DE202008017817U1 - Device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of moving road vehicles - Google Patents

Device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of moving road vehicles Download PDF

Info

Publication number
DE202008017817U1
DE202008017817U1 DE202008017817U DE202008017817U DE202008017817U1 DE 202008017817 U1 DE202008017817 U1 DE 202008017817U1 DE 202008017817 U DE202008017817 U DE 202008017817U DE 202008017817 U DE202008017817 U DE 202008017817U DE 202008017817 U1 DE202008017817 U1 DE 202008017817U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
legs
measuring
flush
detectors
hollow body
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008017817U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Batsch Waagen & Edv & Co GmbH
Batsch Waagen & Edv & Co KG GmbH
Obb-Infrastruktur AG
OEBB INFRASTRUKTUR AG
Hottinger Bruel and Kjaer GmbH
Original Assignee
Batsch Waagen & Edv & Co GmbH
Batsch Waagen & Edv & Co KG GmbH
Obb-Infrastruktur AG
OEBB INFRASTRUKTUR AG
Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Batsch Waagen & Edv & Co GmbH, Batsch Waagen & Edv & Co KG GmbH, Obb-Infrastruktur AG, OEBB INFRASTRUKTUR AG, Hottinger Baldwin Messtechnik GmbH filed Critical Batsch Waagen & Edv & Co GmbH
Priority to DE202008017817U priority Critical patent/DE202008017817U1/en
Priority claimed from PCT/AT2008/000371 external-priority patent/WO2009049341A1/en
Publication of DE202008017817U1 publication Critical patent/DE202008017817U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01GWEIGHING
    • G01G19/00Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups
    • G01G19/02Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles
    • G01G19/022Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles for weighing wheeled or rolling bodies in motion
    • G01G19/024Weighing apparatus or methods adapted for special purposes not provided for in the preceding groups for weighing wheeled or rolling bodies, e.g. vehicles for weighing wheeled or rolling bodies in motion using electrical weight-sensitive devices

Abstract

Vorrichtung zur Bestimmung von Rad- und/oder Achslasten und/oder Gesamtgewichten von auf Straßen mit Straßenbelag (17) fahrenden Straßenfahrzeugen mit einer Messstrecke (1) mit mehreren Messfeldern (4), jeweils mit zumindest einem Kraftdetektor (10), welcher in einem Hohlkörper (11), insbesondere mit Metall aufgebaut, als mechanischer Schutz angeordnet ist, wobei die Kraftdetektoren (10) mit einer Datenverarbeitungsanlage (7) verbunden sind, und weiters Detektoren (5) für Räder und/oder Achsen und/oder Fahrzeuge im Bereich vor und nach der Messstrecke (1) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlkörper (11) in seiner Längsrichtung mit einer, insbesondere durchgehenden, Fuge (14) in einen in Belastungsrichtung oberen und unteren Schenkel (12, 16) geteilt ist, und der obere und untere Schenkel (12, 16) entlang der Fuge (14) gegeneinander federnd ausgebildet sind.Apparatus for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of road vehicles traveling on streets with road surface (17) having a measuring section (1) with a plurality of measuring fields (4), each with at least one force detector (10), which is in a hollow body (11), in particular constructed with metal, is arranged as a mechanical protection, wherein the force detectors (10) are connected to a data processing system (7), and further detectors (5) for wheels and / or axles and / or vehicles in the area before and are provided according to the measuring section (1), characterized in that the hollow body (11) in its longitudinal direction with a, in particular continuous, joint (14) in a load in the upper and lower legs (12, 16) is divided, and the upper and lower legs (12, 16) along the joint (14) are resiliently formed against each other.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zur Bestimmung von Rad und/oder Achslasten und/oder Gesamtgewichten von auf Straßen mit Straßenbelag fahrenden Straßenfahrzeugen mit einer Messstrecke mit mehreren Messfeldern, jeweils mit zumindest einem Kraftdetektor.The The invention relates to a device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of on roads with road surface moving road vehicles with a measuring section with several measuring fields, each with at least a force detector.

Die statische Bestimmung der Gewichte von Straßenfahrzeugen kann besonders einfach und genau erfolgen. Es besteht die Möglichkeit, entweder eine stationäre Messstelle, sogenannte Brückenwagen oder auch ortveränderliche Wägestellen, vorzusehen. In beiden Fällen liegt eine erhebliche Beeinträchtigung des fließenden Straßenverkehrs vor.The static determination of the weights of road vehicles can be done very easily and accurately. There is a possibility either a stationary measuring point, so-called bridge car or also location-variable weighing bins. In both cases, there is a significant impairment of flowing traffic.

Da es beabsichtigt ist, die Kosten der Straßenbelastung entsprechend der potentiellen Beschädigung aufzuteilen, ist es erforderlich, die Radlasten, Achslasten aber auch Gesamtgewichte von Verkehrsmitteln zu bestimmen, wobei aufgrund der in den meisten Ländern bestehenden Geschwindigkeitsbegrenzungen, und zwar sowohl für Lastkraftwagen als auch Personenkraftwagen, in der Regel keine zusätzliche Bestimmung der Geschwindigkeit erforderlich ist.There it is intended to cover the cost of the road load accordingly to divide up the potential damage, it is necessary the wheel loads, axle loads but also total weights of means of transport due to which in most countries existing speed limits, both for Lorries as well as passenger cars, usually no additional Determining the speed is required.

