DE202006015344U1 - Optical male contact for use in fiber optics connector, has spring fastened movably about contact body, and holding clip fastened to contact of contact body, where holding clip is movable about contact body - Google Patents

Optical male contact for use in fiber optics connector, has spring fastened movably about contact body, and holding clip fastened to contact of contact body, where holding clip is movable about contact body Download PDF

Info

Publication number
DE202006015344U1
DE202006015344U1 DE200620015344 DE202006015344U DE202006015344U1 DE 202006015344 U1 DE202006015344 U1 DE 202006015344U1 DE 200620015344 DE200620015344 DE 200620015344 DE 202006015344 U DE202006015344 U DE 202006015344U DE 202006015344 U1 DE202006015344 U1 DE 202006015344U1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
contact piece
optical
optical male
male contact
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Lifetime
Application number
DE200620015344
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Souriau SAS
Original Assignee
Souriau SAS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Souriau SAS filed Critical Souriau SAS
Publication of DE202006015344U1 publication Critical patent/DE202006015344U1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Lifetime legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/3869Mounting ferrules to connector body, i.e. plugs
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B6/00Light guides; Structural details of arrangements comprising light guides and other optical elements, e.g. couplings
    • G02B6/24Coupling light guides
    • G02B6/36Mechanical coupling means
    • G02B6/38Mechanical coupling means having fibre to fibre mating means
    • G02B6/3807Dismountable connectors, i.e. comprising plugs
    • G02B6/381Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres
    • G02B6/3818Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres of a low-reflection-loss type
    • G02B6/3821Dismountable connectors, i.e. comprising plugs of the ferrule type, e.g. fibre ends embedded in ferrules, connecting a pair of fibres of a low-reflection-loss type with axial spring biasing or loading means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Coupling Of Light Guides (AREA)

Abstract

The contact has a socket (103) fastened firmly to a contact housing (101). A spring (104) is fastened movably about a contact body. A holding clip (105) is fastened to a contact of the contact body, where the holding clip is movable about the contact body. The holding clip is rear attached against a wall of a segment of a connector body. A spacer is fastened about the contact body between the spring and the holding clip. An independent claim is also included for a fiber optics connector comprising an optical male contact.

Description

Die Erfindung betrifft ein optisches männliches Kontaktstück zur Verbindung mit einem ergänzenden optischen weiblichen Kontaktstück in einer Weise, dass Glasfaserabschnitte miteinander verbunden werden.The The invention relates to an optical male contact piece for connection with a supplementary optical female contact piece in a way that glass fiber sections are interconnected.

Glasfaserverbinder umfassen vom Prinzip her eine Einführung eines optischen männlichen Kontaktstücks oder Steckers in ein optisches weibliches Kontaktstück oder in eine Steckerbuchse. Eine solche Einführung stellt eine Führungsfunktion und gleichzeitig eine Verbindungsfunktion des optischen männlichen Kontaktstücks mit dem optischen weiblichen Kontaktstück her. Im optischen männlichen Kontaktstück ist eine hervorstehende Hülse angeordnet. Das optische weibliche Kontaktstück weist eine vergleichbare eingebettete Hülse auf. Die Hülsen sind Vorrichtungen zum Halten und Vorweisen eines Abschnitts eines Glasfaserendes. Die Hülsen gewährleisten im Wesentlichen die mechanische Greiffunktion eines empfindlichen Glasfaserendes. Um einen ausreichenden Kontakt zwischen der männlichen und weiblichen Hülse zur Übertragung eines optischen Signals zu erzielen, müssen die Hülsen in einer Linie gehalten werden. In bestimmten Fällen muss das optische männliche Kontaktstück und/oder optische weibliche Kontaktstück gefedert angeordnet sein, um die mechanischen Spiele auszugleichen und einen minimalen Kontaktdruck zwischen der männlichen und weiblichen Hülse zu gewährleisten.fiber optic connector include in principle an introduction of an optical male contact piece or Plug in an optical female contact or in a socket. Such an introduction provides a leadership function and simultaneously a connection function of the optical male contact piece with the optical female contact piece ago. In the optical male contact piece is a protruding sleeve arranged. The optical female contact piece has a comparable embedded sleeve on. The sleeves are Devices for holding and presenting a portion of a fiber end. The pods guarantee essentially the mechanical gripping function of a sensitive one Glass fiber end. To maintain adequate contact between the male and female sleeve for transmission To achieve an optical signal, the sleeves must be kept in line become. In certain cases must the optical male contact piece and / or optical female contact piece to be sprung to balance the mechanical games and a minimal contact pressure between the male and female sleeve to ensure.

Es sind insbesondere zwei Typen gefederter optischer männlicher Kontaktstücke bekannt, die jeweils den 1 und 2 nach dem Stand der Technik entsprechen.In particular, two types of spring-loaded optical male contact pieces are known, each of which 1 and 2 according to the prior art.

