DE202007001486U1 - Modular coupling system for selectively coupling a drive and/or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device comprises a frame detachedly coupled to a front fork via a front piece connected to the fork via external fixing jaws - Google Patents

Modular coupling system for selectively coupling a drive and/or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device comprises a frame detachedly coupled to a front fork via a front piece connected to the fork via external fixing jaws Download PDF

Info

Publication number
DE202007001486U1
DE202007001486U1 DE202007001486U DE202007001486U DE202007001486U1 DE 202007001486 U1 DE202007001486 U1 DE 202007001486U1 DE 202007001486 U DE202007001486 U DE 202007001486U DE 202007001486 U DE202007001486 U DE 202007001486U DE 202007001486 U1 DE202007001486 U1 DE 202007001486U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coupling
frame
wheelchair
modular
coupling system
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202007001486U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
REHA - TREND MEDIZINTECHNIK GMBH, DE
Original Assignee
REHA TREND MEDIZINTECHNIK GmbH
REHA-TREND MEDIZINTECHNIK GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by REHA TREND MEDIZINTECHNIK GmbH, REHA-TREND MEDIZINTECHNIK GmbH filed Critical REHA TREND MEDIZINTECHNIK GmbH
Priority to DE202007001486U priority Critical patent/DE202007001486U1/en
Publication of DE202007001486U1 publication Critical patent/DE202007001486U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/02Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person
    • A61G5/021Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person having particular propulsion mechanisms
    • A61G5/023Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person having particular propulsion mechanisms acting directly on hubs or axis
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/02Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person
    • A61G5/027Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs propelled by the patient or disabled person by using auxiliary detachable mechanisms
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G5/00Chairs or personal conveyances specially adapted for patients or disabled persons, e.g. wheelchairs
    • A61G5/10Parts, details or accessories
    • A61G5/1051Arrangements for steering

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Automatic Cycles, And Cycles In General (AREA)

Abstract

Modular coupling system comprises a frame (20) detachedly coupled to a front fork (16) via a front piece (26) which is connected to the fork via external fixing jaws (29) and inner crosspieces (28). The frame is coupled to the front piece via a steering axle (13) which is guided in a recess of the front piece. Preferred Features: The fixing jaws and the inner crosspieces are fixed to a fork rod pf the front fork via fixing devices.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein modulares Kupplungssystem zur wahlweisen Ankupplung einer Antriebs- und/oder Lenkeinheit an einen Rollstuhl, Fahrrad oder Trainingsgerät gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The present invention relates to a modular coupling system for optional coupling of a drive and / or steering unit to a Wheelchair, bicycle or training device according to the preamble of the claim 1.

Herkömmliche Rollstühle werden durch den Fahrer mit zwei äußeren Greifringen angetrieben, mit denen der Rollstuhl nach vorne oder in Rückwärtsrichtung bewegt werden kann. Auch heute ist diese Antriebsart bei Rollstühlen noch weit verbreitet. Hierfür ist die Betätigung beider Hände des Fahrers erforderlich. Bei größeren Wegstrecken ist jedoch der Antrieb über die Greifringe für den Rollstuhlfahrer sehr ermüdend, so dass elektrische Antriebshilfen (beispielsweise Hilfsmotoren) zur Fortbewegung von Rollstühlen entwickelt wurden.conventional wheelchairs are driven by the driver with two outer gripping rings, with which the wheelchair can be moved forwards or backwards. Even today, this type of drive is still widely used in wheelchairs. Therefor is the operation both hands required by the driver. For larger distances However, the drive is over the handrims for very tiring for the wheelchair user so that electric drive aids (for example auxiliary motors) for moving wheelchairs were developed.

Insbesondere für weniger gut bebaute Wegstrecken, für längere Entfernungen und starken Steigungen hat es sich als vorteilhaft erwiesen, den Rollstuhl an eine aktive Antriebs- und gegebenenfalls Lenkeinheit anzukoppeln. Solche Antriebseinheiten werden auch als Zughilfen bezeichnet. Bei Zughilfen findet die Kraftübertragung für den Antrieb nicht mehr auf die Hinterräder des Rollstuhls statt, sondern auf ein Vorderrad. Man unterscheidet zwischen elektrischen und mechanischen Zughilfen. Mechanische Zughilfen besitzen üblicherweise ein vorderes Laufrad, das mittels einer handbetätigten Kurbel über einen Kettenantrieb von dem Fahrer angetrieben wird. Aufgrund des kleineren Radius der Drehbewegung ist diese Betätigung für den Rollstuhlfahrer weniger ermüdend als der Antrieb über die zuvor genannten, an den Hinterrädern des Rollstuhls angebrachten Greifringe. Daneben kennt man elektrische Zughilfen, bei denen statt einer Handkurbel ein Elektromotor als Antriebseinheit vorgesehen ist.Especially for less well-built routes, for longer Distances and steep gradients, it has to be advantageous proven, the wheelchair to an active drive and steering unit if necessary to dock. Such drive units are also used as pulling aids designated. When pulling the power transmission for the drive not on the rear wheels anymore instead of the wheelchair, but on a front wheel. One differentiates between electrical and mechanical pulling aids. Mechanical pulling aids usually own a front wheel, which by means of a hand-operated crank over a Chain drive is driven by the driver. Because of the smaller one Radius of rotation, this operation is less tiring for the wheelchair user the drive over The aforementioned, attached to the rear wheels of the wheelchair gripping rings. In addition, one knows electrical pulling aids, in which instead of a hand crank an electric motor is provided as a drive unit.

In der Offenlegungsschrift zu DE 295 20 160 wird ein nach dem Baukastensystem aufgebautes Mehrzweckrad beschrieben, bei dem eine getrennte Nutzung als selbständig fahrstabiler Rollstuhl oder in Kombination mit einer Fahrradeinheit genutzt werden kann. Das zweiteilig zusammenfügbare und nutzbare Behindertenfahrzeug wird dadurch geschaffen, dass der Rollstuhl über einen Anschlussmechanismus mit einem handelsüblichen Fahrrad verbunden wird, wozu aus der Vordergabel das Vorderrad entfernt und in einer seitlichen, neben dem Hinterrad und dem Gepäckträger am Rahmen angeordneten Halterung gelagert wird. Der Anschlussmechanismus besteht aus zwei senkrecht übereinander angeordneten Verbindungselementen, einer unteren Kupplung und einer oberen Kupplung. Zur unteren Kupplungsverbindung werden die beiden Gabelausfallenden der Vorderradgabel des von seinem Vorderrad befreiten Fahrrads an einem mittig an einer zwischen den beiden Hauptradachsen des Rollstuhl angeordneten Strebe an einem kardanisch gelagerten Tragbolzen lösbar befestigt. Ferner wird am Steuerrohr des Fahrradrahmens ein Kupplungsteil lösbar befestigt, dessen dem Rollstuhl zugewandtes Ende um eine nahezu senkrechte Achse schwenkbar mit einer im Rückenbereich des Rollstuhls angeordneten, von Seite zu Seite reichenden Strebe verbunden wird. Die beiden Gabelausfallenden werden mittels Flügelschrauben oder einer Schnellspannachse lösbar befestigt. Die dort beschriebene Kupplungsvorrichtung ermöglicht eine Ankupplung eines herkömmlichen Rollstuhls an einen üblichen Fahrradrahmen und ist jedoch darüber hinaus für eine weitere Funktionsbestimmung nicht flexibel genug.In the published patent application DE 295 20 160 a multi-purpose wheel constructed according to the modular system is described in which a separate use as a self-propelled wheelchair or in combination with a bicycle unit can be used. The two-piece zusammenfügbare and usable disabled vehicle is created by the wheelchair is connected via a connection mechanism with a standard bicycle, for which the front fork is removed from the front wheel and stored in a side, next to the rear wheel and the rack on the frame holder. The connection mechanism consists of two vertically stacked connecting elements, a lower coupling and an upper coupling. For the lower coupling connection, the two Gabelausfallenden the front fork of the freed from his front bike at a centrally on a arranged between the two main wheel axles of the wheel strut to a gimbal bearing support bolt are releasably attached. Further, a coupling part is releasably attached to the head tube of the bicycle frame, the wheelchair facing the end of a nearly vertical axis is pivotally connected to a arranged in the back region of the wheelchair, side by side reaching strut. The two Gabelausfallenden be releasably secured by thumbscrews or a quick release axle. The coupling device described therein allows a coupling of a conventional wheelchair to a conventional bicycle frame and is also not flexible enough for further function determination.

