DE202007007706U1 - Measuring device for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range (low-density biochips) - Google Patents

Measuring device for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range (low-density biochips) Download PDF

Info

Publication number
DE202007007706U1
DE202007007706U1 DE200720007706 DE202007007706U DE202007007706U1 DE 202007007706 U1 DE202007007706 U1 DE 202007007706U1 DE 200720007706 DE200720007706 DE 200720007706 DE 202007007706 U DE202007007706 U DE 202007007706U DE 202007007706 U1 DE202007007706 U1 DE 202007007706U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
measuring
cassette
unit
reaction
detection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720007706
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
FILT LUNGEN und THORAXDIAGNOST
FILT LUNGEN- und THORAXDIAGNOSTIK GmbH
Original Assignee
FILT LUNGEN und THORAXDIAGNOST
FILT LUNGEN- und THORAXDIAGNOSTIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by FILT LUNGEN und THORAXDIAGNOST, FILT LUNGEN- und THORAXDIAGNOSTIK GmbH filed Critical FILT LUNGEN und THORAXDIAGNOST
Priority to DE200720007706 priority Critical patent/DE202007007706U1/en
Publication of DE202007007706U1 publication Critical patent/DE202007007706U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/502Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures
    • B01L3/5027Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures by integrated microfluidic structures, i.e. dimensions of channels and chambers are such that surface tension forces are important, e.g. lab-on-a-chip
    • B01L3/502715Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures by integrated microfluidic structures, i.e. dimensions of channels and chambers are such that surface tension forces are important, e.g. lab-on-a-chip characterised by interfacing components, e.g. fluidic, electrical, optical or mechanical interfaces
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/502Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures
    • B01L3/5027Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures by integrated microfluidic structures, i.e. dimensions of channels and chambers are such that surface tension forces are important, e.g. lab-on-a-chip
    • B01L3/502707Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures by integrated microfluidic structures, i.e. dimensions of channels and chambers are such that surface tension forces are important, e.g. lab-on-a-chip characterised by the manufacture of the container or its components
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/01Arrangements or apparatus for facilitating the optical investigation
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/17Systems in which incident light is modified in accordance with the properties of the material investigated
    • G01N21/25Colour; Spectral properties, i.e. comparison of effect of material on the light at two or more different wavelengths or wavelength bands
    • G01N21/251Colorimeters; Construction thereof
    • G01N21/253Colorimeters; Construction thereof for batch operation, i.e. multisample apparatus
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2200/00Solutions for specific problems relating to chemical or physical laboratory apparatus
    • B01L2200/02Adapting objects or devices to another
    • B01L2200/026Fluid interfacing between devices or objects, e.g. connectors, inlet details
    • B01L2200/027Fluid interfacing between devices or objects, e.g. connectors, inlet details for microfluidic devices
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2300/00Additional constructional details
    • B01L2300/06Auxiliary integrated devices, integrated components
    • B01L2300/0627Sensor or part of a sensor is integrated
    • B01L2300/0636Integrated biosensor, microarrays
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2300/00Additional constructional details
    • B01L2300/06Auxiliary integrated devices, integrated components
    • B01L2300/0681Filter
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2300/00Additional constructional details
    • B01L2300/08Geometry, shape and general structure
    • B01L2300/0809Geometry, shape and general structure rectangular shaped
    • B01L2300/0816Cards, e.g. flat sample carriers usually with flow in two horizontal directions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L2400/00Moving or stopping fluids
    • B01L2400/04Moving fluids with specific forces or mechanical means
    • B01L2400/0475Moving fluids with specific forces or mechanical means specific mechanical means and fluid pressure
    • B01L2400/0478Moving fluids with specific forces or mechanical means specific mechanical means and fluid pressure pistons
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01LCHEMICAL OR PHYSICAL LABORATORY APPARATUS FOR GENERAL USE
    • B01L3/00Containers or dishes for laboratory use, e.g. laboratory glassware; Droppers
    • B01L3/50Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes
    • B01L3/502Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures
    • B01L3/5027Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures by integrated microfluidic structures, i.e. dimensions of channels and chambers are such that surface tension forces are important, e.g. lab-on-a-chip
    • B01L3/50273Containers for the purpose of retaining a material to be analysed, e.g. test tubes with fluid transport, e.g. in multi-compartment structures by integrated microfluidic structures, i.e. dimensions of channels and chambers are such that surface tension forces are important, e.g. lab-on-a-chip characterised by the means or forces applied to move the fluids
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N35/00Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor
    • G01N35/00029Automatic analysis not limited to methods or materials provided for in any single one of groups G01N1/00 - G01N33/00; Handling materials therefor provided with flat sample substrates, e.g. slides
    • G01N2035/00099Characterised by type of test elements
    • G01N2035/00158Elements containing microarrays, i.e. "biochip"
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N21/00Investigating or analysing materials by the use of optical means, i.e. using sub-millimetre waves, infrared, visible or ultraviolet light
    • G01N21/01Arrangements or apparatus for facilitating the optical investigation
    • G01N21/11Filling or emptying of cuvettes

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Dispersion Chemistry (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Spectroscopy & Molecular Physics (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)
  • Automatic Analysis And Handling Materials Therefor (AREA)

Abstract

Messvorrichtung zum automatisierten quantitativen fotometrischen Nachweis von Biomolekülen im Low Density Bereich, aufweisend
eine Nachweisreaktionsführungseinheit (1) mit einem oder mehreren Behältern (2) für Hilfslösungen und einem Behälter (3) zur Aufnahme von Abfalllösungen sowie Zu- (4) und Ableitungen (5) zu den Behältern (2, 3),
eine Messeinheit (6) mit einem Mittel (7) zur fotometrischen, pixelorientierten Erfassung einer Farbreaktion mindestens einer Reaktionslösung mit mindestens einem zu detektierenden Biomolekül,
eine computergestützt arbeitende Auswerteeinheit (13) zur Auswertung der Messergebnisse,
eine Messkassette (9) enthaltend einen Low Density Biochip (14) mit einem mit funktionalisierten Reaktionsarealen versehenen Glas- oder Kunststoffträger, wobei die Messkassette (9) über mindestens eine Einführöffnung (15) für die zu analysierende Probe (16) oder Proben verfügt,
wobei die Nachweisreaktionsführungseinheit (1) mindestens einen Aufnahmebereich (8) zur passgenauen Aufnahme einer Messkassette aufweist und dieser über Anschlüsse für die Zu- und Ableitungen der Behälter (2, 3) für Hilfslösungen und Abfalllösungen verfügt, wobei an der...
Measuring device for the automated quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range, comprising
a detection reaction management unit (1) with one or more auxiliary solution tanks (2) and a container (3) for receiving waste solutions and feed (4) and discharge lines (5) to the tanks (2, 3),
a measuring unit (6) having a means (7) for the photometric, pixel-oriented detection of a color reaction of at least one reaction solution with at least one biomolecule to be detected,
a computer-assisted evaluation unit (13) for evaluating the measurement results,
a measuring cassette (9) containing a low-density biochip (14) with a glass or plastic carrier provided with functionalized reaction areas, the measuring cassette (9) having at least one insertion opening (15) for the sample (16) or samples to be analyzed,
wherein the detection reaction guide unit (1) has at least one receiving area (8) for snugly receiving a measuring cassette and this has connections for the inlets and outlets of the containers (2, 3) for auxiliary solutions and waste solutions, wherein at the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Messvorrichtung mit einer Einweg-Messkassette zum automatisierten quantitativen fotometrischen Nachweis von Biomolekülen im Low Density Bereich.The The invention relates to a measuring device with a disposable measuring cassette for the automated quantitative photometric detection of biomolecules in low Density area.

Aus der Patentschrift DE 101 48 102 B4 ist ein Biochip zum fotometrischen, pixelorientierten quantitativen Nachweis von Biomolekülen bekannt, der 2–8 mm2 große Reaktionsareale (Spots) auf der Glasoberfläche eines handelsüblichen Glasobjektträgers aufweist. Die Spots sind derart funktionalisiert, dass der Biochip als Assay unter Verwendung eines Enzym-markierten Biomoleküls (Sonde) einsetzbar ist. Der Umsatz des eingesetzten Farbsubstrats wird bewertet, indem die Farbpunkte auf den Spots sowohl in optischer Dichte als auch in relativer Anzahl pro Spot erfaßt werden. Die Farbintensität der Farben Rot, Grün und Blau (RGB) aller Pixel wird mittels eines Durchlichtscanners vermessen und bewertet.From the patent DE 101 48 102 B4 a biochip for photometric, pixel-oriented quantitative detection of biomolecules is known, the 2-8 mm 2 large reaction areas (spots) on the glass surface of a commercial glass slide has. The spots are functionalized such that the biochip can be used as an assay using an enzyme-labeled biomolecule (probe). The conversion of the color substrate used is evaluated by detecting the color spots on the spots in both optical density and relative number per spot. The color intensity of the colors red, green and blue (RGB) of all pixels is measured and evaluated by means of a transmitted light scanner.

Aus der Gebrauchsmusterschrift DE 20 2005 006 854 U1 ist ein Low Density Biochip bekannt, der aus durchsichtigem Kunststoff gebildet ist und die Größe eines Objektträgers aufweist.From the utility model DE 20 2005 006 854 U1 is known a low density biochip, which is made of transparent plastic and has the size of a slide.

Nachteilig an den bekannten Biochips ist, dass diese manuell mit der Probe beladen, gespült und mit der farbreaktiven Markerlösung versetzt werden müssen. Die Handhabung unterliegt somit dem individuellen Vorgehen des Laboranten, wodurch nur Messergebnisse aus der Hand eines Laboranten als vergleichbar angesehen werden können, zudem selbst bei routiniert ausgeführter Arbeit mit nahezu identischen Hand griffen und Zeitmanagement Ungenauigkeiten durch Pipettierfehler und Raumbedingungen auftreten.adversely At the known biochips is that these manually with the sample loaded, rinsed and with the color-reactive marker solution need to be offset. The handling is thus subject to the individual procedure of the laboratory technician, making only measurement results from the hand of a lab assistant as comparable can be viewed even with routine work done with almost identical Hand gripped and time management inaccuracies due to pipetting errors and room conditions occur.

