DE202008002091U1 - Electrical connector - Google Patents

Electrical connector Download PDF

Info

Publication number
DE202008002091U1
DE202008002091U1 DE200820002091 DE202008002091U DE202008002091U1 DE 202008002091 U1 DE202008002091 U1 DE 202008002091U1 DE 200820002091 DE200820002091 DE 200820002091 DE 202008002091 U DE202008002091 U DE 202008002091U DE 202008002091 U1 DE202008002091 U1 DE 202008002091U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
connector
contact
conductor
electrical
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200820002091
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Original Assignee
Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Phoenix Contact GmbH and Co KG filed Critical Phoenix Contact GmbH and Co KG
Priority to DE200820002091 priority Critical patent/DE202008002091U1/en
Publication of DE202008002091U1 publication Critical patent/DE202008002091U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R4/00Electrically-conductive connections between two or more conductive members in direct contact, i.e. touching one another; Means for effecting or maintaining such contact; Electrically-conductive connections having two or more spaced connecting locations for conductors and using contact members penetrating insulation
    • H01R4/28Clamped connections, spring connections
    • H01R4/30Clamped connections, spring connections utilising a screw or nut clamping member
    • H01R4/36Conductive members located under tip of screw
    • H01R4/363Conductive members located under tip of screw with intermediate part between tip and conductive member
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R12/00Structural associations of a plurality of mutually-insulated electrical connecting elements, specially adapted for printed circuits, e.g. printed circuit boards [PCB], flat or ribbon cables, or like generally planar structures, e.g. terminal strips, terminal blocks; Coupling devices specially adapted for printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures; Terminals specially adapted for contact with, or insertion into, printed circuits, flat or ribbon cables, or like generally planar structures
    • H01R12/70Coupling devices
    • H01R12/71Coupling devices for rigid printing circuits or like structures
    • H01R12/75Coupling devices for rigid printing circuits or like structures connecting to cables except for flat or ribbon cables

Landscapes

  • Connector Housings Or Holding Contact Members (AREA)

Abstract

Elektrischer Anschlußstecker mit einem aus einem Isolierstoff bestehenden Steckergehäuse (2), mindestens einem darin angeordneten Leiteranschlußelement (3) zum Anschluß mindestens eines externen Leiters und mindestens einem mit dem Leiteranschlußelement (3) elektrisch verbundenen Kontaktelement (4), wobei in dem Steckergehäuse (2) mindestens eine Leitereinführungsöffnung (5) zum Einführen eines anzuschließenden Leiters und mindestens eine Betätigungsöffnung (6) zum Betätigen des mindestens einen Leiteranschlußelements (3) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitereinführungsöffnungen (5) jeweils von einer die Gehäuseoberfläche (7) überragenden, umlaufenden Wandung (8) und die Betätigungsöffnungen (6) ebenfalls jeweils von einer die Gehäuseoberfläche (9) überragenden, umlaufenden Wandung (10) umgeben sind.electrical connector with a plug housing (2) consisting of an insulating material, at least one conductor connection element arranged therein (3) to connect at least an external conductor and at least one with the conductor connection element (3) electrically connected contact element (4), wherein in the plug housing (2) at least one conductor insertion opening (5) for insertion a conductor to be connected and at least one actuating opening (6) to operate the at least one conductor connection element (3) is formed, characterized in that the Conductor insertion openings (5) each of a the housing surface (7) superior, circumferential wall (8) and the actuating openings (6) also respectively from a housing surface (9) superior, Surrounding wall (10) are surrounded.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen elektrischen Anschlußstecker mit einem aus einem Isolierstoff bestehenden Steckergehäuse, mindestens einem darin angeordneten Leiteranschlußelement zum Anschluß mindestens eines externen Leiters und mindestens einem mit dem Leiteranschlußelement elektrisch verbundenen Kontaktelement, wobei in dem Steckergehäuse mindestens eine Leitereinführungsöffnung zum Einführen eines anzuschließenden Leiters und mindestens eine Betätigungsöffnung zum Betätigen des mindestens einen Leiteranschlußelements ausgebildet ist. Daneben betrifft die Erfindung noch eine elektrische Verbindungsklemme mit zwei Anschlußsteckern und eine elektrische Anschlußklemme mit einem Anschlußstecker und mit einem Grundkörper, wobei der Grundkörper ein Grundgehäuse und mindestens ein darin angeordnetes metallisches Gegenkontaktelement zur elektrischen Kontaktierung des mindestens einen Kontaktelements des Anschlußsteckers aufweist.The The invention relates to an electrical connector with one of a Insulating existing connector housing, at least one arranged therein Conductor connection element to connect at least an external conductor and at least one with the conductor connection element electrically connected contact element, wherein in the connector housing at least a conductor insertion opening to Introduce one to be connected Ladder and at least one actuating opening for Press the at least one conductor connection element is trained. In addition, the invention also relates to an electrical Connection terminal with two connection plugs and one electrical terminal with a connector and with a basic body, wherein the main body a basic housing and at least one metallic mating contact element disposed therein for electrical contacting of the at least one contact element of the connector having.

Elektrische Anschlußstecker dienen in elektrischen Anschlußklemmen zusammen mit korrespondierenden Steckverbindern zum Anschließen mindestens eines elektrischen Leiters an ein elektrisches Gerät, insbesondere an eine Leiterplatte des elektrischen Geräts. Je nach Ausführungsform kann der elektrische Anschlußstecker dabei als Buchsenteil oder als Steckerteil ausgebildet sein. Da der korrespondierende elektrische Steckverbinder elektrisch und mechanisch mit der Leiterplatte verbunden ist, während an den Anschlußstecker die elektrischen Leitungen angeschlossen werden, wird der – aufgrund seiner Befestigung an der Leiterplatte – ortsfeste elektrische Steckverbinder häufig auch als Grundkörper bezeichnet.electrical connector serve in electrical terminals together with corresponding connectors for connecting at least an electrical conductor to an electrical device, in particular to a circuit board of the electrical device. Depending on the embodiment can the electrical connector be designed as a female part or as a plug part. There the corresponding electrical connector electrically and mechanically connected to the circuit board, while to the connector the electrical wires are connected, the - due its attachment to the printed circuit board - fixed electrical connectors often also as a basic body designated.

Aus der Praxis sind verschiedene Ausführungsformen elektrischer Anschlußstecker bzw. korrespondierender Steckverbinder, d. h. verschiedener Grundkörper, bekannt. Hierbei unterscheiden sich die verschiedenen Anschlußstecker insbesondere durch die unterschiedlichen Anschlußmöglichkeiten für die anzuschließenden Leiter. So sind Anschlußstecker mit Schraub-, Federkraft-, Crimp- und Schneidklemmkontakten bekannt. Demgegenüber unterscheiden sich die Steckverbinder bzw. die Grundkörper insbesondere dadurch, ob das Gegenkontaktelement als Stiftkontakt oder als Buchsenkontakt ausgebildet ist. Die Ausfüh rung mit einem Stiftkontakt stellt dabei die Standardausführung dar. Weist der Grundkörper einen Stiftkontakt als Gegenkontaktelement auf, so ist der Grundkörper als Buchsenteil ausgebildet, in den der Anschlußstecker, der dann einen Buchsenkontakt aufweist, eingesteckt wird.Out In practice, various embodiments of electrical connector or corresponding connector, d. H. different body, known. Here are the different connectors in particular by the different connection options for the conductors to be connected. So are connectors with screw, spring force, crimp and insulation displacement contacts known. In contrast, differentiate the plug-in connectors or the base bodies in particular by whether the mating contact element as a pin contact or as a socket contact is trained. Execution with a pin contact represents thereby the standard execution. Weist the main body a pin contact as a counter contact element, the base body is as a socket part formed, in which the connector, the then has a socket contact, is plugged.

Die bekannten Anschlußstecker sind in der Regel zum Anschließen mehrerer Leiter ausgebildet, so daß sie eine Mehrzahl an Leiteranschlußelementen und an Kontaktelementen aufweisen. Nach dem Anschließen der einzelnen Leiter an die Leiteranschlußelemente kann dann der Anschlußstecker einfach in die korrespondierende Buchsenleiste des Grundkörpers eingesteckt werden. Derartige Anschlußstecker werden häufig auch als Anschlußsteckerleiste und die entsprechenden Grundkörper als Grundleisten bezeichnet.The known connector are usually for connecting a plurality of conductors formed so that they have a plurality of conductor connection elements and on contact elements. After connecting the individual conductor to the conductor connection elements can then be the connector simply plugged into the corresponding socket strip of the body become. Such connector become common also as a connector strip and the corresponding basic body referred to as baseboards.