In der DE 297 18 538 wird eine Kupplungsvorrichtung zur Ankupplung einer Antriebseinheit an einen Rollstuhl beschrieben, um ein problemloses und schnelles Ankuppeln und ein ebenso leichtes Entkuppeln zu ermöglichen. Die dort beschriebene Kupplungsvorrichtung umfasst zwei rollstuhlseitige Kupplungsgegenelemente, die im vorderen Bereich der seitlichen Rahmenteile angebracht sind und zwei Kupplungsgegenelemente, die im seitlichen Abstand der rollstuhlseitigen Kupplungsgegenelemente an zwei gabelförmig von der Antriebseinheit vorstehende Verbindungsrohre befestigt sowie mit den rollstuhlseitigen Kupplungsgegenelementen formschlüssig fest koppelbar sind. Die vorstehenden Abschnitte der Verbindungsrohre sind über die Kupplungsgegenelemente mittels spezieller Verriegelungen am Rollstuhlrahmen arretierbar. Die Kupplung erfolgt vorzugsweise über seitlich vorstehende Kupplungszapfen, die mit entsprechenden Kupplungsmuffen kooperieren, um die Antriebseinheit mit dem Rollstuhl zu verbinden. Diese Konstruktion hat jedoch den Nachteil, dass der Rollstuhl beim Ankuppeln an die Antriebseinheit leicht nach hinten gekippt werden muss. Eine im Rollstuhl sitzende Person wird eine Ankupplung oder Entkupplung daher nur mit fremder Hilfe vornehmen können.In the DE 297 18 538 a coupling device for coupling a drive unit to a wheelchair is described in order to enable easy and quick coupling and also easy uncoupling. The coupling device described therein comprises two wheelchair-side coupling counter-elements, which are mounted in the front region of the lateral frame parts and two coupling counter-elements, which are fastened at the lateral distance of the wheelchair-side coupling counter-elements on two fork-shaped projecting from the drive unit connecting pipes and with the wheelchair-side coupling counter-elements are positively coupled firmly. The protruding portions of the connecting pipes can be locked via the counter-coupling elements by means of special locks on the wheelchair frame. The coupling is preferably via laterally projecting coupling pins which cooperate with corresponding coupling sleeves to connect the drive unit to the wheelchair. However, this design has the disadvantage that the wheelchair when coupling to the drive unit must be tilted slightly backwards. A person sitting in a wheelchair will therefore be able to carry out a coupling or uncoupling only with outside help.

In der DE 297 04 409 sind zur Anpassung des Rahmens an den Rollstuhl bei der Ankupplung eines Antriebs- und Lenkaggregates Schwenkachsen vorgesehen. Diese Konstruktion soll eine geeignete Abstützung insbesondere bei einer Kurvenfahrt ermöglichen, indem der Rahmen über erste und zweite Schwenkachsen so an der Gabel und am Rollstuhlrand gelagert wird, dass sich eine Achsschenkellenkung einstellt. Die Achsschenkellenkung führt dazu, dass das Vorderrad beim Einschlagen der Lenkung sich nach der Kurvenaußenseite versetzt, wodurch die Kippgefahr wesentlich verringert wird. Auch diese Konstruktion ist vorbestimmt und eine flexible Verwendung der Kupplungsvorrichtung für ein multifunktionales Fahrzeug ist nicht vorgesehen.In the DE 297 04 409 are provided to adapt the frame to the wheelchair in the coupling of a drive and steering unit pivot axes. This construction should allow a suitable support, in particular when cornering by the frame is mounted on the first and second pivot axes on the fork and the wheelchair edge, that adjusts a steering knuckle. The steering knuckle causes the front wheel to shift to the outside of the turn when the steering gear is turned in, which substantially reduces the danger of tipping. Also, this construction is predetermined and flexible use of the coupling device for a multi-functional vehicle is not provided.

Nachteilig bei den vorstehend zum Stand der Technik gehörenden Konstruktionen ist, dass die Ankupplung eines Rollstuhles an eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit nur über genau aufeinander abgestimmte Komponenten erfolgen kann. Auch ist sind die Form, Art und Größe der Komponenten vorbestimmt und nicht für eine modulare Verwendung vorgesehen.A disadvantage of the above to the state of Technology belonging constructions is that the coupling of a wheelchair to a drive and / or steering unit can only be done via precisely matched components. Also, the shape, type and size of the components are predetermined and not intended for modular use.

Will beispielsweise eine andere Person den Rollstuhl benutzen, kann eine Änderung der Lenkerposition erforderlich sein und es sind umfangreiche Einstellarbeiten notwendig, die bei verschweißten Komponenten allerdings so gut wie gar nicht durchführbar sind. In vielen Fällen muss die Antriebs- und/oder Lenkeinheit sogar vollständig ausgetauscht werden, um den neuen Anforderungen und Bedürfnissen der im Rollstuhl sitzenden Person gerecht zu werden. Dies ist unbefriedigend.Want For example, another person using the wheelchair may make a change the handlebar position may be required and there are extensive adjustments necessary, those with welded components but almost impossible to do. In many cases, must the drive and / or steering unit are even completely replaced to the new requirements and needs to meet the person sitting in the wheelchair person. This is unsatisfactory.

Es wäre daher wünschenswert ein Baukastensystem bereitzustellen, mit dem eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit flexibel an unterschiedliche Arten und Bauformen von Geräten (Rollstühlen, Fahrrädern, Zweirädern, Trainingsgeräte) koppelbar und bei Bedarf mit wenigen Handgriffen adaptierbar ist.It would be therefore desirable To provide a modular system, with a drive and / or steering unit flexible to different types and types of equipment (wheelchairs, bicycles, two-wheelers, training equipment) coupled and can be adapted as needed with a few simple steps.

