DE202009001953U1 - Exhibition and exhibition system - Google Patents

Exhibition and exhibition system Download PDF

Info

Publication number
DE202009001953U1
DE202009001953U1 DE200920001953 DE202009001953U DE202009001953U1 DE 202009001953 U1 DE202009001953 U1 DE 202009001953U1 DE 200920001953 DE200920001953 DE 200920001953 DE 202009001953 U DE202009001953 U DE 202009001953U DE 202009001953 U1 DE202009001953 U1 DE 202009001953U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
exhibition
frame
construction
exhibition system
frame construction
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200920001953
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200920001953 priority Critical patent/DE202009001953U1/en
Publication of DE202009001953U1 publication Critical patent/DE202009001953U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H1/00Buildings or groups of buildings for dwelling or office purposes; General layout, e.g. modular co-ordination or staggered storeys
    • E04H1/12Small buildings or other erections for limited occupation, erected in the open air or arranged in buildings, e.g. kiosks, waiting shelters for bus stops or for filling stations, roofs for railway platforms, watchmen's huts or dressing cubicles
    • E04H1/1272Exhibition stands

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Supports Or Holders For Household Use (AREA)

Abstract

Messe- und Ausstellungssystem (10), bestehend aus einer Rahmenkonstruktion (12) und mindestens einer Wandkonstruktion (14), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Wandkonstruktion (14) gegenüber der Rahmenkonstruktion (12) höhenverstellbar ist.Exhibition and exhibition system (10), consisting of a frame construction (12) and at least one wall construction (14), characterized in that at least one wall construction (14) relative to the frame structure (12) is height adjustable.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Messe- und Ausstellungssystem für die Verwendung als Präsentationsstand auf Messen und Ausstellungen.The The present invention relates to a trade fair and exhibition system for use as a presentation stand Fairs and exhibitions.

Stand der TechnikState of the art

Es sind verschiedenste Systeme zum Bau von Messe- und Ausstellungsständen bekannt. Sie erfüllen vor Allem folgende Funktionen: Abgrenzung eines definierten Bereiches in meist sehr großen Messehallen als Messestand zur Präsentation von Ausstellungsgegenständen, zur Anbringung von Werbemitteln, meist große Banner, und zur Herstellung von geschlossenen Besprechungsbereichen im Bereich des Messestandes.It are various systems for the construction of trade fair and exhibition stands known. Above all, they fulfill the following functions: delimitation of a defined area in mostly very large exhibition halls as exhibition stand for the presentation of exhibits, for attaching advertising material, usually large banners, and for making closed meeting areas in the area of the exhibition stand.

Bestehende Systeme sind meist Systeme mit Rahmen und daran angebrachten flächigen Elementen. Gelegentlich kommen aber auch rahmenlose und damit selbsttragende Systeme zum Einsatz.existing Systems are mostly systems with frames and attached flat ones Elements. Occasionally, but also frameless and thus self-supporting Systems used.

Die wesentliche Anforderung an solche Systeme ist eine kostengünstige und stabile Ausführung, damit der Stand oft sowie schnell und einfach auf- und abgebaut werden kann. Dabei sollte das System aber möglichst flexibel sein und eine einfache Individualisierung bei der Gestaltung des Messestandes ermöglichen, um die Wiedererkennung und die Assoziierung mit einem Hersteller oder einer Marke fördern.The Essential requirement of such systems is a cost effective and stable design, hence the booth often as well as fast and easy to assemble and disassemble. But the system should be as flexible as possible and a simple individualization allow in the design of the booth to the Recognition and association with a manufacturer or manufacturer Promote brand.

Aus der DE 40 36 880 A1 ist beispielsweise ein Messestand bekannt, bei dem aus modularen Grundeinheiten, die aus einem zusammenklappbaren Rahmen und Flächenelementen bestehen, durch Aneinanderfügen größere und auch mehrstöckige Standeinheiten herstellbar sind.From the DE 40 36 880 A1 For example, a stand is known in which from modular basic units, which consist of a collapsible frame and surface elements, by joining larger and multi-storey standing units are produced.

