DE202007005074U1 - Tacked print product e.g. television program guide, has four groups of sheets, which are folded and form pages, where two groups of sheets have different page heights and within one group of sheets page heights of sheets are same - Google Patents

Tacked print product e.g. television program guide, has four groups of sheets, which are folded and form pages, where two groups of sheets have different page heights and within one group of sheets page heights of sheets are same Download PDF

Info

Publication number
DE202007005074U1
DE202007005074U1 DE200720005074 DE202007005074U DE202007005074U1 DE 202007005074 U1 DE202007005074 U1 DE 202007005074U1 DE 200720005074 DE200720005074 DE 200720005074 DE 202007005074 U DE202007005074 U DE 202007005074U DE 202007005074 U1 DE202007005074 U1 DE 202007005074U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
printed product
product according
sheets
groups
heights
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720005074
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Prinovis Ltd and Co KG
Original Assignee
Prinovis Ltd and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Prinovis Ltd and Co KG filed Critical Prinovis Ltd and Co KG
Priority to DE200720005074 priority Critical patent/DE202007005074U1/en
Publication of DE202007005074U1 publication Critical patent/DE202007005074U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F21/00Indexing means; Indexing tabs or protectors therefor
    • B42F21/02Tabs integral with sheets, papers, cards, or suspension files
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D1/00Books or other bound products
    • B42D1/003Books or other bound products characterised by shape or material of the sheets

Landscapes

  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • Toys (AREA)

Abstract

The product (1) has four groups of sheets (4a-4d), which are folded and connected with each other in a rear region (3) of the print product and form pages. The two of the four groups of the sheets have different page heights, where the page heights of the sheets are same within one group of sheets. A graded register (8) is arranged in upper edge and/or lower edge of the product. The surface of the large sheet does not overlap the minimum height of adjacent sheet and is provided with information (7).

Description

Die Erfindung/Neuerung betrifft ein geheftetes Druckprodukt, nämlich ein Heft, eine Broschüre oder eine Zeitschrift mit einer Mehrzahl von in einem Rückenbereich des Druckproduktes miteinander verbundener, gefalteter Bögen, die jeweils vier Seiten bilden und wobei das Druckprodukt im Bereich einer Außenkante ein mit Informationen versehenes abgestuftes Register aufweist, wenigstens ein abgestuftes Register an der Oberkante und/oder Unterkante des Druckproduktes angeordnet ist und dazu wenigstens ein Bogen zumindest bereichsweise eine geringere Höhe als ein benachbarter Bogen aufweist, wobei die durch die zumindest bereichsweise geringere Höhe des einen Bogens nicht überdeckte Fläche des relativ größeren, benachbarten Bogens mit Informationen versehen ist, die sich zumindest auf eine Seite des Bogens mit der nicht überdeckten Fläche bezieht.The Invention / innovation relates to a stapled printed product, namely a Heft, a brochure or a magazine with a plurality of in a back area of the printed product interconnected folded sheets, the each form four sides and wherein the printed product in the range an outer edge has a staged register provided with information, at least one stepped register at the top edge and / or bottom edge the printed product is arranged and at least one sheet at least in some areas a lower height than an adjacent arch having, by at least partially lower Height of did not cover a bow area of the relatively larger, neighboring Bogen is provided with information that is at least one Side of the arch with the uncovered area refers.

Als Stand der Technik sind beispielsweise Fernsehzeitschriften bekannt, die im Bereich einer bezogen auf die Frontseite rechten Seitenkante ein Register aufweist, um beispielsweise gezielt Wochentage oder Themenbereiche schneller auffinden zu können.When For example, television reports are known in the art. in the area of a relative to the front right side edge has a register, for example, targeted weekdays or Find topics faster.

Es hat sich herausgestellt, daß die Anordnung eines Registers im Bereich einer Seitenkante eines heftartigen Druckproduktes relativ schwierig herzustellen ist, insbesondere ein Druckvorgang, Schneide- und Sortiervorgang nur relativ schwierig durchführbar ist.It it turned out that the Arrangement of a register in the area of a side edge of a booklet-like Printed product is relatively difficult to produce, in particular a printing operation, cutting and sorting process is relatively difficult to carry out.

DE 103 20 249 B4 beschreibt ein Verfahren zur Herstellung eines Druck- oder Papierwerks mit einem Aufschlagregister, wobei ein Papierstrang in der Druckmaschine in unterschiedliche Strangbreiten geschnitten wird und damit in Kombination mit einer entsprechenden Bedruckung ein Registereffekt im Fußbereich des Heftes erreicht wird. Nachteilig an dieser Ausführung ist, daß es sich hierbei nur um ein kleines Heft handelt, so daß für jeden Registerpunkt jeweils nur ein Bogen vorgesehen ist. DE 103 20 249 B4 describes a method for producing a printing or paper mill with an impact register, wherein a paper strand is cut in the printing machine in different strand widths and thus in combination with a corresponding printing a register effect is achieved in the foot of the booklet. A disadvantage of this design is that this is only a small booklet, so that only one sheet is provided for each register point.

Der Erfindung/Neuerung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Druckprodukt mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruches 1 derart auszubilden, daß es ohne wesentlichen Verschnitt von Papier aus mindestens einer bedruckten Papierbahn hergestellt werden kann, der Sortier- und Heftvorgang einfach durchführbar ist, das Produkt insgesamt leicht handhabbar ist und mehr Fläche pro Registerbereich bereitgestellt wird. Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 gelöst, vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den Unteransprüchen 2–29 hervor.Of the Invention / innovation is the object of a printed product with the features of the preamble of claim 1 in such a way that it without Substantial waste of paper from at least one printed Paper web can be produced, the sorting and stapling process easy to carry out is, the product is overall easy to handle and more area per Register area is provided. This task is done by the Characteristic features of claim 1 solved, advantageous developments The invention will become apparent from the dependent claims 2-29.

Als Kern der Erfindung wird es angesehen, daß das Druckprodukt mindestens zwei Gruppen von Bögen mit unterschiedlichen Seitenhöhen aufweist und innerhalb einer Gruppe die Seitenhöhen mehrerer Bögen gleich sind. Damit kann beispielsweise ein 4-, 6- oder 8-seitiges Tagesprogramm erstellt werden, bei dem für den jeweiligen Tag vier, sechs bzw. acht Seiten, d.h. zwei, drei bzw. vier halbe Bögen vorgesehen sind. Darüber hinaus sind 10 oder mehrseitige Tagesprogramme möglich. Dies hat den Vorteil, daß mehr Information zu den einzelnen Registerpunkten geschrieben werden können, oder daß die Informationen übersichtlicher (Anordnung) und besser lesbar (größere Buchstabengröße) dargestellt werden können. Die durch die zumindest bereichsweise geringere Höhe des einen Bogens nicht überdeckte Fläche des relativ größeren Bogens kann mit Informationen versehen werden und gleichzeitig als Griffläche dienen und damit den Bedienkomfort steigern.When At the heart of the invention it is considered that the printed product at least two groups of bows with different side heights and within a group the same page heights of several sheets are. Thus, for example, a 4-, 6- or 8-page daily program be created in which for four, six and eight pages respectively, i.e. two three or four half bows are provided. About that In addition, 10 or more day programs are possible. This has the advantage that more information to the individual register points can be written, or that the information is clearer (Arrangement) and readable (larger letter size) are displayed can. The at least partially lower height of the one Bogens not covered area the relatively larger arc can be provided with information and at the same time serve as a grip area and thus increase the ease of use.

