DE202009000035U1 - movement chair - Google Patents

movement chair Download PDF

Info

Publication number
DE202009000035U1
DE202009000035U1 DE202009000035U DE202009000035U DE202009000035U1 DE 202009000035 U1 DE202009000035 U1 DE 202009000035U1 DE 202009000035 U DE202009000035 U DE 202009000035U DE 202009000035 U DE202009000035 U DE 202009000035U DE 202009000035 U1 DE202009000035 U1 DE 202009000035U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
chair according
movement
seat
movement chair
seat support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202009000035U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202009000035U priority Critical patent/DE202009000035U1/en
Publication of DE202009000035U1 publication Critical patent/DE202009000035U1/en
Priority to DE102010000110A priority patent/DE102010000110A1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47CCHAIRS; SOFAS; BEDS
    • A47C3/00Chairs characterised by structural features; Chairs or stools with rotatable or vertically-adjustable seats
    • A47C3/02Rocking chairs
    • A47C3/025Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame
    • A47C3/0255Rocking chairs with seat, or seat and back-rest unit elastically or pivotally mounted in a rigid base frame pivotally mounted in the base frame, e.g. swings

Landscapes

  • Chairs Characterized By Structure (AREA)

Abstract

Bewegungsstuhl mit einem Untergestell (12), an dem über wenigstens ein Drehgelenk (26) ein Sitzträger (14) schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des Drehgelenks (26) im Bereich unterhalb der Vorderkante (28) des Sitzträgers (14) außermittig zu diesem angeordnet ist.Movement chair with a base (12) on which a seat support (14) is pivotally mounted via at least one pivot (26), characterized in that the axis of the pivot (26) in the region below the front edge (28) of the seat support (14) is arranged eccentrically to this.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Bewegungsstuhl mit einem Untergestell, an dem über wenigstens ein Drehgelenk mit horizontaler Achse ein Sitzträger schwenkbar gelagert ist.The The invention relates to a movement chair with a base frame, on the at least one rotary joint with horizontal Axle a seat support is pivotally mounted.

Bekannt sind Bewegungsstühle, die ein Wippen oder Schwingen des Sitzträgers ermöglichen, so dass der Sitzende unterschiedliche Haltungen einnehmen kann.Known are movement chairs that a seesaw or swinging of the Seat support enable, so the sitter different attitudes can take.

In DE 202 00 298 U1 ist ein Bewegungsstuhl beschrieben, der auf einem Standgestell eine V-förmige Pendelstütze als Sitzträger schwenkbar auflagert, welcher sich über Druckfedern elastisch vor und zurück bewegen lässt. Darüber hinaus sind wippbare Vorrichtungen auch bei Polstermöbeln bekannt, welche aus der horizontalen Sitzlage in beide Richtungen vor und zurück wippen oder wie bei so genannten „Freischwingern" im hinteren Bereich der Sitzeinheit auf und ab federn können ( DE 201 03 776 U1 ).In DE 202 00 298 U1 is a movement chair described pivotally mounted on a stand frame a V-shaped pendulum support as a seat support, which can be moved back and forth elastically via compression springs. In addition, tilting devices are also known in upholstered furniture, which rock from the horizontal seat position back and forth in both directions or as in so-called "cantilever" in the rear of the seat unit can spring up and down ( DE 201 03 776 U1 ).

Ein Nachteil bei den wippenden Bewegungsstühlen ist das auffällige Anheben der Sitzvorderkante beim Zurückschwenken des Sitzträgers nach hinten, weil damit ein starker Druck auf die Oberschenkelunterseite und auf die Venenstränge entsteht.One Disadvantage of the rocking movement chairs is the conspicuous Lifting the seat front edge when swinging back the seat support to the back, because with a strong pressure on the thigh underside and on the venous lines arises.

Ergonomisch gesehen sind solche Wippstühle primär als Schreibplatzstühle gedacht, wo bei vorgeneigter Sitzposition eine ideale Haltung gegeben ist.ergonomic Seen such rocking chairs are primarily as writing chairs thought, where given an inclined seating position an ideal attitude is.