Weiter ist aus der DE 297 24 501 U1 eine Messe- und Ausstellungskabine bekannt, die aus plattenförmigen Wandelementen und Halteanordnungen aus Stell- und Verbindungselementen besteht.Next is from the DE 297 24 501 U1 a fair and exhibition booth known, which consists of plate-shaped wall elements and retaining arrangements of actuating and connecting elements.

Aus der DE 101 60 740 A1 ist ein Bausatz zur Errichtung eines Präsentationsstandes für eine Messe oder dergleichen bekannt, bei dem ein Wandmodul aus einem rechteckförmigen Modulrahmen und einer daran lösbar angebrachten Wandflächenanordnung hergestellt wird.From the DE 101 60 740 A1 a kit for the construction of a presentation stand for a fair or the like is known in which a wall module of a rectangular module frame and a detachably mounted wall panel assembly is made.

Die DE 90 05 859 U1 beschreibt ein Möbelstück, welches insbesondere auch als Messestand verwendet wird, welches ein aus Rohrelementen zusammengestecktes räumliches oder ebenes Trag- und Fachwerk umfasst mit Platten in den Zwischenöffnungen. Die Halteelemente der Platten sind dabei auch als Schloss verwendbar. Die Platten können dadurch gegen versehentliches oder vorsätzliches Lösen gesichert werden.The DE 90 05 859 U1 describes a piece of furniture which is used in particular as a stand, which comprises a plugged together from tubular elements spatial or flat supporting and truss with plates in the intermediate openings. The holding elements of the plates can also be used as a lock. The plates can be secured against accidental or deliberate loosening.

Schließlich ist aus der DE 39 02 290 A1 ein Messestand zur Vorführung von Bauelementen, insbesondere von Toren, bekannt, der aus einer Rahmenkonstruktion aus Filigranträgern besteht, die mittels Stirnplatten und Klemmschrauben zu einem Gerüst verbunden sind. Die Flächenelemente werden hier durch die Ausstellungsgegenstände gebildet, nämlich Tore wie beispielsweise Roll- oder Sektionaltore, die an der Rahmenkonstruktion nach oben und unten gefahren werden können.Finally, out of the DE 39 02 290 A1 a booth for the demonstration of components, in particular of gates, known, which consists of a frame construction of filigree carriers, which are connected by means of end plates and clamping screws to a scaffold. The surface elements are formed here by the exhibition objects, namely gates such as rolling or sectional doors that can be moved up and down the frame structure.

Diese bekannten Messestände sind insofern nachteilig, als sie nicht dafür geeignet sind wertvolle Standausrüstung und Ausstellungsgegenstände einfach vor Diebstahl zu schützen, vor Allem in Zeiten, in denen der Stand nicht besetzt ist. Zudem sind Konstruktionen aus Rahmengestell und Flächenelementen meist nur etwa raumhoch ausgeführt, daran angebrachte Werbeelemente in großen Messehallen also nicht weithin gut sichtbar.These Known exhibition stands are disadvantageous in that they not suitable for this are valuable stand equipment and simply protect exhibits from theft, especially in times when the stand is not occupied. moreover are structures of frame and surface elements usually executed only about room high, attached advertising elements so not easily visible in large exhibition halls.

Aufgabenstellungtask

Die Aufgabe dieser Erfindung besteht darin, ein Messe- und Ausstellungssystem bereitzustellen, welches die Vorteile der bekannten Systeme vereint mit einer Schutzfunktion gegen Diebstahl von Standausrüstung oder Ausstellungsgegenständen sowie einer verbesserten Erkennbarkeit oder Auffälligkeit des Standes in großen Messehallen.The The object of this invention is a fair and exhibition system to provide that combines the advantages of the known systems with a protective function against theft of upright equipment or exhibits and an improved Recognizability or conspicuousness of the state in large Exhibition halls.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Messe- und Ausstellungssystem mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst.These The object is achieved by a trade show and exhibition system with the features of claim 1 solved.

