DE202008004770U1 - Refrigerating appliance with a holding device for storing bottles - Google Patents

Refrigerating appliance with a holding device for storing bottles Download PDF

Info

Publication number
DE202008004770U1
DE202008004770U1 DE202008004770U DE202008004770U DE202008004770U1 DE 202008004770 U1 DE202008004770 U1 DE 202008004770U1 DE 202008004770 U DE202008004770 U DE 202008004770U DE 202008004770 U DE202008004770 U DE 202008004770U DE 202008004770 U1 DE202008004770 U1 DE 202008004770U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holding device
base part
side parts
bottles
shaped
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202008004770U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE202008004770U priority Critical patent/DE202008004770U1/en
Publication of DE202008004770U1 publication Critical patent/DE202008004770U1/en
Priority to PL09100188T priority patent/PL2107326T3/en
Priority to EP09100188.3A priority patent/EP2107326B1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B73/00Bottle cupboards; Bottle racks
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D25/00Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled
    • F25D25/005Charging, supporting, and discharging the articles to be cooled using containers
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/803Bottles
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/805Cans
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2331/00Details or arrangements of other cooling or freezing apparatus not provided for in other groups of this subclass
    • F25D2331/80Type of cooled receptacles
    • F25D2331/809Holders
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F25REFRIGERATION OR COOLING; COMBINED HEATING AND REFRIGERATION SYSTEMS; HEAT PUMP SYSTEMS; MANUFACTURE OR STORAGE OF ICE; LIQUEFACTION SOLIDIFICATION OF GASES
    • F25DREFRIGERATORS; COLD ROOMS; ICE-BOXES; COOLING OR FREEZING APPARATUS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F25D2500/00Problems to be solved
    • F25D2500/02Geometry problems

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Packages (AREA)

Abstract

Kältegerät (9), insbesondere Haushaltskältegerät, mit einer Haltevorrichtung (10, 10') zur Lagerung von Flaschen (5) oder Dosen, umfassend ein als Boden dienendes Basisteil (1) und zwei sich an den beiden Seiten des Basisteils (1) anschließenden, vom Basisteil (1) nach oben weggerichteten Seitenteilen (2, 3).Refrigerating appliance (9), in particular Household refrigerator, with one Holding device (10, 10 ') for storing bottles (5) or cans, comprising a serving as a base base (1) and two at following the two sides of the base part (1), starting from the base part (1) above-directed side parts (2, 3).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, mit einer Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen oder Dosen, insbesondere einen Kühlschrank, mit einem derartigen Gestell.The The present invention relates to a refrigerator, in particular a domestic refrigerator, with a Holding device for storing bottles or cans, in particular a fridge, with such a frame.

Zur Lagerung von Flaschen, insbesondere Weinflaschen, in Kühlschränken sind verschiedene Möglichkeiten bekannt. Eine Möglichkeit besteht darin, die Flaschen in einem Abstellbehälter in der Kühlschranktür stehend unterzubringen. Ein Nachteil besteht darin, dass hier für verschiedene Nahrungsmittel, die dort untergebracht werden sollen, nur ein begrenzter Raum zur Verfügung steht. Nachteilig ist auch der relativ große Abstand zu den Kühlflächen, sodass eine eventuell gewünschte schnelle Kühlung der Flaschen nicht erreicht wird. In speziellen Weinkühlschränken verwendet man üblicherweise Ablageböden. Für normale Kühlschränke sind diese wegen ihres großen Platzbedarfs weniger geeignet.to Storage of bottles, especially wine bottles, in refrigerators various possibilities known. A possibility consists in placing the bottles in a storage container in the refrigerator door accommodate. A disadvantage is that here for different Foods that are to be housed there, only a limited Space available stands. Another disadvantage is the relatively large distance to the cooling surfaces, so a possibly desired fast cooling of the Bottles are not reached. Used in special wine refrigerators usually Shelves. For normal Refrigerators are these because of their big ones Space requirement less suitable.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine neue Raum sparende Möglichkeit zur Lagerung von Flaschen oder Dosen in einem Kühlschrank zu schaffen, die noch dazu eine effiziente Kühlung der Flaschen ermöglicht.Of the The present invention is based on the object of a new space saving possibility to Storage of bottles or cans in a refrigerator to create the plus efficient cooling allows the bottles.

