DE202008013215U1 - dinnerware set - Google Patents

dinnerware set Download PDF

Info

Publication number
DE202008013215U1
DE202008013215U1 DE200820013215 DE202008013215U DE202008013215U1 DE 202008013215 U1 DE202008013215 U1 DE 202008013215U1 DE 200820013215 DE200820013215 DE 200820013215 DE 202008013215 U DE202008013215 U DE 202008013215U DE 202008013215 U1 DE202008013215 U1 DE 202008013215U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
dishes
set according
square
cup
shell
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820013215
Other languages
German (de)
Other versions
DE202008013215U8 (en
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BCC BERLINER CONGRESS CENTER GMBH, DE
GEWERK GMBH + CO. KG, DE
Original Assignee
BBC BERLINER CONGRESS CENTER GmbH
BBC BERLINER CONGRESS CT GmbH
Gewerk & Co KG GmbH
GEWERK GmbH and CO KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BBC BERLINER CONGRESS CENTER GmbH, BBC BERLINER CONGRESS CT GmbH, Gewerk & Co KG GmbH, GEWERK GmbH and CO KG filed Critical BBC BERLINER CONGRESS CENTER GmbH
Priority to DE200820013215 priority Critical patent/DE202008013215U1/en
Publication of DE202008013215U1 publication Critical patent/DE202008013215U1/en
Publication of DE202008013215U8 publication Critical patent/DE202008013215U8/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like

Landscapes

  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Abstract

Geschirrset, umfassend stapelbare schalenähnliche und becherförmige Geschirrteile, dadurch gekennzeichnet, dass die schalenähnlichen Geschirrteile im Wesentlichen rechteckig sind und mindestens drei verschiedene Höhen aufweisen und das Maßsystem des Geschirrs auf einem 3 mm-Raster beruht, wobei die schalenähnlichen Geschirrteile außen vertikale Ränder aufweisen und mindestens in einem Bereich einer Ecke eine Viertelkreisform aufweisen, die bis in den Schalenboden weitergeführt wird, wobei der Schalenrand in diesem Bereich so übersteht, dass die im Wesentlichen rechteckige Grundform erhalten bleibt.crockery, comprising stackable cup-like ones and cup-shaped Tableware parts, characterized in that the shell-like Tableware parts are essentially rectangular and at least three different heights exhibit and the measurement system of the dishes based on a 3 mm grid, with the shell-like Tableware outside vertical edges and at least in an area of a corner a quarter circle shape have, which is continued into the tray bottom, the shell edge survives in this area, that the substantially rectangular basic shape is preserved.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Geschirrset nach dem Gattungsbegriff des Hauptanspruchs aus stapelbaren, schalenähnlichen und/oder becherförmigen Geschirrteilen sowie die Verwendung des Geschirrsets, insbesondere für den Event- und Veranstaltungsbereich, wobei das erfindungsgemäße Geschirrset bzw. Stapelgeschirr vor allem in Stehsituationen ohne zur Verfügung stehende Tischflächen zum Einsatz kommen kann.The The invention relates to a crockery set according to the preamble of Main claim of stackable, cup-like and / or cup-shaped dishes as well as the use of the tableware set, especially for the event and event area, wherein the dinner set according to the invention or stacking dishes especially in standing situations without available table Top can be used.

In den letzten Jahren ist der Veranstaltungsbereich, beispielsweise in Form von Event-Marketing, Live-Kommunikationen oder sportlichen Veranstaltungen seitens der Unternehmen, der Verbände, aber auch von staatlichen oder kommunalen Trägern ausgebaut worden. Beispielsweise werden mithilfe von Marketing-Events geplante Ereignisse in Form von Veranstaltungen und Aktionen, die den Adressaten firmen- oder produktbezogene Kommunikationsinhalte erlebnisorientiert vermittelt. Neben sportlichen oder kulturellen Veranstaltungen werden auch Messen, Außendienstkonferenzen oder Verkaufspräsentationen, aber auch Galerieeröffnungen oder ähnliches professionell im Rahmen der Live-Kommunikation aufgebaut; weitere wesentliche Veranstaltungen in diesem Zusammenhang sind neben den genannten Parteitage, Paraden, Konzerte, Filmvorführungen, Benefizveranstalungen, Galas, Volksfeste und andere.In In recent years, the event area, for example in the form of event marketing, live communications or sporting Events on the part of companies, associations, but also expanded by state or municipal agencies. For example are events planned using marketing events in the form of Events and promotions that address the addressee company or product Communicating communication content in an experience-oriented way. In addition to athletic or cultural events will also be fairs, field service conferences or sales presentations, but also gallery openings or similar professionally built in the context of live communication; Further significant events in this regard are in addition to the mentioned party days, parades, concerts, film screenings, Charity events, galas, folk festivals and others.

Alle diese Veranstaltungen verfolgen das Ziel, die Teilnehmer in einer bestimmten Art und Weise Wechselwirken zu lassen. Wenig verbindet Menschen mehr als die gemeinsame Nahrungsaufnahme, so dass man hierbei fast schon von einer anthropologischen Konstante sprechen kann. Aus diesem Grunde werden die o. g. Veranstaltungen und Events regelmäßig von der Ausgabe und der gemeinsamen Aufnahme von Nahrung flankiert, was auch im Metier u. a. mit den Begriffen „Finger-Food/GabelFood" bezeichnet wird. Diese Tendenz der kommunikationsgeprägten Veranstaltungen wird auch auf die „gesetzten Essen" zurückwirken, sodass auch hier mit größeren Banketts zu rechnen ist. Dies bedeutet, dass zur ökonomisch sinnvollen Veranstaltungsdurchführung auch eine effektivere Sitzplatz- und damit auch Tischflächennutzung nötig sein wird.All These events aim to attract participants into one certain way to interact. Little connects People more than the common food intake, so that one here can almost speak of an anthropological constant. For this reason, the o. G. Events and events regularly from flanked by the issue and the joint intake of food, which also in the metier u. a. with the terms "finger food / fork food." This tendency of the communication imprinted Events will also have an effect on the "set food", so here too with larger banquets is to be expected. This means that for economically meaningful event implementation also a more effective seating and thus also table space usage be necessary becomes.

