DE202007000752U1 - Coin holder comprises base plate, along which U-shaped cups are arranged which are open at top and towards each edge of plate and are of different sizes to suit different types of coin - Google Patents

Coin holder comprises base plate, along which U-shaped cups are arranged which are open at top and towards each edge of plate and are of different sizes to suit different types of coin Download PDF

Info

Publication number
DE202007000752U1
DE202007000752U1 DE200720000752 DE202007000752U DE202007000752U1 DE 202007000752 U1 DE202007000752 U1 DE 202007000752U1 DE 200720000752 DE200720000752 DE 200720000752 DE 202007000752 U DE202007000752 U DE 202007000752U DE 202007000752 U1 DE202007000752 U1 DE 202007000752U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coin
removal device
base plate
münzspeicher
coin storage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200720000752
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
KRETSCHMAR, MARTIN, DE
Original Assignee
Kretschmar, Georg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kretschmar, Georg filed Critical Kretschmar, Georg
Priority to DE200720000752 priority Critical patent/DE202007000752U1/en
Publication of DE202007000752U1 publication Critical patent/DE202007000752U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/10Money-bags for conductors or like people; Money-bags with rigid coin-holders
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/08Combinations of purses and wallets
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C1/00Purses; Money-bags; Wallets
    • A45C1/10Money-bags for conductors or like people; Money-bags with rigid coin-holders
    • A45C2001/102Rigid coin-holders
    • A45C2001/107Rigid coin-holders with coins stored in piles, i.e. several coins stacked in a compartment

Abstract

The coin holder comprises a base plate, along which U-shaped cups (14.5 - 14.8) are arranged. These are open at the top and towards each edge of the plate and are of different sizes to suit different types of coin. An independent claim is included for purses fitted with the coin holder.

Description

TECHNISCHES GEBIETTECHNICAL TERRITORY

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung zur manuellen Speicherung und Entnahme von Münzen.The The present invention relates to a coin storage and retrieval device for manual storage and withdrawal of coins.

STAND DER TECHNIKSTATE OF TECHNOLOGY

Es sind Münzspeicher- und Entnahmevorrichtungen der eingangs genannten Art bekannt, die üblicher Weise als Geldbeutel bezeichnet werden. Derartige Geldbeutel weisen einen verschließbaren Beutel- oder Taschenbereich auf, in dem die Münzen lose und umsortiert aufbewahrt werden. Diese Aufbewahrungsart ist relativ unübersichtlich und ist einem schnellen Zugriff auf gewünschte Münzen beim Bezahlen an einer Kasse nicht förderlich.It are coin storage and removal devices of the type mentioned, the usual Be referred to as a purse. Such purses have a lockable bag or pocket area where the coins are stored loosely and resorted become. This type of storage is relatively confusing and fast Access to desired coins when paying at a checkout not conducive.

DARSTELLUNG DER ERFINDUNGPRESENTATION THE INVENTION

Ausgehend von dem genannten Stand der Technik liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, einen Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung der eingangs genannten Art anzugeben, die eine sortierte und damit übersichtliche Speicherung der einzelnen Münzen beziehungsweise Münzarten ermöglicht, die einen einfachen Speicher- und Entnahmevorgang gewährleistet, die wirtschaftlich herstellbar ist, einen kompakten Aufbau aufweist und sich durch geringes Eigengewicht auszeichnet.outgoing of the cited prior art is the present invention the task is to create a coin storage and to provide removal device of the type mentioned, the one sorted and therefore clear Storage of the individual coins or coin types, which ensures a simple storage and removal process, which is economical to produce, has a compact design and is characterized by low weight.

Die erfindungsgemäße Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung ist demgemäß durch die Merkmale des unabhängigen Anspruchs 1 gegeben. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind Gegenstand der von dem unabhängigen Anspruch 1 direkt oder indirekt abhängigen Ansprüche.The coin storage according to the invention and extraction device is accordingly by the features of the independent claim 1 given. Advantageous embodiments and developments are the subject that of the independent Claim 1 directly or indirectly dependent claims.

Die erfindungsgemäße Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung ist demgemäß gekennzeichnet, durch eine an die Grundplatte angeschlossene oder angeformte Münzaufnahmeeinheiten für einzelne Münzarten, wobei die Münzaufnahmeeinheiten jeweils eine im Wesentlichen U-förmige, nach oben über die Grundplatte überstehende Innenumfangswandkontur aufweisen, die seitlich parallel zur Grundplatte offen ist und die so ausgebildet ist, dass jeweils eine Münzart in die Münzaufnahmeeinheit lösbar klemmend fixierbar ist.The coin storage according to the invention and removal device is accordingly characterized by a attached to the base plate or molded coin receiving units for individual types of coins, wherein the coin receiving units each a substantially U-shaped, up above the base plate protruding Inner peripheral wall contour which laterally parallel to the base plate is open and which is designed so that each one coin in the coin receiving unit releasably clamping can be fixed.