Nach der Erfindung ist es möglich, eine Druckbahn in durchgängige Streifen/Bögen unterschiedlicher und gleicher Breite aufzuteilen, die den Höhen der jeweiligen Seiten entsprechen, wobei die Streifenbreite nicht – wie beim Stand der Technik üblich – in ausschließlich gleiche Seitenhöhen oder in ausschließlich unterschiedliche Seitenhöhen geschnitten werden. Beispielsweise wird eine Papierbahn von einer Gesamtbreite von 4,32 m (m = Meter) wie folgt in Streifen aufgeteilt: Streifenbreite 1, Streifenbreite 2, Streifenbreite 3, Streifenbreite 4, wobei die Streifenbreite 1 und 2 sowie die Streifenbreite 3 und 4 jeweils gleich sein kann. Daraus ergibt sich eine Zeitschrift mit vier Bögen und zwei unterschiedlichen Seitenhöhen.According to the invention, it is possible to divide a printing web in continuous strips / sheets of different and equal width, corresponding to the heights of the respective sides, the strip width not - as usual in the prior art - cut into the same side heights or exclusively different side heights become. For example, a paper web of a total width of 4.32 m (m = meter) is divided into strips as follows: stripe width 1 , Strip width 2 , Strip width 3 , Strip width 4 where the stripe width 1 and 2 as well as the stripe width 3 and 4 each can be the same. This results in a magazine with four bows and two different side heights.

Eine derartige Zeitschrift oder ein Heft ist beispielsweise etwas höher als vergleichbare „Standardhefte", weil die Höhe des inneren Bereiches, der sich beispielsweise auf eine Wochenmitte beziehen kann, der üblichen Zeitschriftenhöhe entspricht, so kann eine erste äußere Bogengruppe beispielsweise um 1 cm höher sein, eine zweite, noch weiter außenliegende Bogengruppe um ca. 2 cm und eine dritte bzw. vierte außenliegende Bogengruppe dann eine Gesamthöhe aufweisen, die um ca. 4–5 cm über der üblichen Zeitschriftenhöhe liegt. Der Vorteil einer derartigen Anordnung von mehreren abgestuften Bogengruppen bzw. Seiten liegt darin, daß die Seiten unterschiedlicher Höhe mit den üblichen Arbeitsgängen bedruckt und geschnitten werden können, wobei lediglich die entsprechende Streifenbreite beim Längsschnitt der bedruckten Papierbahn eingestellt werden muß. Über eine vorteilhafte Aufteilung der Papierbahn in Streifengruppen unterschiedlicher Breite, wobei innerhalb einer Streifengruppe die Breite konstant ist, kann dies ohne Verschnitt geschehen.A such magazine or a booklet is for example slightly higher than comparable "standard booklets" because the height of the inner Range, which may, for example, refer to a midweek the usual Magazine height corresponds, so can a first outer bow group for example, 1 cm higher be, a second, even more outward bow group around about 2 cm and a third or fourth outer bow group then an overall height show that at around 4-5 cm over the usual Magazine height lies. The advantage of such an arrangement of several graduated Arcs or pages is that the pages of different Height with the usual operations can be printed and cut, with only the corresponding Strip width in longitudinal section the printed paper web must be adjusted. About a favorable distribution the paper web in strip groups of different widths, wherein within a strip group the width is constant, this can be done without waste.

Bei einer derartigen Zeitschrift weisen mehrere ineinanderliegende Blätter bzw. Bögen gleiche Seitenhöhen auf, vorgesehen sind mindestens zwei Gruppen von Blättern bzw. Bögen mit unterschiedlichen Seitenhöhen, innerhalb einer Gruppe sind die Seitenhöhen der Bögen bzw. Blätter gleich. Vorteilhafter Weise sind die Bögen unterschiedlicher Gruppen im Bereich deren Ober- oder Unterkanten bündig ausgerichtet, eine Registratur bildender Überstand einzelner Blöcke von Seiten oder Bögen ergibt sich dann ausschließlich auf der Unter- bzw. Oberkante.In such a magazine, a plurality of nested sheets or sheets on the same side heights, provided are at least two Groups of leaves or arches with different side heights, within a group are equal to the side heights of the sheets or sheets. Advantageously, the sheets of different groups in the upper or lower edges are aligned flush, a registry forming protrusion of individual blocks of pages or sheets is then obtained exclusively on the lower or upper edge.

Ferner ist es vorteilhaft, wenn die Bögen einer Gruppe zumindest zum Teil ineinanderliegend und/oder aufeinanderfolgend angeordnet sind. Damit können die Informationen, welche zu einem Registerpunkt gehören, auf mehrere Seiten und damit auf mehrere Bögen plaziert werden, was die Gesamtfläche zur Unterbringung der zu einem Registerpunkt gehörenden Informationen erhöht und die Übersichtlichkeit des Registers positiv beeinflußt. Wenn mindestens zwei Gruppen die gleiche Anzahl an Bögen aufweist, kann die Übersichtlichkeit des Druckproduktes erhöht werden, da mehrere Registerpunkte und damit Gruppen jeweils dieselbe summierte Seitenstärke haben und sich dadurch der Leser leichter in dem Druckprodukt zurecht finden kann.Further It is beneficial if the bows a group at least partially interleaved and / or consecutive are arranged. With that you can the information that belongs to a register point several pages and thus placed on several sheets, what the total area to accommodate the information belonging to a register point and clarity of the register. If at least two groups have the same number of sheets, can the clarity of the printed product increases because several register points and thus groups are the same summed page strength and thereby make it easier for the reader to handle the printed product Can be found.

Die Übersichtlichkeit des Druckproduktes kann weiter dadurch gesteigert werden, daß die an den nicht überdeckenden Bogenbereichen bereitgestellten Informationen eine Zuordnung zu übergeordneten Themengebieten erlaubt. Dies bedeutet, daß zumindest ein Bereich der jeweils nicht überdeckten Bogenbereiche einen Hinweis auf die Informationen, die sich auf der Bogenseite und gegebenenfalls anschließenden Bogenseiten befinden, gibt. Weiter kann es sinnvoll sein, Bereiche des nicht überdeckten Bogenbereiches für Werbung zu verwenden, da der nicht überdeckte Bogenbereich aufgrund seiner Navigations- und Orientierungseigenschaften eine hohe Aufmerksamkeit des Lesers auf sich zieht.The clarity of the printed product can be further increased by the fact that the not covering Arrange information provided to a higher-level parent Subject areas allowed. This means that at least one area of the each uncovered arch areas an indication of the information that is on the sheet side and optionally subsequent Sheet pages are there. Next, it may be useful to areas of the uncovered Bow area for Advertising to use because of the uncovered bow area due his navigation and Orientation features a high attention of the reader pulls.

Im Fall einer TV-Programmzeitschrift betreffen die übergeordneten Themengebiete jeweils einen oder mehrere Wochentage. Darüber hinaus können die übergeordneten Themenbereiche auch bestimmte Genres, Radiosendungen, Schauspielerkategorien und dergleichen im Zusammenhang mit der TV-Programmzeitschrift betreffen.in the The case of a TV program guide concerns the overarching topics one or more days of the week. In addition, the parent can Subject areas also certain genres, radio broadcasts, actors categories and the like in the context of the TV program guide.

Das erfindungsgemäße Register für ein Druckprodukt läßt sich neben den TV-Programmzeitschriften auch für weitere Druckprodukte verwenden, wie beispielsweise für Reise-, Land-, Stand- und/oder Museumsführer, Werbebroschüren, Speisekarten und/oder Katalogen. Diese Aufzählung ist nicht vollständig und kann beliebig mit Themengebieten erweitert werden, welche sich in Kategorien oder inhaltliche Themen gliedern lassen.The Inventive register for a printed product let yourself next to the TV program guides also for use other printed products, such as for travel, Land, stand and / or museum guide, Advertising brochures, Menus and / or catalogs. This list is not complete and can be expanded with topics that are in Divide categories or content topics.

