DE202008016461U1 - Strömungsauslassvorrichtung - Google Patents

Strömungsauslassvorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE202008016461U1
DE202008016461U1 DE200820016461 DE202008016461U DE202008016461U1 DE 202008016461 U1 DE202008016461 U1 DE 202008016461U1 DE 200820016461 DE200820016461 DE 200820016461 DE 202008016461 U DE202008016461 U DE 202008016461U DE 202008016461 U1 DE202008016461 U1 DE 202008016461U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
air supply
supply channel
flow
outlet opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820016461
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Mahle International GmbH
Original Assignee
Behr GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behr GmbH and Co KG filed Critical Behr GmbH and Co KG
Priority to DE200820016461 priority Critical patent/DE202008016461U1/en
Publication of DE202008016461U1 publication Critical patent/DE202008016461U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60HARRANGEMENTS OF HEATING, COOLING, VENTILATING OR OTHER AIR-TREATING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR PASSENGER OR GOODS SPACES OF VEHICLES
    • B60H1/00Heating, cooling or ventilating [HVAC] devices
    • B60H1/34Nozzles; Air-diffusers
    • B60H1/3457Outlets providing a vortex, i.e. a spirally wound air flow

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Air-Conditioning For Vehicles (AREA)

Abstract

Strömungsauslassvorrichtung (1), insbesondere für ein Fahrzeuginnenraum-Belüftungssystem, umfassend
– einen ersten und wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (2, 3),
– eine erste Auslassöffnung (13) zum Ausleiten der Luft aus dem ersten Luftzuführungskanal (2) als Spotstrahl,
– wenigstens eine zweite Auslassöffnung (14) zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (3) als Diffus- oder Drallstrahl,
dadurch gekennzeichnet, dass
der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal (3) mit wenigstens einem Mittel (17) versehen ist, um die durch den wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (3) geleitete Luft in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung zu versetzen.
Flow outlet device (1), in particular for a vehicle interior ventilation system, comprising
A first and at least one second air supply duct (2, 3),
A first outlet opening (13) for discharging the air from the first air supply duct (2) as a spot jet,
At least one second outlet opening (14) for discharging the air from the at least one second air supply channel (3) as a diffused or twisted jet,
characterized in that
the at least one second air supply duct (3) is provided with at least one means (17) for causing the air guided by the at least one second air supply duct (3) into a spiral or helical flow.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Strömungsauslassvorrichtung gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1 und eine Kraftfahrzeugklimaanlage gemäß dem Oberbegriff der Ansprüche 11, 12 und 14.The The invention relates to a flow outlet device according to the The preamble of claim 1 and an automotive air conditioning system according to the The preamble of claims 11, 12 and 14.

In Kraftfahrzeugen werden Strömungsauslassvorrichtungen eingesetzt, um Luft in den Innenraum des Kraftfahrzeuges einzuleiten. Die in den Innenraum eingeleitete Luft wird, soweit Bedarf besteht, in einer Klimaanlage erwärmt und/oder gekühlt.In Motor vehicles use flow outlet devices, to introduce air into the interior of the motor vehicle. In the the air introduced into the interior is, if necessary, in an air conditioner heated and / or cooled.

Aus der EP 1 721 766 A1 ist eine Luftdüse bekannt, welche eine erste Belüftungsöffnung zum gerichteten Zuführen von Luft und eine zweite Belüftungsöffnung zum diffusen Zuführen von Luft aufweist. Mittels einer oder zwei um Drehachsen verschwenkbaren Platten kann gesteuert werden, ob nur die erste Belüftungsöffnung, nur die zweite Belüftungsöffnung, beide Belüftungsöffnungen oder keine der beiden Belüftungsöffnungen mit Luft beaufschlagt werden.From the EP 1 721 766 A1 For example, an air nozzle is known which has a first ventilation opening for directionally supplying air and a second ventilation opening for diffusely supplying air. By means of one or two plates pivotable about axes of rotation it can be controlled whether only the first ventilation opening, only the second ventilation opening, both ventilation openings or neither of the two ventilation openings are subjected to air.

Die DE 101 14 605 A1 zeigt eine Luftdüse. An den in Strömungsrichtung der Luft konisch auf weitenden Wänden der Luftdüse sind zwei Luftklappen angeordnet. Die Luftklappen sind um eine Drehachse verschwenkbar. Die Drehachse ist an dem zur Strömungsrichtung der Luft zugewandten Ende der Luftklappe angeordnet. Die beiden Luftklappen sind relativ zueinander zwischen einer Maximalaustrittsöffnung, in der sie einen maximalen effektiven Ausströmquerschnitt begrenzen, und einer Minimalaustrittsstellung mit einem minimalen effektiven Ausströmquerschnitt bewegbar.The DE 101 14 605 A1 shows an air nozzle. At the flow direction of the air conically widening walls of the air nozzle two louvers are arranged. The louvers are pivotable about an axis of rotation. The axis of rotation is arranged on the end of the air flap facing the direction of flow of the air. The two louvers are relatively movable between a maximum outlet opening in which they limit a maximum effective Ausströmquerschnitt, and a minimum exit position with a minimum effective Ausströmquerschnitt.

Es sind ferner Luftdüsen bekannt, welche eine erste Auslassöffnung zum Ausleiten der Luft als Spotstrahl und eine zweite Auslassöffnung zum Ausleiten der Luft als Diffus- oder Drallstrahl aufweisen. Bei einem Drallstrahl weist die Luft an der zweiten Auslassöffnung eine schraubenlinienförmige Strömung auf. Die Luftströmung weist somit eine Translationsbewegung und eine Rotationsbewegung auf. Die der zweiten Auslassöffnung durch einen Luftzuführungskanal mit einer Strömung in einer Translationsbewegung zugeleitete Luft wird im Bereich der zweiten Auslassöffnung mittels aufwendiger Luftleiteinrichtungen zusätzlich dahingehend umgelenkt, dass die Strömung auch eine Rotationsbewegung aufweist. Diese Luftleiteinrichtungen in der zweiten Auslassöffnung führen in nachteiliger Weise zu hohen Energieverlusten der Strömung sowie zu lauten Geräuschen aufgrund der starken Umlenkung der Strömung auf einem kurzen Weg.It Furthermore, air nozzles are known, which have a first outlet opening for discharging the air as a spot jet and a second outlet opening have for discharging the air as a diffuse or tumble jet. at a swirl jet, the air at the second outlet opening a helical flow. The Air flow thus has a translational movement and a rotational movement. The second outlet opening through an air supply duct with a flow in a translational movement of air is in the range of the second Outlet opening by means of elaborate louvers additionally deflected to the effect that the flow also has a rotational movement. These louvers in the second outlet lead in adverse Way to high energy losses of the flow as well as loud noises due to the strong deflection of the flow on a short Path.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, eine Strömungsauslassvorrichtung und eine Kraftfahrzeugklimaanlage zur Verfügung zu stellen, bei der ein Drallstrahl mit geringen Energieverlusten bei einer niedrigen Geräuschentwicklung erreicht werden kann.The It is therefore an object of the present invention to provide a flow outlet device and to provide an automotive air conditioning system, in which a swirl jet with low energy losses at a low noise can be achieved.