Um eine typische Kantinen- oder Bierzeltsituation zu vermeiden, da diese den völlig freien Austausch des anwesenden Publikums behindert, erfolgt die Nahrungsaufnahme bei den o. g. Veranstaltungen üblicherweise in einer Stehsituation, ohne dass ausreichend Tischflächen zur Verfügung gestellt werden. Auch ist das Zeitfenster der Speisenausgabe veranstaltungsbedingt oft sehr kurzfristig. Die als sogenanntes „Flying Buffet" servierten Speisen haben besondere Formanforderungen an die verwendeten Geschirre. Dies liegt daran, dass hierbei nicht mehr die Geschirrteile aus der Gedecktradition zur Anwendung kommen können, da diese Geschirrformen zur zeitgemäßen Speisenpräsentation, insbesondere in der Buffet-Form, nicht mehr geeignet sind.Around to avoid a typical canteen or beer tent situation, since this one completely hindered free exchange of the audience present, the Food intake at the o. G. Events usually in a standing position, without enough table surfaces to disposal be put. Also, the time window of the food is due to the event often very short term. The so-called "flying buffet" served dishes have special shape requirements for the harnesses used. This is because this is no longer the crockery parts the tradition of the tableware can be used because these dishes for contemporary food presentation, especially in the buffet form, are no longer suitable.

Das bisherige Stapelgeschirr berücksichtigt weder die besondere Situation der Essenszubereitung, Essensausgabe sowie der Speisenaufnahme durch die Gäste. Aus diesem Grunde ist weder eine effektive und zeitsparende Essensausgabe noch eine entspannte Essensaufnahme durch Gäste oder Publikum möglich.The previous stacking dishes considered neither the special situation of food preparation, food distribution as well the food intake by the guests. For that reason, neither is an effective and time-saving meal delivery still a relaxed food intake by guests or audience possible.

Außerdem wird durch die bekannten Stapelgeschirre keine Austauschbarkeit und Einsetzbarkeit für alle Ablaufphasen einer Veranstaltung gewährleistet, so dass für jede Veranstaltung spezifisches Geschirr zusammengestellt werden muss. Zwar ist im Stand der Technik die Gastronorm (GN) für die Verwendung genormter Größen im Bereich der Speisenzubereitung und Ausgabe Standard, aber eine konsequente Weiterführung der Normmaße bis hin zum Geschirr gibt es noch nicht.In addition, will by the known stacking harnesses no interchangeability and applicability for all phases ensures an event so for Every event specific crockery will be put together got to. Although in the prior art the Gastronorm (GN) is for use standardized sizes in the range the food preparation and output standard, but a consistent one continuation the standard dimensions to the dishes does not exist yet.

Bei üblichen, meist runden Geschirrformen ist die Platzausnutzung in der Zubereitung und Lagerung insbesondere der Zubehörteile weder im Zusammenhang mit der Essensausgabe in der Küche, noch bei der Essensaufnahme durch den Gast optimal. Die Gedecke müssen häufig umgesetzt werden, was zusätzliche Handgriffe und zusätzlichen Zeitaufwand bedeutet. So können beispielsweise auf einem normalen GN-Tablett lediglich zwei Dessertteller transportiert werden. Die einzelnen Geschirrteile sind zwar je nach Typ – z. B. Tasse auf Tasse – aber nicht sicher untereinander stapelbar. Außerdem benötigt die meist runde Geschirrform mehr Lagerfläche als die rechteckigen Formen.At usual, usually round dishes forms is the use of space in the preparation and storage, in particular the accessories neither in context with the food in the kitchen, still at the meal by the guest optimally. The place settings must be implemented frequently be what additional Handles and additional Time expenditure means. So can for example, transported on a normal GN tray only two dessert plates become. The individual dishes are indeed depending on the type -. B. Cup on cup - but not sure stackable with each other. In addition, the usually round dishware needed more storage space as the rectangular forms.

Selbstverständlich sind im Stand der Technik auch zahlreiche rechteckige Formen von Geschirrsets beschrieben. Für die Handhabung wie das Greifen eines Tellers vom Tablett fehlt den bisher bekannten rechteckigen Lösungen jedoch eine Vorrich tung zum Sicheren Greifen des Geschirrs, wie diese beispielsweise bei einem runden Teller in Form eines Tellerrandes vorhanden ist.Of course they are in the prior art also numerous rectangular forms of dishes sets described. For the handling like gripping a plate from the tray is missing previously known rectangular solutions However, a Vorrich device for secure gripping the dishes, such as This example, in a round plate in the form of a plate is available.