Zur Lösung dieser Aufgabe schlägt die Erfindung ein Kältegerät, insbesondere ein Haushaltskältegerät, vor, das mit einer Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen oder Dosen gemäß Anspruch 1 ausgestattet ist. Das Kältegerät ist vorzugsweise ein Kühlschrank oder ein Tiefkühlschrank.to solution this task strikes the invention a refrigerator, in particular a household refrigerator, before, that with a holding device for storage of bottles or cans according to claim 1 is equipped. The refrigeration device is preferably a fridge or a freezer.

Die Haltevorrichtung des erfindungsgemäßen Kältegerätes umfasst ein als Boden dienendes Basisteil und zwei sich an den beiden Seiten des Basisteils anschließende, vom Basisteil nach oben weggerichtete, Seitenteile, die zusammen mit dem Basisteil eine Öffnungsebene bilden. Die Öffnungsebene ist vorzugsweise im Wesentlichen quer zum Basisteil und den beiden Seitenteilen ausgerichtet. Durch die Öffnungsebene können Flaschen, Dosen oder anderes Kühlgut in die Haltevorrichtung eingelegt werden, welche insbesondere zur liegenden Lagerung von Flaschen oder Dosen geeignet ist. Die Flaschen oder Dosen werden dabei auf dem Basisteil gestapelt und durch die Seitenteile am Wegrollen gehindert. Die Haltevorrichtung ist nach vorne zu der Öffnungsebene hin offen, vorzugsweise ist sie auch nach oben und hinten offen, kann jedoch insbesondere nach oben auch geschlossen sein.The Holding device of the refrigerator according to the invention comprises a base serving as a base and two adjoining the two sides of the base, from Base part directed upwards, side parts, together with the base part an opening plane form. The opening plane is preferably substantially transversely to the base part and the two side parts aligned. Through the opening plane can Bottles, cans or other refrigerated goods be inserted into the holding device, which in particular for lying storage of bottles or cans is suitable. The bottles or cans are thereby stacked on the base part and through the Side parts prevented from rolling away. The holding device is after forward to the opening plane open, preferably it is also open at the top and at the back, however, it may be closed especially upwards.

Das Basisteil und die Seitenteile sind vorzugsweise durch plattenartige Komponenten, insbesondere Blechstücke, gebildet. Die plattenartigen Teile sind vorzugsweise ca. 0,2 mm bis 3 mm dich und können aus Metallblech (z. B. Aluminium oder Eisen), Kunststoff, Glas oder Keramik gefertigt sein. Um Material zu sparen, können das Basisteil und die Seitenteile mit Löchern oder Schlitzen versehen sein. Alternativ kann die Haltevorrichtung auch aus ggfs. verstärkter Pappe hergestellt sein.The Base part and the side parts are preferably plate-like Components, in particular sheet metal pieces formed. The plate-like parts are preferably about 0.2 mm to 3 mm you and can be made of sheet metal (eg. Aluminum or iron), plastic, glass or ceramic. Around Can save material the base part and the side parts provided with holes or slots be. Alternatively, the holding device also from possibly. Reinforced cardboard be prepared.

Vorteilhafterweise passt die Haltevorrichtung genau in eine untere Ecke des Kühlschranks. Besonders bevorzugt sind die Übergänge zwischen Basisteil und Seitenteilen an die Form des Kühlschrankinnenraums angepasst. Dies kann insbesondere dadurch erreicht werden, dass die Eckradien an den Übergängen zwischen Basisteil und Seitenteilen entsprechend den Eckradien des Kühlschrankinnenraums ausgebildet sind. Die Haltevorrichtung kann dann Platz sparend direkt neben dem Kühlschrankkompressor angeordnet werden, wo es besonders wirksam gekühlt wird. Die Haltevorrichtung kann dabei so ausgebildet werden, dass sie mit einer Gemüseschale ausgetauscht werden kann. Darüber hinaus können auch das Basisteil und die Seitenteile an die Form des Kühlschrankinnenbehälters angepasst sein. Die Abmessungen des Basisteils und/oder der Seitenteile sind vorzugsweise an die Größe des Kühlschrankinnenbehälters, insbesondere an den Platz neben dem Kompressor, angepasst.advantageously, fits the fixture exactly in a lower corner of the refrigerator. Particularly preferred are the transitions between Base part and side parts adapted to the shape of the refrigerator interior. This can be achieved in particular by the fact that the corner radii at the transitions between Base part and side parts corresponding to the corner radii of the refrigerator interior are formed. The holding device can then save space directly next to the refrigerator compressor be arranged where it is particularly effective cooled. The holding device It can be made to fit with a vegetable dish can be exchanged. About that can out also the base part and the side parts adapted to the shape of the refrigerator inner container. The dimensions of the base part and / or the side parts are preferably to the size of the refrigerator inner container, in particular to the place next to the compressor, adapted.