Diese Aufgabe wird gelöst mit Strömungsauslassvorrichtung, insbesondere für ein Fahrzeuginnenraum-Belüftungssystem, umfassend einen ersten und wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal, eine erste Auslassöffnung zum Ausleiten der Luft aus dem ersten Luftzuführungskanal als Spotstrahl, wenigstens eine zweiten Auslassöffnung zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einem zweiten Luftzuführungskanal als Diffus- oder Drallstrahl, wobei der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal mit wenigstens einem Mittel versehen ist, um die durch den wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal geleitete Luft in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung zu versetzen.These Task is solved with flow outlet device, in particular for a vehicle interior ventilation system, comprising a first and at least one second air supply duct, a first outlet opening for discharging the air from the first air supply channel as a spot beam, at least one second outlet opening for discharging the air from the at least a second air supply duct as a diffused or twisted jet, wherein the at least one second air supply channel with at least one means is provided by the at least a second air supply duct led air in a spiral or helical flow to move.

Die aus der wenigstens einen zweiten Auslassöffnung austretende Luft wird somit nicht mittels Luftleiteinrichtungen nur im Bereich der wenigstens einen zweiten Auslassöffnung, d. h. in einem sehr kurzen Abstand von z. B. 0 bis 2 cm von der wenigstens zweiten Auslassöffnung, in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung versetzt, sondern in dem wenigstens einem zweiten Luftzuführungskanal sind Mittel vorhanden, die die Luft in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung versetzen. In vorteilhafter Weise treten damit geringe Energieverlust bei der Strömung sowie auch nur kleine Geräusche auf, weil für die Umlenkung ein größerer Strömungsweg zur Verfügung steht. Ferner kann die Qualität der schraubenförmigen Strömung an der wenigstens einen zweiten Auslassöffnung verbessert werden, d. h. es treten weniger Schwankungen und Turbulenzen auf.The emerging from the at least one second outlet opening Air is thus not by means of louvers only in the area the at least one second outlet opening, d. H. in one very short distance from z. B. 0 to 2 cm from the at least second Outlet opening, in a spiral or helical Flow offset, but in the at least one second Air supply duct means are present which the air in a spiral or helical flow offset. Advantageously, this results in low energy loss at the current as well as only small noises because, because of the diversion Flow path is available. Furthermore, can the quality of the helical flow improved at the at least one second outlet opening be, d. H. there are fewer fluctuations and turbulences.

Insbesondere ist das wenigstens eine Mittel wenigsten eine schrauben- oder schneckenförmige Luftleiteinrichtung. Die wenigstens eine schrauben- oder schneckenförmige Luftleiteinrichtung kann bewegbar oder nicht bewegbar, d. h. fest, ausgebildet sein. Die wenigstens eine schrauben- oder schneckeförmige Luftleiteinrichtung ist dabei vorzugsweise in dem wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal eingebaut. Anstelle einer Luftleiteinrichtung kann beispielsweise ein vorzugsweise radialer Luftstrom als Mittel verwendet werden.Especially the at least one means is at least a helical or helical air guiding device. The at least one helical or helical air guiding device can be moved or not moved, d. H. firm, be educated. The at least one screw or snail-shaped louver is preferably in the at least one second air supply channel built-in. Instead of a louver, for example a preferably radial air flow may be used as the means.

In einer weiteren Ausgestaltung weist die wenigstens eine Luftleiteinrichtung eine Ausdehnung mit einem Drehwinkel um eine Längsachse des wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanales von wenigstens 30°, vorzugsweise zwischen 60° und 360° auf. Die Längsachse des zweiten Luftzuführungskanales steht dabei im Allgemeinen im Wesentlichen senkrecht auf der wenigstens einen zweiten Auslassöffnung. Bei einer Ausdehnung der wenigstens einen Luftleiteinrichtung mit einem Drehwinkel um 180° um die Längsachse deckt die wenigstens eine Luftleiteinrichtung damit einen Halbkreis ab.In a further embodiment, the at least one air guiding device has an extension with a rotation angle about a longitudinal axis of the at least one second air supply channel of at least 30 °, preferably between 60 ° and 360 °. The longitudinal axis of the second air supply channel is generally substantially perpendicular to the at least one second outlet opening. With an expansion of the at least one air guiding device with a rotation angle by 180 ° about the longitudinal axis covers the at least one louver thus a semicircle.

In einer ergänzenden Ausführungsform weist der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal mit dem wenigstens einen Mittel eine Länge in Richtung der Längsachse von wenigstens 1 cm, vorzugsweise zwischen 5 und 15 cm auf. Die durch den wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal geleitete Luft legt damit einen relativ langen Weg zurück mit einer von dem wenigstens einem Mittel geführten schraubenförmigen Strömung zurück. Aufgrund des schraubenförmigen Strömungsweges der Luft ist der zurückgelegte Weg damit wesentlich länger als die Länge des wenigstens zweiten Luftzuführungskanales mit dem wenigstens einen Mittel in Richtung der Längsachse, weil die Luft zusätzlich um die Längsachse eine Rotationsbewegung ausführt. Die Luft kann damit gezielt mit geringen Energieverlusten und einer geringen Geräuschentwicklung sowie geringen Turbolenzen in die gewünschte schraubenförmige Strömung versetzt werden.In a supplementary embodiment, the at least a second air supply passage with the at least one Means a length in the direction of the longitudinal axis of at least 1 cm, preferably between 5 and 15 cm. By the at least one second air supply channel led Air thus puts back a relatively long way with one from the at least one means guided helical Flow back. Due to the helical Flow path of the air is the traveled Way with it much longer than the length of at least second air supply channel with the at least one Means in the direction of the longitudinal axis, because the air in addition performs a rotational movement about the longitudinal axis. The air can thus targeted with low energy losses and a low noise and low turbulence placed in the desired helical flow become.

Vorzugsweise ist der wenigsten eine zweite Luftzuführungskanal koaxial zu dem ersten Luftzuführungskanal ausgebildet.Preferably At least one second air supply duct is coaxial formed to the first air supply passage.

In einer Variante ist der erste Luftzuführungskanal im Querschnitt im Wesentlichen kreis- oder ellipsenförmig und/oder der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal ist im Querschnitt im Wesentlichen ringförmig. Der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal ist ringförmig und dabei koaxial um den ersten Luftzuführungskanal ausgebildet. Eine Wandung des ersten Zu führungskanals kann damit auch als innere Wandung für den wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal dienen. Der erste Luftzuführungskanal und der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal weisen damit eine raumsparende Geometrie auf und ferner entspricht der Querschnitt des ersten Luftzuführungskanales und des wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanales der Geometrie der ersten Auslassöffnung und der zweiten Auslassöffnung, so dass in vorteilhafter Weise die Luft aus dem ersten Luftzuführungskanal unmittelbar austreten kann, d. h. das Ende des ersten Luftzuführungskanales entspricht der ersten Auslassöffnung und in analoger Weise entspricht das Ende des zweiten Luftzuführungskanales der zweiten Auslassöffnung. Zusätzliche und aufwendige Luftleiteinrichtungen im Bereich der ersten und zweiten Auslassöffnung sind damit nicht erforderlich.In a variant is the first air supply channel in cross section essentially circular or elliptical and / or the at least one second air supply duct is in cross section essentially annular. The at least one second Air supply channel is annular and coaxial formed around the first air supply passage. A wall of the first access channel can thus also as inner Wall for the at least one second air supply channel serve. The first air supply passage and the at least a second air supply channel thus have a space-saving Geometry and further corresponds to the cross section of the first air supply channel and the at least one second air supply channel the geometry of the first outlet opening and the second Outlet opening, so that advantageously the air exit directly from the first air supply duct can, d. H. the end of the first air supply channel corresponds the first outlet opening and corresponds in an analogous manner the end of the second air supply channel of the second Outlet. Additional and expensive louvers in the area of the first and second outlet opening are so not mandatory.