Um den Verkehrsfluss nicht zu behindern, sind sogenannte dynamische Gewichtsbestimmungen, also von fahrenden Kraftfahrzeugen, die nicht nur gelegentlich durch Ableitung des Verkehrs, sondern sukzessive bei einem gesamten Verkehrsstrom erfolgen kann, erforderlich.Around not to hinder the flow of traffic, are so-called dynamic Weight determinations, ie of moving motor vehicles, not only occasionally by derivation of traffic, but successively at an entire traffic flow can take place.

Eine einfache Umrechnung von dynamisch gemessenen Gewichtswerten auf statische Gewichte kann nicht durchgeführt werden, da Straßenfahrzeuge komplexen Schwingungen unterliegen. Diese Schwingungen sind u. a. von Federn, mit welchen die Achsen abgefedert sind, den Stoßdämpfern, der Bereifung und der Geschwindigkeit des Fahrzeuges abhängig. Damit muss zur dynamischen Bestimmung von Rad- und/oder Achslast oder des Gesamtgewichtes eine Messstrecke vorgesehen sein, die mehrere Messfelder jeweils mit zumindest einem Kraftdetektor aufweist. Die Kraftdetektoren können beispielsweise Piezoelemente, Dehnmessstreifen, kapazitive Wägplatten, Biegebalken u. dgl. sein. Die Kraftdetektoren müssen einerseits gegen mechanische Zerstörung geschützt werden und andrerseits muss sichergestellt sein, dass die einwirkenden Kräfte auf die Detektoren weitergeleitet werden können. Zum Schutz werden die Detektoren gemäß Stand der Technik von einem allseitig geschlossenen Hohlkörper umgeben. Einerseits muss dieser Hohlkörper stabil genug ausgebildet sein, um einen Schutz für die Kraftdetektoren darzustellen und andrerseits muss der Hohlkörper deformierbar sein, um die einwirkenden Kräfte auf die Detektoren weitergeben zu können. Derartige geschlossene Hohlkörper ermöglichen lediglich eine Umsetzung der dynamischen Messungen in statische Werte von ca. 10% Genauigkeit.A simple conversion of dynamically measured weight values static weights can not be done because road vehicles subject to complex vibrations. These vibrations are u. a. of springs with which the axles are sprung, the shock absorbers, depending on the tires and the speed of the vehicle. This must be for the dynamic determination of wheel and / or axle load or the total weight to be provided a measuring section, the more Measuring fields each having at least one force detector. The Force detectors can, for example, piezo elements, strain gauges, capacitive weighing plates, bending beams u. Like. Be. The force detectors on the one hand against mechanical destruction be protected and on the other hand, it must be ensured that that the forces acting on the detectors forwarded can be. For protection, the detectors according to stand the technique of a hollow body closed on all sides surround. On the one hand, this hollow body must be stable enough be trained to provide protection for the force detectors and on the other hand, the hollow body must be deformable be to pass the forces acting on the detectors to be able to. Allow such closed hollow body just an implementation of dynamic measurements in static Values of approx. 10% accuracy.

Der vorliegenden Erfindung ist zur Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zu schaffen, die einerseits einen stabilen Schutz der Detektoren ermöglicht, und andrerseits eine erhöhte Genauigkeit bei den Messungen ermöglicht, und dies bei höheren Geschwindigkeiten, und zwar bis zumindest 110 km/h.Of the It is an object of the present invention to provide a device to provide, on the one hand, a stable protection of the detectors and, on the other hand, increased accuracy in the measurements, and at higher levels Speeds, up to at least 110 km / h.