Beim allgemein bekannten Freischwingerstuhl ( DE 558 774 ) mit der auf- und abfedernden Sitzeinheit bleibt die Sitzvorderkante im Gegensatz zu den Wippstühlen unverändert feststehend, so dass zwar der Oberkörper des Sitzenden in Bewegung ist, die Fuß- und Beingelenke dabei aber ruhig gestellt sind.In the well-known cantilever chair ( DE 558 774 ) with the bouncing and cushioning seat unit, the seat leading edge remains unchanged in contrast to the rocking chairs fixed, so that while the upper body of the sitter is in motion, but the foot and leg joints are doing quiet.

Das Ziel der vorliegenden Erfindung ist daher, die beschriebenen Beispiele des Standes der Technik durch eine fortschrittliche Weiterentwicklung zu erweitern. Dabei stellt sich die Aufgabe, ein Sitzmöbel zur Verfügung zu stellen, bei dem mit technisch einfachen Mitteln ein besserer bewegungsgeometrischer Standard mit neuer Sitzorganik erreicht wird.The The aim of the present invention is therefore the examples described The prior art by an advanced development to expand. This raises the task, a chair to provide that with technically simple Means a better geometric motion standard with new seat organics is reached.

Gelöst wird diese Aufgabe durch einen Bewegungsstuhl mit den im Anspruch 1 angegebenen Merkmalen. Vorteilhafte Weiterbildungen sind Gegenstand der Unteransprüche.Solved This object is achieved by a movement chair with the in claim 1 specified characteristics. Advantageous developments are the subject the dependent claims.

Durch die Positionierung der Drehgelenke oder Drehlager, die – wie die dargestellten Ausführungsbeispiele zeigen – im vorderen Drittel des Sitzträgers auf dessen beiden Seiten rechts und links und mittels jeweils einer Stütze in Bodennähe mit dem Untergestell verbunden sind, ergibt sich ein in Längsrichtung ausgerichtetes Bewegungsschema. Ein wesentliches Kriterium hierbei ist die genannte Lage der Drehgelenke, weil nur dadurch die Sitzfläche im flachen Kreisbogen vor und zurück gleitet, während das hintere Teilstück des Sitzträgers (Sitzfläche + Sitzlehne) im selben Weg wie eine Schaukel auf und ab schwingt. Die damit erzielte Bewegungsmechanik einer wippenden und gleichzeitig schwingenden Form erzeugt auf diese Weise ein ganzheitliches und naturgerechtes Gelenkspiel zwischen Fuß- Knie und Hüfte. Bei einer derartigen Konfiguration ist ein bewegungsgeometrischer Mittelpunkt zwischen Fersenbein und Hüftgelenk zu denken, bildlich an jener Stelle, wo die Drehachsen des Sitzträgers am Untergestell des Sitzes positioniert sind.By the positioning of the hinges or pivot bearings, which - like the illustrated embodiments show - in front third of the seat support on both sides right and left and by means of a support near the ground are connected to the base, results in a longitudinal direction aligned movement scheme. An essential criterion here is the said position of the swivel joints, because only thereby the seat surface slides back and forth in a flat arc while the rear part of the seat support (seat + Backrest) in the same way as a swing swings up and down. The resulting motion mechanics of a rocking and simultaneously swinging form produces in this way a holistic and natural joint play between the foot, knee and hip. In such a configuration is a motion geometric Center point between heel bone and hip joint to think pictorially at the point where the axes of rotation of the seat support are positioned on the base of the seat.

Durch diese neue Sitzorganik empfindet der Benutzer eine wohltuende Gelöstheit und Entspannung, weil durch diese naturkonformen Bewegungsimpulse eine habituelle Spontanität erreicht und der Übergang vom gleitenden Sitzen zum Erheben und Aufstehen geradezu impliziert wird. Damit gewährleistet der neue Bewegungsstuhl ein bequemes Sitzen mit sanften Übergängen beim Lagewechsel und deshalb eine optimale Schonung der Muskulatur.By This new seat organ feels the user a soothing relaxation and relaxation, because of these natural motion impulses attained a habitual spontaneity and the transition from sliding to lifting and getting upright implied becomes. Thus, the new movement chair ensures a comfortable Sitting with gentle transitions when changing position and therefore optimal protection of the muscles.

Nach den Anstrengungen der Sitzmöbelhersteller auf dem Gebiet des ergonomischen Sitzmöbelbaus und seinen variablen und diversifizierten Sitzkonzepten bleiben noch immer gewisse Fragen offen.To the efforts of seating furniture manufacturers in the field ergonomic seating furniture construction and its variable and Diversified seating concepts still leave some questions unanswered.

