DE202008017758U1 - friction lining - Google Patents

friction lining Download PDF

Info

Publication number
DE202008017758U1
DE202008017758U1 DE202008017758U DE202008017758U DE202008017758U1 DE 202008017758 U1 DE202008017758 U1 DE 202008017758U1 DE 202008017758 U DE202008017758 U DE 202008017758U DE 202008017758 U DE202008017758 U DE 202008017758U DE 202008017758 U1 DE202008017758 U1 DE 202008017758U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction lining
socket
screw
arrangement according
screw head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008017758U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STS FRICTION GmbH
Original Assignee
STS FRICTION GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STS FRICTION GmbH filed Critical STS FRICTION GmbH
Priority to DE202008017758U priority Critical patent/DE202008017758U1/en
Publication of DE202008017758U1 publication Critical patent/DE202008017758U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D69/00Friction linings; Attachment thereof; Selection of coacting friction substances or surfaces
    • F16D69/04Attachment of linings
    • F16D2069/0425Attachment methods or devices
    • F16D2069/0433Connecting elements not integral with the braking member, e.g. bolts, rivets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)

Abstract

Reibbelaganordnung, mit
– einer Trägereinrichtung (2), und mit
– mindestens einem Reibbelag (3),
– wobei der Reibbelag (3) mittels mindestens einer Schraube (10) auf der Trägereinrichtung (2) befestigt ist,
dadurch gekennzeichnet,
– dass die Befestigung des Reibbelags (3) auf der Trägereinrichtung (2) über eine Buchse (4) erfolgt, die einen Boden (9) aufweist, auf dem sich die Schraube (10) abstützt.
Friction lining arrangement, with
- A support means (2), and with
At least one friction lining (3),
- wherein the friction lining (3) by means of at least one screw (10) on the support means (2) is fixed,
characterized,
- That the attachment of the friction lining (3) on the support means (2) via a bush (4), which has a bottom (9) on which the screw (10) is supported.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Reibbelaganordnung, mit einer Trägereinrichtung, und mit mindestens einem Reibbelag, wobei der Reibbelag mittels mindestens einer Schraube auf der Trägereinrichtung befestigt ist.The The invention relates to a friction lining arrangement, comprising a carrier device, and with at least one friction lining, wherein the friction lining by means of at least a screw on the carrier device is attached.

Die Erfindung findet insbesondere Einsatz bei sogenannten Doppelbandpressen. Bei Doppelbandpressen werden zwischen zwei Endlosstahlbändern im kontinuierlichen Durchlauf zahlreicher Stationen Holzwerkstoffplatten hergestellt. Der Antrieb der Bänder erfolgt durch mindestens eine Stahltrommel – der Trägereinrichtung –, auf der zur Übertragung des Drehmomentes kachelartig Reibbeläge aufgebracht sind.The Invention finds particular use in so-called double belt presses. In double belt presses are between two endless steel belts in continuous passage of numerous stations wood-based panels produced. The drive of the bands takes place by at least one steel drum - the carrier device - on the for transmission the torque tiling friction linings are applied.

Die Reibbeläge sind mittels Schrauben auf den Trommelkörpern befestigt. Der sicheren Befestigung der Reibbeläge auf der Trägereinrichtung kommt dabei eine besondere Bedeutung zu.The friction linings are fixed by means of screws on the drum bodies. The safe one Fixing the friction linings comes on the carrier device thereby a special meaning too.

Aus der Praxis ist eine Befestigung bekannt, bei der die Reibbelagplatten unmittelbar auf der Trägereinrichtung aufgeschraubt werden. Bei der bekannten Befestigung kommen häufig Sonderschrauben zum Einsatz, die einen Schraubenkopf mit einem im Verhältnis großen Durchmesser aufweisen, da für eine ausreichende Stabilität und Haltbarkeit des Verbundes eine große Auflagefläche benötigt wird.Out In practice, a fixture is known in which the Reibbelagplatten directly on the carrier device be screwed on. In the known attachment often come special screws For use, a screw head with a relatively large diameter show, as for a sufficient stability and durability of the composite a large footprint is needed.