Vorzugsweise weist die durch das Basisteil und die Seitenteile gebildete Haltevorrichtung einen im Wesentlichen U-förmigen oder im Wesentlichen V-förmigen oder im Wesentlichen X-förmigen Querschnitt auf. Ist die Haltevorrichtung im Querschnitt U-förmig oder V-förmig, so ist sie bevorzugt aus einem plattenartigen Halbzeug geformt. Dabei bilden die beiden Seitenteile die Schenkel des U und das Basisteil das die Schenkel verbindende Zwischenstück. Besonders bevorzugt ist die Haltevorrichtung aus einem zumindest im Wesentlichen U-förmig oder V-förmig gebogenen Blech, insbesondere Metallblech, hergestellt. Bei einem U-förmigen Querschnitt. Bei allen Ausführungsformen haben Basisteil und Seitenteile vorzugsweise eine konstante Tiefe und/oder Materialstärke. Bei einer im Wesentlichen V-förmigen Haltevorrichtung weisen die beiden Seitenteile nach oben und voneinander weg. Um die Haltevorrichtung zu stabilisieren, ragt das Basisteil bei der V-förmigen Ausführungsform vorzugsweise zu den Seiten über die Ansätze der Seitenteile nach außen und bildet somit eine stabile Standfläche.Preferably has the holding device formed by the base part and the side parts a substantially U-shaped or essentially V-shaped or essentially X-shaped Cross-section on. Is the holding device in cross-section U-shaped or V-shaped, it is preferably formed from a plate-like semi-finished product. The two side parts form the legs of the U and the base part the leg connecting intermediate piece. Particularly preferred the holding device of an at least substantially U-shaped or V-shaped bent Sheet metal, in particular sheet metal, produced. In a U-shaped cross-section. at all embodiments Base and side parts preferably have a constant depth and / or Material thickness. In a substantially V-shaped Holding device, the two side parts up and from each other path. To stabilize the holding device, the base part protrudes the V-shaped embodiment preferably over to the sides the approaches the side parts to the outside and thus forms a stable floor space.

Bei einem X-förmigen Querschnitt hat das Basisteil zwei Schenkel, die von dem Ansatzpunkt der beiden Seitenteile nach unten und zu den Seiten abstehen. Eine Haltevorrichtung mit X-förmigem Querschnitt wird vorzugsweise durch Ineinanderschieben von zwei jeweils bis zur Mitte geschlitzten, gleichgroßen, rechteckigen Plattenteilen gebildet.at an X-shaped Cross section, the base part has two legs, which from the approach point of both side parts down and to the sides stand out. A holding device with X-shaped cross-section is preferably by telescoping two each up slotted to the middle, the same size, rectangular plate parts educated.

Die Haltevorrichtung ist vorzugsweise mit einem Deckenteil versehen, das die freien Enden der Seitenteile miteinander verbindet. Das Deckenteil kann abnehmbar sein oder einstückig mit einem oder beiden der beiden Seitenteile ausgebildet sein.The holding device is preferably provided with a ceiling part, which the free ends of Connecting side parts together. The ceiling part may be removable or integrally formed with one or both of the two side parts.

Das Basisteil bildet vorzugsweise eine Aufstellebene für die Haltevorrichtung, welche somit auf dem Basisteil ruht. Vorzugsweise bildet das Basisteil eine stabile Standfläche für die Haltevorrichtung.The Base part preferably forms a mounting plane for the holding device, which thus rests on the base part. Preferably, the base part forms a stable floor space for the Holder.

Ferner erstrecken sich die beiden Seitenteile der im Querschnitt U-förmigen Haltevorrichtung vorzugsweise im Wesentlichen rechtwinklig von der Aufstellebene. Alternativ können sich die beiden Seitenteile im Querschnitt auch in einem Winkel von 60° bis 130° von der Abstellebene erstrecken, wobei eine symmetrische Anordnung der Seitenteile bevorzugt ist.Further extend the two side parts of the cross-sectionally U-shaped holding device preferably substantially at right angles from the mounting plane. Alternatively you can The two side parts in cross section also at an angle from 60 ° to 130 ° from the Abstellbene extend, wherein a symmetrical arrangement of the side parts is preferred.