Die vorliegende Erfindung geht von einem Stand der Technik, wie er durch die EP 0 491 655 B1 gegeben ist. In dieser Patentschrift ist ein Kraftsensorsystem beschrieben, dass zur dynamischen Achslast- und Gesamtgewichtbestimmung von Fahrzeugen geeignet sein soll. Die Kraftsensoren sind in einem Rohr angeordnet, welches in im Straßenbelag eingefrästen Nuten od. dgl. angeordnet ist. In Fahrtrichtung gesehen sind zwei derartige Sensoren angeordnet. Das Rohr kann aus Metall aufgebaut sein. Zur Verarbeitung der gemessenen Daten wird in einer Datenverarbeitungsanlage, in welcher über ein Programm der komplexen Umrechnung von dynamischen Messwerten zu statischen Messwerten Rechnung getragen ist.The present invention is based on a prior art, as by the EP 0 491 655 B1 given is. In this patent specification, a force sensor system is described, which should be suitable for the dynamic axle load and total weight determination of vehicles. The force sensors are arranged in a tube which is arranged in grooves milled in the road surface or the like. Seen in the direction of travel, two such sensors are arranged. The tube can be made of metal. For the processing of the measured data is in a data processing system, in which a program of complex conversion of dynamic measurements to static measurements is taken into account.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zur Bestimmung von Rad- und/oder Achslasten und/oder Gesamtgewichten von auf Straßen mit Straßenbelag fahrenden Straßenfahrzeugen mit einer Messstrecke mit mehreren Messfeldern, jeweils mit zumindest einem Kraftdetektor, welcher in einem Hohlkörper, insbesondere mit Metall aufgebaut, als mechanischer Schutz angeordnet ist, wobei die Kraftdetektoren mit einer Datenverarbeitungsanlage verbunden sind, und weiters Detektoren für Räder und/oder Achsen und/oder Fahrzeuge im Bereich vor und nach der Messstrecke vorgesehen sind, besteht im Wesentlichen darin, dass der Hohlkörper in seiner Längsrichtung mit einer, insbesondere durchgehenden, Fuge in einen in Belastungsrichtung oberen und unteren Schenkel geteilt ist, und der obere und untere Schenkel entlang der Fuge gegeneinander federnd ausgebildet sind.The Inventive device for the determination of Wheel and / or axle loads and / or total weights of on roads with road surface moving road vehicles with a measuring section with several measuring fields, each with at least a force detector, which in a hollow body, in particular constructed with metal, is arranged as a mechanical protection, wherein the force detectors connected to a data processing system are, and further detectors for wheels and / or Axles and / or vehicles in the area before and after the test section are provided essentially consists in that the hollow body in its longitudinal direction with one, in particular continuous, Fugue in a direction of loading upper and lower thighs divided, and the upper and lower legs along the joint are formed resiliently against each other.

Die Stromversorgung kann über Solarzellen mit einer Speicherbatterie erfolgen.The Power supply can be via solar panels with a storage battery respectively.

Zur komplexen Umrechnung der dynamisch bestimmten Gewichte ist es erforderlich, dass mehrere Messungen mit Kraftdetektoren vorliegen, wobei die Messergebnisse in einer Datenverarbeitungsanlage zur Verarbeitung und Bestimmung des statischen Gesamtgewichtes herangezogen werden. Um Räder, Achsen oder Fahrzeuge zu erfassen, sind vor und nach der Messstrecke Detektoren vorgesehen, so dass eine eindeutige Zuordnung vorgenommen werden kann. Das Messen der dynamischen Gewichte von Rädern ist insofern von Bedeutung, als durch eine asymmetrische Beladung des Fahrzeuges, bezogen auf die Fortbewegungsrichtung, eine ungleichmäßige Abnützung der Straße bedingt. In vielen Fällen wird die Belastung von den Rädern, die sich auf einer Achse befinden, ausreichend sein oder auch nur das Gesamtgewicht des Fahrzeuges.For the complex conversion of the dynamically determined weights, it is necessary that there are several measurements with force detectors, wherein the measurement results are used in a data processing system for processing and determining the total static weight. In order to detect wheels, axles or vehicles, detectors are provided before and after the measuring path, so that an unambiguous assignment can be made. Measuring the dynamic Ge Wheels of wheels is of importance, as caused by an asymmetric loading of the vehicle, based on the direction of travel, an uneven wear of the road. In many cases, the load from the wheels that are on an axle will be sufficient or even the total weight of the vehicle.

Der Schutz von Kraftdetektoren ist außerordentlich schwierig. Auf der einen Seite soll eine mechanische Zerstörung verhindert werden und auf der anderen Seite müssen die Kräfte, die auf dieselben einwirken, gemessen werden. Bislang war immer das Bestreben, den mechanischen Schutz der Detektoren möglichst groß zu halten, damit die Zerstörung derselben möglichst verhindert werden kann. Auf der anderen Seite wurde dadurch, da der Widerstand bei sehr hoher Kraftbeaufschlagung gegen eine Deformation sehr groß ist, die Empfindlichkeit der Weiterleitung der Kräfte erheblich vermindert.Of the Protection of force detectors is extremely difficult. On the one hand, a mechanical destruction is prevented and on the other hand, the forces, which act on the same, be measured. So far always has been the endeavor, the mechanical protection of the detectors as possible keep it great, thus destroying it as possible can be prevented. On the other hand was characterized by the fact that the resistance at very high Kraftbeaufschlagung against deformation is very large, the sensitivity the transmission of forces considerably reduced.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung des Hohlkörpers, in welchem die Detektoren angeordnet sind, und zwar; dass dieselben in einem Hohlkörper vorgesehen sind, welcher eine durchgehende Fuge aufweist, konnte einerseits die zerstörungsfreie Anordnung der Detektoren verwirklicht werden und andrerseits durch die gegeneinander als Biegegelenk federnden Schenkel eine Weiterleitung der Kräfte überraschend einfach verwirklicht werden.By the inventive construction of the hollow body, in which the detectors are arranged, namely; that same are provided in a hollow body, which is a continuous joint has, on the one hand, the non-destructive arrangement the detectors are realized and on the other hand by the against each other as a bending joint resilient leg forwarding the forces surprising simply be realized.

