DE202007004012U1 - Stromdüse für Schweißbrenner - Google Patents

Stromdüse für Schweißbrenner Download PDF

Info

Publication number
DE202007004012U1
DE202007004012U1 DE200720004012 DE202007004012U DE202007004012U1 DE 202007004012 U1 DE202007004012 U1 DE 202007004012U1 DE 200720004012 DE200720004012 DE 200720004012 DE 202007004012 U DE202007004012 U DE 202007004012U DE 202007004012 U1 DE202007004012 U1 DE 202007004012U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nozzle
designed
piece
torch
nozzle tip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720004012
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CEP GmbH
Original Assignee
CEP GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CEP GmbH filed Critical CEP GmbH
Priority to DE200720004012 priority Critical patent/DE202007004012U1/de
Publication of DE202007004012U1 publication Critical patent/DE202007004012U1/de
Priority to PCT/DE2007/002006 priority patent/WO2008110131A1/de
Priority to DE112007003501T priority patent/DE112007003501A5/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/46Details, e.g. noise reduction means
    • F23D14/48Nozzles
    • F23D14/52Nozzles for torches; for blow-pipes
    • F23D14/54Nozzles for torches; for blow-pipes for cutting or welding metal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/12Automatic feeding or moving of electrodes or work for spot or seam welding or cutting
    • B23K9/122Devices for guiding electrodes, e.g. guide tubes
    • B23K9/123Serving also as contacting devices supplying welding current to an electrode
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/24Features related to electrodes
    • B23K9/26Accessories for electrodes, e.g. ignition tips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/24Features related to electrodes
    • B23K9/28Supporting devices for electrodes
    • B23K9/29Supporting devices adapted for making use of shielding means
    • B23K9/291Supporting devices adapted for making use of shielding means the shielding means being a gas
    • B23K9/295Supporting devices adapted for making use of shielding means the shielding means being a gas using consumable electrode-wire
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K9/00Arc welding or cutting
    • B23K9/32Accessories
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D14/00Burners for combustion of a gas, e.g. of a gas stored under pressure as a liquid
    • F23D14/38Torches, e.g. for brazing or heating
    • F23D14/40Torches, e.g. for brazing or heating for welding
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F23COMBUSTION APPARATUS; COMBUSTION PROCESSES
    • F23DBURNERS
    • F23D2212/00Burner material specifications
    • F23D2212/20Burner material specifications metallic

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arc Welding In General (AREA)

Abstract

Stromdüse für Schweißbrenner mit einem geraden Drahtförderkanal dadurch gekennzeichnet, dass
– die Stromdüse (1) zweiteilig ausgebildet ist, wobei die Stromdüsenspitze (2) mit dem verbleibenden Adapterstück (3) lösbar verbunden ist und
– das Adapterstück (3) wiederum lösbar mit dem Düsenstock verbunden ist.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Stromdüse für Schweißbrenner mit einem geraden Drahtförderkanal zur Führung und Kontaktierung der Drahtelektrode.
  • Die Stromdüse, auch Kontaktdüse genannt, hat einmal die Aufgabe, die Drahtelektrode zu führen und zum anderen den Strom in die Drahtelektrode in geringem Abstand vom Lichtbogen einzuleiten. Die Stromdüse ist weiter der störanfälligste Teil im Schweißstromkreis und überwiegend brennerspezifisch verwendbar, d. h. jeder Schweißbrennerhersteller setzt in seinen Erzeugnissen speziell konstruierte Stromdüsen ein. Da in Unternehmen selten Schweißbrenner von nur einem Hersteller zum Einsatz kommen, ist die Bevorratung mit Ersatzteilen aufwendig.
  • Vor diesem technischen Hintergrund stellt sich die Erfindung die Aufgabe, eine Stromdüse zu entwickeln, die in Schweißbrenner, insbesondere aller bekannten Hersteller, passt.
  • Erfindungsgemäß wird die Aufgabe dadurch gelöst, dass die Stromdüse zweiteilig ausgebildet ist und zwar so, dass die Trennung unmittelbar nach der Stromdüsenspitze erfolgt. Es entsteht so ein Adapterstück. Beide Konstruktionsteile sind lösbar miteinander verbunden, bevorzugt miteinander verschraubt. Das hat einmal den Vorteil, dass im Bedarfsfall nur die verschlissene Stromdüsenspitze gewechselt wird und nicht die gesamte Stromdüse ausgetauscht werden muss. Ein weiterer Vorteil ist die einfachere und platzsparendere Lagerhaltung, weil das störanfällige Teil die Stromdüsenspitze ist und nicht die gesamte Stromdüse. Das Adapterstück ist brennerseitig so ausgebildet, dass sowohl der Durchmesser als auch die Gewindegeometrie am brennerseitigen Ende des Adapters der Geometrie des Gasdüsenstockes des gewählten Schweißbrenners angepasst ist. Die Adapter sind brennerspezifisch ausgeführt. Die Erfindung wird anhand der Zeichnungen näher erläutert. Dabei zeigen:
  • 1 Stromdüse, Schnittdarstellung
  • 2 Stromdüsenspitze, Schnittdarstellung
  • 3 Adapter, Schnittdarstellung
  • 1 zeigt die Stromdüse 1 in der montierten Form. Gut erkennbar ist der wesentlich kleinere Durchmesser der Bohrung 4 in der Stromdüsenspitze 2 im Vergleich zur Bohrung 5 im Adapter 3. Wesentlich für die Erfindung ist auch die Ausbildung von Bohrung 4 und 5 mit einer Einführschräge, die jeweils brennerseitig angeordnet ist und die Genauigkeit der Drahtführung vom nichtdargestellten Brennerrohr in die Stromdüse 1 am Adapter 3 und an der Stromdüsenspitze 2 garantiert. Die Einlaufschräge an der Stromdüsenspitze 2 in Verbindung mit dem kleineren Durchmesser von Bohrung 4 bewirkt, dass nur in der Stromdüsenspitze 2 der Stromübergang auf den Schweißdraht erfolgt. Die Stromdüsenspitze 2 ist mittels Schraubverbindung mit dem Adapter 3 lösbar und sicher verbunden. Adapter 3 ist brennerseitig mit einem Außengewinde 7 ausgerüstet, wobei die Rohrstärke von Adapter 3 am brennerseitigen Ende in Abhängigkeit vom verwendeten Fabrikat des Schweißbrenners variiert und speziell angepasst wird. Die Außenkontur der Stromdüse 1 bleibt dabei als Einheit erhalten, d. h. der Verbindungsbereich Stromdüsenspitze-Adapter ist stufenlos. Der größerer Durchmesser von Bohrung 5 bewirkt, dass der Schweißdraht annähernd reibungsfrei transportiert werden kann und an der Schweißbrennerspitze im Bereich des Lichtbogens kontinuierlich zur Verfügung steht. Neben der Materialeinsparung durch den Austausch nur der verschlissenen Stromdüsenspitzen 2 gestaltet sich mit der Stromdüse 1 nach der Erfindung auch die Lagerhaltung ökonomischer.

