DE202007009263U1 - Mailbox and mailbox machine with communication module - Google Patents

Mailbox and mailbox machine with communication module Download PDF

Info

Publication number
DE202007009263U1
DE202007009263U1 DE202007009263U DE202007009263U DE202007009263U1 DE 202007009263 U1 DE202007009263 U1 DE 202007009263U1 DE 202007009263 U DE202007009263 U DE 202007009263U DE 202007009263 U DE202007009263 U DE 202007009263U DE 202007009263 U1 DE202007009263 U1 DE 202007009263U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
communication module
module
transmitter
connection
telephone system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007009263U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MUELLERSCHOEN MARK
Original Assignee
MUELLERSCHOEN MARK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MUELLERSCHOEN MARK filed Critical MUELLERSCHOEN MARK
Priority to DE202007009263U priority Critical patent/DE202007009263U1/en
Publication of DE202007009263U1 publication Critical patent/DE202007009263U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/72Mobile telephones; Cordless telephones, i.e. devices for establishing wireless links to base stations without route selection
    • H04M1/725Cordless telephones
    • H04M1/72502Cordless telephones with one base station connected to a single line
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L12/00Data switching networks
    • H04L12/66Arrangements for connecting between networks having differing types of switching systems, e.g. gateways
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0291Door telephones

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephonic Communication Services (AREA)

Abstract

Ein Kommunikationsmodul (1) für Briefkästen oder Briefkastenanlagen bestehend aus jeweils mindestens einem Sender (3), mindestens einem Sprachmodul (12) mit mindestens einem Klingeltaster (13) und mindestens einem Empfänger (4), wobei der Sender (3) mit dem Sprachmodul (12) gekoppelt ist und der Empfänger (4) an lediglich eine Telefonanlage (5) angeschlossen ist und als ein internes Endgerät fungiert.One Communication module (1) for mailboxes or Mailbox systems consisting of at least one transmitter each (3), at least one voice module (12) with at least one bell button (13) and at least one consignee (4), wherein the transmitter (3) is coupled to the speech module (12) and the receiver (4) is connected to only one telephone system (5) and as an internal terminal acts.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Kommunikationsmodul für Briefkästen, Briefkastenanlagen, Haussprechanlagen oder externe Sprechstellen, wie Stelen, das drahtlos betrieben wird und flexibel in jegliche Telefonanlagen integriert werden kann. Unter Briefkasten ist erfindungsgemäß auch lediglich ein fest montierter, beispielsweise in einem Pfeiler eingebauter, Ein- oder Durchwurf zu verstehen. Unter Telefonanlagen sind sowohl Tk-Anlagen (Telekommunikationsanlagen), als auch Nebenstellenanlagen, so interne Kommunikationsanlagen zu verstehen.The The invention relates to a communication module for mailboxes, mailboxes, intercoms or external stations, such as steles, which are operated wirelessly and can be flexibly integrated into any telephone system. Under letterbox according to the invention is also only a fixed mounted, For example, in a pillar built-in, single or throw to understand. Telephone systems include telecommunications systems (telecommunication systems), as well as PBXs, so internal communication systems too understand.

Die drahtgebundene Verknüpfung einer herkömmlichen Türsprechanlage mit einer Telefonanlage wurde schematisch bereit in der DE 195 24 553 A1 dargestellt. Aus der DE 197 39 392 A1 , der DE 44 08 972 C1 und der DE 196 31 259 A1 sind Türsprechanlagen bekannt, bei denen ein Mobilteil einer DECT-Telefonanlage als Kommunikationsmodul fungiert. In der DE 198 11 064 ist eine Türsprechanlage beschrieben, bei der das Kommunikationsmodul unter anderem durch die Basisstation einer DECT-Telefonanlage gebildet wird. Bei den beschriebenen Lösungen fungiert jedoch stets ein Mobilteil oder die Basisstation als Kommunikationsmodul bzw. externe Sprechstelle.The wired connection of a conventional door intercom with a telephone system has been prepared in the schematic DE 195 24 553 A1 shown. From the DE 197 39 392 A1 , of the DE 44 08 972 C1 and the DE 196 31 259 A1 Door intercoms are known in which a handset of a DECT telephone system acts as a communication module. In the DE 198 11 064 a door intercom is described in which the communication module is formed, inter alia, by the base station of a DECT telephone system. In the solutions described, however, always a handset or the base station functions as a communication module or external station.