In einer beispielhaften Ausführungsform weist das Druckprodukt vier Gruppen mit unterschiedlichen Seitenhöhen auf, wobei die Gruppen mit der zweit- und/oder drittgrößten Seitenhöhe, an deren Bögen jeweils zu vier übergeordneten Themengebieten Informationen bereitstellen. Dies kann dadurch erreicht werden, daß beispielsweise eine Gruppe eines Druckproduktes drei Bögen umfaßt, und im aufgeschlagenen Zustand des Druckproduktes auf der rechten Seite des ersten Bogens ein erstes Themengebiet und umseitig ein zweites Themengebiet dargestellt ist. Auf der anderen Seitenhälfte des Bogens, also nach dem Falz, befindet sich auf der rechten Seite im aufgeschlagenen Zustand ein drittes Themengebiet und auf dem letzten Bogen der Gruppe auf der aufgeschlagenen linken Seite ein viertes Themengebiet.In an exemplary embodiment the print product has four groups with different side heights, where the groups with the second and / or third largest side height, at whose Bows each to four parent Provide information to topic areas. This can be achieved be that, for example a group of a printed product comprises three sheets, and in the open Condition of the printed product on the right side of the first sheet a first topic and on the other hand a second topic is. On the other half of the page Bogens, ie after the fold, is on the right side in the open state a third topic area and on the last arch of the group on the open left a fourth Topic.

Bei der TV-Programmzeitschrift mit vier verschiedenen Gruppen mit unterschiedlichen Seitenhöhen ist es vorteilhaft, wenn der Gruppe mit der größten Seitenhöhe zwei Tage zugeordnet sind, so daß der aufgeschlagene, im Falle einer 7-tägigen TV-Programmzeitschrift der innerste Bogen der größten Seitenhöhe auf der einen Seite einen ersten Tag und auf der durch den Falz getrennten anderen Seite einen zweiten Tag zumindest teilweise beinhaltet. Mit einer derartigen Anordnung läßt sich auf einfache und fertigungstechnisch sehr wirtschaftliche Weise ein Register für TV-Programmzeitschriften oder ähnliches erstellen.at the TV program guide with four different groups with different side heights It is advantageous if the group with the highest side height two Days are assigned, so that the pitched, in the case of a 7-day TV program guide the innermost arc of the largest page height on the one side a first day and on the one separated by the fold other side at least partially includes a second day. With such an arrangement can be in a simple and production engineering very economical way a register for Create TV program guides or similar.

Auf der jeweils ersten linken Seite zumindest zweier Gruppen der TV-Programmzeitschrift kann eine Spalte mit spezifischen Informationen zu einem bestimmten Wochentag angeordnet sein, die z.B. den Tip des Tages, weitere Tips und/oder Querverweise zu Sendungen des entsprechenden Wochentages beinhaltet. Entsprechendes kann auf der jeweils letzten linken Seite zumindest zweier Gruppen der Programmzeitschrift gelten, bei denen eine Spalte mit spezifischen Informationen zu einem bestimmten Wochentag angeordnet ist. Die Definition von rechter und linker Seite bezieht sich auf ein aufgeschlagenes Druckprodukt.On the first left-hand side of at least two groups of the TV program guide can be a column with specific information about a particular Be arranged weekday, the e. the tip of the day, more tips and / or cross-references to shipments of the corresponding day of the week includes. The same can be done on the last left page of at least two groups of the program guide in which a column with specific information about a particular day of the week is arranged. The definition of right and left side refers on an open print product.

Eine fertigungstechnische Vereinfachung läßt sich dadurch erreichen, wenn wenigstens zwei Bögen unterschiedlicher Gruppen an deren Ober- oder Unterkante bündig ausgerichtet sind. Dies bedeutet, wenn die Reduzierung der Seitenhöhe der Bögen und damit das Register an der Oberkante angeordnet ist, sind diese an der Unterseite bündig ausgerichtet oder umgekehrt. Durch die bündige Ausrichtung der Kante der Bögen können diese leichter im Fertigungsprozeß sortiert und ausgerichtet werden.A manufacturing simplification can be achieved by if at least two bows different groups aligned at the top or bottom edge flush are. This means when reducing the page height of the bows and so that the register is located at the top, these are on flush with the bottom aligned or vice versa. Due to the flush alignment of the edge the arches can these are sorted and aligned more easily in the manufacturing process become.

Die Verwendung des Registers läßt sich dadurch positiv beeinflussen, daß die Seiten entsprechend der Zuordnung des Themengebietes mit farblichen Markierungen versehen sind, beispielsweise können die farblichen Markierungen zumindest als eine die Randbereiche des Bogens wenigstens bereichsweise umfassende Streifen ausgebildet sein. Für das Beispiel der TV-Programmzeitschrift bedeutet dies, daß der Sonntag mit einer ersten Farbe markiert ist und die folgenden Wochentage mit anderen Farben versehen sind.The use of the register can be positively influenced by the fact that the pages are provided according to the assignment of the subject area with color markers, for example the color markings may be formed at least as a strip which at least partially surrounds the edge regions of the sheet. For the example of the TV program guide this means that Sunday is marked with a first color and the following days of the week are provided with different colors.

Des weiteren ist es vorteilhaft, die Differenz der Seitenhöhe aufeinanderfolgender Gruppen im wesentlichen konstant auszulegen, d.h. daß die Seitenhöhe der einzelnen Register gleichmäßig abgestuft ist. Da die nicht überdeckten Bereiche der Bögen gleichzeitig neben dem Hinweis auf das entsprechende Themengebiet auch als Griffläche dienen, wird der Bedienkomfort des Druckproduktregisters durch eine konstante Differenz der Seitenhöhen aufeinanderfolgender Gruppen verstärkt.Of Furthermore, it is advantageous, the difference of the page height successive Make groups substantially constant, i. that the side height of each Register evenly graduated is. Because the uncovered Areas of arches at the same time beside the reference to the appropriate topic area also as grip area serve the ease of use of the printed product register by a constant difference of the side heights reinforced successive groups.

Dies kann beispielhaft so umgesetzt sein, daß wenigstens ein Bogen über seine gesamte Länge eine konstante geringere Höhe als ein benachbarter, relativ höherer Bogen aufweist. Eine weitere fertigungstechnische einfachere Variante läßt sich dadurch erreichen, daß die verkürzte Kante des Bogens parallel zu der gegenüberliegenden Kante verläuft, also sowohl die verkürzte, als auch die gegebenenfalls mit den Kanten weiterer Bögen bündig angeordnete Kante senkrecht zu dem Falz verlaufen.This can be implemented by way of example so that at least one bow on his whole length a constant lower altitude as an adjacent, relatively higher one Bow has. Another production-technical simpler variant let yourself achieve that the shortened Edge of the arc is parallel to the opposite edge, ie both the shortened, as well as possibly flush with the edges of other sheets arranged Edge perpendicular to the fold.

Die Herstellung der unterschiedlichen Seitenhöhen der Bögen des Druckproduktes lassen sich beispielsweise dadurch vorteilhaft erreichen, daß ein ganzzahliges Vielfaches der halben oder der gesamten Summe der Seitenhöhe der Bögen eines Druckproduktes in etwa der Breite einer eine Druckmaschine durchlaufenden Papierbahn entspricht, die nach dem Druckvorgang und dem Schneidevorgang die Bögen der Druckprodukte bildet. So würde für eine TV-Programmzeitschrift die Möglichkeit bestehen, im Falle einer 7-tägigen ein ganzzahliges Vielfaches der ganzen Summe und im Falle der 14-tägigen ein ganzzahliges Vielfaches der halben Summe der Seitenhöhen der Bögen der Breite eines durchlaufenden Papierbahn entsprechen zu lassen. Dies bedeutet, daß eine 7-tägige Programmzeitschrift eine Papierbahnbreite (Papierbahnquerschnitt) und eine 14-tägige Programmzeitschrift zwei Papierbahnbreiten benötigen würden.The Make the different side heights of the sheets of the printed product For example, achieve advantageous in that an integer Multiples of the half or the total sum of the side height of the bows of a Printed product in about the width of a printing press passing through Paper web corresponds to that after the printing process and the cutting process the bows forms the printed products. So would for a TV program guide the possibility exist, in the case of a 7-day an integer multiple of the whole sum and in the case of 14 days an integer A multiple of half the sum of the side heights of the sheets of the width of a continuous paper web to match. This means that a 7-day program guide a Paper web width (paper web cross-section) and a 14-day program magazine two Paper web widths need would.

