DE202008007301U1 - Leichtbauteil mit einer primär erzeugten dekorativen Oberfläche - Google Patents

Leichtbauteil mit einer primär erzeugten dekorativen Oberfläche Download PDF

Info

Publication number
DE202008007301U1
DE202008007301U1 DE202008007301U DE202008007301U DE202008007301U1 DE 202008007301 U1 DE202008007301 U1 DE 202008007301U1 DE 202008007301 U DE202008007301 U DE 202008007301U DE 202008007301 U DE202008007301 U DE 202008007301U DE 202008007301 U1 DE202008007301 U1 DE 202008007301U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lightweight component
decorative layer
decorative surface
component according
primarily generated
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008007301U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202008007301U priority Critical patent/DE202008007301U1/de
Publication of DE202008007301U1 publication Critical patent/DE202008007301U1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/06Fibrous reinforcements only
    • B29C70/08Fibrous reinforcements only comprising combinations of different forms of fibrous reinforcements incorporated in matrix material, forming one or more layers, and with or without non-reinforced layers
    • B29C70/086Fibrous reinforcements only comprising combinations of different forms of fibrous reinforcements incorporated in matrix material, forming one or more layers, and with or without non-reinforced layers and with one or more layers of pure plastics material, e.g. foam layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/06Fibrous reinforcements only
    • B29C70/08Fibrous reinforcements only comprising combinations of different forms of fibrous reinforcements incorporated in matrix material, forming one or more layers, and with or without non-reinforced layers
    • B29C70/083Combinations of continuous fibres or fibrous profiled structures oriented in one direction and reinforcements forming a two dimensional structure, e.g. mats
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/28Shaping operations therefor
    • B29C70/40Shaping or impregnating by compression not applied
    • B29C70/42Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles
    • B29C70/46Shaping or impregnating by compression not applied for producing articles of definite length, i.e. discrete articles using matched moulds, e.g. for deforming sheet moulding compounds [SMC] or prepregs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2101/00Use of unspecified macromolecular compounds as moulding material
    • B29K2101/10Thermosetting resins
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29KINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES B29B, B29C OR B29D, RELATING TO MOULDING MATERIALS OR TO MATERIALS FOR MOULDS, REINFORCEMENTS, FILLERS OR PREFORMED PARTS, e.g. INSERTS
    • B29K2105/00Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped
    • B29K2105/24Condition, form or state of moulded material or of the material to be shaped crosslinked or vulcanised
    • B29K2105/246Uncured, e.g. green

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)

Abstract

Leichtbauteil aus verstärktem duroplastischen Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass durch Auflegen einer vorimprägnierten Dekorschicht bereits während des Pressens die endgültige Oberfläche erzeugt wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein vorzugsweise geradlinig geformtes Leichtbauteil mit dekorativen Oberflächen, die während der Aushärtung von Deckschichten, insbesondere bei Sandwichkonstruktionen für die Fahrzeug und Flugzeugindustrie, erzeugt werden..
  • Die Herstellung solcher Bauteile erfolgt in mehrteiligen Werkzeugen nach dem Pressverfahren. Dabei wird zugeschnittenes und mit einem härtbaren Kunstharz vorimprägniertes Verstärkungsmaterial (Prepreg) in eine mit Trennmittel versehene Matrize gelegt. Im weiteren Aufbau werden auf diesen Prepreg Kernmaterialien, wie z. B. phenolharzgetränkte Papierwaben und konstruktionsbedingte Einlagen passend abgelegt. Darauf werden wiederum eine oder mehrere Lagen Prepreg als zweite Deckschicht aufgebracht. Danach wird das Presswerkzeug mit der Patrize verschlossen und das so vorbereitete Bauteil in einer Presse unter Druck und Wärme ausgehärtet.
  • Die nach dem Aushärten und Entformen vorliegenden Oberflächen genügen qualitativ und dekorativ nicht den Erfordernissen des späteren Einsatzes. Deshalb müssen die entsprechenden Oberflächen der Bauteile aufwendig durch Schleif-, Spachtel- und Lackierprozesse erzeugt werden.
  • Ziel der Erfindung ist, die qualitativ und dekorativ erforderlichen Oberflächen bereits während des Pressens zu erzeugen und dazu den Wandaufbau des Bauteils neu zu gestalten.
  • Die erfindungsgemäße Lösung besteht darin, zuerst bzw. zuletzt eine vorzugsweise mit Melaminharz vorimprägniertes Dekorschicht über die Prepregs zu legen und gemeinsam mit dieser auszuhärten. Die so eingepresste Dekorschicht deckt die Prepreg-Lagen ab und verbindet sich innig mit ihnen. Die Dekorschicht ist durch Bedruckung vor dem Imprägnieren mit jeweils gewünschten Motiven (z. B. Holzdekor) ausrüstbar.
  • Zur Verbesserung der Oberflächeneigenschaften (z. B. Kratzfestigkeit) kann auch noch ein spezielles Overlay-Papier als abschließende Lage mit eingepresst werden.
  • Mit der formbildenden Kontur der Werkzeugoberflächen ist die Bauteiloberfläche wunschgemäß beeinflussbar bzw. davon abhängig.
  • Die erfindungsgemäße Anwendung spart aufwendige Arbeiten zur Erzeugung gewünschter Oberflächen nach dem Pressen und das spezielle Material dazu.

