DE202007011114U1 - Ladegerät für Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern - Google Patents

Ladegerät für Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern Download PDF

Info

Publication number
DE202007011114U1
DE202007011114U1 DE200720011114 DE202007011114U DE202007011114U1 DE 202007011114 U1 DE202007011114 U1 DE 202007011114U1 DE 200720011114 DE200720011114 DE 200720011114 DE 202007011114 U DE202007011114 U DE 202007011114U DE 202007011114 U1 DE202007011114 U1 DE 202007011114U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
charger
contacts
charging
battery packs
battery
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720011114
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KERSTEN ELTER FRANK
Original Assignee
KERSTEN ELTER FRANK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by KERSTEN ELTER FRANK filed Critical KERSTEN ELTER FRANK
Priority to DE200720011114 priority Critical patent/DE202007011114U1/de
Publication of DE202007011114U1 publication Critical patent/DE202007011114U1/de
Priority to DE102007059808A priority patent/DE102007059808A1/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02JCIRCUIT ARRANGEMENTS OR SYSTEMS FOR SUPPLYING OR DISTRIBUTING ELECTRIC POWER; SYSTEMS FOR STORING ELECTRIC ENERGY
    • H02J7/00Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries
    • H02J7/0042Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction
    • H02J7/0045Circuit arrangements for charging or depolarising batteries or for supplying loads from batteries characterised by the mechanical construction concerning the insertion or the connection of the batteries

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Charge And Discharge Circuits For Batteries Or The Like (AREA)

Abstract

Das Ladegerät ist dadurch gekennzeichnet, dass es über eine mechanische Klemmvorrichtung (1) für Akkupacks verfügt. Diese Klemmvorrichtung ermöglicht eine 0-180 Grad-Fixierung des Akkupacks über den Ladekontakten (2). Der Klemmdruck wird durch Federn (3) erzeugt.

Description

  • Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefone, PDAs und mp3 Player werden entweder durch gerätespezifische Li-Ion Akkupacks oder durch standard NiMH, NiCd, Li-Ion Rundzellen mit Strom versorgt. Für jedes Gerät wird ein anderes Ladegerät benötigt. Die Akkus werden entweder im Gerät oder extern geladen. Die auf dem Markt angebotenen Ladegeräte können entweder nur Li-Ion Akkupacks, standard Rundzellen oder die im Gerät eingebauten Akkus laden. Ein Ladegerät welches alle Bauarten unterstützt ist auf dem Markt nicht verfügbar.
  • Das hier beschriebene Ladegräte kann fast alle Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern laden. Extern zu ladende Li-Ion Akkupacks werden von der Klemmvorrichtung (1) über den beiden Ladekontakten (2) fixiert. Die Klemmposition des Akkupacks ist dabei von 0 bis 180 Grad variabel. Das Akkupack kann also senkrecht bei 90 Grad oder auch waagerecht bei 0 Grad oder 180 Grad eingeklemmt und über den Kontakten fixiert werden. Der Klemmdruck wird durch Federn (3) erzeugt. Die beiden Kontakte werden auf einem Schienensystem geführt und können durch einfaches Verschieben auf die unterschiedlichen Kontaktabstände der Akkutypen angepasst werden. Die Kontakte sind federnd gelagert um den nötigen Anpressdruck für eine sichere Kontaktierung zu erzeugen. Die Form der beiden Kontakte wurde an die drei unterschiedlichen Kontaktarten der Akkupacks angepasst. Die messerförmigen Flachkontakte mit runden Spitzen liegen somit kontaktsicher auf den Flachkontakten, den Buchsenkontakten und in den versenkten Klammerkontakten der Li-Ion Akkupacks. Die Backen der Klemmvorrichtung sind mit Gummi (4) beschichtet. Die Gummibeschichtung sorgt für eine rutschfeste fixierung der Akkupacks. Zum Laden von standard NiMH, NiCd, Li-Ion Rundzellen verfügt das Gerät über zwei Ladeschalen (6) mit Pluspolen (7) und Minuspolen (7), die in die Klemmvorrichtung fest eingebaut sind. Die Ladeelektronik ermittelt nach der Kontaktierung des Li-Ion Akkupacks oder der Rundzellen die Polarität, den Spannungstyp und startet automatisch den Ladevorgang. Nach erreichen der Maximalspannung schaltet die Ladeelektronik auf Nachladung oder Erhaltungsladung um. Die Besonderheit der Ladeelektronik gegenüber den marktüblichen Ladegeräten besteht in der automatischen Erkennung der Polartät und der Spannung. Zum Laden von internen Akkus verfügt das Gerät über einen USB Steckverbinder (5) mit einer Ausgangsspannung von 5 Volt. USB-Stick-mp3-Player können somit direkt geladen werden. Mobiltelefone, PDAs und andere mp3 Player werden über ein USB-Kabel geladen. Dieses Kabel verfügt über einen Spannungwandler und gerätespezifische Ausgangsstecker.