Bisher ist man im Stand der Technik davon ausgegangen, dass beispielsweise bei rechteckigen Tellerformen innerhalb eines Geschirrsets keine Tellerränder angebracht werden können, da diese instabil oder hinderlich sind. Aus diesem Grunde besteht bei dieser Art des Geschirrs immer die Gefahr, direkt in die Speise zu greifen bzw. sich bei erhitzter Nahrung leichtere Verbrennungen an den Fingerkuppen zuzufügen. Beim Greifen des Tellers durch den Gast und während der Speiseaufnahme im Stehen liegen die bekannten Teller nicht gut in der Hand. Die Hand findet sozusagen – beispielsweise bei den runden Tellern des Standes der Technik – keine definierte Halterung unterhalb der Fahne bzw. dem Überstand oder dem Tellerrand. Beim rechteckigen Geschirr ist dies meist nur mit dem Greifen des Tellers auf dem eigentlich nicht vorhandenen Tellerrand möglich. Hierdurch ist insbesondere die Benutzung mit Besteck erschwert, da die eine Hand den Anpressdruck der besteckführenden Hand ausgleichen muss. Hierdurch wird die Handhabung so instabil, dass es immer wieder zum Verlust des Tellers kommt, wodurch beispielsweise bei einer typischen Event-Situation nur eine unsichere Essensaufnahme möglich ist. Besonders deutlich ist dies bei den Untertassen in Kombination mit einer Tasse, wenn beispielsweise dazu noch ein Gebäck/Kuchen serviert wird. Weiterhin sind die bekannten Geschirr- bzw. Gastronormen nicht an die spezifisch kleineren Portionen der „Flying Buffets" angepasst, so dass die üblichen Geschirrformen regelmäßig zu groß sind.So far, it has been assumed in the prior art that, for example, in rectangular plate shapes within a dish set no plate edges can be attached, since they are unstable or obstructive. For this reason, with this type of crockery there is always the danger of grabbing directly into the food or inflict lighter burns on the fingertips when heated food. When gripping the plate by the guest and while the food intake while standing the known plates are not good in the hand. The hand So to speak, for example in the case of the round plates of the prior art, there is no defined holder underneath the flag or the projection or the rim of the plate. In the case of rectangular dishes, this is usually only possible with the gripping of the plate on the actually non-existent plate. As a result, in particular the use of cutlery is more difficult because one hand must balance the contact pressure of the handler leading the hand. As a result, the handling is so unstable that it always comes back to the loss of the plate, which, for example, in a typical event situation, only an unsafe food intake is possible. This is especially clear with the saucers in combination with a cup, if, for example, a pastry / cake is served. Furthermore, the known dishes or Gastronormen are not adapted to the specific smaller portions of the "flying buffets", so that the usual dishes are regularly too large.

Aufgabe der Erfindung war es daher, ein Geschirrset bereitzustellen, welches die Nachteile des Standes der Technik nicht aufweist.task The invention was therefore to provide a crockery set, which does not have the disadvantages of the prior art.

Es war völlig überraschend, dass das erfindungsgemäße Problem mit einem Geschirrset gelöst werden kann, welches stapelbare, schalenähnliche und/oder becherförmige Geschirrteile umfasst, wobei die schalenähnlichen Geschirrteile im Wesentlichen rechteckig sind und mindestens drei verschiedene Höhen aufweisen, wobei das Maßsystem des Geschirrs auf einem 3 mm-Raster beruht und die schalenähnlichen Geschirrteile außen vertikale Ränder aufweisen und mindestens in der Position Viertel vor Zwölf eine Viertelkreisform aufweisen, die bis in den Schalenboden weitergeführt wird, wobei der Schalenrand in diesem Bereich so übersteht, dass die im Wesentlichen rechteckige Grundform erhalten bleibt.It was completely surprising that problem of the invention be solved with a harness set can, which stackable, cup-like and / or cup-shaped dishes includes, wherein the shell-like Tableware parts are essentially rectangular and at least three different heights have, wherein the measurement system of the dishes is based on a 3 mm grid and the dish-like Tableware outside have vertical edges and at least in the position quarter to twelve have a quarter circle shape, which continues into the bottom of the tray, with the shell edge survives in this area, that the substantially rectangular basic shape is preserved.

Eine im Wesentlichen rechteckige Grundform bedeutet im Zusammenhang mit der Erfindung, dass die schalenähnlichen Geschirrteile des Geschirrsets als rechteckig wahrgenommen werden oder so aufgebaut sind, dass es aber möglich ist, beispielsweise alle Ecken abzurunden oder aber die Schalen oder schalenähnlichen Geschirrteile von der Ideallinie einer rechteckigen Grundform so abweichen zu lassen, dass sie vom Verbraucher immer noch als rechteckig wahrgenommen werden. Im Sinne der Erfindung soll also der Begriff nicht als unklarer, relativer Begriff verstanden werden, sondern er ist einzig und allein dazu bestimmt, von der scharf definierten rechteckigen Grundform Abweichungen zuzulassen, da die durch die Erfindung erzielten Effekte, die mit den schalenähnlichen Geschirrteilen erreicht werden, auch dann realisierbar sind, wenn beispielsweise die Ecken abgerundet oder aber beispielsweise eine Ecke als Viertelkreis ausgebildet wird. Auch in diesem Falle wird eine Schale im Vergleich zum kreisrunden Geschirr als rechteckig bzw. im Wesentlichen rechteckig wahrgenommen.A essentially rectangular basic form means related the invention that the shell-like Tableware parts of the dish set can be perceived as rectangular or are constructed so that it is possible, for example, all Rounding corners or the bowls or bowl-like Tableware parts of the ideal line of a rectangular basic form so to derogate that they are still considered rectangular by the consumer be perceived. For the purposes of the invention, therefore, the term not be understood as an unclear, relative term, but it is solely intended by the sharply defined rectangular basic form allow deviations, since the by the Invention achieved effects achieved with the dish-like dishes be realizable even if, for example, the corners rounded or, for example, a corner is formed as a quarter circle. Also in this case is a shell compared to the circular Crockery perceived as rectangular or substantially rectangular.

Beispielsweise sind die schalenähnlichen Geschirrteile oder Schalen so aufgebaut, dass sie in mindestens einer Position, in diesem Falle in einer Ecke, eine Viertelkreisform aufweisen, die bis in den Schalenboden weitergeführt wird, wobei der Schalenrand im Bereich der Viertelkreisform so überstehend konstruiert wird, dass die rechteckige Grundform im Wesentlichen erhalten bleibt. Bevorzugt haben die schalenähnlichen Geschirrteile in der Position „Viertel vor zwölf Uhr" die Viertelkreisform, die bis in den Schalenboden weiterführt. Selbstverständlich kann der Verbraucher derartige Schalen auch so drehen, dass die Viertelkreisform eine andere Position hat.For example are the bowl-like dishes or shells so constructed that they are in at least one position, in this case, in a corner, have a quarter-circle shape, which continues into the bottom of the tray, with the shell edge is constructed so overhanging in the area of the quadrant that the rectangular basic shape is substantially preserved. Preferably have the shell-like Tableware in the position "quarter before twelve Clock "the quarter circle shape, which continues into the bottom of the tray. Of course you can the consumer also turn such shells so that the quarter circle shape has a different position.

