DE202008017535U1 - Arrangement for catching percolating water - Google Patents

Arrangement for catching percolating water Download PDF

Info

Publication number
DE202008017535U1
DE202008017535U1 DE202008017535U DE202008017535U DE202008017535U1 DE 202008017535 U1 DE202008017535 U1 DE 202008017535U1 DE 202008017535 U DE202008017535 U DE 202008017535U DE 202008017535 U DE202008017535 U DE 202008017535U DE 202008017535 U1 DE202008017535 U1 DE 202008017535U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
water
surface element
arrangement
drainage
arrangement according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008017535U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HAFEMEISTER ERD und TIEFBAU GM
HAFEMEISTER ERD- und TIEFBAU GmbH
Original Assignee
HAFEMEISTER ERD und TIEFBAU GM
HAFEMEISTER ERD- und TIEFBAU GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HAFEMEISTER ERD und TIEFBAU GM, HAFEMEISTER ERD- und TIEFBAU GmbH filed Critical HAFEMEISTER ERD und TIEFBAU GM
Priority to DE202008017535U priority Critical patent/DE202008017535U1/en
Publication of DE202008017535U1 publication Critical patent/DE202008017535U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02BHYDRAULIC ENGINEERING
    • E02B11/00Drainage of soil, e.g. for agricultural purposes
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G25/00Watering gardens, fields, sports grounds or the like

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Pit Excavations, Shoring, Fill Or Stabilisation Of Slopes (AREA)

Abstract

Anordnung zum Auffangen des im Boden versickernden Wassers,
dadurch gekennzeichnet, dass ein flächenförmiges Drainageelement (7) mit Gefälle im Boden angeordnet ist, wobei das Drainageelement (7) an der Unterseite ein wasserundurchlässiges Flächenelement (9), insbesondere eine Folie oder Platte, und an der Oberseite ein wasserdurchlässiges Flächenelement (11) im Abstand zum wasserundurchlässigen Flächenelement (9) aufweist, und
dass ein Wassersammelsystem (8) im unteren Bereich, insbesondere an der tiefsten Stelle des Drainageelementes (7) angeordnet ist.
Arrangement for catching the water percolating in the ground,
characterized in that a sheet-like drainage element (7) is arranged with a gradient in the ground, the drainage element (7) on the underside a water-impermeable surface element (9), in particular a film or plate, and at the top a water-permeable surface element (11) in Distance from the water-impermeable surface element (9), and
a water collecting system (8) is arranged in the lower region, in particular at the lowest point of the drainage element (7).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Auffangen des im Boden versickernden Wassers.The The invention relates to an arrangement for catching the seepage in the soil Water.

Die Anordnung ist insbesondere vorgesehen für aride, also heiße und trockene Gebiete, in denen die angebauten Pflanzen bewässert werden müssen. Das hierzu benötigte Wasser ist dort knapp und kostspielig und sollte daher sparsam und möglichst effektiv verwendet werden.The Arrangement is particularly intended for arid, so hot and dry Areas where irrigated crops need to be irrigated. The needed for this Water is scarce and expensive and should therefore be economical and preferably be used effectively.

Wenn solche Gebiete in Küstennähe liegen, kann eine ausgiebige Bewässerung zu einer Versalzung führen. Das von oben nach unten versickernde Wasser erleichtert infolge der Kapillarwirkung das Emporsteigen von salzigem, vom Meer stammendem Grundwasser. Durch das emporsteigende Salzwasser sinkt die Fruchtbarkeit des Bodens.If such areas can be located near the coast an extensive irrigation lead to salinisation. The water trickles down from the top to the bottom the capillary action, the rising of salty, sea-derived Groundwater. Due to the rising salt water the fertility decreases of the soil.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, insbesondere für aride Gebiete eine Anordnung für die Bewässerung von Pflanzen zu schaffen, welche zum einen eine erhebliche Wasserersparnis ermöglicht und zum anderen das Versalzen des Bodens durch die Bewässerung verhindert. Das im Boden versickernde, nicht von der Pflanze genutzte Wasser soll zu einem möglichst großen Anteil zurückgewonnen werden, um es erneut für die Bewässerung zu nutzen.Of the The invention is therefore based on the object, especially for aride Areas an arrangement for the irrigation to create plants, which on the one hand allows a significant water savings and on the other hand, the salting of the soil by irrigation prevented. The water seeping into the ground, not used by the plant should be as possible huge Share recovered be there for it again the irrigation to use.

