DE202007014616U1 - Support plate for holding heating pipes - Google Patents

Support plate for holding heating pipes Download PDF

Info

Publication number
DE202007014616U1
DE202007014616U1 DE202007014616U DE202007014616U DE202007014616U1 DE 202007014616 U1 DE202007014616 U1 DE 202007014616U1 DE 202007014616 U DE202007014616 U DE 202007014616U DE 202007014616 U DE202007014616 U DE 202007014616U DE 202007014616 U1 DE202007014616 U1 DE 202007014616U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nubs
support plate
bead
knobs
beads
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007014616U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kermi GmbH
Original Assignee
Kermi GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kermi GmbH filed Critical Kermi GmbH
Priority to DE202007014616U priority Critical patent/DE202007014616U1/en
Publication of DE202007014616U1 publication Critical patent/DE202007014616U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/14Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating incorporated in a ceiling, wall or floor
    • F24D3/141Tube mountings specially adapted therefor
    • F24D3/142Tube mountings specially adapted therefor integrated in prefab construction elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Abstract

Trägerplatte zur Aufnahme von Rohren einer Flächentemperiervorrichtung, wobei die Trägerplatte (1) aus einer flachen Grundfläche mit nach oben ragenden und voneinander beabstandeten Noppen besteht und die Noppenelemente an ihrem oberen Bereich Hinterschneidungen generierende Wülste zur klemmenden Halterung der Rohre aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Noppen (A, B) wenigstens zwei unterschiedliche Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien aufweisen, die sich wenigstens durch den lichten Abstand (H) der Wülste zur Foliengrundfläche unterscheiden, wobei sich jeweils Noppen mit verschiedenen Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien gegenüberliegen.support plate for receiving tubes of a surface conditioning device, the carrier plate (1) from a flat base consists of upwardly projecting and spaced pimples and the nub elements generate undercuts at their upper area beads for clamping support of the tubes, characterized in that the knobs (A, B) at least two different bead or undercut geometries have, at least by the clearance (H) of the Ridges to Film base surface differing in each case pimples with different bead or undercut geometries opposite.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Trägerplatte zur Aufnahme von Rohren einer Flächentemperiervorrichtung, insbesondere eine so genannte Noppenplatte für die Aufnahme von Heizungsrohren einer Fußbodenheizung.The The invention relates to a carrier plate for receiving tubes of a surface conditioning device, in particular a so-called knobbed plate for receiving heating pipes a floor heating.

