueinander versetzt angeordnet sind, dass die Verbindungseinheit an ihren Rändern gleich große Stöße 7 und Aussparungsflächen 8 aufweist. Diese Stöße und Aussparungsflächen haben eine Oberfläche von x·y und bilden eine Stufenfalz 7, 8 aus. 2 shows that both construction plywood panels are arranged offset from one another such that the connection unit at their edges of the same size shocks 7 and recess surfaces 8th having. These joints and recess surfaces have a surface of x x y and form a shiplap 7 . 8th out.

Beim Verlegen des Sportbodens liegt ein Sportbodenelement mit einem Stoß auf einer Aussparungsauflage x auf, wodurch bei Belastung des Verbindungspunkts eine Gewichtsverteilung durch die Lastverteilungselemente der beiden Sportbodenelemente erfolgt.At the Laying the sports floor a sports floor element with a push lies on a recess pad x on, thereby loading the connection point a weight distribution through the load distribution elements of the two Sports floor elements done.

Beide Baufurnier-Sperrholzplatten des Lastverteilungselements 3, 4 sind industriell vollflächig unter Druck zu einem Element verklebt, wobei das Versatzmaß x beider Platten zueinander je nach Sportbodenelementgröße zwischen 0,5 cm und 50 cm, vorzugsweise 2 bis 10 cm variieren kann.Both construction plywood panels of the load distribution element 3 . 4 are industrially bonded over the entire surface under pressure to form an element, wherein the offset dimension x of both plates can vary depending on the sports floor element size between 0.5 cm and 50 cm, preferably 2 to 10 cm.

Die Gesamtdicke z des Sportbodenelementes beträgt zwischen 10 und 80 mm, vorzugsweise zwischen 20 und 40 mm. Die Oberfläche des Sportbodens kann zudem einen Kunststoffbelag aufweisen, welcher ohne zusätzliche Elastikschichten auf die Holzoberfläche des Sportbodens aufgebracht ist. Ebenso denkbar als elastischer Bodenbelag ist Linoleum.The Total thickness z of the sports floor element is between 10 and 80 mm, preferably between 20 and 40 mm. The surface The sports floor can also have a plastic covering, which without additional elastic layers on the wooden surface of the sports floor is applied. Also conceivable as elastic Flooring is linoleum.

Die oberen und unteren Baufurnier-Sperrholzplatte sind derart fest miteinander zu einem Lastverteilerelement verbunden, dass ein zusätzliches Klammern der beiden Platten zur Erhöhung der Verbindungsfestigkeit unnötig wird.The Upper and lower construction veneer plywood board are so strong with each other connected to a load distribution element that an additional brackets the two plates to increase the connection strength becomes unnecessary.

Nach Verlegen der einzelnen Sportbodenelemente werden diese in der Stufenfalz 7, 8, welche zwischen den Aussparungsauflagen und den Stößen gebildet wird, verleimt und zusätzlich mit Klammer, wie in 3 gezeigt, befestigt. Die elastische Schicht, beispielsweise aus retikuliertem Gitterschaum, kann an das Lastverteilerelement aus Sperrholz von unten werksseitig ebenso ankaschiert oder angeklebt werden. Somit sind alle Elemente des Sportbodenelements miteinander bereits im Vorfeld vollflächig verklebt oder verleimt, wodurch jeweils das Auslegen der Einzelelemente, das Verkleben dieser Einzelelemente miteinander und das nachträgliche Klammern der Einzelelemente miteinander entfällt. Die Sportbodenelemente müssen in einer zweiseitigen Stufenfalz, beispielsweite durch Rastverbindungen, miteinander verbunden werden brauchen und nach kurzem Anleimen und versehen mit einigen Halteklammern 6 ausschließlich in der Stufenfalz miteinander verbunden werden.After laying the individual sports floor elements, these are in the shiplap 7 . 8th , which is formed between the recess pads and bumps, glued and additionally with bracket, as in 3 shown attached. The elastic layer, for example made of reticulated lattice foam, can also be laminated or glued to the plywood load distribution element from below in the factory. Thus, all the elements of the sports floor element are already glued or glued together over the entire area in advance, which in each case the laying of the individual elements, the bonding of these individual elements together and the subsequent stapling of the individual elements deleted together. The sports floor elements need in a two-sided stepped rabbet, for example, by snap-in connections, need to be connected together and after short gluing and provided with some retaining clips 6 be connected only in the shiplap.