Sind die Schenkel mit Leichtmetall aufgebaut, so kann bei entsprechender Legierungswahl, beispielsweise Duraluminium, eine mechanisch sehr stabile Einkleidung der Detektoren erreicht werden, wobei weiters eine Handhabung der Detektoren mit dem schützenden Hohlkörper einfach ermöglicht ist.are the legs are constructed with light metal, so can at appropriate Alloy choice, for example duralumin, a mechanically very stable Clothing of the detectors can be achieved, where further handling the detectors with the protective hollow body is simply possible.

Ist der Hohlkörper mit einem faserverstärkten Kunststoff aufgebaut, so liegt auch bei mehrfacher Überlastung ein besonders guter Schutz vor, da faserverstärkte Kunststoffe nicht unmittelbar bei Belastungen oder unmittelbar danach zerbrechen, sondern es tritt ein langsames Desintegrieren ein, das heißt, die Fasern des Kunststoffes verlassen in gemäßigten Zeitabständen den Hohlkörper.is the hollow body with a fiber-reinforced plastic built, so is also in multiple overload particularly good protection, as fiber-reinforced plastics not directly at stress or immediately afterwards break, but there is a slow disintegration, that is, the Fibers of the plastic leave in temperate Time intervals the hollow body.

Sind die Schenkel miteinander materialbündig ausgebildet, so ist eine besonders stabile Konstruktion gegeben, die gleichzeitig auch einfach gefertigt werden kann.are the legs formed flush with each other material, so is given a particularly stable construction at the same time also can be easily made.

Sind die Schenkel über einen Steg kraftschlüssig miteinander verbunden, so kann eine besonders beliebige Ausführungsform des Hohlkörpers zum Schutz der Detektoren ausgewählt werden.are the legs via a bridge frictionally with each other connected, so may be a particularly arbitrary embodiment of the hollow body selected to protect the detectors become.

Sind die Schenkel mit dem Steg materialbündig, insbesondere einstückig, ausgebildet, so kann der Hohlkörper besonders einfach ausgebildet werden, wobei auch einer Zerstörung bei übermäßigen Belastungen besonders einfach entgegengewirkt wird.are the legs flush with the web, in particular integral, trained, so can the hollow body be particularly easy to be trained, with a destruction especially at excessive loads simply counteracted.

Trägt der obere Schenkel einen Straßenbelag, so kann auch bei schlechten Wetterbedingungen ein störungsfreier Verkehr gewährleistet sein.Wearing the upper leg of a road surface, so can also at bad weather conditions trouble-free traffic to be guaranteed.

Schließt der obere Schenkel mit dem Straßenbelag bündig ab, so kann ein besonders leichter Austausch der Kraftdetektoren gemeinsam mit dem Hohlkörper erfolgen, da es nicht erforderlich ist, einen Straßenbelag abzubauen.closes the upper leg flush with the road surface off, so can be a particularly easy replacement of the force detectors done together with the hollow body, as it is not necessary is to mine a road surface.

Sind die Messfelder in zumindest zwei unterschiedlichen Abständen in Fahrtrichtung gesehen voneinander, insbesondere alternierend, angeordnet, so kann eine besonders genaue Messung aufgrund der unterschiedlichen Abstände erreicht werden.are the measuring fields in at least two different distances Seen in the direction of travel from each other, in particular alternating, arranged, so a particularly accurate measurement due to the different Distances can be achieved.

Weist jede Messstrecke zumindest zwei in Fahrtrichtung angeordnete Reihen von Messfeldern auf, so kann auf besonders einfache Art und Weise die Radlast der unterschiedlichen Räder erfasst werden.has each measuring section at least two arranged in the direction of travel rows of measuring fields, so can in a particularly simple way the Wheel load of different wheels are detected.

Sind in einer Trägerplatte zumindest eine Reihe, insbesondere zwei Reihen, von Messfeldern angeordnet, so kann bei Bedarf ein sehr einfacher und schneller Einbau in einen Verkehrsweg erfolgen.are in a carrier plate at least one row, in particular two rows, arranged by measuring fields, so can if necessary very simple and quick installation in a traffic route.

Sind die Kraftdetektoren eines Messfeldes der einzelnen Reihen elektrisch in Serie geschaltet, so kann besonders einfach die Radlast bestimmt werden, und es müssen nicht entsprechende Rechenvorgänge in der Datenverarbeitungsanlage durchgeführt werden.are the force detectors of a measuring field of the individual rows electrically connected in series, so the wheel load can be determined very easily, and it does not have appropriate calculations be performed in the data processing system.

Sind die Kraftdetektoren von benachbarten Messfeldern, die in unterschiedlichen Reihen liegen, elektrisch in Serie geschaltet, so kann besonders einfach eine Achslast bestimmt werden, und es müssen nicht entsprechende Rechenvorgänge in der Datenverarbeitungsanlage durchgeführt werden.are the force detectors of adjacent measuring fields, in different Rows lie, electrically connected in series, so can be special simply an axle load can be determined, and it does not have to corresponding calculations in the data processing system be performed.

