DE202007002547U1 - Lärmdämmungs- und Dichtungssystem für Rollädensysteme - Google Patents
Lärmdämmungs- und Dichtungssystem für Rollädensysteme Download PDFInfo
- Publication number
- DE202007002547U1 DE202007002547U1 DE200720002547 DE202007002547U DE202007002547U1 DE 202007002547 U1 DE202007002547 U1 DE 202007002547U1 DE 200720002547 DE200720002547 DE 200720002547 DE 202007002547 U DE202007002547 U DE 202007002547U DE 202007002547 U1 DE202007002547 U1 DE 202007002547U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- tongue
- belt
- heat seal
- noise reduction
- seal system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E06—DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
- E06B—FIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
- E06B9/00—Screening or protective devices for wall or similar openings, with or without operating or securing mechanisms; Closures of similar construction
- E06B9/02—Shutters, movable grilles, or other safety closing devices, e.g. against burglary
- E06B9/08—Roll-type closures
- E06B9/11—Roller shutters
- E06B9/17—Parts or details of roller shutters, e.g. suspension devices, shutter boxes, wicket doors, ventilation openings
- E06B9/17046—Bottom bars
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Structural Engineering (AREA)
- Architecture (AREA)
- Civil Engineering (AREA)
- Operating, Guiding And Securing Of Roll- Type Closing Members (AREA)
Abstract
Lärmdämmungs-
und Dichtungssystem für
Rolllädensysteme
bestehend aus,
Dämmungshülsen
für Rollladenstopper zur Lärmdämmung.
Dämmungs-und Dichtungsband
für die Rollladen-Unterseite zur Dämmung und Abdichtung
Dichtungszunge
für den oberen Gurtführungsschlitz am Rollladenkasten
bestehend aus,
Dämmungshülsen
für Rollladenstopper zur Lärmdämmung.
Dämmungs-und Dichtungsband
für die Rollladen-Unterseite zur Dämmung und Abdichtung
Dichtungszunge
für den oberen Gurtführungsschlitz am Rollladenkasten
Description
- Dem Schutzanspruch liegt das Problem zugrunde, ein Zusatzsystem für Rolllädensysteme herzustellen, das in seiner Beschaffenheit den Stand der Technik verbessert.
- Stand:
Bei handelsüblichen Rollläden-Systemen sind beim Hochziehen durch das Schlagen der Rolllädenstopper unter den Rolllädenkästen und beim Runterlassen durch das Aufsetzen der Rollläden auf die Fensterbänke etc. regelmäßig laute, störende Knallgeräusche zu hören. - Außerdem tritt durch die oberen Gurtführungsschlitze ständig lästige unangenehme Zugluft in die Wohnräume.
- Diese ständigen Unannehmlichkeiten werden durch das Lärmdämmungs- und Dichtungssystem unterbunden.
- Diese Probleme werden mit den Schutzansprüchen 1 bis 3 gelöst.
- 1. Stopperhülsen
- Bestehend aus flexiblem wetterfestem Material (Moos-, Schaumgummi, Kunststoff etc.) werden passgenau über die handelsüblichen Rolllädenstopper geschoben.
- Die flexiblen, wetterfesten Hülsen in Verbindung mit den Rolllädenstoppern verhindern beim Hochziehen der Rollläden den als Lärmbelästigung empfundenen Knall unter den Rolllädenkästen.
- 2. Dämmungs- und Dichtungsband
- Ebenfalls aus flexiblem wetterfestem Material (Moos-, Schaumgummi, Bürsten-, Kunststoffband etc.) bestehend und ist einseitig selbstklebend.
- Das Dämmungs- Dichtungsband wird unter die Rollläden geklebt, um den lärmbelästigenden Knall beim Herunterlassen (extrem bei Zinkfenster-, Kunststofffenster- sowie Sohlbänken) zu verhindern.
- Außerdem werden durch das Dämmungs- Dichtungsband alle Unebenheiten im Auflagebereich bei geschlossenen Rollläden ausgeglichen.
- Das garantiert eine genaue Abdichtung und verhindert Umwelteinflüsse durch Wärme, Kälte, Staub und Lärmbelästigung.
- 3. Dichtungszunge
- Die Dichtungszunge besteht aus zwei verschiedenen Seiten. Die Unterseite aus einem glatten, flexiblem Material (Kunststoff, Plexiglas etc.), um einen einwandfreien Lauf des Rollladengurtes zu erhalten.
- Die Oberseite besteht aus rauem, flexiblem Material (Moos-, Schaumgummi, Bürstenbänder etc.), um ein absolutes Abdichten der oberen Gurtführungsschlitze zu gewährleisten.
- Die Dichtungszunge ist den Maßen der oberen Gurtführungsschlitze genau anzupassen und weist in der Fläche versetze Löcher/Schlitze auf, um den Luftstrom der Zugluft zusätzlich zu brechen.
- Die Länge der Dichtungszunge ist so zu wählen, damit der Bewegungsablauf der inneren Rolllädensysteme nicht beeinflusst wird.
- Material, Maße, Formen und Farben des Zusatzsystems sind je nach Bedarf zu wählen.
