DE202008007036U1 - Setup disc (for volleyball court) - Google Patents

Setup disc (for volleyball court) Download PDF

Info

Publication number
DE202008007036U1
DE202008007036U1 DE200820007036 DE202008007036U DE202008007036U1 DE 202008007036 U1 DE202008007036 U1 DE 202008007036U1 DE 200820007036 DE200820007036 DE 200820007036 DE 202008007036 U DE202008007036 U DE 202008007036U DE 202008007036 U1 DE202008007036 U1 DE 202008007036U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
see
installation
turntables
base plate
printed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820007036
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE200820007036 priority Critical patent/DE202008007036U1/en
Publication of DE202008007036U1 publication Critical patent/DE202008007036U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B71/00Games or sports accessories not covered in groups A63B1/00 - A63B69/00
    • A63B71/06Indicating or scoring devices for games or players, or for other sports activities
    • A63B71/0605Decision makers and devices using detection means facilitating arbitration
    • A63B71/0608Decision makers and devices using detection means facilitating arbitration using mechanical, i.e. non-electrical means
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63BAPPARATUS FOR PHYSICAL TRAINING, GYMNASTICS, SWIMMING, CLIMBING, OR FENCING; BALL GAMES; TRAINING EQUIPMENT
    • A63B2243/00Specific ball sports not provided for in A63B2102/00 - A63B2102/38
    • A63B2243/0095Volleyball

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

Aufstellungsscheibe für Volleyballschiedsgericht, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte aus Kunststoff (transparent oder farbig) gefertigt ist.installation disc for volleyball court, characterized in that the base plate made of plastic (transparent or colored) is made.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Sport: Fachbereich VolleyballSport: Department of Volleyball

  • Unterstützung des Schiedsrichterteams zur einfacheren und schnelleren Kontrolle der Positionen der Spieler/innen auf dem Spielfeld, unterstützend zum Spielberichtsbogen.support of the referee team for easier and faster control the positions of the players on the field, supporting the game report form.

Problemstellungproblem

Während eines Spiels hat der Schreiber die Aufschlagreihenfolge jeder Mannschaft zu kontrollieren und die Schiedsrichter auf einen diesbezüglichen Fehler sofort nach der Ausführung des Aufschlags aufmerksam zu machen (25.2.2.2)During one Game The Scribe has the serve order of each team to control and the referees on a related error immediately after the execution to draw attention to the service (25.2.2.2)

Die Rotationsfolge wird durch die Startaufstellung der Mannschaft festgelegt und anhand der Aufschlagreihenfolge sowie der Positionen der Spieler während des gesamten Satzes überprüft (7.6.1).The Rotation sequence is determined by the starting position of the team and the serving order and the positions of the players while of the entire sentence (7.6.1).

Hat die annehmende Mannschaft das Aufschlagrecht gewonnen, rücken die Spieler um eine Position im Uhrzeigersinn weiter: der Spieler auf der Position 2 nach Position 1 zum Aufschlag, der Spieler auf der Position 1 zur Position 2 usw. (7.6.2).Once the accepting team has won the right to serve, players move one position clockwise: the player on the position 2 by position 1 to serve, the player on the position 1 to the position 2 etc. (7.6.2).

Diese Vorgänge werden durch den Schreiber und Schreiberassistenten anhand des Spielberichtbogens überprüft und an den Schiedsrichter/Schiedsrichterassistenten weitergegeben. Die Überprüfung mit dem Spielberichtsbogen stellt des Öfteren ein Problem dar, da dieser nicht leicht lesbar ist und Schreiber sowie Schreiberassistent in den unteren Klassen in einer kurzen Zeit nicht vermögen dies zu kontrollieren. U. a. auf Grund der Tatsache, dass in den unteren Klassen (bis einschl. Bezirksliga) das Schiedsgericht von aktiven Spielern und Spielerinnen gestellt wird, welche Spielfrei haben, und nicht von professionellen Schiedsgerichten, deren Aufgaben ebenfalls erleichtert würden.These operations will be reviewed by the Scribe and Scratch Wizard based on the game report sheet the referee / assistant referee. The review with The scoresheet is often a problem because this is not easy to read and scribe and clerk assistant in the lower classes in a short time can not do this to control. U. a. due to the fact that in the bottom Classes (up to and including district league) the arbitral tribunal of active To players and players who are free of play and not by professional tribunals, whose duties are also would be relieved.