Vor diesem Hintergrund liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde ein auf ein Baukastensystem basierendes Kupplungssystem bereitzustellen, mit dem eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit wahlweise mit einem Rollstuhl, Fahrrad oder Trainingsgerät gekoppelt werden kann und das darüber hinaus mit wenigen, vorzugsweise vorkonfektionierten, Komponenten auskommt.In front In this background, the present invention has the object based on a modular system based on a coupling system provide, with a drive and / or steering unit optionally with a wheelchair, bicycle or training device can be coupled and that about it with a few, preferably prefabricated, components gets along.

Diese Aufgabe wird in erfinderische Weise durch ein modulares Kupplungssystem gemäß Anspruch 1 gelöst.These Task is in an innovative way by a modular coupling system according to claim 1 solved.

Vorteilhafte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Kupplungssystems finden sich in den Unteransprüchen wieder.advantageous embodiments of the coupling system according to the invention can be found in the subclaims again.

Ein wesentlicher Vorteil der Erfindung liegt in der hohen Flexibilität und der Austausch- und Anpassbarkeit der einzelnen Elemente des Kupplungssystems. Der Begriff "modulares Kupplungssystem" wurde gewählt, da er das der Erfindung zugrunde liegende Baukastenprinzip am besten wiederspiegelt und die vielseitige Einsetzbarkeit und das Zusammenwirken seiner einzelnen Komponenten verdeutlicht.One An essential advantage of the invention lies in the high flexibility and the Exchange and adaptability of the individual elements of the coupling system. The term "modular Coupling system "was selected since he the underlying principle of the invention modular principle best reflects the versatility and interaction its individual components clarified.

Mit dem erfindungsgemäßen Kupplungssystem kann beispielsweise eine herkömmliche Antriebs- und/oder Lenkeinheit (auch als „Zughilfe" bekannt) mit einem Rollstuhl zu einem Dreirad (oder „Trike") verbunden werden. Idealerweise ist für die An- und Entkupplung des Rollstuhls an die Zughilfe keine Hilfe durch eine weitere Person notwendig, so dass die im Rollstuhl sitzende Person die Antriebs- und/oder Lenkeinheit eigenständig und mit eigener Kraft an den Rollstuhl ankuppeln und wieder entkuppeln kann.With the coupling system according to the invention For example, a conventional Drive and / or steering unit (also known as "pulling aid") with a wheelchair to a Tricycle (or "trike") are connected. Ideally for The coupling and uncoupling of the wheelchair to the pulling aid no help necessary by one more person, so that those sitting in the wheelchair Person the drive and / or steering unit independently and couple with your own power to the wheelchair and uncouple again can.

Durch den modularen Aufbau ist es ferner möglich, auf die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der im Rollstuhl sitzenden Person einzugehen. Sämtliche Komponenten sind über Schraubverbindungen leicht lösbar und adaptierbar. Beispielsweise kann die Rahmenhöhe oder die Länge des Vorbaus so gewählt werden, dass die ideale Höhe und Länge für die im Rollstuhl sitzende Person erreicht werden. Der Vorbau ist über Schraubverbindungen schnell lös- und durch eine andere Größe austauschbar.By the modular design, it is also possible to the individual needs and requirements of the person sitting in the wheelchair. All Components are over Screw connections easily detachable and adaptable. For example, the frame height or the length of the stem so chosen be that the ideal height and Length for the im Wheelchair sitting person can be reached. The stem is screwed quick release and interchangeable with another size.

Neben einer Ankupplung eines Rollstuhls an eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit kann das erfindungsgemäße Kupplungssystem auch zur Ankuppelung eines Sitzkarrens oder eines herkömmlichen Zweirades, wie zum Beispiel einem Fahrrad, oder eines Trainingsgerätes verwendet werden. Im letzteren Fall wird hierzu die vordere Antriebeinheit eines Trainingsgerätes in einen Ständer eingehängt, so dass es den Bodenkontakt verliert. Alternativ kann das Vorderrad des Trainingsgerätes über eine im Boden angeordnete Rolle im Leerlauf betrieben werden. Auf diese Weise kann der Rollstuhlfahrer seinen Rollstuhl über entsprechende Zusatzstützen zu einem fitnesstauglichen Trainingsgerät machen, ohne den Rollstuhl verlassen zu müssen. An dem Trainingsgerät bzw. dessen Antriebseinheit befindet sich eine Kupplungsvorrichtung, die mit einem am Rollstuhl angebrachten Kupplungsgegenelement kooperiert.Next a coupling of a wheelchair to a drive and / or steering unit can the coupling system of the invention also for coupling a seat car or a conventional two-wheeler, as used for example a bicycle, or a training device become. In the latter case, this is the front drive unit a training device in a stand hooked, so that it loses contact with the ground. Alternatively, the front wheel of the training device over a idle in the ground roller. To this Way the wheelchair user his wheelchair via appropriate additional supports to make a fitnesstauglichen training device, without the wheelchair to have to leave. On the training device or whose drive unit is a coupling device, which cooperates with a wheel-mounted coupling counter-element.

Eine weitere Anwendungsform betrifft die Verwendung des modularen Kupplungssystems bei Zweirädern, insbesondere Fahrrädern, bei dem beispielsweise die Hintereinheit und Vordereinheit des Fahrrads über ein koppelbares Rahmenteil mit den einzelnen erfindungsgemäßen Kupplungsgegenelementen verbunden wird.A Another application relates to the use of the modular coupling system in two-wheeled vehicles, in particular bicycles, in which, for example, the rear unit and front unit of the bicycle via a coupling frame part with the individual inventive coupling counter elements is connected.

Das erfindungsgemäße modulare Kopplungssystem zeichnet sich somit durch eine hohe Flexibilität und Stabilität aus. Bevorzugt werden für die einzelnen Komponenten des Baukastensystems Teile aus Aluminium und/oder Edelstahl verwendet.The modular according to the invention Coupling system is thus characterized by a high degree of flexibility and stability. Prefers be for the individual components of the modular system parts made of aluminum and / or stainless steel.

Im folgenden werden vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung anhand der Zeichnungen genauer erläutert. Es zeigenin the Following are advantageous embodiments of the invention explained in more detail with reference to the drawings. Show it

1 eine isometrische Darstellung eines Rollstuhls, der mit einem erfindungsgemäßen modularen Kupplungssystem an eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit gekoppelt ist, 1 an isometric view of a wheelchair, which is coupled to a drive and / or steering unit with a modular coupling system according to the invention,

2 eine Seitenansicht einer Ausführungsform der modularen Kupplungsvorrichtung als Hebelsystem, 2 a side view of an embodiment form of the modular coupling device as a lever system,

3 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform der modularen Kupplungsvorrichtung als Klickadaption, 3 a side view of another embodiment of the modular coupling device as a click adaptation,

4 eine Kupplungsvorrichtung für eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit in rückseitiger Darstellung sowie in Drauf- und Seitenansicht. 4 a coupling device for a drive and / or steering unit in back view and in plan and side view.

5 eine Kupplungsvorrichtung für einen Rollstuhl in rückseitiger Darstellung und in Draufsicht. 5 a coupling device for a wheelchair in back view and in plan view.