Ferner sind die Reaktionsoberflächen der bekannten Biochips ungeschützt gegenüber äußeren mechanischen und chemischen Einflüssen wie Berührungen durch Finger oder Laborgeräte sowie durch in der Luft enthaltene Verbindungen oder Partikel, die ebenfalls zu einer Verfälschung und Ungenauigkeit der Messergebnisse führen.Further are the reaction surfaces the well-known biochips unprotected towards external mechanical and chemical influences like touches through fingers or laboratory equipment and by airborne compounds or particles which also a distortion and inaccuracy of the measurement results.

Die gewonnen Messergebnisse sind daher nur mit entsprechend hoher Fehlerrate vergleichbar.The obtained measurement results are therefore only with a correspondingly high error rate comparable.

Ein weiterer Nachteil der bekannten Biochips ist, dass nur ein Biomolekül pro Chip nachgewiesen werden kann.One Another disadvantage of the known biochips is that only one biomolecule per chip can be detected.

Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, Nachweise von Biomolekülen mittels Low Density Biochips auf der Basis fotometrischer, pixelorientierter quantitativer Erfassung von Messergebnissen zu automatisieren und die Reproduzierbarkeit und Genauigkeit der Nachweise zu erhöhen.task The present invention is therefore, by means of detection of biomolecules Low Density Biochips based on photometric, pixel-oriented to automate the quantitative acquisition of measurement results and to increase the reproducibility and accuracy of the evidence.

Die Aufgabe wird durch eine Messvorrichtung zum automatisierten quantitativen fotometrischen Nachweis von Biomolekülen im Low Density Bereich gelöst, die eine Nachweisreaktionsführungseinheit mit einem oder mehreren Behältern für Hilfslösungen und einen Behälter zur Aufnahme von Abfalllösungen sowie Zu- und Ableitungen zu den Behältern, eine Messeinheit mit einem Mittel zur fotometrischen, pixelorientierten Erfassung einer Farbreaktion einer Reaktionslösung mit einem zu detektierenden Biomolekül, eine computergestützt arbeitende Auswerteeinheit zur Auswertung der Messergebnisse und eine Messkassette enthaltend einen Low Density Biochip mit einem mit funktionalisierten Reaktions arealen versehenen Glas- oder Kunststoffträger aufweist. In der Reaktionsführungseinheit ist mindestens ein Aufnahmebereich zur passgenauen Aufnahme einer Messkassette eingerichtet, die über Anschlüsse für die Zu- und Ableitungen der Behälter für Hilfslösungen verfügt. An der Messkassette selbst sind zu den Anschlüssen im Aufnahmebereich korrespondierende Anschlüsse eingerichtet, wobei die zueinander korrespondierenden Anschlüsse nach dem Einlegen der Messkassette eine lösbare dichte Verbindung eingehen. Mindestens das Beladen und Spülen der Messkassette mit Reaktions- und Hilfslösungen, die Reaktionsführung sowie die Auswertung der Farbreaktion erfolgt prozessorgesteuert und vorzugsweise vollautomatisch.The Task is performed by a measuring device for automated quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range solved, the one detection reaction control unit with one or more containers for auxiliary solutions and a container for receiving waste solutions as well as supply and discharge lines to the containers, a measuring unit with a means for photometric, pixel-oriented detection of a Color reaction of a reaction solution with a biomolecule to be detected, a computer-assisted evaluation unit for evaluating the measurement results and containing a measuring cassette a low-density biochip with a functionalized reaction area having provided glass or plastic carrier. In the reaction control unit is at least one receiving area for accurately recording a Measuring cassette set up over connections for the Inlets and outlets of the containers for auxiliary solutions. At the Measuring cassette itself are corresponding to the terminals in the receiving area connections set up, wherein the mutually corresponding connections after Insert a detachable tight connection when inserting the measuring cassette. At least the loading and rinsing the measuring cassette with reaction and Auxiliary solutions, the reaction procedure as well as the evaluation of the color reaction is processor-controlled and preferably fully automatic.

Die Hilfslösungen können je nach Assay aus einem Puffer beispielsweise einer Elektrolytlösung mit einem bestimmten pH-Wert sein, welcher in einer besonderen Ausführungsform Eiweisse, Detergenzien (z.B. Tween) zugesetzt sind.The auxiliary solutions can depending on the assay from a buffer, for example, an electrolyte solution with be a certain pH, which in a particular embodiment Eggs, detergents (e.g., Tween) are added.

Die Nachweisreaktionsführungseinheit dient zur Steuerung und Regelung und der Durchführung der Nachweisreaktion auf dem Low Density Biochips. Hierzu wird eine Messkassette enthaltend einen Low Density Biochip in eine hierfür vorgesehenen Aufnahmebereich, der vorzugsweise als Einschubfach ausgebildet ist, eingeführt. Hierbei werden die korrespondierenden Anschlüsse an der Messkassette und an der Nachweisreaktionsführungseinheit miteinander verbunden. Vorzugsweise handelt es sich hierbei um Anschlüsse der Art „male" und „female", die passformgerecht ineinandersteckbar sind. In einer besonderen Ausführungsform weist die Messkassette in den Anschlüssen ein Septum auf. Die Anschlüsse an der Nachweisreaktionsführungseinheit sind dagegen mit einer Kanüle oder holen Anstechnadel ausgestattet, so dass beim Einlegen der Messkassette und dem gleichzeitigen Ver binden der Anschlüsse die Septen von den Kanülen oder holen Anstechnadeln durchstochen werden. Die Einrichtung von mit Septen versehenen Anschlüssen an der Messkassette hat den Vorteil, die Messkassette vor der Verwendung staub- und feuchtigkeitsdicht lagern zu können. Weiter garantieren sie den erneuten Verschluss bzw. eine Abdichtung bei Entnahme der Kassette aus der Nachweisreaktionsführungseinheit.The detection reaction control unit is used for controlling and regulating and performing the detection reaction on the low density biochip. For this purpose, a measuring cassette containing a low-density biochip is introduced into a receiving area provided for this purpose, which is preferably designed as a slot-in compartment. In this case, the corresponding connections to the measuring cassette and to the detection reaction guidance unit are connected to one another. These are preferably connections of the type "male" and "female", which can be inserted into one another in the correct manner. In a particular embodiment, the measuring cassette has a septum in the connections. The connections to the detection reaction management unit, however, are equipped with a cannula or pick-up needle, so that when inserting the measuring cassette and the simultaneous Ver bind the connections, the septa are pierced by the cannulas or picking needles. The provision of septa-mounted connections to the measuring cassette has the advantage of being able to store the measuring cassette in a dustproof and moisture-proof manner before use. Next they guarantee the re-closure or a seal upon removal of the cassette from the detection reaction guide unit.

Die Messkassette ist mit einer Pumpe, vorzugsweise einer oszillierenden Membran- oder Ballon-Pumpe ausgestattet, die durch einen Antrieb, der in der Nachweisreaktionsführungseinheit eingerichtet ist, angetrieben wird. Diese Pumpe dient sowohl der Homogenisierung und gleichmäßigen Verteilung der Probe, der Hilfslösungen als auch der Farbreagenz in der Messkammer der Messkassette. Der Antrieb, beispielsweise ein Elektromotor, der Membranpumpe ist derart in der Nachweisreaktionsführungseinheit eingerichtet, dass beim Einlegen der Messkassette der Antrieb mit der Pumpeinrichtung in der Kassette gekoppelt wird, vorzugsweise mit einem Stößel oder einer Pleuelstange in einen in der Messkassette eingerichteten Führungskanal zur Führung des Stößels oder der Pleuelstange eingreift, wobei der Stößel oder die Pleuelstange an der Membran der Pumpe endet. Bei Antrieb wird die Membran durch den Stößel oder die Pleuelstange oszillierend auf und niederbewegt und bewirkt so eine Durchmischung in der an die Pumpe anschließenden Messkammer. Die Nachweisreaktionsführungseinheit selbst ist mit Pumpen zur Förderung von Hilfslösungen aus den Vorratsbehältern in die Messkassette und zum Absaugen von Probe, Hilfslösungen oder Farbreagenz aus der Messkassette in einen entsprechenden Auffangbehälter ausgestattet.The Measuring cassette is with a pump, preferably an oscillating Membrane or balloon pump equipped by a drive, in the detection reaction control unit is set up, is driven. This pump is used both for homogenization and even distribution the sample, the auxiliary solutions as well as the color reagent in the measuring chamber of the measuring cassette. Of the Drive, for example, an electric motor, the diaphragm pump is such in the detection reaction control unit set up that when inserting the measuring cassette with the drive the pumping device is coupled in the cassette, preferably with a pestle or a connecting rod in an established in the measuring cassette guide channel to the leadership the plunger or engages the connecting rod, wherein the plunger or the connecting rod to the diaphragm of the pump ends. When driving the membrane through the pestle or the connecting rod oscillates up and down and causes so a mixing in the subsequent to the pump measuring chamber. The detection reaction control unit itself is with pumps for promotion of auxiliary solutions from the storage containers into the measuring cassette and to aspirate sample, auxiliary solutions or Color reagent from the measuring cassette fitted in a corresponding collecting container.

In der Nachweisreaktionsführungseinheit sind vorzugsweise mehrere Aufnahmebereiche zur Aufnahme von Messkassetten vorgesehen. Jede Nachweisreaktion kann separat und unabhängig von parallel laufenden Nachweisreaktionen in weiteren Messkassetten durch die Auswerteeinheit gesteuert werden. Vorteilhaft hieran ist, dass mehrere Nachweisreaktionen gleichzeitig durchgeführt werden können.In the detection reaction control unit preferably provided a plurality of receiving areas for receiving measuring cassettes. Each detection reaction can be done separately and independently of parallel Detection reactions in further measuring cassettes by the evaluation unit to be controlled. An advantage of this is that several detection reactions performed simultaneously can be.