Diese Aufgabe wird bei der eingangs genannten Anordnung zum Auffangen des im Boden versickernden Wassers erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass ein flächenförmiges Drainageelement mit Gefälle im Boden angeordnet ist, wobei das Drainageelement an der Unterseite ein wasserundurchlässiges Flächenelement, insbesondere eine Folie oder Platte, und an der Oberseite ein wasserdurchlässiges Flächenele ment im Abstand zum wasserundurchlässigen Flächenelement aufweist, und dass ein Wassersammelsystem im unteren Bereich, insbesondere an der tiefsten Stelle des Drainageelements angeordnet ist.These Task is in the above-mentioned arrangement for collecting the infiltrating water in the soil solved according to the invention, that a sheet-shaped drainage element with gradient is arranged in the ground, wherein the drainage element at the bottom a watertight Surface element, in particular a film or plate, and ment at the top of a water-permeable Flächenele in the distance to the impermeable surface element and that a water collection system in the lower area, in particular is arranged at the lowest point of the drainage element.

Das wasserundurchlässige Flächenelement an der Unterseite verhindert das Versickern des Wassers in tiefere Lagen des Bodens und leitet das Wasser durch den Hohlraum, der vom wasserundurchlässigen und wasserdurchlässigen Flächenelement begrenzt wird, zu der tiefsten Stelle des Drainageelements, wo das Wasser vom Wassersammelsystem aufgefangen wird, um es erneut, insbesondere zur Bewässerung, zu verwenden.The waterproof Surface element the bottom prevents the water from seeping into deeper ones Lay the soil and direct the water through the cavity of the impermeable and water-permeable surface element is limited to the lowest point of the drainage element, where the Water is collected by the water collection system to it again, in particular for irrigation, to use.

Ein Versalzen des Bodens wird erfindungsgemäß durch die vollständige Abdichtung des Bodens gegen salzhaltiges Grundwasser mittels des wasserundurchlässigen Flächenelements erreicht.One Salting of the soil is inventively by the complete seal the soil against saline groundwater by means of the water-impermeable surface element reached.

Der für die Drainagewirkung erforderliche Hohlraum kann grundsätzlich auf unterschiedliche Weise gebildet sein. Erfindungsgemäß wird vorgeschlagen, dass das wasserundurchlässige Flächenelement nach oben gerichtete Vorsprünge, insbesondere Noppen, aufweist und das wasserdurchlässige Flächenelement an der Oberseite der Noppen aufliegt. Wenn die Unterseite aus einer Kunststofffolie gebildet ist, können die Noppen durch Tiefziehen direkt in die Folie eingeformt werden.Of the for the Drainage required cavity can basically on be formed in different ways. According to the invention, it is proposed that the impermeable surface element upwardly directed projections, in particular nubs, and having the water-permeable surface element rests on the top of the knobs. If the bottom of a Plastic film is formed, can the knobs are formed by deep drawing directly into the film.

Vorzugsweise ist das wasserdurchlässige Flächenelement an der Oberseite der Noppen befestigt und insbesondere geklebt. Dieses wasserdurchlässige Flächenelement ist in einer vorteilhaften Ausgestaltung ein Textil, insbesondere ein so genanntes Geotextil.Preferably is the water-permeable surface element attached to the top of the knobs and in particular glued. This water permeable surface element is in an advantageous embodiment, a textile, in particular a so-called geotextile.

Weiterhin wird vorgeschlagen, dass das Wassersammelsystem zum einen ein Rohr mit Öffnungen, insbesondere Schlitzen, und zum anderen einen Sammeltank umfasst.Farther It is proposed that the water collection system on the one hand a pipe with openings, in particular slits, and on the other hand comprises a collection tank.

Weitere Vorteile und bevorzugte Ausgestaltungen der Erfindung gehen aus dem nachstehend beschriebenen Ausführungsbeispiel hervor, welches anhand von Zeichnungen näher beschrieben wird. Es zeigenFurther Advantages and preferred embodiments of the invention will be apparent the embodiment described below, which reference from drawings closer is described. Show it

1 eine schematische Darstellung im Schnitt durch den Boden mit der erfindungsgemäßen Anordnung, 1 a schematic representation in section through the bottom with the inventive arrangement,

2 eine perspektivische Darstellung eines Teilstückes des in der erfindungsgemäßen Anordnung eingesetzten Drainageelementes, 2 a perspective view of a portion of the drainage element used in the inventive arrangement,

3 eine perspektivische schematische Darstellung der Anordnung mit dem Wassersammelsystem und 3 a perspective schematic representation of the arrangement with the water collection system and

4 ein Detail aus 1. 4 a detail from 1 ,

In allen Zeichnungen haben gleiche Bezugszeichen die gleiche Bedeutung und werden daher gegebenenfalls nur einmal erläutert.In All drawings have the same reference numerals and therefore may only be explained once.