Claims (3)

  1. Stromdüse für Schweißbrenner mit einem geraden Drahtförderkanal dadurch gekennzeichnet, dass – die Stromdüse (1) zweiteilig ausgebildet ist, wobei die Stromdüsenspitze (2) mit dem verbleibenden Adapterstück (3) lösbar verbunden ist und – das Adapterstück (3) wiederum lösbar mit dem Düsenstock verbunden ist.
  2. Stromdüse nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, dass – der Durchmesser der Bohrung (4) in der Stromdüsenspitze (2) kleiner ist als im Adapterstück und – beide Bohrungen (4, 5) brennerseitig mit Einführschrägen ausgebildet sind.
  3. Stromdüse nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnet, dass – die lösbare Verbindung zwischen Stromdüsenspitze (2) und Adapterstück (3) eine Schraubverbindung ist.
DE200720004012 2007-03-14 2007-03-14 Stromdüse für Schweißbrenner Expired - Lifetime DE202007004012U1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004012 DE202007004012U1 (de) 2007-03-14 2007-03-14 Stromdüse für Schweißbrenner
PCT/DE2007/002006 WO2008110131A1 (de) 2007-03-14 2007-11-07 Stromdüse für schweissbrenner
DE112007003501T DE112007003501A5 (de) 2007-03-14 2007-11-07 Stromdüse für Schweissbrenner

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720004012 DE202007004012U1 (de) 2007-03-14 2007-03-14 Stromdüse für Schweißbrenner

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007004012U1 true DE202007004012U1 (de) 2007-08-16

Family

ID=38375356

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720004012 Expired - Lifetime DE202007004012U1 (de) 2007-03-14 2007-03-14 Stromdüse für Schweißbrenner
DE112007003501T Ceased DE112007003501A5 (de) 2007-03-14 2007-11-07 Stromdüse für Schweissbrenner

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE112007003501T Ceased DE112007003501A5 (de) 2007-03-14 2007-11-07 Stromdüse für Schweissbrenner

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE202007004012U1 (de)
WO (1) WO2008110131A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010144688A1 (en) * 2009-06-11 2010-12-16 Illinois Tool Works Inc. Contact tip for a welding torch with wider diameter elongated portion; welding torch with such contact tip

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8304693B2 (en) * 2009-07-13 2012-11-06 Illinois Tool Works Inc. Refractory materials reinforced composites for the GMAW contact tips
CN106425054B (zh) * 2016-11-30 2019-05-17 上海永言特种材料研究所 一种导电嘴
WO2024068182A1 (de) * 2022-09-26 2024-04-04 Kjellberg-Stiftung Bestandteil, wie z. b. verschleissteil, für einen lichtbogenbrenner, insbesondere einen plasmabrenner oder plasmaschneidbrenner, lichtbogenbrenner mit demselben sowie verfahren zum plasmaschneiden