Einleitend ist gesagt worden, daß die Erfindung neben einem Anschlußstecker und einer Anschlußklemme auch eine Verbindungsklemme betrifft. Mit Hilfe einer elektrischen Verbindungsklemme können zwei – oder mehrere – Leiter miteinander verbunden werden. Dementsprechend weist eine Verbindungsklemme im Unterschied zu einer Anschlußklemme nicht einen Anschlußstecker und einen Grundkörper, sondern zwei Anschlußstecker auf, wobei der eine Anschlußstecker als Steckerteil und der andere Anschlußstecker als Buchsenteil ausgebildet ist. Sowohl elektrische Anschlußklemmen als auch elektrische Verbindungsklemmen werden zum Beispiel bei Elektroinstallationen, d.h. in Installationssystemen, insbesondere in Schaltanlagen, im großen Umfang verwendet.introductory It has been said that the Invention in addition to a connector and a terminal also relates to a connection terminal. With the help of an electric Connection terminal can two - or several - ladder be connected to each other. Accordingly, a connection terminal unlike a terminal not a connector and a basic body, but two connectors on, with the one connector is designed as a plug part and the other connector as a female part. Both electrical terminals as well as electrical connection terminals are included, for example Electrical installations, i. in installation systems, in particular in switchgear, on a large scale used.

Da in Schaltanlagen und Schaltschränken immer weniger Bauraum zur Verfügung steht, werden seit Jahren elektrische Anschlußstecker und korrespondierende Grundkörper mit immer geringeren Abmessungen entwickelt. Der minimale Abstand (Teilung) der in einem Steckergehäuse angeordneten Leiteranschlußelemente hängt dabei im wesentlichen von dem maximalen Querschnitt der anzuschließenden Leiter ab. Die aus Gründen der Miniaturisierung gewollte Verringerung der Abmessungen des Steckergehäuses, insbesondere der Teilung, führt dabei gleichzeitig jedoch zu einer Begrenzung der maximal zulässigen Ströme die über die angeschlossenen Leiter fließen dürfen sowie insbesondere der maximal zulässigen Nennspannung und der Bemessungsisolationsspannung.There in switchgear and control cabinets always less space available stands for years, electrical connectors and corresponding body developed with ever smaller dimensions. The minimum distance (division) in a connector housing arranged conductor connection elements depends on it essentially from the maximum cross section of the conductors to be connected from. The reasons the miniaturization wanted reduction in the dimensions of the connector housing, in particular the division leads at the same time, however, to a limitation of the maximum permissible currents over the connected conductor flow allowed to and in particular the maximum permissible nominal voltage and the rated insulation voltage.

Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen eingangs beschriebenen elektrischen Anschlußstecker zur Verfügung zu stellen, der bei möglichst kleiner Bauform für die Leistungselektronik geeignet ist, indem er eine möglichst hohe Isolationsfestigkeit aufweist.Of the present invention is therefore the object of an entrance described electrical connector available Ask if possible small design for the power electronics is suitable by providing the highest possible Has insulation resistance.

Diese Aufgabe ist bei dem eingangs beschriebenen elektrischen Anschlußstecker zunächst dadurch gelöst, daß die Leitereinführungsöffnungen jeweils von einer die Gehäuseoberfläche überragenden, umlaufenden Wandung und die Betätigungsöffnungen ebenfalls jeweils von einer die Gehäuseoberfläche überragenden, umlaufenden Wandung umgeben sind. Durch die Ausbildung der umlaufenden Wandungen sowohl im Bereich der Leitereinführungsöffnungen als auch im Bereich der Betätigungsöffnungen werden auf einfache aber dennoch effektive Art und Weise die Luft- und Kriechstrecken erhöht, ohne daß sich die Gesamtabmessungen des Anschlußsteckers wesentlich vergrößern.This object is achieved in the electrical connector initially described initially characterized in that the conductor insertion openings are each surrounded by a housing surface outstanding, circumferential wall and the actuating openings are also each surrounded by a housing surface, surrounding peripheral wall. By training the circulating Walls both in the area of the conductor insertion openings and in the area of the actuating openings are increased in a simple yet effective manner, the creepage distances and clearances, without significantly increase the overall dimensions of the connector plug.

Vorzugsweise sind die Leiteranschlußelemente des Anschlußsteckers als Schraubanschlußelemente ausgebildet, die jeweils eine Zughülse und eine Klemmschraube aufweisen. Über die Leitereinführungsöffnungen sind somit die einzelnen anzuschließenden Leiter in die einzelnen Zughülsen einführbar, wobei die Zughülsen über die Schrauben betätigbar sind, die jeweils durch die Betätigungsöffnungen für die Spitze eines Schraubendrehers zugänglich sind.Preferably are the conductor connection elements of the connector as screw connection elements formed, each having a tension sleeve and a clamping screw exhibit. about the ladder entry openings are thus the individual conductors to be connected in the individual draw sleeves insertable wherein the Zughülsen over the Screw actuated are, respectively through the actuation openings for the Tip of a screwdriver are accessible.

Bei einem Anschlußstecker mit Schraubanschlußelementen sind die die Leitereinführungsöffnungen umgebenden Wandungen im wesentlichen kastenförmig und die die Betätigungsöffnungen umgebenden Wandungen ringförmig ausgebildet. Die die Betätigungsöffnungen umgebenden Wandungen sind somit an den Außendurchmesser der Schraubköpfe und die die Leitereinführungsöffnungen umgebenden Wandungen an die Kontur der Zughülsen angepaßt. Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung ist dabei die Innenkontur der die Leitereinführungsöffnungen umgebenden Wandungen zumindest an zwei einander gegenüberliegenden Seiten an den Außendurchmesser der anzuschließenden Leiter bzw. an den Außendurchmesser von Aderendhülsen angepaßt, die die anzuschließenden Leiter umgeben. Die Innenkontur der Leitereinführungsöffnungen hat somit eine leicht ausgebeulte bzw. bauchige Form, wobei vorzugsweise die Außenkontur der Wandungen nicht bauchig, d.h., im wesentlichen kastenförmig ist.at a connector with screw connection elements are the ladder entry openings surrounding walls substantially box-shaped and the operating openings surrounding walls annular educated. The operating openings surrounding walls are thus on the outer diameter of the screw heads and the conductor entry openings surrounding walls adapted to the contour of the Zughülsen. According to a preferred embodiment of Invention is the inner contour of the conductor insertion openings surrounding walls at least at two opposite Sides to the outside diameter the to be connected Head or to the outer diameter from ferrules customized, the to be connected Surrounded by a ladder. The inner contour of the conductor insertion openings thus has an easy baggy or bulbous shape, preferably the outer contour the walls are not bulbous, i.e. substantially box-shaped.

Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, das Steckergehäuse einteilig auszubilden, wobei dann die Leiteranschlußelemente und die Kontaktelemente so umspritzt werden müssen, daß sie ihre Funktion noch erfüllen können. Handelt es sich bei den Leiteranschlußelementen um Schraubanschlußelemente, so bedeutet dies, daß die Zughülsen innerhalb des Steckergehäuses so angeordnet sein müssen, daß sie durch die Schrauben betätigbar sind. Für die Kontaktelemente bedeutet dies, daß sie so innerhalb des Steckergehäuses angeordnet sein müssen, daß sie mit korrespondierenden Gegenkontaktelementen verbunden werden können.Basically exists the possibility, the connector housing form one piece, in which case the conductor connection elements and the contact elements must be encapsulated so that they can still fulfill their function. These it is the conductor connection elements to screw connection elements, so this means that the draw sleeves inside the connector housing have to be arranged that she actuated by the screws are. For the contact elements means that they are so arranged within the connector housing have to be that she is with corresponding mating contact elements can be connected.

Um die Anordnung der Leiteranschlußelemente und der Kontaktelemente im Steckergehäuse zu erleichtern ist vorzugsweise vorgesehen, daß das Steckergehäuse zweiteilig ausgebildet ist, nämlich ein erstes Gehäuseteil und ein zweites Gehäuseteil aufweist, wobei vorzugsweise in dem ersten Gehäuseteil die Leiteranschlußelemente und die Kontaktelemente angeordnet und die Betätigungsöffnungen ausgebildet sind, während in dem zweiten Gehäuseteil lediglich die Leitereinführungsöffnungen ausgebildet sind.Around the arrangement of the conductor connection elements and to facilitate the contact elements in the connector housing is preferably provided that the connector housing in two parts is formed, namely a first housing part and a second housing part, wherein preferably in the first housing part, the conductor connection elements and the contact elements are arranged and the actuating openings are formed, while in the second housing part only the conductor entry openings are formed.

Auch wenn grundsätzlich die Möglichkeit besteht, daß der erfindungsgemäße elektrische Anschlußstecker nur ein Leiteranschlußelement und damit auch nur eine Leitereinführungsöffnung und eine Betätigungsöffnung sowie ein Kontaktelement aufweist, so ist der Anschlußstecker in der Regel zum Anschließen mehrerer Leiter ausgebildet, so daß er eine entsprechende Anzahl an Leiteranschlußelementen und Kontaktelementen aufweist und in dem Steckergehäuse entsprechend viele Leitereinführungsöffnungen und Betätigungsöffnungen ausgebildet sind. Bei einem derartigen elektrischen Anschlußstecker, der für den Anschluß mehrerer Leiter ausgebildet ist, ist das Steckergehäuse vorzugsweise ebenfalls zweiteilig ausgebildet, so daß es ein erstes Gehäuseteil und ein zweites Gehäuseteil aufweist. In dem ersten Gehäuseteil sind dabei vorzugsweise die Leiteranschlußelemente und die Kontaktelemente angeordnet, sowie die Betätigungsöffnungen ausgebildet, während in dem zweiten Gehäuseteil die Leitereinführungsöffnungen ausgebildet sind.Also if in principle the possibility exists that the electrical according to the invention connector only one conductor connection element and thus only a conductor insertion opening and an actuating opening as well Having a contact element, the connector is usually for connecting a plurality Head trained so that he has a corresponding number of conductor connection elements and contact elements and in the connector housing correspondingly many ladder entry openings and actuation openings are formed. In such an electrical connector, the for the connection of several Head is formed, the connector housing is preferably also formed in two parts, so that it a first housing part and a second housing part having. In the first housing part are preferably the conductor connection elements and the contact elements arranged, as well as the actuating openings trained while in the second housing part the ladder entry openings are formed.