Das erfindungsgemäße modulare Kupplungssystem ist für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten vorgesehen. Bei einer ersten Variante wird vorgesehen, eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit mit einem lenkbaren Vorderrad mit einem Rollstuhl zu koppeln, so dass aus dieser Kombination ein Dreirad entsteht, mit dem sich der Fahrer zügig fortbewegen kann. Vorzugsweise handelt es sich bei dem Rollstuhl um ein einen Behindertenrollstuhl, wobei auch andere Arten von Rollstühlen denkbar sind, wie Sitzkarren (Wagen mit zwei Rädern und einem Sitz), Sportrollstühle oder sogenannte „Trikes". Durch das Ankoppeln einer Antriebs- und/oder Lenkeinheit können höhere Geschwindigkeiten und eine größere Antriebskraft erreicht werden, so dass selbst unwegsames Gelände und Steigungen ohne Mühe für den Fahrer gefahren werden kann.The modular according to the invention Coupling system is for a variety of uses intended. In a first variant, it is provided that a drive and / or steering unit with a steerable front wheel with a wheelchair to pair, so that this combination creates a tricycle, with the driver quickly can move. Preferably, the wheelchair is to a wheelchair with a wheelchair, although other types of wheelchairs are conceivable are, such as seat carts (two wheeled cars and a seat), sports wheelchairs or so-called "trikes" a drive and / or steering unit can be higher speeds and a greater driving force be achieved, so that even rough terrain and gradients without trouble for the driver can be driven.

In 1 ist ein Rollstuhl 10 zu sehen, der an eine erfindungsgemäße Antriebs- und/oder Lenkeinheit 2 gekoppelt ist. Die Antriebs- und/oder Lenkeinheit 2 ist erkennbar über eine rahmenseitige erste Kupplungsvorrichtung 22 an ein geräteseitiges zweites Kupplungsgegenelement 23 mit dem Rollstuhl 10 verbunden. Die Antriebs- und/oder Lenkeinheit 2 besteht aus einer Vordergabel 16 mit zwei, vorzugsweise rohrförmig ausgestalteten, Gabelstangen. Beide Gabelstangen werden über eine Traverse 28 miteinander verbunden, wodurch die Vordergabel 16 stabilisiert wird. Der Vorbau 26 wird zwischen zwei links- und rechtsseitig angebrachten Traversen 28 eingespannt. Die Traverse 28 ist vorzugsweise einstückig ausgebildet, kann jedoch auch aus mehreren Einzelelementen zusammengesetzt sein.In 1 is a wheelchair 10 to be seen in an inventive drive and / or steering unit 2 is coupled. The drive and / or steering unit 2 is recognizable via a frame-side first coupling device 22 to a device-side second coupling counter-element 23 with the wheelchair 10 connected. The drive and / or steering unit 2 consists of a front fork 16 with two, preferably tubular designed, fork bars. Both fork bars are over a crossbar 28 connected together, eliminating the front fork 16 is stabilized. The stem 26 is between two left and right side mounted trusses 28 clamped. The traverse 28 is preferably formed in one piece, but may also be composed of several individual elements.

Auf der gegenüberliegenden Seite der Traverse 28 befindet sich zur kraftschlüssigen Befestigung des Vorbaus 26 an die Vordergabel 16 eine äußere Befestigungsbacke 29. Durch Traverse 28 und Befestigungsbacke 29 werden die Gabelstangen der Vordergabel 16 geführt. Die äußeren Befestigungsbacken 29 werden mit geeigneten Befestigungsmitteln 27 mit der Traverse 28 verbunden. Vorzugsweise werden als Befestigungsmittel 27 leicht lösbare Schraubverbindungen gewählt. Das Vorderrad 32 wird wie gewohnt in die Radaufhängung 52 eingehängt und verschraubt. Die Vordergabel 16 wird in ihrer Höhe entsprechend der Reifengröße angepasst.On the opposite side of the crossbar 28 located to the frictional attachment of the stem 26 to the front fork 16 an outer mounting jaw 29 , By traverse 28 and mounting jaw 29 the fork bars become the front fork 16 guided. The outer mounting jaws 29 be with suitable fasteners 27 with the crossbar 28 connected. Preferably, as fastening means 27 easily detachable screw connections selected. The front wheel 32 will be in the suspension as usual 52 hung and screwed. The front fork 16 is adjusted in height according to the tire size.

Für den manuellen Antrieb kann ein herkömmlicher Kettenmechanismus vorgesehen sein, bei dem ein radseitig angebrachtes Zahnrad 54 kraftschlüssig über ein Kraftübertragungsmittel 34, in diesem Fall einer Kette, mit einer Antriebseinheit kooperiert. Die Kette 34 verläuft über ein oberes Zahnrad 56, das kraftschlüssig mit einer Handkurbel 14 angetrieben wird. Der Antrieb erfolgt durch das Drehen der Handkurbel 14.For the manual drive, a conventional chain mechanism may be provided in which a gear wheel mounted on the wheel side 54 non-positively via a power transmission means 34 , in this case a chain, cooperates with a drive unit. The chain 34 runs over an upper gear 56 , the non-positive with a hand crank 14 is driven. The drive is done by turning the hand crank 14 ,

Ferner ist in 1 eine Lenk- oder Stützvorrichtung 12 zu erkennen, die bei einem Trainingsgerät auch fest fixiert sein kann, da bei einem stationären Gerät keine Lenkbewegungen notwendig sind. Die Ankupplung der Antriebs- und/oder Lenkeinheit 2 erfolgt über einen Rahmen 20. Der Rahmen 20 ist über den Vorbau 26 über die Traversen 28 mit der Vordergabel 16 lösbar verbunden. Vorzugsweise werden zur Verbindung leicht lösbare Schraubverbindungen gewählt. Rollstuhlseitig befindet sich am Rahmen 20 eine Kupplungsvorrichtung 22, die mit einem am Rollstuhl 10 befestigten Kupplungsgegenelement 23 kooperiert. In einer Ausführungsform erfolgt die Kupplung durch die Kupplungsvorrichtung 22 über einen Klickverschluss. Alternativ kann die Kupplungsvorrichtung 22 aus einem Hebelverschluss bestehen. Eine solche Verschlussart ist insbesondere bei Rollstühlen mit elektrischen Zughilfen vorteilhaft.Furthermore, in 1 a steering or support device 12 to recognize that in a training device can also be firmly fixed, as in a stationary device no steering movements are necessary. The coupling of the drive and / or steering unit 2 takes place via a frame 20 , The frame 20 is over the stem 26 over the trusses 28 with the front fork 16 releasably connected. Preferably, easily detachable screw connections are selected for connection. Wheelchair side is located on the frame 20 a coupling device 22 with a wheelchair 10 attached coupling counter element 23 cooperates. In one embodiment, the coupling is performed by the coupling device 22 via a click closure. Alternatively, the coupling device 22 consist of a lever lock. Such a type of closure is particularly advantageous in wheelchairs with electrical pulling aids.