In einer besonderen Ausführungsform ist die Nachweisreaktionsführungseinheit temperier- und klimatisierbar, so dass die Nachweisreaktion unter optimalen Reaktionsbedingungen ablaufen kann. Die Reaktionsbedingungen sind im Nachweisprogramm gespeichert oder separat manuell einstellbar. Vorzugsweise ist jeder Aufnahmebereich für eine Messkassette separat temperier- und klimatisierbar.In a particular embodiment is the detection reaction control unit tempered and air-conditioned, so that the detection reaction under optimal Reaction conditions can expire. The reaction conditions are stored in the detection program or separately manually adjustable. Preferably, each receiving area for a measuring cassette is separate tempered and air-conditioned.

Die Messeinheit dient der fotometrischen, pixelorientierten Erfassung einer Farbreaktion einer Reaktionslösung mit einem zu detektierenden Biomolekül. Der Low Density Biochip der Messkassette ist ein Biochip mit vorzugsweise 2–8 mm2 große Reaktionsareale (Spots), die auf der Glasoberfläche eines handelsüblichen Glas- oder Kunststoffobjektträgers aufgebracht sind. Die Spots sind derart funktionalisiert, dass der Biochip als Assay unter Verwendung eines markierten Biomoleküls (Sonde) einsetzbar ist. Der Umsatz des eingesetzten Farbsubstrats wird bewertet, indem die Farbpunkte auf den Spots sowohl in optischer Dichte als auch in relativer Anzahl pro Spot erfaßt werden. Zur Detektion der Farbintensität der Farben Rot, Grün und Blau (RGB) aller Pixel ist die Messeinheit vorzugsweise mit einer CCD-Kamera, einer Kamera mit CMOS-Technologie oder einem Scanner mit Streulicht zur Erzeugung von Daten in Dateiformaten für Rastergrafiken ausgestattet. Die Aufzählung ist nicht abschließend zu betrachten. Grundsätzlich ist jede Kameratechnologie einsetzbar, mit welcher Farbintensitäten auswertbar aufgezeichnet werden kann. Nach Ende der Nachweis reaktion wird die Messkassette der Nachweisreaktionsführungseinheit entnommen und in die Messeinheit eingeführt, wobei diese über eine entsprechende Halterung zur Aufnahme der Messkassette verfügt. In einer besonderen Ausführungsform kann die Messeinheit auch in die Nachweisreaktionsführungseinheit integriert sein, so dass die Messung der Spots direkt nach Beendigung der Nachweisreaktion erfolgen kann, ohne dass die Messkassette der Messeinheit separat zugeführt werden muss. Die Erfassung der Farbintensitäten der einzelnen Spots erfolgt mittels Beleuchtung der Messkammer von unten und Aufnahme eines Bildes mit dem Scanner oder der CCD-Kamera von oben. Das Bildformat ist ein Dateiformat für Rastergrafiken, vorzugsweise ein Tif-Format oder bmp-Format.The measuring unit is used for the photometric, pixel-oriented detection of a color reaction of a reaction solution with a biomolecule to be detected. The Low Density Biochip of the measuring cassette is a biochip with preferably 2-8 mm 2 large reaction areas (spots), which are applied to the glass surface of a commercially available glass or plastic Objektträgers. The spots are functionalized such that the biochip can be used as an assay using a labeled biomolecule (probe). The conversion of the color substrate used is evaluated by detecting the color spots on the spots in both optical density and relative number per spot. To detect the color intensity of the colors red, green and blue (RGB) of all pixels, the measuring unit is preferably equipped with a CCD camera, a camera with CMOS technology or a scanner with scattered light for generating data in file formats for raster graphics. The list is not exhaustive. Basically, any camera technology can be used, with which color intensities can be recorded evaluable. After the end of the detection reaction, the measuring cassette of the detection reaction guide unit is removed and introduced into the measuring unit, which has a corresponding holder for receiving the measuring cassette. In a particular embodiment, the measuring unit can also be integrated in the detection reaction control unit, so that the measurement of the spots can be made directly after completion of the detection reaction, without the measuring cassette of the measuring unit must be supplied separately. The color intensities of the individual spots are detected by illuminating the measuring chamber from below and taking an image with the scanner or the CCD camera from above. The image format is a raster graphics file format, preferably a tif format or bmp format.

Die CCD-Kamera ist vorzugsweise eine 12 Bit CCD-Kamera. Hiermit können 1024 Farbwerte pro Farbe erzeugt werden. Mit handelsüblichen 8 Bit CCD-Kameras sind hingegen nur 256 Farbwerte pro Farbe darstellbar. Durch die hohe Anzahl an Farbwerten bei einer 12 Bit CCD-Kamera wird eine wesentlich höhere Empfindlichkeit gegenüber Scannern oder 8 Bit CCD-Kameras erreicht. Bei der Auswertung der Farbintensitäten der Spots, die von der Anzahl gebundener Biomoleküle pro Spot abhängt, führt die Verwendung einer 12 Bit CCD-Kamera zu einer höheren Genauigkeit der Messergebnisse bei gleichzeitigem Absenken der Nachweisgrenze. Bei einer Farbintensität eines Spots von 0 % sind keine Biomoleküle an den Bindungsstellen gebunden, hingegen sind bei einer Farbintensität von 100 % alle Bindungsstellen belegt. Die 12 Bit CCD-Kamera ermöglicht nun eine 4-fach höhere Stufenzahl (eine Stufen ist die kleinste Einheit, der eine Konzentration der in der Probe enthaltenen Biomoleküle zugeordnet werden kann) als gegenüber einer 8 Bit CCD-Kamera. Die Stufen hier liegen bei ca. 0,5 % auf der Farbintensitätswerteskala. Die 8 Bit CCD-Kamera kann maximal Stufenabstände von 3 % der Farbintensitätswerte darstellen. Dies macht den Vorteil und die höhere Messgenauigkeit einer 12 Bit CCD-Kamera deutlich. Hieraus resultiert, dass Proben kleinster Volumina auswertbar werden. Entsprechend sinkt die Nachweisgrenze nach unten, so dass auch geringe Konzentrationen des Biomoleküls in der Probe nachgewiesen werden können. Auch kann die Größe der Spots verringert und so eine deutlich höhere Anzahl an Spots auf dem Biochip platziert werden, als der Stand der Technik angibt.The CCD camera is preferably a 12-bit CCD camera. This can generate 1024 color values per color. With commercially available 8-bit CCD cameras, however, only 256 color values per color can be displayed. Due to the high number of color values with a 12-bit CCD camera, a significantly higher sensitivity compared to scanners or 8-bit CCD cameras is achieved. When evaluating the color intensities of the spots, which depends on the number of bound biomolecules per spot, the use of a 12-bit CCD camera leads to a higher accuracy of the measurement results while at the same time lowering the detection limit. At a color intensity of a spot of 0%, no biomolecules are bound to the binding sites, whereas at a color intensity of 100%, all binding sites are occupied. The 12-bit CCD camera now allows a 4-fold higher number of steps (one step is the smallest unit to which a concentration of the biomolecules contained in the sample can be assigned) compared to an 8-bit CCD camera. The levels here are around 0.5% on the color intensity scale. The 8-bit CCD camera can display a maximum of 3% of the color intensity values. This clearly demonstrates the advantage and higher accuracy of a 12-bit CCD camera. As a result, samples of very small volumes can be evaluated. Accordingly, the detection limit drops down so that even low concentrations of the biomolecule in the sample after can be shown. Also, the size of the spots can be reduced and so a significantly higher number of spots placed on the biochip, as the prior art indicates.

Gleichzeitig werden mit der Kamera softwaregesteuert Nullpunktswerte aufgenommen. Hierzu werden um jeden Spot vorzugsweise bis zu vier Farbwerte ermittelt, die im Mittelwert einer Farbintensität von 0 % entsprechen, eine sogenannte „Shading-Korrektur". Diese Bereiche liegen außerhalb des zu messenden Spots. Diese vier Nullpunktswerte werden für jeden Spot einzeln bestimmt und bei der Berechnung der Farbintensität des zugehörigen Spots zu Grunde gelegt. Hierdurch können Fehler oder Abweichungen in der Beleuchtung der Messkassette herausgerechnet werden. Darüber hinaus können Spots, die nur teilweise belegt sind, sei es durch lückenhafte Belegung des Spots mit Bindungsstellen oder durch unzulängliche Benetzung mit der Farbreagenz, mit in die Auswertung einbezogen werden, da Farbbereiche mit 0 % Farbintensität herausgerechnet und nicht in die Mittelwertsberechnung der Farbwerteberechnung des Spots einbezogen werden.simultaneously software-controlled zero values are recorded with the camera. For this purpose, preferably up to four color values are determined for each spot, which correspond to a mean color intensity of 0%, one so-called "shading correction." These areas lie outside of the spot to be measured. These four zero values will be for each Spot determined individually and when calculating the color intensity of the associated spot based on. This allows Errors or deviations in the illumination of the measuring cassette excluded become. About that can out Spots that are only partially occupied, be it through patchy Occupation of the spot with binding sites or inadequate Wetting with the color reagent, included in the evaluation because color ranges are calculated out with 0% color intensity and not included in the mean calculation of the color value calculation of the spot become.

Die Erfassung der Farbintensitätswerte erfolgt auf Basis von Bayerfilter-Werten, mit welchem unverfälschte Farbwerte ermittelt werden können.The Acquisition of color intensity values is based on Bayer filter values, with which unadulterated color values can be determined.