Eine Stufenfalz ist dabei eine flächige Verbindung von zwei PlattenA Shiplap is a two-dimensional connection of two plates

Ein derart aufgebauter flächenelastische Sportboden erfüllt dabei die folgenden nach DIN-Vorschrift 18032-2 gestellten Anforderungen an einen flächenelastischen Sportboden:

  • • Kraftaufbau: mindestens 35%,
  • • Standardverformung: mindestens 2,3 mm,
  • • Verformungsmulde: maximal 15%, wobei dies dem zulässigen Mittelwert der jeweiligen Messrichtung entspricht,
  • • Verhalten bei rollender Last,
  • • Achslast ohne Schäden 1500 N,
  • • Ballreflektion mindestens 90% der Rückstromhöhe auf starrem Boden,
  • • Gleitverhalten,: Gleitreibungsbeiwert mindestens 0,4 und maximal 0,6.
Such a built surface elastic sports floor fulfills the following after DIN standard 18032-2 Requirements for a surface-elastic sports floor:
  • • Strength: at least 35%,
  • Standard deformation: at least 2.3 mm,
  • • Deformation trough: maximum 15%, which corresponds to the permissible mean value of the respective measuring direction,
  • • behavior under rolling load,
  • • axle load without damage 1500 N,
  • • Ball reflection at least 90% of the return height on rigid ground,
  • • Sliding behavior: Sliding friction coefficient at least 0.4 and a maximum of 0.6.

Die Unterkonstruktion, die die Nachgiebigkeit der bodenseitigen Fläche bewirkt, darf sich in ihrem Verhalten weder unter dynamischen noch unter statischen Beanspruchungen wesentlich verändern. Zudem besagt die DIN V 18032-2 , dass Verbindungen in der Unterkonstruktion den vorgenannten Belastungen dauerhaft standhalten müssen, Verklebungen dauerelastisch sein müssen, sie dürfen durch Alterung weder in ihrer Festigkeit gemindert werden noch wesentlich verspröden, verhärten oder erweichen. Spanplatten müssen der DIN 68763 und Baufurnier-Sperrholzplatten der DIN 68705-3 entsprechen.The substructure, which causes the compliance of the bottom surface, may be in their behavior neither under dynamic nor under significantly change static loads. In addition, the states DIN V 18032-2 in that joints in the substructure have to permanently withstand the aforementioned stresses, adhesions must be permanently elastic, they must not be impaired in their strength by aging nor become significantly brittle, hardened or softened. Chipboard must be DIN 68763 and construction plywood panels of the DIN 68705-3 correspond.

Das Sportbodensegment (10) kann zusätzlich eine Bodenauflageschicht 1 zur Auflage auf einen Untergrund, beispielsweise in einer Sporthalle aufweisen, welche mit der elastischen Schaumschicht 2 verklebt ist.The sports floor segment ( 10 ) may additionally have a ground support layer 1 to rest on a substrate, for example in a sports hall, which with the elastic foam layer 2 is glued.

Sportböden werden allgemein in vier verschiedene Kategorien eingeteilt, welche sich in ihrem Verhalten bei der Aufbringung einer Punktlast unterscheiden. Ein flächenelastischer Sportboden beispielsweise verteilt die Kraft der Punktlast indem er sich über eine relativ große Fläche um den Lasteintragspunkt herum durchbiegt, wohingegen ein punktelastischer Sportboden sich ausschließlich in der Nähe des Lasteintragspunktes herum durchbiegt. Ein kombiniert elastischer Sportboden ist ein flächenelastischer Sportboden mit punktelastischer Nutzschicht, der sich bei Aufbringen einer Punktlast sowohl örtlich als aber auch eine größere Fläche um den Lasteintragspunkt durchbiegt, wohingegen ein mischelastischer Sportboden in erster Linie ein punktelastischer Sportboden ist mit einer flächenausstreifenden Komponente.Sports flooring are generally divided into four different categories, which differ in their behavior when applying a point load. For example, an area-elastic sports floor is distributed the power of point load over a relative large area bends around the load application point, whereas a point elastic sports floor is exclusively Bends around near the load application point. One combined elastic sports floor is a surface elastic sports floor with point elastic wear layer, which is applied when applying a Point load both locally as well as larger Area bends around the load application point, whereas a mixed-elastic sports floor primarily a point-elastic Sports floor is with a surface stripping component.