Der Rollstuhl 10 besteht üblicherweise aus einem Sitz 40 und zwei Hinterrädern 30. Zur handbetriebenen Fortbewegung durch den Fahrer befinden sich außenseitig der Hinterräder 30 zwei links- und rechtsseitig angebrachte Greifringe 21. Zur Lenkung des Rollstuhls 10 sind kleinere Lenkrollen 36 vorgesehen, die sich vor den Hinterrädern 30 befinden. Zur Ablage der Füße für die im Rollstuhl sitzende Person ist eine Fußablage 24 an dem Geräterahmen 25 des Rollstuhls 10 angebracht.The wheelchair 10 usually consists of a seat 40 and two rear wheels 30 , For hand-driven locomotion by the driver are the outside of the rear wheels 30 two left and right hand mounted gripping rings 21 , For steering the wheelchair 10 are smaller castors 36 provided, in front of the rear wheels 30 are located. To store the feet for the person sitting in the wheelchair is a footrest 24 at the device frame 25 of the wheelchair 10 appropriate.

Das modulare Kupplungssystem kann, wie anfangs erwähnt, auch für ein herkömmliches Fahrrad oder Trainingsgerät verwendet werden. Hierbei wird die Vordergabel 16 über die soeben beschriebenen Elemente wie Traverse 28, Vorbau 26 und Rahmen 20, mit dem Sitzteil des Fahrrades bzw. Trainingsgerätes über die Kupplungsvorrichtung 22 und dem Kupplungsgegenelement 23 verbunden.The modular clutch system can also be used for a conventional bicycle or exerciser, as mentioned earlier. This is the front fork 16 about the just described elements like traverse 28 , Stem 26 and frame 20 , with the seat part of the bicycle or training device on the coupling device 22 and the counter-coupling element 23 connected.

In 2 sind ist eine Ausführungsform der Kupplungsvorrichtung 22 des erfindungsgemäßen modularen Kupplungssystems zu sehen. Durch die Öffnung 49 des Vorbaus 26 wird eine Gabelstange der Vordergabel 16 geführt und über Spannglieder angezogen. Der Rahmen 20 ist über eine durch eine Führung verlaufende Lenkachse 13 mit dem Vorbau 26 verbunden. Durch die Länge des Vorbaus 26 kann der Abstand des Fahrersitzes 40 zur Antriebs- und/oder Lenkeinheit 2 angepasst werden. Der Vorbau 26 ist über die Traverse 28 und den äußeren Befestigungsbacken 29 (nicht zu sehen) an der Gabelstange der Vordergabel 16 mit Befestigungsmitteln 27 befestigt. Zur Befestigung der Enden der Lenkachse 13 sind am Vorbau 26 an dessen rahmenseitigen Ende Aufnehmungen 43 vorgesehen. Der Durchmesser der Aufnehmungen 43 kann über entsprechende Befestigungsmittel 27, beispielsweise Spannglieder oder Schraubspannverbindungen, justiert werden. In einer bevorzugten Ausführungsform besitzen die Enden 13', 13'' der Lenkachse 13 einen kleineren Durchmesser als dessen Zentralachse.In 2 is an embodiment of the coupling device 22 to see the modular coupling system according to the invention. Through the opening 49 of the stem 26 becomes a fork bar of the front fork 16 guided and tightened over tendons. The frame 20 is about one by one Guiding steering axle 13 with the stem 26 connected. By the length of the stem 26 can the distance of the driver's seat 40 to the drive and / or steering unit 2 be adjusted. The stem 26 is over the traverse 28 and the outer mounting jaws 29 (not to be seen) on the fork of the front fork 16 with fasteners 27 attached. To attach the ends of the steering axle 13 are on the stem 26 at the frame-side end receptions 43 intended. The diameter of the receptacles 43 can via appropriate fasteners 27 For example, tendons or Schraubspannverbindungen be adjusted. In a preferred embodiment, the ends have 13 ' . 13 '' the steering axle 13 a smaller diameter than its central axis.

Zur Kupplung an ein weiteres Gerät befindet sich rahmenendseitig die Kupplungsvorrichtung 22. Diese besteht in einer Ausführungsform aus einem Kupplungsstück 22' und einer Kupplungsnase 22''. Die Kupplungsnase 22'' wird über ein passendes Kupplungsgegenelement 23 auf der Geräteseite eingeführt. Über einen Hebelverschluss kann eine sichere Verbindung hergestellt werden. An dem Kupplungsstück 22' befindet sich zum Arretieren der Kupplung ein Arretierhebel 44. Am Ende der Vordergabel 16 befindet sich die Radaufhängung 52 für das Vorderrad 32. Zur Kupplung bewegt sich der Rollstuhlfahrer mit seinem Rollstuhl 10 von hinten an die Antriebs- oder Lenkeinheit 2, die auf einem Ständer stabilisiert aufgestellt ist. Dabei führt er die Kupplungsnase 22' in das am Rollstuhl 10 angebrachte Kupplungsgegenstück 61 des Kopplungselementes 23 bis die Kupplungsnase 22' einschnappt. Die Kupplungsnase 22' wird durch Umlegung des Arretierhebels 44, üblicherweise bei einem Winkel von 90°, mit einem Schnellspanner formschlüssig gesichert.For coupling to another device is the frame end side, the coupling device 22 , This consists in one embodiment of a coupling piece 22 ' and a coupling nose 22 '' , The coupling nose 22 '' is via a matching coupling counter element 23 introduced on the device side. A secure connection can be established via a lever lock. On the coupling piece 22 ' is located to lock the clutch, a locking lever 44 , At the end of the front fork 16 is the suspension 52 for the front wheel 32 , For the clutch, the wheelchair user moves with his wheelchair 10 from behind to the drive or steering unit 2 stabilized on a stand. He leads the coupling nose 22 ' in the wheelchair 10 mounted coupling counterpart 61 of the coupling element 23 until the coupling nose 22 ' snaps. The coupling nose 22 ' is by assignment of the locking lever 44 , usually at an angle of 90 °, positively secured with a quick release.

Zur Gewichtsvermeidung und Stabilisierung besteht der Rahmen 20 vorzugsweise aus zwei einzelnen Rahmenschenkeln 20', 20''.Weight reduction and stabilization is the framework 20 preferably from two individual frame legs 20 ' . 20 '' ,