Weitere Einzelheiten, Merkmale und Vorteile ergeben sich aus der folgenden Beschreibung von Ausführungsbeispielen eines solchen Messe- und Ausstellungssystems, sowie aus den anschließenden Ansprüchen.Further Details, features and advantages will be apparent from the following Description of exemplary embodiments of such a fair and exhibition system, as well as the subsequent claims.

Ausführungsbeispielembodiment

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine perspektivische Ansicht der Rahmenkonstruktion eines Messe- und Ausstellungssystems 1 a perspective view of the frame construction of a fair and exhibition system

2 eine perspektivische Ansicht der Wandkonstruktion eines Messe- und Ausstellungssystems 2 a perspective view of the wall construction of a fair and exhibition system

3 eine perspektivische Ansicht eines Messe- und Ausstellungssystems mit angehobener Wandkonstruktion in einer oberen Endstellung 3 a perspective view of a fair and exhibition system with raised Wall construction in an upper end position

4 eine perspektivische Ansicht eines Messe- und Ausstellungssystems mit abgesenkter Wandkonstruktion in einer unteren Endstellung 4 a perspective view of a fair and exhibition system with lowered wall construction in a lower end position

5 eine perspektivische Ansicht eines Messe- und Ausstellungssystems mit einer Rahmenkonstruktion aus Ober- und Unterteil 5 a perspective view of a fair and exhibition system with a frame construction of upper and lower part

6 eine schematische Draufsicht auf ein Messe- und Ausstellungssystem 6 a schematic plan view of a fair and exhibition system

1 zeigt die Rahmenkonstruktion 12 eines Messe- und Ausstellungssystems, welches etwa doppelt so hoch gebaut ist wie ein herkömmlicher Messestand. Diese Rahmenkonstruktion 12 besteht aus Trägerelementen 16, die mittels Verbindungselementen 18 miteinander verbunden sind. Die Trägerelemente 16 sind dabei meist sehr stabil ausgeführt als extrudiertes Metallprofil, beispielsweise aus leichtem Aluminium, oder Profilrohren aus Metall, beispielsweise Rundrohren, ebenfalls aus Aluminium. Die Verbindungselemente 18 sind in der Regel ausgeführt als stabile Schraub- oder Klemmverbindung. Um höhere Kräfte aufnehmen zu können, kann die Rahmenkonstruktion 12 optional durch diagonal oder parallel verlaufende Trägerelemente 16 versteift werden. 1 shows the frame construction 12 a trade fair and exhibition system that is about twice as tall as a conventional trade fair stand. This frame construction 12 consists of carrier elements 16 that by means of fasteners 18 connected to each other. The carrier elements 16 are usually very stable running as extruded metal profile, for example made of lightweight aluminum, or profile tubes made of metal, such as round tubes, also made of aluminum. The connecting elements 18 are usually designed as a stable screw or clamp connection. To accommodate higher forces, the frame construction 12 optionally by diagonal or parallel support elements 16 be stiffened.

2 zeigt die zu der Rahmenkonstruktion 12 aus 1 passende Wandkonstruktion 14, die aus einem Rahmen 20 und vier Flächenelementen 22 besteht, welche am Rahmen 20 befestigt sind. Dieser Rahmen 20 braucht weit weniger stabil gebaut sein als die tragende Rahmenkonstruktion 12, da er weit kleinere Kräfte aufnehmen muss, er kann viel leichter ausgeführt werden. 2 shows the to the frame construction 12 out 1 matching wall construction 14 coming from a frame 20 and four surface elements 22 which exists at the frame 20 are attached. This frame 20 needs far less stable than the load-bearing frame construction 12 because it has to absorb far smaller forces, it can be done much easier.