Das von der CCD-Kamera aufgenommene digitale Bild wird anschließend an die Auswerteinheit übermittelt, wo dieses auf einem Bildschirm darstellbar ist. Die Auswertung der Farbintensitäten sowie die Zuordnung zu bestimmten Konzentrationen des Biomoleküls erfolgt softwaregestützt. In der Auswerteeinheit sind vorzugsweise Farbreferenzwerte als Kalibrier- oder Eichungswerte gespeichert. Auch können Kalibrier- und Eichungswerte mittels einer zweiten Messkassette, die eine entsprechende Konditionierung der Spots aufweist, eingelesen und die Werte zur Grundlage nachfolgender Nachweisreaktionen herangezogen werden. In einer bevorzugten Ausführungsform können manuell Spots aus der Berechnung, beispielsweise aufgrund fehlerhafter Belegung, Kratzer oder Defekte in der Messkassette herausgenommen werden. Hierzu werden diese Spots über die Auswertesoftware markiert. Zusätzlich ist vorgesehen, bestimmte Spots eines Biochips als Referenzfarbwerte zu definieren.The The digital image taken by the CCD camera is then turned on the evaluation unit transmits, where this can be displayed on a screen. The evaluation of the color intensities and the assignment to certain concentrations of the biomolecule takes place software support. In the evaluation unit, color reference values are preferably used as calibration or calibration values stored. Also, calibration and calibration values by means of a second measuring cassette, the corresponding conditioning of the spots, read in and the values based on the following Detection reactions are used. In a preferred embodiment can manually spots from the calculation, for example, due to faulty Occupancy, scratches or defects removed in the measuring cassette become. For this purpose, these spots are marked by the evaluation software. additionally is provided, certain spots of a biochip as reference color values define.

Die Messvorrichtung besteht somit aus vier Einzelkomponenten, die in einem Gehäuse integriert sein können oder auch als separate Komponenten, sogenannte Stand-Alone-Komponenten, verbunden über Datenübertragungsleitungen gefertigt sein können.The Measuring device thus consists of four individual components, in a housing can be integrated or as separate components, so-called stand-alone components, connected via data transmission lines can be made.

Die computergestützte Auswerteeinheit verfügt über Steuer- und Regeleinheiten zur Steuerung und Regelung sowohl der Nachweisreaktionsführungseinheit als auch der Messeinheit, wobei es sich insbesondere um einen PC oder MAC handelt. In der computergestützte Auswerteeinheit ist eine Speichereinheit eingerichtet, in der Farbreferenzwerte und/oder Nullwerte zur Auswertung der Messergebnisse gespeichert und abrufbar sind. Darüber hinaus sind in der Speichereinheit der computergestützten Auswerteeinheit Programme zur Steuerung der Nachweisreaktionsführungseinheit für definierte Nach weisreaktionen verschiedenartig konditionierter Low Density Biochips zum Nachweis unterschiedlicher Biomoleküle gespeichert und abrufbar. Zusätzlich kann ein Bedienpaneel zur Eingabe und/oder Starten von Programmen zur Steuerung definierter Nachweisreaktionen und eine Ausgabe- und/oder Anzeigeeinheit für Messergebnisse eingerichtet sein.The computerized Evaluation unit has control and regulation units for controlling and regulating both the detection reaction guidance unit as well as the measuring unit, which is in particular a PC or MAC. In the computer-aided evaluation unit is a Storage unit established in the color reference values and / or Zero values for evaluation of the measurement results stored and retrievable are. About that In addition, in the memory unit of the computer-aided evaluation unit Programs for controlling the detection reaction management unit for defined detection reactions variously conditioned low density biochips for detection different biomolecules stored and retrievable. additionally can be a control panel for entering and / or starting programs for the control of defined detection reactions and an output and / or display unit for measurement results be furnished.

Die Nachweisreaktionsführungseinheit kann im Aufnahmebereich zur passgenauen Aufnahme einer Messkassette mit einer Lese- und/oder Entschlüsselungseinheit von auf der Messkassette gespeicherten codierten Informationen ausgestattet sein.The Proof reaction unit can be used in the recording area for a precise recording of a measuring cassette with a reading and / or decrypting unit be equipped by coded information stored on the measuring cassette.

Ebenso kann die Messkassette mit einer Speichereinheit und Ausleseeinheit enthaltend codierte Information, vorzugsweise eine oder mehrere Informationen ausgewählt aus der Gruppe „Art und Konditionierung des Biochips, Nachweisreaktion, Chargennummer, Programm zur Steuerung der Nachweisreaktion, gebrauchte Messkassette, neue Messkassette, Sicherheitscode", ausgestattet sein.As well can the measuring cassette with a storage unit and readout unit containing coded information, preferably one or more information selected from the group "Art and conditioning the biochip, detection reaction, lot number, Program for controlling the detection reaction, used measuring cassette, new measuring cassette, security code ".

Die Lese- und/oder Entschlüsselungseinheit der Nachweisreaktionsführungseinheit und die Speichereinheit und Ausleseeinheit der Messkassette sind jeweils derart auf oder in den Komponenten angeordnet, dass beim Einlegen der Messkassette in die Nachweisreaktionsführungseinheit diese Daten ausgetauscht werden können. Vorzugsweise sind auf der Speichereinheit und Ausleseeinheit der Messkassette Daten gespeichert, die die Art und Konditionierung des Biochips, beispielsweise zum Nachweis von Mykotoxinen oder Eicosanoiden, und welche Nachweisreaktion zu laden und starten ist, gespeichert und abrufbar. Zusätzlich können die Chargennummer, das für die Nachweisreaktion notwendige Programm zur Steuerung der Nachweisreaktion hinterlegt sein. Auch können Informationen über den Zustand der Messkassette gespeichert sein, insbesondere ob es eine bereits gebrauchte Messkassette oder eine neue Messkassette ist. Vorzugsweise wird hier nach erstmaligen Gebrauch einer Messkassette in der Nachweisreaktionsführungseinheit von der Lese- und/oder Entschlüsselungseinheit eine Information auf die Speichereinheit und Ausleseeinheit übertragen, welche bei einer zweiten Verwendung der Messkassette ein Signal auslöst, welches darauf hinweist oder verhindert, dass die Messkassette ein weiteres Mal verwendet wird. Auch kann ein Sicherheitscode gespeichert sein, der durch die Nachweisreaktionsführungseinheit verifiziert wird. Erst nach Gültigkeit des Sicherheitscodes wird die Messkassette zur Analyse von Biomolekülen in der Nachweisreaktionsführungseinheit freigegeben und das Nachweisprogramm gestartet. Darüber hinaus sind die Speicherung weiterer Informationen sowohl in der Speichereinheit und Ausleseeinheit als auch in der Lese- und/oder Entschlüsselungseinheit möglich.The read and / or decryption unit of the detection reaction management unit and the storage unit and readout unit of the measurement cassette are respectively arranged on or in the components such that these data can be exchanged when inserting the measurement cassette into the detection reaction guidance unit. Preferably, data are stored on the storage unit and read-out unit of the measuring cassette, which is the nature and conditioning of the biochip, for example, for the detection of mycotoxins or eicosanoids, and which detection reaction to load and start, stored and retrievable. In addition, the batch number, the program necessary for the detection reaction for controlling the detection reaction can be stored. Also, information about the condition of the measuring cassette may be stored, in particular whether it is an already used measuring cassette or a new measuring cassette. Preferably, after the first use of a measuring cassette in the detection reaction guidance unit, information is transferred from the reading and / or decrypting unit to the memory unit and readout unit which, in the case of a second use of the measuring cassette, triggers a signal which indicates or prevents the measuring cassette from becoming white teres time is used. Also, a security code may be stored which is verified by the detection reaction management unit. Only after the validity of the security code, the measuring cassette for the analysis of biomolecules in the detection reaction management unit is released and the detection program started. In addition, the storage of further information in both the memory unit and readout unit and in the reading and / or decrypting unit are possible.

Zur Lösung des der Erfindung zugrunde liegenden Problems schlägt die Erfindung auch eine Messkassette vor.to solution The problem underlying the invention proposes the invention also a measuring cassette in front.

Die Messkassette ist zur einmaligen Verwendung in der erfinderischen Messvorrichtung hergerichtet. Sie besteht aus einem lichtdurchlässigen Kassettengehäuse, in dem eine Messkammer, in der ein Low Density Biochip mit einem mit funktionalisierten Reaktionsarealen versehenen Glas- oder Kunststoffträger einsetzbar ist, eine Überlaufkammer, eine Probenzufuhr, ggf. mit Probenfilter, und einer Probenleitung zur Messkammer, einer Kammer, in die ein Vorratsbehälter mit einer Reaktionslösung eines farbreaktiven Markers einführbar ist, sowie einem Aktivierungsstempel oder Aktivierungsvorrichtung zur Öffnung des Vorratsbehälters eingerichtet ist. Zusätzlich ist eine Zuleitung für die Reakti onslösung des farbreaktiven Markers aus dem Vorratsbehälter zur Messkammer, mindestens einem Zuleitungsanschluss und einer Zuleitung für eine erste Hilfslösung, mindestens einer Ableitung und einem Ableitungsanschluss für Abfalllösungen vorhanden. Die Messkassette ist mit einer Mischeinrichtung zum Homogenisieren der Probe und der genannten Lösungen in der Messkammer und eine gasdurchlässige Dichtung und/oder ein Ventil und/oder eine Membran zum Druckausgleich im Kassettengehäuse ausgestattet.The Measuring cassette is for single use in the inventive Prepared measuring device. It consists of a translucent cassette housing, in a measuring chamber in which a low density biochip with a functionalized reaction areas provided glass or plastic carrier used is, an overflow chamber, a sample supply, if necessary with sample filter, and a sample line to the measuring chamber, a chamber into which a reservoir with a reaction solution a color-reactive marker insertable is as well as an activation stamp or activation device to the opening of the storage container is set up. additionally is a supply line for the reaction solution the color-reactive marker from the reservoir to the measuring chamber, at least a supply connection and a supply line for a first auxiliary solution, at least a discharge and a discharge connection for waste solutions available. The measuring cassette is with a mixing device for homogenizing the sample and the solutions mentioned in the measuring chamber and a gas-permeable seal and / or a Valve and / or a membrane equipped for pressure equalization in the cassette housing.