In 1 nach dem Stand der Technik ist ein optisches männliches Kontaktstück 1 dargestellt, das in einer Zelle 2 eines Verbindergehäuses 3 untergebracht ist. Das Verbindergehäuse 3 umfasst beispielsweise mehrere Zellen 2, die parallel zueinander verlaufen, wobei jede Zelle 2 ein optisches männliches Kontaktstück 1 aufnehmen kann. Die Zelle 2 hat eine allgemeine zylindrische Form und weist lokal eine Verengung ihres Durchmessers auf. Die Verengung des Durchmessers der Zelle 2 wird durch das Vorhandensein einer Zentripetalabweichung 13 der inneren Wand der Zelle 2 erzielt, welche die Tendenz hat, lokal eine zylindrische Öffnung mit kleinerem Durchmesser als auf beiden Seiten der Abweichung 13 zu bilden.In 1 The prior art is an optical male contact piece 1 shown in a cell 2 a connector housing 3 is housed. The connector housing 3 includes, for example, multiple cells 2 that run parallel to each other, each cell 2 an optical male contact piece 1 can record. The cell 2 has a general cylindrical shape and has a local narrowing of its diameter. The narrowing of the diameter of the cell 2 is due to the presence of a centripetal deviation 13 the inner wall of the cell 2 which tends to have locally a cylindrical opening with a smaller diameter than on both sides of the deviation 13 to build.

Das optische männliche Kontaktstück 1 umfasst einen festen Körper 4, in welchem ein beweglicher Körper 5 verschiebbar mittels einer Feder 10. befestigt ist. Die Feder 10 ist um den beweglichen Körper 5 zwischen einem freien Ende 11 oder vorderem Ende des beweglichen Körpers 5 und dem vorderen Ende 12 des festen Körpers 4 befestigt. Der bewegliche Körper 5 wird von einer Glasfaser 6 durchquert, die mit einer Hülse 7 aus Keramik zusammentrifft, welche an einem freien Ende 11 des beweglichen Körpers 5 angebaut ist.The optical male contact piece 1 includes a solid body 4 in which a mobile body 5 slidable by means of a spring 10 , is attached. The feather 10 is about the moving body 5 between a free end 11 or front end of the movable body 5 and the front end 12 of the solid body 4 attached. The moving body 5 is from a fiberglass 6 crosses that with a sleeve 7 made of ceramic meets, which at a free end 11 of the moving body 5 is grown.

Der feste Körper 4 wird lagestabil, das heißt unbeweglich, in der Zelle 2 gehalten mittels eines vorderen Anschlags 8 und eines hinteren Anschlags 9, die auf beiden Seiten der Abweichung 13 der inneren Wand der Zelle 2 angeordnet sind. Der vordere Anschlag 8 begrenzt den Weg des festen Körpers 4 nach vorne (links in 1) in der Zelle 2. Unter nach vorne ist zu verstehen in Richtung des optischen weiblichen Kontaktstücks, in welchem das optische männliche Kontaktstück 1 in der Zelle 2 in Gegenüberstellung gehalten werden soll. Der vordere Anschlag 8 wird durch einen Höcker gebildet, der auf einer äußeren Wand des festen Körpers vorgesehen ist, der gegen die Abweichung 13 der Zelle 2 anschlägt. Der hintere Anschlag 9 begrenzt den Weg des festen Körpers 4 nach hinten (rechts in 1) in der Zelle 2, um zu verhindern, dass der feste Körper 4 wieder aus der Zelle 2 tritt. Der hintere Anschlag wird durch eine Halterungsklammer 9 gebildet, die um den festen Körper 4 in einer Weise befestigt ist, dass die Halterungsklammer 9 an den Anschlag der Abweichung 13 der Zelle 2 anschlägt. Die Halterungsklammer 9 ist fest um den festen Körper 4 befestigt. Genauer gesagt, umfasst der feste Körper 4 ein Gehäuse auf einem äußeren Umkreis des festen Körpers 4, in welchem die Halterungsklammer 9 lagestabil gehalten wird.The solid body 4 is stable in position, that is immobile, in the cell 2 held by means of a front stop 8th and a rear stop 9 on both sides of the deviation 13 the inner wall of the cell 2 are arranged. The front stop 8th limits the path of the solid body 4 forward (left in 1 ) in the cell 2 , Under forward is to be understood in the direction of the optical female contact piece, in which the optical male contact piece 1 in the cell 2 to be held in juxtaposition. The front stop 8th is formed by a bump provided on an outer wall of the solid body which is against the deviation 13 the cell 2 strikes. The rear stop 9 limits the path of the solid body 4 to the rear (right in 1 ) in the cell 2 to prevent the solid body 4 back out of the cell 2 occurs. The rear stop is by a bracket clip 9 formed around the solid body 4 fastened in a way that the bracket clip 9 to the stop of the deviation 13 the cell 2 strikes. The bracket clip 9 is tight around the solid body 4 attached. More specifically, the solid body includes 4 a housing on an outer circumference of the solid body 4 in which the retaining clip 9 is kept stable.