Gleichzeitig steht aufgrund der vorgegebenen Belagdicke nur eine begrenzte Höhe der Schraube zur Verfügung, so dass der Schraubenkopf über den großen Durchmesser hinaus eine geringere Dicke aufweist.simultaneously is due to the predetermined lining thickness only a limited amount of screw to disposal, so that the screw head over the huge Diameter also has a smaller thickness.

Die bekannte Befestigung hat sich grundsätzlich bewährt. Es hat sich jedoch gezeigt, dass trotz der eingesetzten Sonderschrauben die Haltbarkeit der Befestigung noch verbessert werden kann.The known attachment has proven itself in principle. However, it has been shown that, despite the special screws used, the durability of the Fixing can still be improved.

Ausgehend von dem vorbeschriebenen Stand der Technik liegt der Erfindung der Aufgabe zugrunde, die Sicherheit der Reibbelaganordnung zu erhöhen.outgoing from the above-described prior art, the invention of the The object of the invention is to increase the safety of the friction lining arrangement.

Zur Lösung dieser Aufgabe ist die eingangs genannte Reibbelaganordnung erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigung des Reibbelags auf der Trägereinrichtung über eine Buchse erfolgt, die einen Boden aufweist, auf dem sich die Schraube abstützt.to solution This object is the above-mentioned friction lining arrangement according to the invention characterized in that the attachment of the friction lining on the support means via a socket takes place, which has a bottom on which the screw is supported.

Die Buchse erhöht die Sicherheit der Gesamtanordnung erheblich. Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass bei der zuvor beschriebenen herkömmlichen Befestigung bereits durch kleine Fehlstellungen in der Trommel, insbesondere bei schräg sitzenden Schrauben, eine ungleichmäßige Kraftverteilung auftreten kann, die eine Kerbwirkung hervorruft. Dabei besteht die Gefahr, dass der Reibbelag an diesen Stellen bricht. Erfindungsgemäß hingegen ist durch die Buchse stets eine gleichmäßige Kraftverteilung gewährleistet und damit sogar auch eine Kompensation von schräg sitzenden Schrauben möglich.The Bush increased the security of the overall arrangement considerably. The invention is based on the knowledge that in the previously described conventional Fixing already by small misalignments in the drum, especially at an angle sitting screws, an uneven force distribution occur can, which causes a notch effect. There is a risk that the friction lining breaks at these locations. In contrast, according to the invention is ensured by the socket always a uniform force distribution and thus even a compensation of diagonally seated screws possible.

Die Buchse erstreckt sich bis in eine Durchgangsöffnung des Reibbelags hinein und ist dadurch gegen seitliches Verrutschen gesichert.The Bush extends into a through opening of the friction lining and is thereby secured against slipping sideways.

Die Schraube stützt sich auf einem Boden der Buchse ab. Die Anzugskraft der Schraube wird also nicht wie bisher direkt in den Reibbelag eingeleitet, sondern über die Buchse, wobei die Krafteinleitung am Boden der Buchse erfolgt, die sich zweckmäßig mit einer Schulter auf dem Reibbelag abstützt und über diese Schulter den Reibbelag auf der Trägereinrichtung festlegt.The Screw supports depend on a bottom of the socket. The tightening force of the screw is therefore not introduced as previously directly into the friction lining, but about the socket, wherein the force is applied to the bottom of the socket, to be useful with one shoulder on the friction lining and over this shoulder the friction lining on the carrier device sets.