Vorzugsweise ist das Messkassettengehäuse aus einem Kunststoff gefertigt.Preferably is the measuring cassette housing made of a plastic.

Die Mischeinrichtung kann eine Ballon-Pumpe oder eine oszillierende Membranpumpe sein. In diesem Fall ist an der Unterseite der Messkassette ein Führungskanal zur Führung des Stößels oder der Pleuelstange zum Antrieb der Pumpe eingerichtet, wobei der Führungskanal derart ausgestaltet ist, dass der Stößel oder die Pleuelstange an der Membran der Pumpe endet.The Mixing device can be a balloon pump or an oscillating one Be a diaphragm pump. In this case, at the bottom of the measuring cassette is a guide channel to the leadership the plunger or the connecting rod is set up to drive the pump, the guide channel is configured such that the plunger or the connecting rod to the diaphragm of the pump ends.

Der in die Kammer der Messkassette einführbare Vorratsbehälter enthält die Reaktionslösung eines farbreaktiven Markers, vorzugsweise eine Tetramethylbenzidin-Lösung (TMB-Lösung). Vorzugsweise ist die Kammer zylinderförmig ausgestaltet, an deren messkammerseitigen Ende ein hohler dornartige Spitzkegel zentrisch eingerichtet ist. In diese Kammer wir der geschlossene Vorratsbehälter eingeführt und mittels eines zylinderförmigen Stempels, der anschließend in die Kammer eingeführt wird und der mit der Innenwand der Kammer gleitend dicht abschließt, gegen den hohlen dornartigen Spitzkegel gedrückt. Hierdurch wird der Vorratsbehälter geöffnet und die Reaktionslösung freigesetzt. Durch weiteres Drücken des Stempels in Richtung des dornartigen Spitzke gels wird die Reaktionslösung in die Messkammer gedrückt. Dies kann manuell oder automatisch erfolgen.Of the into the chamber of the measuring cassette insertable reservoir containing the reaction solution of a color-reactive marker, preferably a tetramethylbenzidine solution (TMB solution). Preferably, the Chamber cylindrical designed, at the Meßkammerseitigen end a hollow thorn-like Pointed cone is centrally arranged. In this chamber we closed reservoir introduced and by means of a cylindrical Stamp, which subsequently introduced into the chamber and closing with the inner wall of the chamber slidingly close, against pressed the hollow thorn-like cone. As a result, the reservoir is opened and the reaction solution released. By further pressing the punch in the direction of the thorn-like Spitzke gels, the reaction solution in pressed the measuring chamber. This can be done manually or automatically.

Die Messkassette kann eine Einweg-Kassette sein, wobei nach Konditionierung und Einlegen des Low-Density Biochips in die Messkammer der Messkassette, die Messkassette versiegelt wurde. In einer bevorzugten Ausführungsform wird die Messkammer mit dem Low Density Biochip verschlossen. Hierzu wird der Low Density Biochip mit den funktionalisierten Reaktionsarealen auf Messkammer wie ein Deckel aufgelegt und der Biochip anschließend fest und luft- und feuchtigkeitsundurchlässig mit dem Messkassettengehäuse verbunden. Vorteilhaft ist hieran, dass die Messkassette nur aus einem Formteil und einem Biochip besteht, und nicht aus zwei Formteilen, die den Biochip umhüllen. Dies senkt Kosten in der Herstellung der Formteile und vereinfacht den Zusammenbau der Messkassette.The Measuring cassette may be a disposable cassette, after conditioning and inserting the low-density biochip into the measuring chamber of the measuring cassette, the measuring cassette was sealed. In a preferred embodiment the measuring chamber is closed with the Low Density Biochip. For this becomes the Low Density Biochip with the functionalized reaction areas placed on the measuring chamber like a lid and the biochip then fixed and air and moisture impermeable connected to the measuring cassette housing. The advantage of this is that the measuring cassette only from a molded part and a biochip, and not two moldings containing the Cover the biochip. This reduces costs in the production of moldings and simplifies the assembly of the measuring cassette.

Der Low Density Biochip kann für den Nachweis oder Bestimmung von Biomolekülen ausgewählt aus der Gruppe „Mykotoxine, Eicosanoide, Lungenmarker, Anti-IgE-IgE" hergerichtet sein. Das Prinzip der Messkassette ist jedoch auf alle Nachweise von Biomolekülen in einem Assay übertragbar und soll hier nicht auf die genannten Nachweise begrenzt sein.Of the Low Density Biochip can for the detection or determination of biomolecules selected from the group "mycotoxins, Eicosanoids, lung markers, anti-IgE IgE " However, measuring cassette is all evidence of biomolecules in one Assay transferable and should not be limited to the above proofs.

Der Low Density Biochip kann für den gleichzeitigen Nachweis von verschiedenen Biomolekülen hergerichtet sein, wobei die Reaktionsareale eines Low Density Biochips unterschiedlich funktionalisiert sind. Somit ist es möglich mehrere Biomoleküle einer Probe mit einem Biochip nachzuweisen, beispielsweise diverse Mycotoxine enthaltend in einer Getreideprobe.Of the Low Density Biochip can for prepared for the simultaneous detection of different biomolecules be, with the reaction areas of a low density biochip different functionalized. Thus, it is possible to have several biomolecules of a sample detect with a biochip, for example, various mycotoxins containing in a cereal sample.

Durch unterschiedliche Konzentrationen der Nachweismoleküle auf den Spots kann zusätzlich erreicht werden, dass der Biochip einen extrem weiten Messbereich abdecken kann. Das ist insbesondere dafür sinnvoll, bei unbekannten Proben mit sehr niedriger bzw. sehr hoher Konzentration des Analyten eine Analyse durchführen zu können, ohne eine neue Kalibrierkurve aufnehmen zu müssen.By different concentrations of the detection molecules on the Spots may additionally be achieved that the biochip an extremely wide measuring range can cover. This is especially useful for unknown Samples with very low or very high concentration of the analyte Perform analysis to be able to without having to record a new calibration curve.

Vorzugsweise ist die Messkassette mit einer Speichereinheit und/oder Ausleseeinheit enthaltend codierte Information, vorzugsweise eine oder mehrere Informationen ausgewählt aus der Gruppe „Art und Konditionierung des Biochips, Nachweisreaktion, Chargennummer, Programm zur Steuerung der Nachweisreaktion, gebrauchte Messkassette, neue Messkassette, Sicherheitscode", ausgestattet. Die Speicher- und/oder Ausleseeinheit kann dabei ein Barcode oder ein Speicherchip sein. Darüber hinaus sind alle weiteren Systeme zur Abfrage und Überprüfung von gespeicherten codierten Informationen einsetzbar.Preferably, the measuring cassette with a storage unit and / or read-out unit containing encoded information, preferably one or more information selected from the group "type and conditioning of the biochip, detection reaction, Batch number, program for controlling the detection reaction, used measuring cassette, new measuring cassette, security code. "The storage and / or readout unit can be a barcode or a memory chip in addition, all other systems can be used to query and check stored coded information ,

Vorteilhaft an der erfinderischen Messkassette ist, dass der eingesetzte Low Density Biochip geschützt vor Umwelteinflüssen oder mechanischen wie chemischen Einflüssen in der Messkassette eingeschlossen ist. Dies erleichtert die Handhabung der empfindlichen Biochips in der Anwendung erheblich. Durch die abgeschlossene Atmosphäre in der Messkassette kann diese auch über längere Zeit gelagert werden, ohne dass der Biochip an Funktionalität verliert. Somit können Messkassetten auf Vorrat hergestellt werden. Ebenso können die Reaktionslösung und Messkassette nach Maßgabe ihrer notwendigen Lagerbedingungen getrennt voneinander aufbewahrt werden und müssen erst kurz vor Gebrauch zusammengesetzt werden. Die Messkassette ist unter geringen Herstellungskosten einfach herzustellen.Advantageous on the inventive measuring cassette is that the low used Density biochip protected before environmental influences or mechanical or chemical influences in the measuring cassette is. This facilitates the handling of sensitive biochips considerably in use. By the enclosed atmosphere in the Measuring cassette can also over this longer Be stored without the Biochip loses functionality. Thus, you can Cassettes are made in stock. Likewise, the Reaction solution and Measuring cassette according to specification their necessary storage conditions are kept separate from each other and must be assembled just before use. The measuring cassette is easy to manufacture with low production costs.

Ein Austrocknen des Low Density Biochip vor der Erfassung der Messdaten, wie es bei den bekannten offenen Biochips auftreten kann, führt zwangsläufig zu einer Verfälschung der Messergebnisse. Dies kann bei der erfinderischen Messkassette nicht auftreten, da sich der Biochip in der Messkassette während und nach der Nachweisreaktion in seiner eigenen abgeschlossenen und optimierten Atmosphäre befindet und aufgrund der Versiegelung der Messkassette nicht austrocknen kann.One Drying out the low density biochip before acquiring the measurement data, as it can occur in the known open biochips, inevitably leads to a falsification the measurement results. This can not be done with the inventive measuring cassette occur because the biochip in the measuring cassette while and after the detection reaction in its own completed and optimized atmosphere and does not dry out due to the sealing of the measuring cassette can.

