DE202008002610U1 - Power saving device for a motor and pedal operated bicycle - Google Patents

Power saving device for a motor and pedal operated bicycle Download PDF

Info

Publication number
DE202008002610U1
DE202008002610U1 DE200820002610 DE202008002610U DE202008002610U1 DE 202008002610 U1 DE202008002610 U1 DE 202008002610U1 DE 200820002610 DE200820002610 DE 200820002610 DE 202008002610 U DE202008002610 U DE 202008002610U DE 202008002610 U1 DE202008002610 U1 DE 202008002610U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
bottom bracket
motor
helical teeth
positioning hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820002610
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
DAI JUNG CHIH
Dai Jung-Chih Yang-mei
Original Assignee
DAI JUNG CHIH
Dai Jung-Chih Yang-mei
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by DAI JUNG CHIH, Dai Jung-Chih Yang-mei filed Critical DAI JUNG CHIH
Priority to DE200820002610 priority Critical patent/DE202008002610U1/en
Publication of DE202008002610U1 publication Critical patent/DE202008002610U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62MRIDER PROPULSION OF WHEELED VEHICLES OR SLEDGES; POWERED PROPULSION OF SLEDGES OR SINGLE-TRACK CYCLES; TRANSMISSIONS SPECIALLY ADAPTED FOR SUCH VEHICLES
    • B62M6/00Rider propulsion of wheeled vehicles with additional source of power, e.g. combustion engine or electric motor
    • B62M6/40Rider propelled cycles with auxiliary electric motor
    • B62M6/55Rider propelled cycles with auxiliary electric motor power-driven at crank shafts parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62KCYCLES; CYCLE FRAMES; CYCLE STEERING DEVICES; RIDER-OPERATED TERMINAL CONTROLS SPECIALLY ADAPTED FOR CYCLES; CYCLE AXLE SUSPENSIONS; CYCLE SIDE-CARS, FORECARS, OR THE LIKE
    • B62K19/00Cycle frames
    • B62K19/30Frame parts shaped to receive other cycle parts or accessories
    • B62K19/34Bottom brackets

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Devices For Conveying Motion By Means Of Endless Flexible Members (AREA)

Abstract

Kraftsparvorrichtung für ein motor- und pedalbetriebenes Fahrrad, die einen Motor (60), der eine Motorspindel (601) aufweist, die mit einem Antriebsrad (601) verbunden ist, und eine Tretlagerwelle (10), die an den beiden Enden mit einer linken und einer rechten Tretkurbel (11, 12) verbunden ist, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass
– die Tretlagerwelle (10) in der Umfangsfläche mindestens ein Positionierloch (101) aufweist;
– um die Tretlagerwelle (10) eine erste Buchse (20) gelegt ist, die gegenüber der Tretlagerwelle (10) gedreht werden kann, einen Innenraum (201) mit Schrägzähnen (202) aufweist, an einem Ende mit einem Kettenrad (203) für die Kette (A) verbunden ist und in der Umfangsfläche mindestens ein Positionierloch (204) besitzt;
– im Positionierloch (101) der Tretlagerwelle (10) ein Federelement (301) und ein erster Positionierstift (30) aufgenommen sind, wobei der erste Positionierstift (30) in die Schrägzähne (202) der ersten Buchse (20) eingreifen kann, wenn die Tretlagerwelle (10) gedreht...
A power-saving device for a motor- and pedal-operated bicycle, comprising a motor (60) having a motor spindle (601) connected to a drive wheel (601) and a bottom bracket shaft (10) connected at both ends to left and right a right pedal crank (11, 12) is connected, characterized in that
- The bottom bracket (10) in the peripheral surface at least one positioning hole (101);
Around the bottom bracket shaft (10) a first bush (20) is placed, which can be turned relative to the bottom bracket (10), an interior (201) with helical teeth (202), at one end with a sprocket (203) for the Chain (A) is connected and in the peripheral surface has at least one positioning hole (204);
- A spring element (301) and a first positioning pin (30) are received in the positioning hole (101) of the bottom bracket (10), wherein the first positioning pin (30) in the helical teeth (202) of the first sleeve (20) can engage when the Bottom bracket shaft (10) turned ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Technisches Gebiet der ErfindungTechnical field of the invention

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Kraftsparvorrichtung für ein motor- und pedalbetriebenes Fahrrad, die Tretkraft für das Fahrrad einsparen kann.The The present invention relates to a force-saving device for a motor and pedal operated Bicycle, the pedaling force for save the bike.