Zur Erhöhung der Luft- und Kriechstrecken ist dabei das erste Gehäuseteil vorzugsweise so ausgebildet, daß zwischen zwei benachbart angeordneten Leiteranschlußelementen mindestens zwei Wände angeordnet sind. Anders ausgedrückt bedeutet dies, daß den einzelnen Leiteranschlußelementen jeweils auf beiden Seiten eine eigene Gehäusewand zugeordnet ist; benachbarte Leiteranschlußelemente sich somit nicht eine gemeinsame Gehäusewand "teilen".to increase The air and creepage distances is the first housing part preferably designed so that between two adjacently arranged conductor connection elements at least two Walls arranged are. In other words this means that the individual conductor connection elements each associated with a separate housing wall on both sides; adjacent Conductor connection elements themselves thus not "sharing" a common housing wall.

Sind gemäß der zuvor beschriebenen bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen elektrischen Anschlußsteckers zwischen zwei benachbarten Leiteranschlußelementen zwei Wände angeordnet, so sind die Wände vorzugsweise so angeordnet und ausgebildet, daß zwischen den gegenüberliegenden Wänden ein Freiraum besteht. Bei einem derartigen elektrischen Anschlußstecker ist dann weiter vorteilhafterweise vorgesehen, daß im zweiten Gehäuseteil zwischen zwei benachbarten Leitereinführungsöffnungen jeweils eine Trennwand angeordnet ist, die sich ins Innere des Steckergehäuses erstreckt, so daß im montierten Zustand der beiden Gehäuseteile jeweils eine Trennwand des zweiten Gehäuseteils in den Freiraum zwischen zwei Wänden des ersten Gehäuseteils eintaucht. Durch eine derartige verschachtelte Anordnung der Wände des ersten Gehäuseteils mit den Trennwänden des zweiten Gehäuseteils werden die Luft- und Kriechstrecken zwischen benachbarten Leiteranschlußelementen stark verlängert, ohne daß dies zu einer wesentlichen Vergrößerung der Abmessungen des Anschlußsteckers führt.Are two walls arranged according to the preferred embodiment of the electrical connector according to the invention described above between two adjacent conductor connection elements, the walls are preferably arranged and formed so that there is a free space between the opposite walls. In such an electrical connector is then advantageously further provided that in each case a partition wall is disposed in the second housing part between two adjacent conductor insertion openings, which extends into the interior of the plug housing, so that in the assembled state of the two housing parts in each case a partition wall of the second housing part in the free space immersed between two walls of the first housing part. Such a nested arrangement of the walls of the first housing part with the partitions of the second housing part, the air and creepage distances between adjacent conductor connection elements are greatly extended, without causing a substantial Ver enlargement of the dimensions of the connector leads.

Gemäß einer ersten Ausführungsform weist der erfindungsgemäße elektrische Anschlußstecker Stiftkontakte als Kontaktelemente auf, so daß das Steckergehäuse als Buchsenteil ausgebildet ist. Während bei bekannten Anschlußsteckern die Stiftkontakte gemeinsam in einem stirnseitig offenen Aufnahmeraum des Steckergehäuses angeordnet sind, ist bei dem erfindungsgemäßen elektrischen Anschlußstecker zwischen benachbarten Stiftkontakten vorzugsweise jeweils eine Trennwand angeordnet. Auch hierdurch werden die Luft- und Kriechstrecken erhöht, so daß sich die maximal zulässige Nennspannung sowie die Bemessungsisolationsspannung erhöht, ohne daß eine Vergrößerung der Abmessungen des elektrischen Anschlußsteckers erforderlich ist.According to one first embodiment has the inventive electrical Connector pin contacts as contact elements, so that the connector housing as Socket part is formed. While in known connectors the pin contacts together in a frontally open receiving space of the connector housing are arranged, is in the electrical connector according to the invention between adjacent pin contacts preferably each a partition arranged. This also increases the air and creepage distances, so that the maximum permissible Rated voltage and the rated insulation voltage increased, without that one Magnification of the Dimensions of the electrical connector is required.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung eines Stiftkontakte aufweisenden elektrischen Anschlußsteckers sind die freien Enden der Stiftkontakte relativ zur Stirnseite des Steckergehäuses zurückversetzt, wodurch auf einfache Art und Weise die Finger-Berührsicherheit erhöht wird. Zusätzlich kann vorgesehen sein, daß die freie Stirnseite der Trennwände sowie die parallelen Außenwände des Steckergehäuses nach außen gewölbt ist, d.h. konvex ausgeführt ist, was zu einer weiteren Erhöhung der Luft- und Kriechstrecken führt.According to one preferred embodiment of a pin contacts having electrical connector plug the free ends of the pin contacts are relative to the face of the plug housing set back, which in a simple way the finger-touch safety elevated becomes. additionally can be provided that the free front of the partitions and the parallel outer walls of the connector housing after Outside domed is, i. Convex executed is what causes a further increase the air and creepage distances leads.

Bei einer alternativen Ausführungsform weist der erfindungsgemäße elektrische Anschlußstecker U-förmige Kontaktfedern oder Kontakttulpen als Kontaktelemente auf, so daß das Steckergehäuse als Steckerteil ausgebildet ist, der in ein korrespondierendes Buchsenteil eingesteckt werden kann. Das Steckergehäuse ist dabei so ausgebildet, daß zwischen zwei benachbarten Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen mindestens eine Trennwand angeordnet ist. Bei einem derartigen elektrischen Anschlußstecker ist die Isolationsfestigkeit vorzugsweise dadurch weiter erhöht, daß die einzelnen Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen jeweils in voneinander separaten Gehäusebereichen des Steckergehäuses angeordnet sind, wobei zwischen zwei benachbarten Gehäusebereichen ein Freiraum besteht. Die einzelnen Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen sind somit jeweils in den einzelnen Gehäusebereichen "eingekapselt".at an alternative embodiment has the inventive electrical Connector U-shaped contact springs or contact tulips as contact elements, so that the plug housing as a plug part is formed, which is plugged into a corresponding socket can be. The connector housing is designed so that between two adjacent contact springs or contact tulips at least one Partition is arranged. In such an electrical connector the insulation resistance is preferably further increased by the fact that the individual Contact springs or contact tulips each in separate from each other housing areas of the connector housing are arranged, wherein between two adjacent housing portions there is a free space. The individual contact springs or contact tulips are thus each "encapsulated" in the individual housing areas.

Neben einem einzelnen elektrischen Anschlußstecker betrifft die vorliegende Erfindung auch eine elektrische Verbindungsklemme, mit der zwei – oder mehrere – Leiter miteinander verbunden werden können. Eine derartige elektrische Verbindungsklemme besteht dabei aus zwei erfindungsgemäßen Anschlußstekkern, wobei der eine, erste Anschlußstecker als Stiftkontakte ausgebildete Kontaktelemente und der andere, zweite Anschlußstecker als korrespondierende U-förmige Kontaktfedern oder Kontakttulpen ausgebildete Kontaktelemente aufweist.Next a single electrical connector relates to the present Invention also an electrical connection terminal, with the two - or more - conductor can be connected to each other. Such an electrical connection terminal consists of two connecting pins according to the invention, wherein the one, first connector formed as a pin contacts contact elements and the other, second connector as corresponding U-shaped contact springs or contact tulips formed contact elements.