Eine besonders bevorzugte Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass die Münzaufnahmeeinheiten zusätzlich nach oben offen ausgebildet sind. Dadurch ist ein einfaches Einsortieren und Entnehmen in übersichtlicher Art und Weise problemlos möglich.A Particularly preferred embodiment is characterized in that the coin receiving units additionally are designed to be open at the top. This is a simple sorting and taking in clearer Way easily possible.

Eine konstruktive besonders einfache Ausgestaltung, die eine dauerhaft zuverlässige lösend klemmende Wirkung gewährleistet, zeichnet sich dadurch aus, dass an der Innenumfangswandkontur der Münzaufnahmeeinheit Vorsprungeinheiten vorhanden sind, die die klemmende Fixierung einer oder mehrerer eingebrachten Münze/n bewirken.A constructive particularly simple design, a durable reliable releasing jamming Ensures effect is characterized in that on the inner peripheral wall contour of the Münzaufnahmeeinheit Projection units are present, which are the clamping fixation of a or more inserted coin / s cause.

Hinsichtlich einer vorteilhaften Handhabung zeichnet sich eine bevorzugte Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung dadurch aus, dass die Münzaufnahmeeinheiten und die Grundplatte so ausgebildet sind, dass eine eingebrachte Münze bereichsweise über die Grundplatte übersteht.Regarding Advantageous handling is a preferred embodiment the coin storage and unloading device characterized in that the coin receiving units and the Base plate are formed so that an inserted coin partially over the base plate.

Bevorzugt weist die Grundplatte im Bereich der überstehenden Münzen jeweils eine Münzuntergreifungsmulde auf.Prefers shows the base plate in the area of the protruding coins respectively a Münunteruntergreifungsmulde on.

Eine Verbesserung der Handhabung bei der Entnahme der jeweiligen Münzen wird gemäß einer besonders vorteilhaften Ausgestaltung dadurch erzielt, dass die Innenumfangswandkontur in dem der seitlichen Öffnung gegenüberliegenden Stirnwandbereich der Münzaufnahmeeinheit eine Münzhintergreifungsmulde aufweist.A Improvement of the handling when removing the respective coins will be according to one particular advantageous embodiment achieved in that the inner peripheral wall contour in the side opening opposite End wall portion of the coin receiving unit a Münzhintergreifungsmulde having.

Eine kompakte Ausbildungsart, die eine ausreichende Aufnahmekapazität von Münzen aufweist zeichnet sich dadurch aus, dass die Innenumfangswandkontur eine Höhe aufweist, die im Bereich der Dicke von 2 bis 6, insbesondere 3 oder 4, eingebrachten Münzen liegt.A compact type of training, which has sufficient capacity to record coins characterized in that the inner peripheral wall contour has a height, in the range of thickness of 2 to 6, in particular 3 or 4 introduced coins lies.

Eine besonders raumsparende Ausführungsvariante, die für übliche Münzarten in einer üblichen Geldbörse unterbringbar ist, zeichnet sich dadurch aus, dass mehrere Münzaufnahmeeinheiten nebeneinander liegend auf der Grundplatte angeordnet sind und/oder dass, mehrere Münzaufnahmeeinheiten gegenüberliegend auf der Grundplatte angeordnet sind.A particularly space-saving variant, those for common types of coins in a usual wallet is accommodated, characterized by the fact that several coin receiving units side by side lying on the base plate are arranged and / or that, several Münzaufnahmeeinheiten opposite are arranged on the base plate.

Hinsichtlich einer besonders wirtschaftlichen Herstellung zeichnet sich eine vorteilhafte Ausführungsvariante dadurch aus, dass die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung mit ihrer Grundplatte und ihren Münzaufnahmeeinheiten als einstückiges Bauteil ausgebildet ist.Regarding a particularly economical production is characterized advantageous embodiment characterized in that the Münzspeicher- and Removal device with its base plate and their coin receiving units as one piece Component is formed.

Dabei wird die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung bevorzugt aus Kunststoff, insbesondere aus PET, PVC, PP, ausgebildet, so dass sie ein geringes Eigengewicht aufweist und für den täglichen robusten Gebrauch geeignet ist.there the coin storage and removal device preferably made of plastic, in particular of PET, PVC, PP, designed so that they have a low weight and for the daily robust Use is suitable.

Eine hinsichtlich der wirtschaftlichen Herstellung besonders vorteilhaften Ausgestaltung zeichnet sich dadurch aus, dass die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung als tiefgezogenes Bauteil ausgebildet ist.A particularly advantageous embodiment in terms of economic production is characterized in that the coin storage and removal device is designed as a deep-drawn component is forming.

Um die Übersichtlichkeit zu fördern zeichnet sich eine besonders vorteilhafte Ausgestaltung dadurch aus, dass die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung jeweils eine optische Markierung hinsichtlich der aufnehmbaren Münzart aufweist, wobei die optische Markierung bevorzugt auf der Grundplatte jeweils im Bereich einer Münzaufnahmeeinheit angebracht ist.Around the clarity to promote characterized a particularly advantageous embodiment that the coin storage and removal device in each case an optical marking with respect the acceptable type of coin , wherein the optical marking preferably on the base plate each mounted in the area of a coin receiving unit is.

Eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Geldbeutel anzugeben, der eine einfache Speicherung und Entnahme von Münzen in übersichtlicher Art und Weise gewährleistet.A Another object of the present invention is a purse to specify a simple storage and removal of coins in a clearer way Way guaranteed.

Der erfindungsgemäße Geldbeutel ist gekennzeichnet durch eine Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung in der oben beschriebenen Art.Of the Purse according to the invention is characterized by a Münzspeicher- and removal device in the manner described above.

In einer Alternative kann die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung entnehmbar an/in dem Geldbeutel angeordnet sein oder in anderen Alternative kann die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung unverlierbar an/in dem Geldbeutel befestigt sein.In an alternative, the Münzspeicher- and Removal device be removably arranged on / in the purse or in other alternative, the Münzspeicher- and removal device be attached captive to / in the purse.

Hinsichtlich einer einfachen Handhabung zeichnet sich eine besonders bevorzugte Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Geldbeutels dadurch aus, dass die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung so an dem Geldbeutel befestigt ist, dass die Münzaufnahmeeinheiten zumindest bereichsweise manuell untergriffen werden können.Regarding a simple handling is a particularly preferred Embodiment of the purse invention characterized in that the coin storage and removal device is attached to the purse that the coin receiving units at least partially manually can be attacked.

Weitere Ausführungsformen und Vorteile der Erfindung ergeben sich durch die in den Ansprüchen ferner aufgeführten Merkmale sowie durch das nachstehend angegebene Ausführungsbeispiel. Die Merkmale der Ansprüche können in beliebiger Weise miteinander kombiniert werden, insoweit sie sich nicht offensichtlich gegenseitig ausschließen.Further embodiments and advantages of the invention will be apparent from the claims listed Characteristics and by the embodiment given below. The features of the claims can be combined in any way as far as they are concerned not obviously mutually exclusive.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGSHORT DESCRIPTION THE DRAWING

Die Erfindung sowie vorteilhafte Ausführungsformen und Weiterbildungen derselben werden im Folgenden anhand der in der Zeichnung dargestellten Beispiele näher beschrieben und erläutert. Die der Beschreibung und der Zeichnung zu entnehmenden Merkmale können einzeln für sich oder zu mehreren in beliebiger Kombination erfindungsgemäß angewandt werden. Es zeigen:The Invention as well as advantageous embodiments and developments The same will be described below with reference to the drawings Examples closer described and explained. The The description and the drawing to be taken features can individually for themselves or applied to several in any combination according to the invention become. Show it:

1 schematische Draufsicht auf eine Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung mit einer Grundplatte und daran angeformten Münzaufnahmeeinheiten für insgesamt acht unterschiedliche Münzarten, 1 schematic plan view of a Münzspeicher- and removal device with a base plate and molded coin receiving units for a total of eight different types of coins,

2 schematische Seitenlängsansicht der Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung gemäß 1, 2 schematic side view of the coin storage and removal device according to 1 .

3 Draufsicht auf die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung gemäß 1 mit eingebrachten Münzen, 3 Top view of the coin storage and removal device according to 1 with inserted coins,

4 Seitenlängsansicht der Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung gemäß 3, 4 Side view of the coin storage and removal device according to 3 .

5 schematische Perspektivdarstellung der Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung gemäß 1, 5 schematic perspective view of the coin storage and removal device according to 1 .

6 schematische durchsichtige Draufsicht auf einen Geldbeutel mit entnehmbarer Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung, 6 schematic transparent plan view of a purse with removable coin storage and removal device,

7a und b schematischer Querschnitt durch den Geldbeutel gemäß 6 in geschlossenem Zustand (7a) und in geöffnetem Zustand (7b) bei entnommener Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung, 7a and b is a schematic cross section through the purse according to 6 in closed condition ( 7a ) and in the open state ( 7b ) when the coin storage and removal device is removed,

8 schematische Draufsicht auf einen geöffneten Geldbeutel, in den die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung befestigt vorhanden ist und 8th schematic plan view of an opened purse in which the coin storage and removal device is attached and attached

9a und b schematischer Querschnitt durch den Geldbeutel gemäß 8 in geöffnetem Zustand (9a) und im Zustand manueller Entnahme von Münzen (9b). 9a and b is a schematic cross section through the purse according to 8th in open condition ( 9a ) and in the state of manual withdrawal of coins ( 9b ).

WEGE ZUM AUSFÜHREN DER ERFINDUNGWAYS TO EXECUTE INVENTION

In den Figuren ist ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 dargestellt, dass als einstückiges Kunststoffbauteil, das durch Tiefziehen herstellbar ist, insbesondere mit den Materialien PET, PVC oder PP, dargestellt.In the figures, an embodiment of a coin storage and removal device according to the invention 10 shown that as a one-piece plastic component, which can be produced by deep drawing, in particular with the materials PET, PVC or PP represented.