Gemäß einer vorteilhaften Ausbildung der Erfindung werden an der Unterseite des Basisteils Gummifüße vorgesehen, um ein Verrutschen und das Verkratzen des Kühlschrankinnenbehälters zu verhindern.According to one advantageous embodiment of the invention are at the bottom the base part provided rubber feet, to prevent slippage and scratching of the refrigerator inner container.

Gemäß einer bevorzugten Ausführungsform können in den Seitenteilen Ausbuchtungen zur Aufnahme von Flaschen vorgesehen sein. Diese sind vorzugsweise im Querschnitt kreissegmentförmig, wobei der Kreisradius etwa dem Außenradius einer Wein- oder Bierflasche entspricht. Der Querschnitt der Haltevorrichtung ist vorzugsweise über deren gesamte Tiefe gleich.According to one preferred embodiment can in provided on the side bulges for receiving bottles be. These are preferably circular segment-shaped in cross section, wherein the circle radius about the outer radius corresponds to a wine or beer bottle. The cross section of the holding device is preferably over their total depth is the same.

Gemäß einer weiteren bevorzugten Ausführungsform weist die Vorrichtung einen Einsatz auf, welcher mehrere Fächer für einzelne Flaschen umfasst. Ein derartiger Einsatz kann im Querschnitt kreuzförmig oder doppelkreuzförmig gestaltet sein.According to one another preferred embodiment the device has an insert which has several compartments for individual ones Includes bottles. Such an insert may cross-shaped in cross-section or double cruciform be designed.

Die Flaschen können mit dem Hals nach hinten in der Haltevorrichtung gestapelt werden. Bei der Lagerung von Dosen können ggf. jeweils zwei Dosen hintereinander gestapelt werden.The Bottles can be stacked with the neck back in the fixture. When storing cans can if necessary, two cans are stacked one behind the other.

Durch die Erfindung wird eine mit geringen Kosten herstellbare Haltevorrichtung geschaffen, das es gestattet, Flaschen oder Dosen, insbesondere Weinflaschen, Platz sparend und mit effektiver Kühlung in einem Kühlschrank unterzubringen. Ein weiterer Vorteil besteht in der Möglichkeit, die Haltevorrichtung einfach zu reinigen, ggf. sogar im Geschirrspüler.By The invention will be a producible at low cost holding device which allows bottles or cans, in particular wine bottles, to be Space saving and with effective cooling in a refrigerator accommodate. Another advantage is the possibility of the holding device easy to clean, possibly even in the dishwasher.

Im Folgenden werden Ausführungsbeispiele der Erfindung an Hand der Figuren erläutert. In den Figuren zeigen:in the Below are embodiments of the Invention explained with reference to the figures. In the figures show:

1 eine perspektivische Ansicht einer Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen in einem Kühlschrank gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung; 1 a perspective view of a holding device for storing bottles in a refrigerator according to a first embodiment of the invention;

2 eine perspektivische Ansicht einer Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen in einem Kühlschrank gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung; 2 a perspective view of a holding device for storing bottles in a refrigerator according to a second embodiment of the invention;

3 einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung; 3 a cross section through a holding device for storing bottles according to the first embodiment of the invention;

4 einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen gemäß der zweiten Ausführungsform der Erfindung; 4 a cross section through a holding device for storing bottles according to the second embodiment of the invention;

5 einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen mit Einsatzteil; 5 a cross section through a holding device for storage of bottles with insert part;

6 einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen gemäß einer dritten Ausführungsform der Erfindung; 6 a cross-section through a holding device for storing bottles according to a third embodiment of the invention;

7 einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen gemäß einer vierten Ausführungsform der Erfindung; 7 a cross-section through a holding device for storing bottles according to a fourth embodiment of the invention;

8 einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung zur Lagerung von Flaschen gemäß einer fünften Ausführungsform der Erfindung. 8th a cross section through a holding device for the storage of bottles according to a fifth embodiment of the invention.