Vorzugsweise sind dabei die Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen des zweiten Anschlußsteckers – wie zuvor beschrieben – in voneinander separaten Gehäusebereichen des Steckergehäuses angeordnet, so daß zwischen benachbarten Gehäusebereichen jeweils ein Freiraum besteht. Ist zwischen benachbarten Stiftkontakten des ersten Anschlußsteckers jeweils eine Trennwand angeordnet, so können diese Trennwände im zusammengesetzten Zustand der beiden Anschlußstecker in die Freiräume zwischen den benachbarten Gehäusebereichen des zweiten Anschlußsteckers eintauchen. Dies führt dazu, daß im zusammengesteckten Zustand benachbarte Kontaktpaare der beiden Anschlußstecker (Stiftkontakte und Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen) sowohl durch die Seitenwände der einzelnen Gehäusebereiche als auch durch die Trennwände gegeneinander isoliert sind.Preferably are the contact springs or contact tulips of the second connector - as before described - in separate housing areas of the connector housing arranged so that between adjacent housing areas each has a free space. Is between adjacent pin contacts of the first connector each arranged a partition, so these partitions in the composite Condition of the two connectors into the open spaces between the adjacent housing areas of the second connector plunge. this leads to to that in the mated state adjacent contact pairs of the two connectors (pin contacts and contact springs or contact tulips) both through the side walls of the individual housing areas as well as through the partitions isolated from each other.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der elektrischen Verbindungsklemme sind die freien Stirnseiten der Trennwände des ersten Anschlußsteckers sowie die Stirnseiten der parallelen Außenwände des Steckergehäuses nach außen gewölbt, wodurch sich – wie zuvor bereits beschrieben – eine weitere Erhöhung der Luft- und Kriechstrecken ergibt. Damit sich bei derart konvex ausgebildeten Stirnseiten der Trennwände und der Außenwände des ersten Anschlußsteckers die Abmessungen der elektrischen Verbindungsklemme im zusammengesetzten Zustand nicht vergrößern, ist vorzugsweise vorgesehen, daß in der im zusammengesetzten Zustand der beiden Anschlußstecker den Stirnseiten der Trennwände bzw. den Außenwänden gegenüberliegenden Wand des zweiten Anschlußsteckers Nuten ausgebildet sind, in die die nach außen gewölbten Stirnseiten der Trennwände und der Außenwände eintauchen.According to one preferred embodiment of the electrical connection terminal the free end faces of the partitions of the first connector plug and the end faces of the parallel outer walls of the plug housing after Outside arched, which is how - how previously described - another increase the clearance and creepage distances results. So that at such convex end faces of partitions and the outer walls of the first connector the dimensions of the electrical connection terminal in the composite State does not increase, is preferably provided that in in the assembled state of the two connectors the front sides of the partitions or the outer walls opposite Wall of the second connector Grooves are formed, in which the outwardly curved end faces of the partitions and immerse the outer walls.

Neben einem separaten elektrischen Anschlußstecker und einer aus zwei Anschlußsteckern bestehenden elektrischen Verbindungsklemme betrifft die vorliegende Erfindung auch noch eine elektrische Anschlußklemme, die neben einem erfindungsgemäßen Anschlußstecker einen Grundkörper mit einem Grundgehäuse und mindestens einem darin angeordneten metallischen Gegenkontaktelement zur elektrischen Kontaktierung des Kontaktelements des Anschlußsteckers aufweist. Der Grundkörper ist dabei in der Regel so ausgebildet, daß er auf einer Leiterplatte befestigt werden kann. Hierzu kann beispielsweise das eine Ende der Gegenkontaktelemente jeweils als Lötstift ausgebildet sein, der in eine in der Leiterplatte vorgesehene Bohrung eingesteckt und dann darin verlötet wird. Neben dieser bekannten Einlöttechnik gibt es seit einigen Jahren auch die sogenannte Oberflächen-Löttechnik (Surface Mount Technologie SMT) bei der ein Ende der Gegenkontaktelemente auf einen mit einer Lötpaste bedeckten Oberflächenbereich der Leiterplatte aufgesetzt wird. Anschließend wird die Lötpaste zur Herstellung der gewünschten elektrischen Verbindung zwischen dem Ende der Gegenkontaktelemente und der Leiterplatte mittels Infrarotstrahlung aufgeschmolzen. Bezüglich einer möglichen Ausgestaltung eines derartigen Grundkörpers wird auf die DE 10 2004 009 071 B4 verwiesen.In addition to a separate electrical connector and an existing two connector plugs electrical connection terminal, the present invention also relates to an electrical terminal having a base body according to the invention with a base body and at least one metallic counter contact element arranged therein for electrical contacting of the contact element of the connector. The main body is usually designed so that it can be mounted on a circuit board. For this purpose, for example, the one end of the mating contact elements may each be formed as a soldering pin, which is inserted into a hole provided in the circuit board and then soldered therein. In addition to this known Einlöttechnik there for some years, the so-called surface soldering (surface mount Technology SMT) in which one end of the mating contact elements is placed on a covered with a solder paste surface area of the circuit board. Subsequently, the solder paste is melted to produce the desired electrical connection between the end of the mating contact elements and the circuit board by means of infrared radiation. With regard to a possible embodiment of such a body is on the DE 10 2004 009 071 B4 directed.

Bei einer bevorzugten Ausgestaltung der erfindungsgemäßen elektrischen Anschlußklemme sind die Kontaktelemente des Anschlußsteckers als Stiftkontakte und die Gegenkontaktelemente des Grundkörpers als U-förmige Kontaktfedern oder Kontakttulpen ausgebildet. Vorzugsweise ist dann im Steckergehäuse zwi schen benachbarten Stiftkontakten jeweils eine Trennwand angeordnet und die Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen des Grundkörpers sind in voneinander separaten Gehäusebereichen des Grundkörpers angeordnet, wobei zwischen benachbarten Gehäusebereichen jeweils ein Freiraum besteht, so daß die Trennwände des Anschlußsteckers im zusammengesetzten Zustand von Anschlußstecker und Grundkörper in die Freiräume im Grundgehäuse eintauchen.at a preferred embodiment of the electrical according to the invention Terminal are the contact elements of the connector as pin contacts and the mating contact elements of the body as U-shaped Contact springs or contact tulips trained. Preferably then in the connector housing between adjacent pin contacts each arranged a partition and the contact springs or contact tulips of the main body are in separate housing areas of the basic body arranged, between adjacent housing areas each have a free space exists, so that the partitions of the connector in the assembled state of connector and body in the open spaces in the basic housing plunge.

Im einzelnen gibt es nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, den erfindungsgemäßen Anschlußstecker sowie die elektrische Verbindungsklemme und die elektrische Anschlußklemme auszugestalten und weiterzubilden. Dazu wird verwiesen sowohl auf die den Patentansprüchen 1, 13 und 15 nachgeordneten Patentansprüche als auch auf die nachfolgende Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der Zeichnung. In der Zeichnung zeigenin the There are now a variety of possibilities, the connector according to the invention as well as the electrical connection terminal and the electrical terminal to design and develop. This is referred to both on the the claims 1, 13 and 15 subordinate claims as well as the following Description of preferred embodiments in Connection with the drawing. In the drawing show

1 eine perspektivische Darstellung eines ersten Ausführungsbeispiels eines elektrischen Anschlußsteckers, von der Leitereinführungsseite, 1 a perspective view of a first embodiment of an electrical connector plug, from the conductor insertion side,

2 eine perspektivische Darstellung der Anschlußklemme gemäß 1, von der gegenüberliegenden Seite, 2 a perspective view of the terminal according to 1 , from the opposite side,

3 die elektrische Anschlußklemme gemäß 1 im Schnitt längs der Linie A-A, 3 the electrical terminal according to 1 in section along the line AA,

4 eine perspektivische Darstellung eines zweiten Ausführungsbeispiels eines elektrischen Anschlußsteckers, von der Leitereinführungsseite, 4 a perspective view of a second embodiment of an electrical connector plug, from the conductor insertion side,

5 eine perspektivische Darstellung der Anschlußklemme gemäß 4, von der gegenüberliegenden Seite, 5 a perspective view of the terminal according to 4 , from the opposite side,

6 die elektrische Anschlußklemme gemäß 4 im Schnitt längs der Linie A-A, 6 the electrical terminal according to 4 in section along the line AA,

7 eine perspektivische Darstellung eines Ausführungsbeispiels einer Verbindungsklemme, 7 a perspective view of an embodiment of a connection terminal,

8 die Verbindungsklemme gemäß 7, mit teilweise weggeschnittenem Gehäuse, 8th the connection terminal according to 7 , with partially cutaway housing,

9 ein erstes Ausführungsbeispiel einer Anschlußklemme mit einem noch nicht mit dem Grundkörper verbundenen Anschlußstecker und 9 a first embodiment of a terminal with a not yet connected to the main body connector and

10 ein zweites Ausführungsbeispiel einer Anschlußklemme mit einem noch nicht mit dem Grundkörper verbundenen Anschlußstecker. 10 A second embodiment of a terminal with a not yet connected to the main body connector.

Die 1 bis 3 und 4 bis 6 zeigen zwei verschiedene Ausführungsbeispiele eines erfindungsgemäßen Anschlußsteckers 1, 1', wobei die Anschlußstecker 1, 1' jeweils ein Steckergehäuse 2 aufweisen, in dem bei den beiden dargestellten Ausführungsbeispielen jeweils vier Leiteranschlußelemente 3 zum Anschluß von maximal vier Leitern angeordnet sind. Neben den Anschlußelementen 3 sind in dem Steckergehäuse 2 noch vier Kontaktelemente 4 angeordnet, wobei jeweils ein Leiteranschlußelement 3 elektrisch leitend mit einem Kontaktelement 4 verbunden ist. Da an die in den Figuren dargestellten elektrischen Anschlußstecker 1, 1' maximal vier Leiter angeschlossen werden können, sind in den Steckergehäusen 2 vier Leitereinführungsöffnungen 5 zum Einführen der anzuschließenden Leiter und vier Betätigungsöffnungen 6 ausgebildet.The 1 to 3 and 4 to 6 show two different embodiments of a connector plug according to the invention 1 . 1' , wherein the connector 1 . 1' one connector housing each 2 in which in the two illustrated embodiments each have four conductor connection elements 3 for connection of a maximum of four conductors are arranged. In addition to the connection elements 3 are in the connector housing 2 four more contact elements 4 arranged, wherein in each case a conductor connection element 3 electrically conductive with a contact element 4 connected is. As to the electrical connector shown in the figures 1 . 1' a maximum of four conductors can be connected, are in the connector housings 2 four conductor entry openings 5 for insertion of the conductors to be connected and four actuation openings 6 educated.