Bisher kamen bei der Befestigung der Reibbeläge in aller Regel teure Sonderschrauben zum Einsatz, deren Schraubenkopf besonders breit aber nicht sehr hoch ausgebildet ist. Damit wird eine möglichst große „Nietbodenstärke” des Reibbelags angestrebt, also eine möglichst große Dicke des Reibbelags im Bereich der Auflagefläche des Schraubenkopfes. Der breitere Schraubenkopf soll eine möglichst große Auflagefläche schaffen.So far In the attachment of the friction linings came usually expensive special screws used, whose screw head particularly wide but not very is highly trained. This is the largest possible "Nietbodenstärke" of the friction lining desired, so one possible size Thickness of the friction lining in the area of the bearing surface of the screw head. Of the wider screw head to create the largest possible contact surface.

Die Erfindung hingegen gestattet in vielen Fällen die Verwendung von Standardschrauben. Die Schrauben stützen sich auf dem Boden der Buchse ab, während sich die Schulter der Buchse großflächig auf dem Reibbelag abstützt, um eine hohe Haltbarkeit zu gewährleisten. Gleichzeitig kann durch die vergleichsweise geringe Höhe der Schulter der Buchse eine hohe Nietbodenstärke des Reibbelags gewählt werden.The Invention, however, allows the use of standard screws in many cases. Support the screws Lie down on the bottom of the socket while the shoulder of the Socket large area on the friction lining is supported, to ensure a high durability. At the same time, due to the comparatively low height of the shoulder the bush a high Nietbodenstärke the friction lining selected become.

Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube einen Schraubenkopf aufweist, und dass der Reibbelag eine Durchgangsöffnung zur Aufnahme eines Buchsenabschnitts aufweist, wobei der Durchmesser des Schraubenkopfes kleiner ist als der Durchmesser der Durchgangsöffnung. Bei dieser Ausführungsform wird der Vorteil der Erfindung besonders deutlich. Durch die Buchse ist es möglich, sogar einen Schraubenkopf einzusetzen, dessen Durchmesser kleiner ist als der Durchmesser der Durchgangsöffnung. Vorzugsweise ist die Schraube im eingeschraubten Zustand dabei vollständig in der Buchse versenkt.A preferred embodiment the invention is characterized in that the screw a Has screw head, and that the friction lining is a through hole for Receiving a female section, wherein the diameter of the Screw head is smaller than the diameter of the through hole. In this embodiment the advantage of the invention is particularly clear. Through the socket Is it possible, even to use a screw head whose diameter is smaller is the diameter of the passage opening. Preferably, the Fully screwed into the bush when screwed in position.

Bei der Befestigung des Reibbelags auf der Trägereinrichtung ist wie vorstehend angedeutet die Geometrie und Abstimmung der Nietbodenstärke und der Schraube (insbesondere des Schraubenkopfes) von erheblicher Bedeutung. Während im Stand der Technik der Nietbodenstärke Grenzen durch die Mindesthöhe des Schraubenkopfes gesetzt war, ist es durch die erfindungsgemäße Buchse sogar möglich, Schraubenköpfe zu verwenden, deren Höhe des Schraubenkopfes größer ist als die Höhe des Absatzes, auf dem sich die Buchse abstützt. Der höhere Schraubenkopf bietet eine zusätzliche Sicherheit vor einem vorzeitigen Verschleiß/Bruch, wobei nach wie vor eine große Auflagefläche zur Verfü gung gestellt werden kann, über die die Kraft (der Buchse) in den Reibbelag eingeleitet wird.When attaching the friction lining on the support means as indicated above, the geometry and vote of Nietbodenstärke and the screw (especially the screw head) of considerable importance. While in the prior art, the Nietbodenstärke limits was set by the minimum height of the screw head, it is even possible through the socket according to the invention to use screw heads whose height of the screw head is greater than the height of the paragraph on which the socket is supported. The higher screw head offers additional security against premature wear / breakage, whereby still a large bearing surface can be made avail- able, by means of which the force (the bushing) is introduced into the friction lining.