In 3 ist eine alternative Ausführungsform der Kupplungsvorrichtung 22 des erfindungsgemäßen modularen Kupplungssystems zu sehen. An dem Kupplungsstück 22' befindet sich anstelle der Kupplungsnase 22'' eine Klickadaption 60. Die Klickadaption 60 ist mit dem Kupplungsstück 22' formschlüssig verbunden. Zur geräteseitigen Kupplung befindet sich auf der Geräteseite das Kupplungsgegenelement 23. Das Kupplungsgegenelement 23 umfasst eine Kreuzgriffschraube 62, die mit der Klickadaption 60 verrastbar ist. Zur Aufnahme der Klickadaption 60 befindet sich an dem Kupplungsgegenelement 23 ein Kupplungsgegenstück 61. Das Kupplungsgegenstück 61 ist wiederum über entsprechende Verbindungsmittel an eine Tragplatte 66 befestigt. Bevorzugt dient ein Tragrohr 64 der Aufnahme und Positionierung des Kupplungsgegenelementes 23. Die Verbindung zum Rollstuhlrahmen 25 erfolgt über entsprechende Träger 65.In 3 is an alternative embodiment of the coupling device 22 to see the modular coupling system according to the invention. On the coupling piece 22 ' is located in place of the coupling nose 22 '' a click adaptation 60 , The click adaptation 60 is with the coupling piece 22 ' positively connected. For device-side coupling, the coupling counter element is located on the device side 23 , The coupling counter element 23 includes a cross handle screw 62 that with the click adaptation 60 is latched. To record the click adaptation 60 is located on the coupling counter element 23 a coupling counterpart 61 , The coupling counterpart 61 is in turn via appropriate connecting means to a support plate 66 attached. Preferably, a support tube is used 64 the recording and positioning of the coupling counter-element 23 , The connection to the wheelchair frame 25 takes place via appropriate carriers 65 ,

Zur Ankupplung wird der Rollstuhl 10 an die Antriebs- und/oder Lenkeinheit 2 gerollt. Kurz vor Kontaktaufnahme wird die Klickadaption 60 in die dazu vorgesehene Aufnahme am Kupplungsgegenstück 61 des rollstuhlseitigen Kupplungsgegenelementes 23 eingeführt. Dabei greifen die Vertiefungen der Klickadaption 60 in entsprechende Erhebungen des Kupplungsgegenstückes 61. Mit Hilfe einer Kreuzgriffschraube 62 wird die Klickadaption 60 mit dem Kupplungsgegenstück 61 verrastet. Dadurch entsteht ein stabiler Verschluss, der bei Bedarf auch wieder leicht lösbar ist. Der Rollstuhlfahrer kann mit eigener Kraft ohne Fremdhilfe seinen Rollstuhl an die Antriebs- und/oder Lenkeinheit koppeln.For coupling the wheelchair 10 to the drive and / or steering unit 2 rolled. Just before contacting the click adaptation 60 in the intended inclusion on the coupling counterpart 61 the wheelchair-side coupling counter element 23 introduced. The recesses of the click adaptation grip 60 in corresponding elevations of the coupling counterpart 61 , With the help of a cross handle screw 62 becomes the click adaptation 60 with the coupling counterpart 61 locked. This creates a sturdy closure, which can be easily detached again if necessary. The wheelchair user can couple his wheelchair to the drive and / or steering unit with his own strength without outside help.

In 4 erkennt man die Einzelelemente des erfindungsgemäßen modularen Kupplungssystems. Zur Ankupplung des Vorbaus 26 ist die Traverse 28 vorgesehen. Die Vordergabel 16 verläuft durch eine von der Traverse 28 und der äußeren Befestigungsbacke 29 gebildeten Aufnehmung 43. Typischerweise erfolgt die Fixierung über Befestigungsmittel 27. Zur Einstellung der Radhöhe und somit der Radaufhängung 52 ist die Vordergabel 16 in einer Ausführungsform in ihrer Länge veränderbar. Vorzugsweise erfolgt die Längenveränderung über einen längsverstellbaren Teleskoparm.In 4 one recognizes the individual elements of the modular coupling system according to the invention. For coupling the stem 26 is the traverse 28 intended. The front fork 16 passes through one of the traverse 28 and the outer mounting jaw 29 formed Aufnehmung 43 , Typically, the fixation is via fasteners 27 , For adjusting the wheel height and thus the suspension 52 is the front fork 16 in one embodiment variable in length. Preferably, the change in length via a longitudinally adjustable telescopic arm.

In 5 sind die Komponenten des erfindungsgemäßen modularen Kupplungssystems auf der Rollstuhlseite zu sehen. Diese Kupplungselemente werden insbesondere bei Ankupplung eines Rollstuhls verwendet. Bei Ankupplung an ein Fahrrad, einem Trainingsgerät oder einem anderen Gerät müssen die entsprechenden Kupplungselemente den geometrischen Anforderungen entsprechend angepasst werden. Zu sehen ist eine Adapterplatte 70, die mit zwei Tragrohren 71 über eine Tragrohrklemme 72 am Rollstuhlrahmen 25 verbunden ist. Die Verbindung der Adapterplatte 70 an den Rollstuhlrahmen 25 erfolgt über Klemmkrallen 73. Zur Fixierung an die Klemmkrallen 75 ist ein Schließstück 74 vorgesehen. Zur Arretierung wird ein Schließbolzen 73 in eine am Schließstück 74 vorgesehene Aufnahme 76 eingeführt. Das Ankuppeln des Rollstuhls 10 an die Antriebs- und/oder Lenkeinheit 2 erfolgt, wie oben für 2 und 3 beschrieben, über das Kupplungsgegenelement 23. Durch die leicht lösbaren Verbindungen sind das Kupplungssystem und dessen Elemente leicht lösbar und können schnell ein- und ausgebaut werden. Dies ist insbesondere dann vorteilhaft, wenn der Rollstuhl beispielsweise für einen Transport in einem Kraftfahrzeug zusammengeklappt werden muss.In 5 the components of the modular coupling system according to the invention can be seen on the wheelchair side. These coupling elements are used in particular when coupling a wheelchair. When coupling to a bicycle, a training device or another device, the corresponding coupling elements must be adapted to the geometric requirements. You can see an adapter plate 70 that with two support tubes 71 via a support tube clamp 72 on the wheelchair frame 25 connected is. The connection of the adapter plate 70 to the wheelchair frame 25 via clamping claws 73 , For fixing to the clamping claws 75 is a closing piece 74 intended. To lock is a locking pin 73 in one on the closing piece 74 provided recording 76 introduced. The coupling of the wheelchair 10 to the drive and / or steering unit 2 done as above for 2 and 3 described, via the coupling counter element 23 , Due to the easily detachable connections, the coupling system and its elements are easily detachable and can be quickly installed and removed. This is particularly advantageous when the wheelchair must be folded, for example, for transport in a motor vehicle.

Durch das erfindungsgemäße modulare Kupplungssystem können verschiedene Komponenten auf einfache Weise miteinander verbunden und arretiert werden. Anfangs erwähnt wurde die Kupplung einer Antriebs- und/oder Lenkeinheit an einen Rollstuhl, ein Fahrrad oder ein Trainingsgerät erwähnt. Doch auch die Kupplung eines Dreirades oder Trikes ist ohne Weiteres mit dem modularen Kupplungssystem möglich.By the inventive modular Coupling system, various components can be easily connected and locked together. Initially mentioned, the coupling of a drive and / or steering unit to a wheelchair, a bicycle or a training device was mentioned. But even the coupling of a tricycle or trike is easily possible with the modular coupling system.