1 zeigt eine erste Ausführungsform einer Haltevorrichtung 10 zur Lagerung von Flaschen in einem Kühlschrank 9, welches ein U-förmig gebogenes Blech mit einem Basisteil 1 und sich an die beiden Seiten des Basisteils 1 unter rechten Winkeln anschließenden Seitenteilen 2 und 3 umfasst. Die Radien der Übergänge 4 zwischen Basisteil 1 und den Seitenteilen 2 und 3 sind den Eckradien des Kühlschrankinnenraums angepasst, sodass eine Platz sparende Unterbringung im Kühlschrank 9 ermöglicht wird. Wie dargestellt können Flaschen 5, insbesondere Weinflaschen, in der Haltevorrichtung 10 mit dem Hals nach hinten gestapelt werden. Die Seitenteilen 2 und 3 definieren zusammen mit dem Basisteil 1 eine nach vorne offene Öffnungsebene, die ungefähr parallel zur nicht dargstellten Kühlschranktür verläuft und durch die die Flaschen 5 in die Haltevorrichtung 10 eingesetzt werden können. Vorzugsweise sind die Seitenteile 2, 3 als Seitenwände ausgebildet. 1 shows a first embodiment of a holding device 10 for storing bottles in a refrigerator 9 , which is a U-shaped bent sheet metal with a base part 1 and on the two sides of the base part 1 at right angles subsequent side parts 2 and 3 includes. The radii of the transitions 4 between base part 1 and the side panels 2 and 3 are adapted to the corner radii of the refrigerator interior, so a space-saving storage in the refrigerator 9 is possible. As shown, bottles can 5 , in particular wine bottles, in the holding device 10 be stacked with the neck to the back. The side panels 2 and 3 define together with the base part 1 an opening plane open to the front, which runs approximately parallel to the refrigerator door, not shown, and through which the bottles 5 in the holding device 10 can be used. Preferably, the side parts 2 . 3 designed as sidewalls.

Die Haltevorrichtung 10 ist in der unteren linken Ecke des Kühlschrankinnenraums dargestellt, so dass die Flaschenhälse in den Raum neben dem Kompressor 6 hinein ragen. Dadurch wird eine besonders effiziente Ausnutzung des vorhandenen Raums erreicht.The holding device 10 is shown in the lower left corner of the refrigerator interior, leaving the bottlenecks in the room next to the compressor 6 protrude into it. This achieves a particularly efficient utilization of the available space.

An der Unterseite des Basisteils 1 der Haltevorrichtung 10 sind in 1 nicht sichtbare Gummifüße vorgesehen. Sie verhindern einerseits ein Verrutschen der Haltevorrichtung 10 im Kühlschrank. Gleichzeitig vermeidet man hierdurch ein Verkratzen des Kühlschrankinnenbehälters.At the bottom of the base part 1 the holding contraption 10 are in 1 invisible rubber feet provided. On the one hand, they prevent the holding device from slipping 10 in the refrigerator. At the same time this avoids scratching the inside of the refrigerator.

2 zeigt eine zweite Ausführungsform einer Haltevorrichtung 10', in der die Seitenteile 2, 3 sowie das Basisteil 1 mit Ausbuchtungen 7 zur Aufnahme der Flaschen 5 versehen sind. Dadurch wird eine noch Platz sparendere Lagerung möglich, dafür ist die Haltevorrichtung 10' nur für eine bestimmte Flaschen- oder Dosengröße, im vorliegenden Fall Weinflaschen, geeignet. 2 shows a second embodiment of a holding device 10 ' in which the side panels 2 . 3 as well as the base part 1 with bulges 7 for holding the bottles 5 are provided. As a result, even more space-saving storage is possible, but this is the holding device 10 ' only suitable for a specific size of bottle or can, in this case wine bottles.

3 zeigt einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung 10 der 1, wobei in dieser Darstellung auch die Gummifüße 11 sichtbar sind. Die Übergänge 4 zwischen Basisteil 1 und den Seitenteilen 2 und 3 sind in diesem Beispiel abgeflacht, um sich an die Eckradien des Kühlschrankinnenraums anzupassen. Die Öffnungsebene der in den 38 dargestellten Haltevorrichtungen liegt in der Papierebene. 3 shows a cross section through a holding device 10 of the 1 , in this illustration also the rubber feet 11 are visible. The transitions 4 between base part 1 and the side panels 2 and 3 are flattened in this example, to adapt to the corner radii of the refrigerator interior. The opening plane of the in the 3 - 8th shown holding devices lies in the plane of the paper.

4 zeigt einen Querschnitt durch eine Haltevorrichtung 10' gemäß der zweiten Ausführungsform der 2. In dieser Haltevorrichtung können fünf Flaschen gelagert werden, eine in jeder der Ausbuchtungen 7 und eine in der Mitte. 4 shows a cross section through a holding device 10 ' according to the second embodiment of 2 , In this fixture, five bottles can be stored, one in each of the bulges 7 and one in the middle.

