DE202007016593U1 - belt buckle - Google Patents

belt buckle Download PDF

Info

Publication number
DE202007016593U1
DE202007016593U1 DE202007016593U DE202007016593U DE202007016593U1 DE 202007016593 U1 DE202007016593 U1 DE 202007016593U1 DE 202007016593 U DE202007016593 U DE 202007016593U DE 202007016593 U DE202007016593 U DE 202007016593U DE 202007016593 U1 DE202007016593 U1 DE 202007016593U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
base part
belt buckle
base
pen
buckle according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007016593U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202007016593U priority Critical patent/DE202007016593U1/en
Publication of DE202007016593U1 publication Critical patent/DE202007016593U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44BBUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
    • A44B11/00Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts
    • A44B11/20Buckles; Similar fasteners for interconnecting straps or the like, e.g. for safety belts engaging holes or the like in strap
    • A44B11/24Buckle with movable prong

Landscapes

  • Buckles (AREA)

Abstract

Gürtelschnalle, dadurch gekennzeichnet, dass der Basissteg (1) des u-förmigen Basisteils (2) als Träger des Dorns (3) aus einem auswechselbaren Stift (1) besteht.Belt buckle, characterized in that the base web (1) of the U-shaped base part (2) as a carrier the mandrel (3) consists of a replaceable pin (1).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Es sind bereits sogenannte Wendegürtel bekannt, bei denen die Schnalle nicht demontierbar ist. Hier besitzt der Gürtel an einem Ende eine Schlaufe, die sich öffnen lässt, z. B. über einen Druckknopf. Nach dem Öffnen des Druckknopfes lässt sich der Gürtel aus der Schnalle ziehen und kann gewendet wieder in der Schnalle befestigt werden.It are already so-called reversible belts Known in which the buckle is not removable. Owns here the belt at one end a loop that can be opened, z. B. via a push button. To opening of the push button leaves the belt Pull out of the buckle and can turn back in the buckle be attached.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Gürtelschnalle zu schaffen, die leicht demontierbar ist und somit den Gürtel an der Schlaufe zur Gürtelschnalle freigibt und einen Wechsel des Gürtels hinsichtlich Innenseite mit Außenseite oder mit einem anderen Gürtel mit der gleichen Gürtelschnalle ermöglicht.task The invention is a belt buckle to create, which is easy to disassemble and thus the belt the loop releases the belt buckle and a change of the belt inside with outside or with another belt with the same belt buckle allows.

Durch die erfindungsgemäße Ausführung können mehrere Gürtel, egal ob aus Textilmaterial oder Leder einer Schnalle zugeordnet werden. Außerdem bildet die besondere Form des Dorns in Form eines Y eine ausgefallene Variante einer Gürtelschnalle. Gleiches trifft für die besondere Ausführungsform des Stiftes mit Muttern zu, die eine sehr rustikale Form darstellt.By the embodiment of the invention can several Belt, no matter if made of textile material or leather assigned to a buckle become. Furthermore The special shape of the spine in the form of a Y forms a fancy one Variant of a belt buckle. The same applies for the particular embodiment of the pen with nuts representing a very rustic shape.

Vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den Ansprüchen 2 bis 7 aufgeführt. Bei der Weiterbildung nach Anspruch 2 ist der Basissteg als ein Stift ausgebildet, der über das Basisteil hinausragt und außerhalb des Basisteils jeweils ein Gewindeende besitzt und der von jeweils einer Mutter am Basisteil arretierbar ist. Hierdurch wird eine besondere und auffallende Gürtelschnalle erzielt. Nach Anspruch 3 besitzt der Stift auf einer Seite am Ende des Gewindes eine Ringwulst oder Ansatz, wodurch der Zusammenbau der Gürtelschnalle hinsichtlich einer mittigen Anordnung des Basisstegs bzw. Stiftes erleichtert wird. Die Weiterbildung nach Anspruch 4 ermöglicht die Anordnung der Ringwulst innerhalb des Basisteils und damit die Unsichtbarmachung der Ringwulst. Die besondere Ausführungsform des Dorns nach Anspruch 5 dient hauptsächlich einer besonderen Ausführungsform einer Gürtelschnalle. Sie ermöglicht jedoch auch noch eine stabile Lage des Dorns innerhalb der Gürtelschnalle. Nach Anspruch 6 besitzt der Basissteg im Bereich der Innenseiten des Basisteils jeweils eine Einschnürung. Die beiden offenen Enden des Dorns umfassen den Basissteg im bereich der Einschnürungen. Diese Enden des Dorns sind jedoch federnd ausgeführt. Somit lässt sich der Basissteg aus dem Dorn und damit aus dem Basisteil herausdrücken. Bei der Weiterbildung nach Anspruch 7 ist der Stift als Federstift ausgeführt und somit etwas zusammendrückbar gestaltet. Im Basisteil befinden sich an den Innenseiten Sackbohrungen zur Aufnahme des Federstifts. Bei entsprechender Krafteinwirkung lässt sich der Federstift aus den Sackbohrungen entfernen.advantageous versions The invention are in the claims 2 to 7 listed. In the development according to claim 2, the base web is as a Pen trained over the base protrudes and outside of the base part each has a threaded end and that of each a nut on the base part can be locked. This will be a special and striking belt buckle achieved. According to claim 3, the pin has on one side at the end of the thread an annular bead or approach, causing the assembly the belt buckle with respect to a central arrangement of the base web or pin is relieved. The development according to claim 4 allows the Arrangement of the annular bead within the base part and thus the Invisible the torus. The particular embodiment of the mandrel according to claim 5 mainly serves a particular embodiment a belt buckle. It allows but also a stable position of the spine within the belt buckle. According to claim 6, the base web has in the region of the insides the base part in each case a constriction. The two open ends of the Mandrels include the base bar in the area of constrictions. However, these ends of the mandrel are resilient. Thus can be push the base bar out of the mandrel and out of the base part. at the development according to claim 7, the pin is designed as a spring pin and thus somewhat compressible designed. The base part has blind holes on the inside for receiving the spring pin. With appropriate force let yourself Remove the spring pin from the blind holes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand der Zeichnung näher erläutert.The The invention will be explained in more detail with reference to the drawing.

Es zeigenIt demonstrate

1 eine Gürtelschnalle mit einem Stift als Träger des Dorns in einer Y-Form, der an seinen Enden mittels Muttern stabilisiert ist und 1 a belt buckle with a pin as a support of the mandrel in a Y-shape, which is stabilized at its ends by means of nuts and

2 einen Stift, der mit einer Ringwulst und an beiden Enden mit einem Gewinde versehen ist. 2 a pin provided with a torus and threaded at both ends.

Die Gürtelschnalle besitzt ein U-förmiges Basisteil 2, an dessen beiden offenen Enden ein auswechselbarer Federstift 1 als Basissteg 1 in Sackbohrungen im Basisteil 2 aufgenommen werden kann. Dieser Federstift 1 lässt sich etwas zusammendrücken und somit aus dem Basisteil 2 herausdrücken. Der Dorn 3 ist in diesem Fall nur auf dem Federstift 1 aufgeschoben und wird durch den Gürtel in Position gehalten. Da an dem Federstift 1 der Gürtel mittels einer Schlaufe befestigt ist, kann der Gürtel durch einen anderen Gürtel ebenfalls mit einer Schlaufe ausgetauscht werden. Hierzu wird der Federstift 1 aus der Schlaufe des Gürtels und aus dem Dorn 3 herausgeschoben.The belt buckle has a U-shaped base 2 , at its two open ends a replaceable spring pin 1 as a base bridge 1 in blind holes in the base part 2 can be included. This spring pin 1 can be compressed a bit and thus from the base part 2 Press out. The thorn 3 is in this case only on the spring pin 1 deferred and held in place by the belt. As on the spring pin 1 the belt is attached by means of a loop, the belt can be replaced by another belt also with a loop. For this purpose, the spring pin 1 from the loop of the belt and from the thorn 3 pushed out.

Der Basissteg 1 kann jedoch auch ein einfacher Stift 1 sein, der über das Basisteil 2 durch entsprechende Durchgangslöcher am Basisteil 2 hinausragt und außerhalb des Basisteils 2 jeweils ein Gewindeende 4 besitzt, der von jeweils einer Mutter 5 am Basisteil 2 arretierbar ist. Zur leichteren Montage des Stiftes 1 in einer mittigen Lage, kann der Stift 1 auf einer Seite am Ende des Gewindes 4 eine Ringwulst 6 oder einen Ansatz 6 besitzen. Bei dieser Ausführungsform des Stiftes 1 kann die Ringwulst 6 in einer besonders herausgearbeiteten Ausbuchtung im Basisteil 2 aufgenommen werden und somit für den Blickfang verschwinden.The base bridge 1 but it can also be a simple pen 1 be that over the base part 2 through corresponding through holes on the base part 2 protrudes and outside the base part 2 one threaded end each 4 owns, each of a mother 5 at the base part 2 lockable. For easier installation of the pen 1 in a central position, the pin can 1 on one side at the end of the thread 4 a torus 6 or an approach 6 have. In this embodiment of the pen 1 can the torus 6 in a specially worked out bulge in the base part 2 be absorbed and thus disappear for the eye-catcher.