Ferner sind aus den Schriften DE 100 45 091 A1 , DE 200 02 331 U1 und DE 603 00 239 T2 Kommunikationssysteme bekannt, die entweder mehrere Sender einer Türstation und mindestens jeweils zu den Sendern zwei Funk-Empfänger aufweisen ( DE 603 00 239 T2 ) oder die eine Kommunikation mit mehreren Teilnehmern dadurch ermöglichen, dass mindestens ein Sender, der mit einem Sprachmodul verbunden ist, über Funk mit zumindestens einem Funk-Haustelefon oder einer Funk-Telefonanlage kommuniziert ( DE 100 45 091 A1 und DE 200 02 331 U1 ). Dabei ist der in allen in diesem Absatz genannten Schriften technische Kern bereits in der ältesten Schrift, der DE 200 02 331 U1 dargestellt. In diesen wird je weils eine Funktelefonanlage oder zumindest ein Funktelefon verlangt. In dem Zusammenhang ist jedoch der Sender stets nur ein Mobilteil zumindest einer jeweiligen Funk-Basisstation.Further, from the scriptures DE 100 45 091 A1 . DE 200 02 331 U1 and DE 603 00 239 T2 Communication systems are known which have either several transmitters of a door station and at least in each case to the transmitters two radio receivers ( DE 603 00 239 T2 ) or which allow a communication with several subscribers in that at least one transmitter, which is connected to a voice module, communicates via radio with at least one radio home telephone or a radio telephone system ( DE 100 45 091 A1 and DE 200 02 331 U1 ). Hereby the technical core mentioned in all in this paragraph is already in the oldest writing, the DE 200 02 331 U1 shown. In each case a radio telephone system or at least a radiotelephone is required. In this connection, however, the transmitter is always only a mobile part of at least one respective radio base station.

Dies hat zur Folge, dass stets zumindest ein drahtloses Telefon, eine drahtlose Telefonanlage bzw. eine DECT-Telefonanlage notwendig sind, um die externe Sprechstelle bzw. das Kommunikationsmodul der Türsprechanlage in die Anlage einzubinden. Die Einbeziehung herkömmlicher drahtgebundener Telefonanlagen ist nicht möglich.This As a result, there is always at least one wireless telephone, one wireless telephone system or a DECT telephone system are necessary, to the external intercom station or the communication module of the door intercom to integrate into the plant. The inclusion of conventional wired telephone systems can not.

Ferner ist es zur Gewährleistung einer Kommunikation mit mehreren Stellen jeweils notwendig, für jede interne Sprechstelle einen Funk-Empfänger vorzusehen ( DE 200 02 331 U1 ). Die DE 603 00 239 T2 verlangt sogar mehrere Funk-Sender. Dies ist sehr kostenintensiv und daher unwirtschaftlich.Furthermore, to ensure multi-site communication, it is necessary to provide a radio receiver for each internal station ( DE 200 02 331 U1 ). The DE 603 00 239 T2 even requires several radio transmitters. This is very costly and therefore uneconomical.

Zudem ist die Anzahl der möglichen Teilnehmer begrenzt, da drahtlose digitale Telefonanlagen nur über eine relativ eng begrenzte Anzahl von Mobilfunkgeräten verfügen. Wird bereits ein Mobilfunkgerät als Kommunikationsmodul bzw. Sprechstelle genutzt, so verringert sich die Anzahl der Gegenstellen. Bei der vorab dargestellten Einbindung eines Senders in eine oder mehrere Funk-Basisstationen ( DE 200 02 331 U1 ), die ein oder mehrere Mobilteile bedienen können, ist zwar theoretisch eine hohe Teilnehmerzahl gegeben. Praktisch ist dies aber nur sehr geringfügig gewährleistet, da der Sender als Mobilteil sich beispielsweise bei der Gigaset-Baureihe des Marktführers Siemens nur an bis zu drei Basisstationen anmelden kann. Das Gerät wählt sich dann aber immer nur in eine Basisstation ein, nämlich in die, mit der der beste Funkkontakt besteht.In addition, the number of possible subscribers is limited, since wireless digital telephone systems have only a relatively small number of mobile devices. If a mobile device is already being used as a communication module or intercom station, the number of remote stations is reduced. In the above-described integration of a transmitter in one or more radio base stations ( DE 200 02 331 U1 ), which can serve one or more handsets, is theoretically given a high number of participants. Practically, this is only very slightly guaranteed, since the transmitter can register as a handset, for example, in the Gigaset series of the market leader Siemens only up to three base stations. However, the device then only ever dials into a base station, namely the one with which the best radio contact exists.