5 zeigt eine Haltevorrichtung 10 nach Art der 1 im Querschnitt, welches jedoch mit einem Einsatz 8 versehen ist, welcher mehrere Fächer für einzelne Flaschen umfasst. Der Einsatz 8 besteht im dargestellten Beispiel aus zwei senkrechten und zwei waagerechten Blechen, die einander jeweils im rechten Winkel kreuzen. Vorteilhafterweise ist der Einsatz an eine bestimmte Flaschen- oder Dosengröße (z. B. Weinflaschen, Bierflaschen, Getränkedosen) angepasst. Gemäß einer nicht dargestellten Alternative weist der Einsatz wabenförmige, d. h. im Querschnitt sechseckige, Fächer auf, wodurch eine besonders Platz sparende Stapelung von Flaschen oder Dosen ermöglicht wird. Es können verschiedene Einsätze 8 für verschiedene Flaschengrößen in ein und dieselbe Haltevorrichtung 10 passen. 5 shows a holding device 10 by type 1 in cross-section, which, however, with an insert 8th is provided, which comprises several compartments for individual bottles. The use 8th consists in the example shown of two vertical and two horizontal sheets, which intersect each other at right angles. Advantageously, the insert is adapted to a particular bottle or can size (eg, wine bottles, beer bottles, beverage cans). According to an alternative, not shown, the use has honeycomb, ie in cross-section hexagonal, compartments, whereby a particularly space-saving stacking of bottles or cans is possible. It can be different bets 8th for different bottle sizes in one and the same holding device 10 fit.

6 zeigt eine dritte Ausführungsform einer Haltevorrichtung 10, welche einen leicht V-förmigen Querschnitt aufweist, da die Seitenteile 2 und 3 in einem Winkel von ca. 100° von der durch das Basisteil 1 definierten Abstellebene nach außen wegstehen. Die Haltevorrichtung 10 der 6 weist ferner ein Deckenteil 12 auf, welches die freien Enden der Seitenteile 2, 3 miteinander verbindet. Das Deckenteil 12 ist vorzugsweise einstückig mit den Seitenteilen 2, 3. 6 shows a third embodiment of a holding device 10 , which has a slightly V-shaped cross section, since the side parts 2 and 3 at an angle of about 100 ° from that through the base part 1 defined Ablegebene stand outward. The holding device 10 of the 6 also has a ceiling part 12 on which the free ends of the side panels 2 . 3 connects with each other. The ceiling part 12 is preferably integral with the side panels 2 . 3 ,

In 7 ist eine vierte Ausführungsform einer Haltevorrichtung 10 dargestellt, welche einen V-förmigen Querschnitt aufweist. Die Seitenteile 2, 3 ragen von einem gemeinsamen Ansatz auf dem Basisteil 1 mit einem Öffnungswinkel von ca. 60° nach oben und bilden zwischen sich eine Aufnahme für Flaschen, Dosen und anderes Kühlgut. Das Basisteil 1 definiert eine Aufstellebene und bildet eine stabile Standfläche.In 7 is a fourth embodiment of a holding device 10 shown, which has a V-shaped cross section. The side parts 2 . 3 stand out from a common approach on the base part 1 with an opening angle of about 60 ° upwards and form between them a receptacle for bottles, cans and other refrigerated goods. The base part 1 defines a mounting plane and forms a stable platform.

8 zeigt einen schematischen Querschnitt durch eine fünfte Ausführungsform einer Haltevorrichtung 10, welche einen im Wesentlichen X-förmigen Querschnitt aufweist. Hier ist das Basisteil durch zwei Schenkel 1a, 1b ausgebildet, die von einer Kreuzungslinie 13 nach unten gerichtet sind, während die beiden Seitenteile 2, 3 von der gemeinsamen Kreuzungslinie 13 nach oben gerichtet sind. Im dargestellten Beispiel weisen die Basisteil-Schenkel 1a, 1b und die Seitenteile 2, 3 jeweils einen Winkel von ca. 90° zueinander auf. Weitere Ausführungsformen sind so ausgebildet, dass der Öffnungswinkel zwischen den Seitenteilen 2, 3 sowie zwischen den beiden Basisteil-Schenkeln 1a und 1b ca. 100°–140° beträgt. Die Seitenteile 2, 3 können ferner nach außen gewölbt sein, um einen größeren Aufnahmeraum für Kühlgut bereitzustellen. Vorzugsweise werden der Basisteil-Schenkel 1a und das Seitenteil 2 sowie der Basisteil-Schenkel 1b und das Seitenteil 3 jeweils durch eine Platte gebildet, wobei die beiden Platten bevorzugt kreuzförmig ineinander gesteckt sind. 8th shows a schematic cross section through a fifth embodiment of a holding device 10 which has a substantially X-shaped cross-section. Here is the base part by two legs 1a . 1b formed by a crossroads 13 are directed down, while the two side panels 2 . 3 from the common crossing line 13 are directed upward. In the example shown, the base part legs 1a . 1b and the side parts 2 . 3 each at an angle of about 90 ° to each other. Further embodiments are designed such that the opening angle between the side parts 2 . 3 as well as between the two base part thighs 1a and 1b about 100 ° -140 °. The side parts 2 . 3 may also be curved outwardly to provide a larger receiving space for refrigerated goods. Preferably, the base part legs 1a and the side part 2 as well as the base part leg 1b and the side part 3 each formed by a plate, the two plates are preferably inserted crosswise into one another.