In einer anderen bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass die schalenähnlichen Geschirrteile aus einem quadratischen Mittelteller, einem Unterteller, einem kleinen Teller und einem Buffetteller bestehen. Die erfindungsgemäßen schalenähnlichen Geschirrteile lassen sich in der Küche oder im Buffetbereich sehr gut mit Nahrung füllen und erlauben es den das Essen verzehrenden Personen, während des Stehens die Nahrung einfach und sicher aufzunehmen.In another preferred embodiment is provided that the shell-like Dishes from a square center plate, a saucer, a small plate and a buffet dish. The shell-like Dishes can be in the kitchen or in the buffet area very much good with food and allow the persons consuming the food, during the Getting the food easy and safe.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der rechteckige Mittelteller quadratisch ist und Außenmaße im Bereich von 75 bis 225 mm aufweist, bevorzugt 150 mal 150 mm. Durch die quadratische Grundform des rechteckigen Mitteltellers ist es sehr gut möglich, größere Speisemengen in diesem sicher aufzunehmen, zu halten und wiederum zu essen. Im Verhältnis zu der Grundfläche ist der überstehende Schalenrand für den Nutzer sehr gut geeignet, dieses Geschirrteil sicher am Buffet oder bei einem Stehempfang zu halten.In a further preferred embodiment The invention provides that the rectangular center plate is square and outside dimensions in the area from 75 to 225 mm, preferably 150 by 150 mm. By the square basic shape of the rectangular middle plate is very much quite possible, larger food quantities to safely pick up, hold and eat in it. in the relationship to the base area is the supernumerary Shell edge for the user very well suited, this dishware safe at the buffet or to stop at a stand-up reception.

In einer besonders bevorzugten Ausführungsform ist vorgesehen, dass der Mittelteller in dem Kreuzungspunkt der Diagonalen den Mittelpunkt für den Viertelkreis des Schalenrandes aufweist. In der Aufsicht erscheint daher der Viertelkreis des Schalenrandes je nach Drehung beispielsweise links oben. In der Vergrößerung der Außenabmessungen der Tellerformen-Angefangen beim kleinen Teller (Größe 1) – ist die nächst größere Form das vielfache der kleinsten quadratischen Grundform. So besteht der Unter-Teller aus den Aussenabmessungen zweier Kleiner-Teller (Größe 2), der Mittel-Teller (demnach als Größe 4 bezeichnet) besteht aus den Aussenabmesungen von vier Kleinen-Tellern und der Buffetteller aus sechs kleinen Tellern (also Größe 6). Die Viertelkreisrundung konstruiert sich aus dem Viertel des größt möglichen, eingeschriebenen Quadrates in die rechteckige Außenform des Tellers. Der horizontal überstehende Bereich der Schalenfahne ist in diesem Falle der Greif- und Haltepunkt der Tellerschale. Bevorzugt ist es, wenn unter dem Schalenboden eingedrückt vom Rand eine Stapelkante der unteren Bodenform der Schale folgt.In a particularly preferred embodiment, it is provided that the center plate has the center point for the quarter circle of the shell edge in the crossing point of the diagonal. In the supervision, therefore, the quadrant of the shell edge appears depending on the rotation, for example, top left. In the enlargement of the outer dimensions of the plate shapes-beginning with the small plate (size 1) -the next larger shape is the multiple of the smallest square basic shape. Thus, the lower plate consists of the outer dimensions of two smaller plates (size 2), the middle plate (hence referred to as size 4) consists of the outer dimensions of four small plates and the buffet plate of six small plates (ie size 6) , The quarter circle rounding constructs from the quarter of the largest possible inscribed square into the rectangular outer shape of the plate. Of the horizontal projecting portion of the shell flag is in this case the gripping and holding point of the cup dish. It is preferred if, under the shell bottom pressed in from the edge, a stacking edge follows the lower bottom shape of the shell.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist der horizontal überstehende Bereich als Schalenfahne, als Greif- und/oder Haltepunkt ausgebildet. Es war völlig überraschend, dass diese Ausgestaltung eines Tellerrandes dazu führt, dass die Vorteile der bekannten rechteckigen Geschirrformen mit denen von runden Formen kombiniert werden können. Das erfindungsgemäße Geschirr ist gut stapelbar und im Wesentlichen schlagfest und kann aber vom Verbraucher genauso gut gehalten werden wie das bekannte runde Geschirr.In a further preferred embodiment the invention is the horizontally projecting area as a shell flag, designed as a gripping and / or breakpoint. It was completely surprising that this embodiment of a plate edge leads to that the advantages of the known rectangular dishes with those of round shapes can be combined. The dishes according to the invention is well stackable and essentially impact resistant, but can be of the Consumers are kept just as good as the well-known round dishes.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung weist der Unterteller im inneren Boden eine Vertiefung im Bereich des Viertelkreises für die becherförmigen Geschirrteile auf. Die Vertiefung im inneren Boden im Bereich des Viertelkreises kann für einen Becher oder für ein zylindrisches Gefäß mit einem ähnlichen Bodendurchmesser verwendet werden. Vorteilhafterweise kann die Vertiefung auch für Dips oder Saucen eingesetzt werden. Die erfindungsgemäßen Unterteller gibt es im erfindungsgemäßen Geschirrset in einer flachen und einer hohen Variante, wobei letztere insbesondere für Salate und Nachspeisen eingesetzt werden kann. Der rechteckige Unterteller kann überraschenderweise sehr gut als Halterung für den Becher oder das Glas sowie als Vorspeisen- und/oder Brotteller eingesetzt werden. Auch ist die Stapelung weiterer kleiner Teller auf den Unterteller möglich, wobei die Nutzung des Bechers oder Gefäßes erhalten bleibt.In a further preferred embodiment invention, the saucer in the inner bottom of a recess in the area of the quarter circle for the cup-shaped Dishes on. The depression in the inner ground in the area of Quarter circle can for a mug or for a cylindrical vessel with a similar one Bottom diameter can be used. Advantageously, the recess can also for dips or sauces are used. The saucer according to the invention is available in Disheset according to the invention in a flat and a high variant, the latter in particular for salads and Desserts can be used. The rectangular saucer can surprisingly very good as a holder for the cup or the glass and as a starter and / or bread plate be used. Also is the stacking of other small plates possible on the saucer, the use of the cup or container is preserved.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass der Unterteller die halbe Quadratgröße der Tellerschale aufweist. Der erfindungsgemäße quadratische Mittelteller ist für kleine Gerichte, ähnlich dem herkömmlichen Dessertteller mit 21 cm Durchmesser überraschend gut geeignet und hat einen vergleichbaren Nutzinhalt.In a further preferred embodiment The invention provides that the saucer half the square size of the cup dish having. The inventive square Center plate is for small dishes, similar the conventional one Dessert plate with 21 cm diameter surprisingly well suited and has a comparable usable content.