Stand der TechnikState of the art

Ein motor- und pedalbetriebenes Fahrrad weist einen Motor und ein Getriebe (wie zum Beispiel ein Zahnrad, ein Kettenrad und eine Kette) auf, wodurch das Fahrrad sowohl mit dem Motor als auch mit den Pedalen angetrieben werden kann. Der Motor und das Getriebe sind mit den Drehelementen (wie der Vorderradachse und der Hinterradachse) des Fahrrades gekoppelt. Im Motorbetrieb muss der Radfahrer die Pedale nicht treten. Im Pedalbetrieb kann der Radfahrer wieder die Pedale treten.One Motor and pedal operated bicycle has an engine and a transmission (such as a gear, sprocket and chain), making the bike both with the engine and with the pedals can be driven. The engine and the transmission are with the Rotary elements (such as the front wheel axle and the rear wheel axle) of the bicycle coupled. When the engine is running, the cyclist does not have to pedal. In pedal operation, the cyclist can pedal again.

Da der Motor und das Getriebe mit den Drehelementen des Fahrrades gekoppelt sind, muss der Radfahrer beim Treten der Pedale die Reibungskraft zwischen dem Motor, dem Getriebe und den Drehelementen des Fahrrades überwinden, so dass das Treten der Pedale sehr kraftaufwändig ist.There the engine and transmission are coupled with the rotary elements of the bicycle are the cyclist when pedaling the friction force between overcome the engine, the transmission and the rotary elements of the bicycle, so that the pedaling is very forceful.

Bei einem herkömmlichen Fahrrad mit mehreren Kettenrädern, die eine unterschiedliche Anzahl von Zähnen besitzen, kann der Gang durch eine Gangschaltvorrichtung umgeschaltet werden. Das oben genannte motor- und pedalbetriebene Fahrrad gestattet jedoch keine Gangumschaltung.at a conventional one Bicycle with multiple sprockets, which have a different number of teeth, the gait can be switched by a gearshift device. The above motor and pedal operated bicycle, however, does not allow gear change.

Aus diesem Grund hat der Erfinder die vorliegende Erfindung entwickelt.Out For this reason, the inventor has developed the present invention.

Aufgabe der ErfindungObject of the invention

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Kraftsparvorrichtung für ein motor- und pedalbetriebenes Fahrrad zur Verfügung zu stellen, die Tretkraft für das Fahrrad sparen kann.Of the present invention is based on the object, a power saving device for a Motor and pedal operated bicycle to provide the pedaling power for the Bike can save.