Der höhere Schraubenkopf weist den weiteren erheblichen Vorteil eines verbesserten Werkzeugeingriffs auf. Während bisher im Stande der Technik nur sehr flache Schraubenköpfe zum Einsatz kamen, die eine entsprechend geringe Eingriffstiefe bieten, kann durch die erfindungsgemäß höheren Schraubenköpfe das Werkzeug mit einer größeren Eingriffstiefe die Schrauben löse oder festziehen. Dieser Vorteil kommt besonders deshalb zum Tragen, weil in vielen Anwendungsfällen die Schraubenköpfe in ungünstigen Umgebungsbedingungen verdrecken, was einen sicheren Werkzeugeingriff zusätzlich erschwert.Of the higher Screw head has the further significant advantage of an improved Tool intervention on. While So far in the art only very shallow screw heads for Used, which can provide a correspondingly low depth of engagement can by the inventively higher screw heads the Tool with a greater depth of engagement loosen the screws or tighten. This advantage is especially important because in many applications the screw heads in unfavorable Surround environmental conditions, resulting in a safe tool intervention additionally difficult.

Zwischen dem Boden der Buchse und der Trommel verbleibt im eingeschraubten Zustand vorzugsweise ein Spalt. Dadurch ist gewährleistet, dass der Reibbelag stets unter Vorspannung gehalten werden kann.Between the bottom of the bush and the drum remains in the screwed Condition preferably a gap. This ensures that the friction lining can always be kept under tension.

Die erfindungsgemäße Buchse kann in den Reibbelag beispielsweise eingesetzt oder eingeklebt werden. Auch besteht die vorteilhafte Möglichkeit, die Buchse bei der Herstellung des Reibbelags einzupressen. Dabei kann zweckmäßig vorgesehen sein, dass sich das Reibbelagmaterial zumindest teilweise über die Buchse erstreckt. Die Schulter der Buchse ist also zumindest teilweise mit dem Reibbelag bedeckt, was die Reibbelagfläche vergrößert.The inventive socket can be used or glued in the friction lining, for example. There is also the advantageous possibility to press the bush in the production of the friction lining. there may be appropriate be that the friction lining material at least partially over the Socket extends. The shoulder of the socket is therefore at least partially covered with the friction lining, which increases the Reibbelagfläche.

Die Form der Buchse kann frei gewählt werden. Besonders bewährt hat sich eine runde Form, wenngleich grundsätzlich auch längliche Formen denkbar sind. Vorzugsweise rund wird man ebenfalls den Absatz des Reibbelags ausbilden, auf dem die Schulter der Buchse aufliegt.The Shape of the socket can be chosen freely become. Especially proven has a round shape, albeit basically elongated Shapes are possible. Preferably round you will also paragraph form the friction lining on which rests the shoulder of the socket.

An dieser Stelle sei darauf hingewiesen, dass die Buchse nicht notwendigerweise eine geschlossene Form aufweisen muss. Auch eine seitlich offene Form der Buchse liegt im Rahmen des Erfindungsgedankens. Wesentlich ist, dass der Boden der Buchse eine Möglichkeit der Abstützung zur Verfügung stellt.At It should be noted that the socket is not necessarily must have a closed shape. Also a laterally open Form of the socket is within the scope of the inventive concept. Essential is that the bottom of the bush a way of support for disposal provides.

Eine offene Form ist darüber hinaus auch bei der Durchgangsöffnung im Reibbelag denkbar. So kann die Durchgangsöffnung beispielsweise als seitliche Einfräsung im Reibbelag ausgebildet sein.A open form is over it also at the passage opening conceivable in the friction lining. Thus, the passage opening, for example, as a lateral milled be formed in the friction lining.