Zweckmäßig ist die erste Auslassöffnung kreisförmig und/oder die wenigstens eine zweite Auslassöffnung wenigstens teilweise ringförmig.expedient the first outlet opening is circular and / or the at least one second outlet opening at least partially annular.

In einer weiteren Ausführungsform sind wenigstens zwei zweite Auslassöffnungen als, insbesondere gleich große, Segmente eines Ringes ausgebildet.In In another embodiment, at least two are second Outlet openings as, in particular the same size, Segments of a ring formed.

Insbesondere ist die wenigstens eine zweite Auslassöffnung mit wenigstens einer, vorzugsweise bewegbaren, zusätzlichen Luftleiteinrichtung, z. B. eine Luftklappe oder eine Lamelle versehen, zur Steuerung der Strömungsrichtung der in einer schraubenförmigen Strömung austretenden Luft. Mittels der zusätzlichen Luftleiteinrichtung, die nicht der wenigstens einen schraubenund/oder schneckenförmigen Luftleiteinrichtung entspricht, kann die Strömungsrichtung der Luft im Bereich der wenigstens einen zweiten Auslassöffnung zusätzlich variabel gesteuert werden.Especially is the at least one second outlet opening with at least a, preferably movable, additional air guiding device, z. B. an air damper or a lamella, for control the direction of flow in a helical Flow escaping air. By means of the additional Air guiding device, not the at least one screw and / or corresponds helical air guide, can the flow direction of the air in the region of at least a second outlet additionally variable to be controlled.

In einer weiteren Ausgestaltung ist die wenigstens eine zweite Auslassöffnung mit wenigstens einer Luftleiteinrichtung versehen zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal als Diffusstrahl.In In another embodiment, the at least one second outlet opening provided with at least one air guide for discharging the air from the at least one second air supply duct as a diffused jet.

Die Luft wird zu der zweiten Auslassöffnung schneckenförmig aufgrund der Geometrie des wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanales geleitet. Sofern an der zweiten Auslassöffnung ein Diffusstrahl gewünscht ist, kann mittels dieser optionalen wenigstens einen Luftleiteinrichtung ein diffuser Luftstrahl oder eine diffuse Luftströmung erreicht werden. Vorzugsweise kann die wenigstens eine Luftleiteinrichtung zur Ausbildung eines diffusen Strahles aktiviert und deaktiviert werden.The Air becomes helical to the second outlet port due to the geometry of the at least one second air supply channel directed. If at the second outlet opening a diffuse jet is desired, by means of these optional at least a diffuser a diffuse air jet or a diffuse Air flow can be achieved. Preferably, the at least an air guiding device for forming a diffuse jet be activated and deactivated.

Eine erfindungsgemäße Kraftfahrzeugklimaanlage umfasst eine in dieser Anmeldung beschriebene Strömungsauslassvorrichtung.A Automotive air conditioning system according to the invention comprises a flow outlet device described in this application.

Eine erfindungsgemäße Kraftfahrzeugklimaanlage umfasst einen ersten und wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal, eine erste Auslassöffnung zum Ausleiten der Luft aus dem ersten Luftzuführungskanal als Spotstrahl, wenigstens eine zweite Auslassöffnung zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal als Diffus- oder Drallstrahl, wobei der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal einen ersten Abschnitt im Bereich der wenigstens einen zweiten Auslassöffnung mit wenigstens einem Mittel, insbesondere wenigsten eine schrauben- oder schneckenförmige Luftleiteinrichtung aufweist, um die durch den wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal geleitete Luft in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung zu versetzen und vorzugsweise einen zweiten Abschnitt ohne das wenigstens eine Mittel aufweist.A Automotive air conditioning system according to the invention comprises a first and at least one second air supply duct, a first outlet opening for discharging the air from the first air supply channel as a spot beam, at least one second outlet opening for discharging the air from the at least a second air supply duct as a diffused or twisted jet, wherein the at least one second air supply channel a first section in the region of the at least one second outlet opening at least one means, in particular at least one screw or helical air guide, to through the at least one second air supply duct directed air into a spiral or helical flow and preferably a second section without the at least having a means.

In einer ergänzenden Variante ist die Luft von einem zweiten Abschnitt im Wesentlichen tangential, z. B. mit einer Abweichung von weniger als 45°, in den ersten Abschnitt des wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanales einleitbar und/oder die Kraftfahrzeugklimaanlage umfasst eine in dieser Anmeldung beschriebene Strömungsauslassvorrichtung.In a supplementary variant, the air from a second section is substantially tangential, z. B. with a deviation of less than 45 °, introduced into the first portion of the at least one second air supply duct and / or the automotive air conditioning system comprises a in this application tion described Strömungsauslassvorrichtung.

Erfindungsgemäße Kraftfahrzeugklimaanlage, umfassend wenigstens einen im Querschnitt gekrümmten, insbesondere im Wesentlichen kreis- oder ellipsenförmigen, Luftzuführungskanal mit wenigstens einer Einlassöffnung zum Einleiten von Luft in den wenigstens einen Luftzuführungskanal und wenigstens einer Auslassöffnung zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen Luftzuführungskanal, wobei die Luft mittels der wenigstens einen Einlassöffnung im Wesentlichen tangential, z. B. mit einer Abweichung von weniger als 45°, in den wenigstens einen Luftzuführungskanal einleitbar ist zur Ausbildung einer Rotationsströmung der Luft in Richtung einer Längsachse des wenigstens einen Luftzuführungskanales. Aufgrund der Rotationsströmung in dem wenigstens einen Luftzuführungskanal wird die von der Kraftfahrzeugklimaanlage gekühlte oder erwärmte Luft gut durchgemischt, so dass bei der aus der wenigstens einen Auslassöffnung austretende Luft nur sehr geringe Temperaturunterschiede vorhanden sind.invention Automotive air conditioning system comprising at least one in cross section curved, in particular substantially circular or elliptical, Air supply duct with at least one inlet opening for introducing air into the at least one air supply duct and at least one outlet port for discharging the air the at least one air supply duct, wherein the air by means of the at least one inlet opening substantially tangential, z. With a deviation of less than 45 °, into the at least one air supply channel introduced is to form a rotational flow of air in Direction of a longitudinal axis of the at least one air supply channel. Due to the rotational flow in the at least one Air supply duct is that of the motor vehicle air conditioning cooled or heated air well mixed, so that at the at least one outlet opening escaping air only very small temperature differences are present.

In einer weiteren Variante ist die Luft mittels der wenigstens einen Auslassöffnung im Wesentlichen tangential, z. B. mit einer Abweichung von weniger als 45°, aus dem wenigstens einen Luftzuführungskanal ausleitbar und/oder der wenigstens eine Luftzuführungskanal dient als Tragstruktur, z. B. für eine Montageplatte, eine Lenkung oder einen Airbag, eines Kraftfahrzeuges.In Another variant is the air by means of at least one Outlet opening substantially tangential, z. B. with a Deviation of less than 45 °, from the at least one Air supply duct ausleitbar and / or at least an air supply channel serves as a support structure, for. B. for a mounting plate, a steering or an airbag, one Motor vehicle.