Claims (11)

Kältegerät (9), insbesondere Haushaltskältegerät, mit einer Haltevorrichtung (10, 10') zur Lagerung von Flaschen (5) oder Dosen, umfassend ein als Boden dienendes Basisteil (1) und zwei sich an den beiden Seiten des Basisteils (1) anschließenden, vom Basisteil (1) nach oben weggerichteten Seitenteilen (2, 3).Refrigeration appliance ( 9 ), in particular domestic refrigeration appliance, with a holding device ( 10 . 10 ' ) for the storage of bottles ( 5 ) or cans comprising a base part ( 1 ) and two on the two sides of the base part ( 1 ), from the base part ( 1 ) upwardly directed side parts ( 2 . 3 ). Kältegerät (9) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (1) und die Seitenteile (2, 3) und/oder die Übergänge (4) zwischen Basisteil (1) und Seitenteilen (2, 3) an die Form des Kühlschrankinnenraums angepasst sind.Refrigeration appliance ( 9 ) according to claim 1, characterized in that the base part ( 1 ) and the side parts ( 2 . 3 ) and / or the transitions ( 4 ) between base part ( 1 ) and side parts ( 2 . 3 ) are adapted to the shape of the refrigerator interior. Kältegerät (9) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet dass die Eckradien an den Übergängen (4) zwischen Basisteil (1) und Seitenteilen (2, 3) entsprechend den Eckradien des Kühlschrankinnenraums ausgebildet sind.Refrigeration appliance ( 9 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the corner radii at the transitions ( 4 ) between base part ( 1 ) and side parts ( 2 . 3 ) are formed according to the corner radii of the refrigerator interior. Kältegerät (9) nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die durch das Basisteil (1) und die Seitenteile (2, 3) gebildete Haltevorrichtung (10, 10') einen im Wesentlichen U-förmigen oder im Wesentlichen V-förmigen oder im Wesentlichen X-förmigen Querschnitt aufweist.Refrigeration appliance ( 9 ) according to one of the preceding claims, characterized in that by the base part ( 1 ) and the side parts ( 2 . 3 ) formed holding device ( 10 . 10 ' ) has a substantially U-shaped or substantially V-shaped or substantially X-shaped cross-section. Kältegerät nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die im Querschnitt U-förmige oder V-förmige Haltevorrichtung (10, 10') aus einem plattenartigen Halbzeug geformt ist.Refrigerating appliance according to claim 4, characterized in that the cross-sectionally U-shaped or V-shaped holding device ( 10 . 10 ' ) is formed from a plate-like semi-finished product. Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10, 10') mit einem Deckenteil (12) versehen ist, das die freien Enden der Seitenteile (2, 3) miteinander verbindet.Refrigerating appliance according to one of claims 1 to 5, characterized in that the holding device ( 10 . 10 ' ) with a ceiling part ( 12 ), the free ends of the side parts ( 2 . 3 ) connects to each other. Kältegerät nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (1) eine Aufstellebene für die Haltevorrichtung (10, 10') definiert.Refrigerating appliance according to one of claims 1 to 6, characterized in that the base part ( 1 ) a mounting plane for the holding device ( 10 . 10 ' ) Are defined. Kältegerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Seitenteile (2, 3) der im Querschnitt U-förmigen Haltevorrichtung (10, 10') sich in Wesentlichen rechtwinklig von der Aufstellebene erstrecken.Refrigerating appliance according to claim 7, characterized in that the two side parts ( 2 . 3 ) of the cross-sectionally U-shaped holding device ( 10 . 10 ' ) extend substantially perpendicularly from the mounting plane. Kältegerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (1) als Aufstellebene dient und dass an der Unterseite des Basisteils (1) Gummifüße angeordnet sind.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the base part ( 1 ) serves as a mounting plane and that at the bottom of the base part ( 1 ) Rubber feet are arranged. Kältegerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass dass in den Seitenteilen (2, 3) der Haltevorrichtung (10') Ausbuchtungen (7) zur Aufnahme von Flaschen vorgesehen sind.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that in the side parts ( 2 . 3 ) of the holding device ( 10 ' ) Bulges ( 7 ) are provided for receiving bottles. Kältegerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Haltevorrichtung (10) einen Einsatz (8) aufweist, welcher mehrere Fächer für einzelne Flaschen (5) umfasst.Refrigerating appliance according to one of the preceding claims, characterized in that the holding device ( 10 ) an insert ( 8th ), which has several compartments for individual bottles ( 5 ).
DE202008004770U 2008-04-04 2008-04-04 Refrigerating appliance with a holding device for storing bottles Expired - Lifetime DE202008004770U1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008004770U DE202008004770U1 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Refrigerating appliance with a holding device for storing bottles
PL09100188T PL2107326T3 (en) 2008-04-04 2009-03-17 Cooling device with a holding device for storing bottles
EP09100188.3A EP2107326B1 (en) 2008-04-04 2009-03-17 Cooling device with a holding device for storing bottles