Die schematische Schnittdarstellung in 1 durch den Erdboden zusammen mit der erfindungsgemäßen Anordnung zeigt einen Mutterboden 1 mit Pflanzenbewuchs 2, welcher von oben bewässert wird. Ein Teil des Bewässerungswassers verdampft, wie es durch die Pfeile 3 angedeutet wird. Der Sandboden 4 unterhalb des Mutterbodens 1 enthält salzhaltige Grundwasseradern 5. Aus den Grundwasseradern 5 kann salzhaltiges Wasser durch den Kapillareffekt, angedeutet durch Pfeile 6, aufsteigen.The schematic sectional view in 1 through the ground together with the arrangement according to the invention shows a topsoil 1 with plant growth 2 , which is irrigated from above. Part of the irrigation water evaporates, as indicated by the arrows 3 is hinted at. The sandy soil 4 below the topsoil 1 contains saline aquatic veins 5 , From the groundwater veins 5 can saline water through the capillary effect, indicated by arrows 6 , rising up.

Erfindungsgemäß liegen zwischen dem Mutterboden 1 und dem Sandboden 4 flächenförmige ebene Drainageelemente 7, jeweils mit einem Gefälle. An den tiefsten Stellen der Drainageelemente 7 ist jeweils ein Rohr 8 mit geschlitzten Öffnungen zum Auffangen des Wassers vorgesehen.According to the invention lie between the courage terboden 1 and the sandy bottom 4 planar flat drainage elements 7 , each with a gradient. At the deepest points of the drainage elements 7 each is a pipe 8th provided with slotted openings for catching the water.

Der Aufbau des Drainageelementes 7 ist in 2 perspektivisch dargestellt. Die Unterseite besteht aus einem wasserundurchlässigen Flächenelement 9, im Ausführungsbeispiel ausgebildet als geschlossene und gegen Druck widerstandsfähige HDPE-Folie. Durch Tiefziehen hergestellte, nach oben gerichtete, kegelstumpfförmige Noppen 10 des wasserundurchlässigen Flächenelementes 9 sorgen für einen definierten Abstand eines auf die Oberseite der Noppen aufgebrachten und aufgeklebten Geotextils 11, welches das wasserdurchlässige Flächenelement darstellt. Zur besseren Sichtbarkeit der Noppen ist in 2 das Geotextil 11 nach oben und hinten teilweise zurückgeklappt. Das Geotextil besteht in einer bevorzugten Ausgestaltung aus thermisch miteinander verbundenen PP-Fasern. Das gesamte Drainageelement ist gegen Chemikalien und Mikroorganismen beständig und bietet einen hohen Widerstand gegen das Durchdringen von Pflanzenwurzeln. Die Stärke des wasserundurchlässigen Flächenelementes 9 ist entsprechend groß gewählt.The structure of the drainage element 7 is in 2 shown in perspective. The underside consists of a water-impermeable surface element 9 formed in the embodiment as a closed and pressure-resistant HDPE film. Deep-drawn, up-facing, frusto-conical nubs 10 of the water-impermeable surface element 9 ensure a defined distance of a geotextile applied and glued to the top of the knobs 11 , which represents the water-permeable surface element. For better visibility of the nubs is in 2 the geotextile 11 partially folded backwards and backwards. The geotextile consists in a preferred embodiment of thermally interconnected PP fibers. The entire drainage element is resistant to chemicals and microorganisms and offers a high resistance to the penetration of plant roots. The strength of the water-impermeable surface element 9 is chosen large accordingly.

Das von den Rohren 8 aufgefangene Wasser wird durch ein Längsrohr 12 in einen wasserundurchlässigen unterirdischen Sammeltank 13 geleitet (3).That from the pipes 8th Trapped water is passed through a longitudinal tube 12 in a waterproof underground storage tank 13 directed ( 3 ).