Herkömmliche für die Flächentemperierung eingesetzte Noppenplatte zur Fixierung von Rohren besitzen in der Regel identische, in einer gewissen geometrischen Anordnung zueinander auf einer Platte verteilte Einzelnoppen. Diese Einzelnoppen sind aus einer Tiefziehfolie ausgeformt und an ihrem Grund über die Folie verbunden. Durch die bestimmte geometrische Anordnung sind eine normkonforme Verlegung und gleichmäßige Abstände der Rohre gewährleistet. In der Regel werden die Noppenhohlräume durch eine Ausschäumung mit Polystyrol trittstabilisiert. Die Klemmung der Rohre findet im Zwischenraum mindestens zweier Noppen statt. Die Einzelnoppen haben an ihren oberen Umfängen umlaufende oder bereichsweise Wülste, die Hinterschneidungen generieren, mit der das Rohr zwischen den Noppen gehalten wird. Diese Hinterschneidungen sind im Stand der Technik bei allen Noppen eines Systemelementes konstruktiv identisch. Bei Verwendung verschiedener Rohrdurchmesser in ein und derselben Trägerplatte kommt also stets ein Kompromiss zwischen den Fixierzuständen der unterschiedlichen Rohrdurchmesser zum Tragen. Das dickere Rohr wird bei erhöhter Eindrückkraft zwischen den Noppen gut klemmen. Beim Eindrücken hinter die Hinterschneidungen kommt es zu einem vermehrten Auseinanderdrücken benachbarter Noppen, bei dem sich der Foliengrund zwischen den Noppen aufwölben kann. Liegt das größere Rohr in Endposition, erfolgt durch die guten Rückstellmöglichkeiten der Styroporhinterschäumung und somit der Flexibilität der Noppen eine teilweise Kompensation. Die Aufwölbung des Foliengrundes hat keine nachteiligen Auswirkungen. Das kleinere Rohr wird leicht zwischen die Noppen einzudrücken sein, dafür aufgrund des größeren Spiels jedoch weniger stark klemmen und es kann im Rahmen des Spiels nach oben ausweichen. Bei konventionellen Lastverteilschichten (Estrich) mit einer Rohrüberdeckung von > 45 mm sind diese leichten Aufschwimmerscheinungen des kleineren Rohres von 1-2 mm unkritisch. Aufgrund der Flexibilität der Noppen und der gleichzeitig trittstabilen Ausführung aufgrund der Hinterschäumung der Noppen kann die Noppenplatte dergestalt ausgelegt sein, dass der größere Rohrdurchmesser bei leicht aufgeweitetem Noppenabstand unter leichter Wölbung des Foliengrundes ausreichend gut klemmt und der kleinere Rohrdurchmesser bei nicht aufgeweitetem Noppenabstand ausreichend fixiert ist.conventional for the Area tempering used Knob plate for fixing pipes usually have identical, in a certain geometric arrangement to each other on a plate distributed single knobs. These single knobs are made of thermoforming foil shaped and over at their bottom the slide connected. By the specific geometric arrangement are a standard-compliant installation and uniform spacing of the pipes guaranteed. In general, the nub cavities are by a foaming with Polystyrene is stabilized. The clamping of the tubes takes place in the intermediate space at least two nubs instead. The single knickknacks have theirs upper circumferences circumferential or regionally ridges, generate the undercuts with which the pipe between the pimples is held. These undercuts are in the state of the art structurally identical for all nubs of a system element. at Use of different pipe diameters in one and the same carrier plate So there is always a compromise between the states of fixation different pipe diameter for carrying. The thicker tube will at elevated push-in force clamp well between the nubs. When pushing in behind the undercuts it comes to an increased separation of adjacent pimples, at which can bulge the film base between the nubs. Is the larger pipe in end position, done by the good restoring possibilities of polystyrene foam and hence the flexibility the pimples a partial compensation. The bulge of the film base has no adverse effects. The smaller pipe will easily between the Depress pimples be, for that due to the bigger game However, less squeezing and it may be within the scope of the game dodge above. For conventional load distribution layers (screed) with a pipe cover of> 45 mm are these slight floating up of a smaller pipe of 1-2 mm critical. Due to the flexibility of the pimples and the at the same time jerk-stable execution due to the foam the knobs, the knobbed plate may be designed such that the larger pipe diameter with slightly widened pimple distance with slight curvature of the Film base sufficiently well clamped and the smaller pipe diameter is sufficiently fixed at not expanded nubs distance.

Aus der DE 20 2005 015 163 U1 ist eine Noppenplatte zur Aufnahme von Fußbodenheizungsrohren bekannt, wobei die Noppen in Gruppen angeordnet sind und Hinterschneidungen zur Halterung der Rohre aufweisen. Im mittleren Bereich jeder Noppengruppe sind kleinere Zwischennoppen angeordnet. Dadurch soll sowohl eine Längs- und Quer- als auch eine Diagonalverlegung der Heizungsrohre und zwar für möglichst unterschiedliche Heizungsrohrdurchmesser ermöglicht werden. Bei einer Diagonalverlegung der Rohre kann aber damit kein äquidistanter Abstand eingehalten werden, was sich auf die Einhaltung einer gleichmäßigen Oberflächentemperatur negativ auswirkt.From the DE 20 2005 015 163 U1 a nubbed plate for receiving floor heating pipes is known, wherein the nubs are arranged in groups and undercuts for holding the tubes. In the middle area of each dimple group smaller intermediate nubs are arranged. This will allow both longitudinal and transverse as well as a diagonal laying of the heating pipes and indeed for different possible heating pipe diameter. In a diagonal laying of the tubes but so that no equidistant distance can be maintained, which has a negative effect on the maintenance of a uniform surface temperature.

Für die Neuentwicklung einer Trägerplatte ohne Hinterschäumung, die in Verbindung mit einer Noppenüberdeckung durch eine Wärmeverteilschicht von nur 3-20 mm eingesetzt wird, sind die o.g. Möglichkeiten der Gestaltung der Trägerplatte aber nicht möglich.For the new development a carrier plate without foam backing, in conjunction with a knob covering by a heat distribution layer of only 3-20 mm is used, the o.g. Possibilities of design the carrier plate but not possible.

Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht deshalb darin, eine verbesserte Noppengeometrie und Struktur der Verteilung der Noppen auf einer Trägerplatte zu finden. Dadurch soll bei hohen Anforderungen an die Trittstabilität der Einzelnoppe (womit jedoch gleichzeitig eine geringe Flexibilität beim Eindrücken von Rohren mit dem größeren Durchmesser einhergeht) zum einen eine ausreichende Klemmung eines kleineren Rohrdurchmessers möglichst ohne Spiel nach oben erreicht werden und zum anderen beim Eindrücken eines größeren Rohrdurchmessers zwischen die Noppen ein Aufwölben des Foliengrundes zwischen diesen (aufgrund deren eingeschränkter Flexibilität in sich selbst) verhindert werden.The The object of the present invention is therefore an improved Nub geometry and structure of the distribution of the nubs on a carrier plate to find. This is intended for high demands on the tread stability of the single hump (which, however, at the same time a low flexibility in the impressions of Pipes with the larger diameter goes along) for a sufficient clamping of a smaller pipe diameter preferably be reached without play upwards and on the other hand when impressing a larger pipe diameter between the pimples a bulge the film base between them (due to their limited flexibility in itself itself) are prevented.

Letzteres ist notwendig für eine weitere Funktion der Trägerplatte, nämlich eine permanente Selbstklebung am Boden, die über den Foliengrund erreicht wird. Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Ausbildungen der Erfindung sind in den zugehörigen Ansprüchen enthalten. Danach ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Noppen wenigstens zwei unterschiedliche Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien aufweisen, die sich wenigstens durch den lichten Abstand H der Wülste zur Foliengrundfläche unterscheiden, wobei sich jeweils Noppenelemente mit verschiedenen Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien gegenüberliegen. Vorteilhaft sind dabei Noppen vorgesehen, dessen Wülste sich auch in Bezug auf deren Durchmesser unterscheiden, wobei sich jeweils Noppen mit verschiedenen Durchmessern und Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien gegenüberliegen.The latter is necessary for another function of the carrier plate, namely a permanent self-adhesive on the floor, which reaches over the film base becomes. According to the invention this Problem solved by the features of claim 1. Advantageous training The invention are in the associated Claims included. Thereafter, the invention provides the knobs have at least two different bead or undercut geometries have, at least by the clearance H of the beads to Film base surface differ, each with nubs elements with different Opposed to bead or undercut geometries. Are advantageous thereby provided nubs whose beads are also in relation to their diameters differ, whereby in each case knobs with different diameters and bead or undercut geometries are opposite.

Die Unterscheidung liegt in der Größe der Wülste am oberen Noppenumfang. Jeweils eine Noppe mit „normaler" Wulst B und eine Noppe mit „vergrößerter" Wulst A liegen sich gegenüber, wobei in axialer Rohrverlegerichtung gesehen die verschiedenartigen Noppen sich immer wechselseitig schräg gegenüber liegen. Die „vergrößerte" Wulst A äußert sich in minimal größerem Umfang sowie durch einen geringeren lichten Abstand H zum Foliengrund, da sie etwas tiefer bezüglich der Noppenoberfläche liegt als die „normale" Wulst B. Bei der besonderen Anordnung der Einzelnoppen in einer Kreisform mit 8 Noppen, die an den Berührstellen der in der Fläche aneinander angrenzenden Einzelkreise eine quadratisch angeordnete 4er Noppengruppe ausbilden, wechseln sich die Wulstformen der Einzelnoppen im Kreis unmittelbar ab. Durch diese vorteilhafte Anordnung wird sichergestellt, dass sowohl bei der Verlegung der Heizrohre in orthogonalen als auch in diagonalen Richtungen die Systematik der sich bezüglich der Rohrachse wechselseitig gegenüberliegenden verschiedenartigen Noppen zum Tragen kommt.The difference lies in the size of the beads on the upper knob circumference. In each case a knob with "normal" bead B and a knob with "enlarged" bead A are opposite each other, where seen in the axial direction of tube laying the various Such knobs are always mutually diagonally opposite. The "enlarged" bead A manifests itself to a slightly larger extent and by a smaller clearance H to the film base, as it is slightly lower than the "normal" bead B. In the nubbed surface B. In the particular arrangement of Einzelelnoppen in a circular shape with 8 knobs , Which form a square arranged 4-pimple group at the contact points of the adjoining single-surface circles in the area, change the bead shapes of Einzelnoppen in a circle directly. This advantageous arrangement ensures that both in the laying of the heating pipes in orthogonal and diagonal directions, the system of mutually opposite with respect to the tube axis different types of knobs comes to fruition.