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202008004770U DE202008004770U1 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Refrigerating appliance with a holding device for storing bottles

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008004770U1 true DE202008004770U1 (en) 2008-06-19

Family

ID=39531284

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202008004770U Expired - Lifetime DE202008004770U1 (en) 2008-04-04 2008-04-04 Refrigerating appliance with a holding device for storing bottles

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP2107326B1 (en)
DE (1) DE202008004770U1 (en)
PL (1) PL2107326T3 (en)

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5819937A (en) 1997-05-16 1998-10-13 Walker; Kimberly K. Bottle organizer
ITMI20022576A1 (en) 2002-12-05 2004-06-06 Smeg Spa FRIDGE
EP1711763A1 (en) 2003-12-09 2006-10-18 Arcelik Anonim Sirketi A cooling device
EP1853857A1 (en) 2005-02-28 2007-11-14 Arçelik Anonim Sirketi A cooling device

Also Published As

Publication number Publication date
EP2107326A1 (en) 2009-10-07
EP2107326B1 (en) 2020-09-16
PL2107326T3 (en) 2021-04-06

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1882146B1 (en) Refrigerator comprising an extractably guided receptacle for chilled goods
DE102007005952A1 (en) Refrigerating appliance with shelves suspended from a rail
EP1387991B1 (en) Compartment divider
DE102005021566A1 (en) Inner container for a refrigeration device
EP2531791A1 (en) Separating element for a household refrigeration device
EP1032797A1 (en) Refrigerating device
WO2011124427A1 (en) Shelf for a refrigerator
WO2012045577A2 (en) Refrigerator having a compartment floor
DE202008004770U1 (en) Refrigerating appliance with a holding device for storing bottles
DE102006040296A1 (en) Refrigeration unit and pull-out box for it
DE102010001451A1 (en) Bottle shelf for a refrigeration device
DE102021103103A1 (en) Cooling shelf with floor pan
WO2003029736A1 (en) Refrigeration device and door storage compartment for said device
WO2011051126A2 (en) Assembly for a refrigeration device
DE102017216293A1 (en) Door racks for a refrigeration device
EP2295905A2 (en) Egg holder
WO2010118936A1 (en) Refrigeration device, particularly household refrigeration device
DE202009000341U1 (en) Fridge and / or freezer
DE102018126682A1 (en) Refrigerator and / or freezer
DE102010030579A1 (en) Handle for refrigerated goods container
WO2005024321A1 (en) Refrigerating appliance comprising drawers
EP0867671B1 (en) Household appliance, in particular refrigerator and/or freezer
DE102014202891A1 (en) Refrigeration appliance shelf and household refrigeration appliance with such a refrigeration equipment shelf
DE102014212295A1 (en) Domestic refrigerating appliance with two outer bars and an intermediate spar
DE202015005046U1 (en) Cooling device for beverage bottles and the like

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080724

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20110518

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20140507

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BSH HAUSGERAETE GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BSH BOSCH UND SIEMENS HAUSGERAETE GMBH, 81739 MUENCHEN, DE

Effective date: 20150420

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right