Auch bei dem Modell MWE Doorlink 300, Ritto Wohntelefon und Siemens Home Control kann nur eine sehr geringe Anzahl an Teilnehmern die Anlage nutzen. Aus dem Stand der Technik sind zwei bis maximal vier Teilnehmer bekannt. Zudem fungiert dort – wie schon vorab dargestellt – ein Mobilteil der Telefonanlage als Kommunikationsmodul.Also for the model MWE Doorlink 300, Ritto residential telephone and Siemens Home Control can use only a very small number of participants in the system. From the prior art are two to a maximum of four participants known. It also acts there - like already presented in advance - one Handset of the telephone system as a communication module.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Kommunikationsmodul für Briefkästen oder Briefkastenanlagen mit mindestens einem Klingeltaster und einer Gegensprechanlage bereitzustellen, ohne dass das Kommunikationsmodul ein Mobilteil oder eine Basisstation einer Telefonanlage ist. Es soll ein höherer Grad an Flexibilität erreicht werden, sodass das Kommunikationsmodul in jegliche vorhandenen Telefonanlagen, die auch drahtgebunden arbeiten, leicht integrierbar ist. Zudem ist ein Kommunikationsmodul mit hoher Sprachqualität für eine größere Anzahl von Teilnehmern als bisher sicherzustellen.The The object of the invention is a communication module for mailboxes or Letterbox systems with at least one bell button and a Provide intercom without the communication module is a handset or a base station of a telephone system. It should be a higher Degree of flexibility be achieved so that the communication module in any existing Telephone systems that also work wired, easily integrated is. In addition, a high-quality communication module is for a larger number of participants to ensure so far.

Die Aufgaben werden durch ein Kommunikationsmodul gemäß Anspruch 1 gelöst. Bevorzugte und vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen angegeben.The Tasks are performed by a communication module according to claim 1 solved. Preferred and advantageous embodiments are specified in the subclaims.

Hiernach wird die Erfindung durch ein Kommunikationsmodul für Briefkästen oder Briefkastenanlagen bestehend aus jeweils mindestens einem Sender, mindestens einem Sprachmodul mit mindestens einem Klingeltaster und mindestens einem Empfänger, wobei der Sender mit dem Sprachmodul gekoppelt ist und der Empfänger an eine Telefonanlage angeschlossen ist und als ein internes Endgerät fungiert, gelöst. Ein internes Endgerät ist beispielsweise ein Endgerät, das an einem internen Bus oder sonstigen internen Anschlüssen angebracht ist. Es kann auch ein Nebenstellenanschluss sein.hereafter The invention is achieved by a communication module for mailboxes or Mailbox systems consisting of at least one transmitter each, at least one voice module with at least one bell button and at least one recipient, wherein the transmitter is coupled to the speech module and the receiver a telephone system is connected and acts as an internal terminal, solved. An internal terminal is for example a terminal, that is attached to an internal bus or other internal connections is. It can also be an extension port.

Das Sprachmodul weist beispielhaft in einer erfindungsgemäßen Gestaltung eine Montagegrundplatte mit Lautsprecher, Mikrofon, Elektronikbaugruppe mit mindestens einem Klingeltaster und mindestens einem Anschluss, beispielhaft einen a/b-Anschluss, für die Anbindung an den Sender auf. Bei drahtgebundener Nutzung des Sprachmoduls kann dieser Anschluss direkt mit einem korrespondierenden Anschluss der Telefonanlage, so einem weiteren a/b-Anschluss verbunden werden. Sender und Empfänger arbeiten vorzugsweise nach dem DECT-Standard, wobei auch andere mindestens gleichwertige Standards in Betracht kommen.The Speech module has an example in a design according to the invention a mounting base plate with speaker, microphone, electronic module with at least one bell button and at least one connection, an example of an a / b connection, for the connection to the transmitter on. For wired use of the voice module, this port can directly with a corresponding connection of the telephone system, such a further a / b connection get connected. Transmitter and receiver work preferably according to the DECT standard, although other at least equivalent standards be considered.