3 und 4 zeigt das Messe- und Ausstellungssystem 10, bestehend aus Rahmenkonstruktion 12 und einer Wandkonstruktion 14, welche mittels Haltelementen 26, vorzugsweise an den Ecken der Rahmenkonstruktion 12 angeordnet, über Verstellelemente 24 verstellbar, an der Rahmenkonstruktion 12 befestigt sind. Diese Verstellelemente 24 und Halteelemente 26 sind bevorzugt so ausgeführt, dass eine einfache Höhenverstellung der Wandkonstruktion 14 möglich ist, beispielsweise als Seilrollen mit Karabinerhaken, welche in den Rahmen 20 eingehängt werden. 3 and 4 shows the exhibition and exhibition system 10 , consisting of frame construction 12 and a wall construction 14 , which by means of holding elements 26 , preferably at the corners of the frame construction 12 arranged, via adjusting elements 24 adjustable, on the frame construction 12 are attached. These adjusting elements 24 and holding elements 26 are preferably designed so that a simple height adjustment of the wall construction 14 is possible, for example as pulleys with snap hook, which in the frame 20 be hung.

In 3 befindet sich die Wandkonstruktion 14 in einer oberen Endstellung und ist dort arretiert, die Flächenelemente 22 können als Folie ausgeführt werden und dienen bevorzugt als Werbefläche, um die Sichtbarkeit des Standes in der Ausstellungshalle zu erhöhen.In 3 is the wall construction 14 in an upper end position and is locked there, the surface elements 22 can be made as a film and are preferably used as an advertising space to increase the visibility of the booth in the exhibition hall.

In 4 befindet sich die Wandkonstruktion 14 in einer unteren Endstellung und kann dort arretiert und abgeschlossen sein, die vier Flächenelemente 22 können als Schutz der wertvollen Standausrüstung und Ausstellungsgegenstände vor Diebstahl dienen, bevorzugt in Zeiten, in denen der Stand nicht besetzt ist. Für diesen Zweck müssen die Flächenelemente 22 aus stabilem und widerstandsfähigem Material hergestellt sein, beispielsweise aus sehr stabilen Folien oder Metallblechen.In 4 is the wall construction 14 in a lower end position and can be locked and completed there, the four surface elements 22 may serve as protection of valuable upholstery and exhibits from theft, preferably in times when the stand is not occupied. For this purpose, the surface elements must 22 be made of sturdy and durable material, for example, very stable films or metal sheets.

In alternativen Ausführungen können auch weniger oder mehr Flächenelemente 22 an dem Rahmen 20 befestigt sein, es muss auch nicht der gesamte Umfang des Rahmens 20 mit Flächenelementen 22 belegt sein. Beispielsweise könnten an einem rechteckigen Rahmen 20 drei Seiten mit Flächenelementen 22 belegt sein und zwischen oberer Endstellung, bevorzugt während der Ausstellungszeiten, und unterer Endstellung, bevorzugt in Pausenzeiten, auf- und abgefahren werden. Die vierte Seite wäre hier als Standrückseite fest in der unteren Endstellung am Rahmen 12 montiert und nicht höhenverschiebbar.In alternative embodiments, fewer or more surface elements may also be used 22 on the frame 20 It does not have to be attached to the entire circumference of the frame 20 with surface elements 22 to be occupied. For example, could be on a rectangular frame 20 three pages with surface elements 22 be occupied and between upper end position, preferably during the exhibition times, and lower end position, preferably in breaks, up and down. The fourth page would be here as back of the stand firmly in the lower end position on the frame 12 mounted and not height-adjustable.

