DE202006020313U1 - Knife ring chipper and wear plate for such - Google Patents

Knife ring chipper and wear plate for such Download PDF

Info

Publication number
DE202006020313U1
DE202006020313U1 DE202006020313U DE202006020313U DE202006020313U1 DE 202006020313 U1 DE202006020313 U1 DE 202006020313U1 DE 202006020313 U DE202006020313 U DE 202006020313U DE 202006020313 U DE202006020313 U DE 202006020313U DE 202006020313 U1 DE202006020313 U1 DE 202006020313U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wear
coating
wear plate
knife
rotor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE202006020313U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE202006020313U priority Critical patent/DE202006020313U1/en
Priority claimed from DE200610053033 external-priority patent/DE102006053033A1/en
Publication of DE202006020313U1 publication Critical patent/DE202006020313U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B27WORKING OR PRESERVING WOOD OR SIMILAR MATERIAL; NAILING OR STAPLING MACHINES IN GENERAL
    • B27LREMOVING BARK OR VESTIGES OF BRANCHES; SPLITTING WOOD; MANUFACTURE OF VENEER, WOODEN STICKS, WOOD SHAVINGS, WOOD FIBRES OR WOOD POWDER
    • B27L11/00Manufacture of wood shavings, chips, powder, or the like; Tools therefor
    • B27L11/005Tools therefor

Abstract

Verschleißplatte eines Messerringzerspaners,
1.1 mit einem Grundkörper (1), der aus einem ersten Werkstoff ausgebildet ist und wenigstens eine verschleißgefährdete Seite (1.1) mit einer Hauptoberfläche aufweist, die größer ist als die Oberfläche jeder Stirnseite des Grundkörpers (1);
dadurch gekennzeichnet, dass
1.2 auf die wenigstens eine verschleißgefährdete Seite (1.1) des Grundkörpers (1) vollflächig eine verschleißmindernde Beschichtung (2) aus einem Polymerwerkstoff aufgebracht ist, dessen Verschleißwiderstand größer als der Verschleißwiderstand des Grundkörperwerkstoffes ist.
Wear plate of a knife ring chipper,
1.1 with a base body (1) which is formed of a first material and at least one wear-prone side (1.1) having a main surface which is larger than the surface of each end face of the base body (1);
characterized in that
1.2 on the at least one wear-prone side (1.1) of the base body (1) over the entire surface of a wear-reducing coating (2) is applied from a polymer material whose wear resistance is greater than the wear resistance of the base body material.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Messerringzerspaner zum Zerspanen von Hackschnitzeln zu Spänen, die industriell weiterverarbeitet werden können, beispielsweise als Ausgangsmaterial für Spanplatten. Ferner betrifft die Erfindung eine Verschleißplatte eines solchen Messerringzerspaners.The The invention relates to a Messerringzerspaner for cutting wood chips to chips, which can be further processed industrially, for example as starting material for chipboard. Furthermore, the invention relates to a wear plate of such a Messerringzerspaners.

Solche Messerringzerspaner, welche auch als Schleuder-Verspanungsmaschinen für Holzstücke bezeichnet werden, weisen einen Messerring auf, der einen Kranz beziehungsweise Ring von Messern oder Messerpaketen umfasst. Dieser Messerring umschließt einen konzentrisch innerhalb von ihm angeordneten Rotor. Der Messerring ist in der Regel feststehend, er kann jedoch auch umlaufend ausgeführt sein.Such Knife ring chipper, which are also used as sling-tampering machines for pieces of wood be, have a knife ring on which a wreath or Ring of knives or knife packages includes. This knife ring encloses one concentric within it arranged rotor. The knife ring is usually fixed, but it can also be performed circumferentially.

Der Rotor, welcher auch als Schlagrotor bezeichnet wird, wird von einer Welle angetrieben. Im Betrieb werden dem Rotor Hackschnitzel zugeführt, die Rotorflügel schleudern die Hackschnitzel radial nach außen und damit gegen die Schneiden der Messer im Messerring, welche die Holzstücke somit zerspanen.Of the Rotor, which is also referred to as impact rotor, is of a Shaft driven. In operation, the rotor wood chips are supplied, the rotor blades The woodchips hurl radially outwards and thus against the cutting edges the knife in the knife ring, which thus chop the pieces of wood.

In der Regel sind die Messer des Messerrings Bestandteile eines Messerpaketes. Das Messerpaket umfasst, wie später noch mit Bezug auf die Figuren erläutert wird, im allgemeinen einen Messerträger sowie eine Klemmplatte, wobei das Messer zwischen diesen beiden eingespannt ist. Als Spannvorrichtung dienen beispielsweise Schrauben.In As a rule, the blades of the knife ring are components of a knife package. The knife package includes, as later will be explained with reference to the figures, in general a knife carrier and a clamping plate, with the knife between these two is clamped. As a clamping device used for example screws.