In 4 sind verschiedene Verformungsmulden für verschiedene Sportböden bei der Ausbildung einer Verformungsmulde aufgeführt. 4a) zeigt die Verformung eines flächenelastischen Sportbodens, 4b einen punktelastischen Sportboden, 4c einen kombiniertelastischen Sportboden und 4d einen Mischelastischen Sportboden. Die Sportböden 4c und 4d kombinieren die Eigenschaften der beiden anderen Sportböden, wobei jeweils eine Eigenschaft überwiegt.In 4 There are different deformation troughs for different sports floors in the formation of a deformation trough. 4a) shows the deformation of a surface-elastic sports floor, 4b a point elastic sports floor, 4c a combination quarter-elastic sports floor and 4d a mixed elastic sports floor. The sports floors 4c and 4d combine the characteristics of the other two sports floors, with one property outweighing each.

Alle in den Figuren gezeigten Sportböden sind dabei mit relativ schadstoffarmen Materialien realisierbar. Zudem kann die Verbundkonstruktion aus drei Materialien aufgebaut werden und zwar einem Holz bzw. Sperrholzmaterial, einem Holzleim und einer retikulierten Kunststoffschicht. Zudem ist durch die Kunststoffschicht eine bodenseitige Wärmedämmung gewährleistet.All Sport floors shown in the figures are relative Low-emission materials feasible. In addition, the composite construction be built from three materials and that a wood or plywood material, a wood glue and a reticulated plastic layer. moreover is through the plastic layer a bottom-side insulation guaranteed.

Eine Eigenschaft eines Sportbodens bei dynamischer Belastung ist seine Fähigkeit, den Aufprall zu absorbieren und an das auftreffende Objekt beispielsweise den Ball wieder zurückzugeben. Dabei sind Sportböden unterschiedlich hohen Temperaturen ausgesetzt, wodurch die jeweiligen Sportböden bei niedrigen Temperaturen härter und bei hohen Temperaturen weicher werden. Weitere Kriterien an einen Sportboden sind beispielsweise der Kraftaufbau oder die Beständigkeit gegenüber einer rollenden Last, welche in der DIN 18032-2 für den jeweiligen Sportboden näher erläutert sind. Dies gilt insbesondere bei flächenelastischen oder kombiniertflächenelastischen Sportböden, bei welchen ein Kraftabbauwert von mehr als 53% innerhalb der ersten drei Millisekunden erfolgt, und somit eine ausreichende Schutzfunktion gewährleistet.A feature of a sports floor under dynamic load is its ability to absorb the impact and, for example, return the ball to the impacting object. This sports floors are exposed to different temperatures, which makes the respective sports floors at low temperatures harder and at high temperatures softer. Other criteria for a sports floor, for example, the strength or the resistance to a rolling load, which in the DIN 18032-2 are explained in detail for the respective sports floor. This applies in particular to surface-elastic or combined surface-elastic sports floors, in which a force reduction value of more than 53% takes place within the first three milliseconds, and thus ensures a sufficient protective function.

Dabei schützt ein optimaler Sportboden vor Verletzungen. Der Faktor der Schutzfunktion hat bei der Wahl des Sportbodens oberste Priorität. So haben beispielsweise Schwingböden ein viel zu hohes Eigengewicht von bis zu 35 kg je m2 und sind aufgrund dieser Masse extrem träge.An optimal sports floor protects against injuries. The factor of the protective function has the highest priority in the choice of the sports floor. For example, vibrating trays have a much too high weight of up to 35 kg per m 2 and are extremely sluggish due to this mass.