Vorteilhafterweise beruht das Maßsystem des Geschirrs des Geschirrsets auf einem 3-mm-Raster und ist in Bezug auf die Schalen bzw. Teller rechteckig geformt. Durch die erfindungsgemäße Ausgestaltung sind alle anderen Teile auf dem Grundmaß des größten Geschirrteils – der Tellerschale – übereinander stapelbar. Jedes nächstkleinere Geschirrteil lässt sich auf das größere setzen und vorteilhafterweise sicher stapeln. Das Füllvolumen des erfindungsgemäßen Mitteltellers entspricht einem normalen Dessertteller, der runde Hauptgang-Teller entspricht vorteilhafterweise dem rechteckigen Buffetteller.advantageously, the system of measurement of the Dishes of the dishes set on a 3-mm grid and is in relation rectangular shaped on the bowls or plates. Due to the inventive design All the other parts are on the basic size of the largest piece of crockery - the bowl cup - on top of each other stackable. Each next smaller Dishware leaves focus on the bigger one and advantageously stack safely. The filling volume of the center plate according to the invention corresponds to a normal dessert plate, the round main course plate advantageously corresponds to the rectangular buffet dish.

Auf einem Tablett mit den GN Außenmaßen, aber mit einer durch optimierte Formgebung platzschaffenden Innenausprägung (siehe 9) lassen sich innerhalb der genormten Außenmaße der GN Tabletts sechs Mittelteller transportieren. Auch der Unterteller ist in der Außenabmessung rechteckig und zwar – wie oben ausgeführt – ermittelt aus der halben Quadratgröße des Mitteltellers. So sind die Unterschalen auf der einen Hälfte der Tellerschale, der dem Kreisbogen gegenüberliegenden Seite, stapelbar.On a tray with the GN external dimensions, but with a space-creating by means of optimized shape interior feature (see 9 ), six standard plates can be transported within the standardized outer dimensions of the GN trays. Also, the saucer is rectangular in the outer dimensions and - as stated above - determined from half the square size of the center plate. Thus, the lower shells on one half of the dish cup, the opposite side of the circular arc, stackable.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Geschirrset einen Unterteller aufweist, die so ausgebildet ist, dass der Kreuzungspunkt der Diagonalen im Mittelpunkt für den Viertelkreis des Schalenrandes liegt und der horizontal überstehende Bereich als Schalenfahne, Greif- und/oder Haltepunkt der Tellerschale verwendet werden kann. Durch die Kombination von Mittelteller und Unterteller ist das erfindungsgemäße Geschirrset sehr gut und sicher im Veranstaltungsbereich einsetzbar.In a further preferred embodiment The invention provides that the harness set a saucer formed so that the crossing point of the diagonal in the center of attention the quadrant of the shell edge lies and the horizontally protruding Area as a shell flag, gripping and / or stopping point of the plate shell can be used. Due to the combination of center plate and Saucer is the dishes set according to the invention very good and safe to use in the event area.

Besonders bevorzugt ist es, wenn der quadratische kleine Teller ein Viertel des Quadrates abzüglich der Stapelfuge des Mitteltellers oder ein Halbquadrat des Untertellers aufweist. Somit lässt sich auf einer Hälfte des Untertellers der kleine Teller auf der der dem Kreisbogen gegenüberliegenden Seite sicher stapeln. Unter dem Schalenboden eingedrückt vom Rand folgt eine Stapelkante der unteren Bodenform des Tellers.Especially it is preferred if the square small plate a quarter of the square minus the staple joint of the middle plate or a half square of the lower plate having. Thus lets on one half of the saucer the small plate on the opposite of the circular arc Stack the page securely. Pressed under the bottom of the bowl Edge follows a stacking edge of the bottom bottom shape of the plate.

In einer weiteren bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die becherähnlichen Geschirrteile des Geschirrsets als zylindrische Becher ausgebildet, die sich mit ihrer Bodenfläche in die Vertiefung der Unterschale einpassen, wobei die Form der zylindrischen Becher oberhalb des Schalenrandes der flachen Unterschale um die Materialstärke zurückspringt und somit das Ineinanderstellen der Becher gestattet. Dadurch bildet sich ein Rand, der ein Auflager für den ineinandergestapelten Becher bildet. Der darunter befindliche Zylinder des Becherbodens ist konisch, sodass sich die Außenwände des Bechers beim Ineinanderstapeln nicht verkeilen oder festklemmen.In a further preferred embodiment the invention are the cup-like Harness parts of the harness set are formed as cylindrical cups, with their bottom surface fit in the recess of the lower shell, the shape of the cylindrical cup above the shell edge of the flat lower shell to jump back the material thickness and thus allows the nesting of the cups. This forms a border that is a support for the nested one another Mug forms. The underlying cylinder of the cup bottom is conical, so that the outer walls of the cup when nesting, do not wedge or pinch.