Das Messer ragt zwischen dem Messerträger und der Klemmplatte um ein bestimmtes Maß radial nach innen in Richtung des Rotors heraus. Dabei wird die Stirnseite des Messers, auf welcher die Messerschneide ausgebildet ist, auf der Innenseite des Messerringes in Umfangsrichtung desselben beidseitig von jeweils einer Verschleißplatte eingeschlossen, welche den Verschleiß des Messerrings beziehungsweise des Messerträgers minimieren soll. Die Verschleißplatten weisen eine Hauptoberfläche auf, welche vorliegend auch als flächige Seite bezeichnet wird, um diese von den Stirnseiten, die winklig zu dieser und angrenzend an dieser angeordnet sind, zu unterscheiden. Die flächige Seite beziehungsweise die Hauptoberfläche der in Umfangsrichtung nebeneinander angeordneten Verschleißplatten bilden somit den radial inneren Umfang des Messerringes aus und überdecken denselben bis auf die Schlitze in Umfangsrichtung jeweils zwischen zwei Verschleißplatten, durch welche die Messer radial nach innen herausragen, vollständig oder im wesentlichen vollständig.The Knife protrudes between the knife carrier and the clamping plate a certain amount of radial inside out towards the rotor. This is the front page of the knife on which the knife edge is formed on the inside of the knife ring in the circumferential direction thereof on both sides each of a wear plate included, which the wear of the knife ring respectively of the knife carrier should minimize. The wear plates have a main surface on, which in the present case is also referred to as a sheet-like side, around these from the end faces, which are angled to this and adjacent at this are arranged to be distinguished. The flat side or the main surface the circumferentially juxtaposed wear plates thus form the radially inner circumference of the blade ring and cover the same except for the slots in the circumferential direction between each two wear plates, through which the blades protrude radially inward, completely or essentially complete.

Die Erfindung betrifft eben diese Hauptoberfläche der Verschleißplatten.The Invention relates to just this main surface of the wear plates.

Herkömmlich werden solche Verschleißplatten vollständig aus Stahl gefertigt, wobei verschiedene Stähle, wie zum Beispiel ölgehärtete Stähle, hochlegierte Stähle oder auch einfacher Baustahl verwendet werden können. Auch ist es bekannt geworden, siehe zum Beispiel DE 199 02 417 A1 , die Stirnseiten der Verschleißplatten besonders verschleißfest zu gestalten, beispielsweise durch Einsetzen besonderer Verschleißteile.Conventionally, such wear plates are made entirely of steel, whereby various steels, such as oil-hardened steels, high-alloy steels or even simple structural steel can be used. Also, it has become known, see for example DE 199 02 417 A1 to make the front sides of the wear plates particularly wear-resistant, for example by inserting special wearing parts.

Das Bearbeiten der Verschleißplatte und anschließende Einsetzen solcher Verschleißteile ist jedoch aufwendig und kostenintensiv. Ferner verlangen derart an den stirnseitigen Enden verstärkte Verschleißplatten immer noch die Verwendung von besonders verschleißarmen Werkstoffen für den Grundkörper, um auch die Hauptoberfläche vor einem vorzeitigen Verschleiß zu schützen.The Edit the wear plate and subsequent Insertion of such wearing parts However, it is expensive and expensive. Furthermore, they demand that reinforced at the front ends wear plates still the use of particularly low-wear materials for the Body, around the main surface too from premature wear too protect.

Das Einsetzen von besonderen Verschleißteilen über der gesamten Hauptoberfläche der Verschleißplatte ist bisher daran gescheitert, dass aufgrund der relativ geringen Stärke der Verschleißplatte in Radialrichtung des Messerrings keine ausreichende Befestigung zwischen einem solchen Verschleißteil und dem Grundkörper der Verschleißplatte erreicht werden konnte oder in der Herstellung derart teuer war, dass es wirtschaftlicher war, die Verschleißplatten in relativ kurzen Zeitintervallen auszutauschen.The Inserting special wear parts over the entire main surface of the wear plate has so far failed because of the relatively low Strength the wear plate in the radial direction of the knife ring no adequate attachment between such a wearing part and the main body of wear plate could be achieved or was so expensive to manufacture that it was more economical, the wear plates in relatively short Exchange time intervals.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Verschleißplatte für einen Messerringzerspaner darzustellen, die hinsichtlich ihrer Verschleißfestigkeit gegenüber bisher bekannten Ausführungen verbessert ist. Ferner soll ein Messerringzerspaner mit verbesserten Verschleißplatten angegeben werden.Of the Invention is based on the object, a wear plate for one Messerringzerspaner that in terms of their wear resistance across from previously known designs is improved. Furthermore, a Messerringzerspaner with improved wear plates be specified.

Die erfindungsgemäße Aufgabe wird durch eine Verschleißplatte eines Messerringzerspaners gemäß Anspruch 1 und einen Messerringzerspaner gemäß Anspruch 10 gelöst. Die Unteransprüche beschreiben vorteilhafte und besonders zweckmäßige Ausgestaltungen der Erfindung.The inventive task is through a wear plate a Messerringzerspaners according to claim 1 and a knife ring chipper solved according to claim 10. The under claims describe advantageous and particularly expedient embodiments of the invention.

Der Erfinder hat erkannt, dass durch eine erfindungsgemäße Beschichtung der Hauptoberfläche der Verschleißplatte, das heißt derjenigen Oberfläche, welche nach dem Einbau der Verschleißplatte in den Messerring eines Messerringzerspaners einen Teil des inneren Umfangs desselben ausbildet, ein besonders wirksamer Schutz der Verschleißplatte gegen Verschleiß erreicht wird, insbesondere ohne dass es notwendig ist, die stirnseitigen Bereiche des Grundkörpers der Verschleißplatte durch Verschleißteile zu ersetzen.Of the The inventor has recognized that by a coating according to the invention the main surface of the Wear plate, this means that surface, which after the installation of the wear plate in the knife ring of a Messerringzerspaners forms a part of the inner circumference of the same, a particularly effective protection of the wear plate against wear achieved is, in particular without it being necessary, the frontal Areas of the body the wear plate through wearing parts to replace.