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird anhand der rein schematischen Darstellungen nachfolgend näher beschrieben. Es zeigen:One embodiment The invention is based on the purely schematic representations below described in more detail. Show it:

1 eine perspektivische Ansicht auf einen Ausschnitt einer Trägerplatte, 1 a perspective view of a section of a support plate,

2 eine Schnittdarstellung mit einem Heizungsrohr kleinerem Durchmessers, 2 a sectional view with a heating pipe of smaller diameter,

3 eine Schnittdarstellung mit einem Heizungsrohr größerem Durchmessers. 3 a sectional view with a heating pipe of larger diameter.

In der 1 ist ein Ausschnitt aus einer Trägerplatte 1 mit Heizrohrabschnitten 2, 3 unterschiedlichen Durchmessers d2, d3 dargestellt. Die Trägerplatte 1 besteht aus einer flachen Grundfläche mit nach oben ragenden und voneinander beabstandeten Noppen A, B. Die Noppen A, B sind in einem regelmäßigen Raster angeordnet, wobei jeweils 8 kreisförmig angeordnete Noppen eine 8-er Noppengruppe bilden, die an den Berührungsstellen der in der Fläche aneinander grenzenden Einzelkreise quadratisch angeordnete 4-er Noppengruppen ausbilden.In the 1 is a section of a support plate 1 with heating pipe sections 2 . 3 of different diameters d2, d3 shown. The carrier plate 1 consists of a flat base with upwardly projecting and spaced nubs A, B. The nubs A, B are arranged in a regular grid, each 8 circularly arranged nubs form an 8-piece nub group, which at the points of contact in the area form quadrangular groups of 4 nopples adjacent to each other.

Wie aus den 2 und 3 deutlich wird, weisen die Noppen A, B an ihrem oberen Bereich Hinterschneidungen generierende Wülste zur klemmenden Halterung der Rohre 2, 3 auf, wobei die Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien der sich gegenüberliegenden Noppen A, B unterschiedlich ausgebildet sind und sich durch den lichten Abstand H der Wülste zur Foliengrundfläche sowie bezüglich ihrer Durchmesser unterscheiden.Like from the 2 and 3 becomes clear, the knobs A, B have at their upper portion undercuts generating beads for clamping support of the tubes 2 . 3 on, wherein the bead or undercut geometries of the opposing studs A, B are formed differently and differ by the clear distance H of the beads to the film base and with respect to their diameter.

Die Auswirkungen auf den kleineren Rohrdurchmesser d2 sind wie folgt: zum einen wird das Rohr 2 durch die weiter nach unten gezogene Wulst der Noppe A der in axialer Erstreckung des Rohres angeordneten, klemmenden Noppenpaare A, A jeweils wechselnd einseitig näher in Richtung Foliengrund fixiert, zum anderen ergibt sich entlang der axialen Erstreckung des Rohres 2 durch den größeren Wulstumfang von jeweils wechselnd gegenüberliegenden Noppen A, B der Noppenpaare A, A ein geringerer lichter Abstand X zwischen den nacheinander vom Rohr 2 passierten Noppenpaaren. Durch diesen Umstand und unter Berücksichtigung der Rohrsteifigkeit wird die horizontale Rohrklemmung in einem eigentlich etwas zu großen Abstand Y eines einzelnen Noppenpaares A, B für die axiale Erstreckung des Rohres 2 verbessert. Dadurch wird so zum einen die Klemmung des kleineren Rohrdurchmessers 2 durch vermindertes Spiel nach oben (vertikal) als auch die Klemmung zwischen den Noppen bei vorgegebenem horizontalem Spiel hinreichend erfüllt.The effects on the smaller pipe diameter d2 are as follows: on the one hand, the pipe becomes 2 by the further pulled down bead of the nub A arranged in the axial extent of the tube, clamping pair of knobs A, A each alternately fixed on one side closer towards the film base, on the other results along the axial extent of the tube 2 by the larger bead circumference of each alternately opposite knobs A, B of the knob pairs A, A, a smaller clear distance X between the succession of the pipe 2 passed pairs of nubs. Due to this fact and taking into account the tube rigidity, the horizontal pipe clamping is in a distance actually Y too large a single pair of knobs A, B for the axial extent of the tube 2 improved. Thus, on the one hand, the clamping of the smaller pipe diameter 2 due to reduced play upward (vertical) and the clamping between the nubs for a given horizontal game sufficiently satisfied.