Zu den Vorteilen des erfindergemäßen Bewegungsstuhls beim organischen Sitzen wird in diesem Falle mit geringer Gewichtsverlagerung ein federndes, schwingendes Bewegungsspiel erzeugt, und zwar ohne dabei mit Fußsteuerung und Oberschenkeldruck auf die Sitzfläche aktiv werden zu müssen. Zweifellos besteht der orthopädische und ergonomische Vorteil in dem bewegungsgeometrischen Gleichklang von Mensch und Sitzgerät und der damit einhergehenden, physisch-mentalen positiven Bewegtheit. Obwohl man bekannten und herkömmlichen Produktbeispielen von Sitzstühlen gute ergonomische und funktionale Lösungen bescheinigen muss, folgen bei diesen die prinzipiellen Baumuster fast immer denselben Gesetzen. So wird die Funktionsmechanik für die verschiedenen Positionen durch Installation unmittelbar unter der Sitzfläche (z. B. Bürostühle) oder durch eine senkrecht unterhalb der Sitzmitte geführte, ausschwenkende Sitzträgersäule bewerkstelligt (sitzkippende Stühle oder Wippstühle). Dazu gehören noch die konventionellen Kufenstuhllösungen oder Schaukelstuhlkonstruktionen, die mit fußgesteuerter Energie vor und zurück wippen, aber nicht schwingen.To the advantages of the inventive Bewegungsstuhls In organic sitting is in this case with little weight shift creates a springy, swinging movement play, without with foot control and thigh pressure on the seat to become active. Undoubtedly, the orthopedic and ergonomic advantage in the motion geometric unison of man and seat device and the associated, physical-mental positive movement. Although you know and conventional product examples of chairs good ergonomic and functional solutions, In these the basic models almost always follow the same Laws. So is the functional mechanics for the different Positions by installation immediately under the seat (eg office chairs) or by a vertically below the seat center guided, ausschwenkende seat support column accomplished (seat-tilting chairs or rocking chairs). This includes nor the conventional sled chair solutions or rocking chair constructions, those with foot-driven energy back and forth but do not swing.

Zur Theorie: Der urzeitliche Mensch musste ständig in Bewegung sein, um seine Existenz fristen zu können. Selbst dann, wenn er sich am Lager niederließ und ausruhte, musste er wachsam bleiben, um auf Gefährdung und Verfolgung rasch reagieren zu können. Daraus lässt sich ableiten, dass die Natur des heutigen Menschen noch immer eine Rolle spielt, weil sie von diesen Bewegungstrieben und instinktiven Prägungen noch immer geleitet wird. Mit anderen Worten kann die Natur des Menschen mit der Entwicklung der heutigen Zivilisation zwar Schritt halten, der Weg vom Jäger und Wanderer zum Dauersitzer und Tischarbeiter muss uns Anlass zu vertiefter Betrachtung geben. Die biologischen Naturgesetze des Menschen sind unverrückbar und müssen sich den zivilen Umständen unterordnen. Wo die menschliche Natur wie bei einem großen Teil unseres heutigen Berufsalltags mit sitzender Tätigkeit in ihrer Bewegung eingeschränkt wird, wird zu Recht versucht, durch Sport, Gesundheit und Fitnesskultur dieses Defizit zu kompensieren. Das Problem des Vielsitzen, angefangen beim Schulkind bis hin zum lebenslangen Lernen des Erwachsenen, ist eine Tatsache.to Theory: The primeval man had to constantly move to be able to live its existence. Even if, if he settled down at the camp and rested, he had to remain vigilant to respond quickly to danger and persecution to be able to react. It can be deduced from this that the nature of today's human being still plays a role because from these impulses of movement and instinctive imprints is still being conducted. In other words, the nature of People are stepping up with the evolution of today's civilization Keep the path from hunter and hiker to permanent and Tischarbeiter must give us reason for a deeper consideration. The biological laws of nature of man are immovable and have to submit to civilian circumstances. Where human nature is like a large part of ours today's professional everyday life with sedentary activity in her Movement is restricted, is rightly tried by Sport, health and fitness culture to compensate for this deficit. The problem of multiple sitting, from the schoolchild to the lifelong learning of the adult is a fact.