Schließt der obere Schenkel mit einer Oberfläche der Trägerplatte bündig ab, so kann vermieden werden, dass zusätzliche Störungen durch einen Niveauunterschied und damit schwingungsmäßig Beaufschlagungen eines Messfeldes auftreten.closes the upper leg with a surface of the carrier plate flush so it can be avoided that extra Disturbances due to a level difference and thus vibrational Exposure of a measuring field occur.

Sind die Trägerplatte und die oberen Schenkel der Messfelder von einer weichgummielastischen Schicht, die mit dem Straßenbelag bündig abschließt, abgedeckt, so kann die störende kraftmäßige Beaufschlagung noch verringert werden.are the carrier plate and the upper legs of the measuring fields from a soft rubber-elastic layer, with the road surface flush, covered, so the disturbing force application still be reduced.

Ist zumindest ein, sind insbesondere alle, Kraftaufnehmer Dehnmessstreifen, so ist ein besonders sicheres System gegeben, da andere Kraftaufnehmer, wie beispielsweise piezoelektrisch, leicht gestört werden können.If at least one, in particular all, force transducer strain gauges, so is a particularly secure system given because other Kraftauf participants, such as piezoelectric, can be easily disturbed.

Für den Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es von besonderer Bedeutung, dass ein Fahrzeugerkennungssystem mit der Datenverarbeitungsanlage verbunden ist, da dann entsprechende Mitteilungen an den Fahrzeughalter erfolgen können.For the use of the device according to the invention it is of particular importance that a vehicle detection system connected to the data processing system, since then appropriate Notifications can be made to the vehicle owner.

Ist/sind ein Maut- und/oder Zählsystem mit der Datenverarbeitungsanlage verbunden, so kann auch eine entsprechende datenverarbeitungsmäßige Verständigung der Straßenbenützer erfolgen.Is / are a tolling and / or counting system with the data processing system connected, so can also a corresponding Datenverarbeitungsmäß communication the road user made.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnungen näher erläutert.in the Below, the invention with reference to the drawings explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Messstrecke in schematischer Ansicht von oben, 1 a measuring section in a schematic view from above,

2 ein Messfeld in schematischer Darstellung von oben gesehen, 2 a measuring field in a schematic representation seen from above,

3 ein Messfeld in Seitenansicht, 3 a measuring field in side view,

4 eine winkelförmige Ausführung eines Messfeldes in Seitenansicht, 4 an angular embodiment of a measuring field in side view,

5 u. 6 ein eingebautes Messfeld in einem Straßenbelag oder Trägerplatte. 5 u. 6 a built-in measuring field in a road surface or carrier plate.

In der Messstrecke 1 mit einer Länge von 15 m und einer Breite von 3,7 m sind zwei Reihen 2 und 3 von Messfeldern 4 mit einer Länge von 1,5 m und einer Breite von 0,75 m angeordnet. Die Messfelder innerhalb einer Reihe weisen unterschiedliche Abstände d1 und d2 zueinander auf. Die Anordnung ist so, dass die Abstände d1 400 mm und d2 700 mm alternierend auftreten. Die Messfelder der Reihen 2 und 3 können jeweils mit dem benachbarten Messfeld elektrisch in Reihe geschalten sein. Durch diese Vorgangsweise kann ein Achsgewicht ohne Verknüpfung in einer Datenverarbeitungsanlage bestimmt werden oder, wenn keine Reihenschaltung vorliegt, eben nur die Belastung durch ein Rad. Mit der Messung der Belastung durch ein Rad kann festgestellt werden, ob das Straßenfahrzeug ungleich beladen ist. Am Beginn und am Ende der Messstrecke, bezogen auf die Fahrtrichtung des Fahrzeuges, sind Raddetektoren S angeordnet, die gleichzeitig als Achsendetektoren oder als Detektoren für die Fahrzeuge angeordnet sein können. Außerhalb der Messstrecke 1 ist eine Videokamera 6 angeordnet, welche zur Erkennung der Fahrzeuge dient. Die Videokamera 6 ist über ein Maut- und/oder Zahlsystem 6a mit der Datenverarbeitungsanlage 7 verbunden, die ihrerseits mit jedem einzelnen Messfeld elektrisch leitend verbunden ist, wobei ein Messverstärker 8 vorgesehen ist, der über einen Multiplexer 9 die Messfelder alternierend mit dem Messverstärker verbindet. Aus Übersichtsgründen wurden lediglich vier Verbindungen der Messfelder mit dem Multiplexer 9 dargestellt. Die ermittelten Daten können sodann entweder aufgezeichnet oder insbesondere über Funk übermittelt werden.In the measuring section 1 with a length of 15 m and a width of 3.7 m are two rows 2 and 3 of measuring fields 4 arranged with a length of 1.5 m and a width of 0.75 m. The measuring fields within a row have different distances d 1 and d 2 to each other. The arrangement is such that the distances d 1 400 mm and d 2 700 mm occur alternately. The measuring fields of the rows 2 and 3 can each be electrically connected in series with the adjacent measuring field. By this procedure, an axle weight can be determined without linkage in a data processing system or, if there is no series connection, only the load by a wheel. With the measurement of the load by a wheel can be determined whether the road vehicle is loaded unevenly. At the beginning and at the end of the measuring path, based on the direction of travel of the vehicle, wheel detectors S are arranged, which can be arranged at the same time as axle detectors or as detectors for the vehicles. Outside the test section 1 is a video camera 6 arranged, which serves to detect the vehicles. The video camera 6 is about a toll and / or payment system 6a with the data processing system 7 connected, which in turn is electrically connected to each individual measuring field, wherein a measuring amplifier 8th is provided, which has a multiplexer 9 the measuring fields alternately with the measuring amplifier connects. For reasons of clarity, only four connections of the measuring fields with the multiplexer 9 shown. The determined data can then either be recorded or in particular transmitted via radio.