Das horizontale Spiel ergibt sich aufgrund des weitgehend auf den größeren Rohrdurchmesser d3 optimierten Öffnungsabstandes zwischen den Wülsten der Noppenpaare A, B. Dieser Öffnungsabstand ist so ausgelegt, dass das Eindrücken keine unakzeptablen Beeinträchtigungen des selbstklebenden Foliengrundes durch übermäßiges Aufwölben hervorruft. Beim Eindrücken des größeren Rohres 3 wird die Noppe A mit „vergrößerter" Wulst durch die höhere Rohrsteifigkeit (als beim kleineren Rohrdurchmesser) etwas zur Seite gedrückt, so dass die ursprünglich tiefergezogene Wulst den Abstand Z für die hinreichende Klemmung des Rohres 3 in vertikaler und unter der Hinterschneidung der Wulst in horizontaler Richtung frei gibt.The horizontal clearance is due to the optimized to a larger diameter pipe diameter d3 opening distance between the beads of the knob pairs A, B. This opening distance is designed so that the impressions causes no unacceptable adverse effects on the self-adhesive film base due to excessive bulging. When pushing in the larger tube 3 the nub A is pressed with "enlarged" bead by the higher pipe stiffness (as the smaller pipe diameter) slightly to the side, so that the originally deep-drawn bead the distance Z for the sufficient clamping of the pipe 3 in vertical and under the undercut of the bead in the horizontal direction releases.

Claims (4)

Trägerplatte zur Aufnahme von Rohren einer Flächentemperiervorrichtung, wobei die Trägerplatte (1) aus einer flachen Grundfläche mit nach oben ragenden und voneinander beabstandeten Noppen besteht und die Noppenelemente an ihrem oberen Bereich Hinterschneidungen generierende Wülste zur klemmenden Halterung der Rohre aufweisen, dadurch gekennzeichnet, dass die Noppen (A, B) wenigstens zwei unterschiedliche Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien aufweisen, die sich wenigstens durch den lichten Abstand (H) der Wülste zur Foliengrundfläche unterscheiden, wobei sich jeweils Noppen mit verschiedenen Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien gegenüberliegen.Support plate for receiving tubes of a surface temperature control device, wherein the support plate ( 1 ) consists of a flat base with upwardly projecting and spaced nubs and the nub elements have at their upper portion undercuts generating beads for clamping support of the tubes, characterized in that the nubs (A, B) at least two different bead or undercut geometries have, which differ at least by the clear distance (H) of the beads to the film base surface, each with opposite nubs with different bead or Hinterschneidungsgeometrien. Trägerplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass Noppen vorgesehen sind, deren Wülste sich auch in Bezug auf deren Durchmesser unterscheiden, wobei sich jeweils Noppen mit verschiedenen Durchmessern und Wulst- bzw. Hinterschneidungsgeometrien gegenüberliegen.support plate according to claim 1, characterized in that provided nubs are their beads also differ in terms of their diameter, with each knobs with different diameters and bead or undercut geometries are opposite. Trägerplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Noppen (A, B) in einem regelmäßigen Raster angeordnet sind, wobei jeweils 8 kreisförmig angeordnete Noppen eine 8-er Noppengruppe bilden, die an den Berührungsstellen der in der Fläche aneinander grenzenden Einzelkreise quadratisch angeordnete 4-er Noppengruppen ausbilden.Support plate according to claims 1 and 2, characterized in that the nubs (A, B) are arranged in a regular grid, wherein each 8 circularly arranged knobs form an 8-penny group, which form at the points of contact of the adjoining in the surface single circles square 4-pimples groups. Trägerplatte nach einem der o.g. Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Wulst- und Hinterschneidungsgeometrien der im Kreis bzw. im Quadrat nebeneinander angeordneten Noppen sich voneinander unterscheiden.support plate after one of the o.g. Claims, by characterized in that the bead and undercut geometries the nubs arranged side by side in a circle or in a square are separated from one another differ.
DE202007014616U 2007-10-17 2007-10-17 Support plate for holding heating pipes Expired - Lifetime DE202007014616U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007014616U DE202007014616U1 (en) 2007-10-17 2007-10-17 Support plate for holding heating pipes