Ein oder mehrere Klingeltaster sind mit jeweils einer internen Rufnummer der Telefonanlage belegt. Die interne Rufnummer ist ein internes Identifikationsmerkmal einer Telefonanlage. Dies muss nicht zwingend in einer wählbaren Nummer verkörpert sein. Als Klingeltaster ist im Sinne der Erfindung auch jedes Bauteil zu verstehen, das dem Menschen ermöglicht, Informationen in Signale zur elektronischen Verarbeitung umzuwandeln, so Sensoren jeglicher Art, zum Beispiel druckempfindliche Sensoren, optische oder akustische Sensoren. Sprachmodul im Sinne der Erfindung kann auch ein Spracherkennungsmodul sein, das bei Aussprache des Bewohners einer Wohnung oder bei Aussprache einer Hausnummer reagiert und ein bestimmtes Signal zur Weiterleitung an einen bestimmten Telefonapparat über den Sender generiert.One or several bell buttons are each with an internal phone number occupied the telephone system. The internal number is an internal one Identification feature of a telephone system. This does not have to be mandatory in a selectable Number embodied be. As a bell button is in the context of the invention, each component to understand that allows humans to convert information into signals to transform electronic processing, so sensors any Type, for example, pressure-sensitive sensors, optical or acoustic Sensors. Voice module according to the invention may also be a voice recognition module be the pronunciation of the resident of an apartment or in pronunciation a house number reacts and a certain signal for forwarding generated to a specific telephone via the transmitter.

Der Sender ist mit dem Sprachmodul über den Anschluss verbunden. Als Anschluss kommt neben einem bereits erwähnten a/b-Anschluss auch ein USB-Anschluss, ein Westernsteckeranschluss oder ein anderer funktionsgerechter Anschluss in Betracht.Of the Sender is with the speech module over the Connection connected. As connection comes in addition to an already mentioned a / b connection also a USB port, a Westernsteckeranschluss or another functional connection into consideration.

Der Empfänger ist vorzugsweise über einen a/b-Anschluss der Telefonanlage an diese angeschlossen. Es kommt aber auch ein anderer Anschluss, wie ein USB-Anschluss, ein So-Bus oder eine sonstige drahtgebundene systemspezifische Schnittstelle, seriell etc. in Betracht.Of the receiver is preferably over an a / b connection of the telephone system connected to this. It but also comes with a different port, such as a USB port So bus or other wired system-specific interface, serial, etc. into consideration.

Die Energieversorgung des Sprachmoduls erfolgt beispielsweise über den Sender, der seinerseits von einer Energiequelle mit Energie versorgt wird. Die Energiequelle besteht beispielhaft aus mindestens einer Solarzelle, vorzugsweise einem Solargenerator und mindestens einem Akkumulator mit Laderegler oder mindes tens einem hoch kapazitiven Kondensator. Als hoch kapazitiver Kondensator kommen ein oder mehrere Goldcap-Kondensatoren (Goldcap-Register) in Frage. Sofern alternativ zum Akkumulator Goldcap-Kondensatoren zum Einsatz kommen, kann der Laderegler entfallen.The Power supply of the voice module is done for example via the Transmitter, which in turn is powered by a source of energy. The energy source is exemplified by at least one solar cell, preferably a solar generator and at least one accumulator with charge controller or at least one high capacitive capacitor. As a high capacitive capacitor, one or more Goldcap capacitors (Goldcap Registers) in question. As an alternative to the accumulator Goldcap capacitors used, the charge controller can be omitted.

Die Energieversorgung des Empfängers erfolgt über die Telefonanlage.The Power supply of the receiver over the telephone system.

Alternativ kann das Sprachmodul ebenfalls mit einem Türöffner gekoppelt werden. Die Energiequelle ist sodann dem zusätzlichen Bedarf anzupassen.alternative The voice module can also be coupled with a door opener. The Energy source is then the additional Need to adapt.

Durch die Erfindung wird ein Kommunikationsmodul zur Verfügung gestellt, das ohne drahtgebundene Übertragung der Kommunikationsdaten des Sprachmoduls bei hoher Sprachqualität – des DECT-Standards oder eines qualitativ mindestens gleichwertigen Standards wegen – funktionssicher arbeitet und sehr flexibel einsetzbar ist. So kann der Empfänger leicht als Nebenstelle bzw. internes Endgerät einer bekannten drahtgebundenen Telefonanlage eingebunden werden. Dadurch ist ein hoher Grad an Einsatzflexibilität gewährleistet, der bisher nicht bekannt war.By the invention provides a communication module, that without wired transmission the communication data of the voice module with high voice quality - the DECT standard or a quality at least equivalent standards due to - works reliable and is very flexible. So the receiver can be easy as an extension or internal terminal of a known wired Telephone system to be integrated. This is a high degree versatility guaranteed which was not known yet.