Diese Aufgabe wird gemäß Anspruch 1 durch eine erfindungsgemäße Kraftsparvorrichtung für ein motor- und pedalbetriebenes Fahrrad gelöst, wobei um die Tretlagerwelle eine erste Buchse gelegt ist, die einen Innenraum mit Schrägzähnen aufweist, in die ein erster Positionierstift der Tretlagerwelle eingreifen kann, und an einem Ende mit einem Kettenrad verbunden ist, wobei um die erste Buchse eine zweite Buchse gelegt ist, die einen Innenraum mit Schrägzähnen aufweist, die in entgegengesetzter Richtung zu den Schrägzähnen der ersten Buchse gerichtet sind und in die ein zweiter Positionierstift der ersten Buchse eingreifen kann, und an einer Seite mit einem Abtriebsrad verbunden ist, das mit dem Antriebsrad des Motors in Eingriff steht. Im Motorbetrieb wird die Drehkraft des Motors über die zweite Buchse auf die erste Buchse und das Kettenrad übertragen, wobei die Tretlagerwelle und die linke und die rechte Tretkurbel nicht mitgedreht werden. Im Pedalbetrieb wird die Drehkraft der linken und der rechten Tretkurbel über die Tretlagerwelle auf die erste Buchse und das Kettenrad übertragen, wobei die zweite Buchse und die Motorspindel nicht mitgedreht werden, so dass Tretkraft gespart werden kann.These Task becomes according to claim 1 by a force-saving device according to the invention for a motor and pedal-operated bike solved, taking a first socket is placed around the bottom bracket shaft, which has an interior space with helical teeth, in which can engage a first positioning pin of the bottom bracket, and connected at one end with a sprocket, wherein around the first socket is placed a second socket, which has an interior having helical teeth, directed in the opposite direction to the helical teeth of the first jack are and engage in a second positioning of the first socket can, and is connected to a driven wheel on one side, the is engaged with the drive wheel of the motor. In engine operation is the torque of the engine over transferring the second bushing to the first bushing and the sprocket, the bottom bracket and left and right cranks not be turned. In pedal operation, the torque of the left and right crank on the bottom bracket the first socket and the sprocket transmit, the second socket and the motor spindle can not be rotated, so pedaling power can be saved.

Die Antriebskraft des Motors und der Tretlagerwelle wird über die erste Buchse auf das Kettenrad übertragen. Daher können mehrere Kettenräder vorgesehen sein, die eine unterschiedliche Zahnanzahl besitzen und mit einer Gangschaltvorrichtung zusammenarbeiten. Sowohl durch den Motor als auch durch die Tretkraft für die Tretlagerwelle kann eine Gangumschaltung durchgeführt werden.The Driving force of the engine and the bottom bracket is about the first socket transferred to the sprocket. Therefore, you can provided several sprockets be who have a different number of teeth and with a Gear shift device work together. Both by the engine as well by the pedaling force for the bottom bracket can be performed a gear shift.

Kurze Beschreibung der ZeichnungenBrief description of the drawings

1 ist eine Längsschnittdarstellung der Erfindung, 1 is a longitudinal sectional view of the invention,

2 ist eine Querschnittdarstellung der Erfindung, 2 is a cross-sectional view of the invention,

3 ist eine Explosionsdarstellung der Erfindung, 3 is an exploded view of the invention,

4 ist eine Querschnittdarstellung der Erfindung im Motorbetrieb, 4 is a cross-sectional view of the invention in engine operation,

5 ist eine Querschnittdarstellung der Erfindung im Pedalbetrieb. 5 is a cross-sectional view of the invention in pedal operation.

Wege zur Ausführung der ErfindungWays to execute the invention

Wie aus 1, 2 und 3 ersichtlich ist, umfasst eine Kraftsparvorrichtung gemäß der Erfindung:

  • – eine Tretlagerwelle 10, die in der Umfangsfläche mindestens ein Positionierloch 101 aufweist und an den beiden Enden mit einer linken und einer rechten Tretkurbel 11, 12 verbunden ist, die an einem Ende jeweils mit einem Pedal (nicht dargestellt) verbunden sind;
  • – eine erste Buchse 20, die um die Tretlagerwelle 10 gelegt ist, gegenüber dieser gedreht werden kann, einen Innenraum 201 mit Schrägzähnen 202 aufweist, an einem Ende mit einem Kettenrad 203 für die Kette A verbunden ist, um die Kraft auf das Hinterrad (nicht dargestellt) zu übertragen, und in der Umfangsfläche mindestens ein Positionierloch 204 besitzt;
  • – mindestens einen ersten Positionierstift 30, der zusammen mit einem Federelement 301 im Positionierloch 101 der Tretlagerwelle 10 aufgenommen ist und in die Schrägzähne 202 der ersten Buchse 20 eingreifen kann;
  • – eine zweite Buchse 40, die um die erste Buchse 20 gelegt ist, gegenüber dieser gedreht werden kann, einen Innenraum 401 mit Schrägzähnen 402 aufweist, die in entgegengesetzter Richtung zu den Schrägzähnen 202 der ersten Buchse 20 orientiert sind, und an einer Seite mit einem Abtriebsrad 403 verbunden ist;
  • – mindestens einen zweiten Positionierstift 50, der zusammen mit einem Federelement 501 im Positionierloch 204 der ersten Buchse 20 aufgenommen ist und in die Schrägzähne 402 der zweiten Buchse 40 eingreifen kann; und
  • – einen Motor 60, der in der Nähe des Tretlagers angeordnet ist und eine Motorspindel 601 aufweist, die mit einem Antriebsrad 602 verbunden ist, das mit dem Abtriebsrad 403 der zweiten Buchse 40 in Eingriff steht.
How out 1 . 2 and 3 a force-saving device according to the invention comprises:
  • - a bottom bracket shaft 10 that in the peripheral surface at least one positioning hole 101 has and at the two ends with a left and a right crank 11 . 12 is connected, which are connected at one end to a respective pedal (not shown);
  • - a first socket 20 around the bottom bracket shaft 10 is placed opposite this can be rotated, an interior 201 with helical teeth 202 has, at one end with a sprocket 203 for the chain A is connected to transmit the force to the rear wheel (not shown), and in the peripheral surface at least one positioning hole 204 has;
  • - At least a first positioning pin 30 that together with a spring element 301 in the positioning hole 101 the bottom bracket shaft 10 is included and in the helical teeth 202 the first Rifle 20 can intervene;
  • - a second socket 40 that around the first socket 20 is placed opposite this can be rotated, an interior 401 with helical teeth 402 facing in the opposite direction to the helical teeth 202 the first socket 20 are oriented, and on one side with a driven wheel 403 connected is;
  • - At least one second positioning pin 50 that together with a spring element 501 in the positioning hole 204 the first socket 20 is included and in the helical teeth 402 the second socket 40 can intervene; and
  • - a motor 60 , which is located near the bottom bracket and a motor spindle 601 that has a drive wheel 602 connected to the output gear 403 the second socket 40 engaged.

Wie aus 4 ersichtlich ist, wird die Drehkraft der Motorspindel 601, wenn der Motor 60 eingeschaltet wird, über das Antriebsrad 602 auf das Abtriebsrad 403 übertragen, wodurch die zweite Buchse 40 mitgedreht wird. Gleichzeitig führt die zweite Buchse 40 die erste Buchse 20 mit, da der zweite Positionierstift 50 der ersten Buchse 20 in die Schrägzähne 402 der zweiten Buchse 40 eingreift, wodurch das Kettenrad 203 an einer Seite der ersten Buchse 20 mitgedreht wird, so dass die Kette A eine Drehbewegung des Hinterrads antreibt. Da die Schrägzähne 202 der ersten Buchse 20 und die Schrägzähne 402 der zweiten Buchse 40 in entgegengesetzte Richtungen orientiert sind, kann der erste Positionierstift 30 der Tretlagerwelle 10 erst dann in die Schrägzähne 202 eingreifen, wenn die Tretlagerwelle 10 gedreht wird. Wenn die erste Buchse 20 und das Kettenrad 203 von dem Motor 60 angetrieben werden, greift der erste Positionierstift 30 nicht in die Schrägzähne 202 ein, so dass die Tretlagerwelle 10 nicht mitgedreht wird. Daher werden die linke und die rechte Tretkurbel 11, 12 an den beiden Enden der Tretlagerwelle 10 nicht von dem Motor 60 angetrieben.How out 4 it can be seen, the rotational force of the motor spindle 601 when the engine 60 is turned on, via the drive wheel 602 on the output gear 403 transferred, causing the second jack 40 is turned. At the same time leads the second socket 40 the first socket 20 with, because the second positioning pin 50 the first socket 20 in the helical teeth 402 the second socket 40 engages, causing the sprocket 203 on one side of the first socket 20 is rotated so that the chain A drives a rotational movement of the rear wheel. Because the helical teeth 202 the first socket 20 and the helical teeth 402 the second socket 40 oriented in opposite directions, the first positioning pin 30 the bottom bracket shaft 10 only then in the helical teeth 202 intervene when the bottom bracket shaft 10 is turned. If the first socket 20 and the sprocket 203 from the engine 60 are driven, engages the first positioning pin 30 not in the helical teeth 202 one, leaving the bottom bracket shaft 10 not rotated. Therefore, the left and the right crank 11 . 12 at the two ends of the bottom bracket shaft 10 not from the engine 60 driven.