Nachstehend wird die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels näher erläutert:below the invention is explained in more detail with reference to an embodiment:

1: schematische Darstellung der Messvorrichtung 1 : schematic representation of the measuring device

2: Messkassette 2 : Measuring cassette

3: softwaregestützte Auswertung des Biochips 3 : software-based evaluation of the biochip

Die 1 zeigt eine Ausführungsvariante der erfinderischen Messvorrichtung zum automatisierten quantitativen fotometrischen Nachweis von Biomolekülen im Low Density Bereich. Sie besteht aus einer Auswerteeinheit 13, einer Nachweisreaktionsführungseinheit 1 mit einem Behälter 2 für eine Hilfslösung und einem Behälter 3 zur Aufnahme von Abfalllösungen sowie Zu- 4 und Ableitungen 5 zu den Behältern und einer Messeinheit 6 mit einem Mittel 7 zur fotometrischen, pixelorientierten Erfassung einer Farbreaktion einer Reaktionslösung mit einem zu detektierenden Biomolekül. Die Messeinheit 6 ist mit einem Einschub 8 zum Einführen und Aufnehmen der Messkassette 9 und einer bodenseitig eingerichteten Beleuchtung 10 zur Durchlichtbeleuchtung der Messkassette nach dem Einführen in die Messeinheit 6 ausgestattet. Sowohl die Nachweisreaktionsführungseinheit 1 als auch die Messeinheit 6 sind über Datenübertragungskabel 11, 12 mit einer computergestützten Auswerteeinheit 13 zur Auswertung der Messergebnisse verbunden. Die 1. zeigt eine Ausführungsvariante mit Stand-Alone-Vorrichtungen. Es können jedoch auch alle Komponenten in einem Gehäuse eingerichtet sein.The 1 shows an embodiment of the inventive measuring device for automated quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range. It consists of an evaluation unit 13 a detection reaction control unit 1 with a container 2 for an auxiliary solution and a container 3 for the reception of waste solutions as well as 4 and derivatives 5 to the containers and a measuring unit 6 with a means 7 for the photometric, pixel-oriented detection of a color reaction of a reaction solution with a biomolecule to be detected. The measuring unit 6 is with a slot 8th for inserting and receiving the measuring cassette 9 and a bottom-mounted lighting 10 for transmitted-light illumination of the measuring cassette after insertion into the measuring unit 6 fitted. Both the detection reaction control unit 1 as well as the measuring unit 6 are via data transmission cables 11 . 12 with a computer-aided evaluation unit 13 connected to the evaluation of the measurement results. The 1 , shows an alternative embodiment with stand-alone devices. However, all components can also be set up in a housing.

Die Messkassette 9 enthält einen Low Density Biochip 14 mit einem mit funktionalisierten Reaktionsarealen versehenen Glas- oder Kunststoffträger, wobei die Messkassette über eine Einführöffnung 15 für die zu analysierende Probe 16 verfügt.The measuring cassette 9 contains a low density biochip 14 with a glass or plastic carrier provided with functionalized reaction areas, wherein the measuring cassette has an insertion opening 15 for the sample to be analyzed 16 features.

Die Nachweisreaktionsführungseinheit 1 hat mehrere Aufnahmebereiche 17a, 17b, 17c zur passgenauen Aufnahme einer Messkassette 9 (1 zeigt nur eine Messkassette). In diese werden die funktionalisierten Messkassetten eingeschoben. Anschließend wird durch die Probenöffnung 15 die Probe 16 in die Messkassette 9 injiziert. Dieser Vorgang kann aber auch vor dem Einlegen der Messkassette 9 in die Nachweisreaktionsführungseinheit 1 vorgenommen werden. Die Messkassette 9 verfügt über Anschlüsse 18 für die Zu- und Ableitungen der Behälter für Hilfslösungen, die nach dem Einlegen der Messkassette mit den im Aufnahmebereich eingerichteten korrespondierenden Anschlüssen dicht abschließen. Nach dem Einlegen der Messkassette 9 in die Nachweisreaktionsführungseinheit 1 wird von der Auswerteeinheit 13 ein Nachweisreaktionsprogramm gestartet, welches programmgesteuert die Nachweisreaktion in der Nachweisreaktionsführungseinheit 1 durchführt, wobei das Beladen und Spülen der Messkassette mit Reaktions- und Hilfslösungen prozessorgesteuert und vollautomatisch erfolgt.The detection reaction control unit 1 has several recording areas 17a . 17b . 17c for accurately fitting a measuring cassette 9 ( 1 shows only one measuring cassette). The functionalized measuring cassettes are inserted into these. Subsequently, through the sample opening 15 the sample 16 into the measuring cassette 9 injected. This process can also be done before inserting the measuring cassette 9 in the detection reaction control unit 1 be made. The measuring cassette 9 has connections 18 for the inlets and outlets of the auxiliary solution containers, which seal tightly after insertion of the measuring cassette with the corresponding connections in the receiving area. After inserting the measuring cassette 9 in the detection reaction control unit 1 is from the evaluation unit 13 a detection reaction program is started, which programmatically controls the detection reaction in the detection reaction control unit 1 performs, wherein the loading and rinsing of the measuring cassette with reaction and auxiliary solutions is processor-controlled and fully automatic.

Nach Beendigung der Nachweisreaktion wird die Messkassette 9 in die Messeinheit 6 eingelegt. Die Messkassette wird während der fotographischen Aufnahme von unten im Durchlichtverfahren beleuchtet. Hierzu ist in der Messeinheit bodenseitig eine Lampe eingerichtet. Mittels der CCD-Kamera 7 wird die Farbintensität der einzelnen Reaktionsareale des Biochips 14 in der Draufsicht fotografiert. Gleichzeitig werden Nullpunktswerte jedes einzelnen Reaktionsareals aufgenommen, die zur Grundlage der Berechnung jedes Farbwertes jedes einzelnen Reaktionsareals zu Grunde gelegt werden. Die Steuerung und das Auslösen der CCD-Kamera erfolgt über die Auswerteeinheit 13.After completion of the detection reaction, the measuring cassette 9 in the measuring unit 6 inserted. The measuring cassette is illuminated during the photographic recording from below in the transmitted light method. For this purpose, a lamp is arranged on the bottom side in the measuring unit. By means of the CCD camera 7 becomes the color intensity of the individual reaction areas of the biochip 14 photographed in the top view. At the same time, zero values of each individual reaction area are taken as the basis for calculating each color value of each individual reaction area. The control and triggering of the CCD camera takes place via the evaluation unit 13 ,

Das von der CCD-Kamera erstellte digitale Bild sowie die ermittelten Nullpunktswerte der einzelnen Reaktionsareale werden über das Datenverbindungskabel 12 an die Auswerteeinheit 13, hier ein PC, übermittelt, in welcher softwaregestützt die Auswertung der Nachweisreaktion erfolgt. In einer besonderen Ausführungsform können Reaktionsareale mittels der Auswertesoftware oder manuell ausgewählt bestimmten Farbintensitätswerten zugeordnet werden. Die berechneten Messergebnisse werden am Bildschirm der Auswerteeinheit 13 angezeigt.The digital image created by the CCD camera as well as the determined zero point values of the individual reaction areas are transmitted via the data link grounding cable 12 to the evaluation unit 13 , here a PC, transmitted, in which software-based the evaluation of the detection reaction takes place. In a particular embodiment, reaction areas can be assigned to specific color intensity values by means of the evaluation software or manually. The calculated results are displayed on the screen of the evaluation unit 13 displayed.

Die 2 zeigt eine erfinderische Messkassette zur einmaligen Verwendung in der erfinderischen Messvorrichtung. Diese weist ein lichtdurchlässiges Kassettengehäuse 19 und eine Messkammer 20, in der ein Low Density Biochip 14 mit einem mit funktionalisierten Reaktionsarealen versehenen Glas- oder Kunststoffträger eingesetzt ist, auf.The 2 shows an inventive measuring cassette for single use in the inventive measuring device. This has a translucent cartridge housing 19 and a measuring chamber 20 in which a low density biochip 14 is used with a provided with functionalized reaction areas glass or plastic support on.

Hinter der Messkammer 20 ist eine Überlaufkammer 21 eingerichtet zur Aufnahme von überschüssiger Proben-, Reaktions- oder Hilfslösungen. In die Messkammer 20 ist die Probe 16 über eine Probenzufuhr 22 mit Probenfilter 23 und einer Probenleitung 24 zur Messkammer 20 einführbar. Die Proben eingabe kann manuell oder prozessgesteuert, beispielsweise über einen Probensampler, erfolgen. In die Kammer 25 ist ein Vorratsbehälter 26 mit einer Reaktionslösung eines farbreaktiven Markers eingesetzt. Der Vorratsbehälter 26 mit einer Reaktionslösung eines farbreaktiven Markers wird mit einem Aktivierungsstempel 27 in die Kammer hineingedrückt und durch Pressen auf beispielsweise einen hohlen spitzen Dorn, der am der Öffnung der Kammer 25 gegenüberliegenden Ende der Kammer 25 eingerichtet ist, geöffnet. Durch weiteres Herunterdrücken des Aktivierungsstempels 27 wird die Reaktionslösung des farbreaktiven Markers aus dem Vorratsbehälter 26 in die Messkammer 20 gedrückt. Dies kann manuell oder automatisch erfolgen. Die Messkassette 9 weist einen Zuleitungsanschluss 28 und eine Zuleitung für eine erste Hilfslösung sowie eine Ableitung und einem Ableitungsanschluss 29 für Abfalllösungen auf. Vor der Messkammer 20 ist eine Mischeinrichtung 30 zum Homogenisieren der Probe und der genannten Lösungen in der Messkammer eingerichtet. Zum Druckausgleich in der Messkassette verfügt diese über eine gasdurchlässige Dichtung 31.Behind the measuring chamber 20 is an overflow chamber 21 equipped to hold excess sample, reaction or auxiliary solutions. In the measuring chamber 20 is the sample 16 via a sample supply 22 with sample filter 23 and a sample line 24 to the measuring chamber 20 insertable. The sample input can be done manually or process controlled, for example via a sample sampler. In the chamber 25 is a storage container 26 used with a reaction solution of a color-reactive marker. The storage tank 26 with a reaction solution of a color-reactive marker is with an activation stamp 27 pressed into the chamber and by pressing on, for example, a hollow pointed spike, which is at the opening of the chamber 25 opposite end of the chamber 25 is set up, open. By further depressing the activation punch 27 becomes the reaction solution of the color-reactive marker from the reservoir 26 into the measuring chamber 20 pressed. This can be done manually or automatically. The measuring cassette 9 has a feeder connection 28 and a supply line for a first auxiliary solution and a discharge and a discharge connection 29 for waste solutions. In front of the measuring chamber 20 is a mixing device 30 for homogenizing the sample and said solutions in the measuring chamber. To balance the pressure in the measuring cassette, it has a gas-permeable seal 31 ,

Die 3 zeigt das digitale Bild 32 des Low Density Biochips, welches durch die CCD-Kamera 7 aufgenommen wurde. Das Bild wird auf dem Bildschirm der Auswerteeinheit 13 angezeigt. Darunter sind die über die Auswertesoftware berechnete Farbwerte mit entsprechender Zuordnung 33 einer Konzentration eines detektierten Biomolekül angezeigt. Mittelwerte der ermittelten Nullpunktswerte sind in die Ausgabewerte eingerechnet.The 3 shows the digital picture 32 of the Low Density Biochip, which passes through the CCD camera 7 has been recorded. The image is displayed on the screen of the evaluation unit 13 displayed. These include the color values calculated using the evaluation software with appropriate assignment 33 a concentration of a detected biomolecule displayed. Mean values of the determined zero point values are included in the output values.