In 2 ist ein Messfeld in Sicht von oben und in 3 in Seitenansicht dargestellt, wobei strichliert Kraftdetektoren 10 dargestellt sind. Als Kraftdetektoren werden Dehnmessstreifen, Piezoelemente, kapazitive Wägplatten, Biegebalken und Ähnliches eingesetzt. Bevorzugt ist, dass in der gesamten Messstrecke eine Art von Kraftdetektoren vorgesehen ist. Das Messfeld weist einen Hohlkörper 11 auf, in welchem die Kraftdetektoren 10 derart angeordnet sind, dass sie jeweils mit dem Schenkel 12, der eine Länge von 1,5 m und eine Breite von 0,75 m aufweist, verbunden sind. Die beiden Schenkel 12 sind über einen Steg 13 mit einer Höhe von 200 mm materialbündig verbunden. Der im Querschnitt U-förmige Hohlkörper ist einstückig ausgebildet. Durch die Fuge 14 kann der Bereich der Verbindung zwischen oberem Schenkel 12 und dem Steg 13 als Biegegelenkt 15 dienen. Die beiden Kraftdetektoren 10 eines Messfeldes können ebenfalls in Serie geschaltet werden, so dass diese Messergebnisse gemeinsam weitergeleitet werden können In 2 is a measuring field in view from above and in 3 shown in side view, with dashed force detectors 10 are shown. Strain gauges, piezo elements, capacitive weighing plates, bending beams and the like are used as force detectors. It is preferred that a kind of force detectors is provided in the entire measuring section. The measuring field has a hollow body 11 on, in which the force detectors 10 are arranged so that they each with the leg 12 having a length of 1.5 m and a width of 0.75 m are connected. The two thighs 12 are over a jetty 13 connected flush with a height of 200 mm. The cross-sectionally U-shaped hollow body is integrally formed. Through the fugue 14 may be the area of the connection between the upper leg 12 and the jetty 13 as flexed 15 serve. The two force detectors 10 A measurement field can also be connected in series so that these measurement results can be forwarded together

In 4 ist ein Hohlkörper mit zwei Schenkeln 16 dargestellt, die an einem Ende verbunden sind. Es wird dadurch ein winkelförmiger Hohlkörper gebildet.In 4 is a hollow body with two legs 16 shown connected at one end. It is formed by an angular hollow body.

Als Material für den Hohlkörper kann beispielsweise Edelstahl, korrosionsfeste Kohlenstoffstähle, Leichtmetalllegierungen, insbesondere Duraluminium aber auch Kunststoffe, wie glasfaserverstärkte Polyester, zum Einsatz gelangen.When Material for the hollow body, for example Stainless steel, corrosion-resistant carbon steels, light metal alloys, in particular duralumin but also plastics, such as glass fiber reinforced Polyester, are used.

Die Messfelder können in eigene Trägerplatten, z. B. eingegossen in einer Kunststoffmasse, Beton, angeordnet werden, wie auch in 1 dargestellt, oder es kann das Messfeld direkt in eine in den Straßenbelag 17 eingefräste Nut 18 angeordnet werden. Der obere Schenkel 12 kann, wie in 5 dargestellt, mit der oberen Fläche des Straßenbelages 17 bündig abschließen. Es besteht allerdings auch die Möglichkeit, wie in 6 dargestellt, dass der obere Schenkel 12 eine Beschichtung 19, die ident zum Straßenbelag 17 sein kann oder aus weichelastischem Gummi, deren Härte in etwa einem pneumatischen Reifen entspricht, trägt. Ist ein derartiger Gummibelag vorgesehen, dann muss derselbe eine Profilierung aufweisen, um ein unbeabsichtigtes Rutschen oder Gleiten, insbesondere bei Niederschlägen, zu vermeiden.The measuring fields can in their own carrier plates, for. B. poured into a plastic mass, concrete, are arranged, as well as in 1 shown, or it can place the measurement field directly into one in the road surface 17 milled groove 18 to be ordered. The upper leg 12 can, as in 5 represented, with the upper surface of the road surface 17 finish flush. However, there is also the possibility, as in 6 shown that the upper leg 12 a coating 19 that are identical to the road surface 17 may be or soft elastic rubber whose hardness corresponds approximately to a pneumatic tire wears. If such a rubber coating provided, then the same must have a profiling to prevent accidental slipping or sliding, especially during rainfall.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 0491655 B1 [0007] EP 0491655 B1 [0007]