Der Mensch weiß sich dabei teilweise zu helfen, indem er entsprechende Sitzprodukte entwickelt. Mit Sicherheit sind hier immer noch archaische, elementare Mentalreflexe gültig. Das heißt, dass das unentrinnbare Schicksal des Menschen, der sich auf einer Sitzfläche niederlässt oder instinktiv auflagert, darin besteht, dass er in innerer Beweglichkeit und Achtsamkeit vor der Umwelt gefangen bleibt.Of the Man knows how to help partially by using appropriate Seat products developed. Surely there are still archaic, Elementary mental reflexes valid. It means that the inescapable destiny of man, sitting on a seat settles or instinctively piles up, that is he is trapped in the inner agility and mindfulness of the environment remains.

Die daraus abgeleitete Formel, die dem Prinzip der Erfindung zugrunde liegt, stellt einen großen Fortschritt dar. So ist in dem Gegenstand des sitzorganischen Funktionsmodells einerseits durch die leicht tieferfedernde, wippende Sitzcharakteristik und andererseits durch das besondere Aufrast- und Anhebprinzip ein konstruktives Resultat aus zu den beschriebenen und nachstehend näher erläuterten Zustandsbildern gewonnen.The derived formula based on the principle of the invention is a big step forward Subject of the seat organic functional model on the one hand by the slightly deep-springing, rocking seat characteristic and on the other hand by the special Aufrast- and lifting principle a constructive Result from the described and below gained explained state images.

Die Erfindung ist nachstehend an Ausführungsbeispielen erläutert, die in der Zeichnung dargestellt sind. Es zeigen:The Invention is explained below with reference to exemplary embodiments, which are shown in the drawing. Show it:

1 eine schematische Perspektivansicht eines Bewegungsstuhl gemäß der Erfindung, 1 a schematic perspective view of a movement chair according to the invention,

2 eine Seitenansicht des Bewegungsstuhls der 1 in unterschiedlichen Sitzpositionen, 2 a side view of the movement chair the 1 in different seating positions,

3 eine der 2 entsprechende Seitenansicht mit Darstellung des Rückstell-Federsystems, 3 one of the 2 corresponding side view showing the return spring system,

4 eine Variante der 2, 4 a variant of 2 .

5 eine modifizierte Ausführungsform des Bewegungsstuhls der 4, 5 a modified embodiment of the movement chair of 4 .

6 eine schematische Rückansicht des Bewegungsstuhls der 5, 6 a schematic rear view of the movement chair of 5 .

7 eine Variante der 6, 7 a variant of 6 .

8 eine schematische Draufsicht auf den Sitzträger des Bewegungsstuhls der 7, 8th a schematic plan view of the seat support of the movement chair of 7 .

9 eine Variante der 3, 9 a variant of 3 .

10 eine schematische Rückansicht des Bewegungsstuhls der 9 und 10 a schematic rear view of the movement chair of 9 and

11 eine Variante der 9. 11 a variant of 9 ,

Wie das Beispiel der 1 zeigt, besteht der Bewegungsstuhl 10 aus einem kufenbügelförmigen Untergestell 12 und einem daran schwenkbar gelagerten Sitzträger 14, von dem eine Rückenlehne 16 nach oben absteht. Auf dem Sitzträger 14 liegt ein Polster 18. Das Untergestell 12 besteht aus einem U-förmigen Rahmen 20, der auf dem Boden aufliegt und von dessen beiden vorderen Enden jeweils ein Bein 22 nach oben absteht.Like the example of 1 shows, consists of the movement chair 10 from a skid-frame-shaped base 12 and a seat carrier pivotally mounted thereto 14 from which a backrest 16 protrudes upward. On the seat carrier 14 there is a cushion 18 , The undercarriage 12 consists of a U-shaped frame 20 which rests on the ground and from the two front ends of each leg 22 protrudes upward.

Wie aus den 1 bis 3 hervorgeht, ist der Sitzträger 12 auf beiden Seiten mit einer nach unten abstehenden Stütze 24 fest verbunden, die über ein Drehgelenk 26 am zugehörigen Bein 22 des Rahmens 20 um eine beiden Drehgelenken 26 gemeinsame horizontale Achse schwenkbar angelenkt ist.Like from the 1 to 3 shows, is the seat carrier 12 on both sides with a downstanding support 24 firmly connected, via a swivel joint 26 on the associated leg 22 of the frame 20 around a pair of hinges 26 common horizontal axis is hinged pivotally.