Als Material der Buchse wird Metall vorgeschlagen. Denkbar sind aber auch Buchsen aus Kunststoff oder Verbundwerkstoffen.When Material of the socket is proposed metal. Are conceivable but also bushes made of plastic or composite materials.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels im Zusammenhang mit der anhängenden Zeichnung näher erläutert. Die Zeichnung zeigt inin the The invention is based on a preferred embodiment in connection with the attached Drawing closer explained. The drawing shows in

1: in schematischer Darstellung eine Schnittansicht eines bevorzugtes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Reibbelaganordnung; 1 in a schematic representation of a sectional view of a preferred embodiment of the friction lining arrangement according to the invention;

2: in schematischer Darstellung eine Schnittansicht eines zweiten Ausführungsbeispiels der erfindungsgemäßen Reibbelaganordnung; 2 in a schematic representation of a sectional view of a second embodiment of the friction lining arrangement according to the invention;

3: in schematischer Darstellung die grundsätzliche Anordnung mehrerer Reibbeläge auf einer Trägereinrichtung; und 3 in a schematic representation of the basic arrangement of several friction linings on a support means; and

4: in schematischer Darstellung eine Seitenansicht und eine Draufsicht eines Reibbelags. 4 in a schematic representation of a side view and a plan view of a friction lining.

Die Reibbelaganordnung gemäß den 1 und 2 ist Bestandteil einer Doppelbandpresse, wie sie beispielsweise in der Holzwerkstoffindustrie eingesetzt wird. Wesentlicher Bestandteil der Presse ist ein umlaufendes Stahlband 1, das über eine Stahltrommel 2 in Richtung des Doppelpfeils P angetrieben wird. Zur Übertragung des Drehmoments ist auf der Trommel 2 kachelartig ein Reibbelag 3 aufgebracht, der auch bei ungünstigen Bedingungen (Öl) einen ausreichenden Reibwert zur Verfügung stellt.The friction lining arrangement according to the 1 and 2 is part of a double belt press, as used for example in the wood-based panel industry. An essential part of the press is a circulating steel strip 1 that has a steel drum 2 in the direction of the double arrow P is driven. To transmit the torque is on the drum 2 tiled a friction lining 3 applied, which provides a sufficient coefficient of friction even in adverse conditions (oil).

Auf den Reibbelag wirken erhebliche Kräfte ein. Insoweit wird eine zuverlässige Befestigung des Reibbelags 3 auf der Trommel 2 mit hoher Lebensdauer angestrebt.On the friction lining act considerable forces. In that regard, a reliable attachment of the friction lining 3 on the drum 2 aimed at with a long service life.

Erfindungsgemäß ist eine Buchse 4 vorgesehen, über die der Reibbelag 3 auf der Trommel 2 festgelegt wird. Hierzu weist der Reibbelag eine Vertiefung 5 auf, die einen Absatz 6 in dem Reibbelag bildet, auf dem sich die Buchse 4 mit einer Schulter 7 abstützt. Die Buchse 4 erstreckt sich in eine in dem Reibbelag ausgebildete Durchgangsöffnung 8 hinein und bildet an ihrem Ende einen Boden 9. Dieser Boden 9 dient zum Abstützen einer Schraube 10, mit der die Buchse 4 – und damit der Reibbelag 3 – an der Trommel 2 festgelegt wird. Bei der Gesamtanordnung ist eine Mehrzahl von Buchsen 4 vorgesehen.According to the invention is a socket 4 provided over which the friction lining 3 on the drum 2 is determined. For this purpose, the friction lining has a recess 5 on that a paragraph 6 forms in the friction lining on which the socket 4 with a shoulder 7 supported. The socket 4 extends into a through hole formed in the friction lining 8th into it and forms a floor at its end 9 , This floor 9 serves to support a screw 10 with which the socket 4 - And thus the friction lining 3 - on the drum 2 is determined. In the overall arrangement is a plurality of sockets 4 intended.

Während es bisher erforderlich war, Sonderschrauben mit einem verhältnismäßig großen (und flachen) Schraubenkopf einzusetzen, ermöglicht die Buchse 4 den Einsatz von Standardschrauben mit einem deutlich kleineren Kopfdurchmesser und höheren Schraubenkopf. Bei dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist der Durchmesser des Schraubenkopfes 11 kleiner als der Durchmesser der die Buchse aufnehmenden Durchgangsöffnung 8, insbesondere so groß, dass er in einem Hülsenabschnitt 12 der Buchse 4 aufgenommen ist.While it was previously necessary to use special screws with a relatively large (and flat) screw head, allows Rifle 4 the use of standard screws with a much smaller head diameter and higher screw head. In the embodiment shown, the diameter of the screw head 11 smaller than the diameter of the socket receiving through opening 8th , in particular so large that it is in a sleeve section 12 the socket 4 is included.