Ein Rotationsfehler wird begannen, wenn der AUFSCHLAG nicht entsprechend der Rotationsfolge erfolgt. Er führt zu folgenden Konsequenzen: (7.7.1)
7.7.1.1 die Mannschaft wird mit einem Spielzugverlust belegt;
A rotation error will start if the SUPPLEMENT does not occur according to the rotation sequence. It leads to the following consequences: (7.7.1)
7.7.1.1 the team is dealt a loss of game;

Verwendung/GebrauchApplication / Use

– Bereich Aktive- Area active

Die Aufstellungsscheibe soll das Schiedsgericht, vor allem die Aufgaben des Schreibers erleichtern und ermöglichen einen Aufstellungsfehler auf beiden Seiten des Spielfeldes in kürzester Zeit zu erkennen und an den Schiedsrichter/Schiedsrichterassistenten weiterzugeben, um somit einen reibungslosen Spielfluss zu ermöglichen.The Placement should be the arbitral tribunal, especially the tasks of the recorder, facilitating a placement error on both sides of the playing field in the shortest time to recognize and to the referee / assistant referee thus to allow a smooth game flow.

– Bereich Freizeit/Mixed- Area Leisure / Mixed

Im Gegensatz zum Aktivenbereich werden hier keine Trikotnummern auf dem Spielberichtsbogen vermerkt. Dennoch gibt es auch hier einen Positionsfehler. Der Erste Schiedsrichter, Zweite Schiedsrichter oder Anschreiber/Zähler kann im Bereich Freizeit/Mixed Merkmale der Spieler/innen auf dem Feld eintragen und somit mit der Aufstellungsscheibe kontrollieren und ggf. einschreiten.in the Contrary to the active area here no jersey numbers noted on the score sheet. Nevertheless, there is one here too Position error. The First Referee, Second Referee or markers / counters can be in the area of leisure / mixed characteristics of the players on the Enter field and thus check with the installation disc and if necessary intervene.

Darstellungpresentation

Die Aufstellungsscheibe stellt das Volleyballfeld (Halle) im Maßstab 1:100 dar. Die Positionsfelder zeigen die Positionen der je sechs Spieler, pro Spielfeldseite, zu Beginn eines Spielsatzes. Durch die Drehscheibe wird das Rotationsprinzip, im Uhrzeigersinn, nach einem Ballrückgewinn/Aufschlaggewinn simuliert.The Setup disc represents the volleyball court (hall) in the scale 1: 100 The position fields show the positions of the six players each, per side of the field, at the beginning of a game set. Through the turntable becomes the rotation principle, clockwise, after a ball recovery / impact hit simulated.

Anwendung (siehe auch Seite 3)Application (see also page 3)

  • 1.) Die Drehscheibe befindet sich auf der Anfangsposition, wenn auf der jeweiligen Spielfeldseite die Position, welche mit einer anderen Farbe gekennzeichnet ist auf der Position „Eins" der Grundplatte steht.1.) The turntable is in the initial position, if on the respective playing field side the position, which with another color is marked on the "one" position of the base plate stands.
  • 2.) Vor Anpfiff zu einem Spielsatz werden die Trikotnummern der Spieler/innen gem. ihren Positionen auf dem Feld, welche die Spieler/innen einnehmen, mit einem wasserlöslichen Stift in die vorgesehenen Positionsfelder der Drehscheibe eingetragen.2.) Before kick-off to a play set, the jersey numbers the player gem. their positions on the field, which the Players take with a water-soluble pen in the designated Position fields of the turntable entered.
  • 3.) Begibt sich die Mannschaft nach einem Ballrückgewinn eine Position, im Uhrzeigersinn, weiter, wird die Drehscheibe der jeweiligen Seite um eine Position weitergedreht, ebenfalls im Uhrzeigersinn.3.) The team starts after a ball return one position, clockwise, further, the turntable is the each side rotated by one position, also clockwise.
  • 4.) Wechselt der Libero in die Mannschaft, kann dieser z. B. mit einer anderen Farbe eingetragen werden.4.) If the Libero changes in the team, this z. B. be entered with a different color.
  • 5.) Wechselt eine Mannschaft eine(n) Spieler(in), so wird dieser Wechsel ebenfalls notiert, indem der Auszuwechselnde gelöscht wird und die neue Nummer auf diesem Positionsfeld der Drehscheibe eingetragen wird.5.) If a team changes a player (s), so this is Bills are also noted by deleting the bill of exchange and the new number entered on this position field of the turntable becomes.