Erfindungsgemäß ist die verschleißgefährdete Seite des Grundkörpers, welche die Hauptoberfläche aufweist, vollflächig mit einer verschleißmindernden Beschichtung aus einem Polymerwerkstoff beschichtet, wobei der Verschleißwiderstand des Polymerwerkstoffs der Beschichtung größer ist als der Verschleißwiderstand des Grundkörperwerkstoffs. Unter einem vergrößerten Verschleißwiderstand wird dabei verstanden, dass die Verschleißhöhe nach einer vorbestimmten Betriebszeit des Messerringzerspaners auf der radial innenliegenden Oberfläche der verschleißmindernden Beschichtung, das heißt auf der Seite der verschleißmindernden Beschichtung, welche von der verschleißgefährdeten Seite des Grundkörpers abgewandt ist, kleiner ist als die Verschleißhöhe wäre, wenn auch die verschleißmindernde Beschichtung aus dem Werkstoff des Grundkörpers ausgeführt wäre beziehungsweise die verschleißgefährdete Seite des Grundkörpers die radial innenliegende Oberfläche des Messerrings ausbilden würde. Ein vergrößerter Verschleißwiderstand führt gleichzeitig zu einer verminderten Verschleißrate, wobei, wie dem Fachmann bekannt ist, der Verschleißwiderstand auch als Kehrwert der Verschleißrate beziehungsweise der Verschleißintensität ausgedrückt wird.According to the wear-prone side of the main body, which has the main surface, the entire surface with a wear min coated coating of a polymer material, wherein the wear resistance of the polymer material of the coating is greater than the wear resistance of the base material. Under an increased wear resistance is understood that the wear height after a predetermined period of operation of the Messerringzerspaners on the radially inner surface of the wear-reducing coating, that is on the side of the wear-reducing coating, which faces away from the wear-prone side of the body is smaller than the wear height would be, even if the wear-reducing coating would be made of the material of the body or the wear-prone side of the body would form the radially inner surface of the blade ring. An increased wear resistance leads at the same time to a reduced wear rate, whereby, as is known to the person skilled in the art, the wear resistance is also expressed as the reciprocal of the wear rate or the wear intensity.

Die erfindungsgemäße Beschichtung weist vorteilhaft eine Dicke von 3 bis 10 Millimeter auf, beispielsweise von 5 bis 7 Millimeter. Als besonders vorteilhaft hat sich eine Dicke von etwa oder genau 6 Millimeter herausgestellt.The coating according to the invention advantageously has a thickness of 3 to 10 millimeters, for example from 5 to 7 millimeters. A particularly advantageous has a Thickness of about or exactly 6 mm exposed.

Der Grundkörper kann aus Metall gefertigt sein, beispielsweise aus St 37. Selbstverständlich ist es möglich, den Grundkörper aus einer Verbundstruktur auszuführen, häufig ist jedoch die Fertigung des gesamten Grundkörpers aus einem einzigen Metall ausreichend, da dieser durch die erfindungsgemäße verschleißmindernde Beschichtung ausreichend geschützt wird und selbst keiner Verschleißgefährdung unterliegt.Of the body can be made of metal, for example, from St 37. Of course it is possible, the main body to execute from a composite structure, often However, the production of the entire body is made of a single metal sufficiently, since this by the wear-reducing Sufficiently protected coating is and is subject to no risk of wear.

Als besonders vorteilhaft hat sich herausgestellt, die verschleißmindernde Beschichtung aus Polyurethan auszuführen, insbesondere aus einem Polyurethan-Harz beziehungsweise Polyurethan-Hartschaum. Diese verschleißmindernde Beschichtung kann zudem zusätzlich durch in diese eingebettete Stützelemente, beispielsweise in Form von Drähten oder Glasfasern oder allgemein durch strukturelle Elemente, verstärkt sein. Insbesondere ist in die verschleißmindernde Beschichtung ein Glasfasergewebe oder ein Drahtgewebe eingebettet, und vorteilhaft ist die besonders verschleißgefährdete Kante, die nach dem Einbau der Verschleißplatte in den Messerring auf dem radial inneren Umfang unmittelbar benachbart zu der Schneide des Messers angeordnet ist, durch einen Stütz- und Verschleißdraht verstärkt. Dieser Stützdraht oder Verschleißdraht ist unmittelbar im Bereich der genannten Kante angeordnet und kann vorteilhaft die Oberfläche der verschleißmindernden Beschichtung entlang der Kantenlinie beziehungsweise Ecklinie ausbilden.When Particularly advantageous has been found, the wear-reducing To carry out coating of polyurethane, in particular one Polyurethane resin or rigid polyurethane foam. This wear-reducing Coating can also be added by supporting elements embedded in them, for example in the form of wires or Glass fibers or, in general, by structural elements, be reinforced. In particular, in the wear-reducing coating is a Fiberglass fabric or a wire mesh embedded, and is advantageous the particularly wear-prone edge, after installing the wear plate in the knife ring on the radially inner periphery immediately adjacent to the cutting edge of the knife is reinforced by a support and wear wire. This support wire or wear wire is located directly in the area of said edge and can beneficial the surface the wear-reducing Form coating along the edge line or corner line.