Wie aus 5 ersichtlich ist, werden die linke und die rechte Tretkurbel 11, 12 sowie die Tretlagerwelle 10 gedreht, wenn die Pedale getreten werden, wodurch der erste Positionierstift 30 in die Schrägzähne 202 der ersten Buchse 20 eingreift, so dass die erste Buchse 20 und das Kettenrad 203 mitgedreht werden. Daher kann die Kette A eine Drehbewegung des Hinterrads antreiben. Da die Schrägzähne 202 der ersten Buchse und die Schrägzähne 402 der zweiten Buchse 40 in entgegengesetzte Richtungen orientiert sind, kann der zweite Positionierstift 50 der ersten Buchse 20 dabei nicht in die Schrägzähne 402 der zweiten Buchse 40 eingreifen, wodurch die zweite Buchse 40 nicht mitgedreht wird. Daher werden das Abtriebsrad 403, das Antriebsrad 602 und die Motorspindel 601 nicht mitgedreht. Die Tretkraft muss nur das Kettenrad 203 antreiben und wird nicht durch die Reibungskraft und Widerstandskraft zwischen der Motorspindel 601, dem Antriebsrad 602 und der zweiten Buchse 40 belastet.How out 5 it can be seen, the left and the right crank 11 . 12 as well as the bottom bracket shaft 10 rotated when the pedals are kicked, causing the first positioning pin 30 in the helical teeth 202 the first socket 20 engages, leaving the first socket 20 and the sprocket 203 be turned. Therefore, the chain A can drive a rotational movement of the rear wheel. Because the helical teeth 202 the first socket and the helical teeth 402 the second socket 40 oriented in opposite directions, the second positioning pin 50 the first socket 20 not in the helical teeth 402 the second socket 40 intervene, eliminating the second socket 40 not rotated. Therefore, the driven wheel 403 , the drive wheel 602 and the motor spindle 601 not turned. The treadle only needs the sprocket 203 drive and will not by the frictional force and resistance between the motor spindle 601 , the drive wheel 602 and the second socket 40 loaded.

Die Antriebskraft des Motors 60 und der Tretlagerwelle 10 wird über die erste Buchse 20 auf das Kettenrad 203 übertragen. Daher können mehrere Kettenräder 203 vorgesehen sein, die eine unterschiedliche Zahnanzahl besitzen und mit einer Gangschaltvorrichtung (nicht dargestellt) zusammenwirken. Sowohl durch den Motor 60 als auch durch die Tretkraft für die Tretlagerwelle 10 kann durch die Kette A eine Gangumschaltung durchgeführt werden. Zusammenfassend ist festzustellen, dass die Erfindung Tretkraft einsparen und die Belastung des Motors reduzieren kann.The driving force of the engine 60 and the bottom bracket shaft 10 will be over the first jack 20 on the sprocket 203 transfer. Therefore, several sprockets can 203 be provided, which have a different number of teeth and with a gear shift device (not shown) cooperate. Both by the engine 60 as well as by the pedaling force for the bottom bracket shaft 10 can be performed by the chain A a gear shift. In summary, it should be noted that the invention can save pedaling force and reduce the load on the engine.