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug umfasst eine beschriebene Strömungsauslassvorrichtung und/oder eine beschriebene Kraftfahrzeugklimaanlage.One Motor vehicle according to the invention comprises a described Flow outlet device and / or a described Automotive air conditioning system.

Im Nachfolgenden werden drei Ausführungsbeispiele der Erfindung unter Bezugnahme auf die beigefügten Zeichnungen näher beschrieben. Es zeigt:in the Below are three embodiments of the invention with reference to the accompanying drawings described. It shows:

1 eine perspektivische Ansicht einer Strömungsauslassvorrichtung in einer ersten Ausführungsform, 1 a perspective view of a flow outlet device in a first embodiment,

2 eine perspektivische Ansicht der Strömungsauslassvorrichtung gemäß 1 ohne einer Wandung eines zweiten Luftzuführungskanales, 2 a perspective view of the flow outlet according to 1 without a wall of a second air supply duct,

3 eine perspektivische Rückansicht der Strömungsauslassvorrichtung gemäß 1 mit einem zweiten Abschnitt eines ersten Luftzuführungskanales, 3 a rear perspective view of the flow outlet according to 1 with a second section of a first air supply duct,

4 eine perspektivische Rückansicht der Strömungsauslassvorrichtung gemäß 1 ohne den zweiten Abschnitt des ersten Luftzuführungskanales, 4 a rear perspective view of the flow outlet according to 1 without the second section of the first air supply duct,

5 eine perspektivische Ansicht der Strömungsauslassvorrichtung in einer zweiten Ausführungsform mit zwei zweiten Luftzuführungskanälen, 5 a perspective view of the flow outlet device in a second embodiment with two second air supply channels,

6 eine perspektivische Rückansicht der Strömungsauslassvorrichtung gemäß 5, 6 a rear perspective view of the flow outlet according to 5 .

7 eine perspektivische Ansicht eines Luftzuführungskanales, 7 a perspective view of an air supply duct,

8 einen Querschnitt des Luftzuführungskanales gemäß 7 mit einer Einlassöffnung und 8th a cross-section of the air supply passage according to 7 with an inlet opening and

9 einen Querschnitt des Luftzuführungskanales gemäß 7 mit einer Auslassöffnung. 9 a cross-section of the air supply passage according to 7 with an outlet opening.

In den 1 bis 4 ist eine erste Ausführungsform einer Strömungsauslassvorrichtung 1 für ein Kraftfahrzeug abgebildet. Die Strömungsauslassvorrichtung 1 dient dazu, um Luft in den Fahrzeuginnenraum eines Kraftfahrzeuges einzuleiten. Die Strömungsauslassvorrichtung 1 weist dabei eine erste Aus lassöffnung 13 zum Ausleiten der Luft in den Fahrzeuginnenraum als Spotstrahl auf. Eine zweite Auslassöffnung 14 dient dazu, die Luft als den Diffus- oder Drallstrahl in den Fahrzeuginnenraum einzuleiten. Die erste Auslassöffnung 13 ist dabei kreis- oder scheibenförmig ausgebildet und die zweite Auslassöffnung 14 ist ringförmig koaxial zu der ersten Auslassöffnung 13 ausgebildet (1). Die aus der ersten Auslassöffnung 13 austretende Luft wird durch einen ersten Luftzuführungskanal 2 zu der ersten Auslassöffnung 13 geleitet. In analoger Weise wird die aus der zweiten Auslassöffnung 14 austretende Luft durch einen zweiten Luftzuführungskanal 3 zu der zweiten Auslassöffnung 14 geleitet.In the 1 to 4 is a first embodiment of a flow outlet device 1 pictured for a motor vehicle. The flow outlet device 1 serves to introduce air into the vehicle interior of a motor vehicle. The flow outlet device 1 in this case has a first outlet opening 13 for discharging the air into the vehicle interior as a spot beam. A second outlet opening 14 serves to introduce the air as the diffuse or tumble jet into the vehicle interior. The first outlet opening 13 is formed circular or disc-shaped and the second outlet opening 14 is annular coaxial with the first outlet opening 13 educated ( 1 ). The from the first outlet 13 escaping air is through a first air supply duct 2 to the first outlet opening 13 directed. In an analogous manner, that from the second outlet opening 14 exiting air through a second air supply duct 3 to the second outlet opening 14 directed.

Ein erster Abschnitt 6 des ersten Luftzuführungskanales 2 ist dabei im Querschnitt kreisförmig. Ein erster Abschnitt 8 des zweiten Luftzuführungskanales 3 ist im Querschnitt ringförmig und koaxial zu dem ersten Abschnitt 6 des ersten Luftzuführungskanales 2 ausgebildet. Die Geometrie des ersten und zweiten Luftzuführungskanales 2, 3 entspricht damit der Geometrie der ersten und zweiten Auslassöffnung 13, 14. Das Ende des ersten und zweiten Luftzuführungskanales 2, 3 entspricht damit der ersten und zweiten Auslassöffnung 13, 14 (1 und 2). In dem zweiten Luftzuführungskanal 3 ist eine schrauben- oder schneckeförmige Luftleiteinrichtung 18 angeordnet als Mittel 17, um die durch den zweiten Luftzuführungskanal 3 geleitete Luft in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung zu versetzen. Die schrauben- oder schneckenförmige Luftleiteinrichtung 18 ist dabei zwischen einer rohrförmigen Wandung 10 des ersten Luftzuführungskanales 2 und einer ebenfalls rohrförmigen Wandung 11 des zweiten Luftzuführungskanales 3 ausgebildet. Die Ausdehnung der Luftleiteinrichtung 18 mit einem Drehwinkel um eine Längsachse 19 des ersten und zweiten Luftzuführungskanales 2, 3 entspricht 2,5 × 360°. Die Länge des ersten oder zweiten Luftzuführungskanales 2, 3 in Richtung der Längsachse 19 beträgt ungefähr 10 cm. Die durch den ersten Abschnitt 8 des zweiten Luftzuführungskanales 3 geleitete Luft legt damit ein Mehrfaches des Weges von 10 cm zurück, weil die Luft schne ckenförmig um die Wandung 10 des ersten Luftzuführungskanales 8 geleitet wird.A first section 6 of the first air supply passage 2 is circular in cross section. A first section 8th of the second air supply passage 3 is annular in cross-section and coaxial with the first section 6 of the first air supply passage 2 educated. The geometry of the first and second air supply channels 2 . 3 thus corresponds to the geometry of the first and second outlet opening 13 . 14 , The end of the first and second air supply ducts 2 . 3 corresponds to the first and second outlet opening 13 . 14 ( 1 and 2 ). In the second air supply duct 3 is a helical or snail-shaped louver 18 arranged as a means 17 to the through the second air supply duct 3 directed air into a spiral or helical flow. The screw or helical air deflector 18 is between a tubular wall 10 of the first air supply passage 2 and a likewise tubular wall 11 of the second air supply passage 3 educated. The extent of the louver 18 with a rotation angle about a longitudinal axis 19 of the first and second air supply duct 2 . 3 corresponds to 2.5 × 360 °. The length of the first or second air supply duct 2 . 3 in the direction of the longitudinal axis 19 is about 10 cm. The through the first section 8th of the second air supply passage 3 guided air is thus a multiple of the way back by 10 cm, because the air snake around the wall 10 of the first air supply passage 8th is directed.