Wenn die Verbindung zwischen dem optischen männlichen Kontaktstück 1 und einem optischen weiblichen Kontaktstück (nicht dargestellt) in Gegenüberstellung in der Zelle 2 stattfindet, schiebt die Hülse das optische weibliche Kontaktstück 7 des optischen männlichen Kontaktstücks 1 nach hinten. Da die Hülse 7 des optischen männlichen Kontaktstücks 1 fest mit dem beweglichen Körper 5 verbunden ist, wird der bewegliche Körper 5 ebenfalls zurückbewegt, indem die Feder 10 gegen das vordere Ende 12 des festen Körpers 4 komprimiert wird. Der feste Körper 4 seinerseits bleibt lagestabil in der Zelle 2 dank des hinteren Anschlags 9, wobei der bewegliche Körper 5 im Hauptkörper 4 verschiebbar ist.When the connection between the optical male contact piece 1 and an optical female contact (not shown) in opposition to the cell 2 takes place, the sleeve pushes the optical female contact piece 7 of the optical male contact piece 1 to the rear. Because the sleeve 7 of the optical male contact piece 1 stuck with the moving body 5 connected, becomes the movable body 5 also moved back by the spring 10 against the front end 12 of the solid body 4 is compressed. The solid body 4 in turn, it remains stable in the cell 2 thanks to the back stop 9 , where the movable body 5 in the main body 4 is displaceable.

Eine derartige Anordnung hat den wesentlichen Nachteil, dass sie den Enddurchmesser des optischen männlichen Kontaktstücks merklich erhöht, da ein beweglicher Teil, der die Hülse tragt, vorgesehen werden muss und ein fester konzentrischer Teil, in welchem sich der bewegliche Teil verschiebt. Ferner hat ein solcher optischer männlicher Kontakt eine komplexe Befestigung und bedingt den ausschließlichen Einsatz eines Glaserkabels mit fester Struktur. Unter Glasfaserkabel mit fester Struktur ist zu verstehen, dass die Glasfaser eng mit dem Außenmantel verknüpft ist, wodurch jede relative Bewegung der Glasfaser in Bezug auf den Mantel unmöglich ist.Such an arrangement has the significant disadvantage that it appreciably increases the final diameter of the optical male contact piece, since a movable part carrying the sleeve must be provided and a fixed concentric part in which the movable part shifts. Furthermore, such optical male contact has a complex attachment and requires the exclusive use of a glass cable with a solid structure. Under fiber-optic cable with a solid structure is to be understood that the glass fiber closely with the outer sheath whereby any relative movement of the glass fiber with respect to the cladding is impossible.

Aus dem technischen Stand ist auch ein optisches männliches Kontaktstück 20, so wie in 2 dargestellt, bekannt. Das optische männliche Kontaktstück 20 umfasst eine Hülse 21, die direkt auf dem vorderen Ende eines beweglichen Körpers 22 mechanisch bearbeitet wird. Der bewegliche Körper 22 des optischen männlichen Kontaktstücks 20 ist verschiebbar in einem festen Körper 23, der unbeweglich in der Zelle 2 des Verbinderkörpers 3 ist, angeordnet.From the technical state is also an optical male contact piece 20 , as in 2 shown, known. The optical male contact piece 20 includes a sleeve 21 placed directly on the front end of a moving body 22 is mechanically processed. The moving body 22 of the optical male contact piece 20 is slidable in a solid body 23 who is immobile in the cell 2 of the connector body 3 is arranged.

Wie im Beispiel nach dem Stand der Technik in 1 veranschaulicht, wird der feste Körper 23 lagestabil gehalten mittels eines vorderen Anschlags 26 und eines hinteren Anschlags 24, die auf beiden Seiten der Abweichung 13 der Zelle 2 angeordnet sind. Eine Feder 25 ist um den beweglichen Körper 22 in einer Weise befestigt, dass durch Komprimieren der Feder 25 das Verschieben nach hinten der Zelle 2 des beweglichen Körpers 22 und der Hülse 21 ermöglicht wird.As in the example of the prior art in 1 illustrates, becomes the solid body 23 held stable position by means of a front stop 26 and a rear stop 24 on both sides of the deviation 13 the cell 2 are arranged. A feather 25 is about the moving body 22 fastened in a way that by compressing the spring 25 moving to the back of the cell 2 of the moving body 22 and the sleeve 21 is possible.

Die Feder 25 ist im festen Körper 23 eingekapselt, was die Tendenz hat, den Enddurchmesser des optischen männlichen Kontaktstücks 20, das mehrere konzentrische Körper umfasst, noch weiter zu vergrößern. Daneben geht ein derartiges optisches männliches Kontaktstück 20 mit höheren Kosten einher. Die metallische Hülse 21 wird nämlich auf dem beweglichen Körper mechanisch bearbeitet, anstatt angebaut zu werden. Außerdem ist die Befestigung eines solchen optischen männlichen Kontaktstücks 20 auf einem Glasfaserkabel mit freier oder fester Struktur ganz besonders komplex. Unter Lichtfaserkabel mit freier Struktur ist ein Kabel zu verstehen, in welchem die Glasfaser im Mantel verschiebbar ist.The feather 25 is in the solid body 23 encapsulated, which has the tendency of the final diameter of the optical male contact piece 20 , which includes several concentric bodies, to further enlarge. Next to it is such an optical male contact piece 20 associated with higher costs. The metallic sleeve 21 Namely, it is mechanically processed on the moving body instead of being grown. In addition, the attachment of such an optical male contact piece 20 on a fiber optic cable with free or solid structure very particularly complex. By optical fiber cable with free structure is meant a cable in which the glass fiber in the jacket is displaceable.