Die Stapelkante, die dadurch entsteht, dass die Form oberhalb des Schalenrandes der flachen Unterschale um die Materialstärke zurückspringt, ermöglicht ein sehr sicheres und effektives Ineinanderstapeln der Becher. Es war völlig überraschend, dass durch die Kombination der einzelnen Geschirrteile in dem erfindungsgemäßen Geschirrset ein Stapelgeschirr bereitgestellt werden kann, welches allen Anforderungen von Veranstaltungen genügt, bei denen das Publikum im Wesentlichen stehend Nahrung aufnimmt und innerhalb kürzester Zeit je nach Event mehrere Hundert Gäste zu versorgen sind.The stacking edge, which results from the fact that the shape jumps back above the shell edge of the flat lower shell to the material thickness, allows a very safe and effective nesting of the cups. It was completely surprising that by the combination of the individual crockery parts in the crockery set according to the invention a stack of dishes can be provided which meets all the requirements of events in which the audience essentially food takes up and within a very short time depending on the event several hundred guests are to be provided.

Vor allem sind die Haltpunkte der schalenähnlichen Geschirrteile sowohl für Links- wie auch für Rechtshänder nutzbar, da das Gefäß hierzu lediglich um 90 Grad gedreht werden muss. Der Haltepunkt entsteht dadurch, dass der Schalenrand in dem Bereich der Viertelkreisform übersteht, und zwar in einer Form, dass die quadratische Grundform erhalten bleibt. Dadurch entsteht ein Überstand sowie ein in Kombination mit dem Schalenrand besonders effektiver Haltepunkt zum Tragen des Geschirrs mit einer Hand bzw. dem Greifpunkt für die Entnahme des Geschirrs von dem Tablett.In front all are the stops of the dish-like dishes both usable for both left and right-handed users, there the vessel for this only needs to be rotated 90 degrees. The breakpoint arises in that the shell edge protrudes in the area of the quadrant shape, in a form that preserves the basic square shape. This creates a supernatant and a particularly effective in combination with the shell edge Breakpoint for carrying the harness with one hand or the gripping point for the Remove the dishes from the tray.

Im Folgenden soll die erfindungsgemäße Lehre anhand von Abbildungen und Figuren näher erläutert werden, ohne auf diese beschränkt zu sein.in the The following is the teaching of the invention will be explained in more detail with reference to figures and figures, without reference to these limited to be.

1 zeigt den quadratischen kleinen Teller. Dieser ist 1/4 des Quadrates (abzüglich einer Stapelfuge) des Mitteltellers, bzw. 1/2 Quadrat des Untertellers. Da der Viertel-Kreisbogen die gleichen Abmessungen wie der Unterteller hat, lässt sich auf beiden Hälften des Untertellers der kleine Teller sicher stapeln. Unter dem Schalenboden eingerückt vom Rand folgt eine Stapelkante der unteren Bodenform der Schale. 1 shows the square small plate. This is 1/4 of the square (minus a staple joint) of the center plate, or 1/2 square of the saucer. Since the quarter arc has the same dimensions as the saucer, the small plate can be safely stacked on both halves of the saucer. Below the shell bottom, indented from the edge, is a stacking edge of the bottom bottom shape of the shell.

2 zeigt den Unterteller, der in den Außenabmessungen ebenfalls rechteckig ist, wobei die Außenabmessung aus der halben Quadratgröße des Mitteltellers ermittelt ist. So sind die Unterteller auf der einen Hälfte des Mitteltellers (auf der dem Kreisbogen gegenüberliegenden Seite) stapelbar. 2 shows the saucer, which is also rectangular in the outer dimensions, wherein the outer dimension of half the square size of the center plate is determined. Thus, the saucers on one half of the middle plate (on the opposite side of the arc) stackable.

Der Kreuzungspunkt der Diagonalen ist der Mittelpunkt für den Viertelkreis des Schalenrandes links oben (in der Aufsicht) und die kreisförmige Vertiefung für den Becher oder ein zylindrisches Gefäß. Der horizontal überstehende Bereich der Schalenfahne ist der Greif- und Haltepunkt des Untertellers. Unter dem Schalenboden eingerückt vom Rand folgt eine Stapelkante der unteren Bodenform der Schale.Of the Crossing point of the diagonal is the center of the quadrant of the rim of the bowl top left (in the top view) and the circular recess for the Cup or a cylindrical vessel. The horizontally protruding Area of the shell flag is the gripping and holding point of the saucer. Under indented to the bottom of the tray from the edge follows a pile edge of the bottom bottom shape of the shell.

3 zeigt den Unterteller wie oben, jedoch in einer doppelt so hohen Ausführung und ohne Port für ein Gefäß. 3 shows the saucer as above, but in a doubled version and without a port for a vessel.

4 zeigt den Mittelteller, der in den Außenabmessungen quadratisch ist. Der Kreuzungspunkt der Diagonalen ist der Mittelpunkt für den Viertelkreis des Schalenrandes links oben (in der Aufsicht). Der horizontal überstehende Bereich der Schalenfahne ist der Greif- und Haltepunkt des Mitteltellers. Unter dem Schalenboden eingerückt vom Rand folgt eine Stapelkante der unteren Bodenform der Schale. 4 shows the center plate, which is square in the outer dimensions. The crossing point of the diagonals is the center of the quarter circle of the shell edge in the upper left corner (in the top view). The horizontally projecting area of the shell flag is the gripping and holding point of the center plate. Below the shell bottom, indented from the edge, is a stacking edge of the bottom bottom shape of the shell.

5 zeigt den Buffetteller, der in den Außenabmessungen ebenfalls rechteckig ist, wobei die Außenabmessung aus der anderthalbfachen Quadratgröße des Mitteltellers (oder eben sechsmaligen Größe des kleinen Tellers) ermittelt ist. So sind der Unterteller, wie auch der Mittelteller auf der Tellerschale (auf der dem Kreisbogen gegenüberliegenden Seite) stapelbar. 5 shows the Buffetteller, which is also rectangular in the outer dimensions, the outer dimension of the one and a half times the square size of the center plate (or just six times the size of the small plate) is determined. Thus, the saucer, as well as the center plate on the plate dish (on the opposite side of the arc) stackable.