Meist werden die einzelnen Bögen mittels Klammern (Heftklammern) miteinander fixiert, wobei eine Längsseite der Klammer am Rücken des Druckproduktes und die innenliegende Längsseite der Klammer im inneren Bereich der Bögen angeordnet ist. Für die Übersichtlichkeit des mit einem Register versehenen Druckproduktes ist es vorteilhaft, wenn sich die Seiten mit der niedrigsten oder einer niedrigen Höhe vereinfacht aufschlagen lassen, da in einer solchen Lage (Bögen mit geringster Seitenhöhe aufgeschlagen) die meisten Informationen über das Register freiliegen. Um das Aufschlagen der interessanteren Bereiche zu erleichtern, soll mindestens eine Aufschlaghilfe verwendet werden, die sich im Bereich der Bögen niedriger Höhe befindet, vorzugsweise im Bereich der Bögen der niedrigsten Seitenhöhe.Most of time become the individual bows by means of staples (staples) fixed together, with a long side the clamp on the back of the printed product and the inner longitudinal side of the clip inside Field of arches is arranged. For the clarity of the tabbed printed product, it is advantageous when the pages with the lowest or a low height are simplified let open, because in such a situation (sheets opened with the smallest side height) most information about to expose the register. To make the more interesting To facilitate areas, at least one serve should be used which is located in the area of the arches of low altitude, preferably in the area of the arches the lowest page height.

Eine derartige Aufschlaghilfe kann ein Beihefter sein, der aus einem stärkeren Material als die Zeitschrift besteht und/oder aus einem gefalteten Bogen ausgebildet ist. Derartige aus dem Stand der Technik bekannte Beihefter, umfassen beispielsweise Postkarten oder Abonnementkarten und können darüber hinaus mit unterschiedlichsten Dingen (Parfum-Probefläschchen, Post-It-Zetteln) versehen sein. Um den Aufschlagshilfeeffekt zu erreichen, ist es ausreichend, wenn der Beihefter eine geringere Höhe und/oder eine geringere Seitenbreite als die Bögen der Zeitschrift aufweisen. Somit kann Papiermaterial eingespart werden.A Such Aufschlaghilfe can be a bound from a stronger Material consists of the magazine and / or a folded one Bow is formed. Such known from the prior art Boundaries include, for example, postcards or subscription cards and beyond that with a variety of things (perfume test bottles, post-it notes) provided be. In order to achieve the service impact effect, it is sufficient if the insert has a lower height and / or a lower one Page width as the arcs have the magazine. Thus, paper can be saved become.

In einer alternativen Ausführungsform des Beihefters besteht dieser aus mehreren Bögen desselben Materials wie die restlichen Bögen des Druckproduktes und weist eine wesentlich geringere Seitenhöhe als die restlichen Seitenhöhen auf. Unter der wesentlich geringeren Seitenhöhe kann beispielsweise eine um ein Drittel oder weniger betragende Seitenhöhe als die Seitenhöhe eines Bogens des Druckproduktes verstanden werden. Denkbar wäre ein an der Unterkante des Druckproduktes angeordneter Streifen aus mehreren Bögen des Zeitschriftenmaterials.In an alternative embodiment the bound insert consists of several sheets of the same material as the remaining bows of the printed product and has a much lower side height than the remaining page heights on. Under the much lower side height, for example, a by one third or less of the page height than the height of a page Bow of the printed product to be understood. One would be conceivable at the Lower edge of the printed product arranged strips of several Bows of the Magazine material.

Um den Beihefter im Fertigungsprozeß auf einfache Weise dem Druckprodukt beizufügen, ist es vorteilhaft, wenn der Beihefter in einem separaten Verfahren bedruckt wird und im Fügeschritt dem Druckprodukt zugeordnet wird. Im Fügeschritt werden die einzelnen Bögen, die in Summe das Druckprodukt bilden, in der entsprechenden Reihenfolge zusammengeführt, mittels des Falzes zentriert und später über beispielsweise Klammern fixiert.Around the insert in the manufacturing process in a simple way the printed product to add, It is advantageous if the inserter in a separate procedure is printed and in the joining step assigned to the printed product. In the joining step, the individual Sheets, which in sum form a printed product, having merged in the corresponding sequence, by means centered on the fold and later on, for example Fixed clamps.

Darüber hinaus kann der Aufschlagshilfeeffekt auch über eine Klammer oder mehrere Klammern erreicht werden, so daß beispielsweise wenigstens eine Klammer zum Fixieren der Bögen derart angeordnet ist, daß diese mit ihrem innenliegenden Längsbereich im Falzbereich eines Bogens mit der geringsten Seitenhöhe angeordnet ist. Dadurch hebt sich im zusammengelegten Zeitschriftenzustand dieser Bereich etwas ab und erleichtert das Aufschlagen ausgehend von der zusammengelegten Position.Furthermore The serve aid effect can also be done via a parenthesis or more Clamps are achieved, so that, for example at least one clip for fixing the sheets is arranged in such a way that these with its inner longitudinal area arranged in the fold region of an arc with the lowest side height is. This lifts up in the merged magazine state this range slightly and makes starting serving easier from the collapsed position.

Ebenso ist als Aufschlaghilfe wenigstens ein an den seitlichen Seitenkanten der Bögen angeordnetes Register denkbar, wobei wenigstens eine Übergruppe mit einer geringeren Seitenbreite versehen ist. Dies bedeutet, daß in einer Zeitschrift zwei Registertypen, einmal an der Ober- oder Unterkante und zugleich an den seitlichen Bereichen der Bögen angeordnet sind. Im Falle einer zweiwöchigen Programmzeitschrift könnte dies derart realisiert werden, daß das an der Ober- oder Unterkante angeordnete Register für die Wochentage und das an den Seitenbereichen der Bögen angeordnete Register für eine erste und eine zweite Woche bestimmt ist.Likewise, at least one arranged on the lateral side edges of the sheets register is conceivable as Aufschlaghilfe, wherein at least one subgroup is provided with a smaller side width. This means that in a magazine two Register types, once at the top or bottom edge and at the same time at the lateral areas of the sheets are arranged. In the case of a two-week program guide, this could be accomplished by designating the upper and lower edge registers for the days of the week and the registers located at the side portions of the sheets for a first and a second week.

In einer alternativen vorteilhaften Ausführungsform wird das Druckprodukt aus quasi zwei Übergruppen mit jeweils vier Gruppen an Bögen unterschiedlicher Seitenhöhe gebildet, wobei eine Übergruppe jeweils in etwa eine Hälfte der beiden unterschiedlichen Wochen einer 14-tägigen Programmzeitschrift beinhaltet. Zwischen den Übergruppen kann ein Beihefter angeordnet sein.In an alternative advantageous embodiment, the printed product from quasi two supergroups each with four groups of bows different heights formed, with a supergroup each in about half includes the two different weeks of a 14-day program guide. Between the overgroups can a bound be arranged.

Die Erfindung ist anhand eines Ausführungsbeispiels in den Zeichnungsfiguren näher erläutert, wobei weitere vorteilhafte Merkmale anhand der Zeichnungsfiguren nicht im Detail erläutert werden. Die Zeichnungsfiguren zeigen im einzelnen:The Invention is based on an embodiment closer in the drawing figures explains further advantageous features based on the drawing figures not explained in detail become. The drawing figures show in detail:

1 eine schematische perspektivische Darstellung eines mit einem Register versehenen gehefteten Druckproduktes; 1 a schematic perspective view of a tabbed stapled printed product;

2 eine schematische perspektivische Darstellung eines mit einem Register versehenen gehefteten Druckproduktes; 2 a schematic perspective view of a tabbed stapled printed product;

3 eine schematische Darstellung eines aufgeschlagenen Druckproduktes in einer ersten Position; 3 a schematic representation of an open printed product in a first position;

4 eine schematische Darstellung gemäß 3 in einer zweiten Position; 4 a schematic representation according to 3 in a second position;

5 eine schematische stark vergrößerte Darstellung des oberen Kantenbereiches eines Druckproduktes in geschlossenem Zeitschriftenzustand; 5 a schematic greatly enlarged view of the upper edge region of a printed product in the closed magazine state;

6 eine schematische perspektivische Darstellung eines Druckproduktes mit zwei Registern gemäß Zeichnungsfigur 5; 6 a schematic perspective view of a printed product with two registers according to drawing figure 5 ;

7 eine schematische Draufsicht auf eine Papierbahn. 7 a schematic plan view of a paper web.