Wie insbesondere aus den 1 und 4 ersichtlich ist, sind die Leitereinführungsöffnungen 5 jeweils von einer die korrespondierende Gehäuseoberfläche 7 überragenden, umlaufenden Wandung 8 und die Betätigungsöffnungen 6 jeweils von einer die zweite, senkrecht dazu verlaufende Gehäuseoberfläche 9 überragenden, umlaufenden Wandung 10 umgeben. Bei den dargestellten Ausführungsbeispielen sind die Leiteranschlußelemente 3 als Schraubanschlußelemente ausgebildet, so daß die Leiteranschlußelemente 3 jeweils eine Zughülse 11 und eine – in 8 dargestellte – Schraube 12 aufweisen, die durch Einstecken der Spitze eines Schraubendrehers in die Betätigungsöffnung 6 gedreht werden kann, wodurch die Zughülse 11 derart betätigt wird, daß ein in die Leitereinführungsöffnung 5 eingeführter Leiter elektrisch leitend mit dem korrespondierenden Kontaktelement 4 verbunden wird.As in particular from the 1 and 4 it can be seen, are the conductor insertion openings 5 each of a the corresponding housing surface 7 towering, surrounding wall 8th and the actuation openings 6 each of a second, perpendicular thereto extending housing surface 9 towering, surrounding wall 10 surround. In the illustrated embodiments, the conductor connection elements 3 designed as screw connection elements, so that the conductor connection elements 3 one tension sleeve each 11 and one - in 8th shown - screw 12 by inserting the tip of a screwdriver in the actuating opening 6 can be rotated, causing the tension sleeve 11 is actuated such that a in the conductor insertion opening 5 inserted conductor electrically conductive with the corresponding contact element 4 is connected.

Aus den 1 und 4 ist ersichtlich, daß die Wandungen 8, die die Leitereinführungsöffnungen 5 umgeben, kastenförmig und die Wandungen 10, die die Betätigungsöffnungen 6 umgeben, ringförmig ausgebildet sind. Darüber hinaus ist ersichtlich, daß die Innenkontur der die Leitereinführungsöffnungen 5 umgebenden Wandungen 8 eine leicht ausgebeulte bzw. bauchige Form aufweist, die dadurch erreicht wird, daß die beiden einander gegenüberliegenden Längsseiten 13 der Wandung 8 eine zur Mitte hin abnehmende Dicke aufweisen. Dadurch wird die exakte Aufnahme von mit Aderendhülsen versehenen Leitern erleichtert, da die Innenkontur der Wandungen 8 an die Außenabmessungen der Aderendhülsen angepaßt ist.From the 1 and 4 it can be seen that the walls 8th holding the ladder entry openings 5 surrounded, box-shaped and the walls 10 holding the actuation openings 6 surrounded, are annular. In addition, it can be seen that the inner contour of the conductor insertion openings 5 surrounding walls 8th has a slightly baggy or bulbous shape, the he is enough that the two opposite longitudinal sides 13 the wall 8th have a decreasing towards the middle thickness. As a result, the exact inclusion of provided with wire end ferrules is facilitated because the inner contour of the walls 8th adapted to the outer dimensions of the ferrules.

Das Steckergehäuse 2 besteht bei den dargestellten bevorzugten Ausführungsbeispielen der elektrischen Anschlußstecker 1, 1' aus einem ersten Gehäuseteil 14 und einem zweiten Gehäuseteil 15. Diese zweiteilige Ausgestaltung des Steckergehäuses 2 erleichtert die Anordnung der Leiteranschlußelemente 3 und der Kontaktelemente 4 im Inneren des Steckergehäuses 2. Wie aus den 3 und 6 ersichtlich ist, sind dabei die Leiteranschlußelemente 3 und die Kontaktelemente 4 in dem ersten, größeren Gehäuseteil 14 angeordnet. Außerdem sind in dem ersten Gehäuseteil 14 die Betätigungsöffnungen 6 ausgebildet, während die Leitereinführungsöffnungen 5 in dem zweiten, kleineren Gehäuseteil 15 ausgebildet sind. Die Verbindung der beiden Gehäuseteile 14, 15 erfolgt dabei über entsprechend ausgebildete Rastnasen und Rastausnehmungen.The connector housing 2 consists in the illustrated preferred embodiments of the electrical connector 1 . 1' from a first housing part 14 and a second housing part 15 , This two-part design of the connector housing 2 facilitates the arrangement of the conductor connection elements 3 and the contact elements 4 inside the plug housing 2 , Like from the 3 and 6 it can be seen, are the conductor connection elements 3 and the contact elements 4 in the first, larger housing part 14 arranged. In addition, in the first housing part 14 the actuating openings 6 formed while the conductor insertion openings 5 in the second, smaller housing part 15 are formed. The connection of the two housing parts 14 . 15 takes place via appropriately trained locking lugs and recesses.

Zur Erhöhung der Luft- und Kriechstrecken dienen nicht nur die Wandungen 8 und 10 an den zueinander senkrecht stehenden Gehäuseoberflächen 7 und 9, sondern auch die besondere Ausgestaltung des Inneren des Steckergehäuses 2. Hierzu ist das erste Gehäuseteil 14 auf der dem zweiten Gehäuseteil 15 zugewandten Seite so ausgebildet, daß zwischen zwei benachbarten Leiteranschlußelementen 3 zwei Wände 16, 17 angeordnet sind. Wie aus 3 ersichtlich ist, sind die einzelnen Leiteranschlußelemente 3, insbesondere die einzelnen Zughülsen 11 auf beiden Seiten von einer Wand 16, 17 umschlossen. Zusätzlich sind am zweiten Gehäuseteil 15 Trennwände 18 ausgebildet, die zwischen zwei benachbarten Leitereinführungsöffnungen 5 angeordnet sind und sich ins Innere des Steckergehäuses 2 erstrecken, so daß die Trennwände 18 im montierten Zustand der beiden Gehäuseteile 14, 15 zwischen zwei gegenüberliegenden Wänden 16, 17 des ersten Gehäuseteils 14 angeordnet sind. Die Trennwände 18 erstrecken sich somit in die Freiräume, die zwischen den sich gegenüberliegenden Wänden 16, 17 gebildet sind. Wie aus 3 und 6 ersichtlich ist, ergibt sich dadurch eine verschachtelte, labyrinthartige Anordnung der stegartigen Wände 16, 17 bzw. der Trennwand 18 der beiden Gehäuseteile 14, 15, wodurch die Luft- und Kriechstrecken zwischen benachbarten Leiteranschlußelementen 3 stark vergrößert sind, ohne daß dies zu einer wesentlichen Vergrößerung der Außenabmessung des Anschlußsteckers 1, 1' führt.Not only the walls serve to increase air and creepage distances 8th and 10 at the mutually perpendicular housing surfaces 7 and 9 , but also the special design of the interior of the plug housing 2 , For this purpose, the first housing part 14 on the second housing part 15 facing side formed so that between two adjacent conductor connection elements 3 two walls 16 . 17 are arranged. How out 3 it can be seen, the individual conductor connection elements 3 , in particular the individual tension sleeves 11 on both sides of a wall 16 . 17 enclosed. In addition, on the second housing part 15 partitions 18 formed between two adjacent conductor insertion openings 5 are arranged and into the interior of the plug housing 2 extend so that the partitions 18 in the assembled state of the two housing parts 14 . 15 between two opposite walls 16 . 17 of the first housing part 14 are arranged. The partitions 18 thus extend into the open spaces, which are between the opposite walls 16 . 17 are formed. How out 3 and 6 can be seen, this results in a nested, labyrinthine arrangement of the web-like walls 16 . 17 or the partition 18 the two housing parts 14 . 15 , whereby the air and creepage distances between adjacent conductor connection elements 3 are greatly enlarged, without causing a significant increase in the outer dimension of the connector 1 . 1' leads.