Die Erfindungsidee möchte ein optisches männliches Kontaktstück mit bequemer Konzept- und Befestigungstechnik, das mit einer Glasfaser mit freier Struktur oder mit fester Struktur verwendet werden kann, bereitstellen. Eine weitere Aufgabe der Erfindung ist ein reduzierter Platzbedarf des optischen männlichen Kontaktstücks im Vergleich zu optischen männlichen Kontaktstücken nach dem Stand der Technik.The Idea of invention would like an optical male contact piece with convenient concept and fastening technology, with a glass fiber can be used with free structure or with fixed structure, provide. Another object of the invention is a reduced Space requirement of the optical male contact piece compared to optical male contact pieces According to the state of the art.

Demzufolge weist das optische Kontaktstück gemäß der Erfindung keinen festen Körper auf, in welchem ein beweglicher Körper verschiebbar befestigt ist. Das optische männliche Kontaktstück umfasst einen einzigen beweglichen Körper, der die Hülse trägt, welche verschiebbar in ihrem Gehäuse befestigt ist. Zu diesem Zweck sind sowohl die Feder als auch die Halterungsklammer direkt am Kontaktstück des beweglichen Körpers befestigt, wobei der bewegliche Körper verschiebbar in Bezug auf die Halterungsklammer ist. Auf diese Weise wird einer der konzentrischen Körper, die üblicherweise in den optischen Kontaktstücken nach dem Stand der Technik zum Einsatz kommen, unterdrückt, so dass der Enddurchmesser des optischen männlichen Kontaktstücks gemäß der Erfindung reduziert werden kann. Das optische männliche Kontaktstück gemäß der Erfindung lässt sich bequem befestigen und kann sowohl mit einem Glasfaserkabel mit fester Struktur als auch mit freier Struktur verwendet werdenAs a result, has the optical contact piece according to the invention no solid body in which a movable body slidably attached is. The optical male contact piece includes a single movable body that carries the sleeve, which slidable in its housing is attached. For this purpose, both the spring and the Mounting bracket attached directly to the contact piece of the movable body, being the moving body slidable with respect to the bracket. In this way becomes one of the concentric bodies, the usual in the optical contact pieces are used according to the prior art, suppressed, so the final diameter of the optical male contact piece according to the invention can be reduced. The optical male contact piece according to the invention let yourself Fasten comfortably and can be fixed with both a fiber optic cable Structure can also be used with free structure

Die Aufgabe der Erfindung ist folglich ein optisches männliches Kontaktstück, das eine Hülse, die an einem Kontaktstückkörper befestigt ist, umfasst, und eine Feder die verschiebbar um den Kontaktstückkörper befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Halterungsklammer aufweist, welche am Kontaktstück des Kontaktstückkörpers befestigt ist, wobei die Halterungsklammer um den Kontaktstückkörper verschiebbar ist.The The object of the invention is therefore an optical male Contact piece, the one sleeve, attached to a contact body is, and a spring slidably mounted around the contact body body characterized in that it comprises a retaining clip, which at the contact piece the contact body is attached, wherein the support bracket is slidable about the contact body.

Die Ausführungsformen gemäß der Erfindung ermöglichen es, folgende ergänzende Eigenschaften ganz oder teilweise vorzusehen:

  • – Die Halterungsklammer kann hinten anschlagen gegen eine Wand einer Zelle eines Verbindungskörpers, in welcher das optische männliche Kontaktstück untergebracht werden soll, so dass sich der Körper des Kontaktstücks und die Hülse in der Zelle in Bezug auf eine Ausgangsposition durch Komprimieren der Feder gegen die Halterungsklammer zurückbewegen können;
  • – Die Hülse ist eine angebaute Hülse;
  • – Die Hülse ist aus Keramik;
  • – Das optische männliche Kontaktstück umfasst ein Abstandsstück, das um den Kontaktstückkörper zwischen der Feder und der Halterungsklammer angeordnet ist;
  • – Das hintere Ansatzstück kann vorne anschlagen gegen eine Wand einer Zelle eines Verbinderkörpers, in welcher das optische Kontaktstück untergebracht werden soll;
  • – Das optische männliche Kontaktstück umfasst eine Glasfaser mit fester Struktur;
  • – Das optische männliche Kontaktstück umfasst eine Glasfaser mit freier Struktur.
The embodiments according to the invention make it possible to provide all or part of the following additional features:
  • The retaining clip may abut the rear against a wall of a cell of a connector body in which the optical male contact is to be housed so that the body of the contact and the sleeve in the cell move back relative to a home position by compressing the spring against the retaining clip can;
  • - The sleeve is an attached sleeve;
  • - The sleeve is made of ceramic;
  • The optical male contact piece comprises a spacer arranged around the contact body between the spring and the support bracket;
  • - The rear end piece may strike the front against a wall of a cell of a connector body, in which the optical contact piece is to be accommodated;
  • The optical male contact piece comprises a glass fiber with a solid structure;
  • The optical male contact piece comprises a glass fiber with free structure.