In Zeichnungsfigur 1, 3 und 4 ist das erfindungsgemäße Druckprodukt 1 als TV-Programmzeitschrift 2 ausgebildet und mit einer Mehrzahl von in einem Rückenbereich 3 des Druckproduktes 1 miteinander verbundener gefalteter Bögen 4a–d, die jeweils vier Seiten 5a–d bilden, wobei das Druckprodukt 1 im Bereich der Außenkante 6 ein mit Informationen 7 versehenes abgestuftes Register 8 aufweist. In der in den Zeichnungsfiguren dargestellten Ausführungsform ist das abgestufte Register 8 an der Oberkante 9 des Druckproduktes 1 angeordnet und wird dadurch gebildet, daß die Bögen 4a–d unterschiedlich hohe Seitenhöhen 10a–d aufweisen. So hat der Bogen 4a eine geringere Seitenhöhe 10a als der Bogen 4b. Die geringere Höhe 10 des Bogens 4a hat eine nicht überdeckte Fläche 11b des benachbarten Bogens 4b zur Folge, die mit Informationen 7 versehen ist, die sich zumindest auf Inhalte einer Seite 5a5d des Bogens 4b beziehen. Dabei haben die Bögen 4a–c eine über die gesamte Länge konstante geringere Höhe 10a–c als ein benachbarter relativ höherer Bogen 4b–d. Die dabei entstehende verkürzte Kante 9 verläuft parallel zur gegenüberliegenden Kante 14.In drawing figure 1 . 3 and 4 is the printed product according to the invention 1 as a TV program guide 2 formed and with a plurality of in a back area 3 of the printed product 1 interconnected folded bows 4a -D, each four pages 5a Form -d, the printed product 1 in the area of the outer edge 6 one with information 7 provided graduated register 8th having. In the embodiment shown in the drawing figures, the graduated register is 8th at the top edge 9 of the printed product 1 arranged and is formed by the fact that the arches 4a -D different height heights 10a -D have. So has the bow 4a a lower side height 10a as the bow 4b , The lower height 10 of the bow 4a has an uncovered area 11b of the neighboring arch 4b entail that with information 7 is provided, at least on one page content 5a - 5d of the bow 4b Respectively. The bows have 4a -C a constant height over the entire length 10a C as an adjacent relatively higher arc 4b d. The resulting shortened edge 9 runs parallel to the opposite edge 14 ,

In den Zeichnungsfiguren 14 und 6 ist der Erfindungsgegenstand vereinfacht dargestellt und weist nur einen Bogen 4a–d pro Bogengruppe 12a–d auf. Dahingegen ist in Zeichnungsfigur 5 das erfindungsgemäße Druckprodukt 1 mit mehreren Bögen 4a–d gleicher Seitenhöhe 10a–d dargestellt. Daraus läßt sich erkennen, daß das Druckprodukt 1 in einer bevorzugten Ausführungsform auch aus zwei mal vier Gruppen 12a–d, 13a–d mit unterschiedlichen Seitenhöhen 10a–d ausgebildet sein kann, wobei innerhalb einer Gruppe 12a–d, 13a–d die Bögen 4a–d die gleichen Seitenhöhen 10a–d aufweisen. Weiter geht aus Zeichnungsfigur 5 hervor, daß die Bögen 4a–d einer Gruppe 12a–d zumindest zum Teil aneinanderliegend und aufeinanderfolgend angeordnet sind. Darüber hinaus weisen die Gruppen 12b, 12c und 12d die gleiche Anzahl an Bögen 4a–d auf.In the drawing figures 1 - 4 and 6 the subject invention is simplified and only has a bow 4a -D per bow group 12a -D up. In contrast, is in drawing figure 5 the printed product according to the invention 1 with several bows 4a -D same page height 10a -D shown. It can be seen that the printed product 1 in a preferred embodiment also from two by four groups 12a -d, 13a -D with different side heights 10a -D can be formed, being within a group 12a -d, 13a -The bows 4a -D the same page heights 10a -D have. Next goes from drawing figure 5 show that the bows 4a -A group 12a -D are at least partially adjacent and arranged successively. In addition, the groups indicate 12b . 12c and 12d the same number of sheets 4a -D up.

Das Register 8, das aus dem nicht überdeckten Bogenbereichen 11b–d gebildet ist, stellt Informationen bereit, die eine Zuordnung zu übergeordneten Themengebieten erlaubt, wie beispielsweise in den Zeichnungsfiguren 1, 3 und 4 durch die Angabe der Wochentage dargestellt ist. Selbstverständlich kann ein derartiges Zeitschriftenregister auch für andere Themenbereiche verwendet werden.The registry 8th that from the uncovered bow areas 11b -D, provides information that allows mapping to higher-level subject areas, such as in the drawing figures 1 . 3 and 4 represented by the indication of the weekdays. Of course, such a journal index can also be used for other topics.

Ferner geht aus Zeichnungsfigur 5 ein Druckprodukt mit vier Gruppen 12a–d mit unterschiedlichen Seitenhöhen 10a–d hervor, wobei die Gruppen 12b und 12c mit der zweit- und drittgrößten Seitenhöhe, an deren Bögen 4a–d jeweils zu vier übergeordneten Themengebieten Informationen bereitstellen. So kann beispielsweise die Gruppe 12b mit der Seite 5a, 5b, 5c und 5d zu unterschiedlichen Wochentagen Informationen beinhalten, da sich insbesondere die Seiten 5a und 5d inhaltlich, zumindest teilweise zu den Inhalten der Seiten 5b und 5c der Gruppen 12c zuordnen lassen, vgl. 5.Furthermore, goes from drawing figure 5 a printed product with four groups 12a -D with different side heights 10a -D, where the groups 12b and 12c with the second and third largest side height, at whose arches 4a -D provide information on four major topics. For example, the group 12b with the page 5a . 5b . 5c and 5d on different days of the week contain information, especially since the pages 5a and 5d content, at least partially to the contents of the pages 5b and 5c of the groups 12c can be assigned, cf. 5 ,

Die Bögen 4a–d sind in sämtlichen Zeichnungsfiguren sind an der Unterkante 14 des Druckproduktes 1 bündig ausgerichtet. In den Zeichnungsfiguren 3 und 4 sind die Seiten 5a–d mit farblichen Markierungen 15 versehen, die im Randbereich des Bogens als Streifen ausgebildet sind. Eine derartige Markierung 15 kann entsprechend eines Themengebietes (z. B. Wochentag) farblich markiert sein.The bows 4a -D are in all drawing figures are at the bottom edge 14 of the printed product 1 aligned flush. In the drawing characters 3 and 4 are the pages 5a -D with colored markings 15 provided, which are formed in the edge region of the sheet as a strip. Such a mark 15 can be color coded according to a topic (eg weekday).

In der Zeichnungsfigur 3 ist Druckprodukt 1 eine TV-Programmzeitschrift 2 mit einer 7-Tagewoche, wobei diese in der Mitte (Mittwoch) aufgeschlagen ist, wenn nun der Donnerstag aufgeschlagen werden soll, muß die letzte rechte Seite des Mittwochs umgeblättert werden, so daß sich auf der nun linken Seite (umseitig zur rechten) und damit auf der letzten Seite des Bogens mit der geringsten Seitenhöhe 10a die TV-Informationen 7 zum Wochentag Donnerstag beginnen. Dies bedeutet, daß auf zumindest einer ersten linken Seite 5b einer Gruppe 12a–d eine Spalte 17 mit spezifischen Informationen 7 zu einem bestimmten Wochentag angeordnet sein kann, die wie dargestellt in Zeichnungsfigur 4 den Tip des Tages und weitere Tips umfassen kann. Gleiches kann für die letzte rechte Seite 5d einer Gruppe 12a–d gelten.In the drawing figure 3 is printed product 1 a TV program guide 2 with a 7-day week, this is in the middle (Wednesday) pitched, if now Thursday is to be opened, the last right side of Wednesday must be turned over, so that on the left now (on the right) and thus on the last page of the sheet with the lowest page height 10a the TV information 7 start on the weekday Thursday. This means that on at least a first left side 5b a group 12a -D a column 17 with specific information 7 can be arranged on a specific day of the week, as shown in drawing figure 4 may include the tip of the day and more tips. The same can be done for the last right page 5d a group 12a -D apply.