Die Kopplung des Senders mit dem erfindungsgemäßen Sprachmodul ermöglicht zudem die Einbindung von bis zu 12 Teilnehmern. Das ist beispielhaft dann der Fall, wenn als Sprachmodul ein ET420a/b von Keil zum Einsatz kommt.The Coupling of the transmitter with the speech module according to the invention also allows The integration of up to 12 participants. That is exemplary then this is the case if a ET420a / b from Keil is used as the voice module comes.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels unter Bezugnahme auf die Figuren näher erläutert. Dabei ergeben sich weitere Vorteile, Merkmale und Ausgestaltungen der Erfindung aus der nachfolgenden Beschreibung. Die in dem Ausführungsbeispiel und der Zeichnung sowie den Ansprüchen dargestellten Merkmale sind für sich einzeln oder in Kombination für die Erfindung wesentlich.The Invention will now be described with reference to an embodiment with reference closer to the figures explained. This results in further advantages, features and configurations the invention of the following description. The in the embodiment and the drawings and the claims illustrated features are for individually or in combination essential to the invention.

1 zeigt eine beispielhafte Einbindung des Kommunikationsmoduls in eine Briefkastenanlage. 1 shows an exemplary integration of the communication module in a mailbox system.

2 zeigt ein Blockschaltbild des erfindungsgemäßen Kommunikationsmoduls. 2 shows a block diagram of the communication module according to the invention.

In 1 ist ein Kommunikationsmodul (1) in eine Briefkastenanlage (2) integriert. Auf dem Dach der Briefkastenanlage (2) sind Solarzellen (8) als Solarmodul angebracht. Das Kommunikationsmodul (1) weist neben dem sichtbaren Teil des Sprachmoduls (12) drei Klingeltaster (13) auf.In 1 is a communication module ( 1 ) in a mailbox system ( 2 ) integrated. On the roof of the mailbox bank ( 2 ) are solar cells ( 8th ) mounted as a solar module. The communication module ( 1 ) next to the visible part of the speech module ( 12 ) three bell buttons ( 13 ) on.

2 veranschaulicht schematisch den Aufbau und die Wirkungsweise des Ausführungsbeispiels. 2 schematically illustrates the structure and operation of the embodiment.

Ein Kommunikationsmodul (1) weist einen Sender (3) als DECT-Sender auf, der mit einem Sprachmodul (12) gekoppelt ist. Das Sprachmodul (12) ist ein Einbautürlautsprecher des Fabrikats ET410a/b mit Montagegrundplatte (10) mit Lautsprecher (11), Mikrofon (14), Elektronikbaugruppe (15) mit drei Klingeltastern (13) und mindestens einem Anschluss (16), hier ein a/b-Anschluss, für die Installation in Telefonanlagen. Der Sender (3) ist mit dem Sprachmodul (12) über den Anschluss (16) verbunden. Er ist ein Sendemodul einer Telefondose, die modifiziert wurde. Das Gehäuse und die Platine zur Spannungsaufbereitung wurden entfernt. Der Empfänger (4) ist im Ausführungsbeispiel ein handelsübliches DECT-Modul, das über einen beliebigen internen Anschluss, hier einen a/b-Anschluss einer Telefonanlage (5) an diese angeschlossen ist. Eine Energieversorgung des Sprach-moduls (12) erfolgt über den Sender (3), der seinerseits von einer Energiequelle (7) mit Energie versorgt wird. Die Energiequelle (7) besteht aus einer Solarzelle (8) als Solarmodul und einem Akkumulator (9) mit Laderegler (6). Die Energieversorgung des Empfängers (4) erfolgt über die Telefonanlage (5).A communication module ( 1 ) has a transmitter ( 3 ) as a DECT transmitter, with a voice module ( 12 ) is coupled. The language module ( 12 ) is a built-in door loudspeaker of the make ET410a / b with mounting base plate ( 10 ) with loudspeaker ( 11 ), Microphone ( 14 ), Electronic assembly ( 15 ) with three bell buttons ( 13 ) and at least one connection ( 16 ), here an a / b connection, for installation in telephone systems. The transmitter ( 3 ) is connected to the speech module ( 12 ) over the connection ( 16 ) connected. It is a transmitter module of a telephone socket that has been modified. The housing and the voltage conditioning board have been removed. The recipient ( 4 ) is in the exemplary embodiment, a commercially available DECT module, via any internal connection, here an a / b connection of a telephone system ( 5 ) is connected to this. An energy supply of the speech module ( 12 ) takes place via the transmitter ( 3 ), which in turn depends on an energy source ( 7 ) is energized. The energy source ( 7 ) consists of a solar cell ( 8th ) as a solar module and an accumulator ( 9 ) with charge controller ( 6 ). The power supply of the receiver ( 4 ) via the telephone system ( 5 ).