Um die verschleißmindernde Beschichtung besonders sicher am Grundkörper zu verankern, ist vorteilhaft die Grenzoberfläche zwischen dem Grundkörper und der Beschichtung, das heißt die Fläche, in welcher der Grundkörper und die Beschichtung aneinander angrenzen, vergrößert gegenüber einer ebenen Grenzoberfläche ausgeführt. Beispielsweise können in die Oberfläche der verschleißgefährdeten Seite des Grundkörpers Nuten oder Kerben eingebracht sein, in welche der Werkstoff der Beschichtung eindringt. Auch kann die entsprechende Oberfläche des Grundkörpers aufgerauht sein, um sie dadurch zu vergrößern.Around the wear-reducing To anchor coating particularly securely on the body is advantageous the boundary surface between the main body and the coating, that is the area, in which the basic body and the coating adjoin one another, enlarged in relation to a flat boundary surface. For example can in the surface the wear-prone Side of the main body Grooves or notches be introduced, in which the material of the Coating penetrates. Also, the appropriate surface of the the body roughened to enlarge them.

Alternativ oder zusätzlich können der Grundkörper und die Beschichtung verstiftet sein, das heißt in die verschleißgefährdete Oberfläche des Grundkörpers sind Stifte oder Schrauben oder dergleichen eingebracht, welche teilweise aus dieser Oberfläche herausragen und formschlüssig von der Beschichtung umschlossen werden.alternative or additionally can the main body and the coating be pinned, that is in the wear-prone surface of the the body are introduced pins or screws or the like, which partially protrude from this surface and positive fit be enclosed by the coating.

Die Erfindung soll nachfolgend anhand eines Ausführungsbeispiels eines Messerringzerspaners mit erfindungsgemäßen Verschleißplatten erläutert werden.The Invention will be with reference to an embodiment of a Messerringzerspaners with wear plates according to the invention be explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 einen Messerringzerspaner in einer Ansicht von vorne, das heißt in einer Ansicht auf diejenige Seite, auf der sich ein Gehäusedeckel mit einem Einlass für die zuzuführenden Hackschnitzel befindet; 1 a Messerringzerspaner in a view from the front, that is in a view of the side on which there is a housing cover with an inlet for the wood chips to be supplied;

2 einen Zerspaner gemäß der 1 in vergrößerter Darstellung in einer Seitenansicht im Axialschnitt; 2 a chipper according to the 1 in an enlarged view in a side view in axial section;

3 ein Messerpaket des Messerringzerspaners in einer Draufsicht auf die Außenseite des feststehenden Messerkranzes; 3 a knife package of the Messerringzerspaners in a plan view of the outside of the fixed blade ring;

4 verschiedene Schnittansichten entlang der in der 3 dargestellten Schnittlinien; 4 different sectional views along in the 3 illustrated cutting lines;

5 Details einer Verschleißplatte, wie sie in einem Messerringzerspaner gemäß den 1 bis 4 verwendet wird. 5 Details of a wear plate, as in a Messerringzerspaner according to the 1 to 4 is used.

Der in den 1 und 2 dargestellte Zerspaner umfasst einen Rotor 10, der von einer Welle 14 angetrieben wird. Der Rotor 10 umfasst einen Kranz von achsparallelen Flügeln 15. Ein Messerring 11 mit ebenfalls achsparallel angeordneten Messerpaketen 13 umschließt den Rotor 10. Der Rotor 10 und der Messerring 11 sind wiederum in einem Gehäuse 16 angeordnet und gemeinsam von diesem umschlossen. Das Gehäuse 16 weist einen Einlass 17 für die zuzuführenden Hackschnitzel sowie einen Auslass für die fertigen Späne auf.The in the 1 and 2 shown chipper comprises a rotor 10 that of a wave 14 is driven. The rotor 10 includes a garland of paraxial wings 15 , A knife ring 11 with knife parcels also arranged parallel to the axis 13 encloses the rotor 10 , The rotor 10 and the knife ring 11 are in turn in a housing 16 arranged and shared by this enclosed. The housing 16 has an inlet 17 for the wood chips to be supplied and an outlet for the finished chips.

In der 2 ist ferner schematisch dargestellt, wie ein Vorprodukt 20 in Gestalt von stabförmigen Klötzen, in der Regel aus Holz beziehungsweise Abfallholz, über den schachtförmigen Einlass 17 dem Innenraum des Zerspaners zugeführt wird.In the 2 is also shown schematically as a precursor 20 in the form of bar-shaped blocks, usually of wood or waste wood, over the shaft-shaped inlet 17 the interior of the Zerspaners is supplied.

In der 3 ist nochmals eine besondere Ausgestaltung eines der Messerpakete 13 gezeigt, welche in dem Messerring 11 eines erfindungsgemäßen Zerspaners befestigt sein können. Im einzelnen erkennt man das Messer 13.1, die Klemmplatte 13.2 sowie Konusmuttern 13.4. Ferner sind Passstifte 13.5 vorgesehen, um den Messerträger 13.3, welcher in der 4 dargestellt ist, passgenau mit der Klemmplatte 13.2 zusammenzufügen.In the 3 is again a special embodiment of the knife packages 13 shown which in the knife ring 11 a chipper invention can be attached. In detail you can see the knife 13.1 , the clamping plate 13.2 as well as cone nuts 13.4 , There are also dowel pins 13.5 provided to the knife carrier 13.3 which is in the 4 is shown, fitting with the clamping plate 13.2 put together.