Es wird auf 2 Bezug genommen, die eine baugleiche Buchse 4 zeigt wie 1, allerdings mit dem Unterschied, dass die Buchse in den Reibbelag eingepresst ist. Das Einpressen erfolgt mit Pressen des Reibbelags, so dass die Buchse 4 integraler Bestandteil des fertigen Reibbelags ist.It will open 2 Reference, which is a structurally identical socket 4 shows how 1 , but with the difference that the bush is pressed into the friction lining. The pressing is done by pressing the friction lining, so that the socket 4 integral part of the finished friction lining.

Das Reibbelagmaterial umschließt die Schulter 7 zumindest teilweise, wobei sich vorzugsweise das Reibbelagmaterial in einem Abschnitt 13 auch über die Buchse 4 erstreckt. Dadurch wird die Reibbelagoberfläche vorteilhaft vergrößert.The friction lining material encloses the shoulder 7 at least partially, wherein preferably the friction lining material in a section 13 also over the socket 4 extends. As a result, the friction lining surface is advantageously increased.

3 zeigt in schematischer Darstellung die grundsätzliche Anordnung mehrerer Reibbeläge 3 auf einer Trägereinrichtung. Aus Gründen der besseren Anschaulichkeit sind die erfindungsgemäßen Buchsen und die Trägereinrichtung weggelassen. 3 shows a schematic representation of the basic arrangement of several friction linings 3 on a support device. For reasons of better clarity, the bushings according to the invention and the carrier device have been omitted.

4 zeigt in einer Draufsicht und einer Seitenansicht einen Reibbelag 3 (ohne Buchse). Der Reibbelag ist in Anpassung an den Umfang der (nicht gezeigten) Trommel gebogen. 4 shows a top view and a side view of a friction lining 3 (without socket). The friction lining is bent to match the circumference of the drum (not shown).

Im Rahmen des Erfindungsgedankens ist eine Vielzahl von Abwandlungen möglich. So wurde die Erfindung im Zusammenhang mit einer Doppelpresse beschrieben. Dies ist nur der bevorzugte Anwendungsfall. Auch andere Anwendungen sind möglich. Vorstehend wurde ausgeführt, dass sich die Schraube 10 an dem Boden 9 der Buchse 4 abstützt. Allgemein soll darunter verstanden werden, dass die Anzugskraft über den Boden 9 in den Reibbelag eingeleitet wird.Within the scope of the inventive concept, a large number of modifications is possible. Thus, the invention has been described in connection with a double press. This is only the preferred application. Other applications are possible. Above it was stated that the screw 10 on the ground 9 the socket 4 supported. Generally, it should be understood that the tightening force is above the ground 9 is introduced into the friction lining.

11
Stahlbandsteel strip
22
Trägereinrichtungsupport means
33
Reibbelagfriction lining
44
BuchseRifle
55
Vertiefungdeepening
66
Absatzparagraph
77
Schultershoulder
88th
DurchgangsöffnungThrough opening
99
Bodenground
1010
Schraubescrew
1111
Schraubenkopfscrew head
1212
Hülsenabschnittsleeve section
1313
Abschnitt (des Reibbelags)section (friction lining)
PP
Doppelpfeildouble arrow

Claims (11)