Die Klingeltaster (13) sind mit jeweils einer internen Rufnummer der Telefonanlage (5) belegt. Der Programmiervorgang läuft wie folgt ab. Über ein Telefon der Telefonanlage (5) wird das Sprachmodul (12) angewählt. Nach Aufbau einer Verbindung wird durch Eingabe eines Codes ein Programmiermodus gestartet. So lassen sich die Klingeltaster (13) jeweils separat mit einer internen Rufnummer der Telefonanlage (5) belegen. Die Zuweisung der einzelnen internen Rufnummern zu den einzelnen Klingeltastern (13) ist ebenfalls über ein Computerprogramm realisierbar. In dem Fall ist ein Computer über eine Schnittstelle, beispielsweise über eine serielle oder eine USB-Schnittstelle mit der Telefonanlage verbunden.The bell buttons ( 13 ) are each with an internal phone number of the telephone system ( 5 ). The programming process is as follows. Via a telephone of the telephone system ( 5 ) the voice module ( 12 ). After establishing a connection, a programming mode is started by entering a code. This is how the doorbell buttons ( 13 ) in each case separately with an internal call number of the telephone system ( 5 ) occupy. The assignment of the individual internal call numbers to the individual call buttons ( 13 ) is also feasible via a computer program. In that case, a computer is connected to the telephone system via an interface, for example via a serial or a USB interface.

Der Sender (3) ist mit dem Sprachmodul (12) gekoppelt, sodass bei Bedienung eines der Klingeltaster (13) ein Impuls über die Elektronikbaugruppe (15) an den Sender (3) geleitet wird, der in Korrespondenz mit dem Empfänger (4) steht, welcher den Impuls wiederum aufgrund seiner Funktion als internes Endgerät einer Telefonanlage (5) an diese weiterleitet. Da der oder die jeweiligen Klingeltaster (13) mit je einer internen Telefonnummer der Telefonanlage (5) programmiert sind, ordnet die Telefonanlage den jeweiligen von einem Klingeltaster (13) ausgehenden Impuls einem bestimmten internen Endgerät, vorzugsweise einem Telefon, das an der Telefonanlage (5) angeschlossen ist, zu, das dadurch einen Betriebsvorgang, so beispielhaft ein akustisches und/oder optisches Signal, auslöst. Bei sachgerechter Bedienung kann sodann eine Kommunikation über das Sprachmodul (12) geführt werden.The transmitter ( 3 ) is connected to the speech module ( 12 ), so that when one of the bell buttons ( 13 ) a pulse via the electronics module ( 15 ) to the transmitter ( 3 ), in correspondence with the consignee ( 4 ), which in turn receives the impulse due to its function as an internal terminal of a telephone system ( 5 ) forwarded to them. Because the one or more bell buttons ( 13 ) with one internal telephone number of the telephone system ( 5 ), the telephone system assigns the respective from a bell button ( 13 ) outgoing pulse to a specific internal terminal, preferably a telephone connected to the telephone system ( 5 ), which thereby triggers an operation, such as an audible and / or visual signal. With proper operation, communication via the speech module ( 12 ).