11
NachweisreaktionsführungseinheitProof reaction unit
22
Behälter für HilfslösungContainer for auxiliary solution
33
Behälter zur Aufnahme von AbfalllösungenContainer for Inclusion of waste solutions
44
Zuleitungsupply
55
Ableitungderivation
66
Messeinheitmeasuring unit
77
CCD-KameraCCD camera
88th
Einschub/Aufnahmebereich für MesskassetteTray / reception area for measuring cassette
99
Messkassettemeasuring tape
1010
Beleuchtunglighting
1111
DatenübertragungskabelData transmission cable
1212
DatenübertragungskabelData transmission cable
1313
Auswerteeinheitevaluation
1414
Low Density Biochiplow Density biochip
1515
Einführungsöffnung für die ProbeIntroduction opening for the sample
1616
Probesample
1717
abc Aufnahmebereiche für MesskassettenABC Recording areas for measuring tapes
1818
Anschlüsseconnections
1919
lichtdurchlässiges Messkassettengehäusetranslucent measuring cassette housing
2020
Messkammermeasuring chamber
2121
ÜberlaufkammerOverflow chamber
2222
Probenzufuhrsample supply
2323
Probenfiltersample filter
2424
Probenleitungsample line
2525
Kammer für Vorratsbehälterchamber for storage tank
2626
Vorratsbehälterreservoir
2727
Aktivierungsstempelactivation stamp
2828
Zuleitungsanschlusssupply connection
2929
Ableitungsanschlussexhaust port
3030
Mischeinrichtungmixing device
3131
gasdurchlässige Dichtunggas permeable seal
3232
digitales Bild des Low Density Biochipsdigital Image of the Low Density Biochip
3333
MessergebnisseMeasurement results

Claims (21)