AA
KetteChain
1010
Tretlagerwellebottom bracket
101101
Positionierlochpositioning
1111
linke Tretkurbelleft crank
1212
rechte Tretkurbelright crank
2020
erste Buchsefirst Rifle
201201
Hohlraumcavity
202202
Schrägzahnhelical gear
203203
KettenradSprocket
204204
Positionierlochpositioning
3030
erster Positionierstiftfirst positioning
301301
Federelementspring element
4040
zweite Buchsesecond Rifle
401401
Hohlraumcavity
402402
Schrägzahnhelical gear
403403
Abtriebsradoutput gear
5050
zweiter Positionierstiftsecond positioning
501501
Federelementspring element
6060
Motorengine
601601
Motorspindelmotor spindle
602602
Antriebsraddrive wheel

Claims (2)

Kraftsparvorrichtung für ein motor- und pedalbetriebenes Fahrrad, die einen Motor (60), der eine Motorspindel (601) aufweist, die mit einem Antriebsrad (601) verbunden ist, und eine Tretlagerwelle (10), die an den beiden Enden mit einer linken und einer rechten Tretkurbel (11, 12) verbunden ist, umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass – die Tretlagerwelle (10) in der Umfangsfläche mindestens ein Positionierloch (101) aufweist; – um die Tretlagerwelle (10) eine erste Buchse (20) gelegt ist, die gegenüber der Tretlagerwelle (10) gedreht werden kann, einen Innenraum (201) mit Schrägzähnen (202) aufweist, an einem Ende mit einem Kettenrad (203) für die Kette (A) verbunden ist und in der Umfangsfläche mindestens ein Positionierloch (204) besitzt; – im Positionierloch (101) der Tretlagerwelle (10) ein Federelement (301) und ein erster Positionierstift (30) aufgenommen sind, wobei der erste Positionierstift (30) in die Schrägzähne (202) der ersten Buchse (20) eingreifen kann, wenn die Tretlagerwelle (10) gedreht wird; – um die erste Buchse (20) eine zweite Buchse (40) gelegt ist, die gegenüber der ersten Buchse (20) gedreht werden kann, einen Innenraum (401) mit Schrägzähnen (402) aufweist, die in entgegengesetzter Richtung zu den Schrägzähnen (202) der ersten Buchse (20) orientiert sind, und an einer Seite mit einem Abtriebsrad (403) verbunden ist, das mit dem Antriebsrad (602) des Motors (60) in Eingriff steht; – im Positionierloch (204) der ersten Buchse (20) ein Federelement (501) und ein zweiter Positionierstift (50) aufgenommen sind, wobei der zweite Positionierstift (30) in die Schrägzähne (402) der zweiten Buchse (40) eingreifen kann, wenn die zweite Buchse (40) gedreht wird.Power-saving device for a motor- and pedal-operated bicycle, the motor ( 60 ), which is a motor spindle ( 601 ) provided with a drive wheel ( 601 ) and a bottom bracket shaft ( 10 ), which at both ends with a left and a right crank ( 11 . 12 ), characterized in that - the bottom bracket shaft ( 10 ) in the peripheral surface at least one positioning hole ( 101 ) having; - around the bottom bracket shaft ( 10 ) a first socket ( 20 ), which is opposite the bottom bracket ( 10 ), an interior ( 201 ) with helical teeth ( 202 ), at one end with a sprocket ( 203 ) is connected to the chain (A) and in the peripheral surface at least one positioning hole ( 204 ); - in the positioning hole ( 101 ) of the bottom bracket shaft ( 10 ) one Spring element ( 301 ) and a first positioning pin ( 30 ), wherein the first positioning pin ( 30 ) in the helical teeth ( 202 ) of the first socket ( 20 ) can engage when the bottom bracket ( 10 ) is rotated; - around the first socket ( 20 ) a second socket ( 40 ), which is opposite the first socket ( 20 ), an interior ( 401 ) with helical teeth ( 402 ), which in the opposite direction to the helical teeth ( 202 ) of the first socket ( 20 ) are oriented, and on one side with a driven wheel ( 403 ) connected to the drive wheel ( 602 ) of the motor ( 60 ) is engaged; - in the positioning hole ( 204 ) of the first socket ( 20 ) a spring element ( 501 ) and a second positioning pin ( 50 ), the second positioning pin ( 30 ) in the helical teeth ( 402 ) of the second socket ( 40 ) can intervene when the second socket ( 40 ) is rotated. Kraftsparvorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mehrere Kettenräder (203), die eine unterschiedliche Zahnanzahl besitzen.Power saving device according to claim 1, characterized by a plurality of sprockets ( 203 ), which have a different number of teeth.
DE200820002610 2008-02-23 2008-02-23 Power saving device for a motor and pedal operated bicycle Expired - Lifetime DE202008002610U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820002610 DE202008002610U1 (en) 2008-02-23 2008-02-23 Power saving device for a motor and pedal operated bicycle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820002610 DE202008002610U1 (en) 2008-02-23 2008-02-23 Power saving device for a motor and pedal operated bicycle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008002610U1 true DE202008002610U1 (en) 2008-04-24