Ein zweiter Abschnitt 7 des ersten Luftzuführungskanales 2 ist im Querschnitt im Wesentlichen rechteckförmig (3). Eine in 3 nicht dargestellte Längsachse 19 des zweiten Abschnitts 7 des ersten Luftzuführungskanales 2 steht dabei im Wesentlichen senkrecht auf der Längsachse 19 des ersten Abschnittes 6 des ersten Luftzuführungskanales 2. Ein halbschalenförmiges Übergangsteil 12 dient dazu, die durch den zweiten Abschnitt 7 des ersten Luftzuführungskanales 2 strömende Luft in dem ersten Abschnitt 6 des ersten Luftzuführungskanales 2 umzuleiten (3). Eine nicht dargestellte Längsachse 19 eines zweiten Abschnittes 9 des zweiten Luftzuführungskanales 3 steht senkrecht auf der Längsachse 19 des ersten Abschnittes 8 des zweiten Luftzuführungskanales 3. Der zweite Abschnitt 9 des zweiten Luftzuführungskanales 3 ist ebenfalls im Querschnitt rechteckförmig. Aufgrund der schrauben- oder schneckenförmigen Luftleiteinrichtung 18 in dem zweiten Luftzuführungskanal 3 weist der zweite Luftzuführungskanal 3 einen schrauben- oder schneckenförmigen Strömungsweg auf. Die durch den zweiten Abschnitt 9 des zweiten Luftzuführungskanales 3 geleitete Luft wird dabei tangential in den zweiten Luftzuführungskanal 3 eingeleitet. Die Querschnittsfläche des zweiten Abschnitts 9 des zweiten Luftzuführungskanales 3 weist dabei die gleiche Größe auf wie die Strömungsquerschnittsfläche des schraubenförmigen Strömungsweges in dem zweiten Luftzuführungskanal 3 (4).A second section 7 of the first air supply passage 2 is substantially rectangular in cross-section ( 3 ). An in 3 not shown longitudinal axis 19 of the second section 7 of the first air supply passage 2 is essentially perpendicular to the longitudinal axis 19 of the first section 6 of the first air supply passage 2 , A half-shell-shaped transition part 12 Serves through the second section 7 of the first air supply passage 2 flowing air in the first section 6 of the first air supply passage 2 redirect ( 3 ). An unillustrated longitudinal axis 19 a second section 9 of the second air supply passage 3 is perpendicular to the longitudinal axis 19 of the first section 8th of the second air supply passage 3 , The second section 9 of the second air supply passage 3 is also rectangular in cross section. Due to the screw or helical air deflector 18 in the second air supply passage 3 has the second air supply channel 3 a helical or helical flow path. The through the second section 9 of the second air supply passage 3 Guided air is doing tangentially into the second air supply duct 3 initiated. The cross-sectional area of the second section 9 of the second air supply passage 3 has the same size as the flow cross-sectional area of the helical flow path in the second air supply passage 3 ( 4 ).

In einer nicht dargestellten Kraftfahrzeugklimaanlage wird die dem Innenraum des Kraftfahrzeuges zuzuführende Luft gekühlt und/oder erwärmt. Die gekühlte und/oder erwärmte Luft wird dabei zuerst durch den zweiten Abschnitt 7 des ersten Luftzuführungskanales 2 geleitet und anschließend unter anderem mittels des Übergangsteiles 12 um 90° umgelenkt und wird anschließend durch den ersten Abschnitt 6 des ersten Luftzuführungskanales 2 geleitet. Aus dem Ende des ersten Luftzuführungskanales 2 als erste Auslassöffnung 13 strömt die Luft als Spotstrahl aus. In analoger Weise wird die von der Kraftfahrzeugklimaanlage herkommende Luft zuerst durch den zweiten Abschnitt 9 des zweiten Luftzuführungskanales 3 und anschließend durch den ersten Abschnitt 8 des zweiten Luftzuführungskanales 3 geleitet. In dem ersten Abschnitt 8 des zweiten Luftzuführungskanales 3 strömt die Luft aufgrund der schrauben- oder schneckenförmigen Luftleiteinrichtung 8 schrauben- oder schneckenförmig und tritt an der zweiten Auslassöffnung 14 aus. Mittels nicht dargestellter Luftleiteinrichtung, z. B. Klappen, kann die aus der ersten und/oder zweiten Auslassöffnung 13, 14 austretende Luftmenge gesteuert und/oder geregelt werden. Optional können im Bereich der zweiten Auslassöffnung 14 Luftleiteinrichtungen angeordnet werden, welche einen Diffusstrahl erzeugen. Die optionalen Luftleiteinrichtungen können dabei sowohl aktiviert als auch deaktiviert werden, so dass entweder ein Strahl oder ein Diffusstrahl aus der zweiten Auslassöffnung 14 austritt (nicht dargestellt).In an automotive air conditioning system, not shown, the air supplied to the interior of the motor vehicle is cooled and / or heated. The cooled and / or heated air is thereby first through the second section 7 of the first air supply passage 2 and then, inter alia, by means of the transition part 12 is deflected by 90 ° and then passes through the first section 6 of the first air supply passage 2 directed. From the end of the first air supply duct 2 as the first outlet opening 13 the air emanates as a spot beam. In an analogous manner, the air coming from the motor vehicle air conditioning system first passes through the second section 9 of the second air supply passage 3 and then through the first section 8th of the second air supply passage 3 directed. In the first section 8th of the second air supply passage 3 the air flows due to the helical or helical air guiding device 8th screw or helical and occurs at the second outlet opening 14 out. By means of unillustrated louver, z. B. flaps, which may from the first and / or second outlet opening 13 . 14 exiting amount of air controlled and / or regulated. Optionally, in the area of the second outlet opening 14 Air guiding devices are arranged, which generate a diffused jet. The optional louvers can be both activated and deactivated, so that either a jet or a diffused jet from the second outlet opening 14 exit (not shown).