Die Einstellschrauben 13.6 dienen zum Befestigen des Messers 13.1 auf der Klemmplatte 13.2.The adjusting screws 13.6 serve to attach the knife 13.1 on the clamping plate 13.2 ,

In der 4 erkennt man neben den bereits mit Bezug auf die 3 beschriebenen Bauteilen auch die erfindungsgemäß gestalteten Verschleißplatten 12. Insbesondere erkennt man, wie die Hauptoberfläche der verschleißgefährdeten Seite 1.1 des Grundkörpers 1 mit der verschleißmindernden Beschichtung 2 beschichtet ist, derart, dass die Beschichtung 2 die gesamte Oberfläche einer jeden Verschleißplatte 12 auf der radial innenliegenden Seite 1.1 des Grundkörpers 1 vollflächig beziehungsweise vollständig überdeckt.In the 4 one recognizes besides already with respect to the 3 Components described also inventively wear plates 12 , In particular, one recognizes how the main surface of the wear-prone side 1.1 of the basic body 1 with the wear-reducing coating 2 is coated, such that the coating 2 the entire surface of each wear plate 12 on the radially inner side 1.1 of the basic body 1 completely or completely covered.

Aus der 4 wird zudem deutlich, welches gemäß der vorliegenden Darstellung die vordere Seite 12.1 und welches die hintere Seite 12.2 einer Verschleißplatte 12 mit Bezug auf die Drehrichtung des Rotors, welche durch den Pfeil in der 4 dargestellt ist, ist. So überstreicht ein bestimmter Punkt auf dem äußeren Umfang des Rotors zeitlich gesehen stets die vordere Seite 12.1 einer Verschleißplatte 12 vor der hinteren Seite 12.2 derselben Verschleißplatte.From the 4 is also clear, which according to the present presentation, the front page 12.1 and which the back side 12.2 a wear plate 12 with respect to the direction of rotation of the rotor, which is indicated by the arrow in the 4 is shown is. Thus, a certain point on the outer circumference of the rotor always covers the front side in terms of time 12.1 a wear plate 12 in front of the back side 12.2 the same wear plate.

Jedes Messer 13.1 wird in Umfangsrichtung des Messerrings 11 von genau zwei Verschleißplatten 12 eingeschlossen, wobei die hintere Seite 12.2 einer Verschleißplatte mit einem Abstand zu der die Schneide tragenden Oberfläche des Messers 13.1 angeordnet ist, um zwischen dem Messer 13.1 und der Verschleißplatte 12 einen Kanal auszubilden, durch welchen die Späne radial nach außen treten können. Die andere Seite eines jeden Messers 13.1 berührt die vordere Seite 12.1 der unmittelbar benachbart angeordneten Verschleißplatte 12, das heißt jener Verschleißplatte, welche mit dem Messerträger 13.3 verschraubt ist, der das entsprechende Messer 13.1 trägt.Every knife 13.1 is in the circumferential direction of the knife ring 11 of exactly two wear plates 12 enclosed, with the back side 12.2 a wear plate with a distance to the cutting edge carrying surface of the blade 13.1 is arranged to between the knife 13.1 and the wear plate 12 to form a channel through which the chips can pass radially outward. The other side of every knife 13.1 touches the front page 12.1 the immediately adjacent arranged wear plate 12 that is that wear plate, which with the knife carrier 13.3 screwed, the corresponding knife 13.1 wearing.

In der 5 ist eine Verschleißplatte 12, wie sie gemäß der 4 in den Messerring 11 eingesetzt ist, nochmals im Detail gezeigt. Man erkennt im einzelnen die verschleißgefährdete Seite 1.1 des Grundkörpers 1, welche mit der Beschichtung 2 vollflächig beschichtet ist. Die Beschichtung 2 weist eine Stärke von etwa 6 Millimeter auf und ist mit dem Grundkörper 1 verstiftet, siehe die Stifte 4.In the 5 is a wear plate 12 as they according to the 4 in the knife ring 11 is used, again shown in detail. One recognizes in detail the wear-prone side 1.1 of the basic body 1 which with the coating 2 is coated over the entire surface. The coating 2 has a thickness of about 6 millimeters and is with the main body 1 pinned, see the pins 4 ,

Ferner ist in die Beschichtung 2 eine strukturelle Verstärkung eingebracht, nämlich in Form von Drähten 3 und/oder eines Drahtgewebes 3.2. Dieses Stützgerüst dient im wesentlichen der Stabilisierung der Beschichtung 2.Furthermore, in the coating 2 introduced a structural reinforcement, namely in the form of wires 3 and / or a wire mesh 3.2 , This support framework essentially serves to stabilize the coating 2 ,