5 zeigt eine Ausführung des Messe- und Ausstellungssystems 10, bei der die Rahmenkonstruktion 12 zweiteilig ausgeführt ist, aus einem Oberteil 28 und einem Unterteil 30, wobei das Oberteil 28 mittels Verschiebeelementen 32 aus dem Unterteil 30 nach oben geschoben werden kann. Die Verschiebeelemente 32 können hier beispielsweise als Teleskoprohre ausgeführt sein, die dann in beiden Endstellungen arretiert werden können. 5 shows an execution of the fair and exhibition system 10 in which the frame construction 12 is made of two parts, from an upper part 28 and a lower part 30 , where the top part 28 by means of displacement elements 32 from the lower part 30 can be pushed upwards. The sliding elements 32 can be performed here, for example, as a telescopic tubes, which can then be locked in both end positions.

6 zeigt das Messe- und Ausstellungssystem 10 in einer Draufsicht, welche die relative Lage der Elemente von Rahmenkonstruktion 12 und Wandkonstruktion 14 zueinander veranschaulicht. 6 shows the exhibition and exhibition system 10 in a plan view showing the relative position of the elements of frame construction 12 and wall construction 14 illustrated to each other.

1010
Messe- und Ausstellungssystemexhibition and exhibition system
1212
Rahmenkonstruktionframe construction
1414
Wandkonstruktionwall construction
1616
Trägerelementsupport element
1818
Verbindungselementconnecting element
2020
Rahmenframe
2222
Flächenelementsurface element
2424
Verstellelementadjustment
2626
Halteelementretaining element
2828
Oberteiltop
3030
Unterteillower part
3232
Verstellelementadjustment

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 4036880 A1 [0005] - DE 4036880 A1 [0005]
  • - DE 29724501 U1 [0006] - DE 29724501 U1 [0006]
  • - DE 10160740 A1 [0007] DE 10160740 A1 [0007]
  • - DE 9005859 U1 [0008] - DE 9005859 U1 [0008]
  • - DE 3902290 A1 [0009] - DE 3902290 A1 [0009]

Claims (13)