In 5 und 6 ist eine zweite Ausführungsform der Strömungsauslassvorrichtung 1 abgebildet. Im Nachfolgenden werden im Wesentlichen nur die Unterschiede zu der ersten Ausführungsform gemäß 1 bis 4 beschrieben. Der zweite Luftzuführungskanal 3 umfasst einen ersten Teilkanal 4 und einen zweiten Teilkanal 5. In 5 und 6 ist jeweils nur der erste Abschnitt 6 des ersten Luftzuführungskanales 2 und der erste Abschnitt 8 des zweiten Luftzuführungskanales 3 abgebildet. Die zweite Auslassöffnung 14 weist ein erstes Segment 15 und ein zweites Segment 16 auf. Das erste Segment 15 bildet damit eine erste zweite Auslassöffnung 14 und das zweite Segment 16 bildet damit eine zweite zweite Auslassöffnung 14. Es liegen somit zwei zweite Auslassöffnungen 14 vor. Die durch den ersten Teilkanal 4 geleitete Luft strömt dabei aus dem ersten Segment 15 in den Fahrzeuginnenraum und die durch den zweiten Teilkanal 5 geleitete Luft strömt aus dem zweiten Segment 16 in den Fahrzeuginnenraum ein (5). In 6 ist der zweite Abschnitt 7, 9 des ersten und zweiten Luftzuführungskanales 2, 3 nicht ab gebildet. In 6 ist der erste und zweite Teilkanal 4, 5 abgebildet, in den die Luft aus dem rechteckförmigen Querschnitt des zweiten Abschnitts 9 des zweiten Luftzuführungskanales 3 tangential eingeleitet wird. In analoger Weise zu der ersten Ausführungsform wird die Luft mittels eines Übergangsteiles 12 vom zweiten Abschnitt 7 des ersten Luftzuführungskanales 2 in den ersten Abschnitt 6 des ersten Luftzuführungskanales 2 umgelenkt (nicht dargestellt). Die schrauben- oder schneckenförmige Luftleiteinrichtungen 18, welche zwischen der Wandung 10 und 11 angeordnet sind, dienen somit dazu, zwischen der Wandung 10 und 11 zwei schneckenförmige Teilkanäle 4, 5 auszubilden. Die aus den beiden zweiten Auslassöffnungen 14, 15, 16 austretende Luft ist dabei besser geführt und tritt gleichmäßiger im Bereich der ringförmigen beiden zweiten Auslassöffnungen 14, 15, 16 aus als bei nur einer zweiten Auslassöffnung 14.In 5 and 6 is a second embodiment of the flow outlet device 1 displayed. In the following, substantially only the differences from the first embodiment will be explained 1 to 4 described. The second air supply duct 3 includes a first subchannel 4 and a second subchannel 5 , In 5 and 6 is only the first section 6 of the first air supply passage 2 and the first section 8th of the second air supply passage 3 displayed. The second outlet opening 14 has a first segment 15 and a second segment 16 on. The first segment 15 thus forms a first second outlet opening 14 and the second segment 16 thus forms a second second outlet opening 14 , There are thus two second outlet openings 14 in front. The through the first subchannel 4 Guided air flows out of the first segment 15 in the vehicle interior and through the second sub-channel 5 Guided air flows out of the second segment 16 into the vehicle interior ( 5 ). In 6 is the second section 7 . 9 the first and second air supply duct 2 . 3 not illustrated. In 6 is the first and second subchannel 4 . 5 pictured, in which the air from the rectangular cross-section of the second section 9 of the second air supply passage 3 is introduced tangentially. In an analogous manner to the first embodiment, the air by means of a transition part 12 from the second section 7 of the first air supply passage 2 in the first section 6 of the first air supply passage 2 redirected (not shown). The screw or helical air deflectors 18 which between the wall 10 and 11 are arranged, thus serve, between the wall 10 and 11 two spiral-shaped subchannels 4 . 5 train. The from the two second outlet openings 14 . 15 . 16 escaping air is better managed and occurs more uniform in the area of the annular two second outlet openings 14 . 15 . 16 than with only a second outlet opening 14 ,

In 7 bis 9 ist ein Luftzuführungskanal 20 abgebildet. Der Luftzuführungskanal 20 ist im Querschnitt kreisförmig und weist eine Einlassöffnung 21 und zwei Auslassöffnungen 22 auf. Die aus einer Kraftfahrzeugklimaanlage (nicht dargestellt) austretende Luft wird durch die Einlassöffnung 21 in dem Luftzuführungskanal 20 eingeleitet. Der Durchmesser der Einlassöffnung 21 ist dabei kleiner als der Durchmesser des Luftzuführungskanales 20 und ferner wird die Luft durch die Einlassöffnung 21 tangential in den im Querschnitt kreisförmigen Luftzuführungskanal 20 eingeleitet. Dadurch ergibt sich in dem Luftzuführungskanal 20 eine Rotationsströmung der Luft in dem Luftzuführungskanal 20. Die in den Luftzuführungskanal 20 eingeleitete Luft tritt an zwei Auslassöffnungen 22 wieder aus dem Luftzuführungskanal 20 aus. Die Auslassöffnungen 22 weisen ebenfalls einen kleineren Durchmesser auf als der Durchmesser des Luftzuführungskanales 20 ist. Ferner wird die Luft tangential aus den beiden Auslassöffnungen 22 aus dem Luftzuführungskanal 20 ausgeleitet. Die Luft strömt damit in dem Luftzuführungskanal 20 schrauben- oder schneckenförmig, so dass sich die Luft gut innerhalb des Luftzuführungskanales 20 durchmischt. Die aus der Kraftfahrzeugklimaanla ge in die Einlassöffnung 21 eingeleitete Luft weist dabei im Allgemeinen große Temperaturunterschiede auf. Aufgrund dieser schrauben- oder schneckenförmigen Luftbewegung innerhalb des Luftzuführungskanales 20 tritt eine gute Durchmischung auf, so dass an den beiden Auslassöffnungen 22 die Luft im Wesentlichen die gleiche Temperatur aufweist. Vorzugsweise wird die aus den Auslassöffnungen 22 austretende Luft in eine Strömungsauslassvorrichtung 1 eingeleitet. Die aus der Strömungsauslassvorrichtung 1 in den Fahrzeuginnenraum eintretende Luft weist damit in vorteilhafter Weise im Wesentlichen keine Temperaturunterschiede auf.In 7 to 9 is an air supply duct 20 displayed. The air supply duct 20 is circular in cross-section and has an inlet opening 21 and two outlet openings 22 on. The air emerging from an automotive air conditioning system (not shown) passes through the inlet port 21 in the air supply duct 20 initiated. The diameter of the inlet opening 21 is smaller than the diameter of the air supply duct 20 and further, the air passes through the inlet port 21 tangentially in the circular cross-section air supply duct 20 initiated. This results in the air supply duct 20 a rotational flow of the air in the air supply passage 20 , The in the air supply duct 20 introduced air enters two outlet ports 22 again from the air supply duct 20 out. The outlet openings 22 also have a smaller diameter than the diameter of the air supply duct 20 is. Furthermore, the air is tangential from the two outlet openings 22 from the air supply duct 20 discharged. The air thus flows in the air supply duct 20 helical or helical, so that the air well within the air supply duct 20 mixed. The from the Kraftfahrzeugklimaanla ge in the inlet opening 21 introduced air generally has large temperature differences. Due to this helical or spiral air movement within the air supply duct 20 occurs a good mixing, so that at the two outlet openings 22 the air is at substantially the same temperature. Preferably, the out of the outlet openings 22 leaking air into a flow outlet device 1 initiated. The out of the flow outlet device 1 In the vehicle interior entering air thus has advantageously substantially no temperature differences.