Die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung weist eine Grundplatte 12 auf, auf der oberseitig insgesamt acht Münzaufnahmeeinheiten 14.1 bis 14.8 angeformt sind. Jede Münzaufnahmeeinheit 14 besitzt einen im Wesentlichen U-förmigen Innenwandkonturbereich, der senkrecht zur Längsrichtung der Grundplatte 12 hin offen gestaltet ist. Gleichzeitig ist jede Münzaufnahmeeinheit 14 auch nach oben hin offen.The Münzspeicher- and removal device has a base plate 12 on, on the top side a total of eight coin receiving units 14.1 to 14.8 are formed. Each coin receiving unit 14 has a substantially U-shaped inner wall contour area, which is perpendicular to the longitudinal direction of the base plate 12 designed to be open. At the same time, each coin receiving unit is 14 also open at the top.

In dem Ausführungsbeispiel sind vier nebeneinander liegende Münzeinheiten 14.1 bis 14.4 von einem Längsrandbereich der Grundplatte 12 angeordnet. Jeweils gegenüberliegend sind weitere vier Münzaufnahmeeinheiten 14.5 bis 14.8 vorhanden.In the embodiment, four adjacent coin units 14.1 to 14.4 from a longitudinal edge region of the base plate 12 arranged. Opposite each other are four more coin receiving units 14.5 to 14.8 available.

Die Münzaufnahmeeinheiten 14.1 bis 14.8 sind so ausgebildet, dass in ihnen parallel zur Ebene der Grundplatte 12 Münzen klemmend fixiert werden können.The coin receiving units 14.1 to 14.8 are designed so that they are parallel to the plane of the base plate 12 Coins can be fixed by clamping.

Den Verlauf des Innenwandkonturbereiches einer Münzaufnahmeeinheit 14 wird anhand der Münzaufnahmeinheit 14.1 im Folgenden beschrieben. Die übrigen Münzaufnahmeeinheiten 14.2 bis 14.8 weisen einen grundsätzlich entsprechenden Aufbau auf, sind in ihren Maßen jedoch auf Münzarten mit unterschiedlichem Durchmesser ausgelegt.The course of the inner wall contour area of a coin receiving unit 14 is determined by the coin receiving unit 14.1 described below. The remaining coin receiving units 14.2 to 14.8 have a fundamentally corresponding structure, but are designed in their dimensions on coin types with different diameters.

Der Innenwandkonturbereich der Münzaufnahmeeinheit 14.1 weist Teilkreisbereiche 18 auf, wobei der Radius des Teilkreisbereiches 18 im Wesentlichen dem Radius der aufzunehmenden Münze entspricht. Die Teilkreisbereiche 18 sind nach vorne hin zur jeweiligen Längsseite der Grundplatte 12 gerade verlängert vorhanden. In diesem Verlängerungsbereich ist auf beiden Seiten der Münzaufnahmeeinheit 14.1 eine erste Vorsprungeinheit 16.1 jeweils gegenüberliegend vorhanden. An die erste Vorsprungeinheit 16.1 verläuft nach Innen der Teilkreisbereich 18 bis hin zu einer zweiten Vorsprungeinheit 16.2, die ebenfalls symmetrisch zur Mittelachse gegenüberliegend innerhalb des Innenwandkonturbereiches angeordnet ist. Insgesamt sind somit zwei erste Vorsprungeinheiten 16.1 und zwei zweite Vorsprungeinheiten 16.2 vorhanden. Die Vorsprungeinheiten 16.1 und 16.2 sorgen für eine lösbar klemmende Fixierung von eingebrachten Münzen.The inner wall contour area of the coin receiving unit 14.1 has pitch circle areas 18 on, where the radius of the pitch circle area 18 essentially corresponds to the radius of the male coin. The pitch circle areas 18 are forward towards the respective longitudinal side of the base plate 12 just extended available. In this extension area is on both sides of the coin receiving unit 14.1 a first projection unit 16.1 each opposite available. To the first projection unit 16.1 runs inward of the pitch circle area 18 to a second projection unit 16.2 , which is also arranged symmetrically to the central axis opposite within the inner wall contour area. Overall, therefore, two first projection units 16.1 and two second protrusion units 16.2 available. The projection units 16.1 and 16.2 provide a releasably clamping fixation of introduced coins.

Im Bereich zwischen den beiden zweiten Vorsprungeinheiten 16.2 weist die Innenumfangswandungskontur der Münzaufnahmeeinheit 14.1 eine Münzhintergreifungsmulde 22 auf, die ermöglicht, dass eine eingesteckte Münze hintergriffen werden kann und nach vorne herausgeschoben werden kann.In the area between the two second projection units 16.2 has the inner peripheral wall contour of the coin receiving unit 14.1 a Münzhintergreifungsmulde 22 on, which allows an inserted coin can be engaged behind and pushed out to the front.