Beschreibungdescription

  • – Material: Kunststoff, farbig oder transparent- Material: Plastic, colored or transparent
  • – Maße: Grundplatte 20 × 12 × 0,3 cm Scheibe ⌀ 10 × 0,3 cm- Dimensions: base plate 20 × 12 × 0.3 cm Disc ⌀ 10 × 0.3 cm
  • – Die Grundplatte beinhaltet das Spielfeld (M = 1:100), sowie 6 Positionsfelder pro Feld.- The Base plate contains the playing field (M = 1: 100), as well as 6 position fields per field.
  • – Auf dieser Grundplatte werden 2 Drehscheiben, ebenfalls mit 6 Positionsfeldern gleich denen der Grundplatte, aufgesteckt (gesichert durch eine Spreizniete).- On This base plate will be 2 turntables, also with 6 position fields equal to those of the base plate, attached (secured by a spreader rivet).
  • – Auf diese Drehscheiben werden zu Beginn eines Satzes, mit einem wasserlöslichen Stift, die Spieler/innen-Nummern gem. der Aufstellung eingetragen. Bei einem Wechsel wird gleichermaßen verfahren.- On these hubs are at the beginning egg nes sentence, with a water-soluble pen, the player numbers in accordance with. registered. In a change, the same procedure.
  • – Findet ein Positionswechsel statt, wird die Drehscheibe des jeweiligen Spielfeldes/der jeweiligen Mannschaft eine Position weiter gedreht (gem. Rotation der Spieler/innen). Die Arretierung der Scheibe erfolgt durch eine kleine Kugel (⌀ 4 mm), welche ein unabsichtliches weiterdrehen der Positionsscheibe verhindert. Die Kugel befindet sich unter der Drehscheibe, fest in der Grundplatte verankert. Die Drehscheiben beinhalten 6 Vertiefungen an der Unterseite parallel zu den Positionsfeldern.- Finds a change of position takes place, the hub of the respective The pitch / the respective team one position further turned (according to rotation of the players). The locking of the disc takes place through a small ball (⌀ 4 mm), which is an unintentional further rotation of the position disc prevented. The ball is under the turntable, fixed anchored in the base plate. The turntables contain 6 wells at the bottom parallel to the position fields.
  • – 2 Anlagen a) Technische Zeichnung der Grundplatte b) Technische Zeichnung der Drehscheibe- 2 Attachments a) Technical drawing of the base plate b) Technical Drawing of the turntable

Claims (9)