Die Rohre 8 sind geschlitzt, um den Wasserzutritt zu ermöglichen. Die Längsschlitze befinden sich nur im oberen Bereich der Rohre, verteilt über einen 2/3-Anteil des Rohrumfangs. Der untere Bereich des Rohrs (1/3-Anteil des Rohrumfangs) weist keine Schlitze auf, um Wasserverlusten vorzubeugen. Das Längsrohr 12 ist dagegen geschlossen und weist keine Öffnungen in der Rohrwandung auf. Ein Querschnitt durch die Anordnung mit dem Wassersammelrohr ist in 4 dargestellt. Die Drainageelemente 7 enden an ihrer tiefsten Stelle am Sammelrohr 8, welches die bereits genannten Längsschlitze in der Rohrwandung aufweist.The pipes 8th are slotted to allow water access. The longitudinal slots are only in the upper part of the pipes, distributed over a 2/3 portion of the pipe circumference. The lower part of the pipe (1/3 part of pipe circumference) has no slots to prevent water loss. The longitudinal tube 12 on the other hand is closed and has no openings in the pipe wall. A cross section through the arrangement with the water collecting pipe is in 4 shown. The drainage elements 7 end at their lowest point on the manifold 8th , which has the already mentioned longitudinal slots in the pipe wall.

Über dem Sammelrohr 8 ist zu dessen Schutz eine Längsbahn 14 aus wasserdurchlässigem Geotextil vorgesehen. Nach unten hin wird das Sammelrohr 8 mit einer zweiten Längsbahn 15 aus einer wasserundurchlässigen Kunststofffolie, vorzugsweise aus PE gegenüber dem Sandboden 4 abgedichtet.Above the manifold 8th is to protect its longitudinal path 14 made of water-permeable geotextile. Downwards is the manifold 8th with a second longitudinal track 15 from a water-impermeable plastic film, preferably made of PE against the sandy soil 4 sealed.

Das Gefälle der Drainageelemente 7 sollte mindestens 0,5 betragen.The gradient of the drainage elements 7 should be at least 0.5.

Die Hohlnoppen-Drainageelemente sind Drainageverbundstoffe und bestehen aus tiefgezogenen, nach unten geschlossenen, druckstabilen Noppenkörpern aus HDPE mit oberseitig fixiertem, filterstabilem PP-Geotextil aus vorgedehnten, endlosen und thermisch verbundenen Spinnfasern mit hoher Energieabsorption (> GRK 3 Standard-Vlies).The Hollow knob drainage elements are drainage composites and exist made of deep-drawn, downwardly closed, pressure-stable knobbed bodies HDPE with top-fixed, filter-stable PP geotextile of pre-stretched, endless and thermally bonded staple fibers with high energy absorption (> GRK 3 standard fleece).

Die Dicke der Noppenplatte beträgt, abhängig von der Druckstabilität (250 oder 400 kPa), mindestens 0,45 mm. Die Unterseite der Noppenplatte ist je nach Anforderung des Untergrundes unterschiedlich ausgerüstet zur Erreichung von hohen Reibungswinkeln.The Thickness of the studded plate is, dependent from the pressure stability (250 or 400 kPa), at least 0.45 mm. The underside of the studded plate is Depending on the requirements of the substrate differently equipped for Achieving high friction angles.

11
Mutterbodentopsoil
22
Pflanzenbewuchsvegetation
33
Pfeilarrow
44
Sandbodensandy soil
55
Grundwasserader, salzhaltigGroundwater vein, salty
66
Pfeilarrow
77
Drainageelementdrainage
88th
Rohr, SammelrohrPipe, manifold
99
wasserundurchlässiges Flächenelementwater-impermeable surface element
1010
Noppenburl
1111
Geotextil, wasserdurchlässiges Flächenelementgeotextile, water-permeable surface element
1212
Längsrohrlongitudinal tube
1313
Sammeltank für Wassercollection tank for water
1414
Längsbahnlongitudinal track
1515
2. LängsbahnSecond longitudinal track
1616
Schlitzslot

Claims (6)