Die lösbar klemmende Fixierung von eingebrachten Münzen kann auch konstruktiv in anderer Art und Weise erfolgen. Es müssen nicht zwingend eine erste und zweite Vorsprungeinheit vorhanden sein. Eine andere konstruktive Lösung einer klemmenden Fixierung kann beispielsweise darin bestehen, dass die Teilkreiskontur der Innenwandumfangskontur einer Münzaufnahmeeinheit in einem Umfangswinkel von etwas größer als 180° (Grad) weiter nach außen geführt ist und daran anschließend ein nach außen sich verjüngender Bereich sich anschließt. Hierbei bildet quasi der über den Umfangswinkel von 180° (Grad) hinausgehende Teilkreisbereich eine Vorsprungnase, die beim Abziehen von Münzen parallel zur Grundplatte ein elastisch, jedoch überwindbaren Widerstand bildet.The solvable Clamping fixation of inserted coins can also be constructive done in a different way. It does not necessarily have a first and second projection unit may be present. Another constructive solution a clamping fixation can for example consist in that the pitch circle contour of the inner wall peripheral contour of a coin receiving unit at a circumferential angle of slightly greater than 180 ° (degrees) is led to the outside and afterwards an outward rejuvenating Area adjoins. This forms almost the over the circumferential angle of 180 ° (degrees) Extending part circle area a projection nose, the removal of coins parallel to the base plate forms an elastic, but overcome resistance.

Die Entnahmerichtung von Münzen ist in 3 schematisch durch den Pfeil E dargestellt.The removal direction of coins is in 3 schematically represented by the arrow E.

Weiterhin besitzt die Grundplatte 12 an ihrem Seitenlängsrand jeweils in Höhe der Mitte einer Münzaufnahmeeinheit 14 eine Münzuntergreifungsmulde 20, wobei die Geometrie der Münzaufnahmeeinheit 14.1, der Grundplatte 12 und der Münzuntergreifungsmulde 20 so ausgebildet ist, dass eine eingesteckte Münze über den Längsrand der Grundplatte 12 hinaus steht und somit in diesem Randbereich erfasst und auch von unten nach oben gedrückt werden kann.Furthermore, the base plate has 12 at its side longitudinal edge in each case at the level of the center of a coin receiving unit 14 a Münunteruntergreifungsmulde 20 wherein the geometry of the coin receiving unit 14.1 , the base plate 12 and the Münzuntergreifungsmulde 20 is formed so that an inserted coin over the longitudinal edge of the base plate 12 stands out and thus detected in this edge region and can also be pressed from the bottom up.

Die Münzuntergreifungsmulde 20 und die Münzhintergreifungsmulde 22 erleichtern die Entnahme einer eingesteckten Münze. Wie bereits beschreiben, sind die Münzaufnahmeeinheiten 14.1 bis 14.8 von ihrer Geometrie her jeweils auf den Durchmesser der aufzunehmenden Münze abgestimmt, derart, dass die Münze lösbar klemmend in die Münzaufnahmeeinheit 14.1 bis 14.8 eingebracht werden kann. Im dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Münzaufnahmeeinheiten 14.1 bis 14.8 geeignet, beispielsweise Ein-Euro-, Zwei-Euro-, Ein-Cent-, Zwei-Cent-, Fünf-Cent-, Zehn-Cent-, Zwanzig-Cent- und Fünfzig -Cent-Münzen aufzunehmen.The Münunteruntergreifungsmulde 20 and the coin trapping tray 22 facilitate the removal of an inserted coin. As already described, the coin receiving units are 14.1 to 14.8 matched by their geometry in each case to the diameter of the male coin, such that the coin releasably clamping in the coin receiving unit 14.1 to 14.8 can be introduced. In the illustrated embodiment, the coin receiving units 14.1 to 14.8 for example, to accept one-euro, two-euro, one-cent, two-cent, five-cent, ten-cent, twenty-cent and fifty-cent coins.

Schließlich sind noch innerhalb jeder Münzaufnahmeeinheit 14.1 bis 14.8 auf der Oberseite der Grundplatte 12 Ziffern aufgebracht, die dem Wert der aufzunehmenden Münze entsprechen.Finally, within each coin receiving unit 14.1 to 14.8 on top of the base plate 12 Numbers corresponding to the value of the coin to be recorded applied.

In den 4 und 5 ist die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 in mit Münzen 50 gefülltem Zustand dargestellt. Die Höhe H der Münzaufnahmeeinheiten 14.1 bis 14.8 beziehungsweise der Innenumfangskontur ist dabei so gewählt, dass maximal vier Münzen jeweils in eine Münzaufnahmeeinheit 14.1 bis 14.8 eingebracht werden kann.In the 4 and 5 is the coin storage and retrieval device 10 in with coins 50 filled state shown. The height H of the coin receiving units 14.1 to 14.8 or the inner peripheral contour is chosen so that a maximum of four coins each in a coin receiving unit 14.1 to 14.8 can be introduced.