Die Zeichnungsfigur 7 zeigt eine Draufsicht auf eine Papierbahn, wie sie in den Druckmaschinen bedruckt und geschnitten wird. Die Papierbahn wird, wie durch den Bewegungspfeil 26 angezeigt, bewegt, wobei der Falz 23 senkrecht zur Bewegungsrichtung verläuft. Die Papierbahn wird ferner in unterschiedlich breite Bogengruppen 12a–d geschnitten, wobei die Bögen einer Bogengruppe die gleiche Breite bzw. gleiche Seitenhöhen 10a–d aufweisen. Zur Übersichtlichkeit wurde die Gruppe 12d nicht mit dargestellt. Mit einer derartigen Aufteilung der Papierbahn wird es ermöglicht, auf einfachste Weise ein Druckprodukt 1 mit einem Register 8 an der Ober- oder Unterkante 9, 14 zu versehen.The drawing figure 7 shows a plan view of a paper web, as printed and cut in the printing presses. The paper web becomes, as by the movement arrow 26 displayed, moved, with the fold 23 perpendicular to the direction of movement. The paper web is also in different width groups of sheets 12a -D cut, wherein the arcs of a sheet group the same width or equal heights 10a -D have. For clarity, the group was 12d not shown. With such a division of the paper web, it is possible in the simplest way a printed product 1 with a register 8th at the top or bottom edge 9 . 14 to provide.

Um den Bedienkomfort des Druckproduktes 1 zu steigern, ist dieses mit einer Aufschlaghilfe 18 im Bereich der Bögen 4a mit der geringsten Höhe 10a versehen. Vorzugsweise ist die Aufschlaghilfe 18 ein Beihefter 19, der aus einem stärkeren Material als die Zeitschrift besteht und sowohl eine geringere Seitenhöhe 20 als auch eine geringere Seitenbreite 21 als die Bögen 4a–d aufweisen kann. Die Beihefter 19 sind mit der Oberkante 9 oder der Unterkante 14 des Druckproduktes 1 bündig ausgerichtet.To the ease of use of the printed product 1 This is with a serve aid 18 in the field of arches 4a with the lowest height 10a Mistake. Preferably, the impact aid 18 an insert 19 , which consists of a stronger material than the magazine and both a lower page height 20 as well as a smaller page width 21 as the bows 4a -D can have. The bound inserts 19 are with the top edge 9 or the lower edge 14 of the printed product 1 aligned flush.

Alternativ oder zusätzlich können auch die Klammern 22, die die Bögen 4a–d des Druckproduktes 1 miteinander fixieren als Aufschlaghilfe 18 verwendet werden. Dies wird dann erreicht, wenn ein Endbereich zumindest einer Klammer 22 sich im Falzbereich 23 eines Bogens 4a einer Gruppe 12a mit der geringsten Seitenhöhe 10a zugeordnet ist, vgl. Zeichnungsfigur 5.Alternatively or additionally, the brackets can also 22 holding the bows 4a -D of the printed product 1 Fix each other as a service 18 be used. This is achieved when an end region of at least one clip 22 in the fold area 23 a bow 4a a group 12a with the lowest page height 10a is assigned, cf. Figure drawing 5 ,

In Zeichnungsfiguren 5 und 6 ist eine 14-tägige Programmzeitschrift 2 abgebildet, die aus zwei Übergruppen 12a–d und 13a–d gebildet wird, wobei jede Übergruppe 12, 13 eine Programmwoche umfaßt. Nun können zum Erreichen einer derartigen 14-tägigen Programmzeitschrift 2 zwei Zusammenlegvarianten verwendet werden. In einer ersten wird ein erster Block I gestaffelter, unterschiedliche Seitenhöhen 10a–d aufweisende Bögen 4a–d gefalzt und in einer Kopf-an-Kopf Anordnung mit einem zweiten Block II (die kleinsten Bögen 4a des einen Blockes I werden direkt auf die kleinsten Bögen 4a des zweiten Blockes II) zusammengelegt. Dabei ist es zweckmäßig, zwischen die kleinsten Bögen 4a der jeweiligen Blöcke I, II einen Beihefter 19 dazwischen zu legen, damit wie in Zeichnungsfigur 6 dargestellt, der Beihefter das Aufschlagen der jeweiligen Registermitte der beiden Wochen erleichtert. In einer zweiten, alternativen Zusammenlegvariante wird eine 14-tägige Programmzeitschrift 2 aus mindestens zwei jeweils eine Woche umfassenden Druckbahnprodukten gebildet, dann würden die Gruppen 12 und 13 jeweils ein für sich Druckprodukt 1 darstellen, das später zusammengefügt wird.In drawing figures 5 and 6 is a 14-day program magazine 2 pictured, consisting of two supergroups 12a -D and 13a -D is formed, with each supergroup 12 . 13 includes a program week. Now, to achieve such a 14-day program guide 2 two Zusammenlegvarianten be used. In a first, a first block I is staggered, different side heights 10a -D having arcs 4a -D folded and in a head-to-head arrangement with a second block II (the smallest bows 4a of a block I will be right on the smallest bows 4a of the second block II). It is useful between the smallest bows 4a the respective blocks I, II an insert 19 to interpose so that as in drawing figure 6 shown, the insert facilitates the opening of the respective register center of the two weeks. In a second alternative collation variant, a 14-day program guide is created 2 formed from at least two each a week comprehensive pulping products, then the groups 12 and 13 each one by itself print product 1 which will be put together later.

Claims (29)