Die Erfindung bezieht sich auch auf einen Glasfaserverbinder, der mindestens ein optisches männliches Kontaktstück gemäß der Erfindung aufweist.The The invention also relates to a glass fiber connector, at least an optical male contact piece according to the invention having.

Die Erfindung lässt sich leichter beim Lesen der folgenden Beschreibung und nach Durchsicht der anliegenden Figuren begreifen. Die Erfindung beschränkt sich jedoch nicht auf die dargestellten Anwendungsbereiche, die nur zur Orientierung dargestellt sind. Es zeigen:The Invention leaves easier reading the following description and review to understand the adjacent figures. The invention is limited However, not on the illustrated applications, only for Orientation are shown. Show it:

1 und 2 zwei Beispiele optischer männlicher Kontaktstücke nach dem bereits beschriebenen Stand der Technik; 1 and 2 two examples of optical male contact pieces according to the already described prior art;

3 eine schematische Darstellung eines optischen männlichen Kontaktstücks gemäß der Erfindung; 3 a schematic representation of an optical male contact piece according to the invention;

4 eine schematische Darstellung als Längsschnitt eines optischen männlichen Kontaktstücks gemäß der Erfindung in einer Zelle eines Verbinderkörpers. 4 a schematic representation of a longitudinal section of an optical male contact piece according to the invention in a cell of a connector body.

In 3 ist ein optisches männliches Kontaktstück 100 gemäß der Erfindung zu sehen.In 3 is an optical male contact 100 to see according to the invention.

Das optische männliche Kontaktstück 100 umfasst einen Kontaktstückkörper 101. Eine vorderes Ende 102 (links in 3) des Kontaktstückkörpers 101 ist mit einer angebauten Hülse 103 versehen, die beispielsweise aus Keramik sein kann. Eine Feder 104 ist um die äußere Wand des Kontaktstückkörpers 101 zwischen dem vorderen Ende 102 des Kontaktstückkörpers 101 und einer Halterungsklammer 105 befestigt. Die Halterungsklammer 105 ist ebenfalls um den Kontaktstückkörper 101 direkt am Kontaktstück der äußeren Wand des Kontaktstückkörpers 101 befestigt. Eine Scheibe 107 kann um den Kontaktstückkörper 101 zwischen der Feder 104 und der Halterungsklammer 105 in einer Weise befestigt sein, dass sie als Abstandsstück dient. Ein erstes Ende der Feder 104 ist fest mit dem vorderen Ende 102 des Kontaktstückkörpers 101 verbunden, während ein zweites Ende der Feder 104 fest mit der Scheibe 107 verbunden ist. Ein metallisches Ansatzstück 106 ist am hinteren Ende (rechts in 3) des Kontaktstückkörpers 101 angebaut. Das Ansatzstück 106 ist kraftschlüssig am Kontaktstückkörper 101 befestigt in einer Weise, dass es die Einheit des optischen männlichen Kontaktstücks 100 schließt. Das Ansatzstück 106 kann insbesondere als Crimpzone dienen, wenn ein Lichtfaserkabel mit fester Struktur verwendet wird.The optical male contact piece 100 includes a contact body 101 , A front end 102 (left in 3 ) of the contact body 101 is with a attached sleeve 103 provided, which may be made of ceramic, for example. A feather 104 is around the outer wall of the contact body 101 between the front end 102 of the contact body 101 and a bracket 105 attached. The bracket clip 105 is also around the contact body 101 directly on the contact piece of the outer wall of the contact body 101 attached. A disk 107 can around the contact body 101 between the spring 104 and the bracket 105 be attached in such a way that it serves as a spacer. A first end of the spring 104 is stuck to the front end 102 of the contact body 101 connected while a second end of the spring 104 firmly with the disc 107 connected is. A metallic extension piece 106 is at the far end (right in 3 ) of the contact body 101 grown. The starting piece 106 is non-positively on the contact body 101 attached in such a way that it is the unit of the optical male contact piece 100 closes. The starting piece 106 In particular, it can serve as a crimping zone if a fiber optic cable with a solid structure is used.

In 4 ist das optische männliche Kontaktstück 100 gemäß der Erfindung in Ausgangsposition zu sehen, das heißt in getrennter Position in einer Zelle 2 eines Verbinderkörpers 3. Unter getrennter Position ist zu verstehen, dass kein optisches weibliches Kontaktstück die Tendenz hat, die Hülse 103 des optischen männlichen Kontakts 100 in der Zelle 2 zurückzubewegen, wobei die Feder 104 in einem nicht komprimierten Zustand ist.In 4 is the optical male contact piece 100 according to the invention to see in starting position, that is in a separate position in a cell 2 a connector body 3 , By separate position, it is to be understood that no optical female contact piece tends to be the sleeve 103 of the optical male contact 100 in the cell 2 to move back, with the spring 104 is in an uncompressed state.