Bei einer besonderen Ausführungsform der Gürtelschnalle besitzt der Dorn 3 eine Y-Form. Die beiden offenen Enden des Dorns 3 umfassen hier jeweils am Basisteil 2 anliegend den Stift 1 lose. Durch diese besondere Ausführungsform des Dorns wird eine auffällige Schnalle geschaffen. Gleichzeitig erhöht sich aber auch die Stabilität des Dorns 3.In a particular embodiment of the belt buckle, the mandrel has 3 a Y shape. The two open ends of the spike 3 here include each at the base part 2 fitting the pin 1 loose. This particular embodiment of the spike creates a conspicuous buckle. At the same time, however, the stability of the spike increases 3 ,

In einer Variante besitzt der Basissteg 1 solch eine Länge, dass er an der Außenseite des Basisteils 2 endet. Im Bereich der Innenseite des Basisteils 2 besitzt der Basissteg 1 jeweils eine Einschnürung mit abgerundeten Kanten. Um diese Einschnürung sind die offenen Enden des Dorns 3 lose gelegt und verhindern somit das Herausrutschen des Basisstegs 1 aus dem Basissteil 2. Da die offenen Enden des Dorns 3 federnd ausgeführt sind, lässt sich der Basissteg 1 aus dem Dorn 3 und dem Basisteil 2 herausdrücken. Somit kann ein Wechsel des Lederriemens mit einer Schnalle vollzogen werden.In a variant, the base bar has 1 such a length that it is on the outside of the base part 2 ends. In the area of the inside of the base part 2 owns the base bar 1 one constriction each with rounded edges. Around this constriction are the open ends of the spine 3 Loosely placed and thus prevent slipping out of the base bar 1 from the base part 2 , Because the open ends of the spine 3 designed resilient, can the base bar 1 from the thorn 3 and the base part 2 Press out. Thus, a change of Lederrie mens with a buckle.

11
Federstift, Stift, BasisstegSpring pin, Pen, base bar
22
Basisteilbase
33
Dornmandrel
44
Gewindeendethreaded end
55
Muttermother
66
Ringwulst, Ansatztorus, approach

Claims (7)

Gürtelschnalle, dadurch gekennzeichnet, dass der Basissteg (1) des u-förmigen Basisteils (2) als Träger des Dorns (3) aus einem auswechselbaren Stift (1) besteht.Belt buckle, characterized in that the base web ( 1 ) of the U-shaped base part ( 2 ) as a carrier of the spine ( 3 ) from a replaceable pen ( 1 ) consists. Gürtelschnalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basissteg (1) ein Stift (1) ist, der über das Basisteil (2) durch entsprechende Bohrungen hinausragt und außerhalb des Basisteils (2) jeweils ein Gewindeende (4) besitzt, der von jeweils einer Mutter (5) am Basisteil (2) arretierbar ist.Belt buckle according to claim 1, characterized in that the base web ( 1 ) a pen ( 1 ), which is above the base part ( 2 ) protrudes through corresponding holes and outside of the base part ( 2 ) each have a threaded end ( 4 ) owned by one mother ( 5 ) at the base part ( 2 ) is lockable. Gürtelschnalle nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Stift (1) auf einer Seite am Ende des Gewindes (4) eine Ringwulst (6) oder Ansatz (6) besitzt.Belt buckle according to claim 2, characterized in that the pin ( 1 ) on one side at the end of the thread ( 4 ) an annular bead ( 6 ) or approach ( 6 ) owns. Gürtelschnalle nach Anspruch 2 und 3 dadurch gekennzeichnet, dass das Basisteil (2) an der Innenseite einer Bohrung eine Ausarbeitung zur Aufnahme der Ringwulst (6) besitzt.Belt buckle according to claim 2 and 3, characterized in that the base part ( 2 ) on the inside of a bore a preparation for receiving the annular bead ( 6 ) owns. Gürtelschnalle nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Dorn (3) eine Y-Form besitzt, wobei die beiden offenen Enden des Dorns (3) jeweils am Basisteil (2) anliegen und den Stift (1) lose umfassen.Belt buckle according to claim 1 and 2, characterized in that the mandrel ( 3 ) has a Y-shape, wherein the two open ends of the mandrel ( 3 ) at the base part ( 2 ) and the pen ( 1 ) loosely. Gürtelschnalle nach Anspruch 1 und 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Basissteg (1) an der Außenseite des u-förmigen Basisteils (2) endet und der Basissteg (1) im Bereich der Innenseite des Basisteils (2) jeweils eine Einschnürung mit abgerundeten Kanten besitzt und die beiden offenen Enden des Dorns (3) jeweils am Basisteil (2) anliegen und den Stift (1) im Bereich der Einschnürung lose umfassen, wobei diese beiden offenen Enden eine federnde Eigenschaft besitzen.Belt buckle according to claim 1 and 5, characterized in that the base web ( 1 ) on the outside of the U-shaped base part ( 2 ) and the footbridge ( 1 ) in the region of the inside of the base part ( 2 ) each has a constriction with rounded edges and the two open ends of the mandrel ( 3 ) at the base part ( 2 ) and the pen ( 1 ) in the region of the constriction loosely, these two open ends having a resilient property. Gürtelschnalle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Basissteg (1) aus einem Federstift (1) besteht, der sich bei entsprechender Krafteinwirkung in seiner Längsausdehnung so zusammendrücken lässt, dass er aus dem u-förmigen Basisteil (2), welches auf der Innenseite jeweils eine Sackbohrung zur Aufnahme des Federstifts (1) besitzt, herausnehmbar ist und der Dorn (3) vom Federstift (1) abnehmbar gestaltet ist.Belt buckle according to claim 1, characterized in that the base web ( 1 ) from a spring pin ( 1 ), which can be compressed with a corresponding force in its longitudinal extent so that it from the U-shaped base part ( 2 ), which on the inside in each case a blind bore for receiving the spring pin ( 1 ), is removable and the thorn ( 3 ) from the spring pin ( 1 ) is designed removable.
DE202007016593U 2007-08-12 2007-11-24 belt buckle Expired - Lifetime DE202007016593U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007016593U DE202007016593U1 (en) 2007-08-12 2007-11-24 belt buckle