11
Kommunikationsmodulcommunication module
22
BriefkastenanlageLetterboxes
33
Sendertransmitter
44
Empfängerreceiver
55
TelefonanlagePBX
66
Ladereglercharge controller
77
Energiequelleenergy
88th
Solarzellesolar cell
99
Akkumulatoraccumulator
1010
MontagegrundplatteMounting Plate
1111
Lautsprecherspeaker
1212
Sprachmodullanguage module
1313
Klingeltasterbell push
1414
Mikrofonmicrophone
1515
Elektronikbaugruppeelectronics assembly
1616
Anschluss (des Sprachmoduls)connection (of the speech module)

Claims (13)

Ein Kommunikationsmodul (1) für Briefkästen oder Briefkastenanlagen bestehend aus jeweils mindestens einem Sender (3), mindestens einem Sprachmodul (12) mit mindestens einem Klingeltaster (13) und mindestens einem Empfänger (4), wobei der Sender (3) mit dem Sprachmodul (12) gekoppelt ist und der Empfänger (4) an lediglich eine Telefonanlage (5) angeschlossen ist und als ein internes Endgerät fungiert.A communication module ( 1 ) for mailboxes or mailboxes consisting of at least one transmitter each ( 3 ), at least one language module ( 12 ) with at least one bell button ( 13 ) and at least one recipient ( 4 ), whereby the transmitter ( 3 ) with the speech module ( 12 ) and the receiver ( 4 ) to only one telephone system ( 5 ) and functions as an internal terminal. Kommunikationsmodul (1) nach Anspruch 1, wobei der oder die Klingeltaster (13) mit je einer internen Rufnummer der Telefonanlage (5) belegt sind.Communication module ( 1 ) according to claim 1, wherein the one or more doorbell buttons ( 13 ) with one internal telephone number of the telephone system ( 5 ) are occupied. Kommunikationsmodul (1) nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Sprachmodul (12) mindestens einen Lautsprecher (11), mindestens ein Mikrofon (14), eine Elektronikbaugruppe (15) mit mindestens einem Klingeltaster (13) und mindestens einem Anschluss (16) aufweist.Communication module ( 1 ) according to claim 1 or 2, wherein the speech module ( 12 ) at least one speaker ( 11 ), at least one microphone ( 14 ), an electronic assembly ( 15 ) with at least one bell button ( 13 ) and at least one connection ( 16 ) having. Kommunikationsmodul (1) nach Anspruch 3, wobei der Sender (3) mit dem Sprachmodul (12) über den Anschluss (16) verbunden ist.Communication module ( 1 ) according to claim 3, wherein the transmitter ( 3 ) with the speech module ( 12 ) over the connection ( 16 ) connected is. Kommunikationsmodul (1) nach Anspruch 3, wobei der Anschluss (16) ein a/b-Anschluss, ein USB-Anschluss, eine serielle Schnittstelle oder eine Westernsteckerverbindung ist.Communication module ( 1 ) according to claim 3, wherein the connection ( 16 ) is an a / b port, a USB port, a serial port, or a Western plug connection. Kommunikationsmodul (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Empfänger (4) über einen internen Anschluss der Telefonanlage (5) an diese angeschlossen ist.Communication module ( 1 ) according to any one of the preceding claims, wherein the receiver ( 4 ) via an internal connection of the telephone system ( 5 ) is connected to this. Kommunikationsmodul (1) nach Anspruch 6, wobei der interne Anschluss der Telefonanlage (5) ein a/b-Anschluss, ein USB-Anschluss, ein So-Bus oder eine sonstige drahtgebundene systemspezifische Schnittstelle ist.Communication module ( 1 ) according to claim 6, wherein the internal connection of the telephone system ( 5 ) an A / B port, USB port, So bus, or other wired system specific is the interface. Kommunikationsmodul (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Energieversorgung des Sprachmoduls (12) über den Sender (3) erfolgt, der seinerseits mit einer Energiequelle (7) verbunden ist.Communication module ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the power supply of the speech module ( 12 ) over the transmitter ( 3 ), which in turn is powered by an energy source ( 7 ) connected is. Kommunikationsmodul (1) nach Anspruch 8, wobei die Energiequelle (7) aus mindestens einer Solarzelle (8) und mindestens einem Akkumulator (9) mit Laderegler (6) oder mindestens einem hoch kapazitiven Kondensator besteht.Communication module ( 1 ) according to claim 8, wherein the energy source ( 7 ) from at least one solar cell ( 8th ) and at least one accumulator ( 9 ) with charge controller ( 6 ) or at least one high capacitive capacitor. Kommunikationsmodul (1) nach Anspruch 9, wobei als hoch kapazitiver Kondensator ein oder mehrere Goldcap-Kondensatoren (Goldcap-Register) zum Einsatz kommen.Communication module ( 1 ) according to claim 9, wherein one or more Goldcap capacitors (Goldcap register) are used as a high capacitive capacitor. Kommunikationsmodul (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei die Energieversorgung des Empfängers (4) über die Telefonanlage (5) erfolgt.Communication module ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the power supply of the receiver ( 4 ) via the telephone system ( 5 ) he follows. Kommunikationsmodul (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei der Sender (3) und der Empfänger (4) eine digitale Funkverbindung nach dem DECT-Standard oder einem mindestens gleichwerigen Standard sicherstellen.Communication module ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the transmitter ( 3 ) and the recipient ( 4 ) ensure a digital radio connection according to the DECT standard or an at least equivalent standard. Kommunikationsmodul (1) nach einem der vorherigen Ansprüche, wobei das Kommunikationsmodul bei Briefkästen, Briefkastenanlagen (2) oder externen Sprechstellen zum Einsatz kommt.Communication module ( 1 ) according to one of the preceding claims, wherein the communication module in mailboxes, mailboxes ( 2 ) or external microphone units is used.
DE202007009263U 2007-06-30 2007-06-30 Mailbox and mailbox machine with communication module Expired - Lifetime DE202007009263U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009263U DE202007009263U1 (en) 2007-06-30 2007-06-30 Mailbox and mailbox machine with communication module