Aufstellungsscheibe für Volleyballschiedsgericht, dadurch gekennzeichnet, dass die Grundplatte aus Kunststoff (transparent oder farbig) gefertigt ist.Installation disc for Volleyballschiedsgericht, characterized in that the base plate made of plastic (transparent or colored) is made. Aufstellungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass auf der Grundplatte der Grundriss eines Volleyballspielfeldes im Maßstab 1:100 aufgezeichnet/aufgedruckt ist (siehe Zeichnung 1).Installation pane according to claim 1, characterized in that that on the base plate the floor plan of a volleyball court in the scale 1: 100 recorded / printed (see drawing 1). Aufstellungsscheibe nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass in einem Sechseck angeordnet sechs Positionsfelder je Spielfeldhälfte, insgesamt 12 Positionsfelder, in Form eines Kreises aufgezeichnet/aufgedruckt sind (siehe Nr. 1 der Zeichnung 1).Installation disc according to claims 1 and 2, characterized in that arranged in a hexagon six position fields per field half, a total of 12 position fields, recorded in the form of a circle / are printed (see no. 1 the drawing 1). Aufstellungsscheibe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass je Spielfeldhälfte ein Positionsfeld in einer anderen Farbe aufgezeichnet/aufgedruckt ist (siehe Nr. 2 der Zeichnung 1).A mounting disc according to claim 3, characterized in that each field half a position field is recorded / printed in a different color (see no. 2 the drawing 1). Aufstellungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Drehscheiben (siehe Zeichnung 2) durch je eine Spreizniete auf der Grundplatte befestigt werden (siehe Zeichnung 1, Nr. 4).Installation disk according to claim 1, characterized in that two turntables (see drawing 2) are fastened by a respective expanding rivets on the base plate (see drawing 1, no. 4 ). Aufstellungsscheibe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Drehscheiben ebenfalls die Positionsmarkierung wie in Anspruch 4 aufgezeichnet/aufgedruckt sind (siehe Nr. 1 der Zeichnung 2).Installation panel according to claim 5, characterized in that on the turntables also the position marking as in claim 4 are recorded / printed (see no. 1 the drawing 2). Aufstellungsscheibe nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass auf den Drehscheiben ein Positionsfeld in einer anderen Farbe aufgezeichnet/aufgedruckt ist (siehe Nr. 2 der Zeichnung 2).Installation panel according to claim 5, characterized in that on the turntables a position field in a different color is recorded / printed (see no. 2 the drawing 2). Aufstellungsscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehscheiben positionsgemäß im Uhrzeigersinn gedreht werden können.Installation pane according to claim 1, characterized in that that the turntables are rotated clockwise according to position can be. Aufstellungsscheibe nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Drehscheiben in den gewünschten Positionen durch Vertiefungen auf den Drehscheiben (siehe Zeichnung 2, Nr. 3) und einer Metallkugel auf der Grundplatte (siehe Zeichnung 1, Nr. 3) einrastet und gegen unbeabsichtigtes weiterdrehen gesichert sind.Installation disk according to claim 8, characterized in that the turntables in the desired positions by depressions on the turntables (see drawing 2, no. 3 ) and a metal ball on the base plate (see drawing 1, no. 3 ) and secured against unintentional further rotation.
DE200820007036 2008-05-24 2008-05-24 Setup disc (for volleyball court) Expired - Lifetime DE202008007036U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820007036 DE202008007036U1 (en) 2008-05-24 2008-05-24 Setup disc (for volleyball court)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820007036 DE202008007036U1 (en) 2008-05-24 2008-05-24 Setup disc (for volleyball court)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008007036U1 true DE202008007036U1 (en) 2009-01-08

Family

ID=40227283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820007036 Expired - Lifetime DE202008007036U1 (en) 2008-05-24 2008-05-24 Setup disc (for volleyball court)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008007036U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202008007036U1 (en) Setup disc (for volleyball court)
DE2208996A1 (en) Amusement game device
DE8011357U1 (en) Sports network
DE433267C (en) Skill game
CH610208A5 (en) Game of chance
DE202023103326U1 (en) gaming table
Davis In the penalty box: The push for academic reform leaves some schools lagging
DE387049C (en) Collapsible board for games of skill
CH717175A2 (en) Golf clubs with 3D optics.
DE202010014568U1 (en) Transparent plastic dartboard with interchangeable user interface
AT134308B (en) Marking device for games.
DE110270C (en)
DE915195C (en) Skittles
DE20220588U1 (en) Mobile counting device for golf players, has disk which can be rotated to indicate number of shots, and can be attached to clothing of golf player
DE3744572A1 (en) Playing article with connected game score updating device
DE811808C (en) Sports toto board game
DE645143C (en) Racing game with figures set by hand
DE20305396U1 (en) Tabletop ball game for amusement has playing field with grid of lines along which playing elements may move in accordance with throws of dice
DE202005017146U1 (en) Functional shirt e.g. polo shirt, has two buttons with intermediate distances arranged perpendicularly one over other between symbols of display units, where color of units is contrast to color of shirt in surrounding
DE471601C (en) Oracle playing card interpretation and luck board game with movable and immovable figures
AT147901B (en) Skill machine.
DE1411774U (en)
DE8433629U1 (en) Tape for marking playing fields
DE1666289U (en) BOARD, GAME BOARD, ALSO EDUCATIONAL BOARD TO DISPLAY MOVEMENT GAMES.
DE102008019514A1 (en) Marking aid for playing fields, comprises net or sheet laid on pitch, with cut-outs forming template used to guide marking trolley

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20090212

R163 Identified publications notified

Effective date: 20101222

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20111201