- Angaben zur Zeichnung
- Für die Zeichnung wurden der Maßstab 1:1 und folgende Maße verwendet:
Der handelsübliche hohle Stopper (A) mit 3 mm Wandung und M 4 Innengewinde verläuft konisch von 19 mm Durchmesser auf 24 mm Durchmesser bei einer Länge von 60 mm. - Er hat eine Konterscheibe von 3 mm Stärke mit 5 mm mittigem Loch sowie eine Gewindeschraube von M 4 × 30 mm zur Befestigung an den Rollläden.
- Bei den Schutzansprüchen 1-3 hat die Stopperhülse (
1 ) einen 20 mm Innendurchmesser sowie einen 32 mm Außendurchmesser bei 6 mm Wandung. - Sie besteht aus Moosgummi und passt sich dadurch 100 %ig der konischen Form des Stoppers an, ohne sie auf dem selbigen fixieren zu müssen.
- Das Dämmungs- und Dichtungsband (
2 ) hat eine Stärke von 6 mm bei einer Breite von 10 mm. Die Bandlänge ergibt die Rollladenbreite. - Es ist ebenfalls aus Moosgummi mit einer selbstklebenden Unterseite.
- Die Dichtungszunge (
3 ) besteht aus einer glatten Unterseite von 0,5 mm Stärke, einer Moosgummi-Oberseite von 2,5 mm Stärke, einer Zungenbreite von 27 mm sowie einer Zungenlänge von 80 mm. - Der Zungengriff ist 52 mm breit und 25 mm lang.
- Die Maße ergaben sich aus dem von mir seit längerem getesteten Zusatzsystem am eigenen Rollladen-System
Claims (1)
- Lärmdämmungs- und Dichtungssystem für Rolllädensysteme bestehend aus, Dämmungshülsen für Rollladenstopper zur Lärmdämmung. Dämmungs-und Dichtungsband für die Rollladen-Unterseite zur Dämmung und Abdichtung Dichtungszunge für den oberen Gurtführungsschlitz am Rollladenkasten
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200720002547 DE202007002547U1 (de) | 2007-02-21 | 2007-02-21 | Lärmdämmungs- und Dichtungssystem für Rollädensysteme |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE200720002547 DE202007002547U1 (de) | 2007-02-21 | 2007-02-21 | Lärmdämmungs- und Dichtungssystem für Rollädensysteme |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE202007002547U1 true DE202007002547U1 (de) | 2007-04-26 |
Family
ID=38038336
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE200720002547 Expired - Lifetime DE202007002547U1 (de) | 2007-02-21 | 2007-02-21 | Lärmdämmungs- und Dichtungssystem für Rollädensysteme |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE202007002547U1 (de) |
-
2007
- 2007-02-21 DE DE200720002547 patent/DE202007002547U1/de not_active Expired - Lifetime
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE19614109C1 (de) | Laibungsanschlußprofil für Fenster- und Türöffnungen | |
DE2910850A1 (de) | Dichtungsband sowie verfahren zum abdichten von spalten | |
DE202021105765U1 (de) | Beinschutzsocke, Beinschutzplatte und Beinschützer | |
DE102009002325A1 (de) | Kältegerät mit gerahmter Tür | |
DE202007012318U1 (de) | Halter zur Anbringung an Rahmenholmen, insbesondere zum Sonnen-, Licht- und Blickschutz | |
US5454415A (en) | Child safety window screen | |
DE102009000867A1 (de) | Profilsystem für einen Aufsatz-Rollladenkasten | |
DE202007002547U1 (de) | Lärmdämmungs- und Dichtungssystem für Rollädensysteme | |
EP0497320B1 (de) | Vorrichtung zur Ausbildung gleichmässig verlaufender, vorstehender Kanten an bzw. in Gebäuden | |
DE3704242A1 (de) | Finger-schutzeinrichtung fuer tueren | |
DE20107557U1 (de) | Putzleiste für den Mauerputzvorgang im Laibungsbereich | |
DE20107556U1 (de) | Befestigung für Putzleisten | |
DE3202508C2 (de) | ||
DE102009033036A1 (de) | Einfass-und/oder Einsteckprofil | |
DE3108796C2 (de) | Vorrichtung zum Abdichten von Fenstern u. dergl. | |
DE202013005546U1 (de) | Dämmelementanordnung | |
DE8236718U1 (de) | Abdeckband fuer maler- und anputzarbeiten | |
DE202010000749U1 (de) | Klemmhalterung mit abgewinkelter Montagefläche | |
DE2715727A1 (de) | Verkleidung fuer eine klimaanlage | |
DE202010000314U1 (de) | Dichtleiste | |
DE2713143A1 (de) | Dichtung fuer tueren, fenster, apparate, schalterkasten etc. | |
DE1889538U (de) | Rolladenverschluss zum abdecken von oeffnungen bei elektrischen nachrichtengeraeten, insbesondere rundfunk- oder fernsehempfaengern. | |
DE3430403A1 (de) | Insektenschutz-rollgitter | |
DE102023000556A1 (de) | Tragevorrichtung am Fensterflügel | |
US2975697A (en) | Window draft controller |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R086 | Non-binding declaration of licensing interest | ||
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20070531 |
|
R156 | Lapse of ip right after 3 years |
Effective date: 20100901 |