Analog zur DIN 18032-2 erfüllt ein entsprechender Sporthallenboden ebenso die europäische Norm 14904 . Aufgrund seiner Schichtanordnung erreicht ein entsprechender Sportboden eine Dicke von mindestens 15 mm, vorzugsweise 20 mm. Bei derartigen Dicken von Sportböden ist es zudem nicht trivial, dass die sportfunktionellen Eigenschaften bei flächenelastischen Sportböden gemäß der bereits genannten DIN EN 14904 und der DIN 18032-2 erhalten bleiben. Der fest verlegte eingebaute Sportboden mit den erfindungsgemäßen Sportbodensegmenten ermöglicht diese Sportfunktionalitäten. Misch- und kombiniertelastische Sportböden könnten bei Aufbringen geeigneter Oberschicht ebenfalls realisierbar sein.Analogous to DIN 18032-2 meets a corresponding sports hall floor as well as the European standard 14904 , Due to its layer arrangement, a corresponding sports floor reaches a thickness of at least 15 mm, preferably 20 mm. In such thicknesses of sports floors, it is also not trivial that the sport-functional properties in area elastic sports floors according to the already mentioned DIN EN 14904 and the DIN 18032-2 remain. The fixed installed sports floor with the sports floor segments according to the invention enables these sports functionalities. Mixed and combination-elastic sports floors could also be feasible when applying a suitable upper class.

Das Verlegen eines Sportbodens mit den erfindungsgemäßen Sportbodensegmenten durch eine Vorbehandlung wie Abschleifen oder Glätten eines Betonbodens oder ähnliches ein. Danach wird jeweils ein Sportbodensegment an das nächste angelegt und gegebenenfalls vorher an den Rändern angepasst. Und beide Sportbodensegmente werden über die Stufenfalzen miteinander verbunden. Anschließend erfolgt ein Verklammern und/oder Verleimen der zweiseitigen Stufenfalzen beider Sportbodensegmente. Schließlich, wenn über die gesamte Oberfläche des Hallenbodens Sportbodensegmente verlegt und miteinander verbunden sind, kann ein Oberbelag aufgebracht werden. Dieser sichert die Grifffestigkeit von Schuhsolen oder ähnliches.The Laying a sports floor with the invention Sports floor segments through a pretreatment such as sanding or Smoothing a concrete floor or the like. After that, one sports floor segment will be moved to the next created and possibly adjusted beforehand at the edges. And both sports floor segments are on the Stufenfalzen connected with each other. Subsequently, a stapling takes place and / or gluing the two-sided step folds of both sports floor segments. Finally, if over the entire surface of the hall floor sports floor segments laid and interconnected are, an upper surface can be applied. This ensures the grip strength of shoe soles or the like.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - WO 2007/124980 A1 [0003] WO 2007/124980 A1 [0003]

Zitierte Nicht-PatentliteraturCited non-patent literature

  • - DIN-Vorschrift 18032-2 [0004] - DIN standard 18032-2 [0004]
  • - DIN-Vorschrift 18032-2 [0007] - DIN standard 18032-2 [0007]
  • - DIN 18032-2 [0010] - DIN 18032-2 [0010]
  • - DIN 18032-2 [0017] - DIN 18032-2 [0017]
  • - DIN 4102 [0018] - DIN 4102 [0018]
  • - europäischen Prüfungsnorm 14257 [0027] - European test standard 14257 [0027]
  • - DIN-Vorschrift 18032-2 [0035] - DIN specification 18032-2 [0035]
  • - DIN V 18032-2 [0036] - DIN V 18032-2 [0036]
  • - DIN 68763 [0036] - DIN 68763 [0036]
  • - DIN 68705-3 [0036] - DIN 68705-3 [0036]
  • - DIN 18032-2 [0041] - DIN 18032-2 [0041]
  • - DIN 18032-2 [0043] - DIN 18032-2 [0043]
  • - europäische Norm 14904 [0043] - European standard 14904 [0043]
  • - DIN EN 14904 [0043] - DIN EN 14904 [0043]
  • - DIN 18032-2 [0043] - DIN 18032-2 [0043]