Claims (22)

Modulares Kupplungssystem zur wahlweisen Ankupplung einer Antriebs- und/oder Lenkeinheit an einen Rollstuhl, Fahrrad oder Trainingsgerät, umfassend: – eine Antriebs- und/oder Lenkeinheit (2) mit wenigstens – einer Lenk- oder Haltevorrichtung (12), – einer Vordergabel (16), – einem Vorderrad (32), – einen Rahmen (20), der über einen Vorbau (26) mit der Vordergabel (16) lösbar gekoppelt ist, – eine am Rahmen (20) angebrachte erste Kupplungsvorrichtung (22), mit der die Antriebs- und/oder Lenkeinheit (2) über den Rahmen (20) an ein geräteseitiges zweites Kupplungsgegenelement (23) lösbar gekoppelt ist, gekennzeichnet durch die Merkmale: – der Vorbau (26) ist über äußere Befestigungsbacken (29) und innere Traversen (28) mit der Vordergabel (16) formschlüssig verbunden, – die Ankupplung des Rahmens (20) an den Vorbau (26) erfolgt über eine Lenkachse (13), die in einer rahmenseitigen Aufnehmung (43) des Vorbaus (26) geführt wird.Modular coupling system for selectively coupling a drive and / or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device, comprising: - a drive and / or steering unit ( 2 ) with at least one steering or holding device ( 12 ), - a front fork ( 16 ), - a front wheel ( 32 ), - a frame ( 20 ), which has a stem ( 26 ) with the front fork ( 16 ) is releasably coupled, - one on the frame ( 20 ) mounted first coupling device ( 22 ), with which the drive and / or steering unit ( 2 ) over the frame ( 20 ) to a device-side second coupling counter-element ( 23 ) releasably coupled, characterized by the features: - the stem ( 26 ) is via outer mounting jaws ( 29 ) and inner traverses ( 28 ) with the front fork ( 16 ) positively connected, - the coupling of the frame ( 20 ) to the stem ( 26 ) via a steering axle ( 13 ), which are in a framing ( 43 ) of the stem ( 26 ) to be led. Modulares Kupplungssystem nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest ein Teil der Längsachse (13) drehbeweglich ist.Modular coupling system according to claim 1, characterized in that at least a part of the longitudinal axis ( 13 ) is rotatable. Modulares Kupplungssystem nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsbacken (29) und die inneren Traversen (28) über Befestigungsmittel (27) an eine Gabelstange der Vordergabel (16) befestigt sind.Modular coupling system according to claim 1 or 2, characterized in that the fastening jaws ( 29 ) and the inner traverses ( 28 ) via fastening means ( 27 ) to a fork bar of the front fork ( 16 ) are attached. Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Aufnehmung (43) des rahmenseitigen Endes des Vorbaus (26) über die Spannkraft der Befestigungsmittel (27) veränderbar ist.Modular coupling system according to one of claims 1 to 3, characterized in that the diameter of the Aufnehmung ( 43 ) of the frame-side end of the stem ( 26 ) about the tension of the fasteners ( 27 ) is changeable. Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (20) aus zwei einzelnen Schenkeln (20', 20'') besteht.Modular coupling system according to one of claims 1 to 4, characterized in that the frame ( 20 ) of two individual legs ( 20 ' . 20 '' ) consists. Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (20) über die Lenkachse (13) über zwei unterschiedlich lange Vorbauten (26) mit der Vordergabel (16) verbunden ist.Modular coupling system according to one of claims 1 to 5, characterized in that the frame ( 20 ) over the steering axle ( 13 ) over two differently long stems ( 26 ) with the front fork ( 16 ) connected is. Modulares Kupplungssystem nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der obere Vorbau (26) eine geringere Länge aufweist als der untere Vorbau (26) und die Vordergabel (16) an der Antriebs- und/oder Lenkeinheit (2) geneigt ist.Modular coupling system according to claim 6, characterized in that the upper stem ( 26 ) has a shorter length than the lower stem ( 26 ) and the front fork ( 16 ) on the drive and / or steering unit ( 2 ) is inclined. Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die rahmenseitige erste Kupplungsvorrichtung (22) ein Kupplungsstück (22') und eine Kupplungsnase (22'') umfasst.Modular coupling system according to one of claims 1 to 7, characterized in that the frame-side first coupling device ( 22 ) a coupling piece ( 22 ' ) and a coupling nose ( 22 '' ). Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die rahmenseitige erste Kupplungsvorrichtung (22) ein Kupplungsstück (22') und eine formschlüssig mit dem ein Kupplungsstück (22') verbundene Klickadaption (60) umfasst, wobei die Klickadaption (60) an ihrer Ober- und Unterseite eine Vertiefung aufweist, in welche entsprechende Erhebungen des geräteseitigen zweiten Kupplungsgegenstückes 61 des Kupplungsgegenelementes 23 eingreifen.Modular coupling system according to one of claims 1 to 7, characterized in that the frame-side first coupling device ( 22 ) a coupling piece ( 22 ' ) and a form-fitting with a coupling piece ( 22 ' ) connected click adaptation ( 60 ), wherein the click adaptation ( 60 ) has on its top and bottom a recess into which corresponding elevations of the device-side second coupling counterpart 61 of the counter coupling element 23 intervention. Modulares Kupplungssystem nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass das geräteseitige zweite Kupplungsgegenelement (23) zur Kupplung an die rahmenseitige erste Kupplungsvorrichtung (22) eine Kreuzgriffschraube (62), ein Tragrohr (64), eine Tragplatte (66) und ein Kupplungsgegenstück (61) umfasst.Modular coupling system according to claim 9, characterized in that the device-side second coupling counter-element ( 23 ) for coupling to the frame-side first coupling device ( 22 ) a cross grip screw ( 62 ), a support tube ( 64 ), a support plate ( 66 ) and a coupling counterpart ( 61 ). Modulares Kupplungssystem nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragplatte (66) mit einem Träger (65) verbunden ist.Modular coupling system according to claim 10, characterized in that the support plate ( 66 ) with a carrier ( 65 ) connected is. Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Traverse (28) formschlüssig mit der äußeren Befestigungsbacke (29) über Befestigungsmittel (27) gekoppelt ist und der Vorbau (26) zwischen zwei Traversen (28) verspannt ist.Modular coupling system according to one of claims 1 to 11, characterized in that the traverse ( 28 ) positively with the outer mounting jaw ( 29 ) via fastening means ( 27 ) and the stem ( 26 ) between two traverses ( 28 ) is braced. Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Vordergabel (16) zwei Gabelstangen aufweist und die Befestigungsmittel (27) Schraubverbindungen sind.Modular coupling system according to one of claims 1 to 12, characterized in that the front fork ( 16 ) has two fork bars and the fastening means ( 27 ) Screw connections are. Modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, dadurch gekennzeichnet, dass das geräteseitige zweite Kupplungsgegenelement (23) umfasst: – zwei links- und rechtsseitig an einem Geräterahmen (25) angebrachte Klemmkrallen (73), die über ein Tragrohr (71) mit einer Adapterplatte (70) verbunden sind, wobei das Tragrohr (71) and den Geräterahmen (25) gekoppelt ist.Modular coupling system according to one of claims 1 to 13, characterized in that the device-side second coupling counter element ( 23 ) comprises: - two left and right sides on a device frame ( 25 ) attached clamping claws ( 73 ), which via a support tube ( 71 ) with an adapter plate ( 70 ) are connected, wherein the support tube ( 71 ) and the device frame ( 25 ) is coupled. Modulares Kupplungssystem nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapterplatte (70) eine Tragrohrklemme (72) aufweist und über ein Schließstück (74) über einen Kugelbolzen (73), der in ein am Schließstück (74) ausgebildetes Aufnahmestück (76) greifen, mit dem Geräterahmen (25) verbunden ist.Modular coupling system according to claim 14, characterized in that the adapter plate ( 70 ) a support tube clamp ( 72 ) and via a closing piece ( 74 ) via a ball stud ( 73 ), which in one on the closing piece ( 74 ) formed receiving piece ( 76 ), with the device frame ( 25 ) connected is. Modulares Kupplungssystem nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Adapterplatte (70) vorder- und rückseitig an zwei Tragrohren (71) befestigt ist.Modular coupling system according to claim 15, characterized in that the adapter plate ( 70 ) front and back of two support tubes ( 71 ) is attached. Rollstuhl, umfassend ein modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16.Wheelchair comprising a modular coupling system according to one of the claims 1 to 16. Rollstuhl nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Rollstuhl um einen Behindertenrollstuhl, einen Sitzkarren oder einen Sportrollstuhl handelt.Wheelchair according to claim 17, characterized that the wheelchair is a handicapped wheelchair, a Sitting carts or a sports wheelchair is. Zweirad, umfassend ein modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16.Two-wheeled vehicle comprising a modular coupling system according to one of the claims 1 to 16. Zweirad nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass es sich bei dem Zweirad um ein Fahrrad handelt.Two-wheeler according to Claim 19, characterized that the bicycle is a bicycle. Trainingsgerät, umfassend ein modulares Kupplungssystem nach einem der Ansprüche 1 bis 16.Exerciser, comprising a modular coupling system according to one of claims 1 to 16. Trainingsgerät nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass das Trainingsgerät stationär auf einen Ständer angebracht ist.exerciser according to claim 21, characterized in that the training device is stationary on a stand is appropriate.
DE202007001486U 2007-01-26 2007-01-26 Modular coupling system for selectively coupling a drive and/or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device comprises a frame detachedly coupled to a front fork via a front piece connected to the fork via external fixing jaws Expired - Lifetime DE202007001486U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007001486U DE202007001486U1 (en) 2007-01-26 2007-01-26 Modular coupling system for selectively coupling a drive and/or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device comprises a frame detachedly coupled to a front fork via a front piece connected to the fork via external fixing jaws