Claims (17)

Vorrichtung zur Bestimmung von Rad- und/oder Achslasten und/oder Gesamtgewichten von auf Straßen mit Straßenbelag (17) fahrenden Straßenfahrzeugen mit einer Messstrecke (1) mit mehreren Messfeldern (4), jeweils mit zumindest einem Kraftdetektor (10), welcher in einem Hohlkörper (11), insbesondere mit Metall aufgebaut, als mechanischer Schutz angeordnet ist, wobei die Kraftdetektoren (10) mit einer Datenverarbeitungsanlage (7) verbunden sind, und weiters Detektoren (5) für Räder und/oder Achsen und/oder Fahrzeuge im Bereich vor und nach der Messstrecke (1) vorgesehen sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlkörper (11) in seiner Längsrichtung mit einer, insbesondere durchgehenden, Fuge (14) in einen in Belastungsrichtung oberen und unteren Schenkel (12, 16) geteilt ist, und der obere und untere Schenkel (12, 16) entlang der Fuge (14) gegeneinander federnd ausgebildet sind.Apparatus for the determination of wheel and / or axle loads and / or total weights of on roads with road surface ( 17 ) road vehicles with a measuring section ( 1 ) with several measuring fields ( 4 ), each with at least one force detector ( 10 ), which in a hollow body ( 11 ), in particular constructed with metal, is arranged as a mechanical protection, wherein the force detectors ( 10 ) with a data processing system ( 7 ) and detectors ( 5 ) for wheels and / or axles and / or vehicles in the area before and after the test section ( 1 ) are provided, characterized in that the hollow body ( 11 ) in its longitudinal direction with a, in particular continuous, joint ( 14 ) in a direction of loading upper and lower legs ( 12 . 16 ), and the upper and lower legs ( 12 . 16 ) along the fugue ( 14 ) are resilient against each other. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12, 16) mit Leichtmetall aufgebaut sind.Device according to claim 1, characterized in that the legs ( 12 . 16 ) are constructed with light metal. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Hohlkörper (11) mit einem faserverstärkten Kunststoff aufgebaut ist.Device according to claim 1 or 2, characterized in that the hollow body ( 11 ) is constructed with a fiber-reinforced plastic. Vorrichtung nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12, 16) miteinander materialbündig ausgebildet sind.Device according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the legs ( 12 . 16 ) are formed flush with each other material. Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12) über einen Steg (13) kraftschlüssig verbunden sind. 6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12) mit dem Steg (13) materialbündig, insbesondere einstückig, ausgebildet sind.Device according to claim 4, characterized in that the legs ( 12 ) over a bridge ( 13 ) are positively connected. 6. Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the legs ( 12 ) with the bridge ( 13 ) material flush, in particular in one piece, are formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schenkel (12) mit dem Steg (13) materialbündig, insbesondere einstückig, ausgebildet sind.Device according to one of claims 1 to 5, characterized in that the legs ( 12 ) with the bridge ( 13 ) material flush, in particular in one piece, are formed. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Schenkel (12) einen Straßenbelag (19) trägt.Device according to one of claims 1 to 6, characterized in that the upper leg ( 12 ) a road surface ( 19 ) wearing. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Schenkel (12) mit dem Straßenbelag (17) bündig abschließt.Device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the upper leg ( 12 ) with the road surface ( 17 ) flush. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Messfelder (4) in zumindest zwei unterschiedlichen Abständen (d1, d2) in Fahrtrichtung gesehen voneinander, insbesondere alternierend, angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 8, characterized in that the measuring fields ( 4 ) in at least two different distances (d 1 , d 2 ) seen in the direction of travel from each other, in particular alternately, are arranged. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede Messstrecke (1) zumindest zwei in Fahrtrichtung angeordnete Reihen (2, 3) von Messfeldern (4) aufweist.Device according to one of claims 1 to 9, characterized in that each measuring section ( 1 ) at least two rows arranged in the direction of travel ( 2 . 3 ) of measuring fields ( 4 ) having. Vorrichtung nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftdetektoren (11) von benachbarten Messfeldern (4), die in unterschiedlichen Reihen (2, 3) liegen, elektrisch in Serie geschaltet sind.Apparatus according to claim 10, characterized in that the force detectors ( 11 ) of adjacent measuring fields ( 4 ), which are in different rows ( 2 . 3 ), are electrically connected in series. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest eine Reihe (2, 3), insbesondere zwei Reihen, von Messfeldern (4) in einer Trägerplatte angeordnet sind.Device according to one of claims 1 to 11, characterized in that at least one row ( 2 . 3 ), in particular two rows, of measuring fields ( 4 ) are arranged in a carrier plate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Schenkel (12) mit einer Oberfläche der Trägerplatte bündig abschließt.Device according to one of claims 1 to 12, characterized in that the upper leg ( 12 ) flush with a surface of the carrier plate. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass die Trägerplatte und die oberen Schenkel (12) der Messfelder von einer weichgummielastischen Schicht (19), die mit dem Straßenbelag bündig abschließt, abgedeckt sind.Device according to one of claims 1 to 13, characterized in that the carrier plate and the upper legs ( 12 ) of the measuring fields of a soft rubber-elastic layer ( 19 ), which is flush with the road surface, are covered. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein, insbesondere alle, Kraftaufnehmer (10) Dehnmessstreifen ist/sind.Device according to one of claims 1 to 14, characterized in that at least one, in particular all, force transducer ( 10 ) Strain gauge is / are. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein Fahrzeugerkennungssystem (6) mit der Datenverarbeitungsanlage (7) verbunden ist.Device according to one of claims 1 to 15, characterized in that a vehicle recognition system ( 6 ) with the data processing system ( 7 ) connected is. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass ein Maut- und/oder Zählsystem (6a) mit der Datenverarbeitungsanlage verbunden ist/sind.Device according to one of claims 1 to 16, characterized in that a tolling and / or counting system ( 6a ) is / are connected to the data processing system.
DE202008017817U 2008-10-13 2008-10-13 Device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of moving road vehicles Expired - Lifetime DE202008017817U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008017817U DE202008017817U1 (en) 2008-10-13 2008-10-13 Device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of moving road vehicles