Die in den 1 bis 3 einerseits und 4 bis 6 andererseits dargestellten Anschlußstecker 1, 1' unterscheiden sich insbesondere dadurch voneinander, daß bei dem in den 1 bis 3 dargestellten Anschlußstecker 1 die Kontaktelemente 4 als Stiftkontakte 19 ausgebildet sind, während der Anschlußstecker 1' gemäß den 4 bis 6 Kontakttulpen 22 als Kontaktelemente 4 aufweist. Die einzelnen Stiftkontakte 19 des Anschlußsteckers 1 gemäß dem ersten Ausführungsbeispiel sind dabei dadurch in dem Steckergehäuse 2 voneinander getrennt, daß zwischen benachbarten Stiftkontakten 19 jeweils eine Trennwand 20 angeordnet ist. Wie aus 2 ersichtlich ist, sind die freien Enden der Stiftkontakte 19 relativ zur Stirnseite des Steckergehäuses 2 zurückversetzt, so daß eine bei hohen zulässigen Nennspannungen von beispielsweise 600 Volt geforderte erhöhte Finger-Berührsicherheit gewährleistet ist. Zusätzlich sind die freien Stirnseiten 21 der Trennwände 20 sowie die freien Stirnseiten 23 der parallel verlaufende Außenwände 24 des Steckergehäuses 2 nach außen gewölbt, was ebenfalls zu einer Erhöhung der Luft- und Kriechstrecken führt.The in the 1 to 3 on the one hand and 4 to 6 on the other hand illustrated connector 1 . 1' differ in particular by the fact that when in the 1 to 3 illustrated connector 1 the contact elements 4 as pin contacts 19 are formed while the connector 1' according to the 4 to 6 Contact tulips 22 as contact elements 4 having. The individual pin contacts 19 of the connector 1 according to the first embodiment are thereby characterized in the connector housing 2 separated from each other, that between adjacent pin contacts 19 one partition each 20 is arranged. How out 2 it can be seen that the free ends of the pin contacts 19 relative to the front side of the plug housing 2 set back so that a required at high permissible rated voltages of, for example 600 volts increased finger contact safety is guaranteed. In addition, the free ends are 21 the partitions 20 as well as the free end faces 23 the parallel outer walls 24 of the connector housing 2 arched outwards, which also leads to an increase in air and creepage distances.

Wie zuvor bereits ausgeführt worden ist, sind bei dem in den 4 bis 6 dargestellten Anschlußstecker 1' die Kontaktelemente 4 als Kontakttulpen 22 ausgebildet (vgl. 6). Anstelle der hier dargestellten Kontakttulpen 22 können auch andere buchsenförmige Kontaktelemente, beispielsweise U-förmige Kontaktfedern in dem Steckergehäuse 2 angeordnet sein. Aus 6 ist dabei ersichtlich, daß das Steckergehäuse 2 bzw. das erste Gehäuseteil 14 so ausgebildet ist, daß zwischen zwei benachbarten Kontakttulpen 22 jeweils zwei Trennwände 25 angeordnet sind. Ebenso wie die Leiteranschlußelemente 3 sind somit auch die Kontakttulpen 22 auf beiden Seiten von einer Trennwand 25 umgeben. Konkret sind hierzu die Kontakttulpen 22 jeweils in voneinander separaten Gehäusebereichen 26 des Steckergehäuses 2 angeordnet, wobei zwischen zwei benachbarten Gehäusebereichen 26 ein Freiraum 27 besteht.As has already been stated, in which in the 4 to 6 illustrated connector 1' the contact elements 4 as contact tulips 22 trained (cf. 6 ). Instead of the contact tulips shown here 22 can also other socket-shaped contact elements, such as U-shaped contact springs in the connector housing 2 be arranged. Out 6 it can be seen that the connector housing 2 or the first housing part 14 is formed so that between two adjacent contact tulips 22 two partitions each 25 are arranged. As well as the conductor connection elements 3 are thus also the contact tulips 22 on both sides of a partition 25 surround. Specifically, this is the contact tulips 22 each in separate housing areas 26 of the connector housing 2 arranged between two adjacent housing areas 26 a free space 27 consists.

Die 7 und 8 zeigen eine elektrische Verbindungsklemme 28, die aus einem ersten Anschlußstecker 1 gemäß den 1 bis 3 und aus einem zweiten elektrischen Anschlußstecker 1' gemäß den 4 bis 6 besteht. Dabei ist aus der 7 ersichtlich, daß die nach außen gewölbte freie Stirnseite 21 der Trennwände 20 bzw. die entsprechend nach außen gewölbte Stirnseite 23 der Außenwände 24 des Steckergehäuses 2 des ersten Anschlußsteckers 1 im zusammengesetzten Zustand der beiden Anschlußstecker 1, 1' in korrespondierende Nuten 30 eintauchen, die an der dem ersten Anschlußstecker 1 gegenüberliegenden Wand 29 des Steckergehäuses 2 des zweiten Anschlußsteckers 1' ausgebildet sind (vgl. auch 5).The 7 and 8th show an electrical connection terminal 28 coming from a first connector 1 according to the 1 to 3 and a second electrical connector 1' according to the 4 to 6 consists. It is from the 7 it can be seen that the convex free end face 21 the partitions 20 or the corresponding outwardly curved end face 23 the outer walls 24 of the connector housing 2 of the first connector 1 in the assembled state of the two connectors 1 . 1' in corresponding grooves 30 immerse in the first connector 1 opposite wall 29 of the connector housing 2 of the second connector 1' are formed (see also 5 ).

Aus der 8 ist ersichtlich, wie die Stiftkontakte 19 des ersten Anschlußsteckers 1 in die Kontakttulpen 22 des zweiten Anschlußsteckers 1' eingesteckt sind. Darüber hinaus sind aus 8 auch die als Schraubanschlußelemente ausgebildeten Leiteranschlußelemente mit den Zughülsen 11 und den Schrauben 12 sowie die elektrische Verbindung zwischen den Leiteranschlußelementen 3 und den Kontaktelementen 4 ersichtlich.From the 8th can be seen as the pin contacts 19 of the first connector 1 in the Kon Diplomatic tulips 22 of the second connector 1' are plugged in. In addition, are out 8th also designed as a screw connection elements conductor connection elements with the Zughülsen 11 and the screws 12 and the electrical connection between the conductor connection elements 3 and the contact elements 4 seen.

Die 9 und 10 zeigen schließlich zwei Ausführungsbeispiele einer Anschlußklemme 31, die aus einem Anschlußstecker 1, 1' und einem Grundkörper 32, 32' besteht. Die in den 9 und 10 dargestellten Grundkörper 32, 32' weisen jeweils ein Grundgehäuse 33 und eine der Anzahl der Kontaktelemente 4 entsprechende Anzahl an Gegenkontaktelementen auf.The 9 and 10 finally show two embodiments of a terminal 31 coming from a connector 1 . 1' and a main body 32 . 32 ' consists. The in the 9 and 10 illustrated basic body 32 . 32 ' each have a basic housing 33 and one of the number of contact elements 4 corresponding number of mating contact elements.

Während bei dem Grundkörper 32 gemäß 9 die Gegenkontaktelemente als Kontakttulpen 34 ausgebildet sind, weist der in 10 dargestellte Grundkörper 32' Stiftkontakte 35 als Gegenkontaktelemente auf. Korrespondierend dazu weist der in 9 gezeigte Anschlußstecker 1 Stiftkontakte 19 und der in 10 dargestellte Anschlußstecker 1' Kontakttulpen 22 auf. Der Anschlußstecker 1 gemäß 9 entspricht somit dem in den 1 bis 3 dargestellten Anschlußstecker 1, während der Anschlußstecker 1' gemäß 10 dem in den 4 bis 6 dargestellten Anschlußstecker 1' entspricht.While at the base body 32 according to 9 the mating contact elements as contact tulips 34 are formed, the in 10 illustrated basic body 32 ' pin contacts 35 as mating contact elements. Correspondingly, the in 9 shown connector 1 pin contacts 19 and the in 10 illustrated connector 1' Contact tulips 22 on. The connector 1 according to 9 thus corresponds to the in the 1 to 3 illustrated connector 1 while the connector 1' according to 10 in the 4 to 6 illustrated connector 1' equivalent.

Bei der in 9 dargestellten Anschlußklemme 31 sind die Kontakttulpen 34 des Grundkörpers 32 ähnlich dem in 5 dargestellten Anschlußstecker 1' jeweils in voneinander separaten Gehäusebereichen 36 angeordnet, so daß im zusammengesetzten Zustand von Anschlußstecker 1 und Grundkörper 32 die im sammengesetzten Zustand von Anschlußstecker 1 und Grundkörper 32 die im Steckergehäuse 2 ausgebildeten Trennwände 20 zwischen den einzelnen Stiftkontakten 19 in die Freiräume 37 zwischen den Gehäusebereichen 36 des Grundgehäuses 33 eintauchen. Die in den 9 und 10 dargestellten elektrischen Anschlußklemmen 31 dienen jeweils zum Anschluß von mehreren Leitern an eine Leiterplatte 38, auf der der Grundkörper 32, 32' so befestigt ist, daß die einzelnen Gegenkontaktelemente, d.h. die Kontakttulpen 34 bzw. die Stiftkontakte 35 mit ihren dem Anschlußstecker 1, 1' abgewandten Enden elektrisch leitend mit einzelnen Leiterbahnen der Leiterplatte 38 verbunden sind.At the in 9 illustrated terminal 31 are the contact tulips 34 of the basic body 32 similar to the one in 5 illustrated connector 1' each in separate housing areas 36 arranged so that in the assembled state of connector 1 and basic body 32 in the assembled state of connector 1 and basic body 32 in the connector housing 2 trained partitions 20 between the individual pin contacts 19 into the open spaces 37 between the housing areas 36 of the basic housing 33 plunge. The in the 9 and 10 illustrated electrical terminals 31 each serve to connect several conductors to a printed circuit board 38 on which the main body 32 . 32 ' is fixed so that the individual mating contact elements, ie the contact tulips 34 or the pin contacts 35 with her the connector 1 . 1' opposite ends electrically conductive with individual tracks of the circuit board 38 are connected.