Die Zelle 2 hat eine allgemeine zylindrische Form und weist lokal eine Verengung ihres Durchmessers auf. Die Verengung des Durchmessers der Zelle 2 wird durch das Vorhandensein einer Zentripetalabweichung 13 der inneren Wand der Zelle 2 erreicht, welche die Tendenz hat, lokal eine zylindrische Öffnung mit kleinerem Durchmesser als auf beiden Seiten der Abweichung 13 zu bildenThe cell 2 has a general cylindrical shape and has a local narrowing of its diameter. The narrowing of the diameter of the cell 2 is due to the presence of a centripetal deviation 13 the inner wall of the cell 2 which has a tendency to locally have a cylindrical opening with a smaller diameter than on both sides of the deviation 13 to build

Ein vorderer Anschlag 108 und ein hinterer Anschlag 109, die auf dem optischen männlichen Kontaktstück 100 gemäß der Erfindung vorgesehen sind, umrahmen die Abweichung 13 in einer Weise, dass das optische männliche Kontaktstück 100 in der Zelle 2 gehalten wird. Der vordere Anschlag 108 wird durch das hintere Ansatzstück 106 gebildet und begrenzt den Weg des optischen männlichen Kontaktstücks 100 nach vorne zur Zelle, das heißt in Richtung eines optischen weiblichen Kontaktstücks, das in Gegenüberstellung (nicht dargestellt) angeordnet ist. Der hintere Anschlag wird durch die Halterungsklammer 105 gebildet und ist dem vorderen Anschlag 108 vorgelagert. Der hintere Anschlag 109 begrenzt den Weg des optischen männlichen Kontaktstücks 100 nach hinten zur Zelle 2 in einer Weise, dass sein unzeitiges Herausziehen verhindert wird.A front stop 108 and a back stop 109 on the optical male contact 100 are provided according to the invention, frame the deviation 13 in a way that the optical male contact piece 100 in the cell 2 is held. The front stop 108 gets through the rear lug 106 is formed and limits the path of the optical male contact piece 100 towards the front of the cell, that is, in the direction of an optical female contact piece, which is arranged in opposition (not shown). The rear stop is through the bracket clip 105 is formed and is the front stop 108 upstream. The rear stop 109 limits the path of the optical male contact piece 100 back to the cell 2 in a way that prevents its untimely withdrawal.

Die Halterungsklammer 105 ist beispielsweise mit flexiblen Rippen 110 ausgestattet. Die Rippen 110 können einen Ausschlag nach Außen in Bezug auf den Kontaktstückkörper aufweisen, das heißt einen Ausschlag in Richtung der inneren Wand der Zelle 2. Der Ausschlag der Rippen 110 ist derart, dass er das Einsetzen des optischen männlichen Kontaktstücks 100 nach vorne in der Zelle 2 ermöglicht durch Plattieren der Rippen 110 gegen den Kontaktstückkörper 101. Das optische männliche Kontaktstück 100 kann somit bequem in die Zelle 2 eingeführt werden, bis das hintere Ansatzstück 106 vorne anschlägt 108 gegen die Abweichung 105, wobei die Halterungsklammer 105, die dem hinteren Ansatzstück 106 vorgelagert ist, die Abweichung 13 überschritten hat. Im Gegensatz dazu, bedingt durch den Ausschlag der Rippen 110, kann die Halterungsklammer 105 nicht mehr bequem aus der Zelle 2 gezogen werden, denn die Rippen 110 schlagen hinten an 109 gegen die Abweichung 13 der inneren Wand der Zelle 2.The bracket clip 105 is for example with flexible ribs 110 fitted. Ribs 110 may have an outward deflection with respect to the contact body, that is, a deflection toward the inner wall of the cell 2 , The rash of the ribs 110 is such that it is the insertion of the optical male contact piece 100 forward in the cell 2 made possible by plating the ribs 110 against the contact body 101 , The optical male contact piece 100 can thus easily enter the cell 2 be introduced until the rear end piece 106 strikes the front 108 against the deviation 105 , wherein the retaining clip 105 that the rear lug 106 upstream, the deviation 13 has exceeded. In contrast, due to the rash of the ribs 110 , the bracket clip can 105 no longer comfortable from the cell 2 be pulled, because the ribs 110 hit the back 109 against the deviation 13 the inner wall of the cell 2 ,

Bei einer Verbindung zwischen einem optischen weiblichen Kontaktstück (nicht dargestellt) und dem optischen männlichen Kontaktstück 100 gemäß der Erfindung ist die Hülse des optischen weiblichen Kontaktstücks in Gegenüberstellung zur Hülse 103 des optischen männlichen Kontaktstücks 100 und schiebt die Hülse 103 sowie den Kontaktstückkörper 101 und das Ansatzstück 106 nach hinten in die Zelle 2. Dies wird durch Komprimieren der Feder 104 gegen die Scheibe 107 und die Halterungsklammer 105 ermöglicht. Somit verschiebt sich der Kontaktstückkörper 101 in Bezug auf die Halterungsklammer 105, die ihrerseits, dank des hinteren Anschlags 109, fest in der Zelle 2 bleibt.In a connection between an optical female contact piece (not shown) and the optical male contact piece 100 According to the invention, the sleeve of the optical female contact piece is in opposition to the sleeve 103 of the optical male contact piece 100 and pushes the sleeve 103 and the contact body 101 and the extension 106 back to the cell 2 , This is done by compressing the spring 104 against the disc 107 and the bracket 105 allows. Thus, the contact body shifts 101 with respect to the bracket 105 , in turn, thanks to the back stop 109 , stuck in the cell 2 remains.