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008017817U DE202008017817U1 (en) 2008-10-13 2008-10-13 Device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of moving road vehicles
PCT/AT2008/000371 WO2009049341A1 (en) 2007-10-17 2008-10-13 Device for determining wheel and/or axle loads and/or overall weights of driving road vehicles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008017817U1 true DE202008017817U1 (en) 2010-08-26

Family

ID=42664334

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008017817U Expired - Lifetime DE202008017817U1 (en) 2008-10-13 2008-10-13 Device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of moving road vehicles

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008017817U1 (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491655B1 (en) 1990-12-19 1995-08-02 K.K. Holding Ag System of force sensors, especially for dynamic determination of axial charge, speed, axial distance and total weight of vehicles

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0491655B1 (en) 1990-12-19 1995-08-02 K.K. Holding Ag System of force sensors, especially for dynamic determination of axial charge, speed, axial distance and total weight of vehicles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007036991A1 (en) Method and device for determining the load of a vehicle in motion
DE102008018076A1 (en) System for measuring loads during wheel / rail contact of rail vehicles
DE102015002517A1 (en) Diagnostic device for determining an ovality of rail vehicle wheels according to a force impulse evaluation method
EP3029435B1 (en) Force sensor for detecting the weight of a vehicle
DE102018221808A1 (en) Arrangement for determining the deflection of a component and method for producing such an arrangement
WO2009109158A1 (en) System and method for calibrating sensors of dynamic systems for measuring wheel loads or axle loads of road vehicles
EP2212660B1 (en) Device for determining wheel and/or axle loads and/or overall weights of driving road vehicles
EP0500971B1 (en) Method of weighing
DE102015203925B4 (en) Weighing device for determining a weight of a vehicle and method for determining weight
EP1337816A1 (en) Weighing device for rail vehicles
DE202008017817U1 (en) Device for determining wheel and / or axle loads and / or total weights of moving road vehicles
DE102010012701A1 (en) Microforce sensor for measuring micro forces at nano range and milli Newton range, has spring region provided between two support regions and stiffener marking unit, respectively, where spring regions comprise two-winged meander shape
DE112014004391T5 (en) Load sensing element, method and computing unit in a vehicle
DE102021117213A1 (en) force measuring device
DE10114482B4 (en) Device and method for dynamically measuring the axle load or the weight of rail vehicles
EP3548852A2 (en) Method and device for detecting the weight of a load moving on scales
DE102008008578B3 (en) Method for determining dynamic wheel strength during passage of railway vehicle on core of guide, crossing or crossing guide of rail traffic way, involves measuring concentrated loads on all strength-deriving places with passage of train
DE102014018472B4 (en) Weighing device and weighing system for vehicle trailers
DE102010046586B4 (en) Traffic jam detection
DE10114481B4 (en) Method and device for the dynamic measurement of the axle load or the weight of vehicles
DE2225945A1 (en) Accelerometer - with silicone oil damping
DE202005017241U1 (en) Mobile wheel load measuring scales for rolling stock and rail-borne vehicles has at least two measurement blocks, each with a base frame and force transfer member with sprung linkages as well as force transfer sensor elements
DE102015113357B4 (en) Method for analyzing and / or monitoring bridges and a corresponding system
AT525707B1 (en) Measuring device for measuring a change in distance
DE102017126417A1 (en) Agricultural vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100930

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111130

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20141118

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right