Claims (13)

Sportbodensegment (10), welches als Verbundelement mit mindestens zwei Schichten aufgebaut ist, wobei diese Schichten miteinander verklebt sind dadurch gekennzeichnet, dass die Schichten mindestens eine elastische Schicht (2) und eine Schicht aus einem abgestuften Lastenverteilungselement (3, 4) sind.Sports floor segment ( 10 ), which is constructed as a composite element having at least two layers, wherein these layers are glued together, characterized in that the layers at least one elastic layer ( 2 ) and a layer of a graded load distribution element ( 3 . 4 ) are. Sportbodensegment nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Lastenverteilungselement (3, 4) aus mindestens zwei Baufurnier-Sperrholzplatten ausgebildet ist.Sports floor segment according to claim 1, characterized in that the load distribution element ( 3 . 4 ) is formed from at least two construction plywood panels. Sportbodensegment nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Baufurnier-Sperrholzplatten versetzt zueinander angeordnet sind, um somit einen zweiseitige Stufenfalz (7, 8) des Lastenverteilungselementes (3, 4) zur Verbindung einzelner Sportbodensegmente zu erreichen.Sports floor segment according to claim 1 or 2, characterized in that the construction plywood panels are arranged offset from one another, thus a two-sided stepped fold ( 7 . 8th ) of the load distribution element ( 3 . 4 ) to connect individual sports floor segments. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Baufurnier-Sperrholzplatten in einzelnen Schichten miteinander verleimt und hochdruckverpresst sind.Sports floor segment according to one of the preceding claims, characterized in that the construction plywood panels in individual layers glued together and high pressure pressed are. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Schicht (2) aus einem Kunststoffschaum besteht.Sports floor segment according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic layer ( 2 ) consists of a plastic foam. Sportbodensegment nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Kunststoffschaum aus zumindest einem retikulierten PUR-Kunststoffschaum besteht.Sports floor segment according to claim 5, characterized in that that the plastic foam of at least one reticulated polyurethane foam consists. Sportbodensegment nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der PUR-Kunststoffschaum als Gitterschaum ausgebildet und durch erhöhten Gasdruck aufgesprengt ist.Sports floor segment according to claim 6, characterized that the polyurethane foam is formed as a lattice foam and through increased gas pressure is blown up. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sportbodensegment mit einem Oberbelag aus Kunststoff oder Linoleum als Nutzbelag des Sportbodens beschichtet ist.Sports floor segment according to one of the preceding claims, characterized in that the sports floor segment with a topping Plastic or linoleum coated as a useful covering of the sports floor is. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elastische Schicht (2) zumindest teilweise aus Recyclingschaum besteht.Sports floor segment according to one of the preceding claims, characterized in that the elastic layer ( 2 ) consists at least partially of recycled foam. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das eine Sportbodensegment (10) und eine Kombination mehrerer Sportbodensegmente (10) alle sportfunktionelle Eigenschaften nach der DIN 18032-2 für einen flächenelastischen Sportboden aufweist.Sports floor segment according to one of the preceding claims, characterized in that the one sports floor segment ( 10 ) and a combination of several sports floor segments ( 10 ) has all sport-functional properties according to DIN 18032-2 for a surface-elastic sports floor. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass alle Materialien des Sportbodensegments (10) schwer entflammbar nach DIN 4102 sind.Sports floor segment according to one of the preceding claims, characterized in that all materials of the sports floor segment ( 10 ) are flame retardant according to DIN 4102. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sportbodensegment flächenelastisch, kombiniertelastisch und/oder mischelastisch ist.Sports floor segment after one of the previous ones Claims, characterized in that the sports floor segment surface-elastic, combination-elastic and / or mixed-elastic is. Sportbodensegment nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Sportbodensegment eine Bodenauflageschicht (1) aufweist.Sports floor segment according to one of the preceding claims, characterized in that the sports floor segment comprises a floor covering layer ( 1 ) having.
DE202009002023U 2009-04-01 2009-04-01 Sports Ground Segment Expired - Lifetime DE202009002023U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009002023U DE202009002023U1 (en) 2009-04-01 2009-04-01 Sports Ground Segment
EP10155616A EP2236695A2 (en) 2009-04-01 2010-03-05 Sport base segment