Dadurch, das jede Münzaufnahmeeinheit 14.1 bis 14.8 einerseits seitlich offen ist und andererseits nach oben offen ist ist eine einfache Einbringung von Münzen und eine einfache Entnahme von Münzen problemlos möglich, wobei die gewählte Innenumfangskontur jeder Münzaufnahmeeinheit 14 eine zuverlässige lösbar klemmende Fixierung von eingebrachten Münzen gewährleistet.Thereby, that every coin receiving unit 14.1 to 14.8 on the one hand is open on the side and on the other hand is open at the top is a simple introduction of coins and easy removal of coins easily possible, with the selected inner circumferential contour of each coin receiving unit 14 ensures a reliable releasably clamping fixation of coins introduced.

Mit der erfindungsgemäßen Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 ist ein einfaches Sortieren und Aufbewahren von Kleingeld problemlos möglich. Beim Bezahlen sind die Münzen leicht und übersichtlich zu finden und zu entnehmen. Das lästige Suchen im Geldbeutel nach Kleingeld wie im Stand der Technik erübrigt sich.With the Münzspeicher- and removal device according to the invention 10 easy sorting and storage of coins is easily possible. When paying the coins are easy and clear to find and remove. The annoying searches in the purse for small change as in the state of the art is unnecessary.

Die erfindungsgemäße Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 zeichnet sich insbesondere aus durch ein geringes Eigengewicht und eine platzsparende Gesamtkonstruktion, so dass die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung in einer üblichen Geldbörse mitgeführt werden kann. Durch das Vorsehen der Münzuntergreifungsmulden und der Münzhintergreifungsmulden ist eine einfache und leichte Entnahme der Münzen möglich. Die Einsortierung der Münzen gestaltet sich ebenfalls äußerst einfach.The coin storage and removal device according to the invention 10 is characterized in particular by a low weight and a space-saving overall design, so that the Münzspeicher- and removal device in a conventional Purse can be carried. By providing the Münunteruntergreifungsmulden and Münzhintergreifungsmulden a simple and easy removal of the coins is possible. The sorting of the coins is also very easy.

Die Herstellung des Teiles als tiefgezogenes Kunststoffbauteil lässt einerseits eine wirtschaftliche Herstellung zu und ermöglicht andererseits, dass die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung mit exakten auf die Münzen abgestimmten Maßen in einfacher Art und Weise in Serie produziert werden kann.The Production of the part as a deep-drawn plastic component leaves one hand economic production and, on the other hand, enables the coin storage and unloading device with exact on the coins tuned dimensions in a simple Fashion can be produced in series.

In den 6 und 7a, 7b ist ein Geldbeutel 30.1 schematisch dargestellt, der eine Tasche 32 besitzt in die eine der oben beschriebenen Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 eingelegt werden kann (siehe 7a). Zum Entnehmen von Münzen wird die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 aus der Tasche 32 herausgezogen und die Münzen 50 können in einfacher Art und Weise entnommen werden.In the 6 and 7a . 7b is a purse 30.1 shown schematically, a bag 32 has in the one of the above-described Münzspeicher- and removal device 10 can be inserted (see 7a ). For removing coins is the Münzspeicher- and removal device 10 out of the bag 32 pulled out and the coins 50 can be taken in a simple manner.

Die 8 und 9a, 9b zeigen eine zweite Ausführungsvariante eines Geldbeutels 30.2, der aufgeklappt werden kann und auf dessen einer Innenseite dann oberseitig eine Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 der oben genannten Art befestigt ist. Die Befestigung der Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung 10 erfolgt hierbei bevorzugt entlang ihrer Längsmittellinie, so dass die Münzaufnahmeeinheiten 14.1, ..., 14.8, die bedseits der Mittellängslinie vorhanden sind, zum Entnehmen und Speichern von Münzen 50 in einfacher Art und Weise zumindest bereichsweise untergriffen werden können (siehe 9b).The 8th and 9a . 9b show a second embodiment of a purse 30.2 , which can be opened and on the one inside then top side a Münzspeicher- and removal device 10 attached to the above type. The attachment of the Münzspeicher- and removal device 10 takes place here preferably along its longitudinal center line, so that the coin receiving units 14.1 , ..., 14.8 , which are located on the side of the central longitudinal line, for removing and storing coins 50 in a simple way, at least in some areas can be attacked (see 9b ).