Die am höchsten verschleißgefährdete radial innere Ecke auf der hinteren Seite 12.2 der Verschleißplatte ist durch einen eingebrachten Stützdraht 3.1 zusätzlich gegenüber einem Verschleiß verstärkt. Dieser Stützdraht 3.1 bildet sozusagen die Eckenlinie beziehungsweise Kantenlinie der am meisten verschleißgefährdeten Ecke beziehungsweise Kante aus. Der Draht kann beispielsweise aus einem hochabriebfesten Metall, wie Titan oder graphithaltigem Stahl, ausgeführt sein. Die entgegengesetzt dazu angeordnete, radial innere Kante auf der vorderen Seite 12.1 der Verschleißplatte 12 hingegen ist frei von jeglicher strukturellen Verstärkung, um ein besseres Anschmiegen der vorderen Seite 12.1 an das benachbart angeordnete Messer 13.1 zu ermöglichen.The highest wear-prone radial inner corner on the rear side 12.2 The wear plate is through an inserted support wire 3.1 additionally reinforced against wear. This support wire 3.1 forms, so to speak, the corner line or edge line of the most wear-prone corner or edge. The wire may for example be made of a highly abrasion-resistant metal, such as titanium or graphite-containing steel. The oppositely arranged, radially inner edge on the front side 12.1 the wear plate 12 however, is free from any structural reinforcement, to better nestling the front page 12.1 to the adjacently arranged knife 13.1 to enable.

Wie man in der 5 sieht, ist die Beschichtung 2 im Querschnitt derart gestaltet, dass ihre Außenflächen auf der vorderen Seite 12.1 und der hinteren Seite 12.2, das heißt jene Flächen, die in Axialrichtung des Messerringzerspaners verlaufen, mit den Außenflächen des Grundkörpers 1 fluchten. Dabei fluchten die beiden Außenflächen des Grundkörpers 1 und der Beschichtung 2 auf der vorderen Seite 12.1 vollständig, während auf der hinteren Seite 12.2 nur die unmittelbar aneinander angrenzenden Abschnitte der Außenfläche des Grundkörpers 1 und der Außenfläche der Beschichtung 2 miteinander fluchten, und die weiter entfernt zueinanderliegenden Abschnitte jeweils abgewinkelt sind.How to get in the 5 sees, is the coating 2 designed in cross-section such that their outer surfaces on the front side 12.1 and the back side 12.2 that is those surfaces which extend in the axial direction of the Messerringzerspaners, with the outer surfaces of the body 1 aligned. The two outer surfaces of the body are aligned 1 and the coating 2 on the front side 12.1 completely while on the back side 12.2 only the immediately adjacent portions of the outer surface of the body 1 and the outer surface of the coating 2 aligned with each other, and the more distant sections are each angled.

Obwohl die Erfindung anhand eines Ausführungsbeispiels beschrieben worden ist, bei dem der Grundkörper mit einer einzigen Beschichtung, die nur einen einzigen strukturverstärkten Werkstoff aufweist, beschichtet ist, kann als verschleißmindernde Beschichtung auch eine Verbundstruktur, insbesondere schichtförmige Verbundstruktur, verwendet werden. Insbesondere ist es möglich, die nach dem Einbau radial innere Seite der Beschichtung mit einer TeflonTM-Schicht (PTFE: Polytetrafluorethylen) zu versehen, welche vorteilhaft zur Erhöhung der Druck- und Verschleißfestigkeit Kohle und/oder Graphit als Füllstoff aufweist.Although the invention has been described with reference to an embodiment in which the base body is coated with a single coating having only a single structure-reinforced material, a composite structure, in particular a layered composite structure, can also be used as a wear-reducing coating. In particular, it is possible to provide the radially inner side of the coating after installation with a Teflon layer (PTFE: polytetrafluoroethylene), which advantageously has carbon and / or graphite as filler to increase the compressive and wear resistance.

Alternativ ist es möglich, die gesamte verschleißmindernde Beschichtung aus TeflonTM, gegebenenfalls mit Füllstoff und/oder struktureller Verstärkung, wie beispielsweise oben beschrieben worden ist, auszubilden.Alternatively, it is possible to form the entire wear-reducing coating of Teflon , optionally with filler and / or structural reinforcement, such as described above.

Claims (12)