Family

ID=39326927

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820002610 Expired - Lifetime DE202008002610U1 (en) 2008-02-23 2008-02-23 Power saving device for a motor and pedal operated bicycle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008002610U1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018202418A1 (en) * 2018-02-16 2019-08-22 Brose Antriebstechnik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin Shaft assembly and drive device for an electric bike
EP4039572A1 (en) 2021-02-09 2022-08-10 Podkriznik d.o.o. Drive train assembly for a bicycle and bicycle

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018202418A1 (en) * 2018-02-16 2019-08-22 Brose Antriebstechnik GmbH & Co. Kommanditgesellschaft, Berlin Shaft assembly and drive device for an electric bike
EP4039572A1 (en) 2021-02-09 2022-08-10 Podkriznik d.o.o. Drive train assembly for a bicycle and bicycle

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2512909B1 (en) Shifting device and gear unit
DE102004045364B4 (en) Multiple transmission for a bicycle
DE102011050447B4 (en) Gear unit with one or two gears, optional for bicycles or for trailer bicycles
DE102010024906A1 (en) Transmission device structure for bicycle, has driving unit mounted on axle center between two pedal levers of bicycle, where bicycle is driven by human power or electric drive that is provided by driving unit
AT513282B1 (en) Bicycle with an electric auxiliary drive
DE202007002952U1 (en) Pedal operated crank gear assembly for a bicycle
DE102016121859A1 (en) Bicycle drive unit
DE102017219601A1 (en) Drive arrangement of a pedelec
DE102016121620A1 (en) Bicycle drive unit
DE202008003482U1 (en) Switching device for a hub on the bike
DE202008001881U1 (en) Auxiliary power device for bicycle
EP2930097B1 (en) Drive for an electric bicycle
DE1780098C2 (en) Bicycle hub with built-in three-speed gearbox
DE202008002610U1 (en) Power saving device for a motor and pedal operated bicycle
WO2020074155A1 (en) Backpedal brake on electric bicycles with mid-drive motor
DE112019007075B4 (en) bicycle drive device
DE102013013881A1 (en) Bicycle drive unit
EP2298636B1 (en) Gear assembly for a bicycle with an auxiliary drive
DE2747704C2 (en) Multi-stage, automatically shifting change gear
DE142442C (en)
DE202009014577U1 (en) Resignation brake
DE102016123095A1 (en) DEVICE FOR DETECTING THE CRANKSET TORQUE FOR ELECTRIC BICYCLE
DE102008045294A1 (en) Manual gearbox for bicycle, has planet gear supported by planetary rod and connected with working stroke of clutch body via clutch, where clutch body is in permanent connection with element of planetary gear mechanism
DE102008035317A1 (en) Transmission unit for vehicle driven by muscle power, has through shaft, which is connected with cranks on opposite sides for driving vehicle
DE2657359A1 (en) ENGINE FOR MOTORCYCLES

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080529

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110901