Gemäß der Erfindung ist die Achse der Drehgelenke 26 unterhalb der Vorderkante 28 des Sitzträgers 14 außermittig zu diesem angeordnet, im dargestellten Ausführungsbeispiel etwa mit einem Abstand von der Vorderkante 28, der einem Drittel der gesamten Länge des Sitzträgers 14 entspricht. Außerdem befindet sich die Achse der beiden Drehgelenke 26 in einem Abstand unterhalb des Sitzträgers 14, der etwa der Hälfte der Höhe des Rahmens 20 entspricht. Mit dieser Positionierung der beiden Drehgelenke 26 ergibt sich ein in den 2 und 3 angedeutetes Bewegungsschema um die außermittige Achse, bei dem die Vorderkante 28 des Sitzträgers 14 in einem sehr flachen Kreisbogen um die Achse nach vorn und hinten gleitet, während der hintere Bereich des Sitzträgers 14, von dem sich die Rückenlehne 16 nach oben erstreckt, wie eine Schaukel auf und ab schwingt.According to the invention, the axis of the hinges 26 below the front edge 28 of the seat wearer 14 arranged eccentrically to this, in the illustrated embodiment, for example, with a distance from the front edge 28 , one-third of the entire length of the seat support 14 equivalent. In addition, there is the axis of the two hinges 26 at a distance below the seat support 14 that is about half the height of the frame 20 equivalent. With this positioning of the two hinges 26 this results in the 2 and 3 indicated movement scheme about the off-center axis, in which the leading edge 28 of the seat wearer 14 glides in a very flat arc around the axis fore and aft, while the rear area of the seat carrier 14 from which is the backrest 16 extends upward as a swing swings up and down.

In den 2 und 3 ist weiter angedeutet, dass der Sitzträger 14 über wenigstens eine Rückstellfeder 30 am Untergestell 12 abgestützt ist. Die Rückstellfeder 30, die als Schraubenzugfeder, Schraubendruckfeder oder Gasfeder ausgebildet sein kann, ist unterhalb des Sitzträgers 14 in liegender Position angeordnet. Sie stützt sich mit ihrem vorderen Ende unterhalb der Vorderkante 28 am Sitzträger 14 ab, während ihr hinteres Ende an einem Trägerteil 32 abgestützt ist, das am Untergestell befestigt ist.In the 2 and 3 is further indicated that the seat carrier 14 via at least one return spring 30 on the undercarriage 12 is supported. The return spring 30 , which may be designed as a coil spring, helical compression spring or gas spring, is below the seat support 14 arranged in a lying position. It supports with its front end below the front edge 28 on the seat carrier 14 off, while her rear end on a Trä gerteil 32 is supported, which is attached to the subframe.

Im Ausführungsbeispiel der 4 bis 6 besteht das Untergestell 12 aus zwei zu beiden Seiten des Bewegungsstuhls 12 angeordneten Bügeln 34, die eine nach unten offene V-Form haben. Jeder Bügel 34 bildet damit zwei Beine 22, die sich auf dem Boden abstützen.In the embodiment of 4 to 6 is the base frame 12 from two to both sides of the movement chair 12 arranged ironing 34 which have a downwardly open V-shape. Every strap 34 thus forms two legs 22 that rest on the ground.

Am vorderen Bein 22 jedes Bügels 34 ist etwa auf halber Höhe das Drehgelenk 26 angebracht, an dem die Stütze 24 angelenkt ist, deren oberes Ende fest mit dem Sitzträger 14 verbunden ist. In den 4 und 5 ist jeweils eine Rückstellfeder 30 zu erkennen, die sich, wie bei dem zuvor erläuterten Ausführungsbeispiel, mit ihrem vorderen Ende unterhalb der Vorderkante 28 des Sitzträgers 14 abstützt, während sich ihr hinteres Ende an dem Trägerteil 32 abstützt, das hier durch den Verbindungsbogen der beiden Beine 22 des Untergestells 12 gebildet ist.On the front leg 22 every strap 34 is about halfway up the pivot 26 attached to the support 24 hinged, the upper end fixed to the seat support 14 connected is. In the 4 and 5 each is a return spring 30 can be seen, which, as in the previously described embodiment, with its front end below the front edge 28 of the seat wearer 14 supports, while their rear end to the support part 32 This is supported by the connecting arch of the two legs 22 of the undercarriage 12 is formed.