Der Kreuzungspunkt der Diagonalen des größtmöglichen Quadrates bestehend aus vier Abmessungen des kleinen Tellers ist der Mittelpunkt für den Viertelkreis des Schalenrandes links oben (in der Aufsicht). Der horizontal überstehende Bereich der Schalenfahne ist der Greif- und Haltepunkt der Tellerschale. Unter dem Schalenboden eingerückt vom Rand folgt eine Stapelkante der unteren Bodenform der Schale.Of the Crossing point of the diagonal of the largest possible square four dimensions of the small plate is the center of the quarter circle of the rim of the bowl top left (in the top view). The horizontally protruding Area of the shell flag is the gripping and holding point of the plate cup. Indented below the shell bottom from the edge follows a pile edge of the bottom bottom shape of the shell.

6 bis 8 zeigt den zylindrischen Becher in verschiedenen Höhen, wobei die Form des eingerückten Standrings gleich bleibt, damit der Becher auf den Port des Untertellers passt, sowie sich untereinander stapeln lässt. Dafür springt die Form oberhalb des Schalenrandes der flachen Unterschale um die Materialstärke zurück. Diese Stapelkante ermöglicht das Ineinanderstellen der Bechers. 6 to 8th shows the cylindrical cup in different heights, the shape of the indented stand remains the same, so that the cup fits on the port of the saucer, and can be stacked with each other. For the shape jumps above the shell edge of the flat lower shell to the material thickness back. This stack edge allows nesting of the cup.

9 zeigt ein Tablett aus Edelstahl in den Außenabmessungen der GN Norm, dessen innere Ausformung auf die rechteckigen Geschirrteile abgestimmt ist. So kann die innere Fläche in einer Lage von sechs Mitteltellern, zwölf Untertellern, 24 kleinen Tellern bestückt werden. Der Kreuzungspunkt der Diagonalen des größtmöglichen Quadrates des Geschirr-Sets, dem Mittelteller, ist der Mittelpunkt für den Viertelkreis des Innenbereiches des Tabletts links oben. 9 shows a tray made of stainless steel in the outer dimensions of the GN standard, whose inner shape is matched to the rectangular dishes. Thus, the inner surface can be fitted in a layer of six middle plates, twelve saucers, 24 small plates. The cross point of the diagonals of the largest square of the harness set, the center plate, is the center of the quadrant of the interior of the tray top left.

10 zeigt Seitenansichten sowie Auf- und Unteransichten sowie einen Schnitt durch einen zylindrischen Becher mit seinen verschiedenen Aufsätzen für Pfeffer, Salz, Zucker, Milch und Kakao. Die einzelnen Deckel können problemlos ausgetauscht werden, wodurch der Becher verschieden, wie zum Beispiel als Pfeffer-, Zuckerstreuer oder anderes verwendet werden kann. 10 shows side views and top and bottom views and a section through a cylindrical cup with its various essays for pepper, salt, sugar, milk and cocoa. The individual lids can be easily replaced, whereby the cup can be used differently, such as a pepper, sugar shaker or other.

11 zeigt Stapelbeispiele für Becher auf Unterteller sowie Stapelbeispiele für Teller aufeinander. 11 shows stacking examples for cups on saucers and stacking examples for plates on top of each other.

Claims (13)

Geschirrset, umfassend stapelbare schalenähnliche und becherförmige Geschirrteile, dadurch gekennzeichnet, dass die schalenähnlichen Geschirrteile im Wesentlichen rechteckig sind und mindestens drei verschiedene Höhen aufweisen und das Maßsystem des Geschirrs auf einem 3 mm-Raster beruht, wobei die schalenähnlichen Geschirrteile außen vertikale Ränder aufweisen und mindestens in einem Bereich einer Ecke eine Viertelkreisform aufweisen, die bis in den Schalenboden weitergeführt wird, wobei der Schalenrand in diesem Bereich so übersteht, dass die im Wesentlichen rechteckige Grundform erhalten bleibt.Crockery set comprising stackable cup-like and cup-shaped crockery parts, characterized in that the dish-like crockery parts are substantially rectangular and have at least three different heights and the Maßsystem of the crockery based on a 3 mm grid, the dish-like crockery parts au have vertical edges and at least in a region of a corner have a quarter-circle shape, which is continued into the tray bottom, wherein the shell edge in this area protrudes so that the substantially rectangular basic shape is maintained. Geschirrset nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die schalenähnlichen Geschirrteile aus einem kleinen Teller, einem Unterteller, einem quadratischen Mittelteller und einem Buffetteller bestehen.Crockery set according to claim 1, characterized that the shell-like Dishes from a small plate, a saucer, a square center plate and a buffet dish. Geschirrset nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der rechteckige Mittelteller quadratisch ist und ein Außenmaß von 75 – 225 mm × 75 mm – 225 mm, bevorzugt 150 × 150 mm aufweist.Dinnerware set according to claim 1 or 2, characterized that the rectangular center plate is square and has an external dimension of 75 - 225 mm × 75 mm - 225 mm, preferably 150 × 150 mm. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Teller in dem Kreuzungspunkt der Diagonalen des Quadrates, aus dem sich die rechteckige Form ergibt, den Mittelpunkt für den Viertelkreis des Schalenrandes aufweist.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the plate at the crossing point of the diagonal of the square, from which the rectangular form results, the center for the Quarter circle of the shell edge has. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der horizontal überstehende Bereich als Schalenfahne, als Greif- und/oder Haltepunkt ausgebildet ist.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the horizontally projecting area as a shell flag, is designed as a gripping and / or breakpoint. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterteller im inneren Boden eine Vertiefung im Bereich des Viertelkreises für die becherförmigen Geschirrteile aufweist.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the saucer in the inner bottom of a recess in the area of the quarter circle for the cup-shaped Having crockery parts. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterteller die halbe Quadratgröße des Mitteltellers aufweist.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the saucer is half the square size of the center dish having. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Unterteller so ausgebildet ist, dass der Kreuzungspunkt der Diagonalen des Quadrates, aus dem sich die rechteckige Grundform ergibt, im Mittelpunkt für den Viertelkreis des Schalenrandes liegt und der horizontal überstehende Bereich als Schalenfahne, als Greif- und/oder Haltepunkt des Untertellers verwendet werden kann.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized in that the saucer is designed so that the Crossing point of the diagonal of the square, from which the rectangular Basic shape results in the center of the quarter circle of the shell edge lies and the horizontally protruding Area as a shell flag, as gripping and / or stopping point of the saucer can be used. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der quadratische kleine Teller ein Viertel des Quadrates abzüglich einer Stapelfuge der Tellerschale oder ein Halbquadrat des Untertellers aufweist.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the square small plate a quarter of the square minus a Stapelelfuge the plate dish or a half-square of the saucer having. Geschirrset nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass der Buffetteller aus sechs Viertelquadraten des quadratischen Mitteltellers besteht.Dishes set according to any preceding claim, characterized in that the buffet dish of six quarter squares consists of the square center plate. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die becherähnlichen Geschirrteile als zylindrische Becher ausgebildet sind, die sich mit ihrer Bodenfläche in die Vertiefung des Untertellers einpassen, wobei die Form der zylindrischen Becher oberhalb des Schalenrandes des Untertellers um die Materialstärke zurückspringt und somit das Ineinanderstellen der Becher gestattet.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the cup-like Dishes are designed as cylindrical cups that are with its bottom surface in the depression of the saucer, the shape of the cylindrical cup above the shell edge of the saucer about the material thickness returns and thus allows the nesting of the cups. Geschirrset nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass auf die Becher eine kreisrunde Scheibe aufgebracht ist, an deren Unterseite sich ein Gummiring zur Abdichtung der Becheröffnung befindet, wobei die Scheibe Stanzungen zur Ausgabe von Zucker, Salz, Pfeffer und/oder Flüssigkeiten aufweist.Dishes set according to one of the preceding claims, characterized characterized in that applied to the cup a circular disc is at the bottom there is a rubber ring for sealing the cup opening, the slice punches for dispensing sugar, salt, pepper and / or liquids having. Geschirrset nach einem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass es ein GN-Tablett umfasst, dessen Innenform auf dem 3 mm-Raster des Maßsystems beruht, womit eine optimale Platzausnutzung gewährleistet ist.Dishes set according to any preceding claim, characterized in that it comprises a GN tray whose internal shape on the 3 mm grid of the measuring system based, which ensures optimum space utilization.
DE200820013215 2008-10-02 2008-10-02 dinnerware set Expired - Lifetime DE202008013215U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820013215 DE202008013215U1 (en) 2008-10-02 2008-10-02 dinnerware set