Während also nach dem Stand der Technik die Halterungsklammer fest um einen festen Körper befestigt war, der sie einsperrte, ist die Halterungsklammer 105 der Erfindungsidee direkt um und am mechanischen Kontaktstück des Kontaktstückkörpers 101, der die Hülse 101 trägt, befestigt, wobei der Kontaktstückkörper 101 in der Zelle 2 beweglich ist. Durch Unterdrückung eines konzentrischen Körpers des optischen Kontaktstücks kann die Befestigung vereinfacht und der Gesamtdurchmesser des optischen Kontaktstücks reduziert werden und demzufolge ebenfalls sein Platzbedarf. In einem Verbinder gegebener Größe ist es dann beispielsweise möglich, eine größere Anzahl von Zellen zur jeweiligen Aufnahme eines optischen männlichen Kontaktstücks gemäß der Erfindung vorzusehen. Auf diese Weise kann ein Verbinderkörper eine höhere Anzahl von Verbindungen als mit optischen Kontaktstücken nach dem Stand der Technik gewährleisten.Thus, while in the prior art the retaining clip was firmly secured around a solid body which locked it in place, the bracket is clip 105 the idea of the invention directly around and on the mechanical contact piece of the contact body 101 who the sleeve 101 carries, fastened, wherein the contact body body 101 in the cell 2 is mobile. By suppressing a concentric body of the optical contact piece, the attachment can be simplified and the overall diameter of the optical contact piece can be reduced and consequently also its space requirement. In a connector of a given size, it is then possible, for example, to provide a larger number of cells for respectively receiving an optical male contact piece according to the invention. In this way, a connector body can ensure a higher number of connections than with optical contact pieces according to the prior art.

Claims (10)

Optisches männliches Kontaktstück (100), umfassend eine Hülse (103), die fest auf einem Kontaktstückgehäuse (101) befestigt ist, eine Feder (104), die um den Kontaktstückkörper verschiebbar befestigt ist, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine Halterungsklammer (105) umfasst, die am Kontaktstück des Kontaktstückkörpers befestigt ist, wobei die Halterungsklammer um den Kontaktstückkörper verschiebbar ist.Optical male contact piece ( 100 ), comprising a sleeve ( 103 ), which are fixed on a contact piece housing ( 101 ), a spring ( 104 ) which is slidably mounted around the contact body, characterized in that it comprises a retaining clip ( 105 ) which is fixed to the contact piece of the contact body, wherein the support bracket is slidable about the contact body body. Optisches männliches Kontaktstück nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Halterungsklammer hinten anschlagen (109) kann gegen eine Wand (13) einer Zelle (2) eines Verbinderkörpers (3), in welcher das optische männliche Kontaktstück untergebracht werden soll, damit der Kontaktstückkörper und die Hülse in der Zelle in Bezug auf eine Ausgangsposition durch Komprimieren der Feder zurückbewegt werden kann.Optical male contact piece according to claim 1, characterized in that the retaining clip abut the rear ( 109 ) can against a wall ( 13 ) of a cell ( 2 ) of a connector body ( 3 ), in which the optical male contact piece is to be accommodated, so that the contact body and the sleeve in the cell can be moved back relative to a starting position by compressing the spring. Optisches männliches Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse eine angebaute Hülse ist.Optical male contact piece according to one of the claims 1 to 2, characterized in that the sleeve is an attached sleeve. Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse aus Keramik ist.contact piece according to one of the claims 1 to 3, characterized in that the sleeve is made of ceramic. Optisches männliches Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass es ein Abstandsstück (107) umfasst, das um den Kontaktstückkörper zwischen der Feder und der Halterungsklammer befestigt ist.Optical male contact piece according to one of claims 1 to 4, characterized in that it is a spacer ( 107 ) which is fixed around the contact body between the spring and the support bracket. Optisches männliches Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es ein hinteres Ansatzstück (106), das am Kontaktstückkörper angebaut ist, umfasst.Optical male contact piece according to one of claims 1 to 5, characterized in that it has a rear end piece ( 106 ) mounted on the contact body. Optisches männliches Kontaktstück nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass das hintere Ansatzstück vorne anschlagen (108) kann gegen eine Wand (13) einer Zelle (2) eines Verbinderkörpers (3), in welcher das optische Kontaktstück untergebracht werden soll.Optical male contact piece according to claim 6, characterized in that the rear attachment piece strike the front ( 108 ) can against a wall ( 13 ) of a cell ( 2 ) of a connector body ( 3 ), in which the optical contact piece is to be accommodated. Optisches männliches Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Glasfaser mit fester Struktur umfasst.Optical male contact piece according to one of the claims 1 to 7, characterized in that it is a glass fiber with solid Structure includes. Optisches männliches Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass es eine Glasfaser mit freier Struktur umfasst.Optical male contact piece according to one of the claims 1 to 7, characterized in that it is a glass fiber with free Structure includes. Glasfaserverbinder, dadurch gekennzeichnet, dass er mindestens ein optisches männliches Kontaktstück nach einem der Ansprüche 1 bis 9 umfasst.Glass fiber connector, characterized in that He at least one optical male contact after one of the claims 1 to 9.
DE200620015344 2005-10-06 2006-10-06 Optical male contact for use in fiber optics connector, has spring fastened movably about contact body, and holding clip fastened to contact of contact body, where holding clip is movable about contact body Expired - Lifetime DE202006015344U1 (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR0553029 2005-10-06
FR0553029A FR2891919B1 (en) 2005-10-06 2005-10-06 OPTICAL CONTACT