Claims (16)

Elektrischer Anschlußstecker mit einem aus einem Isolierstoff bestehenden Steckergehäuse (2), mindestens einem darin angeordneten Leiteranschlußelement (3) zum Anschluß mindestens eines externen Leiters und mindestens einem mit dem Leiteranschlußelement (3) elektrisch verbundenen Kontaktelement (4), wobei in dem Steckergehäuse (2) mindestens eine Leitereinführungsöffnung (5) zum Einführen eines anzuschließenden Leiters und mindestens eine Betätigungsöffnung (6) zum Betätigen des mindestens einen Leiteranschlußelements (3) ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Leitereinführungsöffnungen (5) jeweils von einer die Gehäuseoberfläche (7) überragenden, umlaufenden Wandung (8) und die Betätigungsöffnungen (6) ebenfalls jeweils von einer die Gehäuseoberfläche (9) überragenden, umlaufenden Wandung (10) umgeben sind.Electrical connector with a plug housing made of an insulating material ( 2 ), at least one conductor connection element ( 3 ) for connecting at least one external conductor and at least one to the conductor connection element ( 3 ) electrically connected contact element ( 4 ), wherein in the connector housing ( 2 ) at least one conductor insertion opening ( 5 ) for introducing a conductor to be connected and at least one actuating opening ( 6 ) for actuating the at least one conductor connection element ( 3 ), characterized in that the conductor insertion openings ( 5 ) each of a the housing surface ( 7 ) projecting, circumferential wall ( 8th ) and the actuating openings ( 6 ) also each of a the housing surface ( 9 ) projecting, circumferential wall ( 10 ) are surrounded. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Leiteranschlußelemente (5) als Schraubanschlußelemente mit jeweils eine Zughülse (11) und einer Schraube (12) ausgebildet sind.Electrical connector according to claim 1, characterized in that the conductor connection elements ( 5 ) as screw connection elements, each with a tension sleeve ( 11 ) and a screw ( 12 ) are formed. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die die Leitereinführungsöffnungen (5) umgebenden Wandungen (8) im wesentlichen kastenförmig und die die Betätigungsöffnungen (6) umgebenden Wandungen (10) ringförmig ausgebildet sind.Electrical connector according to claim 1 or 2, characterized in that the conductor insertion openings ( 5 ) surrounding walls ( 8th ) substantially box-shaped and the actuating openings ( 6 ) surrounding walls ( 10 ) are annular. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenkontur der die Leitereinführungsöffnungen (5) umgebenden Wandungen (8) zumindest an zwei einander gegenüberliegenden Seiten (13) an den Außendurchmesser der anzuschließenden Leiter bzw. an den Außendurchmesser von die anzuschließenden Leitern umgebenden Aderendhülsen angepaßt ist.Electrical connector according to claim 3, characterized in that the inner contour of the conductor insertion openings ( 5 ) surrounding walls ( 8th ) at least on two opposite sides ( 13 ) is adapted to the outer diameter of the conductors to be connected or to the outer diameter of the conductor end sleeves surrounding the conductors to be connected. Elektrischer Anschlußstecker nach einem der Ansprüche 1 bis 4, mit mindestens zwei Leiteranschlußelementen (3), mindestens zwei Kontaktelementen (4), mindestens zwei Leitereinführungsöffnungen (5) und mindestens zwei Betätigungsöffnungen (6), dadurch gekennzeichnet, daß das Steckergehäuse (2) zwei teilig ausgebildet ist, nämlich ein erstes Gehäuseteile (14) und ein zweites Gehäuseteil (15) aufweist, wobei in dem ersten Gehäuseteile (14) die Leiteranschlußelemente (3) und die Kontaktelemente (4) angeordnet und die Betätigungsöffnungen (6) ausgebildet sind, und in dem zweiten Gehäuseteil (15) die Leitereinführungsöffnungen (5) ausgebildet sind.Electrical connector according to one of Claims 1 to 4, with at least two conductor connection elements ( 3 ), at least two contact elements ( 4 ), at least two conductor entry openings ( 5 ) and at least two actuating openings ( 6 ), characterized in that the plug housing ( 2 ) is formed in two parts, namely a first housing parts ( 14 ) and a second housing part ( 15 ), wherein in the first housing parts ( 14 ) the conductor connection elements ( 3 ) and the contact elements ( 4 ) and the actuating openings ( 6 ) are formed, and in the second housing part ( 15 ) the conductor entry openings ( 5 ) are formed. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß das erste Gehäuseteil (14) so ausgebildet ist, daß zwischen zwei benachbarten Leiteranschlußelementen (3) mindestens zwei Wände (16, 17) angeordnet sind.Electrical connector according to claim 5, characterized in that the first housing part ( 14 ) is formed so that between two adjacent conductor connection elements ( 3 ) at least two walls ( 16 . 17 ) are arranged. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß im zweiten Gehäuseteil (15) zwischen zwei benachbarten Leitereinführungsöffnungen (5) jeweils mindestens eine Trennwand (18) angeordnet ist, die sich ins Innere des Steckergehäuses (2) erstreckt, so daß im montierten Zustand der beiden Gehäuseteile (14, 15) zwischen zwei Wänden (16, 17) des ersten Gehäuseteils (14) jeweils eine Trennwand (18) des zweiten Gehäuseteils (15) angeordnet ist.Electrical connector according to claim 6, characterized in that in the second housing part ( 15 ) between two adjacent conductor insertion openings ( 5 ) at least one partition wall ( 18 ), which extends into the interior of the Ste cker housing ( 2 ) so that in the assembled state of the two housing parts ( 14 . 15 ) between two walls ( 16 . 17 ) of the first housing part ( 14 ) each have a partition wall ( 18 ) of the second housing part ( 15 ) is arranged. Elektrischer Anschlußstecker nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktelemente (4) als Stiftkontakte (19) ausgebildet sind, und daß das Steckergehäuse (2) so ausgebildet ist, daß zwischen zwei benachbarten Stiftkontakten (19) eine Trennwand (20) angeordnet ist.Electrical connector according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the contact elements ( 4 ) as pin contacts ( 19 ) are formed, and that the connector housing ( 2 ) is formed so that between two adjacent pin contacts ( 19 ) a partition wall ( 20 ) is arranged. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die freien Enden der Stiftkontakte (19) relativ zur Stirnseite des Steckergehäuses (2) zurückversetzt sind.Electrical connector according to claim 8, characterized in that the free ends of the pin contacts ( 19 ) relative to the end face of the plug housing ( 2 ) are set back. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, daß die freie Stirnseite (21) der Trennwände (20) nach außen gewölbt ist (konvex).Electrical connector according to claim 8 or 9, characterized in that the free end face ( 21 ) of the partitions ( 20 ) is curved outward (convex). Elektrischer Anschlußstecker nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktelemente (4) als U-förmige Kontaktfedern oder als Kontakttulpen (22) ausgebildet sind, und daß das Steckergehäuse (2) so aus gebildet ist, daß zwischen zwei benachbarten Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen (22) mindestens eine Trennwand (25) angeordnet ist.Electrical connector according to one of Claims 1 to 7, characterized in that the contact elements ( 4 ) as U-shaped contact springs or as contact tulips ( 22 ) are formed, and that the connector housing ( 2 ) is formed so that between two adjacent contact springs or contact tulips ( 22 ) at least one partition wall ( 25 ) is arranged. Elektrischer Anschlußstecker nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen (22) jeweils in voneinander separaten Gehäusebereichen (26) des Steckergehäuses (2) angeordnet sind, wobei zwischen zwei benachbarten Gehäusebereichen (26) ein Freiraum (27) besteht.Electrical connector according to claim 11, characterized in that the contact springs or contact tulips ( 22 ) in each case separate housing areas ( 26 ) of the plug housing ( 2 ) are arranged, wherein between two adjacent housing areas ( 26 ) a free space ( 27 ) consists. Elektrische Verbindungsklemme mit einem Stiftkontakte (19) aufweisenden ersten Anschlußstecker (1) nach Anspruch 8 und mit einem U-förmige Kontaktfedern oder Kontakttulpen (22) aufweisenden zweiten Anschlußstecker (1') nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen (22) des zweiten Anschlußsteckers (1') jeweils in voneinander separaten Gehäusebereichen (26) des Steckergehäuses (2) angeordnet sind, wobei zwischen benachbarten Gehäusebereichen (26) jeweils ein Freiraum (27) besteht, so daß die zwischen benachbarten Stiftkontakten (19) des ersten Anschlußsteckers (1) angeordneten Trennwände (20) im zusammengesetzten Zustand der beiden Anschlußstecker (1, 1') in die Freiräume (27) eintauchen.Electrical connection terminal with a pin contacts ( 19 ) having first connector ( 1 ) according to claim 8 and with a U-shaped contact springs or contact tulips ( 22 ) having second connector ( 1' ) according to claim 11, characterized in that the contact springs or contact tulips ( 22 ) of the second connector plug ( 1' ) in each case separate housing areas ( 26 ) of the plug housing ( 2 ) are arranged, wherein between adjacent housing areas ( 26 ) each have a free space ( 27 ), so that between adjacent pin contacts ( 19 ) of the first connector ( 1 ) arranged partitions ( 20 ) in the assembled state of the two connectors ( 1 . 1' ) into the open spaces ( 27 ) immerse. Elektrische Verbindungsklemme nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, daß die freie Stirnseite (21) der Trennwände (20) und die freie Stirnseite (23) der Außenwände (24) des ersten Anschlußsteckers (1) nach außen gewölbt ist, und daß in der im zusammengesetzten Zustand der beiden Anschlußstecker (1, 1') gegenüberliegenden Wand (29) des zweiten Anschlußsteckers (1') korrespondierende Nuten (30) ausgebildet sind, in die die nach außen gewölbten Stirnseiten (21) der Trennwände (20) und die Stirnseiten (23) der Außenwände (24) des ersten Anschlußsteckers (1) eintauchen.Electrical connection terminal according to claim 13, characterized in that the free end face ( 21 ) of the partitions ( 20 ) and the free end face ( 23 ) of the outer walls ( 24 ) of the first connector ( 1 ) is curved outward, and that in the assembled state of the two connectors ( 1 . 1' ) opposite wall ( 29 ) of the second connector plug ( 1' ) corresponding grooves ( 30 ) are formed, in which the outwardly curved end faces ( 21 ) of the partitions ( 20 ) and the end faces ( 23 ) of the outer walls ( 24 ) of the first connector ( 1 ) immerse. Elektrische Anschlußklemme mit einem Anschlußstecker (1) nach einem der Ansprüche 1 bis 12 und mit einem Grundkörper (32, 32'), wobei der Grundkörper (32, 32') ein Grundgehäuse (33) und mindestens ein darin angeordnetes metallisches Gegenkontaktelement (34) zur elektrischen Kontaktierung mit dem mindestens einen Kontaktelement (4) des Anschlußsteckers (1) aufweist.Electrical terminal with a connector ( 1 ) according to one of claims 1 to 12 and with a basic body ( 32 . 32 ' ), where the basic body ( 32 . 32 ' ) a basic housing ( 33 ) and at least one metallic counter-contact element arranged therein ( 34 ) for electrical contacting with the at least one contact element ( 4 ) of the connector ( 1 ) having. Elektrische Anschlußklemme nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die Kontaktelemente (4) des Anschlußsteckers (1) als Stiftkontakte (19) und die Gegenkontaktelemente des Grundkörpers (32) als U-förmige Kontaktfedern oder Kontakttulpen (34) ausgebildet sind, und daß im Steckergehäuse (2) zwischen benachbarten Stiftkontakten (19) jeweils eine Trennwand (20) angeordnet ist und die Kontaktfedern bzw. Kontakttulpen (34) des Grundkörpers (32) jeweils in voneinander separaten Gehäusebereichen (36) des Grundgehäuses (33) angeordnet sind, wobei zwischen benachbarten Gehäusebereichen (36) jeweils ein Freiraum (37) besteht, so daß die zwischen benachbarten Stiftkontakten (19) des Anschlußsteckers (1) angeordneten Trennwände (20) im zusammengesetzten Zustand von Anschlußstecker (1) und Grundkörper (32) in die Freiräume (37) im Grundgehäuse (33) eintauchen.Electrical terminal according to claim 15, characterized in that the contact elements ( 4 ) of the connector ( 1 ) as pin contacts ( 19 ) and the mating contact elements of the basic body ( 32 ) as U-shaped contact springs or contact tulips ( 34 ) are formed, and that in the connector housing ( 2 ) between adjacent pin contacts ( 19 ) each have a partition wall ( 20 ) is arranged and the contact springs or contact tulips ( 34 ) of the basic body ( 32 ) in each case separate housing areas ( 36 ) of the basic housing ( 33 ) are arranged, wherein between adjacent housing areas ( 36 ) each have a free space ( 37 ), so that between adjacent pin contacts ( 19 ) of the connector ( 1 ) arranged partitions ( 20 ) in the assembled state of connector ( 1 ) and basic body ( 32 ) into the open spaces ( 37 ) in the basic housing ( 33 ) immerse.
DE200820002091 2008-02-14 2008-02-14 Electrical connector Expired - Lifetime DE202008002091U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820002091 DE202008002091U1 (en) 2008-02-14 2008-02-14 Electrical connector