Geheftetes Druckprodukt (1), nämlich Heft, Broschüre oder Zeitschrift mit einer Mehrzahl von in einem Rückenbereich (3) des Druckproduktes (1) miteinander verbundener, gefalteter Bögen (4a–d), die jeweils vier Seiten (5a–d) bilden, wobei das Druckprodukt (1) im Bereich einer Außenkante (6) wenigstens ein mit Informationen (7) versehenes, abgestuftes Register (8) aufweist, das an der Oberkante (9) und/oder Unterkante (14) des Druckproduktes (1) angeordnet ist und dazu wenigstens ein Bogen (4a–c) zumindest bereichsweise eine geringere Höhe (10a–c) als ein benachbarter Bogen (4b–d) aufweist, wobei die durch die zumindest bereichsweise geringere Höhe (10a–c) des einen Bogens (4a–c) nicht überdeckte Fläche (11b–d) des relativ größeren, benachbarten Bogens (4b–d) mit Informationen (7) versehen ist, die sich zumindest auf eine Seite des Bogens (4b–d) mit der nicht überdeckten Fläche (11b–d) bezieht, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckprodukt (1) mindestens zwei Gruppen (12a–d) von Bögen (4a–d) mit unterschiedlichen Seitenhöhen (10a–d) aufweist, wobei innerhalb einer Gruppe (12a–d) die Seitenhöhen (10a–d) mehrerer Bögen (4a–d) gleich sind.Stapled printed product ( 1 ), namely a booklet, booklet or magazine with a plurality of in a back region ( 3 ) of the printed product ( 1 ) interconnected folded sheets ( 4a -D), each four pages ( 5a -D), the printed product ( 1 ) in the region of an outer edge ( 6 ) at least one with information ( 7 ), graded register ( 8th ), which at the upper edge ( 9 ) and / or lower edge ( 14 ) of the printed product ( 1 ) and at least one sheet ( 4a C) at least partially a lower height ( 10a -C) as an adjacent arc ( 4b -D), wherein the at least partially lower height ( 10a -C) of a sheet ( 4a -C) uncovered area ( 11b -D) of the relatively larger, adjacent arc ( 4b -D) with information ( 7 ), at least on one side of the sheet ( 4b -D) with the uncovered area ( 11b -D), characterized in that the printed product ( 1 ) at least two groups ( 12a -D) of bows ( 4a -D) with different side heights ( 10a -D), where within a group ( 12a -D) the side heights ( 10a -D) several sheets ( 4a -D) are the same. Druckprodukt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckprodukt (1) mindestens drei Gruppen (12a–d) von Bögen (4a–d) mit unterschiedlichen Seitenhöhen (10a–d) aufweist, wobei innerhalb einer Gruppe (12a–d) die Seitenhöhen (10a–d) gleich sind.Printed product according to claim 1, characterized in that the printed product ( 1 ) at least three groups ( 12a -D) of bows ( 4a -D) with different side heights ( 10a -D), where within a group ( 12a -D) the side heights ( 10a -D) are the same. Druckprodukt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Bögen (4a–d) einer Gruppe (12a–d) zumindest zum Teil aneinanderliegend und/oder aufeinanderfolgend angeordnet sind.Printed product according to claim 1 or 2, characterized in that the sheets ( 4a -D) a group ( 12a -D) are at least partially adjacent and / or arranged successively. Druckprodukt nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens zwei Gruppen (12b, 12c, 12d) eine gleiche Anzahl an Bögen (4a– d) aufweist.Printed product according to one of Claims 1 to 3, characterized in that at least two groups ( 12b . 12c . 12d ) an equal number of sheets ( 4a - d). Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die an den nichtüberdeckten Bogenbereichen (11b–d) bereitgestellten Informationen (7) eine Zuordnung zu übergeordneten Themengebieten erlaubt.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the non-covered arc areas ( 11b -D) provided information ( 7 ) allows an assignment to higher-level topic areas. Druckprodukt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die übergeordneten Themengebiete jeweils einen Wochentag betreffen.Printed product according to claim 5, characterized that the parent Subject areas each relate to a day of the week. Druckprodukt nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die übergeordneten Themengebiete jeweils unterschiedliche Aspekte von Reise-, Land-, Stadt- und/oder Museumsführern, Werbebroschüren, Speisekarten und/oder Katalogen betreffen.Printed product according to claim 5, characterized that the parent Thematic areas each different aspects of travel, land, City and / or museum guides, Advertising brochures, Menus and / or catalogs. Druckprodukt nach einem der Ansprüche 2–7, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckprodukt (1) vier Gruppen (12a–d) mit unterschiedlichen Seitenhöhen (10a–d) aufweist und die Gruppen (12b, 12c) mit der zweit- und/oder drittgrößten Seitenhöhe (10b, c) zu vier übergeordneten Themengebieten Informationen (7) bereitstellen.Printed product according to one of Claims 2-7, characterized in that the printed product ( 1 ) four groups ( 12a -D) with different side heights ( 10a -D) and the groups ( 12b . 12c ) with the second and / or third largest page height ( 10b , c) four major topics ( 7 ) provide. Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens zwei Bögen (4a–d) unterschiedlicher Gruppen (12a–d) an deren Ober- oder Unterkante (9, 14) bündig ausgerichtet sind.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that at least two sheets ( 4a -D) different groups ( 12a -D) at its upper or lower edge ( 9 . 14 ) are aligned flush. Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Seiten (5a–d) entsprechend der Zuordnung eines Themengebietes mit farblichen Markierungen (15) versehen sind.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the pages ( 5a -D) according to the assignment of a topic area with colored markings ( 15 ) are provided. Druckprodukt nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß die farbliche Markierung (15) zumindest als ein die Randbereiche (15) des Bogens (4a–d) wenigstens bereichsweise umfassender Streifen ausgebildet ist.Printed product according to claim 10, characterized in that the color marking ( 15 ) at least as one of the edge regions ( 15 ) of the bow ( 4a -D) at least partially comprehensive strip is formed. Druckprodukt nach einem der Ansprüche 2–11, dadurch gekennzeichnet, daß die Differenz der Seitenhöhe (10a–d) aufeinanderfolgender Gruppen (12a– d) im wesentlichen konstant ist.Printed product according to one of claims 2-11, characterized in that the difference of the side height ( 10a -D) successive groups ( 12a - d) is substantially constant. Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens ein Bogen (4a–c) über seine gesamte Länge (16) eine konstante geringere Höhe (10a–c) als ein benachbarter, relativ höherer Bogen (4b–d) aufweist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that at least one sheet ( 4a -C) over its entire length ( 16 ) a constant lower altitude ( 10a -C) as an adjacent, relatively higher arc ( 4b -D). Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die verkürzte Kante (9) des Bogens (4a–c) parallel zu der gegenüberliegenden Kante (14) verläuft.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the shortened edge ( 9 ) of the bow ( 4a -C) parallel to the opposite edge ( 14 ) runs. Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckprodukt (1) eine TV-Programmzeitschrift (2) ist. Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the printed product ( 1 ) a TV program guide ( 2 ). Druckprodukt nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, daß die TV-Programmzeitschrift (2) mit vier verschiedenen Gruppen (12a–d) mit unterschiedlicher Seitenhöhe (10a–d) versehen ist, wobei der Gruppe (12d) mit der größten Seitenhöhe (10d) zwei Tage zugeordnet sind.Printed product according to claim 15, characterized in that the TV program guide ( 2 ) with four different groups ( 12a -D) with different page heights ( 10a D), where the group ( 12d ) with the highest page height ( 10d ) are assigned for two days. Druckprodukt nach Anspruch 15 oder 16, dadurch gekennzeichnet, daß die TV-Programmzeitschrift ein 4-, 6- oder 8-seitiges Tagesprogramm umfaßt.Printed product according to claim 15 or 16, characterized that the TV program guide a 4-, 6- or 8-page daily program includes. Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die TV-Programmzeitschrift (2) auf der jeweils ersten linken Seite (5b) zumindest zweier Gruppen (12b, 12c) eine Spalte (17) mit spezifischen Informationen (7) zu einem bestimmten Wochentag aufweist (Tip des Tages, Weitere Tips und/oder Querverweise zu Sendungen des entsprechenden Wochentags). Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the TV program guide ( 2 ) on the first left side ( 5b ) at least two groups ( 12b . 12c ) a column ( 17 ) with specific information ( 7 ) for a specific day of the week (tip of the day, further tips and / or cross-references to consignments of the respective weekday). Druckprodukt nach zumindest einem der Ansprüche 15–18, dadurch gekennzeichnet, daß die TV-Programmzeitschrift (2) auf der jeweils letzten linken Seite (5d) zumindest zweier Gruppen (12b, 12d) eine Spalte (17) mit spezifischen Informationen zu einem bestimmten Wochentag aufweist (Tip des Tages, weitere Tips und/oder Querverweise zu Sendungen des entsprechenden Wochentags).Printed product according to at least one of claims 15-18, characterized in that the TV program guide ( 2 ) on the last left side ( 5d ) at least two groups ( 12b . 12d ) a column ( 17 ) with specific information on a specific day of the week (tip of the day, further tips and / or cross-references to consignments of the respective weekday). Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein ganzzahliges Vielfaches der halben oder der gesamten Summe der Seitenhöhen (10a–d) der Bögen (4a–d) der Gruppen (12a–d) eines Druckproduktes (1) in etwa der Breite einer eine Druckmaschine durchlaufenden Papierbahn entspricht, die nach dem Druckvorgang und einem Schneidevorgang die Bögen (4a–d) der Druckprodukte (1) bildet.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that an integer multiple of half or the total sum of the side heights ( 10a -D) the bows ( 4a -D) of the groups ( 12a -D) a printed product ( 1 ) corresponds approximately to the width of a paper web passing through a printing machine, which after printing and a cutting operation, the sheets ( 4a -D) the printed products ( 1 ). Druckprodukt nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckprodukt (1) mit mindestens einer Aufschlaghilfe (18) im Bereich der Bögen (4a–c) niedriger Höhe (10a–c) versehen ist.Printed product according to one of the preceding claims, characterized in that the printed product ( 1 ) with at least one service ( 18 ) in the area of arches ( 4a -C) low altitude ( 10a -C) is provided. Druckprodukt nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufschlaghilfe (18) im Bereich der Bögen (4a) der geringsten Höbe (10a) angeordnet ist.Printed product according to claim 21, characterized in that the impact aid ( 18 ) in the area the bows ( 4a ) of the lowest elevation ( 10a ) is arranged. Druckprodukt nach Anspruch 21 oder 22, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufschlaghilfe (18) ein Beihefter (19) ist, der aus einem stärkeren Material als die Zeitschrift (1) besteht und/oder aus einem gefalteten Bogen ausgebildet ist.Printed product according to claim 21 or 22, characterized in that the impact aid ( 18 ) an insert ( 19 ), which is made of a stronger material than the magazine ( 1 ) and / or is formed from a folded sheet. Druckprodukt nach Anspruch 23, dadurch gekennzeichnet, daß der Beihefter (19) eine geringere Seitenhöhe (19) und/oder eine geringere Seitenbreite (20) als der Bogen (4a) mit der geringsten Seitenhöhe (10a) aufweist.Printed product according to Claim 23, characterized in that the insert ( 19 ) a lower page height ( 19 ) and / or a smaller page width ( 20 ) as the bow ( 4a ) with the lowest page height ( 10a ) having. Druckprodukt nach Anspruch 23 oder 24, dadurch gekennzeichnet, daß der Beihefter (19) aus mehreren Bögen desselben Materials wie die restlichen Bögen (4a–d) des Druckproduktes (1) besteht.Printed product according to Claim 23 or 24, characterized in that the insert ( 19 ) of several sheets of the same material as the remaining sheets ( 4a -D) of the printed product ( 1 ) consists. Druckprodukt nach einem der Ansprüche 23–25, dadurch gekennzeichnet, daß der Beihefter (19) in einem separaten Verfahren bedruckt wird und im Fügeschritt dem Druckprodukt (1) zugeordnet wird.Printed product according to one of Claims 23-25, characterized in that the insert ( 19 ) is printed in a separate process and in the joining step the printed product ( 1 ). Druckprodukt nach einem der Ansprüche 20–26, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufschlaghilfe (18) wenigstens eine Klammer (22) zum Fixieren der Bögen umfaßt, und ein Endbereich zumindest einer Klammer (22) im Falzbereich (23) eines Bogens einer Gruppe (12a) mit der geringsten Seitenhöhe (10a) zugeordnet ist.Printed product according to one of Claims 20-26, characterized in that the impact aid ( 18 ) at least one parenthesis ( 22 ) for fixing the sheets, and an end portion of at least one clip ( 22 ) in the fold area ( 23 ) of an arc of a group ( 12a ) with the lowest page height ( 10a ) assigned. Druckprodukt nach Anspruch 20–27, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufschlaghilfe (18) wenigstens ein an den seitlichen Seitenkanten (24) der Bögen (4a–d) angeordnetes Register (8) umfaßt, wobei wenigstens eine Übergruppe mit einer geringeren Seitenbreite (25) versehen ist.Printed product according to Claims 20-27, characterized in that the impact aid ( 18 ) at least one on the lateral side edges ( 24 ) of the bows ( 4a -D) register ( 8th ), wherein at least one subgroup with a smaller page width ( 25 ) is provided. Druckprodukt nach Anspruch 20–28, dadurch gekennzeichnet, daß das Druckprodukt (1) eine 14-tägige Programmzeitschrift bildet, die aus zwei Übergruppen (I, II) gebildet wird, wobei eine Übergruppe (I, II) jeweils in etwa eine Hälfte der beiden unterschiedlichen Wochen beinhaltet und zwischen den Übergruppen (I, II) ein Beihefter angeordnet ist.Printed product according to Claims 20-28, characterized in that the printed product ( 1 ) forms a 14-day program guide, which is formed from two super-groups (I, II), wherein a super-group (I, II) in each case in about half of the two different weeks and between the super-groups (I, II) arranged a bound is.
DE200720005074 2007-04-05 2007-04-05 Tacked print product e.g. television program guide, has four groups of sheets, which are folded and form pages, where two groups of sheets have different page heights and within one group of sheets page heights of sheets are same Expired - Lifetime DE202007005074U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720005074 DE202007005074U1 (en) 2007-04-05 2007-04-05 Tacked print product e.g. television program guide, has four groups of sheets, which are folded and form pages, where two groups of sheets have different page heights and within one group of sheets page heights of sheets are same