Reibbelaganordnung, mit – einer Trägereinrichtung (2), und mit – mindestens einem Reibbelag (3), – wobei der Reibbelag (3) mittels mindestens einer Schraube (10) auf der Trägereinrichtung (2) befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, – dass die Befestigung des Reibbelags (3) auf der Trägereinrichtung (2) über eine Buchse (4) erfolgt, die einen Boden (9) aufweist, auf dem sich die Schraube (10) abstützt.Friction lining arrangement, with - a carrier device ( 2 ), and with - at least one friction lining ( 3 ), - wherein the friction lining ( 3 ) by means of at least one screw ( 10 ) on the support device ( 2 ), characterized in that - the attachment of the friction lining ( 3 ) on the support device ( 2 ) via a socket ( 4 ), which has a bottom ( 9 ), on which the screw ( 10 ) is supported. Reibbelaganordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Buchse (4) mit einer Schulter (7) auf dem Reibbelag (3) abstützt.Friction lining arrangement according to claim 1, characterized in that the bushing ( 4 ) with one shoulder ( 7 ) on the friction lining ( 3 ) is supported. Reibbelaganordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, – dass die Schraube (10) einen Schraubenkopf (11) aufweist, und – dass der Reibbelag (3) eine Durchgangsöffnung (8) zur Aufnahme eines Buchsenabschnitts aufweist, – wobei der Durchmesser des Schraubenkopfes (11) kleiner ist als der Durchmesser der Durchgangsöffnung (8).Friction lining arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that - the screw ( 10 ) a screw head ( 11 ), and - that the friction lining ( 3 ) a passage opening ( 8th ) for receiving a socket portion, - wherein the diameter of the screw head ( 11 ) is smaller than the diameter of the passage opening ( 8th ). Reibbelaganordnung nach einem der Ansprüche 1–3, dadurch gekennzeichnet, dass die Schraube (10) im eingeschraubten Zustand vollständig in der Buchse (4) versenkt ist.Friction lining arrangement according to one of claims 1-3, characterized in that the screw ( 10 ) in the screwed state completely in the socket ( 4 ) is sunk. Reibbelaganordnung nach einem der Ansprüche 1–4, dadurch gekennzeichnet, dass – dass der Reibbelag (3) einen Absatz (6) aufweist, auf dem sich die Buchse (4) abstützt, und – dass die Höhe des Schraubenkopfes (11) größer ist als die Höhe des Absatzes (6).Friction lining arrangement according to one of claims 1-4, characterized in that - that the friction lining ( 3 ) a paragraph ( 6 ), on which the socket ( 4 ), and - that the height of the screw head ( 11 ) is greater than the height of the paragraph ( 6 ). Reibbelaganordnung nach einem der Ansprüche 1–5, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Boden (9) der Buchse (4) und der Trägereinrichtung (2) im eingeschraubten Zustand ein Spalt verbleibt.Friction lining arrangement according to one of claims 1-5, characterized in that between the floor ( 9 ) of the socket ( 4 ) and the carrier device ( 2 ) remains in the screwed state a gap. Reibbelaganordnung nach einem der Ansprüche 1–6, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (4) in den Reibbelag (3) eingepresst ist.Friction lining arrangement according to one of claims 1-6, characterized in that the bushing ( 4 ) in the friction lining ( 3 ) is pressed. Reibbelaganordnung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass sich Reibbelagmaterial teilweise über die Buchse (4) erstreckt.Friction lining arrangement according to claim 7, characterized in that friction lining material partly via the bushing ( 4 ). Reibbelaganordnung nach einem der Ansprüche 1–8, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (4) rund ist.Friction lining arrangement according to one of claims 1-8, characterized in that the bushing ( 4 ) is round. Reibbelaganordnung nach einem der Ansprüche 1–9, dadurch gekennzeichnet, dass die Buchse (4) aus Metall besteht.Friction lining arrangement according to one of the An claims 1-9, characterized in that the bush ( 4 ) consists of metal. Buchse für einen Reibbelag nach einem der Ansprüche 1– 10.Socket for a friction lining according to any one of claims 1- 10.
DE202008017758U 2008-01-31 2008-01-31 friction lining Expired - Lifetime DE202008017758U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008017758U DE202008017758U1 (en) 2008-01-31 2008-01-31 friction lining