Anordnung zum Auffangen des im Boden versickernden Wassers, dadurch gekennzeichnet, dass ein flächenförmiges Drainageelement (7) mit Gefälle im Boden angeordnet ist, wobei das Drainageelement (7) an der Unterseite ein wasserundurchlässiges Flächenelement (9), insbesondere eine Folie oder Platte, und an der Oberseite ein wasserdurchlässiges Flächenelement (11) im Abstand zum wasserundurchlässigen Flächenelement (9) aufweist, und dass ein Wassersammelsystem (8) im unteren Bereich, insbesondere an der tiefsten Stelle des Drainageelementes (7) angeordnet ist.Arrangement for collecting the water percolating in the ground, characterized in that a sheet-like drainage element ( 7 ) is arranged with a gradient in the ground, wherein the drainage element ( 7 ) at the bottom a water-impermeable surface element ( 9 ), in particular a film or plate, and at the top a water-permeable surface element ( 11 ) at a distance to the water-impermeable surface element ( 9 ) and that a water collection system ( 8th ) in the lower region, in particular at the lowest point of the drainage element ( 7 ) is arranged. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wasserundurchlässige Flächenelement (9) nach oben gerichtete Vorsprünge, insbesondere Noppen (10), aufweist und das wasserdurchlässige Flächenelement (11) an der Oberseite der Noppen (10) aufliegt.Arrangement according to claim 1, characterized in that the water-impermeable surface element ( 9 ) upwardly directed projections, in particular knobs ( 10 ), and the water-permeable surface element ( 11 ) at the top of the pimples ( 10 ) rests. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das wasserdurchlässige Flächenelement (11) an der Oberseite der Noppen (10) befestigt, insbesondere geklebt ist.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the water-permeable surface element ( 11 ) at the top of the pimples ( 10 ), in particular glued. Anordnung nach einer der vorhergehenden Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass das wasserdurchlässige Flächenelement (11) ein Textil ist.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the water-permeable surface element ( 11 ) is a textile. Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wassersammelsystem ein Rohr (8) mit Öffnungen, insbesondere Schlitzen (16), umfasst.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the water collection system is a pipe ( 8th ) with openings, in particular slots ( 16 ). Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Wassersammelsystem einen Sammeltank (13) umfasst.Arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the water collection system comprises a collection tank ( 13 ).
DE202008017535U 2008-07-23 2008-07-23 Arrangement for catching percolating water Expired - Lifetime DE202008017535U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008017535U DE202008017535U1 (en) 2008-07-23 2008-07-23 Arrangement for catching percolating water

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008017535U DE202008017535U1 (en) 2008-07-23 2008-07-23 Arrangement for catching percolating water
DE102008034392 2008-07-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008017535U1 true DE202008017535U1 (en) 2009-12-03

Family

ID=41397052

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008017535U Expired - Lifetime DE202008017535U1 (en) 2008-07-23 2008-07-23 Arrangement for catching percolating water

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008017535U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2835134C2 (en) Pipe and system for irrigation and drainage of the ground
DE69428211T2 (en) UNDERGROUND DRAINAGE SYSTEM
EP2058441B1 (en) System for storing and purifying water
EP0363773A2 (en) Mulch mat for covering cultures
DE3805069C2 (en)
DE102012111002A1 (en) Method and device for increasing the stability of soil masses
EP3660233B1 (en) Water storage device for an irrigation system of useful surfaces and irrigation device for useful surfaces
DE4131391C2 (en) Surface sealing system
DE2253906A1 (en) GARDEN AREA
DE202013102699U1 (en) Fahrsilo
DE212008000114U1 (en) Vegetation roof, in particular inclined roof
DE60210678T2 (en) Cover plastic film with laterally shaped pockets for accommodating a weight
DE4033117A1 (en) Process for plant cultivation - involves using flat foil bag containing porous layer in bottom and absorbent layer above it
DE4319992C2 (en) Process for the treatment of contaminated soils and device for carrying out the process
DE202008017535U1 (en) Arrangement for catching percolating water
DE69600610T2 (en) Distillation and irrigation apparatus
DE60011536T2 (en) Greenhouse with a container for storage of liquid, such as rainwater
EP2982815B1 (en) Silo plate
DE9212955U1 (en) Drainage mat
DE10258173B4 (en) Method and device for the distribution of organic sludges, in particular of sewage sludge
DE1813450C (en) Floor covering to protect culture flat or the like
DE102009016326A1 (en) Composite mat, useful in garden ponds as a pond sealing material, comprises a foil-like carrier and a volume material arranged on it, where the foil-like carrier is waterproof
EP1637032A1 (en) Plant cover
DE19518602A1 (en) Sealing film for flat roof grassing or tip and tunnel areas
DE102014113337B4 (en) water supply

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20100107

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20111130

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140728

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right