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007009263U DE202007009263U1 (en) 2007-06-30 2007-06-30 Mailbox and mailbox machine with communication module

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007009263U1 true DE202007009263U1 (en) 2007-10-04

Family

ID=38565299

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007009263U Expired - Lifetime DE202007009263U1 (en) 2007-06-30 2007-06-30 Mailbox and mailbox machine with communication module

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007009263U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012100664A1 (en) * 2012-01-26 2013-08-01 Gigaset Communications Gmbh Method for operating e.g. audio communication connection, to communication system, involves maintaining connection status e.g. 'call proceeding', and/or continuing connection setup upon detection of speech activity

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012100664A1 (en) * 2012-01-26 2013-08-01 Gigaset Communications Gmbh Method for operating e.g. audio communication connection, to communication system, involves maintaining connection status e.g. 'call proceeding', and/or continuing connection setup upon detection of speech activity

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1320244B2 (en) Modular Door Intercom System
DE3433900C2 (en)
CH662690A5 (en) HOERGERAET.
DE102011089225A1 (en) Door intercom and method for operating a door intercom
DE102008017638A1 (en) Door intercom unit for use as e.g. door station, in office building, has electronic module in computer unit producing and/or receiving data contents, which are transferred by standardized network protocol
EP1587293B1 (en) Wireless door telephone
DE4412942A1 (en) Bell system and or multifunction intercom system
DE202007009263U1 (en) Mailbox and mailbox machine with communication module
WO2002023880A1 (en) Device for remote door opening
DE10353239B4 (en) Domestic communication system with two-wire subscriber connection
DE102010016180B4 (en) Door intercom with concierge function
WO2007048465A1 (en) Door intercom system
AT393425B (en) Apparatus for automatically setting up a telephone connection to at least one destination call number that can be predetermined by programming
DE202007009264U1 (en) Mailbox and mailbox machine with communication module
DE10123893A1 (en) Method for monitoring noises made by people, animals, machines and appliances uses a microphone to pick up any noise and to pass it on via a transmitter to a receiver.
EP0771502B1 (en) Bell system and/or multiple door intercom system
EP2381655B1 (en) Communication device
DE10045095A1 (en) Device for remote door opening
DE19817161A1 (en) Door answering system with door station and several speech points in the dwelling
DE4009477A1 (en) IR remote control terminal e.g. for telephone - has stored information sets converted into transmitted remote control signals
DE20221518U1 (en) Modular domestic communications system has at least some modular door and/or dwelling stations with main module similar to electrical installation device and functional module(s)
DE10217354B4 (en) Door station of a house communication system
DE10045096A1 (en) Device for effecting remote controlled opening of door, includes door unit with external module and internal module for forming wireless link with telephone set
DE311692C (en)
DE202004005153U1 (en) Circuit arrangement for connecting call buttons to domestic communications system generates button connection AC voltage from DC voltage, converts button signals to electronically evaluable form

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071108

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100609

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20140101