Verschleißplatte eines Messerringzerspaners, 1.1 mit einem Grundkörper (1), der aus einem ersten Werkstoff ausgebildet ist und wenigstens eine verschleißgefährdete Seite (1.1) mit einer Hauptoberfläche aufweist, die größer ist als die Oberfläche jeder Stirnseite des Grundkörpers (1); dadurch gekennzeichnet, dass 1.2 auf die wenigstens eine verschleißgefährdete Seite (1.1) des Grundkörpers (1) vollflächig eine verschleißmindernde Beschichtung (2) aus einem Polymerwerkstoff aufgebracht ist, dessen Verschleißwiderstand größer als der Verschleißwiderstand des Grundkörperwerkstoffes ist.Wear plate of a Messerringzerspaners, 1.1 with a main body ( 1 ), which is formed from a first material and at least one wear-prone side ( 1.1 ) having a major surface area greater than the surface area of each face of the body ( 1 ); characterized in that 1.2 on the at least one wear-prone side ( 1.1 ) of the basic body ( 1 ) all over a wear-reducing coating ( 2 ) is applied from a polymer material whose wear resistance is greater than the wear resistance of the base body material. Verschleißplatte gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Beschichtung (2) eine Dicke von 3 bis 10 mm, insbesondere eine Dicke von 5 bis 7 mm aufweist.Wear plate according to claim 1, characterized in that the coating ( 2 ) has a thickness of 3 to 10 mm, in particular a thickness of 5 to 7 mm. Verschleißplatte gemäß einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Grundkörper (1) aus Metall, insbesondere aus einem einzigen Metall, besteht.Wear plate according to one of claims 1 or 2, characterized in that the basic body ( 1 ) consists of metal, in particular of a single metal. Verschleißplatte gemäß einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die verschleißmindernde Beschichtung (2) Polyurethan umfasst, insbesondere aus einem Polyurethan-Harz oder Polyurethan-Hartschaum ausgebildet ist.Wear plate according to one of claims 1 to 3, characterized in that the wear-reducing coating ( 2 ) Polyurethane, in particular of a polyurethane resin or rigid polyurethane foam is formed. Verschleißplatte gemäß einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die verschleißmindernde Beschichtung (2) durch in diese eingebettete Stützelemente, insbesondere Drähte (3) oder Glasfasern verstärkt ist.Wear plate according to one of claims 1 to 4, characterized in that the wear-reducing coating ( 2 ) by embedded in these support elements, in particular wires ( 3 ) or glass fibers is reinforced. Verschleißplatte gemäß Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass in die verschleißmindernde Beschichtung (2) ein Glasfaser- oder Drahtgewebe (3.2) eingebettet ist.Wear plate according to claim 5, characterized in that in the wear-reducing coating ( 2 ) a glass fiber or wire mesh ( 3.2 ) is embedded. Verschleißplatte gemäß einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die verschleißmindernde Beschichtung (2) mit einer über nahezu der gesamten Fläche der verschleißgefährdeten Seite (1.1) des Grundkörpers (1) konstanten Dicke aufgebracht ist, und im Bereich wenigstens einer Ecke, welche auf einer der verschleißgefährdeten Seite (1.1) abgewandten Seite (2.2) der Beschichtung (2) angeordnet ist, ein stangenförmiges Stützelement oder ein Stützdraht (3.1) an der äußeren Oberfläche oder nahezu an der äußeren Oberfläche der Beschichtung (2) eingebracht ist.Wear plate according to one of claims 5 or 6, characterized in that the wear-reducing coating ( 2 ) with one over almost the entire surface of the wear-prone side ( 1.1 ) of the basic body ( 1 ) is applied at a constant thickness, and in the region of at least one corner, which on one of the wear-prone side ( 1.1 ) facing away ( 2.2 ) of the coating ( 2 ) is arranged, a rod-shaped support member or a support wire ( 3.1 ) on the outer surface or almost on the outer surface of the coating ( 2 ) is introduced. Verschleißplatte gemäß einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Grenzoberfläche zwischen dem Grundkörper (1) und der Beschichtung (2) durch Nuten, Kerben, insbesondere in der Oberfläche der verschleißgefährdeten Seite (1.1) des Grundkörpers, oder eine Aufrauhung, insbesondere der Oberfläche der verschleißgefährdeten Seite (1.1), gegenüber einer ebenen Grenzoberfläche vergrößert ist.Wear plate according to one of claims 1 to 7, characterized in that the boundary surface between the base body ( 1 ) and the coating ( 2 ) by grooves, notches, in particular in the surface of the wear-prone side ( 1.1 ) of the base body, or a roughening, in particular the surface of the wear-prone side ( 1.1 ), is increased from a flat boundary surface. Verschleißplatte gemäß einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass Stifte (4) oder Schrauben derart teilweise in die verschleißgefährdete Seite (1.1) des Grundkörpers (1) eingebracht sind, dass sie aus der Oberfläche dieser Seite herausragen und von der Beschichtung (2) formschlüssig umschlossen werden.Wear plate according to one of claims 1 to 8, characterized in that pins ( 4 ) or screws so partially in the wear-prone side ( 1.1 ) of the basic body ( 1 ) are introduced so that they protrude from the surface of this page and from the coating ( 2 ) are enclosed positively. Messerringzerspaner, 10.1 mit einem Rotor (10); 10.2 mit einem Messerring (11), der den Rotor in Umfangsrichtung umschließt; wobei 10.3 der Messerring (11) eine Vielzahl von Verschleißplatten (12) gemäß einem der Ansprüche 1 bis 9 umfasst; 10.4 der Messerring (11) umfasst ferner eine Vielzahl von Messern (13.1); 10.5 die Verschleißplatten (12) sind mit ihrer durch die Beschichtung (2) überdeckten verschleißgefährdeten Seite (1.1) dem Rotor (10) flächig zugewandt; 10.6 die Messer (13.1) sind derart im Messerring (11) befestigt, dass ihre Schneide (13.6) in Richtung des Rotors (10) durch zwischen den Verschleißplatten (12) vorgesehene Schlitze hindurchragt und über die Beschichtung (2) hinaussteht.Knife ring chipper, 10.1 with a rotor ( 10 ); 10.2 with a knife ring ( 11 ) enclosing the rotor in the circumferential direction; where 10.3 the knife ring ( 11 ) a plurality of wear plates ( 12 ) according to any one of claims 1 to 9; 10.4 the knife ring ( 11 ) further comprises a plurality of knives ( 13.1 ); 10.5 the wear plates ( 12 ) are with their through the coating ( 2 ) covered wear-prone side ( 1.1 ) the rotor ( 10 ) facing flat; 10.6 the knives ( 13.1 ) are so in the knife ring ( 11 ) that its cutting edge ( 13.6 ) in the direction of the rotor ( 10 ) through between the wear plates ( 12 ) protruding slots and over the coating ( 2 ) stands out. Messerringzerspaner gemäß Anspruch 10 mit einer Vielzahl von Verschleißplatten (12) gemäß Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass jeweils ein Messer (13.1) in Umfangsrichtung des Rotors (10) von genau zwei Verschleißplatten (12) beidseitig eingeschlossen ist, und der Rotor (10) eine Drehrichtung aufweist, die eine vordere (12.1) und eine hintere Seite (12.2) der Verschleißplatten dadurch definiert, dass die vordere Seite (12.1) von einer Umfangsposition des Rotors (10) stets zeitlich vor der hinteren Seite (12.2) derselben Verschleißplatte (12) überstrichen wird, und dadurch, dass in die radial innenliegende Ecke der Beschichtung (2) auf der hinteren Seite (12.2) der Verschleißplatte (12) das stangenförmige Stützelement oder der Stützdraht (3.1) eingebracht ist.Knife ring chipper according to claim 10 having a plurality of wear plates ( 12 ) according to claim 7, characterized in that in each case a knife ( 13.1 ) in the circumferential direction of the rotor ( 10 ) of exactly two wear plates ( 12 ) is enclosed on both sides, and the rotor ( 10 ) has a direction of rotation which is a front ( 12.1 ) and a back side ( 12.2 ) of the wear plates defined by the front side ( 12.1 ) from a circumferential position of the rotor ( 10 ) always in time before the rear side ( 12.2 ) of the same wear plate ( 12 ) and in that in the radially inner corner of the coating ( 2 ) on the back side ( 12.2 ) of the wear plate ( 12 ) the rod-shaped support element or the support wire ( 3.1 ) is introduced. Messerringzerspaner gemäß Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die radial innenliegende Ecke der Beschichtung (2) auf der vorderen Seite (12.1) der Verschleißplatte (12) frei von einem Stützelement oder Stützdraht ist, und die vordere Seite (12.1) flächig am benachbart positionierten Messer (13.1) anliegt.Knife ring chipper according to claim 11, characterized in that the radially inner corner of the coating ( 2 ) on the front side ( 12.1 ) of the wear plate ( 12 ) is free of a support element or support wire, and the front Page ( 12.1 ) flat on the adjacently positioned knife ( 13.1 ) is present.
DE202006020313U 2006-11-10 2006-11-10 Knife ring chipper and wear plate for such Expired - Lifetime DE202006020313U1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006020313U DE202006020313U1 (en) 2006-11-10 2006-11-10 Knife ring chipper and wear plate for such