Messvorrichtung zum automatisierten quantitativen fotometrischen Nachweis von Biomolekülen im Low Density Bereich, aufweisend eine Nachweisreaktionsführungseinheit (1) mit einem oder mehreren Behältern (2) für Hilfslösungen und einem Behälter (3) zur Aufnahme von Abfalllösungen sowie Zu- (4) und Ableitungen (5) zu den Behältern (2, 3), eine Messeinheit (6) mit einem Mittel (7) zur fotometrischen, pixelorientierten Erfassung einer Farbreaktion mindestens einer Reaktionslösung mit mindestens einem zu detektierenden Biomolekül, eine computergestützt arbeitende Auswerteeinheit (13) zur Auswertung der Messergebnisse, eine Messkassette (9) enthaltend einen Low Density Biochip (14) mit einem mit funktionalisierten Reaktionsarealen versehenen Glas- oder Kunststoffträger, wobei die Messkassette (9) über mindestens eine Einführöffnung (15) für die zu analysierende Probe (16) oder Proben verfügt, wobei die Nachweisreaktionsführungseinheit (1) mindestens einen Aufnahmebereich (8) zur passgenauen Aufnahme einer Messkassette aufweist und dieser über Anschlüsse für die Zu- und Ableitungen der Behälter (2, 3) für Hilfslösungen und Abfalllösungen verfügt, wobei an der Messkassette (9) zu den Anschlüssen im Aufnahmebereich korrespondierende Anschlüsse (18) eingerichtet sind, wobei die zueinander korrespondierenden Anschlüsse nach dem Einlegen der Messkassette (9) eine lösbare dichte Verbindung eingehen, wobei das Beladen und Spülen der Messkassette (9) mit Reaktions- und Hilfslösungen, die Reaktionsführung sowie die Auswertung der Farbreaktion prozessorgesteuert erfolgt.Measuring device for the automated quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range, comprising a detection reaction guidance unit ( 1 ) with one or more containers ( 2 ) for auxiliary solutions and a container ( 3 ) for the reception of waste solutions and supply ( 4 ) and derivatives ( 5 ) to the containers ( 2 . 3 ), a measuring unit ( 6 ) with a means ( 7 ) for the photometric, pixel-oriented detection of a color reaction of at least one reaction solution with at least one biomolecule to be detected, a computer-assisted evaluation unit ( 13 ) for the evaluation of the measurement results, a measuring cassette ( 9 containing a low density biochip ( 14 ) with a glass or plastic carrier provided with functionalized reaction areas, wherein the measuring cassette ( 9 ) via at least one insertion opening ( 15 ) for the sample to be analyzed ( 16 ) or samples, wherein the detection reaction management unit ( 1 ) at least one receiving area ( 8th ) to the exact fit en has a measuring cassette and this via connections for the inlets and outlets of the container ( 2 . 3 ) for auxiliary solutions and waste solutions, wherein on the measuring cassette ( 9 ) to the terminals in the receiving area corresponding terminals ( 18 ) are arranged, wherein the mutually corresponding connections after inserting the measuring cassette ( 9 ) enter a releasable tight connection, wherein the loading and rinsing of the measuring cassette ( 9 ) with reaction and auxiliary solutions, the reaction and the evaluation of the color reaction is processor-controlled. Messvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die computergestützte Auswerteeinheit (13) über Steuer- und Regeleinheiten zur Steuerung und Regelung sowohl der Nachweisreaktionsführungseinheit (1) als auch der Messeinheit (6) verfügt.Measuring device according to claim 1, characterized in that the computer-aided evaluation unit ( 13 ) via control and regulation units for controlling and regulating both the detection reaction management unit ( 1 ) as well as the measuring unit ( 6 ). Messvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Nachweisreaktionsführungseinheit (1), die Messeinheit (6) und die computergestützte Auswerteeinheit (13) Stand-alone-Vorrichtungen sind, wobei die Nachweisreaktionsführungseinheit (1) und die Messeinheit (6) mit der Auswerteeinheit (13) über Datenübertragungskabel (11, 12) verbunden sind.Measuring device according to claim 1 or 2, characterized in that the detection reaction guidance unit ( 1 ), the measuring unit ( 6 ) and the computer-aided evaluation unit ( 13 ) Are stand-alone devices, wherein the detection reaction management unit ( 1 ) and the measuring unit ( 6 ) with the evaluation unit ( 13 ) via data transmission cable ( 11 . 12 ) are connected. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die computergesteuerte Auswerteeinheit (13) ein PC oder MAC ist.Measuring device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the computer-controlled evaluation unit ( 13 ) is a PC or MAC. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittel (7) zur fotometrischen, pixelorientierten Erfassung einer Farbreaktion eine CCD-Kamera oder ein Scanner mit Streulicht zur Erzeugung von Daten in Da teiformaten für Rastergrafiken ist.Measuring device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the means ( 7 ) For photometric, pixel-oriented detection of a color reaction, a CCD camera or a scanner with scattered light for generating data in Da teiformaten for raster graphics. Messvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die CCD-Kamera eine 12-Bit CCD-Kamera ist.Measuring device according to claim 5, characterized in that that the CCD camera is a 12-bit CCD camera. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass in der computergestützten Auswerteeinheit (13) die Auswertung der Messergebnisse softwaregestützt auf Basis der durch das Mittel (7) zur fotometrischen, pixelorientierten Erfassung einer Farbreaktion erfassten Daten in Dateiformaten für Rastergrafiken erfolgt.Measuring device according to one of claims 1 to 6, characterized in that in the computer-aided evaluation unit ( 13 ) the evaluation of the measurement results software-based on the basis of the 7 ) for the photometric, pixel-oriented detection of a color reaction recorded data in file formats for raster graphics. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die computergestützte Auswerteeinheit (13) über eine Speichereinheit verfügt, in der Farbreferenzwerte und/oder Nullpunktswerte zur Auswertung der Messergebnisse speicherbar oder gespeichert und abrufbar sind.Measuring device according to one of claims 1 to 7, characterized in that the computer-aided evaluation unit ( 13 ) has a memory unit in which color reference values and / or zero values for the evaluation of the measurement results can be stored or stored and retrieved. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass in der Speichereinheit der computergestützten Auswerteeinheit (13) Programme zur Steuerung der Nachweisreaktionsführungseinheit (1) für definierte Nachweisreaktionen verschiedenartig konditionierter Low Density Biochips (14) zum Nachweis unterschiedlicher Biomole küle gespeichert und abrufbar sind.Measuring device according to one of claims 1 to 8, characterized in that in the memory unit of the computer-aided evaluation unit ( 13 ) Programs for Controlling the Detection Reaction Management Unit ( 1 ) for defined detection reactions of variously conditioned low-density biochips ( 14 ) are stored and retrievable for the detection of different biomolecules. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass ein Bedienpaneel zur Eingabe und/oder Starten von Programmen zur Steuerung definierter Nachweisreaktionen und eine Ausgabe- und/oder Anzeigeeinheit für Messergebnisse eingerichtet ist.Measuring device according to one of claims 1 to 9, characterized in that a control panel for input and / or Starting programs to control defined detection reactions and set up an output and / or display unit for measurement results is. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufnahmebereich (8) zur passgenauen Aufnahme einer Messkassette mit einer Lese- und/oder Entschlüsselungseinheit von auf der Messkassette gespeicherten Informationen ausgestattet ist.Measuring device according to one of claims 1 to 10, characterized in that the receiving area ( 8th ) is equipped for accurately recording a measuring cassette with a reading and / or decrypting unit of information stored on the measuring cassette. Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Messkassette (9) mit einer Speichereinheit und Ausleseeinheit enthaltend codierte Informationen, vorzugsweise eine oder mehrere Informationen ausgewählt aus der Gruppe „Art und Konditionierung des Biochips, Nachweisreaktion, Chargennummer, Programm zur Steuerung der Nachweisreaktion, gebrauchte Messkassette, neue Messkassette, Sicherheitscode", ausgestattet ist.Measuring device according to one of claims 1 to 11, characterized in that the measuring cassette ( 9 ) with a memory unit and readout unit containing encoded information, preferably one or more information selected from the group "type and conditioning of the biochip, detection reaction, batch number, program for controlling the detection reaction, used measuring cassette, new measuring cassette, security code" equipped. Messkassette zur einmaligen Verwendung in der Messvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, bestehend aus einem lichtdurchlässigen Kassettengehäu se (19), einer Messkammer (20), in der ein Low Density Biochip (14) mit einem mit funktionalisierten Reaktionsarealen versehenen Glas- oder Kunststoffträger einsetzbar ist, einer Überlaufkammer (21), einer Probenzufuhr (22) mit Probenfilter (23) und einer Probenleitung (24) zur Messkammer (20), einer Kammer (25), in die ein Vorratsbehälter (26) mit einer Reaktionslösung eines farbreaktiven Markers einführbar ist, und einem Aktivierungsstempel (27) zur Öffnung des Vorratsbehälters, einer Zuleitung für die Reaktionslösung des farbreaktiven Markers aus dem Vorratsbehälter zur Messkammer, mindestens einem Zuleitungsanschluss (28) und einer Zuleitung für eine erste Hilfslösung, mindestens einer Ableitung und einem Ableitungsanschluss (29) für Abfalllösungen, einer Mischeinrichtung (30) zum Homogenisieren der Probe (16) und der genannten Lösungen in der Messkammer (20) und eine gasdurchlässige Dichtung (31) und/oder ein Ventil und/oder eine Membran zum Druckausgleich im Kassettengehäuse (19).Measuring cassette for single use in the measuring device according to one of claims 1 to 12, consisting of a translucent Kassettengehäu se ( 19 ), a measuring chamber ( 20 ), in which a Low Density Biochip ( 14 ) can be used with a provided with functionalized reaction areas glass or plastic carrier, an overflow chamber ( 21 ), a sample feed ( 22 ) with sample filter ( 23 ) and a sample line ( 24 ) to the measuring chamber ( 20 ), a chamber ( 25 ) into which a storage container ( 26 ) is insertable with a reaction solution of a color-reactive marker, and an activation stamp ( 27 ) for opening the storage container, a supply line for the reaction solution of the color-reactive marker from the storage container to the measuring chamber, at least one supply connection ( 28 ) and a supply line for a first auxiliary solution, at least one derivative and a discharge connection ( 29 ) for waste solutions, a mixing device ( 30 ) for homogenizing the sample ( 16 ) and said solutions in the measuring chamber ( 20 ) and a gas-permeable seal ( 31 ) and / or a valve and / or a diaphragm for pressure equalization in the cassette case ( 19 ). Messkassette nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Messkassettengehäuse (19) aus lichtdurchlässigem Kunststoff besteht.Measuring cassette according to claim 13, characterized in that the measuring cassette housing ( 19 ) consists of translucent plastic. Messkassette nach Anspruch 13 oder 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Mischeinrichtung (30) eine Ballon-Pumpe oder eine oszillierende Membranpumpe ist.Measuring cassette according to claim 13 or 14, characterized in that the mixing device ( 30 ) is a balloon pump or an oscillating diaphragm pump. Messkassette nach einem der Ansprüche 13 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Reaktionslösung eines farbreaktiven Markers eine Tetramethylbenzidin-Lösung (TMB-Lösung) ist.Measuring cassette according to one of claims 13 to 15, characterized in that the reaction solution of a color-reactive marker a tetramethylbenzidine solution (TMB solution) is. Messkassette nach einem der Ansprüche 13 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Messkassette (9) eine Einweg-Kassette ist, wobei vorzugsweise die Messkassette aus einem einzelnen Formteil, und einem Low-Density Biochips (14) besteht, wobei zwischen dem Low Density Biochip und dem Messkassettengehäuse (19) die Messkammer (20) ausgebildet ist, wobei der Low Density Biochip (14) das die Messkassette (9) verschließende Bauteil ist.Measuring cassette according to one of claims 13 to 16, characterized in that the measuring cassette ( 9 ) is a disposable cassette, wherein preferably the measuring cassette consists of a single molded part, and a low-density biochip ( 14 ) between the Low Density Biochip and the measuring cassette housing ( 19 ) the measuring chamber ( 20 ), wherein the low density biochip ( 14 ) that the measuring cassette ( 9 ) is occlusive component. Messkassette nach einem der Ansprüche 13 bis 17, dadurch gekennzeichnet, dass der Low Density Biochip (14) für den Nachweis oder Bestimmung von Biomolekülen ausgewählt aus der Gruppe „Mykotoxine, Eicosanoide, Lungenmarker, Anti-IgE-IgE" hergerichtet ist.Measuring cassette according to one of claims 13 to 17, characterized in that the low density biochip ( 14 ) for the detection or determination of biomolecules selected from the group "mycotoxins, eicosanoids, lung marker, anti-IgE-IgE" prepared. Messkassette nach einem der Ansprüche 13 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass der Low Density Biochip (14) für den gleichzeitigen Nachweis von verschiedenen Biomolekülen hergerichtet ist, wobei die Reaktionsareale eines Low Density Biochips (14) unterschiedlich funktionalisiert sind.Measuring cassette according to one of claims 13 to 18, characterized in that the low density biochip ( 14 ) is prepared for the simultaneous detection of different biomolecules, wherein the reaction areas of a low density biochip ( 14 ) are functionalized differently. Messkassette nach einem der Ansprüche 13 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass die Messkassette (9) mit einer Speichereinheit und/oder Ausleseeinheit enthaltend codierte Informationen, vorzugsweise eine oder mehrere Informationen ausgewählt aus der Gruppe „Art und Konditionierung des Biochips, Nachweisreaktion, Chargennummer, Programm zur Steuerung der Nachweisreaktion, gebrauchte Messkassette, neue Messkassette, Sicherheitscode", ausgestattet ist.Measuring cassette according to one of claims 13 to 19, characterized in that the measuring cassette ( 9 ) is equipped with a memory unit and / or readout unit containing coded information, preferably one or more information selected from the group "Type and conditioning of the biochip, detection reaction, batch number, program for controlling the detection reaction, used measuring cassette, new measuring cassette, security code" equipped. Messkassette nach einem der Ansprüche 13 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die Speicher- und/oder Ausleseeinheit ein Barcode oder Speicherchip ist.Measuring cassette according to one of claims 13 to 20, characterized in that the storage and / or read-out unit a barcode or memory chip is.
DE200720007706 2007-05-30 2007-05-30 Measuring device for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range (low-density biochips) Expired - Lifetime DE202007007706U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720007706 DE202007007706U1 (en) 2007-05-30 2007-05-30 Measuring device for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range (low-density biochips)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720007706 DE202007007706U1 (en) 2007-05-30 2007-05-30 Measuring device for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range (low-density biochips)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007007706U1 true DE202007007706U1 (en) 2007-09-20

Family

ID=38537277

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720007706 Expired - Lifetime DE202007007706U1 (en) 2007-05-30 2007-05-30 Measuring device for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range (low-density biochips)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007007706U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE112019001825B4 (en) Accurate test strip reading system based on colorimetry
DE69733663T2 (en) ANALYTICAL SYSTEM AND METHOD
EP2639292B2 (en) Method and micro-plate reader for examining biological cells or cell cultures
WO2006106084A1 (en) Mobile optical diagnostic system
DE102004008539A1 (en) Device and method for optical evaluation of test strips
DE102008050092A1 (en) Mobile water analysis arrangement
DE19535046A1 (en) Pipetting and photometric measuring system
DE10013242A1 (en) Apparatus for analyzing components of bodily fluids, e.g. blood, has a discharge unit which sequentially discharges a reagent which is different for each reaction area of the hold-back carrier
CN104160251A (en) Calibration method for reagent card analyzers
WO2013143533A1 (en) Device for identifying samples in a sample arrangement and stand for the device
DE3413065A1 (en) Centrifugal analyser
DE102009051428A1 (en) Reagent cartridge for an assembly to selectively perform a clinical chemistry test or an ELISA test
US8969031B2 (en) Automated cell density adjustment method for producing an analysis plate
DE102007025457B4 (en) Measuring device and method for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low-density range (low-density biochips)
DE202007007706U1 (en) Measuring device for the quantitative photometric detection of biomolecules in the low density range (low-density biochips)
DE202007007707U1 (en) measuring tape
WO2019008461A1 (en) Apparatus and method for obtaining at least 2d analyte information and detection element designed therefor
DE102008026803A1 (en) Analysis system for determining substances in liquids, comprises a light-impermeable container, which has light source, sample rack for receiving sample vessels and opening for object lens of digital photo camera, and a fastening device
DE102021128699A1 (en) laboratory analyzer
WO2014023300A1 (en) Device for determining samples for measurement, measurement apparatus and kit having sample modules
EP1370856A2 (en) Device for the examination of fluids
DE102008009185A1 (en) Apparatus and method for detecting liquids or substances from liquids and use of the apparatus
DE102008006806A1 (en) An immunological method and kit for determining the progesterone content of a sample and apparatus therefor
CN210572341U (en) Sample frame suitable for instrument detection
DE102011117320A1 (en) Apparatus and method for detecting substances present in biological or chemical samples

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20071025

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20101108

R157 Lapse of ip right after 6 years

Effective date: 20131203