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3779714A (en) * 1972-01-13 1973-12-18 Scm Corp Dispersion strengthening of metals by internal oxidation
JPS61115683A (ja) * 1984-11-07 1986-06-03 Toyota Motor Corp ア−ク溶接用コンタクトチツプ
US4937428A (en) * 1988-01-14 1990-06-26 Matsushita Electric Industrial Co., Ltd. Consumable electrode type arc welding contact tip
DD282740A5 (de) * 1989-04-28 1990-09-19 Berliner Vergaser & Filter Stromkontaktduese zum mig/mag-schweissen
DE4404802C1 (de) * 1994-02-16 1995-08-03 Zentrum Fuer Material Und Umwe Kontaktrohr für Lichtbogenschweißbrenner
CN1080161C (zh) * 1995-10-03 2002-03-06 株式会社Smk 焊接导电嘴
MXPA00012301A (es) * 1998-06-18 2002-04-24 Tregaskiss Ltd Boquilla de contacto para soldadura de arco metalico en atmosfera gaseosa.

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2010144688A1 (en) * 2009-06-11 2010-12-16 Illinois Tool Works Inc. Contact tip for a welding torch with wider diameter elongated portion; welding torch with such contact tip
CN102458749A (zh) * 2009-06-11 2012-05-16 伊利诺斯工具制品有限公司 用于焊炬的具有较宽直径的细长部分的接触尖端;具有如此接触尖端的焊炬
US8357877B2 (en) 2009-06-11 2013-01-22 Illinois Tool Works Inc. Front consumables for pulse GMAW torches
CN102458749B (zh) * 2009-06-11 2015-02-25 伊利诺斯工具制品有限公司 用于焊炬的具有较宽直径的细长部分的接触尖端;具有如此接触尖端的焊炬

Also Published As

Publication number Publication date
DE112007003501A5 (de) 2010-02-11
WO2008110131A1 (de) 2008-09-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2076351B1 (de) EINSATZELEMENT, GASLINSE MIT EINEM SOLCHEN EINSATZELEMENT UND SCHWEIßBRENNER MIT EINER SOLCHEN GASLINSE
DE715339C (de) Druckzerstaeuber fuer fluessige Brennstoffe
AT505658B1 (de) Gasdüsenbefestigung
DE202011103257U1 (de) Plasma-Lichtbogenbrenner
DE102008052458A1 (de) Brenner und Kontaktspitze für Gasmetallbogenschweißen
DE202007004012U1 (de) Stromdüse für Schweißbrenner
EP3017901B1 (de) Wig-schweissbrenner mit kreisbogenförmiger führung
AT406461B (de) Schweissbrenner
DE10351370B4 (de) Instrument für die Plasma-Koagulation
EP3233358B1 (de) Vorrichtung zur schweissdraht- und prozessgaszuführung einer schweissvorrichtung
DE202009000537U1 (de) Strahlgenerator zur Erzeugung eines gebündelten Plasmastrahls
EP3837080A1 (de) PAAR ZWEIER DÜSENSTOCKAUFNAHMEN FÜR EINEN ZWEIDRAHTSCHWEIßBRENNER SOWIE ZWEIDRAHTSCHWEIßBRENNER MIT EINEM SOLCHEN PAAR ZWEIER DÜSENSTOCKAUFNAHMEN
CH406476A (de) Schutzgas-Schweissanlage mit kontinuierlich zugeführter und sich aufbrauchender Elektrode
EP2209354B1 (de) Strahlgenerator zur Erzeugung eines gebündelten Plasmastrahls
DE102009004968B4 (de) Strahlgenerator zur Erzeugung eines gebündelten Plasmastrahls
DE2920917C3 (de) Schutzgasschweißbrenner
DE102005031605B4 (de) Aero- bzw. hydrostatische Elektrodenführung zur funkenerosiven Bearbeitung
EP0154900B1 (de) Düsenkopf für den Handgriff eines Dentalgerätes
DE10295850B4 (de) Druckdüse
CH701080B1 (de) Hochdruckdüse mit Strahlleitung.
EP1166942A2 (de) Plasmabrenner
AT259341B (de) Schutzgas-Schweißanlage mit kontinuierlich zugeführter und sich aufbrauchender Elektrode
EP2030716A1 (de) Strömungsdüse für ein Schweissgerät mit einem dreiarmigen Stern, je Arm aufweisend einen Gaslängskanal
DE10327462A1 (de) Einrichtung zum Zuführen von drahtförmigem Zusatzwerkstoff beim Laserstrahlschweißen oder -löten
DE102004008058A1 (de) Stromdüse für Schweiß-und Schneidbrenner

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070920

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20101001