6 zeigt, dass bei diesem Ausführungsbeispiel mehrere Rückstellfedern 30 parallel nebeneinander angeordnet sind. Diese können in Abhängigkeit von dem Gewicht des Benutzers herausgenommen oder ergänzt werden. 6 shows that in this embodiment, a plurality of return springs 30 are arranged parallel to each other. These can be taken out or supplemented depending on the weight of the user.

Bei der in 5 gezeigten Variante sind der Sitzträger 14 und die Rückenlehne 16 auf beiden Seiten mit je einer Armstütze 36 ausgestattet.At the in 5 variant shown are the seat support 14 and the backrest 16 on both sides with one armrest each 36 fitted.

Die 7 zeigt eine der 6 ähnliche Rückansicht des Bewegungsstuhles 10, dessen Untergestell 12 hier wie im Ausführungsbeispiel der 1 bis 3 ausgebildet ist. Zwischen der Vorderkante 28 des Sitzträgers 14 und dem Trägerteil 32 ist hier, wie 8 zeigt, eine als Zugfeder ausgebildete Rückstellfeder 30' eingehängt, während mehrere, als Druckfedern ausgebildete Rückstellfedern 30 (vgl. auch 7) vorgesehen sind, die sich an der als Brücke ausgebildeten Stütze 24 abstützen.The 7 shows one of the 6 similar rear view of the movement chair 10 whose underframe 12 here as in the embodiment of 1 to 3 is trained. Between the front edge 28 of the seat wearer 14 and the carrier part 32 is here, how 8th shows, designed as a tension spring return spring 30 ' mounted, while several, designed as compression springs return springs 30 (see also 7 ) are provided, which are on the bridge formed as a support 24 support.

Die 9 und 10 zeigen eine weitere Variante, bei der zusätzlich zu den Rückstellfedern 30 ein in vertikaler Richtung wirkendes Dämpfungssystem 38 vorgesehen ist. Diese besteht hier aus einer Reihe nebeneinander angeordneter Schraubendruckfedern 40, die sich in vertikaler Richtung erstrecken und am als Winkelschiene ausgebildeten Trägerteil 32 des Untergestells 12 abgestützt sind. Die oberen Enden der Schraubendruckfedern 40 stützten sich etwa in der Mitte des Sitzträgers 14 unter diesem ab.The 9 and 10 show a further variant, in addition to the return springs 30 a vertically acting damping system 38 is provided. This consists of a series of juxtaposed helical compression springs 40 extending in the vertical direction and formed on the bracket rail as an angle part 32 of the undercarriage 12 are supported. The upper ends of the helical compression springs 40 leaned about in the middle of the seat carrier 14 under this.

Im Ausführungsbeispiel der 11 besteht das Dämpfungssystem 38 aus mehreren elastischen Pufferelementen 42, die zwischen das Trägerteil 32 und den Sitzträger 14 eingesetzt sind.In the embodiment of 11 is the damping system 38 from several elastic buffer elements 42 between the support part 32 and the seat carrier 14 are used.

In 11 ist angedeutet, dass zur Begrenzung der Schwenkbewegung des Sitzträgers 14 ein Endanschlag 44 vorgesehen ist, dessen Position einstellbar ist.In 11 is indicated that to limit the pivotal movement of the seat support 14 an end stop 44 is provided, whose position is adjustable.

Sowohl die Rückstellfedern 30 als auch das Dämpfungssystem 38 können nicht weiter dargestellte, an sich bekannte Mittel zur Einstellung der Federkraft aufweisen.Both the return springs 30 as well as the damping system 38 can not further shown, known per se means for adjusting the spring force.

Der erfindungsgemäß konzipierte Bewegungsstuhl 10 hat die Vorzüge eines Freischwingers, wobei hier zusätzlich die Sitzfläche im Bereich der Vorderkante 28 in einem sehr flachen Kreisbogen nach vom und hinten beweglich ist, während die Sitzfläche im Bereich der Rückenlehne 16 schaukelartig auf und ab schwingt. Dadurch werden ein Vorbeugen des Benutzers zur Tischfläche und ein Aufrichten aus der Sitzposition unterstützt.The inventively designed exercise chair 10 has the advantages of a cantilever chair, whereby here additionally the seat in the area of the front edge 28 in a very flat circular arc is movable towards and behind, while the seat in the area of the backrest 16 swinging up and down in a swinging motion. This helps to prevent the user from leaning over the table and raising from the sitting position.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 20200298 U1 [0003] - DE 20200298 U1 [0003]
  • - DE 20103776 U1 [0003] - DE 20103776 U1 [0003]
  • - DE 558774 [0006] - DE 558774 [0006]