Messe- und Ausstellungssystem (10), bestehend aus einer Rahmenkonstruktion (12) und mindestens einer Wandkonstruktion (14), dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine Wandkonstruktion (14) gegenüber der Rahmenkonstruktion (12) höhenverstellbar ist.Exhibition and exhibition system ( 10 ), consisting of a frame construction ( 12 ) and at least one wall construction ( 14 ), characterized in that at least one wall construction ( 14 ) in relation to the frame construction ( 12 ) is height adjustable. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandkonstruktionen (14) über mindestens ein Halteelement (26) mit der Rahmenkonstruktion (12) verbunden ist und mittels mindestens einem Verstellelement (24) vorzugsweise vertikal verstellt werden kann.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to claim 1, characterized in that the wall constructions ( 14 ) via at least one retaining element ( 26 ) with the frame construction ( 12 ) is connected and by means of at least one adjusting element ( 24 ) can preferably be adjusted vertically. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandkonstruktionen (14) zumindest in einer oberen Endstellung arretiert und vorzugsweise auch in einer unteren Endstellung arretiert oder abgeschlossen werden können.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wall constructions ( 14 ) arrested at least in an upper end position and preferably locked or can be completed in a lower end position. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenkonstruktion (14) im Grundriss als Mehreck ausgeführt ist, vorzugsweise rechteckig, und Halteelemente (26) und Verstellelemente (26) vorzugsweise an den Ecken dieses Vielecks angeordnet sind, beispielsweise an allen Ecken oder jeder zweiten Ecke.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the frame construction ( 14 ) in plan view is designed as polygonal, preferably rectangular, and holding elements ( 26 ) and adjusting elements ( 26 ) are preferably arranged at the corners of this polygon, for example at all corners or every other corner. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandkonstruktion (14) aus einem Rahmen (20) und mindestens einem daran befestigten Flächenelement (22) besteht, wobei die Flächenelemente (22) vorzugsweise rechteckig ausgeführt sind.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the wall construction ( 14 ) from a frame ( 20 ) and at least one surface element attached thereto ( 22 ), wherein the surface elements ( 22 ) are preferably rectangular. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (20) zumindest Teile des Umfangs des Flächenelementes (22) umfasst, bei rechteckigem Flächenelement (22) vorzugsweise mindestens eine Seite.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 20 ) at least parts of the circumference of the surface element ( 22 ), in the case of a rectangular surface element ( 22 ) preferably at least one side. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenelemente (22) als Folien ausgeführt und vorzugsweise mit Werbeaufdruck versehen sind.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the surface elements ( 22 ) are designed as films and are preferably provided with advertising imprint. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Flächenelemente (22) aus einem sehr stabilen und widerstandsfähigen Material hergestellt ist, beispielsweise als sehr stabile Folie oder Metallblech.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the surface elements ( 22 ) is made of a very stable and resistant material, for example as a very stable foil or sheet metal. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenkonstruktion (12) in einer größeren Höhe ausgeführt ist als ein üblicher Messestand mit etwa 250 bis 350 Zentimeter, beispielsweise annähernd doppelt so hoch, und die Wandkonstruktion (14) in der oberen Endstellung etwa die obere Hälfte der Rahmenkonstruktion (12) verdeckt.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of the preceding claims, characterized in that the frame construction ( 12 ) is designed at a height greater than a conventional exhibition stand with approximately 250 to 350 centimeters, for example, approximately twice as high, and the wall construction ( 14 ) in the upper end position about the upper half of the frame construction ( 12 ) obscured. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass diese größere Gesamthöhe durch Verstellen eines Oberteils (28) gegen ein Unterteil (30) erreicht wird mittels mindestens einem Verstellelement (32), beispielsweise einem oder mehreren Teleskoprohren, welche aus- und eingefahren werden können.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to claim 9, characterized in that this greater overall height by adjusting an upper part ( 28 ) against a lower part ( 30 ) is achieved by means of at least one adjusting element ( 32 ), for example, one or more telescopic tubes, which can be extended and retracted. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der Ansprüche 9 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (20) zumindest Abschnitte der oberen Begrenzung des Flächenelementes (22) umfasst, vorzugsweise die gesamte obere Begrenzung.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of claims 9 to 10, characterized in that the frame ( 20 ) at least portions of the upper boundary of the surface element ( 22 ), preferably the entire upper boundary. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach mindestens einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Rahmenkonstruktion (12) in der für einen Messestand üblichen Höhe ausgeführt ist, also mit etwa 250 bis 350 Zentimeter, und die Wandkonstruktion (14) in der oberen Endstellung zu einem großen Teil über der Rahmenkonstruktion (12) liegt.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to at least one of claims 1 to 8, characterized in that the frame construction ( 12 ) in the usual height for a trade fair stand, that is about 250 to 350 centimeters, and the wall construction ( 14 ) in the upper end position to a large extent on the frame construction ( 12 ) lies. Messe- und Ausstellungssystem (10) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (20) zumindest Abschnitte der unteren Begrenzung des Flächenelementes (22) umfasst, vorzugsweise die gesamte untere Begrenzung.Exhibition and exhibition system ( 10 ) according to claim 12, characterized in that the frame ( 20 ) at least portions of the lower boundary of the surface element ( 22 ), preferably the entire lower boundary.
DE200920001953 2009-03-09 2009-03-09 Exhibition and exhibition system Expired - Lifetime DE202009001953U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920001953 DE202009001953U1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Exhibition and exhibition system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200920001953 DE202009001953U1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Exhibition and exhibition system

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009001953U1 true DE202009001953U1 (en) 2009-05-20

Family

ID=40690503

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200920001953 Expired - Lifetime DE202009001953U1 (en) 2009-03-09 2009-03-09 Exhibition and exhibition system

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202009001953U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110415597A (en) * 2019-08-13 2019-11-05 辽宁省交通高等专科学校 A kind of model component and its demenstration method for the demonstration of special dress exhibition booth