Claims (8)

  1. Das Ladegerät ist dadurch gekennzeichnet, dass es über eine mechanische Klemmvorrichtung (1) für Akkupacks verfügt. Diese Klemmvorrichtung ermöglicht eine 0-180 Grad-Fixierung des Akkupacks über den Ladekontakten (2). Der Klemmdruck wird durch Federn (3) erzeugt.
  2. Das Ladegerät ist nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass die Backen der Klemmvorrichtung mit Gummi (4) beschichtet sind. Diese Gummibeschichtung sorgt für eine rutschfeste fixierung der Akkupacks.
  3. Das Ladegerät ist nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät über zwei einstellbare Ladekontakte (2) verfügt. Die einstellbaren Ladekontakte sind auf einem Schienensystem geführt und können so an die unterschiedlichen Kontaktabstände der Akkupacks angepasst werden.
  4. Das Ladegerät ist nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass die Ladekontakte (2) eine besondere Form aufweisen. Die messerförmigen Flachkontakte mit runden Spitzen ermöglichen eine sichere Kontaktierung auf den Flachkontakten, den Buchsenkontakten und in den versenkten Klammerkontakten der Akkupacks.
  5. Das Ladegerät ist nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass es über zwei Ladeschalen (6) mit Pluspolen (7) und Minuspolen (7) zum laden von von standard Rundzellen verfügt.
  6. Das Ladegerät ist nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass es zusätzlich über einen USB Steckverbinder (5) mit einer Ausgangsspannung von 5 Volt zum Laden von internen Akkus verfügt. Der Ladevorgang erfolgt entweder direkt oder über ein Kabel mit Spannungwandler und gerätespezifischen Ausgangssteckern.
  7. Das Ladegerät ist nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät über eine automatische Erkennung der Akkupolarität und der Akkuspannung verfügt.
  8. Das Ladegerät ist nach den vorhergehenden Ansprüchen dadurch gekennzeichnet, dass das Gerät gerätespezifische Akkupacks (Li-Ion und Li-Po) und standard Rundzellen (NiMH, NiCd und Li-Ion) aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern laden kann.
DE200720011114 2006-12-14 2007-08-09 Ladegerät für Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern Expired - Lifetime DE202007011114U1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720011114 DE202007011114U1 (de) 2007-08-09 2007-08-09 Ladegerät für Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern
DE102007059808A DE102007059808A1 (de) 2006-12-14 2007-12-11 Ladegerät für Akkus

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720011114 DE202007011114U1 (de) 2007-08-09 2007-08-09 Ladegerät für Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007011114U1 true DE202007011114U1 (de) 2007-10-11

Family

ID=38580566

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720011114 Expired - Lifetime DE202007011114U1 (de) 2006-12-14 2007-08-09 Ladegerät für Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007011114U1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008057996A1 (de) * 2008-11-19 2010-05-20 Edgar Ansmann Multikontaktladegerät
EP2204893A1 (de) * 2009-01-05 2010-07-07 Samya Technology Co., Ltd. Universelles Batterieladegerät
CN110838741A (zh) * 2019-10-15 2020-02-25 何雪峰 一种具有手机卡持机构的充电宝

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102008057996A1 (de) * 2008-11-19 2010-05-20 Edgar Ansmann Multikontaktladegerät
EP2204893A1 (de) * 2009-01-05 2010-07-07 Samya Technology Co., Ltd. Universelles Batterieladegerät
CN110838741A (zh) * 2019-10-15 2020-02-25 何雪峰 一种具有手机卡持机构的充电宝
CN110838741B (zh) * 2019-10-15 2021-03-19 浙江超容新能源科技有限公司 一种具有手机卡持机构的充电宝

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AU2009201170B2 (en) Multifunctional vehicle charger and charging process of the same
EP3316444A3 (de) Ladesystem mit komprimierbaren kontakten
US9356454B2 (en) Apparatus for charging batteries of devices at a selected DC voltage
US20090091292A1 (en) Motor cycle cell phone power adapter charging system
TW200614564A (en) Method and device for charging secondary battery
EP2224573A3 (de) Elektrisches Installationsgerät mit Ladegerät und Ablagemöglichkeit für Mobiltelefon
US20120196658A1 (en) Mobile Phone Charging Device with Exchangeable Battery Cell
CN107667455B (zh) 将被直接充电的电子设备
DE202007011114U1 (de) Ladegerät für Akkus aus oder in Digitalkameras, Videokameras, Mobiltelefonen, PDAs und mp3 Playern
CN201112509Y (zh) 多用充电装置
EP3831644A3 (de) Ladesystem und -verfahren einer batterie eines elektrofahrzeugs
CN102142698B (zh) Ac交流数码万能充电器
US20180090964A1 (en) Apparatus for powering an electrical device from different battery packs
AU2009100506A4 (en) Modular charger for electronic devices
CN204964714U (zh) 电池的测试卡具及电池的充电测试系统
DE202006018875U1 (de) Ladegerät für gerätespezifische Lithium-Ionen-Akkupacks aus Digital- und Videokameras
CN202949248U (zh) 多用充电线包
WO2009087147A1 (de) Transport- und aufbewahrungsbehälter für einen drahtlosen hörer oder ein headset
CN202276160U (zh) 车载笔记本电脑、数码设备用充电器
CN210488989U (zh) 一种多功能物理教具
CN201038274Y (zh) 多用途充电器
CN202333843U (zh) 托具式电池充电器
CN217590336U (zh) 一种多功能移动电源充电宝
CN201112599Y (zh) 万能数据传输、充电连接器
DE202020000700U1 (de) Micro-USB Ladestation für BOS-Digitalmelder

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071115

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101014

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140301