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202007001486U DE202007001486U1 (en) 2007-01-26 2007-01-26 Modular coupling system for selectively coupling a drive and/or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device comprises a frame detachedly coupled to a front fork via a front piece connected to the fork via external fixing jaws

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007001486U1 true DE202007001486U1 (en) 2007-05-10

Family

ID=38056471

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202007001486U Expired - Lifetime DE202007001486U1 (en) 2007-01-26 2007-01-26 Modular coupling system for selectively coupling a drive and/or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device comprises a frame detachedly coupled to a front fork via a front piece connected to the fork via external fixing jaws

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007001486U1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020318A1 (en) 2010-05-10 2011-11-10 Otto Bock Mobility Solutions Gmbh Control unit for electric motor driven vehicles, in particular traction unit or pushing aid for a wheelchair or industrial truck
CN111249077A (en) * 2020-01-21 2020-06-09 广州视源电子科技股份有限公司 Wheel chair
CN111249076A (en) * 2020-01-21 2020-06-09 广州视源电子科技股份有限公司 Wheel chair

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010020318A1 (en) 2010-05-10 2011-11-10 Otto Bock Mobility Solutions Gmbh Control unit for electric motor driven vehicles, in particular traction unit or pushing aid for a wheelchair or industrial truck
EP2386470A1 (en) 2010-05-10 2011-11-16 Otto Bock Mobility Solutions GmbH Operating unit for vehicles powered by electric motors, in particular traction unit or pushing aid for a wheelchair or industrial truck
DE102010020318B4 (en) * 2010-05-10 2011-12-08 Otto Bock Mobility Solutions Gmbh Control unit for electric motor driven vehicles, in particular traction unit or pushing aid for a wheelchair or industrial truck
CN111249077A (en) * 2020-01-21 2020-06-09 广州视源电子科技股份有限公司 Wheel chair
CN111249076A (en) * 2020-01-21 2020-06-09 广州视源电子科技股份有限公司 Wheel chair
CN111249076B (en) * 2020-01-21 2022-04-12 广州视源电子科技股份有限公司 Wheel chair

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69814696T2 (en) Folding bike and method for folding the bike
EP2075183B1 (en) Foldable trike for invalid persons
DE3701803A1 (en) FOLDABLE TWO-WHEELED BICYCLE
DE102004025884B4 (en) Telescopic bike
DE102010006378B4 (en) Foldable three-wheel recumbent
DE202007001486U1 (en) Modular coupling system for selectively coupling a drive and/or steering unit to a wheelchair, bicycle or training device comprises a frame detachedly coupled to a front fork via a front piece connected to the fork via external fixing jaws
DE4323120A1 (en) Tricycle, in particular a pedal cycle with a double front wheel
DE102006012938A1 (en) Scooter with at least one side folding tread unit
EP0679568B1 (en) Three wheeled vehicle
DE3744774A1 (en) Combination bicycle and wheelchair - has bicycle fork extended forward at bottom to accommodate axle bracket
WO2001002240A1 (en) Bicycle
DE102016004528A1 (en) Bicycle with foldable trained frame structure
DE3743477C2 (en)
DE19919175A1 (en) Perambulator option for child's bicycle trailer
DE102020000032A1 (en) Coupling device and mobile walking aid for coupling a self-balancing vehicle
DE60204991T2 (en) Device for transforming individual bicycles into a tandem bicycle
DE202016002376U1 (en) Bicycle with foldable trained frame structure
EP0863067A1 (en) Multi purpose vehicle
EP1355821B1 (en) Bicycle combination
DE202006014217U1 (en) Wheelchair fitting has a unicycle demountably clamped to the rear of the wheelchair enabling a carer to propel the chair
DE202006004668U1 (en) Bicycle-wheelchair combination, has handholds connected to handlebar by fasteners such that turnability of wheelchair around swivel axis is made possible, where parallelogram displacement of fasteners against handlebar is realized
CH695559A5 (en) Mini wheel.
DE202006006692U1 (en) Vehicle e.g. single-lane scooter, has handle, which is arranged beside driver of vehicle in driving direction, movably supported in vertical direction and running in direction of front wheel, including grip and knob or ring
DE102004010989B4 (en) Disassemblable chassis for handicapped user tricycle has detachable wheels and main stand to increase stability during mounting and dismounting
DE4200626C2 (en) Ice scooter for driving on ice

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070614

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: REHA - TREND MEDIZINTECHNIK GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: REHA-TREND MEDIZINTECHNIK GMBH, 67061 LUDWIGSHAFEN, DE

Effective date: 20070615

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20100415

R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20120523

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61G0005040000

Ipc: A61G0005000000

R079 Amendment of ipc main class

Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: A61G0005040000

Ipc: A61G0005000000

Effective date: 20121120

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20150108

R071 Expiry of right