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202006020313U DE202006020313U1 (en) 2006-11-10 2006-11-10 Knife ring chipper and wear plate for such
DE200610053033 DE102006053033A1 (en) 2006-11-10 2006-11-10 Knife ring cutter's i.e. centrifuge chipping machine, wear plate, has base plate with wear-endangered side comprising main surface, where wear-reduced coating made of polymer material is completely applied on wear-endangered side

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006020313U1 true DE202006020313U1 (en) 2008-03-27

Family

ID=39244754

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE202006020313U Expired - Lifetime DE202006020313U1 (en) 2006-11-10 2006-11-10 Knife ring chipper and wear plate for such

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE202006020313U1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111514986A (en) * 2020-04-26 2020-08-11 四川宇广能科技有限公司 Inlaid combined plate hammer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111514986A (en) * 2020-04-26 2020-08-11 四川宇广能科技有限公司 Inlaid combined plate hammer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2512681B1 (en) Hammer with a cutting attachment and a base body
EP1918084B1 (en) Device for processing thermoplastic materials
EP1871514B1 (en) Mixing blade provided with a removable wearable element
WO2016020047A1 (en) Milling tool
DE1453328C3 (en) Cutting knife for a device provided with a rotating knife carrier for the production of wood chips
EP1600214B1 (en) Milling device for loose particles
AT519308A1 (en) Conveying and processing roller for a harvester
DE202013103975U1 (en) Pump with cutting wheel and pre-shredder
DE19518609C1 (en) Cutter for chippings
DE202006020313U1 (en) Knife ring chipper and wear plate for such
DE102010014797A1 (en) Apparatus for comminuting compostable material
DE102016114552A1 (en) Harvesting knife and method for its production
DE102011050601A1 (en) Knife and cutting device and method for cutting
DE202019002939U1 (en) drumstick
DE102006053033A1 (en) Knife ring cutter's i.e. centrifuge chipping machine, wear plate, has base plate with wear-endangered side comprising main surface, where wear-reduced coating made of polymer material is completely applied on wear-endangered side
DE202017107282U1 (en) Extruder for substrates of organic residues and raw materials
DE4437144B4 (en) Knife set for a meat grinder and blade insert for such
EP1557491B1 (en) Doctor knife and method for producing said knife
DE102008060222A1 (en) Limited diamond wheel
EP2311568B1 (en) Cutting assembly with safety distance ring measurer
DE202013003026U1 (en) Embossed stamped flat gasket for flange connections with breakaway groove
DE202017106547U1 (en) Cutting System
DE3136757C2 (en) Cutter knife
DE102019107063A1 (en) Knife drum
DE102017109978A1 (en) Knife for meat grinders

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20080430

R150 Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years

Effective date: 20100114

R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years
R151 Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years

Effective date: 20130104

R158 Lapse of ip right after 8 years