Claims (18)

Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung (10) zur manuellen Speicherung und Entnahme von Münzen (50) – gekennzeichnet durch – eine Grundplatte (12) und – an die Grundplatte (12) angeschlossene oder angeformte Münzaufnahmeeinheiten (14.1, ..., 14.8) für einzelne Münzarten, – wobei die Münzaufnahmeeinheiten (14.1, ..., 14.8) jeweils eine im Wesentlichen U-förmige, nach oben über die Grundplatte (12) überstehende Innenumfangswandkontur aufweisen, die seitlich parallel zur Grundplatte (12) offen ist und die so ausgebildet ist, dass jeweils eine Münzart in der Innenumfangseandkontur der Münzaufnahmeeinheit (14.1, ..., 14.8) lösbar klemmend fixierbar ist.Coin storage and removal device ( 10 ) for manual storage and withdrawal of coins ( 50 ) - characterized by - a base plate ( 12 ) and - to the base plate ( 12 ) connected or molded coin receiving units ( 14.1 , ..., 14.8 ) for individual types of coins, - the coin receiving units ( 14.1 , ..., 14.8 ) in each case a substantially U-shaped, upwards over the base plate ( 12 ) have projecting inner peripheral wall contour which laterally parallel to the base plate ( 12 ) is open and which is designed such that in each case one type of coin in the inner peripheral contour of the coin receiving unit ( 14.1 , ..., 14.8 ) is releasably clamped fixable. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzaufnahmeeinheiten (14.1, ..., 14.8) nach oben offen ausgebildet sind.Coin storage and removal device according to claim 1, - characterized in that - the coin receiving units ( 14.1 , ..., 14.8 ) are formed open at the top. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, – dadurch gekennzeichnet, dass – an der Innenumfangswandkontur der Münzaufnahmeeinheit (14.1, ..., 14.8) Vorsprungeinheiten (16) vorhanden sind, die die klemmende Fixierung einer oder mehrerer eingebrachten Münze/n bewirken.Coin storage and removal device according to claim 1 or 2, - characterized in that - on the inner peripheral wall contour of the coin receiving unit ( 14.1 , ..., 14.8 ) Projection units ( 16 ) are present, which cause the clamping fixation of one or more introduced coin / s. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzaufnahmeeinheiten (14.1, ..., 14.8) und die Grundplatte (12) so ausgebildet sind, dass eine oder mehrere eingebrachte Münze/n bereichsweise über die Grundplatte (12) übersteht/überstehen.Coin storage and removal device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the coin receiving units ( 14.1 , ..., 14.8 ) and the base plate ( 12 ) are formed so that one or more introduced coin / s in some areas on the base plate ( 12 ) survives / survives. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach Anspruch 4, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Grundplatte (12) im Bereich einer überstehenden Münze eine Münzuntergreifungsmulde (20) aufweist.Coin storage and removal device according to claim 4, - characterized in that - the base plate ( 12 ) in the region of a protruding coin a Münunteruntergreifungsmulde ( 20 ) having. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Innenumfangswandkontur in dem der seitlichen Öffnung gegenüberliegenden Stirnwandbereich der Münzaufnahmeeinheit (14.1, ..., 14.8) eine Münzhintergreifungsmulde (22) aufweist.Coin storage and removal device according to one or more of the preceding claims, characterized in that the inner peripheral wall contour in the front wall region of the coin receiving unit opposite the lateral opening (FIG. 14.1 , ..., 14.8 ) a Münzhintergreifungsmulde ( 22 ) having. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Innenumfangswandkontur eine Höhe (H) aufweist, die im Bereich der Dicke von zwei bis sechs, insbesondere drei oder vier, einbringbaren Münzen liegt.Münzspeicher- and extraction device according to one or more of the preceding Claims, - thereby marked that - the Inner peripheral wall contour a height (H), ranging in thickness from two to six, in particular three or four, disposable coins lies. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – mehrere Münzaufnahmeeinheiten jeweils nebeneinander liegend auf der Grundplatte (12) angeordnet sind.Coin storage and removal device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - a plurality of coin receiving units each lying side by side on the base plate ( 12 ) are arranged. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – mehrere Münzaufnahmeeinheiten gegenüberliegend auf der Grundplatte (12) angeordnet sind.Coin storage and removal device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - several coin receiving units opposite one another on the base plate ( 12 ) are arranged. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung als einstückiges Bauteil ausgebildet ist.Coin storage and removal device according to one or more of the preceding claims, - characterized in that - the coin storage and removal device is formed as a one-piece component. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung aus Kunststoff, insbesondere PET, PVC, PP, besteht.Münzspeicher- and extraction device according to one or more of the preceding Claims, - thereby marked that - the Münzspeicher- and removal device made of plastic, in particular PET, PVC, PP, consists. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach Anspruch 10 oder 11, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung als tiefgezogenes Bauteil ausgebildet ist.Münzspeicher- and removal device according to claim 10 or 11, - thereby marked that - the Münzspeicher- and removal device is designed as a deep-drawn component. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung jeweils eine optische Markierung hinsichtlich der aufnehmbaren Münzart aufweist.Münzspeicher- and extraction device according to one or more of the preceding Claims, - thereby marked that - the Münzspeicher- and removal device in each case an optical marking with respect the acceptable type of coin having. Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung nach Anspruch 13, – dadurch gekennzeichnet, dass – die optische Markierung jeweils auf der Grundplatte (12) im Bereich einer Münzaufnahmeeinheit (14.1, ..., 14.8) angebracht ist.Münzspeicher- and removal device according to claim 13, - characterized in that - the optical marking respectively on the base plate ( 12 ) in the area of a coin receiving unit ( 14.1 , ..., 14.8 ) is attached. Geldbeutel (30.1, 30.2), – gekennzeichnet durch – eine Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung (10) nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 14.Wallet ( 30.1 . 30.2 ), - characterized by - a coin storage and removal device ( 10 ) according to one or more of claims 1 to 14. Geldbeutel (30.1) nach Anspruch 15, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung (10) entnehmbar an/in dem Geldbeutel (30.1) angeordnet ist.Wallet ( 30.1 ) according to claim 15, - characterized in that - the coin storage and removal device ( 10 ) removable on / in the purse ( 30.1 ) is arranged. Geldbeutel (30.2) nach Anspruch 15, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung (10) unverlierbar an/in dem Geldbeutel (30.2) befestigt ist.Wallet ( 30.2 ) according to claim 15, - characterized in that - the coin storage and removal device ( 10 ) captive on / in the purse ( 30.2 ) is attached. Geldbeutel nach Anspruch 17, – dadurch gekennzeichnet, dass – die Münzspeicher- und Entnahmevorrichtung (10) so an dem Geldbeutel (30.2) befestigt ist, dass die Münzaufnahmeeinheiten (14.1, ..., 14.8) manuell unergriffen werden können.Purse according to claim 17, - characterized in that - the coin storage and removal device ( 10 ) so on the purse ( 30.2 ), that the coin receiving units ( 14.1 , ..., 14.8 ) can be manually attacked.
DE200720000752 2007-01-12 2007-01-12 Coin holder comprises base plate, along which U-shaped cups are arranged which are open at top and towards each edge of plate and are of different sizes to suit different types of coin Expired - Lifetime DE202007000752U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000752 DE202007000752U1 (en) 2007-01-12 2007-01-12 Coin holder comprises base plate, along which U-shaped cups are arranged which are open at top and towards each edge of plate and are of different sizes to suit different types of coin