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9005859U1 (en) 1990-05-23 1990-07-26 Otto, Wulf Markus, 7000 Stuttgart, De
DE3902290A1 (en) 1989-01-26 1990-08-09 Doering Erich Fair stand for exhibiting structural elements, in particular doors
DE4036880A1 (en) 1990-11-19 1992-05-21 Rainer Prof Hascher Collapsible element for show stand construction - is rectangular with length equal to twice breadth and has space for ducts
DE29724501U1 (en) 1997-08-22 2001-08-09 Hospes Messebau Gmbh Exhibition and exhibition booth
DE10160740A1 (en) 2001-12-11 2003-06-26 Leichtmetallbau Schletter Gmbh Exhibition stand for industrial fairs comprises frame with bars and corners to form wall facing elements with channelled bars and clip-in coverings to suit duty and location.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3902290A1 (en) 1989-01-26 1990-08-09 Doering Erich Fair stand for exhibiting structural elements, in particular doors
DE9005859U1 (en) 1990-05-23 1990-07-26 Otto, Wulf Markus, 7000 Stuttgart, De
DE4036880A1 (en) 1990-11-19 1992-05-21 Rainer Prof Hascher Collapsible element for show stand construction - is rectangular with length equal to twice breadth and has space for ducts
DE29724501U1 (en) 1997-08-22 2001-08-09 Hospes Messebau Gmbh Exhibition and exhibition booth
DE10160740A1 (en) 2001-12-11 2003-06-26 Leichtmetallbau Schletter Gmbh Exhibition stand for industrial fairs comprises frame with bars and corners to form wall facing elements with channelled bars and clip-in coverings to suit duty and location.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN110415597A (en) * 2019-08-13 2019-11-05 辽宁省交通高等专科学校 A kind of model component and its demenstration method for the demonstration of special dress exhibition booth

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2505099A1 (en) SCREEN WALL
DE212013000184U1 (en) Kit for a rack for functional training
DE202009003651U1 (en) Frame for a test cell
DE202016007017U1 (en) Sales and transport container in the form of a lattice table
DE202012104361U1 (en) Mounting system for solar modules
EP2327336B1 (en) Advertising fence with a seat
DE202009001953U1 (en) Exhibition and exhibition system
DE102017116102B3 (en) Bollard and fixing unit for this
DE102012111025A1 (en) Modular transportable counter system for assembly and disassembly of plates on e.g. trade shows, has working plate that is horizontally mounted in assembled state at top of base structure to form working surface
DE4309544C1 (en) Large advertisement-display cabinet - has rear wall curving on vertical axis held by top and bottom plates and front detachable convex-curved window
DE202011106103U1 (en) Showcase for museums
DE202011109561U1 (en) Magnetic system for supporting an object or a plurality of objects
DE202012006283U1 (en) Height-adjustable table
DE202008015170U1 (en) Wall bracket for fixed or beer tent sets
DE202019102544U1 (en) Holder for arranging a sun protection device on a window and a sun protection device
AT512861B1 (en) Advertising pylon in modular design
DE102012020327A1 (en) Shelf element i.e. quadratic or rectangular shelf box, for accommodating e.g. objects, has rear wall comprising recess connected with slot-shaped device, where recess accommodates fastening element to fasten shelf element to fixed device
DE1982062U (en) MOBILE SALES STAND.
EP2347675B1 (en) Receptacle frame for mounting in a drawer
DE202004014996U1 (en) Wall panel used as wall protection panel in e.g. restaurants has heating guide arranged in at least one groove on back of guard plate
AT387865B (en) Information carrier system
DE202011108087U1 (en) Frame for a billboard and wall
DE202010017008U1 (en) Room divider
DE202010010676U1 (en) Room divider
DE202010016760U1 (en) Frame for installation in openings of walls

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090625

R021 Search request validly filed

Effective date: 20090708

R163 Identified publications notified
R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20121002