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720005074 DE202007005074U1 (en) 2007-04-05 2007-04-05 Tacked print product e.g. television program guide, has four groups of sheets, which are folded and form pages, where two groups of sheets have different page heights and within one group of sheets page heights of sheets are same

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007005074U1 true DE202007005074U1 (en) 2007-07-12

Family

ID=38266467

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720005074 Expired - Lifetime DE202007005074U1 (en) 2007-04-05 2007-04-05 Tacked print product e.g. television program guide, has four groups of sheets, which are folded and form pages, where two groups of sheets have different page heights and within one group of sheets page heights of sheets are same

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007005074U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2007214C2 (en) * 2011-08-03 2013-02-05 Konink Bdu Holding B V Method for producing a printed article.

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
NL2007214C2 (en) * 2011-08-03 2013-02-05 Konink Bdu Holding B V Method for producing a printed article.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1896266B1 (en) Web-printing machine and occupancy of plate cylinder
EP1802466A2 (en) Method and printing machine for producing a printed product with a number of volumes
DE3125369A1 (en) Signature
DE102007023818B4 (en) Method for producing a product section in a web-processing machine
DE202007005074U1 (en) Tacked print product e.g. television program guide, has four groups of sheets, which are folded and form pages, where two groups of sheets have different page heights and within one group of sheets page heights of sheets are same
DE102015202379B4 (en) Process for the production of a printed product
DE2803385A1 (en) Sheet stack with identification mark - has tongue folded out from edge after tearing perforation
EP0816119B1 (en) Method for manufacturing printed products and so manufactured products
DE102006000989A1 (en) Newspaper manufacturing method, involves making several booklets from several centrically folded and printed sheets, inserting made booklets into partly opened booklet, and placing insert paper in one of booklets and/or between two booklets
DE853901C (en) Registration device for documents
CH704604A2 (en) Folding system for print product e.g. card, in teaching aid i.e. repetition aid, utilized for vocabulary training, has casing for accommodating leaflets and comprising pockets, where leaflets comprise leaf parts connected by leaf rebates
DE102008050614A1 (en) Method for producing a multi-page cover for a brochure and brochure with a multi-page cover
DE10256039B4 (en) register
DE10015735C2 (en) Printing product
DE677810C (en) Set of equally sized sheets of paper, cards or the like with identifying marks
DE10320249A1 (en) Manufacturing method for printed publications, especially listings, e.g. television listings, with an open register layout, wherein paper webs are processed according to the page format after printing of different width paper webs
DE1107640B (en) Process for the continuous production of finished booklets, starting from paper rolls printed in a rotary process
DE1561460C (en) Endless band of blocks formed from cover and insert
DE202014100704U1 (en) print product
DE3401586C2 (en)
CH262565A (en) Facility for the systematic collection and registration of notes, newspaper clippings and pamphlets.
DE102009004126A1 (en) Method for manufacturing small-format, glued printing elements i.e. booklet, from print sheets, involves stacking transverse stack to book stack, and connecting book stack within area of rear side, where rear side is provided with bond
DE102017101765A1 (en) Of subjects / stages Product
DE102006018573A1 (en) Newspaper advertising supplement has a front page with front page that is half the size of that of the associated newspaper
DE3521620A1 (en) Letter for the purposes of advertising

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070816

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100512

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20130508

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20150508

R071 Expiry of right