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009002023U DE202009002023U1 (en) 2009-04-01 2009-04-01 Sports Ground Segment

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009002023U1 true DE202009002023U1 (en) 2009-07-02

Family

ID=40822479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009002023U Expired - Lifetime DE202009002023U1 (en) 2009-04-01 2009-04-01 Sports Ground Segment

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2236695A2 (en)
DE (1) DE202009002023U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000013A1 (en) 2010-08-04 2012-02-09 Hamberger Industriewerke Gmbh Surface elastic floor and mounting module
DE102015217444A1 (en) * 2015-09-11 2017-03-16 Bsw Berleburger Schaumstoffwerk Gmbh Outdoor sports flooring, process for its manufacture

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013050630A1 (en) * 2011-10-07 2013-04-11 Dando Cancha, S.L. Removable playing area for sports

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007124980A1 (en) 2006-04-26 2007-11-08 Holz-Speckmann Gmbh Connection system for a mobile floor

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2007124980A1 (en) 2006-04-26 2007-11-08 Holz-Speckmann Gmbh Connection system for a mobile floor

Non-Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DIN 4102
DIN 68705-3
DIN 68763
DIN-Vorschrift 18032-2
europäische Norm 14904
europäischen Prüfungsnorm 14257

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011000013A1 (en) 2010-08-04 2012-02-09 Hamberger Industriewerke Gmbh Surface elastic floor and mounting module
WO2012017060A2 (en) 2010-08-04 2012-02-09 Hamberger Industriewerke Gmbh Floor with an elastic surface, and installation module
WO2012017060A3 (en) * 2010-08-04 2012-06-21 Hamberger Industriewerke Gmbh Surface-elastic floor and assembly module
DE102015217444A1 (en) * 2015-09-11 2017-03-16 Bsw Berleburger Schaumstoffwerk Gmbh Outdoor sports flooring, process for its manufacture

Also Published As

Publication number Publication date
EP2236695A2 (en) 2010-10-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1875011A1 (en) Floor covering
DE2405277A1 (en) FLOOR COVERING TILE AND METHOD OF LAYING FLOOR COVERING
DE202015106139U1 (en) Floor mat for floor coverings
EP1911578B1 (en) Method for manufacturing a construction board and construction board manufactured accordingly
DE102013101797A1 (en) paneling
EP1754583B1 (en) Wood based panel and method for the production thereof
DE202005020617U1 (en) Tongued-and-grooved flooring material comprises upper surfacing on core panel made of mineral material and having mechanical interlocking on opposite edges
DE202009002023U1 (en) Sports Ground Segment
DE202012000284U1 (en) Prefabricated laminated modular element for floors
DE102019117425B4 (en) Plate-shaped component and method for its manufacture
DE4212757A1 (en) Elastic layer based on recycled material and binders - comprises two flat layers and profiled layer forming feet, each layer having different materials and particle sizes
WO2000079074A1 (en) Wooden floor
DE102014006552A1 (en) paneling
DE102009036538A1 (en) Panel with at least one groove
WO2019037818A1 (en) Composite covering, method for its production and use
EP3424706B1 (en) Plate-shaped semiconductor component and method for its manufacture
DE102016101667A1 (en) Floor element and floor covering
EP3938158A1 (en) Planar material and method for the production thereof
DE102014105230A1 (en) Multilayer panel and process for its production
DE2841081A1 (en) Sports hall floor covering with preset elasticity - has elastic layer of compacted polyurethane granules impregnated with polyurethane resin and cover sheet
DE102013114524A1 (en) floor element
EP1364774B1 (en) Prefabricated parquet with sound insulation
DE2623534A1 (en) Prefabricated elastic flooring for sports halls - of polyurethane foam base, fabric interlayer and polyurethane surface
EP2505740A1 (en) Panel for a floor covering
DE102017109280A1 (en) Floor panel with sound insulation layer and method of manufacturing the floor panel

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090806

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20120605

R157 Lapse of ip right after 6 years