Insgesamt betrachtet sind mit der erfindungsgemäßen Strömungsauslassvorrichtung 1 erhebliche Vorteile verbunden. Die Luft wird über einen größeren Strömungsweg hinweg bereits im zweiten Luftzuführungskanal 3 in einen schrauben- oder schneckeförmigen Strömungsweg geführt, so dass bei der Umlenkung von einer reinen Translationsbewegung der Luft in eine Translations- und Rotationsbewegung der Luft, d. h. einer schrauben- oder schneckenförmigen Bewegung, nur geringe Energieverluste auftreten. Ferner können dadurch auch auftretende Geräusche reduziert bzw. minimiert werden.Overall, with the flow outlet device according to the invention 1 significant benefits. The air is already in the second air supply channel over a larger flow path 3 guided in a helical or helical flow path, so that in the deflection of a pure translational movement of the air in a translational and rotational movement of the air, ie a screw or helical motion, only small energy losses occur. Furthermore, noise that occurs can also be reduced or minimized.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1721766 A1 [0003] - EP 1721766 A1 [0003]
  • - DE 10114605 A1 [0004] - DE 10114605 A1 [0004]

Claims (15)

Strömungsauslassvorrichtung (1), insbesondere für ein Fahrzeuginnenraum-Belüftungssystem, umfassend – einen ersten und wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (2, 3), – eine erste Auslassöffnung (13) zum Ausleiten der Luft aus dem ersten Luftzuführungskanal (2) als Spotstrahl, – wenigstens eine zweite Auslassöffnung (14) zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (3) als Diffus- oder Drallstrahl, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal (3) mit wenigstens einem Mittel (17) versehen ist, um die durch den wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (3) geleitete Luft in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung zu versetzen.Flow outlet device ( 1 ), in particular for a vehicle interior ventilation system, comprising - a first and at least one second air supply duct ( 2 . 3 ), - a first outlet opening ( 13 ) for discharging the air from the first air supply passage ( 2 ) as a spot beam, - at least one second outlet opening ( 14 ) for discharging the air from the at least one second air supply channel ( 3 ) as a diffused or twisted jet, characterized in that the at least one second air supply channel ( 3 ) with at least one agent ( 17 ) through which the at least one second air supply channel ( 3 ) to put air in a spiral or helical flow. Strömungsauslassvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das wenigstens eine Mittel (17) wenigsten eine schrauben- oder schneckenförmige Luftleiteinrichtung (18) ist.Flow outlet device according to claim 1, characterized in that the at least one means ( 17 ) at least one helical or helical air guiding device ( 18 ). Strömungsauslassvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine Luftleiteinrichtung (18) eine Ausdehnung mit einem Drehwinkel um eine Längsachse (19) des wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanales (3) von wenigstens 30°, vorzugsweise zwischen 60° und 360°, aufweist.Flow outlet device according to claim 2, characterized in that the at least one air guiding device ( 18 ) an extent with a rotation angle about a longitudinal axis ( 19 ) of the at least one second air supply channel ( 3 ) of at least 30 °, preferably between 60 ° and 360 °. Strömungsauslassvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal (3) mit dem wenigstens einen Mittel (17) eine Länge in Richtung der Längsachse (19) von wenigstens 1 cm, vorzugsweise zwischen 5 und 15 cm, aufweist.Flow outlet device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one second air supply channel ( 3 ) with the at least one means ( 17 ) a length in the direction of the longitudinal axis ( 19 ) of at least 1 cm, preferably between 5 and 15 cm. Strömungsauslassvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigsten eine zweite Luftzuführungskanal (3) koaxial zu dem ersten Luftzuführungskanal (2) ausgebildet ist.Flow outlet device according to one or more of the preceding claims, characterized in that at least one second air supply channel ( 3 ) coaxial with the first air supply channel ( 2 ) is trained. Strömungsauslassvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der erste Luftzuführungskanal (2) im Querschnitt im Wesentlichen kreis oder ellipsenförmig und/oder der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal (3) im Querschnitt im Wesentlichen ringförmig ist.Flow outlet device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the first air supply channel ( 2 ) in cross-section substantially circle or elliptical and / or the at least one second air supply channel ( 3 ) is substantially annular in cross-section. Strömungsauslassvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die erste Auslassöffnung (13) kreisförmig und die wenigstens eine zweite Auslassöffnung (14) wenigstens teilweise ringförmig ist.Flow outlet device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the first outlet opening ( 13 ) circular and the at least one second outlet opening ( 14 ) is at least partially annular. Strömungsauslassvorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens zwei zweite Auslassöffnungen (14) als, insbesondere gleich große, Segmente (15, 16) eines Ringes ausgebildet sind.Flow outlet device according to claim 7, characterized in that at least two second outlet openings ( 14 ) as, in particular equal-sized, segments ( 15 . 16 ) are formed of a ring. Strömungsauslassvorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine zweite Auslassöffnung (14) mit wenigstens einer, vorzugsweise bewegbaren, Luftleiteinrichtung (18), z. B. eine Luftklappe oder eine Lamelle, ver sehen ist zur Steuerung der Strömungsrichtung der in einer schraubenförmigen Strömung austretenden Luft.Flow outlet device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the at least one second outlet opening ( 14 ) with at least one, preferably movable, air guiding device ( 18 ), z. As an air damper or a blade, ver see to control the flow direction of the exiting air in a helical flow. Strömungsauslassvorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die wenigstens eine zweite Auslassöffnung (14) mit wenigstens einer Luftleiteinrichtung (18) versehen ist zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (3) als Diffusstrahl.Flow outlet device according to one or more of claims 1 to 8, characterized in that the at least one second outlet opening ( 14 ) with at least one air guiding device ( 18 ) is provided for discharging the air from the at least one second air supply channel ( 3 ) as a diffused jet. Kraftfahrzeugklimaanlage, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraftfahrzeugklimaanlage eine Strömungsauslassvorrichtung (1) gemäß einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche umfasst.Motor vehicle air conditioning system, characterized in that the motor vehicle air conditioning system has a flow outlet device ( 1 ) according to one or more of the preceding claims. Kraftfahrzeugklimaanlage, umfassend – einen ersten und wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (2, 3), – eine erste Auslassöffnung (13) zum Ausleiten der Luft aus dem ersten Luftzuführungskanal (2) als Spotstrahl, – wenigstens eine zweite Auslassöffnung (14) zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (3) als Diffus- oder Drallstrahl, dadurch gekennzeichnet, dass der wenigstens eine zweite Luftzuführungskanal (3) einen ersten Abschnitt (8) im Bereich der wenigstens einen zweiten Auslassöffnung (14) mit wenigstens einem Mittel (17), insbesondere wenigsten eine schrauben- oder schneckenförmige Luftleiteinrichtung (18) aufweist, um die durch den wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanal (3) geleitete Luft in eine spiral- oder schraubenförmige Strömung zu versetzen und vorzugsweiseeinen zweiten Abschnitt (9) ohne das wenigstens eine Mittel (17) aufweist.Automotive air conditioning system comprising - a first and at least one second air supply duct ( 2 . 3 ), - a first outlet opening ( 13 ) for discharging the air from the first air supply passage ( 2 ) as a spot beam, - at least one second outlet opening ( 14 ) for discharging the air from the at least one second air supply channel ( 3 ) as a diffused or twisted jet, characterized in that the at least one second air supply channel ( 3 ) a first section ( 8th ) in the region of the at least one second outlet opening ( 14 ) with at least one agent ( 17 ), in particular at least one helical or helical air guiding device ( 18 ) through which the at least one second air supply channel ( 3 ) into a spiral or helical flow and preferably a second section (FIG. 9 ) without the at least one means ( 17 ) having. Kraftfahrzeugklimaanlage nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Luft von einem zweiten Abschnitt (9) im Wesentlichen tangential, z. B. mit einer Abweichung von weniger als 45°, in den ersten Abschnitt (8) des wenigstens einen zweiten Luftzuführungskanales (3) einleitbar ist und/oder die Kraftfahrzeugklimaanlage eine Strömungsauslassvorrichtung (1) gemäß einem oder mehrerer der Ansprüche 1 bis 10 umfasst.Automotive air conditioning system according to claim 12, characterized in that the air from a second section ( 9 ) substantially tangential, z. B. with a deviation of less than 45 °, in the first section ( 8th ) of the at least one second air supply channel ( 3 ) and / or the motor vehicle air conditioning system is a flow outlet device ( 1 ) according to one or more of claims 1 to 10. Kraftfahrzeugklimaanlage, umfassend wenigstens einen im Querschnitt gekrümmten, insbesondere im Wesentlichen kreis- oder ellipsenförmigen, Luftzuführungskanal (20) mit wenigstens einer Einlassöffnung (21) zum Einleiten von Luft in den wenigstens einen Luftzuführungskanal (20) und wenigstens einer Auslassöffnung (22) zum Ausleiten der Luft aus dem wenigstens einen Luftzuführungskanal (20), dadurch gekennzeichnet, dass die Luft mittels der wenigstens einen Einlassöffnung (21) im Wesentlichen tangential, z. B. mit einer Abweichung von weniger als 45°, in den wenigstens einen Luftzuführungskanal (20) einleitbar ist zur Ausbildung einer Rotationsströmung der Luft in Richtung einer Längsachse des wenigstens einen Luftzuführungskanales (20).Motor vehicle air conditioning system comprising at least one curved in cross-section, in particular substantially circular or elliptical, air supply duct ( 20 ) with at least one inlet opening ( 21 ) for introducing air into the at least one air supply channel ( 20 ) and at least one outlet opening ( 22 ) for discharging the air from the at least one air supply channel ( 20 ), characterized in that the air by means of the at least one inlet opening ( 21 ) substantially tangential, z. B. with a deviation of less than 45 °, in the at least one air supply channel ( 20 ) can be introduced to form a rotational flow of the air in the direction of a longitudinal axis of the at least one air supply channel ( 20 ). Kraftfahrzeugklimaanlage nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Luft mittels der wenigstens einen Auslassöffnung (22) im Wesentlichen tangential, z. B. mit einer Abweichung von weniger als 45°, aus dem wenigstens einen Luftzuführungskanal (20) ausleitbar ist und/oder der wenigstens eine Luftzuführungskanal (20) dient als Tragstruktur, z. B. für eine Montageplatte, eine Lenkung oder einen Airbag, eines Kraftfahrzeuges.Motor vehicle air conditioning system according to claim 14, characterized in that the air by means of the at least one outlet opening ( 22 ) substantially tangential, z. B. with a deviation of less than 45 °, from the at least one air supply channel ( 20 ) and / or the at least one air supply duct ( 20 ) serves as a support structure, for. B. for a mounting plate, a steering or an airbag, a motor vehicle.
DE200820016461 2008-12-15 2008-12-15 Strömungsauslassvorrichtung Expired - Lifetime DE202008016461U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016461 DE202008016461U1 (en) 2008-12-15 2008-12-15 Strömungsauslassvorrichtung