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007011506 2007-08-12
DE202007011506.7 2007-08-12
DE202007016593U DE202007016593U1 (en) 2007-08-12 2007-11-24 belt buckle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007016593U1 true DE202007016593U1 (en) 2008-03-20

Family

ID=39198822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007016593U Expired - Lifetime DE202007016593U1 (en) 2007-08-12 2007-11-24 belt buckle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007016593U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVR20090147A1 (en) * 2009-09-21 2011-03-22 Hawai Italia Srl JUNCTION ELEMENT

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
ITVR20090147A1 (en) * 2009-09-21 2011-03-22 Hawai Italia Srl JUNCTION ELEMENT
EP2298113A1 (en) * 2009-09-21 2011-03-23 Hawai Italia s.r.l. Joining element

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2235325A1 (en) DEVICE FOR FASTENING TEETH TO THE TOOTH CARRIAGE OF EARTHMOVING MACHINERY
DE2824654A1 (en) CLIMBING DEVICE, ESPECIALLY FOR MOUNTAIN CLIMBERS
DE202009016230U1 (en) Retaining device for Roman blind pearl ropes
DE602004005208T2 (en) A connector for releasably connecting a plurality of strips
EP0081511A1 (en) Device for the transport of skis.
DE202007016593U1 (en) belt buckle
DE1263690B (en) Hanging or slip-on rail for document holders from hanging files
EP1849353A1 (en) Clamping device for parts of a tree for sawing off the same
EP2497893B1 (en) Anti-insect device for building openings
DE10320638B4 (en) Curtain holder
DE2443042B2 (en) Transport device for camping beds
DE102012015966A1 (en) Buckle fastener for interchangeable fastening of pin buckle to belt strap, has holding section formed around bar, and locking elements formed at sides of respective fastening sections and locked by opening formed at strap in running manner
AT392675B (en) FOLDING PLUG
DE904719C (en) Collapsible high seat
DE1033130B (en) Connection of rods or the like with belts, bands or belts to form sieve or conveyor belts
DE8310686U1 (en) BICYCLE STAND WITH TWO POST LEGS
DE202012101938U1 (en) training device
DE157623C (en)
DE102009008525B4 (en) Lifting device
DE1575273A1 (en) Bracket
DE1956848B1 (en) Carrying loop attachment for umbrellas
AT9395U1 (en) HOLDING DEVICE FOR AN INQUESTING BAR
DE202019002339U1 (en) Holder for detachable attachment of accessories to a longitudinal bar of a bicycle
DE1956848C (en) Carrying loop attachment for umbrellas
DE10040721B4 (en) Suspension device for the presentation of carpets

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080424

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20110601

Effective date: 20110531