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008017758U DE202008017758U1 (en) 2008-01-31 2008-01-31 friction lining
DE200810007088 DE102008007088A1 (en) 2008-01-31 2008-01-31 Friction pad for fastening to carrier device i.e. drum, of twin-belt press, has disks that are connected with pad in form-fit and force-fit manner, where disks are supported on crank of pad that extends upto area below disks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008017758U1 true DE202008017758U1 (en) 2010-06-10

Family

ID=39768426

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810007088 Withdrawn DE102008007088A1 (en) 2008-01-31 2008-01-31 Friction pad for fastening to carrier device i.e. drum, of twin-belt press, has disks that are connected with pad in form-fit and force-fit manner, where disks are supported on crank of pad that extends upto area below disks
DE202008017758U Expired - Lifetime DE202008017758U1 (en) 2008-01-31 2008-01-31 friction lining
DE202008009086U Expired - Lifetime DE202008009086U1 (en) 2008-01-31 2008-07-05 friction lining

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200810007088 Withdrawn DE102008007088A1 (en) 2008-01-31 2008-01-31 Friction pad for fastening to carrier device i.e. drum, of twin-belt press, has disks that are connected with pad in form-fit and force-fit manner, where disks are supported on crank of pad that extends upto area below disks

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008009086U Expired - Lifetime DE202008009086U1 (en) 2008-01-31 2008-07-05 friction lining

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE102008007088A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016102157B4 (en) * 2016-02-08 2017-09-14 Sts Friction Gmbh Method for producing a friction lining
DE202022100652U1 (en) 2022-02-04 2022-02-15 Sts Friction Gmbh friction lining

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1901696A (en) * 1931-11-07 1933-03-14 Raybestos Manhattan Inc Brake block and means of attaching
DE2835300A1 (en) * 1978-08-11 1980-02-28 Quick Rotan Becker & Notz Kg DRIVE DEVICE WITH FRICTION CLUTCH

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008007088A1 (en) 2009-08-06
DE202008009086U1 (en) 2008-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE898830C (en) Damping device for shocks and vibrations
DE102006044421A1 (en) Arrangement of a bearing block on a mounting plate
DE112013004573B4 (en) Piston unit of a working cylinder
EP3719330B1 (en) Screw with discontinuity at the section between threads
DE102013219265A1 (en) Screw arrangement with connection element for torque transmission
DE102011107348A1 (en) "Connection device"
WO2016058765A1 (en) Connecting arrangement for a stabilizer of a vehicle
DE102006055255B4 (en) Carrier tool for an insert and insert
DE102012204872A1 (en) Arrangement with adjustable compression load limiter
DE202008017758U1 (en) friction lining
DE3217623A1 (en) CONNECTING ARRANGEMENT
DE2629279B2 (en) Infinitely variable V-belt drive
DE102007041184B4 (en) thrust washer
DE566405C (en) Articulated connection of the ends of the support leaf springs to the frame, in particular of motor vehicles
DE102011084489A1 (en) Device for operating a plunger
DE2451980A1 (en) VACUUM LIFTER
AT12250U1 (en) JOINT SEAL FOR INJECTION MOLDING MACHINES
DE2837895A1 (en) COUPLING FOR OPTICAL FIBERS
AT517878B1 (en) pleuel
DE102004027984A1 (en) Elastic mounting of a brake and clamping device
EP2735653A1 (en) Positive connection with disconnection function in one direction between two components
DE3031451A1 (en) Hydraulically operated percussion tool holder - has wedge elements held in axially prestressed condition by springs
EP0940327B1 (en) Fifth wheel coupling with coupling plate and wear ring
DE102013110076A1 (en) connecting element
DE102006007585A1 (en) Wedge rib belt, has elastomer covering layer, rigid carrier layer and elastomer base, and ribs separated from each other by grooves and including flanks, where flanks are curved in concave manner from groove halves to rib base

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100715

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110216

R157 Lapse of ip right after 6 years
R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140801