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820016461 DE202008016461U1 (en) 2008-12-15 2008-12-15 Strömungsauslassvorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008016461U1 true DE202008016461U1 (en) 2009-03-12

Family

ID=40435989

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820016461 Expired - Lifetime DE202008016461U1 (en) 2008-12-15 2008-12-15 Strömungsauslassvorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008016461U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050377A1 (en) * 2009-10-22 2011-04-28 Behr Gmbh & Co. Kg Efficient air vent nozzle
WO2016062621A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Controllable air outlet nozzle

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114605A1 (en) 2001-03-23 2002-09-26 Behr Gmbh & Co Flow outlet device, in particular for a vehicle interior ventilation system
EP1721766A1 (en) 2005-05-13 2006-11-15 Maier, S. Coop. Ventilator with directionable air vents and diffusing air vents

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10114605A1 (en) 2001-03-23 2002-09-26 Behr Gmbh & Co Flow outlet device, in particular for a vehicle interior ventilation system
EP1721766A1 (en) 2005-05-13 2006-11-15 Maier, S. Coop. Ventilator with directionable air vents and diffusing air vents

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009050377A1 (en) * 2009-10-22 2011-04-28 Behr Gmbh & Co. Kg Efficient air vent nozzle
WO2016062621A1 (en) * 2014-10-23 2016-04-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Controllable air outlet nozzle
US20170217289A1 (en) * 2014-10-23 2017-08-03 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Controllable Air Outlet Nozzle
CN107074074A (en) * 2014-10-23 2017-08-18 宝马股份公司 Controllable air discharges nozzle
US10987999B2 (en) 2014-10-23 2021-04-27 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Controllable air outlet nozzle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1785298B1 (en) Air nozzle
DE19721831B4 (en) air vents
EP1542881B1 (en) Air inlet, in particular for a motor vehicle
WO2005016673A1 (en) Air vent, especially for a motor vehicle
EP1747109B1 (en) Air outlet in particular for a motor vehicle
DE102017115012B3 (en) Ventilation duct for a ventilation device of a motor vehicle
EP1785299B1 (en) Air nozzle
DE112019002409T5 (en) Fluid ejection device
DE102004011352A1 (en) Air blower especially for air conditioning system in motor vehicle has delivery characteristic variable between dispersion characteristic and spot characteristic, whereby delivery characteristic is altered by adjustable swirl
DE102009050885A1 (en) air vents
DE102014002419A1 (en) Vehicle air conditioning
DE102012006339A1 (en) Air outlet for motor vehicle, has air guide channel, where air deflector device is arranged in end area of air guide channel, and air deflector device has two outlet openings which are separated from each other
DE202010010428U1 (en) comfort vent
WO2019233877A1 (en) Air vent for introducing air into a motor vehicle interior
DE102008004189A1 (en) Air exhauster particularly for motor vehicle, has flow input area assigned of air guiding devices and admits outer channels of air inlet channel and inner channels of another air inlet channel
EP2117860A1 (en) Air outlet, particularly for a motor vehicle
DE102008016238A1 (en) Air nozzle for supplying air into inner area of vehicle i.e. motor vehicle, has ventilation flap that is positioned opposite to flow direction of air in position of flap partially based on axis of rotation
DE202008016461U1 (en) Strömungsauslassvorrichtung
DE102004039950A1 (en) Air duct for use in vehicle comprises tube with outlets in its top, guide plate whose cross-section forms part of circle being mounted above outlets and directing air tangentially to produce Coanda effect
DE102008005985A1 (en) Air discharging device i.e. guiding channel, for air conditioning system of motor vehicle, has conducting elements arranged in area between inner and outer channels on tangential axes, wind-inclined axes and radial axes
DE102007013432B4 (en) Warm air duct for an air conditioner of a motor vehicle
DE102006017376A1 (en) Air supply channel for connecting air conditioning unit e.g. heater, with air vent of e.g. motor vehicle, has air guiding unit to partially divert main flow flowing through channel, such that rotational flow is developed in channel
DE102012215686A1 (en) Direct spot-like air outlet for arranging in instrument panel for connecting with heating and/or air conditioning apparatus of motor car, has air reversing flaps arranged at inlet side, where air leaking characteristics are adjustable
EP1740402B1 (en) Device for ventilating a vehicle
EP1632375B1 (en) Air outlet, in particular for a motor vehicle

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090416

R150 Term of protection extended to 6 years
R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20120118

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20150115

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: MAHLE INTERNATIONAL GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BEHR GMBH & CO. KG, 70469 STUTTGART, DE

Effective date: 20150423

R082 Change of representative

Representative=s name: GRAUEL, ANDREAS, DIPL.-PHYS. DR. RER. NAT., DE

Effective date: 20150423

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right