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200820002091 DE202008002091U1 (en) 2008-02-14 2008-02-14 Electrical connector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202008002091U1 true DE202008002091U1 (en) 2008-04-24

Family

ID=39326892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200820002091 Expired - Lifetime DE202008002091U1 (en) 2008-02-14 2008-02-14 Electrical connector

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202008002091U1 (en)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101901977A (en) * 2009-05-27 2010-12-01 凤凰通讯两合有限公司 Connector and socket connector
DE102012208899A1 (en) * 2012-05-25 2013-11-28 MCQ TECH GmbH Plug-in terminal and electronic device with plug-in terminal
EP2683036A1 (en) * 2012-07-02 2014-01-08 PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Connector housing for at least partially holding a plug-in housing component and electrical connector assembly for connecting a male contact element and a female contact element
DE102013215418A1 (en) 2013-08-06 2014-07-17 Siemens Aktiengesellschaft Electrical clamp for use as printed circuit terminal on circuit board of e.g. electric appliance, has housings comprising insertion openings for connecting conductor, where housings comprises bars that are formed on side of openings
IT201700015793A1 (en) * 2017-02-14 2018-08-14 Sauro S R L CONNECTOR FOR PRINTED CIRCUIT BOARDS
EP3386033A1 (en) * 2017-04-07 2018-10-10 Lapp Engineering & Co. Insulating element for a connector unit

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN101901977A (en) * 2009-05-27 2010-12-01 凤凰通讯两合有限公司 Connector and socket connector
EP2262062A1 (en) * 2009-05-27 2010-12-15 PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Connector
CN101901977B (en) * 2009-05-27 2013-04-03 凤凰通讯两合有限公司 Plug-and-socket connector
DE102012208899A1 (en) * 2012-05-25 2013-11-28 MCQ TECH GmbH Plug-in terminal and electronic device with plug-in terminal
EP2683036A1 (en) * 2012-07-02 2014-01-08 PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Connector housing for at least partially holding a plug-in housing component and electrical connector assembly for connecting a male contact element and a female contact element
EP2683036B1 (en) 2012-07-02 2017-04-05 PHOENIX CONTACT GmbH & Co. KG Connector housing for at least partially holding a plug-in housing component and electrical connector assembly for connecting a male contact element and a female contact element
DE102013215418A1 (en) 2013-08-06 2014-07-17 Siemens Aktiengesellschaft Electrical clamp for use as printed circuit terminal on circuit board of e.g. electric appliance, has housings comprising insertion openings for connecting conductor, where housings comprises bars that are formed on side of openings
IT201700015793A1 (en) * 2017-02-14 2018-08-14 Sauro S R L CONNECTOR FOR PRINTED CIRCUIT BOARDS
WO2018149733A1 (en) * 2017-02-14 2018-08-23 Sauro S.R.L. Connector for printed circuit boards
CN110268583A (en) * 2017-02-14 2019-09-20 绍罗有限责任公司 Connector for printed circuit board
EP3386033A1 (en) * 2017-04-07 2018-10-10 Lapp Engineering & Co. Insulating element for a connector unit

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013108383C5 (en) connector module
EP2434582B1 (en) Connection terminal
DE102010014144B4 (en) Electrical connection terminal
DE102011115637B4 (en) Electrical connection terminal
DE102010014143B4 (en) Actuation device for an electrical connection terminal
DE102009021594A1 (en) Electrical connector and electrical connector
DE102007017593A1 (en) Electrical connection and connection terminal
DE202005002902U1 (en) Electrical connector
DE102014221347A1 (en) Arrangement for connecting two electrical conductors
EP3386033A1 (en) Insulating element for a connector unit
DE202008002091U1 (en) Electrical connector
EP3685471B1 (en) High-current connector comprising an insulating bush
EP3476010A1 (en) Electrical conductor connection
DE102008045839B4 (en) junction box
DE102012014519B3 (en) Dispatcher box e.g. sensor actuator box has annular connecting element which is provided to electrically-conductive contact foot portion of sleeve with metallic surface on underside of circuit board
DE102007026102B3 (en) Connectors for printed circuit boards
DE102004040859B4 (en) Electrical terminal block and test plug for use with an electrical terminal
DE102014116811A1 (en) terminal
DE102015108405B4 (en) connection
DE102015114040B3 (en) Cable connector with a shielding sleeve and method for its manufacture
DE102012112813A1 (en) Multiple connection chamber with current bar
EP0968548A1 (en) Socket with contact regions disposed in the form of a hyperboloid
DE4222685A1 (en) Plug contact element
DE19914308A1 (en) Electrical connector for insulated or stripped wire
BE1026787B1 (en) Connection device for electrical conductors

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080529

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20110322

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20140416

R152 Term of protection extended to 10 years
R071 Expiry of right