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200720000752 DE202007000752U1 (en) 2007-01-12 2007-01-12 Coin holder comprises base plate, along which U-shaped cups are arranged which are open at top and towards each edge of plate and are of different sizes to suit different types of coin

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202007000752U1 true DE202007000752U1 (en) 2007-03-08

Family

ID=37887734

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200720000752 Expired - Lifetime DE202007000752U1 (en) 2007-01-12 2007-01-12 Coin holder comprises base plate, along which U-shaped cups are arranged which are open at top and towards each edge of plate and are of different sizes to suit different types of coin

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202007000752U1 (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69821279T2 (en) security seal
DE202010000921U1 (en) Case for coins and / or plastic cards
DE202004001240U1 (en) Flaschenbord and bottle storage facility
DE202015100103U1 (en) tool box
DE202012011342U1 (en) Removal safeguard for knife blocks
EP1142503B1 (en) Pouch-like container, in particular wallets or the like
DE202005001405U1 (en) Cassette with length stop
DE202015100015U1 (en) Device for removing foreign bodies from the skin of humans or animals
DE202007000752U1 (en) Coin holder comprises base plate, along which U-shaped cups are arranged which are open at top and towards each edge of plate and are of different sizes to suit different types of coin
DE102007002598A1 (en) Storage and removal unit for coins in a wallet comprises holders for coins connected to a base plate and each having a U-shaped inner peripheral wall contour protruding over the base plate and laterally open parallel to the base plate
EP0490284A2 (en) Case for binoculars
DE102006030471A1 (en) Receptacle tray for objects in vehicle, has fixed part forming partitioning wall or receptacle
DE202007016664U1 (en) Bitbox
EP0510386B1 (en) Purse fitting for receiving payment means in different currencies
DE202008015382U1 (en) Device for storing watches, jewelery and / or other accessories
DE4207574C2 (en) Cash drawer
EP0839467A1 (en) Case for preserving eye-glasses
DE202020003703U1 (en) Protective cover for a mobile phone or the like
DE202020103557U1 (en) Credit card holder
DE1611027C3 (en) Album sheet for holding coins
DE7909045U1 (en) BAG, ESPECIALLY PHOTO BAG
DE1536568A1 (en) Recording device
DE202013004753U1 (en) Recycling containers
DE102020005356A1 (en) Protective cover for a mobile phone or the like
DE202006004458U1 (en) Container for storing coins esp. for coins collectors whereby the base or wall is provided with a magnifying lens

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070412

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: KRETSCHMAR, MARTIN, DE

Free format text: FORMER OWNER: KRETSCHMAR, GEORG, 74223 FLEIN, DE

Effective date: 20080201

R156 Lapse of ip right after 3 years

Effective date: 20100803

R082 Change of representative

Representative=s name: GLEIM PETRI PATENT- UND RECHTSANWALTSPARTNERSC, DE