Claims (13)

Bewegungsstuhl mit einem Untergestell (12), an dem über wenigstens ein Drehgelenk (26) ein Sitzträger (14) schwenkbar gelagert ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse des Drehgelenks (26) im Bereich unterhalb der Vorderkante (28) des Sitzträgers (14) außermittig zu diesem angeordnet ist.Movement chair with a base ( 12 ), on which at least one rotary joint ( 26 ) a seat carrier ( 14 ) is pivotally mounted, characterized in that the axis of the rotary joint ( 26 ) in the area below the leading edge ( 28 ) of the seat support ( 14 ) is arranged eccentrically to this. Bewegungsstuhl nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse im vorderen Drittel des Sitzträgers (14) angeordnet ist.Movement chair according to claim 1, characterized in that the axis in the front third of the seat support ( 14 ) is arranged. Bewegungsstuhl nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Achse an einer vom Sitzträger (14) nach unten abstehenden Stütze (24) angeordnet ist, die mit dem an ihrem unteren Ende angebrachten Drehgelenk (26) schwenkbar am Untergestell (12) gelagert ist.A movement chair according to claim 1 or 2, characterized in that the axle is connected to one of the seat carrier ( 14 ) downwardly projecting support ( 24 ) is arranged, which with the attached at its lower end pivot ( 26 ) pivotable on the underframe ( 12 ) is stored. Bewegungsstuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzträger (14) über wenigstens eine Rückstellfeder (30) am Untergestell (12) abgestützt ist.Movement chair according to one of the preceding claims, characterized in that the seat support ( 14 ) via at least one return spring ( 30 ) on the subframe ( 12 ) is supported. Bewegungsstuhl nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstellfeder (30) in liegender Position unterhalb des Sitzträgers (14) angeordnet ist und sich mit einem Ende unterhalb der Vorderkante (28) des Sitzträgers (14) an diesem abstützt, während ihr hinteres Ende an einem Trägerteil (32) des Untergestells (12) abgestützt ist.Movement chair according to claim 4, characterized in that the return spring ( 30 ) in a lying position below the seat support ( 14 ) is arranged and with one end below the front edge ( 28 ) of the seat support ( 14 ) is supported on this, while its rear end to a support part ( 32 ) of the undercarriage ( 12 ) is supported. Bewegungsstuhl nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstellfeder (30) als Schraubenzugfeder, Schraubendruckfeder oder als Gasfeder ausgebildet ist.Movement chair according to claim 5, characterized in that the return spring ( 30 ) is designed as a coil spring, helical compression spring or as a gas spring. Bewegungsstuhl nach einem der Ansprüche 4 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere Rückstellfedern (30) parallel nebeneinander angeordnet sind.Movement chair according to one of claims 4 to 6, characterized in that a plurality of return springs ( 30 ) are arranged parallel to each other. Bewegungsstuhl nach einem der Ansprüche 4 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Sitzträger (14) im Bereich hinter dem Drehgelenk (26) über ein in vertikaler Richtung wirkendes, elastisches Dämpfungssystem (38) am Untergestell (12) abgestützt ist.Movement chair according to one of claims 4 to 7, characterized in that the seat support ( 14 ) in the area behind the swivel joint ( 26 ) via a vertically acting, elastic damping system ( 38 ) on the subframe ( 12 ) is supported. Bewegungsstuhl nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungssystem (38) im mittleren Bereich des Sitzträgers (14) zwischen diesen und die Stütze (24) eingesetzt ist.Movement chair according to claim 8, characterized in that the damping system ( 38 ) in the middle region of the seat support ( 14 ) between these and the support ( 24 ) is used. Bewegungsstuhl nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungssystem (38) aus elastischen Pufferelementen (42) besteht.Movement chair according to claim 8 or 9, characterized in that the damping system ( 38 ) of elastic buffer elements ( 42 ) consists. Bewegungsstuhl nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Dämpfungssystem (38) aus Schraubendruckfedern (40) besteht.Movement chair according to claim 8 or 9, characterized in that the damping system ( 38 ) made of helical compression springs ( 40 ) consists. Bewegungsstuhl nach einem der Ansprüche 4 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Rückstellfedern (30) und/oder das Dämpfungssystem (38) Mittel zur Einstellung der Federkraft aufweist.Movement chair according to one of claims 4 to 11, characterized in that the return springs ( 30 ) and / or the damping system ( 38 ) Has means for adjusting the spring force. Bewegungsstuhl nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Begrenzung der Schwenkbewegung des Sitzträgers (14) ein einstellbarer Endanschlag (44) vorgesehen ist.Movement chair according to one of the preceding claims, characterized in that for limiting the pivoting movement of the seat support ( 14 ) an adjustable end stop ( 44 ) is provided.
DE202009000035U 2009-01-19 2009-01-19 movement chair Expired - Lifetime DE202009000035U1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009000035U DE202009000035U1 (en) 2009-01-19 2009-01-19 movement chair
DE102010000110A DE102010000110A1 (en) 2009-01-19 2010-01-18 movement chair