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007014616U DE202007014616U1 (en) 2007-10-17 2007-10-17 Support plate for holding heating pipes

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007014616U1 true DE202007014616U1 (en) 2007-12-27

Family

ID=38859968

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007014616U Expired - Lifetime DE202007014616U1 (en) 2007-10-17 2007-10-17 Support plate for holding heating pipes

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007014616U1 (en)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3012538A1 (en) * 2014-10-21 2016-04-27 Hirsch Porozell GmbH Mounting plate for an area heating and cooling system
US10408469B2 (en) 2014-08-18 2019-09-10 Progress Profiles Spa Method and apparatus for positioning heating elements
US10502434B2 (en) 2016-04-01 2019-12-10 Progress Profiles S.P.A. Support for radiant covering and floor heating elements
US10859274B2 (en) 2016-04-01 2020-12-08 Progress Profiles S.P.A. Support for radiant covering and floor heating elements
US11041638B2 (en) 2009-08-28 2021-06-22 Progress Profiles Spa Method and apparatus for positioning heating elements

Cited By (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11041638B2 (en) 2009-08-28 2021-06-22 Progress Profiles Spa Method and apparatus for positioning heating elements
US11846432B2 (en) 2009-08-28 2023-12-19 Progress Profiles Spa Method and apparatus for positioning heating elements
US10408469B2 (en) 2014-08-18 2019-09-10 Progress Profiles Spa Method and apparatus for positioning heating elements
US10712020B2 (en) 2014-08-18 2020-07-14 Progress Profiles Spa Method and apparatus for positioning heating elements
US10739016B2 (en) 2014-08-18 2020-08-11 Progress Profiles Spa Method and apparatus for positioning heating elements
EP3012538A1 (en) * 2014-10-21 2016-04-27 Hirsch Porozell GmbH Mounting plate for an area heating and cooling system
US10502434B2 (en) 2016-04-01 2019-12-10 Progress Profiles S.P.A. Support for radiant covering and floor heating elements
US10859274B2 (en) 2016-04-01 2020-12-08 Progress Profiles S.P.A. Support for radiant covering and floor heating elements

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60121110T2 (en) Apparatus for absorbing impact energy and motor vehicle door with such a device
DE202015102279U1 (en) urinal
DE202007014616U1 (en) Support plate for holding heating pipes
CH658285A5 (en) ROD GRATE AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF.
DE202005015163U1 (en) Burl slab for mounting floor heating pipes, has small-sized intermediate burl arranged in middle area of each burl group, where burl has circular horizontal cross-section and undercuts for mounting pipes
EP1215037A1 (en) Composite panel with middle layer comprising knobs, preferentially made from plastics and method for making it
EP3189554A1 (en) Flow element, bipolar plate and method for producing a flow element
DE102007061659A1 (en) Stretching rod, apparatus and method for producing hollow bodies
EP3171947B1 (en) Sport mat
DE102005049063A1 (en) Covering with nub structure
EP3012538A1 (en) Mounting plate for an area heating and cooling system
DE102013206211A1 (en) Sink and method of making a sink
EP3237786B1 (en) Sealing insert for a water drain
AT10383U1 (en) TRACK COVERING
DE7719231U1 (en) METAL GRATING
EP0913192A1 (en) Mass exchange column with a packing
DE102005002005B4 (en) Cooling device, in particular for an electrical transformer
AT518057B1 (en) heat exchanger device
EP2807714A2 (en) Guiding device
EP0553473B1 (en) Support and distance arrangement
DE102010020447B4 (en) Pipe holder for fixing a pipe, in particular heat exchanger tube, as well as connection arrangement for the installation area
DE102018006461B4 (en) Heat exchangers with interlocking, acute-angled or pointed-roof-like boards
WO2011015352A1 (en) Backup column
DE102019201527A1 (en) Core element for sandwich elements and use of such a core element
DE3224799A1 (en) SEALING PART FOR SEALING BETWEEN A COLLECTOR PLATE AND A PIPE IN A HEAT EXCHANGER

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080131

R021 Search request validly filed

Effective date: 20071212

R163 Identified publications notified
R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100917

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20131021

R152 Utility model maintained after payment of third maintenance fee after eight years
R071 Expiry of right