Claims (4)

  1. Leichtbauteil aus verstärktem duroplastischen Kunststoff, dadurch gekennzeichnet, dass durch Auflegen einer vorimprägnierten Dekorschicht bereits während des Pressens die endgültige Oberfläche erzeugt wird.
  2. Leichtbauteil nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die faserverstärkten Deckschichten sich während des Pressvorganges innig mit der Dekorschicht verbinden.
  3. Leichtbauteil nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Dekorschicht jeweils bedrucktes Papier oder/und textiles Fasergebilde beinhaltet.
  4. Leichtbauteil nach einem der vorgenannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zur Erzielung besonderer Oberflächeneigenschaften noch zusätzlich ein Overlay-Papier aufgebracht werden kann.
DE202008007301U 2008-05-30 2008-05-30 Leichtbauteil mit einer primär erzeugten dekorativen Oberfläche Expired - Lifetime DE202008007301U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007301U DE202008007301U1 (de) 2008-05-30 2008-05-30 Leichtbauteil mit einer primär erzeugten dekorativen Oberfläche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008007301U DE202008007301U1 (de) 2008-05-30 2008-05-30 Leichtbauteil mit einer primär erzeugten dekorativen Oberfläche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008007301U1 true DE202008007301U1 (de) 2008-07-31

Family

ID=39670659

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008007301U Expired - Lifetime DE202008007301U1 (de) 2008-05-30 2008-05-30 Leichtbauteil mit einer primär erzeugten dekorativen Oberfläche

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008007301U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2535170A1 (de) 2011-06-16 2012-12-19 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Verfahren zur Herstellung von eingefärbten Faserverbundbauteilen und Verkehrsflugzeug mit solchen Bauteilen
EP3418059B1 (de) * 2017-06-01 2023-07-12 The Boeing Company Verfahren und systeme für den tintenstrahldruck auf co-härtenden lackfilm

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2535170A1 (de) 2011-06-16 2012-12-19 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Verfahren zur Herstellung von eingefärbten Faserverbundbauteilen und Verkehrsflugzeug mit solchen Bauteilen
DE102011051099A1 (de) * 2011-06-16 2012-12-20 Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. Verkehrsflugzeug mit und Verfahren zur Herstellung von eingefärbten Faserverbundbauteilen
EP3418059B1 (de) * 2017-06-01 2023-07-12 The Boeing Company Verfahren und systeme für den tintenstrahldruck auf co-härtenden lackfilm

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Weatherhead FRP technology: fibre reinforced resin systems
DE102009006130A1 (de) Verbundbauteil mit Deckschicht
DE19915083C1 (de) Verfahren zur Herstellung faserverstärkter Kunststoffbauteile mit nicht-vollständig abwickelbarer Geometrie
WO2010060850A4 (de) Formkörper und verfahren zur herstellung eines faserverbundbauteils
DE102013113478A1 (de) Fußboden-, Wand- oder Deckenpaneel und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2822762B1 (de) Verfahren zum herstellen von bauteilen aus faserverstärktem verbundwerkstoff
DE102015222297A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Fahrzeugbauteils
EP3237183B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur herstellung eines sandwichbauteils
EP2730396B1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Kunststoffformteils, welches aus einer Faserverbundkunststoffschicht und einer Oberflächenbeschichtung aus Kunststoff besteht
DE202008007301U1 (de) Leichtbauteil mit einer primär erzeugten dekorativen Oberfläche
DE102012100965A1 (de) Gleitsportgerät, insbesondere Snowboard, Ski und dergleichen und Verfahren zu dessen Herstellung
EP2535170A1 (de) Verfahren zur Herstellung von eingefärbten Faserverbundbauteilen und Verkehrsflugzeug mit solchen Bauteilen
DE102011010384A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Faserverbundbauteils, und Faserverbundbauteil, insbesondere Strukturbauteil für ein Fahrzeug
DE3923555A1 (de) Dekoratives blatt und verfahren zu dessen herstellung
DE102016206517A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines mehrschichtigen Kunststoffbauteils
DE102006009343A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Profilformteilen aus Faserverbundkunststoff
DE102016108505B4 (de) Vorrichtungen und Verfahren zur Herstellung von Verstärkungsstrukturen
DE2552688C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Schichtstoffen
DE102009039860A1 (de) Verbundbauteil aus Polyurethan-Sandwichmaterialien mit Class-A-Deckschicht
DE4202589C1 (en) Prodn. of integral sandwich structure from preformed textile - comprises impregnating core yarns with hardenable plastic and placing between rigid baseplate and covering plate
DE202011000269U1 (de) Gleitsportgerät, insbesondere Snowboard, Ski und dergleichen
DE3915693C1 (en) Moulding finishing arrangement - includes FRP forming air tight contact with moulding
DE102013214801A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer Faserverbundanordnung mit einem Faserverbundbauteil und einem verbundenen Stützelement
DE10250989A1 (de) Flächige Schichtkörper und Verfahren zu deren Herstellung
DE102016123686B4 (de) Bohrschablone

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080904

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20111201