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202009000035U DE202009000035U1 (en) 2009-01-19 2009-01-19 movement chair

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202009000035U1 true DE202009000035U1 (en) 2009-04-23

Family

ID=40577495

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202009000035U Expired - Lifetime DE202009000035U1 (en) 2009-01-19 2009-01-19 movement chair
DE102010000110A Withdrawn DE102010000110A1 (en) 2009-01-19 2010-01-18 movement chair

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102010000110A Withdrawn DE102010000110A1 (en) 2009-01-19 2010-01-18 movement chair

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE202009000035U1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE558774C (en) 1929-12-20 1932-09-10 Ludwig Mies Van Der Rohe Seating furniture with a spring-loaded frame
DE20103776U1 (en) 2001-01-04 2001-06-28 Mastrovalerio Angelo Rocker for seating or reclining furniture
DE20200298U1 (en) 2002-01-10 2002-03-21 Becker Kg Fritz movement chair

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE558774C (en) 1929-12-20 1932-09-10 Ludwig Mies Van Der Rohe Seating furniture with a spring-loaded frame
DE20103776U1 (en) 2001-01-04 2001-06-28 Mastrovalerio Angelo Rocker for seating or reclining furniture
DE20200298U1 (en) 2002-01-10 2002-03-21 Becker Kg Fritz movement chair

Also Published As

Publication number Publication date
DE102010000110A1 (en) 2010-07-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2820063C2 (en) chair
EP0049310B1 (en) Working chair
EP2175821B1 (en) Stand-up unit for stand-up wheelchairs and chairs, particularly therapy chairs
DE1117274B (en) Seat adapted to the human body
DE102011101388B3 (en) Seating furniture e.g. office chair, has tilting portion that is formed as separate structure on seat plate to perform tilting movement around pivot point in seat portion
DE202007007524U1 (en) Backrest for a chair or armchair and chair or armchair equipped with such a backrest
EP2830464B1 (en) Active dynamic stool
DE102005049179B3 (en) Person e.g. corpulent person, weight and center of gravity adaptation device for e.g. seat furniture, has connecting unit that comprises spring unit, where preliminary tension of spring unit of connecting unit is continuously adjustable
DE1936637U (en) ROCKING CHAIR.
DE202011108433U1 (en) Seating or office chair with synchronous mechanism
EP2490573B1 (en) Standing seat
DE4418416C2 (en) Seating
DE1152791B (en) Chair with seat that can be swiveled against spring force on the support frame
DE202009000035U1 (en) movement chair
DE19639822B4 (en) Body support surface as a partner and marriage aid
DE202009018688U1 (en) Seat assembly for exercise equipment, comprising at least one seating area
DE2348173C3 (en) chair
EP1855570A1 (en) Work stool
DE202021000435U1 (en) Stand-table-sit-combination
DE3348491C2 (en) Adjustable chair that can be adjusted to your height
EP4056072B1 (en) Seating
DE102013003746A1 (en) Chair, strength training device and use of a chair as a strength training device
DE10055951B4 (en) seating
DE102005048806A1 (en) therapy chair
DE4301734A1 (en) Work chair with foot, seat and backrest - has linkage joining parts, with sprung steel resetting bar, spring or annular flange

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090528

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111107

R157 Lapse of ip right after 6 years