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE202006015344U1 true DE202006015344U1 (en) 2006-12-21

Family

ID=36644276

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200620015344 Expired - Lifetime DE202006015344U1 (en) 2005-10-06 2006-10-06 Optical male contact for use in fiber optics connector, has spring fastened movably about contact body, and holding clip fastened to contact of contact body, where holding clip is movable about contact body

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE202006015344U1 (en)
FR (1) FR2891919B1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU223689U1 (en) * 2023-08-02 2024-02-28 Федеральное государственное бюджетное научное учреждение "Республиканский научно-исследовательский и проектно-конструкторский институт горной геологии, геомеханики, геофизики и маркшейдерского дела" ФГБНУ "РАНИМИ" QUICK-RELEASE FIBER-OPTIC CABLE FASTENING UNIT

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3112078C2 (en) * 1981-03-27 1985-12-19 Richard Hirschmann Radiotechnisches Werk, 7300 Esslingen Hybrid connector for optical and electrical conductors
US5373573A (en) * 1993-06-21 1994-12-13 Itt Corporation High density fiber optic connector
US6254283B1 (en) * 2000-02-22 2001-07-03 Itt Manufacturing Enterprises, Inc. Terminus body retention

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU223689U1 (en) * 2023-08-02 2024-02-28 Федеральное государственное бюджетное научное учреждение "Республиканский научно-исследовательский и проектно-конструкторский институт горной геологии, геомеханики, геофизики и маркшейдерского дела" ФГБНУ "РАНИМИ" QUICK-RELEASE FIBER-OPTIC CABLE FASTENING UNIT

Also Published As

Publication number Publication date
FR2891919A1 (en) 2007-04-13
FR2891919B1 (en) 2008-01-11

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE602004008066T2 (en) OPTICAL FIBER PLUG WITH ROTATABLE FERRULE
EP1254387B1 (en) Optical connector for simultaneously connecting a plurality of fiber optical cables and adapter for said connector
DE69921642T2 (en) CONNECTOR HOUSING WITH SNAP-IN CONNECTION FOR A FIBER OPTIC CONNECTOR
EP2807706B1 (en) Plug connection system for plug connectors
DE102009011388B3 (en) Connector for optical fibers
DE102006019335A1 (en) Optical connector, has retaining part that is arranged at one end of carrier part for laterally holding and positioning optical connecting unit and is formed in length adjustable manner, where retaining part has U-profile like shape
CH704400A1 (en) Zugbegrenzungselement for a fiber optic link, and patch cord and pigtail with this Zugbegrenzungselement.
DE102006025346B4 (en) Plug connection with a lever
DE2512330B2 (en) Plug connection for coated optical fibers made of quartz glass or glass
DE2904027A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR COUPLING OPTICAL FIBERS
EP2622393B1 (en) Plug-in connector
DE102004017803A1 (en) Male locking precision BNC connector with locking mechanism that allows cable rotation
DE2844554A1 (en) FIBER OPTIC CONNECTOR ARRANGEMENT
DE102016101254A1 (en) Interconnects
DE60214873T2 (en) ALIGNMENT POSITION FOR FIBER OPTICAL CONNECTORS
EP3408897A1 (en) Connector
DE102010012525A1 (en) Coaxial connector with terminal connection of the inner conductor
WO2004001472A1 (en) Connector-plug part for an optical plug-in connection
EP1912085A1 (en) Device for an optical plug connector
DE10040693C2 (en) Device for guiding an element that can be subjected to thrust to a limited extent
EP3598188B1 (en) Adapter for forming an optical connection
DE202006015344U1 (en) Optical male contact for use in fiber optics connector, has spring fastened movably about contact body, and holding clip fastened to contact of contact body, where holding clip is movable about contact body
DE2651768A1 (en) CONNECTORS FOR LIGHT GUIDE CABLES AND METHOD FOR MANUFACTURING CONNECTING ELEMENTS FOR SUCH CONNECTORS
DE202012010015U1 (en) coaxial
DE19944895C2 (en) Optical connector

Legal Events

Date Code Title Description
R207 Utility model specification

Effective date: 20070125

R150 Term of protection extended to 6 years

Effective date: 20091130

R151 Term of protection extended to 8 years
R151 Term of protection extended to 8 years

Effective date: 20121116

R152 Term of protection extended to 10 years
R152 Term of protection extended to 10 years

Effective date: 20141118

R071 Expiry of right