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820013215 DE202008013215U1 (en) 2008-10-02 2008-10-02 dinnerware set

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE202008013215U1 true DE202008013215U1 (en) 2009-04-02
DE202008013215U8 DE202008013215U8 (en) 2009-08-20

Family

ID=40514790

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820013215 Expired - Lifetime DE202008013215U1 (en) 2008-10-02 2008-10-02 dinnerware set

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008013215U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009092379A2 (en) * 2008-01-24 2009-07-30 Menu A/S Ovenproof dish

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2009092379A2 (en) * 2008-01-24 2009-07-30 Menu A/S Ovenproof dish
WO2009092379A3 (en) * 2008-01-24 2009-12-03 Menu A/S Ovenproof dish

Also Published As

Publication number Publication date
DE202008013215U8 (en) 2009-08-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69812402T2 (en) FOOD CONTAINERS
DE202008013215U1 (en) dinnerware set
EP3373774A1 (en) Tray
WO2013037615A1 (en) Insert body for inserting into or placing on a receiving vessel, and receiving vessel with such an insert body
DE3839400A1 (en) Drinking vessel
EP2144542A1 (en) Mounting for at least one object
AT502179B1 (en) Container combination
DE102021121820B3 (en) Closing system for a food container
DE20217337U1 (en) Ceramic pot has specified range of sizes and removable lid with interlocking peripheral recess
EP1574154A1 (en) Drinking glass with holder for foodstuff
DE202021002833U1 (en) Food container to create a system that can be expanded as required and designed individually for the protected storage, dosing and chopping of food in solid and liquid form
DE7623679U1 (en) DINING TRAY, ESPECIALLY FOR BREAKFAST MEALS
DE60318909T2 (en) MULTIFUNCTIONAL BOTTOM HOLDER FOR BEVERAGES OR FOODS
DE202013102687U1 (en) Dishes as well as cutlery combination and tableware system
WO1999004676A1 (en) Device for preserving, storing, handling and serving plate dishes
EP4111914A1 (en) Burger serving, transport and self-service tray
DE20314098U1 (en) Serving aid for baker's ware, in particular, for portions of cakes and similar items has a cross section shaped as the letter Z
DE102011117077A1 (en) Insert for vessel e.g. cup for vending machine used for selling e.g. coffee, has webs that are laterally extended in insert to contact with vessel for holding or positioning insert in vessel
DE202020100299U1 (en) Crockery
DE660982C (en) One-piece stool base made from sheet metal, e.g. B. for factory use
DE10012096A1 (en) Functional object consists especially of combination of glass or ceramic with another material, contains several reversibly interconnected or joined parts, each with own useful function
EP3744652A1 (en) Two-part food package container
DE202019005841U1 (en) Pastry and composition for its preparation
DE202020001520U1 (en) Kitchen cutting board
DE7233482U (en) Set of parts to create a dinner service

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090507

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BCC BERLINER CONGRESS CENTER GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BBC BERLINER CONGRESS CENTER GM, GEWERK GMBH + CO. KG, , DE

Effective date: 20090526

Owner name: GEWERK GMBH + CO. KG, DE

Free format text: FORMER OWNER: BBC BERLINER CONGRESS CENTER GM, GEWERK GMBH + CO. KG, , DE

Effective date: 20090526

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20111027

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20141023

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right